Gin & Rum – Hafenrestaurant NEU

Page 1


GIN & RUM BAR KARTE

SWISS GIN

Etter Gin 40% Vol. 13.50 mit Gents Tonic +5.–

Frakmont – Lucerne Dry Gin 40% Vol. 15.50 mit Gents Tonic +5.–

Gin 6317 (Heiner’s Destillate, Zug) 45% Vol. 15.50 mit Alpinesse Tonic +5.–

Gin Minimalist (Heiner’s Destillate, Zug) 46% Vol. 16.–mit einem Schuss Zuger Kirsch-Likör von Etter mit Alpinesse Tonic +5.–

DISTILLED GIN

Hendrick’s Gin 41,4% Vol. 11.50 mit Gents Tonic +5.–

Tanqueray 0.0 9.–mit Alpinesse Tonic +5.–

Bombay Sapphire London Dry Gin 40% Vol. 9.50 mit Alpinesse Tonic +5.–

Gin Mare 42,7% Vol. 14.50 mit Gents Tonic +5.–

Malfy Gin Rosa 41% Vol. 13.50 mit Gents Tonic +5.–

DRY GIN

JINPERO Superior Dry Gin 15.–46% Vol. mit Alpinesse Tonic +5.–

KI NO BI Kyoto Dry Gin 14.50 45,7% Vol. mit Gents Tonic +5.–

Mischen Sie Ihren Gin Tonic ganz nach Belieben und entdecken Sie die geschmackliche Vielfalt dieser besonderen Spirituose.

Austrian Empire Navy Rum

4 cl 13.50 18 Years 40% Vol.

Plantation Barbados Rum XO

4 cl 16.–20th Anniversary 40% Vol.

Ron Zacapa XO Solera Reserva

4 cl 19.–Especial 40% Vol.

COCKTAILS 18.–

Espresso Martini Vodka, Kahlúa, Espresso

Amaretto Sour

Amaretto, Zitronensaft, Lime Juice, Maracujasaft

Whiskey Sour

Bourbon Whiskey, Zitronensaft, Lime Juice, Orangensaft

Negroni

Gin, Campari, Vermouth

Negroni Sbagliato Campari, Vermouth, Prosecco

Mojito

Weisser Rum, Zuckersirup, Limette, Minze, Soda

APÉRITIFS

GIN-ERKLÄRUNGEN

Etter Gin

Beim Etter Gin wird der Verbundenheit zur Heimat treu geblieben. Einerseits ist natürlich etwas Etter Kirsch im Gin verarbeitet und andererseits stammt der  Wacholder, wie in der alten Rezeptur beschrieben, noch immer teilweise vom Gebiet Rossberg, einer Bergkette in den Kantonen Zug und Schwyz. Die heimischen Kräuter von damals werden mit verschiedenen, aroma reichen Botanicals aufgepeppt – 75 an der Zahl! Die sorgfältig dosierte Zugabe von getrockneten Schmetterlingsblüten verleiht dem Etter Gin auf natürliche Weise diese verführerisch frische, türkisblaue Farbe. Und aufgepasst: beim Aufgiessen mit Tonic Water verwandelt der Gin magisch seine Farbe in einen sanften Fliederton. Der Etter Gin wurde als Krönung mit Kirschblüten verfeinert, welche ganz im Zeichen der Lebensfreude steht, gute Laune beschert und glücklich macht!

Frakmont – Lucerne Dry Gin

Inspiriert vom Pilatus präsentiert sich dieser Gin nicht nur mit dem einzigartigen Design der Flasche, sondern auch mit seinen vielfältigen Geschmacksnoten. Er vereint den feinen klassischen Wacholder-Geschmack mit einer leichten Zitrusnote und rundet dieses Aroma im Abgang durch das klare Bergwasser ab. Ebenfalls zur Geltung kommen die vielfältigen Kräuter und Beeren, eine knackig-harmonische Rosmarin-Note und ein zarter Hauch von Ingwer.

Gin 6317

63 Botanicals und 17 Destillationsversuche brauchte es, bis dieser Gin seine Vollendung fand. 6317 – eine Hommage an seine Herkunft aus Zug. In der Nase Orangenmarmelade pur, betont fruchtig, dezent würzig, etwas rauchig, am Gaumen Zitronennuancen, Fenchel und Zitrusöl.

Gin Minimalist

Dieser Gin steht für das Minimalistische. Die Idee mit 6 Botanicals, überwiegend Wacholder, einen klassischen aber dennoch gehaltvollen Gin zu kreieren, ist hiermit gelungen. Heiner’s Minimalist eignet sich her vorragend für Gin Tonic oder aber zum pur Trinken. In der Nase Wacholder mit einer Zitrusfrische von Koriander. Am Gaumen dicht, kräftig, mit unendlich viel Wacholder.

Hendrick’s Gin

Hendrick’s ist ein Gin voller Extravaganz. Er stammt nicht nur aus dem schottischen Whiskyhaus von Wil liam Grant & Sons, welches in erster Linie für Single Malts von Glenfiddich und Balvenie bekannt ist, sondern die Auswahl der Botanicals verleiht dem Hendrick’s Gin auch ein markantes Auftreten. Neben dem obligatorischen Wacholder fanden bei der Herstellung vor allem bulgarische Rosen und Salatgurken Verwendung. Sie sorgen dafür, dass sich an ihm die Geister scheiden. In der Nase fällt einem gleich zu Beginn das schwache Wacholderaroma auf. Nach einer gewissen Weile zeigt sich deutlich das Aroma von Rosen und führt zu einem leicht süsslichen Geruch sowie einer sanften Würze nach schwarzem Pfeffer.

Tanqueray 0.0

Tanqueray 0.0 wurde mit den gleichen unverkennbaren Botanicals hergestellt, die auch für den Tanqueray London Dry Gin verwendet werden: charakteristische Wacholder, pfeffriger Koriander, aromatische Engelwurz und intensives Süssholz. So entsteht ein unglaublicher alkoholfreier Genuss mit vollem TanquerayGeschmack, aber ohne Alkohol. Der Tanqueray London Dry Gin ist eine Ikone in der Welt des Gins und gehört zur Grundausstattung jeder Bar. In seiner markanten, an einen Cocktailshaker erinnernden, grünen Flasche fällt er schon von weitem ins Auge.

Bombay Sapphire London Dry Gin

Charakteristisch für den Gin sind zehn Botanicals: Zitrone, Mandel, Süssholz, Wacholder, Schwertlilie, Angelica, Koriander, Zimtkassie, Kubeben-Pfeffer und Paradieskörner, die den für Gin typischen Wacholdergeschmack abschwächen und ergänzen, so dass er ein sehr ausgeglichenes Aroma bekommt.

Gin Mare

Das ist Gin-Genuss auf mediterrane Art. Gin Mare ist der erste und einzige mediterrane Gin aus Spanien und verkörpert das Lebensgefühl der Mittel meerländer. Er wird in einem kleinen Fischerdorf an der Costa Dorada, südlich von Barcelona, in Handarbeit hergestellt. Gin Mare wird mit vier typisch-mediterranen Zutaten verfeinert: Rosmarin, Thymian, Basilikum und Arbequina-Oliven. Das macht ihn zu einem einzigartigen Geschmacks erlebnis der mediterranen Art.

Malfy Gin Rosa

Aromatisch und geschmacklich betrachtet, entfaltet der zugängliche, offenherzige Malfy Gin Rosa Sicilian Pink Grapefruit einen mediterranen Charme. Er sorgt für Urlaubslaune und gibt sich sommerlich mit seiner fruchtigen Frische. Eine gewisse Säure und Bitterkeit sind mit von der Partie. Dazu gesellen sich erdige bis waldige Wacholdernoten. Der leichte, durch Zitrusfrüchte geprägte Malfy Gin Rosa Sicilian Pink Grapefruit gibt sich weniger süss als so manch ein Konkurrent.

JINPERO Superior

Dry Gin

Das würzige Bouquet aus typischem Wacholder und wärmendem Kardamom wird begleitet durch die fruchtige Frische der Zitrusfrüchte. Die Lakritznote im sanft pfeffrigen Abgang verweilt lange im Gaumen und lädt zum zweiten Glas ein. Typisch für unfiltrierten Gin wird jeder Schluck zum Erlebnis, egal ob umrahmt vom Schmelzwasser oder serviert im Drink. Die zwei Gründer von JINPERO, José Luis Fernandez & Julian Stähli, verbindet eine tiefe Freundschaft, Perfektionismus und die gemeinsame Passion für gutes Design, bestes Essen mit perfekten Drinks.

KI NO BI Kyoto Dry Gin

Die Geschichte und Kultur Kyotos inspirierte die Gin-Designer. Noch nie verwendete jemand Reisbrand als Basisspirituose: Verglichen mit Mais-, Weizen- oder Gerstebrand weist der Gin aus dem teureren Reisdestillat ein weit süsseres Profil, einen weicheren Abgang und mehr Cremigkeit auf. Die Kyoto Distillery, gelegen in Japans ehemaliger Hauptstadt, hat mit seinen Gins die ganze Welt begeistert und erobert. In der Nase feine Zitrusnoten, ergänzt von Sansho-Pfefferkörner für den kräftig scharfen Touch und Holznoten von der Japan-Zypresse, der Hinoki.

TONIC-ERKLÄRUNGEN

Alpinesse Tonic

Reines Quellwasser aus den Tiefen der Bündner Berge vereint sich harmonisch mit einer Handvoll natürlicher Zutaten und einem Hauch feinbitterem Enzian. Für ein einmaliges Schweizer Erlebnis. Pur oder gemixt.

Gents Tonic

Der Weg zum eigenen, spezifisch helvetischen Tonic führte Hans Georg Hildebrandt zu Spe zialisten, mit denen er einen anderen Bitterstoff als das sonst übliche Chinin suchte. Er fand eine Tinktur aus Enzianwurzeln (Gentiana lutea), im Jura angebaut und im Appenzellischen verarbeitet. Die Wahl fiel auf den Gelben Enzian, die Gentiana gab dem Tonic auch den Namen «Gents».

RUM-ERKLÄRUNGEN

Austrian Empire Navy Rum 18 Years Schon früh entdeckten englische Kaufleute, dass sich die Karibik sehr gut für die Rumproduktion eignet und so errichteten sie auf der Insel viele kleine Destillerien. Man mag sich jetzt fragen, was das ehemalige österreichische Reich mit Rum zu tun hat. Der Name «Austrian Empire Navy Rum» geht zurück auf die Zeit, als die Albert Michler Destillerie 1863 im österreichisch- schlesischen Buchsdorf gegründet wurde. Mit dem Ende des zweiten Weltkriegs musste diese jedoch geschlossen werden. Heute hat sie ihren Sitz im südenglischen Bristol. Der Navy Rum wurde nach dem Solera-Verfahren gelagert und veredelt. Dieses kommt aus Spanien und wurde ursprünglich vor allem für die Sherry-Herstellung angewendet. Bei diesem Rum handelt es sich um einen Blend, von dem ein kleiner Anteil während 18 Jahren gelagert wurde. Der Rest der Zusammensetzung ist jünger, wodurch dem Blended Rum mehr Intensität verliehen wird. Der Navy Rum ist eine Sonderedition mit nur 890 Flaschen weltweit.

Plantation Barbados Rum XO 20 th Anniversary

Als eine der ältesten Abfüllungen der Plantation-Serie reift der Plantation Barbados XO mindestens 12 Jahre in Bourbon fässern im tropischen Barbados und findet sich anschliessend in den Kellern des Château de Bonbonnet in der französischen Charente zur Nachreifung wieder. Wie für die Plantation-Serie üblich, finden bei der Melange des Plantation Barbados XO Rums von verschiedenen BarbadosDestillerien Verwendung.

Ron Zacapa XO Solera Reserva Especial

Der Ron Zacapa XO Solera Reserva Especial entsteht mithilfe der einzigartigen Systema Solera-Technik, einem Reifeverfahren, das Rums unterschiedlicher Jahrgänge und Charaktere vereint, um sie in verschiedenen Eichenholzfässern zu lagern. Die Fässer wurden zuvor in der Produktion von robustem amerikanischem Whisky, süssem Sherry und hochwertigem Wein der Rebsorte Pedro Ximénez eingesetzt. Die letzte Reifung des Ron Zacapa XO Solera Reserva Especial erfolgt in Fässern aus französischer Eiche, in welchen zuvor Cognac gelagert wurde. Dank dieser Methode entsteht ein Destillat aus 6 bis 25 Jahre alten Rumsorten.

Keine alkoholischen Getränke an Jugendliche unter 18 Jahren. Alle Preise in CHF inkl. MwSt. | 24.11.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.