
2 minute read
Appetizer
Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Pixabay, Hachette Heroes, Dr. Oetker Verlag
Die teuersten Pommes der Welt
200 Dollar für Pommes? Ja, Sie haben richtig gelesen. Die teuersten Pommes Frites der Welt gibt es im „Serendipity 3“, einem Restaurant in New York. Die Luxus-Pommes wurden dementsprechend auch als die teuersten Kartoffelstäbchen der Welt ins Guinness Buch der Rekorde eingetragen. Auf der Speisekarte stehen sie als „World’s Most Expensive Fries“ und werden auch als „Crème de la Crème Pommes frites“ bezeichnet. Doch was haben diese Pommes mehr als alle anderen? Sie werden mit Champagner, einem Dom Pérignon, blanchiert. Dann werden sie bis zu drei Mal in Gänseschmalz aus Südwestfrankreich getaucht. Das ist aber noch nicht alles! Serviert werden sie mit schwarzen Trüffeln aus Umbrien und einer unwiderstehlichen Mornaysauce.
Weitere Informationen finden Sie unter serendipity3.com
Elémentaire mon cher Watson
Il habite au 221B Baker Street à Londres et poursuit inlassablement les brigands, loupe à la main. Vous l’aurez deviné, il s’agit de Sherlock Holmes. Un personnage de fiction, créé par Arthur Conan Doyle, toujours accompagné du docteur Watson, son fidèle compagnon. Il est certainement le détective privé le plus connu au monde. Mais jamais aucun auteur ne s’était inspiré de Sherlock Holmes pour écrire un livre de recettes. C’est à présent chose faite. Il s’agit ici, avant tout, d’un objet de collection incontournable pour les fans du célèbre détective. Librement inspirés des différents romans qui mettent en scène Sherlock, voici quelques plats que vous pourrez préparer et déguster sans devoir résoudre d’énigme. Au menu, entre autres, l’omelette de Henry Baskerville, le Ploughman’s Lunch du Kent, les Shortbreads de Mrs. Hudson ou encore la cuisse d’oie à la farce mystérieuse.

Sherlock Holmes – Livre de recettes, Silke Martin, Hachette Heroes, ISBN: 978-2017134565, Prix: 19,95 Euro.
Nostalgie
Erinnern Sie sich noch, wie damals dieser unnachahmlicher Duft durch die Küche schwebte, wenn Oma backte? Das waren leckere Zeiten! Die beliebten Backklassiker verbunden mit dieser Unbekümmertheit. Heute bleiben aus dieser Zeit wohl für die meisten wunderbare Erinnerungen zurück, verbunden mit einem Hauch von Nostalgie. Doch jetzt können auch Sie, wie Oma, den Teig rühren und mit saftigen Käsekuchen, schmackhaften Apfeltorten und unwiderstehlichen Marmorkuchen bei den Kindern und dem Rest der Familie für unvergesslich leckere Augenblicke sorgen. Wie, das ist alles zu kompliziert und mit einem zu großen Zeitaufwand verbunden? Nein, nicht mit diesem Buch. Übersichtliche Rezeptbeschreibungen, reichlich Fotos und zahlreiche Tipps und Tricks erleichtern einem das Backen – und jeder Kuchen gelingt garantiert. Dann mal los!
Omas Backklassiker: Die schönsten Rezepte aus Kindertagen, Dr. Oetker Verlag, ISBN: 978-3767018365, Preis: 24,99 Euro.
