7
Anzeigen
.de www.rha
15.02. 2012
Zwei Herzenskarnevalisten verlassen nach fast 60 Jahren Bühne und Bütt und sagen „Ciao, Arrividerci und Auf Wiedersehen“
Zwei ganz große nehmen Abschied im Karneval, Theo „Keef“ Dietrich (li.) und der noch amtierende Sitzungspräsident der Schwarz-Gold Baudobriga, Günther „Apellon“ Bach (re.) Foto: Eric Fischer | rha
Eric Fischer. Es kommt schon sehr viel Wehmut auf, wenn man über das offizielle Ende zweier Riesenkarnevalisten berichten muss. Die Zwei, die jetzt „Tschö“ sagen, sind Günther Bach (Apellon), noch Sitzungspräsident der Schwarz-Gold Baudobriga und Theo Dietrich (Keef). Gemeinsam haben sie gewaltige karnevalistische Schlachten geschlagen, haben sich über Jahrzehnte nicht aus den Augen verloren, und aus der
karnevalistischen Freundschaft wurde eine richtige, echte „Männerfreundschaft“. Bei Günther Bach begann die Karnevalskarriere Ende der 50er Jahre. Als wäre es gestern gewesen, erzählt er von seinem ersten Büttenauftritt, es war das Zwiegespräch zwischen Peter und August, viele weitere folgten. Doch Bach war nicht nur als Redner aktiv. „Wir waren damals, 1967, die offiziellen Gründer des CV
Grün-Weiß Bad Salziger Herrenballetts, da waren wir es, die mit roten Kleidern und Strapsen das Publikum begeisterten“, so Bach. 1984 ging dann für ihn und seine Frau Karin ein Traum in Erfüllung. Die beiden wurden zum Bad Salziger Prinzenpaar der grünweißen gekürt. „Auch das war eine einmalige, unvergessene Zeit“, so der Salziger „Apellon“ weiter. Über Jahre hinweg war er dann als Clown getarnt, Moderator des Bad Salziger Karnevalsumzugs und gehörte in dieser Zeit dem Zugkomitee an. Irgendwie führte sein karnevalistischer Werdegang dann nach Boppard. Sofort fasste er Fuß in seiner neuen Karnevalshochburg, bei der Schwarz-Gold Baudobriga fand er sein neues Jecken-Zuhause. Hier führte sein Weg über den Elferrat zum Sitzungspräsidenten, über Jahre hinweg war, und er ist es noch immer, stolz, die Federn seines Vereins an seiner Mütze zu tragen, Bei Theo Dietrich, eigentlich bei den Karnevalisten nur als Keef bekannt, lief der Werdegang etwas anders. Erinnert sich ebenfalls noch ganz genau an seine ersten Auftritt. „Damals 1952 in Urbar, mit meinem Kumpel und Spezi „Blum“, hatte ich ein Zwiegespräch, es ging um den Gunkel“, so Keef. Fortsetzung auf Seite 6
Anzeige
Wir haben die Testsieger- Matratze 2012 auch zum Probeliegen im Ladengeschäft in der Hohenzollernstr. 120
Im Internet rund um die Uhr einkaufen.
160 Matratzen 80/200 cm im Laden jetzt zum
Berber Teppiche auch in RUND machbar.
Auf der Internetseite www.wohnbedarf-pies.de/Schnaeppchen haben wir Einzelstücke, Restposten usw. zum Teil reduziert von 30 bis.........................................
100,-
Teppichwäsche, Reparaturen & Teppichunterlagen.
Abholung bei Wasser- und Brandschäden.
UNI Berberteppiche
Statt 648,Regulär 209,- bis 1290,-
in RECHTECK jetzt reduziert bis
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18.30 Sa. 9 - 14.00 Uhr
Koblenz - Tel. 0261 36468
Hohenzollernstr. 120 Neben Edeka - Markt - P im Hof
Trusted Shops ist das führende Gütesiegel für Onlineshops