Gentelam Today Aprilausgabe

Page 1

GENTLEMaN TODAY Digital Edition

Namen sind Nachrichten Roland Kaiser spielte im Münsteraner „Tatort“ (24. März) den alternden Schlagersänger „Roman König“ - also quasi sich selber. Der extra eingesungene Titelsong „Egoist“ lief im Radio bereits so gut, dass es darum Zoff gibt. Kaiser untersagte seinem Musikproduzenten Jack White, das Lied als Bonus-Song auf seinem neuen Live-Album zu veröffentlichen. Heinz O. Wehmann, Sternekoch im Hamburger Restaurant Landhaus Scherrer, erklärt im Hamburg-Magazin welche Mythen in der Küche stimmen und welche nicht. Mario Augen, 36-jähriger Sänger und Gitarrist, wird am 4. Mai bei „Rhein in Flammen“ die Rockballaden von Eros Ramazzotti singen. Man glaubt dann, den Italo-Star persönlich vor sich zuhaben. Psy, der südkorenianische Rapper (Gangnam Style) hat jetzt seine neue Single „Genteman“ veröffentlicht. Sehen Sie das Video bei: http://bit.ly/YUvuIz Albert Hofmann, Leiter des Naturstofflabors der Sandoz AG in Basel, war am 16. April 1943 auf der Suche nach einem Kreislaufmittel, als er mit Abkömmlingen des Mutterkornpilzes experimentierte. Dabei entdeckte er zufällig die stärkste bewusstseinsverändernde Substanz überhaupt: LSD. Dirk Niebel, FDP-Präsidiumsmitglied, fordert eine Debatte über Sexismus gegen Männer. Es gebe auch viele Männer, die belästigt werden und beklagte, dass darüber kaum gesprochen wird. 23. April 20 13 201

Zeitung für lIFESTYLE UND GENUSs

Der Club kochenender Männer

1. Jahrgang Ausgabe 4/2013 23. April 2013

Kurz notiert „Mit Blaulicht durchs Rotlichtviertel“ ist der Slogan der Hamburger Polizei auf Nachwuchssuche. In Dubai würden junge Menschen den Dienst wahrscheinlich mit Kusshand antreten. Dort dürfen die Gesetzeshüter jetzt im Lamborghini auf Streife fahren - und das nicht mal, um wirklich Verbrechen zu bekämpfen.

Einmal im Monat treffen sich die Mitglieder „Clubs kochender Männer Dresden“ im MILANO-Küchenstudio. Kochbegeisterte Männer geniessen da ihr gemeinsames Hobby, das Kochen. Wir waren beim April-Treff dabei. Lesen Sie auf Seite 7. Foto: SachsenGAST

Start in die Motorradsaison Nach dem langen Winter können es die Motorradfahrer kaum erwarten, in die Saison zu starten. Die Experten von DEKRA rufen alle Fahrerinnen und Fahrer auf, den Saisonstart ruhig und besonnen anzugehen. Motorradfahrer sollten nach der Winterpause ihre Maschine sorgfältig überprüfen lassen und sich selbst wieder gut mit dem Zweirad vertraut machen. „Grundsätzlich empfehlen wir einen Check durch eine Motorradfachwerkstatt“, so Wolfgang Thamm, Leiter Prüfwesen und Motorrad-Experte bei DEKRA in Dresden. „Besonderes Augenmerk sollte dem Zustand der Reifen gewidmet werden. Dabei geht es nicht nur um die Profiltiefe, sondern auch um mögliche Schäden oder Fremdkörper. Auch das Thema Reifenluftdruck und das Alter der Pneus sind wichtig. Man sollte bedenken. Dass die Reifen die einzige Verbindung zwischen dem Motorrad und der Fahrbahn sind“, so der Experte. „Stimmt der Reifendruck nicht oder sind die Reifen zu alt und der Gummi schon brüchig, kann es gefährlich werden. Deshalb sollte der Reifendruck, immer den Herstellerangaben in

Der Bikerstart in den Frühling muss besonnen angegangen werden. Foto: DEKRA der Bedienungsanleitung entsprechen.“ Außerdem empfiehlt der DEKRA-Fachmann – vor jeder Fahrt, aber insbesondere nach der Winterpause – eine Sichtprüfung der Bauteile nach Auffälligkeiten vorzunehmen: „Hat sich etwas optisch verändert? Ist ein Bauteil lose? Neben den Reifen gilt es auch den Zustand der Bremsen (Bremsbeläge, Füllstand der Bremsflüssigkeit, Bremsscheiben, Gängigkeit der Bremsen, richtiger Druckpunkt) zu kontrollieren. In den Frühjahrscheck gehört genauso die Kontrolle von Ölund Kühlwasserstand. Auch die Spannung der Antriebskette muss geprüft werden. Nicht zuletzt sollte man die Batterieladung kontrollieren und evtl. den Vergaser reinigen.

GentlemAn Today

„Drei Viertel aller Suizide werden von Männern begangen“, sagte Elisabeth Pott von der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung, bei der Eröffnung des 1. Männergesundheitskongresses. Das Filesharing-Netzwerk Bittorrent hat eine Liste veröffentlicht, was die Machthaber in Nordkorea auf ihren Rechnern haben. Danach mögen Kim Jong - un und sein Regime die japanische PornoDarstellerin Marica Hase und ihre US-Kollegin Alice Frost. Zudem steht das Regime auf USSerien wie „How I Met Your Mother“ oder „The Following“. An einem Strand im indischen Goa sollte eine Bar entstehen, in der junge Frauen in Bunny-Kostümen die Getränke servieren. Der Antrag wurde jedoch abgelehnt. Offizielle Begründung: Die Bauauflagen seien nicht erfüllt worden. Forschungsergebnisse der Universität von Texas in Austin zeigen, dass Männer weniger intelligente und betrunkene Frauen augenscheinlich attraktiver finden als schlaue und nüchterne. Twitter will Werbung genauer adressieren. Dafür bietet das Netzwerk seinen Anzeigenkunden ein Tool an, dass die Tweets der Nutzer inhaltlich auswertet. Seite

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.