2 minute read

The Goods“ in München

Advertisement

„THE GOODS“ IN MÜNCHEN

GOOD MUSIC, GOOD SHOW AND GOOD FRIENDS

TEXT UND FOTOS: ALEXANDRA ROST

Im Rahmen ihrer ‚Europe Farewell Tour‘ machten die Kanadier am 25.02. halt im Rattlesnake Saloon.

Seit über 20 Jahren tourten die drei Brüder Larry, Brian und Bruce Good in Begleitung einer Band in unterschiedlicher Besetzung nahezu jährlich mindestens einmal durch Europa. So lange ist es nun auch her, dass ich die drei das erste Mal im damaligen Baton Rouge in der Nähe von Schwabach erleben durfte!

Inzwischen möchten die drei, da es doch sehr anstrengend ist nicht mehr so viel von zu Hause weg sein und so entschloss man sich wohlverdient kürzer zu treten.

Allerdings erfuhr man im Gespräch, dass dies nicht zwangsläufig bedeuten muss, dass man sie nie mehr in Deutschland erleben kann. Wenn die Gesundheit es zu lässt, könnte man es sich vorstellen ein paar wenige Konzerte in besonderen Locations zu geben! Diesmal wurden sie begleitet von Bruce Söhnen Travis und Dallas, die auch unter dem Namen „The Sadies“ als Duo unterwegs sind. Sie unterhielten auf ihrer bekannt witzigen und charmanten Art in zwei Sets das zahlreich erschienene Publikum mit meist eigenen Songs. Man erfuhr einiges aus den Leben der aus Ontario stammenden Musiker und merkte, dass ihnen ihre Familie wichtig ist!

So spielten sie u.a. „Old Mullins Hill“, dessen Text von den Orten erzählt, wo sie als kleine Kinder lebten, spielten und unbeschwert Glücklich waren. Ein Instrumental von Larry für ihren verstorben Onkel geschrieben, mit dem Titel „Uncle Billys Breakdown“, oder einen Song über die Lieder die ihre Mutter Ihnen immer vorgesungen hat, mit den Titel „Moms Song“. Darin kommt ein Teil von „You Are My Sunshine“ vor, bei dem das Publikum aufgefordert wurde mitzusingen, was es auch begeistert tat! Es gab jedoch auch Cover Versionen wie z.b. „Cotton Jenny“ von Gordon Lightfoot oder „Wildwood Flower“ der Carter Family. In diesen Stück spielt Bruce die Autoharp. Er erklärt hierbei mit einem Augenzwinkern (weil er es ungern zu gibt), dass diese mit der Zither vergleichbar, aber viel leichter zu spielen sei.

Zum Schluss spielten sie in alter Tradition „Alberta Bound“ von Gordon Lightfoot, mit dem sie bis jetzt jede Show in Deutschland beendet haben. Allerdings ließen die Gäste die fünf nicht ohne Zugaben von der Bühne und so durfte auf Wunsch eines Gastes für „Ole Slew Foot“ Travis ans Mikrofon. Er schmetterte den Johnny Horton Titel aus vollen Hals von der Bühne und begeisterte das Publikum. Mit „I‘ll Be Seeing You Around“ verabschiedeten sie sich von der Bühne! Hierbei flossen beim einen oder andern Fan ein paar Tränchen.

This article is from: