![](https://assets.isu.pub/document-structure/220707141457-60861e831cf9397064a59b1226b6109f/v1/2585b6daf8ac5a54f0c9f4177e925718.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Veranstaltungen
from Bauernherbst-Zeit
© Wagrain-Kleinarl Tourismus
Der Salzburger Bauernherbst ist die perfekte Gelegenheit um echtes Salzburger Brauchtum hautnah mitzuerleben und typisch regionale Bauernherbst-Schmankerl zu verkosten. Zahlreiche bauernherbstliche Veranstaltungen laden zum Feiern, Genießen und Mitmachen ein. Dafür leben wir.
Der Bauernherbst ist die Zeit in der Salzburgs Bauerngärten in herrlicher Pracht erstrahlen. Die Themen rund um die bunten Paradiese sind so vielfältig wie die Pflanzen, die dort wachsen. Bauernherbst-Veranstaltungen mit Bezug zum diesjährigen Motto „Bauerngarten“ tragen das Blumen-Symbol.
Alle Bauernherbst-Veranstaltungen im Pongau online abrufbar
WIEDERKEHRENDE VERANSTALTUNGEN
ALTENMARKT - ZAUCHENSEE
JEDEN MONTAG
FRANZLS.TOUR – HISTORISCHE ORTS-FÜHRUNG
WANN 22.8.–26.9.2022, 9.00 Uhr WO Ortszentrum Altenmarkt, Ortszentrum Franz Walchhofer, Kustos des Heimatmuseums, kennt sich in der Ortsgeschichte seiner Heimatgemeinde Altenmarkt bestens aus. Erkunden Sie mit ihm das historische Altenmarkt und lauschen Sie seine herrlichen Anekdoten. T +43 6452 5511, www.altenmarkt-zauchensee.at
JEDEN DIENSTAG
GRÜN.ZEUG, KRÄUTER-SPAZIERGANG
WANN 23.8.–20.9.2022, 10.00 Uhr WO Altenmarkt-Zauchensee, Kellerdörfl Lassen Sie sich von den Besonderheiten der Kräuterwelt in unserer Region von Margarethe Balla, TEH-Praktikerin, Kräuterpädagogin und Wanderführerin begeistern und erfahren Sie, wie sie in der Küche und als Heilmittel verwendet werden können. T +43 6452 5511, www.altenmarkt-zauchensee.at
JEDEN MITTWOCH
ALM.MICHI – GEFÜHRTE ALM-WANDERUNG
WANN 24.8.–28.9.2022, 10.00 Uhr WO Altenmarkt-Zauchensee, Weltcuparena Die geführte Wanderung zur Tauernkarleitenalm, die für ihren „Radstädter Kas“ bekannt ist, bietet unterwegs großartige Ausblicke auf das umliegende Bergpanorama. T +43 6452 5511, www.altenmarkt-zauchensee.at
JEDEN DONNERSTAG
3BERGE.TOUR, GEFÜHRTER GENUSS AUF 2 RÄDERN
WANN 25.8.–29.9.2022, 10.30 Uhr WO Altenmarkt-Zauchensee, drei Hausberge Das Besondere an dieser geführten E-Bike-Tour sind die Stopps bei den drei Berggasthöfen auf einem der drei Hausberge von Altenmarkt. Hier servieren Ihnen die Wirte Köstlichkeiten der Alpinen Küche. Radeln Sie sich von einem zum nächsten Genuss-Hotspot. Dauer 4,5 Std. T +43 6452 5511, www.altenmarkt-zauchensee.at
BAD GASTEIN JEDEN SAMSTAG
BAUERNKRAPFEN BACKEN – „OBERE ASTENALM“
WANN 20.8.–24.9.2022, 12.00 Uhr WO Obere Astenalm Lustiges Bauernkrapfenbacken mit Hüttenwirt Michael. T +43 664 9145583, www.roeckbauer.com/astenalm.html
BAD HOFGASTEIN JEDEN MITTWOCH
KULINARISCHE HOFWANDERUNG
WANN 7.9.–12.10.2022, 9.30 Uhr WO 3 Gasteiner Bauern, Treffpunkt: Tourismusverband Die Hofwanderung führt Sie direkt zu drei Gasteiner Bauern. Vor Ort probieren Sie köstliche Schmankerl und lernen die regionalen Produzenten kennen. Preis: € 49,–/Person. Dauer ca. 5 Std. Ab 4 Personen. T +43 6432 3393 260, www.gastein.com
© SalzburgerLand Tourismus
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220707141457-60861e831cf9397064a59b1226b6109f/v1/da0413ace9ae2c66fc208f6efdf65603.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
DORFGASTEIN JEDEN SONNTAG
BLATTLKRAPFEN BACKEN
WANN 21.8.–11.9.2022, 12.00 Uhr WO Steiner Hochalm, Dorfgastein Gemeinsames Backen von Blattlkrapfen, einer typischen Pongauer Spezialität, mit Sennerin Margret. Es wird gezeigt wie diese traditionellen Krapfen frisch mit Sauerkraut zubereitet werden. T +43 664 2442049, www.gastein.com
FILZMOOS
JEDEN FREITAG
PLATZKONZERT DER TRACHTENMUSIKKAPELLE FILZMOOS
WANN 26.8.–23.9.2022, 20.00 Uhr WO Dorfplatz Nur bei trockenem Wetter. Eintritt frei. T +43 6643376133, www.tmk-filzmoos.at
KRÄUTERWORKSHOP
WANN 26.8.–21.10.2022, 16.00 Uhr WO Kneippanlage FNL Kräuterexpertin Elisabeth Laubichler entführt sie in die Welt der Kräuter. Kosten: € 20,-/Person. Anmeldung erforderlich. T +43 664 4785278, www.filzmoos.at
FORSTAU
JEDEN ZWEITEN DIENSTAG
TÖPFERN
WANN 23.8.–20.9.2022, 14.00 Uhr WO Haus Annabell Gestaltung von kleinen dekorativen Ton-Gegenständen. Kosten je nach Materialaufwand ab € 10,-/Person. Anmeldung erforderlich. T +43 664 1422672, www.forstau.at
RADSTADT
JEDEN MONTAG BIS FREITAG
SCHNAPS- UND LATSCHENKIEFERBRENNEREI MANDLBERGGUT
WANN 12.9.–21.10.2022, 10.00 Uhr WO Mandlberggut In der Dachstein-Destillerie (Whisky- und Schnapsbrennerei) und der Latschenkieferbrennerei des Mandlberggutes werden Ihnen von Edelbrandsommelier Bernhard Walter und seiner Tochter altes und neues Wissen sowie Tipps und Tricks vermittelt. Im Mandlbergkaffee werden köstliche Mehlspeisen und herzhafte Spezialitäten kredenzt. T +43 6454 7660, www.mandlberggut.com