1 minute read
Rezept zum Nachkochen – Biersuppe
from Bauernherbst-Zeit
REZEPT
KULINARISCHER GENUSS AUS DEM PONGAU
REGIONSTYPISCHE ZUTATEN IM REZEPT:
frische Milch von der SalzburgMilch
Bier von der Stiegl Brauerei
TIPP: Ein getostetes Bauernbrot schmeckt besonders gut dazu.
BIERSUPPE
ZUTATEN:
1 l Milch 2 EL Puddingpulver 3 EL Zucker 1 TL Vanillezucker ½ l Stiegl-Bier 1 TL Zimt 6 Nelken 1 Ei
Schnittlauch
ZUBEREITUNG:
Bereiten Sie ein Milchgemisch zu. Dazu das Puddingpulver mit 1 EL Milch anrühren. Dann die übrige Milch mit Zucker und Vanillezucker zum Kochen bringen und das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen einrühren.
Währenddessen das Stiegl-Bier erhitzen (nicht kochen!) und die Gewürze dazugeben.
Abschließend die Milchsuppe und das erhitzte Stiegl-Bier zusammenmischen und zum Schluss das Ei einquirlen.
Man kann die Biersuppe auch säuerlich zubereiten. Dazu einfach den Zucker und Vanillezucker weglassen und die Milch stattdessen salzen und pfeffern bevor man sie zum Kochen bringt.
Zum Anrichten die Biersuppe mit klein geschnittenen Schnittlauch garnieren.