9 minute read
Veranstaltungen
from Bauernherbst-Zeit
© TVB Abtenau, busy bee
Der Salzburger Bauernherbst ist die perfekte Gelegenheit um echtes Salzburger Brauchtum hautnah mitzuerleben und typisch regionale Bauernherbst-Schmankerl zu verkosten. Zahlreiche bauernherbstliche Veranstaltungen laden zum Feiern, Genießen und Mitmachen ein. Dafür leben wir.
Der Bauernherbst ist die Zeit in der Salzburgs Bauerngärten in herrlicher Pracht erstrahlen. Die Themen rund um die bunten Paradiese sind so vielfältig wie die Pflanzen, die dort wachsen. Bauernherbst-Veranstaltungen mit Bezug zum diesjährigen Motto „Bauerngarten“ tragen das Blumen-Symbol.
Alle Bauernherbst-Veranstaltungen im Tennengau online abrufbar
WIEDERKEHRENDE VERANSTALTUNGEN
ABTENAU
JEDEN MONTAG
KIRCHENFÜHRUNG
WANN 22.8.–10.10.2022, 11.00 Uhr WO Kircheneingang Marktplatz Entdecken Sie die Schönheit der Abtenauer Pfarrkirche mit all ihren Schätzen und ihrer reichen Geschichte. Kostenfrei. Anmeldung bis Montag 9.00 Uhr. T +43 6243 4040, www.abtenau-info.at
JEDEN DIENSTAG
ALMBLUMENWANDERUNG AUF DER POSTALM
WANN 23.08.–6.9.2022, 11.00 Uhr WO Parkplatz 1 – Postalm Geführte Wanderung am Almblumenweg mit einem Biologen. Kostenfrei. Bei Schlechtwetter werden die Blumen bei einer Diashow präsentiert. T +43 6243 4040, www.abtenau-info.at
JEDEN MITTWOCH
WASSERWANDERUNG
WANN 24.8.–12.10.2022, 10.30 Uhr WO Tourismusverband Abtenau Geführte Wanderung zu den Abtenauer Wasserfälle sowie zur Kneippanlage. Auf dem Weg zur Führung im Heimatmuseum kommen Sie bei der Jausenstation „Wandalm“ vorbei. Anmeldung bis Mittwoch 9.00 Uhr. T +43 6243 4040, www.abtenau-info.at
JEDEN DONNERSTAG
JUNGBRUNNENWEGWANDERUNG
WANN 25.8.–13.10.2022, 10.00 Uhr WO Tourismusverband Abtenau Bei dieser geführten Wanderung erfahren Sie Interessantes über die Abtenauer Heilquellen, deren Geschichte und Wirkung. Wer Lust hat, nimmt sich ein Fläschen des „Jungbrunnens“ mit nach Hause. Anmeldung bis Donnerstag, 9.00 Uhr T +43 6243 4040, www.abtenau-info.at
ANNABERG-LUNGÖTZ TÄGLICH
ROTTENHOF KRAPFENTAGE
WANN 25.8.–4.9.2022, 12.00 Uhr WO Rottenhofhütte Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit süßen und pikanten Krapfenvariationen wie Fleischkrapfen, Haubeikrapfen, Bauernkrapfen uvm. T +43 664 1454201, www.rottenhofhuette.at
ROTTENHOF KÄSEWOCHE
WANN 22.9.–2.10.2022 WO Rottenhofhütte In der Käsewoche werden Sie auf der urigen Alm mit herrlichen, auf der Alm produzieren Käsespezialitäten verwöhnt. T +43 664 1454201 www.rottenhofhuette.at
JEDEN MONTAG
SONNENAUFGANGSWANDERUNG IM BAUERNHERBST
WANN 22.8.–12.9.2022, 5.30 Uhr WO Mahdriedl-Loseggalm Frühmorgens geht es hinauf zur Langfeldhütte wo Sie ein köstliches Frühstück und ein unbeschreibliches Bergpanorama erwartet. Treffpunkt: Salzburger Dolomitenhof. Gehzeit ca. 4 Std. Anmeldung erforderlich. T +43 6463 8690, www.annaberg-lungoetz.com
JEDEN DIENSTAG
GEFÜHRTE ORTSRUNDE
WANN 23.8.–13.9.2022, 17.00 Uhr WO Treffpunkt: Tourismusbüro Auf der gemütlichen Ortsrundwanderung hören Sie viele interessante Geschichten zu Land und Leute und probieren Gutes aus dem Bauern- und Kräutergarten. T +43 6463 8690, www.annaberg-lungoetz.com
JEDEN MITTWOCH
YOGA IN DER NATUR
WANN 24.8.–14.9.2022, 10.00 Uhr WO Treffpunkt: Salzburger Dolomitenhof Ein kleiner meditativer Spaziergang führt uns an den idealen Yogaplatz in der Natur. Dauer: ca. 1,5 Std., Kosten: € 12,-/Person. Anmeldung bei Yogalehrerin Manuela erforderlich. T +43 664 2039774, www.annaberg-lungoetz.com
JEDEN DONNERSTAG
GEFÜHRTE WANDERUNG „AUF DEN SPUREN VON KAISERIN SISI“
WANN 25.8.–22.9.2022, 9.30 Uhr WO Donnerkogelbahn Astauwinkel Geführte Wanderung über die Zwieselalm. Kosten: € 25,-/Erwachsener, € 15,-/Kind bis 16 Jahre. Anmeldung bis zum Vortag. T +43 6463 8690, www.annaberg-lungoetz.com
HEUBASTELN AM HEUART-WEG
WANN 25.8.–8.9.2022, 16.00 Uhr WO HeuART-Weg, Treffpunkt: Salzburger Dolomitenhof Auf dem HeuART-Weg mit seinen zahlreichen lustigen Heu-Gestalten basteln wir gemeinsam kleine Heufiguren. Ob Herz, Blume oder Maus: probieren Sie es doch einfach einmal aus! Kosten: € 5,-/Person. Anmeldung bis zum Vortag 12.00 Uhr. T +43 6463 8690, www.annaberg-lungoetz.com
ANNABERGER BRAUCHTUMSABEND IM BAUERNHERBST
WANN 25.8.–8.9.2022, 20.00 Uhr WO Salzburger Dolomitenhof Schuhplatteln, Tanz und gute Stimmung. Bei Schönwetter findet die Aufführung auf der herrlichen Aussichtsterrasse statt. Eintritt frei. T +43 6463 8139 0, www.dolomitenhof.at
JEDEN FREITAG
GEFÜHRTE WANDERUNG AUF DEN GERZKOPF
WANN 26.8.–30.9.2022, 9.30 Uhr WO Gerzkopf Anspruchsvolle Tour in das Naturschutzgebiet Gerzkopf mit der sagenumwobenen „Schwarzen Lacke“. Gehzeit ca. 6 Std. Kosten: € 15,-/ Erwachsener, Kinder bis 16 Jahre frei. Anmeldung erforderlich. T +43 6463 8690, www.annaberg-lungoetz.com
KUCHL
TÄGLICH (AUSSER FREITAG UND SONNTAG)
BIO-KÄSE SELBST GEMACHT – KÄSEKURS
WANN 20.8.-31.10.2022, 10.00 Uhr WO Bio-Hofkäserei Fürstenhof Bei der Bio-Hofkäserei Fürstenhof erleben Sie Käsemachen aus erster Hand, machen eine Führung, produzieren Ihren eigenen Käse und werden selbst zum Salzburger Almsommer-Käser. Reservierung empfohlen. T +43 6244 6475, www.fuerstenhof.co.at
CHRONOLOGISCHE VERANSTALTUNGEN
SAMSTAG, 20. AUGUST 2022
FEST DER BLASMUSIK
WANN 16.00 Uhr WO Annaberg, Ortszentrum Schwungvoll in den Bauernherbst mit traditioneller Musik und Rahmenprogramm. T +43 664 88295687, www.annaberg-lungoetz.com
SONNTAG, 21. AUGUST 2022
BAUERNHERBSTFEST
WANN 10.30 Uhr WO Bad Vigaun, Dorfplatz Traditionelles Fest am Dorfplatz mit Frühschoppen der Trachtenmusikkapelle. Nur bei Schönwetter. T +43 6245 84116, www.bad-vigaun.at
STUHLALMBERGMESSE
WANN 12.30 Uhr WO Annaberg-Lungötz, Stuhlalm – Gosaukamm Bergmesse auf der Stuhlalm. Anschließend musikalischer Frühschoppen der Trachtenmusikkapelle bei der Stuhlalmhütte. T +43 664 88295687, www.annaberg-lungoetz.com
DONNERSTAG, 25. AUGUST 2022
KONZERT DER TRACHTENMUSIKKAPELLE
WANN 20.00 Uhr WO Bad Vigaun, Cafe Therme Sommerkonzert der Trachtenmusikkapelle im Außenbereich der Cafe Therme. T +43 6245 84116, www.bad-vigaun.at
SONNTAG, 28. AUGUST 2022
BAUERNHERBSTFEST HEIMATMUSEUM
WANN 11.00 Uhr WO Abtenau, Heimatmuseum Arlerhof Traditionelles Fest mit musikalischer Unterhaltung im 700 Jahre alten Heimatmuseum. Besonders sehenswert ist der restaurierte „Kalkofen“ und der Bauerngarten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. T +43 664 1136003, www.museum-abtenau.at
MONTAG, 29. AUGUST 2022
MUSIKANTENSTAMMTISCH
WANN 19.30 Uhr WO Bad Vigaun, Gasthof Langwies Verschiedene Musikgruppen spielen abwechselnd auf. T +43 6245 8956, www.langwies.at
DONNERSTAG, 1. SEPTEMBER 2022
MÄRCHEN UND SAGEN NEU ERZÄHLT
WANN 14.00 Uhr WO Annaberg, Ortszentrum Veronika Grünwald erzählt Märchen und Sagen neu und interpretiert sie auf eine spannende Weise für Jung und Alt. Lasst Euch verzaubern. T +43 6463 8690, www.annaberg-lungoetz.com
KONZERT DER TRACHTENMUSIKKAPELLE
WANN 20.00 Uhr WO Bad Vigaun, Dorfplatz Die Trachtenmusikkapelle verwöhnt mit musikalischen Schmankerln. T +43 6245 84116, www.bad-vigaun.at
MITTWOCH, 7. SEPTEMBER 2022
WILDKRÄUTER ERLEBNISTOUR
WANN 14.00 Uhr WO Kuchl, Kräuterhütterl, Georgenberg 308 Sie lernen den Bauerngarten und die Wildkräuter der Region kennen und hören interessante Geschichte über den sagenumwogenen Georgenberg. Anschließend gibt es in der Kräuterhütte eine kleine Wildkräuterjause. Kosten inkl. Material und Jause: € 20,-/Person. Anmeldung unter barbara.zueger@aon.at oder telefonisch. T +43 664 6349250, www.kraeuterwerklerei.at
GROSSER BRAUCHTUMSABEND
WANN 20.00 Uhr WO Abtenau, Marktplatz Bei volkstümlicher Musik präsentieren die Schuhplattler verschiedene Tänze und zeigen die Schnalzer ihre Künste. Der hübsche Marktplatz ist die perfekte Bühne für dieses bauernherbstliche Event. T +43 6243 4040, www.abtenau-info.at
SAMSTAG, 10. SEPTEMBER 2022
VOLKSWAGEN-KLASSIKER AUF DER POSTALM
WANN 10.–11.9.2022, 10.00 Uhr WO Abtenau, Postalm Benefizausfahrt und Präsentation im Ort mit musikalischer Umrahmung. Anschließend auf der Postalm Kinderprogramm, Benefiztombola und Klassikerschau. Am Abend Musik. T +49 89 250076465, www.vw-postalm.at
SONNTAG, 11. SEPTEMBER 2022
DIRNDLGWANDLSONNTAG
WANN ganztags WO SalzburgerLand Zeit für Dirndl oder Lederhose. Im ganze SalzburgerLand gilt an diesem Tag das Motto „Salzburg trägt Tracht“. Machen auch Sie mit!
ERNTEDANKFEST IN LUNGÖTZ
WANN 9.00 Uhr WO Annaberg-Lungötz, Pfarrkirche Erntedankfest mit Umzug und anschließendem Frühschoppen, Musik, Markt, bauernherbstlichen Gerichten und Kinderprogramm. T +43 6463 8155, www.pfarrverband-lammertal.at
KUCHLER BAUERNHERBST KIRTAG
WANN 10.30 Uhr WO Kuchl, Markt Traditionelles Volksfest. Die Kuchler Marktstraße verwandelt sich in eine bunte Bühne mit zahlreichen Marktstandeln. Für Stimmung und Verköstigung sorgt die Reit- und Schnalzergruppe und der Heimatverein Kuchl. T +43 6244 6227, www.kuchl-info.at
VOLKSWAGEN-KLASSIKER AUF DER POSTALM
WANN 12.00 Uhr WO Abtenau, Postalm Markenoffener Oldtimerfrühschoppen auf der Postalm mit regionalen Schmankerln auf den Hütten. T +49 89 250076465, www.vw-postalm.at
FREITAG, 16. SEPTEMBER 2022
ABTENAUER RÖSSLMARKT
WANN 10.00 Uhr WO Abtenau, Talstation Abtenauer Bergbahnen Egal ob Rappe, Brauner, Fuchs oder Mohrenkopf: Norikerfohlen aller Farbschläge wechseln an diesem Tag bei der offiziellen Versteigerung den Besitzer. Traditionelles Bockbratlessen im Hotel Post und Gasthof Poschenhof. T +43 664 3970989, www.abtenau-info.at
KRÄUTERWANDERN IM BAUERNHERBST
WANN 13.00 Uhr WO Annaberg-Lungötz, Gasthof Schichlreit Kräuterwanderung mit TEH-Praktikerin und Dipl. Kräuterpädagogin Sabine Dorfmeister-Walch mit gemütlicher Einkehr im Gasthof Schichlreit. Genießen Sie ein köstliches Kräutergerichte und besuchen Sie den Bauerngarten. Treffpunkt: Parkplatz Wieseralm in Lungötz. Anmeldung bis zum Vortag 12.00 Uhr. Kostenfrei. T +43 6463 8690, www.annaberg-lungoetz.com
WILDKRÄUTER ERKENNEN, SAMMELN UND VERARBEITEN
WANN 14.00 Uhr WO Kuchl, Kräuterhütterl, Georgenberg 308 Wir sammeln einen Korb voll Wildkräuterschätze. Daraus rühren wir eine Salbe und Tinktur für unser Wohlbefinden und bereiten eine schmackhafte Jause zu, die wir gemeinsam verkosten. € 30,-/Person. Anmeldung erforderlich. T +43 6244 6227, www.kraeuterwerklerei.at
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2022
JUBILÄUMSBALL DER LANDJUGEND
WANN 19.30 Uhr WO Kuchl, Gasthof Römischer Keller Jubiläumsball zum 50jährigen Bestehen. T +43 6244 6227, www.kuchl-info.at
© zankl-TVBKuchl
SONNTAG, 18. SEPTEMBER 2022
ERNTEDANKFEST
WANN 9.00 Uhr WO Abtenau, Marktplatz Feierlicher Gottesdienst mit anschließendem Festumzug durch den Ort bei dem alte Handwerkskünste, auf von Pferden und OldtimerTraktoren gezogenen Wägen, präsentiert werden. Anschließend wird am Marktplatz gebührend gefeiert. T +43 6243 4040, www.abtenau-info.at
MUSIKANTENTREFFEN AUF DER SPIELBERGALM
WANN 11.00 Uhr WO Krispl-Gaissau, Spielbergalm Musikantentreffen auf der Alm mit Volksmusikgruppen aus Salzburg, Oberösterreich und dem benachbarten Bayern. Familie Ziller verwöhnt sie mit selbstgemachten Almspezialitäten. T +43 6240 385, www.spielbergalm.com
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2022
„WELCOMING THE ALPS“ FESTIVAL
WANN 24.–25.9.2022, 15.00 Uhr WO Abtenau, Marktplatz Internationales Brauchtum aus verschiedenen europäischen Nationen sorgt für ein abwechslungsreiches Programm. Chöre, Volkstanzgruppen sowie Orchester entführen die Besucher auf eine kurze Reise durch Europa. Eintritt frei. Bei Regen wird die Veranstaltung indoor abgehalten. T +43 6243 4040, www.abtenau-info.at
SONNTAG, 25. SEPTEMBER 2022
ERNTEDANKFEST IN KRISPL
WANN 8.00 Uhr WO Krispl, Pfarrkirche, Dorfplatz, Krisplwirt Gottesdienst, danach Festumzug der Vereine mit der Erntekrone, Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle, Bauernmarkt mit regionalen Produkten. Die Bäuerinnen von Krispl-Gaissau verwöhnen die Gäste mit Kuchen, Krapfen und Kaffee. T +43 6240 414, www.krispl-gaissau.at
ERNTEDANKFEST IN KUCHL
WANN 8.00 Uhr WO Kuchl, Markt Erntedank-Gottesdienst mit der Musikkapelle und der Landjugend Kuchl und Segnung der Erntegaben. Anschließend kleine Prozession und Erntedankfrühschoppen. Kulinarische Köstlichkeiten von den örtlichen Wirten. T +43 6244 6227, www.kuchl-info.at
ERNTEDANKFEST IN ANNABERG
WANN 9.00 Uhr WO Annaberg-Lungötz, Pfarrkirche Erntedankfest mit Festgottesdienst und Prozession mit allen örtlichen Vereinen und Begleitung der Trachtenmusikkapelle. T +43 6463 8155, www.pfarrverband-lammertal.at
ERNTEDANKFEST IN BAD VIGAUN
WANN 9.30 Uhr WO Bad Vigaun, Pfarrkirche Großes Erntedankfest in der Pfarrkirche und am Dorfplatz mit allen örtlichen Vereinen. T +43 6245 83436, www.pfarrebadvigaun.at
„WELCOMING THE ALPS“ FESTIVAL
Abtenau. 15.00 Uhr. Siehe 24. September 2022.
MONTAG, 26. SEPTEMBER 2022
MUSIKANTENSTAMMTISCH
WANN 19.30 Uhr WO Bad Vigaun, Gasthof Langwies Verschiedene Musikgruppen spielen abwechselnd auf. T +43 6245 8956, www.langwies.at
FREITAG, 30. SEPTEMBER 2022
BAUERNHERBST FÜHRUNG „KUCHLER ZEITREISE“
WANN 15.00 Uhr WO Kuchl, Treffpunkt Tourismusbüro Begeben Sie sich mit uns auf eine spannende Erkundungstour durch Kuchl und erleben Sie eine etwas andere Zeitreise. Weitere Termine: 8.10.2022, 14.00 Uhr und 16.10.2022, 10.00 Uhr. T +43 6244 6227, www.kuchl-info.at
© zankl-TVBKuchl
SONNTAG, 2. OKTOBER 2022
FUSS-WALLFAHRT ZUM FILZMOOSER KINDL
WANN 13.00 Uhr WO Annaberg-Lungötz, Dürrmoos Lungötz Pilger finden sich alljährlich zusammen und gehen von Dürrmoos/ Lungötz bis nach Filzmoos, wo eine gemeinsame Messe beim „Filzmooser Kindl“ (eines der wenigen noch existierenden JesuskindPilgerstätten) gefeiert wird. Rückkehr individuell. T +43 6463 8155, www.pfarrverband-lammertal.at
MONTAG, 3. OKTOBER 2022
LIACHTBRATLMONTAG
WANN 12.00 Uhr WO Abtenau, Postalm Früher verboten Meister ihren Gesellen künstliches Licht so lange es die Verhältnisse zuließen. Als Dank fürs Sparen gabs das Liachtbratl. Auf einigen Almhütten auf der Postalm wird dieser Brauch heute noch mit einem Bratl und Musik gefeiert. T +43 6243 4040, www.abtenau-info.at
FREITAG, 7. OKTOBER 2022
BAUERNHERBST OKTOBERFEST
WANN 7.–8.10.2022, 20.00 Uhr WO Kuchl, Sportgelände Der Heimatverein Kuchl lädt zur Edelweißdisco im Oktoberfestzelt mit guter Musik und Bars ein. T +43 6244 6227, www.kuchl-info.at
SAMSTAG, 8. OKTOBER 2022
BAUERNHERBST FÜHRUNG „KUCHLER ZEITREISE“
Kuchl. 14.00 Uhr. Siehe 30. September 2022.
BAUERNHERBST OKTOBERFEST
WANN 19.00 Uhr WO Kuchl, Sportgelände Herbstliches Fest mit Bauernherbst-Schmankerln, musikalischer Unterhaltung und gemütlichem Beisammensein. T +43 6244 6227, www.kuchl-info.at
SONNTAG, 9. OKTOBER 2022
FRÜHSCHOPPEN AUF DER LATSCHENALM
WANN 11.00 Uhr WO Krispl-Gaissau, Latschenalm Frühschoppen auf der Alm mit regionalen Köstlichkeiten. Musikgruppen aus Nah und Fern sorgen für gute Stimmung. Nur bei Schönwetter. T +43 6240 547, www.latschenalm.at
SONNTAG, 16. OKTOBER 2022
BAUERNHERBST FÜHRUNG „KUCHLER ZEITREISE“
Kuchl. 10.00 Uhr. Siehe 30. September 2022.
DONNERSTAG, 20. OKTOBER 2022
RÄUCHERN MIT HEIMISCHEN KRÄUTERN
WANN 19.00 Uhr WO Kuchl, Kräuterhütterl, Georgenberg 308 Der uralte Brauch des Räucherns mit Kräutern und Pflanzen wirkt klärend und heilend. Ein schönes Ritual das man sich leicht aneignen kann. Kosten: € 25,-/Person. Anmeldung unter barbara.zueger@aon.at. T +43 6244 6227, www.kraeuterwerklerei.at