2011 06 DE

Page 1

GRATIS 18+ /VS GàS &SXBDITFOF t 4PGU 4FDSFUT JTU FJOF "VTHBCF WPO %JTDPWFS 1VCMJTIFS #7 t &STDIFJOU BMMF [XFJ .POBUF

/"$)3*$)5&/ "64 "--&3 8&-5

Im Überblick:

+03(& $&37"/5&4 *. 57

Growmed, eine brandneue Fachmesse ›› 41

Mit seiner DVD zum Thema Züchtung und natürlich auch mit der Website war er immer der Vorreiter aller Entwicklungen und das ausführliche Werk „The Cannabis Bible“ war das Buch, das ihm eine führende Rolle auf dem Cannabis-Sektor einbrachte: Jorge Cervantes könnte sich bereits zurückziehen und allein vom Ertrag leben. Er ist jedoch ein Mensch, der keine Ruhe geben kann: Sein YouTube-

DIE CULTIVA IN WIEN Sie war bunt, sie war laut, und sie war effektvoll. Und sie war informativ und unterhaltsam. Die österreichische Hanfmesse Cultiva, organisiert und veranstaltet in der Zeit vom 28. bis 30. Oktober vom Bushplanet-Team um Harry Schubert, zog dieses Jahr wieder Hunderte Besucher nach Wien. ››

26

Kanal ist nun bereits zu einem Welterfolg geworden und so kann man die Videos von Jorge, die immer sehr informativ sind, ganz einfach finden. Es ist die Zeit für den nächsten Schritt gekommen – für seinen persönlichen TV-Kanal: http://www.jorgecervantes.tv. Es ist eine überschwängliche Website mit interaktivem Charakter; die Besucher können Nachrichten verfassen und Fotos posten, es gibt ein Quiz, bei dem man Preise gewinnen kann sowie Vorschauen auf neue DVDs, Produktrezensionen und Interviews mit den großen Namen der Cannabis-Branche aus der ganzen Welt. Praktisch ein „Must See“ für jeden Cannabis-Fan!

Nitrohasch: Fortschrittliche Techniken ›› 57

0",-"/% i)"4)w *5 In gewissem Sinne ist Oakland seit ungefähr fünfzehn Jahren die Hauptstadt der Pro-Cannabis-Bewegung in Amerika. Die Stadt war daher eine logische Wahl, um

die allererste internationale Cannabisund Hanf-Expo zu Gast zu haben, die vom 2. bis zum 4. September stattfand. Obwohl es in Amerika nicht gerade ein alltägliches Schauspiel ist, Mädchen „oben ohne“ auf den Straßen zu sehen, war die größere Attraktion der Messe dennoch das Areal 215 – eine Lounge im Freien, genau vor dem Rathaus von Oakland, wo die Verbraucher mit einem gültigen ärztlichen Rezept ihre „Medizin“ in aller Ruhe an einem öffentlichen Ort genießen konnten.

&-' 50//&/ 53&*#450'' Mitte Juli ist den Truppen der peruanischen Antidrogen-Brigade DIRANDRO

+BISHBOH t /VNNFS

ein dicker Fisch ins Netz gegangen. Ein gewisser Soriano Herrera Haro wurde wegen vorsätzlicher Brandstiftung mit elf Tonnen bleifreiem Kraftstoff verantwortlich gemacht und vor Gericht gebracht. Der Polizei nach war der Mann einer der Köpfe, die auf einigen Hektar Land Cannabis-Plantagen bestellten, die in den letzten Wochen in der Umgebung der Hafenstadt Chimbote entdeckt worden waren.

&*/& /&6& #&%30)6/( 'Ã3 $"//"#*4 %&3 40..&3863;

Wieder zurück: Der ästige Sommerwurz (Orobanche ramosa). Diese lästige Pflanze wurde in Holland seit dem Jahr 1928 nicht mehr gesichtet, im vergangenen September jedoch, nach zirka einem Jahrhundert, tauchte sie in den botanischen Gärten von Utrecht wieder auf. Der Sommerwurz ist ein einjähriges Unkraut mit einer Wuchshöhe von 15-50 cm; die Samen werden durch ein Element aktiviert, das von den Wurzeln der Parasitenpflanze geraubt wird und sie können die Keimmöglichkeit über Jahre aufrecht erhalten. Hat die Pflanze einmal gekeimt, versucht sie einen Wirt zu finden; vorzugsweise sind dies Hanfwurzeln, sie verschmäht aber auch Tabakspflanzen oder Tomatenpflanzen Fortsetzung auf seite 3


sky high performance.

Bald in deinem growshop: Unsere neuen Verpackungen und erneuerte Produktlinie!

pass it on! www.plagron.com/new


3 Ab der ersten seite fortfahren nicht. Der Sommerwurz umschließt die Hanfwurzeln und beginnt, ihnen Wasser und Nährstoffe zu entziehen. Gelingt es der Natur, den sonst so erfolglosen Krieg gegen die Drogen zu gewinnen?

"/5*ű,0,"*/ű *.1'450''

beunruhigende Aussichten im Kampf gegen Drogen erahnen, die weitaus weniger gefährlich sind (wie eben Cannabis).

,*/%&3 70/ ;Ã$)5&3/ 4*/% (&4Ã/%&3

Die Pharmaindustrie unternimmt wirklich alles, um uns vor Kokain zu schützen; dies zeigt die jüngste Entdeckung eines Impfstoffs, der das angenehme Gefühl eines Kokain-Zuges neutralisiert. Eine Behandlung ist ausreichend, um nie mehr die Wirkung dieser Substanz zu verspü-

(FTDIMFDIU (FOFUJL #MàUF 0VUEPPS &SOUF )ÚIF &SUSBH

'FNJOJTJFSU 4BUJWB *OEJDB CJT 8PDIFO "OGBOH 0LUPCFS .JUUFM JO 0VUEPPS (SPXT HSP

H N

Bild: Advanced Seeds

Kaya 47

,BZB TUBNNU BVT EFS HMFJDIFO 'BNJMJF XJF EJF MFHFOEÊSF ", 4JF XVSEF XFHFO JISFT SBTDIFO #MàI[ZLMVT FJOFS FSUSBHSFJDIFSFO &SOUF BMT àCMJDI VOE FJOFS FYUSFNFO )BS[ 1SPEVLUJPO BVTFSXÊIMU .JU FJOFN IFSWPSSBHFOEFO #VE #MBUU "OUFJM TUBSLFN (FSVDI VOE FSLFOOCBSFO &JHFOTDIBGUFO JISFS 7PSGBISFO $PMPNCJBO .FYJDBO 5IBJ "GHIBOJ ,BZB JTU FJOF XVOEFSCBSF $BOOBCJT ;àDIUVOH *IS WPMMFT 1PUFOUJBM FSSFJDIU TJF JO *OEPPS (SPXT XP EJF SJDIUJHF "VTHFHMJDIFOIFJU [XJTDIFO 2VBMJUÊU VOE 2VBOUJUÊU LPOUSPMMJFSU XFSEFO LBOO *ISF 4USVLUVS NBDIU TJF JEFBM GàS LMFJOF 3ÊVNF VOE TJF FOUXJDLFMU OPSNBMFS 8FJTF FJOF HSP F )BVQUCVE NJU NÊ JHFO /FCFOCVET

ren. Der Impfstoff vereinigt ein deaktiviertes Kokain-Molekül mit einem deaktivierten Cholera-Molekül; gelangt das Molekül einmal in den Organismus, aktiviert das Cholera-Molekül das Immunsystem, das sofort auf das fremde Element reagiert. Nach einer solchen Behandlung „erlernt das Immunsystem die Lektion“ und neutralisiert weiterhin stets das KokainMolekül. Diese Entdeckung wurde als enormer Fortschritt in der SuchtBehandlung bezeichnet, lässt jedoch

Die Forscher des Toronto‘s Hospital for Sick Children sind zu der überraschenden Schlussfolgerung gekommen, dass Kinder, die in Familien geboren werden, in denen Cannabis gezüchtet wird, gesünder sind und weniger Drogen konsumieren als Kinder, die in Wohnungen leben, wo es nur Zimmerpflanzen gibt. Hoffen wir, dass diese Schlussfolgerung klar und deutlich bis zu den Behörden durchdringt, die Eltern, die wegen Anbaus verurteilt sind, immer öfters ihre Kinder wegnehmen. Auch Joseph Lightfoot (Foto), der für den persönlichen und medizinischen Gebrauch züchtet, riskiert, seine Kinder der Justiz übergeben zu müssen.

&4 *45 ,&*/ 4$)8"3;#6$) Die Chinesen schätzen die westlichen Vergnügen nicht und halten Drogen für eines der schlimmsten Laster. Sie Fortsetzung auf seite 4

*/ %*&4&3 /6..&3 Kaya 47 Leser Fotos Produkte Erde wiederverwenden Cannabis-Qualitätskontrolle Die geringfügige Menge Canna-Seminar Die synthetischen Cannabinoide Jorge Cervantes Dokumentarfilmer Kevin Booth Die Cultiva in Wien Ask Ed Reggae Man El Nirvana Stoner Movies Stoner Music Micheal Franti Geplatzte Billigröhre New York Sechs Jahre auf der Flucht Shop-Reviews Nitro Hash Entheogen – Das Magazin Cannafest Prag 2011

3 5 8 10 11 15 16 19 20 23 26 29 38 41 42 45 46 49 50 52 54 57 61 62

PAGE 3 GIRL LIEBE SOFT SECRETS PRODUCT FLASH GROWING REPORT SPECIAL RECHT REPORT WISSENSCHAFT GROWING INTERVIEW HANFMESSEN-REPORT REZENSIONEN INTERVIEW SHOPREVIEW FILME MUSIK MUSIK-INTERVIEW GROWING REISEREPORT INTERVIEW LÄDEN SORTENREPORT SZENE-TV REPORTAGE


4

haben demnach „The Little Black Book of Marijuana“, das kleine MarihuanaSchwarzbuch, ein in Hong Kong auf amerikanischen Auftrag herausgegebenes Buch gesperrt, das mit 20 000 Wörtern die Geschichte des Marihuana erzählt. Das Buch sollte von einem chinesischen Verlag gedruckt werden, die Behörden haben den Druck jedoch ausdrücklich untersagt. Auch wenn die Chinesen praktisch nicht Englisch können und das Büchlein niemals verkauft werden wird, wurde es allein wegen seiner Gegenwart auf chinesischem Territorium als zu umstritten angesehen.

Wissenschaftler des Krankenhauses Louis Mourier festgestellt, dass regelmäßige Anwender von Cannabis weniger häufig an Problemen mit Übergewicht oder klinischer Fettleibigkeit leiden. Und es kommt noch besser: Je mehr man raucht, desto weniger nimmt man zu. Zirka 25% der Nichtraucher ist übergewichtig, während der Prozentsatz bei den Rauchern bei 16% liegt und bei den Gewohnheitsanwendern auf 14% sinkt. Ein derartiges Ergebnis ist den Forschern ein Rätsel: Rauchen inspiriert im Allgemeinen niemanden dazu, einer gesunden sportlichen Tätigkeit nachzugehen und der „chemische Hunger“ müsste im Gegenteil, falls überhaupt, dick machen.

sehr rasch an Bekanntheit, darunter, nach amerikanischen Berichten am erwähnenswertesten, MBS (Kurzwort für Mind, Body, Soul – Geist, Körper und Seele), vom berühmten Züchter Moonunit geschaffen. MBS ist ein Hybrid aus 60% Indica und 40% Sativa und die „Vorfahren” sind Deep Chunk, Zoid Fuel und C-99. Moonunit beschreibt den neuen Typ als eine Pflanze, die stark wächst und einen hohen Ertrag bietet, deren Farbe vom Grün bis ins Violett und Schwarz spielt, was ihr einen schönen „Bag Appeal“ verleiht. Dem Züchter nach sind die medizinischen Eigenschaften von MBS besonders interessant.

%*& &/(-*4$)&/ -*#&3"-&/ 6/% %&3 -*#&3"-& ,".1' (&(&/ %*& %30(&/

&*/& 4&/4"5*0/&--& &/5%&$,6/( (3"4 %"4 /"$) (3"4 3*&$)5 In einer Pressemitteilung haben die Alaska State Troopers stolz die Ergebnisse einer dreijährigen Studie bekannt gegeben, deren wichtigste Schlussfolgerung ist, dass der Geruch von Cannabis das mögliche Vorhandensein von Cannabis in der Nähe andeuten kann. Während der Studie der Universität von Alaska wurden 200 Polizeiaktionen in CannabisKulturen analysiert und es kam ein „signifikanter Zusammenhang“ zwischen dem „Geruch von Marihuana und dem Vorhandensein relativ beträchtlicher

10-*;*45&/ #&*. 4/*''&/ &38*4$)5 Im kommenden Jahr wird einer von drei Polizeibeamten der australischen Region New South Wales einem Drogentest unterzogen werden. In diesem Jahr stieg die Anzahl der Tests, die an Freiwilligen in Uniform durchgeführt wurden von 2000 auf 5000. Die Entscheidung, noch

strengere Maßnahmen zu ergreifen entstand durch einen bedauerlichen Vorfall, bei dem drei Polizisten beim Sniffen von Kokain erwischt worden waren. Es gibt keinen Platz für Drogen in der australischen Polizei: So teilte es ein Sprecher mit.

Die englischen Freidemokraten sind der Meinung, dass es an der Zeit ist, alle Drogen zu legalisieren. Der Meinung der Partei nach sei die laufende Legalisierung nicht nur unwirksam und katastrophal, sondern auch schädlich, da vorwiegend die ärmeren Schichten und Außenseiter der Gesellschaft betroffen seien. Die derzeitige Strafe für Rauschgifthändler wird jedenfalls in den Reformvorschlägen nicht zur Diskussion gestellt. Dies bedeutet nicht, dass die Freidemokraten von jetzt an den Gebrauch von Drogen als vollkommen harmlos ansehen, wohl aber dass die Partei gegen die Verhaftungen und gegen Geldstrafen und auch der Meinung ist, dass es viel sinnvoller wäre, obligatorische Therapien für die Anwender zu organisieren. Vom Regen in die Traufe...

8&3 3"6$)5 #-&*#5 4$)-"/,&3 .*/% #0%: 406Durch Vergleich der Krankenstatistiken aller Provinzen haben französische

Die australischen Züchter gewinnen mit fantastischen neuen Cannabisarten

Marihuana-Mengen“ zum Vorschein. Man ging der Sache noch weiter auf den Grund: Die Wahrscheinlichkeit, Gras zu finden ist 2,7 Mal höher, wenn zuerst der Geruch des Grases bemerkt wird. Ziel der Studie war es, die rechtliche Position der Polizei und ihre Befugnis, Zutritt zu Orten zu erlangen, an welchen Cannabis vorhanden ist, zu stärken.

3"45" .½$)5& %&/ /".&/ 4&*/&3 8&#4*5& "//&).&/ Robert Edward Forcion Jr. ist seit 2009 der geistige Führer des RastafariTempels von Los Angeles, ein perfekter Vorwand, um Sakramente zu spenden und den ganzen Tag über zu rauchen. Auf seiner Website www. njweedman.com kann man kriegerische Züge mit Titeln lesen wie „AmeriKKKa‘s Racist War on Drugs“ (Achtung auf die drei KKK, das ist kein Druckfehler). Aus unerklärlichen

Gründen ist Forcion der Überzeugung, dass sein amtlicher Name nicht mehr ausreichend für ihn sei und hat beim Gericht beantragt, den Namen gesetzmäßig auf Njweedman.com, den Namen seiner Website zu ändern. Das Gericht entsprach dem Antrag nicht, was der Man von Jah als enorme Ungerechtigkeit oder mehr noch als Diskrimination empfand. Die Schäflein der Herde Forcions wurden von da an aufgefordert, Forcion mit dem Namen NJWeedman Dot Com anzusprechen, oder ganz vertraulich Mr. Com.

%*& (3*&$)&/ .½$)ű 5&/ -&("-*4*&3&/ Anfang August hat die griechische Regierung einen Gesetzesvorschlag unterbreitet, der auf die Legalisierung des Genusses von Drogen gerichtet ist, unter der Voraussetzung, dass andere Personen dadurch nicht zu Schaden kommen. Der Besitz von Drogen wäre also eine einfache Ordnungswidrigkeit und nicht länger ein Verbrechen. Es wurde außerdem vorgeschlagen, den Anbau von Marihuana für den persönlichen Gebrauch zu legalisieren. Der Gesetzesvorschlag ist die Antwort auf zirka 300 Tote durch Überdosis, die jedes Jahr zu verzeichnen sind und auf die Überfüllung der griechischen Gefängnisse, in welchen zirka 40% der Häftlinge wegen Verbrechen verurteilt wurden, die mit Drogen im Zusammenhang stehen. Von einem Land in Schwierigkeiten hätte man sich vielleicht eine etwas kreativere Lösung erwartet, nicht nur, um zu sparen, sondern auch um die Kassen etwas aufzufüllen.


5

Hallo Liebe Soft Secrets! Hier is mein erste Outdoor Ernte von diesem Jahr von Royal Seeds’“Power Flower“. MARTIN

Leser, aufgepasst!

Der zu sehenden Pflanze sind bereits die großen Blätter entfernt worden. Möglicherweise hatte diese Pflanze wenig Licht oder sie wächst genetisch beding sehr spargelig. Vermutlich liegt es auch an den Genen, da die Blüten ganz ohne Licht nie so schön fest geworden wären.

Werde ein Teil der weltweiten Grower-Community und ein Star in Soft Secrets legendärer „Liebe Soft Secrets Leser”-Rubrik. Eine Cannabis-Pflanze, eine Ausgabe von Soft Secrets und nach Möglichkeit die hübsche Gattin oder Freundin in einem sexy Bikini sollten auf dem Bild zu sehen sein.

MAJOR RICK, VIA DAS FORUM AUF WWW.SOFTSECRETS.NL Die drei Damen geizen nicht mit Reizen. Es scheinen Balkon Pflanzen zu sein, Kunstlicht hätte die unteren Bereiche der mannshohen Pflanzen kaum so gut ausleuchten können. Der Dicke der Buds nach könnte die Blüte bereits im Spätsommer ausgelöst worden sein, sie sind wirklich prächtig dick und auch kompakt.

Wenn wir dein Foto veröffentlichen, bekommst du dafür ein exorbitantes Geschenk von Dinafem! Schicke die Einsendung einfach per E-mail an brd@softsecrets.nl. WICHTIGER HINWEIS: Alle Einsendungen werden mit größter Diskretion behandelt. Denk daran, wir veröffentlichen keine unscharfen Bilder, und wir mögen keine Fotos von jungen Pflanzen im vegetativen Stadium. Fette Buds und entzückende Ladies wollen wir sehen!

Postfach 17250, 1001 JG Amsterdam, Niederlande Email: brd@softsecrets.nl

Anbei 2 Bilder für die Rubrik! Nicht mehr lange, dann ist Erntezeit! Ich bin ein RIESEN Fan von eurer Zeitung und lese sie regelmäßig! Macht Ihr klasse, danke! Liebe Grüße! Ein schöner Outdoorgarten. Blätter, die genügend Licht bekommen, dürfen jedoch nicht hellgrün werden, noch nicht in diesem Blütestadium. Wurde nicht vorgedüngt, dann könnte jetzt etwas direkt verfügbarer Stickstoffdünger gegen die gelben Blätter und Phosphor und Kalium für die Blüten genau das richtige sein, aber nicht zu viel auf einmal geben!

VON LESER AUS SPANIEN! Herzlichen Glückwunsch zu diesen Damen, wer hätte sie nicht gerne. Die blonde ist schon voll ausgewachsenen, die grünen werden noch weiter zulegen, die Blütenfäden scheinen noch alle Gelb und somit im Wachstum zu sein. Aufgrund der mittelbreiten Blätter wäre auf eine Mischung aus Sativa und Indica zu schließen. Sieht wirklich spitze aus!

VON LESER AUS SPANIEN! Nicht vergessen: Das THC mit viel Öl und Fett essen, damit es vom Darm auch aufgenommen wird. Das THC vorher kurz zu erwärmen wandelt die Grundstoffe in wirksame Stoffe um. Und zu den Pflanzen an sich: Super! Klein aber hallo! Und vor der Ernte dürfen die größen Blätter auch welken ohne dass es ein Mangel sein muss.


ein Bushplanet Joint-Venture mit den führenden Unternehmen der Growbranche

einzigartiges Informationsund Know-How Center mit umfassender Beratung für Grower (vom Anfänger bis zum Profi)

Beratung in Deutsch, Englisch, Slowakisch, Tschechisch und Ungarisch

Fachmarkt mit kompletter Auswahl und optimaler Verfügbarkeit auch grosser Abnahmemengen


enter es Grow-Cnsfläche t s s rö g s Europa m2 Präsentatio mit 10000 m2 Lagerfläche und 100

Industriestrasse D 5 A-2345 Brunn am Gebirge +43 (0)2236 31 55 69

Wien

A23

A21

Öffnungszeiten: Mo - Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr t HMFJDI CFJ 8JFO t CFJ EFS 4$4 4IPQQJOH $JUZ 4àE t EJSFLU OFCFO EFS &WFOUQZSBNJEF

A2 B17 SCS

growcity.com

TTF T BIJMGFSTUSB BNNIBV t VOTFS 4UUFSIB[ZHBTTF .BSJ t &DLF &T

&TUFSIB[ZHBTTF " 8JFO +43 (0)1 585 37 17 Öffnungszeiten: Mo - Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr

head & growshop

wshop sster Gro ungsfläche rö g s n ie ll W 2 Ausste NJU N

Mariahilferstrasse 115 / im Hof " 8JFO +43 (0)1 786 04 72 Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 - 19, Sa 10 -18 Uhr t NJUUFO JO 8JFO t EJTLSFUF -BHF JN )JOUFSIPG t OVS .FUFS WPN #VTIQMBOFU 4UBNNIBVT citygrow.at

UFSOFU IPQ JN *O 4 F U U MF Q t EFS LPNFO GPS ZPV t PQ

FOU FT 4PSUJN I JD SF H O t VNGB SGàHCBSLFJU t CFTUF 7FF -JFGFSVOH t QSPNQU

Shopping City Süd


8

PRODUCT FLASH

4$)-*&44&/ 4*& 4*$) 6/4 "/ ű Ã#&3 '"$&#00, ű 6/% #-&*#&/ 4*& Ã#&3 %*& -&5;5&/ /&6*(,&*5&/ 6/% 5*114 "6' %&. -"6'&/%&/ Haben Sie uns bereits auf Facebook gefunden? Plagron hat kürzlich sein eigenes Facebook-Account eingerichtet: www.facebook.com/plagron. Auf diese Weise sorgen wird dafür, dass „Freunde“ von Plagron über die aktuellsten Neuigkeiten und Entwicklungen, über unsere Produkte und über den Anbau im Allgemeinen informiert werden. Halten Sie sich auf dem Laufenden und werden Sie ein „Freund“ von Plagron, indem Sie auf den „Mag ich“-Button unserer Seite klicken. Wie funktioniert es? 1. Richten Sie einen Account auf www.facebook.com ein 2. Logen Sie sich mit ihren Kontendaten auf www.facebook.com ein 3. Geben Sie im Suchfeld „Plagron“ ein 4. Klicken Sie auf „Mag ich“ (links auf der Seite) Von diesem Augenblick an werden alle Updates automatisch auf Ihrer Pinnwand erscheinen. Haben sie irgendwelche Fragen? Unser Service Desk steht Ihnen gerne zur Verfügung: servicedesk@plagron.com oder rufen Sie an unter der Nummer 31 (0) 495 63 15 59. Sagen Sie es weiter! www.plagron.com/new

"5" $0$0 ."9

)&4* 461&37*5 Atami hat den ATA Coco Max Dünger speziell für Züchter entwickelt, die schnell und einfach anbauen und gleichzeitig optimale Zuchtergebnisse erzielen wollen.

Diese Produktlinie ist die Basis für hervorragende Zuchtergebnisse für den Anbau auf Kokos. Es ist ein professionelles und schnell wirkendes Düngemittel mit Zusatzstoffen, die zusammen dafür sorgen das sich das Kokossubstrat in einem stabilen und biologischen Gleichgewicht befindet. Darüber hinaus enthält die gesamte Produktlinie alle benötigten Düngemittel für einen optimalen Wachstums- und Blütezyklus. Was die ATA Coco Max Düngemittel so besonders macht sind ihre gemäßigten P und K Werte, durch diese Eigenschaft kann man das Düngemittel ausgezeichnet mit PK Zusatzstoffen kombinieren. www.atami.com

Pflanzen werden mit diesem HESI-Produkt, einem Konzentrat aus 15 Vitaminen und 10 Aminosäuren, Substanzen, die für alle Lebewesen unerlässlich sind, wahrlich „superfit“. Die Pflanzen benötigen diese Substanzen unter anderem, um das Grün für die Blätter zu synthetisieren und für die Wachstums- und Blütenhormone. HESI SuperVit verbessert die Photosynthese der Pflanze und macht sie gesünder und widerstandsfähiger gegen Stress und kräftiger im Wachstum. Außerdem begünstigt HESI SuperVit das Wachstum und die Blüte der Pflanze und ermöglicht der Pflanze die Bildung von stärkeren Blüten (und Spitzen). HESI SuperVit beschleunigt den Zellwechsel der Pflanze und gehört zur äußerst bekannten BOOSTER-Linie von HESI. HESI SuperVit ist derart konzentriert, dass es sich in der Verwendung als ausgesprochen kostengünstig erweist: Für die Bewässerung ist ein Tropfen auf 4,5 Liter Wasser ausreichend! HESI SuperVit kann während des gesamten Lebenszyklus als Pflanzennahrung beigefügt werden und eignet sich für alle Zuchtmethoden (Erde, Hydrokultur, Coco) HESI SuperVit ist in den folgenden Größen erhältlich: - 10 ml, ausreichend für 650 Liter Wasser - 50 ml für 3250 Liter - 100 ml für 6500 Liter - 500 ml für 32500 Liter Verwöhne deine Pflanzen mit HESI SuperVit: Ab heute noch gesünder mit noch kräftigeren Spitzen! Hesi Plantenvoeding BV, Landgraaf NL, www.hesi.nl

SOFT-SECRETS-BÜRO, AMSTERDAM DAS IST EINE FLIEGENDE UNTERTASSE. WIR WERDEN VON ALIENS ANGEGRIFFEN!

GUCKT MAL DA OBEN, ETWA VERDECKT DIE SONNE!

NEIN, DAS MÜSSEN DIE TALIBAN SEIN. GLEICH FLIEGT DIE BOMBE DIE HABEN WAS GEGEN FREIE REDE.

SIEHT AUS WIE EINE SONNENFINSTERNIS.

ES WAR SCHÖN MIT EUCH, JUNGS

HEY, BERUHIGT EUCH, JUNGS. ODER DACHTET IHR ETWA, DIE WELT GEHT UNTER? BACK DEINEN EIGENEN GANJA-MAN-KUCHEN: ZUTATEN 2 TONNEN MEHL, 2 TONNEN ZUCKER, 1 TONNE BUTTER 4 TONNEN MARIJUANA, EINEN EIMER SALZ 1 TONNE PUDERZUCKER, 1 TONNE MARZIPAN SOWIE ROTE, GELBE UND GRÜNE LEBENSMITTELFARBE ZUBEREITUNG: MISCHE ALLES IN EINER GIGANTISCHEN SCHÜSSEL, BIS ES EINE FLUFFIGE KONSISTENZ ANGENOMMEN HAT. PACK DAS GANZE IN EINEN GIGANTOMANEN BACKOFEN UND BACKE ES AUF HÖCHSTER STUFE FÜR ETWA ZEHN STUNDEN. DEKORIERE MIT PUDERZUCKER UND MARZIPAN. GUTEN APPETIT!


CANNA Pflanzenzucht für Anfänger; ‘COCO’

Demnächst erhältlich bei ihrem Händler

www.canna.com


10

INTERVIEW

&3%& .&)3'"$) 7&38&/%&/

ter Erde in die Hand nehmen und sie leicht zusammendrücken. Öffnen wir jetzt wieder die Hand, sollte die Erde wie ein Schwamm leicht aufgehen, ist das der Fall, dann haben wir wieder eine gute Struktur, ansonsten noch etwas Perlite untermischen.

Ein erdiges Substrat Von Olit R. Viele Grower in Deutschland verwenden Erde als Substrat, weil es kleine Anfängerfehler schneller verzeiht als beispielsweise mit dem hydroponischen System. Aber nicht nur Anfänger nutzen Erde zum Growen. Auch medizinisches Cannabis wird häufig auf Erde angebaut. So auch das Niederländische Medizinalcannabis aus den Apotheken – auch das wird auf Erde angebaut.

sie wieder aufzuarbeiten und wundern sich, dass die Ernte viel schlechter ausfällt als mit neuer Erde. Was kann man tun, um nicht so viel Erde zu schleppen und gleichzeitig weniger Aufsehen zu erregen, aber trotzdem einen guten Ertrag zu erzielen, ohne auf das Medium Erde verzichten? Man könnte sie ein zweites Mal nutzen, indem wir sie mit Zuschlagstoffen wieder gut aufarbeiten.

SCHON FÜR EINEN QUADRATMETER ANBAUFLÄCHE BENÖTIGT MAN ETWA 120 LITER ERDE Jeder der auf den Geschmack achtet, bemerkt einen Unterschied zwischen Erde und Hydro. Kommerziellen Growern ist der Geschmack meist egal, sie wollen das Maximum in kürzester Zeit erreichen, deshalb werden Hydro-Systeme bevorzugt. Erde besitzt einen natürlichen pHPuffer, was das tägliche Messen unnötig macht, und da in guter Erde schon Nährstoffe vorhanden sind, muss in den ersten drei bis vier Wochen auch nicht gedüngt werden. Das sind alles positive Eigenschaften, die die Arbeit enorm vereinfachen. Natürlich ist es von Vorteil, wenn der pH-Wert einmal die Woche gemessen wird, denn durch Umwelteinflüsse kann er sich hin und wieder ändern. Leider ist die Anschaffung und Abschaffung von Erde nicht immer ganz einfach, denn schon für einen Quadratmeter Anbaufläche benötigt man etwa 120 Liter Erde. Das kann die Aufmerksamkeit der Nachbarn erregen, was gar nicht gut wäre. Stellt euch mal vor, euer Nachbar trägt jeden zweiten Monat sechs Säcke Erde (für zwei Quadratmeter Anbaufläche) nach Hause, ohne einen Garten oder Balkon zu besitzen. Was würdet ihr denken? Daher nutzen einige Grower die gebrauchte Erde ein zweites Mal, ohne

Jeder, der vorhat, die Erde ein zweites Mal zu nutzen, sollte auf den Gebrauch von Enzymen nicht verzichten. Enzyme wandeln alte abgestorbene Wurzeln

in Zucker und Mineralien um, und die sind gleichzeitig wichtige Nährstoffe für Pflanzen. Das Risiko einer Infektion verringert sich auf ein Minimum, da es keine Fäulnis alter Wurzelteile gibt, denn alte

AUSGABE HERUNTERLADEN UND GRATIS ONLINE LESEN

UND NEUE TE ESSER VERB ITE WEBS

WWW.SOFTSECRETS.NL

Wurzelreste sind der ideale Nährboden für Krankheitserreger. Worauf müssen wir noch achten? Das wichtigste, damit sich die Wurzeln wohl fühlen, sind die Struktur der Erde, der pH-Wert und die Nährstoffe. Nachdem die Erde vor der letzten Ernte ausgespült wurde, damit keine Düngerrückstände im Gras vorhanden sind, ist die Erde leider nur noch ein totes Medium. Mit gutem Wurmhumus können wir sie wieder zum Leben erwecken. Dazu benötigen wir etwa 20 bis 30 Prozent Wurmhumus, das gut unter die gebrauchte Erde untergemischt wird. Wurmhumus ist reich an Mikroorganismen (das sind lebende Schimmelpilze und Bakterien), Spurenelementen, Mineralien

und Enzymen. Auch Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium sind enthalten, zudem verbessert es die Nährstoffaufnahme der Pflanzen. Jetzt wo die gebrauchte Erde mit der Wurmerde gut vermischt wurde, ist die Erde sehr kompakt geworden. Die Wurzeln würden so zu wenig Sauerstoff bekommen. Um wieder eine gute Struktur zu bekommen, nehmen wir etwa 20 bis 30 Prozent Perlite oder Bimssteinkies, am besten grobkörnig, und mischen es gut mit der gebrauchten Erde. Beides ist vulkanisches Gestein, welches sehr porös ist und höhlenartige Löcher aufweist, sie speichern damit gleichzeitig hervorragend Luft und Nährstoffe. Perlit bläht sich bei einer Temperatur von 800 bis 1000 Grad um das Fünfzehn- bis Zwanzigfache seines Ursprungsvolumens auf. Auch Vermiculite eignen sich bestens, um wieder eine gute Struktur zu erhalten. Bitte benutzt immer einen Mundschutz und besprüht die Erde mehrmals mit Wasser – so entsteht weniger Staub. Jetzt können wir die Struktur testen, indem wir eine Handvoll leicht feuch-

Um den pH-Wert zu stabilisieren, mischen wir noch auf fünfzig Liter Erde 320 Gramm Dolomitkalk (staubfein) unter, zusätzlich hat es den Vorteil das jetzt in dieser Erde wieder genug Kalzium (CA) und Magnesium (Mg) vorhanden ist. Grobkörniges Dolomitkalk würde sich erst nach etwa einem Jahr lösen. Achtet immer darauf, dass alle Zuschlagstoffe auch gut miteinander vermischt werden, lieber etwas länger mischen. Meist hat die Erde einen pH-Wert von 5,5 bis 6,5 – und das ist auch gut so, denn bei diesen Werten kann die Pflanze alle Nährstoffe gut aufnehmen. Sollte der pH-Wert aber mal zu niedrig sein, kann man ihn mit 960Gramm Dolomitkalk auf fünfzig Liter Erde um 1 erhöhen. Jetzt haben wir eine leicht gedüngte Erde (wegen der Wurmerde) mit allem, was die Pflanze benötigt. Um auf Nummer sicher zu gehen, dass die Erde alle wichtigen Nährstoffe, Spurenelemente u. s. w. besitzt, benutzt man einen Hydrovolldünger, der Spurenelemente in Chelatform enthält (Nährstoffe und Spurenelemente in Chelatform kann von den Pflanzen schneller aufgenommen werden). Biofreunde können auch einen Algendünger benutzen, er ist reich an Spurenelementen, Aminosäuren, Vitaminen und pflanzlichen Hormonen. Mit einer leichten Lösung gießen wir die frisch aufgearbeitete Erde einmal an. Diese Aufbereitung von Erde wie oben erwähnt wurde von verschiedenen Growern getestet, die vorher strikt gegen den Gebrauch von Erde waren – mit verblüffenden Ergebnissen. Manche nutzen sie zwei- bis dreimal, bevor sie mit komplett neuer Erde weitermachten. Andere mischen jedes mal 50 Prozent neue Erde und 50 Prozent alte Erde, bearbeiten die Struktur u. s. w. wie oben erwähnt und haben genauso gute Ergebnisse bei der Ernte wie mit neuer Erde. Natürlich kann jeder auch andere Zuschlagstoffe verwenden – je nach Bedarf. Es gibt verschiedene Zuschlagstoffe wie z. B. Cocos, Torf (Moos), Gartenkompost, Humus, Sand und viele andere. Wichtig: Die gebrauchte Erde darf nicht von Schädlingen befallen sein. Ist das der Fall, sofort alles entsorgen und mit neuer Erde wieder anfangen. Man kann davon ausgehen, dass die Viecher sofort wieder erscheinen, und das wäre ein Katastrophe. Den Growern, die es so handhaben wie oben erwähnt, geht es nicht ums Geld, sondern sie wollen so wenig Aufmerksamkeit erregen wie nur möglich. Es wäre auch nicht das erste mal, dass Grower bei dem Kauf von Erde oder anderen Growartikeln aufgefallen sind. Deswegen noch einen kleinen Tipp: Nach dem Ernten sollten alle Töpfe von Wurzelresten befreit und sofort entsorgen werden. Aber nicht im eigenen Hausmüll und nehmt sofort den Abfall von der letzten Ernte mit.


11

INTERVIEW -"#036/5&346$)6/(&/ */ ,"-*'03/*&/ v +&%& 130#& &*/;&-/ w

Cannabis-Qualitätskontrolle

Sativa Diva

Trotz der Tatsache, dass sich viele Leute für Cannabis als eine natürliche Alternative zu anderen Modedrogen oder zur Verschreibung von Arzneimitteln entscheiden, lässt sich nichts unternehmen, um die Qualität der genannten Produkte vorzuschreiben. Bis jetzt zumindest.

Vor Kurzem informierte sich SSUSA bei Wilson Linker vom Steep Hill CannabisAnalyselabor. Seit 2008 in Oakland, Californien, gelegen, prüft Steep Hill nicht nur das lokale Cannabis Angebot auf Schimmel, Pestizide und andere Giftstoffe, sondern bietet offiziell eine medizinische CannabisLabor Zertifizierung an, bekannt als SafeCannabis™. Was unterscheidet Steep Hill also von anderen Prüfeinrichtungen? „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, raschere, sicherere und effizientere Methoden

Weltoffenheit gegenüber der Forschung, die es betreibt, beides offenkundig in seinen wissenschaftlichen Prozessen. „Wir verwenden die USP61- Pilz- und Hefenachweis-Methode und wir folgen den Richtlinien der American Herbal Products Association (AHPA) für den Verunreinigungsgrad. Einige kalifornische Cannabis-Labors verwenden eine optische Schimmelprüfung; wir plattieren die jeweilige Probe in Agar aus.“ „Die meisten Labors in Kalifornien benutzen nur eine Methode oder ein Instrument;

WIR SIND EIN BEZUGSLABOR UND FÜHREN ALLE ANALYSEN DURCH, DIE DER KUNDE WÜNSCHT zu erforschen. Wir sind das erste und zuverlässigste Cannabis-Analyselabor in Kalifornien”, sagt Wilson. Dieses Labor ist auch einzigartig hinsichtlich der Detailgenauigkeit und

wir verwenden GCMS, HPLC – und wir arbeiten an neuen Nachweisinstrumenten. Der GC (Gaschromatograph) benutzt bei der Analyse von Cannabis Wärme und Gase. Der HPLC (Hochleistungsflüssigkeitschromatograph)

ANNARAE GRABSTEIN, GESCHÄFTSFÜHRER DES STEEP HILL LABORS

verwendet Lösungsmittel in Polarität, um die Cannabinoide zu trennen.” „Wir verwenden den GC, um alles zu testen, was verbrannt ist, da dieser Wärme verwendet, um das Produkt zu analysieren; alles was oberflächlich aufgetragen oder gegessen wird, wird durch den HPLC laufen gelassen, da dieser die THC Säure nicht zerstört – oder decarboxyliert.” Wilson zeigt auf, weshalb Steep Hill mehrere Konsummethoden sorgfältig erforscht: „Grundsätzlich sind wir ein

SCHIMMELPROBEN WERDEN AUF AGAR AUSPLATTIERT, UM GENAUE ERGEBNISSE ZU GEWÄHRLEISTEN

Bezugslabor und führen alle Analysen durch, die der Kunde wünscht. Wir bevorzugen keine Methodik oder Geräteausstattung – wir besitzen nur mehr Instrumente als alle anderen Labors und wir bieten mehr Flexibilität.” Mit einer wachsenden medizinischen Cannabis-Industrie ist Kalifornien der perfekte Standort für Steep Hill, obwohl man hofft, eines Tages in die benachbarten Gras-Befürworterstaaten – und vielleicht sogar international zu expandieren. „In Kalifornien schätzen wir uns


12 glücklich, das „Patient Provider“-System (Patientenversorgungssystem) zu haben, so können wir die Produkte der Anbauer (bevor sie in die Krankenhausapotheken gelangen) mit unserem SafeCannabis™ Verpackungsprogramm bescheinigen. „Wir sind ein diskretes Unternehmen und wir sehen den Bedarf an Diskretion in der

unseres Geistes, wir vertreten aber keinen offiziellen Standpunkt für oder wider eine bestimmte Anbaumethode. Steep Hill hat auf dem GC THC–Bereiche von zwei bis knapp über vierundzwanzig Prozent gefunden. „Die höchsten THC-Ziffern kamen durchweg von Leuten, die ausgesprochene

Hightech – aber biologische – Methoden anwenden. Kann man also behaupten, dass die derzeitigen Cannabinoide auf biologische Methoden oder ‚New Age-Bio‘ anzusprechen scheinen? Sie wissen, dass das nicht nur „einfach auf den Hof in den Schmutz werfen“ bedeutet.‘” Anders als andere CannabisForschungseinrichtungen weltweit, ist Steep Hill durch die Schaffung einer außergewöhnlich umfangreichen Datenbank für die Öffentlichkeit zugänglich. Bislang hat das Labor über 20 000 Proben untersucht (beginnend mit Ende 2007) und entdeckte über 25 Cannabis-Züchtungen mit hohem CBD-Werten (Cannabidiol).

ÜBER 20 000 PROBEN WURDEN BEREITS UNTERSUCHT

Die Leute bei Steep Hill ergreifen auch jede Gelegenheit, um eine proaktive und sichtbare Rolle in ihrer lokalen Gemeinschaft anzunehmen. „Wir versuchen, bei jeder größeren Veranstaltung einen Stand zu bekommen. Wir führen auch Reinigungen von Gemeinden durch – wir reinigten als Gemeinschaftsprojekt mit einer Gruppe unserer Kunden und Patienten kürzlich einen Park in San Jose.“

„Wir prüfen für alle High Times Cannabis Cups – wir sind offizielle Prüfer – und wir werden das auch weiterhin tun.” Das bedeutet, dass, wenn Sie den Cup in Amsterdam im November besuchen, Sie das Team kennen lernen können. Also Züchter, ihr wurdet gewarnt: Halten wir die Grünflächen von jetzt an sauber, okay? Endlich, nach all den Jahren, haben pflichtbewusste CannabisKonsumenten (zumindest in Kalifornien) Zugang zu Leuten, die ihre Produkte gerne entweder auf Anzeichen von Qualität oder Verunreinigung testen.“ ‚Echter Aktivismus ist eine Wissenschaft‘ - das ist eines der Dinge, an die wir hier glauben,” informiert mich Wilson, „und echter Aktivismus ist Selbstregulierung. Was wir tun, ist eine erweiterte Aktivismusform; wir glauben, dass die Regelung dieser Industrie den Prozess in Richtung Legalisierung beschleunigen wird, damit mehr Leuten der Zugang zu dieser wunderbaren Pflanze ermöglicht wird.” www.steephilllab.com

Industrie ein. Wir sind überglücklich, unsere Kunden – oder nicht Kunden – je nach ihren Wünschen zu unterstützen. Sie kommen zu uns und geben uns die Empfehlungen ihrer Ärzte; wir überprüfen, ob diese für den Transport von Cannabis in Kalifornien rechtlich zulässig sind. Wir führen die Analyse für sie durch und dann bringen sie ihre Produkte zu den Krankenhausapotheken. Wir übernehmen auch Produkte direkt aus den Krankenhausapotheken und führen die Analysen durch – wir haben mit beiden Modellen gearbeitet.” Steep Hill benötigt für die Prüfung nur eine kleine Produktmenge: Zwei Gramm Gras, ein Gram bei den Konzentraten (Haschisch/Haschöl) und eine Portionsgröße für Esswaren. Das Produkt wird sorgfältig verpackt und mit der eigenen Steep Hill-Technologie versiegelt. „Die SafeCannabis™-Zertifizierung nahm ihren Ursprung im November 2010 und beinhaltet eine Untersuchung zur Quantifizierung der Cannabinoide, der Gesamtpilz- und Hefeanzahl – und eine Analyse hinsichtlich der wichtigsten Pestizide in der Cannabis-Industrie.“

DAS LABOR IST OFFIZIELLER PRÜFER VIELER CANNABIS-WETTBEWERBE

„Sie ist auch mit einem genormten Verpackungsprogramm verbunden, der Mylar® -Tüte mit einer mit Stickstoff angereicherten Umgebung, in der das Produkt bis zu zwei Jahre lang aufbewahrt werden kann. Die Tüte hält Licht ab; sie besteht aus Mylar®, hat aber ein helles Sicht-Fenster – sie muss daher trotzdem an einem dunklen Ort aufbewahrt werden. Licht und Sauersterstoff bauen THC zu CBN ab. Wir versorgen die Anbauer auch mit versiegelten Probentüten, so können die Käufer die Verpackung öffnen und eine versiegelte Einheit beriechen, ohne die ganze Einheit zu öffnen. „Einige der höchsten [Cannabinoid] Ziffern die wir finden, stammen von den besten biologischen Produkten. Biologisch ist ein Zeichen für die Qualität

SAFECANNABIS™ ZERTIFIZIERUNG UND VERPACKUNG


Paradise Seeds: Beste Qualität seit 1986 Varietäten von Paradise Seeds Cannabis-Wettbewerbe auf der ganzen Welt gewonnen und dabei mehr als dreißig erste Preist erhalten. Von Sensi Star, 'der Indica der Superlative' bis zum Bravourstück Delahaze, das nicht nur ein spektakulärer Produzent ist, sondern auch extrem rasch blüht, ohne dass dabei die einzigartige Haze-Qualität etwas einbüßt.

Bereits im Jahr 1986 interessierte sich Luuc, der Gründer von Paradise Seeds, extrem für die Genetik. Heute, 25 Jahre danach, ist dies noch immer der gleiche Antrieb, der das Unternehmen Paradise Seeds leitet. Mit einem außergewöhnlichen Katalog mit Genetik-Arten, die viele Preise gewonnen haben, hat der Veredler aus Amsterdam eine wichtige Stellung in der Abteilung der Samenzüchter erobert. Spricht man von Sensi Star, Jacky White, Dutch Dragon oder Nebula, spricht man von Gold. Aber auch die (noch) nicht prämierten Varietäten von Paradise Seeds werden euch mit Sicherheit überraschen! Luuc, Kunsthandwerker der alten Schule, darf von jenen, die noch wenig über die Geheimnisse der Cannabispflanze wissen, ruhig 'alter Meister' genannt werden. Wie kein anderer weiß er, dass es Jahre bedarf, um eine neue, interessante Varietät zu entwickeln. Es ist kein Zufall, dass sich Luuc heute noch persönlich um die Bestäubung der feminisierten Pflanzen kümmert. Das Unternehmen Paradise Seeds rühmt sich mit seinen 21 Varietäten eines guten Musterkatalogs. Die Kollektion besteht sowohl aus den beliebten 'Klassikern' als auch aus den jüngeren Errungenschaften in reichhaltigen Farb- und Duftvarianten und, warum nicht, in wertvollen medizinischen Qualitäten des Endproduktes. Alleine die Tatsache, dass ein Samenhersteller für so lange Zeit auf so hohen Niveaus geblieben ist, ist eine Garantie dafür, dass man es mit einem Real Deal zu tun hat: Cannabisfans für Cannabisfans, keine ehemaligen Verkäufer, die vom Goldfieber gepackt wurden. Wollt ihr einen Beweis dafür? Kontrolliert das Züchtungsforum oder werft einen Blick auf die außerordentlichen Preise von Paradise Seeds. Im Lauf der Jahre haben die

Internet: www.paradise-seeds.com Tel: 0031 (0)20-6795422 E-mail: info@paradise-seeds.com

Paradise Seeds fehlt auf keiner Hanf-Messe, nicht nur um Werbung zu machen. Es ist auch eine Art, das Feeling zu den Menschen rundherum zu erhalten, um die sich alles dreht und die auch schnell die Nachfrage auf dem Markt verkörpern können. Pandora, außerordentlich selbstblühend, ist ein optimales Beispiel einer Varietät, die dank dem Popular Demand berühmt geworden ist. Es sind bereits viele neue Projekte aktionsfähig, sowohl selbstblühend als auch ‘normale’ feminisierte. Das Paradies des Nachbarn ist Rezension Paradise Seeds immer süßer und Aus der Rezension des Delahaze-Forums jetzt … nimmt (2. Preis Cannabis Cup 2008, 2. Preis Cannabis das Unternehmen Champions Cup Spanien 2008): Eine Varietät, die keiner Worte bedarf! WENN DU Paradise Seeds seine Mission noch DELAHAZE NICHT GEZÜCHTET HAST – HAST DU ETWAS VERSÄUMT!! Delahaze ist ein Must... UNGEHEURER ernster. Diese Produzent mit einer Top-Wirkung! Mission gilt nur Aus der Rezension des Wappa-Forums als erfüllt, wenn (nicht prämiert): ihr auf dem Sofa Mit bereiften Trichomen bedeckter, limettengrüner, sitzend nach feiner und starker Wohlgeschmack. Duftet nicht sehr, einem Ausflippen bis es gebrochen wird – danach verströmt es einen mit einem breiten starken aber süßen Pinienduft – köstlich! Optimale Wirkung! Optimale Empfindung, man spürt das Lächeln auf dem starke THC-Niveau im vorderen Hirnlappen – das Gesicht ausruft: Wohlbefinden ist positiv. Wow, wie gut!

Das Amsterdam Seed Center wählt die Champions Das Amsterdam Seed Center bringt mit seinem Laden im Herzen von Amsterdam und mit seinem gleichnamigen Online-Handel Klarheit in das derzeitige Chaos auf dem Samenmarkt. Diese aus Amsterdam stammenden Holländer vereinigen in ihrem Katalog einige der renommiertesten Veredler der Welt. Sie meinen, dass der Samenkauf kein Risiko, sondern hauptsächlich eine Frage des Vertrauens sein sollte. Für das Amsterdam Seed Center ist die Tatsache, dass das Vertrauen nicht missbraucht wird, eine Ehrensache. Das Hauptziel ist nicht die Kundenzufriedenheit. Das Hauptziel wird erreicht, wenn ein Kunde den siebenten Himmel erreicht..

Seeds, Dynafem, Vulkania. Mit diesem Namen werden auch alle Garantien und Serviceleistungen verbunden, die man sich von einem seriösen Unternehmen erwarten kann. Ihr könnt auch auf die Tatsache zählen, dass das Amsterdam Seed Center den gleichen Service für alle angebotenen Varietäten bietet. Qualität, Frische und Vitalität des Samens sind stets garantiert, da die gesamte Kollektion stets bei optimaler Temperatur und Feuchtigkeit auf professionelle Weise in klimatisierten Behältern aufbewahrt wird.

Im Amsterdam Seed Center sind die Abmachungen immer klar und das Lager ist immer gut beliefert, sodass die Möglichkeit, dass eine Varietät ausgeht, praktisch auf ein Minimum reduziert ist. Neben den StandardDer Handel mit Cannabissamen ist in den letzten Jahren zu einem immer wilderen Markt packungen gibt es für die Profis auch immer Raum für auf sie zugeschnittene Angebote. geworden. Viele sogenannte Züchter haben noch nie eine Cannabispflanze von der Nähe Nach Übermittlung einer E-Mail oder nach einem Anruf muss man nicht tagelang auf gesehen. Der Verkauf erfolgt zu Spottpreisen und namenlose Samen von Massenherstel- eine Antwort warten; es wird euch rasch und auf professionelle Weise geholfen, egal ob lern werden mit Phantasienamen verkauft. Service, Produktkenntnis und die Sicherheit, ihr drei Samen oder eine größere Menge bestellt. Ihr habt die Möglichkeit, aus allen vordass eure Bestellung tatsächlich versandt wird, bleiben oft hinter den Erwartungen stellbaren Zahlungsweisen auszuwählen: Paypal, Kreditkarte, Ideal, Banküberweisung, zurück. Neben der wahren Genetik, die hinter allen verfälschten Namen steht, ist die Western Union und auch auf die alte Art und Weise, mit Bargeld in einem Umschlag. einzige Möglichkeit, auf gut Glück zu kaufen. Leider kann man die verborgene Genetik, Die Lieferung erfolgt superschnell: Eine heute getätigte Zahlung bedeutet Versandt am die hinter einem Cannabissamen steht nicht erkennen. Die bei einem Säckchen ersparten nächsten Tag. Ihr könnt wählen zischen Einschreiben oder Standardversandt. Bei größeCent könnten sich zu einem kostspieleigen Fehler entpuppen. ren Bestellungen ist der Versandt per Einschreiben selbstverständlich kostenlos. Alle Kunden erhalten per E-Mail einen Das Amsterdam Seed Center ist eine gute Neuheit für alle, für Beleg für den Versand, wenn sie dies wünschen. Natürlich die die Sicherheit wichtiger ist, als ein „Geschäft“. Hier findet endet der Service nicht, wenn ihr eure Sendung erhalten habt: ihr ausnahmslos zuverlässige Genetik, die von den besten und Reklamationen oder Fragen werden auch nach Abschluss berühmtesten Züchtern der Welt stammt. Die Auswahl mit des Geschäftes stets ernst genommen. Das Wichtigste: Im Gravenstraat 12, 1012 NM Amsterdam einem Angebot von zirka 500 der besten Varietäten macht die Amsterdam Seed Center weißt du, was du kaufst, ohne dabei Niederlande Entscheidung nicht gerade leichter. Ein Abkommen der folTel: 0031 (0)20 7371597 jemals Überraschungen zu erleben und kannst programmmägenden Hersteller: Paradise Seeds, Serious Seeds, Sweet Seeds, Internet: www.amsterdamseedcenter.com ßig weiter arbeiten. Resin Seeds, Dutch Passion, Reserva Privada, Positronics, DNA E-mail: info@amsterdamseedcenter.com


www.

.ORG NEW STRAINS 2011

x1

10 €

x1

11 €

x1

10 €

x3

26 €

x3

25 €

x3

23 €

x5

43 €

x5

40 €

x5

37 €

x10

85 €

x10

80 €

x10

75 €

D I N A F E M

D I N A F E M

D I N A F E M

ORIGINAL AMNESIA Super Potent

CRITICAL+ AUTOFLOWERING CRITICAL JACK AUTOFLOWERING

Sativa, Süß und Schnell

Harte Blüten

Fruchtiger Geschmack

Süß und Harzig

by Dinafem

Enorme Produktion

FEATURED STRAINS D I N A F E M

D I N A F E M

D I N A F E M

MOBY DICK

CRITICAL+

Sehr Leistungsfähig

Neue Formel

Würziger Geschmack

Sehr Starker Geruch

Super Produktiv

Produktiver

POWER KUSH Hoher Ertrag Süßer Geschmack

x1

12 €

x1

9€

33 €

x3

28 €

x3

21 €

55 €

x5

45 €

x5

35 €

110 €

x10

90 €

x10

70 €

x1

14 €

x3 x5 x10

D I N A F E M

D I N A F E M

D I N A F E M

CRITICAL JACK

CHEESE

Große Blüten

WHITE WIDOW

Nr. 1 In England

Hohe Potenz

Überzogen Von Weißer Harzschicht

Sehr Starker Süßer Geschmack

Critical-Geschmack

Medizinisch Nutzbar

x1

10 €

x1

9€

x1

11 €

x3

23 €

x3

21 €

x3

33 €

x5

37 €

x5

35 €

x5

50 €

x10

75 €

x10

70 €

x10

100 €

D I N A F E M

INDUSTRIAL PLANT

D I N A F E M

D I N A F E M

HAZE AUTOFLOWERING FRUIT AUTOFLOWERING

Super Produktiv

Haze-Geschmack

Schnell und Süß

Große Blüten

x1

12 €

x1

x3

30 €

x3

x5 x10

49 €

x5

98 €

x10

11 25 40 80

€ € € €

70 Tage

Fruchtigen Geschmack in 60 Tagen x1

8€

x3

18 €

x5

30 €

x10

60 €

...CLOUD 9, WHITE SIBERIAN, SHARK ATTACK, ROADRUNNER, ROADRUNNER2, AND MORE.


15

SPEZIAL

Wie groß darf eine „geringfügige Menge“ sein? Noch immer ist vielen Cannabisfreunden nicht ganz klar, welche Bayern lich als Richtwert angesehen. Liegen Einzelfallprüfung, wobei drei Anhaltspunkte für eine besonders gute Hanfmengen in welchem Bundesland als „geringfügig“ gelten und Konsumeinheiten Haschisch oder oder eine besonders schlechte Qualität damit ganz zwangsläufig zu einer Einstellung des strafrechtlichen Marihuana zu je zwei Gramm, also insge- vor, kommt eine Verschiebung der Grenze Ermittlungsverfahrens nach § 31 a des Betäubungsmittelgesetzes samt ca. 6 Gramm, als geringe Menge im der geringen Menge im Einzelfall in Sinne des § 31 a BtMG angesehen wer- Betracht. führen. Wir haben Hagen Huth gebeten, das einmal genauer zu unter- den. Nur bei Gelegenheitskonsumenten suchen – Hagen ist seid 1998 als Rechtsanwalt mit Spezialisierung wird § 31 a BtMG in Bayern auf Rheinland-Pfalz angewandt. Als Regeleinstellung bis 6 Gramm ohne auf das BtMG-Strafrecht tätig. Er lebt und arbeitet in Berlin-Köpenick Wiederholungstäter Gelegenheitskonsumenten werden in der Fremdgefährdung. und beantwortet uns heute die Frage. Regel solche Täter angesehen, die im letzten Jahr vor der Feststellung der Tat nicht auffällig geworden sind. Häufig höre ich von Mandanten Worte wie “Man hat mich mit 4 Gramm Gras erwischt. Das ist doch als geringe Menge erlaubt!?“ Diese Annahme ist jedoch grundsätzlich verkehrt. Der Besitz von Cannabis ist in jedem Fall strafbar! Die Frage ist nur, ob die Staatsanwaltschaft das zwangsläufig eingeleitete strafrechtliche Ermittlungsverfahren einstellt. Dies hängt einerseits von dem Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen des § 31 a BtmG ab, andererseits von den jeweiligen Ausführungsrichtlinien zur Anwendung des § 31 a BtmG des Bundeslands, in dem die Tat begangen wurde. Nach § 31 a BTMG kann bei bloßen Konsumenten von Betäubungsmitteln in geringen Mengen eingestellt werden, wenn die Schuld des Täters als gering anzusehen wäre, kein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung besteht und der Täter die Betäubungsmittel lediglich zum Eigenverbrauch in geringer Menge erwirbt, anbaut, einführt usw. Alle vorgenannten Tatbestandsmerkmale müssen erfüllt sein, damit eine Einstellung überhaupt in Betracht kommen kann. Das beschlagnahmte Betäubungsmittel wird gleichwohl eingezogen, also nicht wieder ausgehändigt. Auch bei wiederholter Tatbegehung zum gelegentlichen Eigenverbrauch geringer Mengen ist die Anwendung des § 31 a BTMG grs. für Gelegenheitskonsumenten nicht ausgeschlossen, hierbei dürfen die Cannabismengen der Einzeltaten nicht zusammengerechnet werden. Die Staatsanwaltschaften der einzelnen Länder behandeln den Gelegenheitskonsumenten unterschiedlich. Während beispielsweise in Berlin ein Aufgreifen mit einer geringen Menge wenigstens 6 Monate zurückliegen muss verlangt Bayern einen Mindestzeitraum von 12 Monaten. Wird einer Konsument danach erneut mit einer geringen Menge Cannabis aufgegriffen, kann § 31 a BtmG i.d.R. nur Anwendung finden, wenn zwischen der fraglichen und der davor liegenden Tat ein deutlich größerer Zeitunterschied liegt oder besondere Umstände wie eine Betäubungsmittelabhängigkeit hinzutreten. Ein öffentliches Interesse an Strafverfolgung richtet sich nach der Bewertung des Einzelfalls. Regelmäßig bejaht wird dieses Merkmal wenn die Tat eine Fremdgefährdung ver-

ursacht, insbesondere der Konsum eine Verführungswirkung auf Kinder oder Jugendliche z.B. bei Konsum in Schulen, Kindergärten, Jugendheimen, Spielplätzen hat, wenn der Konsum in der Öffentlichkeit in prahlerischer Weise zur Schau gestellt wird wie z.B. bei der Hanfparade oder der Konsum in Kasernen, Krankenhäusern, JVAs, Diskotheken oder ähnlichen Einrichtungen erfolgt. Ein Absehen von der Strafverfolgung kommt auch nicht in Betracht, wenn bei dem Cannabiskonsum nachteilige Auswirkungen auf die Sicherheit des öffentlichen Straßenverkehrs zu befürchten sind. Die geringe Schuld wird verneint bei Wiederholungstätern innerhalb eines kurzen Zeitraums. Andererseits kann eine Cannabisabhängigkeit eine geringe Schuld begründen oder zumindest in der Gesamtschau begründen. Die Menge an Cannabis, die noch als “Geringe Menge“ angesehen wird, haben die einzelnen Bundesländer unterschiedlich geregelt. Hierbei wird nicht zwischen Gras und Haschisch unterschieden, Haschöl ist aufgrund seines i.d.R.deutlich höheren THC-Gehalts indes ausgenommen. Ausgegangen wird bei der Mengenbestimmung häufig von Cannabis mit einem mittleren Wirkstoffgehalt. Dieser wird bei ca. 6% THC vermutet. Bei höherer THC-Konzentration kann daher von den jeweiligen Höchstmengen abgewichen werden. In der Praxis stellt es jedoch die Ausnahme dar, dass die Ermittlungsbehörden den Wirkstoffgehalt von Cannabis bestimmen lassen, soweit es vom Gewicht her der vom jeweiligen Bundesland definierten “Geringen Menge“ entspricht. Weiter ist zu berücksichtigen, dass die einzelnen Bundesländer zwischen Regeleinstellungen und “Kann-Einstellungen“ unterscheiden. Eine Regeleinstellung heißt, dass das Verfahren bei Vorliegen der übrigen Voraussetzungen eingestellt werden soll. Eine “Kann-Einstellung“ besagt lediglich, dass die Staatsanwaltschaft unter Abwägung der Einzelumstände das Verfahren einstellen kann.

Berlin Bezieht sich die Tat auf den Umgang mit Cannabisharz oder Marihuana zum gelegentlichen Eigengebrauch in einer Bruttomenge von nicht mehr als 10 Gramm, so ist das Ermittlungsverfahren grundsätzlich einzustellen. Die Staatsanwaltschaft kann einstellen bei einer Bruttomenge von nicht mehr als 15 Gramm zum gelegentlichen Eigenverbrauch, sofern hinsichtlich des Wirkstoffgehalts von einer geringen Menge ausgegangen werden kann und die übrigen tatbestandlichen Voraussetzungen gegeben sind.

Brandenburg

Saarland Grs. gilt eine Höchstmenge von 6 Gramm. Eine Einstellung aus anderen Gründen ist möglich, soweit die Menge nicht mehr als 10 Gramm beträgt. Auch bei wiederholter Tatbegehung zum gelegentlichen Eigenverbrauch ist eine Einstellung nicht ausgeschlossen. Hierbei dürfen die Cannabismengen nicht zusammengerechnet werden.

Sachsen Inoffizieller Grenzwert für die „geringe Menge“ ist 6 Gramm Cannabis, die drei Konsumeinheiten entsprechen. Es existiert kein ministerieller Erlass. Hier erfolgt immer eine Prüfung des Einzelfalls, bei dem alle Voraussetzungen des § 31 a BtMG gemeinsam festgestellt werden müssen.

Regeleinstellung bis 6 Gramm.

Sachsen-Anhalt Bremen Regeleinstellung bei nicht mehr als etwa 6 bis 8 Gramm ( über 8 bis 10 Gramm “Kann-Einstellung“)

Bis zu drei Konsumeinheiten - wobei in der Regel zu Gunsten der beschuldigten Person von etwa 6 Gramm ausgegangen wird (auch in Wiederholungsfällen).

Hamburg

Schleswig-Holstein

Regeleinstellung bis 6 Gramm

Regeleinstellung bis zu 6 Gramm.

Hessen

Thüringen

Regeleinstellung bis 6 Gramm (über 6 bis 15 Gramm “Kann-Einstellung“).

Regeleinstellung bis 6 Gramm; es ist auf die gewogene Menge ohne Rücksicht auf den THC-Gehalt abzustellen. Regeleinstellung gilt auch für den ersten Wiederholungsfall innerhalb eines Jahres.

Mecklenburg-Vorpommern Einzelfallentscheidung, bei besonders gelagerten Einzelfällen keine Verfolgung bei < als 5 Gramm

Niedersachsen Regeleinstellung bis 6 Gramm (über 6 bis 15 Gramm ”Kann-Einstellung”). Soweit keine Fremdgefährdung vorliegt, wird bei ausschließlichem Eigenverbrauch von Cannabis bis zu 6 Gramm auch im ersten Wiederholungsfall bei nicht BTMAbhängigen eingestellt. Bei größerem Tatzwischenraum auch Einstellung in weiteren Wiederholungsfällen. Bei BTMAbhängigen kommt eine Einstellung auch in Betracht, wenn bereits mehrere Verurteilungen wegen Verstößen gegen das BtMG vorliegen oder die Tat während einer Bewährungszeit begangen wurde.

Baden-Württemberg

NRW

Bis zu drei Konsumeinheiten Regeleinstellung, d.h. ca. 6 Gramm Cannabis/Haschisch

Regeleinstellung bis 10 Gramm bei durchschnittlichem Reinheitsgehalt (6 % THC). Diese Mengen werden aber ledig-

Österreich Als “Geringe Menge“ gilt in Österreich in Gegensatz zu Deutschland hingegen ein Reinsubstanzgewicht von max. 20 Gramm THC. Hier ist also nicht das Bruttogewicht der Cannabissubstanz zugrunde zu legen, sondern sein Wirkstoffgewicht. Auf das Bruttogewicht von Cannabisprodukten bezogen bedeutet dies abhängig vom Wirkstoffgehalt eine Menge von 100 – 600 Gramm Gras oder Hasch. Strafverfahren wegen des Erwerbs und Besitzes geringer Mengen Cannabis müssen im Allgemeinen für eine Probezeit von zwei Jahren eingestellt werden.

Rechtsanwalt Hagen Huth Alt-Schmöckwitz 11 12527 Berlin Tel. 030 6290732 0 Fax 030 6290732 5 Email: hagenhuth@googlemail.com


16

REPORT

40 (&)5 4 3*$)5*(

Canna-Pflanzenzüchterseminar in Deutschland Von Olit R.

Am Samstag, den 9. Juli, fand in Bonn das erste CANNA-Pflanzenzüchterseminar in Deutschland statt. Veranstalter Frank von Grow-Bonn organisierte als erster in Deutschland dieses Seminar exklusiv für seine Kunden. Pieter Klaassen ist Gärtner und Referent der Firma CANNA. Er arbeitet seit 1988 in dieser Branche und hat schon vielen Züchtern geholfen, die Pflanzen besser zu verstehen und damit den Ertrag und/ oder Geschmack ihrer Ernte zu verbessern. Pieter zählt zu den besten in der Niederlanden, seine Zuchtseminare sind sehr begehrt. Grow-Bonn wollte seinen Kunden etwas Exklusives bieten, und so ermöglichte Frank, dass Pieter ein Seminar in Bonn machte. Pieter beschrieb ausführlich die Biologie der Pflanze und gab viele Tipps, die Bedürfnisse der Pflanze schneller zu erkennen. Wenn man in einem Pflanzenraum steht, sollt man mit den Händen durch die Luft fahren, so dass man den warmen Luftstrom spürt. Dann nimmt man anschließend ein Blatt zwischen die zwei Handflächen. Geht es ihr gut, und verdunstet die Pflanze Wasser, ist das Blatt zwischen den Händen kühl. Solltest

gab es zwei kleine Pausen von zehn Minuten, um eine Kleinigkeit zu essen oder um eine zu rauchen. Getränke und kleine Knabbereien standen für jeden zur Verfügung. Das erste deutsche Canna-Seminar, welches von GrowBonn organisiert wurde, ist von den Teilnehmern gut angenommen worden. Aus diesem Grund hat Frank beschlossen, seinen Kunden weitere Seminare anzubieten. Frank möchte es aber immer im kleinen Rahmen von maximal 20 Personen belassen. Ansonsten wäre es für Pieter auch nicht möglich, sich speziell und ohne Zeitdruck auf jeden Teilnehmer einzulassen. Obwohl das Seminar um 15 Uhr enden sollte, hat Pieter bis 16 Uhr in aller Ruhe noch alle Fragen beantwortet. Gleichzeitig war es auch ein schönes Treffen für Züchter, um Erfahrungen untereinander auszutauschen. Deshalb organisierte Frank im Oktober das zweite Canna-Pflanzenzüchter-Seminar, das wieder genauso gut von den Teilnehmern angenommen wurde wie das erste. Es waren wieder die verschiedensten Züchter anwesend, vom kleinen Kräutergärtner bis zum professionellen Tomatenzüchter war alles vertreten. Auch dieses Mal bekam

PIETER ERKLÄRTE AUCH, WIE MAN ES SCHAFFT, MEHR BLÄTTER ODER MEHR BLÜTEN ZU ERNTEN du keinen Unterschied spüren, hat die Pflanze ihre Stomata geschlossen. Dann sollte der Züchter sich sofort bemühen, das Problem aufzuspüren, vielleicht stimmt die Temperatur nicht oder es wurde zu wenig gegossen oder, oder, oder. Pieter erklärte auch, wie man es schafft, mehr Blätter oder mehr Blüten zu ernten (natürlich kommt es immer darauf an, was der Züchter möchte) und welche Menge Blätter die richtige ist, damit auch noch genügend Kraft in die Blüten geht. Natürlich ist es schwer, sich alles zu merken. Deshalb hat jeder Teilnehmer am Anfang eine Seminar-Mappe zum mitschreiben erhalten, mit einem kleinem Geschenk von Sally Weich (CANNA, Marketing Deutschland). Wer jetzt denkt, dass Pieter oder Sally nur CannaProdukte angepriesen haben, der irrt sich. Das einzige was an Canna erinnerte, war etwas Werbung an den Wänden des Seminarraums. Vor jeder Pause wurden alle Fragen der Teilnehmer ausführlich von Pieter mit seinem sympathischem holländischem Dialekt beantwortet. Wer wollte, konnte sogar in den Pausen mit Pieter über das ein oder andere Pflanzenproblem sprechen und auch gute Tipps bekommen. Insgesamt

jeder Teilnehmer eine Seminar-Mappe zum Mitschreiben und ein Geschenk von der Firma Canna (T-Shirt und Feuerzeug). Diesmal ging’s um Licht und Klima. Angefangen von der Zusammenstellung der Luft über Temperatur, CO2 , Wasser u. s. w. Anschließend erklärte Pieter, wie die Pflanzen auf ihr Umfeld reagieren, und wie der Ec-Wert im Substrat nach dem Verdunsten von Wasser steigt. Oder welche Lampenschirme für den welchen Raum geeignet sind. Wusstet ihr das z. B. bei der Verwendung von Cool-Tube das Licht bis zu 30 Prozent an Stärke verliert? Oder warum viele in der Nacht die Lampen laufen lassen, statt Tagsüber? Nicht nur, weil der Strom billiger ist, nein. Weil nachts die Bäume Sauerstoff produzieren und die Pflanzen dieses Mehr an Sauerstoff gut gebrauchen können, um einen besseren Ertrag zu liefern. Aber auch nur im Frühling oder Herbst, wenn die Bäume Blätter tragen, womit sie den Sauerstoff produzieren können. Eigentlich logisch, aber die wenigsten denken daran. Und dass Licht nicht immer gleich Licht ist. Nehmen wir nur das Fernrot (FR). Einige von euch kennen es vielleicht, aber die meisten nicht. Pieter

erklärte auch anhand einer Tabelle den Feuchtigkeitsgehalt in einer Pflanze zu den Tag- und Nachtzeiten. Und wie man mit der richtigen Lampenwahl (Wattzahl) nicht nur Strom sparen, sondern auch die Ernte verbessern kann. Nicht immer heißt mehr Watt auch gleichzeitig mehr Ertrag. Aber all das hier wiederzugeben, was Pieter die Teilnehmer gelehrt hat, würde den Rahmen sprengen. Pieter bemühte sich auch diesmal wieder, alle Fragen der Teilnehmer vor jeder Pause zu beantworten, auch in den Pausen und auch nach dem Seminar hatte er immer ein offenes Ohr für seine Züchter und ihren Problemen. Das Seminarende war für 15 Uhr geplant, aber auch diesmal hat Pieter auf Wunsch der Anwesenden bis halb fünf verlängert. Frank erzählte uns später, dass er in der nächsten Zeit noch

drei weitere Canna-Züchterseminare für seine Kunden geplant hat. Die Termine stünden aber noch nicht fest, und sehr wahrscheinlich wird es auch nicht mehr viele freie Plätze geben. Aber mal im Grow-Bonn-Laden nachzufragen kostet ja nichts. Vielleicht sagt der eine oder andere Teilnehmer ab, wer weiß. Oder ihr haltet die Augen und Ohren offen, vielleicht gibt es ja bald ein Seminar in eurer Nähe. Pieter hat uns nämlich wissen lassen, dass sich einige Shops bei ihm gemeldet haben und auch Interesse an einem Seminar gezeigt haben. Also vielleicht einfach mal in eurem Laden des Vertrauens nachfragen, vielleicht habt ihr ja Glück. Es lohnt sich auf jeden Fall, ein Züchtseminar zu besuchen, schon alleine die Tipps die Pieter gibt sind Gold wert, zusätzlich ist man unter Gleichgesinnten.


Grow NRW Groß- und Einzelhandel

Jahrelange Erfahrung und ständige Verbesserungen machen unsere Systeme so erfolgreich!

Hightech für Ihre Pflanzen Ob Blumenerde, HomeBoxen zur Pflanzenaufzucht oder spezielle technische Geräte, das Unternehmen Grow NRW bietet alles für den Garten. Europaweit haben wir die Möglichkeit Ihnen in kürzester Zeit die Ware zu liefern. Nicht nur Kunden aus dem Hobbybereich, sondern auch kleine, mittelständische und große Unternehmen zählt der Gewächshausspezialist Grow NRW zu seiner zufriedenen Klientel.

www.grownrw.de

: r e t n u t r o f o s ... ab u E . c i r t c e l E e r www.Futu

Unser Top-Team

ren zu ntrifugalventilato Ze s an rf ai nt Ve ahl an Srdmotor n die große Ausw t sind. Der Standa au eb ng ei rn te Wir sind stolz, Ihne äl der olierten Metallbeh die Lebensdauer is in um , e di ng ru n, ie re m tie ch präsen eine Drucks (Klasse C), und , Hz (Klasse B). 50 , 0V 23 t ha nd in Standardhülle si mmiringen en or ot M e Di iden Seiten mit Gu be an en or ot Lager zu erhöhen. M den e ganz leicht durch brationsarm, da di vi nn ka nd n si r re lte to ila hä nt Be Ve Alle eit der ierung der Die Geschwindigk t werden. Die Isol ss pa ge an er gl aufgehängt sind. re uenz hend). ntilator- und Freq Schaum (selbstlösc Einsatz unserer Ve em ck di m m 15 s ist au Boxeninnenseiten

torprobleme.

lle Ventila a r fü g n su Lö ie D

100%

Superleise und sparsam!

UMWELTVERTRÄGLICH

Top-Produkt au s Natur-Lava (Pe rlit)

Großhandel, Lager - & Onlineverkauf Grow NRW UG · Königsheide 48 ·44356 Lünen

Tel. Laden/Beratung: +49(0)231/8627040 Tel. Großhandel/versand: +49(0)231/8627043



19

WISSEN Ã#&3 %*& 4:/5)&5*4$)&/ $"//"#*/0*%&

Dope aus dem Labor Es ist so eine Sache mit den synthetischen Cannabinoiden. Jenen Substanzen, die unter meist kryptischen Namen bekannt geworden sind und zweifelhaften Ruhm erlangen konnten durch die Fraktion der Räuchermischungen, allen voran Spice. Gegen die Substanzen als solche ist gar nichts einzuwenden. Von der wissenschaftlichen Seite betrachtet. Einzuwenden ist jedoch etwas gegen die Praxis, die mit jenen synthetischen Cannabinoiden betrieben wird. Es sind diese JWHs, HUs, CPs, SRs und wie sie alle heißen. Diese Substanzen nämlich sind zwar weit verbreitet. Das Wissen um solche chemischen Verbindungen ist jedoch nur äußerst gering. So gering, dass leider in aller Regel über die synthetischen Cannabinoide eine Menge gefährlichen Halbwissens verbreitet wird. Es geht schon damit los, dass diese Stoffe synthetische Cannabinoide genannt werden. Denn all die JWHs, HUs, CPs und SRs sind in Wahrheit gar keine richtigen Cannabinoide. Cannabinoide kommen ausschließlich in der Natur vor – und dort auch nur in der Hanfpflanze. Bei sämtlichen anderen, ähnlich wirkenden Substanzen handelt es sich lediglich um CannabinoidAnaloga, also um Substanzen, die ein den Hanfwirkstoffen ähnliches pharmakologisches Profil aufweisen oder, um es noch genauer auszudrücken, um Agonisten der Cannabinoidrezeptoren (von denen es verschiedene gibt, z. B. CB1 und CB2). Die Rede ist also von Wirkstoffen, die an die entsprechenden Cannabinoidrezeptoren binden. Das ist bei den synthetischen Analoga der Fall und auch bei den endogenen „Cannabinoiden“, den Anandamiden, die im übrigen ebenfalls in der Natur vorzufinden sind, zum Beispiel in der Schokolade und im Rotwein. Schauen wir uns doch einmal an, welche synthetischen „Cannabinoide“ es gibt. Werfen wir einen Blick auf die sieben Hauptgruppen:

Naphthylmethylindene Naphthoylpyrrole Naphthoylindole (z. B. JWH-018 und JWH-073) Naphthylmethylindole Phenylacetylindole (Benzoylindole z. B. JWH-250) Cyclohexylphenole (CP 47,497) Klassische „Cannabinoide“ (z. B. HU-210) Abgesehen von der Tatsache, dass die Langzeitpharmakologie der neueren Cannabinoidanaloga noch nicht erforscht ist, kann man über diese synthetischen Wirkstoffe nichts Schlechtes sagen. Sie haben ihre Existenzberechtigung. Die sich jedoch nicht über das Rauchen

von gefährlichen Räuchermischungen erschließt. Deshalb noch ein mahnendes Wort zu diesem Komplex. Diese dubiosen Räuchermischungen, die unter exotischen wie verlockenden Namen unters Volk gebracht werden, zum Beispiel Maya, Bonzai und Skunk, sind ein reines Produkt der Prohibition. Dabei gehören diese Mischungen zu den gefährlichsten Rauschmitteln überhaupt. Gefährlich sind diese, auf den ersten Blick harmlos anmutenden Mischungen aus bekannten und eher unbekannten, teils psychoaktiven Pflanzen deshalb, weil sie beliebige Dosierungen von synthetischen Psychoaktiva aus der Fraktion der Research Chemicals enthalten. Es sind hauptsächlich die synthetischen Cannabinoidanaloga, die mithilfe von Lösungsmitteln auf die Kräutermischungen aufgebracht werden,

Markus Berger

beispielsweise Stoffe aus der Gruppe der JWH-Cannabinoid-Analoga (JWH = John W. Huffmann, Entwickler der JWHReihe). Aber auch andere Research Chemicals dienen als berauschende Hauptkomponente solcher Mischungen, die lediglich „als nicht zum Verzehr geeignet“ deklariert werden. Dabei liegen diese Substanzen in den diversen Chargen der Kräutermischungen in völlig unbekannten Mengen vor, weil das getrocknete Pflanzenmaterial von Hand mit den synthetischen Substanzen versehen wird. Die Cannabinoidanaloga werden vermittels eines Lösungsmittels auf die Kräuter aufgesprüht, anschließend verdunstet das Lösungsmittel. Dieser Vorgang kann

gar keine gleichmäßige Verteilung der Substanz zum Ergebnis haben. Egal, was jemand auch anstellen mag. Auf youtube (http://youtu.be/W5oB-CHJ7Ps) ist es unter anderem zu sehen: Die Produzenten dieser Räuchermischungen – in dem Fall ist JWH-018 die gewählte Komponente – gehen absolut laienhaft vor, von keimarmer Arbeit unter Laborbedingungen ist nicht zu sprechen. In der Garage oder im Keller werden die Substanzen aus den Ausgangsmaterialien pi mal Daumen und per Augenmaß zusammen gemischt. Es wimmelt von dreckigen Farbeimern und speckigen Utensilien. Da wird jedem halbwegs normalen Menschen schon beim Zuschauen übel. Blende zurück: Dass Räuchermischungen jemals populär werden konnten, verdanken die Hersteller den Gesetzgebern. Nämlich jenen, die fröhlich tagein, tag-

aus neue Substanzen erfassen, den Betäubungsmitteln unterstellen und damit verbieten. Jenen, die sich dann tatsächlich darüber wundern, nicht Herr der Lage zu werden, weil immer neue chemische Verbindungen entwickelt werden – wiederum unbekannter Natur – und den Markt nur aufs Neue überschwemmen. Daher stellen die gefährlichen Räuchermischungen in der Tat nichts als ein Resultat der Prohibition dar, umgehen doch wagemutige und unbedarfte Hanffreunde mit dem Erwerb dieser teils hochgefährlichen Produkte das im deutschsprachigen Raum und anderswo geltende Cannabisverbot. Im Gegensatz zu den echten Hanfwirkstoffen, den natürlichen Cannabinoiden, induzieren die synthetischen Analoga zum Teil beträchtliche körperliche und psychische Nebenwirkungen, die bei Überdosierung durchaus in komatösen Zuständen münden können. Ganz davon abgesehen, dass jene Stoffe unter miserablen Bedingungen geradezu achtlos hergestellt werden. Die verwendeten Pflanzenteile dieser gefährlichen Räuchermischungen setzen sich meist aus bekannten pharmakologisch aktiven, aber legalen Gewächsen zusammen, zum Beispiel Damiana, Feuersalbei, Seerosenarten und Löwenohr. Diese Pflanzen enthalten zwar alle psychoaktive Wirkstoffe und sind für ihre berauschenden Wirkungen bekannt. Einen echten Hanfrausch sind sie allerdings nicht effizient nachzuahmen in der Lage – auch nicht dann, wenn sie in einer Mischung vorliegen. Deshalb versetzen die Produzenten die Kräuterverschnitte mit den unzureichend oder gar nicht erforschten synthetischen Cannabinoiden. Alles nur des schnellen Geldes wegen. Es ist nichts anderes als das Resultat unserer Drogenpolitik, dass den mafiösen Individuen diese eigentlich unbescholtenen Substanzen schmackhaft wurden. Es ist gleichfalls das Verdienst unserer Drogenpolitik, dass natürliche und im Vergleich harmlose Substanzen wie die natürlichen Cannabinoide genauso der Mafia zum Opfer fallen. Diese Gesetze nützen nicht der Gesellschaft und ihren Mitgliedern. Diese Gesetze sind allein den Schwarzmarktbaronen dienlich. Wär doch schön, wenn diese simple und bereits für Kindergartenkinder begreifliche Logik irgendwann bei denen „da oben“ ankäme.

zum l spie Bei

MEHR ALS LICHT UND DÜNGER!

www.growartprofitechnik.de

Wir schauen gerne bei Ih nen zu Hau vorbei und se beraten Sie vor Ort. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: R.Wolf 0176 / 71 27 01 53 P.Pissoke 0 176 / 71 8 5 94 87

Donaustaufer Str. 46b · 93059 Regensburg | Mo.-Fr. 9.00-12.30 / 14.00-18.00 | Sa. 9.00-13.00


20

GROW WITH JORGE CERVANTES

Umfallkrankheit Die Umfallkrankheit tötet Samen, Sämlinge und Klone. Sie kann auch Blüten und Stängel befallen (Botrytis cinera). Es gibt zwei Arten der Umfallkrankheit: Die eine Variante tötet die Samen während der Keimung und bevor die Keimlinge durch die Erde stoßen. Bei der zweiten verrotten oder verwelken die Sämlinge nach Pflanzenaufgang, bald nachdem sie aus der Erde hervorgekommen sind. Sukkulente Stängel haben sich mit Wasser vollgesogen, zeigen dann nekrotische Symptome, sacken zusammen und kaum über der Erdoberfläche fallen die kleinen krautigen Pflänzchen zu Boden. Anschließend verfaulen die Wurzeln. Wenn das Pflanzmedium von der Umfallkrankheit infiziert ist, werden wurzelnde Setzlinge direkt an der Bodenoberfläche attackiert. Dringen die Pilze in das Stängelgewebe ein, schnürt es sich in Bodennähe zusammen, wird schwächer, verfärbt sich mit einer braunen, wässrigen Moderfäule; schließlich wird die Flüssigkeitszirkulation durchschnitten und der Sämling bzw. Setzling stirbt ab. Die Pilze hindern gerade erst gekeimte Samen daran, die Bodenoberfläche zu durchdringen bzw. befallen Sämlinge, wodurch in Bodenhöhe ihr Abfaulen verursacht wird. Sie verursachen gelbliche Verfärbung von Blättern und Fäulnis in Bodennähe auch bei älteren Pflanzen.

Die Umfallkrankheit wird durch verschiedene Pilzspezies verursacht, darunter Botrytis, Pythium und Fusarium; sie befinden sich in der Luft (Sporen), im Bodensubstrat, auf der Pflanze oder im Saatgut. Diese Krankheit wird unter feuchten Umweltbedingungen ausgebrütet, in nassen, schlecht belüfteten, überwässerten Substraten, und befällt schwache Pflanzen. Durch Kontrolle der Bodenfeuchtigkeit lässt sich der Umfallkrankheit vorbeugen. Zu ausgiebiges Wässern ist der hauptsächliche Wegbereiter für die Umfallkrankheit. Eine tägliche, sorgfältige Überprüfung des Bodens gewährleistet, dass den Samen oder Setzlingen die richtige Menge Feuchtigkeit zur Verfügung steht. Samen und Setzlinge sollten in rasch drainierendem, sterilem grobem Sand, in Steinwolle, Oasis™- oder Jiffy™ -Würfeln, die man kaum zu viel wässern kann, eingepflanzt werden. Stell sie auf ein Gitter oder eine gut drainierende Oberfläche. Keinesfalls über sprießende Keimlinge eine Feuchtigkeitszelt errichten - so ein Zelt kann eine extreme Luftfeuchtigkeit bewirken und somit zur Umfallkrankheit führen. Helles Licht wirkt hemmend auf die Umfallkrankheit ein, daher sollten Sämlinge besser unter HID-Lampen als unter Leuchtstoffröhren gezogen werden. Die Düngung ist in den ersten beiden Wochen auf ein Minimum zu beschränken. Bring die Samen zwischen

frischen, sauberen Papiertüchern zum Keimen und verfrachte sie gleich nach der Keimung in die Erde. Die Samen nicht zu tief pflanzen, sie sollten etwa einen halben Zentimeter mit Erde bedeckt sein. Die Verwendung eines frischen, sterilen Pflanzmediums und sauberer Töpfe bietet Schutz vor schädlichen Pilzen in der Erde. Die Samen sicherheitshalber mit einem schützenden Pulver bestäuben. Samen werden desinfiziert, um Anthraknoseorganismen und andere Krankheitserreger abzutöten, die auf die Samen übertragen werden. Umfallkrankheitsorganismen befinden sich in der Erde, nicht auf den Samen. Der Belag soll Pilze gleich in der Erde, die die Samen umgibt, abtöten oder blockieren und dadurch während der Keimung einen zeitweiligen Schutz bieten. Setzlinge sind gegenüber der Umfallkrankheit weniger anfällig und und lieben ein Feuchtigkeitszelt, denn dadurch wird die Bewurzelung gefördert. Die Keimtemperatur sollte zwischen 70-85°F (21-29°C) liegen. Auf die Bodenfeuchtigkeit und den allgemeinen Gesundheitszustand des Klons ist sorgsam zu achten. Verwende Polygangron® (Pythium oligandrum)-Granulat für Erde und Samen, um die Umfallkrankheit biologisch unter Kontrolle zu bringen. Bak Pak® oder Intercept® werden für die Erde verwendet und Deny® oder Dagger® – Formen des Bakteriums Burkholderia cepacia – auf die Samen aufgetragen. Epic®, Kodiac®, Quantum 4000®, Rhizo-Plus®, System 3®

Jorge Cervantes ist der Autor von Indoor Marijuana Horticulture: The Indoor Bible (mit 200 GÄNZLICH NEUEN Farbfotos), Marijuana Indoors: Five Easy Gardens, Marijuana Outdoors: Guerilla Growing und Hunderten von Artikeln. Mehr Info über: www. marijuanagrowing.com. Er schreibt für 13 Magazine in 6 Sprachen. Jorges Bücher werden in Holländisch, Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch veröffentlicht.

bestreut. Sie saugen die Lebenskraft aus den Pflanzen und können für Raucher mit Lungenleiden ein Gesundheitsrisiko darstellen. Jedes Jahr fällt dem Echten Mehltau ein wachsender Prozentanteil der Cannabispflanzen zum Opfer. Die ersten Anzeichen einer Infektion sind kleine Flecken auf den Oberseiten der Blätter. Anschließend erscheint auf den

Echter Mehltau

Blättern eine mehlartige Substanz (blühender Fungus). Zu diesem Zeitpunkt leidet die Pflanze seit einer Woche oder länger an der systemischen Erkrankung in ihrem Inneren und die Krankheit kann durch äußere Behandlungen nur aufgehalten, aber nicht besiegt werden. Die Flecken entwickeln sich weiter zu einem feinen, grauweißen, mehlartigen Belag auf Trieben, Blättern und Stängeln.

Unter Cannabis-Anbauern werden Schimmelpilze als „Echter Mehltau“ bezeichnet. Dieser Ausdruck umfasst sämtliche Arten von Schimmelpilzen. Sie wachsen auf Laub, Blättern und Blüten. Meist sieht es aus, als seien die Blätter mit feinem Blütenstaub oder Talkumpuder

Die durch Mehltau verursachte schädliche Entwicklung wirkt unterschwellig in den ersten ein bis zwei Monaten nach der Infizierung. Der echte Mehltau ist nicht nur auf den Oberseiten der Blätter, sondern überall auf der Pflanze. Er ver-

und Seranade® wirken auch gegen viele Ursachen der Umfallkrankheit. Zur Bekämpfung mit chemischen Mitteln gehört die Bestäubung mit Captan®. Das Fungizid Benomyl nicht beim Gießen der Erde verwenden, da es nützliche Organismen abtötet.


21 ursacht verlangsamtes Wachstum, gelbliche Verfärbung der Blätter und mit Fortschreiten der Krankheit schließlich das Absterben der Pflanze. Indoors verläuft diese Krankheit zuweilen tödlich; sie wütet am schlimmsten, wenn die Wurzeln austrocknen und das Laub feucht ist. Zeigen sich die ersten Symptome, sind die Pflanzen bereits seit Wochen infiziert. Mehltau wird durch eine der vielen verschiedenen Pilzspezies der Ordnung Erysiphales verursacht. Sporen sind in der Luft immer vorhanden und gelangen oft in den Anbauraum und das Gewächshaus. In kühlen, feuchten Anbauräumen mit schlechter Luftzirkulation finden sie die idealen Lebensbedingungen. Dem echten Mehltau vorzubeugen ist das beste Konzept. Einmal vorhanden, muss Mehltau in einem leeren Anbauraum eliminiert werden. Aus Pflanzengewebe kann er nicht ohne Hilfe systemischer Chemikalien beseitigt werden. Sauberkeit! Dieser Mehltau wird verhindert, wenn im Anbauraum kühle, dunstige, feuchte Bedingungen und trübes Licht vermieden werden, ebenso Schwankungen hinsichtlich der Temperatur und Feuchtigkeit. Niedrige Lichtstärke und muffige Luft begünstigen diese Krankheit. Sorge für eine bessere Luftzirkulation, Be-/Entlüftung und für eine hohe Lichtintensität. Es ist auf genügend Abstand zwischen den Behältern zu achten, damit die Luft ungehindert zwischen den Pflanzen zirkulieren kann. Die Lampen nicht abschalten, bevor die Blätter getrocknet sind und infiziertes Laub muss beseitigt und vernichtet werden. Vermeide übermäßi-

ge Stickstoffzugaben. Kupferkalk- und Schwefelkalk-Sprays sind gute prophylaktische Mittel und Kaliumbikarbonat ist als Fungizid auf Oberflächen wirksam. Stelle frische Klone, die von außerhalb des Anbauraums hereingebracht werden, für ein bis zwei Wochen unter Quarantäne. Wenn Klone in einem Dispensary (Verkaufsstelle für medizinisches Marihuana), Hydrokultur-Shop gekauft oder von Freunden beschafft werden, sind die Klone eine Woche lang zu isolieren, um zu sehen, ob sie von Echtem Mehltau und anderen Krankheiten oder Schädlingen befallen sind, bevor sie zur Hauptpopulation der Pflanze gebracht werden. Tauche Klone zwecks Vorbeugung in ein organisches Bad, bevor sie in den Anbauraum kommen. Schwefelprodukte wie „Safer‘s Defender“ verhindern den Kontakt des Echten Mehltaus mit Blättern, aber die Krankheit ist immer noch in der Pflanze. Die Anwendung von Schwefel erzeugt einen schlechten Geschmack, wenn Cannabis geraucht wird. Er scheint sich im Harz zu konzentrieren. Chimera, ein hervorragender Züchter, Grower und Freund, rät davon ab, Schwefel bei Pflanzen in der vegetativen oder Blühphase zu verwenden. Er empfiehlt, allen Mehltau in einem Raum mit einem Schwefelbrenner abzutöten, wenn sich darin keine Pflanzen befinden. Verwende Serenade® (Bacillus subtilis) oder sprüh eine gesättigte Mixtur aus Backpulver und Wasser, um die Kontamination an der Oberfläche zu beseitigen und die Krankheit in Schach zu halten. Sprays auf Kupferbasis könnten diesen Schimmelpilz ebenfalls in Zaum halten. Backpulver-Spray trocknet auf dem Blatt zu einem feinen Pulver; das Backpulver verändert den pH auf der Blattoberfläche auf 7 und es kann sich kein echter Mehltau ausbreiten. Ein organisches „systemisches“ Mittel namens „Aqua-Shield“ ist von Botanicare erhältlich und hat bisher sehr günstige Kritiken erhalten. Eine Mischung aus 10-20 Prozent Milch und 80-90 Prozent Wasser ist ebenfalls effektiv, riecht aber schlecht. Befallenes Pflanzenmaterial muss vernichtet werden.



23

INTERVIEW &4 8"3 '"45 ;8&* 6)3 .03(&/4 "-4 8*3 ,&7*/ #005) */ -04 "/(&-&4 "/3*&'&/ ű 'Ã3 *)/ 8"3 %&3 41­5& /"$).*55"( %*& #&703;6(5& 5"(&4;&*5 'Ã3 &*/ "64'Ã)3-*$)&4 (&413­$) Ã#&3 %30(&/ 10-*5*, 6/% 4&*/&/ %0,6.&/5"3'*-.

Uns erschien das politische Potential dieser spannenden Dokumentation gewaltig zu sein, dem Film ist ein großes Publikum zu wünschen, da er sehr kritisch, aber auch auf durchaus unterhaltsame Weise den amerikanischen „War on Drugs“ analysiert. Die Rückschlüsse aus dieser Analyse scheinen unglaublich und sind doch Text: Martin Müncheberg logisch. Und beängstigend dazu...

SSDE: Wie lange arbeitest du schon an „The Last White Hope“? Inzwischen sind es schon über fünf Jahre. Die Rohfassung lief zwar bereits auf einigen Filmfestivals, doch inzwischen bin ich schon wieder zurück im Schnittstudio, da ich noch ein fast unglaubliches Interview mit einem ehemaligen CIA-Offizier machen konnte - das muss einfach noch mit in den

Film. Außerdem gab es mittlerweile auch schon wieder eine ganze Reihe von interessanten Nachrichten-Storys, die ich auszugsweise noch für den Film verwenden will. Zum Beispiel hieß es in einem Bericht, dass Cannabis das fetteste Cash-Kraut sei und damit im Jahr ganze 35 Milliarden Dollar umgesetzt werden. Es ist schon etwas seltsam, dass ein verbotenes Kraut mehr Geld

generiert, als z. B. Soja-Bohnen oder subventioniertes Getreide. Siehst du eine Chance für die Legalisierung von Cannabis? Leider nein. Viele Leute aus der Legalisierungsbewegung scheinen zu denken, dass man nur die Regierung davon überzeugen muss, dass sie im Irrtum sei und welche offensichtlichen Vorzüge eine Legalisierung von Cannabis hätte. Irgendwann würde sich die Regierung nicht mehr den vernünftigen Argumenten gegenüber verschließen können und wegen zu hohem innenpolitischem Druck oder simpler Besteuerungsgier das Kraut legalisieren. Doch das ist leider nur ein Traum. Schon jetzt ist die Mehrheit der Bevölkerung z. B. für eine Legalisierung von Medizinalhanf. Daran zeigt sich doch recht deutlich, dass sich unsere Regierung einen Scheiß um die öffentliche Meinung oder vernünftige Argumente kümmert. Denen geht es doch in erster Linie um Geld und Macht. Wie sagte doch Judge Gray, der oberste Richter von Dutch County so schön: ‚Cannabis muss einfach illegal bleiben, weil etwa 85 Prozent aller illegalen Drogenkonsumenten ausschließlich Cannabis konsumieren. Ohne diese 85 Prozent ließe sich der gigantische Aufwand für den Krieg gegen die Drogen in keinerlei Weise rechtfertigen.‘ Den ‚gigantischen Aufwand’ betreiben in erster Linie die DEA (Drug Enforcement Agency) und die private Gefängnisindustrie. Wenn Cannabis tatsächlich legalisiert werden würden, wäre das ein bitteres Ende für Hunderttausende Angestellte oder Beamte, die schlagartig ihre Arbeit verlieren würden – ein ganzer‚Wirtschaftszweig‘ mit einem jährlichen Volumen von etwa

60 Milliarden Dollar würde einfach zusammenbrechen. Das kann doch gar nicht im Interesse unserer Regierung sein. Wie hat sich deiner Meinung nach der ‚Krieg gegen die Drogen‘ während des ‚Kriegs gegen den Terror‘ entwickelt? Der ‚Krieg gegen die Drogen‘ war nie unterbrochen, doch inzwischen scheinen viele Menschen schon fast vergessen zu haben, dass wir uns noch immer mittendrin befinden. Sie denken, wir kämpfen jetzt nur noch im ‚Krieg gegen den Terror‘. Ein fataler Irrtum. Die US-Regierung hat wirklich ‚gute‘ Arbeit bei der Ablenkung der Bevölkerung geleistet - die Menschen übersehen leider, dass der ‚Krieg gegen den Terror‘ nur eine Erweiterung des Prinzips ist, welches uns schon als ‚Krieg gegen die Drogen‘ bekannt war. Das alles begann schon vor 35 Jahren mit Präsident Nixon, der unsere Freiheiten einschränkte und immer mehr Gründe dafür fand, Menschen einfach in den Knast zu stecken. Daran hat sich bis heute nichts geändert - es kam sogar noch schlimmer. Die Anschläge vom 11. September 2001 dienten auch als Vorwand, um mit dem ‚Patriot Act‘ unsere Bürgerrechte erneut stark einschränken zu können. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf den ‚Krieg gegen die Drogen‘, der seitdem noch rücksichtsloser geführt werden kann. Seit der Iran-Contra-Affäre weiß man von der Beteiligung der US-Regierung an internationalen Drogengeschäften. Damals dienten die Schwarzgeldprofite der Finanzierung paramilitärischer Milizen. Wie schätzt du die heutige Lage ein? Hat sich etwas geändert? Ich glaube nicht. Warum sollte sich


24 etwas geändert haben, wenn die tatsächlich Verantwortlichen der damaligen Iran-Contra-Affäre mittlerweile als Mitglieder unserer aktuellen Regierung wieder zurückgekommen sind. Wen wundert es da, dass die importierten Drogenmengen, die durch die Iran-Contra-Affäre entdeckt wurden, nur einen winzigen Teil der heutigen Drogenimporte darstellen. Das ganze läuft inzwischen über internationale Transportgesellschaften, die über ganze Flotten von Containerschiffen verfügen. Dann gibt es unter der mexikanischen Grenze auch noch einige professionell ausgebaute Drogen-Tunnel, durch die gewaltige Mengen verschiedenster Drogen ins Land gebracht werden. Das alles wird von US-amerikanischen Geheimdiensten nicht nur geduldet, sondern sogar gefördert - schließlich lässt sich mit illegalen Drogen noch immer am effektivsten ‚Schwarzgeld‘ erwirtschaften, das für Operationen benötigt wird, die nicht in den öffentlichen Rechenschaftsberichten oder Bilanzen auftauchen dürfen. Und mancherorts ist der Drogenkrieg auch schon längst verloren - so gibt es in letzter Zeit immer wieder regelrechte Grenzkriege im Süden, die von den Massenmedien größtenteils ignoriert werden. Die mexikanischen Drogenkartelle sind so mächtig und unkontrollierbar geworden, dass die Grenzpolizei den Kampf gegen sie schon fast aufgegeben hat. Die besagten Grenzkriege finden heute zwischen den verschiedenen Kartellen statt, die mittlerweile über gut ausgebildete militärische Sturmtruppen

rechter Opium-Boom. Trotzdem will ein großer Teil der Bevölkerung noch immer nicht glauben, dass sich die CIA tatsächlich an so ‚unanständigen’ Geschäften beteiligt. Dabei verbirgt die CIA diese Tatsachen nicht einmal besonders sorgfältig - auf ihrer eigenen Webseite finden sich einige konkrete Hinweise auf eine Beteiligung an internationalen Drogengeschäften. Jeder kann für sich selbst gerne einmal im Internet recherchieren, die CIA ist mittlerweile einfach schon zu oft erwischt worden - das können sie einfach nicht mehr alles abstreiten. Hoffentlich wird sich die Bevölkerung das irgendwann nicht länger bieten lassen.

Unter Präsident Nixon wurden ja alle illegalen Drogen nach ihrem Gefährdungs- und Suchtpotential klassifiziert - damals wurde Cannabis als genauso gefährlich und suchtbildend eingestuft wie Heroin. Warum ist das heute immer noch so? Ich fände es zunächst einmal sehr wichtig, dass jeder Interessierte selbst mal die Homepage der DEA besucht und sich dort umschaut.

Kategorie-Eins-Droge hätte irgendeinen einen medizinischen Nutzen. Wie viele Menschen sitzen derzeit wegen Drogenvergehen in US-Gefängnissen? Zur Zeit sitzen mehr als zwei Millionen Menschen in den USA im Gefängnis, davon sind etwa 75 Prozent Afroamerikaner. Von den zwei Millionen sind 65 Prozent wegen illegalen Drogen, zumeist Crystal Meth, Crack oder Marihuana, verurteilt worden. Von diesen 65 Prozent sind wiederum über 90 Prozent Afroamerikaner. Ergo sitzen zur Zeit etwa 1,2 Millionen Afroamerikaner wegen nicht-gewalttätigen Drogenvergehen ein. Sie leben mit Ketten an ihren Füßen und arbeiten für 10 Cent am Tag in größtenteils privaten Gefängniskomplexen. Offensichtlich wurde die Sklaverei in den USA nicht wirklich abgeschafft - lediglich ihr Gesicht wurde verändert. Da versteht man langsam, wie das System aus Politik, Rassismus und Wirtschaft funktioniert. Denn die US-Drogenpolitik produziert nachweislich nur eins: immer neue Sklaven. Und was geschieht mit ihnen? Sie werden zusammen mit wirklichen Kriminellen eingesperrt, was nur sehr selten dazu führt, zu einem geläuterten und ‚neuen‘ Menschen zu werden. Diese Haftanstalten sind doch kriminelle Brutzellen, die einen Menschen einfach nicht bessern können. Den privaten Firmen ist das völlig egal, sie machen ja dicke Gewinne und expandieren immer weiter. Wie z. B. die CCA oder die GEO-

DIE ANSCHLÄGE VOM 11. SEPTEMBER 2001 DIENTEN AUCH ALS VORWAND, UM MIT DEM‚ PATRIOT ACT‘ UNSERE BÜRGERRECHTE ERNEUT STARK EINSCHRÄNKEN ZU KÖNNEN verfügen. Diese eskortieren die Drogenlieferungen mit modernster Kriegs- und Kommunikationstechnik und werden natürlich auch eingesetzt, wenn sich jemand in den Weg stellt. Das kann dann wirklich jeden treffen - ich weiß z. B. von einer ganzen Reihe Journalisten, die darüber eine Story machen wollten und prompt getötet wurden. Diese Kartelle können dich heute wirklich überall erwischen. Egal wo du wohnst. Wenn du ihre Profite gefährdest, bist du tot. Glaubst du, dass der angestiegene Opium-Anbau in Afghanistan ein Indiz dafür ist, dass hier erneut ein ‚doppeltes Spiel‘ der US-Regierung läuft, welche Anbau und Verkauf nicht nur dulden, sondern davon profitieren? Absolut. Man muss sich nur mal die nüchternen Fakten anschauen: Noch nie kam mehr Heroin aus Afghanistan als heute. Dort werden gewaltige Mengen schneller produziert, als sie weltweit verbraucht werden können. Offensichtlich rechnet man mit erheblichen Zuwachsraten. Die scheinbare Ironie der Geschichte ist, dass die Taliban bei der Bekämpfung des Opium-Anbaus und der Heroinproduktion wesentlich erfolgreicher waren, als es nun die US-Armee ist. Denn kaum waren unsere Streitkräfte involviert, begann ein regel-

Die Drogen, die als am gefährlichsten und am meisten suchterzeugend eingestuft werden, befinden sich in Kategorie eins - für diese Drogen gibt es angeblich keinerlei medizinische Anwendungsmöglichkeiten. In Kategorie fünf sind dagegen die weniger gefährlichen, kaum süchtig machenden Drogen versammelt. Tatsächlich steht Cannabis noch immer in Kategorie eins - Crack, Kokain oder Crystal Meth finden sich in Kategorie zwei. Unglaublich? Leider nein. Die Menschen müssen sich langsam klarmachen, dass unsere Regierung nicht etwa aus Unkenntnis der Sachlage eine falsche Politik betreibt. Sie weiß sehr genau über die verschiedenen Drogen Bescheid und hat eine verdammt ‚gute‘ Arbeit bei der bewussten Verängstigung und Verunsicherung der eigenen Bevölkerung geleistet. Mittlerweile stellen unsere braven, christlichen Bürger die Drogengesetzgebung und den schon seit über 30 Jahren tobenden ‚Krieg gegen die Drogen‘ überhaupt nicht mehr in Frage. Und wenn dann wieder mal hochrangige Forscher oder Doktoren vom medizinischen Nutzen der Pflanze Cannabis berichten, benutzt die Regierung ihre eigenen Lügen zur Rechtfertigung. Denn diese Wissenschaftler müssen schließlich verrückt sein, wenn sie behaupten, eine

Group, die inzwischen schon weltweit ihre privaten Gefängnisse betreibt. Dein Film zeigt auch, wie in den 80er Jahren eine Art Medienkampagne auf die ‚neue Droge‘ Crack aufmerksam machte. Das führte in Folge erst dazu, dass viele Menschen aus Neugier einmal Crack probieren wollten und plötzlich ‚drauf‘ waren. Glaubst du, dass dies ein durchaus beabsichtigter Effekt dieser ’Medienkampagne’ war? Absolut. Lass mich noch mal kurz das verbrecherische Zusammenspiel zwischen Drogenpolitik und Drogensucht skizzieren. Erst sorgte unsere Regierung durch ihre Geheimdienste für den Import und die Produktion der Droge Crack. Das hat ja die Iran-Contra-Affäre bewiesen – zunächst wurde kräftig Schwarzgeld daran verdient. Dann machte die Regierung durch eine groß angelegte Medienkampagne auf die ‚neue Droge‘ aufmerksam. Es wurde ständig darauf hingewiesen, wie billig, stark und überall erhältlich dieses Crack sei. Kurz darauf wurden schon die ersten Konsumenten und kleinen Dealer verhaftet und eingesperrt. So schlug man zwei Fliegen mit einer Klappe - es gab sowohl neue Sklavenarbeiter als auch ‚gute‘ Gründe für eine Fortsetzung des ‚War on Drugs‘. Das mag für uninformierte Menschen nach einer abstrusen Verschwörungstheorie klingen - doch

es ist leider eine traurige und sehr unbequeme Wahrheit. Die Rechtssprechung in den USA hat häufig nichts mehr mit dem Streben nach Gerechtigkeit zu tun - zu häufig wurde das Leben vieler Bürger mutwillig zerstört. Das ist offensichtlich viel leichter, als drogenpolitische Fehler zuzugeben und das Prohibitionssystem abzuschaffen. Nun scheint sich dieser Vorgang mit Crystal Meth zu wiederholen... Richtig, ich selbst kenne einige Leute die ‚drauf‘ sind - es macht dich richtig kaputt, du siehst immer schlechter aus und wirst langfristig zu einem paranoiden Psychopaten. Ein entscheidender Unterschied zwischen der Crack- und der Crystal Meth-Epidemie ist auch der Ursprung. Crack entstand in den Ghettos der Ärmsten und fand von dort aus seinen Weg in viele Gesellschaftsschichten. Crystal Meth dagegen wurde von einer weißen Mittelschicht in kleinen Dörfern auf dem Lande entwickelt, wo das Leben häufig stinklangweilig ist. Diese gefährliche Droge ist ein einzigartiges Produkt der Prohibition, denn es lässt sich leicht aus frei verkäuflichen Medikamenten herstellen. Dennoch sind die Auswirkungen der Crystal Meth-‘Epidemie‘ nicht mal ansatzweise so vernichtend, wie die Auswirkungen der stärksten und zerstörerischsten Droge aller Zeiten - dem Alkohol. Dieser ist nach wie vor überall erhältlich und völlig legal und die Beendigung der Alkoholprohibition in den USA hatte damals auch gar nichts mit moralischen Argumenten zu tun. Es ging lediglich um Geld. Doch mittlerweile scheint selbst Geld kein Argument mehr für eine Legalisierung zu sein, da über die Kriminalisierung unterm Strich viel mehr verdient wird. Nicht zu vergessen die vielen Arbeitsplätze, die an die Prohibitionspolitik geknüpft sind - da liefern solche ‚Epidemien‘ scheinbar gute Argumente, um den inzwischen riesigen Kriminalisierungsapparat, bestehend aus DEA und privater Gefängnis-Industrie, nicht nur am Leben zu erhalten sondern sogar noch auszubauen. Eifrig unterstützt werden die ‚Drogenkrieger‘ dabei von der Alkohol- und Tabak-Lobby, die über ihre Stiftung ‚Coalition for a drug-free America’ massiv Öffentlichkeitsarbeit mit gewaltigen Budgets betreiben. Was für eine unglaubliche Heuchelei.


® Beste Samenbank Expocannabis 2007

Beste Samenbank Spannabis 2008

Neue Sorten 2011!! Black Jack Auto

Cream Caramel

®

S.A.D. Auto

Auto

®

Sweet Afgani Delicious

Die neue autoflowering Version unserer bewährten Cream Caramel. Hier wurden unsere besten 3À DQ]HQ PLW GHU &UHDP &DUDPHO vereint. Das Ergebnis ist eine selbstblühende Sorte der Extraklasse, mit grossen XQG NRPSDNWHQ %O WHQ GLH YRQ +DU] EHU]RJHQ VLQG XQG HLQ LQWHQVLYHV erdiges und süßes Aroma verbreiten. Auto Cream Caramel blüht schnell, EHVLW]W HLQH VWDUNH :LUNXQJ XQG einen hohen Hybrideffekt.

Die neue autoflowering Version unserer beliebten Black Jack. Hier wurde Auto S.A.D mit $XWR -DFN +HUHU JHNUHX]W 'DV Ergebnis ist eine selbstblühende Sorte der Extraklasse, mit grossen und kompakten Blüten, GLH YRQ +DU] EHU]RJHQ VLQG XQG ein intensives süßes Aroma nach Räucherstäbchen verbreiten. Auto Black Jack blüht schnell, EHVLW]W HLQH VWDUNH :LUNXQJ XQG einen hohen Hybrideffekt.

Automatische: 100%. Indoor-Blüte: 6 wochen. Indoor / Outdoor-Ernte: :RFKHQ DE GHP .HLPHQ Höhe: 40-110 cm.

®

AUTO

Automatische: 100%. Indoor-Blüte: 5 wochen. Indoor / Outdoor-Ernte: :RFKHQ DE GHP .HLPHQ Höhe: 40-90 cm.

u! Ne

Die neue autoflowering Version unserer beliebten S.A.D. (Sweet Afghani Delicious S1). Hier wurden unsere besten Genetiken mit der RULJLQDO 6 $ ' 6 *HQHWLN JHNUHX]W Das Ergebnis ist eine selbstblühende Sorte der Extraklasse, mit grossen XQG NRPSDNWHQ %O WHQ GLH YRQ +DU] EHU]RJHQ VLQG XQG HLQ LQWHQVLYHV süßes Aroma verbreiten. $XWR %ODFN -DFN EO KW VFKQHOO EHVLW]W HLQH VWDUNH :LUNXQJ XQG HLQHQ KRKHQ Hybrideffekt.

AUTO

u! Ne

®

(UVWH JHQHWLVFKHQ :HLWHUHQWZLFNOXQJ von Fast Bud. Sehr guter Ertrag mit JUR HQ %O WHQ GLH UHLFK DQ +DU] VLQG und dabei höchst aromatisch. Die neue Version ist produktiver und aromatischer als ihr Vorgänger. Sehr NUlIWLJH 3À DQ]H SURGX]LHUW UHLFKOLFK 6HLWHQlVWH GLH HLQH +|KH ]ZLVFKHQ XQG FP HUUHLFKHQ 6WDUNH :LUNXQJ und süßen Aromen mit exotischen Tönen von seinem Erbe von Diesel. 'DV $XWRÀ RZHULQJ JHKW VHKU VFKQHOO

:HLWHUHQWZLFNOXQJ GHV 6SHHG Devil Erbgutes, in der Saison 2009-2010. Bei dieser Variante wurde die durchschnittliche :XFKVK|KH GHU 3IODQ]H DXI cm erhöht. Vermehrte Produktion YRQ +DU]NULVWDOOHQ XQG GHXWOLFK intensiveres, süßliches und moschusartiges Aroma mit 1XDQFHQ QDFK +HIH XQG .lVH

Automatische: 100%. Indoor-Blüte: 6 wochen. Indoor / Outdoor-Ernte: :RFKHQ DE GHP .HLPHQ Höhe: 100-150 cm.

Automatische: 100%. Indoor-Blüte: 5 wochen. Indoor / Outdoor-Ernte: ò :RFKHQ DE GHP .HLPHQ Höhe: 40-90 cm.

Automatische: 100%. Indoor-Blüte: 5 wochen. Indoor / Outdoor-Ernte: :RFKHQ DE GHP .HLPHQ Höhe: 70-80 cm.

AUTO

AUTO

u! *Fast Bud #1 Nun viel billiger! Ne

AUTO

u! *Speed Devil #1 Nun viel billiger! Ne

1ers Preis Indoor Bio Cannabis

1ers Preis

Indica/Sativa: 90%-10% ,QGRRU %O WH :RFKHQ Outdoor-Ernte: Ende Sept.Anfang Oktober.

u! Ne

(UVWH JHQHWLVFKH :HLWHUHQWZLFNOXQJ YRQ %LJ 'HYLO $XWRÀ RZHULQJ VRUWH von grosser Statur, feminisiert in Reaktion auf die Nachfrage unserer .XQGHQ PLW ,QWHUHVVH DQ JU| HUHQ 3À DQ]HQ 'LHVH 6RUWH HUUHLFKW HLQH Höhe von 1-1,5 m. Gewährt mehr Produktivität und ist aromatischer als ihre Vorgängerversion mit NRPSDNWHQ XQG KDU]LJHQ %XGV XQG PLW ]DKOUHLFKHQ 6HLWHQlVWH 6 ZDUHQ XQG :HLKUDXFK $URPD PLW HLQHP Hauch von Skunk.

u! *Big Devil #1 Nun viel billiger! Ne

Blue Black x Maple Leaf Indica x :KLWH 5KLQR

AUTO

Speed Devil #2

®

®

Cream Caramel

Automatische: 100%. Indoor-Blüte: 5 wochen. Indoor / Outdoor-Ernte: :RFKHQ DE GHP .HLPHQ Höhe: 40-90 cm.

®

Black Jack Black Domina x Jack Herer

Indica/Sativa: 50%-50% ,QGRRU %O WH :RFKHQ Outdoor-Ernte: Anfang Oktober.

®

1 ous .Dgan. i S. A S. lici De Af Sweet ®

Jack 47

Ice Cool

®

Selbstbestäubung Black Domina

Jack Herer x Ak 47

Indica/Sativa: 90%-10% ,QGRRU %O WH :RFKHQ Outdoor-Ernte: Ende September.

Indica/Sativa: 25%-75% Indoor-Blüte: 9 ½ :RFKHQ Outdoor-Ernte: Ende Oktober.

®

NYC Diesel x Nafarroa Diesel

Indica/Sativa: 40%-60% ,QGRRU %O WH :RFKHQ Outdoor-Ernte: Ende September.

u! e N

Snow Fruit Geheime Zutaten Indica/Sativa: 90%-10% ,QGRRU %O WH :RFKHQ Outdoor-Ernte: Ender September.

Sweet Tai

®

Indica/Sativa: 30%-70%

®

Sweet Cheese Double White ®

Cheese x Black Jack

:KLWH :LGRZ x *UHDW :KLWH 6KDUN

Indica/Sativa: 30%-70% ,QGRRU %O WH :RFKHQ Outdoor-Ernte: Mitte Oktober.

Indica/Sativa: 60%-40% ,QGRRU %O WH :RFKHQ Outdoor-Ernte: Mitte Oktober.

Wild Rose

®

Indica/Sativa: 35%-65%

Mohan Ram

®

®

Indica/Sativa: 40%-60%

Indica/Sativa: 40%-60%

Indica/Sativa: 30%-70%

Indica/Sativa: 25%-75%

Geheime Zutaten Indica/Sativa: 70%-30% ,QGRRU %O WH :RFKHQ Outdoor-Ernte: Mitte - Ende September.

Cream 47

&UHDP &DUDPHO [ $. Indica/Sativa: 50%-50% ,QGRRU %O WH :RFKHQ Outdoor-Ernte: Anfang Oktober.

Indica/Sativa: 85%-15% ®

®

®

®

Ganesh Spirit Flash Back#2 Psicodelicia Botafumeiros

Green Poison

®

erhafte K Eine meist

ombination

Süße und E

von

nergie

:HLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ DXI XQVHUHU :HEVLWH

C/ Dr. Nicasio Benlloch nº36-38 · 46015 · Valencia · España · +34 963 890 403 +34 963 473 730 (Großhändler) · Fax +34 961 934 843 1XU I U (UZDFKVHQH EHU -DKUH 'LH 6DPHQ GLHQHQ DXVVFKOLH OLFK GHU 6DPPOXQJ 6ZHHW 6HHGV EHUQLPPW NHLQH +DIWXQJ I U GHQ JHVHW]ZLGULJHQ *HEUDXFK LKUHU 6DPHQ .RQVXOWLHUW GLH JHOWHQGHQ &DQQDELV *HVHW]H LQ HXUHP +HLPDWODQG


26

MESSEREPORT

)"/'.&44& */ ½45&33&*$)

Die Cultiva in Wien Sie war bunt, sie war laut, und sie war effektvoll. Und sie war informativ und unterhaltsam. Die österreichische Hanfmesse Cultiva, organisiert und veranstaltet in der Zeit vom 28. bis 30. Oktober vom Bushplanet-Team um Harry Schubert, zog dieses Jahr wieder Markus Berger Hunderte Besucher nach Wien.

Prominenz aus der Szene. Neben Hans Cousto waren Mathias Bröckers, Roger Liggenstorfer mit seinem NachtschattenVerlag, Tom Rom, Alexander Ochse, Michael Knodt, Jamaika Mike und Hanfbäckerin Kathrin Gebhard gekommen, die an allen drei Messetagen mit ihren Kochshows die Zuschauer beeindruckte. Das Highlight aber war

demonstrierte auf eindrucksvolle Weise, wofür Cannabis nützlich ist, ebenso die diversen Stände mit Hanfkeksen, HanfKnabbersamen, Hanfeis, Hanföl, Hanffett, Hanfgetränken, Hanfstroh, Duftkissen, Nahrungsergänzung und Klamotten, Klamotten, Klamotten. Tee, Bier und Sirup, Wellnessprodukte, Pflege- und Kosmetiklinien. Alles aus Cannabis sativa. Die Cultiva-Party am Samstag gab den Händlern, Ausstellern und VIPBesuchern die Möglichkeit, einen Abend bei Club-Atmosphäre zu entspannen und gemeinsam zu feiern. Die Veranstalter der Cultiva präsentierten DJ-Sets mit John Megill aus Canada und Mikmok da Groove aus Wien –

DIE CULTIVA WAR EIN SCHÖNES FEST DER CANNABIS-SZENE, UND SIE DÜRFTE NUN WIRKLICH NIEMANDEN ENTTÄUSCHT HABEN

Die wollten sich das Messegeschehen rund um den Genuss-, Medizinal- und Nutzhanf nicht entgehen lassen. Zu Recht. Mit dabei: Hanfaktivisten aller Couleur, Cannabis-Patienten, Hedonisten, politisch aktive Hanffreunde, Autoren und Produzenten und Partypeople, die sich wie immer für drei Tage in der Eventpyramide im Wiener Ortsteil Vösendorf einfanden. Auf dem Programm: Die Hanf-Expo mit über Hundert Ausstellern – Samenbanken, Dünger- und Stecklingsproduzenten, Head- und Growshops, Bong- und Pfeifenhersteller, Vaporizerhändler, Textilproduzenten, Waagen-, Leuchtmittel- und Growkithersteller, Hanfköche und -bäcker, Buch- und Zeitschriftenverlage und, und, und. Der Deutsche Hanfverband um den Berliner Georg Wurth unterrichtete über seine Arbeit, und in der Soft-Secrets-Lounge gab’s für die VIPs und Verlagsangehörige Kaffee und Fingerfood. Mittendrin: SoftSecrets- und Discover-Publisher-Chef Jereon Bots: „Die Cultiva ist für uns eine wichtige Messe.“ Bots kündigte an, im kommenden April eine Soft-Secrets-

Messe, die Soft Secrets Growmed, in Valencia (Spanien) zu veranstalten (20. bis 22. April). Neben der Hanf-Expo boten die Veranstalter mit dem Cultiva-Kongress auch für wissenschaftlich interessierte Besucher eine Menge Programm. So gab es Referate von so gewichtigen Referenten wie Peter Rausch und Doktor Kurt Blaas und viele anderen, zum Beispiel über synthetische Cannabinoide, medizinisches Cannabis, Cannabis und Recht und über eine mögliche Legalisierung. Außerdem zu den Themen Cannabis und Musikwahrnehmung, Phytotherapie und Cannabinoide in der klinischen Praxis. Die Cannabis-Patienten Günter Weiglein und Tilo Clemeur berichteten darüber, wie sie an medizinisch verordnete Cannabisblüten gekommen sind, und der Berliner Hans Cousto, ein Promi der Psychonauten- und Kifferszene, referierte wie gewohnt gekonnt und eloquent über das Weltkulturerbe Psychonautik. Die Cultiva war nämlich nicht nur ein Fest für alle Cannabisfreunde. Sie war außerdem ein Treffpunkt für einen Haufen

eindeutig einer, den alle sehnsüchtig erwartet hatten: Mr. Nice alias Howard Marks! Der Meisterschmuggler und Superstar besuchte an nur zwei Tagen die Cultiva, obwohl er ursprünglich für alle Messetage angekündigt war. Howard Marks kam, um den neuen Mr.-Nice-Film zu promoten, der auf der Hanfmesse Nachpremiere hatte und den Ex-MegaDopedealer endgültig in die Riege der Weltstars katapultiert. Und so einer zieht die Massen an, daher war es kein Wunder, dass der Stand des NachtschattenVerlags von Menschen umsäumt war, als Mr. Nice im Signiersessel Platz nahm und

und außerdem Live-Sessions mit verschiedenen Musikern. Alles in chilliger Umgebung. Genau das richtige Setting, um den Strapazen der Messe für einige Stunden zu entkommen. Referent und Buchautor Hans Cousto: „Man kann nicht immer nur pausenlos arbeiten. Ein gesunder Geist braucht genauso eine Zeit der Rekreation.“

den Kugelschreiber zückte. Und es war schön zu sehen, dass ein Weltstar sich so ganz normal benimmt. Absinth trinkt und freundlich Sprüche in Bücher und auf DVDs kritzelt. Schade, dass der Star des Wochenendes am Sonntag zur angekündigten Signierstunde dann nicht mehr erschienen war und damit am Ende nur für einen Tag das Messegeschehen als Promi zum Anfassen bereicherte.

Event Pyramide ausgiebig erkundeten und sich begierig an den zahlreichen ausgelegten und verteilten Goodies bedienten. Imposant, was alles für lau zu ergattern war: Hanflollies, Samen, Häppchen, Poster, Feuerzeuge, Grinder, Papers und Filtertipps in Hülle und Fülle. Und jede Menge Prospekte, die durch ihre zielgruppengerechten Aufdrucke von beeindruckend schönen Pflanzen förmlich zum Mitnehmen zwangen. Es war also, alles im Allem, für jeden etwas dabei. Die Cultiva war ein schönes Fest der Cannabis-Szene, und sie dürfte nun wirklich niemanden enttäuscht haben. Die lange Anfahrt, die viele Teilnehmer in Kauf nehmen mussten, hat sich auf jeden Fall gelohnt und es kann nur all jenen, die noch nie auf der Cultiva waren, geraten sein, sich die Messe im kommenden Jahr unbedingt

Nebenher lernten die Besucher der Cultiva die aktuellen Trends aus der Welt der Paraphernalia kennen, neue Bongmodelle, beindruckend innovative Vaporizer, die neuesten Samen und Strains. Aber die zahlreichen und in der Hauptsache jüngeren Gäste lernten noch etwas: Dass der Hanf nicht nur ein Genussmittel ist, sondern ein äußerst vielseitiges Gewächs. Die Hanf-Modenschau

Und es war gut, dass die Aussteller am Samstagabend ein wenig Kraft tanken durften, denn am Sonntag erwartete sie ein wahrer Ansturm von Besuchern, die das ausladende Gelände in der Wiener


die besten Stecklinge Österreichs

www.floweryfield.com office@floweryfield.com Wien 1070 MO-FR 11.00-19.00h, SO 11.00-16.00h A-1070 Wien, Schottenfeldgasse 28/2 Tel & Fax: +43/1/990 78 35

2345 Brunn MO-FR 9.30-18.00h, SO 9.30-16.00h A-2345 Brunn/Gebirge, Johann Steinböckstraße 10 Tel: +43/676/64 58 870

Wien 1100 MO-FR 11.00-19.00h, SO 12.00-16.00h A-1100 Wien, Favoritenstraße 149 Tel.: +43/1/60 33 180


Ask Ed — TM

“Ed Rosenthal is the guru of ganja”-- High Times

LIGHT

LED lamps use less than half the electricity of HIDs per unit of PAR light produced. At $.10 a kilowatt, LEDs will save $215 per year when compa red to the cost of running a 1000w HID twelve hours a day. UÊ LEDs last longer than HID bulbs. UÊ LEDs need little to no cooling equipment, in contrast to HIDs that require air or water cooling , ventilation system s, or air conditioners.

LEDs are powere d by either a transformer or a digital driver. Transformers are similar to old-style magne tic ballasts for HID units; they use more energy than digital contro llers and produc Higher quality systems use mostly e heat that may need to light along with red be dissipated. DRIP SYSTEM This is a small some blue. Just S OUTDOORS consideration as with any other produc compared to Drip irrigati t, manufacturers the heat HPS on is a 90% more lamps produc standards differ. A efficient e, which has method’ of few manufacturers delivering water to be vented LEDs are convenient LED lamps emit . to add to plants green light NASA virtually no heat, outhighly efficient light use because they are lightweight thanthe has shown doors other metho so they producers, and emit far to be be placed very ds. That is can with plants, and e less HPS lamps. They are much highereffectiv close to the garden than floodin amber is also small, so they are easy heat than g an area using are not encum and sometimes Stealth LED™ grow to install. The added. Most a hose, bered with tubes light manufacturersor overhead for air or reduces energy consumpti has a 50,000 hour lifetime and include a fewspraying. The result iswater cooling, white light emitter heavy ventila more water deliver systems by 60-70%. on as compared with HPS or MH s in their units. tion, or any ed to the root of the other zone than These diodes actuall problems or other waterin any y emit a combin inconv g enienc of HID lamps. es ation of red, system. Drip irrigati green, and blue on other benefit spectrums,has s that make which comLight of a bine to appear it from 1000w useful. It LEDs can be is easy to install, HID system. white. White LEDs emit very little combined lights help easy to design andwith heat to both supply An advantage is in-HPS and MH lamps, so expens to the plants. The light and can be placed very close ive. useful of using a combin there is no wavelengths spreads at a 120° angle. reason to scrap tion of HPS plants and soften athe from Maxx Power has your digital Dripforsystem and LED lights the eerie purple a built in digital driver This LED HID lamp. s use pressu Adding LEDs is that you tors the power going can ensure that that monire from color generated by to your other public water the to the combination you are providi lights increas adjusts accordingly to the bulbs 100 times a second and es the amoun ng all the - spectrums of red andsystem, gravity or a pump blue light. Luckily t of light deliver ensure that maximum to deliver that plants need water output is being , the spectru achieved. ed to the garto thrive. If m range is where it is wsanted.den. For instance, more HID lamps usually wider Spaa garden using than the bandghetti lines tap rather than a 400w used, LEDs are that guar- off a main deliverHPS can be increas anteed for each they add PAR y line that is is ed to the equiva connected to emitter. light, but most lent of increas 600 watts using the water source of the 120 | MARIJ e 100 is emitter . An in the yellow watts of LEDs. UANA GROW on the other ER’S HANDB spectrum. AddAdding ing 300 watts of end of the spaghe For O Oeven K distribution red and blue LEDs creates ti line contro , use tLEDs instead the equivalent ls the rate at water through its porous a water soaker hose, which “leaks” increases PAR light, but which water material. flows. not in the yellow spectrum. As with other plumbing system eastern U.S., s there are all kinds and other areas, MARIJUANA of accessories GROWER’S H there may be ANDBOOK | to deal with no need to irrigate problems that 121 plants at all or may be encoun to use just a supplem it as plants tered by or gardens. Some ent to natural sources. of these are garIn areas where dens located there is a summe on different levels, remote drought such r gardens and as parts of southe different size rn Europe varying and the North plants with American west, water needs. The plants can irrigation fertilize is required or be the plants will d using a fertilize die. r siphon placed Outdoor plants in the water line. and gardens can be irrigated using Irrigation system a hose that fills s vary tremen a trough in reservoir, using dously their complexity a gravity powere resulting from d canal they that delivers the tasks are designed water to a group to accomplish. of plants or most efficien Store bought kits tly using a drip are suitable system for . most backOverhead waterin yard gardens. Even simpler g is very ineffici is the pinhole because of loss ent pail or bag irrigation. to evaporation A container is and the with shotgun approa filled water. The water ch of deliver ing water in slowly drips areas where there to the desired area throug are no crop roots. h small holes Once pierced the plants are drilled or flowering, overhe into the reservo ir. It delivers ad water slowly is dangerous water to the buds to the plant so which are susthat little is lost. ceptible to attack by mold when moisture is present. thrive under those specifi c conditions. Indica plants Thus, in any season, developed in no matter what central weathe 292 | MARIJ U A N A Asia the G R O Wbetwee the r, some plants E R ’ S H An and 35th latitud N D B O O 25th will do better K where the weathe es, others. than r is changeable. Drought one year may Indicas, includi be followed by ng Kush varietie cloudy, rainy or sunny weathe s, have broad genera r. For the popula l characteristic tion to early, s: they mature continue, the MARIJUANA have compact plant group GROWER’S short branch needed different individ es wide, short leaves and uals that survive which are dark and even someti green, mes tinged purple . Their buds are

INDICAS, SATIVAS, ETC.

HYDROPONICS

MARIJUANA

GROWER’S Handbook

LED fixtures are more expens ive than HID lights, but they save money in the long run:

INDICA

HANDBOOK

INDICAS, SATIVAS, ETC.

ASK ED® Edition

HYDROPONICS

All New Marijuana Grower’s Handbook: s Over 500 pages of grow info and full color photos s Ed’s methods guarantee better marijuana and bigger yields for experts and beginners alike s Preview the book online—

Ed Rosenthal’s

LIGHT

Ed Spent 30 Years Perfecting His Grow Technique: All You Need Is THE BOOK

tems because each diode emits light in an unusually narrow spectrum. The minerals used to make it determine the spectrum the diode emits. HID lamps emit most of their light in spectrums that are not very useful to the plant. With LEDs, fixtures can be design ed to provide the plants with exactly the spectrum that they need for maximum growth. By tailoring the diodes’ light spectrum to plant requirements, LEDs can be more efficien t PAR produc ers. HPS lamps deliver more total light per watt of input, but LEDs are twice as efficien t in PAR light per watt as HPS lamps. That means a 200w LED lamp can be substit uted for a 400w HPS lamp, and the 300w LED lamps can be substit uted for 600w HPS lamps. The first genera tions of LED lamps did not emit an intense -enough light to support either active vegetat ive growth or flowering, but modern fixtures , which use higher-capacit y diodes, have solved those early proble ms.

| 293

Your Complete Source for Medical & Personal Marijuana Cultivation MANGOLIAN INDICA: Smell/Taste: fresh woodsy,100% Indica, Flowering 55-60 days, High: heavy body mango citrus taste. stone, sleepy, long lasting, 36 | MARIJU ANA

MAZAR: 100% Indica. Afghan weeks, early Nov. outdoors. x Skunk. The Afghani (Mazar-i-Shariff) part is a very short Christmast Photo: Dutch Passion Seeds ree-like plant. High:

GROWER’S H ANDBOOK

MARIJUANA

Best from the Seed Breeders

The Big Book of

very "up." Flowering:

GROWER’S H ANDBOOK

4

Big Book of Buds is back, and more spectacular than ever! Volume 4 features 86 new varieties. Find exactly what you want to grow and enjoy.

(SZV H]HPSHISL! )\KZ

E=9DQ :M?K 9F< EAL=K

Troubleshoot any problem with expert help, whether it is garden set up, nutrients, pests or disease.

<ak]Yk]k

HD9FL <AK=9K=K

H=KL AFN9KAGFK

Save Your Garden

HGO<=JQ EAD<=O

D=9> K=HLGJA9

O@AL=>DA=K

9H@A<K

EGD<Q :M<

JGGL JGL

L@JAHK >MK9JAME OADL

KHA<=J EAL=K

KHA<=J EAL=K FMLJA=FL :MJF

9FLK

=fnajgfe]flYd Klj]kk]k

=FNAJGFE=FL9D KLJ=KK=K

DA?@L :MJF

s Best of Ask Ed s Marijuana Garden Saver

Available through SENSI SEEDS www.sensiseeds.com

;9L=JHADD9JK 9F< KDM?K GN=JO9L=JAF?

D=9> EAF=JK

9F< EM;@ EGJ=

9DKG AF;DM<=K AF>GJE9LAGF GF <==J$ >MF?MK ?F9LK$ ?GH@=JK$ EGD=K 9F< J9LK @=9L :MJF

;GJF :GJ=JK

0UJS\KLZ KPHNUVZ[PJ N\PKL [V [OL TVZ[ JVTTVU NHYKLU WYVISLTZ

GROW IN AG Tel. 49 (0)30 / 34 43 64 2 www.grow-in-berlin.com

All Books Available at AMAZON.COM www.amazon.com/books

| 37

8-9


29

ANBAUEN MIT ED ROSENTHAL ANBAU IM HOCHGEBIRGE

MAISZÜNSLER-ATTACKE

Ich lebe im norwegischen Gebirge in 2450 Metern Höhe. Die ersten Fröste kommen bei dieser Höhenlage früh, gewöhnlich Ende August. Die Stellen, die ich in Betracht ziehe, sind durchgängig der prallen Sonne ausgesetzt und sind statt mit Espen und Salbeisträuchern mit Ponderosa-Kiefern bewachsen. Ich beabsichtige, kleinere Growbags zu verwenden, um die Einleitung der Blühphase zu unterstützen und möchte direkt neben Felsblöcken pflanzen, um nachts ihre Wärme zu nutzen.

Ich baue draußen eine aus Samen gezogene Pflanze an. Ab der Höhe von 15 cm verdorrt die Pflanze. Die Austrocknung ist nun 15 cm weiter den Stängel aufwärts gewandert.

Von meinen Gefühl her würde ich sagen, es ist möglich, in dieser Region anzubauen, doch ich muss mich entscheiden, ob ich aufs Ganze gehen und auf eine große Ernte hinarbeiten soll oder einige kleine Beete anlegen und sehen, wie es klappt. Wie denkst du über die Zukunftsaussichen eines solchen Gartens? GUNNAR

Ed Rosenthal ist eine weltweit anerkannte, absolute Marihuana-Autorität. In seinen über 30 Jahren als Amerikas “Ganja-Guru” hat er mehr als ein Dutzend Bücher zur MarihuanaZucht und Sozialpolitik geschrieben bzw. herausgegeben, die sich insgesamt über eine Million Mal verkauft haben. Sein erstes Buch, Marijuana Grower’s Guide, ist die einzige Erscheinung zu Marihuana, die je vom The New York Times Book Review rezensiert wurde. Nach fast zwei Jahrzehnten beantwortet die Beratungsrubrik “Ask Ed” weiterhin alle möglichen Fragen zu Marihuana von Lesern aus der ganzen Welt.

Es kann gemacht werden. Nimm AutofloweringPflanzen, die drinnen von Ende April an gezogen und im Juni nach draußen umgepflanzt werden, sobald sich der Boden ein wenig erwärmt hat. Die Pflanzen werden vor Ende August blühen und ausreifen. Autoflowering-Pflanzen brauchen keinen Lichtentzug oder eine lange Nacht, damit die Blüte ausgelöst wird. Die Blüte beginnt während sie wachsen und reifen, etwa 100 Tage nach der Keimung. Die Pflanzen sind im reifen Zustand zumeist ziemlich klein und liefern nur einige Unzen (1Unze=28,35 Gramm); plane daher sehr viel mehr Pflanzen anzubauen, als du es normalerweise tun würdest. Autoflowering-Pflanzen sind sehr schwer zu klonen. Bringe alle Pflanzen, die du anbauen willst, zum Keimen.

Ich habe einen abgebrochenen unteren Zweig bemerkt, knapp über der Stelle, wo die Austrocknung begann. Jetzt verwelkt die ganze Pflanze. Es scheint, als ob der vertrocknete Bereich die Zufuhr von Wasser und Nährstoffen zum Rest der Pflanze verhindert. Die beiden Zweige unmittelbar unterhalb des verdorrten Bereichs sind grün und gesund, wie auch der Hauptstängel bis zu dieser Stelle. Wird die Pflanze wieder nachwachsen, wenn ich den oberen Teil abschneide? Hat der untere abgebrochene Zweig diesen Zustand verursacht? Wenn ich den Hauptstängel abschneide, womit sollte ich die Wunde „verbinden“. INNOVANT Eine Maiszünslerraupe enterte den Stängel der Pflanze an ihrem wunden Punkt, wo die schützenden Schichten durch den Bruch des Zweiges abgestreift worden waren. Als sie bei der inneren Markschicht ankam, kletterte sie den Stängel hoch und unterband den Fluss des Wassers und der Nährstoffe, was das Welken verursachte. Die beiden unteren Zweige sind von den Problemen im oberen Teil des Stängels nicht betroffen. Zur Rettung des oberen Teils kannst du nichts mehr tun außer Klone in den nicht verwelkten Bereichen zu entnehmen. Nachdem du den oberen Teil des Stängels abgeschnitten hast, versiegle ihn mit Baumwachs oder anderen Wundverschlussmitteln, die beim Veredeln von Pflanzen verwendet werden. Das beugt Infektionen vor. Die Pflanze könnte neue Triebe in den Nodien der verbleibenden Zweige bilden.

DRAUSSEN BESCHNEIDEN Ich habe einigee Outdoor-Pflanzen, sie sind 1-1,5 Meter hoch. Ich habe nie die unteren Blätter abgeschnitten. Jetzt ist Anfang August und wie viel sollte ich nun beschneiden, um günstigere Bedingungen für die Blüte zu schaffen? Einige Pflanzen sind buschig, andere wieder hochgewachsen und etwas „langbeinig“. RUSSEL Wenn die Pflanzen weit genug voneinander entfernt stehen und sich nicht gegenseitig beschatten, bekommen alle Zweige Licht und es gibt keinen Grund, sie zu entfernen. Das Sonnenlicht hat ihr Wachstum während der gesamten Saison unterstützt und wird dies in der Reifungszeit weiterhin tun. Falls die Pflanzen so eng zusammenstehen, dass nur das Blätterdach Licht erhält und die unteren Zweige von den oberen oder anderen Pflanzen beschattet werden, wird der Unterwuchs nur sehr wenige Blüten von minderer Qualität hervorbringen. Die Blätter haben keinen Zugang zum Licht, das für die Produktion von Zuckern (sie werden als Bausteine für das Wachstum genutzt) benötigt wird. Diese Blätter und Zweige sollten aus mehreren Gründen beseitigt werden. Sie kosten die Pflanzen Energie. Anstatt Zucker herzustellen, importieren sie ihn von produktiven Teilen der Pflanze, um den Stoffwechsel aufrecht zu erhalten. Sie verbrauchen Wasser und von den Wurzeln gesammelte Mineralien. Werden sie entfernt, wandern die Ressourcen nach oben zu den produktiven Blättern des Blätterdachs. Diese Blätter bekommen dadurch die Ressouren, die sie für ein schnelleres Wachstum benötigen und die Wurzeln haben weniger pflanzliches Gewebe zu versorgen. Überschüssige, unproduktive Zweige und Blätter erzeugen feuchtere Umweltbedingungen. Pflanzenblätter verdunsten Wasser, schaffen einen feuchten Bereich in der Umgebung der Pflanze. Mehr Zweige und Blätter verdunsten mehr Wasser, so dass es um die Pflanze herum feuchter ist. Unnütze Blätter und Zweige behindern den Luftstrom. Brisen entfernen die feuchte und CO2-arme Luft und bringen frische, CO2-reiche Luft an die Blattoberflächen. Schneide die Zweige und Blätter ab, die immerwährend im Schatten stehen und verwende dazu (Pflanzen)Scheren, die immer wieder in eine dreiprozentige Wasserstoffperoxidlösung (übliche Apothekendosierung) getaucht werden, um Infektionen vorzubeugen.

Alle Zweige dieses Trainwreck bis hinunter zu den untersten bekommen Licht und erzeugen Blüten. Diese Pflanze nicht beschneiden. Entferne nur Zweige, die nicht viel Licht bekommen.


30 GERINGER ERTRAG

UNBEABSICHTIGTE FRÜHE BLÜTE

Ich hatte 32 Pflanzen in einer 1x2 Meter weißen Tischwanne mit einem .135 m3-Reservoir. Es war ein Mix aus Sativas und Indicas. Wir hatten eine Lüftungsanlage und CO2 , verbunden mit einer Zeitschaltuhr. Ich verwendete eine 600-Watt-NDL auf einer Lichtschiene. Die Temperatur wurde bei 22 Grad, die Luftfeuchtigkeit bei 50 Prozent gehalten. Meine Ernte belief sich auf nur 225 Gramm. Wie kann ich meinen Ertrag steigern? OSCAR

Ich baue draußen an und einige der Klone sehen etwas zurückgeblieben aus, da sich die Blüten direkt am Stängel gebildet haben. Du hattest einmal gesagt, man solle weitermachen, sie entfernen und darauf hoffen, dass sie bis zum Ende der Saison wieder nachgewachsen sind. Meine Frage lautet: Wie können die Blüten beseitigt werden, wenn kein Stiel an der Basis der Blüte zum abschneiden vorhanden ist, sie wachsen direkt aus dem Stängel heraus. So etwas habe ich noch nie vorher gesehen. Sie sind ziemlich klein, aber sehr klebrig. Was soll ich machen? JULIE

Der geringe Ertrag der Pflanzen ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass ihre Wachstumsgeschwindigkeit wegen der niedrigen Temperatur verlangsamt wurde. Was die Temperatur betrifft, funktionieren Pflanzen in sehr ähnlicher Weise wie wechselwarme Tiere; ihr Stoffwechsel wird durch die Temperatur beeinflusst. Bei kühlen Temperaturen geht die Stoffwechselumsetzung und Fotosynthese langsam vor sich, selbst wenn alle anderen Bedingungen - Licht, Wasser, Nährstoffe und CO2 - völlig zureichend sind. Bei der starken Beleuchtung und der guten CO2-Situation in deinem Garten wird die Wachstumsgeschwindigkeit erheblich zunehmen, wenn die Temperatur auf 27-30 Grad erhöht wird. Das ist eine ungefähre Angabe. Nimm ein OberflächenThermometer, um die Temperatur abzulesen. Halte dann die Blatttemperatur bei etwa 30 bis 32 Grad, indem du die Raumtemperatur entsprechend anpasst. Ein weiterer Grund für den mickrigen Ertrag könnte in den angebauten Sorten liegen. Da du einen mit Sativas und Indicas gemischten Garten angelegt hattest, wurden die Indicas möglicherweise von den Sativas überragt, beschattet und dadurch in ihrem Wachstum behindert. Um beste Erträge zu erzielen, baue Pflanzen mit ähnlichen Wuchseigenschaften in Reihen an.

VON DER BLÜHPHASE IN DIE VEGETATIVE PHASE Ich habe Anfang Mai eine blühende Pflanze an einen herrlichen Platz mit viel Sonne umgesetzt, jedoch viel zu früh bei Massachusetts kaltem Klima. Sie sah großartig aus. Aber die Pflanze wechselte geradewegs von der Blühphase zurück ins vegetative Stadium. Für diese großen, fetten, saftigen Blüten sind 60 cm vegetatives Wachstum draufgegangen. Was soll ich machen? REDMAN Die Pflanze kehrte zum vegetativen Stadium zurück, weil die auf sie wirkende Dunkelphase zu kurz war, um weiterzublühen. Als die Tage länger wurden, reagierte die Pflanze mit dem Rückfall ins vegetative Stadium. Sie war wahrscheinlich eine Sativa oder ein Sativa-Hybrid, die beide äußerst empfindlich auf Lichtveränderungen in der späten Blühphase reagieren. Man kann da jetzt nichts machen, um diese Blüten zum Reifen zu veranlassen. Du musst bis zum Herbst warten, wenn die zunehmende Dunkelheit die kritische Zeitspanne erreicht, wodurch die Pflanze erneut zum Blühen gezwungen wird. Wenn du in Zukunft eine solche Pflanze nach draußen bringst, sorge dafür, dass sie pro Tag nicht mehr als 12 oder 13 Stunden Licht erhält bzw. eine ununterbrochene Dunkelphase von 11 oder 12 Stunden, was der Pflanze signalisiert zu blühen.

Es gibt drei Gründe, weshalb bei Pflanzen die Blüte früher einsetzen kann. Erstens: Die Pflanzen wurden zu einem Zeitpunkt nach draußen gebracht, als die Dunkelphase noch lange genug dauerte, um das Blühen zu erzwingen. Der zweite Grund könnte eine dramatische Veränderung der Beleuchtungssituation gewesen sein. Drittens könnten die Pflanzen die kritische Menge Dunkelheit bekommen, die ausreicht, um bei der Sorte die Blüte auszulösen. Wenn Pflanzen früh in der Saison, im März oder April, ins Freie gebracht werden, ist die Dunkelphase noch lang genug, um sie in die Blühphase zu zwingen. Am 22. März, dem ersten Frühlingstag, erhalten die Pflanzen etwas weniger als 12 Stunden Dunkelheit. Dadurch werden sie gezwungen zu blühen. Wenn die Tage länger werden, fallen die meisten Sorten – einige Indicas ausgenommen - in den vegetativen Zyklus zurück und blühen dann (wie es normal ist) im Herbst. Einige Indicas blühen weiter und kehren niemals zum vegetativen Stadium zurück. Wenn die Sämlinge oder Klone einiger Sorten unter Dauerlicht oder bei einer langen Lichtphase (z.B. täglich 20 Stunden Licht) angebaut und anschließend nach draußen verpflanzt werden, wo sie nur 14-15 Stunden Licht erhalten, reicht diese Veränderung der Fotoperiode aus, um eine Blühreaktion hervorzurufen, selbst wenn die Sorte bei einer Dunkelphase von weniger als 9 oder 10 Stunden gewöhnlich nicht blüht. Pflanzen mit diesem Problem stellen sich normalerweise nach einigen Wochen wieder auf das vegetative Wachstum um. Die Anzahl der Stunden, die für die Auslöung der Blühphase erforderlich ist, ist von Sorte zu Sorte unterschiedlich. Oft benötigen frühreifende Sorten täglich gerade einmal 8 oder 9 Stunden ununterbrochene Dunkelheit, um die Blüte zu veranlassen. In Weltgegenden, die auf einem niedrigeren geographischen Breitengrad liegen wie Südkalifornien und anderen in der südlichen Hälfte der USA gelegenen Landesteilen, in europäischen Mittelmeerländern wie Spanien und Italien, blühen Indicas und Indica-Sativa-Hybride sehr früh und die Pflanzen bleiben klein, weil die Dunkelphase selbst mitten im Sommer zu lange ist, um die Pflanzen im vegetativen Wachstumsstadium zu halten. Stattdessen werden sie zum Blühen genötigt. Die Lösung für dieses Problem ist immer die gleiche, ganz egal, welcher Grund vorliegt; die Dunkelphase muss unterbrochen werden. Wenn die Dunkelphase nur für wenige Augenblicke durch Licht unterbrochen wird, beginnt die zeitliche Messung der Dunkelheit wieder bei Null. Verwende eine warmweiße Leuchtstoff- oder ein Hochdruck-Natriumdampflampe (NDL). Stell dir vor, Licht sei wie ein Schleier aus Wasser, der alle Teile der Pflanze berühren muss. Das Licht muss mit ihnen nur für einen kurzen Moment in Kontakt kommen. Wenn die Pflanzen blühten, weil sie zu früh in der Saison nach draußen gebracht wurden, kann die intervenierende Behandlung mit Licht Mitte Mai abgebrochen werden. Falls die Pflanzen aus einer Umgebung kommen, wo sie Dauerlicht ausgesetzt waren, werden sie das Licht etwa für einen Monat brauchen, bis sie sich auf die neue Umgebung eingestellen. Indicas, die in niederen Breiten angebaut werden, benötigen die Unterbrechung durch das Licht, bis sie bereit sind für die Einleitung der Blüte.

WINZIGE PFLANZEN Ich habe gerade ein 1000-Watt-NDL erhalten, einen 120 cm quadratischen Tray und einen Tray mit etwa 60 Klonen. Kann ich all diese Klone in einem Tray ziehen? Was soll ich tun? CAMILLA Dein Tray kann zwischen 36 und 48 15-cm-Pflanzentöpfe fassen. Wähl die gesündesten, kräftigsten Pflanzen zum Umsetzen aus und nimm für jeden Topf eine Pflanze. Verwende eine Erdmischung, die in einem Indoor-Growshop empfohlen wird und einen Komplettdünger für die Wachstumsperiode. Folge den Gebrauchsanleitungen. Lass die Pflanzen für etwa zwei Wochen unter NDL-Dauerlicht wachsen. Wenn sie so lange gewachsen sind, dass sie sich beinahe berühren, dreh das Licht herunter auf 12 Stunden und halte die Pflanzen in dieser Phase bei 12 Stunden ununterbrochener Dunkelheit. Verwende Blütendünger gemäß der Gebrauchsanleitung. Sieben bis neun Wochen nach Auslösung der Blühphase werden die Blüten reifen.


31 HÖHE DER LAMPE

ZWEI PFLANZEN PRO EIMER

Mein Garten wird von einer 600-Watt-Lampe aus 165 cm Höhe beleuchtet. Zwei der drei Pflanzen sind 110 cm groß, so dass die obersten Spitzen der Pflanzen nur 55 cm von der Lampe entfernt sind. Ich befürchte, dass die Spitzen verbrennen, wenn sie zu nahe an die Lampe geraten.

Ich erwäge ein kleines Vier-Pflanzen-Dochtsystem in einem kleinen Zwischenraum unter der Treppe einzurichten und ich dachte an zwei Pflanzen pro 20-Liter-Behälter. Was wird passieren?Werden sie gesund heranwachsen und gedeihen, solange sie über einen guten Nährboden und eine gute Nährlösung verfügen, oder sollte ich nur eine Pflanze pro Topf nehmen? DAVID

Was ist eine sichere Entfernung zwischen den Pflanzen und dem Licht? Die von mir verwendete Pflanze wird ziemlich heiß. DAVE Wenn Gärten zusätzlich mit CO2 begast werden und die Temperatur auf 30 Grad ansteigt, gewinnen Pflanzenstoffwechsel, Fotosynthese und Wachstum an Fahrt. Höhere Temperaturen verursachen häufig Stress und im Ergebnis weniger feste Blüten. Ohne zusätzliches CO2 muss der Pflanzenstoffwechsel und die Fotosynthese mit dem vorhandenen wenigen CO2 auskommen d.h. die Pflanzen würden dann bei einer niedrigeren Temperatur (um 24 Grad) besser „arbeiten“. Die Menge an Wärme, die eine Lampe in Richtung Blätterdach abstrahlt, kann beträchtlich variieren. Lampen geben einen Großteil ihrer Wärme als infrarotes Licht ab. Wenn dieses Licht auf eine Oberfläche wie ein Pflanzenblatt trifft, wird es absorbiert und ihre Energie in Wärme umgewandelt. Zudem erhitzt die Lampe die sie umgebende Luft, welche ebenfalls zur Pflanze gelangt. Ausgebleichte Blätter, oft als „Lichtverbrennung“ bezeichnet, sind auf zu hohe Temperaturen zurückzuführen, nicht auf zu viel Licht. Unter den gegebenen Umstände wäre die Bezeichnung „Hitzeverbrennung“ zutreffender. Luftgekühlte Reflektoren erfassen größtenteils das von der Lampe produzierte infrarote Licht und die von ihr erzeugte Wärme, so dass sehr viel weniger bei den Pflanzenblättern ankommt. Wassergekühlte Lampen fangen fast alles davon ein. Die Luftzirkulation ist ein weiterer wichtiger Faktor, denn sie beseitigt erwärmte Luft aus dem Bereich. Aus diesem Grund kann nicht ohne Weiteres angegeben werden, welcher genaue Abstand zwischen der Lampe und dem Rand des Blätterdachs eingehalten werden muss. Zur Bestimmung der richtigen Entfernung wird am besten die Temperatur der Blattoberfläche mit einem Oberflächenthermometer kontrolliert. Dieses preisgünstige Gerät nutzt für die Messung einen Infrarotstrahl. Die Temperatur des Blattes steht in einem engen Zusammenhang mit der Luftzirkulation und Lufttemperatur, denn das sehr dünne Blatt gibt seine Wärme an die Umgebungsluft ab. Mit Hilfe des Oberflächenthermometers kann die richtige Lampenhöhe und Temperatur des Blätterdachs bestimmt und somit die angemessene Blatttemperatur aufrecht erhalten werden. Ist beispielsweise die Blatttemperatur zu hoch, obwohl die Luftzirkulation im Raum gut ist, würde man die Umgebungstemperatur herabsetzen, um das Blatt zu kühlen. Du hast erwähnt, dass deine Pflanzen über einen Meter groß sind. Wenn das Blätterdach der Pflanzen über 2/3 des Gartenbereichs überdeckt, ist es an der Zeit, sie zum Blühen zu zwingen. Wenn viele Stellen des Blätterdachs unbelaubt sind, schneide die Pflanzen ein wenig zurück. Dadurch werden sie angeregt, sich zu verzweigen und sich über den Garten auszubreiten, wodurch gleichzeitig das Problem des Zu-Hoch-Wachsens aus der Welt geschafft wird.

WAS SOLL DER GANZE HYPE UMS GRAS? DAS ZEUG IST DAS LETZTE. ES BRINGT NICHTS.

BULLSHIT

MIST. JEDER KANN HEUTE WOHL SUPERHELD SEIN.

MIST. JEDER KANN HEUTE WOHL SUPERHELD SEIN.

WOLLEN WIR DOCH MAL SEHEN ...

Der Anbau von zwei Pflanzen in einem 20-Liter-Behälter bringt gewöhnlich einen höheren Ertrag als eine einzelne Pflanze. Es hat auch noch weitere Vorteile. Mit zwei Pflanzen wird das Blätterdach schneller ausgebreitet sein, da jede Pflanze weniger Raum auszufüllen hat. Am Ende füllen die beiden Pflanzen den Raum lückenloser aus als eine einzelne Pflanze. Demzufolge kann bei den Pflanzen früher die Blühphase ausgelöst werden und mehr Blüten werden produziert, so dass einerseits der Ertrag gegenüber einer Einzelpflanze höher ausfällt, andererseits der gesamte Zeitraum des Anbaus verkürzt wird.

BLATTLÄUSE Ich habe Blattläuse vorgefunden, die meinen Anbauraum besiedeln. Sie hinterlassen Exoskelette (auf dem Bild vom Blatt deutlich sichtbar). Wie sollte ich dieses Problem angehen? CONNOR Die Identifizierung ist korrekt. Deine Pflanzen werden von Blattläusen angegriffen. Ameisen treiben Blattläuse oft zusammen wegen ihres Sekrets („Honigtau“), das einen hohen Zuckergehalt aufweist. Wenn dies in deinem Fall zutrifft, musst du die Ameisen beseitigen, um die Blattläuse loszuwerden. Ameisen werden abgewehrt und getötet durch Zimt, Nelken und andere Pestizide. Schädlingsbekämpfungsmittel auf pflanzlicher Basis wie ER’s Zero Tolerance und andere Marken vernichten Blattläuse. Du kannst eine wässrige Lösung zubereiten und einen ganzen Esslöffel mit einer Mischung aus Zimt- und Nelkenpulver für sechs Stunden in einem Liter lauwarmem Wasser einweichen. Um die besonders tödliche Wirkung von Gewürzölen zu bekommen, kann man das Pulver in ca. 60 Gramm Wodka einweichen, bevor das Wasser dazu gegossen wird. Die Öle lösen sich im Alkohol auf. Du kannst die Mixtur filtern oder auch mit den Pulvern verwenden. Pyrethrum ist ein natürliches Pestizid, das aus Pflanzenblüten stammt und in einigen handelsüblichen Ameisenmitteln enthalten ist. Ameisenköder bzw. Ameisenköderdosen enthalten winzige Mengen an Gift, gewöhnlich Imoclad, das die Ameisen in ihre Kolonie zurücktragen und die Vergiftung der Gemeinschaft zu Folge hat. Die geringe Giftdosis ist so zielgerichtet, dass sie als sicher gilt. Eine winzige, einzelgängerische Wespe, die Schlupfwespe (aphidius coleman), legt ein Ei in eine Blattlauslarve. Die Wespenlarve bringt ihr Leben damit zu, von innen die Wirtslarve zu verspeisen, bis von letzterer nur noch ein mumifiziertes Skelett übrigbleibt. Wenn die Larve der Schlupfwespe ausgewachsen ist, kommt sie heraus wie ein „Alien“, ist bald bereit zur Paarung und zur Eiablage. Eine einzige Wespe kann im Verlauf ihres Lebens mehr als 300 Eier ablegen und die Erwachsenen ernähren sich vom Honigtau der Blattläuse.

UND SO ...

ES TUT SICH NICHTS...

DAS NENNE ICH EINEN VERLIERER! BUURRGGHHH! ICH HAB MICH WOHL GETÄUSCHT.

MORAL: UNTERSCHÄTZE NIE DAS GRAS! WART’S AB UND RAUCH DAS DING EINFACH.


32 Plantarium, Nimwegen

1

BONG Headshop, Frankfurt Head . Smart . Grow

In dem schönen Nimwegen (Nijmegen), der ältesten Stadt der Niederlande ist bereits seit 1995 der Grow- und Headshop Plantarium gefestigt. Nur 5 km entfernt von der Deutschen Grenze, in der Nähe des Ruhrgebiets. Ein sehr relaxter Shop, in dem alle Mitarbeiter auch Deutsch sprechen. Mit einem sehr kompletten Sortiment für kleine Züchter, aber auch alles für den Raucher. Glas- und Acryl bongs, Shishas und mehr als 100 Sorten Cannabissamen auf Lager. Auch für Reparaturen und Beratung sind Sie jederzeit willkommen.

Elisabethenstraße 21, 60594 Frankfurt Tel: 0049 69 62 42 42 Info@bong-headshop.de www.bong-headshop.de

Unseren BONG Headshop gibt es bereits seit 1985 in Frankfurt a. M. im Stadtteil Sachsenhausen. Dieser Laden hat schon so wahrlich einiges an Jahren - ganz besonderen Zeiten schen so liebenswert wie auch sehr sehr eigen - tollen freudigen Erlebniss auch unzählbaren kleinen und sehr großen Katastrophen überlebt.. Das So wurde all die Jahre immer umfangreicher, alle gängigen wie auch seltenen H artikel, Growzubehör wie auch wenige noch legale Smartartikel findet ihr Kommt einfach mal vorbei und schaut selbst: Öffnungszeiten: MO - SA 11

Adresse: Gerard Noodtstraat 50, 6511 SX Nijmegen Niederlande. Tel.: 0031-24-3888408 Fax: 0031-24-3607237 www.plantarium.biz info@plantarium.biz Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 10.00-18.00 Uhr Sa. 10.00-17.00 Uhr Montags geschlossen

2

2

1 Grow-Bonn, Bonn

3

Grow-Bonn bietet alles für große und kleine Gärtnerträume Der Shop für Begrünungskonzepte bietet auf ca. 40m2 Verkaufsfläche allen Gärtnern das, wonach eine gute Züchtung verlangt. Die Produktpalette reicht von Beleuchtungs- und Belüftungssystemen über Messgeräte, Dünger zur Pflanzenaufzucht, Substrate, Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung bis zu Homeboxen sowie Regel- und Steuerungstechnik. Zudem werden Komplettsets angeboten, mit denen jeder Hobbygärtner sofort loslegen kann mit der eigenen Züchtung. Grow-Bonn, Franzstraße 37, 53111 Bonn. Telefon: 0228-9095783 Telefax: 0228-9095772. www.grow-bonn.de info@grow-bonn.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 11.00 bis 19.00 Uhr Sa.: 10.00 bis 16.00 Uhr.

Gras Grün, Berlin

4

Growshop, Headshop Fachhandel für ambitionierte Zimmergärtner. Schnellversand Farbkatalog anfordern!

3

13 11 6 10 5 9

Oranienstr. 183 10999 Berlin Tel: +49 (0)30-611 31 90 Fax: +49 (0)30-611 27 9 27 Parkplatz im Hof U-Bhf. Kottbusser Tor www.grasgruen.de

Kalidad, Malsch

5

Größter Grow - und Headshop im Rhein Neckar Kreis Riesige Auswahl an Düngern, Substraten, Leuchtmitteln, Homeboxen und vielem mehr. Persönliche, kompetente, freundliche und diskrete Beratung vor Ort. Ausserstädtisch im Industriegebiet Rot-Malsch gelegen, erreichbar auch mit der S-Bahn ( Haltestelle vor dem Haus ) via Karlsruhe, Heidelberg oder Mannheim. Kalidad, am Bahnhof 6, 69254 Malsch Öffnungszeiten : Mo. - Fr. 10.00 -18.30 Uhr, Sa 10.00 – 14.00 Uhr www.kalidad.de info@kalidad.de Tel.+Fax: +49(0)7253 9324144

8


33 13

- an Mensen -wie ortiment Headshopim Bong. - 20 Uhr

Klaus der Gärtner, Berlin Growshop 150m2

Headshop 100m2

Straßmannstr. 1 10249 Berlin Tel. +49 30 373 00 376 Tel. +49 30 373 00 377 Fax. +49 30 373 00 380 www.klausdergaertner.de E-mail: info@ klausdergaertner.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 11-20 Uhr Sa: 14-18 Uhr

Straßmannstr. 33 10249 Berlin Tel. +49 30 373 00 376 Tel. +49 30 373 00 377 Fax. +49 30 373 00 380 www.klausdergaertner.de E-mail: info@ klausdergaertner.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 11-20 Uhr Sa: 14-18 Uhr

4

6

12

s´Gwächshaus, Bruchsal

Planet-Blunt, Bruchsal

Botanikbedarf Wilderichstr. 13-21 76646 Bruchsal Tel. 07251 980 620 E-Mail: info@sGwaechshaus.de

Head&Shishashop www.Planet-Blunt.de Wilderichstr. 13-21 Öffnungszeiten: 76646 Bruchsal Mo-Fr: 12-19Uhr Tel. 07251 980 620 Sa: 12-15Uhr E-Mail: planet.blunt@gmail.com

www.sGwaechhaus.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 12-19Uhr Sa: 12-15Uhr

HUG`S, Wr. Neustadt

7

Der Head- und Grow Supermarkt auf 350m2. Im riesiger Grow Schauraum, findet ihr verschiedenste komplette Growsysteme für Klein- und Großverbraucher, ein umfangreiches Sortiment an einzelnen Komponenten für Licht- Klima- und Bewässerungstechnik, so wie Hilfsmittel - zb. Dünger und Messgeräte - bis hin zu Werkzeugen zur Weiterverarbeitung. Ein umfangreiches Angebot an Samen ist bei uns immer lagernd. Im sehr großzügig gestalteten Headshopbereich, findet man als ambitionierter Freund des Rauchens und Verdampfens alles was man täglich so braucht oder sich wünscht - Bongs aller Marken, Vaporizer, Shishas, Pfeifen, Papers, Rauchzubehör und Absinth

12

Wienerstrasse 115, 2700 Wr. Neustadt, Österreich 0043-(0)2622/20508 www.hugs.cc officehugs@aon.at Öffnungszeiten: Mo-Do 12:00 -19:00 Fr 12:00 - 21:00 Sa 11:00 - 17:00

Delta Grow AG, Winterthur

8

Gross und Detailhandel Im Industriegebiet von Winterthur riesengrosse Auswahl auf über 600 m2. Kompetente Beratung, grosse Austellungsräume, Drive in und vieles mehr am besten schaust Du mal selber vorbei. Öffnungszeiten: Di-Do 10.00-18.00 Fr 10.00-17.00 Sa 12.00-16.00 Delta Grow AG St.Gallerstr.119 8404 Winterthur Tel. 0041(52)2324758 Fax.0041(52)2324713 www-delta-grow.ch oder kontakt@delta-grow.ch

Green Planet, Ludwigsburg Größter Head&Growshop im mittleren Neckarraum, Bürstengroßhandel Auf ca. 100 m² findet Ihr die größe Auswahl an Rauchgeräten im Umkreis, Equipment für den ambitionierten Heimgärtner, Shishas, Digitalwaagen und vieles mehr. Für Liebhaber geistiger Getränke führen wir Sensatonics, Absinth und edle Alkoholika mit dem besonderen etwas. In unserer umfangreichen Räucherwerkabteilung gibts Räucherstäbchen, Bakhoor, Räucherkräuter und Harze sowie Ritualzubehör, jedoch keine Research Chemicals. Bestellservice für sämtliche Gartenbauartikel welche auf dem Markt erhältlich sind. Fachkundige und faire Beratung seit 1996. Einfach mal vorbeikommen, der Besuch lohnt. Green Planet, Abelstr. 47/49, 71634 Ludwigsburg, Tel: +49-(0)7141-926071 Mo-Fr. 11.30 – 19.30 Uhr, Sa. 11.00 – 16.00 Uhr

7 Growshop Darmstadt

11

Seit 1995 setzt der Growshop Darmstadt Maßstäbe in Professionalität und Sortiment im Rhein-Main Gebiet. Auf mittlerweile über 250 qm präsentieren wir dem anspruchsvollen Grower alles, was das Herz begehrt. Wichtige Kunden können diskret in einem uneinsehbaren Hinterhof einladen; wir führen alle namhaften Markenhersteller und liefern pünktlich. Leicht zu finden: A5 Abfahrt Darmstadt; immer geradeaus Richtung Stadtmitte findest Du uns direkt an der Hauptstrasse im Kombinat. Growshop Darmstadt, Rheinstrasse 22, 64283 Darmstadt, +49(0)6151 95 31 22 http://www.growshop-darmstadt.de/ Mo-Fr: 11.00 -19.00; Sa: 11.00 -18.00

Highlight, Heilbronn

9

10

Head - Grow - Spirit Head: Bongs, Shisha, Papers, Blunts, Tabak, Grinder, Waagen, Zubehör, … Grow: Beleuchtung, Homeboxen, Klimatechnik, Dünger, Bewässerungssysteme, Substrate, Umkehrosmose, Nützlinge, Bücher, … Spirit: Räucherstäbchen, Chillifood, CD´s, Edel- und Heilsteine, Geschenke, … Gartenstr. 31, 74074 Heilbronn, Tel: +49(0)7131/620181, Fax: +49(0)7131/677775 highlight@meerle.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-19 Uhr Sa 11-16 Uhr


34 WANN DRINNEN DIE BLÜHPHASE AUSLÖSEN? Zwischen dem Pflanzmedium und der Lampe habe ich 4,5 Meter Raum für den Anbau. Wie groß sollten die Pflanzen sein, wenn ich die Fotoperiode auf die Blühphase umstelle? Meine Pflanzen sind jetzt etwa 2 Meter hoch und sehr buschig. KEITH Auf die Höhe kommt es nicht an. Was wirklich zählt ist, dass sich das Blätterdach über den gesamten Garten ausbreitet. Wenn Licht auf eine feste Oberfläche wie beispielsweise ein Blatt trifft, wird es absorbiert und kann darüber hinaus nicht weiter genutzt werden. Daher sollten die Pflanzen im Garten nicht hoch, sondern breit sein. Das Unterholz von hoch aufgeschossenen Pflanzen, das wenig Licht abbekommt, ist nicht produktiv - warum sollte man sie dann hoch wachsen lassen? Zwing die Pflanzen in die Blüte, wenn du beim Anblick des Blätterdachs feststellst, dass etwa 2/3 der Gartenfläche von ihm bedeckt werden. Die Pflanzen werden den Rest des Bereichs während der Blüte auffüllen.

ZU GROSS FÜR DAS GEWÄCHSHAUS

In einem Garten wurden die Pflanzen 12 Stunden am Tag mit Leuchtstofflampen beleuchtet. Blaue LED-Lampen blieben ununterbrochen eingeschaltet, so dass in den 12 Stunden, in denen die anderen abgeschaltete waren, nur sie Licht gaben. Die Pflanzen wuchsen vegetativ, aber produzierten gemäß ihrem jeweiligen Geschlecht einige Blüten.

ZWEI PFLANZEN PRO EIMER Ich erwäge ein kleines Vier-Pflanzen-Dochtsystem in einem kleinen Zwischenraum unter der Treppe einzurichten und ich dachte an zwei Pflanzen pro 20-Liter-Behälter. Was wird passieren?Werden sie gesund heranwachsen und gedeihen, solange sie über einen guten Nährboden und eine gute Nährlösung verfügen, oder sollte ich nur eine Pflanze pro Topf nehmen? DAVID Der Anbau von zwei Pflanzen in einem 20-Liter-Behälter bringt gewöhnlich einen höheren Ertrag als eine einzelne Pflanze. Es hat auch noch weitere Vorteile. Mit zwei Pflanzen wird das Blätterdach schneller ausgebreitet sein, da jede Pflanze weniger Raum auszufüllen hat. Am Ende füllen die beiden Pflanzen den Raum lückenloser aus als eine einzelne Pflanze. Demzufolge kann bei den Pflanzen früher die Blühphase ausgelöst werden und mehr Blüten werden produziert, so dass einerseits der Ertrag gegenüber einer Einzelpflanze höher ausfällt, andererseits der gesamte Zeitraum des Anbaus verkürzt wird.

ABGESCHLOSSENE KLIMAANLAGEUMGEBUNG Ich lege einen Garten als geschlossenes System an, der von einer 6000-Watt- NDL beleuchtet wird, und das Blätterdach wird einen 11m2 großen Bereich überdecken. Er wird gekühlt durch eine 24500 BTU(British Termal Unit)-Klimanlage in einer Fensterausführung, welche die Hitze nach draußen ablässt. Acht Ventilatoren lassen die kühle Luft über dem Blätterdach bzw. unter den Lampen zirkulieren. Der Geruch wird durch zwei Kohlefilter kontrolliert. CO2 kommt aus einem reguliertem CO2-Tank, wobei ein auf 2000 ppm (parts per million) eingestelltes Messgerät benutzt wird. Was hältst du von diesem Aufbau? BARRY OLDSCHOOL Das sieht nach einem gut durchdachten Plan aus. Die sechs Lampen versorgen die Pflanzen mit 545 Watt/m2 elektrischer Eingangsleistung, was für den Anbau der meisten Hybride ausreicht. Der CO2-Tank und die Regler halten den CO2-Gehalt hoch, was ein schnelleres Wachstum fördert. Ich meine nicht, dass es notwendig ist, für eine so hohe C02-Konzentration zu sorgen, wie du es vorhast. Wahrscheinlich können die Pflanzen maximal 1200-1300 ppm nutzen. Höhere CO2-Werte steigern nicht die Wachstumsgeschwindigkeit. Die Ventilatoren lassen die Luft zirkulieren, so dass die verbrauchte Luft an den Blattoberflächen durch frische, CO2-reiche Luft ersetzt wird. Die zwei Kohlefilter beseitigen den Geruch und die Klimaanlage hält die Temperatur bei 30 Grad. Du brauchst für den Garten nur noch hervorragende Genetiken.

Ich habe in meinem Gewächshaus 5 Pflanzen in Töpfen, die mittlerweile an die Decke stoßen. Sie haben angefangen zu blühen und deshalb fürchte ich, es könnte zu spät sein, die Spitzen zu kappen oder die Stängel herunterzubinden. Was soll ich machen? ANNA Die Blüten ins Dach des Gewächshauses krachen zu lassen würde zu einer kritischen Feuchtigkeitssituation führen und zu Schimmel, der die Pflanzen heimsucht. Biege selbst zu diesem späten Zeitpunkt die Stängel herunter und stütze dann die Biegungen oder Knicke mit Holz- oder Bambusstäben, damit sie aufrecht bleiben. Vielleicht ist es auch möglich, das Wachstum zu unterstützen, indem sie an die Strukturen des Gewächshauses gebunden werden. Versuche den Raum dem Licht mehr zu öffnen, wenn du die Pflanzen manipulierst, so dass so viele Blüten wie möglich direktes Licht erhalten.

DIE LÖSUNG REINIGEN Mein Ausgangsstoff ist Bubble-Hash und ich verwende Hexan, um THC in dieses Lösungsmittel zu extrahieren. Am Ende erhalte ich neben anderen pflanzlichen Lipiden immer noch wasserlösliches Material. Nach meinen Berechnungen hat das Öl einen Anteil über 90 Prozent. Es ist sehr durchsichtig, ziemlich klar bis bernsteinfarben. Weißt du einen Weg, das polare Pflanzenmaterial in der Lösung auszufällen? KAROLA Du könntest versuchen, das Bubble-Hasch in Alkohol zu lösen. Gib dann Wasser und Hexan der Lösung hinzu. Wasser und Alkohol binden, so dass wasserlösliche Stoffe in der Alkohol-Wasser-Lösung zurückbleiben. THC und andere in Öl lösliche Substanzen bewegen sich zum Hexan, da zwischen beiden ein engeres chemisches Verwandtschaftsverhältnis besteht als zum bipolaren Alkohol. Nachdem die Öle in der Hexan-Lösung sind, filtere sie durch Aktivkohle, bevor du die Öle konzentrierst. Dadurch sollten unreine Rückstände extrahiert werden, die entweder mit der Lösung vermischt oder in ihr gelöst sind.

ZEITSCHALTUHR DEFEKT Die Stromversorgung wurde während des Nachtzyklusses unterbrochen. Das Licht schaltete sich bald wieder ein, ich schaltete es aus und stellte die Zeitschaltuhr wieder auf die korrekten Stunden. Sind meine drei Pflanzen, die sich in der dritten Blütewoche befinden, in Gefahr oder wird es ihnen weiterhin gut gehen? Was ist, wenn die Zeitschaltuhr dies seit Wochen gemacht hat? ANGELA Wenn sich die Lichtunterbrechung nur ein Mal ereignet hat, wird sie eine geringe oder gar keine Auswirkung auf die Blüten haben. Falls die Zeitschaltuhr regelmäßig verrückt gespielt haben sollte, würden die Blüten schlaff und gestreckt sein und irgendwie eigenartig aussehen. Hermaphroditismus kommt gelegentlich auch vor. Wenn die Blüten normal aussehen, dürfte es sich bei der Lichtpanne nur um eine kleine Störung gehandelt haben.


35

BOOKS FOR THE STONED

Von: M-Dog

.*$)"&- 8&*(&- 3+"."*,"ű.*,& Der vom Verlag als „neuer Mr. Nice“ beworbene Michael „Jamaika-Mike“ Weigelt hat und hatte – um Missverständnissen vorzubeugen – rein gar nichts mit Cannabis-Dealerei zu tun. Auch das Titelfoto des Buches, welches entstand, als Michael mal bei einem Cannabis-Ernte-Einsatz auf der Insel halft, könnte die Assoziation nahe legen, dass „Jamaika-Mike“ die Geschichte eines Hanfdealers ist – ebenso wie das ausführliche Vorwort von Howard Marks. Doch letztendlich beschreibt Michael Weigelt in seinem autobiographischen Roman (in bezug auf Cannabis) lediglich, wie gerne er auf Jamaika hin und wieder mal einen Joint drehte und rauchte. Ansonsten ist seine Geschichte die spannend und nachvollziehbar geschriebene Geschichte eines deutschen Auswanderers, der es in Jamaika ganz legal (und mit viel zu wenig Geld in der Tasche) schaffen wollte, sich eine neue Existenz aufzubauen. Allerdings stellte sich das bald als recht blauäugig heraus. Denn auch wenn Jamaika vielen als so etwas wie ein Kifferparadies erscheint – in der Realität ist es sehr schwer, hier als vermeintlich reicher Weißer akzeptiert und aufgenommen zu werden. Als Jamaike-

Mike das Geld schließlich ausging, erhielt er ein Angebot, dass er nicht ausschlagen konnte und wollte – in Folge dessen begannen er und seine damalige Freundin damit, kiloweise Kokain über Deutschland nach London zu schmuggeln. Das ursprünglich aus Lateinamerika stammende weiße Aufputschpulver wird tatsächlich in der Regel über Jamaika nach Europa gebracht und ein paar Jahre half JamaikaMike dabei kräftig mit. Das lohnte sich auch eine zeitlang für ihn – allerdings nur finanziell. Ohne hier jetzt zuviel verraten zu wollen, nahm sein Schicksal eine Wendung, die sich für ihn als nicht gerade vorteilhaft darstellte, doch auch seine dunklen Stunden beschreibt Michael Weigelt in seinem Buch ebenso lebendig und verständlich wie seine glücklichen Momente. Unterm Strich ist „Jamaika-Mike“ nicht nur für Fans der Karibikinsel eine interessante und lesenswerte Geschichte, die einen nach den ersten paar Seiten packt und dann nicht mehr loslässt.

8&3/&3 1*&1&3 ŷ)&3"64(&#&3Ÿ /";*4 0/ 41&&% 1945 gab es in der deutschen Geschichte einen heftigen Einschnitt, jedoch nicht in der deutschen Drogenpolitik: Sowohl die entsprechenden Gesetze, wie auch die negative Drogen-Terminologie („Rauschgift“ statt „Genussmittel“) übernahmen die angeblich geläuterten Nachkriegsdemokraten direkt und weitestgehend unverändert von den Nazis – und dabei blieb es. Das bestätigt die von Werner Pieper herausgegebene spannende Textsammlung über „Drogen im 3. Reich“, die ganz verschiedene Schriften, historische Dokumente, Essays und Original-Texte aus der Nazi-Zeit enthält. Darüber hinaus beantwortet das Buch viele selten gestellte Fragen, zum Beispiel: Wie kam es, dass fast alle psychoaktiven Pulverdrogen in Deutschland entwickelt und massenhaft produziert wurden? Was für Drogen spritze Dr. Morell in die Venen des Führers? Was ist dran an den bestialischen Drogenexperimenten an Häftlingen in Konzentrationslagern? Welche Auswirkungen hatte das bei der Wehrmacht weit verbreitete „Wachhaltemittel“ Pervitin (Speed) auf die deutschen Soldaten an der Front und welche Rolle spielte es bei Sondereinsätzen?

+0)/ /*7&/ (055 #&8")3& Gott (der allmächtige Kiffer) war gerade mal eine Woche (entspricht allerdings 450 Erdenjahren) beim Angeln und als er zurück kommt, muss er feststellen, dass auf Erden vieles schrecklich schief läuft. Also ruft er seine heiligen Angestellten und seinen Sohn Jesus (der viel lieber mit Jimi Hendrix Joints raucht und Gitarre spielt) zu einer Krisensitzung zusammen und entscheidet, dass Jesus – von allen nur „JC“ genannt - noch einmal auf die Erde und der verkommenen Menschheit Gottes einziges Gebot nahe bringen muss: Seid lieb! Im New York des Jahres 2011 hat JC schon eine Gruppe Aussteiger (Obdachlose, Gestörte und Abhängige) um sich versammelt, denen er hilft, so gut er nur kann. Dem großen Ziel (die Menschheit über ihr Fehlverhalten aufzuklären) bringt ihn das jedoch nicht näher und so lässt er sich von seinen Freunden überreden, bei „American Pop Star“ teilzunehmen, einer ebenso dämlichen wie erfolgreichen Casting-Show, die mit den deutschen Formaten „DSDS“ oder „Popstars“ durchaus vergleichbar ist. Im Gepäck hat Jesus seine geliebte E-Gitarre, als er

sich mit seinen neuen Jüngern auf den Weg nach Los Angeles macht, um von dort aus die Welt zu verändern – doch das stellt sich schließlich als gar nicht so einfach heraus... Dem Autor John Niven ist mit diesem Buch ein kräftiger Rundumschlag gegen das erzkonservative Amerika gelungen. Verschont wird dabei niemand und Gefangene werden erst gar nicht gemacht, denn hier bekommen sie alle ihr Fett weg: Prohibitionisten, Schwulenhasser, Abtreibungsgegner, rassistische Politiker und geldgierige Fernsehproduzenten, bigotte Hinterwäldler und natürlich der (deutsche) Papst. John Niven versucht zu schockieren und das gelingt ihm zweifellos: Gott und sein Sohn, die sich (manchmal fast zu derbe) fluchend durch den Roman kiffen, dürfte dem Autor kaum den Segen der katholischen Kirche einbringen. Dafür ist ihm die Sympathie viele

Die mit über 570 Seiten sehr umfassende Zusammenstellung enthält zudem Texte von bekannten Schriftstellern, die selbst illegale Drogen nahmen und zum Teil sogar schwerstabhängig waren – so zum Beispiel Hans Fallada, Egon Erwin Kisch und Thomas Mann. Und natürlich gibt es auch Texte von in der Hanfszene bekannten Autoren wie Wolfgang Neuss, Hans Cousto, Mathias Bröckers und natürlich auch Werner Pieper selbst. Doch am interessantesten sind fast die Originaltexte aus dem „1000jährigen Reich“, die bekanntermaßen für alles die Juden verantwortlich machen: „Die Juden, denen die Lebensideale des germanischen Menschen, wie Mut und Tatkraft, völlig unverständlich sind, haben der animierenden Stimmung des Alkohols wegen keine innere Neigung, zu ihm zu greifen. ... Da die Juden der Alkoholsucht kaum erliegen, so konnten sie um so besser die Manager des modernen Alkohol- und Tabakhandels werden, an dem sie Milliarden verdienen.“ Wäre die deutsche Geschichte nicht eine so dramatische wie tragische, könnte man fast darüber lachen...



DIE CANNABIS-ONLINE-ENZYKLOPÄDIE

UND NEUE TE ESSER VERB ITE WEBS

AUSGABE HERUNTERLADEN UND GRATIS ONLINE LESEN

W WW.SO FT SE C R ETS.NL


38

INDOOR

Indoor-Anbau mit Energiesparlampen Von Robert B.

Heute sind wir wieder einmal bei meinem Freund Reggae Man. Unser Interesse liegt diesmal weniger im Outdoor-Grow-, sondern eher im Indoorbereich mit Energiesparlampen. Es handelt sich um ein Thema, zu dem wir noch wenig Erfahrungen haben. Aber Reggae Man hat Erfahrung, und somit können wir nun noch etwas dazu lernen. Dann erzähl doch mal: Was sind die Unterschiede zu NDL-Lampen, und spart man wirklich soviel Energie dabei? Ich weiß nicht, ob man dadurch unbedingt Energie spart. Es hängt davon ab, wie viele Lampen man aufhängt. Meiner Meinung nach sind diese Lampen ein-

Meinung nach noch harziger ist. Die Drüsen schwellen eben noch dicker an. Die Lampen können bis an die Pflanzen rangeführt werden. Bei einer 600er hat man noch einen großen Abstand, der hier einfach wegfällt. Im Vergleich zu NDLs waren die Pflanzen

BEI EINEM TESTGROW HABE ICH FESTGESTELLT, DASS DIE QUALITÄT MEINER MEINUNG NACH NOCH HARZIGER IST fach für ein kleineres Setup geeignet. Wenn man nur zwei oder drei Pflanzen ziehen möchte, dann ist es optimal. Der Vorteil ist, dass die Hitzeentwicklung viel niedriger ist, und dass man die Lampen

eigentlich fünf bis sieben Tage eher reif. So hatte ich einst einen Grow mit zwei 600-Watt-Lampen und habe noch eine Energiesparlampe mitten in die Pflanzen reingehängt. Der Nachteil ist

deswegen viel näher an die Pflanzen ran führen kann. Dadurch hat man im Sommer eine viel bessere Klimakontrolle und kommt auch mit kleineren Ablüftern aus, filtern muss man halt dennoch. Dadurch, dass man im Sommer nicht so hohe Temperaturen hat, hat man weniger Probleme mit Schädlingen. Für die Wachstumsphase sind diese ESL-Lampen auf jeden Fall zu empfehlen. Für die Blüte, wenn man halt nicht so dicke Buds haben will, kann man auch diese ESLs mit einem anderen Spektrum als für die Vorblüte einsetzen.

natürlich dabei, wenn man die Lampe so nahe an die Pflanze ranhängt, dann kann man die Fläche nicht mehr so gut ausleuchten.

Das Entscheidende ist das Ergebnis. Wie ist denn das Weed, wenn diese Energiesparröhren eingesetzt werden? Bei einem Testgrow habe ich festgestellt, dass die Qualität meiner

Du erklärst, dass dieses Leuchtmittel wenig Hitze erzeugt und man im Sommer ein besseres Klima hat. Dann handelt es sich um eine Lösung für warme Growräume? Es handelt sich um eine Möglichkeit für einen kleinen Dachgeschossgrow, diese Lampen eignen sich dann immer besser als Natriumdampflampen. Aber jeder macht hier halt seine eigenen Erfahrungen. So hat man zur Markteinführung gesagt, dass man mit 200-Watt-Energiesparlampen soviel Ertrag macht wie mit 600nWattnNDL, dem ist aber nicht so.

Empfiehlst du nun Growern in Warmen Situationen für den Eigenbedarf mit der Energiesparlampe zu arbeiten? Das ist eine gute Frage. Also die 250-WattNDL bringt auch was und hat weniger Hitze als eine 600er. Ich weiß jetzt auch nicht, wie man das vergleicht. Ich würde sie eher für Leute empfehlen, die nicht so einen Wert auf Quantität legen, sondern eher auf Qualität. Dann sind das genau die richtigen Lampen für die gewünschten Ergebnisse. Ich für meinen Teil habe jedoch beobachtet, dass die meisten Leute dieses Leuchtmittel für Wachstum einsetzen. Für Blüte setzen weniger Grower auf diese Lösung. Was ich an den Lampen gut finde, sind die Lampen mit Dualspektrum. Die haben einen Teil der Leuchtröhren mit 6400 Calvin und den anderen mit 4000 Calvin. So kann man die Pflanzen unter einer Lampe wachsen und blühen lassen. Um noch mal auf die Schädlinge zu sprechen zu kommen: Wir

besuchten einst einen Freund, der mit Energiesparlampen gezogen hat und dieser hatte einen wirklich verschwindend geringen Spinnmilbenbefall. Handelt es sich um ein Leuchtmittel, dass in der Situation eines Spinnmilbenbefalls zu bevorzugen wäre? Da denke ich, dass das etwas mit den Temperaturen zu tun hat. Bei höheren Temperaturen können die Viecher sich schneller vermehren. Da die Energiesparlampe aber nur schwach warm und nicht heiß wird, fehlt den Spinnmilben diese Wärme, und sie können sich nicht so gut ausbreiten. Ich weiß jedoch nicht, ob ich die Lampe deswegen bei einem Spinnmilbenbefall empfehlen kann. Bei meinem damaligen Testgrow mit

400-Watt-NDL in einer Homebox und 34-Watt-Energiesparlampe in der anderen Homebox mit gleicher Genetik, hatten die unter der NDL ab der sechsten Blütewoche einen deutlich höheren Spinnmilbenbefall. Das kann dann, wie gesagt, nur an den Temperaturen liegen. Was vielleicht auch jeder Grower vielleicht schon mal gemerkt hat ist, dass sich im Sommergrow bei Hitze weniger Harz bildet als im Wintergrow mit weniger Hitze. Mit weniger Hitzeentwicklung durch die Leuchtmittel kann man somit harzigere Blüten ernten, das finde ich entscheidend. Wie sieht es denn mit dem Wuchsschema der Pflanzen aus, gehen diese unter den Energiesparlampen so ab wie unter NDLs? Die wachsen eher nicht spargelig, da man mit dem Leuchtmittel nahe ran geht. Mit dem 6400 Calvin Spektrum und einem Abstand von etwa zehn Zentimetern zu den Pflanzenspitzen erreicht man ein sehr gedrungenes und kompaktes Wachstumsmuster. Bei einer Haze in der Blüte könnte man die Lampen auch empfehlen, da die Streckung besser in Schach gehalten werden kann. Demnach wäre dieses Leuchtmittel für kleinwüchsige Genetiken weniger geeignet? Für kleinwüchsige Pflanzen sind diese Lampen eigentlich auch gut. Wen die

Pflanze größer ist, dann kommt nach unten nicht soviel Licht. Ich würde sogar sagen, dass kleinere Pflanzen bei diesen Lampen von Vorteil sind. Bei höheren Pflanzen könnte man eine ESL eher Vertikal rein hängen. Willst du noch etwas ergänzen? Ich finde diese Lampen für die Anzucht von Sämlingen in den ersten zwei Wochen optimal, da die Pflanzen dann kaum eine Streckung haben. Diese Informationen waren aufschlussreich. Sollten wir irgendwann einen Grow für den Eigenbedarf in einem warmen Blühraum ziehen wollen, dann werde wir dieses Leuchtmittel auch einmal probieren. Wir hoffen, dass auch alle Leser diese Infos so interessant fanden


AMSTERDAM

meh

3 0 cruapl s s ®

EINNE DERR STTÄRRKSTEN

CANNNABIS CUP 200100

*SIEGGER DES HIGHLIFFE

Sensi Star

PAR

SEEDADISE STO S RE

JEDEN TAG GEÖFFNET: 10.000 - 200.00

TORRE RDAA M,

Pandora

®

AUTOO F L OW W E R INN G M ITT E I N E R

WW PA W. RA DI SE -S EE .C DS OM

PAR

SEEDADISE STO S RE Paradise Seeds Shop: 020 7371599 Paradise Seeds Office: 020 6795422 www.paradise-seeds.com Fax: +31 342461027 info@paradise-seeds.com Postbus 377 - 1000 AJ Amsterdam- Holland

LAANGGEEZOOGEENER BUDS Allkush ®

Nebula ®

Automaria II ®

Ice Cream ®

White Berry ®

Sensi Star ®

Wappa ®

Lucid Bolt ®

Jacky White ®

Vertigo ®

Belladonna ®

Dutch Dragon ®

Spoetnik ®

Acid ®

Delahaze ®



41

GROW SHOPS

Ein Spaziergang durchs „Nirvana“ In dieser Soft Secrets statten wir David, dem Besitzer von “El Nirvana”, einer Reihe von Läden an der Grenze von Irún, in der Nähe der Grenze zwischen Frankreich und Spanien einen Besuch ab. Soft Secrets: Wie hast du in der Grow Shop-Branche angefangen? El Nirvana: Ich habe immer Shops besessen. Ich möchte gerne die ganze Welt bereisen, um Dinge zu finden, die ich mit nach Hause bringen kann, wie Handarbeiten, Bekleidung oder Pfeifen. Ich war in den Vereinigten Staaten, in Indien, in Südamerika... 1996 habe ich begonnen, auf der französischen Seite der Grenze Raucher-Zubehör zu verkaufen; es gab jedoch einige Probleme,

da ich in Frankreich keine Samen verkaufen durfte. Also zog ich vor einigen Jahren nach Spanien und begann mit der Eröffnung der Shops, die ich jetzt besitze; ich bin sehr froh über meine Entscheidung. Kommen deine Kunden hauptsächlich aus Frankreich oder aus Spanien? Da wir selbst Franzosen sind, haben wir viele französische Kunden, sowohl im Shop als auch online. Derzeit kommen Leute aus ganz Frankreich zu uns und wir führen stets Artikel, mit denen wir sie gut bedienen können, so dass sie unsere Shops zufrieden wie-

der verlassen. Unser erster Shop lag in Dantxarinea und dann begannen wir zu expandieren. Heute gehören mir drei Shops: Der ursprüngliche DantxarineaShop, dann einer in Irún und einer in Behovia. Die Leute der Gegend kamen gleich nach der Eröffnung des Shops in Irún zu uns. Wir heißen in unseren Shops oder auf unserer Website alle herzlich willkommen und alle gehen zufrieden hach Hause – das ist das Geheimnis unseres Erfolges.

Diese Ausgabe ist unser ZüchtungsSpecial 2011. Zu unseren Spezialitäten zählen auch Samen. Sprechen wir über deine Waren und über deine Lagermethoden. Wir haben 30 Samenbanken und ich hoffe, dass ich, wenn dieses Interview veröffentlicht ist, die Zahl von 35 erreicht habe. Wir führen eine Menge Züchtungen, um praktisch allen möglichen Geschmäckern und jeder Nachfrage gerecht zu werden. Jeder Shop besitzt einige Kühlschränke mit genau geregelter Temperatur und Feuchtigkeit, die auf die Ansprüche unserer Samen abgestimmt sind. Damit können wir die

sichere Ankunft am Bestimmungsort garantieren. Wir verkaufen auch Samen nach Stück, so kann jeder Kunde eine kundenspezifische Bestellung aufgeben und dabei sowohl die beinhalteten Züchtungen als auch die Einheiten wählen, die er kaufen möchte. Welche weiteren Garantien bietet ihr? Wenn ein Grower ein Problem mit Samen hat, das nicht auf seine eigene Schuld zurückzuführen ist, ersetzen wir den Samen unverzüglich. Wir sind stets vollkommen aufrichtig im Umgang mit dem Publikum und wir versuchen niemals Waren zu wechseln: Wenn wir zum Beispiel eine Bestellung für White

Wido-Samen erhalten, fügen wir keine neue Marke zur Samenbank hinzu. Dank dieser Gewohnheiten, haben wir den Ruf eines vertrauenswürdigen Unternehmens erlangt, mit einem jahrelangen und positiven Feedback unserer Verbraucher. Unsere Belegschaft in allen diesen Shops besteht aus Growern und Leuten, die ihr Geschäft sehr gut verstehen; außerdem erhalten sie eine zehntägige Schulung, bevor sie bei uns anfangen. Wir möchten, dass unsere Angestellten dazu in der Lage sind, alle Kunden gut zu beraten, die gerade mit dem Züchten beginnen und daher

vielleicht Zweifel oder Fragen haben. Wie handhabt ihr Lieferungen? Wenn wir Waren für Lieferungen vorbereiten, wird alles sehr sorgfältig und diskret verpackt. Unsere Samen werden in Pipetten gesteckt, nach Züchtung getrennt, um sie zu schützen und um Verwechslungen zu vermeiden. Die Verpackung wirkt von außen absolut unverdächtig. Man kann auf keinen Fall behaupten, dass sie aus einem Grow Shop stammt. Haben spanische Samenbanken in Frankreich Erfolg? Das französische Publikum kennt und fragt immer mehr um spanische Samenbanken; spanische Samenbanken haben in den letzten Jahren beachtliche und ausgezeichnete Arbeit geleistet. Einige der meistgefragten sind Dinafem, Sweet Seeds oder Genehtik, obwohl medizinische Samen immer beliebter werden. Selbstblühende Samen stellen eine andre extrem erfolgreiche Neuheit dar; zuletzt gab es eine große Nachfrage danach beim Publikum. Welche Produkte führt ihr sonst noch? Wie verkaufen auch viele Düngemittel einzeln und führen einige Angebote kompletter Grow-Sätze (“armario completo”). Wenn jemand einen kompletten Satz kauft, inklusive Beleuchtung und Extraktionsapparat, geben wir ihm 10% Rabatt auf den Gesamtpreis. Möchtest du noch irgendetwas hinzufügen, um das Interview zu vervollständigen? Also, ich möchte gerne allen unseren Kunden und allen, die uns in all diesen Jahren ihr Vertrauen geschenkt haben, danken. Durch sie war es uns möglich, zu wachsen Diese Unterstützung ist sehr wichtig für uns und wird uns auch weiterhin ermutigen und inspirieren. www.el-nirvana.com

(308.&% 70/ 40'5 4&$3&54 &*/& #3"/%/&6& '"$).&44& ū &*/ &7&/5 %"4 ."/ /*$)5 7&34­6.&/ 40--5& Soft Secrets ist stolz darauf, die GROWMED-Cannabismesse in Valencia in Spanien am 20., 21. und am 22. April 2012 ankündigen zu dürfen. Nachdem Soft Secrets die allerersten Cannabismessen in Spanien eingerichtet hat (die berühmten Highlife-Messen in Barcelona von 2004 bis 2007), gedenkt man nun, der Cannabisindustrie eine ganz neue Erfahrung in öffentlichen Handelsmessen zu bringen. GROWMED wird eine Messe sein, wie Ihr sie noch nie zuvor gesehen habt. Die Welt der internationalen Cannabis-Community wird in allen ihren Facetten anwesend sein sowie Home-Grower, Anwender von medizinischem Marihuana, Raucher und Industriearbeiter gleicherweise. Sie alle werden einen großartigen neuen Veranstaltungsort haben, um einander zu treffen, sich zu entspannen oder über Geschäfte zu reden. Die erste GROWMED-Infotainment-Messe wird in fünf Plätze geteilt: Die Ausstellung des Handels, eine medizinische Arena, einen Bazar und eine Lounge im arabischen Stil und ein Cyber Village. Selbstverständlich wird Soft Secrets mit einer erweiterten Lounge mit VIP-Lounges, live-Musik sowie allen Unterhaltungsarten zugegen sein. Notiert das Event in eurem Kalender! Das ist die Messe, die ihr nicht versäumen möchtet! Weitere Informationen: Tel.: + 34 (93) 245 27 50 E-Mail info@softsecretsbcn.com oder unter www.growmed.es


42

MOVIES FOR THE STONED Von M-Dog

male Mädchen hingehen – da wäre es dann sicherlich ganz einfach, die hübsche Crystal von nebenan kennenzulernen. Aber Quinns Eltern unterrichten ihn und seine Schwester zuhause, um sie vor „der Welt da draußen“ zu beschützen. Zudem sind Mama und Papa überaus ambitionierte und dabei hoch professionelle Home-

Grower – und weil im gemeinsamen Einfamilienhaus überall Cannabispflanzen wachsen, kriegt die Familie eigentlich nie Besuch. Natürlich muss Quinn manchmal beim Growen helfen, doch interessieren tut den Nichtkiffer nur eins: Crystal. Als er sich ohne Wissen seiner Eltern bei der örtlichen Schule anmeldet, setzt er damit eine Kette von Ereignissen in Gang, mit der keiner gerechnet hat.

Natürlich wirft Eddie die Pille ein, und tatsächlich steigert diese kurz darauf Intelligenz, Konzentration- und Erinnerungsvermögen erheblich. Aus Eddie, dem Loser, wird eine Art Super-Eddie, dem alles gelingt und dem nichts zu schwer ist - solange er noch NZT-48 auf Tasche hat... Eine fantastisch

angehauchte Story wie „Ohne Limit“ wird in Hollywood normalerweise mit viel Action und Spezialeffekten aufgebauscht, um im Finale (nach der Läuterung des Helden) wieder auf die genormte Konfektionsgröße „moralischer“ Lebensführung zurückgefahren zu werden. Doch statt der erwarteten Sag-Nein-zu-Drogen-Kampagne überrascht der Film mit einer fast schon subversi-

ven Botschaft: Drogen können (trotz aller Risiken und Nebenwirkungen) dein Leben deutlich lebenswerter machen.

mit Minze zu einer sehr speziellen, aber dennoch leckeren Kreation.

als Paul vorstellt und gerade aus einem Militärstützpunkt ausgebrochen war, wo er mehr als 60 Jahre festgehalten wurde. Nun sucht Paul einen Weg nach Hause, da er all sein Wissen bereits weitergegeben hat und getötet werden soll. Die Zwei nehmen ihn mit und haben bald nicht

nur das FBI auf den Fersen - immerhin lässt ihnen der Film auch mal eine Pause, in der die Freunde von Pauls Space-Weed rauchen dürfen... „Paul – ein Alien auf der Flucht“ ist ein einzigartiger cineastischer Zitate- Genuss. Die Kombination aus trockenem britischen Humor und brachialen Schenkelklopfern nach amerikanischer Art verbindet sich hier wie Schokolade

Fazit: Einfach eklig und ganz großer Mist.

natürlich hoch und können mit so einem prohibitionistisch-nihilistisch Drecksfilm nur schwer enttäuscht werden. Denn tatsächlich offenbart der erste Satz bereits die grundsätzliche Ausrichtung des Films, der (sämtlichen) Drogengebrauch als Sünde, wenn nicht gar als Verbrechen an

der Gesellschaft darstellt. Danach werden alle möglichen alten Klischees bemüht und es wird eine Welt gezeigt, in der es den Jugendlichen völlig egal ist, was sie da nehmen, wie hoch dosiert das ist und wie das überhaupt wirkt – frei nach der hirnlosen Devise: „Wer kein Schisser ist, wirft ein!“ Dazu werden Minderjährige besoffen gemacht und auf dem Klo vergewaltigt.

entstehende Eigendynamik von Lügen im Internetzeitalter: Die (hinreißend) von Emma Stone gespielte Schülerin hat eigentlich nur ein wenig in ihrem Webcast geschummelt und dann einer Lüge nicht widersprochen – das reicht völlig aus, um ihren Status an der Schule nachhaltig zu verändern. Plötzlich ist sie die coole Bitch und

nicht das unscheinbare Mauerblümchen - was ihr zunächst gefällt, scheint später aber übermächtig und unkontrollierbar zu werden... Dank grandioser Darsteller und geschliffen scharfen Dialogen punktet diese freche Teenagersatire über die verklemmte Sexualmoral der Amerikaner und stellt unter Beweis, dass sich Filme für Teenies und intelligentes Kino nicht zwangsläufig ausschließen müssen.

Operation Marihuana Endlich mal ein Kifferfilm, der nicht schlüpfrig oder infantil daherkommt, sondern witzig, spannend und voller Überraschungen ist. Es geht um Quinn, einen behüteten Vorstadt-Teenager, der eigentlich nur eins will: Ganz normal sein. Denn normale Teenager gehen ganz normal zur Schule, wo auch nor-

Ohne Limit Eddie ist ein erfolgloser Schriftsteller, den gerade seine Freundin verlassen hat, als er auf der Straße zufällig den Bruder seiner Ex-Frau trifft, der ihm eine Probe der neuen synthetischen Droge NZT-48 schenkt – damit ließe sich die ganze Kapazität des menschlichen Gehirns nutzbar machen.

Paul – Ein Alien auf der Flucht Zwei britische Nerds und ScienceFiction-Fans reisen im Urlaub mit dem Wohnmobil quer durch Amerika (von Alien-Hotspot zu Alien-Hotspot) und erfüllen sich damit einen lang gehegten Kindheitstraum. Unterwegs läuft ihnen ein Außerirdischer über den Weg, der sich

Ecstasy „Vergib mir Vater, denn ich habe gesündigt.“ Der erste Satz des Films lässt schon schlimmes erahnen. Dabei schmückt sich „Ecstasy“ mit Vergleichen zu„Trainspotting“ und „Requiem For A Dream“ – beides wirklich sehr empfehlenswerte Streifen zum Thema Drogen. Da sind die Erwartungen

Einfach zu haben Viel Tempo, noch mehr Witz, glaubwürdige Charaktere, echtes Verständnis für die Sorgen und Nöte der Teenager-Seele, dabei null Kitsch und keine Moralkeule - was soll man von einer guten TeenagerKomödie sonst noch erwarten? Die erstaunlich hintergründige Komödie „Ganz großer Mist“ thematisiert unterhaltsam die

Your Highness - Schwerter, Joints und scharfe Bräute Wer „Ananas Express“ mochte, dem wird auch „Your Highness“ gefallen – schließlich sind die Macher identisch und dieses Mal haben sie sogar ein paar HollywoodStars aufgetrieben. Allerdings dreht sich die Geschichte dieses Mal nicht sooo sehr um Cannabis – ist sie doch im spä-

diesem Sinne: Macht Euch gefasst auf eine sonderbare Geschichte...

ten Mittelalter (und im Fantasy-Genre) angesiedelt. Aber selbst da gibt’s Kiffer, Home-Grower und halbnackte Weiber – die sehen zwar alle irgendwie anders aus, aber viele Parallelen zur Gegenwart drängen sich trotzdem auf. Und obwohl der dauerbekiffte Zweitgeborene anfangs

noch extrem infantil daherkommt und eine lange Reihe schlüpfriger Jokes liefert, entwickelt er sich doch mit der Zeit immer weiter und wächst an einer großen Herausforderung, die er zusammen mit seinem Bruder (James Franco) und einer geheimnisvollen Schönen (Natalie Portman) bestehen muss, um die Flamme seines Bruders (Toby Jones) zu retten. In

ist um einiges böser und ätzender und der Humor noch viel, viel schwärzer.

ten Sohn Walter Junior versorgen kann. Als bei ihm Lungenkrebs diagnostiziert wird, beginnt Walter, mit Hilfe seines ehemaligen Schülers Jesse Pinkman das Rauschmittel „Crystal Meth“ herzustellen, damit die Familie nach seinem Tod finanziell abgesichert ist. Damit begibt sich

Walter in die gefährliche Welt von illegalen Drogengeschäften, was natürlich eine Fülle von Problemen nach sich zieht. Die Situation verkompliziert sich dadurch, dass Hank, der Ehemann von Skylers Schwester Marie, als Drogenfahnder für die DEA arbeitet. Auch wenn die Storyline an die Fernsehserie „Weeds“ erinnern mag - die Handlung bei „Breaking Bad“

Breaking Bad „Breaking Bad“ bedeutet sinngemäß „auf die schiefe Bahn geraten“ - also Regeln und Gesetze zu brechen. Die Serie handelt von dem unscheinbaren Highschool-Chemielehrer Walter White, der nur mit Mühe seine schwangere Frau Skyler und seinen körperlich behinder-


SEED CENTER

RELIABLE PARTNER IN SEEDS STORE AMSTERDAM

Jeden Tag geöffnet: Gravenstraat 12, Amsteram Mon - Sat: 10.00 - 20.00 Sunday: 12.00 - 20.00

Amsterdam Seed Center:+31 (0)20 7370060 info@amsterdamseedcenter.com www.amsterdamseedcenter.com

KAUFE SAMEN DEINER WAHL AUF UNSERER WEBSITE UND BEKOMMEN IMMER EIN GESCHENK DAZU...


Neue ! e Filial (TG)

Growprodukte seit 13 Jahren.

Holos GmbH | Samstagernstr. 105 | CH-8832 Wollerau

Grosse Ausstellung mit den neusten Produkten.

+

Riesen Auswahl an Qualitätsprodukten

www.h2olos.ch

+

Super Preise

+

Kompetentes Verkaufspersonal

+

Diskreter Versand

+

Alt Bewährtes und neue Technologien

+

www.holos.ch | www.grow.ch

Die weltbeste Blattschneidemaschine! rbeiter! s zu 25 Mita – Ersetzt bi n. de er w t te ie – Kann gem

nach in Sir ab . 5 min hn. a b Auto

Neues Partnergeschäft in Herisau (AR).

it d n a ws. gro

www.tabaksamen.ch

TABAKSAMEN .TI/

Der Spezialist für Tabakzüchter.


45

MUSIK Absztrakkt Diamantgeiszt Text: Martin Müncheberg

Makossa & Megablast Soy Como Soy Die beiden Wiener DJs und Produzenten Makossa & Megablast haben gerade ihr zweites gemeinsames Album veröffentlicht, auf dem sie spannungsgeladene analoge Sounds und markante Drums mit ebenso eingängigen wie dynamischen Basslines verbinden. Mal treibend, mal chillig, mal soulig, mal weltmusikalisch, mal clubbig, mal dubbig – das Album bietet mit seinen 15 Tracks viel Abwechslung und wird bei mehrmaligem Hören sogar noch besser. Vom ersten bis zum letzten Stück spannt das Album einen weiten Bogen unterschiedlichster Emotionen und Intensitäten. Tracks wie „If I U Me“ und „Release The Pressure“ vermitteln eine eher reflexive Stimmung und laden zum Träumen ein, während der zweifellos großartige Sänger Hubert Tubbs (ex Tower of Power) in „Coming Home“ sein Innerstes nach außen zu kehren scheint. Aber natürlich kommen auch viele Ladies zu Wort – und alle verstehen sie es, durch ihre exotischen Vocals zu verzaubern.

Ist er erleuchtet oder auf Drogen? Vielleicht ja beides? Aber halten wir uns lieber an die Fakten: „Diamantgeiszt“ glänzt mit einer Vielzahl großartiger philosophischer Ansätze auf fetten, dreckigen Beats. Natürlich wird auch mal gedisst oder geflucht oder „Halt die Schnauze“ befohlen – doch das Motto des Albums lautet nun mal „Geist ist geil!“ und so sind einige seiner Texte erstaunlich tiefgründig. Die Themen des Albums erstrecken sich über Buddhismus, fernöstliche Lebensphilosophie bis hin zu Systemund Gesellschaftskritik. Absztrakkt’s ganz eigene Reimtechnik, sein ernüchternde Ehrlichkeit und seine abstrakte Bildsprache sind längst zu seinem Markenzeichen geworden. Die Untergrundlegende gibt sich erneut kompromisslos und unbeugsam und wechselt (manchmal binnen Sekunden) von harten Battle-Lines zu mystischer Poesie – dabei pendelt Absztrakkt stets zwischen harter Gossenlyrik und anspruchsvoll formulierten Metaphern. Und manchmal verrät er uns auch ein kleines Geheimnis wie dieses: Unser wahrer Feind ist die Unwissenheit.

Zion Train State Of Mind The Smiths Complete Muss man über „The Smiths“ als eine der wichtigsten britischen Bands der 80er Jahre noch irgendetwas schreiben? Vielleicht, dass ohne sie der Brit-Pop heute nicht das wäre, was er darstellt? Oder dass es die Band mit einem der charismatischsten Sänger überhaupt war? Die Wichtigkeit einer aufgelösten Band erkennt man immer daran, dass sich die Platten auch Jahre oder Jahrzehnte nach der Trennung noch gut verkaufen, dass ganz verschiedene Bücher über sie erscheinen und das es regelmäßig Gerüchte von einer möglichen Wiedervereinigung gibt, zu der es aber nie kommt. Auch wenn Ex-Smiths-Sänger Morrissey inzwischen (übrigens sehr erfolgreich) solo unterwegs ist - das Werk der Band ist und bleibt ein abgeschlossenes und kann als solches jetzt komplett erworben werden. Die „Complete“-Box enthält insgesamt 8 CDs, auf denen sich wirklich alle Songs befinden, die „The Smiths“ je veröffentlicht haben.

Die britischen Dub-Pioniere haben ein neues Studioalbum vorgelegt und sind sich treu geblieben - auch ohne zu wissen, wessen Album man hier hört, kann man unzweifelhaft die Herkunft erkennen, da die kreierten Soundlandschaften so typisch für Zion Train sind: Hier treffen eingängige Bläser-Hooks auf blubbernde Bässe und treibende Acid-Beats, dazu wabern Echos hin und her. Ganz neu dazugekommen sind ein paar Streichinstrumente, doch auch dass Zion Train hier erstmals einen Welthit („Paint It Black“ von den Rolling Stones) covern und als DubInstrumental-Version veröffentlichen, gab es so noch nie. Dagegen sind gesellschaftskritische Aussagen nichts neues für die Truppe um den Wahlkölner Neil Perch – das war und ist so, denn die „Dub-Revolutionäre“ kämpfen noch immer für eine bessere Welt. Natürlich gibt es auch wieder ganz verschiedene Gast-Vokalisten zu hören – dieses Mal u. a. Dubdadda, Brinsley Forde, Ras Python und Jazzmin Tutum. Fazit: Für Dub-Freunde ein Muss!

Tom Waits Bad As Me Tom Waits hat immer wieder Alben produziert, die das vorangegangene noch mal verfeinern und gleichzeitig ein Fenster in die Zukunft öffnen – „Bad As Me“ gehört definitiv dazu. Das seit sieben Jahren erste Album des US-Songwriters mit neuem Material präsentiert Waits mit der besten Stimme seiner Karriere und auf dem absoluten Höhepunkt seiner Songwriter-Kunst. Dabei stehen die Lieder stellvertretend für den Facettenreichtum, mit dem uns der Kalifornier nun schon seit Jahrzehnten beglückt. Tiefentspannte Balladen ( Last Leaf ), grandiose Klanglandschaften ( Hell Broke Luce ) und Blues-Stücke wie „Raised Right Men“ stehen neben Gospel-Tracks wie „Satisfied“. Auf „Bad As Me“ kann man hören, warum Tom Waits im März diesen Jahres in die „Rock’n’Roll Hall of Fame! Aufgenommen wurde. Das Album gibt’s als CD im Soft-Pack mit 32-seitigem Beiheft, in der limitierten Deluxe-Ausgabe mit zwei CDs und 40-seitigem Booklet oder auf 180-Gramm-Vinyl.

Vargo Lounge 10 Years Of Chillout Diese Hommage an die letzten (und besten) zehn Jahre der Chillout-Musik wurde von dem international renommierten DJ und Produzenten Vargo (alias Ansgar Üffink) zusammengestellt, der mit „10 Years Of Chillout“ eine relaxt-sommerliche Compilation mit seinen Lieblingstiteln kreierte, die den Alltag zurücktreten lassen und zum Entschleunigen einladen. Viele Künstler und Titel, die ihn in seiner ersten Dekade inspiriert und begleitet haben, werden auf dieser Zusammenstellung zu einem kunstvollen Spannungsbogen aus Downbeat-Klassikern und neuen Tracks verbunden. Auch Vargo selbst steuert einen brandneuen Titel bei: „Those Were the Days“ – ein emotionaler Rückblick auf Café del Mar-Zeiten und ein optimistischer Ausblick in die Zukunft. Auch „Tag am Meer“ von Fanta4 oder das Beatles-Cover „While My Guitar Gently Weeps“ von Carmen Cuesta-Loeb setzen geschmackvolle Akzente, die das Besondere dieser Zusammenstellung unterstreichen. Weitere musikalische Perlen werden u. a. von Afterlife, Deep Dive Corp. und Christophe Goze beigesteuert.

PeterLicht Das Ende Der Beschwerde Seit seiner allerersten EP „6 Lieder“ sind mittlerweile elf Jahre vergangen und trotzdem hat man immer noch kein genaues Bild von seinem Aussehen - dafür aber umso mehr von seiner Musik, denn PeterLicht’s Musik zeichnet sich nicht etwa durch billige Beats oder albernes Atzen-Gehabe aus, sondern durch intelligente Texte, die sich in Verbindung mit eingängigen Melodien sofort im Ohr festsetzen und einfach nicht mehr gehen wollen. Nun ist das Werk vollbracht und „Das Ende Der Beschwerde“ steht in allen gut sortierten Plattenläden und Downloadshops der Nation – darauf insgesamt 12 Indie-Pop-Stücke, die zusammen mit Produzent Jochen Naaf entstanden. Manchmal erzählen schon die Songtitel eine eigene Geschichten: zum Beispiel „Begrabt mein iPhone an der Biegung des Flusses“. Gespickt mit so manchem schönen Gitarrenriff verleiht PeterLicht einem ein Gefühl von Leichtigkeit und Sorgenfreiheit – genau das, was man für die tristen Herbstage braucht.


46

MUSIK INTERVIEW

8&// *%&"-*45&/ .64*, ."$)&/ %"// 80--&/ 4*& %".*5 %*& 8&-5 7&3­/%&3/ *)/&/ (&)5 &4 /*$)5 6. ,63;'3*45*(& $)"35ű&3'0-(& 40/%&3/ 6. &*/& -"/('3*45*(& /"$))"-5*(,&*5 *)3&3 #054$)"'5&/ &*/&3 %*&4&3 *%&"-*45&/ )­-5 4*$) /6/ 4$)0/ 4&*5 '"45 +")3&/ &3'0-(3&*$) *. )&*44 6.,­.1'5&/ */5&3/"5*0/"-&/ .64*,(&4$)­'5

Michael Franti Bekannt wurde Franti vor allem durch seine Zusammenarbeit mit U2, Sly & Robbie oder Zap Mamma, seine eigenwillige Mischung aus R‘n‘B, Reggae und Rock hat mittlerweile auch in Deutschland viele Anhänger gefunden. Wie wir wissen, sind alle deine Fan-TShirts aus Hanfgewebe - wie lange ist das schon so und wie kam es, dass du auch bei T-Shirts so konsequent auf Hanf setzt? Schon seit 1999 machen wir nur noch Hanf-T-Shirts, da wir die Natur respektieren. Zuvor hatten wir unsere T-Shirts aus Bio-Baumwolle herstellen lassen - rückblickend muss ich jedoch feststellen, dass mir die Trageeigenschaften der Hanf-Shirts deutlich besser gefallen. Die Textilqualität ist einfach besser. Außerdem glaube ich wirklich daran, dass Hanf die Zukunft ist - ganz besonders in Hinsicht auf erneuerbare Energien. Schließlich kreisen die Gedanken unserer heutigen Welt in erster Linie um Erdöl und Erdgas und wie man sich von dieser Abhängigkeit befreien kann. Wir sollten langsam damit beginnen, in die richtige energiepolitische Richtung zu gehen. Nun gilt Hanf aber auch als eine Droge, was die Pflanze für Manche immer noch anrüchig macht. Was glaubst du - warum nehmen Menschen überhaupt Drogen? Ich glaube, da gibt es gleich mehrere Gründe - zum einen transformieren uns Drogen in einem gewissen Maße, schließ-

lich fühlen wir uns ja anders, wenn wir sie genommen haben. Sie verändern uns also. Manchmal nicht nur gefühlsmäßig dann sehen wir vielleicht die ganze Welt plötzlich mit anderen Augen. Auch unsere Kreativität kann durch Drogen herausgefordert werden, ganz neue Wege zu gehen. Was nun Marihuana betrifft, so habe ich die Erfahrung gemacht, dass es uns in erster Linie entspannt. Vielleicht wird es deshalb in unserer immer stressiger werdenden Welt auch immer öfter genutzt. Ich mag es, da es mich daran erinnert, nicht immer Vollgas zu geben und auch mal halblang zu machen. Natürlich gibt es auch Menschen, die dann nur noch dieses andere Gefühl wollen und die daher viel zu oft Drogen nehmen. Und plötzlich ist der nüchterne Normalzustand ein Zustand voller Ängste. Dann werden die Leute schnell zu drogenabhängigen Opfern - das hat dann nichts mehr mit der Erweiterung des eigenen Bewusstseins zu tun. Manche Drogen sind ja nicht ungefährlich - worin siehst du die Gefahren im Umgang mit dem Rausch? Meiner Meinung nach ist das größte Drogenproblem die Kriminalität - sie ist schlimmer als alle gesundheitlichen Risiken. Unsere amerikanischen Gefängnisse lassen viele Menschen erst richtig gewalttätig und zerstörerisch werden. Natürlich können dich auch die Drogen selbst zerstören - das habe ich schon als Kind erfahren müssen. Mein Vater und meine Mutter waren beide Alkoholiker und ich musste miterleben, wie durch den Alkohol unsere Familie zerstört wurde. Denn wenn sich Menschen derart klar für

Text: Martin Müncheberg die Droge entscheiden, leiden immer auch die Beziehungen zu ihren Mitmenschen - insbesondere zu ihrer Familie - darunter. Zumindest das Problem der Kriminalität könnte man lösen, indem man Drogen legalisieren würde. Die Zerstörung der Familien durch Drogenabhängigkeit ist meiner Meinung nach das deutlich größere Problem. Manche Menschen kommen zwar mit ihrer Drogenabhängigkeit ganz gut klar, andere dagegen benötigen dringend Hilfe. Wie erklärst du dir die Tatsache, dass Cannabis in den USA als eine der gefährlichsten Drogen gilt? Das ist einfach ein beliebtes Wahlkampfthema. Die Angst vor Drogen ist in Amerika noch immer sehr groß - und sie wird weiterhin geschürt. Denn es ist ja auch sehr bequem, im Wahlkampf den starken Mann zu geben und zu verkünden, dass man unbarmherzig gegen Kriminalität und Drogen vorgehen wird. Kleine Kiffer können hier tatsächlich ins Gefängnis kommen, denn noch immer gelten in vielen Bundesstaaten die Prohibitionsgesetze der 80er Jahre. Das liegt auch an den amerikanischen Medien, die zum Großteil sehr konservativ sind - es ist kaum möglich, einen öffentlichen Dialog zu diesem Thema zu führen. Außerdem glaube ich auch, dass die großen Tabakkonzerne und die Pharmaindustrie eine Menge dafür tun, um diesen Status Quo aufrecht zu erhalten. Gerade die Pharmaindustrie verdient doch kräftig an verschreibungspflichtigen Drogen - warum sollten die ein Interesse an natürlichen Alternativen aus dem eigenen Strebergarten haben? Welchen Rat würdest du Jugendlichen geben, die gerne einmal Drogen ausprobieren wollen? Meiner Meinung nach sollten Jugendliche sowas am besten mit ihren Eltern besprechen und die Droge dann auch in ihrem Beisein ausprobieren. Ich kenne genug Kids, die heimlich auf den Hinterhof schleichen und dort jede Menge Drogen einwerfen - manche sind gerade mal elf oder zwölf Jahre. Das halte ich nicht für ein geeignetes Alter, schließlich lernt man ja gerade erst, wie man mit sich und seiner Umwelt klar kommt. Bei uns zu Hause dürfen auch die Kinder schon mal einen Schluck Wein probieren, damit sie - sobald sie nach unserem Rechtsverständnis erwachsen geworden sind - nicht das Gefühl haben, sich jetzt aber sofort hemmungslos betrinken zu müssen. Mit Cannabis ist es dasselbe als mein Sohn 16 Jahre alt war und sein Interesse bekundete, haben wir zusammen einen geraucht. Und er ist bisher kein Drogenopfer geworden.

Tourdates 4 YOU Irie Révoltés 18.11. – Hamburg, Klubsen 23.12. – Mannheim, Capitol 27.12. – Köln, Gloria-Theater 28.12. – Stuttgart, LKA-Longhorn

30 Seconds To Mars 25.11. – Hohenems (A), Event Center 28.11. – Frankfurt/M., Festhalle 29.11. – Köln, Lanxess Arena

Götz Widmann 25.11. – Erfurt, Gewerkschaftshaus 08.12. – Köln, Die Kantine 14.12. – Bielefeld, Kamp 16.12. – Würzburg, Posthalle 21.12. – Krefeld, Kulturfabrik 22.12. – Bonn, Harmonie 23.12. – Wuppertal, Live Club Barmen 13.01. – Berlin, SO36 14.01. – Berlin, SO36 19.01. – Bremen, Schlachthof 21.01. – Kiel, Die Pumpe 26.01. – Nürnberg, Hirsch 27.01. – Essen, Zeche Carl 31.01. – Münster, Gleis 22

Mono & Nikitaman 01.12. – Hannover, Faust 02.12. – Hamburg, Fabrik 14.12. – Regensburg, Alte Mälzerei 15.12. – Berlin, SO36 29.12. – Nürnberg, Hirsch 30.12. – Leipzig, Werk2 13.01. – München, Backstage

Die Fantastischen Vier 13.12. – Münster, Messehalle Münsterland 14.12. – Düsseldorf, ISS Dome 16.12. – Leipzig, Arena Leipzig 17.12. – Braunschweig, VW-Halle 18.12. – Augsburg, Schwabenhalle 21.12. – Regensburg, Donau-Arena 22.12. – Stuttgart, Schleyer-Halle

Jeff Aug 20.01. – Soest, Schlachthof 21.01. – Lüdenscheid, Panoptikum 22.01. – Köln, Gloria (Spin Doctors Support)

Spin Doctors 21.01. – Aschaffenburg, Colo-Sall 22.01. – Köln, Gloria 25.01. – Hamburg, Fabrik 26.01. – Berlin, Columbia Club 27.01. – Erfurt, Club Centrum 28.01. – Memmingen, Kaminwerk



en .... g n u k n e r r e Nur keine V

GBK

gärtnereibedarf kortmann

ise

... gute Preauch so! gibt‘s

www.GBK-Shop.de op p de

• Fachhändler für jede Art von Pflanzenbeleuchtung • Spitzen Preise bei LED Beleuchtung • Führt das gesamte spLED Sortiment • Best-Price-Garantie für 600W EVG Systeme ....und vieles mehr ! G rt ere b Gärtnereibedarf Kortmann rtm GmbH Valve Lüdinghausen v 40a 40a · 59348 5 ng

Fon: +49 (0) 2591 - 9489107 Fax: +49 (0) 2591 – 9489109

www.spLED.de


49

REPORT

Aus die Maus – Alptraum von einer geplatzten Billigröhre Von Robert B.

Bei dem Kauf einer Armatur wird einem oft eine Billigröhre mitgeliefert. Dieses war auch so beim Kauf einer Quecksilberdampf-Armatur. Ich verfüge über einen Luxmeter, mit dem ich die Intensität des Lichts messen kann. Zu Beginn der Nutzung des billigen Leuchtmittels, hatte dieses die Leistung einer Qualitätsröhre, aber die Leistung baute schnell ab. Bereits nach acht Monaten hatte die Röhre nur noch zwei Drittel der Leistung, und die Mutterpflanzen wuchsen kraftloser. Somit sollte die Röhre bald ausgetauscht werden.

Foto 2 Links ist die einzige betroffene Mutterpflanze zu sehen, die nach dem Vorfall nicht entsorgt wurde. Das gesamte alte Laub ist abgestorben, aber die Triebe sind weiter gewachsen und somit lebt diese Pflanze noch. Da sie nicht mehr schön wächst, wird sie aber auch durch eine junge Mutterpflanze ersetzt. Rechts sind Jungpflanzen zu sehen, die zu neuen Mutterpflanzen herangezogen werden. So stand ich da, meine Mutterpflanzen waren von einem Tag zum anderen vernichtet. Ich brauchte jedoch alle drei

Das Glas der Billigröhre war recht dünn und vermutlich auch nicht so hochwertig. Aber Quecksilber ist nicht ausgetreten, denn das befindet sich zur Sicherheit in einem Extraglas. Es sind nur die giftigen Gase ausgetreten. Das müssen aber verdammt giftige Gase gewesen sein, wenn die gesamte Blattmasse der Mutterpflanzen danach eingegangen ist – wobei doch der Ablüfter lief. Ich vermute, dass Qualitätsröhren weniger giftige Gase verwenden. Zudem arbeiten sie teilweise mit einem doppelten Glas – d. h. wenn das äußere platzt, dann ist das innere noch intakt. Qualitätsröhren werden aber

haben. Wenn das Pflanzenlaub schon davon eingeht, kann es für euch nur umso gefährlicher sein. Diese teuren und starken Leuchtstoffröhren gehören auch nicht in den Hausmüll, sondern man bringt sie auf den örtlichen Recyclinghof und gibt sie dort ab. Wenn Fragen gestellt werden, sagt man in diesem Fall immer: Das ist Restmüll vom Vormieter, dessen Keller ich entrümple. Oder: Weiß ich nicht, ist nicht meins. Hab ich in einer Kiste am Straßenrand gefunden. Wenn ihr einen Aktivkohlefilter abgebt, dann sagt ihr, der hing an einer Hausstaubfilteranlage und nicht an einer Autolackiererei, es ist aber besser, ihr nehmt die Filter auseinander und entsorgt sie nach und nach im Hausmüll. Wenn ihr Probleme mit dem Entsorgen von eurem Growmaterial habt, dann fragt in eurem Growshop nach, ob der nette Mensch den Müll annimmt und für euch entsorgt. Er muss sowieso wegen dem Verpackungsmüll ständig zum Gewerbemüll. Aber nehmt es ihm nicht übel, wenn er dafür Geld haben will, das muss er nämlich zum Entsorgen selber bezahlen.

FOTO 1

Ich ging gut gelaunt in meinen Growraum und öffnete die Kammer mit den Mutterpflanzen. Es roch schon irgendwie nach Heu und nach Chlorophyll. Die Blätter meiner Pflanzen sahen angegriffen aus, das Licht war nicht an. Ich bemerkte, dass die Röhre geplatzt war.

Foto 1 Wenige Tage nach dem Platzen der Quecksilberdampfröhre sah es mit meinen Mutterpflanzen nicht gut aus. Sie rochen nach Heu und Chlorophyll, die Blätter, die zu dem Zeitpunkt des Platzens ausgebildet waren, starben alle ab. Meinen Mutterpflanzen ging es gar nicht gut, das ganze Laub starb mit jedem Tag mehr und mehr ab. Schon bald roch es auch nach Stroh. Ich hatte zwar bereits eine neue Röhre gekauft und konnte die Pflanzen umgehend wieder beleuchten, aber das half ihnen nicht mehr wirklich. Bevor die Röhre geplatzt war, hatte ich die Pflanzen gut gegossen. Nun starb aber das ganze Hauptlaub ab, die Pflanzen konnten das Wasser nicht gebrauchen, standen lediglich in nasser Erde. Die Wurzeln hätten somit schnell zu faulen begonnen, die Pflanzen starben nach und nach ab. Wäre der Boden nicht so nass gewesen, dann wären die Pflanzen nicht eingegangen, sie hätten sich wieder erholt. Die Triebspitzen der Mutterpflanzen entwickelten sich gesund -- sie hätten neues Laub gebildet.

Wochen Stecklinge. Für den nächsten Abschnitt hatte ich zum Glück reichlich geschnitten. Von den überbleibenden setzte ich neue Mutterpflanzen an. Aber diese würden ein paar Wochen brauchen, bis sie sich weit genug entwickelt hätten. Also schnitt ich die verbliebenen Stecklinge, die bereits in den Steinwollwürfeln gewachsen waren, ab und nahm sie erneut als Stecklinge. Somit wurden sie zum Blütetermin passend durchgewurzelt sein. Wie kann es denn sein, dass die Billigröhre einfach platzt? Unmittelbar bevor dieses passierte, habe ich die Mutterpflanzen mit Neemöl abgespritzt, vielleicht sind ein paar der Spritzer auf das Leuchtmittel gekommen. Auch wenn man die starken Röhren mit bloßen Händen eindreht, können sie platzen, wegen dem Fett der Fingerabdrücke, die auf dem Glas zurückbleiben. Wenn die Lampe an ist, dann erhitzt sie sich stark und das kann bei fettigen Rückständen zum Springen des Glases führen. Starke Leuchtmittel sind also nur mit einem Stück Haushaltsrolle in die Fassung zu drehen und dann noch einmal abzuwischen. Ich habe auch gerne einen Einweghandschuh übergezogen, habe die Röhre aber dennoch zur Sicherheit abgewischt. Aber ich bin der Meinung, dass eine Qualitätsröhre nicht gesprungen wäre.

FOTO 2 Fazit: Mit einer Qualitätsröhre wäre das vermutlich nicht passiert, oder es wäre dann weniger schlimm gewesen. Somit immer aus einem dickeren und hochwer- solltet ihr beim Armaturenkauf immer tigeren Glas hergestellt. bemüht sein, eine Qualitätsröhre dazu zu erhalten. Und verwendet auch immer Geht bitte vorsichtig mit all euren Qualitätsröhren. Diese nutzen deutlich Leuchtmitteln um. Teilweise befindet langsamer ab. Auch wenn es sich hier sich in den Leuchtmitteln ein Teilvakuum um eine Quecksilberdampfröhre gehanaber meistens sind in den Lampen Gase delt hat, auch die Gase in NDL-Lampen enthalten, die wirklich nicht gesund sind. werden recht giftig sein und euren Arbeiter in den Fabriken der Leuchtmittel Pflanzen nicht gut tun. Auch hier nutsterben oft deutlich früher wegen der zen die Billigröhren deutlich schneller Vergiftungserscheinungen. Wenn euch ab. Beim Growen viel sparen zu wollen, nun also eine Quecksilberdampfröhre geht auf die Erträge. Besser ist es, wenn zerbricht, dann verlasst den Raum und ordentlich gearbeitet wird und die volwartet ab, bis die Gase sich verzogen len Erträge eingeholt werden.

DIE CANNABIS-ONLINE-ENZYKLOPÄDIE


50

TRAVEL REPORT

%"4 -*#&3"-& )&3; %&3 64"

New York City Von M-Dog

Wer einmal dort war, erzählt gerne, dass man „das einfach mal gesehen haben muss“. Und tatsächlich – es gibt weltweit wohl kaum eine Stadt, die sich tatsächlich mit dem „Big Apple“ vergleichen lässt, dieser Mega-City, die eigentlich nur für ihren geographisch kleinsten Teil bekannt ist – eine überschaubare Halbinsel voller Wolkenkratzer. Wir hatten uns schon frühzeitig Gedanken gemacht, wie wir es mit der Kifferei in dieser Woche halten sollten. Nach Informationen aus dem Internet und den Einschätzungen diverser Reisebüros waren die Einreisebedingungen und – kontrollen nach dem 11. September 2009 erheblich verschärft worden. Wir waren daher nicht sicher, ob es uns problemlos gelingen würde, etwas Cannabis illegal einzuführen - uns war durchaus bewusst, dass Hanf in den USA nach wie vor als „Class-1-Drug“ eingestuft wird, also in der höchsten und schlimmsten Kategorie, gleich neben Heroin. Da war ein wenig Paranoia durchaus angebracht, im günstigsten Fall würden wir – sollten wir mit Cannabis im Gepäck erwischt werden – umgehend und für alle Zeiten des Landes verwiesen werden. Im Vorfeld der Reise mussten wir uns bei der US-Regierung online registrieren lassen – für alle USA-Reisende ist das inzwischen Pflicht. Zudem wurden im Flugzeug grüne Einreiseformulare des „Department of Homeland Security“ verteilt, auf denen dann noch mal die gleichen Fragen zu beantworten waren, wie bei der OnlineRegistrierung: 1. Leiden Sie an einer ansteckenden Krankheit? Sind Sie körperlich oder geistig behindert? Betreiben Sie Drogenmissbrauch oder sind Sie drogenabhängig? Da konnte man schon ins Grübeln kommen – schließlich hatte ich unsere gemeinsame Reiseabsprache ignoriert

und entgegen aller rationellen Vernunft Haschisch in der Hosentasche. War das etwa kein drogenabhängiges Verhalten? Ich kreuzte trotzdem „Nein“ an. 2. Sind Sie jemals wegen ... eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verhaftet oder verurteilt worden? Handeln Sie mit Substanzen nach einem Betäubungsmittelgesetz? Steht hinter Ihrer beabsichtigten Einreise die Absicht, sich an strafbaren oder unmoralischen Handlungen zu beteiligen? Wieder so eine schwere Frage – erwischt wurde ich noch nie, aber mir war schon klar, dass Kiffen in den USA als unmoralische Handlung gewertet werden würde. Ich hatte ja schon irgendwie die Absicht, den Krümel zu inhalieren. Da es mir meine Moral nicht verbot, kreuzte ich auch hier schließlich „Nein“ an. Bei den folgenden Fragen fiel es mir dann deutlich leichter: Nein, ein Terrorist oder völkermordender alter Nazi bin ich nicht. Ich will auch nicht in den USA arbeiten, wurde weder abgeschoben noch ausgewiesen und bin auch nie illegal eingereist. Also sieben mal „Nein“. Wie immer versuchte ich, irgendwie aufzufallen – um nicht aufzufallen. Daher hatte ich auch dieses Mal eine kleine Getränkeflasche und einen streng verbotenen Apfel (ausländisches Agrarprodukt) in meinem Handgepäck versteckt. Bei der Zollkontrolle musste ich dann meine Flasche erwartungsgemäß leer trinken - doch der Apfel ging durch. Und das Haschisch auch.

Unser erster Morgen begann mit strahlendem Sonnenschein, trotz verhältnismäßig kurzer Nachtruhe hatten wir schon recht früh „ausgeschlafen“ (Danke, liebe Zeitverschiebung!) und gingen los. Wie zur Begrüßung wehte uns – kaum dass wir auf der Straße waren - ein Hauch von gerade erst ausgeatmetem Cannabisrauch um die Nasen, was ich so laut und auffällig kommentierte, dass mir sogleich der Rest des Purjoints überlassen wurde. Von Unrechtsbewusstsein keine Spur, trotz drakonischer Strafen bei „Class-1-Drug“ Vergehen – das fanden wir natürlich klasse. Unser Tag hatte gut begonnen und wie es sich für frisch eingetroffene NewYork-Besucher gehört, liefen wir erst mal zum Empire State Building – seit dem 11. September 2001 wieder das höchste Gebäude New Yorks – und zahlten 20 Dollar für den Besuch der Aussichtsplattform. Bei diesem Wetter war das einfach ein Muss und weil es so schön war, trabten wir danach gleich weiter zu dem anderen „Observation Deck“ Manhattans – dem Rockefeller Center. Das war’s dann aber auch schon mit hochgelegenen TouriPlattformen und so erkundeten wir in Folge vor allem die Straßen, deren Namen wir schon oft gehört hatten: Park Avenue, 5th Avenue und natürlich den Broadway. Als die Sonne untergegangen war, machten wir uns auf den Weg ins YippieMuseum (Downtown Manhattan, Bleeker Street Nr. 9), welches man durchaus als New Yorker Pendant zum Berliner

Hanfmuseum sehen kann, auch wenn es hier deutlich weniger zu sehen gibt. Aber es gibt gemütliche Chill-Ecken, ein riesiges Hanfblatt an der Wand, jede Menge Bücher und Zeitschriften und eine Kellerbar. Unsere (wie sich später herausstellen sollte nicht ganz unbegründete) Hoffnung war, hier etwas Gras für die Woche auftreiben zu können. Und die Woche verging dann wie im Fluge, während wir Tag für Tag neue Ecken der Stadt entdeckten: DownTown, UpTown, Central Park, Greenwich Village, Grand Central und Point Zero, wo früher einmal das World Trade Center stand. Dort ist übrigens immer noch nichts Neues zu sehen - außer jeder Menge Betroffenheitspropaganda an einem langen Bauzaun und der auch nicht mehr ganz so frischen Ankündigung, hier eines Tages den „Freedom Tower“ errichten zu wollen, der dann natürlich das höchste Gebäude der Stadt sein wird. Viel empfehlenswerter ist dagegen eine Fahrt mit der kostenlosen Staten-Iland-Ferry oder eine Rundfahrt mit der Circle-Line – der Blickwinkel ist klasse und man kann an Deck stehen und mit unschuldigem Blick einen kiffen, denn bei der steifen Seebriese kriegt eh keiner was mit. Nachdem wir hier erstaunlich oft den typischen Cannabisgeruch wahrnahmen, waren auch wir mutiger geworden und rauchten an den letzten Tagen auch mal auf der Straße. Offensichtlich scheint die Angst vor Strafverfolgung zumindest in New York gar nicht so verbreitet zu sein. Auch wir hatten schließlich überhaupt kein Unrechtsbewusstsein mehr, als wir am Abreisetag die verbliebenen Klasse-1-Drogen vernichteten. Zum Glück war unser Abflug erst nachmittags, daher hatten wir noch ein paar Stunden Zeit, um alle Beweise zu verbrennen aus den allerletzten Resten bauten wir schließlich noch zwei dicke Tüten, die wir dann nach dem Gepäckeinchecken am Flughafen La Guardia (natürlich im Freien, möglichst unauffällig und fernab der großen Menschenströme) verdampften. Bald darauf hoben wir ab. Mit THC im Blut statt in der Tasche reist es sich in der heutigen Welt doch am sichersten, schließlich haben noch immer Prohibitionisten das Sagen. Aber hey – man muss denen ja nicht zuhören...


GrowAndStyle bietet auf 1000m² Laden und Lager, Qualität zu fairen Preisen. Unsere größte Aufmerksamkeit gilt der fachmännischen Produktberatung und dem Service am Kunden. Auf 500m² Ausstellungfläche können die verschiedensten Systeme und Produkte begutachtet werden.

² Auf 1000m e rodukt Qualitätsp reisen zu fairen P GrowAndStyle · Nico Schultz Fachhandel für Gartenspezialbedarf Doventorsdeich 23 · D-28195 Bremen Fon +49 (0) 421 - 98 99 48 18 Fax +49 (0) 421 - 98 99 48 16 Skype ID - GrowAndStyle ICQ Nr. 458-846-226

www.growandstyle.de


52

INTERVIEW

100 Kilo: Sechs Jahre auf der Flucht Ich bin im Urlaub in Berlin und lerne Purple kennen, der bereits einiges erlebt hat. Er ist allerdings nicht Drogendealer und baut auch kein Marijuana an. Dennoch wurden ihm ganze 100 Kilo Marijuana angehängt, weswegen er jahrelang vor dem Gesetz flüchtete. Bis es Von Robert B. ihn dann doch einholte. Purple, das hört sich nach einer interessanten Story an. Was war das für ein Marijuana, wo kam es her, und wann genau ist das alles passiert? 1982 bin ich in den bayrischen Wald gezogen, weg von Stadt und Staat und habe mit Freunden Ackerbau und Viehzucht gemacht. Wir waren fast alle Kiffer, und ich selbst hatte gerade ein Jahr Gefängnis in München hinter mir wegen zwei Kilo Haschisch. Ich war gerade 21 Jahre alt, es hat mich alles sehr mitgenommen. Doch durch diesen Gefängnisaufenthalt hatte ich den Willen zur Konsequenz und habe mein Studium abgebrochen, um ein doch auch entbehrungsreiches

Leben im Bayrischen Wald zu leben, weit ab der Konsumtempel. Über die Jahre kannte ich so ziemlich alle Leute, die auf Höfen verteilt über Hunderte von Quadratkilometern lebten, und natürlich wusste ich auch, wer anbaut, wo es gutes Saatgut gab, und wer der größte Spezialist war. So tauschte man sich aus, baute im Freiland an, das war alles in den 80er Jahren. Es waren einige Jahre vergangen, ich war mittlerweile dreifacher Vater, nur Konsument, und eine frühere Freundin sagte mir, es gäbe wen, der Marijuana anbaut, auf einem Feld, er hatte eine Lizenz für Faserhanf. Diese Person kannte ich bis dahin nicht, er kam eher aus

dem Trinker-Rocker-Milieu, und er konnte den Hof mit 30 Jahren von seinen Eltern übernehmen und schaffte zuerst mal die Tiere ab. Keine eingesperrten Kühe mehr im Stall, geschweige denn Schweine. Er konzentrierte sich auf den Ackerbau und da z. B. auf Sonnenblumen und Faserhanf. Und meine Bekannte meinte, er bräuchte einen Erntehelfer, da er etwas Blütenhanf angebaut hat. So lernte ich ihn kennen,

zwei Hektar tonnenweise Hanf an, wobei es immer nach Trocknung eine Tonne Blüten von mäßiger Qualität waren, die dann für 1000 DM das Kilo über die Theke gingen. Doch mit der Vermarktung hatte ich nichts zu tun, ich war nur Erntehelfer und konnte mir für jedes geerntete Kilo 50 Gramm für meinen Eigenbedarf nehmen. Wenn du nur Erntehelfer gewesen bist, wieso werden dir dann 100 Kilo von diesem Material angehangen? Im Jahr 2000 ging meine Beziehung kaputt und getrennt von meinen drei Kindern „irrte“ ich durch den Bayrischen Wald. Anfang Januar 2001 kam ich bei meinem Rockerfreund an, da bei ihm eine Dachwohnung frei geworden war. Ich klingelte und seine Mutter machte mir auf. Sie sagte, dass sie den Freund

DOCH MIT DER VERMARKTUNG HATTE ICH NICHTS ZU TUN, ICH WAR NUR ERNTEHELFER, … half ihm beim ernten, es war ein trockener Sommer, und die Pflanzen waren recht mickrig. Meistens gerade einmal eine Blüte an einer Pflanze. In den nächsten Jahren bestellte er mich wieder, und wenn auch sein Saatgut nicht besser wurde, so wurden doch seine Erträge besser. Schließlich baute er im Jahr 2000 auf etwa

mitgenommen hätten. Die Polizei, zur Vernehmung. Ich fragte, ob das Gras noch da ist, es war noch da. Das hätten sie dagelassen, so etwas hätten die Beamten noch nicht gesehen, das müssten sie erst den Kollegen zeigen. Ich sagte, wir müssen das Zeug wegbringen. Die Mutter war gleich bereit,


53 mir zu helfen, und wir transportierten über Hintertreppen und Schleichwege 100 Säcke Gras zum Traktoranhänger. Nur der Vater war noch zu motivieren, der 80-jährige schenkte sich gerade ein Bier ein und sagte: „Es hat doch eh alles keinen Sinn“, und ich sagte „Hilf deinem Buben, schmeiß den Traktor an!“ Gerade beladen, den Traktor angeworfen und den Hänger angehangen, das Scheunentor hinter dem Hof aufgerissen, fuhren wir in die Nacht, während die Polizei in den Hof fuhr. Wir fuhren durch die wirklich kalte Januarnacht, stellten den Anhänger in einem verlassenen Bauernhof ab. Was ist dann aus dem Gras geworden? Da ich selber nur Endverbraucher war, blieb es im Wesentlichen auf Lager. Allerdings hatte ich wieder mit dem Gesetz diverse kleinere Probleme, die mich zu Fall brachten. Da ich selber Hanf angebaut hatte, erwischt und

Zwei Tage später wurde ich in den Verwaltungsbereich bestellt, und zwei mir bekannte Fahnder vom Regensburger Rauschgiftdezernat saßen vor mir. Sie sagten, sie hätten auf einem verlassenen Bauernhof hundert Kilogramm Gras gefunden und hätten zwei Aussagen, dass es von mir ist. Wenn ich jetzt nichts sagen würde, dann würde ich acht Jahre bekommen. In mir tickte es, zu den 26 Monaten noch einmal acht Jahre. So langsam konnte ich mit den ganzen Mördern, Räubern und Sittichen (Sexualtriebtätern) mithalten und das für nichts und wieder nichts. Ich hatte nie einem wehgetan oder sonst was wirklich Schlechtes gemacht. Mein Entschluss stand fest, ich musste raus, der Entschluss war augenblicklich gefasst, die Umsetzung dauerte ein bisschen. Zu den Bullen sagte ich: „Ich bin wegen Fahrens ohne Führerschein und wegen Unterhaltspflichtverletzung hier und sonst nichts“ stand auf und ging erst mal wieder in die Acht-Mann-Zelle. Sechs

… KERBEN IN DEN WAFFEN HATTEN FÜR JEDEN ERSCHOSSENEN HAFTGEFANGENEN, DER FLIEHEN WOLLTE verurteilt wurde, weil mir daraufhin der Führerschein genommen wurde, da ich mich weigerte, eine MPU zu machen, zweimal ohne Führerschein erwischt und verurteilt wurde, zwei Verurteilungen wegen Unterhaltsverletzungen hatte, hielt mir die Polizei 2001 vier Haftbefehle unter die Nase. Insgesamt 26 Monate wollte man mich in den letzten hinterbayrischen Knast in Amberg verfrachten. Mein sanftes Wesen in Wort und Erscheinung wurde mir als Schwulsein ausgelegt, das erschwerte mein Haftleben erheblich. Das Gras war nach wie vor auf dem Hof, als Endverbraucher hatte ich halt keinen Bedarf an hundert Kilo. So vergingen ungefähr drei Monate, bis auf einmal beim Hofgang jemand hinter mir sagte: „Purple“. Theo war wegen Unterhaltsschulden eingesperrt. Ich kannte Theo bereits zehn Jahre. Er hatte bei mir Haschischschulden, als ich noch handelte, 8000 DM, für die ich geradestehen musste. Theo ist auch der, für den ich gebürgt habe, mit 50000 DM Grundschuld auf meinem Hof, den ich zwölf Jahre lang renovierte und den ich wegen dieser Bürgschaft verlor. Nun, ich dachte mir nichts Böses und redete mit ihm, weil ich dachte, schlimmer kann es auch nicht mehr kommen und erzählte ihm auch diese ganze Grasgeschichte mit den hundert Kilo. Da ich bereits länger eingesperrt war als er, schenkte ich ihm Briefmarken und Tabak u. s. w. Wir sahen uns nicht täglich, da er in einem anderen Block war, aber über 14 Tage sahen wir uns alle zwei drei Tage. Nach 14 Tagen sagte er, er hätte Haftprüfungstermin und er würde raus kommen. Ob er sich um das Gras kümmern soll, und ob ich ihm nicht mehr vertrauen würde, weil ich gar nichts mehr drüber gesagt hätte. Ich bot ihm daraufhin an, er könne es von A nach B bringen und einen bestimmten Prozentsatz für sich behalten. Er müsse allerdings vorsichtig sein, da ich bereits vier oder fünf Monate nicht mehr dort gewesen war. Ich erklärte ihm, wo es war und er war auch mit den Örtlichkeiten vertraut.

Wochen kam ich in die Wäscherei. An meinem ersten Tag, an dem ich mit 20 anderen Gefangenen in die Wäscherei geführt wurde, musste man durch drei Tore an der Zentrale mit Dutzenden Monitoren und vielen Beamten vorbei. Es wurde mit Maschinenpistolen bewacht, wir wurden über die Straße geführt, und wir kamen durch eine drei Meter hohe Mauer auf ein großes Gelände, auf dem sich ein Sportplatz befand und ein hundert Jahre altes Wäschereigebäude. Die eine Hälfte des Grundstücks war von einer zwei Meter hohen Mauer umgeben. Die andere Hälfte wurde von einem Fluss begrenzt. Von Anfang an wollte ich auf diesem Weg fliehen, musste mich aber erst mit den Gegebenheiten vertraut machen, um einen optimalen Augenblick zu finden, da es nur eine Chance gab. Es war der 10. August 2001. Ich sah, wie ein Wärter mit einem Gefangenen zum Hauptgebäude verschwand und der andere Wärter hinten um zwei Ecken an der Waschmaschine zu tun hatte. Als er das zweite Mal dorthin ging und um die Ecke verschwand, ging ich fünf Schritte zu meinem Bündel und noch einmal sieben Schritte aus der Gefängniswäscherei hinaus. Fünf Stufen runter, zehn Meter um die Ecke, zwei Meter über die Mauer und 200 Meter an der Gefängnismauer auf der Hauptstraße entlang. Dann rechts in einen Park ins Gebüsch, den grünen Trainingsanzug übergezogen, zehn Minuten in die Amberger Altstadt gejoggt, in einen Gemüseladen gegangen: „Ich habe eine Autopanne, darf ich mal telefonieren?“ Ich habe den Andi angerufen, einen alten Freund. „Ich bin hier in Amberg und hab ne Autopanne, kannst du mich abholen?!“ Vom Gemüseladen aus sah ich mehrere Beamte in Zivil, die schon nach mir suchten. Andi versteckte mich sofort hinter den Sitzen unter einer Decke. Er fuhr mich hundert Kilometer weiter bis an des Fuß des Kaitersberg im Bayrischen Wald. Er gab mir 200 DM wünschte

mir alles Gute, und ich dankte. Ich kam dann bei ein paar jungen Leuten unter, bei denen mich die Polizei nicht finden könnte. Nach einer Woche musste Bayern verlassen, weil die Zeitungen und das Fernsehen über mich berichteten. Zuerst kam ich in Nordhessen auf einem anthroposophischen Bauernhof eines Bekannten unter. Dort lebte Berti, mit dem ich schon Landwirtschaft gemacht hatte, mit Frau und drei Söhnen. Später beschloss ich, zu einer Freundin nach Berlin zu fahren. Du bist insgesamt sechs Jahre auf der Flucht gewesen. War dein Leben unbeschwert? Eigentlich wurde ich mit der Situation nicht fertig. Alles in allem war ich paralysiert, wie gelähmt. Zuerst die Trennung von meinen Kindern, dann das Gefängnis, dann die Flucht und jetzt im Berliner Exil. Meine Kinder habe ich jeden Tag vermisst. Im Winter 2004 auf 2005 ging ich nach Brandenburg in die Prignitz. Dort konnte ich für vier Monate in einem Museum, Urlaubsvertretung machen. Im Frühjahr 2005 besuchte mich ein Gast im Museum, den ich 20 Jahre nicht gesehen hatte. Schulz, Mitglied im Wackersdorfer Wiederstand, hatte sich zwischenzeitlich einen Hof in der Prignitz gepachtet. Die Freude war groß und ich kam erstmal bei ihm unter. Er hatte vor 20 Jahren das Wagendorf in der Wuhlheide gegründet und den Platz besetzt, wo ich dann drei Jahre in seinem Bus lebte. Im ehemaligen Berliner Osten. Hier erzählte man mir, dass die Sache, wegen denen ich eingesperrt war, nach fünf Jahren verjähren. Ich ließ mich rechtlich beraten, und ein Anwalt bekam nach einem Jahr Korrespondenz mit dem Regensburger Gericht bescheid, dass die Sachen, wegen denen ich auf der Flucht war, verjährt sind und eingestellt wurden. So meldete ich mich 2007 offiziell im Wagendorf an der Wuhlheide an, bezog Harz IV, bekam einen ABM-Job, und im Sommer 2008 besuchte mich nach sieben Jahren mein Sohn zum ersten Mal und war für sieben Tage bei mir, und ich hatte gerade so ein Gefühl von Heilung. Man hatte zwei Haftbefehle gegen mich aus dem Jahr 2001 wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln über hundert Kilo Marijuana und wegen Tankstellenraubes. Nach einer Woche wurde ich von Berlin nach Regensburg gebracht, der Transport dauerte fast 14 Tage durch Deutschland. Und ein halbes Jahr musste ich in Untersuchungshaft auf den Prozess warten. Aufgrund von Zeugenaussagen konnte ich noch detailliert nachweisen, dass ich 14 Tage nach meiner Flucht bereits eine Woche in Hessen war und somit keinen Tankstellenraub in Fuhrt in Wald begangen haben konnte. Allerdings wurde ich für die hundert Kilogramm zu zwei Jahren und zehn Monaten verurteilt. Ich wurde als einziger verurteilt, weder mein Rockerfreund, noch sein Vater, der den Traktor gefahren hatte, noch seine Mutter wurden belangt. Ich kam dann noch ein halbes Jahr nach Tegel, war dann noch ein Jahr Freigänger in Berlin und bin jetzt seit Juni 2010 in Freiheit. Ich bin viel mit meinen Kindern zusammen, die mittlerweile alle in Berlin leben.


54

SHOPREVIEWS Das umfangreiche Growshop-Sortiment umfasst neben allen gängigen auch einige ganz neue Marken und Sorten von Düngern, Erden, Substraten, Töpfen, Grow-Boxen, Lüftungssystemen, Lampen und Bewässerungssystemen u.v.m.

Delta Grow AG Als Peter Eberlin und Roman Bärtschie ihre gemeinsame Firma Delta-Grow AG im Sommer 2003 gegründeten, waren sie sich über den Zweck der Unternehmung längst einig: Sie wollten sich in ihrem Angebot auf den Growshop-Bereich kon-

zentrieren und damit Großhändler wie Kleinzüchter gleichermaßen ansprechen. Inzwischen kriegt man hier wirklich alles, was der ambitionierte Hanffreund für seinen grünen Daumen benötigt – ganz egal, ob in kleinen oder großen Mengen.

Fourtwenty Trading 2002 wurde Fourtwenty Trading von Michael „Mosi“ Mosimann in Langnau gegründet und schon 2 Jahre später war das Geschäft dermaßen gewachsen, dass man nach Bern in die Gerechtigkeitsgasse zog. Etwa vor 6 Jahren ergab sich die Gelegenheit, in ein wunderschönes Kellerlokal in kundenfreundlicher Lage

in der Kramgasse 3 zu ziehen, genau auf der Höhe Münsterkirche und Rathaus – unweit des berühmten Zytgloggenturms, eines DER Wahrzeichen Berns. Hier findet man eine riesige Auswahl an HeadshopArtikeln sowie ein gängiges GrowSortiment. Um auch den GrowshopBereich ausbauen zu können, wurde vor 2 Jahren ein zweites Geschäft in der Berner Dorngasse 10 (Hintereingang) eröffnet – hier befindet sich seitdem das ca. 300 Quadratmeter große Growcenter von Fourtwenty Trading, in welchem die Kundschaft noch bequemer, ausführlicher und vor allem dank fast 90% Lagerbestand schneller bedient wird. Zudem konnten fortan größere Stückzahlen für die beiden Geschäfte eingekauft werden, was dazu führte, dass die Verkaufspreise für alle Sparten dras-

Schall & Rauch Anfang 2007 eröffnete Familie Juracek den Head- & Growshop „Schall & Rauch“ in einer ruhigen Seitenstraße im Zentrum von Linz. Das äußerlich dezent gehaltene Geschäft ist innen hell und freundlich, das kompetente Schall & Rauch-Team bietet fachkundige Beratung und führt durch die Auswahl. Das ebenso umfangreiche wie ausgewogene Sortiment wird

nicht nur ständig konsequent vergrößert, sondern auch immer weiter verbessert. Der Headshop-Bereich bietet eine große Auswahl an Bongs, Vaporizer, Pfeifen, Papers, Grinder und Waagen. Die angebotenen Bongs bestehen ausschließlich aus Glas und nicht aus Acryl. Durch die Ausgrenzung von Kunststoffen hat „Schall & Rauch“ mittlerweile ein überaus brei-

Zudem wird es von vielen Kunden sehr geschätzt, dass man hier mit dem Auto direkt in die Halle fahren und so mit einem Maximum an Diskretion seine Einkäufe erledigen kann. Das Geschäft mit seinem ca. 600 Quadratmeter großen Lager befindet sich im Industriegebiet von Oberwinterthur und ist für Autofahrer bequem zu erreichen. Und die kommen immer wieder gerne, da es bei Delta Grow nur eine Regel gibt: Alle Kunden so kompetent beraten, dass sie wirklich gerne wiederkommen. Dass sich selbst eine weitere Anreise durchaus lohnt, liegt auch daran, dass sich Peter und Roman seit geraumer Zeit mit Aquaponik beschäftigen, einem in der Hanfszene noch weitestgehend unbekannten Verfahren, dass Techniken der

Aufzucht von Fischen mit der Kultivierung von Nutzpflanzen verbindet. Bei Delta Grow in Winterthur kann man sich einmal anschauen, wie so eine Kombination aus Fischzucht und Pflanzenzucht in der Praxis funktionieren kann - hier wurde in einem großzügigen Show-Room eine solche Anlage aufgebaut. Dieses von Delta Grow entwickelte innovative GrowSystem ermöglicht es nun auch dem Hobbyzüchter, die Aquaponik für den Hanfanbau zu nutzen. Delta Grow AG St. Gallerstrasse 119 8404 Winterthur Schweiz Tel. +41 (0)52 232 47 58 Fax +41 (0)52 232 47 13 kontakt@delta-grow.ch Di – Do: 10:00 - 18:00 Uhr Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr Samstag: 12:00 - 16:00 Uhr

tisch gesenkt wurden. Seit Mitte 2011 kann man auch im brandneuen OnlineShop von Fourtwenty bestellen und sich die Produkte seiner Wahl bequem und in neutraler Verpackung nach Hause liefern lassen. Erklärtes Ziel des inzwischen auf 4 Mitarbeiter angewachsenen Teams ist es, den Kunden die allerneuesten, hochwertigsten und praktischsten Produkte der Branche noch günstiger anbieten zu können. Um auch fachlich immer auf der Höhe zu sein, nutzen die FourtwentyMitarbeiter regelmäßig alle möglichen Fortbildungsangebote wie ProduktWorkshops, Messen oder Internet-Foren zu Praxistests der neuesten Produkte. Und da Qualität das beste Rezept ist, wird es inzwischen schon wieder eng – in den nächsten 2 - 3 Jahren wird es daher erneut einen Umzug in ein noch größeres Objekt bzw. eine dritte Filiale geben. Doch zuvor wird 2012 das 10jährige Jubiläum gefeiert und die

Kundschaft darf sich auf noch günstigere Preisen und noch verlockendere Aktionsangebote freuen.

tes Sortiment von hochqualitativen GlasWasserpfeifen im Angebot – von der Standard-Bong über die High-End-Bong bis hin zu Sonderanfertigungen nach eigenen Wünschen ist hier alles möglich. Zu den verschiedenen Bongs gibt es natürlich auch reichlich passendes Zubehör wie Vorkühler, Diffusoren oder Perkolatoren – damit lassen sich praktisch alle Wasserpfeifen optimieren bzw. umgestalten. Als absolute Besonderheit bietet „Schall & Rauch“ als erster Head- & Growshop Österreichs die Qualitätsmarke „Zenit“ an - jede Bong dieser Marke wird von einem kleinen Familienunternehmen in sorgsamer Handarbeit hergestellt. Im Growshop-Bereich findet der Pflanzenfreund alles, was er für den Anbau braucht - vom Dünger über hochwertige Substrate, Beleuchtung und Lüftung bis hin zum kompletten Growbox-Set. Eine Besonderheit ist die gut sortierte HanfSamen Bank von „Schall & Rauch“ – hier stehen über 150 verschiedenen Sorten zur

Auswahl. Um eine gleichbleibend hohe Qualität der Samen gewährleisten zu können, werden regelmäßig Keimungstests durchgeführt – so wird sichergestellt, dass der Kunde stets die besten Samen erhält. Des Weiteren findet man bei „Schall & Rauch“ ausgewählte Lebensmittel, Getränke und Kosmetika aus Hanf, Fachliteratur und Räucherwerk sowie einen gut sortierten Ethnobotanik-Bereich.

Fourtwenty Trendshop Kramgasse 3 CH-3011 Bern Tel. +41 313114018 sales@fourtwenty.ch Fourtwenty Growcenter Dorngasse 10 (Hintereingang) CH-3007 Bern Tel. +41 313710307 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 11.00-19.00 Uhr Sa: 11.00-16.00 Uhr www.fourtwenty.ch

Schall & Rauch e.U. Bethlehemstraße 9 4020 Linz Österreich Öffnungszeiten: Mo – Fr: 10.00 – 18.30 Uhr Sa: 10.00 – 17.00 Uhr Telefon: +43(0)650/6195405 Email: schall.shop@gmail.com www.schall-rauch.at


seedsman.com/de

REGULÄR

FEMINISIERT

SELBSTBEFRUCHTEND

HUNDERTE SORTEN - BESTPREISE CANNABIS SAMEN DER BESTEN ZÜCHTER - IM EINZELHANDEL UND FÜR GROSSHÄNDLER

VERSAND KOSTENLOS! Ab £40 Bestellwert. Einfach Code DSDE2 bei der Bestellung für kostenlosen Versand eingeben.

SAMEN KOSTENLOS! Zusätzlich erhalten Sie 5 kostenlose Samen als Geschenk von Seedsman. Auf unserer Webseite finden Sie auch Produkte zur Samenlagerung, Hanftaschen, Brieftaschen und sonstige Accessoires zum Anziehen, insbesondere coole T-Shirts und Angebote aus Hanf und reiner Baumwolle.

Rechtsbelehrung: Seedsman Ltd veräussert Cannabis Samen als Sammlungsgegenstände für Erwachsene und zum Erhalt des Genmaterials. Die meisten Staaten untersagen den Anbau von Cannabis Samen. Alle Angaben auf der seedsman.com Webseite und in Werbeunterlagen für Seedsman Ltd bzw. auf Packungen dienen lediglich zur Rechtsbelehrung und keinesfalls akzessorisch zur Mittäterschaft, Förderung oder Anstiftung in Verbindung mit Benutzung oder Anbau rechtswidriger Substanzen oder Suchtmittel. Seedsman Ltd haftet keinesfalls für Rechtswidrigkeit von Kunden nach Erwerb von Produkten. ONLINE SHOPPING MIT SICHERHEIT.


Magische Trüffel und Zuchtboxen Fragen Sie für mehr Info Ihren lokalen Grow/Head/Smartshop oder klicken Sie sich ein auf www. magictruffels.com


57

HASCHISH REPORT

Nitrohasch: Fortschrittliche Techniken Ein Artikel über Nitrohasch, einem Verfahren zur Herstellung von Haschisch mit Hilfe von flüssigem Stickstoff, das den Trichomen die J. Searcher Bewahrung aller ihrer Eigenschaften ermöglicht. In einer unserer früheren Ausgaben (Soft Secrets Spanien 6/2010) stellten wir das Nitrohasch-Verfahren vor. Es wurde von dem großen „Hashman“ Juanito Manoverde entdeckt, einem wirklichen Harzexperten, dessen Reisen durch die ganze Welt ihm dazu verholfen haben, alle möglichen Techniken - ob traditionelle oder moderne - zu beherrschen. Zu der Zeit hatte die Entwicklung der Nitrohasch-Methode gerade erst begonnen, aber jetzt können wir ein weit fortgeschritteneres Verfahren präsentieren, wenn auch die wesentlichen Prinzipien die gleichen geblieben sind.

Die Inspiration für Nitrohasch kam Juan Manoverde mit flüssigem Stickstoff in der Küche. Der wichtigste Vorteil des Einfrierens in Stickstoff besteht darin, dass Nahrungsmittel ihre Eigenschaften - Geschmack, Geruch, Vitamingehalt - viel besser bewahren. Auf einer Skala von schlecht bis hervorragend könnte sich folgende Reihenfolge ergeben: herkömmliches Einfrieren im Kühlschrank modernste Tiefkühlung, wie sie auf großen Fischfangbooten angewandt wird - und schließlich das Einfrieren mit Stickstoff, eine Methode, die so schnell und effektiv ist, dass die Proben kaum beeinträchtigt wer-

ZUTATEN FÜR DIE ZWEITE EXPERIMENTIERRUNDE MIT NITROHASCH: GASFLASCHE MIT FLÜSSIGEM STICKSTOFF, RÖHRENFÖRMIGER METALLBEHÄLTER, 00 WORK TABLE UND SUPERFILTERMESCH

DAS ROHR MIT KLEINGEHACKTEM MATERIAL FÜLLEN

IN DIE STICKSTOFFGASFLASCHE STELLEN

den. Aus diesem Grund wird das Einfrieren mit Stickstoff in verschiedenen Bereichen oft angewandt - von der Konservierung von Eizellen oder Blutproben bis zur Medizin oder Haute Cuisine.

Stickstoff beschaffen und lagern Vor dem Kauf von flüssigem Stickstoff muss überprüft werden, ob der Behälter der zugelassenen Bauart entspricht, weil Stickstoff so schnell etwas gefriert, dass nicht-spezifische Materialien zerstört und dadurch schwere Unfälle verursacht werden können. Den geeigneten Behälter zu finden ist tatsächlich schwieriger als Stickstoff zu kaufen und zu transportieren; am besten sucht man nach Tanks auf dem Gebrauchtwarenmarkt. Für unsere Zwecke bestens geeignet ist ein Weithalsbehälter, wie sie für die Konservierung von

Viehsperma oder Laborproben verwendet werden. Diese Behälter haben ihr eigenes Verdunstungssystem, was notwendig ist, um den Tank stabil zu halten und Explosionen zu verhindern. Sobald der Tank voll ist, sollte der Stickstoff so schnell wie möglich genutzt werden, da er zunehmend aufgebraucht wird. Nachdem der Behälter besorgt wurde, muss er nur noch an Versorgungspunkten gefüllt werden, die in jeder größeren Stadt vorhanden sein sollten. Man will nichts ununterbrochen in Gang halten und es ist auch nicht notwendig, den Tank immer wieder nachzufüllen er sollte nur an dem Tag bereitstehen, an welchem das Nitrohasch hergestellt werden soll. Das gilt natürlich nicht für andere Teilbereiche der Cannabiskultur. Beispielsweise kann das ständige Nachfüllen für Samenbanken sehr sinnvoll sein, um fruchtbaren und lebensfähigen Pollen lange aufbewahren zu können. In diesem Fall werden zwei Tanks benötigt: einen für die stickstoffgefrorenen Pollen und einen zusätzlichen Tank für den Transport von weiterem Stickstoff, der für das Nachfüllen des ersten Tanks benötigt wird. Da der zweite Tank nur in bestimmten Momenten gebraucht wird, kann er auch für die Herstellung von Nitrohasch aus den Pflanzenrückständen genutzt werden, nachdem die Samen erzeugt worden sind. Ein Growshop könnte ebenfalls daran interessiert sein, einen Stickstofftank zu erwerben, ihn dann an Kunden zu vermieten, wenn sie ihn einmal vorübergehend benötigen.

Handhabung und Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit flüssigem Stickstoff kann auf den Gebrauch des gesunden DIE GASFLASCHE SCHLIESSEN Menschenverstandes ebenso wenig verzichtet werden wie bei vielen anderen Anlässen. Werden die grundlegendsten Sicherheitsvorkehrungen getroffen, ist die Handhabung von flüssigem Stickstoff überhaupt nicht gefährlich. Sie müssen aber strengstens eingehalten werden, denn der leichtfertige Umgang mit flüssigem Stickstoff kann Kälteverbrennungen und andere schwere Unfälle verursachen. Sie sollten niemals mit flüssigem Stickstoff körperlich in Kontakt kommen wegen der Gefahr von Kälteverbrennungen, und immer Handschuhe tragen, wenn Sie Ihren Behälter mit Pflanzenmaterial in den DAS ROHR NACH ZWEI MINUTEN HERAUSHOLEN Stickstofftank hineintun oder herausnehmen. Es sind gute Qualitätshandschuhe erforderlich, denn gewöhnliche Arbeitshandschuhe bieten keinen ausreichenden Schutz gegen Verbrennungen; nehmen Sie Motorradhandschuhe oder andere dicke Handschuhe. Ist es schon gefährlich, Stickstoff mit den Händen zu berühren, ist die Gefahr viel größer, dass ein sensibler Bereich wie die Augen von Spritzern getroffen wird. Stickstofftanks wie der von mir in diesem Artikel verwendete haben einen ÜBER DEN 75ER-MASCHEN ENTLEEREN Innenkorb, der über dem Stickstoff hängt und in den die Proben platziert werden.


58

EINIGE MALE SCHÜTTELN ERGIBT DAS PFLANZLICHE MATERIAL IST TOTAL GEFROREN

EIN EXQUISITES NITROHASCH

DAS PFLANZLICHE MATERIAL KANN ETWAS

NACH NUR EINER KURZEN BERÜHRUNG

AUSEINANDERGERISSEN WERDEN, BEVOR ES

DER GEFRORENEN BLÜTEN IST DIE

ERNEUT GESCHÜTTELT WIRD

HAND MIT TRICHOMEN ÜBERSÄHT

Auf keinen Fall dürfen die Hände über die Linien hinausgreifen, die durch den Korb markiert werden, um jeglichen Kontakt mit dem flüssigen Stickstoff zu vermeiden. Und nicht einmal im Traum daran denken, mit ihm herumzuspielen oder ihn auf den Boden zu werfen, so spaßig es auch sein mag zu sehen, wie er Rauch ausstößt. Es gibt viele Fälle von gesundheitlichen Schädigungen, die durch Inhalation verursacht wurden, nachdem größere Mengen flüssigen Stickstoffs verschüttet worden waren. Es ist auch zu bedenken, dass verdunstender Stickstoff den Gehalt an einatembarem Sauerstoff verringert. Daher raten wir unbedingt davon ab, mit flüssigem Stickstoff in kleinen oder schlecht belüfteten Räumen zu arbeiten. Wird ein Unfall aus Leichtsinn oder durch Pech verursacht, sollte der betroffene Bereich sofort mit Wasser abgewaschen und ein Arzt aufgesucht werden. Aber natürlich vermeidet man am besten von vornherein in eine derartige Lage zu kommen.

Grundtechnik In unserem früheren Artikel haben

DANN DIE ARBEIT AUF DEM 00 WORK TABLE

DER 00 WORK TABLE MIT DER GASFLASCHE ZUM ÖFFNEN UND VERSCHLIESSEN

wir bereits über die Grundtechnik der Nitrohasch-Produktion gesprochen. Folgendes ist zu tun: eine kleine Trommel wie den „Hashmaker“ in einen Stickstoffgasflasche tun, zwei Minuten gefrieren lassen, herausnehmen, schütteln - und voilà! Nitrohasch von bester Qualität. Die Einfachheit und Wirksamkeit dieses Verfahrens ist verblüffend; die Trichome sondern sich beinahe sofort ab. Das Problem bei dieser Methode ist, dass Geräte wie der Hashmaker nicht für diese Verwendung vorgesehen sind und die Plastikverschlüsse kaputtgehen; auch kann jedes Mal nur eine kleine Menge an Material verarbeitet werden.

Restmaterial Um diese Nachteile zu überwinden, experimentierte Juan Manoverde lange Zeit mit verschiedenen Verfahren zur Harzgewinnung und entschied sich für den „00 Work Table“ und die „Super Filter Mesh“- Verfahren aufgrund deren Qualität. Er hatte auch für sich selbst einen maßgefertigten Behälter gebaut, um darin pflanzliches Material mit Stickstoff zu gefrieren.

DAS PFLANZENMATERIAL WIRD WIEDER IN DAS ROHR GETAN

NOCHMAL SCHÜTTELN, ÜBER DEN 120ER-MASCHEN

Der 00 Work Table ist ein in einem hölzernen Rahmen gespanntes Sieb, ursprünglich erfunden für Tätigkeiten wie Beschneiden, Entasten, Feinmaniküre oder Blütenselektion, weil dank der Maschen die Trichome, die sich von dem Pflanzenmaterial lösen, nicht verloren gehen; sie werden in einem darunter liegenden Auffangbehältnis deponiert, und wenn der Job erledigt ist, kann das hochwertige Hasch eingesammelt werden. Der 00 Work Table wird bereits von mehreren holländischen Coffeeshops verwendet, die durch das Einsacken von Proben, die auf diesem Arbeitstisch zurückgeblieben sind, zusätzliches Hasch gewinnen können. Er kann auch auf einfache Art dazu genutzt werden, Haschisch mittels trockener Extraktion zu gewinnen; man muss den Work Table mit den Pflanzenresten nur mit Plastik abdecken und leicht schütteln, um hervorragendes Haschisch zu erhalten. Bei Blüten ist es nicht notwendig, sie zu dreschen, sie müssen nur vorsichtig von einer Seite des Siebs auf die andere bewegt werden; dadurch werden die besten Trichome losgelöst ohne Schaden zu nehmen. Mit dieser Methode behandelte Blüten sehen normalerweise eher danach aus, als seien sie sorgfältig manikürt statt malträtiert worden. Die Nitrohash-Methode funktioniert ähnlich wie die trockene Extraktion - mit der Besonderheit, dass die stickstoffgefrorenen Pflanzenreste sich an den Maschen anlagern; später müssen sie bewegt - oder noch besser - mit Plastik bedecktt und leicht geschlagen werden.

Der Super Filter Mesh besteht aus einem Satz metallener Siebe, die für jede Art der Gewinnung verwendet werden können: Eiswasser-Extraktion, Trockenextraktion oder Stickstoffgefrierung, die wirksamste Methode von allen. Die Verwendung des Super Filter Mesh für die EiswasserDAS ROHR IST MIT JEDEM MAL Extraktion vereinfacht dieses Verfahren STÄRKER GEFROREN erheblich, weil sich diese metallenen Siebe sehr gut auf dem Auffangkübel halten,

ohne dass sie wie andere Ausführungen von Sieben an das Handgelenk angebunden werden müssen. Die trockene Extraktion geht auch ganz einfach: Das gefrorene Pflanzenmaterial muss nur auf das vorgesehene Sieb gelegt, der metallene Verschluss unten sein und anschließend der Deckel geschlossen werden. Wird das Gemisch geschüttelt, trennt sich das Harz ohne Umstände ab und es bleibt ein exzellentes trockenes Extrakt zurück. Die Methode der trockenen Extraktion liefert erheblich bessere Resultate, wenn das pflanzlich Material dabei mit Stickstoff tiefgekühlt wird: bessere Ergebnisse, eine größere Menge in weniger Zeit. Der Super Filter Mesh ist in mehreren verschiedenen Ausführungen erhältlich, vom Drei-Siebe-Format bis zur außergewöhnlichen Garnitur mit drei Siebscheiben und neun Arbeitssieben. In diesem Fall wurde das Experiment mit dem anspruchsvolleren, aus neun Sieben bestehenden Set, durchgeführt, Nach mehreren Tests mit verschiedenen Größen ergab sich, dass 75 und 120 Mikrometer die idealen Maschengrößen für Nitrohasch sind. Mit diesen Größen werden schnellere Ergebnisse, eine bessere Qualität erzielt und eine größere Menge produziert.

Fließband Wenn sich einige Freunde mit Pflanzenresten zusammentun, können obige Verfahren kombiniert werden, was dann wie eine Art Fabrikationsstraße funktioniert. Zuerst muss die Pflanzenmasse vorbereitet werden. Bewahren Sie das Material nicht im Gefrierschrank auf, um unnötige Feuchtigkeit zu vermeiden; überzeugen Sie sich davon, dass es zu Beginn völlig trocken ist. Geschwollene Blüten werden abgeschnitten und etwas zerkleinert, Maniküre-Überreste und kleine Blüten können hingegen direkt verarbeitet werden. Ist die Herstellung verschiedener Qualitäten geplant, braucht man verschiedene Behälter, um sie getrennt


59 aufzubewahren. Da sich dieses Verfahren immer noch im Versuchsstadium befindet, ist es am besten, mit dem schlechtesten Material zu beginnen und später mit dem besten zu arbeiten - zuerst Versuche mit den Maniküre-Rückständen durchführen und dann die Blüten mit den Sieben oder dem Trennungsverfahren bearbeiten, welche sich unter den gegebenen Bedingungen und bei dem vorhandenen Material am besten bewährt haben. Das pflanzliche Material wird in das zylinderförmige Metallrohr hineingelegt und dort für zwei Minuten gelassen. Das Rohr muss einen einfachen Verschluss haben, damit es sich auch wieder mühelos öffnen lässt, und es sollte oben einen Handgriff haben, damit es einfacher in die Stickstoffgasflasche eingeführt werden kann. Es ist sehr wichtig, dass das Rohr etwas kleiner als der Innenraum der Gasflasche ist, damit es beim Verschließen keine Probleme gibt; mit einem Prototyp aus Karton zu üben, bevor das Endmodell angefertigt wird, wäre keine schlechte Idee.

MAN KANN NITROHASCH AUCH VOM 00 WORK TABLE EINSAMMELN

EIN SCHÖNES 00 AUF DEM 00 WORK TABLE

NITROHASCH WIRD AUF DEM 00 WORK TABLE ZUSAMMENGESCHABT

VERSCHIEDENE QUALITÄTEN, ERHALTEN MIT HILFE DER SUPER FILTER MESH-MASCHENNETZE

BEISPIEL VON „FLIESSBANDARBEIT“. IM VORDERGRUND WERDEN BLÜTEN ZERMAHLEN UND MIT DEM SUPER FILTER MESH GESCHÜTTELT; IM HINTERGRUND WIRD MIT DEM 00 WORK TABLE GEARBEITET

Wenn das Rohr herausgenommen wird, ist bereits alles gefroren. Es wird über einem Sieb mit 75er-Maschen entleert und ein Stab benutzt, um das Pflanzenmaterial zu beseitigen. Das Gemisch wird abgedeckt und kräftig geschüttelt (Sie können es sogar einige Male auf den Boden schlagen), um ein Ergebnis von sehr guter Qualität zu bekommen. Der nächste Schritt besteht darin, es wieder zu gefrieren und die Prozedur mit dem 120er-Sieb zu wiederholen. Anschließend werden die Pflanzenreste zum 00 Work Table verfrachtet und mit den Händen von einer auf die andere Seite bewegt. Nachdem dies alles getan ist, legt man die Reste zur Seite, um dann auch noch das, was übrig geblieben ist, nutzbar zu machen durch eine Eiswasser-Extraktion im Super Filter Mesh. Auf diese Weise erhält man drei verschiedene Qualitäten aus stickstoffgefrorenem Material und das, was durch die letzte Eiswasser-Extraktion gewonnen wird.

Wenn die Pflanzenmasse bereits den 75erSuper Filter Mesh und anschließend das 120er-Sieb passiert hat und zum Schütteln auf dem 00 Work Table ankommt, liefert sie immer noch eine Menge Stoff. Dessen Qualität liegt allerdings auf halbem Wege zwischen Stickstoffgefrierung und dem Verfahren der trockenen Gewinnung, weil beim Transport vom 120er-Metallsieb zum Worktable sich die Temperatur des Materials abschwächt. Bevor es Zimmertemperatur erreicht, muss es daher gut geschüttelt werden. Wurde der Metallbehälter für eine Zeit lang genutzt und in den Stickstoff-Tiefkühler hinein- und hinausgeschoben, sinkt die Temperatur des Metallbehälters kontinuierlich und es bildet sich eine dicke, frostige Reifschicht um ihn herum. Das ist ideal, denn dadurch verbessert sich das Ergebnis des Gefrierens der Pflanzenmasse.

Trocknung und Konservierung Sowohl das Gefrieren mit Stickstoff als auch das Auftauen sind Vorgänge, die schnell vonstatten gehen, wobei Feuchtigkeit nicht involviert ist, so dass fast keine Notwendigkeit besteht, unser Gemisch zu trocknen. Trocknung ermöglicht jedoch jede eventuell vorhandene Feuchtigkeit zu verdrängen. Außerdem eignet sich der Stoff in Pulverform ideal für die Konservierung. Um ein Stück zu bearbeiten muss das Harz nur einem gleichmäßigem Druck ausgesetzt und erwärmt werden. Wickeln Sie Ihren Batzen in mehrere Stücke Plastik und Papier ein, pressen und erwärmen Sie ihn dann ein wenig - beispielsweise mit einer Wärmeflasche oder einem Bügeleisen auf geringster Temperatur.

Vorteile Nitrohash weist eine ölige Beschaffenheit auf, amalgamiert beinahe von selbst, der Zug ist astrein, wohlschmeckend und wirkt intensiv. Überdies hinterlässt Gefrieren mit Stickstoff keinerlei toxische Rückstände, so dass toxische Verunreinigungen oder Beeinträchtigungen von Geschmack und Aroma ausgeschlossen sind, was hingegen bei der Herstellung von Öl mit Hilfe von Gas vorkommen kann. Durch trockene Extraktion gewonnenes Haschisch kann Nitrohasch nicht das Wasser reichen, es sieht schon beim ersten Anblick viel „schmieriger“ aus.

Die Gewinnung von Harzen durch Tiefkühlung mit Stickstoff ergibt verglichen mit den anderen bisher angewandten Methoden eine viel bessere Qualität. Es gibt im Vergleich zur trockenen Herstellung weniger Verunreinigungen, da das Pflanzenmaterial kaum gedroschen wird. Der Vorteil gegenüber der Produktion mit Eiswasser besteht darin, dass die Trichome weder nass werden noch feucht bleiben - und sie müssen auch nicht getrocknet werden d.h. die Cannabinoide werden viel besser erhalten. Das trifft auch auf die Terpene zu, die traditionsgemäß als verantwortlich für Geschmack und Aroma betrachtet werden, doch gegenwärtig beginnen Experten darüber nachzudenKRUG MIT NITROHASCH, VOM 00 WORK TABLE BEKOMMEN ken, ob sie nicht auch mit der Wirkung in Verbindung stehen



61

BERICHT

Psychoaktivaforschung im Unterhaltungsformat ENTHEOGEN – Das Magazin ist das neue TV-Format für alles rund um die psychoaktive und entheogene Forschung. Von nun an gibt es News und Aktuelles, Wissenswertes aus der Welt der geistbewegenden Substanzen, Interessantes, Verwunderliches und Unumgängliches Markus Berger aus dem Reich der Psychoaktiva. Das ist die neue Dimension des Fernsehens. Mit dem Internet und den Möglichkeiten, die ein Web-TelevisionsFormat eröffnet, ist nun endlich die geradezu diktatorische Regentschaft des zensierten Contents und des journalistischen Mainstreams vorüber. Damit sind auch den Subkulturen und Lifestyles Tür und Tor geöffnet, die eher in Nischen ihr Dasein zelebrieren, ihre Nachrichten und Beiträge dem spezialisierten Publikum neben den diversen Printformen auch im Bewegtbild zugänglich zu machen. Ab jetzt haben auch explizite Formate die Gelegenheit, sich innerhalb der Anhängerschaft ihrer Disziplin zu verbreiten und sich damit multimediale Aufmerksamkeit zu verschaffen. Mit ENTHEOGEN – Das Magazin schaffen wir eine solche Plattform. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen

nur in den bekannten und von vielen gefürchteten, illegalen Pflanzen und synthetischen Produkten. Die geistbewegenden Chemikalien sind Bestandteil einer stattlichen Anzahl von vielen bislang als Rausch- und Ritualpflanzen unbekannten Gewächsen, von Alltagsprodukten und Medikamenten und sogar des menschlichen in tierischen Körperhaushalts. Damit zeigen wir auf, dass das Vorhaben einiger politischer Traumtänzer, eine von psychoaktiven Drogen befreite Welt anzustreben, unsinnigste Illusion bleiben muss – und zudem von einer geradezu grenzenlosen Ignoranz geprägt ist. Mit dem Label Psychotropicon Press im Rücken produziere ich ENTHEOGEN – Das Magazin unter der Flagge meines Brands Blazin Tommy. Das Magazin wird im Zweiwochentakt ausgestrahlt und richtet

der Pharmakobotanik und der angrenzenden wissenschaftlichen Disziplinen, eine Bücherecke und viele Rubriken mehr, werden das ohnehin reichhaltige Programm unseres neuen Formats ENTHEOGEN – Das Magazin ergänzen. Begonnen bei den Alltagsdrogen wie

DIE DIKTATORISCHE REGENTSCHAFT DES ZENSIERTEN CONTENTS UND DES JOURNALISTISCHEN MAINSTREAMS IST VORÜBER und Fragestellungen, immer mit dem Anspruch, der Wissensverbreitung und Aufklärung zu dienen, ist das neue Web-TV-Format am 15. Juli gestartet – und die Resonanz ist schon jetzt gewaltig. Ganz offensichtlich hat dem psychonautischen Publikum ein solches Format gefehlt. Die initiale Folge liefert sodenn gleich die Existenzberechtigung für die gesamte Sendereihe, die von nun an im zweiwöchigen Rhythmus ausgestrahlt und danach als stets zugängliches und greifbares Archivmaterial zur Verfügung gestellt wird.

„Psychoaktiva sind überall“ ist das Motto der ersten von bislang 12 Sendungen, in der aufgezeigt wird, dass wir in unserer Welt tatsächlich überall von psychoaktiven Substanzen umgeben sind. Ob wir es wollen oder nicht. Psychoaktiva finden sich nicht

sich an alle an psychoaktiven Substanzen interessierten Wesen. An User und deren Angehörige, an alle, die sich zu „den Betroffenen“ zählen, an Menschen, die psychoaktive Präparate zu medizinischen Zwecken einnehmen, an Angehörige aus Wissenschaft und Forschung, an Hedonisten und Experimentatoren. ENTHEOGEN – Das Magazin bringt Features, Reportagen, Servicestücke und Aktuelles aus der ethnopharmakologischen Szene, alles zu den psychoaktiven Pflanzen, Substanzen, Zubereitungen und Produkten sowie Wissenswertes und Interessantes zu Ritual, Geschichte und Praxis der weltweiten Kultur rund um die Psychoaktiva. Die Vorstellung ausgewählter Artikel aus dem ethnobotanischen Fachhandel sowie des Handels an sich, eine Frage- und AntwortRubrik zu allen wichtigen Bereichen

Kaffee, Tee, Schokolade, Gewürzen, Tabakerzeugnissen und Alkohol über die populären illegalisierten Drogen wie Cannabis- und SchlafmohnZubereitungen, Coca, LSD und MDMA bis hin zu den völlig unbekannten, mystifizierten oder untypischen Psychoaktiva beleuchtet ENTHEOGEN – Das Magazin möglichst viele Gebiete und Facetten aus Forschung und Wissenschaft, aus den diversen Subkulturen und aus der persönlichen Erfahrung der einzelnen Psychonauten.

bedingen die Mitarbeit ihres Publikums. Und damit wären wir auch schon beim wichtigsten Punkt angelangt:

Mitmachen Selbstverständlich zehrt ein Publikumsformat wie ENTHEOGEN – Das Magazin im Wesentlichen von der Resonanz und Beteilung seines Publikums. Zuschauer sind zugleich auch Akteure, und damit will ENTHEOGEN – Das Magazin ein Medium aus der psychonautischen Bewegung für die psychonautische Bewegung sein. Wir wollen bringen, was ihr sehen mögt! Deshalb sind Themenvorschläge, Ideen für relevante Beiträge, Zuschauerfragen zu den pharmakologisch aktiven Pflanzen und Substanzen, Kritik und Lob sowie jegliche Form von Kommunikation für die Redaktion von ENTHEOGEN von besonderer Essenz und Bedeutung. Also: Immer her mit euren Anregungen! Am besten per E-Mail an die Redaktion: entheogen@blazintommy.de

Ein schöner Nebeneffekt Alle, die sich für psychoaktive Substanzen fortschreitend interessieren, sind nicht nur Soft-Secrets-Leser, sondern gehören auch zum Publikum des populärwissenschaftlichen Magazins „Entheogene Blätter“ von Hartwin Rohde aus Berlin. Das ist leider schon seit Jahren nicht mehr erschienen, weil dem Verlag schlicht die finanzielle Puste ausgegangen ist. ENTHEOGEN – Das Magazin richtet sich an eben jene Zielgruppe, die auch von den Entheogenen Blättern bedient wurde. In idealistisch motivierter Weise wollen wir nun via WebTelevision weiterführen, was Hartwin vor neun Jahren begonnen hatte. Kein Wunder, dass das passt: Beide Medien

Und hier läuft ENTHEOGEN – Das Magazin! Auf diesen Kanälen im World Wide Web läuft ENTHEOGEN – Das Magazin: www.psychotropicon.com http://www.youtube.com/user/ PsychotropiconPress


62

REPORTAGE / ANZEIGE INDEX / KOLOPHON

Cannafest Prag 2011

Die Vorbereitungen auf den zweiten Jahrgang der größten internationalen Hanfmesse in der Tschechischen Republik sind in vollem Gange. Obwohl noch zwei Monate bis zu seiner Eröffnung verbleiben, sind schon jetzt viele bedeutende inländische und ausländische Firmen vom Fach angemeldet und beide Ausstellungshallen sind praktisch ausverkauft. Dieses Jahr findet Cannafest vom 25. bis zum 27. November im Ausstellungsgelände Incheba in Prag-Holešovice wie letztes Jahr statt. Den letztjährigen ersten Jahrgang besuchten 17 000 Besucher, die die Expositionen von 119 Ausstellern aus 17 Ländern der Welt sahen. An diesen Erfolg möchte auch der diesjährige Jahrgang anknüpfen, über den die Organisatoren behaupten, dass er noch größer sein soll, als der vorige Jahrgang. Auf dem Cannafest stellt sich wieder eine ganze Menge von Ausstellern aus der ganzen Welt vor, die die Hanfprodukte anbieten. Man kann hier vor allem Anbautechnik, Düngemittel, Samenbanken, Kosmetik, Gesundheitsund Nahrungsmittelprodukte, Hanfbekleidung, Fachliteratur und

andere Hanfprodukte sehen. Nicht nur für Anhänger der Hanfkultur, sondern auch für die Öffentlichkeit sind im Rahmen der dreitägigen Konferenz die Vorlesungen bestimmt, die sich der Ausnutzung des Hanfs im Alltag widmen. Einen großen Erfolg hatten im Jahre 2010 die Vorlesungen, die nach den Themenbereichen geteilt wurden, und zwar Anbau des Hanfs und Legislative, Der vielseitig verwendbare Hanf und Der heilkräftige Hanf. In diesen drei Bereichen hielten viele inländische und ausländische Fachleute sehr interessante Referate. Zum Beispiel kam auf das Cannafest der führende Fachmann der Hanfforschung Doc. RNDr. Lumír Ondřej Hanuš DrSc., Dr.h.c. aus der Hebräischen Universität in Israel, damit er hier mit seiner Vorlesung „Cannabis als Medikament“ hervortrat. Zu den weiteren Teilnehmern gehörten letztes Jahr auch der praktische Heiler Rick Simpson aus Kanada oder Chuck

Jackobs, Assistent des verstorbenen größten Hanfpropagators Jack Herer. Auch auf der diesjährigen Konferenz treten im Rahmen der Messe Cannafest die führenden Fachleute und Spezialisten mit ihren Beiträgen zur bestimmten Problematik hervor. Das Messegeschehen ergänzt wieder ein Begleitprogramm. Verschiedene Wettbewerbe, Workshops und Konzerte sind vorbereitet und zur Verfügung steht auch ein Chill-out-Tanzzelt mit einer Bar und DJ´s. Es hat sich voriges Jahr erwiesen, dass die Cannafest-Messe nicht nur für eine bestimmte Gruppe von Leuten bestimmt ist, sondern auch für die breite Öffentlichkeit, die bisher den Hanf nur als etwas Verbotenes kannte. Das Ziel der Messe ist eine breite Ausnutzung dieser Pflanze in verschiedenen Bereichen zu zeigen – von der Herstellung der Bekleidung, Kosmetik, bis zum Bau des Hauses. Auch die Ausnutzung des Hanfs im medizinischen Bereich wird stark betont. Falls Sie mehr über diese Pflanze erfahren möchten, besuchen Sie einfach Cannafest Prag 2011. Notieren Sie schon jetzt in Ihrem Kalender das letzte Wochenende im November, denn alles beginnt in diesem Termin. Vergessen Sie auch nicht die Webseiten der Messe www.cannafest.cz und die Webseiten www.facebook.com/ Cannafest zu folgen, wo Sie alle wichtigen und interessanten Informationen erfahren. Noch dazu sind hier für Sie Wettbewerbe vorbereitet und Sie können Eintrittskarten und interessante Preise von Partnern der Cannafest-Messe gewinnen.

Anzeige index /BNF Acker der Advanced Seeds Amsterdam Seed Center Amsterdam Seed Center Atami Bam Bam Bhole Bio Top Center Bio-G-Power Bong Headshop Bong Headshop Botanix Bushplanet C & C Garden Canna Cannafest Prague 2011 City Grow Delta Grow Deutscher Hanf Verband Dinafem Seeds Dinafem Seeds Earth Spirit Trading Ed Rosenthal El Nirvana Flash Seeds Flower Power Shop Flowery Field Fourtwenty.ch GBK-Shop GBK-Shop Gras Grün Green Planet Grow Art Grow Bonn Grow City Grow Nrw Grow System GrowAndStyle Growfix Growshop Darmstadt G-Tools Hanf & Hanf Haschasch Hemp Passion Hesi Highlight Heilbronn Holos HUG’s Hulabalooza Indras Planet Jorge Cervantes Kalidad Kaya Foundation Klaus der Gärtner Klaus der Gärtner Letgrow.net LTT Mycologics NLX International Original Growshop Ozotres Paradise Seeds Paradise Seeds Paul’s h.o. Plagron Plantarium Procare Research & Experience Schall & Rauch Seed Company the Seedsman s’Gwächshaus Sjamaan de Smartshop Joy Smoketown.de Smoky Sweet Seeds Top Zeef Tuincentrum Borne Was Denn

Kolophon 4FJUF 39 18 13 43 63 53 60 40 47 32-33 55 6-7 55 9 36 6-7 32-33 60 1 14 21 28 48 47 55 27 1 48 32-33 32-33 32-33 19 32-33 6-7 17 23 51 56 32-33 39 37 51 64 1 32-33 44 32-33 44 56 22 32-33 60 43 32-33 1 60 56 60 55 60 13 39 60 2 32-33 56 43 30 51 55 32-33 47 56 56 55 25 56 55 40

%JF OÊDITUF "VTHBCF FSTDIFJOU BN +BOVBS

Soft Secrets wird herausgegeben von Discover Publisher BV Postfach 362, 5460 AJ Veghel, Niederlande Telefon: +31(0)73 5498112 Fax: +31(0)73 5479732 E-mail: EF!TPGUTFDSFUT OM $IFG 3FEBLUFVS Cliff Cremer .JUBSCFJUFS Jorge Cervantes, Ed Rosenthal, Bart B., Martin Muencheberg, Robert B., Olit R., Markus Berger u.a. ÃCFSTFU[VOHFO Helmut Schöffler "OTDISJGU EFS 3FEBLUJPO Soft Secrets, Postfach 17250, 1001 JG, Amsterdam, Holland E-Mail: CSE!TPGUTFDSFUT OM "O[FJHFO Aron Tel.: +49(0) 176 3235 1942 E-Mail: BSPO!TPGUTFDSFUT OM &JO 8PSU EFT )FSBVTHFCFST Die deutsche Regierung hat hinsichtlich des Konsums von Cannabis einen Prozess der relativen Liberalisierung eingeleitet und Cannabisaktivisten engagieren sich sehr, um diese Entwicklung zu fördern. Mehrere Gemeinderäte und Hauptkommissare unterstützen nun aktiv ein Coffeeshop-System nach holländischem Vorbild als eine Möglichkeit, harte von weichen Drogen zu trennen, wie es sich in Holland bewährt hat. Ob sie einen neuen Coffeeshop aufsuchen oder für den Eigenbedarf anbauen - Cannabiskonsumenten stellen für niemanden eine Bedrohung dar und verursachen keine wahrnehmbaren sozialen Probleme. Einige Politiker und Kommentatoren fordern die vollständige Legalisierung von Marihuana. Warten wirs ab und wir werden sehen, wie sich die Debatte in einer Zeit relativer Ruhe zwischen allen an der Auseinandersetzung Beteiligten entwickelt. In der Zwischenzeit hofft der Herausgeber, dass Soft Secrets der Öffentlichkeit eine positive Seite der Normalisierung des Cannabiskonsums aufzeigen wird und ist bestrebt, sowohl Befürwortern als auch Gegnern der Legalisierung ein Forum zu bieten. Das setzt voraus, dass der Verleger nicht unbedingt mit allem, was in Artikeln und Anzeigen erscheint, einverstanden ist. Der Herausgeber distanziert sich hiermit ausdrücklich von veröffentlichten Aussagen oder Darstellungen, die den Eindruck erwecken könnten, dass der Konsum oder die Produktion von Cannabis befürwortet wird. Es ist untersagt, ohne das vorherige Einverständnis des Herausgebers oder anderer Inhaber von Urheberrechten irgendetwas gleich welchen Formats - von diesem Magazin zu kopieren oder zu reproduzieren. Der Herausgeber übernimmt keine Verantwortung für nicht angeforderte Einsendungen.


EM HR ER I IN NT H E C I TL TENC L Ä RH GAR E N T TZ LE JE OKA L

... NE

UER ... SE LOOK!!! L QUAL BE ITÄT! !!

11-10320

$EA JAQA "a#QVV ,EJEA



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.