![](https://assets.isu.pub/document-structure/230515124753-fb0c73d421d999cd3e960ea67c92a9c7/v1/0b0963e038806921c5a4545497472cb7.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Ich bin Fabio
Neben seiner Arbeit als Gesundheitsberater bei Sanitas unterrichtet und prüft Fabio in seiner Freizeit angehende Make-up-Artistinnen und -Artisten.
Schon als kleiner Junge habe ich es geliebt, auf die Bedürfnisse meiner Mitmenschen einzugehen und sie rund um ihr Aussehen zu beraten. Dass ich be- ten. Dabei stehen immer deren individuelle Bedürf- man sie schminkt oder ihnen die Haare schneidet, ten eingehen, sie zum Beispiel zu einem bevorstehen-
Ganz wichtig: menschlicher Kontakt - lichen Alternative gesehnt – aber einer, bei der Gesundheitsberatung bei Sanitas bin ich fündig ge- durch den Alltag kommen. Das erfüllt mich sehr.
Das Beste aus zwei Weltenzung zu meiner Arbeit bei Sanitas.
«Mit dem Alter nimmt die Neigung zu Verstopfungen zu. Auch gewisse Medikamente oder hormonelle Veränderungen bei Frauen können diese begünstigen. Abführmittel sind aber in der Regel keine empfehlenswerte Massnahme. Sie machen den Darm noch träger, weil sich dieser an die ‹Verdauungshilfe› gewöhnt. Besser ist es, Ernährung und Lebensstil anzupassen. Leiden Sie aber chronisch an hartem Stuhl und haben zusätzlich Bauchschmerzen, sehr starke Blähungen oder Blut im Stuhl, sollten Sie eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen.»
Was hilft bei Verstopfung?
Von einer Verstopfung oder Obstipation spricht man, wenn man weniger als dreimal pro Woche Stuhlgang hat oder dabei stark drücken muss.
Gründe für gelegentliche Verstopfungen gibt es Bewegung bis hin zu Stress und einem ungewohn-
Was der Darm dann mag: Feigen oder über Nacht eingeweichteungsgase, die beim Verzehr
Trockenfrüchte entstehen, den Stuhl lockerer machen. Oder aber Sauerkraut, dessen Milchsäurebakterien für ein gesundes Darmklima sorgen. Gut ins tägliche Menü einbinden lassen quellen im Wasser auf und bilden eine schleimige Masse, die den Stuhl geschmeidig macht und die Darmtätigkeit anregt. Es reicht, mehrmals viel Wasser einzunehmen – und ein wenig Geduld zu haben: Die Wirkung tritt nach einigen Tagen ein.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230515124753-fb0c73d421d999cd3e960ea67c92a9c7/v1/e546a3311b628b401194f98cc71dc4c4.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Wo Hausmittel sonst noch helfen: sanitas.com/ hausmittel
Was Sie über Muskelaufbaupräparate wissen sollten: sanitas.com/ anabolika
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230515124753-fb0c73d421d999cd3e960ea67c92a9c7/v1/3880aed0a83b4b8fb627068bbcfb9ccc.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230515124753-fb0c73d421d999cd3e960ea67c92a9c7/v1/bf9ef3fa2a830c1d978dbbf2e978c657.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230515124753-fb0c73d421d999cd3e960ea67c92a9c7/v1/d19b21fce69b9c0a23025fc6db98a085.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230515124753-fb0c73d421d999cd3e960ea67c92a9c7/v1/3390b1210bebc27a73ef6d274c4715a2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230515124753-fb0c73d421d999cd3e960ea67c92a9c7/v1/d2cdc011fa59474d8ceb58dfec5eaf11.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230515124753-fb0c73d421d999cd3e960ea67c92a9c7/v1/ebecde9bbcff0f63b22c24876353b22a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230515124753-fb0c73d421d999cd3e960ea67c92a9c7/v1/9024fe7c294b3b5ea549a326c561a90c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230515124753-fb0c73d421d999cd3e960ea67c92a9c7/v1/ca8acf0bfe1e75fdddb0bd54d844a5e9.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230515124753-fb0c73d421d999cd3e960ea67c92a9c7/v1/43ab21e52548fb460a13112c5b479238.jpeg?width=720&quality=85%2C50)