5 minute read

Tadano Demag | 5achsiger Kompaktkran des AC 1605 auf steiler Gebirgsstraße im Einsatz

Next Article
Aktuelles

Aktuelles

L TADANO DEMAG Einsatz vor hochalpiner Kulisse

Wer auf einer steilen Gebirgsstraße mit dem Pkw unterwegs war, weiß, dass dort volle Konzentration gefordert ist. Die Strecke mit einem 5achsigen Kran zu bewältigen, ist eine Herausforderung besonderer Art. »Deshalb haben wir uns bei diesem Job für unseren Demag AC 1605 entschieden. Mit seiner kompakten Bauweise und seiner guten Wendigkeit brachte er die besten Voraussetzungen mit – sowohl für die Anfahrt zur Staumauer als auch für die Arbeit auf der Mauer«, berichtet Josef Waser, Bereichsleiter Krane & Transporte beim Schweizer Unternehmen Fanger Kran. Zudem verfügte der Kran über die Leistung, um die Hübe auf der Staumauer Zervreila im Schweizer Kanton Graubünden durchzuführen.

Für die mehrstündige Fahrt zur Baustelle musste der Demag AC 160-5 präpariert werden. So wurde die Grundplatte demontiert, um das Gewicht auf unter 60 t und damit auf ein verträgliches Maß zu reduzieren. Die Platte wurde mit dem benötigten Gegengewicht und weiterem Zubehör auf zwei Transport-Lkw verladen, die sich mit dem Kran auf den Weg machten. »Teilweise

Kompaktes Kraftpaket eröffnet neues Bezeichnungsschema

Zwischen den Geländern standen gerade einmal 6 m Platz zur Verfügung.

waren nur wenige Zentimeter Luft zwischen Kran und Mauerwerk, sodass unser Fahrer den Kran buchstäblich wie den berühmten Faden durchs Nadelöhr zirkeln musste«, berichtet Josef Waser. Auch wenn man bei Fanger anspruchsvolle Anfahrten zu Baustellen in den Alpen gewohnt ist, setzte man hier aus gutem

Tadano stellt mit den AC 4.0701 und AC 4.070L1 einen modernisierten vierachsigen AllTerrainKran mit 70 t Traglast und zwei Auslegerlängen vor. Bei dem Nachfolger des ATF 70G4 wird großer Wert auf ein flexibles und komfortables Arbeiten gelegt –mit neuer Unterwagenkabine, vielseitiger Kransteuerung und Motoren nach EUStufe 5.

Tadano harmonisiert derzeit die Bezeichnung seiner MobilkranModelle, der AC 4.070(L)1 nimmt die aktualisierte Bezeichnung vorweg. Sein sechsteiliger Hauptausleger übertrifft mit 52,1 m Länge andere verfügbare vierachsige Modelle der Klasse. Selbst bei voller Auslegerlänge hebt der Kran nach Anbieterangaben noch 5,8 t. Optional gibt es weiter einen 44mHauptausleger.

Nutzer des neuen AC 4.070(L)1 sollen von den Eigenschaften der neuesten Unterwagenkabine aus Lauf und dem identischen Oberwagenbedienkonzept mit AMLFKransteuerung profitieren. Keine Abstriche an Ausstattung, Qualität und Flexibilität, lautete für Tadano die Maxime. Dem soll auch die 9 m bis 16 m lange Hauptauslegerverlängerung (HAV) Rechnung tragen. Manuell oder stufenlos hydraulisch, überwindet sie von 0° bis 40° verschiedenste Störkanten. Die insgesamt höhere Traglast passt sich stufen

GETTY IMAGES / TADANO FAUN

los über alle Radien an. Eine zusätzliche 1,8mMontagespitze kann auf der gegenüberliegenden Seite der Doppelklappenspitze am Ausleger befestigt werden.

Schnell bei der Arbeit Die Kransteuerung AMLF unterstützt kurze Rüstzeiten zum Hochfahren und verspricht durch die asymmetrische Abstützbasis eine hohe Flexibilität bei der Standplatzwahl. Dank der automatischen Traglastselektion wählt der Kran

3 )

TADANO DEMAG ( 130 m in die Tiefe: Der Demag AC 160-5 lässt Baumaterialien von der Zervreila-Staumauer herab.

Grund auf einen Einweiser während der Bergfahrt.

Hübe mit 27,5 m Ausladung Kran und Lkw erreichten sicher die Staumauer, auf der das Team den AC 160-5 zügig aufbaute –trotz beengter Platzverhältnisse, die dort herrschten. Zwischen den Geländern standen lediglich 6 m Platz zur Verfügung. »Bei unserer Arbeit durften wir mit der Abstützung nicht an den Rand der Staumauer, sodass wir nach Rücksprache mit dem zuständigen Ingenieur nur eine effektive Breite von 5,4 m nutzen konnten«, so Josef Waser. Unter diesen Bedingungen konnte der Demag AC 160-5 jedoch mit der kleinen Abstützbasis von 5,3 m und dem Steuerungssystem IC-1 Plus seine Vorteile ausspielen. Ohnehin bestätigte sich die Wahl des AC 160-5 für diesen Einsatz als angeratene Entscheidung: Der Lasttransport in 130 m Tiefe ließ sich wegen des starken Hubwerks mit bis zu 9,9 t Seilzug im direkten Zug durchführen und mit seiner maximalen Seillänge von 330 m besaß der Kran mehr als ausreichende Reserven für den geforderten Lastfall.

Um die bis zu 7,8 t schweren Saugbaggerteile, ein Ponton sowie Rohre und weiteres Material 130 m tief auf den Stausee herablassen zu können, wurde der Kran mit 32,9 m Hauptausleger und 46 t Gegengewicht gerüstet. »Wegen der Außenwölbung der Staumauer mussten wir mit einem Radius von bis zu 27,5 m arbeiten. Das stellte unseren Demag AC 160-5 jedoch vor keinerlei Probleme«, berichtet Waser, der mit der Leistung des DemagKrans ebenso zufrieden ist wie mit der des Demag-Teams, zu dem er seit Langem einen guten Kontakt pflegt. t

Die Neuheit AC 4.070-1/AC 4.070L-1 profitiert vom Zwei-Motoren-Konzept mit Abgasreinigungstechnologie entsprechend der EU-Stufe 5.

für jeden Radius selbstständig die optimale Ausfahrfolge. Zusätzlichen Komfort beim Heben bietet zudem der TadanoLiftAdjuster. Diese Funktion reduziert das Pendeln der Last beim Anheben und Absetzen.

Der AC 4.070(L)1 lässt sich durch flexible Gegengewichtsstückelung auf verschiedene Achslasten konfigurieren. Ohne HAV sind mit 4,4 t Gegengewicht die immer häufiger verlangten 10 t Achslast möglich. Mit 12 t Achslast kann bis zu 12,2 t Gegengewicht verfahren werden.

Die Neuheit profitiert vom 2MotorenKonzept mit Abgasreinigungstechnologie nach EUStufe 5. Zusammen mit dem ZFTraXonGetriebe inklusive Freischaukelfunktion und Berganfahrassistent soll der wendige Kran auch auf engstem Gelände durch und bei anspruchsvollsten Kunden ankommen. t

ZAHLEN

Tadano AC 4.070(L)1 Maximale Traglast:

70 t Ausleger: 11,1 m – 52,1 m Hauptauslegerverlängerung: 1,8 m/9 m – 16 m Maximale Rollenhöhe: 71 m Maximaler Radius: 52 m Abmessungen (LxBxH): 12,56 m x 2,55 m x 3,85 m

46

Tonnen

Um die bis zu 7,8 t schweren Saugbaggerteile, ein Ponton sowie Rohre und weiteres Material 130 m tief auf den Stausee herablassen zu können, wurde der Kran mit 32,9 m Hauptausleger und 46 t Gegengewicht gerüstet.

FÜR PROFIS – Arbeitshöhen von 13 bis 33 Meter

FLEXIBLES ARBEITEN jederzeit einsetzbar

VIELSEITIGER PARTNER im Innen- und Außenbereich

WIRTSCHAFTLICH EFFIZIENT spart Zeit und Geld

VOLL LEISTUNGSFÄHIG kompakt, zuverlässig, einfache Bedienung

Twww.dornlift.com +43 5574 73688 www.dornlift.com

This article is from: