. IM BLICKPUNKT
L BELL EQUIPMENT DEUTSCHLAND
Ein Marktanteil von rund 25 Prozent ist das Ziel Michael Wulf
Selbstbewusst und optimistisch – so äußern sich die Verantwortlichen des Muldenkipperspezialisten Bell Equipment, wenn sie ihr umfangreiches ProduktPortfolio vorstellen und ihre Pläne für die nächsten Jahre skizzieren. »Unser Ziel ist es, in den kommenden drei Jahren mit unseren knickgelenkten Muldenkippern in Deutschland einen Marktanteil von rund 25 % zu erreichen«, erklärten Andreas Heinrich als Geschäftsführer der Bell Equipment Deutschland GmbH und Vertriebsleiter Andreas Reinert im Rahmen der Präsentation des neuen knickgelenkten AllradZweiachsers B45E 4x4 durch den BellVertriebspartner Kiesel (das bauMAGAZIN berichtete in Heft 6/21, Seite 132). Nach dem Coronabedingten Einbruch im vergangenen Jahr, als der Umsatz von knapp 160 Mio. auf 114 Mio. Euro zurück ging, rechnet man bei Bell für dieses Jahr mit einer Erholung und einem Umsatz von etwa 140 Mio. Euro.
18 AUGUST 2021
ine wichtige Rolle spielt dabei die 4x4-Baureihe der Zweiachs-Muldenkipper, die mit den drei Modellen B30E, B45E und B60E und Nutzlasten von 28 t bis 55 t eine »echte Alternative« zu den klassischen 4x2-Starrrahmenkippern oder den 6x6-Erdbau-Dumpern in Gewinnung und Umschlag bieten soll. Für Marktnähe und Flexibilität steht dabei die seit 2003 im thüringischen Eisenach beheimatete europäische Fahrzeugfertigung des südafrikanischen Herstellers Bell Equipment,