bauMAGAZIN August 2021

Page 60

ben. Eine unter der Anlage befindliche Auffangwanne verhindert ein unkontrolliertes Herausfallen von Schuttgütern.

Geringe Entladezeiten

tragsband lässt sich das Aufgabematerial weit in das Schiff hinein verladen – auch ein Absenken des Förderbandes auf bis zu 10° ist möglich, um die Reichweite maximieren zu können. Unter

Berücksichtigung örtlicher Besonderheiten wie ausgefallenen Reling-Höhen oder extremen Wasserständen lässt sich das Austragsband zudem auf eine Abwurfhöhe von bis zu 6,5 m anhe-

»Die Resonanz unserer Kunden zum MTD50R Truck Unloader von McCloskey ist durchweg positiv. Das liegt zum einen am hohen Durchsatz durch die geringen Entladezeiten von nur drei Minuten pro Lkw, zum anderen haben wir die Entlademaschine

in Einzelfällen auf individuellen Kundenwunsch hin mit zusätzlichen Vorrichtungen versehen, die für ein hohes Maß an Sicherheit sorgen«, erklärt Lieben. »Angefangen beim installierten Untergurtschutz, um zu verhindern, dass bei der Aufgabe Material ins Wasser fallen könnte, über eine Einhausung mit Plane über dem Beschickungsbereich bis hin zu Bedüsungseinrichtungen an den Übergabepunkten – falls es mal t besonders trocken ist.«

Für eine optimierte Umschlaglogistik

Schüttgut-Lagerbox mit Luke.

60 AUGUST 2021

Cabrio-Halle am Kai – das Dach lässt sich zur Hafenseite hin öffnen. Länge der Halle: 90 m, Breite der Halle/Spannweite: 36 m, Höhe der Lüra-Stellwände aus Stahl: 4 m, Höhe der speziellen Lüra-Stellwände aus Stahl auf der geschlossenen Hallenvorderseite: 6 m, aufschiebbarer vorderer Dachteil: 25 m, unbeweglicher hinterer Dachteil: 65 m.

D

konstruktionen. So fungieren sie als Tragwerk für kom­ plette Schüttguthallen, sei es mit Bogen­, Pult­ oder Schiebedach. Auch bei der Logistikhalle in Regensburg fungieren die Wände als Schüttwand und als Tragkon­ struktion des Hallendachs. Die 4 m bzw. 6 m hohen Wände der Rundum­Stahlkonstruktion erfüllen einen weiteren wichtigen Zweck: Sie ermöglichen die Lage­ rung der festgebundenen Abfallstoffe und ein Ausdrin­ gen. Für den eventuellen Rückhalt von Flüssigkeit wur­ den sie im unteren Bereich verschweißt.

Stahlstellwände als Tragwerk Basis der Schiebedachhalle sind, wie bei allen Lüra­Hal­ len, von RMS entwickelte standsichere und schnell auf­ gebaute Stellwände aus Stahl. Ob Anschüttwand, Stütz­ konstruktion für Fördertechnik, Anprall­, Brand­, Wind­, Sicht­ und Schallschutz: Lüra­Stellwände vereinen viele Funktionen und versprechen höchste Stabilität für Dach­

Den hohen Kräften trotzen Das Dach der Halle besteht aus einer feuerverzinkten Stahlfachwerkkonstruktion und einer PVC­Membran­ bespannung. Es überspannt die ganze große Fläche ohne Zwischenstützen. »Wir haben jahrzehntelange Erfahrung im Hallenbau. Doch dass wir ein membran­ bespanntes Dach verschieben, war auch für uns ein Novum«, erinnert sich RMS­Projektleiter Kubasch. Auch das Antriebssystem des Dachelements ist auf die Dimensionen zugeschnitten. Als Basis dient eine Hochleistungsrundstahlkette. Sie hat einen drei­ bis viermal größeren Durchmesser als sonst in verschieb­ baren Hallendächern verbaut wird und kann mit bis zu 140 kN umgehen – rund das Zehnfache des Üblichen (das bauMAGAZIN berichtete bereits über das Antriebs­ system in Heft 10/20, Seite 89). Bei einer Fläche von 3 300 m2 und 13 m Höhe wirken hohe dynamische Kräfte bzw. Lasten auf die Halle – im Besonderen auf ihre über 400 m2 große aufschiebbare Dachfläche. Um diese gegen ungewollte Eigenbewegungen durch Wind­ einwirkung zu sichern, wurde eine Art Motorbremse integriert, mit einer von RMS eigenentwickelten Siche­ t rung durch fahrbare Bolzen.

RMS

RMS – Schlanke Prozesse beim Be- und Entladen von Schüttgütern auf Binnenschiff und Güterwaggon: So lautete die Anforderung für den Bau einer großen neuen Logistikhalle im Regensburger Hafen. Gelöst wurden die Vorgaben mit einer LüraSchiebedachhalle der Firma RMS. Das Dach lässt sich zur Hafenbeckenseite hin öffnen, sodass der Hafenkran direkt in die Halle hineingreifen kann.

ie Schiebedachhalle am Donau­Kai gilt als größte Konstruktion ihrer Art in Deutschland. »Sie misst 90 m Länge bei einer Spannweite von 36 m und verfügt über eine Gesamtfläche von 3 300 m2«, sagt Kai Kubasch, RMS­Ressort Projektleitung und Technik. Das Unternehmen aus Wesel ist ein Spezialist für Schüttgut­ hallen und ­boxen und zeichnete verantwortlich für die Gesamtplanung, Koordination und Abwicklung des Pro­ jekts. Die Lüra­Systemlösung ermöglicht eine effiziente Lagerlogistik: Das »Cabrio«­Dach öffnet und schließt zügig und leichtgängig. Auf den ersten 25 m des Gebäu­ des lässt es sich automatisch nach hinten schieben. Der Hafenkran muss nur noch vor dem Hangar in Stellung gehen, das Schüttgut aus den Schiffsluken entnehmen und die Halle von oben beladen. Zusätzlicher Transport­ aufwand per Radlader oder Lkw entfällt; Schiffsliegezeit wird minimiert.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Impressum

3min
page 142

Aktuelles

10min
pages 139-141

Ritchie Bros. | Maschinenpark straffen und überschüssige Modelle auf den Auktions markt bringen

3min
page 138

VR Smart Finanz | Mit Leasing oder Mietkauf zur neuen Baumaschine

3min
page 136

ES-GE – Faymonville | JohannBunte

2min
page 134

Böckmann| Robuste Maschinentrans porter aus der BTSTReihe in der ASSerie

1min
page 135

KH-Kipper | Zweiachsiger Tieflader Auflieger N2N für TransSerwis hergestellt

1min
page 133

Fliegl | Sicher ans Ziel kommen: Dreiachs Tiefladeanhänger DTS 300 von Fliegl mit tech nischer Nutzlast von 23 720 kg

2min
page 132

Goldhofer | Bis 430 t schwere Turbinen mit Faktor5Konzept in ein Kraftwerk nach Fort Lauderdale transportiert

2min
page 131

TII – Scheuerle | Neuer modularer Plattformwagen K25 L für hohe Transport sicherheit von Scheuerle entwickelt

3min
page 130

Daimler | Ab Herbst soll das neue Serien modell eActros vom Band laufen und Maßstäbe im CO₂neutralen Verkehr setzen

6min
pages 127-129

M-PT | Akkubetriebener Drehmoment schrauber für Kranmontage freigegeben

2min
pages 120-121

MAN | Die MANModelle TGX, TGS, TGM und TGL sind mit dem neuen Spiegelersatz system »OptiView« ausgestattet

5min
pages 125-126

Iveco | Robust, geländetauglich und besonders belastbar – mit dem TWay hat Iveco seine Systemfamilie kürzlich weiter ausgebaut. Auf der IvecoTeststrecke in Maulbronn bei Ulm und im Steinbruch konnte das bauMAGAZIN einen ersten Blick auf das neue Modell werfen und beobachten, wie sich der TWay auch unter realen Arbeits bedingungen abseits der Straße schlägt.

7min
pages 122-124

Liebherr | Der FlatTopKran 205 ECB 10 erweitert Baureihe in der 200mtKlasse

1min
page 118

Sennebogen | Unterstützung für die Arbeit unter Tage: Mobiler 16tTelekran 613 E in Steinsalzbergwerk in Heilbronn im Einsatz

2min
page 117

Fassi | Nachwuchs im Sortiment: Gleich 13 neue Ladekrane versprechen »revolutionäre« Innovationen

3min
page 116

Terex Genie | Erste Teleskoparbeits bühne des Typs S60 in Europa im Einsatz

3min
page 110

Platformers’ Day | Branchentreff für mobile Hebe und Höhenzugangstechnik in Karlsruhe

5min
pages 107-108

Kaup | Neue Stapleranbaugeräte mit 45 t Tragfähigkeit in weniger als einem Jahr entwickelt und produziert

2min
page 109

Bobcat | Zwölf neue Teleskoplader mit Hubhöhen von 6 m bis 18 m vorgestellt

2min
page 106

Beton2Go | Per Knopfdruck: Betontank stelle bei tschechischem Baustoffhändler im Einsatz

1min
page 103

Husqvarna Construction | Einen großen

6min
pages 98-101

Kemroc | Eine 65 Jahre alte Boeing mit der Diamantsäge KDS 50 zerlegt

5min
pages 96-97

Brokk | Rückbauspezialist stellt seinen bisher größten und leistungsstärksten Abbruchroboter vor

1min
page 95

Steelwrist/Sandvik | Kooperation bei

2min
page 94

VeRotool | Kombischere, Verladelöffel und Betonpulverisierer wieder einsatzbereit machen

1min
page 91

MB Crusher | Backenbrecherlöffeleinsatz in Häfen und auf großen Airports

3min
pages 88-90

Sany | Mit neuem Raupenbagger SY305C in Europa überzeugen

2min
pages 82-83

Pister – Hain | Multikupplungen als »Rundum saubere Lösung«

5min
pages 86-87

Volvo CE | Bemerkenswerte Grab und Tragkräfte stellen EC530E und EC550E unter Beweis

3min
pages 80-81

Komatsu | Die eigenen Fahrerfertigkeiten an der »Komatsu Driving Academy« verbessern

2min
page 79

Yokohama | Neue Vollgummireifen sollen bei Radladern zu mehr Traktion führen

2min
page 77

Doosan | DeutschlandPremiere für die neuen Radlader DL4207 in SchleswigHolstein

2min
page 78

Hyundai | Zwei neue Radlader im harten Dauer einsatz auf RecyclingHof südwestlich von Halle/Saale

2min
page 76

Hitachi – Kiesel | Radlader ZW 2207 mit neuen Sicherheitssystemen und feinfühliger Steuerung

3min
pages 74-75

Liebherr | Der Muldenkipper T 274 verfügt über 3 650 PS und schließt Lücke im Sortiment

5min
pages 67-68

Caterpillar – Zeppelin | Fünf neue Radlader

8min
pages 69-72

Tsurumi | Fest montierter Rammschutz für den Wasserstandsensor an Pumpen

2min
page 73

Frutiger | DemuckingAnlage im schwedischen Eisenerzbergwerk im Einsatz

2min
page 66

GHH | Kürzlich vorgestellter Fahrlader LH7 mit starker Motorisierung und großer Schaufel

1min
page 65

Sandvik | Neue Motoroption nach EUStufe V verhilft dem Toro TH663i zu 585 kW Leistung

2min
page 64

FMS – Holcim | Tatkräftig unterstützt durch Förderbandwaagen des Schweizer Herstellers FMS

2min
page 61

Scrapetec | Staub und wartungsfreie Lösungen für zuverlässige Seiten bzw. Gurtabdichtung

3min
pages 62-63

RMS | Mit der LüraSchiebedachhalle von RMS für schlanke Prozesse beim Be und Entladen von Schüttgut

3min
page 60

EAG | BaustoffRecyclingSiebe SBR 3 und SBR 4: Wenn hohe Leistung bei geringem Platz bedarf gefragt ist

2min
page 58

Stenger

8min
pages 54-57

Baustoff Recycling Bayern

3min
pages 52-53

LIG | CombatSpiralwellensieb ist konzipiert für Schwerlastbetrieb in Steinbrüchen und Rohstoffgewinnungsbetrieben

4min
pages 50-51

Hammel | Neue SchredderGeneration Der Vorbrecher VB 750 DK in Langversion

3min
page 49

Zemmler | Die 500. Doppeltrommelsieb anlage erfolgreich in Schweden eingesetzt

2min
page 48

Doppstadt | Hohe Einsatzflexibilität in der Zerkleinerung – das MultipurposeRecycling System

1min
page 47

Arjes | Titan 950 ist in Kombination mit einer Spezialhammermühle auf RecyclingHof für die Zerkleinerung von Altholz zuständig

4min
pages 44-45

Neuenhauser | Aufbereitung von Biomasse: Das neue Sternsieb »SuperScreener 2F Hybrid« fällt durch effizienten Einsatz auf

2min
page 46

Moerschen – Terex Finlay – Arjes

4min
pages 42-43

Powerscreen – Kölsch | Raupen

2min
pages 40-41

Bell Equipment

12min
pages 18-23

Metso – Fischer-Jung | Harter Job in

6min
pages 36-38

Kleemann | Mobiler Kegelbrecher Mobicone MCO 90(i) Evo2 soll mit hoher Wirtschaftlichkeit und intelligenter Steuerungs technik überzeugen

4min
pages 32-33

Zum Titel – Kurz-Gruppe | Dass die

5min
pages 10-11

Sandvik | Maximale Effizienz für Backen brecher: Sandvik setzt auf PlugandPlayLösung für zeitsparende Inbetriebnahme

1min
page 39

SBM Mineral Processing

17min
pages 24-31

Editorial

2min
pages 8-9

Rockster | Der Prallbrecher R1000S stellt seine Leistungsfähigkeit bei schwedischem RecyclingUnternehmen unter Beweis

3min
pages 34-35
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.