LIEBHERR
Liebherr greift beim T 274 auf das bewährte Design des T 284 zurück, der bereits mehr als 20 Millionen Betriebsstunden aufweisen kann.
L LIEBHERR
Von bewährter Konstruktion profitieren Mit dem T 274 erweitert Liebherr sein Produktangebot um einen 305 t schweren Muldenkipper. Der neue Lkw schließt die Lücke zwischen dem erfolgreichen T 284 (363 t) und dem weiter entwickelten T 264 (240 t).
D
er T 274 baut auf der langen Erfahrung Liebherrs in der Entwicklung von Mining Trucks auf und will mit schnellen Zykluszeiten, höheren Produktionsraten, einem geringeren Kraftstoffverbrauch und niedrigeren Kosten pro Tonne punkten. Der neue Muldenkipper folgt der Grundkonstruktion des T 284 und kann entsprechend von dessen langer Felderfahrung mit mehr als 20 Millionen Betriebsstunden profitieren. Der Rahmen und die Komponenten sind für den T 284 und den T 274 identisch.
Ladezeit
Anwenderorientiertes Design punktet
Der T 274 wird von einem 3 650-PS-Motor und dem Litronic-Plus-AC-Drive-System von Liebherr angetrieben. Der Neuzugang in der Bergbauproduktpalette des Herstellers setzt auf die größte Nutzlastkapazität seiner Klasse, um mehr Tonnen pro Förderzyklus zu bewegen. Das Litronic-Plus-ACAntriebssystem soll die Effizienz der Zykluszeiten deutlich verbessern, indem es bergauf eine kontinuierliche Geschwindigkeit bietet im Gegensatz zu Modellen mit mechanischem Antrieb und Schaltgetriebe. Der T 274 verfügt über eine dynamische Bremsleistung von 4 500 kW (6 035 PS), um ebenso bei Bergabfahrten effizientes Arbeiten zu unterstützen.
Das ergonomische Kabinen-Design des T 274 will eine sichere, komfortable und produktive Umgebung für den Fahrer schaffen bei maximaler Sicht durch die getönte Sicherheitsglasscheiben. Die Kabine ist in puncto Überrollschutz und Schutz vor herabfallenden Gegenständen zertifiziert. Das integrierte HVAC-System unterstützt den Komfort bei extremen Temperaturen. Liebherr-Mining-Lkw sind mit Leitern und Plattformen ausgestattet, die einen einfachen Zugang zum Motor ermöglichen. Typisch für Liebherr-Fahrzeuge ist, mindestens zwei sichere Ausstiegsmöglichkeiten von der Kabine zum Boden anzubieten. Die ebenerdigen Wartungsbereiche erlauben einen sicheren und effizienten Servicezugang. Der T 274 besitzt eine Doppelachsaufhängung, um einen optimalen Reifenbodenkontakt über den gesamten Federungshub zu gewährleisten und um den Verschleiß zu reduzieren. Die Eigenschaften der Vorderradaufhängung wirken zudem nicht nur komfortsteigernd, sondern erleichtern auch das Handling.
Zusammenspiel mit LiebherrBaggern
Optionale Vielseitigkeit
Der Liebherr T 274 ist besonders auf einen kombinierten Einsatz mit dem Liebherr-Hydraulikbagger R 9800 ausgelegt. Mit schnellen Schwenkzeiten kann ein R 9800 den T 274 mit vier Löffeldurchgän-
Für extreme Umgebungen bietet Liebherr eine Reihe spezifischer Lösungen an, beispielsweise, um den T 274 auch bei Temperaturen bis zu – 40 °C zu betreiben. Liebherr bietet ebenso eine Lösung
Hohe Leistung und LitronicPlusSystem
Mit schnellen Schwenkzeiten kann ein R 9800 den T 274 mit vier Löffeldurchgängen beladen und so für schnelle Ladezeiten sorgen. Der T 274 ist mit dem neuen R 9600 kompatibel, dem Nachfolger des R 996B.
gen beladen und so für schnelle Ladezeiten sorgen. Der T 274 ist ebenso mit dem neuen R 9600 kompatibel, dem Nachfolger des bewährten R 996B.
AUGUST 2021 67