35%
ii
Mit den Typen 980 XE und 982 XE bietet Caterpillar auch in den Klassen von 30 t und 36 t Maschinen mit seinem leistungsverzweigten Getriebe, das im Vergleich zu den Modellen der M-Serie eine um bis zu 35 % höhere Kraftstoffeffizienz und um bis zu 25 % niedrigere Wartungskosten verspricht.
L
Die neuen Typen Cat 980 und 980 XE verbinden 313 kW (426 PS) Motorleistung mit rund 30 t Einsatzgewicht.
CATERPILLAR – ZEPPELIN
Fünf neue Radlader von 30 bis 100 Tonnen Mit den beiden Radladern Cat 980 und Cat 982 in der Klasse 30 t bis 36 t hat Cat Neuzugänge vorgestellt, die sich besonders durch eine hohe Performance, höhere Produktivität und niedrigere Wartungskosten auszeichnen sollen. Caterpillar bietet jetzt auch in dieser Größenklasse optional das leistungsverzweigte Getriebe mit den beiden neuen CatModellen 980 XE und 982 XE an, die beide von den mehr als zehn Jahren Produktionserfahrung bei den Modellen 966K XE, 966M XE und 972M XE profitieren sollen. Von mehr als 50 Jahren im Markt – meist als verkaufter Typ in der Klasse mit 100 t Einsatzgewicht – soll der neue Radlader Cat 992 profitieren. Das kürzlich vorgestellte Upgrade will im Vergleich zum Vorgänger Cat 992K mit bis zu 32 % höherer Produktivität, bis zu 10 % geringeren Wartungskosten und bis zu 48 % mehr Tonnen Material pro Liter Kraftstoff die Erfolgsgeschichte fortschreiben.
D
ie Cat-Radlader der neuen Generation basieren auf einer Technologieplattform, die die Maschinenleistung steigern und die Betriebseffizienz verbessern soll. In der Klasse 30 t bis 36 t Einsatzgewicht sollen die Cat 980 und Cat 982 einen signifikanten Effizienzgewinn bieten. Im Vergleich zu
den Vormodellen 980M und 982M mit Lastschaltgetriebe zeichnen sie sich laut Hersteller durch eine um bis zu 10 % höhere Produktivität und um bis zu 20 % niedrigere Wartungskosten aus. Mit den Typen 980 XE und 982 XE kommen jetzt auch in dieser Klasse Maschinen mit dem leistungsverzweigten Caterpillar-Getriebe, das im Vergleich zu den Modellen der M-Serie eine um bis zu 35 % höhere Kraftstoffeffizienz und um bis zu 25 % niedrigere Wartungskosten ermöglichen soll.
Assistenzsysteme für mehr Effizienz Das bei den vier Typen serienmäßige Cat Payload mit Assist ermöglicht ein genaues Wiegen der Schaufelinhalte, damit die Bediener bei jedem Hub die Schaufel optimal füllen und die Skw oder Lkw bis zur maximalen Nutzlast ausladen. Die neue Technologie umfasst Funktionen zum Wiegen im unteren Hubbereich und zum manuellen Abkippen. Das optionale Cat Advanced Payload erweitert
Kronenberger oecotec GmbH Carl-Zeiss-Straße 13 - 15 · 66740 Saarlouis Tel. +49 (0) 6831 - 9663 990
AUGUST 2021 69