Mit neuem Vollgummireifen für Radlader zu mehr Traktion YOKOHAMA – Mit dem Galaxy LHD 510 SDS
play bedienen. Er ist dazu größer als bei den Vorgängermodellen und besser lesbar. Das Audiosystem inklusive Radio verfügt über eine integrierte Bluetooth-Freisprecheinrichtung und ein eingebautes Mikrofon. Damit kann der Fahrer Smartphone-Funktionen auf den Bildschirm übertragen – inklusive Navigation, Internet und Video- und Audiowiedergabe. Alle Modelle der HL-Reihe sind zudem wahlweise mit Joystick-Lenkung erhältlich.
Endlagendämpfung Über den Touchscreen und elektrohydraulisch vorgesteuerte Hebel werden Endlagendämpfung, Schaufelpriorität und Arretierstellung für Ausleger und Schaufel angepasst. Die Endlagendämpfung reduziert Stöße und Schwingungen, wenn sich ein Anbaugerät dem Ende seines Bewegungswegs nähert, und sorgt für stoßfreies »Ankommen«, indem an dem Punkt automatisch die Bewegungsgeschwindigkeit t zurückgenommen wird.
YOKOHAMA
Mit einer 2,5-m3-Schaufel und einer Auskipphöhe von 2 765 mm lassen sich auch größere Mengen Recycling-Material aufladen.
für Radlader will Yokohama Off-Highway Tires ein neues Kapitel in Bezug auf Leistung, Traktion und Lebensdauer aufschlagen. Als Vollgummireifen für anspruchsvolle Einsätze (Severe Duty Solid – SDS) wurde der Reifen für extreme Einsatzfelder und Bedingungen entwickelt, wie sie in Entsorgungsbetrieben, auf Metallschrottplätzen und in anderen Recycling-Zentren zu finden sind.
ine solide Reifenkonstruktion soll in Verbindung mit einer speziellen Komponentenmischung für eine hohe Tragfähigkeit sorgen und zuverlässig Durchstiche, Abplatzungen, Ausbrüche und Überhitzung verhindern. Öffnungen in der Seitenwand erhöhen den Fahrkomfort auf harten, unebenen Oberflächen und sollen so die Ermüdung der Fahrer verringern. Der neue Reifen ist in den Größen 20.525 (Felge 17.0025), 23.525 (Felge 19.5025), 26.515 (Felge 22.0025) und 29.525 (Felge 25.0025) erhältlich.
E
Das Portfolio von Galaxy-Vollgummireifen für Radlader reicht jetzt vom Super Smooth SDS über den regulären LHD 500 SDS bis zum neuen, traktionsorientierten Design des LHD 510 SDS. Der neue Vollgummireifen ist auf Extrembedingungen ausgelegt. und unterstützen, so Yokohama, selbst dann einen beeindruckenden Vortrieb, wenn der Boden vollständig mit Wasser oder Schlamm bedeckt ist. Abgestufte Ver bindungsstege zwischen den Profilblöcken verbessern die Stabilität.
SStollenDesign für starke Traktion Der Galaxy LHD 510 SDS weist tiefe Rillen an der Reifenschulter auf, die auf allen Oberflächen für Traktion sorgen sollen. Zu den weiteren Kennzeichen zählen die mas siven Profilblöcke mit durchgehenden Sförmigen Stollen, die ein horizontales Muster über die gesamte Lauffläche bilden. Das ZickZackDesign soll Wasser von der Aufstandsfläche wegleiten und so auch bei Nässe für zuverlässigen Grip Der neue Galaxy LHD 510 SDS sorgt. Der Effekt wird laut Hersteller durch verspricht dank spezieller die Rillen an den Schultern dieses Reifens Profilrillen verbesserte Traktionseigenschaften. noch verstärkt. Sie bilden »Beißkanten«
Spezielle Mischungsrezeptur Das typische Arbeitsumfeld der Reifen neuheit erfordert einen mehr als robus ten Reifen, wenn geringe Ausfallzeiten und lange Lebensdauer auf der Agenda stehen. Deshalb verfügt der Galaxy LHD 510 SDS über Reifenwülste mit durchgängigen, nicht verflochtenen Stahldrähten, die für eine enge und gleichmäßige Verbindung zur Felge sor gen und eine so hohe Festigkeit verspre chen, damit auch hohe Drehmomente zuverlässig und ohne Schlupf auf der t Felge übertragen werden.
Sicherheitslösungen für Baumaschinen 360° Kamera-Systeme Backeye®360-Systeme sind intelligente Kamera-Monitor-Produkte für bessere Manövrierbarkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten, die dem Fahrer mit einem einzigen Bild in Echtzeit eine Rundumsicht des Fahrzeugs vermitteln.
Radar-Hindernis-Erkennungs-Systeme Die Hochleistungs-Radarsensorsysteme Backsense® ermöglichen in schweren Nutzfahrzeugen die Erkennung von Personen und Gegenständen in toten Winkeln.
+49 (0) 4321 96556 10
brigade-elektronik.de