bauMAGAZIN August 2021

Page 8

8/21

PETRA REGER

EDITORIAL

Ein eher schwieriges Unterfangen Die weltweiten Klimaziele sind mit dem Pariser Abkommen formuliert, Klimaneutralität ist das Gebot der Stunde. Weshalb das Thema Klimaschutz auch in der Bauindustrie – weltweit einer der größten Treibhausgasemittenten überhaupt – »essenzieller« wird, wie es so schön heißt. Gleichwohl zeigt sich nicht nur am Beispiel der neuen Mantelverordnung, dass es in Deutschland immer noch ein eher schwieriges Unterfangen ist, Klima­ und Ressourcenschutz mit dem Baubereich so in Einklang zu bringen, damit alle Beteiligten zufrieden sind.

S

atte 15 Jahre haben die Verhandlungen gedauert, ehe vom Bundestag die neue Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz verabschiedet werden konnte, die einen Kompromiss darstellt zwischen der Förderung des Baustoff-Recyclings und dem Schutz von Boden und Grundwasser und die Verwertung mineralischer Abfälle rechtsverbindlich regeln soll. Und trotzdem gibt’s – teils lautstarke – Kritik von den diversen Verbänden, wie dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, dem Zentralverband Deutsches Baugewerbe oder dem Deutschen Abbruchverband. Bemängelt wird in erster Linie, die neue Mantelverordnung sei nicht primär auf praktikable Regelungen für die Verwertung mineralischer Bauabfälle ausgerichtet, zumal die Verordnung nahezu jede künftige Straßenbaumaßnahme betreffe. Weshalb höhere Entsorgungskosten einkalkuliert werden müssten. Auch müssten mineralische Bauabfälle nach gütegesicherter Aufbereitung vom Stigma der Abfalleigenschaft befreit werden, denn qualitätsgesicherte Recycling-Baustoffe seien hochwertige Baustoffe und kein minderwertiger Abfall. Nahezu gleichzeitig mit der neuen Mantelverordnung hat sich ein neues Netzwerk aus gut 20 Verbänden der bauausführenden Wirtschaft sowie der mineralischen Baustoff- und Recycling-

Eigentlich fehlt nur der Hinweis, man habe sich auch Fridays for Future angeschlossen.

8 AUGUST 2021

Industrie formiert und sofort mit dem Positionspapier »Nachhaltiges mineralisches Bauen für die Zukunft« zu Wort gemeldet. Tenor: Man bekenne sich ausdrücklich zu seiner gesellschaftlichen Verantwortung für den Klima- und Ressourcenschutz, wolle einen aktiven Beitrag zur Erreichung der Klima- und Ressourcenziele leisten und die Dekarbonisierung der mineralischen Baustoffindustrie habe bereits begonnen. Eigentlich fehlt nur der Hinweis, man habe sich auch Fridays for Future angeschlossen … Das ist selbstredend nicht der Fall. Das Netzwerk »Nachhaltig.Mineralisch.Bauen« ist nichts anders als eine neue Lobby-Vereinigung für mineralische Baumaterialien wie Beton und Mauerwerk. »Um Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit miteinander zu verbinden«, so eine der blumigen Formulierungen, fordert es unter anderem einen technologieoffenen Wettbewerb statt gesetzlich vorgeschriebener Quoten für bestimmte Bauweisen, regenerativ erzeugten Strom und Wasserstoff in ausreichender Menge zu bezahlbaren Preisen und die faire Bewertung aller Baustoffe und Bauweisen unter realen Nutzungsszenarien im Rahmen einer umfassenden Nachhaltigkeitsbewertung aller ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Kriterien … Und damit kommen wir direkt zur Praxis in der Gewinnung und Aufbereitung. In der Rubrik »Im Blickpunkt« berichten wir darüber, wie der Muldenkipperspezialist Bell Equipment seinen Marktanteil in Deutschland auf rund 25 % erhöhen will sowie über die Präsentation des neuen Allradzweiachsers B45E 4x4 durch Vertriebspartner Kiesel (Seite 18). Ebenfalls »Im Blickpunkt« stellen wir die neuen Brecher Jawmax 400/450 und Remax 450 des Herstellers SBM Mineral Processing sowie dessen sehr ambitionierte Wachstumsziele vor (Seite 24). Eine Wachstumsstrategie hat auch Husqvarna Construction in der Schweiz, wie das bauMAGAZIN bei der Premiere der »Husqvarna-Academy« in Seon erfuhr (Seite 98). Keine Expansionspläne hat hingegen der Aufbereitungsspezialist Stenger Siebtechnik, wie Geschäftsführer Jochen Stenger und Verkaufsleiter Daniel Stawarski beim Redaktionsbesuch des bauMAGAZIN erklärten (Seite 54). Sollten Sie zu unseren Themen in dieser Ausgabe Anregungen haben oder Wünsche, schreiben Sie uns unter baumagazin@sbm-verlag.de. Wir freuen uns über jede Zuschrift. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine unterhaltsame Lektüre.

Michael Wulf Chefredakteur


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Impressum

3min
page 142

Aktuelles

10min
pages 139-141

Ritchie Bros. | Maschinenpark straffen und überschüssige Modelle auf den Auktions markt bringen

3min
page 138

VR Smart Finanz | Mit Leasing oder Mietkauf zur neuen Baumaschine

3min
page 136

ES-GE – Faymonville | JohannBunte

2min
page 134

Böckmann| Robuste Maschinentrans porter aus der BTSTReihe in der ASSerie

1min
page 135

KH-Kipper | Zweiachsiger Tieflader Auflieger N2N für TransSerwis hergestellt

1min
page 133

Fliegl | Sicher ans Ziel kommen: Dreiachs Tiefladeanhänger DTS 300 von Fliegl mit tech nischer Nutzlast von 23 720 kg

2min
page 132

Goldhofer | Bis 430 t schwere Turbinen mit Faktor5Konzept in ein Kraftwerk nach Fort Lauderdale transportiert

2min
page 131

TII – Scheuerle | Neuer modularer Plattformwagen K25 L für hohe Transport sicherheit von Scheuerle entwickelt

3min
page 130

Daimler | Ab Herbst soll das neue Serien modell eActros vom Band laufen und Maßstäbe im CO₂neutralen Verkehr setzen

6min
pages 127-129

M-PT | Akkubetriebener Drehmoment schrauber für Kranmontage freigegeben

2min
pages 120-121

MAN | Die MANModelle TGX, TGS, TGM und TGL sind mit dem neuen Spiegelersatz system »OptiView« ausgestattet

5min
pages 125-126

Iveco | Robust, geländetauglich und besonders belastbar – mit dem TWay hat Iveco seine Systemfamilie kürzlich weiter ausgebaut. Auf der IvecoTeststrecke in Maulbronn bei Ulm und im Steinbruch konnte das bauMAGAZIN einen ersten Blick auf das neue Modell werfen und beobachten, wie sich der TWay auch unter realen Arbeits bedingungen abseits der Straße schlägt.

7min
pages 122-124

Liebherr | Der FlatTopKran 205 ECB 10 erweitert Baureihe in der 200mtKlasse

1min
page 118

Sennebogen | Unterstützung für die Arbeit unter Tage: Mobiler 16tTelekran 613 E in Steinsalzbergwerk in Heilbronn im Einsatz

2min
page 117

Fassi | Nachwuchs im Sortiment: Gleich 13 neue Ladekrane versprechen »revolutionäre« Innovationen

3min
page 116

Terex Genie | Erste Teleskoparbeits bühne des Typs S60 in Europa im Einsatz

3min
page 110

Platformers’ Day | Branchentreff für mobile Hebe und Höhenzugangstechnik in Karlsruhe

5min
pages 107-108

Kaup | Neue Stapleranbaugeräte mit 45 t Tragfähigkeit in weniger als einem Jahr entwickelt und produziert

2min
page 109

Bobcat | Zwölf neue Teleskoplader mit Hubhöhen von 6 m bis 18 m vorgestellt

2min
page 106

Beton2Go | Per Knopfdruck: Betontank stelle bei tschechischem Baustoffhändler im Einsatz

1min
page 103

Husqvarna Construction | Einen großen

6min
pages 98-101

Kemroc | Eine 65 Jahre alte Boeing mit der Diamantsäge KDS 50 zerlegt

5min
pages 96-97

Brokk | Rückbauspezialist stellt seinen bisher größten und leistungsstärksten Abbruchroboter vor

1min
page 95

Steelwrist/Sandvik | Kooperation bei

2min
page 94

VeRotool | Kombischere, Verladelöffel und Betonpulverisierer wieder einsatzbereit machen

1min
page 91

MB Crusher | Backenbrecherlöffeleinsatz in Häfen und auf großen Airports

3min
pages 88-90

Sany | Mit neuem Raupenbagger SY305C in Europa überzeugen

2min
pages 82-83

Pister – Hain | Multikupplungen als »Rundum saubere Lösung«

5min
pages 86-87

Volvo CE | Bemerkenswerte Grab und Tragkräfte stellen EC530E und EC550E unter Beweis

3min
pages 80-81

Komatsu | Die eigenen Fahrerfertigkeiten an der »Komatsu Driving Academy« verbessern

2min
page 79

Yokohama | Neue Vollgummireifen sollen bei Radladern zu mehr Traktion führen

2min
page 77

Doosan | DeutschlandPremiere für die neuen Radlader DL4207 in SchleswigHolstein

2min
page 78

Hyundai | Zwei neue Radlader im harten Dauer einsatz auf RecyclingHof südwestlich von Halle/Saale

2min
page 76

Hitachi – Kiesel | Radlader ZW 2207 mit neuen Sicherheitssystemen und feinfühliger Steuerung

3min
pages 74-75

Liebherr | Der Muldenkipper T 274 verfügt über 3 650 PS und schließt Lücke im Sortiment

5min
pages 67-68

Caterpillar – Zeppelin | Fünf neue Radlader

8min
pages 69-72

Tsurumi | Fest montierter Rammschutz für den Wasserstandsensor an Pumpen

2min
page 73

Frutiger | DemuckingAnlage im schwedischen Eisenerzbergwerk im Einsatz

2min
page 66

GHH | Kürzlich vorgestellter Fahrlader LH7 mit starker Motorisierung und großer Schaufel

1min
page 65

Sandvik | Neue Motoroption nach EUStufe V verhilft dem Toro TH663i zu 585 kW Leistung

2min
page 64

FMS – Holcim | Tatkräftig unterstützt durch Förderbandwaagen des Schweizer Herstellers FMS

2min
page 61

Scrapetec | Staub und wartungsfreie Lösungen für zuverlässige Seiten bzw. Gurtabdichtung

3min
pages 62-63

RMS | Mit der LüraSchiebedachhalle von RMS für schlanke Prozesse beim Be und Entladen von Schüttgut

3min
page 60

EAG | BaustoffRecyclingSiebe SBR 3 und SBR 4: Wenn hohe Leistung bei geringem Platz bedarf gefragt ist

2min
page 58

Stenger

8min
pages 54-57

Baustoff Recycling Bayern

3min
pages 52-53

LIG | CombatSpiralwellensieb ist konzipiert für Schwerlastbetrieb in Steinbrüchen und Rohstoffgewinnungsbetrieben

4min
pages 50-51

Hammel | Neue SchredderGeneration Der Vorbrecher VB 750 DK in Langversion

3min
page 49

Zemmler | Die 500. Doppeltrommelsieb anlage erfolgreich in Schweden eingesetzt

2min
page 48

Doppstadt | Hohe Einsatzflexibilität in der Zerkleinerung – das MultipurposeRecycling System

1min
page 47

Arjes | Titan 950 ist in Kombination mit einer Spezialhammermühle auf RecyclingHof für die Zerkleinerung von Altholz zuständig

4min
pages 44-45

Neuenhauser | Aufbereitung von Biomasse: Das neue Sternsieb »SuperScreener 2F Hybrid« fällt durch effizienten Einsatz auf

2min
page 46

Moerschen – Terex Finlay – Arjes

4min
pages 42-43

Powerscreen – Kölsch | Raupen

2min
pages 40-41

Bell Equipment

12min
pages 18-23

Metso – Fischer-Jung | Harter Job in

6min
pages 36-38

Kleemann | Mobiler Kegelbrecher Mobicone MCO 90(i) Evo2 soll mit hoher Wirtschaftlichkeit und intelligenter Steuerungs technik überzeugen

4min
pages 32-33

Zum Titel – Kurz-Gruppe | Dass die

5min
pages 10-11

Sandvik | Maximale Effizienz für Backen brecher: Sandvik setzt auf PlugandPlayLösung für zeitsparende Inbetriebnahme

1min
page 39

SBM Mineral Processing

17min
pages 24-31

Editorial

2min
pages 8-9

Rockster | Der Prallbrecher R1000S stellt seine Leistungsfähigkeit bei schwedischem RecyclingUnternehmen unter Beweis

3min
pages 34-35
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.