L
BROKK
Abbruchroboter will mit führender Leistungsstärke punkten Mit dem neuen Brokk 900 stellt der schwedische Rückbauspezialist seinen bisher größten und nach eigenen Angaben leistungsstärksten Abbruchroboter der Welt vor. Der Neuzugang baut auf dem Erfolg seines Vorgängers auf, dem Brokk 800, will aber u. a. in Sachen Kraft und Produktivität nochmal eine Schippe drauflegen. Entsprechend liefert Brokk 900 rund 25 % mehr Leistung und erfüllt den neuen Industriestandard hinsichtlich Betriebszuverlässigkeit, den das Unternehmen mit seiner SmartPower Technologie eingeführt hat.
BROKK
Wenn besondere Leistungsstärke gefragt ist, soll der Brokk 900 Standards setzen.
25%
ii
Der neue Brokk 900 liefert um rund 25 % erhöhte Leistungswerte im Vergleich zum Vorgängermodell Brokk 800.
Z
ehn Jahre nach Einführung des Brokk 800, dem nach Herstellerangaben bisher weltweit größten Abbruchroboter, stellt Brokk mit dem Modell 900 die neue Generation vor. Der neue Abbruchroboter ist in zwei Varianten verfügbar: Als »Brokk 900 Standard« mit dem laut Herstel-
ler leistungsstärksten Hammer, der je an einem Abbruchroboter eingesetzt wurde, und als »Brokk 900 Rotoboom« mit hochpräzisem Drehkranzsystem. Der neue Brokk 900 will sich in vielerlei Hinsicht seinem Vorgänger überlegen zeigen. So wurden Bauweise und Technik der
Maschine bei fast gleichbleibender Größe und vergleichbarem Gewicht noch weiter verstärkt, die Leistung erhöht, die Bedienung präzisiert und der neue Hammer gibt sich noch kraftvoller. Mit der Brokk SmartPowerTechnologie für optimierte und zuverlässigere Laufzeit liefert
Das Pister Multikuppelsystem Kuppeln Sie Ihre Werkzeuge unter jedem Restdruck und ohne Ölverluste in Sekundenschnelle an Ihrer Maschine. Uneingeschränkt hammerfest, extrem flach und für alle Baggerklassen erhältlich.
Hain Industrievertretung GmbH Einsteinstraße 25 . 87616 Marktoberdorf +49 83 42 969 83 00 . info@hain-solutions.com
www.hain-solutions.com