2 BETONBEARBEITUNG UND -SANIERUNG L HUSQVARNA CONSTRUCTION PRODUCTS
Premiere für »Husqvarna Academy«: »Ein Event mit Mehrwert«
1
Einen großen Erfolg hat Husqvarna Construction Products in der Schweiz mit der Premiere seiner »Husqvarna Academy« verbuchen können. In der Niederlassung in Seon im Kanton Aargau präsentierte der schwedische Konzern eine Woche lang seine neuesten Produkte und Innovationen aus den Bereichen Betonbearbeitung, Rückbau, Bohren, Schneiden, Straßenbau, Bodenbearbeitung sowie Umgebungs und Gartenbau. »Die Resonanz und die Anzahl der Besucher haben gezeigt, dass dies exakt der richtige Ansatz ist«, sagte Reto Scussel als Leiter der Construction Division in der Schweiz beim Redaktionsbesuch des bauMAGAZIN in Seon. »Das war ein Event mit Mehrwert.«
F Michael Wulf
98 AUGUST 2021
ür Husqvarna Construction Schweiz – Teil der Husqvarna-Organisation D-A-CH mit Sitz in Ulm bzw. Niederstotzingen – war die »Academy« Anfang Juni die erste große Veranstaltung seit dem Ende der Corona-Beschränkungen Anfang Mai – und damit die erste Gelegenheit, den im vergangenen Jahr erweiterten Standort den Kunden vorzustellen. »Wir haben den Lockdown dazu genutzt, in unsere Infrastruktur hier in Seon und in unser Team zu investieren«, sagte Reto Scussel. So wurden auf dem Gelände einer ehemaligen Seidenspinnerei
auf einer Fläche von gut 2 500 m2 signifikante Erweiterungen realisiert, vor allem in den Bereichen Werkstatt, Lager, Diamantwerkstatt und Testcenter.
»Das gibt es kein zweites Mal in der Schweiz« Auf diese im früheren Wasserbecken der Spinnerei installierten Testmöglichkeiten für nahezu alle Maschinen und Geräte, die Husqvarna Construction im Portfolio hat, sind Reto Scussel und seine derzeit 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders stolz. »Das ist wirklich optimal für uns. So etwas gibt es kein zweites Mal in der Schweiz«, betonte Reto Scussel, der trotz dieser jüngsten Investitionen schon an die nächste Erweiterung denkt. »Wir benötigen einfach immer mehr Platz, denn wir wachsen jedes Jahr zweistellig.« Als Gründe für diesen Erfolg nennt Reto Scussel in erster Linie die »klare Wachstumsstrategie« des Konzerns und den in der Schweiz »neu organisierten Vertrieb«. So habe man diesen in drei Segmente unterteilt, und zwar in den Bereich Handel, den