bauSICHERHEIT Dezember 2021

Page 58

SONDERTHEMA

LUIS

Mit der Personenerkennung durch die mit einer KI gekoppelten 360-GradView-Technologie soll die Zusammenarbeit von Menschen und Maschinen auf engem Raum sicherer gemacht werden.

Mit künstlicher Intelligenz die Sicherheit erhöhen [ LUIS ] Als erstes System dieser Art kombiniert Luis Technology die 360-Grad-View-Technologie mit einer Künstlichen Intelligenz (KI), um so eine Personenerkennung durchzuführen. Mithilfe dieses Systems werden immer dann, wenn Menschen und mobile Maschinen auf engem Raum zusammenarbeiten und klassische Radarsysteme nicht einsetzbar sind, neue Sicherheitsstandards möglich gemacht.

1.000 MAL HOCH HINAUS, 1 MAL AUS-DIE-MAUS.

D

as Unternehmen Luis Technology ist bereits bekannt für seine 360-Grad-Systeme, deren vier Kameras nun zusätzlich mit einem KIbasierten Algorithmus zur Objekterkennung ausgestattet werden. So wird eine rund um das Fahrzeug nahtlose Personenerkennung ermöglicht, die laut Angaben des Herstellers keine für das menschliche Auge wahrnehmbare Latenz besitzt. Die Warnhinweise würden dementsprechend in Echtzeit geliefert. Zusätzlich können um das Fahrzeug Warnzonen eingestellt werden, um in besonders gefährdeten Bereichen vermehrt zu warnen.

3D-Echtzeit-Darstellung Der Einsatz des neuen Systems ist nach Luis in zahlreichen Gefahrenzonen möglich, in denen vor Personen, nicht aber vor statischen Objekten gewarnt werden soll. Dies ist beispielsweise bei Flurförderzeugen der Fall: Durch die enge Arbeitssituation ist ein Radarsystem weitestgehend unbrauchbar. Nötig sei stattdessen eine zielgenaue, optische und akustische Warnung vor Bewegungen in einem zu definierenden Radius. Gleichermaßen kann das System zur Eliminierung der großen toten Winkel von Baufahrzeugen genutzt werden, wenn auf engem Raum mit Personen gearbeitet wird. Die Ansicht könne der Fahrer je nach durchgeführtem Fahrmanöver frei einstellen: Wenn die Baggerschaufel zum Beispiel nach rechts ausschwenkt, ist ein Zoom auf den rechten Außenbereich des Fahrzeugs möglich. Darüber hinaus besteht die Option, das System auf die Einzigartigkeit jeder Arbeits- und Gefahrensituation anzulernen, so Luis. Dementsprechend könne man Menschen mit Uniformen oder Helmen sowie andere bewegte Objekte in die Software einspeisen. Die Kameras selbst beschreibt der Hersteller als robust konstruiert. Sie sind außerdem mit Kamerasensoren ausgestattet, die aufgrund einer Lichtempfindlichkeit von >0,1 Lux in vielen Situationen verlässlich seien und das System somit für zahlreiche Arbeits-und Gefahrensituationen J einsetzbar machten.

Jährlich werden über 100.000 Menschen bei Unfällen in der Bauwirtschaft verletzt. Sag „STOPP!“, denn jeder Unfall ist einer zu viel! Du hast es in der Hand: Du hast das Recht, kein Risiko einzugehen. Jetzt über das Präventionsprogramm der BG BAU informieren und mitmachen unter www.bau-auf-sicherheit.de.

58

SICHERHEIT [ 12/2021 ]


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

RATGEBER » Die Redaktion zeigt unterschätzte Gefahren bei der Verwendung von Hubarbeitsbühnen auf und gibt Tipps

5min
pages 88-89

AST GMBH » Training zur Personenrettung mit PSAgA

4min
pages 83-84

RECKNAGEL » Profi-Staubschutz auf Baustellen

2min
page 85

TEUFELBERGER » Höhensicherung bei Brückenbau

1min
page 82

ABS SAFETY » Rollengleiter: horizontale Seilsicherung

2min
page 80

PETZL » Neue Lösungen aus dem Bereich PSAgA

7min
pages 76-79

ST QUADRAT » Anschlagpunkt »SDS« mit Zulassung

1min
page 81

WALTHER-WERKE » Baustromverteiler nachrüsten

3min
pages 74-75

PERI » Neuartiges Gerüsttransportsystem »Alimak STS 300« von Gerüstspezialisten Peri vorgestellt

4min
pages 69-71

MESSE DÜSSELDORF » Die bauSICHERHEIT blickt samt Bilderstrecke auf eine erfolgreiche A+A zurück

9min
pages 62-68

PROTEGO24 » »VideoMast« zur mobilen Überwachung

4min
pages 51-52

ABUS » Digitale Sicherheitsplattform »IoTect 9001«

3min
pages 60-61

WATCHTOWER SECURITY » Nachtsichtfunktionen

1min
page 53

LUIS » 360°-Lösung für Personenerkennung

1min
page 58

HERAS » Bauzäune richtig sichern und prüfen

2min
page 59

LIVEYE » Rundum-Service für mehr Baustellensicherheit

1min
page 50

SICHERHEIT » Wie sich Baustellen professionell absichern und mittels Kameratechnik überwachen lassen

2min
page 49

SC JOHNSON » Hautschutz und -reinigungslösungen

1min
page 45

SICHERHEIT » Kurzmeldungen aus der Branche

5min
pages 46-48

SIR SAFETY » »Responder«-Technologie für Schuhe

3min
pages 42-43

PGP » Neues Hautschutzportal in Düsseldorf präsentiert

2min
page 44

ELTEN » Bequem und sicher: Die neuen »XXGS«-Modelle

2min
page 41

STABILUS SAFETY » Robuster »Spartacus«-Schuh

2min
page 40

STEITZ SECURA » Winterschuhe

3min
page 37

SKECHERS » Stylische und sichere Schuhe

2min
page 36

ENGELBERT STRAUSS » Neue Handschuhe

3min
page 33

F. ENGEL » Leasing-Linie »PROplus+«

2min
page 30

UVEX » Mit »uvex 3« wurden neue Sicherheitsschuhe für die Baustelle aufgezeigt

4min
pages 34-35

HAIX » Workwear mit hoher Funktionalität

3min
page 31

GUSTAV DAIBER » Neue Workwear auf A+A

2min
page 29

FRISTADS » Nachhaltige »Green«-Kollektion

2min
page 28

WÜRTH » Am Stand von Würth durften zahl reiche Produktneuheiten begutachtet werden

4min
pages 24-25

3M » Sicherheitslösungen von Kopf bis Fuß

3min
pages 26-27

SKYLOTEC » PSA in Action: Skylotec hat auf der A+A seine Neuheiten im Einsatz präsentiert

5min
pages 20-21

AUF EIN WORT » Editorial

3min
pages 6-7

TITEL-THEMA » Hymer Steigtechnik zeigt auf, worauf Anwender und Hersteller zur Berücksichtigung der neuen EN 1004 für Fahrgerüste, deren Übergangsfrist nun abgelaufen ist, künftig achten müssen.

5min
pages 8-10

NEUES ZUERST » Arbeitssicherheit aktuell

9min
pages 11-13

DELTA PLUS » Gemeinsam mit Artex wurde eine große Bandbreite an PSA aufgezeigt

4min
pages 22-23

IM BLICKPUNKT » Kratos Safety ist seit nunmehr zehn Jahren fester Bestandteil der PSA-Branche und hat im Rahmen der A+A 2021 mit der bauSICHERHEIT über die wichtigsten Neuheiten im Bereich PSAgA gesprochen.

9min
pages 14-19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.