SBM VERLAG / MICHAEL WULF
SONDERTHEMA
Sebastian Rothe, Geschäftsbereichsleiter und Prokurist (re.), und Ricardo Szymanowski als Key Account Manager Digital Solutions & Services erklärten den Standbesucher die Vorteile der neuen Sicherheitsplattform »IoTect 9001«.
Digitale Sicherheitsplattform in Düsseldorf vorgestellt
Kurz und knapp Die digitale Sicherheitsplattform »IoTect 9001«lässt sich maßgeschneidert konfigurieren. Die Kombination aus Schloss, Dokumentation, Tracking und digitaler Steuerung bieten sichere und effiziente Arbeitsabläufe auf der Baustelle.
[ ABUS ] Mit der digitalen Sicherheitsplattform »IoTect 9001« hat Abus als einer der weltweit führenden Anbieter von Sicherheitstechnik auf der A+A eine neue digitale Sicherheitsplattform präsentiert, die durch eine Kombination aus Schloss, Dokumentation, Tracking und digitaler Steuerung sichere und effiziente Arbeitsabläufe ermöglicht. Im Gespräch mit der bauSICHERHEIT erläuterten Geschäftsbereichsleiter und Prokurist Sebastian Rothe und Ricardo Szymanowski als Key Account Manager Digital Solutions & Services die Vorteile dieser Neuentwicklung, die auch auf Baustellen neue Maßstäbe in puncto Sicherheit setzen soll.
D
ie digitale Lösung »IoTect 9001« ermöglicht aufgrund der GSM-Konnektivität den Überblick über alle Aktivitäten und aufgrund der patentierten »SmartX Bluetooth«Technologie die Benutzung vor Ort. Über die mobile »cMAP«-App sind per Desktop oder mobil zudem verschiedene Überwachungsmo60
di einstellbar, ein übersichtliches Dashboard bietet ein zentrales Management und die Nachverfolgung der Devices und Benutzer. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die »IoTect 9001« individuell auf die Bedürfnisse anzupassen und maßgeschneidert zu konfigurieren. SICHERHEIT [ 12/2021 ]