eMagazin Hannover Living Frühling / Sommer 2021

Page 1

www

VISIT-HANNOVER com

powered by


Video abspielen

K li ck it ! Folgt uns auch auf Social Media. Einfach den entsprechenden Button klicken.

2

#aufregendunaufgeregt


INHALTSVERZEICHNIS 06 TRAVELLING WITHOUT MOVING

Neues Rathaus Hannover

08 Sehenswürdigkeiten 10 Roter Faden 12 Urlaubsregion

14 UNVERWECHSELBAR: HANNOVERS STADTTEILE 16 Mitte 17 Südstadt

Zoo Hannover

18 Linden 19 Herrenhausen

26 NATURERLEBNISSE

20 Nordstadt

28 Naturerlebnisse mitten in der in Stadt

21 Zooviertel 22 List

30 Aktiv auf dem Wasser

23 Calenberger Neustadt

34 Tierische Erlebnisse

24 Stadtteil-Spaziergänge

36 Geocaching 3


Inhaltsverzeichnis Schöne Aussichten Hannover

48 DIREKT AM WASSER ... 50 Aresto 50 A‘mura 51 Blauer See 51 Frida am See 52 Schöne Aussichten 53 Silbersee 53 Roof Garden 54 Strandleben 54 Strandwärts

38 HOTELS 40 Hotels 42 AUSFLUGSZIELE

55 Steinhuder Meer 56 HANNOVER ERFAHREN

44 Steinhuder Meer

58 Bult-Route zum Park der Sinne

45 Deister

59 Eilenriede-Route

46 Calenberger Land

60 Der Deisterkreisel

47 Herrenhäuser Gärten

61 Rund ums Steinhuder Meer Steinhuder Meer

4


Arnumer See

79 Campingplatz Mardorf (Steinhuder Meer)

80 Wohnmobilstellplatz Steinhude 80 Wohnmobilstellplatz Mardorf 81 Campingplatz Nordufer (Steinhuder Meer)

62 BIERGÄRTEN 64 Lindener Turm 64 Lister Turm 65 Pier 51 66 Seeterrassen 66 Vier Jahreszeiten 67 Waterloo Biergarten 68 KULTUR FOR FREE

81 Campingplatz Fischerstübchen 82 Campingplatz Niemeyer (Steinhuder Meer)

82 Campingplatz Nöpke 83 Campingplatz Bannsee 83 Campingplatz am Irenensee 84 Campingplatz Natels-Heidesee

70 Leibniz-Rundgang

84 Campingplatz Parksee Lohne

72 Busstops

85 Campingplatz Springhorstsee

74 Roter Faden

85 Campingplatz am Birkensee

76 CAMPINGPLÄTZE

86 SERVICE

78 Campingplatz Blauer See

88 Impressum

79 Campingplatz Arnumer See

90 Rücktitel 5


g n i l l e T rav g n i v o m t u o h wit 08 Sehenswürdigkeiten 10 Roter Faden 12 Urlaubsregion

t g e r e g f u a n u d n e g e #aufr 6


JETZT AUCH IM

Radio!

Jeden Dienstag um 11:25 Uhr & um 14:25 Uhr

S e h e n s w ü rd ig

R o te r Fa d e n

ke it e n

U r la u b s re g io n

7


Travelling without moving

Travelling without moving

Virtueller Hannover Urlaub

Weitere 36 0° Touren gibt es HIER

#closedbutopen Foto | HMTG

„Travelling without moving“, also reisen ohne sich zu bewegen

chen Die englis nge ä g d n u R VR gibt es HIER

- die digitalen 360° Touren von Hannover machen das möglich. Dabei kann man Hannover virtuell und je nach Interesse auf einer Tour mit Hannovers Sehenswürdigkeiten, durch die Innenstadt mit dem Roten Faden oder die Urlaubsregion entdecken. Die Perspektive der VR-Touren verleihen den Sehenswürdig-

keiten eine besondere Aussagekraft und lassen so bekannte und unbekannte Orte, durch eine individuelle Kameraführung, zu einem neuen Erlebnis werden. 8

Sommer 2021


Travelling without moving

360° Tour

Sehenswürdigkeiten -Tour

Fotos | HMTG

Hannover Living

9


Travelling without moving

Der Rote Faden

G Foto | HMT

Foto | HMTG

360° Tour


Travelling without moving

-Tour

Foto | HMT G

Foto | HMTG

11


Travelling without moving

Urlaubsregion -Tour

t g e r e g f u a n u d n e g #aufre Foto | Nikolaj Gerogiew

12

Sommer 2021


Travelling without moving

360° Tour mit 24 Spots

Fotos | HM T

Hannover Living

G

13


: r a b l e s h c Unverwe

s r e v o Hann e l i e t t Stad 16 Mitte

17 Südstadt 18 Linden 19 Herrenhausen 20 Nordstadt 21 Zooviertel 22 List 23 Calenberger Neustadt 24 Stadtteil-Spaziergänge

14


JETZT AUCH IM

Jeden Dienstag um 11:25 Uhr & um 14:25 Uhr

Radio!

Linden Südstadt Mitte

Zoovierte u H e r re n h a

N o rd s t a d

sen

C List

l

t

eustadt N r e g r e a le n b

S

p a z i e rg tadtteil-S

15

änge


: r a b l e s h c e Unverw

Hannovers Stadtteile

e l i e t t d a t S Hannovers Auf Entdeckungsreise im Zentrum Hannovers

Weitere

Stadtteile HIER

Hannovers Stadtteile sind grün und gleichzeitig bunt, vielfältig und unverfälscht. So unterschiedlich wie die Stadtteile in unserer grünen Großstadt sind auch die Menschen, Cafés und Highlights der Stadtviertel. Shopping in Hannover beginnt zentral auf dem Ernst-August-

Mitte

Platz. Rechts die Ernst-August-Galerie, eine Ebene tiefer die Nikide-Saint-Phalle-Promenade und darüber die Bahnhofstraße. Geradeaus geht es weiter zum Kröpcke. In den Gassen der Altstadt finden sich neben kleinen Boutiquen viele Cafés und urige Kneipen.

16 Fotos | HMTG


Hannovers Stadtteile

Südstadt Fotos | HMTG

Fast ein Quadratkilometer pure Erholung Die Südstadt bietet Naherholung pur, über die Marienstraße und die Hildesheimer Straße ist man trotzdem in fünf Minuten im Zentrum. Man munkelt, dass vor allem Singles diesen Stadtteil bevorzugen, vielleicht, weil man beim Joggen um den Maschsee so wunderbar flirten kann...

Hannover Living

17


Hannovers Stadtteile

Foto | HMTG

Foto | HMTG

Linden

Oder vorbei an den drei warmen Brüdern nach Linden. Rund um die Limmerstraße und den Lindener Marktplatz wuselt das bunte Leben. Für alle ist die Straße fast ein Wohnzimmer. Viele kleine Boutiquen und Geschäfte bieten

Foto | Fotolia-Michael Abid

Looks und Accessoires, die eben nur ein lässiger Kiez hervorbringt. #aufregendunaufgeregt

18

Sommer 2021


Hannovers Stadtteile

Foto | HMTG

Herrenhausen

Foto | Rosi Radecke

Herrenhausen ist einer der grünsten Stadtteile in Hannover: Hier ist es ruhig und beschaulich, Familien, junge Leute und Studenten schätzen die angenehme, unaufgeregte Atmosphäre. Von der Graft aus geht’s in wenigen Fahrradminuten in die Leineaue – Natur pur.

Foto | HMTG

Hannover Living

19


Hannovers Stadtteile

Foto | HMTG

Nordstadt

Foto | Isabell Adolf

Durch die Herrenhäuser Gärten in die Nordstadt – der Stadtteil für Individualisten. Das Lebensgefühl im Stadtteil mit der Leibniz Universität Hannover gleich nebenan ist entspannt, tolerant und friedlich. Man trifft sich auf einen Plausch in den Cafés am Engelbosteler Damm oder einfach zum Picknick auf einer Wiese im Welfengarten.

20

Sommer 2021


Z ooviertel

Hannovers Stadtteile

Der Stadtteil Zoo beherbergt den Erlebnis-Zoo Hannover mit über 2.000 Tieren in naturnahen Szenarien. Wer gerne joggt, hat’s in die Eilenriede nicht weit – Europas größten Stadtwald! Ein Ort zum Spazierengehen und Entdecken, z. B. den großen japanischen Teegarten mit dem Teehaus von Hiroshima. Für eine Pause kehrt man in das Rosencafé ein.

Foto | Erlebnis-Zoo Hannover

Foto | HMTG

Foto | HMTG

Hannover Living

21


Foto | Martin Kirchner

Hannovers Stadtteile

Foto | HMTG

List Die Lister Meile und die Podbielskistraße sind die zwei Hauptschlagadern der List. Viele Familien schätzen die eher ruhige, bürgerliche Atmosphäre und die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten auch in den Seitenstraßen. #aufregendunaufgeregt

22

Sommer 2021


r e g r e b n e l Ca Neustadt

n Foto | Stra

Foto | HMTG

dleben

Foto | HMTG

Hannovers Stadtteile

Die

Calenberger Neustadt ist Hannovers „größte Insel“. Am Zusammenfluss von Ihme und Leine chillen „Studies“ im angesagten Strandleben oder an

den grünen Uferanlagen. Ein Urgestein der hannoverschen Kulturszene ist das Leibniz-Theater in der Kommandanturstraße. Im Süden locken das Schützen-, Oktober- oder Frühlingsfest sowie die großen Sport-/Eventlocations wie HDIArena, Swiss Life Hall oder Gilde Parkbühne – Erlebnis pur. Hannover Living

23


Hannovers Stadtteile

Entdecke dein Hannover -

Weitere Info s zu den Tour en HIER

Stadtteil-Spaziergänge Hannover auf eigene Faust entdecken: Foto | HMTG

Mit Touren durch die dreizehn Stadtbezirke, ihre besonders charakteristischen Orte & Quartiere.

24

Sommer 2021


Foto | HMTG

Hannovers Stadtteile

Hier geht es zur Übersichtkarte der Orte

Hannover Living

25

Foto | HMTG

#aufregendunaufgeregt


e s s i n b e l r e r u t Na

26

28

Naturerlebnisse mitten in der Stadt

30

Aktiv auf dem Wasser

34

Tierische Erlebnisse

36

Geocaching


JETZT AUCH IM

Radio!

eb N a t u re r l

Jeden Dienstag um 11:25 Uhr & um 14:25 Uhr

n i ss e

b n i ss e l r E e h c Tieris

ss e r a W m e d Aktiv auf

se

G e o ca c h

ing

27


Naturerlebnisse

Naherholung direkt vor der Tür

e s s i n b e l r e Natur mitten in der Stadt

Hannover bietet die optimale Kombination aus Großstadtflair und attraktiven Naturerlebnissen. Die niedersächsische Landeshauptstadt ist eine der grünsten Städte Deutschlands mit einer Vielzahl beschaulicher Oasen. Der Stadtwald Eilenriede ist fast doppelt so groß wie der Central Park in New York, der Maschsee oder die Flüsse Ihme und Leine bieten grüne Auen und Strandatmosphäre.

Mit allen Sinnen

Karlsruher Straße 101, 30880 Laatzen

Der Park der Sinne in Laatzen verspricht sinnliche Vielfalt und spannende Eindrücke für die ganze Familie. Luft, Wasser, Feuer, Erde: Vier Elemente zum Sehen, Hören, Fühlen, Schmecken und Riechen sorgen hier auch nach der EXPO für sinnliche Vielfalt und

Foto | HMTG

spannende Eindrücke.

28

Sommer 2021


Foto | HMTG

Naturerlebnisse

Gartenkunst im Stadtpark Clausewitzstraße, 30175 Hannover

Ein einzigartiges Gartendenkmal der Nachkriegszeit: Der Stadtpark zählt zu den bedeutenden Gartenkunstwerken Hannovers. 1951 entstand hier, mit Beteiligung vieler namhafter Gartenarchitekten, die erste Bundesgartenschau. Ihr verdankt die Anlage in weiten Teilen ihr heutiges Erscheinungsbild.

Historischer Wildpark Foto | LandeshauptstadtHannover

Tiergartenstraße 117, 30559 Hannover Der Tierpark mit seinen markanten alten Bäumen gehört zu den beliebtesten Freizeitangeboten der Stadt. Neben dem Damwild leben im Tiergarten heute vor allem Wildschweine und Rehe. Seit 1997 beherbergt das ehemalige Wildpferdegehege 10 bis 20 Stück Rotwild. Hannover Living

29


Naturerlebnisse

Urlaubsregion Hannover „Wenn ich diesen See seh‘, brauch‘ ich gar kein Meer mehr.“ Dieser begeisterte Aus-

f u a v i t k A

ruf voller Daseins-Freude gilt für alle Seen in und um Hannover. Was sich hier alles für den Wassersport anbietet, ist von überraschender Vielfalt.

Blauer See

mit Schäferwagen

So beginnen Träume. Am weißen Strand von – na? Richtig: Garbsen. Da warten 600 Meter feinkörniger Sand am Blauen See auf alle Sonnenhungrigen und Wasserfans. Die Wasserski-Seilbahn bietet Funsport vom Feinsten. Wakeboarden ist auch in. Der neue Aqua Park mit 17 verschiedenen Angeboten wie Kletterberg, Rutschen, Schaukel und Runways ist eröffnet. 60 Meter Wasserrutsche, Spielplatz, Biergarten, Grillflächen und Adventure-Minigolf sind auch gleich nebenan. Tipp: Zu den urigen Rundhäusern haben sich jetzt drei neue Schäferwagen zum Übernachten gesellt.

Die perfekte Welle –

Surfen

Das klare Wasser lockt. Etwas Wind gehört dazu. Schon zieht es alle Surfer zum Steinhuder Meer (Surfer’s Paradise in Mardorf am Nordufer), zum Blauen oder Altwarmbüchener See. Da surfen Sie Ihre Welle. Da sagen Sie dem Alltag Lebewohl. Und die Richtung kennt nur der Wind.

30

Foto | HMTG

Foto | HMTG

Sommer 2021


r e s s a W dem n Sternzeichen

Naturerlebnisse

Lenkdrache

Wer es liebt, wenn so richtig die Post abgeht auf dem Wasser, hat längst zum Kitedrachen gegriffen. In Mardorf am Nordufer des Steinhuder Meeres trifft sich die Kitesurfer-Szene. Kleines Brett, großer Lenkdrachen heißt die perfekte Mischung. Luftsprünge und Tanz auf den Wellen sind Ausdruck von Lebensfreude aller, die meinen, im Sternzeichen des Lenkdrachens geboren worden zu sein. Kurse für Anfänger und Leih-Ausrüstung für alle sind schnell zu finden.

Trendsport:

g n i l d d a P p U d Stan

SUP – Stand-Up-Paddling, im Stehen Paddeln, liegt im Trend und ist einfach zu lernen. Wer auf seinem oder dem geliehenen Board das Gleichgewicht gefunden hat, paddelt sich gemütlich aufrecht stehend über Seen und Flüsse in der Region. Das kräftigt den gesamten Körper, entspannt und ist ein sanftes Naturerleben. Beliebt sind der Blaue See (sogar mit SUP-Yoga), das Steinhuder Meer, der Altwarmbüchener See und das „Strandleben Hannover“

Foto | HMTG

am Zusammenfluss von Ihme und Leine im Stadtteil Linden (mit Strandbar). Auch Kurse werden angeboten. Die SUP-Schule Hannover und die Weser-Erlebnis Kanutouristik sind ebenfalls erste Adressen.

Hannover Living

31

Foto | Hans F. Meier

Ahoi!


Naturerlebnisse

im

Maschsee

- Fieber

Es sind diese einmaligen Panorama-Blicke auf das Neue Rathaus, die Marktkirche und die übrige Silhouette der City Hannovers. Der Maschsee bietet Flair vom Wasser aus. Und da geht es gemütlich zu, etwa auf dem Üstra-Boot, im geliehenen Tretboot, beim Rudern, Segeln oder Surfen. Auch Schwimmen und Chillen ist möglich – das Maschseestrandbad breitet sich malerisch am Südufer aus. Maschsee ist Südsee auf Hannöversch.

#aufregendunaufgeregt 32

Foto | HMTG

Sommer 2021


Naturerlebnisse

Foto | HMTG

Foto | HMTG

Auf der

Leine

schippern

Drei Personen in einem Boot – das ist schon ein guter Start. Paddeln auf der Leine ist etwas für Genießer. Der Kanuverleih Hannover hat dazu schnittige Boote und allerbeste Tipps. Wer sich traut, steigt mit einem Dutzend Skippern in zwei oder mehr Schlauchboote. Es geht nahe am Maschsee los und endet an der Limmer Schleuse beispielsweise. Danach Grillbuffet im Freien – wie wär’s? Hannover Living

33


Naturerlebnisse

Alle Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten

HANNOVERS

s t h g i l h g i H tierische Wisentgehege Springe Wisentgehege 2, 31832 Springe

Das Wisentgehege wurde 1928 gegründet, um den Wisent – Europas größtes Säugetier – vor dem Aussterben zu retten. Heute bietet das Gehege auf einer Fläche von über 90 Hektar etwa 100 Wildarten wie etwa urwüchsigen Wisenten und Przewalski-Urwildpferden, prächtigen Braunbären und eleganten Fischottern als auch geheimnisvollen Wölfen ein

34

Sommer 2021

Foto | Thomas Hennig

artgerechtes Zuhause.


Naturerlebnisse

Sea Life

Herrenhäuser Straße 4A, 30419 Hannover

Eintauchen in ein Meer voller Farben! Im Sea Life Hannover begibt man sich auf eine faszinierende Reise von der Leine über das karibische Meer bis in den tropischen Regenwald zum Amazonas und entdeckt bunt schillernden Unterwasserwelten von Schildkröten, Seepferdchen, Haien, Rochen & Co.

Foto | HMTG

Erlebnis-Zoo Hannover Adenauerallee 1, 30175 Hannover

Foto | Erlebnis-Zoo

Wie wäre es mit einer Safari durch die afrikanische Flusslandschaft Sambesi zur Beobachtung von Löwen, Nashörnern und Zebras? Oder mit einer Expedition in den Norden ins kanadische Yukon Bay, wo Wölfe, Eisbären und Robben umherstreifen? Oder doch lieber nach Kibongo – in die Welt der Menschenaffen? Nur wenige Schritte weiter liegt Indien, wo die Elefanten im Dschungelpalast leben.

Foto | Martin Kirchner

Foto | Martin Kirchner

35


Naturerlebnisse

MODERNE SCHNITZELJAGD

g n i h c a c o e G

Mehr zum Thema R gibt es HIE

– SCHATZSUCHE PER GPS

Lust auf eine interaktive Schatzsuche mitten in der Stadt oder in lauschiger Natur? Dann ist man in der Region Hannover genau richtig! Beim Geocaching, eine Art moderne Schnitzeljagd, verstecken Mitspieler kleine oder große Schätze. Die Geokoordinaten dieser Schätze – Caches oder Geocaches genannt – werden im Internet veröffentlicht. Andere Mitspieler können sich dann mit einem GPS-Gerät

Foto | Nina Weymann

oder Smartphone auf die Suche nach den Caches machen.

36

Sommer 2021


Naturerlebnisse Hannovers Ge(o)heimnisse Auf den beliebtesten Geocaching-Touren in der Urlaubsregion Hannover kann man so attraktive Orte und Caches entdecken: Fahrradfans treten entlang des „Grünen Rings“ in die Pedale bei den Sattelfesten Ge(o)heimnissen mit 160 Kilometern Impressionen und Natur pur. Hörgenuss und Spannung verspricht dagegen die Musikalische Ge(o)heimis-Tour mit insgesamt 17 Caches. Auf den Spuren eines Universalgelehrten wandeln kann man bei der Leibniz-Ge(o)heimnis-Tour und die 17 globalen Ziele für den Klimaschutz stehen im Fokus bei den Nachhaltigen Ge(o)heimnissen. Besonders interessant für Globetrotter: die Internationalen Ge(o)heimnisse. Diese interaktive Tour ist eine kleine Weltreise durch die Region Hannover. Von den Niederlanden über die Schweiz bis nach Japan und China: Mit Verstecken an Orten wie etwa dem internationalen Hannover Airport kommen Urlaubsgefühle auf.

Foto | Nina Wey m

Hannover Living

ann

37


s l e t o H

e t f n ü k Unter r e v o n n in Ha 40 Hotels

t g e r e g f u a n u d n e g e r #auf 38


JETZT AUCH IM

Radio!

Jeden Dienstag um 11:25 Uhr & um 14:25 Uhr

Hotels

39


Hotels

Unterkünfte in Hannover Aufregend-unaufgeregt. So sind auch unsere

Zimmervermittlu ng HIER

Hotels

Hotels, Pensionen, Hostels oder Privatzimmer, ob für den privaten oder geschäftlichen Aufenthalt: Für deine Übernachtung in Hannover stehen dir Unterkünfte aller Kategorien zur Verfügung - von zweckmäßig bis luxuriös. Wir haben alle Unterkünfte besichtigt, kennen die Trends und helfen Dir kostenfrei bei der Auswahl und Buchung.

Foto | HMTG

c h w e iz e rh o f S l te o H a z la P e n C ro w

40

Foto | Crowne Plaza Hannov

er Schweizerhof

Sommer 2021


Hotels Besuch aus der Heimat? Für Oma und Opa das klassische Hotel, für die Eltern das urbane, für deine Freunde das hippe Hotel oder für die komplette Clique coole Hostels. Wir finden für Jeden die passende Übernachtungsmöglichkeit. Und sollte es doch etwas wohnlicher sein, haben wir auch eine große Auswahl an Apartments und B&Bs. P.S. Apartments sind auch optimal für den Übergang, bis zum Einzug in die WG geeignet.

me and all hote l Hanno ve

r

Foto | Nico le

NH Hoteles, S.A. 2021 Madrid

Zimmerman

n

Foto | NH Hotels

M e rc u re M e d ic a

Foto | AccorInvest German

Hannover Living

y GmbH

41


e l e i z s g Ausflu n o i g e R r e d in 44

Steinhuder Meer

45

Deister

46

Calenberger Land

47

Herrenhäuser Gärten

t g e r e g f u a n u d n e g e #aufr 42


JETZT AUCH IM

Radio!

e Steinhud

Jeden Dienstag um 11:25 Uhr & um 14:25 Uhr

Deister

r Meer

g C a le n b e r

er Land

ärten G r e s u ä H e r re n h

43


Steinhuder Meer

Tourist-Info Steinhude: Meerstraße 19, 31515 Wunstorf

Ihr liebt das Wasser, mögt Wassersport, Radfahren, Wandern oder Golfen? Ihr interessiert euch für alte und moderne Bauwerke, möchtet bildende Kunst und Musik erleben und genießt gern Fisch und Wein? Ihr seid aktiv, lasst aber gern mal einfach nur die Seele baumeln und liebt den weiten Blick über den See? In all den Fällen seid ihr hier genau richtig! Die Landschaft um das Steinhuder Meer ist ungewöhnlich vielfältig. Ihr findet hier Wälder, Moore, Heide und eiszeitliche Wanderdünen in einer ungemein reizvollen Abfolge vor. Das Steinhuder Meer bietet am großen Badestrand des Nordufers und an der Badeinsel in Steinhude ideales Strandvergnügen insbesondere für Familien mit kleineren Kindern, denn es ist flach und erwärmt sich schnell. Fotos | HMTG

44

Sommer 2021


Ausflugsziele in der Region

NACHHALTIG WANDERN IN DER URLAUBSREGION HANNOVER

Der Deister

für alle Sinne und Jahreszeiten

Bärlauchduft im Frühjahr, die Buschwindröschen blühen – da wird das Wandern im 20 Kilometer langen und etwa vier Kilometer breiten Deister zum Genuss. Im Sommer spenden Rotbuchen Schatten, Bäche sprudeln und das Waldbaden ist so einfach. Die bunte Laubfärbung und das Pilzesammeln gehören zum Herbst, während der Winter traumhafte Waldwege eröffnet. Das Schöne: Es gibt für jeden Geschmack und jede Länge die passende Tour. Die Regional- und S-Bahn-Linien fahren nach Springe, Barsinghausen, Eldagsen oder Wennigsen (sowie einigen weiteren Bahnhöfen). Überall kann man aussteigen, FFoto in hübsche Cafés oder die Turmlokale im Deister einkehren und woanders wieder in die Bahn steigen.

WANDERSPASS IM DEISTER BERGBAUHISTORIE UND INTERAKTIVE WALDERLEBNISSE Zur Teufelskammer und zum Nordmannsturm: Auf der Drei-Stunden-Route (7,6 km) von Nienstedt aus können die Wandernden die Süntelbuchen in Bad Münder besuchen und salzhaltige Luft am Gradierwerk atmen. Oder direkt von Barsinghausen aus auf den Deister-Kohle-Pfad Fuchsbachtal (10 km) gehen. Im Besucherbergwerk Klosterstollen erfährt man, wie es einst beim Kohleabbau zuging, Fotos | HMTG

der

hier

schon lange Geschichte ist. Spaß und Spannung für Groß und Klein bieten der interaktive Walderlebnispfad und die 20 Wassermühlenmodelle aus der Märchenwelt in Wennigsen. Hannover Living

45


AUF DEN SPUREN DER WELFEN Marienberg 1, 30982 Pattensen

Schloss Marienburg Foto | Hans Zaglitsch

Die ehemalige Sommerresidenz der Welfen, die König Georg V. von Hannover von 1858 bis 1869 erbauen ließ und seiner Gemahlin zum Geburtstag schenkte, gleicht einem Märchenschloss. Bei einer Besichtigungstour durch die Säle gewährt die historische Schlossanlage herrliche Blicke auf den Fluss Leine. Erwacht wie aus einem Dornröschenschlaf, verzaubert Schloss Marienburg seine Besucher mit vielen Zinnen, Türmen und Türmchen sowie durch die nahezu komplett erhaltene Inneneinrichtung. Obwohl nicht lange bewohnt, lässt sich die Liebe der Königin Marie von Hannover zu ihrem Eldorado, wie sie das Schloss nannte, an allen

Foto | Michael Abid

Ecken erkennen.

46

Sommer 2021


Ausflugsziele in der Region

Die Herrenhäuser Gärten Herrenhäuser Straße 4, 30419 Hannover

Barocke Gartenkunst Das beeindruckende Gartenensemble verdankt Hannover einer außergewöhnlichen Frau: Kurfürstin Sophie von der Pfalz. Inspiriert durch den Sonnenkönig Ludwig XlV. ließ sie den Großen Garten Ende des 17. Jahrhunderts nach französischem Vorbild anlegen und machte ihn zu ihrem Lebenswerk. Zum Großen Garten gehören unter anderem die von Niki de Saint Phalle gestaltete Grotte mit ihren zahlreichen Skulpturen und Mosaiken, das Museum Schloss Herrenhausen sowie der Berggarten mit seinen rund 12.000 verschiedemzadeh

nen Pflanzenarten und zahlreichen

Foto | Hssan Mahra

Schauhäusern.

Foto | Landeshauptstadt Hannover

Foto | HMTG

Hannover Living

47


r e s s a W m a t k e r i D 50 Aresto

50 A‘mura 51 Blauer See 51 Frida am See 52 Schöne Aussichten 53 Silbersee 53 Roof Garden 54 Strandleben 54 Strandwärts 55 Steinhuder Meer

48

t g e r e g f u a n u d n e g e r #auf


JETZT AUCH IM

Radio!

Jeden Dienstag um 11:25 Uhr & um 14:25 Uhr

A‘mura A re s t o

u ss i c h t A e n ö h c S

en

ounge Sunset L

ee Blauer S

Strandwä

rts

den Roof Gar S t r a n d le

ben

49


Direkt am Wasser

Mediterrane Sinnlichkeit

Klostergang 2, 30159 Hannover

o t s e Ar

Weitere Beachclubs HIER

Im Aresto kann man sich in angenehmer Atmosphäre mit mediterranen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Ein Highlight des Aresto ist die Weinbar unter dem Restaurant, die im Oktober 2007 eröffnet wurde. Das Ambiente ist stilvoll, gemütlich und überrascht mit dekorativen Details, die jedem Gast das Gefühl geben, direkt bei einem Winzer eingekehrt zu sein.

Ein Hauch von Italien Im A‘mura erhält man traditionelle Pizza, frische Pasta und so manche Delikatesse, mit denen das Mittelmeer nach Niedersachsen geholt wird.

Schlossstrasse 6, 30159 Hannover

a r u A‘'m

Fotos | HMTG

50

Sommer 2021


o r r u Azz Direkt am Wasser

THE BEACH & THE GARDEN Am Blauen See 119, 30823 Garbsen

Im Beach werden auch 2021 wieder Musikstars auftreten. Mittwochs und sonn-

tags gibt es ein hochwertiges Kulturprogramm in Kooperation mit dem Leibniz-Theater. Alternativ dazu ertönen im Garden coole Sounds von regionalen und überregionalen DJ-Größen. Als Residents werden wie im Vorjahr DJ Wolf und DJ See mit Beach House, Deep House & more musikalisch bespielen.

Frida lädt ein

a d i Fr

Foto | Nikolaj Gero

giew

AM SEE Springhorstsee 1, 30938 Burgwedel

Frida am See bietet gemütliche Sitzplätze im Innen- und Außenbereich an. Kleine Gäste haben Spaß auf der Spielwiese oder beim Tretbootfahren. Am karibischen Sandstrand zwischen Terrasse und Pontons gibt es eine Beach Bar mit Liegestühlen, leckeren Getränken und Speisen, die für echtes Urlaubsfeeling sorgen. Der richtige Ort, um Foto | Frida am See

alte Freundschaften zu pflegen und neue Bekanntschaften zu knüpfen.

Hannover Living

51


Direkt am Wasser

BEACHCLUB

e n ö h c S ssichten Au

360°

Röselerstraße 7, 30159 Hannover

Der Beachclub sorgt in der schönen Zeit des Jahres mit erfrischenden

Cocktails,

guter Musik und leckerem Speisenangebot über den Dächern von Hannover für wahre Hochgefühle.

52

Sommer 2021

Fotos | Gastro Trends Hannover

Weitere Beachclubs HIER


Direkt am Wasser

TRADITION TRIFFT MODERNE Bothfelder Straße 95,30851 Langenhagen

m l a d n a r t S

Die Seele baumeln lassen, den Blick über den See genießen oder eine schöne Auszeit in der StrandAlm verbringen: So geht Urlaub am Silbersee. Ob in der historischen Almhütte, unter hohen Bäumen im Biergarten oder mit den Füßen im weißen Sand: In der StrandAlm finden alle ein schönes Plätzchen. Und das direkt am See!

g-Tea Foto | Veranstaltun

m Rainer Aulich

PLATZ AN DER SONNE

n e d r a G f R oo

Mehlstraße 2, 30159 Hannover

Sommerfeeling pur mit Liegestühlen, feinem Sand und Palmen im Beach-Bereich. Im überdachten Lounge-Bereich kann auch bei bedecktem Wetter relaxt werden. Wechselnde Veranstaltungen, mediterran angehauchte Küche, aus-

Foto | Roof Garden

gesuchte Weine und eine große Cocktail-Auswahl – für jeden ist etwas dabei.

53


Direkt am Wasser

n e b e l d n a r t S

MIT DEN FÜSSEN IM SAND

Weddingenufer 29, 30167 Hannover

Am Ihme- und Leineufer warten bequeme Liegestühle auf alle, die den Tag ent-

spannt im Sande verlaufen lassen möchten. Die Strandbar versorgt Sonnenhungrige mit kühlen Drinks und leckeren Snacks. Wer die Work-Life-Balance steigern will, leiht sich ein SUP-Board – auch Einsteigerkurse sind möglich.

Foto | Strandleben

Weitere Beachclubs HIER

ÜBER DEN DÄCHERN

s t r ä w d n Stra

Hamburger Allee 4, 30161 Hannover Strandwärts bedeutet hier nicht nur in Richtung Strand, sondern bietet einen kleinen Kurzurlaub mit echtem Beach Feeling. Eiskalte Drinks und Cocktails, frische Salate, köstliche Pasta, healthy Bowls und natürlich coole Grooves lassen uns den Alltag vergessen und für ein paar Stunden in eine sonnendurchflutete, gut gelaunte Wohlfühloase eintauchen.

54

Foto | Mario Hassa

Sommer 2021


e g n u o L t e s n u S Direkt am Wasser

THE PLACE TO BE

Neuer Winkel 1 31515 Wunstorf

Nette Menschen, feine Getränke, bestes BBQ und Streetfood, dazu coole Musik und es ist immer etwas los. So genießt man den Sonnenuntergang am Meer direkt an der Uferpromenade. Die Regeln für die SUNSET Lounge sind eigentlich ganz einfach: Alle sind willkommen! Einen Platz an der Sonne

finden, leckere Cocktails genießen und Freunde treffen – das heißt: Die schönsten Stunden am Meer verbringen!

INSEL WILHELMSTEIN

n e t r a g r e i B & r a b l e Ins Ottenlock 8 (Insel Wilhelmstein), 31515 Steinhude am Meer

Neben dem neu gestalteten Kiosk und dem Biergarten, dem idealen Platz zum Picknicken, bietet die Insel Wilhelmstein ab diesem Sommer einen neuen Beach und Bar-Bereich. Eine Auswahl an modernen Longdrinks und guten Weinen mit Freunden. Zusätzlich gibt es im BBQ-Bereich ein kulinarisches Angebot mit wechselnden Spezialitäten. Die Anreise zur Insel ist mit einem der Fährboote ab Mardorf oder Steinhude möglich – oder auch mit dem eigenen SUP, Kanu oder Segelboot.

Hannover Living

55

Fotos | SUNSET Lounge, Steinhuder Bilderladen (Hans F. Meier)

lädt ein zum stimmungsvollen Afterwork oder einfach zum entspannten Abend


n e r h a f r e r e v o n n a H r e v o n n a H n i n e r u o t d Ra 58

Bult-Route zum Park der Sinne

59

Eilenriede-Route

60

Der Deisterkreisel

61

Rund ums Steinhuder Meer

t g e r e g f u a n u d n e g e r #auf 56


JETZT AUCH IM

Radio!

Jeden Dienstag um 11:25 Uhr & um 14:25 Uhr

e E i le n r i e d Bult-Rou

-Route

te

r k re e t s i e D r De

isel

e Steinhud

r Meer

57


n e r h a f r e r e v o n n a H u o t d a R Hannover erfahren - Radtouren in Hannover

Hier findet ihr einen kleinen Überblick zu interessanten Radtouren durch Hannover.

Auf verschiedenen Routen können Radler die Region Hannover erkunden. Für alle Routen sind Faltkarten, Bücher oder Broschüren in der Tourist Information sowie im Buchhandel erhältlich, die neben einem Kartenausschnitt über die Sehenswürdigkeiten, Gastronomie und weitere Plätze zum Verweilen entlang des Weges informieren. #aufregendunaufgeregt

Bult-Route zum Park der Sinne Wählt die schönste und umweltfreundlichste Art zum Messegelände und dem Park der Sinne zu kommen: In Hannover wird das Radeln zum Vergnügen! Unsere Ansicht zeigt euch die etwa 8,2 Kilometer lange Bult-Route und informiert über Sehenswürdigkeiten links

HIGHLIGHTS: Ernst-August-Denkmal Kröpcke Aegidientorplatz Neues Rathaus Tierärtzliche Hochschule

und rechts des Weges. Wir wünschen

Die Eilenriede

eine gute Fahrt!

Exponale Park der Sinne

Sommer 2021

58 Fotos | HMTG


Hannover erfahren - Radtouren in Hannover

r e v o n n a H n i uren Eilenriede-Route

Überbl

ick

aller Radtou ren

HIGHLIGHTS: Maschsee

Rund 11 Kilometer lang ist die Eilenriede-Route vom Maschsee bis zur Schleuse in Anderten. Was es am Rande der gut ausgeschilderten Strecke zu entdecken gibt, verrät diese Ansicht. Also ab aufs Rad und gute Fahrt!

Döhrener Turm Große Bult Stadtwald Eilenriede Hermann-Löns-Park Tiergarten Schleuse Anderten

Foto | HMTG

Hannover Living

59

Foto | Christian Wyrwa

Foto | HMTG


Hannover erfahren - Radtouren in Hannover

Der Deisterkreisel Der Deister ist eines der beliebtesten Naherholungsziele in der Region Hannover und aufgrund seiner Schönheit zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Aber auch das Deisterumfeld des bis zu 404 Meter über N.N. hohen Ausläufers des Niedersächsischen Berglandes hat viel zu bieten. Ob Kurort-Flair oder Klostereinkehr, Rittergüter oder Kornbrennereien: Rund um den Deister lässt sich allerhand erfahren. Hier verläuft der Deisterkreisel, ein gut 80 Kilometer langer, ausgeschilderter Radrundwanderweg, der die Orte Springe, Wennigsen, Barsinghausen, Bad Nenndorf, Rodenberg und Bad Münder verbindet. Er lädt dazu ein, Kultur, Natur und Sehenswürdigkeiten am Fuße des Deisters zu erleben.

60

Sommer 2021

Foto | HMTG

#aufregendunaufgeregt


Hannover erfahren - Radtouren in Hannover

Rund ums Steinhuder Meer Entdeckt die Region ums Steinhuder Meer einfach mit dem Fahrrad: Kaum ein Radler lässt sich die Möglichkeit entgehen, das Meer einmal umrundet zu haben. Die beliebte Rundtour ist nicht nur für den Körper, sondern auch für alle Sinne eine Wohltat. Viele verschiedene Themen-Radrouten mit Längen von zehn bis 60 Kilometern runden das Angebot für Radfahrer ab. Eine Vielzahl von Verleihbetrieben stellt zudem Fahrräder gegen einen geringen Preis zur Verfügung.

Fotos | HMTG

Hannover Living

61


n e t r ä g r e i B 64 Lindener Turm 64 Lister Turm 65 Pier 51 66 Seeterrassen 66 Vier Jahreszeiten 67 Waterloo Biergarten

62

t g e r e g f u a n u d n e g e r #auf


JETZT AUCH IM

Radio!

L in d e n e r Tu rm

S e e te rr a ss e n

Jeden Dienstag um 11:25 Uhr & um 14:25 Uhr

L is te r Tu rm

V ie r Ja h re sz e it e n

P ie r 5 1

Wa te rlo o B ie rg a rt e n

63


m r u T r e n e d n Li Fotos | Biergarten Lindener Turm KG

Am Lindener Berge 29A, 30449 Hannover

Herzstück des Lindener Turms ist der wunderschöne alte Garten mit schattenspenden Kastanien und Obstbäumen. Vor dem ehemaligen Müllerhaus laden Gartenmöbel zum Verweilen bis in die sonnigen Abendstunden ein - und unter alten Weinreben genießt man ein kühles Gläschen Wein doch noch mal so gern! Leise knirschender Kies auf dem Weg zu den vereinzelten Biertischgarnituren im weitläufigen Garten, dazu Lindener Turm Currywurst, deftiger Flammkuchen, saftiges Grillgut oder einen köstlichen Tomaten-Brotsalat mit einem frisch gezapften Bier - köstlich, das ist Biergarten Romantik pur.

m r u T r e t s i L Biergarten v er

Am Waldrand der Eilenriede

Biergarten Hanno

Walderseestraße 100, 30177 Hannover Der BIERGARTEN LISTER TURM ist seit 23 Jahren einer der

Fotos | Lister Turm

beliebtesten und größten Hannovers, mitten in der Stadt Hannover gelegen, mit Bayrischen und Norddeutschen Bieren und einem reichhaltigen Getränkeangebot. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Ein Grillbuffet mit Spezialitäten und Gyros sowie eine bayerische „Schmankerl Bude“ bieten sich an. Wem das nicht genügt, der kann sich auch auf der Terrasse des Restaurants Odysseus bedienen lassen. 64

Sommer 2021


Biergärten

Seeblick, Ruhe, Himmel, Natur

Pier 51

Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 51, 30173 Hannover

Der Piergarten befindet sich am historischen Ufer des Maschsees. Eine seiner Besonderheiten ist, dass er auch direkt mit der Maschseeflotte angesteuert werden kann. In den neuen Loungeinseln unter mächtigen Platanen kommt garantiert Urlaubsfeeling auf. Lieblingsmoment: der einzigartige Blick auf den Sonnenuntergang. Der perfekte Ort, um Freunden die Stadt Hannover von ihrer schönsten Seite zu zeigen.

#aufregendunaufgeregt

1 Fotos | Pier 5

Hannover Living

65


Biergärten

n e s s a r r e t e e S

Arthur-Menge-Ufer 3, 30169 Hannover

Sylt beginnt am Maschsee

Lust auf einen Ort, an dem man sich vom Alltag erholen, wetterunabhängig den erstklassigen Blick über den Maschsee genießen und zusätzlich auch noch lecker speisen kann? Dann sind die Seeterrassen genau das Richtige. Das schicke Sylt-Flair, das hohe Niveau der Küche und der grandiose Blick über den Maschsee machen die Seeterrassen zu einer der schönsten Locations Hannovers. Foto | Gastro Trend

s Hannover

n e t i e z s e r h Vier Ja

Waldhausenstraße 1, 30519 Hannover

Der Biergarten am Döhrener Turm ist ein beliebter Treffpunkt zwischen Südstadt und Döhren. Direkt an der Eilenriede gelegen bietet er Platz für knapp 200 Gäste. Die deutsche Küche des Vier Jahreszeiten ist bekannt für ihre Rippchen.

Foto | Gastro Trends Hannover

66

Sommer 2021


Biergärten

Der Sommertreff der Stadt!

Waterloostraße 1, 30169 Hannover

Fotos | Hensoldt, Kirchner & Partner GbR

n e t r a g r e i B Waterl oo Direkt am Waterloo liegt der gleichnamige Biergarten. Auf der Straße zum Stadion ist er nicht nur für Fussballfans eine willkommene Anlaufstelle, sondern auch für alle anderen Hannoveraner. Mit 1500 Personen können im Waterloo Biergarten so viele Menschen Platz nehmen, wie in keinem anderen Biergarten Hannovers. Hannover Living

67


e e r f r o f r u K u lt e l l a r ü f t s n u K -

70

Leibniz-Rundgang

72

Busstops

74

Der Rote Faden

t g e r e g f u a n u d n e g e #aufr 68


JETZT AUCH IM

Radio!

Jeden Dienstag um 11:25 Uhr & um 14:25 Uhr

undg R z i n b i e L

ang

Fa d e n e t o R r e D B u ssto p s

69


Kultur for free

Leibniz-Rundgang Hannover Auf den Spuren des Universalgelehrten Wandelt auf den Spuren des Universalgelehrten und entdeckt auf dem Rundgang durch Hannover die Baudenkmäler und Orte, an denen Gottfried Wilhelm Leibniz zu seiner Zeit lebte und wirkte.

Hier kann das Faltblatt zur

l e p m e t z i Leibn

Tour runtergeladen werden

Der kreisrunde Tempel zum Gedenken

an Leibniz entstand von 1787 bis 1790. Tempel und Mamorbüs-

te des Gelehrten standen damals noch auf dem heutigen Waterlooplatz. Aus stadtplanerischen Gründen wurde das massive Sandsteingebäude mit zwölf Säulen in den Jahren 1935 / 1936 an seinen heutigen Standort im Georgengarten versetzt.

fos n I e r e t i We zur Tour HIER

Foto | HMTG

70

Sommer 2021


Foto | China Hopso

n

Kultur for free

Leibniz-Denkmal:

z t a l p n r e Op

Der goldig glänzende Bronzekopf des Universalgelehrten im Stil des Scherenschnitts ist 2,50 Meter hoch und zeigt auf der einen Seite das binäre Zahlensystem. Auf der

anderen Seite des von Prof. Stefan Schwerdtfeger entworfenen Denkmals ist Leibniz’ Motto „Einheit in der Vielfalt“ zu lesen. Das 750 Kilogramm schwere Erinnerungsstück mit Granitsockel schmückt seit 2008 die belebte und beliebte Ecke an der Georgstraße und dem Operndreieck.

s s o l h c s e Lein

Arbeiten und

Wohnen im Leineschloss – das begann

für Gottfried Wilhelm Leibniz im Dezember 1676, kurz nachdem er nach Hannover gekommen war. Als er die Bibliothek des Herzogs übernahm, hatte sie 3.310 Bände und 158 Handschriften. Das 1637 errichtete Schloss wurde ab 1688 prachtvoll Foto | HMTG

umgebaut. Heute wird wieder renoviert – der Sitz des Niedersächsischen Landtags erhält ein neues Gesicht. Hannover Living

71


Kultur for free

Design-Haltestellen

s p o t s s u B

Schöner warten – seit über 25 Jahren in Hannover Realität: Seit dem 10. April 1994 verfügt Hannover mit den Busstops über eine weltweit einmalige Kollektion von Haltestellen. #aufregendunaufgeregt

Braunschweiger Platz:

r e i t l e t r ü Das G

Weitere Buse v i t a e kr IER H s p o t s

Andere erkannten in dem Dach aus mehrfach gekanteten und sphä-

risch verformten Edelstahlblechen eine Ähnlichkeit zu Saurierskeletten, was dem

Foto | hannover.de

Busstop am Braunschweiger Platz auch den Beinamen „Franks Dino“ einbrachte.

72

Sommer 2021


Kultur for free

Königsworther Platz: Mit einem Kreuzgitter aus gelb lackiertem Stahl interpretierte der italienische Design-Wortführer des

h c s i T e t k c e Der ged

zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts das Thema Tisch: Darüber spannt sich gleichsam als Tischdecke ein Dach, das Wartenden Schutz und Abschirmung von der lärmenden Autoflut bietet.

Foto | hannover.

de

Foto | hannover.de

Nieschlagstraße: Wie riesige Lautsprechermembranen, die paarweise einander gegenüberstehen, sehen die

e b l ö w e g r e t Das Flüs

beiden Busstops aus und geben damit einen Hinweis auf ihre Besonderheit: Das gesprochene Wort auf der einen Seite der Haltestelle wird in einer Weise reflektiert, dass es auf der anderen Seite mühelos verstanden werden kann. Damit wird aus langweiligem Warten spannendes Haltestellen-Entertainment. Hannover Living

73


rn Foto | Markus We

er

Kultur for free

#aufregendunaufgeregt

Fotos | HMTG

Der Rote Faden Hannover entdecken leicht gemacht! 74

FILM AB!

Sommer 2021


Kultur for free

Weitere Hannover hat etwas Einzigartiges zu bieten:

Infos HIER

Auf einer Länge von 4.200 Metern ist eine rote Linie auf das Straßenpflaster gemalt, die zu 36 Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt führt. Folgt dem barrierefreien touristischen Leitsystem und unternimmt einen Stadtrundgang „auf eigene Faust“. Ihr bestimmt selber, wann ihr wo und wie lange verweilt.

Hannover Living

75


e z t ä l p g n i p m a C

76

78

Campingplatz Blauer See

79

Campingplatz Arnumer See

79

Campingplatz Mardorf (Steinhuder Meer)

80

Wohnmobilstellplatz Steinhude

80

Wohnmobilstellplatz Mardorf

81

Campingplatz Nordufer (Steinhuder Meer)

81

Campingplatz Fischerstübchen

82

Campingplatz Niemeyer (Steinhuder Meer)

82

Campingplatz Nöpke

83

Campingplatz Bannsee

83

Campingplatz am Irenensee

84

Campingplatz Natels-Heidesee

84

Campingplatz Parksee Lohne

85

Campingplatz Springhorstsee

85

Campingplatz am Birkensee


JETZT AUCH IM

Radio!

Jeden Dienstag um 11:25 Uhr & um 14:25 Uhr

e Steinhud

Arnumer

r Meer

See

ee Blauer S

hude n i e t S r e N o rd u f

r Meer

eid Natals-H

platz Camping

esee

N ö p ke

ohne L e e s k r Pa

I re n e n s e

e

B i r ke n s e

77

e


Campingplätze

Raus in die Natur...

g n i p m a C

Hier findet Ihr eine Übersicht der Campingplätze in der Region Hannover

Hannover Übersicht aller Campingp lätze

Campingplatz Blauer See Am Blauen See 119, 30823 Garbsen Sie sind jeweils 100 bis 120 Quadratmeter groß, mit Büschen eingefriedet und verfügen alle über einen direkten Wasser-, Abwasser- und Stromanschluss. Auf einem oberhalb des Sees gelegenen Berg liegt der Zeltplatz, von dem aus sich ein wunderschöner Ausblick auf den Blauen See, die Wasserski-Anlage, die Surfer und die Leineniederung bietet. Der Platz ist beleuchtet und mit Stromanschlüssen versehen. Die große sonnige Zeltwiese am Kinderspielplatz eignet sich besonders für Gruppen oder Familien mit Kindern. Für Wohnmobil-Besitzer bietet die Anlage einige Kurzübernachtungsplätze sowie eine Ver- und Entsorgungs-

78

Sommer 2021

Foto | HMTG

station an.


Campingplätze

Campingplatz Arnumer See Osterbruchweg 5, 30966 Hemmingen Foto | Campingplatz Arnumer See

Das Naherholungsgebiet Arnumer See bietet seinen Gästen und Besuchern rund um den See einen erholsamen Aufenthalt inmitten schönster Natur. Auf dem ca. 200.000 qm großen Gelände kommen Spaziergänger, Radfahrer, Angler und Familien gleichermaßen auf ihre Kosten. Die Anlage befindet sich in unmittelbarer Messe- und Stadtnähe zu Hannover und ist im Privatbesitz der Familie Stein. Geschmackvolle Ferienwohnungen und Appartements, modern und für den gehobenen Bedarf ausgestattet, laden zum Kurzurlaub, Geschäftsreisen oder zu ruhigen Ferienwochen ein. Camping-Liebhaber entspannen auf den beschaulichen baumbestandenen Campingflächen, die über moderne Sanitäreinrichtungen verfügen.

Campingplatz Mardorf / Steinhuder Meer Erlenweg, 31535 Mardorf Der Campingplatz bietet neben den

...die komfortable Infrastruktur

touristischen Attraktionen wie...

eines modernen Campingplatzes:

● Wassersport in allen Variationen

● Sanitärgebäude

● ausgedehnte und angenehme

● Warmwasserduschen / Waschkabinen ● Kinderdusche / Babybad und Wickeltisch

Fahrradtouren ● Golf für jedermann

● Gasversorgung / Fahrradverleih

● Reiten (auch für Kinder)

● Gaststätte und Kiosk ● Waschmaschine und Trockner ● Fäkalienraum und Entsorgungsstation für Wohnmobile ● Mietwohnwagen am Platz ...sowie eigenen Bootssteg mit Gastliegeplätzen. Eine Bootsvermietung be-

Foto | HMTG

findet sich ca. 50 m entfernt. 79


Campingplätze

Wohnmobilstellplatz Steinhude Bruchdamm, 31515 Wunstorf Der Wohnmobilstellplatz liegt direkt am Ortseingang (Bruchdamm) von Steinhude und ist einer von 100 Topplätzen in Deutschland. Er hat eine hervorragende Lage inmitten des Naturparks Steinhuder Meer. In ca. acht Gehminuten seid ihr Foto | Wohnmobilstellplatz Steinhude

am Wasser und in rund zehn Minuten im historischen Ortskern. Der Stellplatz hat Anschluss an das Rad- und Wanderwegenetz und den Steinhuder Meer Rundweg, der ca. 32 Kilometer lang ist. In 20 Minuten geht es zu Fuß zur Badeinsel.

Wohnmobilstellplatz Mardorf Rote-Kreuz-Straße 16, 31535 Mardorf Seit März 2007 gibt es auf der Nordseite des Steinhuder Meeres einen Wohnmobilstellplatz. Der Wohnmobilstellplatz mit ca. 60 Stellplätzen befindet sich an der Nordseite des Steinhuder Meeres in Mardorf. Man fühlt das Meer, denn bis dahin sind es nur 250 Meter. Man sieht es nicht, weil der Stellplatz von hohem, alten Waldbestand umgeben ist. Bis zur Ortsmitte mit guten Einkaufsmöglichkeiten

Foto | HMTG

sind es 1 km.

80

Sommer 2021


Campingplätze

Campingplatz Nordufer Steinhuder Meer Pferdeweg 5, 31535 Neustadt/Mardorf Er bietet durch seine Größe sowohl Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile als auch für kleine und große Zelte. Die parkähnlichen Grünflächen wechseln sich immer wieder mit altem Baumbestand ab. In den Sommerferien finden regelmäßig viele Aktivitäten statt: Hüpfburgen an den Wochenenden, ein Sommerfest mit Dj und Cocktailbar und vieles mehr. Die zwei neu angelegten Spielplätze beherbergen unter anderem einen Beachvolleyballplatz, ein Fußballfeld und ein Klettergerüst mit großer Rutsche.

Campingplatz Fischerstübchen Uferweg 92, 31535 Neustadt/Mardorf Das Fischerstübchen liegt direkt in Mardorf am Steinhuder Meer, mit Café, Restaurant, Hotelzimmern, Campingplatz und dem Steg Nr. 28. 12 Tages- und 45 Jahresplätze erwarten die Gäste in Fußnähe zum Fischerstübchen. Nur der Ufer-

Fotos | HMTG

weg und ein Grünstreifen mit Schilf trennen den Platz vom Steinhuder Meer.

Hannover Living

81


Campingplätze

Campingplatz Niemeyer (Steinhuder Meer) Pferdeweg 15, 31535 Neustadt/Mardorf Die Plätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile befinden sich in ruhiger und sonniger Lage, ca. 400m vom Steinhuder Meer entfernt. In dem eigenen Kiosk finden die Gäste eine gemischte Auswahl an Lebensmitteln, Drogerieartikel und Getränken. In ca. 2 km Entfernung findet ihr weitere Einkaufsmöglichkeiten, Bank, Bäcker, sowie einen Hofladen mit Bauernhof Café. An der langen Uferpromenade befinden sich verschiedene Restaurants, Kioske und Imbisse. In der Umgebung findet man viele Freizeitmöglichkeiten und Angebote, wie zum Beispiel eine Surf und Segelschule, Bootsverleih, die Schmetterlingsfarm in Steinhude oder den Dinosaurierpark in Münchehagen.

Foto | HMTG

Campingplatz Nöpke Am Heisterholz 7, 31535 Neustadt Am Wald gleich hinter dem beheizten Freibad in Nöpke gelegen, inmitten herrlicher Natur, bietet er ganzjährig Platz für 50 Wohnmobile oder Wohnwagen. Na-

Foto | Campingplatz Nöpke

turliebhaber nutzen das Landschaftsschutzgebiet für Rad- und Wandertouren. Reitsportfreunde finden am Ort Kontakte zu Freizeit-, Western- sowie Islandpferdereitern. Ausflüge zum nahe gelegenen Steinhuder Meer, zur Ahrbergeschen Windmühle oder zum Giebichenstein bei Stöckse runden das Freizeitprogramm ab. Angelmöglichkeiten gibt es (nach Absprache) in der Nähe. Im Ort sowie den Nachbarorten gibt es gutbürgerliche Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. 82

Sommer 2021


Campingplätze

Campingplatz Bannsee Bannseeweg 11, 31535 Neustadt/Mardorf Dieser Campingplatz liegt in Mardorf, das Steinhuder-Meer kann innerhalb weniger Minuten zu Fuß, mit dem Rad oder Auto erreicht werden. Er ist sehr ruhig und liegt in einem Waldstück, abseits von befahrenen Hauptstraßen. Rund um den Campingplatz kann man sich zu Fuß oder dem Fahrrad auf gut ausgebauten Wander- und Radwegen fortbewegen, oder auch auf dem Wasser mit Auswandererbooten z.B. zur Insel Wilhelmstein übersetzen. Für Wassersportler bietet das Steinhuder Meer ein paradiesisches Revier. Der Island-Pferdehof in Mardorf, der Kletterwald oder der für jedermann zugängliche Golfplatz liegen ebenfalls in der Nähe zum Campingplatz.

Campingplatz am Irenensee

Foto | Campingplatz

Bannsee

Fritz-Meinecke-Weg 2, 31311 Uetze Zwischen Burgdorf und Uetze, umgeben vom Landschafts- und Naturschutzgebiet Schilfbruch, eröffnet der größte der Spreewaldseen fast unbegrenzte Erholungsmöglichkeiten. Es lohnt sich hier vorbei zu schauen, schwimmen zu gehen und das alles mit anderen Freizeitaktivitäten wie z.B. Segeln, Radfahren und Wandern zu verbinden. Kinder werden sich dankbar zeigen, denn am Irenensee haben sie nicht nur die Möglichkeiten, im Wasser zu spielen und am Drahtseil übers Wasser zu fliegen. Hier gibt es Tretboote oder Kettcars zu mieten. Und wer die Ruhe sucht und lieber angeln möchte, der hat auch kein Problem. An der Ostseite des Sees warten

Hannover Living

83

Foto | HMTG

Hecht und Karpfen.


Campingplätze

Campingplatz Natels-Heidesee

Der Badesee direkt am Campingplatz ist besonders beliebt bei Kindern und

Foto | HMTG

Regeldamm 1, 30900 Wedemark

Familien, da an beiden Seiten des Wassers flache Badebuchten angelegt wurden. Der aus feinen weißen Sand bestehende Strand lädt zum Sport, Spiel, Sonnen und Faulenzen ein. Im 2 km entfernten Bissendorf befindet sich der S-Bahnhof, mit direkter Verbindung nach Hannover. Dort laden beispielsweise der Erlebnis-Zoo, zahlreichte Einkaufsmöglichkeiten, Museen und Bühnen zu abwechslungsreichen Ausflügen, auch bei schlechterem Wetter, ein.

Campingplatz Parksee Lohne Alter Postweg 12, 30916 Isernhagen Das Erholungsgebiet liegt eingebettet in einer Waldlandschaft in der Gemeinde Isernhagen, vor den Toren Hannovers. Das ihn umgebende Naturschutzgebiet mit ausgedehnten Feldern und Wäldern bietet Ruhe und Erholung. Der Campingplatz am Rande von Hannover bietet mit einer Gesamtfläche von ca. Caravan und Wohnmobile bis hin zu Mobilheimen sorgen für ein schönes Ambiente und Komfort.

84

Sommer 2021

Foto | HMTG

15 ha alles, was den Aufenthalt zu einem Erlebnis macht: Zelt, Wohnwagen/


Campingplätze

Campingplatz Springhorstsee Springhorstsee 1, 30938 Burgwedel Seit 1971 bietet die Campinganlage ihren Gästen eine komfortable und naturverbundene Unterkunft in einer urwüchsigen Heide- und Bruchlandschaft. Der Platz zieht sich direkt um den See herum und ist aufgelockert durch Baumgruppen und Liegewiesen. Ob mit Zelt, Wohnwagen oder Reisemobil - zu jeder Jahreszeit macht hier Urlaub Spaß. Der Platz ist ca. 50 ha groß und hat 320 Caravan Stellplätze sowie 40 Zeltplätze.

Campingplatz am Birkensee Birkensee, 30880 Laatzen Er verfügt über eine Vielzahl an Stellplätzen für Wohnwagen oder Caravans. Auf der großen Zeltwiese finden die vielen Fahrradgäste oder Urlauber mit Bodenzelten ein idyllisches Plätzchen. Die schöne Lage direkt am Birkensee lädt zum Baden, Schwimmen und Bootfahren ein. Der umliegende Wald bietet Naturliebhabern, Spaziergängern und Sportlern Erholung und Entspannung. Ein asphaltierter Weg zum Wandern, Rad-

Hannover Living

85

Foto | Campingplatz Birkensee

oder Inlinerfahren (Skaten) grenzt direkt an den Campingplatz.


Impressum

Team Tourist Information Umfassenden Service gibt es an der Tourist Information, direkt gegenüber dem Hauptbahnhof, oder am Infocounter im Neuen Rathaus: Informationen zu einzelnen Sehenswürdigkeiten, Broschüren, Stadtrundfahrten, Souvenirs. Tourist Information Ernst-August-Platz 8 D-30159 Hannover Tel.: +49 (0) 511 / 12345-111 info@hannover-tourismus.de

Zimmervermittlung Hier könnt ihr Hotels, Hotelzimmer, Zimmer, Ferienwohnungen, Privatzimmer, Pensionen, Messezimmer, Monteurzimmer, B&B online buchen.

Hotels- und Unterkünfte in Hannover

HannoverCard Freie Fahrt in Bussen und Bahnen und attraktive Ermäßigungen bei vielen Partnern – jetzt bestellen! Entdeckt Hannover und die Region Hannover bequem und preisgünstig mit der HannoverCard.

www.hannover.de/hannovercard

86

Sommer 2021


Impressum

Unser Onlineshop Alle Angebote auch auf unserer Webseite www.visit-hannover.com/onlineshop

Hannover Living

87


Impressum

Herausgeber

Hannover Marketing und Tourismus GmbH, Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover

Produktion & Design

Ulrike Beigang, Anja Stephan-Stetzkowski Schlütersche Marketing Holding GmbH, Hans-Böckler-Allee 7, 30173 Hannover

Titelfoto

HTMG Links v.o.n.u.: Michael Abid | Christian Wyrwa | Strandleben Rechts v.o.n.u.: Lars Gerhardts | Michael Abid | Gastro Trends Hannover

V.i.S.d.P.: Hans Christian Nolte | Herausgeber: Hannover Marketing und Tourismus GmbH, Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover, Handelsregister Abt. B Nr. 59223, Sitz der Gesellschaft: Hannover | E-Mail: info@hannover-marketing.de | Redaktion: Dilay Dönmez & Team | Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Stand: Juni 2021. Herstellung: Schlütersche Marketing Holding GmbH | Postanschrift: 30130 Hannover | Adresse: Hans-Böckler-Allee 7, 30173 Hannover | Tel. 0511 8550-0 | www.schluetersche.de | Amtsgericht Hannover HRB 216049 | Geschäftsführung: Stefan Schnieder, Bodo Svenson | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 316433507 | Die Schlütersche Marketing Holding GmbH ist ein Unternehmen der Schlüterschen Mediengruppe. | Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt.

Schreibt uns eine Mail an:

info@hannover-marketing.de

88

Oder besucht uns auf unserer Webseite:

www.visit-hannover.com

Sommer 2021


Impressum

t g e r e g f u a n u #aufregend

Folgt uns auch auf Social Media. Einfach den entsprechenden Button klicken.

Hannover Living

K li ck it ! 89


JETZT AUCH IM

Radio!

Jeden Dienstag um 11:25 Uhr & um 14:25 Uhr

#aufregendunaufgeregt

www

VISIT-HANNOVER com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.