Bergsommer Sedrun-Tgom 2015

Page 1

BERGSOMMER SEDRUN-TGOM


CORDIAL BEINVEGNI A

SEDRUN

Foto: Mattias Nutt

LUFTSEILBAHN TGOM Der Tgom ist eine auf 1913 m ü. M. liegende Alp, mit einer der schönsten Logenplätze in Tujetsch. Auf dem Tgom hat man eine unvergessliche Aussicht auf die gesamte Talschaft, eine grossartige Weitsicht bis zum Oberalppass (Westen) und in die Surselva bis nach Chur (Osten). BETRIEBSZEITEN HAUPTSAISON

4. Juli bis 23. August und 26. September bis 18. Oktober 2015

Bergfahrt

9.00 / 10.00 / 11.00 / 12.00 / 13.00 / 14.00 / 15.00 / 16.00

Talfahrt

9.30 / 10.30 / 11.30 / 12.30 / 13.30 / 14.30 / 15.30 / 16.30

NEBENSAISON

24. August bis 25. September 2015

Bergfahrt

9.00 / 11.00 / 13.00 / 15.00 / 16.00

Talfahrt

9.30 / 11.30 / 13.30 / 15.30 / 16.30

PREISE LUFTSEILBAHN TGOM PERSONENGRUPPE

EINZELFAHRT

Erwachsene ab 18

Fr. 15.–

RETOURFAHRT Fr. 21.–

Kinder 7 – 12

Fr. 8.–

Fr. 11.–

Jugendliche 13 – 17

Fr. 12.–

Fr. 16.–

Familienkarte

Fr. 43.–

Fr. 59.–

Biketransport

Fr. 5.–

ERMÄSSIGUNGEN Freie Fahrt

Jahresabo SkiArena / Skipass Surselva / Tell-Pass Zentralschweiz

50 %

Erlebnis Card MGBahn / Graubünden Pass der RhB

20 %

Gästekarte Andermatt / RhB-Wanderbillett

Förderleistung Luftseilbahn Tgom: Aus Konzessionsgründen können pro Fahrt nur acht Erwachsene Personen transportiert werden (2 Kinder = 1 Erwachsener). Vorbehalt: Die LSB Tgom ist während den angegebenen Saison- & Betriebszeiten täglich bei schöner Witterung in Betrieb! Je nach Wetterlage kann der Bergbahnbetrieb aus Sicherheitsgründen reduziert, bzw. ganz eingestellt werden.


ORTSBUS SEDRUN Während der Sommersaison 2015 verkehrt wieder der Gratis-Ortsbus Tuatschin in Sedrun. HALTESTELLEN Sedrun Tgèsa communala

9.00

10.00

15.00

16.00

Staziun Sedrun

9.02

10.02

15.02

16.02

Camischolas Tgamaura

9.04

10.04

15.04

16.04

Rueras Scola

9.06

10.06

15.06

16.06

Milez Parcadi

9.20

10.20

15.20

16.20

Tschamut

9.30

10.30

15.30

16.30

Selva entrada

9.32

10.32

15.32

16.32

Rueras Scola

9.36

10.36

15.36

16.36

Campadi Rein

9.38

10.38

15.38

16.38

Pendiculara Tgom

9.40

10.40

15.40

16.40

Camischolas

9.43

10.43

15.43

16.43

Sedrun Tgèsa communala

9.44

10.44

15.44

16.44

Surrein Lag da Claus

9.46

10.46

15.46

16.46

Sedrun Niregl

9.50

10.50

15.50

16.50

Sedrun Cadruvi

9.52

10.52

15.52

16.52

Staziun Sedrun Sin damonda / Auf Anfrage.

10.53

16.53

Rueras

Saisonzeiten Sommersaison. 4. Juli bis 23. August 2015, Herbstsaison. 26. September bis 18. Oktober 2015 Vom 24. August bis 25. September 2015 fährt der Bus nicht.

JAHRESABONNEMENT SKIARENA Das Jahresabo der SkiArena im Herzen der Schweiz garantiert grenzenloses Schneesportvergnügen in den Skigebieten Sedrun-Oberalp und Valtgeva, Andermatt-Nätschen-Gemsstock und Realp. Top präparierte, vielfältige und schneesichere Pisten, 20 Transportanlagen, Snow- und Funparks, Schlittelbahnen, attraktive Gastrobetriebe und freie Fahrt während der Wintersaison mit der Matterhorn Gotthard Bahn zwischen Sedrun – Disentis – Andermatt – Göschenen – Fiesch. Das ist die SkiArena Andermatt-Sedrun. Im Sommer ist die Luftseilbahn Sedrun-Tgom inbegriffen. Dazu gibt es zusätzliche Sommerangebote wie Funivia Monte Carasso (50 %-Ermässigung) und freie Schiffahrt auf dem Luganersee (Società Navigazione di Lugano). 30 % Ermässigung auf den Eintrittspreis im Alpamare Pfäffikon für bis zu vier Personen beim Vorweisen eines gültigen Jahresabos Andermatt-Sedrun. Gültig vom 01.07.2015 - 24.04.2016, ausser 20.12.2015 - 03.01.2016. Neu ist auch die Stanserhorn-Bahn inbegriffen! Freie Fahrt auf das Stanserhorn mit der nostalgischen Standseilbahn und der Weltneuheit CabriO® bis hin zum Drehrestaurant Rondorama®. Gültig vom 11. April bis 15. November 2015.


GASTRONOMIE TGOM. TERRASSE Gastrobetrieb mit einem kleinen und feinen Angebot an Getränken und Speisen. Auf der Terrasse Tgom können Sie die Ruhe und die schöne Aussicht geniessen. Falls Sie sich doch noch sportlich betätigen möchten, können Sie sich auf dem neuen Riesentrampolin austoben. Auf Ihren Besuch freut sich die Hüttenwirtin auf dem Tgom, Frau Desirée Cavegn. Samstag, 4. Juli bis Sonntag, 18. Oktober 2015 Bei schöner Witterung täglich offen. Telefon +41 76 488 01 87 | www.tgom.ch

MILEZ. ALPHÜTTE LAS PALAS Das Bergbeizli mit dem besonderen Charme liegt direkt an der wunderschönen Wanderroute Oberalppass – Sedrun. Jeden Sonntag serviert ihnen Sabine Keller von 9.00 – 11.00 Uhr einen feinen Z'morgen mit einheimischen Produkten. Auf Ihren Besuch freut sich Sabine mit den Eseln Pippo und Fanny. Samstag, 30. Mai bis Sonntag, 18. Oktober 2015 Bei schöner Witterung täglich offen von 10.00 – 18.00 Uhr Übrige Öffnungszeiten für Gruppen und Gesellschaften auf Anfrage. Telefon +41 79 542 89 20

OBERALPPASS. USTRIA ALPSU Das höchstgelegene Restaurant im Val Tujetsch GR ist ein guter Ausgangspunkt für die zweistündige Wanderung zur Rheinquelle. Geniessen Sie leichte Sommerteller und urchige Bündner Gerichte inmitten eines wunderbaren Alpenpanoramas. Auf Ihren Besuch freut sich Regula Cavegn. Mai bis Ende Oktober 2015 Täglich offen von 9.00 – 18.00 Uhr | Bei Voranmeldung auch abends geöffnet. Telefon +41 81 949 11 16 | www.alpsu.ch

TOMASEE Der Tomasee, die Quelle des Rheins, ist immer eine Wanderung wert. Der Lag da Toma liegt auf 2345 m ü. M. unterhalb des Piz Badus, unweit von Tschamut / Sedrun und in der Nähe des Oberalppasses. CAMPADI REIN Der Rheincamping Rueras ist ein sehr ruhiger und naturbelassener Campingplatz. Er liegt direkt am Ufer des Vorderrheins. Geniessen Sie hier Ihre Ferien mit Ihrer Familie in den Bergen direkt am Rhein. Auch Nicht-Camper sind im Restaurant herzlich willkommen. Erika und Max Steinmann freuen sich auf Ihren Besuch. Telefon +41 79 126 80 61 | www.campadi-rein.ch

BADESEE LAG DA CLAUS Der Badesee am Fusse des Tgom ist ideal zum Spielen und baden für Gross und Klein. Geniessen Sie bei einem Cüpli oder einem kühlen Bier auf der Terrasse die atemberaubende Aussicht auf Berge, Wiesen und den See. Anfangs Juni bis Ende Oktober 2015 Bei trockener Witterung geöffnet. Telefon +41 79 154 70 50 | www.lag-claus-surrein.ch


AKTIVITÄTEN WILDKRÄUTERPFAD TGOM UND OBERALP Giuli erzählt dir Wissenswertes über Wildkräuter in ihrer natürlichen Umgebung. Unterwegs findest du neben gewissen Pflanzen nummerierte Pfosten, welche in einer 64 Seitigen Fibel erklärt werden. In übersichtlicher Form enthält die Wildkräuter-Fibel Informationen zu 50 einheimischen Kräutern. Nebst Medizinischen Hinweisen beinhalten die Texte Informatives und geben Tipps für den Gebrauch in der alltäglichen Küche. Geführte Kräuterwanderungen. Telefon +41 79 364 58 49 oder +41 78 888 07 24 | www.aurira.ch Pfad Tgom. Tgom – Ualu Prau Nausch – Surrein Pfad Oberalp. Milez – Scharinas – Tiarms / Oberalppass

WALDRESERVAT UAUL PRAU NAUSCH Unterhalb der Bergstation Tgom befindet sich das Waldreservat Uaul Prau Nausch. Entdecken Sie auf dem Erlebnispfad die Besonderheiten eines Gebirgswaldes, welcher ganz der Natur überlassen wird. Ausgerüstet mit einem Prospekt erfahren Sie mehr über diesen Urwald und können ihn gezielt entdecken. Der Specht «Toctoc» führt Sie durch das Waldreservat. Den Prospekt erhalten Sie an der Talstation Tgom. GOLFCLUB SEDRUN An der Quelle des Rheins Golf spielen und das auf einer Höhe von 1500 Meter über Meer macht richtig Spass. Der Platz ist der erste am Rhein – die Quelle des Vorderrheins liegt nur wenige Kilometer entfernt. Neun zum Teil spektakuläre Löcher laden zu einer abwechslungsreichen Golfrunde ein. Auf der Spielbahn 9, unserem «signature hole», überspielen sie mit einem perfekten Drive erstmals den noch jungen Rhein. Golfschule, Platzreifekurse, Juniorenkurse. Einsteigerpaket für Fr. 990.–. Mai bis Oktober 2015 Telefon +41 81 949 23 24 | www.golfclub-sedrun.ch


WANDERKARTE REGION TUJETSCH Piz Tiarms

Crispalt

Culmatsch

½h

¾h

Val-Val 1983 1¼h

½h

Cuolm Val 2180

½h

Milez 1878

1h

¼h

¼h

½h

Oberalppass 2044

Calmut 2309

¾h ¼h

1¼h

¼h

Selva

½h

½h

Tschamut 1h

¾h

1h

Piz Cavradi

1h

Piz Malér Lai da Curnera 1956

Lag da Toma 2345

Maighelshütte 2310

WANDERWEGMARKIERUNG Gut markierte Wanderwege garantieren eine sichere und bequeme Tourenwahl in der Region Andermatt-Sedrun. Die Angaben für die Wanderzeiten gelten für Personen ab 7 Jahren. Die angegebenen Marschzeiten sind ungefähre Richtzeiten ohne Marschhalte. Bitte beachten Sie die BAW Wanderweg- Markierungen. – Wege ohne besondere Gefahren, mit normalem Schuhwerk begehbar. – Wege für bergtüchtige Personen. Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung nötig. – Anspruchsvolle Wege für trittsichere, schwindelfreie und bergtüchtige Personen. Mit Gefahrenstellen, Kletterstellen, Gletscher und Schnee.


Sedrun 1450

Rueras

Surrein

¼h ¼h

Lag da Claus

1¾h

¼h

Dieni

1h

½h ½h

¼h

½h

Tgom 1913

Denter Auas ½h

½h

¾h

Stavel Sisum 2183

¾h

Pardatsch 1601

1h 1¾h ¾h

½h

N

Carver dil Tgom 2489 ½h Feuerstelle Restaurant

2¼ h

Tgom Bahn

Lai da Nalps 1908

Bushaltestelle

DIE 6 REGELN ZUM WANDERN 1. Planen Sie jede Bergwanderung sorgfältig. 2. Achten Sie auf eine geeignete und vollständige Ausrüstung. 3. Gehen Sie nie alleine auf eine Bergwanderung. 4. Informieren Sie Angehörige, Bekannte, den Hüttenwart oder das Hotel über Ihre Tour. Melden Sie sich bei Ankunft am Ziel zurück. 5. Beobachten Sie ständig die Wetterentwicklung. 6. Kehren Sie im Zweifelsfall um.

Mehr Informationen zu den Wanderrouten erhalten Sie bei Sedrun Disentis Tourismus Via Alpsu 64a - 7188 Sedrun Telefon +41 81 920 40 30 | www.disentis-sedrun.ch


WANDERAPP GRAUBÜNDEN JETZT IM APP STORE

BERGSOMMER IN DER SKIARENA ANDERMATT - SEDRUN 2015

Der Tgom ist ein schöner

ANDERMATT 6490 Andermatt Telefon +41 41 887 14 45 andermatt@skiarena.ch

Ausgangspunkt für attraktive und unvergessliche Wanderungen in der

SEDRUN

Region Tujetsch.

7189 Rueras Telefon Büro +41 81 920 40 90 Telefon Tgom +41 76 355 95 55 (nur in der Sommersaison) sedrun@skiarena.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.