IHT German Online

Page 1

A NEW FIFA?

BLATTER TO STEP DOWN NEXT YEAR WITH NEW REFORMS IN PLACE

FINANCES UNDER REVIEW FIFA GETS F.U.C.T AFTER UN INTERVENTION

‘TSUNAMI’ EXCLUSIVE JACK WARNER TALKS

PAGE 4

PAGE 5

PAGE 7

THE WORLD’S DAILY NEWSPAPER

FRIDAY MAY 29, 2015

OFFICIALNONSPONSOR.COM

VERTRAULICH: BLATTER DISKUTIERT ÜBER ERNEUTE ABSTIMMUNG DES WMAUSTRAGUNGSORTES FÜR 2018 UND 2022 Dem IHT wurden Auszüge aus einem geheimen Treffen im Büro des FIFA-Präsidenten zugespielt, das Anfang der Woche stattfand. Anwesend: Sepp Blatter; Präsident; Jerome Valcke, Generalsekretär; Markus Kattner, Finanzdirektor; Philippe Blatter, Neffe & Infront; Jaime Byrom, Tickets und Hotels. Walter Gagg kehrte den Boden, zog die Vorhänge herunter und verschwand. Sepp Blatter: Nichts davon darf vor dem Kongress und meiner Wiederwahl nach außen sickern. Die Entscheidungen von heute können im Sommer verkündet werden, wenn die Journalisten im Urlaub sind. Erstens: Was machen wir mit Russland? Philippe Blatter: Wo liegt das Problem? Ich habe schon die TVRechte verkauft. Danke, Onkel Sepp. Jerome Valcke: Sei leise, Junge. Verdammte Krim. Putin hat es uns allen versaut. Die Sanktionen werden diese WM kaputtmachen. Das Budget wurde gekürzt, der Bau von Stadien und Hotels gestrichten. Den Oligarchen hat man versprochen, dass sie die SotschiAbzocke nochmal durchziehen können, wenn sie das Schmiergeld zahlen. Jetzt ist der Geldtopf leer und die können nicht mal die grundlegende Ausstattung importieren. Es wird eine Katastrophe. Jaime Byrom: Die Fans buchen nur für Moskau und St.

Petersburg. Sie wollen es nicht riskieren, mit einer russischen Airline nach Osten zu fliegen. Das MATCH ist verloren. Wir werden Ray Whelan in den Hotel-Lobbys nicht mehr brauchen, weil es weder Deals noch Hotels geben wird. Markus Kattner: Und dann ist da noch Borbelys klägliches Versagen. Jaime Byrom: Wie? Jerome Valcke: Irgendwann wird Scala zumindest ein paar Seiten von Garcias Bericht veröffentlichen müssen. Er wird enthüllen müssen, dass alle Menschen auf der Welt Sicherheitskopien ihrer Festplatten anlegen, und nur die russischen WM-Bewerber für 2018 hätten das nach eigenem Bekunden nicht getan. Alle ihre Computer wurden zerstört, daher existieren keine Beweise für Korruption. Alle anderen Kandidaten haben uns ihre E-Mails und Unterlagen ausgehändigt. Markus Kattner: Das ist skandalös und unser einziger Weg aus der Misere. Borbely hätte uns sagen sollen, dass wir Russland die WM 2018 wieder wegnehmen sollen. Wir hätten Putin einen Gefallen getan. Dann wird er nicht zugeben müssen, dass Russland nicht liefern kann. Sepp Blatter: Wer sagt es ihm? Alle im Chor: Ich nicht! Philippe Blatter: Wir könnten ihm einen Text schicken, ihn auf seiner Facebook-Seite

veröffentlichen und unsere Handynummern austauschen. Jerome Valcke: Halt die Klappe. Jaime Byrom: Wer kriegt die WM 2018? Ich muss schnell mein Hotelzimmer-Monopol in Ordnung bringen. Markus Kattner: Es muss England oder Holland und Belgien sein. Jerome Valcke: England muss keine neuen Stadien bauen, aber Belgien hat das beste Bier. Lasst uns das nach dem Kongress entscheiden. Sepp Blatter: Nächster Punkt. Wie kommen wir aus Katar raus? Wir könnten Warner, Leoz, Teixeira, Makudi, Blazer und Bin Hammam die Schuld geben. Wir alle wissen, warum sie für eine WM in der unerträglichen Sommerhitze gestimmt haben. Jerome Valcke: Zu spät. Das war vor vier Jahren. Sie sind weg. Jetzt müssen die toten Arbeiter herhalten. Markus Kattner: Die sind unsere größte Hoffnung. Katar wird niemals das Kafala-System abschaffen. Jerome Valcke: Wir müssen weiterdenken. Jeder TV-Sender der Welt wird in den nächsten sechs Jahren dort sein und die Särge filmen, die in die Heimatländer geschickt werden. Die Sponsoren warnen uns schon, dass sie da nicht mitmachen. Philippe Blatter: Sponsoren und Sender sagen meiner Firma Infront, dass sie nicht nach Russland oder Katar wollen. Jaime Byrom: [rauft die Haare]

FIFA-PARTNER DROHEN MIT AUS, ‚WENN KEINE RADIKALEN REFORMEN ERFOLGEN’ By Wally D Gregory

EINE einflussreiche Allianz von drei der wichtigsten Werbepartner der FIFA, die zu den bedeutendsten und mächtigsten Marken der Welt gehören, sprachen am gestrigen Abend eine schockierende Forderung nach „radikalen Reformen der FIFA-Führungsriege“ aus – mit der Drohung, die Zusammenarbeit mit dem weltweit führenden Fußballverband aufzukündigen,

wenn ihre Forderungen nicht erfüllt werden. In der gemeinsamen Erklärung von Adidas, Coca-Cola und VISA werden eine Reihe spezifischer Reformen der FIFA-Statuten, eine „neue Ära der Ehrlichkeit und des Fairplay“ und eine erneute Abstimmung über die Ausrichtungsorte der WM 2018 und 2022 gefordert. „Es kommt eine Zeit, in der das einzig mögliche moralische Handeln darin besteht, ‚Genug ist genug’ zu

sagen,“ so die gemeinsame Erklärung. „Jetzt ist diese Zeit gekommen.“ „Unsere Marken sind für alle Menschen auf der Welt ein Begriff und genießen das Vertrauen unserer treuen Kunden. Es würde ihnen schaden, wenn wir vorgäben, dass unsere kommerzielle Zusammenarbeit mit der FIFA unserem Geschäft nicht gut getan hätten.“ „Doch der Schaden wäre noch weitaus größer, wenn wir schweigen würden und ein verfaultes, in

Noch eine Katastrophe für MATCH. Sepp Blatter: Ich rede mit Abramowitsch, den Glazers und Murdoch. Sie haben mir gesagt, dass sie eine Winterpause nicht akzeptieren. Jetzt müssen sie sich für die Clubs und Fans und ihre Profite ins Zeug legen. Wenn sie vorangehen, folgen wir. Die meisten westeuropäischen Verbände werden es ablehnen, Spieler im Winter gehen zu lassen. Jerome Valcke: Das ist es also. Und tschüs, Katar. Sie werden nicht klagen. Diese Kiste werden sie in der Öffentlichkeit nicht aufmachen. Man stelle sich vor, was ein Gericht alles finden könnte.

Sepp Blatter: Argh. Da läuft es mir kalt den Rücken runter. Markus Kattner: Ihr habt alle den Scheich von Kuwait vergessen. Er ist jetzt im Exekutivkomitee und wird es nicht zulassen, dass Katar die WM weggenommen wird. Jerome Valcke: Der Scheich ist nicht das Problem, es ist sein Kumpel Gafur Rakhimow, Vizepräsident des asiatischen Olympiakomitees. Sepp Blatter: Ich glaube nicht daran, dass er der weltgrößte Heroindealer ist. Markus Kattner: Das FBI schon. Sepp Blatter: HÖRT AUF! In meinem Büro wird das Wort FBI nicht erwähnt.

Das Treffen war vorbei. Philippe Blatter und Jaime Byrom hörte man schluchzen. Beim Rausgehen hörte man Jerome Valcke zu Markus Kattner flüstern: „Der alte Depp ist über sein Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus, er muss gehen. Sag den Amis, dass sie sich für 2022 bereithalten.“

Verruf geratenes System weiterhin unterstützen würden. Manche Dinge sind wichtiger als Geld, und unsere Botschaft an die FIFA ist klar.“ „Die FIFA muss sich verändern, oder wir sind weg. Es muss Druck auf Katar erfolgen, damit das KafalaSystem bis Ende diesen Jahres abgeschafft wird, oder wir sind weg. Für das Gute im Spiel.“ Dass solche Schwergewichte ein solches Ultimatum aussprechen, ist erstaunlich, auch wenn verschiedenen Quellen zufolge in den Köpfen vieler Menschen die Assoziation zwischen FIFA und Korruption inzwischen ‚ekelerregend normal’ ist. Ein Insider: „Für einen Partner ist es unmöglich, für längere Zeit damit zu leben, ohne dabei Schaden zu nehmen.“ Im vergangenen Jahr hat die FIFA mit Sony und Emirates zwei große Partner verloren. Beide lehnten nach einem weiteren Jahr der Korruptionsvorwürfe gegen die FIFA die Verlängerung der im Dezember

2014 auslaufenden Verträge ab. Im November vergangenen Jahres beklagte VISA, das Unternehmen sei „besorgt“ über das Image der FIFA. „Größere Transparenz und eine offenere, direktere Kommunikation ist nicht nur von größter Wichtigkeit, sondern die einzige Möglichkeit, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die FIFA und alle seine Vertreter wiederherzustellen,“ so das Unternehmen. Am vergangenen Abend teilte eine anonyme Quelle aus dem Umfeld von VISA mit, dass die von CEO Charlie Scharf öffentlich erklärte Verpflichtung zum Verhaltenskodex seines Unternehmens treibende Kraft hinter der neuen Haltung sei. Teil dieser Verpflichtung ist eine Botschaft auf der Webseite von VISA, die lautet: „If you see something that isn’t right, say something.“ Coca-Colas eigener Unternehmenskodex verpflichtet seine Arbeitnehmer, ihr „Urteilsvermögen zu nutzen

und bereits das Vorkommen von unangemessenem Verhalten zu vermeiden.“ Der Unternehmenskodex fragt weiter: „Ist mein Verhalten ethisch? Ist es legal? Reflektiert es mich und das Unternehmen? Würde ich darüber in der Zeitung lesen wollen? Falls die Antwort auf alle diese Fragen ‚Nein‘ lautet, dann tun Sie es nicht.” Ein Vertrauter des Unternehmens kommentierte: „Es ist Zeit, den Weg zu gehen.” Adidas-Insider verweisen auf die kürzliche Aussage von CEO Herbert Hainer, dass „ethische Hürden” Teil des Geschäfts seien, die unbestrittenen Leitprinzipien des Unternehmens, so betont er, seien jedoch „Fairness, ethische Werte, Respekt.” Die FIFA arbeitet derzeit aktiv an neuen Partnerschaften, wobei Qatar Airways und Aeroflot als heiße Favoriten gehandelt werden, um Emirates zu ersetzen. Keine der Airlines war zu einer Stellungnahme bereit.

Markus Kattner: Entschuldige. Aber google mal nach Rakhimow, dann wird dir klar, dass er nur einen Schritt vom Scheich entfernt ist. Sepp Blatter: Genug! Scheiß’ auf die Sklavenarbeiter, scheiß’ auf die Fans, scheiß’ auf Murdoch. Die WM bleibt in Katar.

Sport: Messi hat-trick, Blatter manifesto. Hot property deals. Agony Aunt Peta. Traveller’s Tales.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.