weekly Nr. 26, Saison 07/08, 27.03.– 02.04.2008 Das wöchentliche online-Magazin
Für alle die beste Lösung CHRISTIAN BERGLUND KEHRT ZU DEN LAKERS ZURÜCK. DER SCHWEDE, DER BEIM SC BERN NOCH EINEN WEITERLAUFENDEN VERTRAG HAT, WIRD FÜR DIE NÄCHSTEN BEIDEN JAHRE BEI DEN LAKERS STÜRMEN. Damit ist wohl für alle Parteien die beste Lösung gefunden. Angefangen beim SC Bern. Es ist ein offenes Geheimnis, dass Berglund nicht all zu viel Kredit hatte. Seine inkonstanten Leistungen haben beim SC Bern für Unverständnis gesorgt. Der Schwede ist nach dem sehr peinlichen Out im ¼ -Final gegen das kleine Fribourg das ide-
ale Bauernopfer für den SC Bern. Sportchef Sven Leuenberger dementiert: «Unsere Analyse über die vergangene Saison ist noch nicht abgeschlossen, ich werde also keine Aussagen dahingehend machen.» Berglund wurde wie alle anderen Spieler auch zu einem Einzelgespräch eingeladen. Im Vergleich zu den anderen Spielern stand bei ihm wohl nicht die Vergangenheitsbewältigung im Vordergrund, sondern die Zukunft. Wenn es nach der Meinung der Fans ginge, würde Berglund auch in Zukunft in Bern spielen. Eine Umfrage auf slap-
shot.ch hat ergeben, dass 39% der Teilnehmer Simon Gamache aus dem Team verbannen würden, nur 33% den Schweden Berglund. Dass interessiert den SC Bern wenig. Noch weniger die Lakers, die den 28-Jährigen und seine durchschnittlich 52 Skorerpunkte mit offenen Armen empfangen. Schliesslich wird auch Christian Berglund gerne nach Rapperswil zurück kehren. Einerseits zeigte er bei den Lakers seine bislang beste Saison, andererseits trifft er dort mit Neuverpflichtung Sanny Lidström und Niklas Nordgren auf zwei Landsleute.
INHALT AKTUELLE NEWS
1
SPIEL DER WOCHE
3
VORSCHAU
4
NATIONAL LEAGUE A STATS
8
NATIONAL LEAGUE B STATS
10
NHL – AKTUELL
12
HOCKEY-PEOPLE
13
TABELLE NLA TABELLE Club 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.
Christian Berglunds Zeit in Bern ist um.
www.grafproficenter.ch
The Spirit of Skating
STAND: ENDE QUALI 2008 Sp S U N
Bern 50 Servette 50 Kl. Flyers 50 Zug 50 Davos 50 ZSC Lions 50 Lakers 50 Fribourg 50 Lugano 50 SCL Tigers 50 Ambri 50 Basel 50
37 32 27 29 28 27 25 24 24 22 21 4
8 15 8 9 4 12 5 12 15 8 14 6
13 18 23 21 22 23 25 26 26 28 29 46
TV P 167:92 111 172:135 89 147:131 87 174:151 86 156:124 84 157:125 81 156:167 76 132:163 70 130:149 69 175:195 68 160:180 63 98:213 16
Wichtiger Hinweis für alle Sporttip-Wetter: SLAPweekly ist eine umfassende Sammlung von Zahlen und Fakten, die bei der Platzierung von Sportwetten wichtig sind. Die entsprechenden Quoten finden Sie bei jeder Partie der Woche in der Vorschau.
Ultra G-70
Dein Einsatz zählt!
Nr. 26, Saison 07/08,
weekly
National League B aktuell
25. MÄRZ 2008
Der nächhste Anlauf
• Die Zeitung «Le Matin» vermeldet, dass La Chaux-de-Fonds Torhüter Sébastien Kohler den HCC Ende dieser Saison verlassen wird. Der 31-Jährige wurde im Verlauf der Playoffs vom Jungtalent Antoine Todeschini (18) verdrängt.
DER EHC BIEL HAT DEN HATTRICK REALISIERT. MIT 4:1-SIEGEN GEGEN DEN HC LA CHAUIX-DE-FONDS HABEN SICH DIE SEELÄNDER ZUM DRITTEN MAL IN SERIE DEN NLB MEISTER-TITEL GESICHERT UND NEHMEN ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE ANLAUF, UM IN DIE NATIONAL LEAGUE A AUF ZU STEIGEN.
SHORT CUTS
21. MÄRZ 2008 • Wie Radio Grischa gerstern vermeldet hat, wird der EHC Chur in der kommenden Saison am 1.Liga Spielbetrieb teilnehmen. Dies bestätigte Toni Thöny, Präsident Region Ostschweiz, gegenüber dem Lokalsender. Der EHC Chur reichte gestern Nachmittag seine Anmeldung für die 1.Liga ein. Somit sei der Konkurs und die Auflösung des Stadtklubs abgewendet worden, das berichtet die Internetseite ehcfans.ch.
Die Chancen stehen wohl so gut wie noch nie. Denn mit dem EHC Basel wartet einen Mannschaft auf die Bieler, die während der ganzen Saison 2007/2008 nie National League A Niveau gezeigt hat. Zur Erinnerung: aus
59 Spielen konnten die Basler gerade mal fünf gewinnen! Kein Vergleich zu den letzten beiden Kontrahenten, den SCL Tigers und dem HC Fribourg-Gottéron. Nicht bloss, dass diese beiden Teams deutlich besser waren als der EHC Basel, dazu kommt auch, dass sowohl Langnau wie auch Fribourg eine grosse Fangemeinde und vor allem viel Tradition haben. Zwei Gründe, weswegen alles daran gesetzt wurde, den Abstieg zu verhindern. Mit Basel wartet nun ein ganz anderer Gegner auf
die Seeländer. In der Fussball-Stadt Basel wissen viele gar nicht, dass auch Eishockey gespielt wird. Demnach würde ein Abstieg auch niemandem weh tun. Die Mannschaft geniesst also wenig bis gar keinen Rückhalt. Ganz anders in Biel: eine ganze Region steht hinter dem EHC Biel und will endlich wieder in die NLA. Die Bieler haben eine gute, intakte Mannschaft, alle verfolgen ein Ziel – den Aufstieg. Wenn Biel heuer nicht aufsteigt , wann dann?
20. MÄRZ 2008 • Der neue Geschäftsführer der SC Langenthal AG heisst Gian Kämpf. Der Verwaltungsrat hat den 26- Jährigen gestern Nachmittag gewählt. Gian Kämpf, war bereits Spieler beim SC Langenthal und war während zwei Jahren für den NLB-Club als Assistent der Geschäftsleitung tätig. Zuletzt war Kämpf im Bereich Event- und Sportmanagement engagiert. Er wird sein Amt per 1. April 2008 antreten. Zudem haben sich Alfred Bohren und der SC Langenthal nach eingehenden Gesprächen geeinigt, die Zusammenarbeit nicht weiter zu führen.
Meister 2006,2007 (Bild) und nun auch 2008: der EHC Biel dominiert die NLB.
Sind Sie ein Verein, der noch Spieler sucht? Oder wollen Sie Ihre Ausrüstung verkaufen? Inserate senden an: info@ims-sport.ch
.CH
IMPRESSUM Erscheinung: wöchentlich während der Eishockey-Saison © by slapshot.ch
weekly, Nr. 26, Saison 07/08
Herausgeber: SLAPSHOT Chefredaktor: Jürg Federer Verantw. Redaktor: Christian Aebi Realisation/Layout: Caro Bürgy Poffet Verlag/Anzeigen: Michel Bongard Bilder: Photopress
LIGAQUALI DIENSTAG 01. 04. 2008 Basel
– Biel
National League A Vorschau
Spiel der Woche VOR AUSVERKAUFTER KULISSE KÖNNEN SICH DIE ZSC LIONS HEUTE FÜR DEN PLAYOFF FINAL QUALIFIZIEREN. NACH ZWEI MAGEREN JAHREN WÄREN DIE LIONS WIEDER UNTER DEN BESTEN ZWEI DER LIGA. DOCH ZUERST MUSS DER AMTIERENDE MEISTER HC DAVOS AUS DEM RENNEN GEWORFEN WERDEN. Es wäre die fünfte Finalteilnahme der Zürcher in den vergangenen acht Jahren. Das hat neben den Lions nur der HC Lugano geschafft. Der Taucher in die Playouts in der Saison 05/06 würde in Vergessenheit geraten. Dass die Lions erst noch als zahme Kätzchen belächelt worden sind auch. Dafür braucht es aber noch einen Sieg gegen den HC Davos. Die Bündner werden
auch heute alles daran setzen, das Spiel zu gewinnen und ein entscheidendes siebtes Spiel zu erzwingen. Das haben sie ja bereits vergangenes Jahr in den ¼-Finals gegen den selben Gegner hingekriegt. Der HCD wird versuchen, den Schwung aus der letzten Partie mit zu nehmen, die Lions müssen versuchen, besser auf zu treten, als dies vergangenen Montag in Spiel 5 der Fall gewesen ist. Beim ersten «Matchpuck» agierten die Zürcher phasenweise zu wenig konzentriert, um dem gut organisierten HC Davos entgegen halten zu können. Die Bündner nutzten die Gelegenheit und holten sich neben dem Sieg auch eine
HOCKEY–TV grosse Portion Selbstvertrauen. Ist der HC Davos tatsächlich besser, wenn er unter Druck steht? Und werden die ZSC Lions mit zunehmendem Druck nervöser? Dem HCD wäre durchaus zu zutrauen, dass er die Serie noch wendet und in den Final einzieht. Es wäre ebenfalls die fünfte Teilnahme in den letzten acht Jahren...
TELECLUB-ABONNENTEN KOMMEN AUCH NÄCHSTE WOCHE WIEDER IN DEN GENUSS VON LIVE-SPIELEN. ES SIND DIES:
.CH
Donnerstag, 27.03.2008 ZSC Lions
20 Uhr
– HC Davos
Samstag, 29.03.2008
TC3 20 Uhr
evtl. HC Davos – ZSC Lions Dienstag, 01.04.2008
TC3 20 Uhr
evtl. ZSC Lions – HC Davos
TC3
Teleclub Sport 1–3 über Kabel empfangbar. Teleclub Sport 4–14 nur über BluewinTV empfangbar.
www.teleclub.ch
MEISTERWETTE POWERED BY
SLAPSHOT.CH
Wer wird NLA SCHWEIZER MEISTER in der Saison 2007/08? 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.
SC Bern HC Davos HC Lugano Kloten Flyers EV Zug Lakers ZSC Lions HC Genf-Servette HC Ambrì-Piotta Fribourg-Gottéron SCL Tigers EHC Basel
ausgeschieden 2.40 ausgeschieden ausgeschieden ausgeschieden ausgeschieden 2.00 1.85 ausgeschieden ausgeschieden ausgeschieden ausgeschieden
«Little things» wie gewonnene Bullies können heute den Unterschied machen.
Nr. 26, Saison 07/08,
weekly
Vorschau National League A SHORT CUTS 27. MÄRZ 2008 • Der EVZ hat Verteidiger Micki Dupont für zwei Saisons verpflichtet. Der 28-jährige Kanadier ist 178 cm gross und 84 kg schwer und spielt zurzeit bei den Peoria Rivermen in der American Hockey League. Von 2003 bis 2006 spielte Dupont bei den Eisbären Berlin und hat daher auch Erfahrungen im europäischen Eishockey sammeln können. Dupont gilt als Verteidiger mit grossartigen Spielmacherqualitäten, die vor allem auch im Powerplay zum Zuge kommen sollen. In der Saison 2006/07 war Dupont im AHL-First All Star Team. Dupont und der EVZ haben sich auf einen Zweijahresvertrag einigen können. Nebst Dale McTavish, dessen Vertrag sich anhand der guten Leistung automatisch um die Saison 2009/10 verlängert hat, hat der EVZ für die kommende Saison neu Josh Holden und nun auch Micki Dupont für den EVZ gewinnen können.
26. MÄRZ 2008 • Die HC Fribourg-Gottéron AG und der Kanadische Verteidiger Shawn Heins haben heute ihren Vertrag um zwei Jahre, das heisst bis Ende der Saison 2009/2010, verlängert. Im November 2006 von Basel nach Fribourg gekommen, hat sich Heins als der Chef der Verteidigung von Fribourg-Gottéron durchgesetzt. Der US-Stürmer Mark Mowers kommt nach Fribourg zurück. Er hat einen Vertrag für die nächsten zwei Saisons unterschrieben. Schon während der Saison 2004/2005 spielte Mowers in Fribourg, wo er in 12 Spielen 19 Scorerpunkte erzielte. Vergangene Saison stiess Mowers dann von der Organisation der Anaheim Ducks zum SC Bern, wo er mehrheitlich verletzungshalber fehlte. • SCB-Torhüter Marco Bührer ist von Ärzten nahegelegt worden, aufgrund seiner akuten Rückenprobleme auf die WM mit der Nationalmannschaft zu verzichten. Er müsse sich in den nächsten Wochen auf seine Gesundheit konzentrieren, um nicht die Karriere zu gefährden.
Kann sich Adrian Wichser auch heute gegen Andreas Furrer durchsetzen? TC 20.00
DO, 27.03. : ZSC LIONS – HC DAVOS, HALLENSTADION
S. n. V. n. P. N.
Direktbegegnungen
2:1, 2:3, 4:3, 4:0, 3:2, 1:4
Die letzten Spiele
(grün=home, blau=away)
Z
Z
Z Z
weekly, Nr. 26, Saison 07/08
Z
E Y- C Beim Meister fehlt Verteidiger CK L O Gian-Marco Crameri, er sitzt seine Sperre ab. Der letzte Auswärtssieg der Bündner DA VOS liegt drei Monate zurück. Am 23.12.2007 gewannen die Davoser 3:2 nach Penalty-Schiessen. H
PLAYOFF-Club-VERGLEICH Torverhältnis 35:33 Strafminuten 227 Powerplayeffizienz 18.31% Boxplayeffizienz 85.33% Shorthander +0/–3
Wett-Quote: 1=1.85 X=3.80 2=2.30
S. n. V. n. P. N.
B
Die letzten Spiele
33:24 132 15.69% 91.30% +2/–0
U
Erneut ist das Hallenstadion ausverkauft. Die Lions haben also die Möglichkeit, vor 10`700 Fans den Einzug ins Finale zu realisieren. Coach Harold Kreis wird so spielen wie im letzten Spiel. Johner, Pavlikovsky und Lemm sind auf der Tribüne.
(grün=home, blau=away)
D
D D
D
D
Vorschau National League A SHORT CUTS 26. MÄRZ 2008 • Der Fernsehsender «Tele Ticino» vermeldet, dass der Schwede John Slettvoll Coach des HC Lugano bleiben soll. Slettvoll werde seinen eigenen Staff zusammenstellen. Zudem baue man auf die EuropaRückkehr von Brady Murray, dem Sohn des St. Louis-Coaches Andy, mit dem die Tessiner einen Mehrjahresvertrag für den Fall einer Rückkehr in die Schweiz abgeschlossen hatten. Murray spielte von 2005 bis 07 für die Lakers und erzielte in 90 Spielen 55 Scorerpunkte. Er besitzt eine Schweizer Eishockeylizenz und belastet das Ausländerkontingent der Luganesi nicht. Stürmer Marty Murray soll den Tessinern als fünfter Ausländer erhalten bleiben. • Gemäss der «Mittelland-Zeitung» geht die Unsicherheit um Josh Holden weiter. Der Kanadier der SCL Tigers hat längst einen Dreijahresvertrag beim EV Zug unterschrieben und ist in diesen Tagen daran, von Langnau nach Zug zu zügeln. Doch Hans Grunder, der Präsident der SCL Tigers, hat seinen besten Stürmer offenbar noch nicht ganz abgeschrieben. Grunder erklärt, er habe mit Holden Gespräche geführt und dabei herausgespürt, dass der Kanadier eigentlich lieber in Langnau bleiben möchte. ‹›Aber er ist ein Ehrenmann und deshalb kommt es für ihn nicht in Frage, einen Vertrag zu brechen.›› Grunders weiteres Vorgehen, das er gegenüber der «Mitteland-Zeitung» darlegt, ist brisant. Er wolle nun das Gespräch mit einem Zuger Verwaltungsrat suchen. Ihm scheine, dass es in Zug Bedenken gebe, ob man Holden nicht einen zu gut dotierten Vertrag gegeben habe. Der Vorsitzende der SCL Tigers ist in der Sache motiviert und sagt auch warum: «Wir haben ja nichts zu verlieren und mit den Zugern sowieso noch eine Rechnung offen, seit sie bei uns Patrick Sutter aus einem laufenden Vertrag abgeworben haben.»
Nr. 26, Saison 07/08,
weekly
National League A Stats SHORT CUTS 25. MÄRZ 2008 • Darren Haydar, der MVP der AHL 2007, soll nächste Saison in Ambrì spielen, das vermeldet das Giornale del Popolo bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr. Zudem habe der HC Ambrì-Piotta Ersatzausländer Martin Sonnenberg eine Offerte für eine weitere Saison unterbreitet. Sonnenberg machte für den HC Ambrî-Piotta einen Rücktritt vom Rücktritt geltend und stellt eine günstige Alternative für den 5. Ausländerposten dar. Zudem sondiere Ambrì intensiv den Schweizer Markt nach einem Verteidiger und einem Stürmer. Die zwei Veteranen Jan Alston (ZSC Lions) und Claudio Micheli (Lakers) seien im Gespräch, wie die National League auf ihrer Internetseite berichtet. Dazu soll das Budget für die 1. Mannschaft von 5,5 Mio auf 6-6,2 Mio aufgestockt werden.
Tableau NLA Playoff SC Bern (1) – Fribourg-Gottéron (8) 5:3, 1:2, 5:1, 2:3, 1:2, 3:4
2:4
5:3, 2:1, 4:1, 2:3, 6:1
HC Genf-Servette (2) – Lakers (7) 2:1, 2:5, 6:0, 3:1, 4:2
Genf-Servette (2) – Frib.-Gottéron (8) 4:1
4:1
Genf-Servette (2) – Sieger Davos/ZSC
Kloten Flyers (3) – ZSC Lions (6) 1:5, 3:5, 4:5, 2:1, 2:3
1:4
HC Davos (5) – ZSC Lions (6) 3:2, 3:4, 0:4, 2:3, 4:1, x:x, x:x
EV Zug (4) – HC Davos (5) 2:1, 5:4, 3:2, 6:7, 2:3, 1:2, 0:4
2:3
3:4
Tableau NLA Playout HC Lugano (9) – EHC Basel (12) 6:1, 3:5, 4:3, 3:2, 4:3
4:1
SCL Tigers (10) – HC Ambrì-Piotta (11) 5:3, 2:4, 8:3, 2:3, 3:4, 5:4, 4:3
HC Ambrì-Piotta (11) – EHC Basel (12)
In der Ligaquali mit NLB-Meister:
7:0, 5:3, 6:1, 4:2
EHC Basel (12)
4:0
4:3
24. MÄRZ 2008 • Gemäss dem Tessiner Fernsehen «TSI» soll Lugano-Stürmer Valentin Wirz seinen Vertrag mit den Bianconeri aufgelöst haben. Damit stünde einem Wechsel zurück nach Fribourg, wo er bereits vor drei Jahren Spielte, nichts mehr im Wege. Wirz erzielte in der laufenden Saison 16 Punkte.
22. MÄRZ 2008 • Die EHC Basel AG teilt mit, dass der Headcoach Mike McParland per sofort freigestellt wurde. Das Amt des Headcoaches wird ab sofort bis Ende Saison 2007/08 durch Glen Williamson übernommen.
.CH
ENTSCHEIDENDE MINUTEN
POWERPLAY
Club
Club
Sit
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.
21 54 41 62 43 71 33 44 51 62 33 26
0’-2’ 18’-22’ 38’-42’ 58’-60’
Ambri Basel Bern Davos Fribourg Kloten Flyers SCL Tigers Lugano R’wil Lakers Servette ZSC Lions Zug
0:1 0:0 1:1 1:0 1:1 1:1 1:0 0:0 0:0 0:0 1:2 0:0
4:2 1:3 1:3 2:3 4:2 0:1 2:3 2:1 0:2 3:1 1:1 3:1
0:2 1:2 1:0 2:2 0:2 2:2 2:0 2:1 1:0 1:1 4:2 0:2
5:3 2:3 2:1 2:0 2:4 1:1 2:3 1:1 0:1 3:1 1:2 0:1
TEAMSTRAFEN Club 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.
Kloten Flyers Bern R’wil Lakers Zug ZSC Lions Lugano SCL Tigers Fribourg Servette Davos Basel Ambri
77 106 106 116 132 135 143 158 185 227 245 264
Spieler
www.grafproficenter.ch
Krüger Patrick Toms Jeff Duca Paolo Sonnenberg Martin Holden Josh Naumenko Nicholas Rüthemann Ivo Wilson Landon Westrum Erik Cormier Derek
weekly, Nr. 26, Saison 07/08
36’50’’ 91’31’’ 60’50’’ 93’5’’ 71’15’’ 115’52’’ 58’33’’ 71’44’’ 89’29’’ 105’34’’ 53’17’’ 39’39’’
8 19 10 13 8 13 6 8 8 9 4 3
38.10 35.19 24.39 20.97 18.60 18.31 18.18 18.18 15.69 14.52 12.12 11.54
0 4 1 1 0 3 0 0 0 0 1 0
Club
Sit
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.
46 58 75 28 60 37 51 20 30 55 24 57
ZSC Lions Servette Davos R’wil Lakers Ambri Bern Zug Kloten Flyers SCL Tigers Fribourg Lugano Basel
BAD BOYS PIMtot proSp 2’ 5’ 10’ 20’ 15.40 17.67 21.20 16.57 13.20 27.00 20.43 14.36 18.50 18.92 27.22 24.00
26 36 38 58 56 40 44 67 71 86 80 72
1 0 0 0 0 1 1 0 1 1 3 2
0 3 3 0 2 3 3 2 1 3 1 7
1 0 0 0 0 1 1 0 1 1 3 2
POINTS PER GAME 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.
Bern Ambri SCL Tigers Servette Basel Davos Lugano Zug ZSC Lions Fribourg R’wil Lakers Kloten Flyers
BOXPLAY Tot’ +T Eff% -SH
Spieler 1. 2. 3. 4. 5. 6.
Westrum Erik Holden Josh Rubin Daniel Sarault Yves Crameri Gian-Marco Sannitz Raffaele Tallarini Alain Trachsler Morris Randegger G.-Andre 10. Duda Radek
LUG LAN AMB AMB LAN AMB BER LUG AMB KLO
1 7 11 11 7 11 6 3 7 4
P PPG 2 11 17 16 10 15 8 4 9 5
2.00 1.57 1.55 1.45 1.43 1.36 1.33 1.33 1.29 1.25
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.
4 6 11 5 11 7 12 5 8 16 7 17
91.30 89.66 85.33 82.14 81.67 81.08 76.47 75.00 73.33 70.91 70.83 70.18
2 1 0 1 1 0 1 0 2 0 0 2
ABKÜRZUNGEN Club AMB LAN BAS BAS DAV LUG AMB SER BAS BAS
Sp PIMtot 2’ 5’ 10’ 20’ ErhGT 7 7 9 8 9 5 11 10 9 8
71 8 55 5 53 9 43 9 33 4 31 3 31 3 31 1 31 3 28 14
1 1 1 1 1 1 1 1 1 0
3 2 1 0 0 0 0 0 0 0
1 1 1 1 1 1 1 1 1 0
2 3 3 5 1 1 2 1 2 2
TOP10 GOALIES Club Sp
Tot’ -T Eff% +SH 73’9’’ 97’24’’ 124’15’’ 45’15’’ 93’3’’ 61’27’’ 82’22’’ 36’58’’ 55’51’’ 84’40’’ 39’2’’ 94’13’’
Spieler
Club
Mona Gianluca Sulander Ari Bührer Marco Genoni Leonardo Aebischer David Caron Sébastien Bäumle Thomas Weibel Lars Streit Marco Pavoni Reto
Servette 10 ZSC Lions 10 Bern 6 Davos 12 Lugano 5 Fribourg 7 Ambri 11 Zug 7 Rapperswil 5 Fribourg 4
Sp
Tot’ GT 640’00’’ 624’01’’ 379’44’’ 747’05’’ 300’44’’ 439’44’’ 675’35’’ 443’04’’ 320’00’’ 260’00’’
18 24 15 33 14 22 35 23 17 14
’oGT SO T/Sp 35’33’’ 26’00’’ 25’18’’ 22’38’’ 21’28’’ 19’59’’ 19’18’’ 19’15’’ 18’49’’ 18’34’’
1 1 0 1 0 0 1 0 0 0
1.69 2.31 2.37 2.65 2.79 3.00 3.11 3.11 3.19 3.23
TV –T
= Torverhältnis = erhaltene Tore im BP ES = Einsätze OT = Overtime (Verlängerung) +SH = erzielte Shorthander ’oGT = Minuten ohne Gegentor Eff% = Effizienz in Prozent +T = erzielte Tore im PP SO = Shutouts PIM = Strafminuten –SH = erhaltene Shorthander PPG = Points per game Punkte pro Spiel Sit = Boxplay- oder PowerplaySituationen ErhGT = erhaltene Gegentore Statistiken: Urs Keel Stand: Mi, 26.03.08
National League A Stats TOP10 SCORER Name
TOP10 TORSCHÜTZEN Club P
1. 2. 3. 4. 5.
Duca Paolo AMB Sonnenberg Martin AMB Naumenko Nicholas AMB Stirnimann Reto AMB Gardner Ryan ZSC Fedulow Igor SER 7. Daigle Alexandre DAV Toms Jeff LAN 9. Wichser Adrian ZSC Holden Josh LAN
17 16 15 13 12 12 11 11 10 10
TOP10 VERTEIDIGER-SCORER Name
15 8 7 7 7 7 6 5 5 5
5 4 3 3 3 3 3 2 2 2
1. Stirnimann Reto Riesen Michel Duca Paolo Sutter Fabian Guggisberg Peter Vigier Jean-Pierre 7. Gobbi John Gardner Ryan Ambühl Andres Rintanen Kimmo
Name
AMB AMB SER ZSC ZSC AMB DAV ZSC AMB DAV
3 2 2 2 2 1 1 1 1 1
Name 1. Bürgler Dario 2. Grossmann Robin Bykow Andrej 4. Chiesa Alessandro 5. Steinmann Janick Wieser Dino Spicher Timothy Moser Simon Bonnet Jérôme Zanetti Mauro
P
1. Naumenko Nicholas AMB 2. Fedulow Igor SER 3. Stirnimann Reto AMB Holden Josh LAN 5. Duca Paolo AMB Sonnenberg Martin AMB Toms Jeff LAN 8. Demuth Alain AMB Von Arx Reto DAV 10. Gardner Ryan ZSC
13 10 9 9 8 8 8 7 7 6
17 13 12 12 10 9 9 9 9 9
Name
2 1 1 1 1 1 1 1 1
16 15 11 11 10 9 9 9 8 8
Club P 5 3 3 2 1 1 1 1 1 1
Name 1. 2. 3. 4.
Club
3 2 2 2 2 2 1 1 1 1
Name 1. Riesen Michel 2. Murray Marty Plüss Benjamin Toms Jeff Montandon Gil McTavish Dale Rizzello Antonio Steinmann Janick Bastl Mark Ngoy Michaël
AMB DAV AMB LAN DAV SER SER ZSC DAV KLO
4 4 4 4 4 4 3 3 3 3
Name 1. 2. 3. 4. 6. 7. 9. 10.
5 5 4 3 3 3 3 3 2 2
2 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Club P 17 16 12 10 10 9 9 9 9 9
Name
Bluewin TV und Teleclub präsentieren : Die spannendsten Momente, Action und Dramatik vereint auf dieser DVD lassen die Saison 2006 / 2007 noch einmal zu einem Höhepunkt werden.
CHF 29.90 Club
Naumenko Nicholas AMB Stirnimann Reto AMB Fedulow Igor SER Daigle Alexandre DAV Toms Jeff LAN 6. Von Arx Reto DAV Imperatori Paolo AMB Vigier Jean-Pierre SER 9. Alston Jan ZSC Pittis Domenico ZSC 1. 2. 3. 4.
Club T
Duca Paolo AMB Sonnenberg Martin AMB Alston Jan ZSC Gardner Ryan ZSC Daigle Alexandre DAV Nordgren Niklas RAP Meier Trevor ZUG Sejna Peter ZSC Riesen Michel DAV Rintanen Kimmo KLO
EishockeyHighlights 2006/2007
T
TOP10 OLDIES-SCORER
Duca Paolo AMB Sonnenberg Martin AMB Gardner Ryan ZSC Wichser Adrian ZSC Holden Josh LAN 6. Riesen Michel DAV Westrum Erik AMB Demuth Alain AMB Monnet Thibaut ZSC Law Kirby SER
Bestellen Sie jetzt:
1.33 1.00 1.00 0.82 0.75 0.73 0.60 0.60 0.60 0.60
Club T DAV LUG FRI LAN FRI ZUG FRI ZUG ZSC FRI
TOP10 AWAY-SCORER Club T
17 16 13 12 12 11 11 10 10 9
TOP10 OVERTIME-SCORER
TOP10 TWEN-SCORER DAV KLO FRI LUG ZUG DAV SER LAN SER AMB
Name
1. Wilson Landon LUG 2. Nordgren Niklas RAP Rintanen Kimmo KLO 4. Duca Paolo AMB 5. Jan Ivo AMB 6. Sonnenberg Martin AMB 7. Gardner Ryan ZSC Riesen Michel DAV Abid Ramzi BER Setzinger Oliver LAN
Club T
1. Gobbi John SER 2. Duca Paolo AMB Riesen Michel DAV Jan Ivo AMB Murray Marty LUG Plüss Benjamin FRI 7. Toms Jeff LAN Gardner Ryan ZSC Nordgren Niklas RAP Sonnenberg Martin AMB
Club P
Duca Paolo AMB Sonnenberg Martin AMB Stirnimann Reto AMB Fedulow Igor SER Gardner Ryan ZSC 6. Toms Jeff LAN Daigle Alexandre DAV 8. Holden Josh LAN Wichser Adrian ZSC 10. Demuth Alain AMB
TOP10 TORE PRO SPIEL
TOP10 GAME-WINNING-GOAL Name
Name 1. 2. 3. 4.
Club P
1. Sonnenberg Martin AMB 2. Naumenko Nicholas AMB 3. Toms Jeff LAN Daigle Alexandre DAV 5. Holden Josh LAN 6. Law Kirby SER Westrum Erik AMB Vigier Jean-Pierre SER 9. Chouinard Marc FRI Pittis Domenico ZSC
Club T
1. Toms Jeff LAN 2. Voegele Stefan BAS Gardner Ryan ZSC Fischer Patrick ZUG Monnet Thibaut ZSC Sarault Yves BAS Nordgren Niklas RAP Schönenberger Lovis AMB Mercier Jonathan SER
Club T
TOP10 STÜRMER-SCORER Club
TOP10 AUSLÄNDER-SCORER
TOP10 JUNIOR-SCORER
TOP10 HOME-SCORER Name
1. Duca Paolo 2. Stirnimann Reto 3. Fedulow Igor Gardner Ryan 5. Wichser Adrian 6. Demuth Alain Von Arx Reto Monnet Thibaut Imperatori Paolo Riesen Michel
Name
Club T
TOP10 SHORTHANDER-SCORER
TOP10 ERSTES TOR IM SPIEL Name
Name
Club T
1. Bordeleau Sébastien BER 2. Duca Paolo AMB Nordgren Niklas RAP Sonnenberg Martin AMB Krutov Alexei ZSC 6. Riesen Michel DAV Gobbi John SER Gardner Ryan ZSC Abid Ramzi BER Westrum Erik AMB
9 8 6 6 6 5 5 5 4 4
TOP10 CH-SCORER
TOP10 POWERPLAY-SCORER 1. Duca Paolo AMB 2. Daigle Alexandre DAV 3. Sonnenberg Martin AMB Mäkiaho Toni FRI Stettler Martin LAN Bezina Goran SER Montandon Gil FRI 8. Rintanen Kimmo KLO Riesen Michel DAV Abid Ramzi BER
TOP10 ASSISTENTEN Club T
1. Duca Paolo AMB 2. Sonnenberg Martin AMB 3. Gardner Ryan ZSC Daigle Alexandre DAV Riesen Michel DAV 6. Guggisberg Peter DAV Nordgren Niklas RAP Rintanen Kimmo KLO 9. Stirnimann Reto AMB Wichser Adrian ZSC
Club P
1. Naumenko Nicholas AMB 2. Forster Beat ZSC 3. Kutlak Zdenek AMB Richter Barry ZUG Bezina Goran SER Gobbi John SER 7. Heins Shawn FRI 8. Tremblay Yannick LUG Bayer Marco LAN Murphy Curtis LAN
Name
Name
P 15 13 12 11 11 9 9 9 8 8
Highlights : • Jedem NLA Club ist ein separates Kapitel -gewidmet • Sämtliche Play-OffEntscheidungen • Die schönsten Tore • Die packendsten Torhüterparaden • Die härtesten Checks • Die amüsantesten Szenen • Schiedsrichter und Trainer in Action • Bonus : Meisterfeier
Bestellen unter: www.grafproficenter.ch
sports@mails.ch
Nr. 26, Saison 07/08,
weekly
Swiss Hockey National LeagueLeague B Statsaktuell Tableau NLB Playoff EHC Biel (1) – HC Olten (7) 3:2, 5:1, 2:3, 4:3, 3:2
4:1 EHC Biel (1) – HC Ajoie (4) 1:0, 1:6, 4:2, 3:0, 1:2, 3:5, 4:2
HC Ajoie (4) – EHC Visp (5)
Werde Hockey Manager des Jahres Das Eishockey-OnlineSpiel geht in die dritte Saison – mit mehr als 25’000 registrierten Managers in der letzten Saison 2006/2007 hat sich das kostenlose OnlineGame in der Schweizer Hockey-Szene vollends etabliert. Für diese Saison warten die Macher des Games mit einigen neuen Features auf.
2:4, 7:3, 6:3, 3:4, 4:1, 2:3, 7:4
4:3
4:3 EHC Biel (1) – HC La Chaux d.-F. (3) 3:2, 3:2, 1:3, 4:3, 5:1
4:1
HC La Chaux d.-F. (3) – SC Langenthal (6) 4:2, 4:3, 2:1, 4:3
4:0
6:5, 7:3, 6:2, 2:3, 1:3, 3:8, 1:3
HC Lausanne (2) – GCK Lions (8) 8:3, 4:2, 5:3, 4:2
HC Lausanne (2) – HC La Chaux d.-F. (3)
Verlierer: EHC Biel (1)
ENTSCHEIDENDE MINUTEN
POWERPLAY Club
0’-2’ 18’-22’ 38’-42’ 58’-60’ 0:1 1:1 0:2 0:0 1:0 1:0 0:0 1:0
In der Ligaquali mit NLA-Playout-
4:0
Club Ajoie Biel Chaux-d.F. GCK Lions Lausanne Olten Visp Langenthal
3:4
2:4 6:0 2:3 1:0 1:3 0:1 1:2 0:0
3:1 2:4 3:3 0:1 1:2 1:0 1:1 1:0
2:2 0:3 5:1 0:0 0:2 0:0 2:1 1:1
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
BOXPLAY Sit
Tot’ +T Eff% -SH
Lausanne 84 126’54’’ 20 23.81 Ajoie 84 142’11’’ 19 22.62 Chaux-d.F. 100 167’6’’ 22 22.00 GCK Lions 28 41’15’’ 6 21.43 Visp 42 64’55’’ 9 21.43 Biel 86 149’28’’ 15 17.44 Olten 30 49’57’’ 4 13.33 Langenthal 28 48’38’’ 2 7.14
Club
1 2 3 0 0 4 1 2
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
Sit
Tot’ -T Eff% +SH
Ajoie 78 129’42’’ 12 Chaux-d.F. 103 166’0’’ 17 Biel 89 163’49’’ 15 Langenthal 20 32’17’’ 4 Lausanne 86 133’5’’ 20 Olten 25 42’21’’ 6 Visp 47 71’18’’ 12 GCK Lions 34 51’52’’ 11
84.62 83.50 83.15 80.00 76.74 76.00 74.47 67.65
2 4 5 0 1 0 0 1
Alle weiteren Infos können Sie entnehmen unter: www.hockeymanager.ch TEAMSTRAFEN Club
Haben Sie sich bereits angemeldet? Wenn NEIN – bitte sofort anmelden und mitmachen.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
BAD BOYS PIMtot proSp 2’ 5’ 10’ 20’
Langenthal GCK Lions Visp Olten Chaux-d.F. Ajoie Lausanne Biel
68 90 159 168 312 314 330 360
17.00 22.50 22.71 28.00 19.50 22.43 30.00 20.00
24 40 57 34 111 97 100 110
0 0 0 2 2 2 4 4
2 1 2 3 4 3 5 4
0 0 0 3 2 4 3 4
POINTS PER GAME 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.
7. 8. 9. 10.
Club Sp PIMtot 2’ 5’ 10’ 20’ ErhGT
Simard Charles Desmarais James Sigrist Bernie Peter Emanuel Trunz Adrian Pochon Steve Chételat Michael Pecker Cory Rüfenacht Thomas Truttmann Marco
CDF AJO LAU BIE AJO CDF AJO LAU LAU BIE
16 14 11 17 14 16 14 10 11 16
58 14 48 9 43 9 41 8 41 8 41 8 40 5 38 4 36 8 35 5
0 0 1 1 1 1 0 2 0 1
1 1 0 0 0 0 1 0 2 0
1 1 1 1 1 1 1 1 0 1
3 3 0 0 1 1 1 1 1 2
TOP10 GOALIES
Spieler
Club Sp
Pecker Cory Desmarais James Himelfarb Eric Barras Steven Gailland Jérémy Johner Dustin Jinman Lee Roy Stéphane Forget Dominique McConvey D’Arcy
LAU AJO LAU AJO LAU GCK LAU AJO CDF VSP
weekly, Nr. 26, Saison 07/08
1. 2. 3. 4.
ABKÜRZUNGEN
Spieler
10 14 10 14 9 4 2 14 16 7
P PPG 21 29 19 22 14 6 3 20 22 8
2.10 2.07 1.90 1.57 1.56 1.50 1.50 1.43 1.38 1.14
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.
Spieler
Club
Pfister Simon Wegmüller Marco Todeschini Antoine Rytz Simon Tobler Michael Kohler Sébastien Eichmann Marc Leimbacher Urban Hecquet Fabien Grauwiler Stefan
Ajoie 4 Biel 17 Chaux d. F.13 Ajoie 11 Lausanne 11 Chaux d. F. 5 Langenthal 4 Olten 5 Visp 4 GCK 3
Sp
Tot’ GT 220’00’’ 1001’42’’ 673’23’’ 640’24’’ 636’16’’ 295’30’’ 248’51’’ 288’13’’ 210’13’’ 160’00’’
7 36 32 32 34 16 14 17 13 10
’oGT SO T/Sp 31’25’’ 27’49’’ 21’02’’ 20’00’’ 18’42’’ 18’28’’ 17’46’’ 16’57’’ 16’10’’ 16’00’’
0 2 0 0 0 0 0 0 0 0
1.91 2.16 2.85 3.00 3.21 3.25 3.38 3.54 3.71 3.75
TV –T
= Torverhältnis = erhaltene Tore im BP ES = Einsätze OT = Overtime (Verlängerung) +SH = erzielte Shorthander ’oGT = Minuten ohne Gegentor Eff% = Effizienz in Prozent +T = erzielte Tore im PP SO = Shutouts PIM = Strafminuten –SH = erhaltene Shorthander PPG = Points per game Punkte pro Spiel Sit = Boxplay- oder PowerplaySituationen ErhGT = erhaltene Gegentore Statistiken: Urs Keel Stand: Do, 28.03.08
SwissNational Hockey League League Baktuell Stats TOP10 SCORER Name 1. Desmarais James 2. Forget Dominique Barras Steven 4. Pecker Cory 5. Roy Stéphane 6. Himelfarb Eric 7. Truttmann Marco 8. Gailland Jérémy Roy Jonathan Neininger Michael
TOP10 TORSCHÜTZEN Club AJO CDF AJO LAU AJO LAU BIE LAU CDF CDF
P 29 22 22 21 20 19 15 14 14 14
TOP10 VERTEIDIGER-SCORER Name
Club
1. Schirjajew Waleri CDF 2. Simard Charles CDF Vacheron Alexis CDF 4. Reber Jörg BIE Trunz Adrian AJO 6. Lamprecht Pascal LAU 7. Fröhlicher Joel BIE 8. Heldstab Beat VSP Gossweiler Manuel BIE 10. Morandi Antoine LAU
Name 1. 2. 3. 4. 5. 6.
Desmarais James Forget Dominique Gailland Jérémy Barras Steven Roy Stéphane Himelfarb Eric Roy Jonathan 8. Tuomainen Marko 9. Peter Emanuel Miéville Alain
TOP10 ASSISTENTEN Club AJO CDF LAU AJO AJO LAU CDF BIE BIE BIE
T 13 11 10 9 8 7 7 6 5 5
TOP10 CH-SCORER P 12 11 11 8 8 7 6 5 5 4
Name 1. Barras Steven 2. Truttmann Marco 3. Neininger Michael Gailland Jérémy 5. Peter Emanuel 6. Simard Charles Vacheron Alexis 8. Lardi Federico Botta Roman Brägger Mathias
TOP10 STÜRMER-SCORER
Name
Club
1. 2. 3. 4.
Pecker Cory Desmarais James Barras Steven Roy Stéphane Himelfarb Eric Truttmann Marco 7. Forget Dominique Neininger Michael 9. Simard Charles Vacheron Alexis
LAU AJO AJO AJO LAU BIE CDF CDF CDF CDF
P 17 16 13 12 12 12 11 11 10 10
TOP10 AUSLÄNDER-SCORER Club AJO BIE CDF LAU BIE CDF CDF LAU CDF BIE
T 22 15 14 14 12 11 11 10 10 10
Name
Club
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
Desmarais James Forget Dominique Pecker Cory Roy Stéphane Himelfarb Eric Roy Jonathan Schirjajew Waleri Tuomainen Marko 9. Burakovski Robert 10. McConvey D’Arcy
AJO CDF LAU AJO LAU CDF CDF BIE BIE VSP
Name
Club
1. Desmarais James 2. Barras Steven Forget Dominique 4. Pecker Cory 5. Roy Stéphane 6. Himelfarb Eric 7. Truttmann Marco 8. Neininger Michael Roy Jonathan Gailland Jérémy
Bestellen Sie
P
AJO AJO CDF LAU AJO LAU BIE CDF CDF LAU
29 22 22 21 20 19 15 14 14 14
GRATIS SLAPSHOT Megaposter für die Saison 2007 / 2008
TOP10 TORE PRO SPIEL P 29 22 21 20 19 14 12 12 10 8
Name 1. 2. 3. 4. 6. 7. 8. 9.
Club
Gailland Jérémy LAU Desmarais James AJO Wüthrich Martin OLT Plante Derek LGT Tiegermann Pascal GCK Himelfarb Eric LAU Forget Dominique CDF Barras Steven AJO Roy Stéphane AJO Metrailler Cédric VSP
T
1.11 ww w.f eld sch loe ssc hen 0.93 R / T 1 .ch 0.80 0.75 0.75 0.70 0.69 0.64 0.57 1/4 -F 1 0.57 1/2 U N DE
T EAMS:
INAL ( BEST O F 7)
1.
8.
T EAMS:
E NDSTA ND /
S A IS O N 2 0 ´ DA S S CHW
OUR
R U N DE / T O U
R2
R ANGL ISTE / 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
9. 10. 11. 12.
-FINAL INAL
1 ( BEST O F 7)
«Mit jeder Sporttip-Wette unterstützt du den Schweizer Sport.»
2.
E NDSTA ND /
( BEST O F 7)
CH V O M S
C H LO S Sª
R U N DE / T O U
ww w.f eld R3
P LAYO UT
F INAL ( BEST O F
T EAMS:
1/2 -FINAL 2
( BEST O F 7)
7) T EAMS:
R …S.FINAL:
Name
Club
T 7 5 5 4 4 4 3 3 3 3
TOP10 ERSTES TOR IM SPIEL Name
Club
1. Desmarais James AJO 2. Barras Steven AJO Lussier Antoine CDF Peter Emanuel BIE Tremblay Alexandre BIE Lardi Federico LAU 7. Forget Dominique CDF Tuomainen Marko BIE Roy Stéphane AJO Himelfarb Eric LAU
E NDSTA ND /
P RODU CT B Y
1. Desmarais James 2. Barras Steven Forget Dominique 4. Himelfarb Eric 5. Bodemann Yanick 6. Schirjajew Waleri Lüssy Silvan Fröhlicher Joel Peter Emanuel Triulzi Luca
Club
TOP10 GAME-WINNING-GOAL T 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
TOP10 JUNIOR-SCORER T 3 2 2 2 2 2 1 1 1 1
TOP10 HOME-SCORER Name
Name
1. Barras Steven AJO Roy Jonathan CDF Tuomainen Marko BIE Türler Julien CDF Miéville Alain BIE Ehrensperger Gianni BIE Gossweiler Manuel BIE Schommer Patrick GCK Lussier Antoine CDF Baumann André LAU
Name
R …S.FINAL:
R …S.FINAL:
M EIS TER / C
S LAPSH OT
1. 2. 3. 4. 5. 6.
Gailland Jérémy LAU Brunner Adrian AJO Bochatay Michael CDF Schirjajew Eugene CDF Morandi Antoine LAU Furrer Andy VSP Lötscher Kevin LAU 8. Kamerzin Jérémie BIE Schommer Patrick GCK Schwarzenbach Diego OLT
P 14 8 6 5 4 3 3 2 2 2
Name
Club
1. 2. 3. 4.
Forget Dominique CDF Tuomainen Marko BIE Himelfarb Eric LAU Roy Stéphane AJO Desmarais James AJO Pasqualino Alain CDF Hageboom Greg VSP 8. Barras Steven AJO Ehrensperger Gianni BIE Lussier Antoine CDF
T 5 4 3 2 2 2 2 1 1 1
Name
Club
1. Forget Dominique CDF Tuomainen Marko BIE Roy Stéphane AJO Hageboom Greg VSP Staudenmann Julien LAU
E NDSTA ND /
T EAMS:
HAM PIO N
4.
Club
1. Desmarais James 2. Barras Steven Forget Dominique 4. Pecker Cory 5. Himelfarb Eric 6. Truttmann Marco 7. Roy Jonathan Neininger Michael 9. Peter Emanuel 10. Vacheron Alexis
AJO AJO CDF LAU LAU BIE CDF CDF BIE CDF
P 29 22 22 21 19 15 14 14 12 11
Name
AJO AJO CDF LAU LAU CDF LAU BIE BIE VSP
T 11 6 6 5 4 3 3 3 3 3
Name 1. 2. 3. 4. 5. 6.
Gailland Jérémy Roy Stéphane Forget Dominique Roy Jonathan Tuomainen Marko Türler Julien Metrailler Cédric 8. Barras Steven 9. Lussier Antoine Miéville Alain
Club
T
LAU AJO CDF CDF BIE CDF VSP AJO CDF BIE
7 6 5 4 4 4 4 3 3 3
( BEST O F 7) 5.
R …S.FINAL:
T 1 1 1 1 1
SLAP-Hotline: 031 740 97 97
TOP10 OLDIES-SCORER
Name
R …S.FINAL:
1/4 -FINAL 4
Resultate der letzten Umfrage: Club
1. Roy Stéphane AJO 2. Tuomainen Marko BIE Schirjajew Waleri CDF 4. Burakovski Robert BIE 5. Schümperli Bernhard AJO Reber Jörg BIE 7. Lamprecht Pascal LAU 8. Aebersold Steve CDF 9. Friedli René AJO 10. Meyer Serge BIE
TOP10 AWAY-SCORER Club
( BEST O F 7)
.CH
TOP10 OVERTIME-SCORER
TOP10 TWEN-SCORER Club
3.
R …S.FINAL:
E NDSTA ND /
1. Gailland Jérémy LAU 2. Himelfarb Eric LAU Roy Stéphane AJO 4. Desmarais James AJO Forget Dominique CDF Barras Steven AJO 7. Tiegermann Pascal GCK Roy Jonathan CDF Tuomainen Marko BIE Schirjajew Waleri CDF
1/4 -FINAL 3
6.
E NDSTA ND /
Dein Einsatz zählt!
TOP10 SHORTHANDER-SCORER
R4
7.
E NDSTA ND /
TOP10 POWERPLAY-SCORER
sch loe ssc
R U N DE / T O U
PALMA R»S
P LAY OF F
R …S.FINAL:
1/4 -FINAL 2
0 7 /2 0 0 8
EY B I E R FRIS
Q UA LIF IKATIO N Q UA LIF ICATIO N
T EAMS:
T EAMS:
EIZE R H OCK
Umfrage der Woche:
P 20 12 12 10 8 8 7 6 5 4
Wer ist der beste Playoff-Goalie? Sébastien Caron: 61% Ari Sulander: 29% Leonardo Genoni: 4%
Wer ist der beste Playoff-Coach?
Gianluca Mona: 4%
Stimmen Sie ab auf www.slapshot.ch
Reto Pavoni: 2%
Nr. 26, Saison 07/08,
weekly
he
Näher
geht nicht.
.CH
DAS SCHWEIZER HOCKEYPORTAL 9TU 3J\X -NSYJWLWZSI .SKTX ,TXXNU .SYJWSJYWFINT <JJPQ^ 2FLF_NS .SYJWSJY 9;