Ausstellungen und Vorträge: 1. Ständige Ausstellung Weg des Friedens: in den Räumen der Stiftung Wege des Friedens, jeden Tag (Eintritt frei).
2. Trenta Museum und der Mittelpunkt des Triglav Nationalparks, jeden Tag 10.00-18.00 Uhr (Eintritt 2,50 € – 4 €).
3. Die Veranstaltung Soča - die Gegenüberstellung und die Vorführung des Films Augenblick des Flusses, unter der Regie von Nadja Velušček und Anja Medved findet im CAMP KOREN, am Freitag den 17.09.2010 um 19:00 Uhr (Eintritt frei) statt.
4. Vortrag mit Diapositiven über das Sočatal
– Dr. Igor Škamperle, Schriftsteller, Publizist, Alpinist und Dozent an der Philosophischen Fakultät in Ljubljana: In den Räumen der Stiftung Wege des Friedens im Sočatal, 30.09.2010 um 19:00 Uhr (Eintritt frei).
5. Museum – das Erbe des Bergweidens und der Almen sowie die Tradition der Käseherstellung im Sočatal, wird in der Ausstellung „Von der Alm bis zum Milchwerk Planika“ vorgestellt. Im Milchwerk Planika in Kobarid, jeden Tag (Eintritt 2-3 EUR, Möglichkeit der Verkostung).
wanderungen Soča
Museum Breginj
01 Samstag, 18.9.2010 Wanderung Mrzli vrh Dorf Krn – Freilichtmuseum des Ersten Weltkrieges Mrzli vrh - Alm mit Käseprobe – Gedenkkirche auf Javorca Treffpunkt: 9.00 Uhr, Kobarid – Informationszentrum Stiftung „Wege des Friedens im Sočatal“ Ausflugsdauer: 8 Stunden Schwierigkeit: schwer Ausrüstung: Wanderbekleidung und Wanderschuhe, Verpflegung aus dem Rucksack, Taschenlampe Preis: Transport (kommt auf die Teilnehmerzahl an) Kontakt: obligatorische Anmeldung fundacija.potimiru@siol.net, +386 (0)5 38 90 167
02 Sonntag, 19.9.2010 Wanderung auf die Anhöhe Mengore Kreuzweg mit Mosaik von Pater Rupnik – Freilichtmuseum des Ersten Weltkrieges Mengore – Kirche »Marias Namen« - private Museumssammlung des Ersten Weltkrieges Treffpunkt: 10.00 Uhr, Parkplatz gegenüber der Firma Gostol bei Volče Ausflugsdauer: 4 Stunden Schwierigkeit: leicht Ausrüstung: Wanderbekleidung und Wanderschuhe, Verpflegung aus dem Rucksack, Taschenlampe Preis: kostenlos Kontakt: fundacija.potimiru@siol.net, Tel.: +386(0)5 38 90 167
03 Sonntag, 19.9.2010 Wanderung Rapalska meja (Rapallogrenze) Auf dem Weg der alten Grenze – durch Baška grapa, zwischen den Bergen Porezen, Slatnik, Kobla und Črna prst Kolovrat
Treffpunkt: 9.00 Uhr, Podbrdo - Bahnhof Ausflugsdauer: 5 Stunden Schwierigkeit: Mittelschwerer Ausrüstung: Wanderbekleidung und Wanderschuhe, Verpflegung aus dem Rucksack, Taschenlampe Preis: kostenlos Kontakt: joze.dakskobler@gmail.com , Tel.: +386(0)41 837 551
04 Freitag, 24.9.2010 Wanderung Ravelnik und Čelo Freilichtmuseen des Ersten Weltkrieges Ravelnik und Čelo – Soldatentee – private Museumssammlung des Ersten Weltkrieges Treffpunkt: 15.00 Uhr, am Freilichtmuseum Ravelnik Ausflugsdauer: 4 Stunden Schwierigkeit: leicht Ausrüstung: Wanderbekleidung und Wanderschuhe, Verpflegung aus dem Rucksack, Taschenlampe Preis: kostenlos Kontakt: fundacija.potimiru@siol.net, Tel.: +386(0)5 38 90 167
05 Samstag , 25.9.2010 Breški Jalovec Treffpunkt: Im alten Dorfkern in Breginj vor dem Museum Schwierigkeit und Ausflugsdauer: Drei Schwierigkeitsgrade: 1. Anspruchsvoller Weg über Muzca und Nizki vrh auf den Breški Jalovec, danach Abgang nach Brezje. Start um 7.00 Uhr aus Breginj. Die Wanderung dauert 7 Stunden. 2. Mittelschwerer Weg über den Nizki vrh auf den Breški Jalovec und dann nach Brezje. Start um 7.30 Uhr aus Breginj. Die Wanderung dauert 6 Stunden. 3. Leichter Weg über den Prekopa-Sattel, durch Plazi bis zum Dorf Brezje. Die Tour eignet sich auch für ältere Teilnehmer und Kinder. Start um 8.00 Uhr aus Breginj. Die Wanderung dauert 4 Stunden. Most na Soči
Freilichtmuseum Mengore
Ausrüstung: Wanderbekleidung und Wanderschuhe, Verpflegung aus dem Rucksack Zusätzlich: Allen Teilnehmern steht ein Transport aus Brezje nach Breginj (4€ pro Person, Erwachsene, 2€ pro Person, Kinder) zur Verfügung und ein Eintopf (5€ pro Person). Kontakt: PD Kobarid, Tel.: +386 (0)51 257 917 (Zdravko Marcola)
06 Samstag , 25.9.2010 Wanderung BUČENICA – MENGORE - CVETJE Historischer Aussichtsweg Treffpunkt: 9.00 Uhr, vor dem Hotel Lucija in Most na Soči Ausflugsdauer: 5 Stunden Schwierigkeit: leicht Ausrüstung: Wanderbekleidung und Wanderschuhe, Verpflegung aus dem Rucksack Preis: kostenlos Zusätzlich: Mittagessen im Hotel Lucija (10 EUR pro Person) Kontakt: info@hotel-lucija.com, +386 (0) 5 38 13 290
07 Sonntag, 26.9.2010 Wanderung Zaprikraj Freilichtmuseum des Ersten Weltkrieges Zaprikraj – Alm mit Käseprobe – private Museumssammlung des Ersten Weltkrieges Treffpunkt: 9.00 Uhr, über dem Dorf Drežniške Ravne, bei der Wasserstelle (Richtung Zaprikraj Alm) Ausflugsdauer: 7 Stunden Schwierigkeit: mittelschwer Ausrüstung: Wanderbekleidung und Wanderschuhe, Verpflegung aus dem Rucksack, Taschenlampe Preis: kostenlos Kontakt: fundacija.potimiru@siol.net, Tel.: +386(0)5 38 90 167
Gedenkkirche auf Javorca
Informationen LTO Sotočje TIC KOBARID Trg Svobode 16 SI – 5222 Kobarid Tel.: +386 (0)5 38 00 490 e-mail: info.kobarid@lto-sotocje.si http://www.lto-sotocje.si
WÄHREND DES FESTIVALS, GÜNSTIGE ÜBERNACHTUNGEN !!! RESERVATIONEN UNTER: http://www.lto-sotocje.si
LTO Sotočje Izdajatelj: Turistično društvo Kobarid; fotografije: arhiv Tolminski muzej, arhiv LTO Sotočje, Dan Briški, Janko Humar, Tamino Petelinšek; Oblikovanje: Metka Berlinger; Tisk: Romikron; Leto izdelave: marec 2010 Za vsebino je odgovorno turistično društvo Kobarid. Organ upravljanja za Program razvoja Republike Slovenije za obdobje 2007-2013 je Ministrstvo za kmetijstvo gozdarstvo in prehrano.
Freilichtmuseum Čelo
Gregorčič Lehrpfad