Pizza-Pasta-Tag mit Giovanni jeden Freitag ab 18 Uhr 30-cm-Pizza Eine Gratis-Vorspeise bei Vorlage dieser Anzeige
mal „anders“
Ein Sonderprodukt Ihrer Tageszeitung | Ausgabe 6 | Sonnabend, 11. Februar 2012
Eisfest in Mardorf und Steinhude wird auf zwei Tage ausgedehnt Inzwischen mehr als 20 Zentimeter Eis Seeprovinz (jpw). Es ist für die Seeprovinz die Nachricht zum Wochenende: Das Eisfest am Steinhuder Meer wird nicht nur am Sonntag, 12. Februar, sondern bereits zusätzlich am Sonnabend, 11. Februar, veranstaltet. Organisator Willi Rehbock, Geschäftsführer der Steinhuder-Meer-Tourismus-GmbH (SMT), hat gegenüber dieser Zeitung den bisher noch bestehenden „fast sicher“- Vorbehalt aus der Welt geschaffen, und außerdem eine Ausdehnung des Festes auf zwei Tage in Steinhude und Mardorf angekündigt. „Wenn wir schon etwas machen, dann auch richtig“, freute sich Rehbock. Erneute Messungen der Bauhof-Mitarbeiter
aus Sachsenhagen und Wunstorf ergaben, dass das Eis inzwischen an einigen Stellen Mächtigkeiten von mehr als 20 Zentimetern erreicht hat. Rehbock ist derzeit dabei, schnell ein buntes Programm zu organisieren: „Sicher ist, dass Radio Antenne wieder kommen und Musik machen wird“, sagte er. „Eisstockschießen und Verlosungen wird es auch geben.“ Weitere Programmpunkte zurrt der Steinhuder gegenwärtig noch fest. Auf der Suche ist Rehbock auch noch, was den Veranstaltungsbereich in Mardorf betrifft. Sein ursprünglicher Plan, das Gebiet vor dem Kran abzustecken, funktioniert nicht: „Dort herrscht zu viel Eis-
„Radio Antenne“ soll auch in diesem Jahr wieder zum Eisfest nach Steinhude kommen. druck.“ So schön das Eis am Südufer auch sei, so schwierig sei es aufgrund der Beschaffenheit am Nordufer in Mardorf“. Der SMT-Geschäftsführer zeigte sich aber überzeugt, bis zum Wochenende eine Lösung zu finden.
Markiert wird ebenfalls ein Gebiet vor der Steinhuder Promenade, in dem das Eisfest am Sonnabend, 11. und am Sonntag, 12. Februar, jeweils in der Zeit zwischen 11 und 18 Uhr gefeiert werden soll. Rehbock legt Wert drauf,
Foto: jpw
dass das Betreten des Steinhuder-Meer-Eises - das nie freigeben wird - speziell außerhalb der markierten Bereiche weiterhin auf eigene Gefahr geschieht und rät dringend von Spaziergängen oder Schlittschuhläufen quer über
Feuerwehr sucht bei eisiger Kälte umsonst nach Verletzten BMW bleibt nach nächtlichem Unfall auf der Landesstraße 445 auf dem Dach liegen – Fahrer verschwunden
Ausbildung? Studium? BBS
IHRE CHANCE!
www.blindow.de
OPEN CAMPUS 14:00 - 17:00 Uhr 17. Februar 2012 Gesundheit & Soziales Natur & Technik Wirtschaft & Verwaltung i.V. Design Kosmetik i.V. Staatl. anerkannte Berufsabschlüsse Master- & Bachelor-Studiengänge Bernd-Blindow-Schulen in Bückeburg Herminenstr. 18 Tel.: 0 57 22 / 9 50 50 (gegenüber Altes Forsthaus)
Die Polizei hat auch bereits einen Verdächtigen ermittelt, dessen Verletzungen zu dem Unfall passen. Doch der Mann soll nach Angaben der Beamten ausgesagt haben, nicht am Steuer des BMW gesessen zu haben, als dieser von der Straße abkam. Die Ermittlungen gegen den Mann dauern an. Dieser hatte laut Polizei dieselbe Feier besucht wie der Besitzer des BMW und war möglicherweise mit dem Auto von dort weggefahren. Polizei und Feuerwehr erreichten in der Nacht einen
verwaisten Unfallort. Etwa 20 Feuerwehrleute suchten in der Umgebung nach einem oder mehreren möglicherweise aus dem Auto geschleuderten Verletzten. Dabei standen die Helfer unter besonderem Druck: Wegen der niedrigen Temperaturen war Eile geboten. Wie sich später herausstellte, konnte die Feuerwehr niemanden finden, da sich der Insasse oder die Insassen bereits davongemacht hatten. Die ehrenamtlichen Helfer schlugen sich die Zeit bei bitterer Kälte also umsonst um die Ohren.
Ticket-Aktion: Get the Polka started Landkreis (r). Die Polka ist ohne Zweifel die meistunterschätzte Gattung der MusikGeschichte. Für Aufklärung sorgt am Sonnabend, 18. Februar, ab 20 Uhr in der AWD-Hall in Hannover Der Familie Popolski Einlass ist ab 18.30 Uhr. Wer die Ausnahme-Familie live erleben möchte, sollte heute, Sonnabend, unsere Gewinn-Hotline 01378 88 31 31 wählen und Name, Anschrift und Telefonnummer hinterlassen, denn „Hallo Schaumburg“ verlost drei mal zwei Tickets. Ein Anruf aus dem deutschen Festnetz kostet 50 Cent. Mobilfunktarife können abweichen. Viel Glück!
Räumungsverkauf
40 %
wegen Geschäftsaufgabe
Pelz
Spektakulärer Unfall: Feuerwehr und Polizei suchen in der Nacht vergeblich nach etwaigen Verletzten. Foto: pr.
Hagenburg (gus). Ob die Polizei den Verursacher eines Unfalls zwischen Auhagen und Hagenburg bereits gefunden hat, soll sich bei den laufenden Ermittlungen herausstellen. Fest steht: Ein BMW-Fahrer kam in der Nacht zum Sonntag in Richtung Hagenburg fahrend von der Landesstraße 445 ab und überschlug sich mit dem Auto, das verkehrt herum auf der Fahrbahn liegen blieb. Fest steht auch, dass der Eigentümer des Fahrzeugs beim Unfall nicht hinter dem Steuer gesessen hat.
das Meer ab. Für das Eisfest stehen in Steinhude und Hagenburg nach Rehbocks Angaben so viele Parkplätze zur Verfügung, „wie sonst zum festlichen Wochenende“. Einige Flächen müssten aber noch präpariert werden.
Klaus
Ihr Fachgeschäft für Pelz & Leder
WESERSTRASSE 7 · RINTELN TEL. 05751/27 45