REPUBLIC OF CULTURE | Stuttgart | 43
e Qualität ohn Grenzen
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-21-2 www.lust-auf-gut.de
Qualität ist eine überzeugende Botschaft. In einer Welt des schönen Scheins wächst die Sehnsucht nach echter Qualität. Immer mehr Menschen suchen das Gute, das Echte, das Einzigartige. 2010, als Thomas Feicht LUST AUF GUT der Republic of Culture initiiert, gilt es noch, dies zu beweisen. Heute, nach über 45 Ausgaben in der halben Republik, hat LUST AUF GUT gezeigt: Wirklich Gutes setzt sich durch. Und mit zunehmendem Erfolg, 18 Städte und Regionen in Deutschland haben heute ein eigenes Magazin für alle, die das wirklich Gute und die echte Qualität zu schätzen wissen. Nicht nur national überzeugt LUST AUF GUT und findet immer mehr Mitmacher, Fürsprecher und Anhänger. In Stuttgart zeigt sich seit der ersten Ausgabe, dass echte Qualität von Gleichgesinnten erkannt wird und zusammenfindet. Dass LUST AUF GUT Stuttgart nun mit der vierten Ausgabe eine Gesamtauflage von fast 50.000 Exemplaren erreicht hat, ist kein Zufall. Es ist das Verdienst aller Teilnehmer, Unterstützer und Macher. Sie alle sorgen aktiv dafür, dass LUST AUF GUT einzigartig ist. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön. Ihr hoher Anspruch an Qualität ist es, der immer mehr Menschen LUST AUF GUT macht! Christian Weisser RoC-Botschaft Stuttgart
3
Republic of Culture | Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Theaterhaus Stuttgart Unterhaltungs-Kultur
4
6–7
Leonhard Büro-Kultur
40 – 41
ARCOTEL Camino Stuttgart Hotel-Kultur
42 – 43
Xilobis Wohn-Kultur
8 – 11
Haargalerie Haar-Kultur
12 – 13
Schierholt Sensewear Mode-Kultur
44 – 45
BF.direkt AG Finanz-Kultur
14 – 15
Farben Heim Farb-Kultur
46 – 47
Ursula Maier Werkstätten Raum-Kultur
16 – 17
Strähle Raum-Systeme Raum-Kultur
48 – 49
Dr. Jürgen Kässer Entwicklungs-Kultur
18 – 19
Prof. Dr. Dr. E. h. Dr. h. c. Werner Sobek 50 – 51 Interview-Kultur
Fuchs, Wacker. Bau-Kultur
20 – 23
OBJECT CARPET Wohn-Kultur
52 – 55
Eckhaus Schöne-Dinge-Kultur
24 – 25
aed neuland Förderungs-Kultur
56 – 57
Ihre Zahnärzte Landhausstraße Gesundheits-Kultur
26 – 27
blickfang Design-Kultur
58 – 59
smow Einrichtungs-Kultur
28 – 29
econo Kommunikations-Kultur
60 – 61
Showarchitekten Show-Kultur
30 – 31
Mercedes-Benz Museum Automobil-Kultur
62 – 65
ISS DEBEOS Studios Fotografie-Kultur
32 – 35
Archy Nova Bau-Kultur
66 – 67
burkhardt leitner Ausstellungs-Kultur
36 – 37
STENG LICHT Licht-Kultur
68 – 69
LATI-NOS Design-Kultur
38 – 39
Göckelesmaier Veranstaltungs-Kultur
70 – 71
Christian Weisser Design Studio Design-Kultur
72 – 73
b&b eventtechnik Veranstaltungs-Kultur
100 – 101
SYS-SKILL Computer-Kultur
74 – 75
DEKUMO Design-Kultur
102 – 103
Zwinz Raum-Kultur
76 – 77
Wahl Wohn-Kultur
104 – 105
Villa Rocca Ausbau-Kultur
78 – 79
René Müller Fotografie-Kultur
106 – 107
Weinmanufaktur Untertürkheim Wein-Kultur
80 – 81
LUST-AUF-GUT-Magazine der RoC RoC-Kultur
108 – 109
Uhl Schöner Leben Wohn-Kultur
82 – 83
Für-Sprecher Republic of Culture
110 – 114
Schmücker Gastro-Kultur
84 – 85
Impressum Republic of Culture
115
Wesenlicht Licht-Kultur
86 – 87
Katharina Fix Kunst-Kultur
88 – 89
Reddy Küchen Fellbach Wohn-Kultur
90 – 91
av edition Verlags-Kultur
92 – 93
Mannsdörfer Schlaf- und Wohn-Kultur
94 – 95
Ruth Sellack Schmuck-Kultur
96 – 97
Peter Gorges Sprech-Kultur
98 – 99
5
Unterhaltungs-Kultur | Theaterhaus
6
GUT für Stuttgart
Schauspiel – Tanz –
Theaterhaus Stuttgart www.theaterhaus.com SiemensstraĂ&#x;e 11 70469 Stuttgart T: +49 (711) 4 02 07-0
Veranstaltungsort.
Foto: Andreas Feucht
7
Wohn-Kultur | xilobis
8
Smart Furniture. No tools.
Wohn-Kultur | Xilobis
Made in Switzerland.
9
Xilobis – fantastisch flexibel! Stellen Sie sich ein flexibles Designmöbel vor, das sich Ihrer persönlichen Umgebung anpasst und ganz ohne Schrauben auskommt. Ein Möbel, das Module auf Kugeln schweben lässt und mit einer Vielfalt von Schiebetüren visuelle und räumliche Ansprüche erfüllt. Ändern sich die Aufgaben, passen Sie Ihr Möbel mit wenigen Handgriffen an – ganz ohne Werkzeug. Das Xilobis-Möbel besteht aus präzise verarbeitetem Birkenschichtholz. Es kann mit Seilschlaufen gespannt und mit Chrom-
stahlkugeln verbunden werden. Es kann ohne Werkzeug auf-, um- und abgebaut werden. Und es bleibt stabil, strapazierfähig und äußerst vielseitig. Xilobis bietet raffinierte Einrichtungslösungen für den Wohnund Arbeitsbereich. Die Kollektion umfasst Modulsysteme für Regale, Sideboards, Büchergestelle und ähnliche Möbel in jeder Größe. Ergänzt durch Tische, Rollkorpusse, Weinregale und Cubes des gleichen Konstruktionsprinzips.
Wohn-Kultur | Xilobis
10
Showrooms in Stuttgart, Tessin, Z端rich and Tokyo.
Flexible by nature.
11
Xilobis Smart Furniture www.xilobis.de Xilobis Deutschland GmbH Heilbronner StraĂ&#x;e 1 70771 Leinfelden-Echterdingen T: +49 (711) 2 17 24 41 30 info@xilobis.de
Haar-Kultur | Haargalerie
12
Die heutige Zeit ist schnelllebig, der Alltag oft
Nehmen Sie sich eine Auszeit, erleben Sie
anstrengend. Obwohl oder vielleicht gerade
lebendige Ha(a)rmonie. Treten Sie ein, erfah-
weil die Haargalerie sich mitten im pulsieren-
ren Sie mehr über unser außergewöhnliches
den Stuttgarter Westen befindet, spürt man,
Verwöhn-Konzept, mit dem wir seit nunmehr
weshalb viele hier so gut abtauchen können.
20 Jahren Menschen glücklich machen.
Angenehme Klänge, duftende Tees, leckerer Cappuccino, liebevoll arrangierte Kleinigkeiten
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir
helfen innezuhalten, sich selbst wieder ein
motivierte Mitarbeiter (m./w.) in Teilzeit oder
bisschen mehr zu spüren.
Vollzeit, die Spaß am Job haben sowie Berufserfahrung mitbringen.
Haargalerie Lebendige Ha[a]rmonie www.haargalerie-stuttgart.de Rotebühlstraße 109 70178 Stuttgart T: +49 (711) 62 58 58
13
Fotos: René Müller
Kurzurlaub für die Seele
Spezialist für Finanzierungsstrategien Die BF.direkt AG ist ein unabhängiger Spezialist für die Finanzierung wohnwirtschaftlicher und gewerblicher Immobilienprojekte. Als einer der führenden Finanzierungsberater entwickelt sie innovative Finanzierungsstrategien und findet dafür passende Finanzierungspartner. Kunden der BF.direkt profitieren dabei von den zahlreichen Verbindungen zu Groß-, Spezial- und Privatbanken, zu Kapitalmarktdienstleistern, Versicherungen und spezialisierten Fonds sowie zu Investmentgesellschaften für Fremd-, Mezzanine- und Eigenkapital.
14
BF.direkt analysiert jedes Immobilienprojekt aus der Sicht eines Finanzierungspartners, erarbeitet gemeinsam mit dem Kunden einen Bedarfskatalog und entwickelt aus diesen Eckdaten eine passende Finanzierungsstruktur. Know-how und Erfahrung, gewachsene Partnerschaften mit Finanzpartnern und eine sorgfältige Analyse der Kundenbedürfnisse verbinden sich zu einer individuellen Finanzierungsstrategie.
Finanz-Kultur | BF.direkt AG
15
BF.direkt AG Real Estate Finance www.bf-direkt.de Leuschnerstraße 12 70174 Stuttgart T: +49 (711) 22 55 44 100 F: +49 (711) 22 55 44 200 info@bf-direkt.de
Service und Nähe. Wertschätzung. Vertrauen.
„In unserer 105-jährigen Familientradition sind das unsere Werte: Erfahrung und Kontinuität durch langjährige Mitarbeiter, preisgekrönte Ausbildung, nachhaltiges regionales Wirtschaften und eine feine Handwerklichkeit.“ – Sarah Maier, Familienunternehmerin in vierter Generation
Ein Kurzfilm zu unserem traditionsvollen Arbeiten mit Holz: Youtube – „Möbel aus Furnier“ von FurnierUndNatur
Raum-Kultur | Ursula Maier Werkstätten
Optimieren. Umbauen. Einrichten. Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand für die optimale Umsetzung Ihrer Wünsche: Von der Planung über die Ausführung bis zur Bauleitung übernehmen wir Ihren Umund Ausbau für Sie. Sie profitieren von nur einem Ansprechpartner, einem einzigen Gewährleistungsnehmer, kurzen, optimal koordinierten Bauabläufen, jahrelang gewachsenem Können und den besten Ausführenden ihrer Branche in jedem Gewerk.
Möbel. Licht. Textil.
17
Wir gehören zu den besten Einrichtungshäusern und Textilausstattern Deutschlands.* In unserem feinen Ausstellungshaus haben wir eine perfekte Vorauswahl an hochwertigen Textilien, Leuchten, Möbeln und Sitzmöbeln getroffen. So können wir Sie ideal beraten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ursula Maier Werkstätten Sarah Maier collection www.ursulamaier.de www.sarah-maier-collection.com
* Quelle: Zeitschrift A&W Architektur und Wohnen
An der Bracke 11 71706 Markgröningen T: +49 (7145) 96 26-0 info@ursula-maier.de
Entwicklungs-Kultur | Dr. Jürgen Kässer
Neue Perspektiven – beste Aussichten.
18
Stufe um Stufe zu ganz neuen Aussichten Wenn der Unternehmensberater Dr. Jürgen Kässer Prozesse begleitet, sprechen seine Klienten von ganz ähnlichen Erlebnissen. Denn der erfahrene analytische Berater lässt nicht locker und motiviert seine Kunden, sich Stufe um Stufe eine neue Perspektive zu erarbeiten. Betrachtet man die Situation von einem neuen Standpunkt aus und von allen Seiten, folgen oft überraschende Einsichten und erlösende Entwicklungsanstöße: Der Familienunternehmer erkennt mögliche Hürden bei der Nachfolgeregelung. Der Geschäftsführer entdeckt die Chancen einer Krisensituation. Und die Jungunternehmerin sieht klarer, welche Weichen gestellt werden sollten. Jeder kommt anders ans Ziel Wenn es auf ungewohntes Terrain geht, zeigen sich die unterschiedlichen Temperamente und Herangehensweisen. Vorsichtig die einen, stürmisch die anderen. Im Beratungsprozess ist das ähnlich. Diese Unterschiede sind für die Arbeit von Dr. Jürgen Kässer entscheidend. Aufgrund seines großen Erfahrungsschatzes betrachtet der ManagementCoach und promovierte Psychologe jeden Kunden als
einzigartig in seiner Persönlichkeit und Situation. Die Unternehmerpersönlichkeit ist der Schlüssel für die Entwicklung neuer Strategien. Denn nur Strategien, die der eigenen Identität entsprechen, können verinnerlicht und konsequent umgesetzt werden. „Wer bin ich?“ ist deshalb eine wichtige Frage im Entwicklungsprozess. Erst dann können Antworten auf die Fragen gefunden werden „Was will ich?“, „Wohin will ich?“ und schließlich „Wie setze ich das um?“. Vertrauen ist die Voraussetzung für mutige Entscheidungen Ob bei Führungswechsel, Doppelspitzen oder auch Strategiechecks – Vertrauen in sich selbst und das Gegenüber sind wichtig, um sich auf neue Methoden einzulassen. Und es braucht Mut, sich den neuen Perspektiven zu stellen. Mut, der immer belohnt wird – mit frischen Erkenntnissen, reicheren Wahlmöglichkeiten und ganz neuen Aussichten. Beispiele für Beratungsthemen: - persönliches Coaching - Unternehmens- und Familienstrategie - Reflexion einschneidender Veränderungen - Orientierung in komplexen Situationen - Burnoutprävention und Gesundheit - Umgang mit Ausnahmesituationen - besondere Entscheidungen - Perspektiven entwickeln und umsetzen - Chancen und neue Wege - Beziehungsgestaltung mit Kunden, Führungskräften, Geschäftspartnern - Nachfolgeregelungen - Begleitung und Umsetzung professioneller und persönlicher Ideen und Ziele
19
Dr. Jürgen Kässer Unternehmensberatung · Analytisches Coaching www.dr-kaesser.de Im Bogert 7 70599 Stuttgart T: +49 (711) 7 82 49 98 post@dr-kaesser.de
Foto: René Müller
Mit jedem Schritt eine neue Perspektive erleben Beim Aufstieg auf den Aussichtsturm auf dem Killesberg Stuttgart bietet sich hinter jeder Biegung eine neue Perspektive – auf die Stadt, die Architektur und auf die Menschen. Wer Stufe um Stufe der frei hängenden Wendeltreppe erklommen hat, wird oben angekommen mit einer spektakulären Aussicht belohnt. Es ist immer wieder faszinierend, welch überraschend neue Seiten man auch bei alten Bekannten wie der eigenen Stadt entdeckt, ändert man nur den Blickwinkel.
Bau-Kultur | Fuchs, Wacker.
20
Fuchs, Wacker. Architekten BDA Eine gute Idee. Ein gutes Haus. www.fuchswacker.de Am Westkai 9a 70327 Stuttgart T: +49 (711) 3 89 15 53-0 buero@fuchswacker.de
21
Jedes Gebäude hat seine besondere Seite. Aus der Sicht der Architekten. Aus der Perspektive der Bauherren, aus dem Blickwinkel der Kamera und in Betrachtung derer, die es nutzen. Eine weniger
sichtbare, aber umso entscheidendere Seite ist unsere Art, zu arbeiten. Unsere Sichtweise von Qualität und Kosten, unsere Leistungen, Schwerpunkte und Stärken. Und nicht zuletzt: unsere Köpfe.
Bau-Kultur | Fuchs, Wacker.
22
www.fuchswacker.de
23
Zehn Jahre schon. 24
Zehn Jahre schon legen wir Wert auf nachhaltige Produktion, sind wir an der Seite kleiner Manufakturen, suchen wir den engen Kontakt zu unseren Kunden, handeln wir fair mit unseren Lieferanten, stĂśbern wir fast in der ganzen Welt, setzen wir uns leidenschaftlich mit KĂźnstlern auseinander. Wir machen das gern fĂźr Sie.
Schöne-Dinge-Kultur | Eckhaus
Zehn Jahre schön im Stuttgarter Westen, in einem der beliebtesten Viertel Stuttgarts: Das Eckhaus, einer der schönsten Läden, mit den schönsten Schaufenstern und den schönsten Geschenkverpackungen. Das Eckhaus, mit einem vielfältigen, abwechslungsreichen und ausgewählten Angebot.
Zehn Jahre schön. 25
Eckhaus Galerie. Design. Inspiration. www.eckhaus-design.de Barbara Miedaner-Hoffmann Eva Brucklacher Hölderlinstraße 40 70193 Stuttgart T: +49 (711) 90 71 38 80 eckhaus.design@t-online.de Öffnungszeiten: Mo. 15 – 19 Uhr Di. bis Fr 10. – 13, 15 – 19 Uhr Sa. 10 – 14 Uhr
Gesundheits-Kultur | Ihre Zahnärzte Landhausstraße
Gesund beginnt im Mund Ganzheitliche Zahnmedizin Das Leben bietet unzählige Möglichkeiten – und wir möchten, dass Sie sich jede einzelne schmecken lassen. Gedanken über Ihre Zähne sollen dabei nicht aufkommen. Das übernehmen wir. Und zwar auch dann, wenn es auf den ersten Blick gar nicht um Zähne geht: bei Migräne zum Beispiel. Bei Rückenschmerzen, Tinnitus oder Verspannungen. Wie das? Durch eine Therapie, auf die wir uns in unserer Praxis spezialisiert haben.
Foto: Uwe Schinkel
26
Wahre Schönheit kommt von innen Doch natürlich sind wir auch bei allen anderen zahnmedizinischen Anliegen für Sie da. Von der Zahnhygiene über die Kieferorthopädie bis hin zur ästhetischen Zahnmedizin. Denn ganz gleich, was Sie gerade vorhaben – unser Ziel ist es, dass Sie dem Leben mit etwas Einzigartigem begegnen: Ihrem schönsten Lächeln.
Wie wir dem Stress die Zähne zeigen Unser Kausystem ist unter anderem für das Stressmanagement zuständig. Bei Zeitdruck oder in angespannten Situationen beginnen wir automatisch, die Zähne aufeinanderzupressen und zu knirschen. Dieses natürliche Instrument zum Abbau von Stress kann durch fehlerhafte Zahn- und Kieferstellungen beeinträchtigt werden. Das führt bei vielen Menschen zu sehr unangenehmen Symptomen und wir Zahnärzte sprechen dann von von der sogenannten craniomandibulären Dysfunktion. Kurz: CMD. In Sachen CMD-Therapie sind wir Ihr Kompetenzteam! Denn unsere Praxis ist für Ihr Leben da Ganz gleich ob Sie Herausforderungen selbstbewusst die Zähne zeigen wollen. Ob Sie bedenkenlos zu Süßigkeiten greifen möchten oder beabsichtigen, morgendlichen Verspannungen auf den Grund zu gehen – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Mit unserer interdisziplinären Expertise konzentrieren wir uns nicht einfach nur auf Ihre Zähne, sondern betrachten Ihre Gesundheit ganzheitlich. Treten Sie also mit uns in Kontakt – und dem Leben mit einem gesunden Lächeln entgegen.
27
Ihre Zahnärzte Landhausstraße Denn das Leben ist zum Lächeln da. www.landhausstrasse.com Landhausstraße 74 70190 Stuttgart T: +49 (711) 2 85 21-0 praxis@landhausstrasse.com
Einrichtungs-Kultur | Vitra
Der Aluminium Chair ist einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Charles & Ray Eames entwarfen ihn 1958 ursprünglich für das Privathaus eines Kunstsammlers in Columbus (Indiana, USA). Mit den Modellen EA 101, 103 und 104 lanciert Vitra drei Varianten des Klassikers, die bereits als Aluminium Dining Chairs Teil dieses ursprünglichen Programms waren. Die Aluminium Group umfasst verschiedene Modelle, die zu Hause, im Büro oder in öffentlichen Räumen eingesetzt werden können. Vitra produziert das Programm seit Jahrzehnten in unveränderter Qualität. Aus dieser Erfahrung gewährt Vitra auch eine 30-jährige Garantie auf alle Stühle der Aluminium Group. Die neuen Aluminium Chairs EA 101, 103 und 104 sind drei leichtere und kleinere Varianten des Klassikers. Sie sind im Vergleich zu den anderen Aluminium Chairs schmaler, die Sitzposition ist aufrechter und etwas höher, die Armlehnen sind kürzer. Sie eignen sich damit speziell für tischorientiertes Sitzen – zu Hause im privaten Esszimmer, in Restaurants oder in Meetingbereichen im Büro. Seit 1971 wird der Stoff Hopsak für die Aluminium Chairs eingesetzt. Er hat sich sehr bewährt und im Laufe der Zeit wurde er bezüglich technischer Anforderungen und Farbempfinden aktualisiert. Kürzlich hat die holländische Designerin Hella Jongerius eine umfassende Farbpalette für den Bezugsstoff entwickelt, da sowohl im privaten Heim wie im Büro und öffentlichen Räumen vermehrt Farben eingesetzt werden. Eine Palette von 28 Farben steht heute zur Auswahl: lebendige Farbfamilien von roten, grünen oder blauen Farbtönen sowie Gruppen von hellen und dunklen Stoffen in verschiedensten Schattierungen und Nuancen. 28 Farben Material: 100 % Polyamid
Aluminium Chair EA 101, 103 und 104 Developed by Vitra in Switzerland Design: Charles & Ray Eames, 1958
Fotos: Vitra
28
Einrichtungs-Kultur | smow S
smow Designermöbel online und in Stuttgart www.smow.de Sophienstraße 17 70178 Stuttgart T: +49 (711) 51 87 23 30 stuttgart@smow.de
Foto: René Müller
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 – 18 Uhr Sa. 10 – 16 Uhr
Hidden ShowMaster. 30
Oft spektakulär, manchmal verrückt – und immer perfekt. Die Show ist die Show seiner Kunden – sein Platz ist backstage: Sam Arab el Mardini ist Showarchitekt. Einer der besten. LUST AUF GUT hat ihn in seinem Atelier in Stuttgart besucht. Ein geschmackvolles bescheidenes Büro, kein kreativer Firlefanz, kein aufgesetzter Glamour. „Die kreative Energie gehört in die Projekte für unsere Kunden, nicht in die Einrichtung der Agenturräume“, sagt er, während er Kaffee eingießt. Ein sympathischer junger Mann, der nicht viel Aufsehens über seine Erfolge macht. Dabei liest sich seine Kundenliste wie das Who is Who der heißesten Unternehmen der Welt. Das Event für Burberry in London, die Show für adidas im Hamburger Elbtunnel, das Shooting für ZARA in New York. Daneben Filmproduktionen für Porsche Design und BMW, das Event für Calvin Klein in Rio und das Bergspektakel für die Sportalm in Kitzbühel.
Nicht die großen Namen sind es, die Sam Mardini reizen. Es sind die Aufgaben, die ihn antreiben. Je komplexer, desto lieber. Wenn er von seiner Arbeit erzählt, funkeln seine Augen, die immer bereit scheinen, alles aus einer ganz speziellen Perspektive aufzunehmen, mit einem wachen Geist zu fotografieren, um das so Gespeicherte irgendwann mal irgendwo einzusetzen. Seine Konzeptionen haben etwas Spielerisches, Unbefangenes. Sie sind nicht verkopft, nicht verkrampft, nicht kreativ um der Kreativität willen. Seine Spielkameraden sind handverlesen, jeder gehört zu den genialsten seines Fachs. Seine Showarchitekten beherrschen nicht nur den Entwurf, sondern auch das Handwerk in der Realisierung. Darauf legt er Wert. Sam Mardini ist ein „Perfektionsfanatiker“, der nichts dem Zufall überlässt.
Show-Kultur | Showarchitekten
Junger Mann – alte Werte. Sam Arab el Mardini über Kreativität und Handwerk, über Benefit und Dienst am Kunden, über Leidenschaft im Job und in der Familie. Was genau dürfen sich unsere Leser unter Ihrer Agentur vorstellen? Ganz einfach. Wir Showarchitekten setzen Ideen und Visionen für unsere Kunden in den Bereichen Fashion, Automobil und Lifestyle in Aktion um. Wie kamen Sie dazu, die Showarchitekten zu gründen? Ehrlich gesagt, weil ich auf alle meine Bewerbungen schöne Worte und am Ende doch Absagen erhielt. Heute bin ich dankbar, denn der Schritt ins eigene Unternehmen ist durch nichts zu ersetzen. Wie kamen Sie darauf, Ihre Agentur Showarchitekten zu nennen? Das ist ein bisschen wie Ying und Yang. Die eher weibliche Show und die eher männliche Architektur. Emotion und Ratio. Unterhaltendes und Bodenständiges. Spielt beides zusammen, kommt etwas Unwiderstehliches dabei raus. Wie stellt sich das bei Ihnen dar? Die Show ist alles, wenn sie kreativ ist. Die Show ist gar nichts, wenn sie nicht handwerklich bis ins Detail perfekt umgesetzt wird. Die Kunst, rumzuspinnen, locker zu sein, Kreatives zuzulassen, muss man genauso beherrschen wie die Disziplin in der Planung, der Organisation und der Regie vor Ort. Apropos vor Ort. Sie sind auf der ganzen Welt herumgekommen. Warum gerade Stuttgart als Firmensitz? Gegenfrage – warum sind Sie hier? Ich meine, nicht alles im Leben kann man schlüssig begründen. Irgendwann bin ich in Stuttgart gelandet und es hat mir hier gefallen. Das tut es noch immer. Stuttgart hat alles, was es für eine Großstadt braucht. Auch einen ordentlichen Wettbewerb an Agenturen. Was unterscheidet Ihre von anderen? Vielleicht, dass wir uns diese Frage nicht stellen. Es geht nicht darum, was andere Agenturen machen. Es geht einzig darum, was wir als Agentur machen und welche Ziele wir verfolgen.
Welche Ziele könnten das sein? Auch wenn es abgedroschen klingt – das einzige Ziel sind glückliche Kunden, die mit dem, was wir für sie machen, erfolgreicher werden. Dem Kunden gehört der Benefit. Darauf konzentriert sich unsere Dienstleistung. Wären Sie gerne echter Showmaster geworden? Ich bin nicht die Show. Die Show gehört allein dem Kunden. Dessen Erfolg ist mir mehr wert, als selber im Scheinwerferlicht zu stehen. Mein Platz ist hinter der Bühne. Sie haben bereits mit Größen wie George Clooney und Kate Winslet zusammengearbeitet. Was war Ihr schönster Job? Der schönste? Der nächste! Sie arbeiten in einer spannenden, aber auch aufreibenden Branche. Was machen Sie, um sich fit zu halten? Wenn Sie jetzt hören möchten, dass ich täglich jogge, zweimal in der Woche ins Studio gehe und mich durch Vollwertkost ernähre, muss ich Sie enttäuschen. Wenn Sie aber wirklich wissen wollen, was mich fit hält, dann sage ich: meine Familie. Bleibt für die denn überhaupt noch Zeit? Alle Zeit der Welt. Nichts ist mir wichtiger als meine Frau Jeanna und meine beiden Söhne Marlon und Noel, der gerade mal sechs Monate alt ist. Jobs kommen und Jobs gehen, unsere Kinder brauchen uns ihr ganzes Leben lang. Mit diesem Plädoyer für eine vernünftige Work-Life-Balance bedanken wir uns herzlich für das freundliche Gespräch. Und grüßen Sie Ihre Familie.
Showarchitekten www.showarchitekten.de Möhringer Straße 41 70199 Stuttgart T: +49 (711) 93 34 62 41 info@showarchitekten.de
31
Fotografie-Kultur | ISS DEBEOS Studios
32
Setzen Sie Ihr Fahrzeug mal so richtig in Szene, ...
33
ISS DEBEOS Studios Hochwertige Automobilfotografie www.iss-debeos-studios.de KolumbusstraĂ&#x;e 42 71063 Sindelfingen T: +49 (7031) 43 75 30 info@debeos-studios.de
34
... und zwar an jedem Ort der Welt!
Fotografie-Kultur | ISS DEBEOS Studios
35
Mit dem CIRCULIGHT Lichtsystem lassen sich Formen, Linien und Details einer Autokarosserie besonders präzise und naturgetreu zur Geltung bringen: Ein 13 Meter langes und 2,80 Meter breites, voll bewegliches Lichtsegel umkreist das Automobil während der Belichtung und erzeugt dadurch den Effekt einer „Rundum-Lichtglocke“.
CIRCULIGHT ist die ideale Basis für digitale Bildkompositionen: Die Kombination aus Studiofotografie und Aufnahmen schöner Landschaften oder Szenerien (sogenannte „Backplates“) eröffnet völlig neue Möglichkeiten der Fahrzeugpräsentation. Das System simuliert die weiche, harmonische Ausleuchtung des Fahrzeugs wie bei einem Shooting unter freiem Himmel. Lichtverlauf, Reflexionen oder Licht-Schatten-Effekte lassen sich authentisch nachbilden.
Ausstellungs-Kultur | burkhardt leitner
Im Museum der Bildenden Künste, Leipzig, wurden zum 200. Geburtstag von Richard Wagner unter dem Titel „Weltenschöpfer. Richard Wagner, Max Klinger, Karl May.“ gigantische kinetische Lichtskulpturen der Künstlerin Rosalie präsentiert.
burkhardt leitner www.burkhardtleitner.de
Products and Interiors for Design-minded. Stuttgart hat eine neue Adresse für ausdrucksstarke Designmöbel und Wohnaccessoires. Hinter LATI-NOS – Design by MR steht die talentierte Designerin Milena Romero. In ihrem Stuttgarter Concept Store vertreibt sie modernes Produkt- und Möbeldesign aus Lateinamerika. Für LATI-NOS importiert sie Möbel, Lampen, Teppiche, Kissen und Keramik wie Blumentöpfe oder Vasen direkt von den Herstellern. Das Portfolio komplettieren Möbel ihrer eigenen Marke MR Design. Eines der Highlights der aktuellen Kollektion ist der LANA CHAIR, der bei den Focus Open 2014, dem internationalen Designpreis BadenWürttemberg, mit dem Prädikat „Focus Special Mention“ ausgezeichnet wurde.
38
Design-Kultur | LATI-NOS
39
LATI-NOS Design www.lati-nosdesign.com Paulinenstraße 44 70178 Stuttgart T: +49 (711) 21 47 70 50 info@lati-nosdesign.com
42
Hotel-Kultur Hotel-Kultur || ARCOTEL ARCOTEL Camino Camino Stuttgart Stuttgart
Österreichische Gastlichkeit im Herzen Stuttgarts. Design inspiriert vom Jakobsweg. Herzlich willkommen im ARCOTEL Camino.
ARCOTEL Camino Stuttgart Restaurant WEISSENHOF BAR SCALA www.arcotelhotels.com/camino www.restaurantweissenhof.de www.barscala-stuttgart.de Heilbronner Straße 21 70191 Stuttgart T: +49 (711) 25 85 80 camino@arcotelhotels.com
43
Mode-Kultur | Schierholt Sensewear
Schierholt Sensewear Lieblingsstücke. Neu und doch wunderbar vertraut. www.schierholt-sensewear.com Mozartstraße 9 70180 Stuttgart T: +49 (711) 66 48 27 05 F: +49 (711) 66 48 65 51 info@schierholt-sensewear.com Öffnungszeiten: Do. und Fr. 14 – 19 Uhr Sa. 12 – 16 Uhr
Fotos: Claus Rudolph
45
L’ispirazione dei colori Wände zum Anfassen und Wohlfühlen
46
FARBEN HEIM – in die Welt der Farben eintauchen FARBEN HEIM ist in Stuttgart die Topadresse für einen spezialisierten Fachhandel. Im Stammhaus in der Heusteigstraße 67 ist ein atmosphärischer Showroom entstanden, in dem einzigartige Wandeffekte in wohlfühlendem Charme gezeigt werden. Hier kann sich neben Planern und Handwerkern auch der private Hausrenovierer ein Bild von der außergewöhnlichen Oberflächengestaltung mit natürlichen und umweltfreundlichen Materialien machen. Lernen Sie Wandeffekte kennen, die Sie beeindrucken. Holen Sie sich Ideen zur Gestaltung: modern, klassisch elegant oder rustikal. Es erwarten Sie raffinierte Oberflächen in Metallic, Beton, Rost und Gold. Auch die traditionellen Techniken wie Travertino oder Marmorino fehlen nicht.
Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in der Gestaltung werden Sie begeistern. Das neueste „Baby“ sind die fugenlosen Wand- und Bodenoberflächen, die auch im Nassbereich eingesetzt werden können. Dieses wasserbasierte Material gibt Ihnen jegliche Freiheit und Flexibilität für eine anspruchsvolle Gestaltung. Sie erleben hier eindrucksvolle Kompetenz vereint mit Lebensgefühl und Ambiente. Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns! Gerne nennen wir Ihnen autorisierte Verarbeiter!
Farb-Kultur | Farben Heim
47
Farben Heim www.farben-heim.de www.shop-farben-heim.de www.oikos-farben-heim.de HeusteigstraĂ&#x;e 67 70180 Stuttgart T: +49 (711) 67 44 79-0 info@farben-heim.de
48
Raum-Kultur | Strähle Raum-Systeme
Willkommen im freidimensionalen Raum.
49
Strähle ist der Spezialist für Trennwand-, Raum-in-Raum- und Akustiksysteme. Flexibel und variantenreich entstehen Räume mit ganzheitlicher Funktion und Ausstattung: frei in den Dimensionen und vielfältig in der Ausgestaltung. Die Systeme von Strähle bereichern die moderne Architektur, integrieren Schall- und Brandschutz, Akustik, Klima sowie Licht und tragen so wesentlich zu Konzentration, Sicherheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter bei.
Strähle
Als Teil der Architektur entstehen die Lösungen von Strähle in einem gemeinsamen Entwicklungsprozess mit Planern und Auftraggebern. Die Kompetenzen des Unternehmens reichen von der Entwicklung und Fertigung über die Projektberatung bis zum Projektmanagement. Der Erfolg dieser Arbeit basiert auf Kooperation und Partnerschaft, Verantwortung und Verlässlichkeit. Werte, die seit nunmehr 100 Jahren die Arbeitsweise des Unternehmens bestimmen und sich in der Architektur und in der Innovationskraft widerspiegeln.
Gewerbestraße 6 71332 Waiblingen T: +49 (7151) 17 14-0 info@straehle.de
Die Bandbreite an technischen und gestalterischen Möglichkeiten im modernen Innenausbau erleben Besucher am Firmensitz in Waiblingen. Auf 1.500 m² erhalten Architekten, Bauherren und Nutzer vielfältige Anregungen für nutzungsspezifische Bürolösungen und deren akustische Optimierung. Was eine gute Raumakustik von einer schlechten unterscheidet, demonstriert Strähle eindrucksvoll in seiner Akustikwerkstatt.
Raum-Systeme www.straehle.de
„LUST auf GUT in Stuttgart macht neugierig auf die vielen Dinge und die vielen interessanten Personen in der Stadt, die es immer wieder zu entdecken gibt.“ Prof. Dr. Dr. E.h. Dr. h.c. Werner Sobek Werner Sobek Group
Lust Lust im Sinne von etwas haben wollen, etwas erreichen, etwas konsumieren. Was ist dies bei Ihnen? Neuland entdecken – sei es nun geografisch oder intellektuell. Worauf haben Sie grundsätzlich immer Lust? Worauf nur in bestimmten Situation oder an bestimmten Tagen? Konventionen zu hinterfragen, Neues zu entwickeln, Schönes zu gestalten.
50
Wann gönnt man sich etwas? Und was gönnen Sie sich? Regelmäßig oder nur zu bestimmten Anlässen? Ich mag den Begriff „gönnen“ nicht. Ich reise oft nach Patagonien. Ich liebe die unendliche Weite der Landschaft, die Einsamkeit und Ruhe – sowie die weitestgehende Abwesenheit von Touristen.
Gut Was ist für Sie etwas wirklich Gutes? Beispielsweise ein perfekt gestaltetes Objekt, dem man nichts mehr wegnehmen kann, ohne es „schlechter“ zu machen. Wie definieren Sie für sich gut? Einfach „gut“ ist nicht gut genug… Worauf legen Sie Wert? Was bedeutet für Sie wertvoll? Bei den Dingen: Wertigkeit, Präzision, Funktionalität, Schönheit. Bei den Menschen: Offenheit, Verbindlichkeit, Mut, Ehrlichkeit, Humor. Was bedeutet Qualität für Sie? Wann und wo erfahren Sie Qualität? Qualität ist für mich dann erreicht, wenn man nicht mehr darüber nachdenken muss, ob ein Objekt oder eine Leistung Qualität hat – weil sie ganz offensichtlich erreicht wurde.
Empfehlung Was sind für Sie die ausschlaggebenden Faktoren, etwas zu empfehlen? Wenn ich vollständig von etwas überzeugt bin, empfehle ich es gerne und uneingeschränkt.
Wann haben Sie zuletzt etwas empfohlen bekommen? Und was? Erst vor Kurzem hat mir einer meiner französischen Bauherren ein kleines Restaurant in Lyon empfohlen – und ich habe es nicht bereut, dieser Empfehlung gefolgt zu sein. Was haben Sie in letzter Zeit empfohlen? Und warum? Ich empfehle meinen Bauherren, die in unser Büro kommen, gerne einen Besuch des Mercedes-Benz Museums. Für mich ist es nach wie vor eine herausragende Symbiose von Architektur, Engineering und Ausstellungsgestaltung im absoluten Premiumbereich. Von den wunderbaren Exponaten einmal ganz abgesehen …
Stuttgart Was oder wo gibt es richtig Gutes in Stuttgart? Und was würden Sie einem Freund empfehlen, was einem Geschäftspartner? Wie bereits erwähnt: das Mercedes-Benz Museum, aber auch den Fernsehturm, das Porsche-Museum oder unsere Kunstmuseen. Auch die Oper und das Ballett schätze ich sehr. Einem Freund würde ich einen Spaziergang durch den Schlosspark empfehlen. Das Gleiche würde ich auch einem Geschäftspartner empfehlen. Was ist für Sie an Stuttgart einzigartig? Einzigartig an Stuttgart ist für mich die großartige Konzentration von technisch-wissenschaftlichem Know-how in Verbindung mit einer hohen Gestaltungskompetenz. Worin ist Stuttgart Ihrer Meinung nach richtig gut? Stuttgart ist richtig gut darin, sein Licht unter den Scheffel zu stellen. Man muss sich hier oft die Augen reiben, weil man es kaum glauben kann, in einer der reichsten Städte Deutschlands zu sein. Was überrascht Sie an bzw. in Stuttgart? Dass es der Stadt und ihren Bürgern nicht recht gelingen will, ein Bild von sich und insbesondere ihrer Zukunft zu entwickeln. Was ist das Bild unserer Stadt? Wie soll sich Stuttgart in den kommenden Jahren entwickeln, wie wollen wir den öffentlichen Raum organisieren, was sind unsere Ideale, unsere Ziele? Das sind die Fragen, denen sich unser Gemeinwesen dringend stellen sollte. Worauf macht Stuttgart Lust? Manchmal macht Stuttgart Lust darauf, einfach nur weit wegzufahren. Zum Glück macht es aber ebenso oft Lust, wieder zurückzukommen …
Interview-Kultur | Prof. Dr. Dr. E.h. Dr. h.c. Werner Sobek
Foto: Tillmann Franzen, D端sseldorf
51
Wohn-Kultur | OBJECT CARPET
52
Visionen ‌
53
Wohn-Kultur | OBJECT CARPET
‌ werden Wirklichkeit.
54
Seit 1972 steht OBJECT CARPET für Qualität, Design und Innovation im Objektbereich. Der Mut zur Farbvielfalt kennzeichnet das Unternehmen seit jeher und sorgte für die schnell wachsende Bekanntheit unter Architekten. Der Sinn für Ästhetik, Farbe und Architektur in Kombination mit fortschrittlicher Fertigung findet Ausdruck in edlen und außergewöhnlichen Dessins in Form von Teppichböden, Teppichfliesen und abgepassten Teppichen. Mit über 1.200 Qualitäten und Farben sowie individuellen Maßanfertigungen bietet die OBJECT CARPET Kollektion eine einzigartige Vielfalt für modernes Interior Design – langlebig, stilvoll und hergestellt aus sorgfältig ausgewählten hochwertigen Rohstoffen. Eigenschaften, die Kunden weltweit zu schätzen wissen, von Google und Microsoft über Adidas und Marc Cain bis hin zu Porsche und Kempinski. Zahlreiche Design- und Unternehmenspreise sind Beleg für die ausgezeichnete Designkompetenz und Unternehmensleistung, nicht zuletzt wurde OBJECT CARPET von Ernst & Young in die Top 50 der deutschen Luxusunternehmen gewählt. Mit innovativen Produktionstechniken und nachhaltigen Herstellungsweisen beschreitet OBJECT CARPET neue Wege und lässt Visionen Wirklichkeit werden. Zum Erlebnis wird die Farb- und Materialwelt in einem der elf OBJECT CARPET Showrooms in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Über Niederlassungen in Europa, Asien, Australien, Amerika und den Golfstaaten findet die OBJECT CARPET Qualität ihren Weg in Hotels, Shops, Büros und Wohnzimmer weltweit – manufactured by OBJECT CARPET. Made in Germany.
OBJECT CARPET Visionen werden Wirklichkeit www.object-carpet.com Showroom Stuttgart Rechbergstraße 19 73770 Denkendorf T: +49 (711) 34 02-0 info@object-carpet.com
55
56
aed neuland 2015 – ein Nachwuchswettbewerb für Gestalter. Der aed lobt mit Unterstützung der Karl Schlecht Stiftung (KSG) den »neuland«-Förderpreis aus, einen Nachwuchswettbewerb für junge Gestalters. Teilnahmeberechtigt sind Studierende und Absolventen von Hochschulen, Akademien und Universitäten, die zum Zeitpunkt des Einsendeschlusses nicht älter als 28 Jahre sind. Der Wettbewerb soll als Plattform für besonders begabte Nachwuchskräfte im Bereich der Gestaltung dienen. Ziel ist es, innovative und nachhaltige Gestaltung zu fördern, die sich durch größtmögliche ökonomische wie ökologische Qualität auszeichnet und die funktional und nutzerfreundlich zugleich ist, dabei aber auch höchsten ästhetischen Anforderungen entspricht. Im Mittelpunkt der Gestaltung sollen immer der Mensch und der mit dem Entwurf verbundene gesellschaftliche Nutzen stehen. Der Nachwuchswettbewerb »neuland« ist bewusst disziplinübergreifend ausgerichtet. Die Teilnahme ist nicht auf bestimmte Fachgebiete oder Hochschulen beschränkt.
Durch den Wettbewerb sollen herausragende junge Gestalter am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn gezielt gefördert werden. Gleichzeitig soll der breiten Öffentlichkeit durch die Präsentation der ausgezeichneten Arbeiten ein Einblick in die Breite und die Vielfalt von Gestaltung gegeben werden. Der Wettbewerb verfolgt ebenso wie seine Auslober keine Gewinnerzielungsabsichten, sondern ist ausschließlich dem Gemeinnutz verpflichtet. Der aed e. V. ist eine von Stuttgarter Ingenieuren, Architekten und Designern gegründete Initiative. Sie beruht auf der Erkenntnis, dass in der Region Stuttgart in den unterschiedlichsten Bereichen eine sehr hohe Gestaltungskompetenz vorhanden ist. Der aed will diese Kompetenz im allgemeinen Bewusstsein verankern und als übergreifende Institution für ihre Förderung wirken. Die Karl Schlecht Stiftung wurde 1998 als gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet. Stiftungszweck der KSG ist die Förderung von Ethik & Leadership, Bildung & Erziehung, Kunst & Kultur sowie Energie & Technik.
Förderungs-Kultur | aed neuland
aed neuland Ein Nachwuchswettbewerb für Gestalter www.aed-neuland.de
57
Design-Kultur | blickfang
Markt der besonderen Geschenke. 58
Schöne Bescherung 13.– 14. Dezember 2014 Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Berliner Platz 1–3, 70174 Stuttgart
Schöne Bescherung Markt der besonderen Geschenke www.schoene-bescherung.info Filderstraße 45 70180 Stuttgart T: +49 (711) 9 90 93 70 kontakt@schoene-bescherung.info
Öffnungszeiten: Sa. 11 – 19 Uhr, So. 11 – 19 Uhr
Die Schöne Bescherung – von den Machern der blickfang An Weihnachten prägt eine ganz besondere Stimmung unsere Gemüter. Die Luft ist erfüllt vom Duft nach Glühwein, Lebkuchen und Plätzchen. Besonders geschäftig werden wir bei der Suche nach den passenden Geschenken für uns und unsere Liebsten. Genau dafür ist die neue Veranstaltung von den Machern der internationalen Designmesse blickfang da. Die Schöne Bescherung möchte Besucher in festlichem und vorweihnachtlichem Ambiente dazu einladen, ausgewählte Produkte zu entdecken und bei Gefallen natürlich auch gleich zu kaufen. Das Angebot reicht von Schmuck, Geschenken für Kinder über Wohn- und Modeaccessoires bis hin zu hochwertiger Papeterie und kulinarischen Feinheiten von erlesenen Herstellern und Designern.
Where design gets personal Wer hat Ihren Sessel entworfen? Wo wurde er gebaut? Und wer hat Ihren Lieblingspullover genäht? blickfang-Besucher wissen das – denn auf der blickfang stehen die Designer direkt am Stand, geben Einblicke in ihre Arbeitsweise, erzählen die Geschichte hinter den Entwürfen und kennen die Produktionskette bis ins letzte Glied. Das gilt für alle Aussteller, egal ob aus dem Bereichen Möbel, Mode oder Schmuck. Und natürlich lässt sich bei Gefallen alles sofort kaufen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm wie die Sonderschauen blickfangSelected und blickfangLocals, die Verleihung des MINI Design Awards oder das blickfang Vortragsforum flankieren die Designmesse. Doch so vielfältig die blickfang ist: Sie dauert nur drei Tage. Nicht verpassen!
blickfang Internationale Designmesse www.blickfang.com
blickfang 20.–22. März 2015 Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Berliner Platz 1–3, 70174 Stuttgart
Filderstraße 45 70180 Stuttgart T: +49 (711) 9 90 93 90 info@blickfang.com
Öffnungszeiten: Fr. 12 – 22 Uhr, Sa. 10 – 20 Uhr, So. 11 – 19 Uhr
59
Gutes Design. In Stuttgart.
Foto: Jigal Fichtner, www.herrfichtner.de
Kommunikations-Kultur | econo
60 010
Das Wirtschaftsmagazin econo ist gut! Das sagen nicht nur die Economisten selbst. Diese Note haben die Leser dem Magazin bei einer Umfrage gegeben, übrigens zu 80 Prozent Entscheider aus dem Mittelstand in Baden-Württemberg. Doch auch das Gute kann noch besser werden – deshalb wird econo in Print und online stetig weiterentwickelt. Der eigene Anspruch aber bleibt: Wirtschaftsnachrichten pur, mit Leidenschaft erzählt.
econo
Wirtschaftsmagazin Dirk Werner, Chefredakteur www.econo.de Verlagsanschrift: Econo Verlags-GmbH Marlener Straße 2 77656 Offenburg T: +49 (781) 28 94 36-40
61 011
Automobil-Kultur | Mercedes-Benz Museum
Das Erbe in Bewegung halten. Mercedes-Benz Classic verkörpert mit Leidenschaft die über 125-jährige Traditionen des Sterns und macht den Mythos Mercedes-Benz erlebbar. Bereits 1936 gründete die Daimler-Benz AG, auf Basis der Fahrzeugsammlung von 1911, eine eigene Traditionsschau. Erklärtes Ziel war es schon damals, alle Fahrzeuge des Unternehmens – oftmals Meilensteine des Automobilbaus –, die Serien- und
62
Experimentalfahrzeuge sowie die legendären Rennwagen, zu erhalten. So hat sich im Laufe der Jahrzehnte ein unschätzbarer Fundus aller Fahrzeuge und Baureihen seit Erfindung des Automobils gebildet. Diese wurden von Mercedes-Benz Classic restauriert und sind zum großen Teil im Mercedes-Benz Museum und auf den Straßen und Rennstrecken dieser Welt zu sehen.
63
Mercedes-Benz Classic Kalender 2015 Motiv „Mai“ | Mercedes-Benz 300 SLR (1955) Weitere Informationen unter: www.mercedes-benz-classic.com/kalender
Automobil-Kultur | Mercedes-Benz Museum
Zwölf ausgewählte Fahrzeuge aus über einem Jahrhundert Automobilgeschichte werden nun im Mercedes-Benz Classic Kalender 2015 gezeigt. Diese automobilen Schätze wurden in den letzten Jahren von den Fachleuten von Mercedes-Benz Classic aufwendig restauriert. Das Spektrum der Fahrzeuge, die wieder zu neuem Leben erweckt wurden, reicht von historischen Rennwagen bis hin zu legendären Rekordwagen und Testfahrzeugen. Damals wie heute sorgen Fahrzeuge wie diese für Staunen und Begeisterung: der Mercedes-Benz 300 SLR und die unübertroffene Rekordfahrt von Sir Stirling Moss bei der Mille Miglia 1955 oder der C 111, eines der wohl bekanntesten und begehrtesten Konzeptfahrzeuge von Mercedes-Benz!
64
Erleben Sie die einzigartige Geschichte und das futuristische Design des Mercedes-Benz C 111 vom 28. April bis zum 15. November 2015 hautnah in einer spannenden Sonderausstellung im Mercedes-Benz Museum! Der Mercedes-Benz Classic Kalender ist erhältlich unter: www.mercedes-benz-classic.com/store
Mercedes-Benz Museum www.mercedes-benz-classic.com/museum MercedesstraĂ&#x;e 100 70372 Stuttgart T: +49 (711) 1 73 00 00
65
Mercedes-Benz Classic Kalender 2015 Motiv „Juli“ | Mercedes-Benz C 111 (1970) Weitere Informationen unter: www.mercedes-benz-classic.com/kalender
Die schรถnste Form von Freiheit.
66
Mit dem view entstand 2014 die neue Stuttgarter Design-Ikone.
Bau-Kultur | Archy Nova
Seit 30 Jahren.
67
Archy Nova feiert 30-jähriges Jubiläum. Seit 1984 stehen wir für vorbildliches Bauen im Großraum Stuttgart und darüber hinaus.
Archy Nova Projektentwicklung GmbH www.archy-nova.de Königstraße 43 A 70173 Stuttgart T: +49 (711) 12 04 69 00 info@archy-nova.de
LIGHT
by STENG
68
FRAME Design: Michael Raasch
Licht-Kultur | STENG LICHT
COMBILIGHT
COMBILIGHT
PET-it
Design: Prof. Wulf Schneider und Partner
Design: Prof. Wulf Schneider und Partner
Design: Peter Steng
Seit über 100 Jahren in Stuttgart ansässig, entwickelt, produziert und vertreibt STENG LICHT heute in der vierten Generation hochwertige Leuchten und Lichtsysteme für den privaten und professionellen Einsatz.
Die STENG Kollektionen werden sowohl intern im Haus von Peter und Andreas Steng als auch von renommierten externen Designern entwickelt.
Wer einen hohen Anspruch an Design, Technik und Funktion hat, findet optimale Lösungen für jegliche Beleuchtungssituation – in neuester LED- wie in Halogentechnologie. Die STENG Leuchten überzeugen durch ihre makellose Verarbeitung und ein zeitlos elegantes Erscheinungsbild. Richtig eingesetzt, bringen sie einen Raum optimal und effizient zur Geltung oder setzen ästhetische Lichtakzente.
Eine Vielzahl nationaler und internationaler Designpreise spiegelt die hohe Design- und Innovationsqualität der Steng Produkte wider. STENG LICHT Produkte sind „Made in Germany“ und werden international vertrieben.
STENG LICHT www.steng.de
STENG LICHT Produkte sind in Stuttgart erhältlich bei MILANO, MAGAZIN und STOTZ LEUCHTEN
Hedelfinger Straße 103 70327 Stuttgart T: +49 (711) 23 88 00 mail@steng.de
Veranstaltungs-Kultur | Göckelesmaier
70
Der Göckelesmacher. Wir verstehen uns aufs Feiern! Seit nunmehr über 80 Jahren lädt Göckelesmaier auf den schönsten Festen zur frisch gezapften Maß und zu deftigen Leckereien. Eine Tradition, auf die wir stolz sind, ein Geschäft, das wir einst wie heute mit Liebe und Herz betreiben. Lust auf Gutes? Schunkeln Sie mit!
71
Stuttgarter FrĂźhlingsfest: 18. April bis 10. Mai 2015 Cannstatter Volksfest: 25. September bis 11. Oktober 2015
GĂśckelesmaier www.goeckelesmaier.de info@goeckelesmaier.de
72
Design-Kultur | Christian Weisser Design Studio
73
Christian Weisser Design Studio www.christianweisser.de Möhringer Straße 41 70199 Stuttgart T: +49 (711) 99 33 91 30 info@christianweisser.de
74
panic(cpu 3 caller 0xffffff8001cc4566): „Possible memory corruption: pmap_pv_ remove(0xffffff8023bd3c08, 0x7fb2cad0e000, 0x100000, 0x100000000, 0xffffff81d24fbbb4, 0xffffff81d24fbba8): pv not on hash, head: 0xffffff80022d1600, 0xffffff8200000000“@/SourceCache/xnu/xnu2422.92.1/osfmk/i386/pmap_internal.h :836 Backtrace (CPU 3), Frame : Return Address 2142.740267] Kernel panic - not syncing: Attempted to kill init! exitcode=0x00007f00 2142.740267] 2142.740298] Pid 1, comm: init Not tainted 3.5.0-17-generic #28-Ubuntu 2142.740318] Call trace: 2142.740330] [<ffffffff816744c4>] panic+0xba/0x1c9 2142.740347] [<ffffffff81057ffe>] do_exit+0x81e/0x5e0 2142.740364] [<ffffffff81183152>] ? fput+0x1a2/0x260 2142.740379] [<ffffffff8105841f>] do_group_exit+0x3f/0xa0 2142.740396] [<ffffffff81058497>] sys_exit_group+0x17/0x20 2142.740414] [<ffffffff81689d29>] system_call_fastpath+0x16/0x1b 2143.687573] panic occured, switching back to text consolepanic(cpu 3 caller 0xffffff800dcdbe7e): Kernel trap at 0xffffff800df83e59, type 14=page fault, registers: CR0: 0x0000000080010033, CR2: 0x0000000100000004, CR3: 0x000000003e0e5020, CR4: 0x00000000000206e0 RAX: 0x0000000100000000, RBX: 0x0000000000000000, RCX: 0xffffff802ececc08, RDX: 0xffffff80351bf718 RSP: 0xffffff81d4bf3430, RBP: 0xffffff81d4bf34d0, RSI: 0x0000000000000000, RDI: 0xffffff80413642d0 R8: 0xffffff80413642d0, R9: 0x0000000000000000, R10: 0xffffff8034bca950, R11: 0x0000000000001dca R12: 0xffffff81d4bf37f8, R13: 0xffffff80479912a0, R14: 0xffffff80413642d0, R15: 0xffffff81d4bf37f8 RFL: 0x0000000000010206, RIP: 0xffffff800df83e59, CS: 0x0000000000000008, SS: 0x0000000000000010 Fault CR2: 0x0000000100000004, Error code: 0x0000000000000000, Fault CPU: 0x3 panic(cpu 1 caller 0xffffff80170b8ec9): „Double fault at 0xffffff80170cd7c2, registers:\n“ „CR0: 0x0000000080010033, CR2: 0xffffff808fbaffc8, CR3: 0x00000000584fd000, CR4: 0x0000000000000660\n“ „RAX: 0xffffff807bb35004, RBX: 0x0000000000000000, RCX: 0xffffff7f977543fd, RDX: 0xffffff7f977545b8\n“ „RSP: 0xffffff808fbaffd0, RBP: 0xffffff808fbb00d0, RSI: 0x0000000000000003, RDI: 0x0000000000000000\n“ „R8: 0xffffff7f97ad6825, R9: 0xffffff808fbb0244, R10: 0x000000000000001c, R11: 0xffffff7f97b2daad\n“ „R12: 0x0000000000000001, R13: 0xffffff8023b2a154, R14: 0x0000000000000000, R15: 0x0000000000000001\n“ „RFL: 0x0000000000010082, RIP: 0xffffff80170cd7c2, CS: 0x0000000000000008, SS: 0x0000000000000000\n“ „Error code: 0x0000000000000000\n“@/SourceCache/xnu/xnu-2050.24.15/osfmk/i386/trap_native.c:280 Backtrace (CPU 1), Frame : Return Addres # lspci 00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Core Processor DRAM Controller (rev 02) 00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Core Processor Integrated Graphics Controller (rev 02) 00:16.0 Communication controller: Intel Corporation 5 Series/3400 Series Chipset HECI Controller (rev 06) 00:19.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82577LC Gigabit Network Connection (rev 06) 00:1a.0 USB controller: Intel Corporation 5 Series/3400 Series Chipset USB2 Enhanced Host Controller (rev 06) 00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 5 Series/3400 Series Chipset High Definition Audio (rev 06) 00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 5 Series/3400 Series Chipset PCI Express Root Port 1 (rev 06) 00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation 5 Series/3400 Series Chipset PCI Express Root Port 2 (rev 06) 00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation 5 Series/3400 Series Chipset PCI Express Root Port 3 (rev 06) 00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation 5 Series/3400 Series Chipset PCI Express Root Port 4 (rev 06) 00:1d.0 USB controller: Intel Corporation 5 Series/3400 Series Chipset USB2 Enhanced Host Controller (rev 06) 00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev a6) 00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation Mobile 5 Series Chipset LPC Interface Controller (rev 06) 00:1f.2 SATA controller: Intel Corporation 5 Series/3400 Series Chipset 4 port SATA AHCI Controller (rev 06) 00:1f.6 Signal processing controller: Intel Corporation 5 Series/3400 Series Chipset Thermal Subsystem (rev 06) 01:00.0 SD Host controller: Ricoh Co Ltd MMC/SD Host Controller (rev 01) 02:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4313 802.11b/g/n Wireless LAN Controller (rev 01) ff:00.0 Host bridge: Intel Corporation Core Processor QuickPath Architecture Generic Non-core Registers (rev 02)
Computer-Kultur | SYS-SKILL
Computerservice, Schulungen und Notdienst SYS-SKILL steht für Erfahrung und aktuelles Know-how rund um PCs, Laptops, Tablets & Co. Agenturen, Architekten, Einzelhändler, Handwerker, Kleinunternehmen sowie Privatpersonen vertrauen Firmengründer Alexander Dieringer seit mehr als drei Jahrzehnten. Sei es beim Einrichten eines Computerarbeitsplatzes, bei der Reparatur Ihres PC, der PC-Sicherheit, bei Hardund Softwareempfehlungen oder PC-Schulungen für Einzelpersonen und Kleingruppen: Mit uns als Partner können Sie sich stets auf individuelle Beratung, professionellen Service am Kunden sowie kompetente Lösungen verlassen.
SYS-SKILL Alexander Dieringer www.sys-skill.com Breitscheidstraße 39 70176 Stuttgart T: +49 (711) 50 62 24 19 info@sys-skill.com
75
Echt Zwinz Wir sind anders, wir sind frech, wir sind ehrlich. Gute Inneneinrichtung beginnt mit der individuellen Planung des Grundrisses – im kreativen Gespräch mit Ihnen stellen wir infrage, analysieren und überraschen. In „echt-zwinz“ steckt für uns so viel Anspruch und Authentizität: ‚echt‘ bedeutet natürlich, wirklich, pur, wahr – Worte, mit denen wir uns gern identifizieren. Damit wollen wir unsere Arbeiten signieren und Ihnen ein Qualitätsversprechen geben. Alles dreht sich um Sie! Ihre Wünsche und Aufgabenstellungen sind die Grundlage unserer Arbeit – ob Sie nach einem einzelnen Möbelstück suchen oder nach einem ganzen Raumkonzept. Stilsicher, mit konsequenter Linie, gestalten wir Räume für Ihre Möbel und Möbel für Ihre Räume. Unsere Entwürfe sind kompromisslos! Wir machen Interior Design mit höchstem Anspruch an Form, Material und Qualität – die kleinen Details machen dabei den großen Unterschied und wir wollen es richtig gut machen. Sie können sich zurücklehnen, wir übernehmen die Bauleitung, bis hin zur handwerklich einwandfreien Umsetzung aller Arbeiten. Wir planen, beraten und bauen Ihr Zuhause – lernen Sie uns kennen, unsere Arbeit, unser Selbstverständnis, unsere Philosophie!
Raum-Kultur | Zwinz
Zwinz Konzeption für Raum und Möbel www.zwinz.de Weberstraße 57 70182 Stuttgart T: +49 (711) 53 20 32 info@zwinz.de Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 7 – 17 Uhr
77
Einfach Guter Beton. Ehrlich! Villa Rocca Die Manufaktur
www.villarocca.de
AuerstraĂ&#x;e 6 79108 Freiburg T: +49 (761) 44 0 48
r ng de u l h e Empf otschaft B RoC- iburg Fre
Architektur: gloeckner-architektur.de
Ausbau-Kultur | Villa Rocca
011
Wein-Kultur | Weinmanufaktur Untertürkheim
Qualität vor Quantität.
80
Weinmanufaktur Untertürkheim www.weinmanufaktur.de Strümpfelbacher Straße 47 70327 Stuttgart T: +49 (711) 33 63 81-0 info@weinmanufaktur.de
Gewinner Deutscher Rotweinpreis
2014
81
Jürgen Off
Vor über 125 Jahren schrieben sich die Weingärtner in Untertürkheim ein einziges Wort auf ihr Banner: Qualität! Die Weinmanufaktur Untertürkheim hält dieses Wort bis heute. Engagierte Weingärtner tragen dem hohen Qualitätsanspruch gebührend Rechnung, indem sie ihr ganzes Können in ihre Erzeugnisse investieren. Ihre Credos lauten Qualität vor Quantität, Unverwechselbarkeit vor Menge. Die renommierte Weinmanufaktur steht für edle Spitzenqualität – internationale Auszeichnungen legen davon Zeugnis ab.
82
DIE KÜCHE IST DAS HERZ IHRES ZUHAUSES. WIR BRINGEN ES ZUM SCHLAGEN. Im SieMatic Flagshipstore by Uhl im Zeppelin-Carré Stuttgart
Küche
Wohnen
Schlafen
Bad
Beleuchtung
Accessoires
Events
Wohn-Kultur | Uhl – Schöner Leben
„Bei Uhl Schöner Leben stehen einzig und allein Ihre persönlichen Erwartungen im Vordergrund.“ Wir möchten alles dafür tun, dass Sie sich bei uns wohlfühlen, Ideen sammeln und sich in Ihren Entscheidungen immer wiederfinden. Gern stehen wir Ihnen hierbei mit einer Empfehlung zur Seite. Freuen Sie sich auf eine große Auswahl hochwertiger Möbelsysteme, Sonderanfertigungen aus der eigenen Schreinerei und Gesamtlösungen mit speziell darauf abgestimmten Geräten und Techniken. Für Tisch und Tischkultur, für Wohnen, Schlafen und das Bad, für Terrasse und Garten. Gern begrüßen wir Sie bei einer unserer vielen attraktiven Veranstaltungen, wie unseren Kochkursen und Fachvorträgen.
Uhl Schöner Leben www.uhl-schoener-leben.de Haupthaus Werkzentrum Weststadt Rheinlandstraße 11 71636 Ludwigsburg T: +49 (7141) 48 87 68-0 SieMatic Flagshipstore by Uhl Zeppelin-Carré Kronenstraße 20 70173 Stuttgart T: +49 (711) 12 04 08 91 F: +49 (711) 12 04 08 92 info@siematic-im-zeppelin-carre.de Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 10 – 19 Uhr Sa. 10 – 16 Uhr oder nach Vereinbarung
83
Gastro-Kultur | Schm端cker Catering e. K.
Schm端c in Stuttgart 84
Weinwandertag Weing辰rtner Esslingen
17.05.15
Lichterfest Stuttgart
11.07.15
Jazz Open Stuttgart
03.07. bis 12.07.15
Weindorf Hamburg
Juni / Juli 2015
Sommerfest Stuttgart
06.08. bis 09.08.15
Flammende Sterne Ostfildern
21.08. bis 23.08.15
Weindorf Stuttgart
26.08. bis 06.09.15
Weinfest Weinmanufaktur Untert端rkheim
17.09. bis 20.09.15
ker’s OX
& in Hamburg. 85
Schmücker Catering e. K. www.schmuecker.eu Max-Lang-Straße 36 70771 Leinfelden-Echterdingen T: +49 (711) 75 85 839 0 info@schmuecker.eu
Licht-Kultur | Wesenlicht
86
NORÐURLJÓS BY HEATHER GILLESPIE Eine Leuchte ist für uns weit mehr als ein Produkt, das seine Aufgabe erfüllt. In unserem Fall, der WL1, ist diese hervorragend dazu geeignet, kreativen Menschen ein Format anzutragen, in dem sie sich ausdrücken können. In den kommenden Jahren werden wir eine jährliche Kunstedition unserer WL1 auflegen. Wir stellen unseren zylindrischen Diffusor und ein hochtechnisches Innenleben einigen ausgewählten Künstlern zur Verfügung und bitten diese, sich damit auseinanderzusetzen. Und wenn wir das tun, dürfen Sie einiges von diesen Editionen erwarten. Es werden allesamt Einzelstücke: nummerierte, signierte Editionen. Nicht ganz zufällig ist dieses Jahr unsere Wahl auf Heather Gillespie gefallen.
87
Wir besuchten Heather in ihrem Atelier im Nordwesten Englands, wo sie auf längst vergessene Art Glas graviert.
Wesenlicht
Mittels einer Kupferscheibe und Schleifpaste entstehen jene Gravuren, die ihre Arbeit so einzigartig und wundervoll
Vertriebs- und Handels GmbH
machen. Heather – die sich bisher mit dem Gravieren mundgeblasener Unikate beschäftigte – war sehr interessiert, ihre Arbeit um eine Dimension zu erweitern: das Licht. Wir stellten ihr unsere Kollektion vor, die bereits existenten
www.wesenlicht.de/Edition2014
Glaskörper und Farben, und ließen ihr die freie Wahl. Nach einigen Wochen erhielten wir erste Skizzen. Das Thema war eine Hommage an den Nordwesten. Auf den Papieren befanden sich feinste Punktreihen, klare Striche und zahllose Vertiefungen. Heather wollte mundgeblasenes Klarglas gravieren und mit einer kupfernen Struktur kombinieren. Die Motive sollten an ihre Heimat erinnern. Nicht umsonst gilt Cumbria als die außergewöhnlichste und schönste Naturlandschaft Englands – seit Generationen Inspiration für Kreative aus allen Bereichen.
Showroom Hedelfinger Straße 103 70327 Stuttgart T: +49 (711) 4 89 06-07 info@wesenlicht.de
88
Kunst-Kultur | Katharina Fix
„Bilder sind für mich Objekte, denen ein eigener Raum gebührt. Ich spreche nicht von der Ebene auf der Wandoberfläche, nein, Bilder sind Objekte, die sich berühren und begreifen lassen müssen.“
89
Katharina Fix Kunst im Auftrag Porträts und Collagen www.katharina-fix.de Roßhaustraße 18 70597 Stuttgart T: +49 (172) 7 35 36 27 katharinafix@web.de
Wohn-Kultur | Reddy K端chen Fellbach
K端chen zum Wohlf端hlen
90
Kochkunst statt Kochdunst Der Dunstabzug nach unten – unvergleichbar effektiv, sauber und leise. Überzeugen Sie sich persönlich bei unseren Livevorführungen von der unglaublichen Leistungsstärke des BORA-Kochfeldabzugs!
91
Reddy Küchen Fellbach Holger Pordzik www.reddy.de Waiblinger Straße 122 70734 Fellbach T: +49 (711) 34 24 70-0 stuttgart-fellbach@reddy.de
Verlags-Kultur | av edition
92
av edition Fachverlag für Architektur und Design www.avedition.de
256 Seiten, gebunden 260 farbige Abbildungen ISBN 978-3-89986-198-3 € 69 [D], US-$ 84 Im Buchhandel erhältlich
93
Die Architektur des Weines · ein opulenter Bildband für Architekten, Weinliebhaber und Reisefans · über 20 Weingüter im deutschsprachigen Raum · Interviews mit namhaften Architekten · spektakuläre Fotografien von Klaus Frahm · Gastbeitrag von Peter Hubschmid über die Geschichte des Weinmachens · Autor / Herausgeber: Dirk Meyhöfer Über den Verlag Die av edition GmbH, Fachverlag für Architektur und Design, wurde 1992 gegründet. Seit 2014 ist der Verlag im Besitz von Norbert W. Daldrop, Dr. Petra Kiedaisch und Bettina Klett und hat seinen Sitz in Stuttgart. Strategisch ist der Verlag auf interdisziplinäre Gestaltungsbereiche wie Innen- und Ausstellungsarchitektur, Szenografie, Produkt- und Kommunikationsdesign spezialisiert.
Schlaf- und Wohn-Kultur | Mannsdörfer
Perfektion ...
94
... für erholsamen und gesunden Schlaf.
Wir bieten – als Spezialist in Sachen Schlafkomfort – erholsamen Schlaf und Regeneration von den Belastungen des Alltags als zentrales Thema in der Beratung. Für das perfekte Bett – in dem erholsamer und gesunder Schlaf möglich wird – ermitteln wir mithilfe eines Messsystems die individuelle Anatomie des Kunden in Verbindung mit seinen natürlichen Schlafbedürfnissen.
95
Mannsdörfer Schlafen | Leben | Wohnen www.mannsdoerfer.de Solitudestraße 223 70499 Stuttgart-Weilidorf T: +49 (711) 997 997-0 info@mannsdoerfer.de
Das vielseitige Sortiment umfasst Matratzen, Unterfederung, Schlafraummöbel, Schranksysteme, Zudecken und Kissen über Wohnaccessoires bis hin zu Tisch- und Bettwäsche. Mannsdörfer führt viele bekannte und hochwertige Marken wie Schramm Manufaktur, Treca Interiors Paris, Interlübke, Ars Nova, Röwa, Fischbacher, Schlossberg, Graser, Marc O'Polo, Bassetti und viele mehr.
Auf den ersten Blick ist der Schmuck von Goldschmiedemeisterin und Schmuckdesignerin Ruth Sellack minimalistisch und geprägt von einer klaren Formensprache. Bei näherer Betrachtung entdeckt man Details, die als charakteristische Besonderheit wirken und unverwechselbar sind. Die Kunst dabei: ein ausgewogenes Verhältnis von Schlichtheit und Opulenz sowie von Klassik und Trend. Das Ambiente der Manufaktur spiegelt dieses Zusammenspiel mit schlichter Eleganz wider. Ein markantes Raumobjekt bildet eine Art Separee und dient als Raumteiler zur Werkstatt. Dahinter herrscht Perfektion im Handwerk: Nach eigenen Entwürfen werden Schmuckstücke und Unikate in traditioneller Handarbeit angefertigt. Hier entstehen Lieblingsstücke, Begleiter für das ganze Leben. 96
Schmuck-Kultur | Ruth Sellack
97
Sphaera. Brillanten, unkonventionell kombiniert und gefasst, machen aus jedem Ring ein Unikat mit einem Hauch klassischer Prächtigkeit.
Ruth Sellack Schmuck Objekte www.ruth-sellack.de EberhardstraĂ&#x;e 6 70173 Stuttgart T: +49 (711) 60 49 14 info@ruth-sellack.de
98
Sprech-Kultur | Peter Gorges
Moderation. Walk Act. Kabarett. Peter Gorges ist Moderator, Sprecher, Walk Act und Kabarettist. Seine Moderation ist charmant und unsteif, sein Walk Act geistreich und humorvoll, sein Kabarett voller Wortakrobatik und logischer Achterbahnfahrten. Dies seit 1998 erfolgreich auf Feiern, Bühnen, Straßen, in Bibliotheken, Kirchen, Galerien und anderswo – allein und mit seinen Kollegen.
Foto: Mark Hindley
99
Peter Gorges Sprechkünstler Dipl.-Sprecher & Dipl.-Sprecherzieher www.herr-gorges.de Liststraße 34 70180 Stuttgart T: +49 (711) 6 01 56 86 post@herr-gorges.de
Veranstaltungs-Kultur | b&b eventtechnik
Mietmobiliar für Event & Messe · Lounge Möbel · beleuchtete
100
Ve
n ra
st
u alt
n
te gs
c
ik hn
f
E ür
ve
& nt
M
se es
·
M
te s i e
rb
ri et
eb
z- & Tagungszubehör
emente · Konferen rel Ba & en ek Th · l be Mö le ka sti ru · l Möbe
üb
er
00 1.2
E
n ve
t
s&
M
s es
en
o pr
J
r ah
·3
0 .10
m
o ²L
g
ik ist
flä
e ch
·
101
b&b eventtechnik www.bb-et.de Mercedesstraße 7 70794 Filderstadt/Stuttgart T: +49 (7158) 98 09 78-0 mail@bb-et.de
Design-Kultur | DEKUMO
Design, Kunst, Mode. DEKUMO. Seit 2004 in Stuttgart. 102
Stuttgart ist eine Stadt der kreativen Menschen. Seit Generationen sind die Stuttgarter für ihren Erfindungsreichtum weltweit bekannt. Die DEKUMO steht für die Kreativrichtungen Design, Kunst und Mode. Unser Anliegen ist, den Designern die Möglichkeit zu bieten, sich zu bezahlbaren Konditionen öffentlich zu präsentieren. Die DEKUMO möchte außerdem ein Ort offener Begegnungen sein: Die Aussteller freuen sich auf Gespräche mit den Messebesuchern. Da die Produkte oft Einzelstücke sind oder in Kleinserien gefertigt werden, hat jedes Stück seine eigene Geschichte. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es notwendig, junge Menschen auf ihrem eingeschlagenen Weg der Gestaltung in unserer Alltagswelt zu unterstützen. Die Agentur für Stadtgeschehen PS: gibt seit 2004 mit der alljährlichen Designplattform DEKUMO auch Nachwuchsdesignern mit ihren neuen Produkten die notwendige Starthilfe. www.dekumo.de www.facebook.com/DEKUMO
PS: Peters.Scholz.Agentur für Stadtgeschehen Wir setzen Sie auf das richtige Pferd www.dekumo.de Mettinger Straße 103 – 105 73728 Esslingen T: +49 (711) 93 27 33 81 ps@dekumo.de
103
Wohn-Kultur | Wahl
Vom Waschraum zum Wellnesstempel.
104
Die Lichtfarbe ist entscheidend: Morgens empfiehlt sich eine Beleuchtung, die belebend und motivierend wirkt.
Wenn das Sonnenlicht tags체ber nicht ausreicht, hellt zus채tzlich neutrales Kunstlicht das Bad auf.
Wahl – Livinghouse zeigt, wie sich der Wohlfühlfaktor mit Licht steigern lässt. Das Badezimmer entwickelt sich vom schlichten, rein funktionalen Waschraum immer stärker zu einer Wellnessoase. Licht spielt dabei die zentrale Rolle. Wichtig für den Wohlfühlfaktor im hauseigenen Day Spa sind aber auch die richtigen Materialien, neuartige Hand- und Kopfbrausen sowie Badewannen, Musik und eine benutzerfreundliche Steuerungstechnik.
Wahl www.sanitaer-wahl.de Unter dem Birkenkopf 16 70197 Stuttgart T: +49 (711) 6 56 59-0 info@sanitaer-wahl.de 105
In den Ausstellungsräumen der Firma Wahl – Livinghouse finden Sie zahlreiche Beispiele und Inszenierungen, wie ein Badezimmer von schlicht rein funktionellem Waschraum zu einer Wellnessoase werden kann.
Abends, wenn es darum geht, die Mühsal eines hektischen Arbeitstages hinter sich zu lassen, ist eine beruhigende Lichtstimmung gefragt. Auch Kaminfeuer wirkt sehr entspannend.
Farbiges Licht aus indirekten Lichtquellen kann das abendliche Entspannungsbad noch angenehmer machen.
Fotografie-Kultur | René Müller
106
René Müller Photographie www.renemueller.com Boslerstraße 9 70188 Stuttgart T: +49 (711) 99 79 73 97
107
Projekt InterContinental Davos Resort & Spa 路 Architektur OIKIOS | Oliver Hofmeister 路 Fassade seele
LUST AUF GUT
2010
REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg 1
Qualität ohne Grenzen
DEUTSCHLAND 7.50 € ISBN 978-3-9813208-3-1 www.republic-of-culture.de
REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt 2
Nr. 1 Freiburg
LUST AUF GUT
2011
LUST LUST LUST LUST LUST LUST LUST AUF AUF AUF AUF AUF AUF AUF GUT GUT GUT GUT GUT GUT GUT e
Qualität ohn Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt 2
REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg 3
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC Now REPUBLICOF OF CULTURE CULTURE Special | EVENT| Event NOW Spezial
REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 4
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 5
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Stuttgart | 6
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE Special | United Planet
Immer gut für Ideen. Auch 2012. Und gut für Frankfurt. www.adc.de
100% Interviews, Fotos, Menschen, Eindrücke
Interviews, Fotos, Menschen, Eindrücke
100% Erlebnisse
Leben & Arbeiten
D 9 €, ISBN 978-3-9813208-7-9, www.republic-of-culture.de
D 9 €, ISBN 978-3-9814654-3-3, www.republic-of-culture.de
DEUTSCHLAND 7.50 € ISBN 978-3-9813208-6-2 www.republic-of-culture.de
ROC11_M2_FFM_Umschlag_DV.indd 1
13.05.11 15:24
Nr. 2 Frankfurt
Special United Planet
Nr. 6 Stuttgart
LUST LUST Lust LUST LUST LUST LUST AUF AUF auf AUF AUF AUF AUF GUT GUT gut GUT GUT GUT GUT REPUBLIC OF CULTURE | München und Umgebung 10
REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 7
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 8
LUST AUF GUT
LUST AUF GUT
2012
Nr. 5 Frankfurt
Nr. 4 Freiburg
Rillung
REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg 7
Rillung
Special Event Now
Nr. 3 Freiburg
Qualität ohne Grenzen
01
REPUBLIC OF CULTURE | München und Umgebung | 10
REPUBLIC OF CULTURE | Hanau und drum herum | 9
Qualität ohne Grenzen
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 11
REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 12
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 13
Qualität ohne Grenzen
DEUTSCHLAND 9€ ISBN 978-3-9814654-9-5 www.republic-of-culture.de DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9814654-5-7 www.republic-of-culture.de
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9814654-7-1 www.republic-of-culture.de
ROC12_M7_FR_Umschlag_DV.indd 1
Nr. 8 Frankfurt
Nr. 7 Freiburg
Nr. 10 München
LUST LUST LUST AUF AUF AUF GUT GUT GUT
Nr. 11 Karlsruhe & Baden-Baden
Qualität ohne REPUBLIC OF CULTURE | München und drum herum | 15 Grenzen
Republic of cultuRe | Special | Fisch Franke
REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 16
Qualität ohne Grenzen
Nr. 12 Freiburg
REPUBLIC OF CULTURE | Ascaffenburg | 19
REPUBLIC OF CULTURE | München und drum herum 15
REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 17
Qualität ohne Grenzen
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 18
Nr. 13 Frankfurt
LUST AUF GUT
REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 20
REPUBLIC OF CULTURE | Aschaffenburg | 19
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9815536-4-2 www.republic-of-culture.de
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9814654-7-1 www.republic-of-culture.de
Special Fisch Franke 1
Nr. 15 München
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9815536-3-5 www.republic-of-culture.de
Nr. 16 Karlsruhe & Baden-Baden
Nr. 17 Freiburg
Nr. 18 Frankfurt
Nr. 19 Aschaffenburg
Nr. 20 Freiburg
LUST AUF GUT
roc_fisch_franke2_umschlag_rz_Layout 1 27.06.14 18:44 Seite 2
REPUBLIC OF CULTURE
L LUST LUST LUST A AUF AUF AUF G (E) GUT GUT GUT IDEEN LUST AUF GUT
2014
REPUBLIC OF CULTURE Special | intrinsify.me
RoC Special | intrinsify.me
REPUBLIC OF CULTURE Special | United Planet
Interviews, Fotos, Menschen, Eindrücke Leben & Arbeiten D 9 €, ISBN 978-3-9814654-3-3, www.republic-of-culture.de
LUST AUF GUT
Qualität ohne Grenzen
Special United Planet
REPUBLIC OF CULTURE Special | United Planet
D9€
Porträts
Qualität ohne Grenzen
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Special | Fisch Franke 2
REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 30
Fotos, Anregungen, Motivation
Happy Working People Interviews
REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 29
INSTANT
Intrexx | Smart Projects
Unternehmen & Menschen
ISBN 978-3-945026-07-6
SCHUTZGEBÜHR 9 € DEUTSCHLAND www.republic-of-culture.de
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-05-2 www.lust-auf-gut.de
D 9 €, ISBN 978-3-945026-06-9, www.lust-auf-gut.de
www.lust-auf-gut.de
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-04-5 www.lust-auf-gut.de
Special intrinsify.me
Special United Planet
Nr. 29 Freiburg
Nr. 30 Frankfurt
Special Fisch Franke 2 REPUBLIC OF CULTURE | Fulda 30
Nr. 28 München
REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 37
Qualität ohne Grenzen
DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-9814654-9-5 www.republic-of-culture.de
INSTANT
SCHUTZGEBÜHR 9 € DEUTSCHLAND www.republic-of-culture.de
Qualität ohne Grenzen REPUBLIC OF CULTURE | Aschaffenburg und drum herum | 38
REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 39
Qualität ohne Grenzen
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | xx
Republic of cultuRe Special | office plus | Leonhard
REPUBLIC OF CULTURE | Mannheim | XX
Qualität ohne Grenzen
LUST AUF GUT
2013
Nr. 9 Hanau
LUST AUF GUT
108
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9814654-6-4 www.republic-of-culture.de
02.05.12 08:54
LUST AUF GUT REPUBLIC OF CULTURE | Fulda und drum herum | XX
Qualität ohne Grenzen
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-16-8 www.republic-of-culture.de
freiburg, Stuttgart, baden-baden ideengeber für den Raum als strategische Ressource DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-17-5 www.lust-auf-gut.de
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-05-2 www.lust-auf-gut.de
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026 www.lust-auf-gut.de
D 9 €, iSbN 000-0-0000000-0-0, www.republic-of-culture.de
DEUTSCHLAND 9 ISBN 000-0-0000000-0-0 www.lust-auf-gut.de
www.lust-auf-gut.de
INSTANT RoC_FD_Mag_01.indd 1
Nr. 37 Karlsruhe
2015
Nr. 38 Aschaffenburg
Nr. 39 Freiburg
Nr. 40 Frankfurt
Special office plus und Leonhard
Nr. 41 Mannheim
13.08.2014 17:31 Uhr
Nr. 42 Fulda
Hamburg, Wien, Leipzig, Münster, Kiel, Offenburg, Bodensee, Nürnberg,
RoC-Kultur | LUST-AUF-GUT-Magazine der Republic of Culture
REPUBLIC OF CULTURE | Stuttgart | 14
Qualität ohne Grenzen
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9814654-8-8 www.republic-of-culture.de
Qualität ohne REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 22 Grenzen
LUST AUF GUT
REPUBLIC OF CULTURE | Düsseldorf 15
LUST LUST LUST AUF AUF AUF GUT GUT GUT
Qualität ohne REPUBLIC REPUBLICOF OFCULTURE CULTURE| Düsseldorf | Düsseldorfund unddrum drumherum herum||23 15 Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 24
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Hanau und drum herum | 25
REPUBLIC OF CULTURE | Wiesbaden & Mainz | 26
Qualität ohne Grenzen
© Gemälde: Jürgen Draeger
Nr. 14 Stuttgart
LUST AUF GUT REPUBLIC OF CULTURE | Berlin | 27
Qualität ohne Grenzen
ISBN 978-3-945026-02-1
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-01-4 www.republic-of-culture.de
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9815536-6-6 www.republic-of-culture.de DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9815536-7-3 www.republic-of-culture.de
Nr. 22 Frankfurt
Nr. 23 Düsseldorf
Qualität ohne Grenzen REPUBLIC OF CULTURE | Würzburg und drum herum | 32
REPUBLIC OF CULTURE | Wiesbaden & Mainz | 31
LUST AUF GUT
LUST AUF GUT
REPUBLIC OF CULTURE | Düsseldorf 33
REPUBLIC OF CULTURE | Wiesbaden & Mainz | 26
Nr. 21 Stuttgart
Nr. 24 Karlsruhe & Baden-Baden
LUST LUST AUF AUF GUT GUT Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Düsseldorf und drum herum | 33
REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 34
Qualität ohne Grenzen
Nr. 25 Hanau
REPUBLIC OF CULTURE Special | Herzschlag Oberrhein
Nr. 26 Wiesbaden & Mainz
Nr. 27 Berlin
LUST LUST AUF AUF GUT GUT Qualität ohne REPUBLIC OF CULTURE | Schwarzwald-Baar-Heuberg 35 Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Berlin | 36
Qualität ohne Grenzen
Der Herzschlag der Region Oberrhein Natur, Kultur, Wirtschaft | Nature, Culture, Economy ISBN 978-3-945026-09-0 www.republic-of-culture.de DEUTSCHLAND 9 EURO
Nr. 31 Wiesbaden & Mainz
REPUBLIC OF CULTURE | Stuttgart | 43
Qualität ohne Grenzen
isbn 978-3-945026-
Nr. 32 Würzburg
Nr. 33 Düsseldorf
DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-945026-11-3 www.republic-of-culture.de
Nr. 34 Karlsruhe & Baden-Baden
DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-945026-14-4 www.lust-auf-gut.de
DEUTSCHLAND 9,50 € ISBN 978-3-945026-12-0 www.lust-auf-gut.de
D 9 €, ISBN 978-3-9814654-4-0, www.lust-auf-gut.de
Special Herzschlag Oberrhein
Nr. 35 Schwarzwald
Nr. 36 Berlin
LUST AUF GUT
Qualität ohne REPUBLIC OF CULTURE | München und drum herum | 44 Grenzen
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-21-2 www.lust-auf-gut.de
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-22-9 www-lust-auf-gut.de
Nr. 43 Stuttgart
Nr. 44 München
Nr. 45 Wiesbaden
Aachen, Ulm, Hannover, Regensburg, Bayreuth …
109
Republic of Culture | Für-Sprecher
12 x GUTES Breuninger Stuttgart
TV Bittenfeld
Joachim Aisenbrey, Geschäftsführer – Das Herz am rechten Fleck, immer mit positiver Ausstrahlung und geschätzt als Verantwortlicher in einer Stuttgarter Institution.
Eigentlich müsste es heißen der HBV Stuttgart. Handball auf elektrisierendem Niveau, Geschwindigkeit mit Hang zur Formel 1 und jederzeit unglaublich persönlich und nah.
Schwäbische Wohnungs AG
„Das Remstal“
Tobias Fischer – Visionär mit Tatendrang und klaren Vorstellungen. Als Macher der Cloud 7 setzt er der Stadt ein Wahrzeichen.
So nah und doch so fern. Was gibt es Schöneres als das umfangeiche Angebot der Kulturstadt Stuttgart mit einem gehobenen Arbeitsmarkt in Reichweite und gleichzeitig dem Umfeld wunderbarer Natur und gelebter Nachbarschaftshilfe?
Olgäle Stiftung Dr. Stefanie Schuster – Präsidentin der Olgäle Stiftung. Mit voller Energie steht sie regelmäßig für diese wunderbare Aufgabe Pate und wirbt sehr erfolgreich um Unterstützung.
Michaela Russ Seit Jahrzehnten steht der Name Russ für ein großartiges Kulturangebot in der Stadt Stuttgart und darüber hinaus. Der Generationswechsel ist vollzogen und bleibt wie bisher charmant besetzt.
Stuttgarter Kickers 110
Totgesagte leben oft länger, ein Spruch der für die „Blauen“ fast zutreffen könnte. Wer aber den „echten“ Fußball erleben will, geht nach dem Umbau der Haupttribüne zu den Kickers nach Degerloch.
Weingut Ellwanger in Winterbach Weine müssen längst nicht mehr aus dem Ausland kommen, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Wenn man wie ich einen der besten Winzer vor Ort hat, ist das ein Geschenk.
Restaurant Einhorn Ein Top-Gourmetrestaurant des ehemaligen Stuttgarters. Toni Wahl (ex Irma La Douce) verwöhnt seine Gäste jetzt im ländlichen Raum mit viel Herzlichkeit und auf hohem Niveau. Hier gilt in jedem Fall: „Es ist kein Weg zu weit“.
Old Bridge Meine Lieblingsgelateria. Das eindeutig beste Eis in Stuttgart. Man kommt einfach nicht daran vorbei.
Gerhard Baumeister Merck Finck & Co. – Privatbankiers
Stuttgart und seine Region bieten höchste Lebensqualität. Das Wohnen, das Arbeiten, die Kultur, die Infrastruktur, die Natur, die Menschen, alles auf Premiumniveau. Lediglich die täglich überfüllten Straßen schmälern den positiven Eindruck. Ich wünsche mir eine bessere Verkehrsinfrastruktur!
Food Lounge Königsbau: Wer auf den Höhen arbeitet und dennoch nicht verhungern möchte, dabei aber auch nicht zu lange warten will, der geht in die Food Lounge. Für jeden ist etwas dabei – ob Currywurst, Thai-Food, Indisch oder …
Rockfabrik in LB und LKA Longhorn Rock 'n' Roll will never die! Wer es kulturell etwas kantiger möchte, der findet in diesen Clubs immer wieder Gelegenheit, abzurocken.
Stuttgart besteht aber nicht nur aus der Kernstadt. Das Besondere findet man oft in den angrenzenden Gegenden wie in den Kreisen Rems-Murr, dem Schönbuch oder im Vorderen Schwarzwald. Die Region entwickelt sich, wird moderner und behält dennoch ihre Traditionen bei. Und: Stuttgart ist in Bewegung und zieht vermehrt renommierte Unternehmen, junge Menschen und Kulturliebhaber an. Das macht die Stadt und die Region lebendig. Täglich erlebbar und immer wieder GUT.
20 x GUTES Calder Mobile Meine erste Liebesbeziehung in Stuttgart: crinkly avec disque rouge. Das Mobile von Alexander Calder in der Königstraße vor dem Kunstmuseum, aufgestellt 1979, als ich mein Studium in Stuttgart begann. Oft bin ich samstags dorthin gegangen und habe die besondere Ausstrahlung genossen.
Waranga Bar Mein Sehnsuchtsort in Stuttgart, Kleiner Schlossplatz, in der Nachfolge von Pauls Boutique für mich einfach der Mittelpunkt von Stuttgart.
Uli Wegenast Kreativer, Musiker, Grenzüberschreiter, Künstlerischer Leiter des Internationalen Trickfilmfestivals Stuttgart und Künstlerischer Geschäftsführer der Film- und Medienfestival gGmbH, Mitbegründer des Stuttgarter Fimwinter, immer low key im Hintergrund, aber einer der innovativsten und avantgardistischsten Denker und Macher in Stuttgart.
Gerd Hebener
Lina Kälble
Schankstelle
Schwäbisch lernen mit Lina Kälble, ein Muss für Neigschmeckte und Experten, Vergnügen pur.
Die Superschanke im illuminierten WassertankDesign mit Garage-Food und Pit Stop, macht einfach Spaß!
Volker Lässing Der zuverlässigste Werber der Welt mit Agentur LässingMüller, sozial engagiert und gleichzeitig einer der letzten Pfadfinder, allerdings motorradisiert.
Bäckerei Treiber
Menno Harms
Rebhalde
Einer der hilfreichsten und erfolgreichsten Netzwerker in Stuttgart, schon immer bei Hewlett Packard, sein neuestes Netzwerk izf Initiative Zukunftsfähige Führung e. V.
Mein Rückzugsort, eine Sackgasse wie in Strümpfelbach, mit alten Pflastersteinen, Weinreben oben und unten und dann plötzlich der Blick auf die City.
Für mich der gelungenste Ort am ganzen neuen Killesberg, gemütliches und angenehmes Design, nette Bedienung, üppiges Frühstück.
Daniel Bartels Kreativer Schnellsprecher in der Entrepreneurship und Startup-Szene, wichtiger Überzeugungstäter und Unterstützer vieler neuer Ideen und Gründer.
Heinz Gerstlauer
Frankophiler Überzeugungsgastronom der Épicerie Fine, Bistrotisch-Restaurant mit angeschlossenem Feinkostladen, meine Nachbarn im Heusteigviertel gegenüber von meinem creative space.
Einer der agilsten Sozialarbeiter Stuttgarts, Vorstandsvorsitzender der eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e. V., eine der sehr hilfreichen Institutionen für Menschen in Notlagen mit über 1000 hauptamtlichen und 700 ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Herbertz Espressobar
Eberhard Stilz
Bester Cappucino, Espresso & Co., ein Muss für jeden schwäbischen Bohemien, Müsiggang von 7 bis 18 Uhr im Heusteigviertel.
Einer der Glaubhaftesten in Stuttgart, Präsident des Staatsgerichtshofs Baden-Württemberg und seit 2013 Präsident der Stiftung Weltethos in der Nachfolge von Hans Küng.
Klaus Haasis Coaching - ask klaus!
Dr. Günther Schumacher
Als Schwabe wird man nicht zum Loben geboren, doch Loben ist heute eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Als systemischer Coach und personenzentrierter Berater habe ich die Bedeutung von Wertschätzung, Empathie und Anerkennung spät nach Erreichung des Schwabenalters verstanden. Lust auf Gutes begeistert mich. Als Reisender zwischen den Welten, besonders Rom und Stuttgart, aber auch Barcelona, Zürich, Hamburg etc., ist für mich Stuttgart ein besonderes Stück Heimat. Alfred Edel hat gesagt, Heimat ist da, wo das Bier fließt. Aber Stuttgart ist nicht nur Feierabend, sondern eben auch Geschäft und dazu Kultur, Landschaft, Orte, Plätze, Menschen. Viele Möglichkeitsräume, Sehnsuchtsorte und bereichernde Beziehungen. Gern habe ich ein paar davon zusammengestellt, und falls noch mehr gesucht werden – ask klaus!
Sabei Sabei Thai-Lunch vom Feinsten, Melanie Rimpirangsees sehr kleiner Imbiss, immer eine gut gelaunte Chefin, Essen auch im Stehen, mein dritter GUT-Tipp im Heusteigviertel.
Light Sniper Das ist Michael Haussmann, vermittelt Stuttgart mit seinen Hammer- Bildern Glamour, Lyrik, Romantik, Wärme, Weltläufigkeit.
Jörg Loose Fotograf aus Überzeugung, unter anderem Schwimmbäder in der Region, fast jeden Tag auf Facebook.
Wolf Helzle Medienkunst-Urgestein, bis vor einigen Jahren mit Studio in Stuttgart, jetzt mit Niederlassungen und Vertretungen im Internet, SocialMedia-Art-Projekt I am we_interactive image.
Der normalste Arzt, den ich kenne: Man fühlt sich krank, wenn man reingeht und gesund, wenn man rauskommt, die personifizierte Solution Trance.
teamWerk teamWerk in der Olgastraße machen nicht nur tolle Filme, sondern auch die spektakulärste Session, Nightwash in Stuttgart, Gaedt live im Schaufenster. Glücklich, wer eine Einladung zu diesem Event bekommt, Monika Agler und Günter Moritz fragen.
111
Republic of Culture | Für-Sprecher
17 x GUTES Oberste Etage im Kunstmuseum/Cube
Hospitalhof
360-Grad-Aussicht auf Stuttgart, vor allem auf den Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Und wenn gerade ein Stehtisch frei wird: perfekt mit Prosecco zur Einstimmung auf die Stadt.
Kirchenruine trifft Begegnungszentrum. Neubau und Sanierung von Architekt Arno Lederer sind hier kongenial gelöst. Abtauchen im Stadtzentrum garantiert.
Buchhandlung Rita Limacher
Raum der Stille
Im deutschsprachigen Raum DIE Institution für alle Architekturbuch-Liebhaber schlechthin. Zweitfiliale in Basel.
Ein öffentlicher Rückzugsort im Klinikum Stuttgart, der unter die Haut geht. Gestaltet vom Lichtkünstler Nikolaus Koliusis.
Buchhandlung Wittwer
Galerien Mario Strelzski, Klaus Gerrit Friese, Parrotta Contemporary
Engagierte Buchhändler, die vom Roman bis zum Lexikon einfach Bescheid wissen. Und das mitten im Zentrum, mit einem Café von Hochland!
112
Loftige Räume und Atmosphäre, wie ich sie auch in Berlin und anderen Metropolen genieße.
Stadtbibliothek Stuttgart
Graphischer Club e.V.
Ein Büchertempel – inspiriert vom Purismus asiatischer Ästhetik. Erfrischt die Sinne beim Blick ins Treppenhaus über alle Etagen hinweg.
Juriert jährlich die schönsten Verlags- und Werbekalender der Welt. Ausgestellt im Haus der Wirtschaft Stuttgart zu den Buchwochen und in Frankfurt zur Buchmesse.
Kampe 54
aed
Exquisite Möbel – liebevoll zusammengestellt und präsentiert im Altbau-Herz des Stuttgarter Westens.
Die beste Erfindung seit dem Abendgymnasium – eine Plattform, die Kreative aller Disziplinen zusammenbringt und so beliebt ist, dass sie nun ihr zehnjähriges Jubiläum feiert.
Finecraft Manufaktur auf höchstem Niveau – von Bodenfliesen und Tagesdecken bis zu Glas und Porzellan. Beherbergt in einer ehemaligen Kunstgalerie auf Stuttgarts Halbhöhe.
Literaturhaus Stuttgart
Tabacum
Mezzogiorno
Eleganter “Kiosk“. Hier gibt es die neusten Lifestylemagazine, exklusiven Tabak und Weinbrände. Inhaber Siegfried Schäuble erinnert an Harvey Keitel aus dem Film „Smoke“.
Eines der ersten Designrestaurants in Stuttgart und frühes Werk von Zipherspaceworks/ Ippolito Fleitz. Inzwischen ein beliebter Klassiker.
B10 am Weißenhof
BIX
Weltweit einmaliger Modellversuch für energiesparendes Bauen. Konzipiert vom Ingenieur Werner Sobek und vielen Mitstreitern.
Der schönste Jazzclub der Welt – gestaltet von den Architekten Bottega & Ehrhardt, mit einem fantastischen Musikprogramm .
Kulturhaus par excellence: Buchhandlung und Restaurant im EG, darüber Literatur und Kultur vom Feinsten.
John-Cranko-Lounge im Hotel am Schlossgarten Perfekt für einen Cocktail in stilvollem Ambiente.
Dr. Petra Kiedaisch Geschäftsführende Gesellschafterin av edition GmbH, Verlag für Architektur und Design
Stuttgart ist kreativ und mutig. Deshalb ist unser Verlagsstandort hier und nicht anderswo. Unsere Bücher greifen das unglaubliche Potenzial an guter Gestaltung in dieser Region auf, setzen es in Vergleich zu internationalen Trends und Wettbewerbern und präsentieren es in verschiedenen Jahrbüchern und Monografien. Und immer wieder schlägt mein Verlegerherz höher: Hier hat Innovation eine so hohe Tradition, dass wir in allen Gestaltungsdisziplinen weit vorn mit dabei sind und oft weltweit kopiert werden. Ob in Architektur, Design oder inzwischen auch mit unseren Büchern.
12 x GUTES Café Galao
Robert Manners
Wenn man gemütlich einen Kaffee trinken will, geht man in das Café Galao – doch nicht nur dann. Von Ausstellungsraum über Restaurant, Bar und Café bis hin zur Bühne für kleine internationale Konzerte – die Gäste werden hier bestens unterhalten. Seit 2009 führen Reiner Bocka und Marcel Brucker zusammen den Wohlfühlort, und das bleibt zum Glück in Zukunft auch so: Nachdem das Gebäude, in dem das Café liegt, abgerissen werden sollte, starteten die Besitzer eine CrowdfoundingKampagne. Da viele Galao-Liebhaber das Projekt unterstützten, konnten die Räumlichkeiten von den Besitzern gekauft werden.
Stuttgart ist die Heimat vieler kreativer Nachwuchstalente und engagierter Jungunternehmer. Einer davon ist Robert Manners. Der gelernte Techniker hat auf der blickfang Stuttgart erstmals sein Label Wire Lights präsentiert und aus dem Stand Dutzende Leuchten verkauft. Um zu lernen, wie seine Firma nun gesund wachsen kann, absolvierte er im Sommer den blickfang-Designworkshop mit dem international bekannten Designerduo Scholten und Baijings. Von dort nahm er eine Menge positives Feedback und Input in den Bereichen Marketing und Produktion mit. Wir sind sicher: Von Robert Manners wird man noch viel hören.
Studiotique
Outer Rim
Die beste Adresse für Ratlose, die auf der Suche nach einem besonderen Geschenk für andere sind oder nach Kleinigkeiten für sich selbst. Hier findet man sorgfältig ausgewählte Produkte, die einem das Zuhause, das Reisen oder den Alltag schöner machen.
Seit Dezember 2012 engagiert sich der ehrenamtliche und gemeinnützige Verein für die Förderung von Kunst, Kultur und Kunstvermittlung. Das Team unterstützt Künstler aus den Bereichen Musik, Tanz, Theater und bildende Kunst, vor allem mit dem Schwerpunkt Subkultur und Urbanart. Mit professioneller Organisation, technischer Betreuung und der Kommunikation des Programms bietet Outer Rim Newcomern eine großartige Plattform.
Erna & Co. Mit Erna auf Tour gehen bedeutet nicht, in einem Bandbus durch Deutschland zu fahren, sondern sich zu freuen, wenn Ernas schwäbische Spezialitäten vor die eigene Haustür kommen. Ihre Spätzle, Maultaschen und ihr Kartoffelsalat sind jeden Tag woanders in Stuttgart zu finden.
Glore Wenn man die Kleidungsketten an der Königsstraße nicht mehr sehen kann, fährt man in die Eberhardstraße: Hier findet man coole Klamotten, Accessoires und Kleinigkeiten, die einem kaum auf der Straße begegnen.
Fischlabor Der Name lässt völlig falsche Vorstellungen im Kopf erscheinen. Von Cheeseburger bis Käsespätzle gibt’s in diesem Restaurant mit sympathisch kitschiger Atmosphäre alles, worauf man Hunger hat. Im Sommer unbedingt raus in den Biergarten setzen!
Magazin Kaufrausch für Designliebhaber. In der Lautenschlagerstraße bietet das Magazin nach dem Abriss des alten Gebäudes jetzt noch mehr Verkaufsfläche und Raum für Shoppingbegeisterte. Im Gegenzug zum viel diskutierten Bahnhofsprojekt S21 liegt der neue Shop oberstatt unterhalb der Erde.
Dieter Hofmann Geschäftsführer blickfang
Ich lebe nun seit fast 25 Jahren in Stuttgart. Damals bin ich mit meinen Eltern vom Rheinland hergekommen und hatte erst mal einige Mühe, mich einzugewöhnen. Das ist natürlich schon lange Geschichte – mittlerweile liebe ich Stuttgart. Die Stadt steht mit ihrer Topografie, ihrem (meist) tollen Wetter und den vielen kulturellen Angeboten für eine hohe Lebensqualität.
Noir Wer wie das blickfang-Team die chinesische Küche liebt, kann sich für das Noir am Marienplatz begeistern. Im komplett schwarzen Ambiente werden köstliche Spezialitäten serviert. Zum Glück ist unser Büro direkt um die Ecke …
Christensen interior Um in der Zeit zwischen den blickfang-Messen seine Dosis Design zu bekommen, besucht man die Olgastraße. Bei Christensen interior hat man rund ums Jahr die Möglichkeit, ausgewähltes Möbeldesign mit nach Hause zu nehmen.
Hook & Eye Es muss nicht immer neu sein. Hook & Eye ziehen Omas alten Möbeln ein neues, modernes Kleid an und machen sie damit zu deiner Lieblingseinrichtung. Durch fachmännische Beratung und Restaurierung bekommst du ganz persönliche Einzelstücke.
Theater Rampe Zu unseren Lieblingsnachbarn gehört das Theater Rampe im alten Zahnradbahnhof am Marienplatz. Es bietet gute Abendunterhaltung und Raum für freies Theater in Stuttgart!
Nicht umsonst haben wir hier 1993 unsere Designmesse blickfang gestartet. Sie beweist jedes Jahr aufs Neue, dass die Stuttgarter offen und sehr qualitätsbewusst sind: Die blickfang Stuttgart ist die besucherstärkste unserer sieben internationalen Ausgaben und stellt selbst Zürich, Kopenhagen oder Wien in den Schatten. Dieser Erfolg hat uns motiviert, nun mit der Weihnachtsmesse „Schönen Bescherung“ eine weitere Veranstaltung in Stuttgart zu lancieren. Die Schöne Bescherung, Markt der besonderen Geschenke, lädt Besucher in festlichem und vorweihnachtlichem Ambiente dazu ein, ausgewählte Produkte zu entdecken und bei Gefallen natürlich auch gleich zu kaufen. Das Angebot reicht von Schmuck über Kindergeschenke, Wohn- und Modeaccessoires bis hin zu hochwertiger Papeterie und kulinarischen Feinheiten. Wir sind schon gespannt auf das Echo der Stuttgarter.
113
Republic of Culture | Für-Sprecher
21 x GUTES 28 x GUTES 9 x GUTES
Silvia Olp Head of Communications Phoenix Design, Gründungsmitglied / Vorstand des aed Stuttgart e. V.
Christian Weisser Geschäftsführer der Christian Weisser Design Studio GmbH
Dr. Uli Kostenbader Vizepräsident des Deutschen Musikrates
19 x GUTES
Stephan Fuchs Architekt BDA Fuchs, Wacker. Architekten
13 x GUTES 6 x GUTES
15 x GUTES 13 x GUTES
Kristina Lopes Dipl. Wirt.-Ing. FH Freie Innenarchitektin BDIA Prof. Hartmut A. Raiser Freier Architekt BDA Freier Innenarchitekt RAISERLOPES
Fabien Bayer Stylist und Make-up Artist
114
9 x GUTES
Karl und Daniela Maier Festwirte
Tina Kammer und Andrea Herold Geschäftsführung InteriorPark.
Noch mehr GUTES Designer, Architekten, Gestalter, Künstler, Händler und viele andere möchten, dass Städte wie Stuttgart, Freiburg, Frankfurt, Karlsruhe und München so gesehen werden, wie sie sind. Gut, lebendig, kreativ, geschäftig und eben multiKULTURell. Natürlich geht es uns hier um einen erweiterten Kulturbegriff. Deshalb wurde dieser virtuelle Staat der Qualität gegründet – die „Republic of Culture” (Qualität ohne Grenzen). Dort wird die KLASSISCHE KULTUR mit der AUFTRAGSKULTUR (Architektur, Design, Fotografie und Gestaltung), der „KOMMERZIELLEN KULTUR” (Marken) und dem qualifizierten Handel (auch Galerien) vernetzt.
Dr. Volker Gerstenmaier Persönlich haftender Gesellschafter ELLWANGER & GEIGER Privatbankiers
Also eine Exzellenz-Initiative für Kultur ohne Grenzen und das GUT Gemachte. Und so nebenbei Stadt-, Design- und Kulturmarketing der etwas anderen Art. Es ist aber auch eine Initiative gegen die reine Billigbillig- und Geiz-ist-geil-Mentalität. Mit viel LUST AUF GUT. Es geht also nicht um Hochkultur gegen Design gegen Schnickschnack. Auch geht es nicht um Abgrenzung, sondern um eine ganzheitliche Ansicht der Kultur. Wir wollen loben. Die, die einfach versuchen, die Dinge GUT zu machen. Weitere Informationen und ausführliche Empfehlungen unter www.republic-of-culture.de
Republic of Culture | Impressum
Impressum Herausgeber
Konzept, Idee
RoC Frankfurt www.republic-of-culture.de
Thomas Feicht
RoC-Botschaft Stuttgart Christian Weisser Design Studio GmbH Möhringer Straße 41 70199 Stuttgart T: +49 (711) 99 33 91-30 F: +49 (711) 99 33 91-33 www.christianweisser.de
Erscheinungstermin November 2014
Erscheinungsort Stuttgart
Druckerei
Christian Weisser
AZ Druck Heisinger Straße 16 87437 Kempten www.az-druck.de
Art Direction
Papierhersteller
Anke Bamberger
UPM
Layout, Grafikdesign
Papierhändler
Anke Bamberger, Nicole Hanus, Jessica Lendering, Sandra Riveroff, Andreas Ströbel
IGEPA
Projektleitung, Kreativdirektion
Koordination Vera Wendt, Lena Zimmermann
RIP & Datenverwaltung
Papier Maxioffset 300 und 120 g/m² (mit dem Umweltzeichen der Europäischen Union – Reg.-Nr. FI/11/1 – zertifiziert)
Bodo Braun
Information
Korrektorat argus Korrekturservice
43. RoC-Ausgabe ISBN 978-3-945026-21-2 Gedruckt in Deutschland
Titel
Rechtshinweis
LUST AUF GUT, Stuttgart 43
© 2014 Christian Weisser Design Studio GmbH
Auflage 12.000 Stück
Alle Rechte liegen bei Christian Weisser Design Studio GmbH, Stuttgart. Republic of Culture ist eingetragenes Markenzeichen der Republic of Culture Internet und Marketing UG. Auszug und Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung. Für die Beiträge der Teilnehmer liegt jegliche Verantwortung beim Teilnehmer selbst. Der Herausgeber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt oder eventuelle Urheberrechtsverletzungen.
Trainieren mit dem Stern Mercedes-Benz Driving Events Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz oder verschenken Sie einen Driving Events Gutschein für ein ganz besonderes Erlebnis! Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter www.mercedes-benz.events.com. Wir freuen uns auf Sie!
Eine Marke der Daimler AG
Erleben Sie pure Fahrdynamik und adrenalingeladene Fahrtrainings mit den Mercedes-Benz Driving Events. Perfektionieren Sie Ihre Fahrtechnik und Ihr fahrerisches Können mit den aktuellen Modellen von Mercedes-Benz. Ob Sommer oder Winter, Onroad oder Offroad – mit unseren erfahrenen Instruktoren erreichen Sie blitzschnelle Reaktionen, höchste Fahrsicherheit und souveränes Fahrverhalten.
C 250 Limousine, Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 7,2–6,8/4,7–4,4/5,6–5,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 131–123 g/km; Effizienzklasse: B. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Das abgebildete Fahrzeug enthält Sonderausstattungen. Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart