Lust auf Gut - Fulda 65

Page 1

LUST AUF GUT REPUBLIC OF CULTURE | Fulda und drum herum | 65

e Qualität ohn Grenzen

DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-945026-45-8 www.lust-auf-gut.de


Fulda


Editorial-Kultur

lust-auf-gut.de

Gute Freunde Stellen Sie sich vor, Sie haben etwas Wunderbares geschaffen und keiner sieht es – wäre doch schade! Also erzählt es der stolze Schaffende seinen GUTen Freunden und die wieder ihren, von Mund zu Mund, vertrauensvoll, begeistert, glaubwürdig, überzeugt und dadurch überzeugend.

So gesehen ist auch Lust auf Gut ein guter Freund, der dem Guten einen Namen gibt, dies aber nicht nur erzählt, sondern auch zeigt. Aufgenommen wird nur der, der vorher gelobt wurde, von einem Lober, der Gutes empfiehlt, weil er es selbst erfahren hat oder auch erzählt bekam von einer Person seines Vertrauens. Deshalb haben wir auch einen virtuellen Staat der Qualität, die „Republic of Culture”, gegründet. Ein Netzwerk des Guten, in dem all jene einen Platz finden, die gelobt wurden. Das Magazin Lust auf Gut gibt dieser Idee ein Gesicht. Auch in diesem Jahr ist es wieder eine Versammlung des außergewöhlich Guten, Interessanten, Unvermuteten und Besonderen geworden. Und hier halten Sie die Einladung in den Händen, es zu bemerken, zu sehen, zu lesen und weiterzu­ empfehlen unter Freunden.

GUTe Entdeckungen wünscht

Bea Bug Vernetzerin, Loberin und FuldaGUTierende

PS: Die Suche nach dem Guten geht weiter. Versprochen.

Und gern hören wir zu, wenn Gutes empfohlen wird. Besonders Ihnen.

03


04


Einwohner RoC Fulda Bentley Be Round Blaue Stunde Blumen Link Küche & Design Kapfer Café Glück Chaang Noi Der schöne Herr Die Brille Die gute Fee Edle von Zwirn Finca Can Brut Galerie Bilder Fuchs Goldschmiede Heike Füchtenhans Golfclub Fulda Rhön Tatjana Heil Landschaftsarchitektur Heymel Marketing Himalaya Karuna Deutschland e.V. Hotel Sturm Hussenverleih24.de Hutdesign Karin Zeisberger Integreate Michael Patrick Kelly Kinder Akademie Köller und Partner Kostbar Casa-R-ella Kunsthaus Nüdling

54

Lauterbacher Hemdmanufaktur LeistStyle Licht und Concept Linné Maler Kramer Möller Schlafkultur Museum Modern Art Hünfeld Naturmuster Occurana Beauty PIANALE Klavierakademie Druckerei Rindt Restaurant Ritter Romantik Hotel Neumühle Rosenberg Ayurveda Rundum Mensch Schloss Fasanerie Schlosskonzerte Osthessen Schmitt’s Delikatessen Schokosister Schuhmachermeister am Dom Soroptimistinnen Sternenpark Rhön Ortrud Tornow Umbilicus Urbanic Fitness Salih Usta Vonderau Museum

RoC Botschaft Fulda INTEGREATE Werbeagentur GmbH www.lust-auf-gut.de www.integreate.de Bernhard-May-Straße 58 Haus J+K 65203 Wiesbaden info@integreate.de T: +49 (611) 336 96 70

05


Begriff-Kultur | Name Kunde

AutoSuggestion

Machen Sie keine Kompromisse. Erst wenn Sie ihn fahren, spüren Sie die raffiniert ausgeklügelte Balance, mit der unbändige Kraft effizient verteilt wird – in jedem Gelände. 06

Es ist Zeit, Leistung mit neuen Augen zu sehen.


Auto-Kultur | Bentley

07

Bentley Bentayga

www.bentley-frankfurt.de Bentley Frankfurt Bach Premium Cars GmbH Urseler StraĂ&#x;e 38 61348 Bad Homburg info@bentley-frankfurt.de T: +49 (6172) 4997 100


Schönheits-Kultur | ocurana beauty

Schöner Schall. Ultraschallbehandlung – der Anti-Aging-Allrounder Endlich gibt es einen Weg, der natürlichen Schwerkraft ins Auge zu sehen – wie Sie es möchten. Mit einer Ultraschallbehandlung gibt es keine Ausfallzeiten und keine radikalen Veränderungen – einfach nur eine Beschleunigung der inneren Schönheit, die sichtbar nach außen scheint. Eine der fortschrittlichsten „nicht-invasiven“ Behandlungsweisen auf dem Gebiet der 08

Hautvitalisierung geht gezielt gegen Hautprobleme vor. Falten, Fältchen, trockene und feuchtigkeitsarme Haut gehören nach der Behandlung der Vergangenheit an. Zudem können auch Hautprobleme wie Couperose oder Unreinheiten durch die entstauende Wirkung verbessert werden. Die ebenfalls strahlend schöne Chefin der sehr stylishen Wellness-Oase in der Dalbergstraße nimmt sich Zeit zum ausführlichen Vorgespräch. Eine Hautanalyse bildet die Basis einer erfolgreichen Behandlung. Nach einer gründlichen Reinigung und einem individuellen Peeling ist die Haut aufnahmebereit für ein Wirk­stoffserum, das nun mittels Ultraschall eingearbeitet wird. Am Ende runden eine entspannende Maske und eine Pflegeberatung das Programm ab. Lust auf schön? Erleben Sie die vitalisierende Wirkung einer Ultraschallbehandlung bei:

ocurana beauty Kosmetik | Stil | Wellness by Lisa Katharina Heinrich www.ocurana-beauty.de Dalberg Höfe | Dalbergstraße 29 | 36037 Fulda | info@ocurana-beauty.de | T: +49 (661) 206 959 88


09


Begriff-Kultur | Name Kunde

Licht & Concept www.lichtundconcept.de Licht & Concept GmbH Johannisstr. 6 36041 Fulda fulda@lichtundconcept.de T: +49 (661) 81 20 010


Licht-Kultur | Licht & Concept

Es werde Licht.

Herr Schmitt, Sie sind Mitinhaber der Licht &

über dem Tisch nimmt im ausgeschalteten Zu-

Concept GmbH und inzwischen weit über die

stand die Umgebungsreflexe auf. Eingeschaltet

Grenzen Fuldas für Ihre ebenso individu­ellen

sorgt das warmweiße Licht für eine stimmungs-

wie genialen Lichtkonzepte bekannt. Können

volle Atmosphäre am Tisch.

Sie uns ein Beispiel geben? Sehr gerne. Der erste Schritt ist für mich die tiefe

Ab wann macht es Sinn über Lichtplanung zu

Kenntnis des Licht- und Leuchtenmarktes. Das

sprechen?

beinhaltet nicht nur das Wissen über Hersteller

Ganz einfach: Je früher, desto besser. Licht &

und Hergestelltes, sondern auch das Know-how

Concept betreut beispielsweise Bauherren bereits

über das – ich nenne es mal – Wesen des Lichtes.

in der Rohbauphase. Das ist auch sehr wichtig,

Nehmen wir zum Beispiel „Glass drop”, eine

denn wenn Stromanschlüsse für die effektvolle

Leuchte aus dem Hause Foscarini. Schon der

Beleuchtung nicht bereits in der Bauplanung

Hersteller beschreibt die Leuchte fast poetisch:

vor­gesehen werden, ist es später oft nur mit

Wie ein kleiner Tropfen aus glühendem Glas scheint

enormem Mehraufwand realisierbar, die Wünsche

„Glass drop” genau das magische und flüchtige

der Kunden umzusetzen. Oder es müssen mehr

Naturell dieses Werkstoffes zu repräsentieren –

oder minder faule Kompromisse eingegangen

flüssig und fest zugleich, wie in einer alten Glas-

werden.

bläserei kurz bevor das Material Form annimmt.

LUST AUF GUT sprach mit Jürgen Schmitt Geschäftsführer Licht & Concept GmbH

Unverwechselbar zeitgenössisch ist hingegen sein

Haben Sie noch einen Experten-Tipp für uns?

„Kleid” aus Aluminium, dem technischen Material

Licht ist ein elementarer Baustein, der zum Wohl-

par excellence. Die stark materiell wirkende Ober-

befinden des Menschen beiträgt. Etwas expressiv

flächenbearbeitung spielt mit dem Licht und ändert

ausgedrückt: Licht ist Leben. Das Thema ist

je nach dessen Intensität Aussehen und Farbe.

einfach zu wichtig, um im eigenen Lebensraum

Wir haben die „Glass drop”-Pendel schmuckvoll

einfach nur „hell zu machen”.

zu einer Pendelgruppe zusammengefügt. Die Pendelstruktur mit sechs Chrom-Pendelleuchten

Herzlichen Dank für Ihre Zeit.

011


Meine Inspiration Meine Leidenschaft Meine Kamera

012

Salih Usta Photography & Film

www.salihusta.de Salih Usta In den Gr端nden 16 36093 K端nzell T: +49 (661) 20 73 90 90 M: +49 (160) 97 30 79 10


Foto-Kultur | Salih Usta

013


Museums-Kultur | Schloss Fasanerie

Schloss Fasanerie Kulturstiftung des Hauses Hessen www.schloss-fasanerie.de Schloss Fasanerie 36124 Eichenzell info@schloss-fasanerie.de T: +49 (661) 94 86-0 Öffnungszeiten: April bis Oktober Di bis So und an Feiertagen Führungen: stündlich zur vollen Stunde

014

LustWandeln Schon von Weitem ist die prachtvolle Fassade von der Zufahrt, einer ver-

Zeiten auf Schloss Fasanerie – und bei einem geführten Rundgang können

wunschenen Baumallee, mit dem herrschaftlichen Mittelbau zu sehen.

Besucher beeindruckende Säle, originalgetreu möblierte Wohnräume und

Die Fürstbischöfe von Fulda ließen sich einst dieses Kleinod als Sommer­

wertvolle Kunstobjekte bestaunen.

residenz erbauen. Im Süden erstreckt sich eine großzügige Parkanlage, die,

Ein besonderes Highlight sind die Märchenführungen für die kleinen Gäste.

im Zusammenspiel mit dem Schloss und den Wirtschaftsgebäuden, den

Nirgends erzählen sich Märchen besser als in einem prunkvollen Schloss. Die

hochherrschaftlichen Flair einer Sommerresidenz vergangener Jahrhun-

beliebten Schlossmärchen der Brüder Grimm sind von April bis Oktober für

derte noch immer verspüren lässt. Wertvolles Mobiliar, Kronleuchter sowie

Kinder in Hessens schönstem Barockschloss auf besondere Weise erlebbar.

edelste Stoffe und Tapeten zeugen in rund 60 Schauräumen von fürstlichen

Die Prinzessin – oder falls diese verhindert sein sollte, auch der Prinz –


015

begleitet die kleinen Schlossherrinnen und -herren durch das Schloss-

Juweliers Peter Carl Fabergé. Aber nicht nur für das geistige, auch für das

museum und entführt sie in die Welt der Märchen. Ganz nebenbei erfahren sie dabei etwas aus der Zeit, als das Schloss noch von einem großen Hof-

staat bewohnt war ... Für die etwas größeren Gäste organisiert die Kulturstiftung des Hauses

dem einer der schönsten Biergärten der Region.

Hessen jährlich eine thematische Sonderausstellung auf Schloss Fasanerie. So präsentiert die Ausstellung „Fabergé – Geschenke der Zarenfamilie” vom

Informationen zu Museum und Veranstaltungen gibt es im Internet unter:

25. Juni bis 16. Oktober 2016 die unvergleichlichen Arbeiten des russischen

www.schloss-fasanerie.de


Museums-Kultur | Schloss Fasanerie

016

Die Kaisertreppe im Schloss Fasanerie – Das barocke Treppenhaus präsentiert sich noch heute im Zustand der fürstbischöflichen Sommerresidenz des 18. Jahrhunderts und versinnbildlicht den Herrschaftsanspruch des Bauherrn Amand von Buseck.


017

Faszinierende Porzellanschätze – Die umfangreiche Porzellansammlung von Schloss Fasanerie ist in ihrer Vielfalt und in ihrem Wert einzigartig. Über Generationen hinweg pflegten die Landgrafen und Kurfürsten von Hessen eine ganz besondere Beziehung zum „weißen Gold”. So kann der heutige Schlossbesucher höfische Tafelservices des 18. und 19. Jahrhunderts und figürliches Porzellan aus den königlichen Manufakturen Berlin, Meißen, Kopenhagen und Sèvres bewundern und Raritäten aus China und Japan ansehen.


Antiquitäten-Kultur | Kunsthaus Nüdling

018

Kunsthaus Nüdling Antiquitäten & Galerie GmbH www.kunsthaus-nuedling.de Dipl.-Kfm. Charlotte K. Nüdling, Dr. Elisabeth Nüdling Heinrichstraße 37 | 36037 Fulda | info@kunsthaus-nuedling.de | T: +49 (661) 223 03 Geöffnet: Di - Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 10 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung


Unikate mit Geschichte. Unsere (nicht ganz) heimliche Leidenschaft gehört dem Schmuck. Ob antik oder modern, ob mit Brillantbesatz oder aus Strass: Außergewöhnliche Einzelarbeiten mit Geschichte müssen es sein! Die Entwürfe aus den 1920ern bis zu den 1980er-Jahren unterstreichen die unbändige Lebensfreude und den individuellen Lebensstil ihrer Besitzerin und sind damit begehrte Sammlerstücke, nicht nur unter den Fashionistas. Die Bandbreite reicht von den strengen Formen des Art déco über die atemberaubenden Kreationen der 40er- und 50er-Jahre namhafter Juweliere wie Boucheron, Van Cleef & Arples oder Cartier, bis hin zum amerikanischen Modeschmuck, der sogenannten „Vintage Costume Jewelery”. In unseren Räumen finden Sie eine feine Auswahl solch besonderer Stücke: sowohl tragbarer Tagesschmuck als auch glamouröse Unikate für den Abend – allesamt kostbar und mit erzählens­ werter Geschichte. Denn für uns ist Schmuck weniger Statussymbol als vielmehr treuer Weg­­ ge­fährte der Trägerin.

019


Rundum erneuert Ayurveda, die Wissenschaft vom langen Leben, ist die älteste uns überlieferte Medizin. Mit ganz­heitlichem Wissen um die Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele wird diese in Indien beheimatete Weisheitslehre auch in Europa seit vielen Jahren sehr heilsam eingesetzt. Im Unterschied zum westlichen Ansatz wird nach der ayurvedischen Lehre nicht die Krankheit behandelt, sondern der ganze Mensch mit Körper, Geist und Seele.

Im Rosenberg Ayurveda Gesundheits- und Kurzentrum erfährt der gestresste Mensch und auch die weniger strapazier­ten Zeitge­ nossen Ayurveda auf höchstem Niveau: als Medizin, Therapie und Wellness. Die Akkus werden wie von selbst wieder aufgeladen, eine Ayurveda-Kur in einer der renommiertesten Facheinrichtungen inmitten schöner Natur macht es möglich. Und warum in die Ferne schweifen? Das Zentrum im hessischen Birstein sucht in ganz Europa seines gleichen.

020

Fern von allen Zerstreuungen und Stress des Alltags findet der erholungssuchende Geist in einem meist nicht minder erholungsbedürftigen Körper hier innere Ruhe, Entspannung und oft auch Heilung. Die kleinen Gruppen mit maximal 20 Kurgästen werden von einem kompetenten Team erfahrener Ayurveda-Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten aus Indien und Deutschland einfühlsam behandelt und während der Ayurveda-Kur fachkundig betreut. Unterstützt wird die Behandlung durch eine ayurvedische Bio-Küche, die alleine schon einen Aufenthalt wert ist. Die duftenden Gewürze in Kombination mit ausgesuchten Zutaten aus Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten sind ein Genuss für die Seele und tragen ein großes Stück zur Genesung bei. Die besten Voraussetzungen also, sich hinterher wie neugeboren zu fühlen.

Wer mehr zum Thema Ayurveda erfahren oder es sogar beruflich nutzen möchte, ist auch mit diesem Wunsch hier genau richtig. Die angeschlossene Akademie vermittelt das Wissen der indischen Heilkunde in zahlreichen Seminaren und speziellen Ausbildungen.

Rosenberg Ayurveda Gesundheits- und Kurzentrum www.rosenberg-ayurveda.de Ayurveda Gesundheits- und Kurzentrum | Forsthausstraße 6 | 63633 Birstein info@rosenberg-ayurveda.de | T: +49 (6054) 9131-0


Gesundheits-Kultur | Rosenberg

021


Rundum Mensch

Anne Verena Groß Heilpraktikerin für Psychotherapie www.rundum-mensch.com Im Fischfeld 6 36043 Fulda info@rundum-mensch.com T: +49 (661) 901 66 62

022

„Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt.“ Buddha


Wohlfühl-Kultur | Rundum Mensch

Das Große Ganze. Frau Groß, Sie werden liebevoll in der Region als „Miss Happiness” bezeichnet – wie kommen Sie zu diesem Namen? (lacht) Nun, viele Menschen laufen durch die Welt und sind nicht wirklich glücklich, oder gar das krasse Gegenteil davon und nehmen das einfach so hin. Ich möchte meine Lebensfreude teilen und anderen helfen, zu erkennen, dass man seinen Gedanken und Emotionen nicht hilflos ausgeliefert ist, sondern es Möglichkeiten und Wege gibt, wieder zu mehr innerer Kraft und Ausgeglichenheit zu finden. Das klingt sehr tröstend. Was ist Ihre Rolle dabei genau? Das ist, so profan das klingt, die Anleitung und Begleitung von Menschen, die ihr Leben – sei es beruflich oder privat – wieder selbstverantwortlich gestalten wollen, hin zu mehr Lebens­ zufriedenheit. Sind Sie ein Guru? (lacht wieder) Nein, sicher nicht. Allerdings reise ich jedes Jahr nach Nepal, um mich dort bei meinen buddhistischen Lehrern zu sammeln. So bin ich auch seit 2012 ehrenamtliche Vorsitzende der Hilfsorganisation Himalaya Karuna e.V., die sich für die Menschen in Nepal einsetzt. Aber zurück zu meiner Arbeit hier – ich biete vor allem ganzheitliche Psychotherapie an. Im Laufe der

Jahre habe ich mich in vielen therapeutischen Bereichen weitergebildet und habe nun ein sehr weitreichendes Instrumentarium zur Hand, um meinen Klienten in der jeweiligen und für sie individuellen Situation die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben, damit Sie Ihr Leben wieder kraftvoll gestalten können. Das klingt sehr aufwendig und langwierig. Mit welchem Aufwand sollte ein Klient rechnen? Oh, ganz im Gegenteil – ich habe mich bei meiner Arbeit für kurzzeittherapeutische und lösungsorientierte Maßnahmen entschieden. Ich möchte alles dafür tun, dass meine Begleitung so schnell und in so wenigen Sitzungen wie möglich ihr Ziel erreicht. Es ist eher die Hilfe zur Selbsthilfe, die ich anrege. Sie sprachen von einem Instrumentarium, das Sie zur Hand haben. Was genau kann man sich darunter vorstellen? Nach meiner Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie war es mein Anliegen, meine Kenntnisse zu professionalisieren und die Therapien, die mich am meisten beeindruckt haben in Kombination zu nutzen. Dazu gehören Hypnose­ therapie und -coaching, Systemische Therapie, EMDR (Eye Movement Desensitization and Re­ processing) und Buddhistische Psychotherapie. Ganz neu ist auch die Möglichkeit zur Online-

Therapie für die Menschen, denen es aus den unterschiedlichsten Gründen nicht möglich ist, in meiner Praxis vor Ort zu sein. Was hat Sie dazu bewogen, mit Rundum Mensch zusätzlich ein Zentrum für präventive Entspannungtechniken zu gründen? Schon Hippokrates hat festgestellt: „Vorbeugen ist besser als Heilen.” Gerade in der heutigen hektischen Welt wird es immer wichtiger, innere Ruhe und Gelassenheit zu entwickeln, um den Anforderungen des Alltags gelassen zu begegnen. Mit der Eröffnung meines Zentrums kann ich mit meinen Kolleginnen Claudia Reker und Danja Panfil zusätzlich ein auf Prävention ausgerichtetes Angebot im Bereich Massage, Meditation, Yoga und Kinderyoga offerieren, um das ganzheitliche Konzept für Körper und Geist abzurunden. Wie ich finde, hat jeder Mensch das Recht, einfach rundum Mensch zu sein. 023

Haben Sie einen spontanen Tipp für nach mehr Lebensfreude strebende Menschen? Ganz klar – Humor. Ich bin ein Fan von fein-­­ sin­nigem Humor, denn er ist eine der großartigsten Möglichkeiten, mit schwierigen Situationen umzugehen – mit einem Lächeln geht alles leichter. Herzlichen Dank für das Gespräch.

Online-Therapie kann ein gutes Hilfsmittel sein und birgt

Buddhistische Psychotherapie ist aus buddhistischer Sicht

EMDR Eye Movement Desensitization and Reprocessing

der Weg der Befreiung von störenden Emotionen verbunden

wurde entwickelt von Dr. Francine Shapiro zur Traumabe­

viele sinnvolle Vorteile, da sie von jedem Punkt der Welt aus

mit der Konzentration auf das Hier und Jetzt. Das Ziel ist die

handlung. Durch gezielte und geführte Augenbewegungen

geschehen kann und weder örtlich noch zeitlich gebunden ist.

Entwicklung und Aufrechterhaltung von heilsamen Geisteszu-

werden die rechte und die linke Hälfte des Gehirns stimuliert

Es gibt keine langen Wartezeiten und zeitnahe Unterstützung

ständen wie Güte, Liebe, Mitgefühl und Gelassenheit sowie

und somit neuronale Verbindungen geschaffen, die zur Verar-

bei aktuellen Problemen, Konflikten und Entscheidungen.

die Fähigkeit zu einer erhöhten Selbststeuerung, d.h. in Ruhe-

beitung traumatischer oder belastender Erlebnisse erforderlich

Sie kann via E-mail als einmalige Kurzkonsultation, als mehr-

phasen wirklich zur Ruhe zu kommen und in aktiven Phasen

sind. Nach einer erfolgreichen EMDR-Sitzung erleben die

wöchige Schreibtherapie oder Telefonberatung stattfinden.

über genügend Energie und Tatkraft zu verfügen, um unsere

meisten Patienten eine entlastende Veränderung der Erin-

Ziele zu verfolgen. Der zentrale Grundsatz ist: Wir befreien

nerung, die damit verbundene körperliche Erregung klingt

Systemische Therapie arbeitet mithilfe von Stellvertretern

uns nicht von unseren Gefühlen, sondern sind inmitten unserer

deutlich ab und negative Gedanken können neu und positiver

(Spielfiguren, Bodenankern oder menschlichen Vertretern etc.),

Gefühle.

umformuliert werden.

um innere psychische Strukturen im Außen sichtbar zu machen. Aufstellungen erweisen sich als effizienter Weg,

Coaching umfasst eine längerfristige Beratung bei der

Hypnose heißt übersetzt „Schlaf”. Es handelt sich aber nicht

den Ursachen psychischer wie körperlicher Beschwerden auf

Entwicklung und Umsetzung von persönlichen und beruflichen

wirklich um Schlaf, sondern um einen gelösten, entspannten

die Spur zu kommen und können helfen, unbewusste und

Zielen und Perspektiven einschließlich der Unterstützung

und angstfreien Zustand. Neben einer veränderten Selbst-

nicht sprachlich abgespeicherte psychische Prozesse besser

zur eigenständigen Bewältigung von Veränderungen. Für die

wahrnehmung mit mehr Fantasie und Kreativität ist er

zu verstehen.

Erarbeitung neuer Lösungsansätze und Betrachtungsweisen

mit einem verbesserten Vorstellungsvermögen verbunden.

bietet die Kombination aus Hypnose-Coaching und systemi-

Hypnose ist eine sanfte und gleichzeitig sehr intensive

scher Aufstellungsarbeit immer wieder spannende und

Möglichkeit, um Veränderungen zu bewirken und innere Ziele

kraftvolle Möglichkeiten.

in kurzer Zeit zu erreichen.


Himmlisch schlafen ... ... ist die Quelle größter Vitalität, Lebensfreude und Leistungskraft. Ein guter Schlaf ist die Voraussetzung für Gesundheit. Neben dem Bett und der Ernährung ist auch Bewegung und die Fähigkeit, sich entspannen zu können, ein Garant für besseres Schlafen. Stress und nervöse Unruhe lösen oft Schlafstörungen aus. Die Folge: körperliche Beschwerden wie Blutdruckschwankungen, Kopfschmerzen, mangelnde Konzentrations- und Leistungsfähigkeit bis hin zu einem geschwächten Immunsystem.

Das muss jedoch kein Schicksal sein, denn es gibt professionelle Unterstützung: Isabell Fehrmann, Inhaberin des Familienunternehmens Möller Schlafkultur, ist es ein persönliches Anliegen, Menschen gut schlafen zu lassen. Und dafür tun sie und ihr Team sehr viel: Produkte aus Deutschland und Europa – nicht aus Fernost –, ÖkotexZeichen, Zertifizierungen vom Verband Bettenring eG und fast alle Produkte zusätzlich von Baubiologen oder Umweltanalytikern überprüft. Und ...

... GUTes Schlafen kann man hier lernen Etwas ganz Besonderes bietet das Fachgeschäft für die Sucher nach besserem Schlaf – eine einzigartige Schlafschule. Hier werden unter anderem Entspannungstechniken wie Schlafyoga, Pilates, Reiki-Behandlungen und ein spezielles Training zur Rückenstärkung vermittelt.


Schlaf-Kultur | Bettenhaus Möller

Mission: besser schlafen Ein ganzheitlicher Ansatz ist für Isabell Fehrmann der Schlüssel zum wohlverdienten Schlaf. Erforscht wird zunächst das „Schlafmosaik” der Kunden. Eine optischer Rückenvermessung mit einem strahlungsfreien Wirbel­scanner verschafft dabei einen umfassenden Überblick über die Besonderheiten der Wirbelsäule, der dann in die Auswahl des passenden Bettsystems einfließt. So kann das bestmögliche Schlafsystem für erholsamen Schlaf fachmännisch ausgewählt werden.

GUTes Handwerk – GUTer Schlaf Für das i-Tüpfelchen und die nötige Bettausstattung sorgt die Manufaktur des Hauses. Handwerk hat eine über 85-jährige Tradition im Familienunternehmen. Hier werden Kissen, Feder- und Daunenbetten angefertigt. Daunen aus Lebend­ rupfung sind dabei selbstverständlich tabu. Die weichen Federn können besten Gewissens selbst erfühlt und ausgesucht werden. Das Vertrauen der Kundschaft wird im alteingesessenen Fachgeschäft hoch geschätzt. Deswegen gibt es bei Möller Schlafkultur eine 100 %ige Zufriedenheitsgarantie. Für die gute Beratung wurde Möller Schlafkultur übrigens von der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. als einziges Unternehmen für Betten und Bettsysteme im ganzen Landkreis zertifiziert. Zusätzlich wurde Möller Schlafkultur auch vom TÜV Süd für die hervor­ragende Be­ ratung ausgezeichnet.

Schlafen ist Kultur Das Schlafzimmer sollte für jeden Menschen ein Ort der Ruhe und Entspannung sein, um damit Seele und Körper etwas Gutes zu tun. Dazu gehört ein individuell passendes Bettsystem, das die Gesundheit des Schlafenden positiv beeinflusst, ebenso wie kuschlige Bettdecken und Kissen, die dem Wärmebedarf des Schläfers angepasst sind, schöne Möbel, feine Bettwäsche und passende Accessoires. Getreu der Weisheit: Im Schlafzimmer wohnen, lieben und leben wir. Weitere Infos finden Sie unter: www.moeller-schlafkultur.de und www.facebook.com/moellerschlafkultur

025

Möller Schlafkultur Isabell Fehrmann

www.moeller-schlafkultur.de Schlitzer Straße 82 36039 Fulda info@moeller-schlafkultur.de T: +49 (661) 55013


Hotel-Kultur | Bio Hotel Sturm

Reine Biologie Im Bio Hotel Sturm in Mellrichstadt können Sie sich darauf verlassen, dass Bio drin ist, wo Bio draufsteht! Das Team in der Bioküche verwandelt Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau und regionaler Erzeugung in saisonal abwechselnde Gaumenfreuden, die Sie beim Frühstücksbuffet, im À-la-carte-Restaurant schulze|s und beim mehrgängigen Abendessen genießen können. Köstlichkeiten wie frisch gebackenes Brot und Marmeladen kommen aus dem eigenen Küchenhaus! Im Naturgarten mit Bio-Schwimmteich und Rhöner Garten-Sauna erholen Sie sich vom Alltag – und im Spa, bei Yoga und Wellnessanwendungen lassen Sie endlich alle Anspannung hinter sich. Übrigens man kann auch anderen etwas Gutes tun: Denn es gibt „rundum Bio” auch als Geschenk-Gutschein.

026


Hotel Sturm

Biohotel | Garten & Spa

www.hotel-sturm.com Ignaz-Reder-StraĂ&#x;e 3 97638 Mellrichstadt kontakt@hotel-sturm.com T: +49 (9776) 81800

027


Golf-Kultur | Golfclub Fulda Rhön

Wenn ein Golf-Club beschließt, sich neu zu erfinden, darf man gespannt sein. Wenn Neues erwartet und Bewährtes bewahrt wird, entsteht daraus eine wunderbare Symbiose zwischen zwei Polen. Neu interpretiert, Golf ganz anders erleben – belebend, gesellig, sportlich, genüsslich, im Einklang mit der Natur, unter Sternen ... Probieren!

028

Biosphäre. Atmosphäre. Meine Sphäre.


Begriff-Kultur | Name Kunde

Golfclub Fulda Rhรถn www.golfclub-fulda.de Am Golfplatz 35 36145 Hofbieber info@golfclub-fulda.de T: +49 (6657) 1334

029


Florale-Kultur | Blumen Link

Hochzeitstag vergessen? „Du Schaaatz ... ” Bemerken Sie den leisen Unterton? Jahrestag verschwitzt, Geburtstag vergessen? Ab jetzt gehört diese Vergesslichkeit der Vergangenheit an, denn bei der Meisterfloristin Gabriele Link gibt’s für alle Anlässe und Gelegenheiten ein passendes Blumenabo. 100 % verlässlich, alle Jahre wieder oder auch öfter, ganz wie Sie es wünschen.

Das einzige, was Sie tun müssen, ist Frau Link die genauen Daten und Adressen mitzuteilen, die selbstverständlich steng vertraulich behandelt werden. Schon kommt der Erinnerungsservice mit frischen Ideen – pünktlich, jede Woche frisch und immer über­raschend schön. Und wer sich selbst beschenken möchte, für den bietet das Haus Link komplette florale, saisonal abgestimmte Innenraumkonzepte.

030

Blumen Link www.blumen-link.de Gabriele Link Im Streich 8 36124 Eichenzell info@blumen-link.de T: +49 (66 59) 96 100


Kommunikations-Kultur | Integreate

zuhören erfragen verstehen übersetzen beraten konzipieren kreieren schreiben fließen umsetzen zeigen ineinandergreifen vervielfältigen verteilen teilen erfolgreich sein viel Lust auf Gut haben

Integreate Kommunikationsgesellschaft Werbeagentur GmbH www.integreate.de Hofgut Hammermühle Bernhard-May-Straße 58 Haus J + K 65203 Wiesbaden info@integreate.de T: +49 (611) 33 69 67 0

031


Die Brille Augenoptik Antje Ferrara www.diebrille-fulda.de BahnhofstraĂ&#x;e 4 36037 Fulda info@diebrille-fulda.de T: +49 (661) 22230


Seh-Kultur | Die Brille

Antje Ferrara

Hier gibt’s kein VerSehen. Gutes Sehen und gutes Aussehen sind kein Zufall und erst recht kein Widerspruch, sondern das Ergebnis von gutem Geschmack und fachlich kompetenter Beratung. Bei Antje Ferrara und ihrem Team ist der Sucher nach besserer Optik an der richtigen Adresse. Zu jedem Gesicht lässt sich eine Brille finden, die die Persönlichkeit der Trägerin oder des Trägers visuell unterstreicht und den Anforderungen an optimale Sehkraft bestens gerecht wird, weiß die sympathische Chefin und ist der lebende Beweis dieser These. Unser Tipp: am besten einfach mal reinschauen.

033


Business-Kultur | Ortrud Tornow

Alles zu seiner Zeit.

Kennen Sie das – dieses Gefühl, auf der Stelle zu treten, nicht in der Lage zu sein, wichtige Entscheidungen treffen zu können oder der weitere Karriereweg scheint beharrlich blockiert? Hat sich klammheimlich eine diffuse Unzufriedenheit bei vormals geliebten Tätigkeiten eingeschlichen und Sie finden den wahren Grund nicht? Vielleicht liegt es dann daran, dass Sie nicht synchron im Kairos leben. Kairos noch nie gehört? Business-Coach und Kairostrainerin Ortrud Tornow gewährt erstaunliche Einsichten.

34

Frau Tornow, Sie sind seit Jahren eine konstante Größe im Coaching

Was meint der Begriff Entfaltungstyp im Detail?

und Trainingssektor und nun eine der ersten zertifizierten Coaches

Bei der Selbstentfaltung geht es um Urvertrauen und um die Entwicklung

europaweit, die das wissenschaftliche Instrumentarium der Kairologie

der eigenen Vernunft. Selbstentfaltung befasst sich in den unterschiedlichen

professionell nutzen. Was haben wir unter Kairologie zu verstehen?

Lebensphasen mit dem eigenen geistigen Wachstum und der Frage: Was

Ich habe die Kairologie als ergänzendes Tool zu meinen bewährten

tue ich für meine persönliche Entwicklung? Resonanzentfaltung beschreibt,

Methoden entdeckt und schätzen gelernt. Denn Sie liefert den wissen-

wie ich in unterschiedlichen Lebensphasen meine Resonanz zu Menschen

schaftlichen Background zu dem, was viele Menschen intuitiv bemerken,

und derem Verhalten (er)lebe. Die Lebensentfaltung thematisiert die Durch-

aber nicht spezifizieren und daher nicht adäquat nutzen können. Diese

setzung der eigenen Lebensvorstellung und damit die aktive selbstverant-

noch junge Wissenschaft über das Identifizieren des günstigen Zeitpunkts

wortliche Lebensgestaltung.

für Ent­scheidungen im eigenen Leben analysiert die innere Dynamik des menschlichen Lebensverlaufs. In ihr vereinigen sich Erkenntnisse aus

Ist es nicht ganz normal, dass anstehende Entscheidungen erkannt

der Geistes-, Kultur-, Human-, Natur- und Sozialwissenschaft. Sie eröffnet

werden? Etwas ketzerisch gefragt – wozu Kairos?

ein Bewusstsein der Beziehung zum Ganzen und der Sinnhaftigkeit des

Skeptisch war ich auch noch zu Beginn meines Studiums, bis ich entdecken

menschlichen Seins, gibt Impulse und Orientierung – beruflich wie privat.

durfte, dass persönliche und berufliche Entfaltung, empirisch belegbar

Die Kairologie klärt die Bedeutung von Ereignissen in Abhängigkeit

mithilfe von kairologischen Erkenntnissen, ihre eigene Zeit hat. Das Gefühl

von der eigenen Lebensdynamik des betrachteten Menschen und seiner

für den richtigen Zeitpunkt kann nun wissenschaftlich rational erkannt

Geschichte. Jeder von uns kennt die Situation, an einem Wendepunkt

und damit bewusst um- und eingesetzt werden. Der Einsatz des kairologi-

in seinem Leben zu stehen. Die Kairologie bietet eine tiefe Einsicht in

schen Wissens ermöglicht so eine präzisere Entscheidungsfindung als bisher.

die dynamischen Zusammenhänge des Lebens und empfiehlt, je nach

Das führt unweigerlich zu einer höheren Entscheidungssicherheit in

individuellen Möglichkeiten des Menschen, bestimmte Vorgehensweisen.

Unternehmen, im Beruf und im Privaten. Unterm Strich wird so größerer

Bisherige Instrumente arbeiten mit Realitäten, hier arbeite ich mit

Lebenserfolg und damit höhere persönliche Zufriedenheit möglich.

Potenzialitäten. In jeder Lebensphase unterscheiden wir beim Menschen drei Entfaltungstypen. Die Selbstentfaltung, die Resonanzentfaltung

Ist Kairoswissenschaft die neue Weltformel?

und die Lebensentfaltung.

Warum wussten wir bisher so wenig davon? >>


035

Name Kunde Unterzeile

www.xxxxxxxxxxx.de StraĂ&#x;e xx 79xxx Freiburg T: +49 (761) 00 00 00 00


Business-Kultur | Ortrud Tornow

036

Ortrud Tornow business personality, training for tomorrow www.tornow.de Am Rosengarten 26 36037 Fulda info@tornow.de T: +49 (661) 725 00


„Es ist verrückt, die Dinge immer gleich zu machen und dabei auf andere Ergebnisse zu hoffen.“ Albert Einstein

>> Kairologie ist sicher kein Allheilmittel. Sie ist für mich ein sehr wertvoller,

hat dabei eine dreifache Aufgabe:

ergänzender Aspekt zu meinen spezialisierten Coaching- und Trainingsan-

1) Sie erfasst die Dynamik des Kreativseins in Modellen.

geboten. Sie ermöglicht, berufliche wie private Chancen besser zu erkennen

2) Sie definiert die kreative Konstellation eines historischen Zeitpunkts

und zu kanalisieren. Retrospektive kairologische Betrachtungen des eigenen

Lebens ermöglichen Schlüsse zu mehr Erfolg im zukünftigen Leben. Es ist

3) Sie prüft und deutet die reale Wirklichkeit in Bezug zum Kairos.

nicht vielen Menschen möglich, Kairosmomente bewusst zu erkennen und

Für die praktische kairologische Arbeit hat die Analyse dieser Kreativfelder

für die eigene Lebensgestaltung aktiv zu nutzen. Kairosmomente sind jene

eine ähnliche Funktion wie z. B. Computertomogramme in der Medizin.

Momente, in denen ein Mensch jene Bedingungen erlebt und leben kann,

Das Ergebnis bedarf der Kompetenz des Mediziners. Die Technologie führt

welche er ans Leben stellen sollte. Diese Phasen geben Hinweise für das

ihn an die richtige Stelle, sichert seine Diagnose ab und gibt Aufschluss

sinnvolle Gestalten des eigenen und damit zufriedenen Lebens. Wir kennen

über seinen Erfolg. Nach ähnlichen Prinzip funktioniert eine Kairosanalyse.

die von Menschen geschaffenen Zeitstrukturen, die wir mit Uhren und

Kairostrainer interpretieren den kairologischen Befund und zeigen Wege

Kalendern abbilden und wissen um Biorhythmen und atomare Schwing­un­

zu persönlicher und beruflicher Lebensplanung auf.

(Kairogramm) und analysiert die darin enthaltenen Wahrscheinlichkeiten.

gen, die unser Leben tackten. Kairos kannten wir bisher aber nur als Wort aus der griechischen Mythologie, als biblischen Ausdruck für gotterfüllte

Werden Sie sich in Zukunft ausschließlich mit Kairologie befassen?

Zeit, den günstigen Zeitpunkt einer Entscheidung, dessen unge­nutztes

Das kann ich Ihnen mit einem klaren Nein beantworten. Für mich ist die Kai­

Verstreichen nachteilig für den persönlichen Lebensweg sein kann. Die

rologie ein einzigartiges und treffsicheres Zusatzangebot in meinem

Frage nach einer tieferen Logik dieser Erfahrungen blieb aber offen, bis sie

Ge­­samt­instrumentarium. Es wäre kurzsichtig, die inzwischen gewonnene

sich selbst zeigte. Aber auch das genügte nicht. Erst in den letzten drei

Erfahrung und trainierbare Methodik nicht weiter anzuwenden, da sie eben­

Jahrzehnten gelang es, die Zusammenhänge wissenschaftlich nachzuweisen

falls erfolgreich funktioniert. Die Kairologie ist für mich ein neuer Aspekt,

und zu verstehen. Dies war nur möglich vor dem Hintergrund der neuesten

eine Vertiefung meines Gesamtwirkens. Bis 2017 stehen über eine halbe

Erkenntnisse in den Grundlagenwissenschaften des 20. Jahrhunderts,

Million Unternehmensnachfolgen an. Aktuell begleite ich Unternehmen,

wie z.B. der Quantenphysik. Daher sind wir erst seit Kurzem in der Lage,

deren demografische Herausforderungen es zu meistern gilt. Das Wissen

das neue Wissen um Kairos für uns sinnvoll einzusetzen.

um die Dynamik in Lebensphasen bringt gerade bei der Nachfolgeplanung zusätzlich Licht in den Entscheidungsprozess. Unterschiedliche Werte,

Wie funktioniert der kairologische Prozess?

Erwartungen und Herangehensweisen verschiedener Generationen erhalten

Unbewusst nehmen wir vieles auf, was nicht in unser Bewusstsein

mehr Raum und gewinnen an Bedeutung. Dadurch können diese nachhal­

dringt. Bewusstes Wahrnehmen setzt ein „In-Beziehung-sein-mit-sich-

tiger und erfolgreicher wirken. Das zu leisten, verstehe ich als meinen Auftrag.

und-dem-Umfeld” voraus. Die Kairologie weist dem einen Sinn zu und unter­scheidet drei unterschiedliche menschliche Typologien oder

Frau Tornow, herzlichen Dank für das aufschlussreiche Gespräch.

Bewusst­seinsformen: A: geistiger Aufbruch, B: strukturelle Ordnung, Planung, C: sinnstiftende Beziehung. Jede dieser Typisierungen hat eine eigene Dynamik. In der Kairologie heißt diese Kreativsein. Die Kairologie

LUST AUF GUT sprach mit der Geschäftsführerin Ortrud Tornow Tornow business personality – training for tomorrow geschäftsführende Gesellschafterin dta international und Mitglied im Q-Pool 100

037


Nasch-Kultur | Schokosister

038

Diese Schokolade spricht Stress zu Hause, Chef möchte die Sachen am besten gestern erledigt haben, Computer abgestürzt, Kaffee leer... Zeit für die „es-kotzt-mich-alles-an”-Schokolade oder die „wir-sind-hier-nicht-bei-wünsch-dir-was-sondern-bei-soisses”- und „alles-wird-gut”-Schokolade. Aber auch für viele andere Lebenslagen gibt’s die passende Schokolade: Die „weil-du-immer-für-mich-da-bist”-, „schön-dass-es-dich-gibt”- oder „Danke”-Schokolade, denn ... ... BESONDERE Momente brauchen BESONDERE Schokolade! Dafür sorgt Schokoladenschöpferin Sabine Himmelreich persönlich, handgeschöpft aus feinster Belgischer Schokolade und aus Kakaobohnen aus nachhaltigem Anbau. Gerne auch ganz indiviuell angepasst, egal ob Auflage, mit persönlicher Widmung oder dem Firmenlogo. „Lust-auf-GUTe”-Schokolade? Die gibt’s übrigens im Shöpple bei Lust-auf-Gut.de


039

Schokosister Schokoladenmaufaktur www.schokosister.de Sabine Himmelreich Haager Hohle 3 36381 Schl端chtern sabine@schokosister.de T: +49 (160) 8055-998


Ess-Kultur | Schmitt’s Delikatessen

040

De|li|ka|tes|se: 1. etwas besonders Wohlschmeckendes oder Ungewöhnliches; Leckerbissen 2. (gehoben) Zartgefühl, Feingefühl Duden


041

Schmitt’s Delikatessen Laden Restaurant Catering

www.schmitts-delikatessen.de Sonja Schmitt Peterstor 11 36037 Fulda info@schmitts-delikatessen.de T: +49 (661) 90198024


Genuss-Kultur | Leist Style

Regionalität trifft ... Marmelade so wie von meiner Oma mit einem Schuss Avantgarde, Senf mit vollmundiger Kirsche – eine Offenbarung. Wie das geht? Mit den Ideen von Volker Elm und seiner Frau Petra, in genialer Kombination mit dem Genuss­meister Björn Leist von der „Rhöner Botschaft” in Hilders, ist den Vorreitern der kulinarischen Genüsse ein weiteres Meister­stück gelungen – und das gleich in Serie. Zugegeben, viele Ideen „in süß” sind schon da gewesen. Nur diese genialen Kombinationen sind neu. Sie heißen kubanische Himbeere, Beere Vs Hopfen, LSD, ChokOX (Leberwurst mit Bitterschokolade) oder Limonella und sind ein absolutes Muss für Genießer.

042

LeistStyle Qualität trifft Kreation www.leist-sonne-engel.de Marktstraße 12-14 36115 Hilders info@leist-sonne-engel.de T: +49 (6681) 977-0


Genuss-Kultur | Kostbar Casa-R-ella

... Kreativität Und die herzhafte Fraktion steht dem Süßen in Sachen Höhenflügen für den Gaumen in nichts nach: „Süßer Senf trifft Kirsche”, so ungewöhnlich wie lecker, „Rhöner Apfel in Senf” oder Fuldaer Gewürzsenf – um nur ein paar Beispiele zu nennen. Wen wundert’s, dass daraus gleich eine Serie für Lust auf Gut gezaubert wurde, die bald im Lust auf Gut-Shöpple zu bestellen sein wird und natürlich vor Ort für den Genussinteressierten zu haben ist.

043

Kostbar Casa-R-ella Gewürze und Spezialitäten, Koch- und Grillschule aus Leidenschaft www.kostbar-fulda.de Friedrichstraße 7 36037 Fulda info@kostbar-fulda.de T: +49 (661) 380 77 19


Café-Kultur | Café Glück

Café Glück Anna Hain

www.cafe-glueck-fulda.de Friedrichstraße 20 36037 Fulda info@cafe-glueck-fulda.de T: +49 (661) 58007181 044


Beinahe hätte sie es „Frau Erdbär” genannt, das stylish-gemütliche Café mit einem Hauch von Vintage, das der Gast eher im „Where to Eat” einer europäischen Großstadt-Metropole erwarten könnte. Dies gibt die äußerst sympatische Chefin der gastlichen Lokalität Anna Hain etwas verschämt zu und ... eine leichte Röte steigt ihr ins Gesicht. Steht ihr gut, denke ich, während mir Anna damit auch gleich den Hintergrund zu ihrem früheren Spitz- und damit Café­ namen sehr anschaulich vorführt. Ich lasse den Blick schweifen über das ausladende Kuchenbuffet – einer leckerer als der andere – zum (glücklich) Sterben gut. Und auch noch gesund, mit viel Gutem aus der Region und es verirrt sich auch kein böser künstlicher Zusatzstoff in diese auch optisch so sinnlichen Speisen. Aber hier wird nicht nur der nach Süßem, sondern auch nach Herzhaftem lechzende Gaumen beglückt. Ich gebe der Namensgeberin des Cafés recht – Glück ist der wahre Zweck dieses Unternehmens und beschließe einfach, ein zweites Stück zu verzehren, begleitet von einem Traum in weißem Milchschaum. Eine glückliche Kaffeetante

045


046

Heymel Marketing Kommunikation + Design www.heymel.de Matthias Heymel Bukelinesring 12 36100 Petersberg post@heymel.de T: +49 (661) 96968-0


Kommunikations-Kultur | Heymel Marketing

Sie wollten doch Lösungen. Wer Matthias Heymel aufsucht, sucht genau danach. Gute Kommunikation ist für ihn dabei Problemlöser und Hindernis-Überwinder. Seine Strategie: Ästhetik, Langlebigkeit und Konsequenz. Bis ins letzte Detail – und bis das Ergebnis stimmt. SEIN WEG: Nichts außer Acht lassen, hinterfragen, bedenken, einbeziehen SEIN ZIEL: Ganzheitliche Lösungen Die Kunst, eine einzigartige Unternehmensidentität zu schaffen, besteht für Matthias Heymel aus einer Art gemeinsamem Spiel der Beteiligten. Dabei tastet er sich mit seinen Kunden an zunächst vorhandene Grenzen, um diese zu über­winden und einen neuen Horizont zu finden. Matthias Heymel, der überzeugte Wortmensch, braucht dabei ebenso das Bild und nutzt es gewaltig. Außerordentliche visuelle Erscheinungsbilder helfen ihm, ein Regelwerk zu schaffen, das die Unternehmensidentität unverwechselbar widerspiegelt. Nach der von ihm entwickelten HMC-Methode (Heymel Marketing Corporate) überträgt Heymel die Professionalität komplexer Corporate Design- und Kommu-­ ni­kationssysteme großer Konzerne auf die Bedürfnisse mittelständischer Unter­­nehmen. Mit großem Erfolg und natürlich ganzheitlich. Hat er vorher sein Wissen und Können für verschiedene große Firmen und Organi­sationen eingesetzt, so bedient Heymel seit Anfang 2000 beinahe ausschließlich die starke Nachfrage mittelstän­discher Unternehmen nach umfassender Beratung und Betreuung – zusätzlich zur strategisch ausgerichteten Markenentwicklung.

047


Begriff-Kultur | Name Kunde

Naturmuster 048

Kunstdrucke www.naturmuster.de Matthias Heymel Bukelinesring 12 36100 Petersberg mail@heymel.de T: +49 (661) 96968-0


049


Spenden-Kultur | Himalaya Karuna

Die größte Ka­ta­s­t­ro­phe ist das Vergessen. Die menschliche Aufmerksamkeit ist immer getrieben vom Neuigkeitswert. Und so währen auch unsere Betroffenheit und unser Mitgefühl meist nur so lange, wie uns eine Fülle schockierender Bilder erreichen. Das verheerende Erdbeben im Himalaya Ende April 2015 betraf und betrifft noch heute fast 300 000 Menschen im größten Hochland der Erde. Die Hilfe für die Erdbebenopfer ist inzwischen abgeebbt, obwohl das Land noch immer am Boden liegt. Der Himalaya Karuna Deutschland e.V. kämpft gegen das Vergessen und unterstützt unvermindert direkt die örtliche Bevölkerung in der Region 050

von Nepal, Tibet und Nordindien, um sicher zu sein, dass die Hilfe unmittelbar ankommt. Unterstützt werden Menschen, die in Not geraten sind. Besonders Kinder, Waisen, alte und bedürftige Menschen. Auch der Wiederaufbau der durch das Erbeben zerstörten Klöster und Tempel wird gefördert. Wenn auch Sie helfen möchten, wären wir für Ihre Unterstützung sehr dankbar und freuen uns über jede Spende.


Himalaya Karuna Deutschland e.V. Hilfe f端r Menschen im Himalaya www.himalayakaruna.de

Spendenkonto Aachener Bank IBAN: DE52 3906 0180 0141 5610 14 BIC: GENODED1AAC info@himalayakaruna.de

051


Musik-Kultur | PIANALE Klavierakademie | Schlosskonzerte Osthessen

Chapeau! Uta Weyand, die in Fulda lebende Pianistin, Initiatorin und Pädagogin,

Im Gründungsjahr der PIANALE rief Uta Weyand die Konzertreihe „Schloss­

verfolgt mit Ihrer Vision ein ganz bestimmtes Lebensziel: die Freiheit,

konzerte Osthessen” parallel ins Leben. Die Konzerte finden in Verbindung

sich in einem ausgeglichenen Dreiklang von Lernen, Schöpfen und

mit der PIANALE in den schönsten Schlössern der Region statt. Das Publi­

Lehren zu bewegen.

kum erlebt pianistische Höchstleistungen von rund 45 Pianistinnen und Pianisten zwischen 14 und 30 Jahren, die über einen Zeitraum von achtzehn

Seit Beginn ihres Studiums an verschiedenen Musikhochschulen und nach

Tagen die Konzertreihe spannend und sehr abwechslungsreich gestalten.

über 15 Jahren Erfahrung als Konzertpianistin und Pädagogin begleitete

Doch Uta Weyand selbst ist eine bekannte Größe in der Pianistenwelt. Sie

sie stets das Bedürfnis, für die nachkommenden Generationen Neuartiges

gibt mit großem internationalen Erfolg zahlreiche Soloabende und Konzerte

zu schaffen. 2007 verwirklichte sie ihre Idee und gründete die PIANALE

mit Orchestern in den meisten europäischen Ländern, in Russland, Brasilien,

Klavierakademie, die 2016 ihr 10-jähriges Jubiläum feiert. Die PIANALE

Kuba und den Vereinigten Staaten. Und auch die Presse bestätigt: „... er-

International Academy & Competition verbindet Meisterkurse für Klavier

staunlich das Temperament und die Kraft der zierlichen Person (…), bewun-

mit Sprachkursen und einer Konzertreihe für junge Künstler. Ziel ist es,

dernswert vor allem aber die Kunst, den großen Steinway zum Klingen zu

hoffnungsvolle Talente zu fördern und Klavierstudenten auf ihr zukünftiges

bringen und ihm eine Vielzahl betörender Farben abzugewinnen: eine hoch-

Berufsleben als Musiker vorzubereiten.

musikalische Virtuosin (…)” *

PIANALE

Schlosskonzerte

* Nürnberger Nachrichten

052

International Academy & Competition

Schlosskonzerte Osthessen

www.pianale.com | www.utaweyand.de

www.schlosskonzerte-osthessen.de

Uta Weyand Pianistin, Initiatorin, Pädagogin Am Eichwald 1 36043 Fulda academy@pianale.com T: +49 (661) 94250407

Uta Weyand Pianistin, Initiatorin, Talentfördererin Am Eichwald 1 36043 Fulda freunde@schlosskonzerte-osthessen.de T: +49 (661) 94250407


053


Körper-Kultur | Blaue Stunde

BLAUE STUNDE Pilates in Fulda www.pilates-fulda.de J.W. Schneider Weimarer Straße 22 36039 Fulda pilates@pilates-fulda.de T: +49 (661) 25 02 78 00

054

01_blaue Stunde_Bildmotiv_2015.indd 2

„Nach 10 Stunden Pilates spüren Sie den Unterschied.

23.10.15 13:30

Nach 20 Stunden Pilates sehen Sie den Unterschied. Nach 30 Stunden Pilates haben Sie einen neuen Körper.“ Joseph Hubertus Pilates 1883 – 1967


Wohn-Kultur | Linné

„Wir lieben Stoffe, weil Stoffe sich gut anfühlen, das Gefühl von Wärme und Behaglichkeit ausstrahlen, weil sie farbenfroh oder zurückhaltend sein können, weil sie Akzente setzen oder Verbindungen schaffen, weil sie neue Farbkombinationen

055

mit traditionellen Mustern vereinen …

… und weil wir Stoffe lieben, finden Sie bei uns textile Schönheiten für Ihr Zuhause in einer Auswahl, die ihresgleichen sucht.“

Linné

Textilien zum Wohnen

Ulrike Leilich Karlstr. 10 36037 Fulda u.leilich@heick.de T: +49 (661) 90 19 458


Reisekultur-Kultur | Finca Can Brut

Eine Vision wird Wirklichkeit Rudi Neuland verfügt über die Kreativität eines Mannes, der intellektuelle

Menschen und seine kulturelle Vielfalt in das Zentrum seiner künstlerischen

Brillanz und künstlerische Fantasie mit Zähigkeit, Vitalität und Fleiß zu

Arbeit. Und wirft dabei viele Fragen auf, nach dem Leib und Leben oder Zu-

verbinden weiß. Jahrgang 1944, Unternehmer, Künstler, Ambassador. Nie

sammenleben, nach dem Individuum und der Gemeinschaft.

hat er bloß einen Job gemacht, stets trieb ihn eine Mission voran. Mit seiner

056

schöpferischen Kraft und dem Augenmaß, auch unwahrscheinliche Ideen

Anna Will, seine Frau und Partnerin, erfüllt die Aufgabe als Gestalterin/Gast-

durchzusetzen, hat er das Weiterbildungsbusiness und die europäische

geberin der Künstlerfinca. Höhepunkte sind private Events wie Vernissagen,

Tagungsbranche geprägt. Nun stehen Rudi Neuland und seine Frau Anna

kleine Konzerte und Literaturlesungen. Zum Anwesen gehört auch ein lie-

Will vor neuen Herausforderungen. Das vor 25 Jahren erworbene Anwesen

bevoll eingerichtetes Gästehaus. Dieses Refugium gewährt anspruchsvollen

CAN BRUT auf Mallorca soll als Künstlerfinca weiterentwickelt werden. Der

Individualisten vielfältige Möglichkeiten, wertvolle Urlaubstage stilvoll zu ge-

bereits angelegte Skulpturengarten und die kleine private Galerie fordern

nießen. Diese „OASE FÜR ZWEI” mit heimeligen Freisitzen, einem Badehaus

Rudi Neuland als Bildhauer und Mitglied der RED CORRIDOR Künstlergruppe

mit Sonnenterrasse und Sauna bietet für jede Jahreszeit ideale Vorausset-

heraus. Mehr als 50 Skulpturen aus Bronze, Stahl, Beton und Holz sind

zungen. Hier findet man erholsame Ruhe und kann die Seele baumeln lassen,

derzeit in einem weitläufig angelegten mediterranen Garten zu sehen. Der

dem Winter entfliehen, den Sommer genießen – mit reizvollen Stränden

in Deutschland und auf Mallorca lebende und arbeitende Künstler stellt den

und Badebuchten – oder die Insel mit unzähligen Reisezielen erkunden.


Finca Can Brut Künstlerfinca

www.mallorca-kuenstlerfinca.de 4a Volta, Cami de Son Sard CAN BRUT 156 E - 07208 Ca’s Concos Mallorca Baleares anna@mallorca-kuenstlerfinca.de T: +34 (971) 84 23 40 T: +49 (175) 49 20 20 100

057


Hotel-Kultur | Romantik Hotel Neumühle

Seele baumeln deluxe Sich eine wohlverdiente Auszeit gönnen, den Augenblick genießen und rundum perfekt verwöhnen lassen – das Romantik Hotel Neumühle ist eine Oase für Menschen, die Indi­vidualität und Privacy zu schätzen wissen. Am Ufer der fränkischen Saale gelegen, bietet das Hotel höchsten Komfort und Luxus in ganz privater Atmosphäre. Der exklusive 800 m² große Wellnessbereich und die fantastische Spa-Suite sind dabei nur zwei der vielen Highlights. Die geschmackvoll mit vielen antiken Kost­barkeiten eingerichteten Räume und Zimmer unterstreichen den Charme und die Einzigartigkeit des Hauses. Erlesene Weine aus den besten Domänen verbinden sich mit feinen Köstlichkeiten aus der Küche zu einem lukullischen Erlebnis.

058

Romantik Hotel Neumühle www.romantikhotel-neumuehle.de Neumühle Hotel- und Gaststättenbetriebs GmbH Neumühle 54 97797 Wartmannsroth info@romantikhotel-neumuehle.de T: +49 (9732) 8030

Neumühle-Film


Fitness-Kultur | URBANIC fitness

URBANIC fitness www.urbanic-fitness.de Claus Pieper Friedrichstraße 14-16 36037 Fulda info@urbanic-fitness.de T: +49 (661) 25031803

059

Für echte Sportsfreunde und die, die es noch werden wollen | miha bodytec EMS-Training | Personal-Training | Kurs-Training | Stoffwechsel-Beratung Anbieter EMS-Lizenz-Geschäftsmodell


Museums-Kultur | Kinder-Akademie

Kleine Tiere ganz groß

Igitt – Insekten! Viele Menschen gruseln oder ekeln sich, wenn es um diese Tiere geht. Sehr zu Unrecht wird diese Tiergruppe aufgrund einiger 060

weniger „schädlicher” Vertreter verurteilt. Dabei umgeben uns diese kleinen Tiere im Alltag überall und leisten nützliche Dienste. Diese immense Bedeutung ist uns Menschen meist nicht bekannt und wird nur selten gewürdigt. In ihrer Vielfalt und in ihrem Formenreichtum sind Insekten darüber hinaus faszinierend, überraschend und von erstaun­ licher Schönheit.

Wer weiß wie eine Stechmücke aussieht? Insekten sind in der Regel sehr klein und mit bloßem Auge schwierig zu betrachten. Die Diplom-Designerin Julia Stoess vergrößert diese faszinierenden Tiere 100-fach und baut sie originalgetreu nach. Acht Insekten-Modelle werden in der Ausstellung gezeigt: ein Feldmaikäfer, eine Gemeine Florfliege, eine Plattbauchlibelle, eine Gemeine Stubenfliege, zwei schwarzbraune Wegameisen, ein Höhlenkäfer, eine Waldmücke und ein Gemeiner Grashüpfer.

In noch nie gesehener Weise können Insekten hier hautnah erlebt werden,

Montag – Freitag: 10.00 – 17.30 Uhr

z. B. kann man einer Stubenfliege in die riesigen Augen schauen oder eine

Sonntag*: 13.00 – 17.30 Uhr

Stechmücke ganz genau von allen Seiten betrachten. Die Ausstellung führt

Samstag: 13.00 – 17.30 Uhr (nur 1. Oktober bis 30. April)

in die Geheimnisse und die Arbeitsweisen der Insektenkunde (Entomologie)

*auch feiertags

ein und sensibilisiert für die bizarren und filigranen Formen und eindrucksvollen Farben. Die Lebensweisen und Überlebensstrategien der Insekten werden vor dem Hintergrund ihres Nutzens für die Wechselwirkung und den Zusammenhang zwischen Mensch und Natur erläutert. An Experimentierstationen mit Mikroskopen und beim Zeichnen von Modellen kann das neu erworbene Wissen vertieft werden.

Eine Ausstellung in der Kinder-Akademie Fulda in Kooperation mit dem UNESCO-Biosphärenreservat Rhön (Hessen) unter der Schirmherrschaft von Staatsministerin Priska Hinz, Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz


Kinder Akademie

061

www.kaf.de

Foto: Hanne Moschkowitz, Hamburg, Š KAF

Kinder-Akademie Fulda gGmbH Mehlerstr. 8 36043 Fulda info@kaf.de T: +49 (661) 902 73-0


Eine runde Sache: Rindt-Druck, die Mehrwertdruckerei Bereits im zweiten Jahr produzierte Rindt-Druck die Fulda-Ausgabe von „Lust auf Gut”. Dem Magazin hätte nichts Besseres passieren können, denn die hohe Druckqualität der ersten Ausgabe wurde allgemein gewürdigt. Mit einem Maschinenpark auf höchstem Niveau und starkem Service hat sich Rindt-Druck einen Namen gemacht. Fast alle großen deutschen Geschäftsbanken, etliche Dax-Unternehmen und bekannte Handelshäuser lassen bei der „Mehrwertdruckerei” in Fulda produzieren – auf Papier oder auf Spezialmaterialien wie selbsthaftenden Folien. Dank seiner State-of-the-ArtTechnik und einem hoch motivierten Team kann Rindt im Bogendruck jede noch so komplexe Aufgabe überzeugend erfüllen. Und doch ist bei Rindt etwas anders als im Vorjahr: Das Unternehmen hat seine Position am Markt für anspruchsvolle Print-Erzeugnisse erfolgreich weiter ausgebaut und zudem ein brandneues Corporate Design entwickelt. Darüber sprach Dr. Mathias Schmidt mit Betriebsleiter Sebastian Jerabeck.

Was war Ihr Motiv für den umfassenden Marken-Relaunch?

für das Logo, hinter dem folgende Überlegung steht: Der Kreis ist die

Wir sind in den letzten Jahren so erfolgreich gewachsen, dass wir keine Zeit

perfekte Form und wir streben ja nun einmal Perfektion an. Wobei im neuen

hatten, uns um unseren eigenen Markenauftritt zu kümmern. Insofern

Logo gleich mehrere Kreise angedeutet sind. Dies soll symbolisieren, dass

bestand Handlungsbedarf. Wir haben uns dann natürlich umgesehen, wie

bei uns alles ineinandergreift. Jede Abteilung spielt eine wichtige Rolle und

sich unsere Mitbewerber präsentieren, vor allem im Internet. Dabei ist uns

als Ganzes ergibt das eine runde Sache. Gleichzeitig kann man mit dem

aufgefallen, dass die meisten Auftritte von Druckereien nach Schema F

Kreis Walzen und Zylinder assoziieren, also ganz typische Elemente einer

aufgebaut sind. Das wollten wir nicht. Wir wollten einen originären Weg

Druckerei.

gehen und damit unterstreichen, dass wir in einer anspruchsvollen Liga

062

unterwegs sind. Vor allem auch jene, die sich im Internet vorinformieren,

Das alles grafisch sehr reduziert, weniger ist mehr.

sollten einen adäquaten Eindruck von unserer Leistungsfähigkeit bekom-

Ja, schlicht und gleichzeitig aber auch etwas verspielt durch einen eigen­

men. Der bisherige Auftritt gab das nicht her.

willigen Illustrationsstil. Der zieht sich durch die Broschüre und im Internet sind die gezeichneten Figuren sogar animiert. Es ist also durchaus ein Spagat

Es ging Ihnen also um eine Botschaft nach außen.

zwischen Tradition und Moderne. Unser Ziel war und ist, eine Verbindung

Ja. Und die lautete: Wir haben uns nicht nur räumlich und technisch weiter­

zwischen beiden Welten hinzubekommen, den etwas konservativeren

entwickelt, sondern wir möchten mit unserer Arbeit auch optische und

Kunden und den etwas „grelleren” Auftraggebern.

qualitative Ausrufungszeichen setzen. Denn mittlerweile gehören wir zu den Großen. Eine solche Botschaft muss man heutzutage auch über die

Und als Sahnehäubchen haben Sie dann dem Umschlag der neuen

Corporate Identity vermitteln.

Imagebroschüre noch einen haptischen Effekt gegeben, eine fühlbar gestaltete Oberfläche.

... und das nicht nur gegenüber potenziellen Neukunden, sondern auch

Das ist auch wieder eine Botschaft. Wir sind technisch gerade auch für das

an die Adresse der Bestandskunden.

Besondere ausgelegt. Das ist eine Relieflackierung. Auf die gedruckten

Genau. Wir sind längst in Osthessen Marktführer. Das darf man ruhig spüren.

Punkte wird in einem Spezialverfahren ein Reliefmaterial aufgetragen.

Was macht denn jemand, dem wir als guter Ansprechpartner empfohlen

Damit wollen wir unaufdringlich vermitteln, dass wir technisch in der Lage

werden? Er geht ins Internet. Da muss der erste Eindruck stimmen, sonst

sind, weit über den Standard hinauszugehen – und viele Kunden kommen

läuft die gute Empfehlung ins Leere. Und all dies gilt natürlich genauso für

ja genau deshalb zu uns.

Bewerber und Auszubildende.

Eben weil unser Angebot rund ist und wir auf allen Ebenen den gleichen Qualitätsstandard haben – nicht nur technisch, sondern auch in Sachen

Wie sind Sie an den gewünschten Marken-Relaunch herangegangen?

Beratung, Abwicklung und Service. Das ist ein komplettes Lösungspaket;

Wir haben geschaut, wer in unserem Kundenstamm solche Aufgaben

da greift alles ineinander. Wie im neuen Logo.

übernimmt und haben uns dann für eine Fachagentur aus dem Rhein-MainGebiet für Marken-Relaunch entschieden. Und dann begann ein andert­

Dieses neue Design zieht sich nun auch durch alle Ebenen?

halbjähriger Prozess mit, wie wir finden, sehr guten Ergebnissen. Das beginnt

Vom Internet über die Geschäftsausstattung – Briefpapier, Visitenkarten,

mit neuen Farben und einem neuen Logo. Blau und Orange, beides Pantone-

Formulare – bis hin zur Broschüre. Wir sind im September 2015 gestartet.

Töne; das sind die neuen Hausfarben. Sachlich und modern. Gleiches gilt

Und unsere Kunden sind sich einig. Sie finden’s gut.


Druck-Kultur | Druckerei Rindt

Druckerei Rindt

High-End-Druck und Druckweiterverarbeitung www.rindt-druck.de Daimler-Benz-StraĂ&#x;e 30 36039 Fulda zentrale@rindt-druck.de T: +49 (661) 9 28 78-0

063


Appartement-Kultur | Be Round

Be Round Ferienappartement

www.airbnb.de/rooms/356444 T: +49 (171) 6855393

064

Loooooslassen und ankommen Puristisch, mit edlen Materialien, rundem Ausguck, sensationellem Freisitz und entspannender Privacy. Rauchfrei und fußbodenbeheizt. In zehn Minuten in der Stadt und in zehn Minuten in der Rhön. Mit und ohne Boarding-Service, ganz flexibel, tage-, wochen-, monatsweise. Alles offen, Küche, Wohnen, Walk-in-Dusche und Regenbrause. Durchatmen. Den Aufenthalt rundum genießen.


Küchen-Kultur |Küchen-Kultur Küche & Design| Kapfer

LEICHT Küche. Wer auszieht, nach einer ausgezeichneten Küche zu suchen, wird bei Küche & Design sicher fündig werden. Seit Kurzem bieten die Küchenspezialisten auch Küchen von Leicht an. Überzeugt haben die Inhaber des Küchenstudios nicht nur die drei international renommierten Designpreise, sondern auch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die durchdachte Funktionalität. Wer seinen Lebensraum Küche neu gestalten möchte, sollte den Hersteller Leicht unbedingt mit in die Überlegungen einbeziehen.

065

Küche & Design Kapfer www.kuechen-fulda.de Heinrichstraße 14 | 36037 Fulda | info@kuechen-fulda.de | T: +49 (661) 79174


Mode-Kultur | Lauterbacher Hemdmanufaktur

Lauterbacher Hemdmanufaktur 066

www.lauterbacher-hemdmanufaktur.de David-Eifert-Str. 3 | 36341 Lauterbach info@lauterbacher-hemdmanufaktur.de | T: +49 (6641) 1585 Öffnungszeiten: Mi und Fr 15.00-18.00 Uhr, Sa 10.00-12.00 Uhr

Ganz Ihre (Kragen-)Weite ... „… und auch die Ihrer Manschetten, weil Sie Ihre Uhr nur an einem Arm

oder Ihre Maßbluse wird dann von erfahrenen Schneiderinnen in Lauter-

tragen. Die Uhr sollte die Manschette nicht ,verdrängen’”, weiß Christian

bach gefertigt.” Was einst in einer Berliner Studentenwohnung aus der Not,

von Campe, Mitinhaber und -gründer der Lauterbacher Hemdmanufaktur,

keine passenden Hemden zu finden, geboren wurde, ist heute längst ein

stilsicher. „Grundlage für das perfekt sitzende Wohlfühlhemd sind zudem

hochprofessionelles Textilunternehmen geworden – mit eigener Fertigung

Ihre individuellen Maße. Vermaßt wird im Atelier, bei Ihnen zu Hause oder in

in Deutschland. Darauf legt der Eigner der Manufaktur besonderen Wert.

Ihrem Büro. Sie wählen Ihre Hemdendetails und dazu – aus dem umfangrei-

Und wer einmal ein Maßhemd getragen hat, mag es nicht mehr missen.

chen Angebot an Stoffen europäischer Spitzenwebereien – Ihr gewünschtes

Ganz gleich ob Kent-, Windsor-, Haifisch- oder Button-Down-Kragen und

Material und Ihre präferierte Schnittform aus. Ihr individuelles Maßhemd

vielleicht noch eine Doppelmanschette …?


Mode-Kultur | Edle von Zwirn

Jede Frau ist anders

bewegte Mode Mode, die sich mit bewegt angezogen angegossen frei individuell Brautmode Kostüme kreativ einzigartig Gehröcke Sommerkleider unvergleichlich

Edle von Zwirn Damenmode nach Maß

www.edlevonzwirn.de Charlotte von Campe | David-Eifert-Strasse 3 | 36341 Lauterbach edlevonzwirn@yahoo.de | T: +49 (6641) 911 05 57

067


Mode-Kultur | Der schöne Herr

Der schöne Herr www.der-schoene-herr.de Eva Schönherr Ellerstraße 13 36043 Fulda info@der-schoene-herr.de T: +49 (661) 38058300

068

Ein perfekter Anzug ist kein Zufall, sondern das Ergebnis höchster Perfektion und Leidenschaft! Mit Herzblut und viel Liebe zum Detail werden aus hochwertigsten Stoffen aus England und Italien Kleidungsstücke nach Maß gefertigt, die die Persönlichkeit und den Charakter des Trägers unterstreichen. Durch größte Sorgfalt und handwerkliche Präzision entstehen so langlebige Einzelstücke. Wegbegleiter in höchster Qualität.


Schuh-Kultur | Schuhmacher Kugler

Andreas Kugler

Schuhmachermeister am Dom

www.schuhmacher-am-dom.de Rosengasse 1 36037 Fulda info@schuhmacher-am-dom.de T: +49 (661) 20 10 804

069

„von Hand“ Das „von” adelt – das wissen Menschen seit Generationen. Bei genauer Betrachtung erscheint das „von Hand” wie ein Adelstitel, zumindest für Gutes und gut Gemachtes – steckt doch im Handwerk die ganze Meisterschaft der Zunft, überliefert von Generation zu Generation. Erschaffen wird ein Schuhwerk, das dem Träger auch gleich einen höheren Stand verleiht – selbst wenn es nur ein kleines bisschen ist –, vom Absatz unterstützt. Und wie es sich für Adlige – den Bewahrern echter Werte – gehört, hält der so Beschuhte seinem „besten Stück” über viele Jahre die Treue – wenn möglich gar ein Leben lang.


Hut-Kultur | Hutdesign Karin Zeisberger

Gut beh체tet.

070

Hutdesign Karin Zeisberger Modistin

www.zeisberger-hut.de Zum L채rcheneck 10 97705 Waldfenster info@zeisberger-hut.de T: +49 (9734) 5948


Sie heißen „Feuerzauber”, „Spirale des Lebens”, „ein Hauch von Luxus” und „Kunst am Kopf” und sie sind für Frauen gedacht, die sehr selbstbewusst durchs Leben gehen. Denn nur selbstbewusste Frauen tragen Hüte. Hinter diesen kreativen Namen steht aber vor allem Karin Zeisberger, deren große Leidenschaft es ist, wunderschöne Kopfbedeckungen für Damen und auch Herren zu kreieren. Die kleine Hut-Manufaktur im unterfränkischen Örtchen Waldfenster gehört zu den letzten ihrer Gattung. Neben Hüten für besondere Anlässe fertigt Karin Zeisberger auch historische Kopfbedeck­ ungen, Trachtenhüte, Vereinshüte und alles, was sich für Karneval und Theater auf den Kopf setzen lässt. Selbst lustige Hüte für Hunde hat sie schon gemacht. Lieblingshüte hat die 51-jährige Modistin nicht. Ihr sind die traumhaften, avantgardistischen Kreationen aus feinsten Agavenfasern, aus Organza oder edlem Haarfilz ebenso lieb wie die freundlich frischen Landhaushüte mit Samtband aus Florentiner Weizenstroh. Während schlichte Sommerhüte ab 30 Euro zu haben sind und Trachtenhüte eher im mittleren Preissegment liegen, klettern die Preise für aufwendig gearbeitete Modellhüte schon mal auf 150 Euro und darüber. Die Preisgestaltung von Frau Zeisberger ist jedoch mehr als fair, so auch bei den exklusiven Hüten für ihre Auftraggeber aus dem deutschen Adel. In diesen Kreisen ist die Fachfrau die erste Adresse – mehr sei hier nicht verraten. Bedenken, dass dieses wunderbare Huthandwerk im Hightech-Zeitalter nicht mehr geschätzt wird, hat Karin Zeisberger nicht. Jährlich stehen junge Leute vor der Tür, um sich zum Modisten ausbilden zu lassen. „Außerdem tragen die Frauen wieder viel mehr Hut als früher”, sagt die Hutmacherin. Nicht nur weil es den Menschen interessanter mache, es sei auch die Klimaveränderung – und es sind intensivere Sonnenstrahlen, die für den Mut zum Hut sprechen.

071


Licht-Kultur | Sternenpark Rhön

Refugium der Nacht In vielen Teilen der Rhön kann man noch natürliche Nachtlandschaften mit einem sternenreichen Himmel erleben. Das kosmische Licht war Millionen Jahre durch das Universum unterwegs. Doch mehr und mehr überlagert unsere Zivilisation den Schein der Sterne mit künstlichem Licht und entfremdet uns damit vom natürlichen Nachthimmel. Dabei haben Forscher längst erkannt: Menschen, Tiere und Pflanzen brauchen die Dunkelheit der Nacht für ihr Wohlergehen.

Wie in nur wenigen Regionen Deutschlands sind im UNESCO-Biosphären­ reservat Rhön noch Blicke in die Tiefen des Weltalls möglich. Hier kann man das sogenannte Zodiakallicht und als Gegenschein den Schimmer des Staubs in unserem Sonnensystem beobachten, ebenso den schwachen Schein des Nachthimmelleuchtens oder kosmische Gas­wolken sowie ferne Galaxien wie die Andromeda-Galaxie. Obwohl sie 2,5 Mio. Lichtjahre entfernt ist, kann man sie in der Rhön mit bloßem Auge erkennen.

Der „gestirnte Himmel” – Ort der Sehnsucht und Ruhe

072

Die nächtliche Himmelsbühne ist eine Projektionsfläche für Mythen und Legenden. Die sternenklare Nacht war stets Inspirationsquelle für Künstler und Philosophen. Das Verständnis der astronomischen Zusammenhänge ist eine der ältesten Kulturleistungen der Menschheit.

Der 2014 von der International Dark-Sky Association ausgerufene Sternenpark Rhön will die natürlichen Nachtlandschaften und die damit verbundenen Naturphänomene schützen und setzt sich für den verantwortungsvollen und umsichtigen Einsatz von Außenbeleuchtung ein.

Mehr zum Thema vermittelt das Buch „Sternenpark Rhön” von Sabine Frank und Dr. Mathias R. Schmidt, erschienen in Parzellers Buchverlag 2015.

In natürlichen Nachtlandschaften den Mond in 3D erleben


Sternenpark Rhön Biosphärenreservat Rhön

www.sternenpark-rhoen.de Sabine Frank Koordinatorin Sternenpark Rhön c/o Landkreis Fulda Gallasiniring 30 36043 Fulda info@sternenpark-rhoen.de T: +49 (800) 971 9772


Vonderau Museum www.museum-fulda.de Jesuitenplatz 2 36037 Fulda museum@fulda.de T: +49 (661) 102 3210 074

Öffnungszeiten: Di bis So 10.00 – 17.00 Uhr Termine für öffentliche Vorführungen finden Sie im Internet. Sondervorführungen nach telefonischer Absprache

Fulldome-Video-Projektion im Planetarium des Museums


Museums-Kultur | Vonderau Museum

075


Schmuck-Kultur | Goldschmiede Heike F端chtenhans

Stil pur

076

Goldschmiede Heike F端chtenhans Goldschmiedemeisterin Gem端semarkt 7 36037 Fulda bh-fuechtenhans@t-online.de T: +49 (661) 7 45 10


Maler-Kultur | Maler Kramer

Maler- und Tapezierarbeiten Fassadengestaltung Stuckarbeiten Vergoldung Renovierung Altbausanierung Interieurberatung

077

Maler Kramer www.malerkramer.com Jean Kramer GmbH Johannes Kramer Philipp-Reis-StraĂ&#x;e 25 36093 Fulda info@malerkramer.com T: +49 (661) 2429316


Landschafts-Kultur | Bergpark Wilhelmshรถhe

Guter Rat ist nicht teuer. 078

Kein Rat ist teuer. Ein vollkommen ohne sichtbare Grenzen, von Menschenhand gestalteter Landschaftsgarten. UNESCO Natur- und Kulturerbe der Welt.


Steuer-Kultur | Köller & Partner Steuerberater

Gut beraten. Herr Köller, der Ruf Ihrer Kanzlei ist hervorragend, besonders wenn

genau auf jeden einzelnen Mandanten einstellen kann, werden mit den

es um spezielle und komplizierte Fragestellungen rund um die oft un­-

Stammdaten auch die jeweiligen Mandantsbesonderheiten und die Historie

ge­liebten Belange der Steuer geht. Wie sehen Sie das?

festgehalten und permanent aktualisiert.

Herzlichen Dank für Ihre Lorbeeren, auf denen wir uns selbstverständlich nicht ausruhen. Unser Ruf ist das Ergebnis, unserer Unternehmensphilo-

Und wenn dann doch einmal etwas schiefläuft?

sophie, zum Erfolg des beratenen Unternehmens beizutragen, rechtzeitig

Beschwerdemanagement hat bei uns oberste Priorität und ist Chefsache.

Chancen zu erkennen, Risiken aufzuzeigen und langfristige Strategien

Bist du zufrieden, so sage es anderen, bist du es nicht, so sage es mir. Die

zu entwickeln. Das ist unsere oberste Maxime. Wir wollen unsere Kunden

alte Handwerkerweisheit hilft dabei, die Prozesse in der Kanzlei weiter zu

wirklich umfassend beraten und begleiten.

verbessern. Beschwerden werden als Ansporn begriffen, es in Zukunft besser zu machen. Es geht in erster Linie darum, im Beschwerdefall schnell

Was tun Sie dafür im Detail?

zu reagieren und ihn zur Zufriedenheit des Mandanten zu klären. Es gibt

Um die Qualität der Arbeit unserer Kanzlei auf höchstem Niveau zu halten,

keinen besseren Kritiker als einen unzufriedenen Kunden und keinen besse-

legen wir sehr großen Wert auf die Fortbildung der Mitarbeiter und eine

ren Motivator als einen zufriedenen.

regelmäßige Kontrolle der Abläufe, Struktur und Organisation der Kanzlei. Was für Industriebetriebe inzwischen selbstverständlich ist, ist in Steuer­

Können Sie uns Ihre Kanzlei und deren Werdegang beschreiben?

beratungskanzleien längst noch nicht die Regel: An Köllers Kanzleiwand

Kurze Wege, flache Hierarchien. Von der Nähe zum Mandanten profitieren

hängt die Zertifizierung nach DIN ISO 9001, gleich daneben das Zertifikat

beide Seiten. Unsere rund 25 Mitarbeiter verteilen sich auf moderne Büros.

und Qualitätssiegel des Deutschen Steuerberaterverbands.

Und ausreichend Platz für Kommunikation bieten Stehtische, Besprechungsräume oder der gemütliche Aufenthaltsraum mit Küche und unser

Die vier Steuerberater Michaela Althaus, Thomas Hillmann, Michael Abel

Highlight: ein Multimediaraum im 4. Stock mit Weitblick – der uns durchaus

und ich leiten die Kanzlei. Gemeinsam können wir ein breites Leistungs­

auch beraterisch nachgesagt wird. Unsere Kanzlei-Gemeinschaft wächst

spektrum abdecken, um den Mandanten in jeder Lebenslage gut zu beraten.

seit fast 35 Jahren kontinuierlich. 1982 eröffnete ich in Schlitz den ersten

Von der Erstellung von Businessplänen und der Gründungsberatung über

Standort. Kurze Zeit später, 1985, kam Michaela Althaus hinzu. 1999 er-

die klassische Steuerberatung, Finanz- und Lohnbuchhaltung, Jahresab-

folgte der Umzug von Schlitz nach Fulda, in die dort bereits seit 1988 beste-

schlüsse bis zur Unternehmens- und Nachfolgeberatung, Fragen zur

hende Kanzlei. Eine weitere Kanzlei in Lauterbach wurde gegründet, die

richtigen Rechtsform oder zu Steuern und Sozialversicherung, zum Fuhr-

von Manfred Döll geführt wird. Ein Partnerverbund entstand, der bis heute

park, über das Anlagevermögen oder zu Planung und Controlling – die vier

verschiedene Steuerberater, aber auch eine Rechtsanwaltskanzlei als

Steuerberater und ihre Mitarbeiter lassen ihre Kunden zu keiner Zeit allein.

Kooperationspartner vereint. Bessere Strukturen, nähere Verbindung zu Fulda und ein größeres Einzugsgebiet ermöglichten nachhaltiges Wachstum

Wie individuell behandeln Sie Ihre Klienten?

von der Mitte Deutschlands aus. Mit Thomas Hillmann 2004 und Michael

Wir erstellen persönliche, auf die aktuelle Situation der Mandanten bezo-

Abel 2009 erweiterte sich das Team an Partnern und damit auch der Bera-

gene Beratung – das zahlt sich aus. Damit sich die Kanzlei Köller und Partner

tungsumfang. Jeder von uns verfolgt verschiedene Schwerpunkte. >>

079


Steuer-Kultur | Köller & Partner Steuerberater

Das bietet uns die Möglichkeit, einen sehr breit gefächerten Kundenstamm

Heißt das, sie arbeiten nur für die Großen und Etablierten?

kompetent be­raten zu können. Industrie, Handel oder Dienstleistungs­

Wir arbeiten für große Wirtschaftsunternehmen und Dienstleister, aber

sektor, GmbH, OHG oder AG – wir kennen uns in jeder Branche und mit jeder

nicht ausschließlich. Das ist durch unsere Firmenphilosophie auch so ge-

Gesellschaftsform aus. Dass das nicht nur für bestehende Unternehmen

wünscht. Es geht um Vielseitigkeit und umfassende Kompetenz. Vor allem

sondern auch poten­zielle von Vorteil ist, liegt auf der Hand.

Existenzgründer erhalten eine fundierte und individuelle Beratung, ganz gleich in welchem Bereich sie Fuß fassen möchten. Wir sehen das auch als Investition in unsere Zukunft, denn aus einem kleinen Start-up kann bei guter Beratung und partnerschaftlicher Betreuung auch einmal ein großes Unternehmen werden. Außerdem geht es bei uns nicht nur um nackte Zahlen, sondern auch um den menschlichen Faktor.

080

Die Partner der Kanzlei: Gerhard Köller, Michael Abel, Michaela Althaus und Thomas Hillmann (v. li.)


Eine Frage noch zur Digitalisierung: Wie weit haben Sie dieses Thema in Ihrer Kanzlei vorangetrieben? Wir sind auf dem neuesten Stand was die Online-Anbindung anbelangt. Mandanten werden, wenn sie es wünschen, elektronisch an unsere Kanzlei­

Köller & Partner Steuerberater

software mit einem sogenannten Client angebunden und Belege werden per Scan direkt an die Kanzlei übermittelt. Ob offene Rechnungen, Liquidi­ tätsvorschau oder Controlling – mit wenigen Klicks erhält man die Informationen, die man benötigt. Bei der Einrichtung können wir individuelle Anforderungen berücksichtigen. Staubige Ordner und vergilbte Belege gehören bei uns der Vergangenheit an, außer der Mandant wünscht die

www.koellerundpartner.de Wörthstraße 1 36037 Fulda kanzlei@koellerundpartner.de T: +49 (661) 9 69 33 - 0

steuerliche Arbeit nach wie vor in Papierform – das machen wir selbst­ verständlich weiterhin möglich. Zum Schluss möchte ich noch auf unseren Online-Service hinweisen: Jeder Interessierte kann unsere aktuellen Steuertipps online auf unserer Website nachlesen.

Herr Köller, wir bedanken uns für das interessante Gespräch. LUST AUF GUT sprach mit Gerhard Köller Köller & Partner Steuerberater

081


Museum Modern Art Hünfeld www.museum-modern-art.de Altes Gaswerk Hünfeld Hersfelder Straße 25 36088 Hünfeld peter.liebau@museum-modern-art.de T: +49 (151) 40470183 Öffnungszeiten: Do bis So: 15 - 18 Uhr und nach Vereinbarung

082

Das Besondere entdecken: Zeitgenössische Kunst und konkrete Sammlung Seit der Wiedereröffnung 2014 ist das Museum Modern Art noch attraktiver geworden: Parallel zur Stiftungsausstellung präsentieren die Kuratoren Günter und Peter Liebau jetzt auch wechselnde Sonder- und Wettbewerbsausstellungen zeitgenössischer Kunst unterschiedlicher Stilrichtungen.


Museums-Kultur | Museum Modern Art

083


Kunst-Kultur | Galerie Bilder Fuchs

„... Sie werden Ihre Bilder lieben.“ Thomas Stock, Galerist

Oskar Koller | Udo Lindenberg | Michael Patrick Kelly | Walter Rohrbach | Vanni Saltarelli | Christian Henze | Kurt Tuch Fritz Keller | Uli Barnickel | Andy Warhol Tom Wesselmann | Franz Erhard Walther Marcus Jehn | James Coignard | Antoni Tàpies | Galerie Bilder Fuchs | Klaus Fussmann | David Gerstein | Robert Zielasco | Gernot Kissel | Konrad Zuse Klaus Dobrunz | Jörg Immendorff | Günther Uecker | Enrico Pellegrino | Enzo Archetti Thomas Möser | Mario Malfer | Paul Klüber Joseph Beuys | Christo | Evgeni Smirnow Leander


Galerie Bilder Fuchs www.bilder-fuchs.de Bilder Fuchs GmbH Thomas Stock Abtstor 41 36037 Fulda info@bilder-fuchs.de T: +49 (661) 7 23 43

„Die wahren Maler sind diejenigen, welche die Dinge nicht so malen, wie sie sind, sondern so, wie sie sie fühlen.“ Vincent van Gogh

085


086

Michael Patrick Kelly www.michael-patrick-kelly-art.com c/o Bilder Fuchs GmbH Thomas Stock Abtstor 41 36037 Fulda art@michael-patrick-kelly-art.com T: +49 (661) 7 23 43


Kunst-Kultur | Galerie Bilder Fuchs

Art Peace

087

Viele Jahre war Michael Patrick Kelly der

Live-Band auf Tour. Bereits in den 1990er-Jahren

persönlichen inneren Frieden zu finden. Michael

musikalische Kopf der berühmten Kelly Family

entdeckt der Musiker mit irischen Wurzeln seine

Patrick Kelly beschränkt sich dabei aber nicht

und feierte weltweite Erfolge mit Millionen

Leidenschaft für eine weitere künstlerische Aus-

auf sich selbst. Mit seiner Philosophie von „Art

verkaufter Platten, bis er sich 2004 komplett aus

drucksform: die Malerei. Er beginnt mit Farben

Peace” möchte er einen Beitrag für den Frieden

der Öffentlichkeit zurückzog und als Mönch für

und Formen zu experimentieren und entwickelt

anderer leisten. Als Botschafter von Caritas

sechs Jahre in einem Kloster in Frankreich lebte.

dabei seinen ganz eigenen, unverwechselbaren

International setzt er sich für friedensschaffende

Stil. Die Werke des jungen Malers verkörpern

Projekte ein. Von den verkauften Bildern spendet

Mit seinem aktuellen Solo-Album „Human” ist

eine Ernsthaftigkeit, die mit einer erfrischenden

er einen Teil des Erlöses an das Projekt „Guinea

Michael Patrick 2015 zusammen mit seiner

Unschuld und zum Teil kindlichen, spielerischen

Bissau: Radio für den Frieden, Sol Mansi”.

Perspektiven gepaart ist. Er verarbeitet in seinen Bildern Gefühle, Fragen, Erfahrungen und

Malerei ist unter anderem für ihn ein Weg, seinen

© Thomas Stachelhaus/paddykellyart.eu

Sehnsüchte – sehr intime Botschaften. Die


Haushalts-Kultur | Ihre gute Fee

Wohnung putzen Wäsche waschen Kinder betreuen Büro reinigen Senioren betreuen kranke Mütter und Väter unterstützen über 60 Feen im Landkeis Fulda und Main-Kinzig-Kreis Nicht Danke sagen müssen – aber können.

088

Ihre gute Fee Haushaltsservice www.ihregutefee.de Ihre gute Fee GmbH Geschäftsführerin Sabine Schlöder Heidelsteinstraße 9 36145 Hofbieber info@ihregutefee.de T: +49 (6657) 608913-0


Landschafts-Kultur | Tatjana Heil

Tatjana Heil Landschaftsarchitektur www.heil-landschaftsarchitektur.de Bonifatiusplatz 5 36037 Fulda info@heil-landschaftsarchitektur.de T: +49 (661) 833 97 99

89

Hausgarten in Fulda Das Büro Heil Landschaftsarchitektur begleitet private Bauherren und öffentliche Auftrag­geber vom Entwurf bis zur Bauleitung durch alle Phasen ihres Bauvorhabens.

Tatjana Heil steht für kreative Entwürfe und Wertigkeit in der Planung sowie für maximale Kundenorientierung und Wirtschaftlichkeit in der Realisation. Ihren Kunden bleiben die Freude am Ergebnis und die dauerhafte Begeisterung für eine lebensnahe Landschaftsarchitektur.


Event-Kultur | Hussenverleih24.de

Des Stuhles neue Kleider

Stuhlhussenverleih – wer macht denn so was ... ? Als Stephanie Pittroff

Chefin immer eine Lösung, wenn’s um die richtige Stuhl- und auch Tisch­

vor gut fünf Jahren Ihre Idee zum ersten Mal vorbrachte, erntete Sie un­

wäsche geht. „Es besteht oft Beratungsbedarf, denn eine Husse muss wie ein

gläubige Blicke und durfte sich alle Gründe anhören, warum so eine abstruse

Kleidungsstück perfekt sitzen”, weiß die findige Unternehmerin. Dazu gibt

Geschäftsidee nicht funktionieren kann. Doch das hat Frau Pittroff nur noch

es Leihhussen für die Kunden zum vorherigen Ausprobieren. Wenn Not am

mehr angespornt und der Erfolg gibt ihr recht. Inzwischen gehört Sie zu den

Mann oder der Frau ist, kommt die Chefin mit ihren Helfern auch zum Event

größten und hochwertigsten Anbietern in diesem Markt in Europa, Tendenz

und legt selbst Hand an. Und wer nicht die persönliche Hilfe in Anspruch

steigend. Vom kuschligen Candel-Light-Dinner zu zweit mit exklusiven, selbst

nehmen kann, wird auf der Website von hussenverleih24.de fündig. Hier

entwickelten und gestalteten Premiumhussen über romantische Hochzeiten

kann man vom Schleifenbindevideo bis hin zum professionellen Aufziehen

bis zu Groß-Events mit mehreren hundert Teilnehmern, kennt die kreative

einer Husse alles Wissenswerte zum Thema per Videoanleitung erfahren.


091

Hussenverleih24.de Stephanie Pittroff

www.hussenverleih24.de | www.brautpaar-hussen.de | www.event-und-hochzeit.de www.carassia.de | www.your-wedding-party.com Oskar-Ursinus-Str. 15 | 36041 Fulda | info@hussenverleih24.de | T: +49 (6 61) 9 42 68 45


Ess-Kultur | Restaurant zum Ritter

Nicht nur für Ritter

092

Restaurant Ritter Manufaktur für feine Speisen www.restaurant-ritter.com Kanalstraße 18-20 36037 Fulda info@restaurant-ritter.com T: +49 (661) 25080113


Gehobene Küche ohne Firlefanz – das ist der „neue” Ritter. Das Herz schlägt

„Wir sind beseelt vom Geist und Flair des ,Ritters’. Wir haben uns vorge­

für die heimischen Produkte. Die beiden Inhaber gehen dabei ganz arbeits-

nommen, seine Tradition in die Moderne zu überführen und frischen Wind

teilig vor: Jonas Sporer kocht, Karl Munziger kümmert sich. Hier werden

durch die alten Gemäuer wehen zu lassen.” So fasst der Küchenchef die

regionale Lebensmittel zu guten, gesunden Gerichten verarbeitet und

neue Philosophie des Hauses sehr treffend zusammen. Und jeder Gast ist

in Handarbeit mit viel Liebe zum Detail produziert. Aus Überzeugung gibt

hier willkommen! Im Ritter findet man neben Mehrgang-Gourmetmenüs

es in der Speisekarte viele Klassiker der deutsch-österreichischen Küche,

auch raffiniert einfache Tellergerichte. Und wer nur wenig Appetit auf feste

jedoch zeitgemäß interpretiert und aufgewertet. Und auch eingeschworene

Nahrung verspührt, ist auch zum gemütlichen Schoppen oder einem frisch

Vegetarier kommen mit der abwechslungsreichen Karte voll auf Ihre Kosten.

Gezapften gern gesehen.

Unser Prädikat: „besonders empfehlenswert”

Fotos: © Christian Kretzschmar

093


RoC Fulda 4 x GUTES

Dr. Ingeborg Lubczyk Pädagogin i. R. Mehr unter www.lust-auf-gut.de

3 x GUTES rmeisterin

ara, Optike

Antje Ferr

3 x GUTES

2 x GUTES

2 x GUTES Soroptimistinnen Blumen Link

Jürgen H. Stroscher Geschäftsführer Drimalski & Partner Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Barbara Schütz Gesundheitsberaterin Mehr unter www.lust-auf-gut.de

1 x GUTES

24 x GUTES

094

Dr. Nicole David Praxis Contour Mehr unter www.lust-auf-gut.de

3 x GUTES

Bea Bug INTEGREATE Kommunikationsgesellschaft Werbeagentur Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Sebastian Jerabeck Prokurist Druckerei Rindt Mehr unter www.lust-auf-gut.de

3 x GUTES

Gabriele Link Blumen Link Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Dr. Mathias R. Schmidt Text-Atelier Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Nr.1 Freiburg

Nr.2 Frankfurt

Nr.3 Freiburg

Nr.4 Freiburg

Nr.5 Frankfurt

Nr.6 Stuttgart

Nr.7 Freiburg

Nr.8 Frankfurt

Nr.9 Hanau

Nr.10 München

Nr.11 Karlsruhe

Nr.12 Freiburg

Nr.13 Frankfurt

Nr.14 Stuttgart

Nr.15 München

Nr.16 Karlsruhe, Baden-Baden

Nr.17 Freiburg

Nr.18 Frankfurt

Nr.19 Aschaffenburg

Nr.20 Freiburg

Nr.21 Stuttgart

Nr.22 Frankfurt

Nr.23 Düsseldorf

Nr.24 Karlsruhe, Baden-Baden

Nr.25 Hanau

Nr.26 Wiesbaden, Mainz

Nr.27 Berlin

Nr. 28 München

Nr.29 Freiburg

Nr.30 Frankfurt

Nr.31 Wiesbaden, Mainz

Nr. 32 Würzburg

Nr.33 Düsseldorf

Nr.34 Karlsruhe, Baden-Baden

Nr. 35 SchwarzwaldBaar-Heuberg

Nr.36 Berlin


Empfehler-Kultur | Fürsprecher

1 x GUTES

5 x GUTES

1 x GUTES

9 x GUTES

Sabine Himmelreich Schokosister Mehr unter www.lust-auf-gut.de

2 x GUTES

Rainer Rausch Bereichsleiter tegut... Marketing-Services Mehr unter www.lust-auf-gut.de Christina Rausch Steuerfachwirtin Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Martina Langsch Praxisreferentin Hochschule Fulda Mehr unter www.lust-auf-gut.de

1 x GUTES 1 x GUTES

5 x GUTES

Volker Elm Kostbar, Casa-R-ella Mehr unter www.lust-auf-gut.de Dr. Elisabeth Nüdling Kunsthaus Nüdling Mehr unter www.lust-auf-gut.de André Druschel The Filmgroup Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Impressum

Charlotte K. Nüdling Kunsthaus Nüdling Mehr unter www.lust-auf-gut.de

RoC-Botschaft Fulda: INTEGREATE Kommunikationsgesellschaft Werbeagentur GmbH, www.integreate.de Herausgeber: Republic of Culture Frankfurt, www.lust-auf-gut.de | Konzept, Idee: Thomas Feicht | Chefredaktion: Bea Bug Redaktion: Julia Anderton, Anna Bortnick, Ilona Sauerbier, Dr. Mathias R. Schmidt | Lektorat: Oliver Marcel Schmidt Grafik-Design: Bea Bug | Fotografie: André Druschel , Uli Mayer, Walter M. Rammler, Christoph Struckmeier, Salih Usta , Axel Wierdemann Karela Tulsi | fotolia.com | Organisation: Anna Bortnick | Druck: Rindt-Druck Fulda | Auflage: ca. 10.000 | Erscheinungstermin: Dezember 2015 Rechte, Nutzung und Copyrights: Alle Rechte liegen bei der INTEGREATE Kommunikationsgesellschaft Werbeagentur GmbH, www.integreate.de Republic of Culture ist ein eingetragenes Markenzeichen der Republic of Culture Internet und Marketing UG. Auszug und Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung. Für die Beiträge der Teilnehmer liegt jegliche Verantwortung beim Teilnehmer selbst. Der Herausgeber und die RoC-Botschaft übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt oder eventuelle Urheberrechtsverletzungen. Erscheinungsweise: 1 x jährlich

Nr. 37 Hanau

Nr.38 Wiesbaden, Mainz

Nr.39 Berlin

Nr. 40 München

Nr.41 Freiburg

Nr.42 Fulda

Nr.43 Stuttgart

Nr. 44 München

Nr.45 Wiesbaden, Mainz

Nr.46 Würzbung

Nr. 49 Offenburg

Nr.50 Freiburg

Nr.51 München

Nr. 52 Würzburg

Nr.53 Frankfurt

Nr.54 Mannheim

Nr.55 Köln

Nr. 56 Aschaffenburg

Nr. 57 Stuttgart

Nr. 58 Karlsruhe, Baden-Baden

Nr. 59 Freiburg

Nr. 60 Frankfurt

Nr. 61 Würzburg

Nr. 62 Hamburg

Nr. 63 Hanau

Nr. 64 Offenburg

Nr. 65 Fulda

Nr. 66 Mannheim

Nr. 47 Düsseldorf

Nr.48 Karlsruhe, Baden-Baden

lust-auf-gut.de

095


Sozial-Kultur | Soroptimistinnen

27 Frauen. Ein Ziel. Helfen. Die Soroptimistinnen sind ein weltweites Netzwerk für und von Frauen mit dem Ziel, die Welt ein bisschen besser zu machen. So auch die 27 Frauen vom Club Fulda. Seit 2006 fördern die „Schwestern“ soziale und kulturelle Projekte. Sie unterstützen 096

beispielsweise bedürftige Mädchen bei deren Berufsausbildung oder ermöglichen im Rahmen der „PIANALE Junior“ jungen Klavier-Talenten Meisterkurse. Lokales Engagement ist wichtig und richtig, aber auch im nationalen und internationalen Umfeld sind die Helferinnen aktiv – ob es Schulen für Flüchtlingskinder oder Mentoring-Programme für junge Frauen sind. Herzlich willkommen sind daher auch neue Interessentinnen für gute Taten in der Fuldaer Vereinigung.

Soroptimistinnen www.si-fulda.de Barbara Leibold-Johannes | Kronhofstr. 87 | 36037 Fulda info@leibold-karosseriebau.de | T: +49 (173) 652 05 50


Neues Alt-Elsass

Ihre monumentale Speisekarte im dicken Goldrahmen für die tagesaktuellen Gourmet-Angebote haben Martina Bronner-Schwarz und André Bronner mitgenommen beim Umzug zum Abtstor – und auch sonst ist vieles geblieben, wie es war: elsässische Küche vom Leckersten, tolle Weine, sorgsamer Service. Und das ist gut so. Neu ist das frisch getünchte, großzügigere Ambiente, das auch Raum für größere Gesellschaften bietet. Auch gut. Das Alt-Elsass bleibt eine kulinarische Institution in Fulda und auch das finden wir gut.

097

Alt-Elsass Hotel Restaurant

www.alt-elsass.de Martina Bronner-Schwarz, Andrè Bronner Am Abtstor 5 36037 Fulda info@alt-elsass.de T: +49 (661) 250 40 35


Back-Kultur | Altstadt Bäckerei

Küchen-Kultur | Küche & Design Kapfer

LEICHTe Küche.

Tradition – natürlich Seit 146 Jahren wird am Severiberg immer noch nach den gleichen Grundrezepten gebacken. „Uns ist wichtig, dass Brot natürlich und nach den entsprechenden Zutaten schmeckt. Wir verwenden für unsere Brote keine Zusatzstoffe. Wir backen täglich frisch für unsere Kunden, nach Bäckertradition und nur mit besten Bestandteilen”, führt Inhaber und Bäckermeister aus Leidenschaft Dietrich Friesen aus. Das Ballmaier-Roggenbrot, sowie die variantenreichen Vollkornbrotsorten werden zu 100% aus Rein-Roggen hergestellt. Jeden Tag wird frisch gebacken, sogar einen Brotkalender gibt es. Im Internet kann sich der interessierte Brotfan informieren, welche Brotsorte noch zusätzlich zu den täglich gebackenen Bestsellern backfrisch zu haben ist.

098

Altstadt Bäckerei Ballmaier aus Tradition gutes Brot www. baeckerei-ballmaier.de Dietrich Friesen Severiberg 4 36037 Fulda info@baeckerei-ballmaier.de T: +49 661 73705


Ess-Kultur | CHAANG NOI

Einen Otto bitte! Aus Lust auf gutes Essen und Trinken haben sich Sumalee und Hans Sinn

Was einst als Hobby begann, ist längst durch den großen Zuspruch zu einem

vor vier Jahren entschlossen, im CHAANG NOI die Küche anzubieten, die

professionellen Unternehmen geworden. Auch bei der Getränkewahl gehen

den Ruf der thailändischen Kochkunst zu Recht begründet: frische Kräuter,

die Gastronomen – Nomen est omen – mit großem Sinn für Gutes voran.

knackiges Gemüse, aromatische Gewürze, feuriges Chili, exotische Zutaten,

Die Weine kommen von einem kleinen, feinen Weingut in Württemberg:

Zitronen­gras, Erdnuss, Knoblauch und Currys. Hier gibt es nur thailändische

aus Hohenlohe, der Heimat des Chefs. Die neueste Getränkekreation ist ein

Gerichte, keinen asiatischen Mischmasch – und jedes Gericht wird individuell

Otto, der Hugo für die kalte Jahreszeit. Eine Eigenschöpfung des Hauses.

und frisch zubereitet. „Die Gäste sollen sich wie im Urlaub fühlen. Selbst-

Bei so viel Engagement ist es daher nicht verwunderlich, dass das Restau-

verständlich stellen wir unsere Dips und Soßen selbst her, nur so können wir

rant inzwischen zu einem gehüteten Geheimtipp in der Fuldaer Restaurant­

sicher sein, dass nur das drin ist, was dort auch reingehört”, unterstreicht

szene avanciert ist.

Sumalee Sinn ihre Mission für asiatisches Besseressen.

Unser Eindruck: „sehr empfehlenswert”

099

CHAANG NOI Authentic Thai Restaurant www.chaangnoifulda.de Hans Sinn Marktstraße 24 36037 Fulda T: +49 (661) 95 25 35 29


Fitness-Kultur | Umbilicus

Schรถn schwitzen.

100 0100

Personal Training | BALLance

Booty Barre

Pilates


0101 101

Wer die wunderschönen Räume im Fuldaer Steinweg betritt, ist gleich in einer anderen Welt: Mit Bedacht ausgewähltes Interieur lässt den Besucher sofort relaxen und sich wohlfühlen. Wenn Anja Kohlstuck, die Inhaberin des Studios, dann Hand anlegt und Ihren Klienten beim Fitterwerden im wahrsten Sinne unter die Arme greift, tut sie das sehr individuell und auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Einzelnen abgestimmt. Personal Training, Fettkiller-Weekend, Pilates, Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, Autogenes Training, Entspannungstherapie, BALLance Training, p-class und Booty Barre heißen ihre Angebote, die sie in Kleingruppen oder auch im Einzelcoaching trainiert. Und da „umbilicus” Bauchnabel in Lateinisch heißt, verwundert es nicht, dass die quirlige Fitness-Beraterin auch beim Essen den nach Ausgeglichenheit strebenden Menschen gute Tipps gibt. Schließlich wohnt ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.

Umbilicus Fitness für Körper und Geist www.umbilicus-fulda.de Anja Kohlstruck | Steinweg 10 | 36037 Fulda | mail@umbilicus-fulda.de | T: +49 (661) 2 91 97 064 | M: +49 (170) 29 22 024


Genuss-Kultur | Lust auf Gut

Lust?

102

Shรถpple www.lust-auf-gut.de


Purismus. Sinnlichkeit. Intelligenz. Mehr über die Faszination der bulthaup Küche erfahren Sie bei Ihrem bulthaup Partner, www.kapfer.bulthaup.de

0103

Küche & Design Kapfer GmbH Heinrichstraße 14 36037 Fulda Tel. 0661 791 74



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.