LUST AUF GUT
e Qualität ohn Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Wiesbaden und drum herum | 86
DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-945026-70-0 www.lust-auf-gut.de
.W
b s e i W . n ie sbade
e i W . n e d a b s e i W . ade n
d a b s e i W sbade n .
Editorial-Kultur
de n lust-auf-gut.de
Alles wird gut, wenn wir es gut machen. 03
Gutes ist nicht chic, hip oder schickimicki. Es ist gut auf seine ganz besondere Art: einzigartig, außer gewöhnlich und eher leise als laut, dezent, nicht zu viel und nicht zu wenig, eben genau richtig. Es geht um die Menschen dahinter, die Geschichte(n) und was sie bewegt, das, was sie tun. Ihre Passion, alles ein bisschen besser, schöner, perfekter, innovativer und damit gut zu machen. Das Magazin ist eine Versammlung des Außergewöhnlichen, Interessanten, Unvermuteten, bisher Un entdeckten und Besonderen geworden. Beste Empfehlungen von Fürsprechern wurden hier sorgsam recherchiert und zusammengetragen. Sie halten die Einladung in den Händen, es zu bemerken, zu sehen, zu lesen, unter Freunden weiterzuempfehlen und es selbst zu genießen.
GUTe Entdeckungen wünscht
Bea Bug Vernetzerin, Loberin und WiesbadenGUTierende
PS: Die Suche nach dem Guten geht weiter. Versprochen.
Gern hören wir zu, wenn Gutes empfohlen wird. Besonders Ihnen.
04
Einwohner-Kultur | Gutmacher
Einwohner RoC Wiesbaden
52
The Aiyana Resort
Hessisches Staatstheater Wiesbaden
bioladen*ProNatur
HIFI-Profis
Evan Bortnick
Hochschule RheinMain
Music by Cara
Buch-Café Nero39
der Hofladen
OlioCeto
Bush Legends
Hush Hush
Opel
Caligari FilmBühne
Integreate
Optiker am Dom
Christmann Automation
KAUFMANNS Kaffeerösterei
Quadrat
Courtyard by Marriott
Kiezkaufhaus
Schönwetterfront
Davemän’s
Korn & Westphal
Seminare für das Wir im Jetzt
DEMIR
kurzurlaub
Gerda Spillmann
Druckerei Rindt
Landhaus Diedert
Strebel
Du & Ich
Leder Hahn
Stiftung Albumin-Carrier-Therapie
Ente
ligne roset
Team Brennweite
fair & fine
Die Linse
Trüffel
Frühstückssalon
LUST AUF GUT conceptstore Freiburg
Vinicus
Linda Graf
LUST AUF GUT Internet
Axel Wierdemann
hd...s
LUST AUF GUT Herzschlag Oberrhein PLUS
xocoatl
heimathafen
Museum Wiesbaden
Zaubernuss
RoC Botschaft Wiesbaden INTEGREATE Werbeagentur GmbH www.lust-auf-gut.de www.integreate.de Bernhard-May-Straße 58 Haus J + K 65203 Wiesbaden info@integreate.de T: +49 (611) 336 96 70
05
Schuh-Kultur | DEMIR
DEMIR
Maßschuhe von Meisterhand
www.schuh-demir.de Meisteratelier DEMIR Webergasse 1 / Nassauer Hof 65183 Wiesbaden info@schuh-demir.de T: +49 (611) 3 41 53 42
06
Ibrahim Demir ist ein Meister handgearbeiteter Maßschuhe. Sein hohes technisches Wissen und sein handwerkliches Geschick schätzen die Kunden seit Jahren: Der Tragekomfort der von ihm gearbeiteten Schuhe ist beispiellos. Neben mehreren Auszeichnungen für sein besonderes Talent wurde Demir bereits mit 22 Jahren Bundessieger seines Fachs. Er war der Erste, der es nach 40 Jahren in Deutschland wieder wagte, dreifach genähte „Budapester” herzustellen – eine Besonderheit, die auch Fachleute beeindruckt. Wie sehr der Schuhmachermeister seinen Beruf liebt, spürt der hoch zufriedene Träger der von ihm gefertigten Schuhe. Denn jeder Schuh ist auch ein Stück von Demir selbst. Und nicht nur die männlichen Liebhaber maßgefertigten Schuhwerks sind bei ihm an der richtigen Adresse, auch die Damenwelt findet eine noble Auswahl handgemachter Schuhe bei ihm.
Shopping-Kultur Shopping-Kultur | fair| & fair fine & fine
Nachhaltigkeit, Style und Luxus sieht Silvana Rau, Gründerin von fair & fine, dem ersten Shopping Club für schöne Dinge aus fairem Handel, nicht als Widerspruch – im Gegenteil.
fairfeinert „Verbraucher mögen keine Produkte von Unternehmen, die Mitarbeiter schlecht behandeln oder die Umwelt zerstören.“ Die Zeit
07
fair & fine Shopping Club Silvana Rau www.fairandfine.de
Danziger Straße 100 | 65193 Wiesbaden | club@fairandfine.de | T: +49 (172) 61 33 942
Schmuck-Kultur | Strebel
Strebel Juwelen und Kunst GmbH www.juwelier-strebel.de WilhelmstraĂ&#x;e 58 65183 Wiesbaden david@juwelier-strebel.de T: +49 (611) 30 40 21
08
09
Inspiration Leidenschaft Musik
Foto: Peter Brechtel
010
Musik-Kultur | Music by Cara
011
Wenn man Kommentare zu Music by Cara liest, findet man nur Gutes: „Schau mal her, was mit Musik möglich ist”, „Traumhaft schön gespielt!”, „Schöner kann es fast nicht sein ...” Exzellente Profimusiker spielen live auf höchstem, internationalem Niveau. Duos, Trios und Quartette mit Streichern, Bläsern, Harfen, Klavier und Gesang – viele Varianten sind möglich. Ein exklusiver, professioneller und außergewöhnlicher Service für perfekte Feste und Veranstaltungen. Grandiose Erlebnisse, über die die Gäste noch lange sprechen!
Music by Cara www.musicbycara.com Dr. Charla Schutte | Dambachtal 8 | 65193 Wiesbaden | T: +49 (611) 16 87 81 30
012
Das Restaurant Ente im Hotel Nassauer Hof in Wiesbaden gehört zur Kategorie legendärer Restaurants in Deutschland. Seit 1980 ist es mit einem MichelinStern ausgezeichnet. Aktuell sorgt Küchenchef Michael Kammermeier dafür, dass das auch so bleibt. Viele Stammgäste der Ente wünschen sich heute noch ihre Lieblingsgerichte wie die klassische Ente auf dem Teller. Aber auch Probierfreudige kommen hier auf ihre Kosten. So ermöglicht beispielsweise das Twen-Menü eine Geschmacksexplosion auch für den etwas schmaleren Geldbeutel der unter 30-Jährigen. Michael Kammermeier erhielt bei Heinz Winkler das Rüstzeug für die klassische französische Küche, und bei Stefan Marquard hat er sich seinen sehr innovativen Küchenstil erkocht. Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich heute die Karte. Zum Gelingen des Menüs tragen selbstverständlich auch der charmante Service und die ungewöhnliche Weinbegleitung der Sommelière Marcella Pickelein bei. – Unser Prädikat: göttlich GUT.
Gourmet-Kultur | Ente
Ente Gourmetküche
www.nassauer-hof.de Kaiser-Friedrich-Platz 3 – 4 65183 Wiesbaden ente@nassauer-hof.de T: +49 (611) 133-666
013
Mit freundlicher Genehmigung der Tre Torri Verlag GmbH aus dem Kochbuch: „Ente. Das Kochbuch”, Foto: Guido Bittner
Einrichtungs-Kultur | Quadrat
014
Quadrat Einrichtungen GmbH www.quadrat-einrichtungen.de Kirschgartenstraße 15 65719 Hofheim am Taunus info@quadrat-einrichtungen.de T: +49 (6192) 977 47-0
015
Einrichtung erfordert vor allem eins: intelligente Planung. Ob private
Gutes Design allein schafft noch keine schönen Räume.
oder geschäftlichen Räumlichkeiten zu planen sind, am Anfang stehen immer das persönliche Gespräch und eine gründliche Bestandsaufnahme.
Einrichtung erfordert die sinnvolle Auswahl, geschickte Kombination und
Auf dieser Basis entwickeln die beiden Einrichtungsexperten Sarah und
ästhetische Anordnung von Möbeln und Objekten. Dafür besitzen der
Volker Malchow gemeinsam mit ihren Kunden ein neues Einrichtungs-
Inhaber Volker Malchow und seine Frau Sarah die Erfahrung, das Können
konzept: mit Erfahrung und Expertise ganz nach deren Wünschen.
und den Ideenreichtum. Und sie engagieren sich mit einem facettenreichen Service: von der individuellen Planung und kompletten Abwicklung über
Das Sortiment reicht vom zeitlosen Klassiker bis zu internationalen Neu
die Steuerung externer Dienstleister bis hin zu Terminvereinbarungen
heiten, von renommierten Herstellern bis zu hochwertigen Newcomern.
außerhalb der Geschäftszeiten oder dem Kundenparkplatz direkt vor den
Dazu zählen USM Haller, Vitra, COR, Flexform, Piure, Occhio, Foscarini,
Geschäftsräumen in der Hofheimer Innenstadt. Denn sie wollen ihren
Hay, Kristalia, Montana, Freifrau, Iittala und viele andere mehr.
Kunden nicht weniger bieten als das Beste.
Wohnen Sie schon intell
016
Smart Homes sind die Zukunft. Heizung, Beleuchtung und elektrische
Schlüssel mehr verloren gehen. Über die Tastatur wird zugleich das Alarm
Geräte kommunizieren über eine Bedienzentrale per Kabel oder in einem
system scharf/unscharf geschaltet. Ist noch ein Fenster oder eine Terrassen
geschützten Funknetz miteinander: verlässlich gesichert und bequem
tür beim Verlassen des Hauses offen, ertönt aus der Sprechanlage ein
bedienbar, ganz nach Ihren Wünschen. Ein Bewegungsmelder aktiviert
entsprechender Hinweis, sobald die Alarmanlage aktiviert wird”, erklärt
die Kamera, wenn jemand den Raum betritt. Der Wandsender sorgt
Stephan Christmann, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens.
auf Schalterdruck für Ihre Wohlfühlatmosphäre: mit passender Licht-
„Auf dem iPad kann dann geprüft werden, wo genau noch etwas offen steht.
stimmung, Lieblingsmusik und angenehmer Temperatur. Und das
Klingelt es an der Tür, kann über die Gira Türkommunikation mit dem Be
Ganze ist jederzeit, ganz gleich wo Sie sich befinden, per Smartphone
sucher gesprochen und er kann eingelassen werden – oder eben nicht. Viele
steuer- und kontrollierbar. Sehr beruhigend, oder?
der Funktionen haben die Bauherren sich zunächst in unserem Showroom angesehen”, berichtet der System-Integrator weiter, „beispielsweise den
Was wie Zukunftsmusik scheint, ist für die auf intelligente Gebäudetechnik
Panikschalter, ein Lichtschalter, der bei langem Drücken die Beleuchtung im
spezialisierte Firma Christmann Automation alltäglich. So zum Beispiel
gesamten Haus aktiviert. Eventuell ums Haus schleichende Einbrecher lassen
bei einem Einfamilienhausprojekt in Bad Soden: „Ins Haus gelangen die
sich so gut abschrecken.” Bereits vor Baubeginn wurde in gemeinsamen
Bewohner schlüssellos via Gira Keyless In Codetastatur – so kann kein
Planungsgesprächen definiert, welche Funktionen ganz individuell für die
Wohn-Kultur | Christmann Automation
igent?
017
Bauherren sinnvoll erscheinen und machbar sind. So sind auch die Jalousien
hochfahren – für wohlige Wärme bei der Ankunft daheim. Mit ihrer KNX*-
in das System eingebunden: Warnt die Wetterstation auf dem Dach vor
Installation sind die Bauherren des Smart Homes bestens für später ge
starkem Wind, fahren sie automatisch nach oben. Umgekehrt schließen sie
rüstet, denn mit nur wenig Aufwand lassen sich bei Bedarf Funktionen neu
an heißen Sommertagen, um zu großen Wärmeeintrag zu vermeiden. Die
programmieren, ohne Wände aufstemmen zu müssen. Selbst an Smart
Lüftung kann einfach über die Gira Tastsensoren heruntergeschaltet werden,
Metering haben die Bauherren schon gedacht: So ließe sich künftig die
und selbst die Fußbodenheizung ist vernetzt. Wird beim Gehen „alles aus”
Waschmaschine nachts mit Günstigstrom betreiben und ein Elektroauto
aktiviert, senkt auch die Heizung ein wenig die Temperatur. Ist die Familie
würde geladen, wenn ein Stromüberschuss im Netz besteht. Noch hat die
im Winterurlaub, lässt sie sich am letzten Urlaubstag aus der Ferne wieder
Familie kein Elektroauto, der Anschluss ist aber bereits installiert. * Kurzform von Konnex: zwischen Dingen bestehende Verbindung
Christmann Automation GmbH Gebäudeautomation und Elektrotechnik | www.christmann-automation.com Marienbader Straße 1 | 65597 Hünfelden-Nauheim | info@christmann-automation.com | T: +49 (6438) 92 14 63
HIFI-Profis www.hifi-profis.de Rheinstr. 29 65185 Wiesbaden info-wi@hifi-profis.de T: +49 (611) 308 34 78
018
Hör- und Seh-Kultur | HIFI-Profis
019
Echte Profis Das Wort Hi-Fi ist eine englische Abkürzung für die Worte „high” und „fidelity”, was „hoher Klang” bedeutet und damit beste Musik qualität verspricht. Von Musik- und Fernsehfreunden hoch geschätzt, ist gute von weniger guter Qualität im unübersichtlichen Angebotsdschungel schwer zu unterscheiden. Da braucht es eine kompetente Beratung vom Fachmann. „Beratung und Service wird bei uns großgeschrieben”, bestätigt Matthias Khan, Storemanager B&O bei den HIFI-Profis in Wiesbaden. „Wir verstehen uns als Berater und haben den berühmten Dienstleistungsgedanken nicht nur im Hinterkopf, denn er steht an erster Stelle, wenn es um die vielfältigen und zum Teil sehr speziellen Wünsche und Fragen unserer Kunden geht. Wir begleiten sie auch nach dem Kauf noch intensiv, wenn gewünscht. Denn was nutzt ein High-Class-Gerät, wenn es nicht optimal eingestellt ist.” Wer bei so viel professionellem Fachwissen, Expertise und Know-how nun einen teuren Service vermutet, irrt. Die Profis haben bei all dem auch noch eine Bestpreisgarantie. Damit auch nach dem Kauf das gute Gefühl bleibt, das Beste in jeder Beziehung bekommen zu haben.
Immobiles ganz agil
020
Korn & Westphal Immobilien im Bereich Investment, Wohnen und Gewerbe
www.kw-immobiliengruppe.de RĂśderstraĂ&#x;e 13 | 65183 Wiesbaden | info@kw-immobiliengruppe.de | T: +49 (611) 24 08 55 10
Immobilien-Kultur | Korn & Westphal
Eine sehr persönliche Betreuung ist selbstverständlich bei den Immobilienspezialisten von Korn & Westphal. Engagiert, diskret und gut ausgebildet beweisen die Vollblutimmobiliers viel Fingerspitzengefühl vor allem bei Off-Market-Investments, mit Gespür, vieles besser, richtig und vor allem anders zu machen – sympathisch und mit Erfolg für ihre Kunden.
Begriff-Kultur | Name Kunde
022
Elektrisierend Wenn einzigartiges Design traditionelle Barrieren durchbrechen darf, gibt das den Blick auf eine Zukunft frei, in der Ükologisch verantwortungsvoller Umgang mit unseren Ressourcen den gebßhrenden Raum erhält.
Auto-Kultur | Adam Opel AG
Opel www.opel.de Adam Opel AG Bahnhofsplatz 65423 RĂźsselsheim am Main kontakt@opel-infoservice.de T: +49 (6142) 911 980 0
023
Seh-Kultur | Optiker am Dom
Nehmen Sie Platz. Sie werden schön sehen ... David Dürlich und Angela Bröder lernten sich 2005 auf der Meisterschule in Köln kennen. Das war der Beginn einer wunderbaren Freundschaft, einer Liebe und einer großen Profession: der des guten Sehens und Aussehens. Im Herzen von Mainz, direkt am Dom, weckt nun ihr großes, lichtdurchflutetes Geschäft die Lust auf schöne Brillen. Die beiden Inhaber und ihre bestens geschulten Mitarbeiter prüfen die Augen ihrer Kunden genau. Denn das Team hat vor allem eines im Blick: optimale Qualität. Massenware sucht man hier vergebens. Verkauft werden ausschließlich Brillen mit Seele. Sehhilfen, die nur durch große Namen glänzen, sind bewusst nicht zu finden. Brillenbe 024
geisterte Manufakturen, besondere Materialien wie Holz, Büffelhorn, Titan oder Eco-Acetat bekommen hier eine Bühne. Und während man in Ruhe auswählen kann, wird ein leckerer Espresso gereicht. Perfekt. Bei so viel gutem Engagement findet sich in jedem Fall ein Grund, im Laden vorbeizuschauen, denn selbst mit 100 %iger Sehkraft gibt es ein unwiderstehliches Sortiment an wunderschönen Sonnenbrillen :-)
der Empfehlung aft RoC-Botsch Mainz
025
Optiker am Dom www.optikeramdom.de
Fotos: Elisa Biscotti
Liebfrauenplatz 10 55116 Mainz info@optikeramdom.de T: +49 (6131) 22 32 89
Mode-Kultur | Hush Hush
026
026
Paris!
Diese Assoziation entsteht sofort, sobald man den außergewöhnlichen Laden entdeckt. Es ist Samstagabend, 20.30 Uhr, als ich in der De-Laspée-Straße den Fuß
Termine in Wiesbaden, wo frau nicht fehlen sollte, und natürlich auch den
in die Tür setze. Ich bin Meike Vogels Einladung zu der kleinen, sehr feinen
nächsten Termin bei Hush Hush.
Private-Shopping-Party gefolgt. Die illustre Damenrunde ist bestens ge
Selbstverständlich kann man auch zu (fast) jeder Zeit exklusive Einzeltermine
launt, und ehe ich mich versehe, habe ich schon ein Gläschen Champagner
vereinbaren, ein Anruf genügt. Und wer nicht persönlich vorbeikommen
in der Hand. Meike, die zauberhafte Chefin des Unternehmens mit beson-
mag, für den hat Hush Hush eine einzigartige Lösung: die Styling Box –
derem Anspruch, schaut mich intensiv an und meint: Casual-Typ. Treffer,
individuell zusammengestellte, brandaktuelle Mode aus den angesagtesten
denke ich, und geschwind werden mir Outfits zusammengestellt, die wie für
Metropolen der Welt. Per Zusendung kommt sie nach Hause zum Anpro
mich gemacht scheinen – das Leben kann so einfach sein. Ich komme mit
bieren vor dem heimischen Spiegel – was für ein Service!
den Ladys ins Gespräch. Lange dauert es nicht und ich kenne alle weiteren
www.styling-box.de
Hush Hush
Showroom for Luxury Fashion | www.hushhush-showroom.de
De-Laspée-Str. 3, direkt am Markt | 65183 Wiesbaden | info@hushhush-showroom.de | T: +49 (611) 44 75 51 15 | M: +49 (172) 877 92 44 Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr: 10.00 – 16.00 Uhr | Sa: 10.00 – 18.00 Uhr und nach Vereinbarung
Kommunikations-Kultur | Integreate
LUST AUF GUT Design Sprache Gefühl Herzblut Leidenschaft Perfektion Betreuung*
Integreate Kommunikationsgesellschaft Werbeagentur GmbH www.integreate.de Hofgut Hammermühle Bernhard-May-Straße 58 Haus J + K 65203 Wiesbaden info@integreate.de T: +49 (611) 33 69 67 0
INTEGREATE realisiert LUST AUF GUT Wiesbaden, Mainz und Fulda
*
027
Begriff-Kultur| |Schönwetterfront Mode-Kultur Name Kunde
Schönwetterfront Gute Laune zum Anziehen
www.schoenwetterfront.de www.facebook.com/schoenwetterfront Schönwetterfront im Burning Love Showroom Luisentraße 3 65185 Wiesbaden T: +49 (151) 54 68 99 57
028
Aloha Wiesbaden! Eigentlich ist Wiesbaden wie Hawaii. Nur ohne Palmen. Und kälter. So kam es, dass die hessische Landeshauptstadt seit 2016 ihr eigenes Hawaiihemden-Label beheimatet. Inspiriert vom Stadtwappen mit gelben Lilien auf blauem Grund entstand das erste Muster, und weitere heimatlich inspirierte Motive folgten schnell: Löwenzahn, Riesling und Vergissmeinnicht statt Palmenblättern, Cocktails und Hibiskus. Die Idee stammt von kreativen Köpfen der Stadt und es wird auch vor Ort produziert – fair, nachhaltig und liebevoll in Handarbeit genäht.
Ab Frühjahr kann man die neue Schön wetter front-Kollektion im Atelier von Burning Love begutachten und anprobieren. Oder ab sofort im Internet bestellen.
Standort-Kultur | Kiezkaufhaus
K
Online vor Ort in Wiesbaden shoppen
029
Lokal. Tolle unabhängige Einzelhändler aus Wiesbaden und kleine regionale Hersteller bieten ihre Produkte im Onlineshop an. Bequem. Jeder kann jederzeit bequem von zu Hause oder unterwegs bestellen. Bis an die Wohnungstür. Die Produkte werden noch am selben Tag geliefert – emissionsfrei per Cargo-Bike.
Das Kiezkaufhaus ist eine Investition in eine zukunftsfähige Gesellschaft. Es erspart der Umwelt unnötige CO2-Emissionen durch Transporte, entlastet den Verkehr in der Innenstadt und sorgt für einen lebendigen Einzelhandel in der Stadt. Sie dürfen neugierig sein auf die vielen regionalen Gutmacher im Kiezkaufhaus auf den folgenden Seiten.
Kiezkaufhaus
Bequem von zu Hause einkaufen – bei Ihren Wiesbadener Händlern
www.kiezkaufhaus.de Schwalbacher Straße 72 | 65183 Wiesbaden | info@kiezkaufhaus.de | T: +49 (611) 180 99 180
KAUFMANNS Kaffeerösterei www.kaufmanns-kaffee.de
Jawlenskystraße 1 | 65183 Wiesbaden | info@kaufmanns-kaffee.de | T: +49 (611) 51 02 76 45
Direkt im Ladengeschäft mitten in Wiesbaden veredelt der Kaffeespezialist Jens Kaufmann fast täglich mit seinem Trommelröster ausgesuchte Kaffeebohnen. Kaufmann hat sich ganz dem Rösten exquisiter Kaffeesorten verschrieben und entlockt ihnen mit Fingerspitzengefühl die raffinierten Aromen. Kaffeegourmets und Neugierige können an der Kaffeebar alle Kaffees probieren. Und vom Kaffeevirus Infizierte erfahren in Barista-Workshops, wie der edle Rohstoff zu anbetungswürdigem Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato oder oder ... wird. Sensationell.
Kaffee-Kultur | KAUFMANNS Kaffeerösterei
Foto: Miriam Gückel
031
Standort-Kultur | Kiezkaufhaus
Kiezkaufhaus Appetizer Buch-Café Nero39 www.nero39.de
Foto: © Frank Meißner
Buch-Café Nero39 e. K. Nerostr. 39 65183 Wiesbaden info@nero39.de T: +49 (611) 18 17 93 63
Einschließen & Genießen Mal einen ganzen Abend bei flackerndem Kamin feuer allein oder mit Freunden in einer Buchhandlung ohne Buchhändler und andere Kunden stöbern und schmökern – das ist hier möglich. Wahlweise auch mit Catering und einer Wein auswahl eines regionalen Weingutes.
Natürlich können Sie hier auch schöne und außergewöhnliche Bücher kaufen, bestellen und mit dem Kiezkaufhaus liefern lassen.
032
Davemän’s www.davemaens.de Sejmen und Hillmer GBR Emanuel-Geibel-Str. 2 65185 Wiesbaden hallo@davemaens.de T: +49 (151) 27 53 69 65
Grillmarmelade kennen Sie nicht? Zum Beispiel „Apfel & Thymian” homemade, mit Liebe gerührt – eine Geschmacksexplosion nicht nur zu Gegrilltem, aufs Butterbrot oder als Dip – völlig schnurz. 100 % lecker, 100 % authentisch, 100 % vegan und frei von künstlichen Zusätzen.
Gibt’s exklusiv im Kiezkaufhaus – probieren! Sehr lecker.
Vinicus www.vinicus.de Seerobenstraße 32 65195 Wiesbaden info@vinicus.de T: +49 (611) 988 58 56
ANETO 2011, Portugal: Tiefrot, zeigt viel Kraft und dunkle Beerenfrüchte sowie dezente Noten von Kaffee und Schokolade durch den Holzfassausbau.
ANETO ist ein Familienbetrieb im Douro-Tal, Portugal, mit einer kleinen Produktion dieses Weines von nur ca. 30.000 Flaschen im Jahr.
Bis 14 Uhr bestellt – am selben Tag geliefert. Emissionsfrei per Cargo-Bike.
Wer die Wahl hat ... Hier gibt es fast nichts, was es nicht gibt an regionalen und internationalen Leckereien. Präsentkörbe voll mit Feinkostprodukten, der Trüffel-Mittagstisch oder auch aufwendige Caterings der Feinkost-Manufaktur sind nur einige der kulinarischen Bonbons, die man genussvoll mit einem der über 200 verschiedenen
Trüffel Feinkost
www.trueffel.net Webergasse 6 – 8 Ecke An den Quellen 65183 Wiesbaden feinkost@trueffel.net T: +49 (611) 990 55 20
Weinen oder Spirituosen aus dem handverlesenen Sortiment des Feinkostgeschäftes abrunden darf.
Der Name ist Programm: Das Besondere des Hofladens ist die enge Zusammenarbeit mit dem nach Naturlandrichtlinien bewirtschafteten Hof Fischbach, der den Großteil der erstklassigen regionalen Fleisch- und Wurstwaren liefert. Ein gut sortiertes Vollsortiment biologisch erzeugter Waren sowie erlesene Köstlichkeiten und genussvolle Geschenke machen den Hofladen zur ersten Adresse für veredelte Landprodukte und Spezialitäten in Wiesbaden.
Schokolade. Schokolade macht glücklich. Überzeugen Sie sich ...
Mo – Fr: 9.00 – 19.00 Uhr Sa: 8.00 – 16.00 Uhr
der Hofladen www.der-hofladen-wiesbaden.de Taunusstraße 26 65183 Wiesbaden email@der-hofladen-wiesbaden.de T: +49 (611) 959 08 12 Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9.00 – 18.30 Uhr Sa: 9.00 – 14.00 Uhr
xocoatl
feine schokoladen
www.xocoatl.de Katrin Flietner Grabenstraße 24 65183 Wiesbaden info@xocoatl.de T: +49 (611) 341 73 64
033
Bio-Kultur | Bioladen
Bio im Blut
034
Die Liebe zu gesunder Ernährung lag quasi neben Maria Diefenbach in der Wiege. Schon damals wurde auf dem Bauernhof der Eltern nachhaltig angebaut, geerntet, gelagert und gegessen, heißt, man ging schonend und vorausschauend mit den Ressourcen um. Auch der Bruder wurde infiziert und gründete in den 1970ern die Biomarke Rapunzel. Und dort bei Rapunzel ging Maria Diefenbach nach ihrem Abitur ihre ersten beruflichen Schritte und lernte das Geschäft von Grund auf kennen. Auslandsreisen und Begegnungen
mit den Erzeugern waren später an der Tagesordnung. Ganz nach ihrem Geschmack, denn Begegnungen mit Menschen und Erweiterung des eigenen Horizonts sind für sie ein Leitmotiv. Den ersten ProNatur eröffnete Maria Diefenbach 1989 in der Schützenhofstraße, es folgte ein Umzug in die Neugasse und im Jahr 2010 dann die Eröffnung in der Mauergasse. Das Angebot ist mit der Größe des Ladens imposant gewachsen, zu bekannten Biomarken gesellten sich mehr und
mehr regionale Erzeuger. Die Theke zeigt eine unglaubliche Auswahl an Käse und erstklassigen Fleisch- und Wurstwaren. Die Lieferanten der Waren kennt sie beinahe alle persönlich, darauf legt sie Wert. Die Hausmarke bioladen wird ständig erweitert und ist gut gefragt. Mit dem letzten Umzug in die Dern’schen Höfe kam das Bistro hinzu. Hier wird leckeres vegetarisches und veganes Essen serviert, am Freitag ist Fischtag, aber auch Fleischliebhaber brauchen keinen Hunger zu schieben. Wer sein Essen gern mit Wein abrunden
bioladen* ProNatur www.bioladen-pronatur.de Mauergasse 6 65183 Wiesbaden info@bioladen-pronatur.de T: +49 (611) 34 19 44-0
035
möchte – das Regal im hinteren Ladenbereich ist wirklich beeindruckend. Gute Beratung und Probeausschank am Freitag und Samstag gibt’s dazu von Hans Diefenbach. Seit einem Jahr ist das Geschäft dem Kiezkaufhaus angeschlossen. Vor Ort gekaufte oder per Telefon bestellte Ware wird noch am selben Tag per Fahrrad zugestellt. Mittlerweile ist das inhabergeführte Geschäft auf 30 Mitarbeiter internationaler Herkunft angewachsen. Diese haben nach dem Motto der Chefs immer ein offenes Ohr und erfüllen jeder-
zeit freundlich und hilfsbereit Sonderwünsche. Weiterentwicklung war für Frau Diefenbach in der Vergangenheit nötig, um dahin zu kommen, wo sie jetzt steht, aber stehenbleiben möchte sie keinesfalls. Ihr Interesse an Neuem, an neuen Produkten, neuen Wegen und vor allem auch an Menschen führt sie auf neue Wege und zu neuen Zielen. Ihre Kunden werden auch in der Zukunft davon profitieren und immer wieder überrascht werden. Wunderbar! Wir dürfen gespannt sein!
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist eine der erfolgreichsten Bühnen im deutschsprachigen Theaterraum. Gönnen Sie sich einen Besuch in der Oper, im Schauspiel, bei JUST (Junges Staatstheater) oder im Ballett. Die Tickets kommen ganz einfach mit der nächsten Kiezkaufhaus-Lieferung zu Ihnen nach Hause. Gut daran: Sie sparen die Vorverkaufsgebühr und können vor und nach der Veranstaltung den RMV zur An- und Abreise nutzen.
Hessisches Staatstheater Wiesbaden www.staatstheater-wiesbaden.de Christian-Zais-Str. 3 65189 Wiesbaden vorverkauf@staatstheater-wiesbaden.de T: +49 (611) 132 325
036
Die Zauberflöte, Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Theater-Kultur | Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Foto: Š Paul Leclaire
037
038
Theater-Kultur | Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Shockheaded Peter (Struwwelpeter), Musical von den Tiger Lillies, Julian Crouch & Phelim McDermott
Foto: Š Karl und Monika Forster
039
Floristik-Kultur | Zaubernuss
Natürlich, jung und wild Ein zauberhaftes Team samt Meister und Zauberlehrling interpretieren im Einklang mit der Natur Floristik. Erfrischend und selbstverständlich schwelgen sie in Farben und Bewegung – lassen diese gewähren.
Was entsteht, ist lebendig, lebensfroh – toll!
040
Blumenladen
Zaubernuss www.zaubernuss-wiesbaden.de Anke Roos-Brücher Seerobenstraße 19 65195 Wiesbaden info@zaubernuss-wiesbaden.de T: +49 (611) 40 62 70
RoC-Kultur | Magazin-Special Herzschlag Oberrhein PLUS, Medirata
Das Special LUST AUF GUT Herzschlag Oberrhein PLUS .................................................................................................................
in Deutsch und Englisch
rrhein PLUS
Obe al | Herzschlag ci e p S E R U LT CU REPUBLIC OF
n-Main-Region
ein bis zur Rhei
gion Oberrh rzschlag der Re
Der He
, Economy
re, Culture irtschaft | Natu
W Natur, Kultur, D9
-gut.de
uf re, www.lust-a public of Cultu Re 0, 0-0 00 0000 €, ISBN 000-0-
Von Basel über Lörrach, Freiburg, Offenburg, Baden-Baden, Karlsruhe, Ludwigshafen, Mannheim bis zur Rhein-Main-Region Mainz, Wiesbaden und Frankfurt. Das Special LUST AUF GUT Herzschlag Oberrhein PLUS erscheint im März 2017 und wird realisiert von Medirata – Agentur für Kommunikation, der RoC-Botschaft Freiburg. www.medirata.de
www.lust-auf-gut.de
Die beiden Kulinarpatrioten Oreste und Laurent Diedert begrüßen jeden Gast persönlich. Verwöhnen ist ihre Philosophie, die sie seit mehr als 20 Jahren mit exzellenter Küche, ausgesuchten Weinen und stilsicherem Blick für jedes Detail leben. Es fällt schwer, nach einem solchen Essen an einem solchen Ort in den Lärm der Welt zurückzukehren.
042
Landhaus Diedert Hostellerie Landhaus Diedert Speisen | Tagen | Wohnen | Feiern www.landhaus-diedert.de Am Kloster Klarenthal 9 65195 Wiesbaden info@landhaus-diedert.de T: +49 (611) 184 660-0
Genuss-Kultur | Landhaus Diedert
043
Kaffeehaus-Kultur | Du & Ich
Du & Ich Essen. Trinken. Sein.
www.du-und-ich.info Neugasse 18 65183 Wiesbaden info@du-und-ich.info T: +49 (611) 13 55 54 18
044
Tritt ein, hier darfst du sein. Abdo Akdiran ist von Kindesbeinen an Vollblutgastronom durch und durch. Seinen lang gehegten Traum, im Herzen von Wiesbaden einen kulinarischen Treffpunkt zu etablieren, hat er mit dem Du & Ich nun wahrgemacht und der Erfolg gibt ihm recht.
Das ungewöhnliche Lokal lässt sich nicht einsortieren und das ist so gewollt, jeder darf hier genau so sein, wie er is(s)t, und essen, worauf er Lust hat. So ist das Publikum wohltuend bunt gemischt, wie auch die gekonnt unterschiedlich designten Einrichtungszonen im Innen- und Außenbereich, von Almhütte bis Urban Style.
Einen guten Start in den Tag bietet das Frühstück „à la carte” von Montag bis Samstag. Besonderheit: Langschläfer dürfen es den ganzen Tag bestellen. Am Sonntag gibt es einen Brunch, für den sich das Aufstehen lohnt. Ansonsten hat man hier die Qual der Wahl zwischen frischen Nudeln, knackigen Salaten, herzhaften Bagels und veganen Sandwiches sowie hausgemachten Kuchen und Limonaden. Das Du & Ich liebt gutes, ehrliches Essen, keinen Standard und auch keine Sterneküche. Richtig lecker ist es und immer liebevoll frisch zubereitet – warmherziger Empfang und freundliche Bedienung, bei der Abdos Familie gern tatkräftig unterstützt, inklusive. Unser Fazit: Hier kann man sich’s so richtig, ausgiebig und lange gemütlich machen.
Genuss-Kultur | OlioCeto
Internationale und regionale Spezialitäten probieren: Essige und Öle, Grappa und Liköre, Pasta und Pesto, Senf und Salz, Gewürzmischungen, Saucen und Dips, Cracker und Schokolade … Köstliches auswählen, als schönes Geschenk einpacken lassen, testen, beraten und inspirieren lassen.
OlioCeto
für kulinarische Lebensgenießer
www.olioceto-wiesbaden.de facebook.com/olioceto Frank Mayer Kirchgasse 35 – 43 Eingang Schulgasse 65183 Wiesbaden info@olioceto-wiesbaden.de T: +49 (611) 9 74 59 90
045
Begriff-Kultur| |Leder Leder-Kultur NameHahn Kunde
046
Ratlos blickt der Mann mittleren Alters auf seine Hände. Darin hält er einen Gürtel – aber nicht irgendeinen: „Ich habe ein Problem“, sagt er unglücklich zu Michaela Klamp-Kellapan, Inhaberin des traditionsreichen Fachgeschäfts „Leder Hahn” im Schiffchen, der Altstadt Wiesbadens. „Mein Gürtel ist mit der Zeit etwas eingelaufen. Die Schnalle habe ich auf meiner Hochzeitsreise in den USA gekauft, können Sie da etwas machen?” Ja, das kann sie. Die versierte Lederspezialistin zückt sogleich das Maßband und berät den Kunden, welches Leder am besten zu der Gürtelschnalle passt und wie ein neuer Gürtel dazu im Gesamteindruck aussehen kann. Für Michaela Klamp-Kellapan ein Kinderspiel: Der Riemen der Lieblingstasche ist gerissen? Ein dunkler Fleck verunstaltet den neuen Schuh? Die coolen Retro-Schlittschuhe benötigen extralange Schnürsenkel? Einfach mal diverse Pflegemittel ausprobieren, bevor man etwas kauft, was dann doch nicht funktioniert? Dies alles und noch viel mehr ist möglich in der Wagemannstraße. Für alltägliche oder auch exotische kleine Unglücke und besondere modische Bedürfnisse sind Michaela KlampKellapan und ihr Team die richtigen und inzwischen fast die einzigen Ansprechpartner in der Landeshauptstadt, die ihr Handwerk von der Pike auf gelernt hat und somit alle Herausforderungen professionell lösen können. Versuchen Sie das mal bei einem Online-Shop! Darüber hinaus bietet das Ledergeschäft ausgewählte Neuware an. Der Mix stimmt – nicht umsonst ist „Leder Hahn” seit nunmehr 90 Jahren eine der ersten Wiesbadener Adressen für hochwertige Lederwaren sowie Zubehör für Taschen und Schuhe. Stolze 72 Jahre stand der damalige Inhaber Karl Klamp mit seiner Ehefrau persönlich tagtäglich hinter der Ladentheke. Nach seinem Tod übernahm Tochter Michaela Klamp-Kellapan mit ebenso großem Engagement das Familienunternehmen. Wie ihr Vater legt auch die jetzige Chefin großen Wert auf eine gute Balance zwischen Tradition und Fortschritt. Damals wie heute umfasst das Warenangebot sämtlichen Schuhmacherbedarf wie Leder, Werkzeuge, Pflege und Zubehör sowie Fertiglederwaren. Und das soll genau so bleiben, solange es nur geht.
Leder Hahn Notebooktaschen | Aktentaschen | Rucksäcke | Kuriertaschen | Messenger Bags | Handtaschen | Reisetaschen | Weekender | Gürteltaschen Kulturbeutel | Shopper | Doctorʹs Bags | Geldbörsen | Schlüsseletuis | Secrid Kartenetuis | Ledergürtel (selbst angefertigt und von namhaften Herstellern) Lederpflege- und Reinigungsartikel | Zubehör für Taschen | Lederwaschmittel | Lederfarbe | Einlagen | Schnürsenkel Wagemannstraße 26 | 65183 Wiesbaden | leder-hahn@t-online.de | T: +49 (611) 30 53 96
047
Arbeits-Kultur | heimathafen
Fühlt sich an wie heimelige Heimat – ist aber ein brodelnder Hafen: Der heimathafen ist ein Ort wie kein zweiter in Wiesbaden. Man würde ihn eher in Berlin oder New York erwarten, aber selbst dort nur schwer finden. Der heimathafen ist Café, Coworking Space, Konferenzort und Veranstaltungslocation in einem. Der eine feiert hier seinen runden Geburtstag, der andere verlegt gleich seinen kompletten Arbeitssitz hierher – und der Nächste kommt im etwas anderen Flair der originell gestalteten Konferenzräume auf neue Ideen. Ein Gespräch mit den Machern hinter dem heimathafen.
heimathafen
Coworking, Café, Konferenz- & Eventlocation www.heimathafen-wiesbaden.de
Karlstraße 22 65185 Wiesbaden ahoi@heimathafen-wiesbaden.de T: +49 (611) 94 58 03 90
049
Arbeits-Kultur | heimathafen
050
Mission: Arbeiten 4.0
Dominik Hofmann und Abi von Schnurbein zogen nach dem Studium aus,
zusammen. Rund um die Kreativ-, Web- und Gründerszene stärken wir so
die (Arbeits-)Welt zu entdecken – und die Zukunft dieser Arbeitswelt mit-
Kommunikation, Kollaboration, Kooperation – und bauen nebenbei ein um-
zugestalten. 2012 gründeten sie den heimathafen, ein Café und Coworking
fassendes Netzwerk auf. Als Conference-Location bieten wir Unternehmen
Space in Wiesbaden-Mitte. Heute beschäftigen sie 28 Mitarbeiter; bis zu
die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld Offsite-Meetings abzuhalten –
15 Start-ups und Unternehmen haben im heimathafen ihren Sitz, 50 bis 60
und erleben, dass sie von der ungezwungenen, inspirierenden Umgebung
Freiberufler nutzen die flexiblen Arbeitsmöglichkeiten, beinahe 100 Events
zu neuen Ideen beflügelt werden. Irgendwann ist uns dann mal gedämmert,
finden jährlich statt und rund 200 Mal bucht sich eine Firma für ein Meeting
dass die großen DAX-Unternehmen nicht bloß wegen der Räume zu
ein. Doch die wichtigste Zahl: 15.000 Cappuccino werden pro Jahr im
uns kommen. Sie kommen auf der Suche nach dem, was sie durch die hier
heimathafen getrunken, denn: Der heimathafen ist vor allem ein Ort für
verankerten Start-ups und Kreativen vorfinden: Inspiration, moderne
Austausch und Gemeinschaft.
Arbeitsweisen, eine dynamische Innovationskultur und zukunftsweisende (Anm. d. Red.: D: Dominik Hofmann, A: Abi von Schnurbein)
Digitalstrategien. Und genau für diese Themen haben wir jetzt Beratungs-
Herr Hofmann, Herr von Schnurbein – wie kamen Sie darauf,
und Workshop-Angebote geschaffen – das ist der Bereich Consulting.
eine solche Location samt Angebot hier in Wiesbaden aufzuziehen?
Das vorerst letzte „C” steht für Connect: Wir bringen Menschen und
Oder anders gefragt: warum nicht Berlin oder Silicon Valley?
Projekte zusammen, die zusammengehören – mit einem professionellen
D: Vorab: Wir können uns gerne duzen (grinst). Mit dem heimathafen haben
Vermittlungsdienst: Du brauchst eine neue Website? Wir vermitteln dir
wir uns ein Stück weit einfach das Lebens- und Arbeitsumfeld geschaffen,
empfehlenswerte Designer, Texter, Programmierer. Deine Firma sucht einen
das wir uns selbst gewünscht haben. Wir sind folgende Wette eingegangen:
Dienstleister oder Berater? Wir bringen dich mit optimalen Kandidaten in
In Wiesbaden gibt es allerlei spannende Menschen mit kreativen Projekten –
Kontakt – dann, wenn du sie brauchst, für das, wozu du sie brauchst. Immer
die sind aber längst nicht so sichtbar in der Stadt wie z. B. in Berlin-Neukölln,
kostenfrei für den Auftraggeber – und immer mit persönlicher Empfehlung!
wo man die kreative Energie quasi überall spürt und an jeder Ecke jemand
Kurzum: Wer einen (Kreativ-)Dienstleister sucht, wird über den heimathafen
vermeintlich am Facebook von morgen bastelt. Wir wussten in Wiesbaden
ziemlich sicher fündig.
einfach nicht, wo man solche Leute treffen kann. Einen solchen Ort wollten
Bei alledem gilt: Im heimathafen geht es zwar meistens um Business – aber
wir schaffen: einen Hafen für Macher, Engagierte, Interessierte – und das
es fühlt sich selten so an. Denn: Das alles kommt in einer persönlichen,
in unserer Heimat. Der heimathafen Wiesbaden war geboren.
fast familiären Atmosphäre daher, in einer von uns handgemachten Location und gepaart mit viel Spaß, Lachen und ja: auch mit viel gemeinsamem
Der heimathafen ist so etwas wie ein professionelles Gesamtkunstwerk aus
Kaffee und Bier.
mehreren Angeboten – wieso genau so? A: Ein Leben ohne guten Kaffee ist zwar vorstellbar, aber nicht lebenswert –
Mission: Feiern 4.0
da war das Café als Teil unseres Geschäftsmodells gesetzt (grinst). Wir beide waren außerdem als Freiberufler unterwegs, wollten aber nicht isoliert von
In eurem Eventkalender haben wir auch einige Partys gefunden. Frei nach
zu Hause aus arbeiten – auch ein Coworking Space lag also nah, sprich: ein
dem Motto: Work hard, party hard?
kollaborativer Arbeitsort, in den sich Gründer und Selbstständige flexibel
A: Nur wer Spaß an der Sache hat, kann auch dauerhaft motiviert arbeiten.
einmieten können. Aber in der Tat: Wir sind nicht bloß Café und Coworking
Daher sind lautes Lachen und Hüftenschwingen auch bei Business-Events
Space – und verstehen uns auch nicht nur als Gastronomen oder Vermieter.
im heimathafen nicht ungewöhnlich. Aber zugegeben: Exzessiv wird es
Vor allem sehen wir uns als Kuratoren des Netzwerkes, das im heimathafen
bei den von uns veranstalteten Events eher selten ...
und drum herum entsteht. Daher kommen zu den ersten beiden „C” in un-
Ganz im Gegenteil übrigens bei den privaten Feiern in geschlossener Ge-
serem Geschäftsmodell, Café und Coworking, auch noch vier weitere „C”
sellschaft: Im heimathafen als Eventlocation haben schon frischgebackene
hinzu: Community, Conference, Consulting und Connect.
Brautväter horizontal auf der Tanzfläche gelegen, Personalverantwortliche von DAX-Unternehmen beim Live-Karaoke Helene-Fischer-Songs gegrölt
Klingt spannend: Könnt ihr dazu ein paar Takte mehr erzählen?
und Promis zum Abschluss ihrer ausufernden Geburtstagsfeier lallend mit
D: Ist das etwa nicht selbsterklärend? (Lacht) Gut, eins nach dem anderen:
der Polizei diskutiert. Wer eine kreative Eventlocation sucht, abseits vom
Was den heimathafen ausmacht, sind die Menschen dahinter: Die Community
Spießbaden-Schick, ob für einen geschäftlichen Anlass oder einen privaten:
steht im Zentrum – und sie kommt bei unzähligen Events im heimathafen
Wir freuen uns aufs Kennenlernen!
Dominik, Abi, ganz lieben Dank für das ausführliche Gespräch.
051
Frühstückssalon Müsli fürs Hirn by Jule B. Jankowski
Fotos: Julia Imhoff, Feine Fotografie
www.fruehstueckssalon.de Büroadresse: Aarstr. 6 65195 Wiesbaden jule@fruehstueckssalon.de T: +49 151 50 60 14 45
052
Was als „kleines Ideenformat” gestartet ist, ist inzwischen bei vielen Lern- und Begegnungswilligen in Wiesbaden fest im Kalender eingetragen. Einmal im Monat heißt es in Wiesbaden: „Müsli fürs Hirn”. So lautet das Credo des Frühstückssalons, einer Mischung aus Power-Seminar und Netzwerkfrühstück, die sich zu einer regelrechten Morgen-Academy gemausert hat. Menschen aus Wiesbaden und Umgebung schwingen sich aus den Federn, um sich ihren ganz persönlichen Mental-Kick für den Tag zu holen. Um 7.30 Uhr öffnen sich die Türen. LUST AUF GUT hat mit der Initiatorin und Betreiberin des Frühstückssalons, Jule Jankowski, gesprochen.
Jule, wie kamst du eigentlich auf die Idee, ausgerechnet einen
schleife sein, die ich gerne für mich aufdröseln möchte. Ob das Thema un-
Frühstückssalon zu gründen? Und dann auch noch zu einer solch
mittelbare Relevanz für mein berufliches Tun hat, ist dabei zweitrangig. Es
frühen Uhrzeit, um halb acht?
geht um einen Perspektivwechsel und das Prinzip des „Denkens in Möglich-
Oh, da möchte ich gleich zu Beginn des Interviews etwas bekennen: Ich liebe
keiten”. Und wie die Menschen den Transfer in ihren Alltag bewerkstelligen
FRÜHSTÜCKEN und bin selbst eigentlich gar kein Frühaufsteher. Die Inspira-
wollen, ob beruflich, privat oder beides, das ist jedem persönlich überlassen.
tion für den Frühstückssalon kam mir auf einer Reise nach London, bei einem Besuch in dem legendären Club „The Wolseley” – einem Grand Café im besten
Welche Menschen treffe ich im Frühstückssalon?
britischen Sinne. Dort ist mir aufgefallen, dass es in London offensichtlich
Vor allen Dingen sehr interessante und noch mehr: interessierte Menschen.
gang und gäbe ist, dass sich Menschen bereits in aller Herrgottsfrühe zum
Unternehmer, Solopreneure, Menschen aus großen Konzernen, IT-Spezialis-
Frühstücken geschäftlich treffen. Das war für mich die Initialzündung zu
ten, Coaches, Kreative, Kommunikatoren – die Mischung ist bunt. Wir haben
denken: So etwas brauchen wir auch in Deutschland. Einen guten Gedanken
tatsächlich schon so etwas wie eine kleine Community von Menschen, von
noch vor der Arbeit mit in den Tag nehmen, das ist sozusagen die Kern
echten Fans, die jedes Mal dabei sind. Eine treue Gemeinde ist eine wichtige
botschaft des Frühstückssalons.
Stütze für ein solches Format. Und jedes Mal sind auch neue Gesichter dabei. Wichtig ist: Jeder wird ganz persönlich begrüßt und willkommen geheißen.
Was willst du den Menschen in deinem Frühstückssalon mitgeben oder besser: Mit was sollen die Menschen den Frühstückssalon verlassen?
Wie kann ich mir einen Frühstückssalon vorstellen? Wie läuft er ab?
Das Credo des Frühstückssalons lautet „Müsli fürs Hirn!” – das kann ein
Um 7.30 Uhr gehen die Türen auf. Manche Gäste kommen sogar schon etwas
Gedanke zum Drauf-Herumdenken, ein Lernimpuls oder eine Gedanken
früher. Bis 8 Uhr nutzen die Menschen die Zeit für den Austausch, fürs Ver-
Business-Kultur | Frühstückssalon
053
netzen, ganz ohne Agenda oder Empfehlungszwang. Natürlich ist das auch
Veränderungsvorhaben. Ich arbeite vorrangig für Konzerne und den größeren
die Zeit, sich ein leckeres Bircher Müsli oder etwas von den köstlichen Panini
Mittelstand – denn diese Ökosysteme kenne ich aus der jahrelangen Innen-
zu nehmen. Gegen 8 Uhr folgt dann der Impuls: Speaker, Trainer, Gescheite,
sicht sehr gut. Für eher individuelle Belange im Kontext beruflicher Positio-
Erleuchtete, Besserwisser, Besserdenker aus ganz Deutschland hatten wir
nierung biete ich auch Einzelcoachings an. Mein Anspruch ist es, kreative
schon zu Gast. Der Vortrag – da sind die Gäste des Frühstückssalons schon
Methoden und analytische Präzision zu verbinden. Und im Fokus steht
verwöhnt – ist oft sehr interaktiv angelegt. Predigten von der Kanzel mögen
selbstverständlich der Mensch.
wir nicht so gerne. Jule, was erwartet uns noch im Frühstückssalon in der nächsten Zeit? Was sind denn beispielhafte Themen im Frühstückssalon?
Da ist einiges im Köcher. Für die „Langschläfer” wird es künftig auch die
Das Spektrum ist breit. Gestartet haben wir mit „Small talk is big talk – was
Abendversion – den Frühstückssalon Late Night – geben. Einen sehr erfolg-
der Smalltalk über uns verrät”, auch das Thema „Feedbackjunkie” zielte in
reichen Piloten mit 200 Gästen hatten wir bereits im Frühjahr in der BRITA
Richtung Kommunikation. Wir haben gemalt: Martina Lauterjung, Industrie
Arena mit den Hahnertwins. Es wird Buchpartys zu aufsehenerregenden
designerin, hat uns die Grundsätze des Visualisierens, des Flipchartgestaltens
Neuerscheinungen geben, größere Themenabende mit prominenten
vermittelt. Wir haben Impro-Theater ausprobiert. Und es gab auch schon
Köpfen und und und ... Auch der Sprung in die Businesswelt ist denkbar.
echt dicke Bretter zu bohren im Frühstückssalon: „Was heißt eigentlich
Ich glaube, dort werden sich besonders viele Menschen über unsere Form
komplex, im Gegensatz zu kompliziert?” Hierzu hatten wir das Bestseller-
von „ Müsli fürs Hirn” freuen.
Autorenteam Silke Hermann und Niels Pfläging zu Gast. Innovationsmodelle wie Design Thinking und Lean Start-up wurden vorgestellt und vieles mehr.
Was sind die Eckdaten beim Frühstückssalon? Ganz kurz: Wie oft: einmal pro Monat. Wann: freitags, ab 7.30 Uhr. Wo:
Jetzt bist du sicherlich nicht den ganzen Tag am Frühstücken ...
im heimathafen, Coworking Space in der Karlstraße 22, Wiesbaden.
(Lacht) Das wäre tatsächlich eine herrliche Vorstellung: den ganzen Tag mit
Kosten: 20 € inklusive Vortrag und Frühstück – Warmgetränke zahlt jeder
spannenden Menschen und Themen an einer langen Tafel sitzen und Palaver
selbst. Anmeldung über: www.fruehstueckssalon.de
halten – großartig. Im „seriösen” Leben bin ich als Business-Moderatorin unterwegs und begleite Teams und Einzelpersonen bei Innovations- und
Danke, Jule, für das inspirierende Gespräch.
054
Augenblicke erzählen. Mit der Kamera. Bei jedem Licht betrachtet. Hier und da. Auch in der Literatur.
Foto-Kultur | Die Linse
055
Die Linse
Galerie, Photographie und Literatur Kurse fĂźr Erwachsene und Kinder Photographisch-literarische Reisen Auftragsarbeiten www.linse-galerie.de www.linse-kids.de Susanna Heintz
SeerobenstraĂ&#x;e 11 65195 Wiesbaden heintz@linse-galerie.de T: +49 (611) 60 924 720
Haar-Kultur | kurzurlaub
kurzurlaub Friseure
www.facebook.com/ KURZURLAUB-119896964715927 DrususstraĂ&#x;e 42 65187 Wiesbaden T: +49 (611) 205 93 33
056
057
Es ist wie Urlaub. Ich lasse mich zum ersten Mal in dem unkonventionellen Laden auf dem Sofa nieder. Hier wird gern geduzt und das macht es gleich noch entspannter. Aus der altehrwürdig schnorchelnd sich bemerkbar machenden Profi-Barista-Kaffeemaschine bekomme ich einen Latte Macchiato, der ähnlich traumhaft ist wie mein Tauchgang vom Alltag. Vorhandene Lektüre blätternd, überlege ich mir, ob ein Plätzchen unter dem Sonnenschirm im Vorgarten nicht relaxter wäre. Das vorzugsweise weibliche Team samt Quotenmann besteht aus mindestens so vielen Nationen wie Köpfen. Oberste Priorität im Salon hat eine professionelle Ausbildung: Es gibt Farbspezialisten (mit Farbdiplom), Visagisten und Nagelexperten (das Wörtchen Nagelstudio vermeiden wir ganz bewusst :) und selbstverständlich hervorragende Friseur/innen. Der Spaßfaktor wird ernst genommen und abends gibt’s von Zeit zu Zeit ein Weinchen für alle. Gut beraten wird man. Kreiert werden keine Betonfrisuren, die nur eine Nacht überstehen und danach auf Nimmerwiedersehen verschwinden. Geachtet wird darauf, dass die Frisur auch mit der Haarstruktur und -masse des Frisierten korrespondiert. Löwenmähnen bei Feinsthaar werden nicht versprochen – hier lernt man mit seinen Haaren im Einklang zu leben und ab und zu Kurzurlaub zu machen.
Haut-Kultur | Gerda Spillmann
Hollywood für alle. Gerda Spillmann ist gerade einmal 24 Jahre alt, als sie sich im Jahre 1944 entschließt, die Kosmetikwelt zu erobern. Die Verbindung zur Natur wurde ihr in die Wiege gelegt, denn sie entstammt einer Schweizer Bauernfamilie. „Im Einklang mit der Natur” ist bis heute die gelebte Philosophie Gerda Spillmanns und ihrer gleichnamigen Marke, die genau aus diesem Grund auf Tierversuche vollständig verzichtet. Ihr gelang die Entwicklung einer überaus wirksamen, natürlichen Feuchtigkeitskosmetik, welche von Anfang an höchste Ansprüche an Qualitätsstandards bezüglich Inhaltsstoffe und Verträglichkeit stellte. Bis heute werden die Produkte ausschließlich in der Schweiz entwickelt und produziert.
Das Sortiment umfasst Gesichtspflege und eine wahre „Geheimwaffe”: die revolutionäre BIO-FOND Foundation. Bereits seit den 1980er Jahren schwören Hollywoods Make-up Artists auf Gerda Spillmanns BIO-FOND, einer atmungsaktiven, wasserfesten Creme-Foundation mit außerordentlich hoher Deckkraft und damit sehr hoher Ergiebigkeit. Der Teint wirkt sofort rein, frisch, strahlend und bleibt es auch den ganzen Tag lang. Gerda Spillmann hat sich 2010 90-jährig aus dem operativen Geschäft zurück gezogen und das Traditionshaus dem Schweizer Unternehmer Roland Landolf übertragen.
058
Den deutschen Markt verantwortet seit 2014 der erfahrene Wiesbadener Marken- und Vertriebsexperte Thomas Schachler. Begeisterung für die Produktlinie bei den Professionals – den Make-up Artists – zu wecken ist ihm in den letzten zwei Jahren sehr erfolgreich gelungen. Zahlreiche Fernseh anstalten, Filmproduktionen, Theater-, Opern- und Schauspielhäuser sind überzeugt von der Kosmetik. Jetzt möchte er die hoch gelobten Produkte nicht weniger anspruchsvollen Endkundinnen zugänglich machen: „Möchte nicht jede Frau im Alltag umwerfend gut aussehen, ohne täglich stunden
Gerda Spillmann Cosmetics www.gerdaspillmann.de Taunusstraße 23 65183 Wiesbaden t.schachler@gerdaspillmann.de T: +49 (162) 333 39 03
langen Aufwand betreiben zu müssen?”, fragt der Geschäftsführer eindrücklich. „Sie werden überrascht sein, wie genial unkompliziert die Produkte funktionieren.”
Erhältlich sind die „Schönermacher” in Wiesbaden im Concept Store INNENLEBEN oder im Online-Shop. Gerne berät Herr Schachler auch persönlich – ein Anruf genügt.
Afrika – ein Kontinent voller Exotik und Kontraste, voller Faszination und Unberührtheit, voller Weite und Schönheit – lassen auch Sie sich in den Bann ziehen! Es heißt aus gutem Grund: Wer einmal die Luft Afrikas in sich aufgenommen hat, verspürt immer wieder das Bedürfnis, zurückzukehren, um seiner Seele Gutes zu tun. „Wir sehen unsere Herausforderung darin, jede Afrikareise mit Liebe zum Detail so zu gestalten, dass sich unsere Kunden immer wieder gern daran erinnern“, ist Ellen Spielbergers Maxime. Die Inhaberin von Bush Legends arrangiert mit ihrem Team Reisen stilvoll und individuell in die Länder des östlichen und südlichen Afrikas. Unschätzbar wertvoll sind dabei ihre Erfahrungen aus zahlreichen selbst durchgeführten Reisen auf dem afrikanischen Kontinent wie auch ihr perfektes Netzwerk vor Ort. Eine unabhängige und kundenorientierte Beratung im Vorfeld ist dabei immer selbstverständlich.
Reise-Kultur Reise-Kultur | Bush | Bush Legends Legends
061
Bush Legends Reiseträume www.bushlegends.com Kenya | Uganda | Ruanda | Tanzania | Zambia | Malawi | Mozambique | Zimbabwe | Botswana | Namibia | Sßdafrika Ellen Spielberger | Sonnenberger Str. 20A | 65193 Wiesbaden | info@bushlegends.com | T: +49 (611) 988 96 96
Reise-Kultur | The Aiyana
The Aiyana Resort Pemba Island
062
www.theaiyana.com www.facebook.com/theaiyanahotel Kontakt: Ellen Spielberger Bush Legends Sonnenberger Str. 20A 65193 Wiesbaden info@bushlegends.com T: +49 (611) 988 96 96
Magie unter der Sonne Afrikas Mit dieser Unterkunft, die auf ihre ganz eigene Art Luxus definiert, wurde ein Tor zu einer Welt geöffnet, die sich vor allem denjenigen Reisenden erschließt, die neugierig und offen sind und einen Urlaub nicht mit Geld, sondern in der Schönheit unvergesslicher Erinnerungen messen. Spektakuläre Sonnenuntergänge, die Leichtigkeit, hier zu sich zu kommen, sich von der Kraft natürlicher Materialien inspirieren zu lassen, regionale Speisen zu genießen, in ein entrücktes Umfeld einzutauchen, Zeit und Raum zu vergessen – all diese Momente erleben: im The Aiyana.
063
064
„Wiesbaden am Atlantik – oder wie unser Nachwuchs aus Müll Edelmetall macht.“ Gregor Krisztian
Lehr-Kultur | Hochschule RheinMain
065
Wer im Glashaus studiert, hat die Welt im Blick. Die Wiesbadener Kommunikationsdesigner denken und tun seit Jahren in einem gläsernen Kubus. Der Mediencampus Unter den Eichen im Norden der Stadt ist ein auratischer Ort, der alle, die hier lehren und lernen, motiviert und begeistert. Die transparente Werkstatt im Grünen wird als kreative Wirkstatt begriffen, in der entdeckt, ermutigt und gefördert wird. Das Studienprogramm bietet individuellen Freiraum – vom Generalisten bis hin zum Spezialisten. Spannende Fragestellungen und Projekte mit Praxisbezug gehören zum festen Programm, ebenso das Einbinden professionellen Know-hows in den Lehrplan. Gestaltung aus Wiesbaden macht von sich reden und sucht regelmäßig den Dialog außerhalb der Hochschule. Durch Events, Ausstellungen im öffentlichen Raum, Gastformate und Exkursionen. Das Sonderprojekt „Strand. Gut.“ unter Leitung von Prof. Gregor Krisztian 066
bescherte der Hochschule RheinMain den Kalender „Unart“, ausgezeichnet mit Medaillen beim größten Kalenderwettbewerb der Welt in Stuttgart und den „World Calendar Awards 2016“ in den USA. Dafür reiste das studentische Team aus Kommunikationsdesignern und Umwelttechnikern für eine Woche an die bretonische Atlantikküste, dokumentierte und analysierte marines Treibgut und setzte schließlich die Fundobjekte für das Kalenderkonzept im Fotostudio künstlerisch-ästhetisch um. Die ungewohnt und humorvolle Inszenierung begeisterte auch das Hessische Landesmuseum, das sofort anbot, die Objekte in deren Entrée als Sonderschau zu präsentieren. Reaktionen wie diese belohnen alle Beteiligten und machen Lust auf mehr des Guten.
Hochschule RheinMain www.hs-rm.de Hochschule RheinMain | Kommunikationsdesign | Unter den Eichen 5 | 65195 Wiesbaden sekretariat-kd@hs-rm.de | T: +49 (611) 94 95-2172
Lehr-Kultur | Hochschule RheinMain
Glashaus: der Gestalter im Grünen
Paperday 2016: Ein Tag rund ums Papier
067 Mitten in Wiesbaden: Abschluss im „Walhalla”
Service-Kultur | Graf
Graf
Assistance Service: Event Gesundheit Touristik Sightseeing Tours Wine Tastings Relocation Shopping Chauffeur
068
www.graf-assistance-service.de SauerbruchstraĂ&#x;e 17 65232 Taunusstein contact@graf-assistance-service.com T: +49 163 80 80 850
Museums-Kultur | Museum PR-Kultur Modern | hd...s Art
hd...s
Sagen Sie, was Sie bewegt.
agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit www.hds-pr.com
Wir entwickeln Konzepte, die Ihre Kompetenz zum Gesprächsthema machen. Kaiser-Friedrich-Ring 23 65185 Wiesbaden info@hds-pr.com T: +49 (611) 99 29 10
069
Einfach anders. Außergewöhnliche Strategien, passgenaue Konzeptionen, gut recherchierte
hd...s verkörpert das, was Kunden von einer inhabergeführten Agentur mit
und stimmig verfasste Botschaften, das Ohr stets nah am Kunden und
langjähriger Erfahrung im breit gefächerten Kommunikationsmarkt er
den Märkten – dafür steht hd…s agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit.
warten: strategisches Denken nah an den Realitäten der B2B- und B2C-Märkte
Mehr noch: Schon seit 1991 investiert Gründerin und Inhaberin Heike
und -Medien, überdurchschnittliches Engagement, solides journalistisches
Dorothee Schmitt jenen kleinen Kick mehr an Enthusiasmus für die Belange
Handwerk, persönliche Beratung und Betreuung.
und Botschaften ihrer Kunden. Die aktuell sieben Köpfe des Teams stehen
Das Team denkt auch mal quer, handelt dennoch stringent, schreibt kreativ
für Know-how, für ein Quäntchen mehr an Fleiß und Sorgfalt, für den
und arbeitet akribisch. Für die Kunden im In- und Ausland ist die
entscheidenden Schuss mehr an Leidenschaft im Job.
Wiesbadener Agentur externer Mitarbeiter mit Verve, aber auch objektiver
Überraschende Konzepte, gepaart mit einer gehörigen Portion Begeiste
Beobachter und Berater zugleich. Sie gibt Input, ist gut informiert, bleibt
rung – alles auf einer wohlüberlegten Faktenbasis und weit weg von gängigen
aber dennoch stets neugierig.
08/15-Lösungen. Das ist das erklärte Credo der eingespielten Crew!
Vorsicht, all das kann durchaus ansteckend sein ... Probieren Sie es aus!
Rößlerstraße 7 · 65193 Wiesbaden · T. (+49) 611 - 99 29 111 · F. (+49) 611 - 99 29 130 · E-Mail:info@hds-pr.com · www.hds-pr.com
Begriff-Kultur | Name Kunde
070
VIP
Vocal Impact Potential Institute www.VocalImpactPotential.de
Evan Bortnick Philippsbergstr. 15 65195 Wiesbaden contact@VocalImpactPotential.de T: +49 (611) 511 29
Präsentations-Kultur | VIP
Die dritte Hand Evan Bortnick, der in New York geborene, erfolgreiche Präsentations- und Stimmtrainer, schult sowohl die Creme internationaler Trainer als auch Führungskräfte und Redner aus Ministerien und Wirtschaft. LUST AUF GUT hat den Experten zu seinen Strategien und Hintergründen gefragt.
Herr Bortnick, in Ihrem Leben dreht sich fast alles um Stimmentwicklung.
Herr Bortnick, Sie sind ein gefragter Trainer. Kann man Sie als „Normal
Sie sprechen von einer dritten Hand im Zusammenhang mit Stimme und
sterblicher” überhaupt anfragen und beauftragen?
Präsentationstechnik. Was ist damit gemeint?
(Lacht) Selbstverständlich – für mich sind besonders die wenig entwickelten
Die Stimme wirkt im übertragenen Sinn als dritte Hand, um Menschen
Stimmen spannend, weil sich hier die größten Fortschritte erzielen lassen.
auf vielen Ebenen zu berühren. Diese Fähigkeit, sich der Kraft der eigenen
Und das sind für mich als Trainer Sternstunden meiner Arbeit. Ich freue mich
Stimme zu öffnen, kann jeder Mensch bewusst stärken und nutzen.
auf jeden Menschen, der seine Stimme ausbilden möchte.
Wie erreichen Sie das?
Wie sind Sie zum Stimmtraining gekommen?
Jeder, der seine Stimme effektiv benutzt, weiß, wie wichtig die Beziehung
Ich arbeite seit mehr als 30 Jahren als Tenorsolist, doch ich hatte immer
zwischen Atem und Stimme ist. Gleichzeitig ist bekannt, dass Atem und
den Wunsch, mich weiterzuentwickeln, mein über Jahre angeeignetes
Atemtechniken eine große Rolle auf Gebieten wie Yoga, Pilates, Meditation,
Wissen und meine Erfahrung zu teilen. Ich absolvierte Ausbildungen zum
Open Focus, Hypnose, Feldenkrais u. a. spielen. Das heißt, Atem beeinflusst
NLP-Lehrtrainer, Stimmpädagogen und Mental Coach. Seit über zehn
unseren Zustand, unser „Sein”. Wenn diese Verbindungen zusammenge-
Jahren arbeite ich nun als Trainer und Coach auf diesen Gebieten für
bracht werden, wird schnell klar: Stimme ist ein bedeutender Regler unseres
nationale und internationale Unternehmen, lehre an deutschen Hoch-
„Seins”. Das ist trainierbar.
schulen und Universitäten.
Was ist Ihr Erfolgsgeheimnis?
Singen Sie noch manchmal?
Es ist ganz einfach: Es heißt – nur das Beste! Je mehr Sie über eine optimale
Auf der Bühne – nein. Aus Spaß oder um etwas Wesentliches in einem
persönliche Präsenz – und dazu gehört ganz zentral Ihre Stimme – nach-
Seminar über Ausdruck und Präsenz zu demonstrieren – ja. Aus meiner
denken, je mehr Sie erleben, desto mehr nähern Sie sich den Prinzipien des
Perspektive ist Stimme und Melodie wesentlich für Kommunikation.
„Gourmet Breathing” an. Wissenschaftlich formuliert heißt das: das Beste
Aus dieser Perspektive gesehen singen wir alle. Außerdem engagiere ich
aus der Balance der Einatmungs- und Ausatmungstendenz. Das Beste aus
mich nach wie vor als Direktor von Musa Vocalis: The Wiesbaden Academy
dem organischen Stoffwechsel und Energiefluss. Das Beste aus der per
of the Vocal Muse (www.musa-vocalis.de). Das heißt, den Gesang habe
sönlichen Zustandsregelung, „Impulse Control” und „State Management”
ich nie aus den Augen bzw. aus den Ohren verloren. Und ich unterstütze
und vor allem: das Beste aus der eigenen Stimme und Kommunikation.
professionelle Sänger und ambitionierte Laien bei ihrer gesanglichen
Genau wie ein „Gourmet” in der Haute Cuisine lernen Sie, Ihren eigenen
Stimmentwicklung.
Geschmack und Appetit für Atmung zu präzisieren. Mehr noch, Sie lernen durch die Übungen des „Gourmet Breathing” eine höhere Selbst(be)achtung,
Gibt es einen Leitspruch für Sie?
weil Sie sich Ihrer Stimme und damit sich selbst stärker bewusst werden.
Die Stimme wirkt als dritte Hand, um Menschen auf vielen Ebenen zu
Lassen Sie sich durch Ihre Sprechstimme dazu leiten, dieses Bewusstsein
berühren. Diese Fähigkeit kann in uns allen bewusst verstärkt werden.
effektiv als Lehrer, Trainer, Führungskraft und einfach als Mensch zu
Es ist immer wieder aufregend, zu betrachten, wie Menschen sich für
nutzen und zu vermitteln.
Vibration und Resonanz durch ihre eigene Stimme öffnen!
Herzlichen Dank für dieses aufschlussreiche Interview.
071
Reportage-Kultur | Team Brennweite
Team Brennweite Die Reportagefotografen
www.teambrennweite.de Rambacher StraĂ&#x;e 3 65193 Wiesbaden info@teambrennweite.de T: +49 (176) 31 20 17 32
072
073
Bilder sind ein mächtiges Werkzeug im Kampf um Aufmerksamkeit.
Die fünf Fotografen und Filmemacher von Team Brennweite schaffen mit seismografischem Gespür für den entscheidenden Moment und geschultem journalistischen Blick auf Geschichten ausdrucksstarke Bilder – beeindruckend.
Gesundheits-Kultur | Albumin-Carrier-Therapie
074
Grausame Schönheit Eine Stiftung gibt Grund zur Hoffnung bei Krebstherapien. Sie sehen aus wie Skulpturen moderner Kunst, doch sie können tödlich wirken – Krebszellen (hier in mehr als 1.000-facher Vergrößerung). Als Petra Denck 2013 an einem bösartigen Hirntumor erkrankte, suchten sie und ihr Mann Michael nach Alternativen zur klassischen Behandlung. Bei ihrer Therapie kamen u. a. intravenöses Curcumin und die Albumin-Carrier-Therapie zum Einsatz. In den 1950er-Jahren haben amerikanische Wissenschaftler erkannt, dass das Protein HSA als Träger (Carrier) in die Tumoren für Medikamente genutzt werden kann. Doch erst 40 Jahre später gelingt es Dr. Hannsjörg Sinn und seinem Team am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg erstmals, diesen Carrier medizinisch zu nutzen. Die Therapie ist eine nebenwirkungsarme Form der Krebsbehandlung, bei der das Chemotherapeutikum an das im Blut vorkommende Protein Albumin gekoppelt und direkt in die Krebszellen geschleust wird. Gesunde Zellen nehmen den Wirkstoff nicht auf, sodass Patienten die klassischen Nebenwirkungen weitgehend erspart bleiben. Die Behandlung hatte bei Petra Denck Erfolg. Sie ist drei Jahre danach ohne Befund. Begeistert und dankbar gründeten die Dencks daraufhin eine gemeinnützige Stiftung, um weiteren betroffenen Krebspatienten eine schonende Art der Therapie zu ermöglichen. Doch was so einfach klingt, bedeutet noch ein gutes Stück Weg. Die junge Stiftung ist auf Spenden angewiesen, um die so wichtige Weiterentwicklung ermöglichen zu können.
Stiftung Albumin-Carrier-Therapie gemeinnützige GmbH
www.albumin-carrier-therapie.org info@albumin-carrier-therapie.org Hannah-Arendt-Straße 40 | 60438 Frankfurt am Main | T: +49 (69) 69869-172
075
Zeit für das Wir.
Wann, wenn nicht jetzt?
076
der Empfehlung aft RoC-Botsch Karlsruhe & n Baden-Bade
Seminare für das Wir im Jetzt www.wir-im-jetzt-seminare.com Sophienstraße 33, 76530 Baden-Baden, T: +49 (176) 512 95 404
Seminar-Kultur | Seminare für das Wir im Jetzt
Den Menschen freundlich zugewandt und an Mitmenschen interessiert – das sind Merkmale, die die Evolutionspädagogin Frauke Almuth Eilers charakterisieren. Es sind auch die Gründe, warum sie eine anspruchsvolle Seminarreihe konzipiert hat: Menschen sollen dadurch befähigt werden, ein gemeinsames Leben erfüllt zu gestalten. Sie selbst hat auf diese Weise ihre langjährige Partnerschaft wiederentdeckt. Ihr Lieblingsthema: der Evolution bei der Lösung der Probleme unserer Gesellschaft eine Unterstützung zu sein ...
Ihre Seminarreihe ist das Produkt einer Inspi ration. Was kann ich mir darunter vorstellen? Frauke A. Eilers (F.A.E.): Mit diesem Konzept folge ich einer Inspiration, die ich Anfang des Jahres hatte. Simpel auf den Punkt gebracht: Ich soll Menschen, sowohl Singles als auch Paaren, die Sehnsucht nach dem „WIR” haben, zu ihrem Glück verhelfen. Und da Veränderung immer bei uns selbst beginnt, soll ich denen, die das erkannt haben, Unterstützung anbieten. Was meinen Sie mit Unterstützung? F.A.E.: Die Lösung wurde mir mit der Aufgabe „präsentiert”: Es soll eine Seminarreihe sein, die die unterschiedlichen Facetten der Menschen zum Strahlen bringt. Um viele Facetten von den Trübungen der Jahre und Erfahrungen zu reinigen, brauchen wir länger. Deshalb läuft diese 12-teilige Seminarreihe, die aufeinander aufbaut, über ein Jahr. Geleitet werden die Seminare von hochkarä tigen Referenten, die ganz spezielle Angebote haben und diese für das Wachstum der Teilnehmer einsetzen. Wo finden diese Seminare statt? F.A.E.: Sie finden in exklusiven Hotels statt, die unter speziellen Gesichtspunkten ausgewählt
wurden. Dabei legen wir sehr großen Wert auf Nachhaltigkeit, die auf der Menükarte als „vom Biobauern” zu erkennen ist, und auch Vegetarier und Veganer finden eine reichhaltige Auswahl. An wen richtet sich Ihre Seminarreihe „ZEIT für das WIR. Wann, wenn nicht jetzt?” F.A.E.: Sie richtet sich zum einem an Singles, die ihrer Karriere alles untergeordnet haben. Es ist alles im Überfluss vorhanden. Was fehlt, ist ... mein Partner, meine Familie. Was bleibt, ist ... die Suche nach dem tiefen, inneren Glücksgefühl, nach der Verbundenheit mit dem einen Lieblingsmenschen ... Ebenso an Menschen, die nach Jahren und Jahrzehnten der Gemeinsamkeit plötzlich alleine sind. Die bereit sind für den Neustart, aber doch die Veränderung scheuen. Eine gezielte Vorbereitung dafür gibt Sicherheit durch das „Sich-neu-Entdecken”. Oder an Paare, die sich im Laufe der Jahre und Jahrzehnte ihrer Ehe verloren haben. Wenn diese Paare diesen Zustand nicht hinnehmen wollen, weil sie sich erinnern, dass da einmal mehr war, dann sind sie bereit für die Veränderung. Und an Paare, die nach Scheidung den Neustart wagen mit dem Wunsch: „Mit dir möchte ich alt werden und jung bleiben”. Welches Ziel wollen Sie mit dieser Seminarreihe erreichen? F.A.E.: Mein Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen für Menschen mit gleichen Werten, Bildung und Status, die nach persönlichem Wachstum streben. Diese Menschen sind bereit für das „WIR”. Sie bekommen durch meine Seminarreihe die Werkzeuge, die sie benötigen, um eine wunderschöne Skulptur aus ihrem Leben zu schaffen. Damit diene ich der Evolution. Das Interview führte Georg Risch, Rundfunk moderator von RILAS Köln.
077
Eine runde Sache. Sie halten etwas sehr Besonderes in den Händen. Diese Ausgabe von „LUST AUF GUT” Wiesbaden und drum herum wurde von Rindt-Druck pro duziert. Dem Magazin hätte nichts Besseres passieren können, denn als eine der wenigen Druckereien in Deutschland ist Rindt in der Lage, mit einem sogenannten Hybridraster zu drucken. Damit steht der Druck dem Original an Detailreichtum und Zeichnung in (fast) nichts nach. Große deutsche Geschäftsbanken, etliche Dax-Unternehmen und bekannte Handelshäuser lassen hier produzieren – auf Papier oder auf Spezialmaterialien wie Folien. Dank seiner State-of-the-Art-Technologie und einem hoch motivierten Team kann Rindt im Bogendruck jede noch so komplexe Aufgabe überzeugend erfüllen. Das Unternehmen hat seine Position am Markt für anspruchsvolle Print-Erzeugnisse erfolgreich ausgebaut und zudem ein brandneues Corporate Design entwickelt. Darüber sprach Dr. Mathias Schmidt mit Betriebsleiter Sebastian Jerabeck.
Was war Ihr Motiv für den umfassenden Marken-Relaunch?
Töne; das sind die neuen Hausfarben. Sachlich und modern. Gleiches gilt
Wir sind in den letzten Jahren so erfolgreich gewachsen, dass wir keine Zeit
für das Logo, hinter dem folgende Überlegung steht: Der Kreis ist die
hatten, uns um unseren eigenen Markenauftritt zu kümmern. Insofern
perfekte Form und wir streben ja nun einmal Perfektion an. Wobei im neuen
bestand Handlungsbedarf. Wir haben uns dann natürlich umgesehen, wie
Logo gleich mehrere Kreise angedeutet sind. Dies soll symbolisieren, dass bei
sich unsere Mitbewerber präsentieren, vor allem im Internet. Dabei ist uns
uns alles ineinandergreift. Jede Abteilung spielt eine wichtige Rolle und als
aufgefallen, dass die meisten Auftritte von Druckereien nach Schema F
Ganzes ergibt das eine runde Sache. Gleichzeitig kann man mit dem Kreis
aufgebaut sind. Das wollten wir nicht. Wir wollten einen originären Weg
Walzen und Zylinder assoziieren, also ganz typische Elemente einer Druckerei.
gehen und damit unterstreichen, dass wir in einer anspruchsvollen Liga 078
unterwegs sind. Vor allem auch jene, die sich im Internet vorinformieren,
Das alles grafisch sehr reduziert, weniger ist mehr.
sollten einen adäquaten Eindruck von unserer Leistungsfähigkeit bekommen.
Ja, schlicht und gleichzeitig auch etwas verspielt durch einen eigenwilligen
Der bisherige Auftritt gab das nicht her.
Illustrationsstil. Der zieht sich durch die Broschüre, und im Internet sind die gezeichneten Figuren sogar animiert. Es ist also durchaus ein Spagat
Es ging Ihnen also um eine Botschaft nach außen.
zwischen Tradition und Moderne. Unser Ziel war und ist, eine Verbindung
Ja. Und die lautete: Wir haben uns nicht nur räumlich und technisch weiter
zwischen beiden Welten hinzubekommen, den etwas konservativeren
entwickelt, sondern wir möchten mit unserer Arbeit auch optische und
Kunden und den etwas „grelleren” Auftraggebern.
qualitative Ausrufungszeichen setzen. Denn mittlerweile gehören wir zu den Großen. Eine solche Botschaft muss man heutzutage auch über die
Und als Sahnehäubchen haben Sie dann dem Umschlag der neuen
Corporate Identity vermitteln.
Imagebroschüre noch einen haptischen Effekt gegeben, eine fühlbar gestaltete Oberfläche.
Und das nicht nur gegenüber potenziellen Neukunden, sondern auch
Das ist auch wieder eine Botschaft. Wir sind technisch gerade auch für das
an die Adresse der Bestandskunden.
Besondere ausgelegt. Das ist eine Relieflackierung. Auf die gedruckten
Genau. Wir sind längst in Osthessen Marktführer. Das darf man ruhig spüren.
Punkte wird in einem Spezialverfahren ein Reliefmaterial aufgetragen. Damit
Was macht denn jemand, dem wir als guter Ansprechpartner empfohlen
wollen wir unaufdringlich vermitteln, dass wir technisch in der Lage sind,
werden? Er geht ins Internet. Da muss der erste Eindruck stimmen, sonst
weit über den Standard hinauszugehen – und viele Kunden kommen ja genau
läuft die gute Empfehlung ins Leere. Und all dies gilt natürlich genauso für
deshalb zu uns. Eben weil unser Angebot rund ist und wir auf allen Ebenen
Bewerber und Auszubildende.
den gleichen Qualitätsstandard haben – nicht nur technisch, sondern auch in Sachen Beratung, Abwicklung und Service. Das ist ein komplettes Lösungs-
Wie sind Sie an den gewünschten Marken-Relaunch herangegangen?
paket; da greift alles ineinander. Wie im neuen Logo.
Wir haben geschaut, wer in unserem Kundenstamm solche Aufgaben übernimmt, und haben uns dann für eine Fachagentur für Marken-Relaunches
Dieses neue Design zieht sich nun auch durch alle Ebenen?
aus dem Rhein-Main-Gebiet entschieden. Und dann begann ein andert
Vom Internet über die Geschäftsausstattung – Briefpapier, Visitenkarten,
halbjähriger Prozess mit, wie wir finden, sehr guten Ergebnissen. Das beginnt
Formulare – bis hin zur Broschüre. Wir sind im September 2015 gestartet.
mit neuen Farben und einem neuen Logo. Blau und Orange, beides Pantone-
Und unsere Kunden sind sich einig. Sie finden’s gut.
Druck-Kultur | Druckerei Rindt
Druckerei Rindt High-End-Druck und Druckweiterverarbeitung
www.rindt-druck.de Daimler-Benz-StraĂ&#x;e 30 36039 Fulda zentrale@rindt-druck.de T: +49 (661) 9 28 78-0
079
Axel Wierdemann Photographer, Automotive
www.wierdemann.com axel@wierdemann.com T: +49 (171) 625 89 92
080
Foto-Kultur | Axel Wierdemann
081
082
Foto-Kultur | Axel Wierdemann
083
Museums-Kultur | Museum Wiesbaden
Neapel in Wiesbaden
084
Museum Wiesbaden Hessisches Landesmuseum fĂźr Kunst und Natur
www. mu-wi.de/barock www.museum-wiesbaden.de Friedrich-Ebert-Allee 2 | 65185 Wiesbaden | museum@museum-wiesbaden.de | T: +49 (611) 335 2250
Gaspar van Wittel (1653 – 1736), Posilippo mit dem Palazzo Donn’Anna, ca. 1700 – 1702, © Compton Verney, Foto: Prudence Cuming Associates Ltd.
Caravaggios Erben – Barock in Neapel (14.10.2016 – 12.02.2017)
Mit mehr als 200 Werken von über 50 Künstlern, mit prominenten Leihgaben aus dem Pariser Louvre, dem Kunsthistorischen Museum in Wien und dem Kooperationspartner Museo di Capodimonte in Neapel sowie aus historischen Privatsammlungen, wird zum ersten Mal in einem deutschen Museum dieses Goldene Zeitalter des neapolitanischen Barocks wieder aufblühen.
085
Museums-Kultur | Museum Wiesbaden
Erd Reich
Foto: Museum Wiesbaden, Bernd Fickert
086
Museum Wiesbaden Hessisches Landesmuseum fĂźr Kunst und Natur
www.museum-wiesbaden.de
Friedrich-Ebert-Allee 2 | 65185 Wiesbaden | museum@museum-wiesbaden.de | T: +49 (611) 335 2250
Modell eines Hamsterbaus
Erdreich. Boden erforschen – Schätze entdecken
Wie kommt der Geschmack in den Wein, welche Arbeitsleistung vollbringen Regenwürmer, wo leben in Hessen Feldhamster? Die Ausstellung führt mit Originalobjekten, Modellen und Zeichnungen in einen unbekannten Kosmos. Kinder können sich auf einem eigenen Parcours mit vielen Mitmachstationen auf Schatzsuche begeben.
Kino-Kultur | Caligari FilmBĂźhne
Caligari FilmBĂźhne www.wiesbaden.de/caligari 088
Marktplatz 9 65183 Wiesbaden caligari@wiesbaden.de T: +49 (611) 31 50 50
Foto: Barbara Staubach
089
Hotel-Kultur | Courtyard by Marriott
Ein Hotel mit eigener Note All business is local – das ist das Credo von Harald Hock, seit 2012 General Manager des Hotels Courtyard by Marriott in Wiesbaden-Nordenstadt. Im Zuge der 2011 gestarteten kompletten Neugestaltung erhielt das Hotel im Osten Wiesbadens nicht nur einen stylischen Empfangsbereich mit LobbyBar, sondern 2016 zudem das Restaurant „Bourbon Street Brasserie” – eine Location mit Südstaatenflair, der sich auch in der Speisekarte und der Musikauswahl wiederfindet. Auf der großzügigen Terrasse lädt die Küchen-Crew in der warmen Jahreszeit gerne zu Grillfesten ein. Highlight – und Lieblingsevent des Hausherrn – ist dabei der vom Norden inspirierte „Flammlachs”, der über offenem Feuer gegart wird. Für die zahlreichen Tagungsgäste eine willkommene Abwechslung, nachdem sie ihre Meetings und Konferenzen in einem der sieben Tagungsräume erfolgreich beendet haben. Insgesamt verfügt das Courtyard by Marriott über knapp 350 Quadratmeter Tagungs- und Bankettfläche – mit Kapazitäten für 300 Gäste. Zertifizierte Veranstaltungsplaner unterstützen bei der Organisation, individuellem Catering und Rahmenprogrammen. 139 helle, modern ausgestattete Zimmer stehen den Gästen zur Verfügung, ebenso 120 kostenfreie Parkplätze direkt beim Hotel. Ein Fitness-Center, Wi-Fi im ganzen Haus sowie ein stets gut gefüllter 24-Stunden-Hotel-Shop komplettieren den Servicegedanken, den das mit 17 Nationen bunt aufgestellte Hotelteam nur allzu gerne pflegt.
090
Courtyard by Marriott www.courtyard-wiesbaden.de Ostring 9 65205 Wiesbaden info@courtyard-wiesbaden.de T: +49 (6122) 801-0
GUT-Kultur | LUST AUF GUT conceptstore Freiburg
Alles wird GUT.
091 010
Uta Bohny Dipl.-Betriebswirtin, Einkauf Textil Sport Bohny
Jochen Bohny Initiator, Inhaber, Geschäftsführer
92 011
Nicole Kemih Einkauf
Leonora Shala Storemanagerin
GUT-Kultur | LUST AUF GUT conceptstore Freiburg
Lust auf Gut. Lust auf Gutes. Ganz spontan fallen mir dazu ein paar Worte ein: Freundlichkeit, Emotion, Gefühl, Haptik, Ehrlichkeit, Haltung, Menschlichkeit, Toleranz, Sportlichkeit, Spontanität, Leidenschaft, Ideenreichtum, Herzblut, Aufregung, Fröhlichkeit und und und.
der Empfehlung aft RoC-Botsch Freiburg
Ich könnte diese Liste endlos weiterführen. In den letzten Wochen und Monaten bin ich oft angesprochen worden, warum wir uns DIESES antun. Ganz ehrlich: Wenn ich damals gewusst hätte, was ich heute weiß – ich glaube, ich hätte es mir doch zweimal überlegt! Aber das WARUM ist die klare Konsequenz aus der Situation, die sich heute in der stationären Einzelhandelslandschaft abzeichnet. Unser großer Vorteil gegenüber dem WORLD WIDE WEB: Unsere Kunden können unsere Gedanken, Ziele, Vorstellungen auch tatsächlich spüren, fühlen, erleben … Ich glaube ganz fest daran, dass die Menschen gerne einen Stadtbummel machen – um anderen Menschen zu begegnen, um überrascht zu werden von schönen Dingen, um sich treiben zu lassen, um neugierig zu sein. Zusammen mit einem tollen Team, mit unglaublich kreativen und lustigen Menschen haben wir nun einen Concept Store in die Realität umsetzen können, der einzigartig ist! Ich bin sehr dankbar für die vielen, unzähligen „schrägen” Ideen, die immer noch schrägere Ideen zur Folge hatten. Die Erfahrungen, die ich von der Planung über die Umsetzung bis hin zur FertigstelPorträts: Wolfgang Bauer, Sport Bohny; Text: Uta Bohny, Sport Bohny
lung dieses LUST AUF GUT conceptstores sammeln durfte, sind in jeglicher Hinsicht von großem Wert. Wir alle mussten in den letzten Wochen und Monaten sehr oft unsere Komfortzone verlassen. Aber ich finde, es hat sich gelohnt. Ganz herzlich möchte ich mich bei all den vielen lieben Menschen bedanken, die mitgeholfen haben, die irgendwie schnell doch noch eine Lösung parat hatten, die auch mal ein Auge zugedrückt haben, die kritisch und konstruktiv waren – einfach: die Gutes getan haben. Jochen Bohny
LUST AUF GUT
conceptstore Freiburg www.lustaufgut-conceptstore.de Gerberau 9 a 79098 Freiburg T: +49 (761) 70 88 99 00 Öffnungszeiten: Mo – Do 10 – 19 Uhr Fr 10 – 21 Uhr Sa 10 – 18 Uhr Jochen Bohny Initiator, Inhaber, Geschäftsführer
093
RoC Wiesbaden 3 x GUTES e
ce Servic f, Assistan
Linda Gra
1 x GUTES
Dr. Stefanie Mann Karriereberatung & Coaching Mehr unter www.lust-auf-gut.de
1 x GUTES
2 x GUTES Ente Demir
Mehr unter www.lust-auf-gut.de
094
Ellen Spielberger Bush Legends Mehr unter www.lust-auf-gut.de Claudia Fritz Fritz Marketing Mehr unter www.lust-auf-gut.de
4 x GUTES 3 x GUTES
7 x GUTES
Karsten Thormaehlen Fotograf Mehr unter www.lust-auf-gut.de
24 x GUTES
Gabriele Heyden Dipl.-Betriebswirtin (BA) Mehr unter www.lust-auf-gut.de
2 x GUTES
Bea Bug INTEGREATE Kommunikationsgesellschaft Werbeagentur Mehr unter www.lust-auf-gut.de
Gitta Schecker INSTANT Corporate Culture Mehr unter www.lust-auf-gut.de
Heike D. Schmitt hd...s Mehr unter www.lust-auf-gut.de
2 x GUTES
Frauke Groth Tourism*Marketing Mehr unter www.lust-auf-gut.de
Empfehler-Kultur | Fürsprecher
10 x GUTES
2 x GUTES
Anna Bortnick Redakteurin Mehr unter www.lust-auf-gut.de
3 x GUTES
1 x GUTES
Stephanie Gonder Gonder Effective Research Concepts Mehr unter www.lust-auf-gut.de Sebastian Stenzel, Thorsten Grüner, Michael Ehresmann Team Brennweite Mehr unter www.lust-auf-gut.de
8 x GUTES 11 x GUTES
Anke Roos-Brücher Zaubernuss Mehr unter www.lust-auf-gut.de
2 x GUTES
Jule B. Jankowski Frühstückssalon Mehr unter www.lust-auf-gut.de Nana Beyer Kiezkaufhaus Mehr unter www.lust-auf-gut.de
11 x GUTES 2 x GUTES
Meike Vogel Hush Hush Mehr unter www.lust-auf-gut.de
Impressum
Arnd Kresse kurzurlaub Mehr unter www.lust-auf-gut.de
Inga Ellingen Kiezkaufhaus Mehr unter www.lust-auf-gut.de
RoC-Botschaft Fulda: INTEGREATE Kommunikationsgesellschaft Werbeagentur GmbH, www.integreate.de Herausgeber: Republic of Culture Frankfurt, www.lust-auf-gut.de | Konzept, Idee: Thomas Feicht | Chefredaktion: Bea Bug Redaktion: Julia Anderton, Anna Bortnick, Dr. Mathias R. Schmidt | Lektorat: Die Schreibstatt, www.die-schreibstatt.de | Grafikdesign: Bea Bug | Fotografie: Bea Bug | Die Linse | Team Brennweite | Jonas Werner-Hohensee | Axel Wierdemann | Organisation: Anna Bortnick Druck: Rindt-Druck Fulda | Auflage: 10.000 | Erscheinungstermin: Dezember 2016 | Rechte, Nutzung und Copyrights: Alle Rechte liegen bei der INTEGREATE Kommunikationsgesellschaft Werbeagentur GmbH, www.integreate.de | Republic of Culture ist ein eingetragenes Markenzeichen der Republic of Culture Internet und Marketing UG. Auszug und Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung. Für die Beiträge der Teilnehmer liegt jegliche Verantwortung beim Teilnehmer selbst. Der Herausgeber und die RoC-Botschaft übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt oder eventuelle Urheberrechtsverletzungen. Erscheinungsweise: 1 x jährlich
lust-auf-gut.de
095
RoC-Kultur | Magazine LUST AUF GUT
Das Magazin LUST AUF GUT Nr. 86 .................................................................................................................
kommt natürlich aus Wiesbaden
096
LUST AUF GUT
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Wiesbaden und drum herum | 86
DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-945026-45-8 www.lust-auf-gut.de
Nr.86 Wiesbaden
Über 80 x LUST AUF GUT .................................................................................................................
seit 2010 – in über 20 Städten
Nr.2 Frankfurt
Nr.3 Freiburg
Special Event Now
Nr.4 Freiburg
Nr.5 Frankfurt
Nr.6 Stuttgart
Special United Planet
Nr.7 Freiburg
Nr.8 Frankfurt
Nr.9 Hanau
Nr.10 München
Nr.11 Karlsruhe & Baden-Baden
Nr.12 Freiburg
Nr.13 Frankfurt
Nr.14 Stuttgart
Special Fisch Franke 1
Nr.15 München
Nr.16 Karlsruhe & Baden-Baden
Nr.17 Freiburg
Nr.18 Frankfurt
Nr.19 Aschaffenb urg
Nr.20 Freiburg
Nr.21 Stuttgart
Nr.22 Frankfurt
Nr.23 Düsseldorf
Nr.24 Karlsruhe & Baden-Baden
Nr.25 Hanau
Nr.26 Wiesbaden & Mainz
Nr.27 Berlin
Nr.28 München
Special United Planet
Special intrinsify.me
Special United Planet
Nr.29 Freiburg
Nr.30 Frankfurt
Special Fisch Franke 2
Nr.31 Wiesbaden & Mainz
Nr.32 Würzburg
Nr.33 Düsseldorf
Nr.34 Karlsruhe & Baden-Baden
Special Herzschlag Oberrhein
Nr.35 Schwarzwald
Special office plus und Leonhard
Nr.36 Berlin
Nr.37 Karlsruhe & Baden-Baden
Nr.38 Aschaffenburg
Nr.39 Freiburg
LUST AUF GUT
REPUBLIC OF CULTURE | Wiesbaden & Mainz | 26
Nr.1 Freiburg
REPUBLIC OF CULTURE | Wiesbaden & Mainz | 45
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-23-6 www.lust-auf-gut.de
Nr.40 Frankfurt
Nr.41 Mannheim
Nr.42 Fulda
Nr.43 Stuttgart
Nr.44 München
Nr.45 Wiesbaden & Mainz
Nr.46 Würzburg
Nr.47 Düsseldorf
Nr.48 Karlsruhe & Baden-Baden
Nr.49 Offenburg
Nr.50 Freiburg
Nr.51 München
Nr.52 Würzburg
Nr.53 Frankfurt
Nr.54 Mannheim
Nr.55 Köln
Nr.56 Aschaffen burg
Nr.57 Stuttgart
Nr.58 Karlsruhe & Baden-Baden
Nr.59 Freiburg
Nr.60 Frankfurt
Nr.61 Würzburg
Nr.62 Hamburg
Nr.63 Hanau
Nr.64 Offenburg
Nr.65 Fulda
Nr.66 Mannheim
Special Herzschlag Special Handwerks-Kultur Oberrhein 2
Nr.67 München
Nr.68 Berlin
Nr.69 Köln
Nr.70 Düsseldorf
Nr.71 Würzburg
Nr.72 Karlsruhe
Nr.73 Hamburg
REPUBLIC OF CULTURE | Mannheim | 78
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 79
Qualität ohne Grenzen
Qualität ohne Grenzen
Qualität ohne Grenzen REPUBLIC OF CULTURE | Speisekulturen in Berlin & Brandenburg | 02
REPUBLIC OF CULTURE | Würzburg und drum herum | xx
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-61-8 www.lust-auf-gut.de
REPUBLIC OF CULTURE | Berlin und drum herum | xx
Qualität ohne Grenzen
DEUTSCHLAND 9 € ISBN 000-0-0000000-0-0 www.lust-auf-gut.de
ISBN 978-3-945026-52-6 www.lust-auf-gu t.de DEUTSCHLAND 9 EURO DEUTSCHLAND 9 ISBN 000-0-0000000-0-0 www.lust-auf-gut.de
DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-945026-62-5 www.lust-auf-gut.de
Nr.74 Offenburg
REPUBLIC OF CULTURE | Luzern und drum herum | 1
Qualität ohne Grenzen
Nr.75 Ludwigshafen
LUST AUF GUT
Nr.76 Frankfurt
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Wiesbaden und drum herum | XX
REPUBLIC OF CULTURE | Köln und drum herum | xx
Nr.77 Freiburg
Qualität ohne Grenzen
Berlin Speisekulturen 1
REPUBLIC OF CULTURE Special | Herzschlag Oberrhein PLUS
Der Herzschlag der Region Oberrhein bis zur Rhein-Main-Region DEUTSCHLAND 9
DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-945026-45-8 www.lust-auf-gut.de
Natur, Kultur, Wirtschaft | Nature, Culture, Economy
www.lust-auf-gut.de
D 9 €, ISBN 000-0-000000-00-0, Republic of Culture, www.lust-auf-gut.de
Nr.85 Luzern
Nr.86 Wiesbaden
Nr.87 Köln
Nr.88 Frankfurt
Special Herzschlag Oberrhein PLUS
Nr.78 Mannheim
Nr.79 Karlsruhe
Nr.80 Freiburg
Nr.81 Würzburg
Nr.82 München
Nr.83 Berlin Speisekulturen 2
Nr.84 Berlin
Einrichtungs -Kultur | ligne roset
PLOUM Sofa, Design Ronan & Erwan Bouroullec
ligne roset www.ligne-roset.com www.facebook.com/lignerosetDE WilhelmstraĂ&#x;e 10 65185 Wiesbaden wiesbaden@ligne-roset.de T: +49 (611) 3 90 65
098
RoC-Kultur | www.lust-auf-gut.de
Wir lieben Print. Es fasst sich GUT an. Es riecht GUT. Aber wir freuen uns auch Ăźber 8.000 Besucher im Monat, die mehr als 3 Minuten auf unseren Internetseiten schmĂśkern, recherchieren: www.lust-auf-gut.de
099