Lust auf Gut - Freiburg und drum herum 39

Page 1

REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 39

e Qualität ohn Grenzen

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-17-5 www.lust-auf-gut.de DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-04-5 www.lust-auf-gut.de


002

Alles

mach’

Wichtige

ich selbst!

Erst recht, wenn es um meine Finanzen geht.

Einfach erfolgreich

Buchhaltung, Aufträge, Rechnungen oder Lohn und Gehalt: Mit Lexware haben Sie mit einem Klick alle Geschäftszahlen selbst im Blick – im Büro, zu Hause oder unterwegs. Egal, ob Sie das erste Mal mit Buchhaltung zu tun haben oder Vollprofi sind. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen! www.lexware.de


Man kann es nicht oft genug sagen. LUST AUF GUT der Republic of Culture ist ein Netzwerk-Produkt. Für das GUTE, das GUT Gemachte. Als Magazin, als Internet-Portal und als Veranstaltungsformat. Auch erste Filme sind ziemlich frisch entstanden. Ende 2014 werden dann 43 Ausgaben des Magazins erschienen sein. Und das in 18 Städten und Regionen Deutschlands. Auch 8 Corporate-Publishing-Magazine werden dann realisiert sein. Die LUST-AUF-GUT-Specials für einen Kunden. Dazu die erste Ausgabe in Deutsch-Englisch für die Region Oberrhein. Aber wir nennen das Culture-Publishing. Denn für das, was wir tun, gibt es eben kein Vorbild.

Tue Gutes und rede darüber. ..............................

Tun Sie es uns doch nach. Vielleicht auch mit uns. Oder erzählen Sie es einfach mal weiter. Beides würde uns freuen. Margot Hug-Unmüßig und Thomas Feicht

001

www.lust-auf-gut.de


Einwohner RoC Freiburg 39 Arnold Bang & Olufsen Baschi Bender Blaue Lilie Buchhandlung Rombach Burger Druck Gianfranco Colli Confiserie Rafael Mutter Dentprevent die papeterie Die Schönen Domani econo Elektro Schillinger Evangelische Hochschule Evangelische Stadtmission Event Now Extrol Financial Planning Haufe-Lexware Hecht & Partner Hofmann Druck André Hönicke Junge Helden Kaiser Moden Sabine Kanzler Körperwerk Dr. med. Henryk Kuhlemann Lassen

RoC -Botschaft Freiburg : Medirata, Agentur für Kommunikation Erwinstraße 16, 79102 Freiburg Telefon +49 (761) 456 250 www.medirata.de www.lust-auf-gut.de

Marianne Mack Mail Boxes Etc. Menn & Menn Mercedes-Benz Margrit Müller MSI Gewerbeimmobilien Mundologia MVRI, Stefan G. Haak Ofenbau Schätzle office plus Optik Bestier Park Hotel Post Per voi…! physiozentrum freiburg Klaus Polkowski Profi-Reisen Richtberg Training Saumer schön & gut Schöner Sonne Wildtal Sparkasse Sport Bohny Südwestbank Shih-Yu Tang textilstil Claudia Thoma Ursula Thomas-Stein Ü-Küchen UH Architekturbüro Unmüssig Gabriele Vallentin Villa Rocca Vitra weberfinanz Weinhandel von Gleichenstein Zweisicht


Erlebnis-Kultur | Park Hotel Post

MARIO ADORF JOE BAUSCH HEINZ BENNENT ALFRED BIOLEK KIRSTEN BOIE HORST BOSETZKY (-KY) OLIVER BOTTINI URSULA CANTIENI LUIGI COLANI ASTRID FRITZ JOACHIM GAUCK PETER GAYMANN ROBERT GERNHARDT GÜNTER GRASS REINHARD GRÖPER DURS GRÜNBEIN PETER HÄRTLING JUDITH HERMANN DIETER HILDEBRANDT JANOSCH HANS KAMMERLANDER HELLMUTH KARASEK

003

DANIEL KEHLMANN KLAUS KORDON BENJAMIN LEBERT ROMA LIGOCKA PAUL MAAR MONIKA MARON REINHOLD MESSNER HERTA MÜLLER STEN NADOLNY RÜDIGER NEHBERG RUPERT NEUDECK

Im Park Hotel Post fühlen

sich nicht nur Literaturn

obelpreisträgerinnen wo

hl.

CEES NOOTEBOOM HANNS-JOSEF ORTHEIL GERHARD POLT MARCEL REICH-RANICKI

Park Hotel Post Kultur & Literatur am Colombipark

hoyerdesign grafik gmbh, www.hoyerdesign.de

JOSCHA SAUER RAFIK SCHAMI ALICE SCHWARZER UWE TIMM BIRGIT VANDERBEKE MARTIN WALSER CHRISTA WOLF u. v. a. m.

www.park-hotel-post.de Eisenbahnstraße 35 79098 Freiburg T: +49 (761) 385 480


GEsU Gesundheits-Kultur | Körperwerk

004

Ganzheitliche Physiotherapie für mehr Harmonie im Körper.


n d h E iT 005

Die Schmerzen weg. Die Leistungsfähigkeit wieder da. Den Körper neu entdeckt. Es gibt vieles, was Sie mit dem Körperwerk erreichen. Nennen Sie nur Ihr ganz persönliches Ziel.

Körperwerk Training & Therapie

www.koerperwerk.com Habsburgerstraße 134 79104 Freiburg T: +49 (761) 479 89 80 Ab Januar 2015 in der Kaiser-Joseph Straße 192


Foto: Klaus Polkowski, www.klaus-polkowski.de

Bau-Kultur | uh architekturb端ro

006


007

uh architekturbĂźro Udo W. Hoffmann

www.hoffmann-architekt.de AlemannenstraĂ&#x;e 98, 79117 Freiburg T: +49 (761) 55 55 75 uh@hoffmann-architekt.de


Bau- und Einrichtungs-Kultur | Domani

Möbel + Objekte

Kochen

Stadion

Gartenhäuschen

Essen

Hundehütte

Bad

Ladenbau

www.domani-moebel.de Thomas Link Günterstalstraße 20 79100 Freiburg T: +49 (761) 70 78 88 40 Öffnungszeiten: Mo – Fr 9 – 13 Uhr, 15 – 19 Uhr Sa 11 – 16 Uhr

Herstellung von Möbeln

Pavillon

Büros

Architektur

Praxen

Vogelhaus

Domani

Kiosk

Gestaltung von Möbeln

008

Gastronomie

Raumgestaltung

Strandhaus

Betonmöbel

Text und Gestaltung: M. Strauß, Domani

Wohnen

Planen

Arbeiten

Einrichten

Farbkonzepte

Wolkenkratzer

Schlafen

OlympiaHotel park

Raumkonzepte

(Luft-) Schloss


Einrichtungs-Kultur | Blaue Lilie

*

Blaue Lilie

1 2

Stefanie Paal

*

www.blauelilie.com

009

* Produkte der Firma „Green Gate” gibt es bei uns nur im ZO

*

1

Blaue Lilie Stammgeschäft Salzstraße 37/39 79098 Freiburg T: +49 (761) 88 85 48 54

2

Blaue Lilie 2 Seit Mai auch im ZO Schwarzwaldstraße 78 79117 Freiburg T: +49 (761) 70 78 93 64


Schreib-Kultur | die papeterie

010


die papeterie Simone Gräsel

www.die-papeterie.de Schiffstraße 10 79098 Freiburg T: +49 (761) 2 37 38

„Zack“ 011

Schon seit jeher ist eine Reliefprägung eine elegante Möglichkeit, um sich vom Gewöhnlichen buchstäblich fühlbar abzuheben. Prägungen erzeugen durch Licht- und Schattenreflexe den Eindruck edler Eleganz und sind dadurch nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar. Handwerkliche Perfektion, zeitloses Design und erstklassige Verarbeitung vereinen sich in diesem Prozess zu einem exklusiven Produkt kompromissloser Qualität. ALTA – die exklusive Weise, Briefpapier, Bücher, Briefhüllen, Fotos, Pläne oder andere Dinge zu Unikaten werden zu lassen.


Gesundheits-Kultur | Dr. med. Henryk Kuhlemann

Ziel der Akupunktur „Die Nadelung kann Übermaß reduzieren, Mangel auffüllen, das Kalte erwärmen, Alte Weis­heiten das Heiße kühlen, für das Stagnierende in neue Zeiten. Fluss bringen, das Gestaute lösen, das Ungezügelte Dr. med. stabilisieren, Henryk Kuhlemann das Fallende emporheben und das Steigende absenken.“ Ted Kaptchuk Behandlungsschwerpunkte: Schmerzhafte Erkrankungen des Bewegungsapparates, Kopfschmerzen, Migräne, Allergien, Asthma bronchiale, Heuschnupfen, Reizdarmsyndrom, Tinnitus, Übergewicht, Erkrankungen des Auges, z. B. Makulade­generation, Burnout-Syndrom

012

Traditionelle Chinesische Medizin Akupunktur Naturheilverfahren Bioresonanz

Arzt, Akupunktur, Naturheilverfahren www.aschoffplatz.de

Praxisgemeinschaft am Aschoffplatz Jacobistraße 42 79104 Freiburg T: +49 (761) 211 77 66

Dr. Kuhlemann ist seit vielen Jahren neben seiner ärztlichen Tätigkeit bei verschiedenen anerkannten Fachgesellschaften für Traditionelle Chinesische Medizin als Dozent tätig.


Gesundheits-Kultur | Sabine Kanzler

Von Fuß bis Kopf im Gleichgewicht? Wir analysieren Körperfunktionen,

individuell, schaffen Teilhabe am Leben, erhalten Arbeitskraft und Lebensfreude, bringen Praxis für Physiotherapie (auch für Tänzer, zum Beispiel Mitglieder der Tanzgruppe AYA Latin Dance ACADEMY) www.physiotherapie-kanzler.de Bertoldstraße 48, 79098 Freiburg, T: +49 (761) 319 67 80

Foto: Harriet Sommer, www.sommerfotografie.de, www.aya-dance.de

Sie zum Lächeln und verhelfen – von Kopf bis Fuß – zurück ins Gleichgewicht. Wir sind Physiotherapeuten.

lindern Schmerzen, heilen Beschwerden, verhindern Verschlimmerung, beugen Gesundheitsgefahren vor, beraten

Sabine Kanzler

013


Bau-Kultur | MSI Gewerbeimmobilien

014

MSI r端stet auf: Jetzt auch in Karlsruhe.


Gewerbeimmobilien www.msi-gewerbeimmobilien.de ErbprinzenstraĂ&#x;e 2a 79098 Freiburg T: +49 (761) 888 999 0

Foto: Darren Jacklin, www.jacklinfotos.com

MSI


Design-Kultur | Bang & Olufsen Freiburg

016

1. Klassiker: 1991: BeoLab 8000

2. Klassiker: seit 1993: Beo4

3. Klassiker: 2014: BeoLab 18


Bang & Olufsen www.bang-olufsen.com

beo-freiburg@t-online.de

Silomon, Bang & Olufsen Freiburg, Grünwälderstraße 10 (Dietler-Passage), 79098 Freiburg, T: +49 (761) 3 63 95 Öffnungszeiten: Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 16 Uhr, sonstige Termine gerne nach Vereinbarung

Klassiker mit Zukunft

Foto: Klaus Polkowski, www.klaus-polkowski.de

017

4. Klassiker: Claus Silomon Inhaber seit 1976

5. Klassiker: Ende 1990: BeoVision Avant

6. Klassiker: Nicolaj Schröder „Dr. BEO” + Partner ab 2015


Einrichtungs-Kultur | Vitra

Der Aluminium Chair ist einer der bedeutendsten Möbel-Entwürfe des 20. Jahrhunderts. Charles & Ray Eames entwarfen ihn 1958 ursprünglich für das Privathaus eines Kunstsammlers in Columbus (Indiana, USA). Mit den Modellen EA 101, 103 und 104 lanciert Vitra drei Varianten des Klassikers, die bereits als Aluminium Dining Chairs Teil dieses ursprünglichen Programms waren. Die Aluminium Group umfasst verschiedene Modelle, die zuhause, im Büro oder in öffentlichen Räumen eingesetzt werden können. Vitra produziert das Programm seit Jahrzehnten in unveränderter Qualität. Aus dieser Erfahrung gewährt Vitra auch eine 30-jährige Garantie auf alle Stühle der Aluminium Group. Die neuen Aluminium Chairs EA 101, 103 und 104 sind drei leichtere und kleinere Varianten des Klassikers. Sie sind im Vergleich zu den anderen Aluminium Chairs schmaler, die Sitzposition ist aufrechter und etwas höher, die Armlehnen sind kürzer. Sie eignen sich damit speziell für tischorientiertes Sitzen – zuhause im privaten Ess­­zimmer, in Restaurants oder in Meetingbereichen im Büro.

018

Seit 1971 wird der Stoff Hopsak für die Aluminium Chairs ein­ gesetzt. Er hat sich sehr bewährt, und im Laufe der Zeit wurde er bezüglich technischer Anforderungen und Farbempfinden aktualisiert. Kürzlich hat die holländische Designerin Hella Jongerius eine umfassende Farbpalette für den Bezugsstoff entwickelt, da sowohl im privaten Heim wie im Büro und öffentlichen Räumen vermehrt Farben eingesetzt werden. Eine Palette von 28 Farben steht heute zur Auswahl: lebendige Farb­familien von roten, grünen oder blauen Farbtönen sowie Gruppen von hellen und dunklen Stoffen in verschiedensten Schattierungen und Nuancen. 28 Farben Material: 100 % Polyamid

Aluminium Chair EA 101, 103 und 104 Developed by Vitra in Switzerland Design: Charles & Ray Eames, 1958


Einrichtungs-Kultur | Arnold

Foto: Baschi Bender, www.baschibender.de

019

Arnold Einrichtungskultur

www.einrichtungskultur.com HumboldtstraĂ&#x;e 3 79098 Freiburg T: +49 (761) 120 95-0


For Südbaden. Der neue smart fortwo und forfour.

020

Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart; Partner vor Ort: Daimler AG, Niederlassung Freiburg, St. Georgener Straße 1, 79111 Freiburg, T: +49 (761) 495-0 smart fortwo und smart forfour: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,2 – 4,1 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 97 – 93 g/km, Effizienzklasse C – B


Automobil-Kultur | Mercedes-Benz

021

Premiere des neuen smart fortwo und smart forfour am 22. November 2014

smart

www.smart-in-suedbaden.de Daimler AG, Mercedes-Benz Niederlassung Freiburg Autorisierter smart Vertrieb und Service St. Georgener StraĂ&#x;e 1, 79111 Freiburg, T: +49 (761) 495-0


022

Foto: Namibia – Josef Niedermeier


Foto-Kultur | Mundologia

023

Weltkenntnis

Mundologia Festival für Fotografie – Abenteuer – Reisen 6. –  8. Februar 2015 Konzerthaus Freiburg www.mundologia.de


Mode-Kultur | Marianne Mack

024

Marianne Mack Private Collections

Europa-Park-StraĂ&#x;e 2 77977 Rust T: +49 (7822) 77 0

Fotos: Claudia Thoma, www.claudia-thoma.com

Marianne Mack Kollektion Exklusiv im Europa-Park Rust und im Modehaus Kaiser


Foto-Kultur | Claudia Thoma

025

Claudia Thoma Fotografie

www.claudia-thoma.com

MerklinstraĂ&#x;e 11 79183 Waldkirch T: +49 (7681) 4 77 87 28


026

Da wird Ihre Kantine neidisch.


Büro-Kultur | office plus

027

Haufe-Lexware, Freiburg designed by

office plus Ideen für Leben . Raum . Büro

Bötzinger Straße 46 79111 Freiburg T: +49 (761) 47810-900

Foto: Daniel Vieser, www.dv-a.de

www.office-plus.de


Collage: Oliver Rath www.rath-photografie.de

B端rger-Kultur | Junge Helden

028


Entscheidend ist die Entscheidung .............................................................................

Junge Helden e.V. klärt über Organspende auf und gibt den Anstoß, eine individuelle Entscheidung zu treffen.

RoC: Der Verein Junge Helden ist vor elf Jahren entstanden – wie kam es dazu? JH: Claudia Kotter, unsere Gründerin, litt an Sklerodermie, einer seltenen Autoimmunkrankheit. 2003 teilten die Ärzte ihr mit, dass eine Lungentransplantation überlebensnotwendig sei. Das war der Moment, in dem wir das erste Mal mit dem Thema konfrontiert wurden. Wir haben alle recht schnell festgestellt, dass wir zum Thema Organspende keine Meinung hatten. Wir wussten nichts darüber und waren auch zuvor nie mit dem Thema in Berührung gekommen. Wir haben dann recherchiert und gemerkt, dass junge Leute selten mit dem Thema in Kontakt kommen. Claudia wollte das ändern und das Thema neuartig angehen. Uns konnte sie direkt für ihr Vorhaben gewinnen. Darum haben wir zusammen Junge Helden gegründet. RoC: Wie geht ihr an das Thema Organspende heran? JH: Positiv und lebensbejahend. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Organspende muss mitten im Leben getroffen werden, und genau dort wollen wir stattfinden. Dabei geben wir keine Entscheidung vor. Für uns gilt: Entscheidend ist die Entscheidung. Mit der Entscheidung schützt man auch seine Angehörigen und mutet ihnen nicht zu, die Entscheidung stellvertretend treffen zu müssen – zudem in einer der schwierigsten Situationen ihres Lebens. RoC: Wie genau setzt ihr das um? JH: Mit Schulbesuchen, Diskussionsrunden, Sportevents, Partys und medialer Präsenz sind wir permanent engagiert, ein öffentliches Bewusstsein für das Thema zu schaffen. Wir verteilen Organspendeausweise, stellen uns Diskussionen, stehen für Fragen zur Verfügung und regen die persönliche Entscheidungsfindung an. RoC: Wie sind die Reaktionen auf euer Engagement? JH: Die Leute reagieren überwiegend positiv. In der Regel sind sie nicht besonders gut über das Thema informiert. Viele denken, ein Organspendeausweis bedeutet, dass sie „Ja“ sagen zur Organspende, die meisten wissen nicht, dass ein Ausweis fünf Entscheidungsmöglichkeiten bietet und dabei eben auch ein „Nein“ zur Organspende enthalten ist. Häufig wird auch die Frage gestellt, ob man sich registrieren müsse. Die Bereitschaft zur Organspende wird in Deutschland jedoch nicht offiziell registriert. Wir freuen uns, wenn wir diese Fragen gestellt bekommen und klären können, denn das ist ja auch unser Ziel und Anliegen.

Junge Helden www.junge-helden.org Zur Spendenbox: http://www.junge-helden.org/verein/spendenbox/ Zur Website: www.junge-helden.org Zu Facebook: https://www.facebook.com/JungeHelden Zur Inbox: info@junge-helden.org

029


Design-Kultur | Optik Bestier

Optik Bestier seit 1966

www.optik-bestier.de Kaiser-Joseph-StraĂ&#x;e 220 79098 Freiburg T: +49 (761) 22 336

Armani Boss Orange Burberry Chanel Hugo Boss Jil Sander Marion Ramm Michael Kors MunicEyeWear

030

Ralph Lauren Polo Ralph Lauren Prada Prada Sport Ray-Ban Tom Ford Trussardi Vogue


Genuss-Kultur | Weinhandel von Gleichenstein

Wir haben unser Sortiment erweitert.

Foto: Hans-Christian Pauly

031

Weinhandel von Gleichenstein www.weinhandel-von-gleichenstein.de Heinrich-von-Stephan-StraĂ&#x;e 12 79100 Freiburg T: +49 (761) 70 76 111


Finanz-Kultur | Financial Planning

032

Foto: Jörn Clotten, www.imago-clotten.de

Auch eine interessante Position:

Natürlichkeit und Zufriedenheit kann auch in der Vermögensbetreuung nur dann entstehen, wenn die richtigen Zutaten vorgehalten werden: Ein hoher Selbstanspruch an die Fach- und Sozialkompetenz sowie die klare, vertrauliche Kundenkommunikation bilden die Basis für den zukünftigen Erfolg. Die lebensbegleitende Partnerschaft zu unseren Mandanten und die Wahrung unserer geschäftlichen Unabhängigkeit stellen wir – erfrischend anders – ins Zentrum unserer Überlegungen.

Jürgen Schwab, Geschäftsführender Gesellschafter, Diplom-Vermögensmanager (DIA)


Financial Planning Finanzdienstleistungen und Vermögensverwaltung www.fp-fr.de Schwimmbadstraße 15 79100 Freiburg T: +49 (761) 13 75 89-0

033

Werte (er-)leben und Werte beraten.

Ob Vermögensverwaltung oder Anlage- und Finanzierungsberatung – wir beraten nur Werte, die wir leben. So zum Beispiel das von uns entwi­ ckelte FPAM DEPOTSICHERUNGSSYSTEM, das Ihre Depotanlagen in Zeiten stürmischer Börsen schützt, oder unsere innovativen und transparenten Honorarmodelle. Wie Sie sehen, besteht unser Anspruch darin, neue Entwicklungen zu antizipieren und vorausschauend zu handeln, damit Sie sich bei uns wohlfühlen!

Markus Reich, Senior Consultant, Handlungsbevollmächtigter, Dipl.-Bankbetriebswirt (Frankfurt School)


Zahn-Kultur | Dentprevent

www.lust-auf-gut.de

de

tp den

r e ve

034

ja m ed aD ar l r. V j en

Fotos: Jessica Alice Hath, www.alice-foto.de

Dr. Sebastjan Varljen

nt R

U

nt

ve pre

nt

DE


facebook

Zahnheilkunde mit Weitblick dentprevent EN

Dentprevent Privatzahnärzte im Bahnhofsturm www.dentprevent.de Dr. Sebastjan Varljen & Dr. Stefan Scholz Bismarckallee 9 79098 Freiburg T: +49 (761) 76 78 30

ja m

ed

a

S Dr.

ch o

Dr. Stefan Scholz

lz

035


Genuss-Kultur | Sonne Wildtal

seit 1590 036

Um 1590 ist ein Wirtshaus im Bereich Sonnenhof urkundlich belegt. Jahrhundertelang eine feine Adresse in der Gegend brennt das Gebäude 1985 ab. Nach dem Wiederaufbau wurde das Gasthaus bis 1999 weitergefßhrt, doch danach lag es brach.

Sonne Wildtal

badisch. traditionell. modern. www.sonnewildtal.de TalstraĂ&#x;e 80 79194 Wildtal T: +49 (761) 61 25 70 60


seit 2014

2014 Neueröffnung im neu erbauten, im alten Glanz erstrahlenden Fachwerkgebäude unter dem neuen Wirtsehepaar Olivia und Sascha Nemeth. Lust auf GUTes Essen. traditionell. modern. Brunch mit Kinderbetreuung. Vesperplatten. Lust auf GUTen Wein. Familien- und Firmenfeiern bis 100 Personen. Mittagstisch. aus der Region für die Region. Geschenkgutscheine. English Tea Time. Wohlfühlen und Wiederkommen. SLOW FOOD. Leben und Lachen. herzlich. feinbürgerlich. unkonventionell. kinderfreundlich. Tagungen, Seminare, Workshops. Lust auf GUTes Bier. Kuchen zum Mitnehmen. Kunst und Kultur. kulinarische Weinproben. Lust auf GUTes Design. ein bisschen Bio. sympathisch.

Foto: Klaus Polkowski , www.klaus-polkowski.de

037


Gut-Kultur | schรถn & gut

5 Jahre in der

Fotos: Iris Jahnke

038

Lorettostraร e


5 x gut & 5 x schön

5 Jahre in der Lorettostraße

schön & gut Katharina Schenke Goldschmiedemeisterin

www.schoen-und-gut.eu Lorettostraße 30 79100 Freiburg T: +49 (761) 48 80 176

039


Fotos: Felix Groteloh, www.fg-photowork.com

Event-Kultur | Event Now

100 % Arbeit

040


100 % Freude

041

Veranstaltungen? Betriebsfest? Festliche Gala? Weihnachtsfeier? Jubiläum? Tag der offenen Tür?

Event Now 100 % Event. 100 % Erlebnis. www.eventnow.de Egonstraße 14 79106 Freiburg T: +49 (761) 479 340


Musik-Kultur | Shih-Yu Tang

„Ich hatte schon Spielzeuge“,

Foto: Calvin Klein, www.wedck.com.tw

................................................................

sagt Shih-Yu Tang (19). „Aber mit Barbies konnte ich nicht so viel anfangen wie mit Klavier und Bratsche.“ Was schon früh mit ersten Preisen bei Wettbewerben belohnt wurde. Neben Chinesisch spricht Tang auch perfekt Deutsch, weil sie mit zwölf Jahren nach Freiburg kam – zum Vorstudium an der Freiburger Akademie zur Begabtenförderung. Die junge Meisterin studiert in Freiburg und liebt, außer guter Musik, gutes Essen. ................................................................

Vita *1995 Taoyuan, Taiwan; erste Preise mit sieben Jahren bei nationalen, später internationalen Wettbewerben; erste Kompositionen mit elf Jahren; 2008 bis 2012 Vorstudium an der der Freiburger Akademie zur Begabtenförderung (FAB) der Hochschule für Musik Freiburg. Seit 2010 Mitglied im Streichquartett „Quartetto Mobile“; seit 2012 Studium an der Hochschule für Musik Freiburg – Klavier und Bratsche.


UTS: Sie sind mit zwölf Jahren von Taiwan nach Deutschland

UTS: Lernen Kinder in Taiwan anders ein Instrument spielen als

gekommen. Wie kam das?

in Deutschland?

SYT: Die Idee war, dass ich mich hier ganz der Musik widmen

SYT: Es ist schon anders. Bei mir war es so, dass ich von klein

kann. In Taiwan ist es so, dass ab der siebten Klasse jeden Tag

auf dabei war, wenn meine Mutter als Klavierlehrerin unterrich-

bis fünf Uhr nachmittags Schule ist. Zusätzlich Musikunter-

tete. Sie hat mal erzählt, dass ich nach der Stunde immer das

richt, da bleibt kaum Zeit zum Üben. Dann lernte ich bei einem

wiederholte, was sie den Schülern musiktheoretisch erklärte. Als

Sommerstipendium in den USA eine Klavier-Professorin der

ich vier Jahre alt war, unterrichtete sie mich selbst und war jedes

Hochschule für Musik aus Freiburg kennen. Meine Mutter hat sie

Mal dabei. Das hieß also: nicht nur einmal die Woche Unterricht

gefragt, was es für Möglichkeiten gäbe, und ein Vorstudium an

und dann alleine üben, sondern immer in Begleitung. Auch mein

der FAB bot sich an. Das war meine Chance, dafür bin ich Frau

Vater, der Computerfachmann ist, hat mich sehr unterstützt.

Pi-hsien Chen sehr dankbar.

Wenn ich allein gespielt habe, hat er sich dazugesetzt und mir einfach zugehört.

UTS: Wie war der Wechsel? Sie sind alleine, ohne Familie gekommen …

UTS: Hört sich fast idyllisch an. Alles ohne Druck?

SYT: Schon hart. Dabei wusste ich, dass es hart wird. Aber ich

SYT: Also meine Mutter war schon streng. Wir haben manchmal

wusste nicht, wie hart es wirklich wird.

eine Stelle hundertmal geübt. Bis sie perfekt war. Das ist dann ein tolles Gefühl, das geschafft zu haben. Auch heute versuche

UTS: Was genau? SYT: Die Sprache. Ich hatte vorher schon drei Monate Deutsch gelernt, aber das hab ich hier kaum gemerkt. Ich wohnte bei mei-

ich, alles umzusetzen, was meine Professoren in einer Stunde sagen. Denn nur so verbessert man sich. Als ich selbst zum ersten Mal Schüler hatte, war ich ziemlich erstaunt, dass es anders sein kann – dass Schüler nicht alleine üben.

ner Professorin – mit ihr konnte ich zum Glück Chinesisch sprechen – und ging in die fünfte Klasse am Berthold-Gymnasium. In meiner Klasse waren alle unglaublich freundlich zu mir. Sie

UTS: Was machen Sie in Ihrer Freizeit?

haben immer versucht, mit mir zu kommunizieren – auf jede er-

SYT: Ich schwimme sehr gerne und dann fahre ich jeden Tag fast

denkliche Art. Aber das erste Jahr habe ich nicht viel verstanden.

eine Stunde Rad. Außerdem interessiert mich alles, was mit Ko-

Also bin ich jeden Tag um fünf Uhr morgens aufgestanden und

chen zu tun hat. Am liebsten zusammen mit Freunden. Einmal

hab deutsche Vokabeln gelernt. Und oft Selbstgespräche geführt,

im Jahr besuche ich meine Familie in Taiwan und dann esse ich

um die Aussprache zu üben. (lacht)

nach Herzenslust chinesische Maultaschen und freue mich wieder auf Kässpätzle in Deutschland.

UTS: Und Heimweh? SYT: Das ging. Denn ich war sehr auf mein Vorstudium konzentriert. Es war fantastisch: Ich konnte nach Schule und Mittages-

Das Interview mit Shih-Yu Tang führte Ursula Thomas-Stein (Text plus Konzept, www.textpluskonzept.com) im August 2014.

sen direkt an die Musikhochschule, um dort einen Übungsraum zu finden und meine vier Stunden zu üben. Dazu hatte ich noch Theorie- und Gehörbildungsunterricht. Nach ein paar Monaten kam ich in eine sehr nette Gastfamilie. Dort habe ich mich gleich wohlgefühlt und eigentlich reden gelernt. Ich sollte jeden Tag 20 Minuten lang erzählen, was ich den ganzen Tag gemacht hatte – auf Deutsch! Am Anfang war das bestimmt auch für die Familie schrecklich.

Shih-Yu Tang Bratschistin und Pianistin

Markgrafenstraße 9 b, 79115 Freiburg, T: +49 (157) 85 010 580

043


Foto-Kultur | Margrit Müller

Margrit Müller Fotografie

044

www.margrit-mueller.de

Jörg Hess (Zoologe)

Jacobistraße 12 a 79104 Freiburg T: +49 (761) 152 89 443


045


Gesundheits-Kultur | Richtberg Training

Personal Training und Ernährungsberatung für Gewicht, Figur und Gesundheit

046

Personal Training für alle Altersstufen Gewichtsregulierung Körperformung Fit in Time

Richtberg Training Personal Training – Jan Richtberg www.richtbergtraining.de

Foto: Baschi Bender, www.baschibender.de

Unterlinden 5 79098 Freiburg T: +49 (761) 55 72 81 57 M: +49 (171) 439 62 59 jan@richtbergtraining.de


Bürger-Kultur | Evangelische Stadtmission, Evangelische Hochschule

Ewald Dengler, Vorstand der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V.: „In der Familie leben Großeltern und Enkel heute nur noch selten zusammen. Mit unserem intergenerativen Wohnprojekt wollen wir jungen und älteren Menschen die Chance geben, miteinander zu leben und voneinander zu lernen. Das schafft mehr Lebensqualität für alle Beteiligten.”

Evangelische Hochschule www.eh-freiburg.de Bugginger Straße 38 79114 Freiburg T: +49 (761) 47 81 20 047

Adelhauser Straße 27 79098 Freiburg T: +49 (761) 31 91 70 www.stadtmission-freiburg.de

Evangelische Stadtmission Prof. Dr. Kerstin Lammer, Theologie­ professorin an der Evangelischen Hochschule Freiburg, Initiatorin des intergenerativen Wohnprojekts: „Was sie in der Hochschule lernen, können unsere Studierenden im intergenerativen Wohnprojekt leben: Sozialdiakonie ist mehr als ‚Helfen’, es geht um solidarische Gemeinschaft in der Gesellschaft – zum Beispiel zwischen den Generationen. Durch das Zusammenleben mit den Älteren können sie Berührungsängste und Vorurteile abbauen, sich mit Fremdem vertraut machen – und bald die anderen, sich selbst und das Leben besser verstehen.”


Rosel Vortisch, Bewohnerin im Seniorenwohnen: „Gemeinsam mit den Studentinnen aktiv zu sein macht viel Freude. Aber vor allem ist es eine Beruhigung zu wissen: Außer uns Senioren leben auch noch junge Menschen im Haus, mit deren Unterstützung wir bei Bedarf rechnen können, insbesondere an den Wochenenden.”

Jacqueline Geiler, Studentin: „Das Schöne an dem intergenerativen Wohnprojekt ist die Zeit, die wir Studentinnen für die ältere Generation und deren Anliegen haben. Ich erlebe, wie sich zurückhaltende Bewohner nach und nach öffnen, und erfahre, wie sie über das Leben denken.”

Fotos: Klaus Polkowski, www.klaus-polkowski.de

Bürger-Kultur | Evangelische Stadtmission


Sandra Kaufmann, Studentin: „Besonders wertvoll empfinde ich den respektvollen und interessierten Umgang miteinander. Und nach einem langen Hochschultag freue ich mich immer, wenn ich mit einem Bewohner verabredet bin – das ist für mich eine Zeit zum Erholen.”

Bürger-Kultur | Evangelische Hochschule

049

Dorothea Braun, Bewohnerin im Seniorenwohnen: „Sehr bereichernd war für uns Hausbewohner, dass wir die Studentinnen ein paar Stunden in der Evangelischen Hochschule begleiten durften. So erlebten wir etwas vom Alltag unserer jungen Bewohnerinnen mit.”


Fotografie-Kultur | Klaus Polkowski

050

Gregory Porter 2014 – Kamera: Hasselblad, Film: Kodak X-Pan 400 – developed in XTol


051

ZAZ 2014 – Kamera: Hasselblad, Film: Kodak X-Pan 400 – developed in XTol

Klaus Polkowski www.klaus-polkowski.de Poststraße 7, 79098 Freiburg, T: +49 (761) 784 86


Foto: Klaus Polkowski, www. klaus-polkowski.de

052


Beratungs-Kultur | weberfinanz

In Deutschland ist es nicht erlaubt, dass man vom Ehepartner oder von Familienangehörigen vertreten wird, wenn man – krankheits- oder unfallbedingt – selbst nicht mehr handeln kann. Sichern Sie mit entsprechenden Vollmachten die Wahrung Ihres freien Willens und Ihr Vermögen vor staatlichem Zugriff. Als Geprüfter Generationenberater (AEPD) kann Jürgen Weber Ihnen einfach und preiswert mit rechtskonformen Vollmachten Rechtssicherheit verschaffen. Bleiben Sie mündig. Jederzeit.

zuhören . verstehen . umsetzen

weberfinanz Die zu Ende denken

www.weber-finanz.de Jürgen Weber Abrichstraße 4 79108 Freiburg T: +49 (761) 15 15 56-10

053


Beratungs-Kultur | Zweisicht.

054

Teamkollege 1: „Und ich hab Dir doch schon hundertmal erklärt, wie die Datenbank funktioniert! Stellst Du Dich so dumm oder bist Du es tatsächlich?”


Zweisicht – seit über zehn Jahren engagiert für eine konstruktive Konfliktkultur.

Wenn die eine Seite sich grau ärgert und die andere auf stur schaltet.

Zweisicht.

Christian Bähner & Elke Schwertfeger GbR Wirtschaftsmediation & Coaching Berufsbegleitende Ausbildung in Wirtschaftsmediation www.zweisicht.de Hirschenhofweg 14, 79117 Freiburg/Ebnet T: +49 (761) 20 22 200

055

Teamkollege 2: „Pass mal auf, für solche Arbeiten bin ich überhaupt nicht eingestellt worden – wenn das nicht funktioniert, ist es Dein Problem.”


Einfach Guter Beton. Ehrlich! Villa Rocca Die Manufaktur

www.villarocca.de

AuerstraĂ&#x;e 6 79108 Freiburg T: +49 (761) 44 0 48

056


Architektur: gloeckner-architektur.de

Ausbau-Kultur | Villa Rocca

057


Beratungs-Kultur | Menn & Menn

Kein Weg ist zu weit. Kein Berg zu hoch.

Foto: Baschi Bender, www.baschibender.de

058


059

Wir beraten persönlich. Apotheker. Ärzte. Zahnärzte. Unternehmen und Unternehmer. Seit mehr als 40 Jahren.

Menn & Menn Steuerberater

www.mennundmenn.de


Schuh-Kultur | Gianfranco Colli

060

Gianfranco Colli Italienische Schuhmode

www.gianfranco-colli.de SchusterstraĂ&#x;e 36 79098 Freiburg T: +49 (761) 2 92 31 00


Wohn-Kultur | Elektro Schillinger

Hightech fürs Haus hautnah erleben. Gira Revox Studio Freiburg

Elektro Schillinger www. gira-revox-studios.de/freiburg www.elektro-schillinger.de Wiesentalstraße 46, 79115 Freiburg T: +49 (761) 401 09-0

061

streaming – dreaming


Wohn-Kultur | Lassen

062


Badgestaltung. Reduziere alles auf das Wesentliche, aber entferne nicht die Poesie. (MEM Cyprum – das kupferne Zeitalter by DORNBRACHT)

Das älteste Freiburger Unternehmen der Branche – seit 1893 Renovieren vom Keller bis zum Dach: Komplette Wohnungs- und Hausrenovierungen Barrierefreies Umbauen Dach- und Kellerausbau Energetische Gebäudesanierung Solar und Sonnenstrom Alles aus einer Hand!

Lassen bad & heizung

www.lassen-gmbh.de Bad-Ausstellung Freiburg Wiesentalstraße 23 79115 Freiburg T: +49 (761) 45 90 30 Öffnungszeiten: Mo – Fr 10 – 18.30, Sa 10 – 13 Uhr Bad-Ausstellung Kirchzarten Bahnhofstraße 7 79199 Kirchzarten T: +49 (76 61) 62 73 33 Öffnungszeiten: Mo – Fr 10 – 13 und 15 – 18.30 Sa 10 – 13 Uhr

063


* Frisch gewählt von Architektur & Wohnen (A&W):

Ü-Küchen ist eine der 250 Top-Adressen unter den besten Küchenstudios in Deutschland 2014/2015.

Ü Unsere Küchen machen es der Natur gleich – das Highland Cattle steht als Synonym für die NEXT-Küche: Unverwechselbarkeit, Robustheit und Anpassungsfähigkeit in jedem Lebensraum.

Ü-Küchen

*

Das schottische Hochlandrind Highland Cattle Neben seiner besonderen Ausstrahlung, seinem Stolz und seinem liebenswerten Charakter mit der hervorragenden Eigenschaft für die extensive Haltungsform fand es schnell immer mehr Freunde.

www.ue-kuechen.de Lörracher Straße 43 79115 Freiburg T: +49 (761) 600 86 06

next125 / NX 902

064

Neue Gestaltungshorizonte eröffnet das satinierte Glas der NX-902-Fronten. Die sanfte Eleganz der matten Ausstrahlung gibt zum Beispiel Weiß den Hauch Exklusivität und Lavaschwarz eine Spur mehr Noblesse. Eine Oberfläche, die einer Küche den ganz persönlichen Anspruch gibt – und jede Küchenarchitektur exklusiver werden lässt.


Wohn-Kultur | Ü-Küchen


Beratungs-Kultur | MVRI

Foto: Claudia Thoma, www.claudia-thoma.com

066

MVRI

Marketing & Vendor Relations International www.mvri.de

Stefan G. Haak Immentalstraße 1 79104 Freiburg T: +49 (761) 2 02 34 46


E K AR

M E I G E T A STR F U A K R E V P RODU K T E KU NDE N QUAL ITร T V ISI ON KO N ZEP GE TE WI NN

067

Vertriebs-Umsetzung Kunden begeistern, gewinnen und halten.

Marketing-Beratung Auch die leisen Tรถnen wirken beim Kunden.

Ideen-Scouting Inspirieren und neue Perspektiven entwickeln.


Mode-Kultur | Schöner

Schön, schön, schön, sehr schön, wirklich schön. Und drunter: Schöner. Feinste Wäsche

www.schoener.me

Münsterplatz 8 79098 Freiburg T: +49 (761) 292 70 11

Foto: ERES

068


Reise-Kultur | Profi-Reisen

Man sollte wissen, worĂźber man redet.

ProfiReisen Udo Fritz

MerianstraĂ&#x;e 1 79098 Freiburg T: +49 (761) 38 99 380

:)

Neu.

069

:)

Wir sind angekommen.

Foto: Klaus Polkowski, www. klaus-polkowski.de

www.profi-reisen.com


Mode-Kultur | Kaiser Modehäuser

Die Top 5 weltweit .............................................................................

070

Die Herbstsaison beim Modehaus Kaiser hat vielversprechend begonnen: Erneut hat es das Kaiser Schaufenster der aktuellen Herbstsaison neben der Galerie Lafayette in Paris, Louis Vuitton in New York und Selfridges in London unter die TOP 5 der Schaufenster weltweit geschafft (Textilwirtschaft, Nr. 36). Die linientreue Gestaltung des ausgezeichneten Kaiser Schaufensters besticht durch die geometrischen Formen in der Mode. Aufgemalte Umrisse von Würfeln tanzen über die Rückwände; dreidimensionale, offene Würfel präsentieren Schuhe, Taschen und Accessoires der neuen Saison. Der hohe Qualitätsanspruch und die konstante originelle und fantasievolle Inszenierung der Kaiser Schaufenster lässt sich auf die Kaiser Unternehmensphilosophie und das damit verbundene Herzblut der Geschäftsführung und der Mitarbeiter zurückführen. Inspiration für die Gestaltung finden die Visual Merchandiser auf Mode- und Lifestyle-Messen, Design- und Kunstaus­ stellungen sowie auf Modeblogs. Oft sind es kleinste Details, aus denen die schöns­ ten Entwürfe werden. Vieles wird in der hauseigenen Werkstatt hergestellt, wofür es bei Kaiser Spezialisten aus fast jedem handwerklichen Fachgebiet gibt. Die Umsetzung der Schaufenster unserer Modehäuser wird im Team vorgenommen und benötigt ca. zwei Wochen. Momentan arbeiten insgesamt zehn Mitarbeiter an der Schaufenstergestaltung der vier Kaiser Modehäuser. Außer der stetigen Qualität haben alle Kaiser Schaufenster eines gemein – die beeindruckende Gestaltung und die Liebe zum Detail in jedem neuen Fenster der anstehenden Saison.


071

Kaiser Freiburg

www.kaiser-mode.de Kaiser Modehäuser . Kaiser-Joseph-Straße 172 – 178 und Kaiser S1 . Schusterstraße 1, 79098 Freiburg T: +49 (761) 319 030, Öffnungszeiten: Mo – Sa 10 – 19.30 Uhr


Finanz-Kultur | Südwestbank

Wusstest Du, dass die Bank der Zukunft im Bauch des Kunden spazieren geht?

072

Südwestbank

Filiale Freiburg – Matthias Akermann und Marco Fiore www.suedwestbank.de

Eisenbahnstraße 66 79098 Freiburg T: +49 (761) 282 06-0 freiburg@suedwestbank.de

Stimmt. Der Kunde spürt intuitiv, was er will, und die Bank sollte diese Bedürfnisse dann erkennen. Dafür muss sie individuelle Lösungen aufzeigen – egal ob Baufinanzierung, Vermögensverwaltung oder ein Kredit für mittelständische Unternehmen.


Genuss-Kultur | Per voi…! Eine Idee wird Realität.

Die mobile Sekt & Kaffee-Bar für private Feiern, Firmen- oder Vereinsveranstaltungen. Die Bar steckt in einem restaurierten Oldtimer-Anhänger mit edler Holztheke.

Fertig.

Mobile Sekt & Kaffee-Bar

Per voi...!

Gratis dazu gibt es zertifiziertes Wissen rund um Kaffee, seine Zubereitung und die Vorteile

Frank Münzenmaier

einer edlen Siebträgermaschine.

www.pervoi-bar.de

Denn nur aus besten Zutaten

T: +49 (761) 55 72 94 18 M: +49 (163) 78 20 200

prämierter regionaler und internationaler Anbieter, Fachwissen und leidenschaftlicher Liebe zum Detail können hochwertige Kaffee-Köstlichkeiten nach Barista-Art entstehen.

Jetzt zu buchen.

073


RoC-Kultur | Botschaften Republic of Culture

074

www.lust-auf-gut.de


Sind Sie schon eingebürgert? .................................................................................

Die Geschichte der Achse des Guten: Teil 4 LUST AUF GUT und damit das GUTE wächst und gedeiht. Das macht doch Mut. Ist doch jetzt das LUST-AUF-GUT- Special „Herzschlag Oberrhein“ für eine ganze Metropolregion erschienen. National und international gedacht und deshalb neben Deutsch auch auf Englisch. Von Basel bis zur RoC-Botschaft in Karlsruhe hoch. Immer dem Rhein entlang. Und am Rhein ist neben Mannheim und Düsseldorf jetzt auch Köln am Start für die LUST AM GUTEN. Regensburg, Ulm, Würzburg und die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg liegen zwar nicht am Rhein, haben aber auch LUST. Da liegt die Frage doch nah: Wann werden Sie eingebürgert? Oder wann tritt Ihre Stadt, Ihre Region der „Republic of Culture“ bei? Mit oder ohne Rhein, Neckar, Main, Isar oder Donau – machen Sie es GUT und RoCen Sie mit. Thomas Feicht

Wir möchten es an dieser Stelle immer wieder sagen. Uns und allen Gut-Machern geht es nicht um Hochkultur gegen Design gegen Schnick-Schnack. Es geht auch nicht um Abgrenzung, sondern um eine ganzheitliche An-Sicht der Kultur. www.lust-auf-gut.de Wir wollen loben, ausloben. Die, die einfach versuchen, die Dinge gut zu machen. Aber ehrlich – es geht schon etwas gegen die Billig-billig- und die Geiz-Kultur. Deshalb haben wir auch den virtuellen Staat der Qualität, die „Republic of Culture“ gegründet. Wir vernetzen (sagt man ja heute so) dort die KLASSISCHE KULTUR (Tanz, Theater, Musik, Literatur) mit der von uns mal so genannten AUFTRAGS-KULTUR (Architektur, Design, Fotografie, Blumenbinder, Schreiner, Ärzte, Bäcker und Gestalter), der KOMMERZIELLEN KULTUR (Marken) und dem qualifizierten Handel (auch Galerien und Internet-Vertriebe). RoC und LUST AUF GUT sind also eine Exzellenz-Initiative für die Kultur ohne Grenzen und ohne Schranken: Stadt-Kultur, Bau-Kultur, Bar-Kultur, Körper-Kultur, Schlaf-Kultur, Tanz-Kultur, Kreativ-Kultur, Reise-Kultur, Wohn-Kultur, Spaß-Kultur, Marken-Kultur, Regional-Kultur, Lebens-Kultur, Lese-Kultur, Theater-Kultur, Unternehmens-Kultur, Museums-Kultur, Freizeit-Kultur, Diskussions-Kultur, RedeKultur, Ess-Kultur, Design-Kultur, Gestaltungs-Kultur, Schreib-Kultur, Jugend-Kultur, Sprach-Kultur, Verhandlungs-Kultur, Unternehmer-Kultur, Glaubens-Kultur, Einrichtungs-Kultur ... oder auch umgekehrt: Kultur-Land, Kultur-Einrichtungen, Kultur-Institutionen, Kultur-Träger. Oder was Ihnen noch so einfällt.


Kommunikations-Kultur | Burger Druck

Endlich „durfte” ich mein erstes LUST AUF GUT drucken.

076

Foto: Klaus Polkowski, www.klaus-polkowski.de

LUST AUF GUT Special Oberrhein 100 Seiten Deutsch/Englisch Natur, Kultur, Wirtschaft.

Burger)(Druck Dirk Burger

www.burger-druck.de August-Jeanmaire-Straße 20 79183 Waldkirch T: +49 (7681) 40 31-0


Kommunikations-Kultur | Hofmann Druck

Nicht ohne Grund ist es bei mir schon die 13. Ausgabe. Denn wir sind schon seit 2010, der Nr. 1, dabei.

077

Hofmann Druck J端rgen Hofmann

www.hofmann-druck.de

Am Weiherschloss 8 79312 Emmendingen T: +49 (76 41) 92 22-0

Foto: Klaus Polkowski, www.klaus-polkowski.de

LUST AUF GUT Freiburg und drum herum 112 Seiten Deutsch 65 Gut-Macher


Kommunikations-Kultur | RoC-Specials RoC-Special intrinsify.me

LUST AUF GUT

REPUBLIC OF CULTURE

RoC-Special Herzschlag Oberrhein

Tue Gutes und rede darüber.

RoC Special | intrinsify.me

Der Herzschlag der Region Oberrhein Natur, Kultur, Wirtschaft | Nature, Culture, Economy D 9 €, ISBN 978-3-9814654-4-0, www.lust-auf-gut.de

Herzschlag Oberrhein | Karl-Heinz Raach

012

013

Tun Sie es uns doch nach. Vielleicht auch mit uns. Oder erzählen Sie einfach mal weiter. Beides würde uns freuen.

Happy Working People Interviews

D9€

Porträts

Unternehmen & Menschen

ISBN 978-3-945026-07-6

www.lust-auf-gut.de

Innovations-Kultur | oose

046

047

So sanft kann Heimat sein. The gentle landscape of home.

Zusammenhängend denken …

… und arbeiten.

Herzschlag Oberrhein | Universitäts-HNO-Klinik Freiburg, Prof. Dr. Roland Laszig

Prof. Dr. Dr. h.c. Roland Laszig Geschäftsführender Direktor der Universitäts-HNO-Klinik Freiburg Managing Director of the Department of Otorhinolaryngology, Freiburg University Medical Centre

010

Foto: Baschi Bender, www.baschibender.de

RoC-Special office plus / Leonhard

Dieser High-Tech-Raum ist ein schallreflexionsarmer Raum, auch Camera silens genannt, in dem hochpräzise, akustische Einstellungen von Cochlear Implantaten vorgenommen werden. This high-tech room is a semi-anechoic chamber, also referred to as ”camera silens”, in which the high-precision, acoustic settings of cochlear implants are adjusted.

Das Freiburger Implant Centrum der Hals-NasenOhrenklinik der Albert-LudwigsUniversität Freiburg ist das anerkannte Kompetenzzentrum Baden-Württembergs und damit verantwortlich für gut 11 Millionen Menschen.

The Implant Centre Freiburg of the Department of Otorhinolaryngology of the Freiburg University Medical Centre is the recognised competence centre in BadenWuerttemberg and responsible for some 11 million people.

Das Zentrum ist eingebettet in ein wissenschaftlich und medizinisch

The Centre is integrated in a system for medical care known for its scien-

exzellentes System zur medizinischen Versorgung. Das Universitäts-

tific and medical excellence. The Medical Centre of Freiburg University

klinikum Freiburg gehört zu den fünf größten Universitätskliniken in

is one of the five largest university hospitals in Germany, and this is also

Deutschland, ebenfalls die HNO-Klinik mit ihrem komplexen Angebot

true for the Department of Otorhinolaryngology with its sophisticated

an medizinischen Leistungen.

medical services.

Das Implant Centrum Freiburg (ICF) wiederum gehört zu den „Big Five“

The Implant Centre Freiburg (ICF), in turn, is one of the Big Five in Eu-

in Europa. Natürlich liegt der Schwerpunkt der Patientenversorgung in

rope. Of course, emphasis is placed on patient care in the region. But its

der Region. Die zentrale Lage in Europa erleichtert über das weltweite

central location in Europe also facilitates networking far beyond regional

Netz von Kooperationen in der Forschung aber auch eine weit überregio-

borders by means of the worldwide cooperation network in research. The

nale Vernetzung. Wissenschaftliche Kontakte und ein reger Austausch

Centre is in intensive contact and exchange with Australia, South Africa,

bestehen mit Australien, Südafrika, Japan, China, Singapur, Indien,

Japan, China, Singapore, India, Saudi Arabia, UAE, Turkey, all European

Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Türkei, allen

countries, the USA, Canada, Mexico, Argentina, Chile, and many other

europäischen Ländern, den USA, Kanada, Mexiko, Argentinien, Chile

countries.

und vielen anderen Ländern.

Since 1993, we have treated almost 3000 patients from 42 nations, with

Seit 1993 haben wir nahezu 3000 Patienten aus 42 Nationen behandelt,

a Babylonian variety of languages. All these patients received one or two

mit einer babylonischen Sprachenvielfalt. All diese Patienten erhielten

cochlear implants and keep in touch with us regularly. Modern communi-

ein oder zwei Cochlear Implantate und sind in regelmäßigem Kontakt

cation technology may sometimes be a curse, but it allows us to remain in

mit uns. Dazu dienen uns die vielleicht manchmal verfluchten modernen

contact with our patients and local partners.

011

Kopenhagen

Bremerhaven Hannover

Bremen

Kommunikationstechnologien, die allerdings in der Aufrechterhaltung des Kontaktes mit unseren Patienten und lokalen Partnern wichtig sind.

Paris

Offenburg

010

Mannheim Walldorf

Karlsruhe Friedrichshafen Hornberg

Breisach Lahr

Bad Reichenhall

Stuttgart

Koblenz

Hinterzarten

Freiburg

Bodensee

Eschweiler Basel

Niederrimsingen Wien St. Leon-Rot Hausach

Regensburg Ravensburg Warendorf 011

Titisee Graz

Las Vegas Mailand Nizza Rom Barcelona

Egal wo, ob im großen oder kleineren Format: Immer mit 100 % Performance, Ambiente und Emotion! It doesn’t matter whether it’s large format or small format: it always entails 100% performance, atmosphere and emotions!

Event Now

Madrid

100 % Event. 100 % Erlebnis. A 100% event. A 100% experience.

Lissabon

www.eventnow.de Egonstraße 14, 79106 Freiburg, T: +49 (761) 479 340

REPUBLIC OF CULTURE Special | office plus | Leonhard

Herzschlag Oberrhein | Morat-Institut

Morat

ist der Name einer bedeutenden Unternehmer-

familie, auf deren finanzielle und ideelle Ressourcen die Gründung der Stiftung vor 30 Jahren zurückgreifen konnte. Und Morat ist der Name

Ideen für Leben. Raum. Büro. Freiburg, Stuttgart, Baden-Baden D 9 €, ISBN 978-3-945026-13-7, www.lust-auf-gut.de

INSTANT

Morat

is the name of an important entrepreneurial

family on whose financial and conceptual resources the foundation could be based 30 years ago. And Morat is the name of the collector who gathe-

des Sammlers, der alles zusammengetragen hat, was sich unter diesem

red everything that is found under this roof. Such a name entails high

Dach befindet. Ein solcher Name verpflichtet zu hohem Anspruch und zu

demands and a powerful performance in dealing with art and art science.

einem starken Auftritt im Umgang mit Kunst und Kunstwissenschaft.

Franz Armin Morat is the archetype of a collector who is driven by

Franz Armin Morat ist der Archetyp eines Sammlers, den Kennerschaft,

expertise, passion and the joy of discovery and who takes varied paths

Leidenschaft und Entdeckungsfreude treiben und den vielfältige Wege –

– sometimes even detours – in order to bring his ideas to a successful

manchmal auch Umwege – leiten, seine Ideen zum Ziele zu führen. Man-

conclusion. Some may profanely call it a waste of money, others speak

che mögen es profan Verschwendung von Geld nennen, andere sprechen

of an accumulation of gold in form of art treasures which are gathered,

von der Anhäufung von Gold in Form von Kunstschätzen, die zusammen-

taken apart, passed on, newly purchased and dedicated to the interested

getragen, wieder auseinandergenommen, weitergegeben, neu erworben

public. Art history has always been full of such characters.

und der interessierten Öffentlichkeit gewidmet werden. Die Kunstge-

The basic patterns, with their obsessive elements which do not back down

schichte ist zu allen Zeiten voll von solchen Persönlichkeiten gewesen.

even at the risk of one’s own ruin, are comparably similar. At all times,

Die Grundmuster mit ihren obsessiven Elementen, die auch die Gefahr

culture has been enriched and has been with the winner. Franz Armin

des eigenen Ruins nicht scheuen, sind vergleichweise ähnlich. Die Kul-

Morat has made an outstanding contribution to just such an immense

tur erfährt immer und zu allen Zeiten eine Bereicherung und steht auf

benefit. He doesn’t care about any kind of social prestige. It’s the artistic

der Seite des Gewinners. Zu einem solchen immensen Gewinn hat Franz

stamp and the striking footprint on the eternal paths of cultural history

Armin Morat in herausragendem Maße beigetragen. Jedes soziale Pres-

that matter to him.

tige liegt ihm fern. Ihm geht es um den künstlerischen Stempel und um den prägnanten Fußabdruck auf dem ewigen Pfade der Kulturgeschichte.

In 1970, it all started critically and philosophically with the Heinrich

Im Jahre 1970 hat es ganz kritisch-philosophisch mit der Heinrich-

the centre of the foundation’s activities. In 1983, the Morat Institute for

Heine Foundation. 13 years later, the spectrum moved on and art became

RoC-LUST-AUF-GUT-Special für office plus / Leonhard, Spezialist für Büro- und Objekteinrichtungen. Sie können auch im Internet unter www.lust-auf-gut.de darin blättern.

Heine-Stiftung begonnen. 13 Jahre später wurde das Spektrum weiterge-

010

Art and Art Science was founded, which merged with the Heinrich Heine

zogen und die Kunst in das Zentrum der Stiftungstätigkeit gesetzt. 1983

Foundation in 1984. The foundation drew worldwide attention with

wurde das Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft gegründet,

works by Morandi, Schuch, Hoehme and Kocherscheidt. The etchings by

das 1984 mit der Heine-Stiftung fusionierte. Mit den Werken von Mo-

Goya, Rembrandt and Dürer are unique. The comprehensive library is a

randi, Schuch, Hoehme und Kocherscheidt hat die Stiftung weltweit

true bonanza for experts and lovers. The wide horizon and the clear view

Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Einzigartig sind die Radierungen

on art and masterpieces outside of any fashions and styles are typical of

von Goya, Rembrandt und Dürer. Die umfangreiche Bibliothek ist eine

the Morat collections. The foundation and the founders are the reflection

Fundgrube für Kenner und Liebhaber. Der weite Horizont und die klare

of an institutionalised and personalised culture of acknowledgement.

Sicht auf Kunst und Meisterwerke außerhalb jeder Moden und Stile sind charakteristisch für die Morat-Sammlungen. Stiftung und Stifter sind die Abbilder einer institutionalisierten und personifizierten Bekenntniskultur. Dr. Georg F. Drischel, Vertreter der Stifter im Vorstand

Franz Armin Morat

035

Hessen-Homburg-Platz 1 63452 Hanau T: +49 (6187) 208 07 80

Weimar

Frankfurt

Köln

Trier Amsterdam

Melanie Schäfer www.pixelsinlove.de

Berlin

Lünen

034

pixels in love | graphic design

Herzschlag Oberrhein | Event Now

Zaberfeld

Design-Kultur | Melanie Schäfer

Bei pixels in love dreht sich alles um den Inhalt. In love steht dabei für die Liebe zum Detail, für jeden Pixel und jeden Vektorpunkt; für emotionale Ästhetik, die dem Inhalt Form verleiht und ihn zum Sprechen bringt; für die unsichtbare Botschaft zwischen den Zeilen; für Reduktion, um der Information Raum zu geben.

Event Now konzipiert, inszeniert, produziert Veranstaltungen – mit 100 % Herzblut. Für mehr Erleben in der Kommunikation. Namhafte Kunden nutzen diesen Effekt für aufmerksamkeitsstarke und nachhaltig wirkende Auftritte, nach innen und außen, regional, national und international. Ergebnis: 100 % Erlebnis. 100 % Event. Event Now concieves, stages and produces events – with 100% heart and soul. For a higher level of experience in communication. Prestigious customers use this effect for appearances that create strong attention and have long-term impact both inside the company and outside it as well as regionally, nationally and internationally. The result: a 100 % experience. A 100% event.

Dr. Georg F. Drischel, representative of the founders on the Board

011

Gratulation. Das 1. nationale LUST AUF GUT im Auftritt der Stadt- und Region-Ausgaben kommt aus Hanau. Wer hätte das gedacht? Na ja, etwas Berlin hat auch noch mitgespielt. „intrinsify.me” ist eine Bewegung. Während es sich bei LUST AUF GUT meistens um die Ergebnisse guter Arbeit dreht (Produkte, Objekte, Möbel, Accessoires, Kulturgüter, Entwürfe, Dienstleistungen etc.), geht es in dieser Ausgabe um GUTE Arbeit an sich. Wir finden, es lohnt sich, sich auch einmal Gedanken über die Rahmenbedingungen guter Arbeit zu machen. Wie geht gute Arbeit? Wo und wann entsteht sie? Was braucht es dafür? Was macht gute Arbeit eigentlich aus, woran erkennt man sie? Wie funktionieren Unternehmen, die nicht nur gute Arbeit machen, sondern auch gute Arbeitsplätze bieten? Was treibt Menschen an, sich mit neuen, anderen, besseren Arbeitswelten auseinanderzusetzen, solche Welten zu denken und an ihrer Umsetzung aktiv zu arbeiten? Kennen Sie Intrinsifier und Stypes, Wevents und Camps? Dann lohnt es sich bestimmt, weiterzulesen!

„Chercheur d‘art“, so portraitierten die Dernières Nouvelles d‘Alsace Franz Armin Morat. “Chercheur d’art”, this is how the newspaper Dernières Nouvelles d’Alsace portrayed Franz Armin Morat. Foto: Klaus Polkowski

078

REPUBLIC OF CULTURE Special | intrinsify.me

REPUBLIC OF CULTURE Special | Herzschlag Oberrhein

Grafik: Doggygraph / Shutterstock.com

Auch 8 Corporate-Publishing-Magazine werden dann realisiert sein. Die LUST-AUF-GUT-Specials für einen Kunden. Dazu die erste Ausgabe in Deutsch-Englisch für die Region Oberrhein. Aber wir nennen das Culture-Publishing. Denn für das, was wir tun, gibt es eben kein Vorbild.

LUST AUF GUT

Man kann es nicht oft genug sagen. LUST AUF GUT der Republic of Culture ist ein Netzwerk-Produkt. Für das GUTE, das GUT Gemachte. Als Magazin, als Internet-Portal und als Veranstaltungsformat. Auch erste Filme sind ziemlich frisch entstanden. Ende 2014 werden dann 43 Ausgaben des Magazins erschienen sein. Und das in 18 Städten und Regionen Deutschlands.

intrinsify.me finden Sie auch im Internet unter www.lust-auf-gut.de.


RoC-Special United Planet LUST AUF GUT – Relaunch

RoC-Special United Planet LUST AUF GUT(E) IDEEN

LUST AUF GUT

L LUST A AUF G (E) GUT IDEEN

REPUBLIC OF CULTURE Special | United Planet

REPUBLIC OF CULTURE Special | United Planet

Interviews, Fotos, Menschen, Eindrücke

Fotos, Anregungen, Motivation

Leben & Arbeiten

Intrexx | Smart Projects

D 9 €, ISBN 978-3-9814654-3-3, www.republic-of-culture.de

D 9 €, ISBN 978-3-945026-06-9, www.lust-auf-gut.de

Herausforderung: Medienbruchfreie Vertriebsprozesse in heterogener Umgebung

“After your first company, Lexware, what encouraged you to create United Planet and what is different about United Planet?” 03

„Die Fragen höre ich sehr oft. Nun, eine einfach zu bedienende und preiswerte Software mit hohem Nutzwert im Alltag hatten wir bei Lexware bereits realisiert und bei United Planet weiter optimiert. Mit Intrexx ist ein Intranet oder Enterprise Portal zehnmal schneller fertig als mit irgendeiner anderen Software. Und das ohne Programmierkenntnisse. United Planet geht aber noch einen Schritt weiter und setzt immer wieder neue technologische Maßstäbe in dem Segment. Von Beginn an prägte United Planet den Markt für Standardsoftware im Bereich der Intranets und Enterprise Portale. Wir waren mit Intrexx die Ersten, die komplexe ERP-Systeme wie SAP in acht Minuten integrieren konnten, die Ersten, die Prozesse per Mausklick automatisierten, und die Ersten, die alle Desktop-Apps im Handumdrehen für iPhone & Co. konvertieren konnten.

RoC-Special Event Now

REPUBLIC OF CULTURE SPECIAL | UNITED PLANET

Menschen People | United Planet

„Was hat Sie daran gereizt, nach Ihrer ersten Firma Lexware noch einmal United Planet zu machen, und was ist bei United Planet anders?“

02

United Planet (international operierendes Software-Unternehmen) nutzt LUST AUF GUT nicht nur in ALLEN Stadt-Ausgaben als kommunikative Plattform, sondern hat aktuell drei LUST-AUF-GUT-Specials realisiert: Nr. 1 mit Peter Riedlinger als Fotografen, Nr. 2 als Relaunch der Nr. 1 mit dem Foto­ grafen Baschi Bender, Nr. 3 LUST AUF GUT(E) IDEEN mit 20 Software-Anwendungs­beispielen. In allen drei Magazinen können Sie auch unter www.lust-auf-gut.de blättern.

Vertriebsportal mit SAP-Integration

016

017

Mit Intrexx Share präsentieren wir aktuell wieder eine bahnbrechende Innovation, die den Arbeitsplatz im Unternehmen nachhaltig verändern wird. Eine neue Software, die alle Daten des Unternehmens – egal aus welchem System – zusammenführt. Beliebig zusammenstellbar und für alle Endgeräte. Und wenn ich dann die beeindruckenden Namen der Kunden lese, die Intrexx den Vorzug gegenüber dem SharePoint Server von Microsoft geben, dann hat sich für mich die Arbeit gelohnt.“ Axel Wessendorf, Gründer und CEO United Planet

LUST AUF GUT REPUBLIC Now REPUBLICOF OF CULTURE CULTURE Special | EVENT| Event NOW Spezial

“I hear those questions frequently. Well, a simple to operate and cost-effective software with high practical uses for everyday operations was already implemented at Lexware and continues to be optimized at United Planet. With Intrexx, an intranet or enterprise portal can be completed ten times faster than with any other software, without the need for programming knowledge. United Planet goes even further and constantly sets new technological standards in the segment. Right from the very start, United Planet has shaped the market for standard software in the intranet and enterprise portal

079 REPUBLIC OF CULTURE SPECIAL | UNITED PLANET

Leben & Arbeiten Living & Working | United Planet

100% Interviews, Fotos, Menschen, Eindrücke 100% Erlebnisse

Datenintegration aus der IBM AS/400

Quelle: Tom Allen, MIT

020

D 9 €, ISBN 978-3-9813208-7-9, www.republic-of-culture.de

Ausgedient? Rechnersystem IBM AS/400 vom Aussterben bedroht?

Gute Bedingungen für die Zusammen­ arbeit im Team sind notwendig, um das für den Erfolg notwendige Wissen zu generieren und auszutauschen: 80 Prozent aller wirklich innovativen Ideen entstehen in der persönlichen Kommunikation. 021

016

017

Good conditions for collaboration within the team are a must to generate and share the knowledge necessary for success. 80 percent of all truly innovative ideas come from personal communication. Source: Tom Allen, MIT

RoC-LUST-AUF-GUT-Special über die Veranstaltungsagentur Event Now. Zu ihrem 20-Jahre-Jubiläum. Das finden wir 100 % GUT und Sie können auch im Internet unter www.lust-auf-gut.de darin blättern. RoC-Special Fisch Franke

LUST AUF GUT

roc_fisch_franke2_umschlag_rz_Layout 1 27.06.14 18:44 Seite 2

REPUBLIC OF CULTURE SPECIAL | UNITED PLANET

Kunden Customers | United Planet

Erzbischöfliches Ordinariat Freiburg

Cloud-basiertes Prüfmanagement-System

www.ordinariat-freiburg.de Das Erzbischöfliche Ordinariat in Freiburg ist der Verwaltungssitz der Erzdiözese Freiburg. Es ist die bischöfliche Zentrale für alle Angelegenheiten der Diözesanverwaltung, wie zum Beispiel die Betreuung des Archivs, der Ordinariatsbibliothek oder der kirchlichen Immobilien. Aber auch die Denkmalpflege sowie die Koordination der Finanzen und der Angestellten gehören zu den Aufgaben des Ordinariats – dabei wird es von Intrexx unterstützt. The Office of the Archbishop in Freiburg is the administrative headquarters of the Archdiocese of Freiburg. It is the Episcopal center for all the affairs of the diocesan administration, including maintenance of the archives, the ordinariate library, or the church properties. The care and preservation of historical monuments as well as the coordination of fi nances and staff are also part of the duties carried out by the Office of the Archbishop – all are supported by Intrexx.

52

53

016

017

Einsame Spitze: RUD Ketten ist „Best in Cloud“.

REPUBLIC OF CULTURE | Special | Fisch Franke 2

REPUBLIC OF CULTURE SPECIAL | UNITED PLANET

Menschen People | United Planet

Individuelle Entwicklung eines web­ basierten Risikomanagementsystems

Gewaltig: 64 Kilometer durch die Alpen. Durch den Fels versteht sich.

„Ich bin wohl der unbeliebteste Kollege unserer Entwickler. Ehrlich gesagt wundert es mich auch nicht, versuche ich ja ständig ihre Arbeit auseinanderzunehmen.“

INSTANT

SCHUTZGEBÜHR 9 € DEUTSCHLAND www.republic-of-culture.de

Roman Bucher, Leiter Qualitätssicherung 60

61

“I am probably the most unpopular person in our development team. To be honest, I am not at all surprised about that, as I am always trying to unravel their work.” Roman Bucher, Head of Quality Assurance

016

017

RoC-LUST-AUF-GUT-Special als Speisekarte für Fisch Franke in Frankfurt. Es ist das 1. Special-Special und ganz frisch in der 2. Auflage erschienen. Sie können im Internet unter www.lust-auf-gut.de darin blättern.


LUST AUF GUT

+

2010

REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg 1

Qualität ohne Grenzen

DEUTSCHLAND 7.50 € ISBN 978-3-9813208-3-1 www.republic-of-culture.de

Nr.1 Freiburg REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt 2

Internet

LUST AUF GUT

+

2011

LUST LUST LUST LUST LUST LUS AUF AUF AUF AUF AUF AUF GUT GUT GUT GUT GUT GUT e

Qualität ohn Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt 2

REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg 3

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC Now REPUBLICOF OF CULTURE CULTURE Special | EVENT| Event NOW Spezial

REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 4

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 5

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Stuttgart | 6

Immer gut für Ideen. Auch 2012.  Und gut für Frankfurt. www.adc.de

100% Interviews, Fotos, Menschen, Eindrücke DEUTSCHLAND 7.50 € ISBN 978-3-9813208-6-2 www.republic-of-culture.de

100% Erlebnisse D 9 €, ISBN 978-3-9813208-7-9, www.republic-of-culture.de

ROC11_M2_FFM_Umschlag_DV.indd 1

13.05.11 15:24

Nr.2 Frankfurt

Internet

Nr.6 Stuttga

LUST LUST Lust LUST LUST LUST AUF AUF auf AUF AUF AUF GUT GUT gut GUT GUT GUT REPUBLIC OF CULTURE | München und Umgebung 10

REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 7

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 8

LUST AUF GUT

LUST AUF GUT

+

2012

Nr.5 Frankfurt

Nr.4 Freiburg

Rillung

REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg 7

Rillung

Special Event Now

Nr.3 Freiburg

Qualität ohne Grenzen

01

REPUBLIC OF CULTURE | München und Umgebung | 10

REPUBLIC OF CULTURE | Hanau und drum herum | 9

Qualität ohne Grenzen

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 11

REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum

DEUTSCHLAND 9€ ISBN 978-3-9814654-9-5 www.republic-of-culture.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9814654-7-1 www.republic-of-culture.de

ROC12_M7_FR_Umschlag_DV.indd 1

02.05.12 08:54

Nr.9 Hanau

Nr.10 München

LUST LUST LUST AUF AUF AUF GUT GUT GUT

Nr.11 Karlsruhe & Baden-Baden

Qualität ohne REPUBLIC OF CULTURE | München und drum herum | 15 Grenzen

Republic of cultuRe | Special | Fisch Franke

REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 16

Qualität ohne Grenzen

Nr.12 Freibu

REPUBLIC OF CULTURE | Ascaffenburg | 19

REPUBLIC OF CULTURE | München und drum herum 15

+

2013

Nr.8 Frankfurt

REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 17

Qualität ohne Grenzen

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 18

LUST AUF GUT REPUBLIC OF CULTURE | Aschaffenburg | 19

INSTANT

SCHUTZGEBÜHR 9 € DEUTSCHLAND www.republic-of-culture.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9814654-7-1 www.republic-of-culture.de

Special Fisch Franke 1

Nr.17 Freiburg

Nr.18 Frankfurt

LUST AUF GUT

REPUBLIC OF CULTURE Special | intrinsify.me

REPUBLIC OF CULTURE Special | United Planet

Interviews, Fotos, Menschen, Eindrücke Leben & Arbeiten D 9 €, ISBN 978-3-9814654-3-3, www.republic-of-culture.de

Internet

Nr.16 Karlsruhe & Baden-Baden

L LUST LUST LUST A AUF AUF AUF G (E) GUT GUT GUT IDEEN

+

2014

Nr.15 München

Nr.19 Aschaff burg

REPUBLIC OF CULTURE

Internet

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9815536-3-5 www.republic-of-culture.de

RoC Special | intrinsify.me

080

Nr.7 Freiburg

LUST AUF GUT

Internet

Nr.28 München

LUST AUF GUT REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 37

Qualität ohne Grenzen

Special United Planet

REPUBLIC OF CULTURE Special | United Planet

D9€

Porträts

REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum heru

Intrexx | Smart Projects

Unternehmen & Menschen

ISBN 978-3-945026-07-6

D 9 €, ISBN 978-3-945026-06-9, www.lust-auf-gut.de

www.lust-auf-gut.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-04-5 www.lust-auf-gut.de

Special intrinsify.me

Qualität ohne Grenzen REPUBLIC OF CULTURE | Aschaffenburg und drum herum | 38

Qualität ohne Grenzen

Fotos, Anregungen, Motivation

Happy Working People Interviews

REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 29

REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 39

Special United Planet

Qualität ohne Grenzen

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | xx

Nr.29 Freiburg

Republic of cultuRe Special | office plus | Leonhard

Nr.30 Frankf

REPUBLIC OF CULTURE | Mannheim | XX

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-16-8 www.republic-of-culture.de

freiburg, Stuttgart, baden-baden ideengeber für den Raum als strategische Ressource DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-17-5 www.lust-auf-gut.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-05-2 www.lust-auf-gut.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026 www.lust-auf-gut.de

Nr.37 Karlsruhe

Nr.38 Aschaffenburg

Nr.39 Freiburg

Nr.40 Frankfurt

D 9 €, iSbN 000-0-0000000-0-0, www.republic-of-culture.de

INSTANT

Special office plus und Leonard

Nr.41 Mannh

+ Hamburg, Wien, Leipzig, Müns

2015

Offenburg, Bodensee, Nürnberg

Internet


RoC-Kultur | LUST-AUF-GUT-Magazine der Republic of Culture

ST LUST F AUF T GUT Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE Special | United Planet

Interviews, Fotos, Menschen, Eindrücke Leben & Arbeiten D 9 €, ISBN 978-3-9814654-3-3, www.republic-of-culture.de

Special United Planet

T LUST F AUF T GUT Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 13

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9814654-5-7 www.republic-of-culture.de

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Stuttgart | 14

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9814654-8-8 www.republic-of-culture.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9814654-6-4 www.republic-of-culture.de

urg

Nr.13 Frankfurt

Nr.14 Stuttgart

LUST LUST LUST AUF AUF AUF GUT GUT GUT

REPUBLIC OF CULTURE | Düsseldorf 15

T F T

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 20

Qualität ohne Grenzen

Qualität ohne REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 22 Grenzen

LUST AUF GUT

m | 12

Qualität ohne REPUBLIC REPUBLICOF OFCULTURE CULTURE| Düsseldorf | Düsseldorfund unddrum drumherum herum||23 15 Grenzen

Qualität ohne REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 24 Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Hanau und drum herum | 25

REPUBLIC OF CULTURE | Wiesbaden & Mainz | 26

Qualität ohne Grenzen

© Gemälde: Jürgen Draeger

art

LUST AUF GUT REPUBLIC OF CULTURE | Berlin | 27

081

Qualität ohne Grenzen

DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-9814654-9-5 www.republic-of-culture.de

ISBN 978-3-945026-02-1 DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9815536-4-2 www.republic-of-culture.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-01-4 www.republic-of-culture.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9815536-6-6 www.republic-of-culture.de DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9815536-7-3 www.republic-of-culture.de

ffen-

Nr.20 Freiburg

Nr.21 Stuttgart

LUST AUF GUT

Nr.22 Frankfurt

Nr.23 Düsseldorf

REPUBLIC OF CULTURE | Special | Fisch Franke 2

REPUBLIC OF CULTURE | Düsseldorf 33

Qualität ohne Grenzen REPUBLIC OF CULTURE | Wiesbaden & Mainz | 31

REPUBLIC OF CULTURE | Würzburg und drum herum | 32

LUST AUF GUT

LUST AUF GUT

Qualität ohne Grenzen

um | 30

REPUBLIC OF CULTURE | Wiesbaden & Mainz | 26

roc_fisch_franke2_umschlag_rz_Layout 1 27.06.14 18:44 Seite 2

Nr.24 Karlsruhe & Baden-Baden

LUST LUST AUF AUF GUT GUT Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Düsseldorf und drum herum | 33

REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 34

Qualität ohne Grenzen

Nr.25 Hanau

REPUBLIC OF CULTURE Special | Herzschlag Oberrhein

Nr.26 Wiesbaden & Mainz

Nr.27 Berlin

LUST LUST AUF AUF GUT GUT Qualität ohne REPUBLIC OF CULTURE | Schwarzwald-Baar-Heuberg 35 Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Berlin | 36

Qualität ohne Grenzen

Der Herzschlag der Region Oberrhein

INSTANT

Natur, Kultur, Wirtschaft | Nature, Culture, Economy

SCHUTZGEBÜHR 9 € DEUTSCHLAND www.republic-of-culture.de

ISBN 978-3-945026-09-0 www.republic-of-culture.de DEUTSCHLAND 9 EURO

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-05-2 www.lust-auf-gut.de

LUST AUF GUT

Qualität ohne Grenzen

Nr.31 Wiesbaden & Mainz

Special Fisch Franke 2 REPUBLIC OF CULTURE | Fulda 30

furt

Nr.32 Würzburg

isbn 978-3-945026-

Nr.33 Düsseldorf

DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-945026-11-3 www.republic-of-culture.de

Nr.34 Karlsruhe & Baden-Baden

DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-945026-14-4 www.lust-auf-gut.de

DEUTSCHLAND 9,50 € ISBN 978-3-945026-12-0 www.lust-auf-gut.de

D 9 €, ISBN 978-3-9814654-4-0, www.lust-auf-gut.de

Special Herzschlag Oberrhein

Nr.35 Schwarzwald

Nr.36 Berlin

LUST AUF GUT REPUBLIC OF CULTURE | Fulda und drum herum | XX

Qualität ohne Grenzen

DEUTSCHLAND 9 ISBN 000-0-0000000-0-0 www.lust-auf-gut.de

heim

www.lust-auf-gut.de

13.08.2014 17:31 Uhr

Nr.42 Fulda

Nr.43 Stuttgart

ster, Aachen, Ulm, Hannover, Bielefeld, Kiel, g, Bayreuth, New York, Paris, Mailand, Tokio :-)


Illustration: Petty Heisler, www.bewow-grafikdesign.de

Kommunikations-Kultur | Mail Boxes Etc.

082


1. Versand – optimiert und zuverlässig 2. Verpackung – sicher und professionell 3. Grafik – vielfältig und ideenreich 4. Druck – schnell und innovativ 5. Mailing – individuell und wirkungsvoll 6. Etc. – außerplanmäßig und servicestark

1.

Weltweiter Versand an jeden Ort dieser Welt Mail Boxes Etc. (MBE) kümmert sich um Ihren Versand innerhalb Europas und in die ganze Welt. Ob wenige Pakete pro Monat oder Dutzende am Tag – wir übernehmen das gesamte Versandmanagement mit unserem Service nach Maß. Sie entscheiden, welche Leistungen in Anspruch genommen werden: Abholung bei Ihrem Unternehmen, täglich oder auf Abruf, Erledigung der Versand- und Zollformalitäten, Zustellung zu festgelegten Uhrzeiten, effizientes Tracking auf dem Transportweg, Versand- und Zustellbestätigung per E-Mail oder Telefon. Wir sind bei allen Schritten Ihr zuverlässiger Partner.

Mail Boxes Etc. Versand . Verpackung . Grafik . Druck . Mailing . Etc.

www.mbe-freiburg.de Engesserstraße 4 a 79108 Freiburg T: +49 (761) 21 17 58 20

083


Finanz-Kultur | Hecht & Partner

„Schön!“

„Was?“

084

„Echt Hecht, sag Hecht & Partner

Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung www.hechtundpartner.de Leopoldring 3 79098 Freiburg T: +49 (761) 2 82 65-0

ich da nur.“

h c i l r ü t a N „ w i r u nd unsere “ . g n u b r We


Extrol. In Freiburg zuhause.

Energie-Kultur | Extrol

Fuhrparkmanagement Extrol berechnet den effizienten Einsatz von synthetischen Hochleistungsschmierstoffen. Dies führt zu enormen Kosteneinsparungen für Ihr Unternehmen.

Lebensmittel-/Nahrungsmittelindustrie Genießen ohne Gesundheitsrisiko. Bei der Produktion von Lebensmitteln sorgt Extrol für den optimalen Einsatz von verträglichen Spezialschmierstoffen. Industrie Extrol sorgt mit seinen Anwendungstechnikern für den effizienten Einsatz von Metallbearbeitungsflüssigkeiten sowie für die analytische Überwachung Ihrer Hydraulik­flüssigkeiten.

Ökomanagement Unsere Spezialisten beraten Sie für den Einsatz von biologisch abbaubaren Schmierstoffen.

Extrol

Mineralöle Schulz GmbH www.extrol.de Freiladestraße 2 79106 Freiburg

085


Lese-Kultur | Buchhandlung Rombach

Watercolour 2015 Monatskalender 49,5 cm x 68,5 cm Dumont, € 69

Edition Humboldt: Afrika 2015 Monatskalender 78 x 58 cm Heye, € 49

086

KalenderZeit 2015

Buchhandlung Rombach www.buchhandlung-rombach.de Bertoldstraße 10, 79098 Freiburg, T: +49 (761) 45 00 24 00 Öffnungszeiten: Mo – Sa 9.30 – 19.30 Uhr

Gerhard Richter: Aquarelle 2015 Monatskalender 55,5 x 45,5 cm Weingarten, € 46 Fresh Food 2015 Monatskalender 49 x 68 cm Weingarten, € 29,99


Wohn-Kultur | textilstil

087

„Machen Sie es sich gemütlich …“ Vorhanglösungen Polsterarbeiten Wandgestaltung Teppiche

textilstil

Werkstatt für textile Wohndetails www.textilstil.de Richard-Wagner-Straße 25 79104 Freiburg T: +49 (761) 28 59 111


Gesundheits-Kultur | physiozentrum freiburg

088

Foto: Baschi Bender, www.baschibender.de

Beschwerdefrei ans Ziel


physiozentrum freiburg Privatpraxis fĂźr Physiotherapie und Training www.physiozentrum-freiburg.de WiesentalstraĂ&#x;e 48, 79115 Freiburg, T: +49 (761) 881 46 96

089


Foto-Kultur | Baschi Bender Fotografie

090

Baschi Bender Fotografie Portrait, Sport, Lifestyle, Reportage, Event www.baschibender.de

Johann-von-Weerth-StraĂ&#x;e 5 79100 Freiburg Studio: Haslacher StraĂ&#x;e 43 79115 Freiburg T: +49 (172) 7 34 53 94


091


Sport-Kultur | Sport Bohny

092

ö ö ö

öö ö ö

öÖ

ö

Ö

öö

Öö

2

schneller,

Ö

1

Ö

ö


er

ÖÖ ÖÖ

öÖ

ö

Ö

Ö

h

Ö Ö

öÖ

Ö

3

weiter,

ö

4

5

schlauer.

Sport Bohny sports and fashion www.bohny.de Kaiser-Joseph-Straße 217 79098 Freiburg T: +49 (761) 202 669 0 Klarastraße 100 79106 Freiburg T: +49 (761) 211 767 0

093


Ofenbau Schätzle Taschen von Daff, www.daff.co

www.ofenbau.com

094

Glottertalstraße 1 79108 Freiburg-Zähringen T: +49 (761) 2 14 47 47

Schöne Taschen


Wohn-Kultur | Ofenbau Schätzle

„Und dann, ganz zum Schluss, kommt der Moment, in dem alle Handgriffe gemacht sind, in dem alles sauber geputzt ist und ich ein letztes Mal mit einem weichen Tuch an den Kanten und Kurven entlangstreiche. Noch einmal gehe ich ein paar Schritte zurück und lasse alles auf mich wirken. Jeder Ofen ist ein Einzelstück, das sich in meine Erinnerungen eingräbt. Und jedes Mal fühle ich eine Mischung aus Wehmut und Glück!“

Ralf Schätzle

095

und schönes Feuer.


Einrichtungs-Kultur | Saumer

Steiner in Freiburg bei

Saumer ungewohnt.

www.saumer.de Im Karlsbau Auf der Zinnen 1 79098 Freiburg T: +49 (761) 26 83 1

096


Automobil-Kultur | Mercedes-Benz

Premiere der neuen Generation B-Klasse am 29. November 2014

Mercedes-Benz www.mercedes-benz-in-suedbaden.de Daimler AG, Mercedes-Benz Niederlassung Freiburg St. Georgener Straße 1, 79111 Freiburg, T: +49 (761) 495-0

Für das Beste, was vor uns liegt. Die neue Generation B-Klasse.

097

Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart; Partner vor Ort: Daimler AG, Niederlassung Freiburg, St. Georgener Straße 1, 79111 Freiburg, T: +49 (761) 495-0 B-Klasse: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 – 3,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 156 – 94 g/km, Effizienzklasse C – A


Theater-Kultur | Die Schönen

ZARTBITTER – Die Schokoladen Revue

Das neue, sinnlich anregende Programm mit Liedern rund um die wunderbarste Versuchung der Welt. Serviert werden musikalische Leckerbissen im „tempo chocolat” von Mozart über Udo Jürgens bis hin zu Christina Aguilera. Ein Programm von zart-bitter bis süß-schmelzend, das sich hören und schmecken lässt!

 Vorstellungen bis 19. Dezember, jeweils Freitag und Samstag, 20 Uhr Sowie Sonntag, 23. und 30. November, 19 Uhr, VVK bei BZ-Kartenservice und www.dieschoenen.com

098

Die Schönen (der Nacht) Musiktheater im E-WERK www.dieschoenen.com

Ferdinand-Weiß-Straße 6 A, 79106 Freiburg, T: +49 (761) 3 15 14


Genuss-Kultur | Rafael Mutter

Die feine Kugel gibt es bei jeder Vorstellung „ZARTBITTER – Die Schokoladen Revue” (siehe links). Oder auch immer hier:

Rafael Mutter Confiserie

www.confiserie-rafael-mutter.de

Grand-Cru-Trüffel Ø = 28 mm

Gerberau 5 79098 Freiburg T: +49 (761) 2 92 71 41

099


Foto: Jigal Fichtner, www.herrfichtner.de

Kommunikations-Kultur | econo

100


Das Wirtschaftsmagazin econo ist gut! Das sagen nicht nur die Economisten selbst. Diese Note haben die Leser dem Magazin bei einer Umfrage gegeben, übrigens zu 80 Prozent Entscheider aus dem Mittelstand in Baden-Württemberg. Doch auch das Gute kann noch besser werden – deshalb wird econo in Print und online stetig weiterentwickelt. Der eigene Anspruch aber bleibt: Wirtschaftsnachrichten pur, mit Leidenschaft erzählt.

econo

Wirtschaftsmagazin Dirk Werner, Chefredakteur www.econo.de Verlagsanschrift: Econo Verlags-GmbH Marlener Straße 2 77656 Offenburg T: +49 (781) 28 94 36-40

101


Fotografiert für Meiko, Offenburg / Styling: Mike Schaper

Foto-Kultur | André Hönicke

102


103

André Hönicke Fotodesigner

www.andre-hoenicke.de

Reiterstraße 17 79100 Freiburg T: +49 (761) 7 69 37 74


GUT-Kultur

aus Nr. 1, 3, 4, 7, 12, 17, 20, 29

Simone Schuldis, Fotografin www.neonair.de

Michael Wissing, Fotodesigner www.michael-wissing.de

Foto-Kultur: Michael Arndt, Fotograf www.micha-foto.de

Kai-Uwe Wudtke, Fotograf www.ausloeser-fotodesign.de

Thomas Bartl, Kommunikationsdesigner www.thomasbartl.de

Yohan Zerdoun, Fotograf www.yohanzerdoun.com

Kunstverein Freiburg www.kunstvereinfreiburg.de

Alexander Beck, Fotograf www.alexander-beck.de

Illustrations-, Grafik- und Zeichen-Kultur:

CW Loth, Bildhauer www.cwloth.de

Petty Heisler, Illustratorin www.bewow-grafikdesign.de

Museums-Kultur: Augustinermuseum Museum für Neue Kunst www.freiburg.de/museen

Galerie- und Kunst-Kultur:

104

Baschi Bender, Fotograf www.baschibender.de

Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft www.morat-institut.de

Jörn Clotten, Fotograf www.imago-clotten.de

Dr. Christoph Schneider, Kunsthistoriker www.artline.org

Jessica Alice Hath, Fotografin www.alice-foto.de

Ulrike Thomann, Kuratorin www.grenzgaenger-art.net

Frank Müller, Fotograf www.tisento.de

Mundologia, Fotofestival www.mundologia.de

Klaus Polkowski, Fotograf www.klaus-polkowski.de

Werner Berges, Maler www.galerieproarte.de

Freie Schule für künstlerisches Gestalten www.freieschule.com

Galerie pro arte www.galerieproarte.de

Ulrike Gerst, Malerin www.ulrikegerst.de

VAN LOOK Stiftung www.hgvanlook.de

Literatur-Kultur: Matthias Deutschmann, Kabarettist, Autor www.matthiasdeutschmann.de

Förderkreis Literaturhaus Freiburg www.literaturbuero-freiburg.de Karl Heinz Raach, Fotograf www.raach-foto.de

Peter Riedlinger, Fotograf www.peter-riedlinger.de

Britt Schilling, Fotografin www.brittschilling.de

Jochen Kitzbihler, Bildhauer www.kitzbihler.de

Thomas Kitzinger, Maler www.thomas-kitzinger.de

Kunstraum Alexander Bürkle www.kunstraum.alexander-buerkle.de

Otto Jägersberg, Schriftsteller www.literaturbuero-freiburg.de

Kultur-Literatur-Reisen www.arte-gusto.com

Stadtbibliothek Freiburg www.freiburg.de/stadtbibliothek


Stiftung Buchkunst www.stiftung-buchkunst.de

Meisterklänge, Muriel Drischel & Katharina Puff, Konzertagentur www.meisterklaenge-freiburg.de

Theater- und Schauspiel-Kultur: Die Schönen, Musiktheater im E-Werk www.dieschoenen.com

Tanz-Kultur: SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg www.swr.de/orchester-und-ensembles

Francesca Santangelo santangelopercussion@gmx.de

Petra Gack, Schauspiel & Musik www.petra-gack.de

hyrrä, Cirque Niveau www.momentlabor.com

Emma-Louise Jordan, Tänzerin & Choreografin www.eljordan.net Gary Joplin, Tänzer & Choreograf www.garyjoplin.com

Klang-Kultur: Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble www.balthasar-neumann.com

Günther A. Buchwald, Komponist & Dirigent www.stummfilmmusiker.de

Büro für internationale Kulturprojekte www.kulturprojekte.com

Cecile Verny Quartet www.cvq.de

Theater Freiburg www.theater.freiburg.de

Zelt-Musik-Festival Freiburg www.zmf.de

TheaterFreunde Freiburg www.theaterfreunde.de

Bürger-Kultur: Theater der Immoralisten www.immoralisten.de

Freiburg miteinander www.nachbarschaftswerk.de

Freiburger Bürgerstiftung www.freiburger-buergerstiftung.de

PAN.OPTIKUM www.theater-panoptikum.de 105

Wallgraben-Theater www.wallgraben-theater.com

Freiburger Tafel www.freiburger-tafel.de

Buch-Kultur: Instant publiziert seit 1978 Zeitschriften und Bücher. Und montiert dabei Kunst, Kultur, Kommerz und Kommunikation.

2010 auch die Publikationen von Republic of Culture. Freiburg hatSeit Kultur. www.kultur-braucht-kultur.de Viel Kultur. www.republic-of-culture.de 10 Euro

Freiburg hat Kultur.

103 x Maler, Bildhauer, Fotografen, Video- und Aktions-Künstler

Werner Englert, Musiker & Komponist, Musikpädagoge, Musikprojekte www.werner-englert.de www.music-lab.de

Freiburger Bachchor www.freiburger-bachchor.de

Gute Wohnungen. Gute Immobilien. Gute Angebote. Gutes Internet:

www.unmuessig.de

Kinderhilfe Sansibar, Kinderärztin Dr. Nicole Häffner www.kinderhilfesansibar.de

Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe www.katharinenhoehe.de

Wer Kultur hat, der hat Kultur

LUST AUF GUT Qualität ohne Grenzen

Kunst schaffen heißt Kultur leben. www.kultur-braucht-kultur.de

www.kultur-braucht-kultur.de oder im Buchhandel ISBN 978-3-9813208-0-0 ISBN 978-3-9813208-4-8

Münsterbauverein www.muensterbauverein-freiburg.de

Taube Kinder lernen hören www.taube-kinder-lernen-hoeren.de

Thomas Hengelbrock, Dirigent www.thomas-hengelbrock.com

Hochschule für Musik Freiburg www.mh-freiburg.de

LUST AUF GUT der „Republic of Culture“ gibt es bei all den GUT-Adressen hier im Magazin oder auch im Internet oder bei den GUTEN RoC-Depots: Alphaflor | Hotel Adler Hinterzarten | Colombi Hotel | Degusto Feinkost | Delicatessa | galerie pro arte | Hofcafé Studentenwerk | Hotel Sonnenberg Hinterzarten | Kunstraum Alexander Bürkle | Kunstverein Freiburg | Parkhotel Stadt Freiburg | Stadtbibliothek | Buchhandlung Schwarz | Theater­kasse Theater Freiburg | Volkshochschule | Wiehrebahnhof

Wir

mac

Läc

)

Ensemble-Akademie Freiburg Freiburger Barockorchester, ensemble recherche www.ensemblehaus.de

Gute Häuser.

Freiburg hat Kultur, 2. Ausgabe

9 783981 320848


Kunst-Kultur | Gabriele Vallentin

Foto: Bernhard Strauss

106

Madurai 1, 2013, テ僕 auf Leinwand, 130 x 110 cm


Am Puls der Farbe. Abstraktion bedeutet für diese Malerin eben nicht ordnende Schematisierung, sondern Intensivierung der über Farben transportierten Gefühlswerte. Eine leise, aber nachhaltige Verführung.

107

Gedanken zu Gabriele Vallentins Bildern von Stefan Tolksdorf (Auszug, 2013)

Gabriele Vallentin Malerei

www.gabrielevallentin.de

Atelier: Holbeinstraße 9 79100 Freiburg T: +49 (170) 288 68 88

Foto: Matthias Vallentin

Hans-Thoma-Straße 9 79100 Freiburg T: +49 (761) 7 26 81


18 x GUTES

22 x GUTES

Christoph Mauder Master of Science (Osteopathie) Mehr unter www.lust-auf-gut.de

ler,

108

Hermann Graseck Galerie für Schmuck Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Marc Oßwald Konzertveranstalter Mehr unter www.lust-auf-gut.de

20 x GUTES Petty Heis

26 x GUTES

13 x GUTES

rin k-Designe

n & Grafi Illustratori

16 x GUTES

13 x GUTES

Als passionierte Gleitschirmfliegerin liebe ich den Blick aus der Vogelperspektive auf meine Heimat, den Schwarzwald. Die Stadt Freiburg mit ihrem mediterranen Flair, ihrer sprühenden Lebensfreude und ihrer vielseitigen Kultur liegt mir sehr am Herzen. So freue ich mich auch, dass mir die Stadt zahlreiche Projekte anvertraut hat. Und so gilt Goethes Wort auch für mich: Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das GUTE liegt so nah!

Jessica Alice Hath Andreas Gerhardt Café Schmidt Der Wegweiser Bildung Echt Specht Werbetechnik Forstamt Freiburg Franz X. Ritter Ida- und Otto-Chelius-Stiftung Lavori Verlag Freiburg Mooswald Apotheke Newdance Freiburg Stefanie Parisé – Mail Boxes Etc. Werbeagentur b.sustainable

Max Munkel Architekt Mehr unter www.lust-auf-gut.de

20 x GUTES

14 x GUTES

13 x GUTES

Stefan Schönfeld, Event Now Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Thomas Link, Möbelmacher Mehr unter www.lust-auf-gut.de

22 x GUTES

25 x GUTES

11 x GUTES

Ursula Thomas-Stein Journalistin, Werbetexterin Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Bianca Guzzoni Guzzoni Immobilien Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Ben Kindler bensels Kochschule Mehr unter www.lust-auf-gut.de

67 x GUTES

22 x GUTES

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 18

REPUBLIC OF CULTURE | Aschaffenburg | 19

REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 20

Qualität ohne Grenzen

Qualität ohne REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 22 Grenzen

LUST LUST LUST AUF AUF AUF GUT GUT GUT

Qualität ohne REPUBLIC REPUBLICOF OFCULTURE CULTURE| Düsseldorf | Düsseldorfund unddrum drumherum herum||23 15 Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 24

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Hanau und drum herum | 25

Claudia Koch Steinbeis-Beratungszentrum Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Erika Seidler, Immobilienwirtin Mehr unter www.lust-auf-gut.de

REPUBLIC OF CULTURE | Wiesbaden & Mainz | 26

Qualität ohne Grenzen

LUST AUF GUT REPUBLIC OF CULTURE | Berlin | 27

L LUST LUST LUST A AUF AUF AUF G (E) GUT GUT GUT IDEEN REPUBLIC OF CULTURE

REPUBLIC OF CULTURE | Düsseldorf 15

LUST AUF GUT

Max Werner, ip20 Mehr unter www.lust-auf-gut.de

LUST AUF GUT

REPUBLIC OF CULTURE | Ascaffenburg | 19

Christian Bähner, Zweisicht Mehr unter www.lust-auf-gut.de

10 x GUTES

LUST AUF GUT

15 x GUTES

4 x GUTES

© Gemälde: Jürgen Draeger

13 x GUTES

Stefan G. Haak, MVRI Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Qualität ohne Grenzen

Interviews, Fotos, Menschen, Eindrücke Leben & Arbeiten

ISBN 978-3-945026-02-1 DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9815536-4-2 www.republic-of-culture.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-01-4 www.republic-of-culture.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9815536-6-6 www.republic-of-culture.de

REPUBLIC OF CULTURE Special | intrinsify.me

REPUBLIC OF CULTURE Special | United Planet

DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-9814654-9-5 www.republic-of-culture.de

D 9 €, ISBN 978-3-9814654-3-3, www.republic-of-culture.de

RoC Special | intrinsify.me

Annette Theobald Orthoptistin Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Sascha Anspichler Financial Planning Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Thomas Reipöler, Event Now Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Ursula Halfmann Grafikdesign Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Interviews

D9€

Porträts

REPUBLIC OF CULTURE Special | United Planet

Fotos, Anregungen, Motivation

Happy Working People Unternehmen & Menschen

ISBN 978-3-945026-07-6

www.lust-auf-gut.de

Intrexx | Smart Projects D 9 €, ISBN 978-3-945026-06-9, www.lust-auf-gut.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9815536-7-3 www.republic-of-culture.de

Nr.18 Frankfurt

Nr.19 Aschaffenburg

Nr.20 Freiburg

Nr.21 Stuttgart

Nr.22 Frankfurt

Nr.23 Düsseldorf

Nr.24 Karlsruhe

Nr.25 Hanau

Nr.26 Wiesbaden & Mainz

Nr.27 Berlin

Nr.28 München

Special United Planet

Special intrinsify.me

Special United Planet


27 x GUTES

20 x GUTES 14 x GUTES

38 x GUTES

Dr. Peter Graf Zahnheilkunde & Ästhetik Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Stefan Meier-M. Arnold Einrichtungskultur Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Thomas Feicht Gestalter, Lober und Vernetzer Mehr unter www.lust-auf-gut.de

11 x GUTES

30 x GUTES

13 x GUTES

Alexandra Schick Ü-Küchen Mehr unter www.lust-auf-gut.de

8 x GUTES

7 x GUTES

Rüdiger Nolte Rektor Musikhochschule Freiburg Mehr unter www.lust-auf-gut.de Helga Pekker Coaching von Mensch zu Mensch Mehr unter www.lust-auf-gut.de

28 x GUTES

38 x GUTES

Ulrich von Kirchbach Kulturbürgermeister Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Ullrich H. Flechsenhar Gallery of Southern Art Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Stephan Kickhöfen Zahntechnikermeister Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Jessica Alice Hath, Fotografin Mehr unter www.lust-auf-gut.de

6 x GUTES

24 x GUTES

16 x GUTES

32 x GUTES

109

Ulrike Lehmann Art, Coaching und PR, Orange Mehr unter www.lust-auf-gut.de Philipp Schladerer Alte Schwarzwälder Hausbrennerei Mehr unter www.lust-auf-gut.de

16 x GUTES

Klaus Polkowski, Fotograf Mehr unter www.lust-auf-gut.de

18 x GUTES

Jürgen Weber weberfinanz Mehr unter www.lust-auf-gut.de

48 x GUTES

Anja Bauer-Harz Elektro Schillinger Mehr unter www.lust-auf-gut.de

12 x GUTES

9 x GUTES

Margot Hug-Unmüßig RoC-Botschafterin Freiburg Mehr unter www.lust-auf-gut.de Heiko Wagner Diplom-Psychologe Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Petra Gack, Altes Klavierdepot Mehr unter www.lust-auf-gut.de Adrian von Gleichenstein Weinhandel Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Maureen Winterhager, Etcetera Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Impressum

RoC-Botschaft Freiburg: Medirata, Agentur für Kommunikation, Margot Hug-Unmüßig, www.medirata.de Herausgeber: Republic of Culture Frankfurt, www.lust-auf-gut.de | Konzept, Idee: Thomas Feicht Grafik: Heike Clement, Ursula Halfmann, Annika Niceus, Leonie Schmidt, Rebekka Trefzer | Organisation: Uschi Kubitza Lektorat: Die Schreibstatt, Freiburg | Druck: Hofmann Druck, Emmendingen | Auflage: 10.000 | Erscheinungstermin: November 2014 Rechte, Nutzung und Copyrights: Alle Rechte liegen bei Medirata, Agentur für Kommunikation, Freiburg. Republic of Culture ist ein eingetragenes Markenzeichen der Republic of Culture Internet und Marketing UG. Auszug und Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung. Für die Beiträge der Teilnehmer liegt jegliche Verantwortung beim Teilnehmer selbst. Der Herausgeber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt oder eventuelle Urheberrechtsverletzungen.

LUST AUF GUT

REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 29

REPUBLIC OF CULTURE | Special | Fisch Franke 2

REPUBLIC OF CULTURE | Düsseldorf 33

REPUBLIC OF CULTURE | Wiesbaden & Mainz | 31

Qualität ohne Grenzen REPUBLIC OF CULTURE | Würzburg und drum herum | 32

LUST AUF GUT

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 30

LUST AUF GUT

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Wiesbaden & Mainz | 26

roc_fisch_franke2_umschlag_rz_Layout 1 27.06.14 18:44 Seite 2

LUST LUST LUST LUST AUF AUF AUF AUF GUT GUT GUT GUT Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Düsseldorf und drum herum | 33

REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 34

Qualität ohne Grenzen

Qualität ohne REPUBLIC OF CULTURE | Schwarzwald-Baar-Heuberg 35 Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Berlin | 36

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE Special | Herzschlag Oberrhein

LUST AUF GUT 34 REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 37

Qualität ohne Grenzen

lust-auf-gut.de

Qualität ohne Grenzen REPUBLIC OF CULTURE | Aschaffenburg und drum herum | 38

REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 39

Qualität ohne Grenzen

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | xx

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-16-8 www.republic-of-culture.de

Der Herzschlag der Region Oberrhein

INSTANT

SCHUTZGEBÜHR 9 € DEUTSCHLAND www.republic-of-culture.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-04-5 www.lust-auf-gut.de

Nr.29 Freiburg

ISBN 978-3-945026-09-0 www.republic-of-culture.de DEUTSCHLAND 9 EURO

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-05-2 www.lust-auf-gut.de

isbn 978-3-945026-

DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-945026-11-3 www.republic-of-culture.de

DEUTSCHLAND 9,50 € ISBN 978-3-945026-12-0 www.lust-auf-gut.de

DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-945026-14-4 www.lust-auf-gut.de

Natur, Kultur, Wirtschaft | Nature, Culture, Economy D 9 €, ISBN 978-3-9814654-4-0, www.lust-auf-gut.de

DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-945026-11-3 www.republic-of-culture.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-17-5 www.lust-auf-gut.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-05-2 www.lust-auf-gut.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026 www.lust-auf-gut.de

Nr.30 Frankfurt

Special Fisch Franke 2

Nr.31 Wiesbaden & Mainz

Nr.32 Würzburg

Nr.33 Düsseldorf

Nr.34 Karlsruhe

Nr.35 SchwarzwaldBaar-Heuberg

Nr.36 Berlin

Special Herzschlag Oberrhein

Nr.37 Karlsruhe

Nr.38 Aschaffenburg

Nr.39 Freiburg

Nr.40 Frankfurt


Neues fördern. Stadtentwicklung im Nordwesten lässt Baukultur entstehen. ................................................................

Projekt- und Stadtentwicklung (Teil 2)

Impulsgeber war die Stadt mit ihrer Überlegung, den alten Platz am Siegesdenkmal wiederherzustellen. Damit entstand die Vision einer Stadtentwicklung, die den Nordwesten an urbanes, großstädtisches Leben anbindet. Gemeinsam gelang es, Freiburger Baukultur zu etablieren mit Bauten wie Kajo 192, Quartier Unterlinden mit dem Solitär, dem Colombi-Eck, Teil eines von Unmüssig ausgelobten Wettbewerbs,

Kajo 192

den Kleihues+Kleihues 2010 gewonnen haben und wozu auch das noch im Genehmigungsprozess befindliche La Vive gehört. In der Verlängerung der Kajo auf der anderen Seite des geplanten Platzes 110

wird das Number One mit dem Hotel Motel One sowie das STILZ-Ensemble, bestehend aus Vorderund Hinterhaus, entstehen. Projekte, die Maßstäbe setzen. Kajo 192 Der besondere Charme des Gebäudes entsteht durch die Fassade aus Naturstein mit raumhohen Glasflächen, die durch die spielerisch wirkende Gliederung dem Gebäude seinen eigenen zeitlosen und zugleich modernen Charakter verleiht. Der Baukörper besteht aus vier Obergeschossen sowie dem Dachgeschoss und orientiert sich in der Höhe an der Vorgängerbebauung. Das Restaurant Skajo ist mit seiner Dachterrasse mit einzigartigem Blick auf den Freiburger Münsterturm das aktuelle Highlight in der Freiburger Gastronomie-Szene.

Number One


Number One Nicht in NYC, sondern in Freiburg. Auf einem der Schlüsselgrundstücke der Freiburger Innenstadt, am Friedrichring 1. Das Hotel wird in zwei Gebäudeteilen errichtet und bis zu zehn Geschosse mit insgesamt voraussichtlich 243 Zimmern haben. Mit dem Bau wird 2015 begonnen, die Inbetriebnahme ist für 2016 geplant. Quartier Unterlinden, Solitär Räume zum Arbeiten und Wohlfühlen. Gute Architektur und hochwertige Materialien ermöglichen den Rahmen für repräsentative Flächen: Raumhohe Verglasung Alle Büroräume mit Fensterflügeln zum Öffnen Mechanische Be- und Entlüftung Heiz- und Kühldecken zur individuellen Raumtemperierung Teppichböden auf den Büroflächen Naturstein im Foyer und Treppenhaus STILZ Das ehemalige Herdhaus STILZ, ein Freiburger Traditionsunternehmen, gegründet 1920, ist Namensgeber des Projektes. Im Erdgeschoss des Vorderhauses wird wieder ein Gewerbebetrieb einziehen mit Eingang Friedrichring 3. Die darüber liegenden Wohnungen verteilen sich auf fünf Geschosse im Vorderhaus und zwei Geschosse im Hinterhaus.

STILZ-Haus, Hinterhofansicht

STILZ-Haus

Quartier Unterlinden

111


Bau-Kultur | Unmüssig

Colombi-Eck Gute Architektur und hochwertige Materialien ermöglichen den Rahmen für repräsentative Flächen anspruchsvoller Mieter. Am 25. September konnte Einweihung gefeiert werden. Eingezogen sind die VHS, das Servicecenter der Telekom und ein IT-Unternehmen. 7 Geschosse Mieteinheiten ab 175 m² bis 492 m² auf einer Ebene Erdgeschoss als Einzelhandels- oder Servicefläche Attikageschoss mit großzügiger Dachterrasse und Blick auf das Münster Tiefgarage mit 23 Stellplätzen Anschlussmöglichkeit an die Hochgeschwindigkeitsleitung LWL Raumhöhen von 2,80 m im Erdgeschoss und in den Obergeschossen Raumhohe, zu öffnende Fenster Mechanische Be- und Entlüftung Heiz- und Kühldecken teilweise in den Geschossdecken integriert Niedrige Nebenkosten durch Anwendung der neuesten Energiestandards La Vive – Vive la différence Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages am 22. Januar 112

2013 nennt Unmüssig den geplanten Turm an der Ecke Friedrichstraße/Bismarckallee „La Vive“. Der Standort des Projektes La Vive bildet den westlichen Abschluss der Bahnhofsachse Bismarckallee. Geplant ist ein 12-geschossiges Hochhaus, das der Berliner Architekt Jan Kleihues realisieren wird. Als Nutzung sind ca. 7500 m² hochwertigste Bürofläche sowie attraktive, der Lage entsprechende Einzelhandels- und Gastronomienutzungen mit ca. 1000 m² vorgesehen.

Colombi-Eck

La Vive


Fr端her

GUT.

Heute

GUT.

Morgen

GUT.

Planen, finanzieren, sanieren, erneuern, also bewahren. Der Projekt- und Stadtentwickler.

3



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.