Lust auf Gut - Karlsruhe & Baden Baden 79

Page 1

REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 79

e Qualität ohn Grenzen

DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-945026-62-5 www.lust-auf-gut.de


RoC-Kultur | Einwohner Republic of Culture

GUTES braucht der Mensch. GUTE Produkte. GUTE Freunde. GUTE Stimmung. Und LUST AUF GUT.


Einwohner

Karlsruhe & Baden-Baden Adam Wieland Autohaus Stoppanski Bäckerei Lörz Bassmann Optik Belle Epoque bier. Blumen Beetz Böckeler Brauchle bulthaup bei a-mano Böckeler City and more Confiserie Endle contact to design – Münch Furniture Design DeliBurgers Der Kleine Prinz Dom dr. bientzle Gesundheitsclub Erasmus Flurstück Füllhorn FVD Brombacher Galerie Hess GartenSpielRaum Grandads Graswerkstatt Grill Stefan Gross Druckart Guts & Glory Hochschule Karlsruhe Klinik am Stadtgarten

79

Köhler & Meinzer und die Handwerker-Partner L’Adresse Leicht’s Hofladen Licht + Planung Lollipop Martina Zimmermann-Brase Medici Metzgerei Glasstetter MFMK Palais Thermal Pflanzen Oase Ralf Jansen Praxisklinik am ZKM Prinzip Q Kaffee Rad & Tat Rasselfisch Rebel Rive Gauche Roland Fahrner Stahlstichprägedruck Samuel Mindermann Seydell Schöngeist Schrodin & Wersich Tarbiana Tibor Keppler Trippen Viniberica Vision visuell GmbH Weinlade am Gutenbergplatz Zahnarztpraxis Dr. Simone Reiß Zum Goldenen Anker

RoC-Bot schaf t Karlsruhe & Baden-Baden Martin Fritz Marketing Kommunikation Ahaweg 6–8, 76131 Karlsruhe T: +49 (721) 13086-0 www.fritz-marketing.de www.lust-auf-gut.de

www.lust-auf-gut.de


Bildungs-Kultur | Hochschule Karlsruhe

Erfolgsmodell Deutschlandstipendium „Wer so viel Engagement zeigt, hebt sich von seinen Mitbewerbern ab und ist deshalb besonders interessant für unser Unternehmen.“ Das sagt Tanja Günter von der Ed. Züblin AG, die als Förderer am Deutschlandstipendium teilnimmt: „Wir sind stets auf der Suche nach potenziellen Führungskräften und vielversprechenden Nachwuchstalenten.“ Deshalb unterstützt das Traditionsunternehmen gemeinsam mit dem Staat ausgewählte Studierende mit monatlich 300 Euro. Für das Förderjahr 2015/16 setzte sich der angehende Bauingenieur Tim Gruber im Wettbewerb um die begehrte Auszeichnung an der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft durch.

Persönlicher Kontakt von Anfang an Tim Gruber ist ein Mann der Tat. Schon vor dem Stipendium verschaffte er sich Einblicke bei seinem Förderer: „Ich habe bereits ein erfolgreiches Praxissemester bei Züblin absolviert. Dass ich nun als Stipendiat dieses erfolgreichen Unternehmens ausgewählt wurde, freut mich ganz besonders. So kann ich dauerhaft mit dem Unternehmen in Kontakt bleiben und es intensiv kennenlernen. Das ist absolut spannend und ein großer Gewinn für mich.“ Genau diese enge Kooperation schon während der Ausbildung macht das Modell auch für die Ed. Züblin AG interessant: „Die Teilnahme am Deutschlandstipendium hat unseren Kontakt zu den Hochschulen intensiviert“, schildert Tanja Günter die Erfah-

Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft www.hs-karlsruhe.de/deutschlandstipendium Moltkestraße 30, 76133 Karlsruhe, T: +49 (721) 925-2511

Tanja Günter, Ed. Züblin AG, fördert Studierende beim Deutschlandstipendium


rungen mit der Studentenförderung. „Engagierte Stipendiaten geben uns Einblick in ihr Studium und ihre Ziele, unterstützen uns in der Nachwuchsgewinnung und dienen im Idealfall als Multiplikator unserer Marke Züblin an den Hochschulen.“

Erste Schritte zum Erfolg Warum ein Großkonzern in einzelne Studenten investiert? Sinkende Absolventenzahlen machen es schwer, geeignete Nachwuchskräfte zu gewinnen. Die Ed. Züblin AG wählt deshalb neue Wege, um junge Fachkräfte mit Führungsqualitäten zu finden. Tanja Günter schätzt die Initiative ihres Unternehmens: „Im Hinblick auf gemeinsame Ziele und auf die Chance, potenzielle Mitarbeiter mit Führungsqualitäten kennenzulernen, liefert das Programm eine hohe Trefferquote.“ Für Tim Gruber ist sein Stipendium ein echter Türöffner: „Meine Zusammenarbeit mit Züblin ist mein erster Schritt in einen erfolgreichen Berufseinstieg. Bereits jetzt habe ich einen großen Vorsprung vor anderen Bewerbern. Das Deutschlandstipendium erleichtert mir den Start ins Berufsleben deutlich.“

Schöner Lohn für all die Müh‘ Dass mit einer solchen Auszeichnung viel Arbeit und Aufwand verbunden sind, sieht Tim Gruber gelassen. Schließlich geht es um seinen beruflichen Erfolg. Damit das Studentenleben trotzdem nicht zu kurz kommt, nutzt er sein Stipendium, um sich das Leben zu versüßen: „Ich sehe das Geld auch als zusätzlichen Bonus. Damit kann ich Dinge machen, die sonst vielleicht nicht so einfach möglich wären. Und im besten Fall bleibt am Monatsende etwas übrig, das ich auf die Seite legen kann.“

Tim Gruber, Deutschlandstipendiat, freut sich über die Förderung.


Optik-Kultur | Bassmann Optik

Neugierig geworden?

Bassmann Optik Und Sie werden sehen! www.bassmann-optik.de Kaiserstraße 141 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 25311


Genuss-Kultur | Erasmus

ein hundert prozent genuss

werte sinn

Wenn Andrea und Marcello Gallotti das beschreiben, was für sie persönlich das Wichtigste ist, werden immer wieder ganz wesentliche Zusammenhänge aufgezeigt. Ihr ganzes Schaffen ist auf die Verknüpfung von Genuss und Verstand ausgerichtet. Sie praktizieren die Ganztierverarbeitung, stellen aus meist regionalen und immer saisonalen Biozutaten alles selbst her und kaufen viele ihrer Produkte direkt von Bauern und Lebensmittelhandwerkern. Ihre soliden Werte treiben sie dabei an. Sie kredenzen durch Osmose aufbereitetes Wasser als Tischbegleiter, statt für Gast und Umwelt teures Mineralwasser anzubieten. Sie haben das deutschlandweit einzigartige Zwiehuhnprojekt mit den guten Sundheimer Hühnern initiiert, um die alte badische Rasse zu erhalten. Sie servieren ausschließlich Naturweine … Es geht immer wieder um die Frage: „Wie bieten wir unseren Gästen den größtmöglichen Genuss, schaffen dabei für Natur, Mensch und Umwelt den meisten Mehrwert und geben dem leiblichen Wohl unserer Gäste damit einen universellen Sinn?“ Im Erasmus wird gehobene, meist italienische, vegetabile Küche gelebt und auf klarem Niveau zelebriert. Ohne Schnick-Schnack, aber gerne mit Erläuterung des „Was/Warum/ Wozu?“. Im eigenen Ladengeschäft wird vieles angeboten, was man für ein gutes Essen zu Hause braucht – will man selber fein kochen oder das gute Essen von den Gallottis zum Nachkochen verschenken. Immer einen Versuch wert!

Erasmus Restaurant und Laden Slow Food aus Leidenschaft

www.erasmus-karlsruhe.de facebook:erasmusRestaurantUndLaden Instagram:erasmuskarlsruhe Nürnberger Straße 1 76199 Karlsruhe T: +49 (721) 40 24 23 91 Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006


Adam Wieland Metallwerkstatt

www.adamwieland.de

© Fotografie: Frank Ockert, Ockert & Partner, Büro Stuttgart

Alte Kreisstraße 12 76149 Karlsruhe T: +49 (721) 78 25 67


Design-Kultur | Adam Wieland

Zeitloser Funktionalist 1953 entwirft Egon Eiermann ein Tischgestell aus Metall für die Arbeit in Zeichensälen und Architekturbüros. Eiermann konstruiert zwei Seitenteile, die mit einem schrägen Kreuz zu einem biegesteifen Tischgestell verschweißt werden. Eine einfache Holzplatte wird auf das Gestell gelegt und diente als Zeichenunterlage. Ein für den Architekten typischer Entwurf, der Eiermanns streng rationalistische Haltung mit vorwiegend orthogonaler Geometrie und analytischer Klarheit widerspiegelt. 1964 lernt Adam Wieland Prof. Egon Eiermann im Zuge seiner Arbeit als Leiter der Metallwerkstatt an der TU Karlsruhe kennen und schätzen. Er modifiziert 1965 den gesamten Tisch, sodass er verschraubbar, demontierbar und transportabel wird. Gleichzeitig stellt er die ursprünglich raumdiagonal angeordneten Kreuzstreben senkrecht. Der E2 ist geboren. Wenige Tage danach begutachtet Egon Eiermann den neuen Entwurf und ist begeistert. Noch im gleichen Jahr beginnt Adam Wieland mit der Produktion des Tisches, der sich im Laufe der nächsten 45 Jahre als der Tisch für Architekten und Designer etabliert. Schon die ersten Kunden bezeichnen das modifizierte Gestell, dem Adam Wieland anfänglich keinen eigenen Namen gibt, als “Eiermann”. Eine schöne Hommage an das Ursprungsgestell von 1953, auf die wir bis heute sehr stolz sind. 2009 wird schließlich der Name E2 entwickelt und als Marke beim deutschen Patentamt angemeldet. Heute ist der E2 aus der Architektur-, Kreativ- und Wohnwelt nicht mehr wegzudenken. Das zeitlose, funktionale Design sowie die hohe Verarbeitungsqualität des E2 stehen für eine Herstellerphilosophie, die seit über 45 Jahren am Traditionsstandort in Karlsruhe gelebt wird.


Licht + Planung www.licht-und-planung.de Waldstraße 17, 76133 Karlsruhe, T: +49 (721) 47 04 47 02

INGENIEURBÜRO . LICHTPLANUNG . ELEKTROPLANUNG BERATUNG . PLANUNG . AUSFÜHRUNG . FÜR PRIVAT & GEWERBE SHOWROOM . LEUCHTEN . VERKAUF Zahnarztpraxis Dr. Christina Götze, Landau

SONDERLEUCHTEN . ENTWICKLUNG . PRODUKTION

ONUK Fotografie Bernhard Schmitt, Karlsruhe

Licht-Kultur | Licht + Planung


Mode-Kultur | Hergard & Lollipop

e d n i W Vom ? t h e w r ve

Gutes für große Mädels und Mütter von der Pubertät bis 99+ Cambio, Emily, Frogbox, Frieda und Freddies, Grace, Gwynedds, Ilse Jacobsen, Ivko, Lieblingsstück, Lucky de Luca, Miss Goodlife, Pepe, PIP Studio, Please, Plomo o Plata, Route 95 th, Smitten, Yippie Hippie

Lollipop Gut. Frech. Frisch. www.hergard.de Hergard & Lollipop Herrenstraße 21 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 266 96


Bäckerei Lörz www.baeckerei-loerz.de Hardtstraße 10 76185 Karlsruhe T: +49 (721) 55 01 72


Genuss-Kultur | Bäckerei Lörz

Der Berg ruft! Brot aus echtem Schweizer Ruchmehl. Nur echt vom Lörz.


Bewegungskultur-Kultur | Rad & Tat

… ca. 12 Sekunden! Und gut ist es.

012

Eigentlich sind sie ja „Made For Cities“. Sie eignen sich perfekt für das Fahren in der Stadt. Zusammengefaltet passen sie bequem in öffentliche Verkehrsmittel oder ins eigene Auto. Und man kann sie überall mit hineinnehmen (Wohnung, Büro, Bars), sodass Diebe keine Chance haben. Auf der Straße sind sie konventionellen Fahrrädern oft überlegen. Mit den kleinen Rädern können sie an Ampeln schneller beschleunigen und in belebten Straßen sind sie wendiger. Und sie heißen Bromptons und sind sehr robust. Ein handgefertigter Stahlrahmen, pannensichere Reifen, eine hochwertige Verarbeitung und ein Design, das über 25 Jahre stetig verbessert wurde, sorgen dafür, dass Sie viele Jahre lang jeden Tag mit Ihrem Brompton fahren können – in der Stadt und darüber hinaus. Es ist übrigens eines der meistverkauften Räder bei Rad & Tat. Seit 1983 sind die Mitarbeiter dort richtige Faltrad-Spezialisten ! Die wissen, worauf sie Sie setzen.

Rad & Tat Fahrradhandlung

www.radundtat.net Waldstraße 58 . 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 22238


Genuss-Kultur | Tarbiana

013

Tarbiana liefert nicht nur die Diamanten der Küche, sondern auch die dazugehörenden Perlen ... Und dennoch ist Mario Narcisi kein Juwelier. Neben seinen Trüffeln gehören exklusiv die Genussperlen von Giancarlo Carmeni (World of Noblesse) zu den Produkten, die er vertritt. Das sind Alginatsphären aus reinem Eiweiß, die nur mit den besten Zutaten befüllt werden: 10 Jahre gereifte Essige, Zitronenliköre, die weltweit bereits dreimal mit Gold ausgezeichnet wurden, hochwertige Balsamico-Essige oder hochqualitative Extra Vergine Oliven-Öle. Die Vorteile liegen auf der Hand: erstklassige Qualität, lange Aufbewahrungszeiten der Perlen (mindestens ein Jahr), bedeutende Zeitersparnis bei der Umsetzung der Gerichte, vielfältig anwendbar ... von der Vorspeise bis hin zu Desserts oder Salaten, von Sushi bis hin zu Cocktails. Tarbiana liefert seine Kostbarkeiten gerne auch als Großhändler an die Gastronomie.

Tarbiana www.tarbiana.de Rheinstraße Ost 74a . 76297 Stutensee M: +49 174 2009106 Wochenmärkte Karlsruhe: Marktplatz: Mi, 16 – 20 Uhr Gutenbergplatz: Sa, 7 – 14 Uhr © Marco Tola, Den Haag, Netherlands


Genuss-Kultur | Metzgerei Glasstetter

Reif. Mit Erfahrung.

Foto: Markus Kirchgessner

014


015

Metzgerei Glasstetter Fleisch- und Wurstspezialitäten www.metzgerei-glasstetter.de Brunnenstraße 2, 76316 Malsch, T: +49 (7204) 223


Genuss-Kultur | City and more

City and more Individuelle Lebensart Martina und Joachim Buchholz www.cityandmore.de Am Markbach 13, 76547 Sinzheim, T: +49 (7221) 992899

Mit Genuss. Durch’s Weinlager streifen. Weinlagerverkauf in Sinzheim: jeden ersten Samstag im Monat Am Markbach 13, 76547 Sinzheim Weinlagerverkauf in Karlsruhe im Küchenstudio bulthaup bei a-mano: jeden zweiten Samstag im Monat Herrenalber Straße 22, 76199 Karlsruhe


Genuss-Kultur | Genussmesse fine

fein, fein, fine!

017

Genussmesse „fine“ 14. – 16. Oktober 2016 Kurhaus Baden-Baden Über 100 handverlesene regionale, nationale und internationale Aussteller zu den Themen Essen, Trinken, Mode, Design, Schmuck, Accessoires, Einrichtungen und Geschenkideen präsentieren drei Tage lang ihre ausgewählten Produkte. Veranstalter sind Martina und Joachim Buchholz von City and more. www.cityandmore.de


Süße Träume? Das Genußreich erleben!

Böckeler – Confiserie und Kaffeehausbetriebe www.boeckeler.org Hauptstraße 48 · 77815 Bühl/Baden · Tel. +49 (7223) 945 94 Kaiserstraße 141 · 76133 Karlsruhe · Tel. +49 (721) 86 48 90 Lange Straße 40/42 · 76133 Baden-Baden · Tel. +49 (7221) 94 95 94


Genuss-Kultur | Böckeler

Seit 1960 hat sich die Confiserie Böckeler dem feinen Unterschied verschrieben und hält die Tradition des ehrwürdigen Handwerks mit unverkennbarer Handschrift hoch. Mit viel Fingerspitzengefühl hauchen Petra und Stefan Böckeler und ihre drei Söhne den altüberlieferten Rezepturen das gewisse Quäntchen Zeitgeist ein. Das Ergebnis ist eine unverwechselbare Melange aus Tradition und Moderne, die Sie auf „Genusswolke Sieben“ entführen wird. Der Anspruch ist einfach: „Nur beste Zutaten“ verbunden mit traditionellem Handwerk und moderner Kreation werden zu Böckeler-Spezialitäten. Böckeler macht den feinen Unterschied.


Garten-Kultur | Graswerkstatt

Graslandschaften mit unverwechselbarem Charakter.

020


021

Graswerkstatt www.graswerkstatt.de FriedhofstraĂ&#x;e 4 76316 Malsch T: +49 (176) 31 38 66 65 werkstatt@graswerkstatt.de


Genuss-Kultur | Rive Gauche


Inmitten der grünen Oase der Lichtentaler Allee, am linken Ufer der Oos, liegt das Tagesrestaurant Rive Gauche. Von Dienstag bis Sonntag präsentiert sich hier eine junge, moderne Küche rund um die Aromen des Südens im mediterranen Ambiente. Das Rive Gauche ist ein Verwandlungskünstler: Der Innenbereich mit seinem modernen Wintergarten wird tagsüber von hellem Tageslicht durchflutet und abends in stimmungsvolles Kerzenlicht getaucht. 023

Rive Gauche Das Restaurant im Kulturhaus LA8 www.la8-restaurant.de Lichtentaler Allee 8, 76530 Baden-Baden, T: +49 (7221) 900 9900


Wellness für die Augen

024

Schrodin & Wersich Optik www.schrodin.de Luisenstraße 14 76530 Baden-Baden T: +49 (7221) 24550

Nur wenn höchster Anspruch an die Qualität geliefert wird, entsteht für den Brillenträger eine neue Sicht auf die Dinge. Das Ziel im Haus Schrodin und Wersich Optik ist es, nach individueller Sehberatung Brillen zu schaffen, die mit hohem Tragekomfort und Glasqualität einfach ein Wellness-Gefühl schenken.


Seh-Kultur | Schrodin & Wersich

Wellness fĂźr gutes Sehen

025


Zahn-Kultur | Dr. Simone Reiß

Gute Prophylaxe fängt schon in den Kinderschuhen an Wichtigster Bestandteil der Prophylaxe ist die tägliche Zahnpflege zu Hause. Damit das Zähneputzen schon in den Kinderschuhen richtig geübt wird, macht Simone Reiß intensive Kinderprophylaxe mit Putzkontrollen, Putztipps, Anfärben der Zähne und Versiegelungen. Bei Kindern, die eine Zahnspange tragen, wird eine kindgerechte professionelle Zahnreinigung durchgeführt. Gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch sind einfach unersetzlich.

026

Profi


Dr. Simone Reiß www.zahnarztpraxis-reiss.de Sophienstraße 65 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 859060 Besonders: Auch samstags Prophylaxetermine für Groß und Klein.

027

laxe!


Kaffee-Kultur | Q Kaffee

Kaffee ist Kunst – Kaffee ist Leidenschaft. Wir leben beides.

028

Q Kaffee Espresso EF = 50:50 von Q Kaffee.

www.qkaffee.de Ottostraße 5a 76227 Karlsruhe/Durlach T: +49 (721) 96 49 92 29


Bild-Kultur | visuell

Lust auf was Indivisuelles? visuell

Fotografie – Druck – Raumdekor www.feinedrucke.de visuell GmbH Gewerbering 31 c 76287 Rheinstetten T: +49 (7242) 933 830

Hier werden Ideen umgesetzt.

Gestalten Drucken Kaschieren Liefern Montieren


Foto: Emil Rothweiler

030

Seniorgesellschafter Werner Meinzer und die heutigen Inhaber in zweiter Generation: Gerold Kรถhler und Uli Meinzer (von links)


Jubiläums-Kultur | Köhler & Meinzer

Partner rund ums Bauen seit 40 Jahren Die Firma Köhler & Meinzer blickt in diesem Jahr auf ihr 40-jähriges Firmenbestehen. Was 1976 mit der Gründung des Wohnungsbauunternehmens durch Albert Köhler und Werner Meinzer begann, führen die Söhne Gerold Köhler und Uli Meinzer in der zweiten Generation als Inhaber fort. Köhler & Meinzer realisiert mit seinem Team aus 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anspruchsvolle Bauvorhaben im Raum Karlsruhe. Das ausschließlich regional tätige Wohnungsbauunternehmen hat sich über vierzig Jahre vom reinen Bauunternehmen in den Anfängen zum erfahrenen Bauträger, kreativen Architekturbüro und kompetenten Immobilien-Servicedienstleister entwickelt. Das Unternehmen plant und realisiert Bauvorhaben sowohl für private als auch öffentliche Auftraggeber. Als Bauträger erstellt Köhler & Meinzer hochwertige Wohnhäuser mit altersgerechten Eigentumswohnungen, die mit Aufzügen und Tiefgaragen wichtige Komforteigenschaften erfüllen. Zudem bietet das Unternehmen für Eigennutzer und für Kapitalanlagekunden umfangreiche Serviceleistungen an. Mit der Bezugsfertigkeit eines Mehrfamilienwohnhauses beauftragen die neuen Eigentümergemeinschaften zumeist die hauseigene WEGVerwaltung von Köhler & Meinzer. Geht es um den Verkauf der Altimmobilie oder die Vermietung des Anlageobjektes, steht das Unternehmen seinen Kunden mit Maklerdienstleistungen kompetent zur Seite. Aktuell realisiert Köhler & Meinzer das Stadthaus „Berckmüllerstraße“ in der Karlsruher Oststadt mit insgesamt 21 architektonisch reizvollen Wohnungen. In Wörth am Rhein beginnt der Verkauf von zwei Mehrfamilienhäusern mit 12 Eigentumswohnungen. Vor den Toren Karlsruhes steht in Eggenstein ein größeres Bauvorhaben beim Bauprojekt „Luisengarten“ in den Startlöchern. Hier gibt es seit Kurzem eine neue Musterwohnung, in der Köhler & Meinzer allen Interessierten die Bauweise und die Ausstattung unverbindlich präsentieren können.

Köhler & Meinzer Rund ums Bauen

www.koehler-meinzer.de Junkersring 14 76344 Eggenstein-Leopoldshafen T: +49 (721) 78 39 70

031


Wohnanlage „EuropaCarré“ in Leopoldshafen

032

Wohn- und Geschäftshaus am Zirkel in Karlsruhe

Kindergarten „Rheinpiraten“ Leopoldshafen

Insgesamt realisierte das Wohnungsbauunternehmen in

entstand 2008 am Zirkel und beheimatet neben großen

den letzten zwanzig Jahren über 500 Wohneinheiten. Die

Stadtwohnungen auch ein Traditions-Fahrradgeschäft. Und

Bauvorhaben sind zumeist nicht nur einzelne Wohnhäuser.

in Stutensee und in Karlsruher Stadtteilen kamen weitere

Häufig stellen auch Hausgruppen oder ganze Siedlungs-

Einfamilien- und Mehrfamilienhausvorhaben in den ver-

formationen besondere Planungsherausforderungen für

gangenen Jahren erfolgreich zum Abschluss.

Köhler & Meinzer dar. Wichtiger Meilenstein der Bauträgertätigkeit war unter anderem der Gewinn eines län-

Als Planungsbüro betreuen Köhler & Meinzer derzeit eine

derübergreifenden Städtebaupreises im Jahr 2000 für

komplexe Bestandssanierung einer älteren Multifunktions-

die Neubausiedlung „Hinter dem Dorf“ in Eggenstein.

halle für die Gemeinde Graben-Neudorf. In der jüngeren

Es folgten weitere wichtige innerörtliche Bauvorhaben:

Vergangenheit begleitete das Büro verantwortlich die

„Schröcker Mitte“, „Am alten Bahnhof“ und „Am alten

Sanierung und energetische Modernisierung des Schul-

Raiffeisenmarkt“ in Dorfkern-Bereichen sowie das

zentrums in Eggenstein. Dieses Projekt wurde mit dem

„EuropaCarré“-Projekt im Neubaugebiet in Leopoldshafen.

„Deutschen Solarpreis 2010“ prämiert. Anspruchsvolle

Das erste Mehrfamilienhaus in der Karlsruher Innenstadt

Architektenleistungen der letzten Jahre stellen zwei

Uwe Joas, Fiducia & GAD IT AG, fördert Studierende beim Deutschlandstipendium


Jubiläums-Kultur | Köhler & Meinzer

Firma u-motions Eventwerk in Karlsruhe

8-Familienhaus Berliner Allee 36 in Stutensee

Parkcarré Luisengarten Eggenstein

Kindergartenneubauvorhaben in Eggenstein und Leopoldshafen sowie drei Sporthallensanierungen dar, ebenso wie die verantwortliche Planung einer betreuten Seniorenwohnanlage. Dies ist jedoch nicht das gesamte Tätigkeitsspektrum. Das Köhler & Meinzer-Team kümmert sich auch um die Planung von Einfamilienhäusern, Bestandssanierungen oder um Bauanträge für Kleinbauvorhaben. Dort, wo die eigenen Fähigkeiten und Kapazitäten an ihre Grenzen kommen, leisten die Partnerfirmen Unterstützung. Mit vielen von ihnen arbeiten Köhler & Meinzer schon seit der Firmengründung vor 40 Jahren zusammen. Hier-

Köhler & Meinzer Rund ums Bauen

www.koehler-meinzer.de Junkersring 14 76344 Eggenstein-Leopoldshafen T: +49 (721) 78 39 70

bei bilden Werte wie Verlässlichkeit und Vertrauen die Basis für diese langjährige Partnerschaft.

Sabrina Huth, Deutschlandstipendiatin, freut sich über die Förderung.


Jubiläums-Kultur | Köhler & Meinzer

Theodor Trautmann

Baar Bauunternehmen

Babbergerstraße 15 76189 Karlsruhe T: +49 (721) 95 05 30 www.trautmann-bauunternehmen.de

Junkersring 26 76344 Eggenstein T: +49 (721) 78 62 40 www.baar-bauunternehmen.de

Das ist Trautmann: ein leistungsfähiges, mittelständisches Bauunternehmen mit dem Schwerpunkt im Hochbau und für anspruchsvolle Arbeiten im Schlüsselfertigbau, Rohbau und Sanierungsbereich. Der Tätigkeitsbereich liegt überwiegend im Großraum Karlsruhe in einem Umkreis von ca. 100 km. Eine moderne technische Ausstattung sowie zeitgemäßes Know-How machen es möglich, auch terminlich knappe Vorgaben einzuhalten und kurzfristig tätig zu werden – und das seit über 130 Jahren.

Die Tätigkeits-Schwerpunkte liegen beim Hochbau und Industriebau. Natürlich ist Baar auch der richtige Partner in Sachen Umbauarbeiten. Der konsequente Einsatz moderner und innovativer Mauerwerkstechniken sorgt für eine qualitativ hochwertige Bauwerkserrichtung. Dank fortschrittliche Betriebsmittel und Maschinen ist Baar in der Lage, Aufträge rationell und termingetreu durchzuführen.


Jubiläums-Kultur | Köhler & Meinzer

Tommel Gebäudebetreuung Boschstraße 14 76344 Eggenstein T: +49 (721) 970 33 77 www.tommel-gmbh.de Seit Anfang an steht bei der Tommel Gebäudebetreuung die konsequente Orientierung an den Wünschen der Kunden und an den Erfordernissen des Marktes im Vordergrund. Während die Gebäudebetreuung in Zusammenarbeit mit ihren Kunden Dienstleistungen und Unternehmensstrukturen laufend weiterentwickelt, ist dies zugleich von großer Kontinuität geprägt. Entscheidungen werden stets mit Blick auf die Zukunft getroffen.

Bembé Parkett Ottostraße 5 76344 Eggenstein-Leopoldshafen T: +49 (721) 701 46 www.bembe.de Bembé Parkett. Zwei Worte, untrennbar miteinander verbunden. Seit 1780 gilt die Leidenschaft von Firmenleitung und Mitarbeitern der Fertigung und Verlegung schöner Parkettböden. Diese finden Sie in Schlössern, Grand-Hotels und Gründerzeitvillen, im attraktiven Neubau genauso wie in der stilvoll renovierten Altbauwohnung. Erlesene Materialien, fachmännische Beratung und traditionelles Handwerk – beste Voraussetzungen für natürliche Lebensräume zum Wohlfühlen, Genießen, Kraft tanken. Und dank der 46 Bembé Meisterbetriebe in ganz Deutschland bleiben auch beim Service keine Wünsche offen.

N.E.V. Edelstahlverarbeitung Daimlerstraße 3 76344 Eggenstein-Leopoldshafen T: +49 (721) 78 20 572 www.nev-edelstahl.de N.E.V. ist ein Meisterbetrieb, der sich auf die Edelstahlverarbeitung spezialisiert hat. Er ist seit über 15 Jahren in diesem Bereich tätig und fertigt kundenspezifische Produkte für die unterschiedlichsten Anwendungen. Die Qualität steht dabei an erster Stelle. Die qualifizierten Mitarbeiter beraten und begleiten alle Kunden bei der Umsetzung.


Jubiläums-Kultur | Köhler & Meinzer

Hornung Rheinstraße 132 76297 Stutensee-Friedrichstal T: +49 (7249) 78 0 www.hornung-baustoffe.de Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und Zulieferer wenn es um Bauen, Renovieren, Sanieren und Modernisieren geht. Im Profifachmarkt entdecken Sie alles, was ein Handwerkerherz höher schlagen lässt. Neben dem vielfältigen Sortiment steht die fachliche Beratung im Vordergrund. Auf einer der größten Ausstellungsflächen Nordbadens können Sie sich umfassend informieren.

Ingenieurbüro für Baustatik Dipl.-Ing. Gunter Hofmann Hauptstraße 113 76344 Eggenstein-Leopoldshafen T: +49 (721) 970 26 96 Seit 20 Jahren ist das Ingenieurbüro für Baustatik Partner von Köhler & Meinzer im Bereich Baustatik. Wir gratulieren ganz herzlich zum 40-jährigen Firmenjubiläum. WEITER SO!

Rückert + Müller Herrmann-Leichtlin-Straße 9a 76185 Karlsruhe T: +49 (721) 95 55 00 www.ruemue.de Rückert und Müller unterstützen Köhler & Meinzer mit Fachwissen und Erfahrung dabei, deren Projekte zur besten Kundenzufriedenheit zu vollenden. Zum 40-jährigen Firmenjubiläum gratulieren wir recht herzlich und verbinden dies mit der Zuversicht auf viele weitere erfolgreiche Jahre der partnerschaftlichen Zusammenarbeit.


Jubiläums-Kultur | Köhler & Meinzer

Rolf Meinzer Fensterbau Sportplatzweg 2 76344 Eggenstein-Leopoldshafen T: +49 (721) 78 75 75 www.fenster-meinzer.de Seit über 80 Jahren entstehen bei Rolf Meinzer Fenster. Er bietet ein breites Leistungsspektrum, das alle Wünsche zum Thema Fenster, Glas, Rolläden und Haustüren erfüllt.

Gerüstbau Kammerer

Göbel

Lorenzstraße 3 b 76297 Stutensee T: +49 (72 44 ) 95 90 www.geruestbau-kammerer.de

Speyerpfad 8 76661 Philippsburg T: +49 (7256) 67 07 www.goebel-stuckateur.de

Seit nunmehr 50 Jahren beschäftigt sich das Unternehmen mit professionellen Lösungen zum Thema „Gerüstbau“. Tradition und Innovation sind im Unternehmen eng verbunden. Das breite Portfolio an individuellen und flexiblen Konzepten, die Kunden aus Wirtschaft, Verwaltungen oder Privathaushalten angeboten werden, beweisen das.

Im Jahre 2003 hat Rigo Göbel mit Erfolg die Prüfung des Restaurators im Stuckateurhandwerk bestanden. Seine Schwerpunkte liegen in der Erstellung von Innen- und Außenputzen, Wärme-DämmVerbund-Systemen (WDVS), Stuckarbeiten und dem modernen Innenausbau (z. B. dekorativen Wandputze).


Jubiläums-Kultur | Köhler & Meinzer

ABS Derr

Hauf & Dürscherl

Willi Stober

Donauring 71b 76344 Eggenstein-Leopoldshafen T: +49 (7247) 20 740 www.abs-derr.de

Siemensstraße 15 76344 Eggenstein-Leopoldshafen T: +49 (721) 78 31 756

Am Zinken 2 76149 Karlsruhe T: +49 (721) 78 08 0 www.stober-online.de

ABS Derr ist Partner für die verbrauchsorientierte Abrechnung von Heizung-, Wasser- und Hausnebenkosten. Das Unternehmen wurde 1981 als Familienunternehmen gegründet. Heute ist es Mitglied der bundesweit tätigen Firmengruppe Duo 2000.

Holzarbeiten sind die Spezialität von Hauf & Dürscherl. Wir machen Möbel auf Maß, Sonderlösungen für den gehobenen Innenausbau, Im privaten, sowie im Objektbereich. Köhler & Meinzer wünschen wir zum 40. Jubiläum alles Gute.

Seit vielen Jahren arbeitet Stober als einer der führenden Großhändler für Stahl, Haustechnik, Baubeschlag und Werkzeuge in der Region erfolgreich mit den Architekten Köhler & Meinzer bei großen und kleineren Bauprojekten zusammen. Mit viel Know-how und über 65.000 Artikeln auf Lager wird für die schnelle Verfügbarkeit der Produkte am Einsatzort gesorgt. Wir gratulieren herzlich zum 40-jährigen Jubiläum und freuen uns auf die weitere gute Kooperation mit Köhler & Meinzer.


Jubiläums-Kultur | Köhler & Meinzer

Hauber Fliesen

Bolz-Holzbau

Petrie Elektrotechnik

Freiherr-von-Drais-Straße 10 76694 Forst T: +49 (7251) 28 14 www.hauber-fliesen.de

Am Hambiegel 21 76706 Dettenheim T: +49 (7247) 59 23 www.bolz-holzbau.de

Dieselstraße 1 76344 Eggenstein-Leopoldshafen T: +49 (721) 97 83 40 www.petrie-gmbh.de

Bereits seit 1982 ist die Firma als Meisterbetrieb im Fliesenverlegergewerbe aktiv. Fast 30 Jahre Erfahrung – und das nun schon in der zweiten Generation – eine einzigartige Verbindung von langjährigem Know-how und frischer Kreativität.

Bolz-Holzbau fertigt fachgerecht Dachstühle aus ökologischen Materialien nach individuellen Wünschen, damit die Kunden immer ein sicheres Dach über dem Kopf haben.

Im Jahr 1969 wurde Petrie Elektrotechnik gegründet. Seit fast 50 Jahren stehen wir als erfahrenes Elektro-Unternehmen unseren Kunden aus den Bereichen der Industrie, des Handels und der Privatwirtschaft in allen Fragen kompetent zur Seite. Elektromeister Oliver Petrie ist geschäftsführender Gesellschafter.


Jubiläums-Kultur | Köhler & Meinzer

Vermessungsbüro Vietzen Dunantstraße 4 76131 Karlsruhe T: +49 (721) 61 77 46 www.vermessung-bw.com Das Vermessungsbüro Vietzen (vormals Raab/ Perlwitz) besteht seit 1962 in der Oststadt. Diese Erfahrung und qualifizierte Mitarbeiter machen das Büro zu einem guten Partner für die Ausführung von Vermessungsarbeiten.

Bäthe Treppen

Werner Westenfelder

Treppenstudio - Karlsruhe Essostraße 16 76189 Karlsruhe T: +49 (721) 59 66 80 80 www.treppenstudio-karlsruhe.de

Garten- und Landschaftsbau Wiesenstraße 20 76344 Eggenstein-Leopoldshafen T: +49 (721) 78 69 72 www.westenfelder-galabau.de

Das Ziel ist es, mit einer individuellen Beratung, ausführlichen Planung und fachgerechten Umsetzung Träume Realität werden zu lassen.

Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Bauen und Pflegen von Freianlagen.

Die Produkte überzeugen mit ihrer hochwertigen Qualität und nachhaltigen Wertbeständigkeit, die Firma mit vielseitigen Angeboten und kundenspezifischen Lösungen. Mit dem fundierten Wissen rund um die Werkstoffe Holz, Stahl und Glas entstehen Treppen in modernem Design genauso wie in traditionellem Stil und mit innovativen Detaillösungen.

Auch wenn Werner Westenfelder ein bauausführender Betrieb ist, erachten die Mitarbeiter die Pflanze als wichtigsten „Baustoff“. Die Kompetenz beruht auf der Kenntnis der Pflanzen und ihrer Ansprüche an Boden und Klima in Verbindung mit der Fachkunde über vegetations- und bautechnische Arbeiten.


Jubiläums-Kultur | Köhler & Meinzer

Sachverständigenbüro Dipl.-Ing. Bernhard Brand Durmersheimer Straße 28 76185 Karlsruhe T: +49 (721) 955 30 10 Bauschäden und Baumängel durch eine Baubegleitende Qualitätssicherung vermeiden und Gutachterliche Mitwirkung bei der Abnahme des fertigen Werkes! Seit mehr als 10 Jahren besteht eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Firma Köhler&Meinzer und wir leisten einen kleinen Beitrag zur Herstellung hochwertiger Immobilien. Zum 40-jährigen Firmenjubiläum gratulieren wir ganz herzlich.

Jürgen Weber

Peter Knobloch

Fisperweg 11c 76344 Eggenstein-Leopoldshafen T: +49 (721) 47 03 247 www.maler-nr1.de

Siemensstraße 8 76344 Eggenstein-Leopoldshafen T: +49 (721) 663 660 www.peterknobloch.de

Bereits seit fast 30 Jahren überzeugt die Jürgen Weber GmbH im Maler- und Lackierer-Handwerk mit Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Der Meisterbetrieb wurde 1981 gegründet und beschäftigt insgesamt 15 Mitarbeiter, die regelmäßig geschult werden. Das Unternehmen bleibt so der professionelle Partner in Sachen Farben und Gestaltungen.

Das Unternehmen Peter Knobloch wurde 1995 von Peter Knobloch gegründet und besteht heute aus einem Team von 40 Mitarbeitern. Seit über 20 Jahren dreht sich unserer Arbeit rund um Wasser, Wärme und Wellness in Ihren eigenen vier ­Wänden. Besuchen Sie unsere Bad- und Wellness­ ausstellung und lassen Sie sich zu einem unserer Schwerpunkte, wie dem heizen mit regenerativen Energien persönlich beraten. Unsere Jahrelange Erfahrung ist Ihr Gewinn.


Jubiläums-Kultur | Köhler & Meinzer

Metzger Bau- und Comunal-Service

Malerfachbetrieb Uwe Kaufmann

Hermann-Hesse-Straße 1 76351 Eggenstein-Leopoldshafen T: +49 (7247) 54 87

Ottostraße 8 76344 Eggenstein-Leopoldshafen T: +49 (721) 70 09 09 www.maler-kaufmann.de

Die Ausführung von hochwertigen sowie versicckerbaren Pflasterflächen im kommunalen und privaten Bereich sowie sonstigen Tiefbauarbeiten übernimmt Metzger gerne für Sie.

Die Firma Kaufmann ist seit über 30 Jahren erfolgreich als Meisterfachbetrieb im Maler- und Lackiererhandwerk tätig. Qualität, Erfahrung und Zuverlässigkeit zeichnen den Betrieb aus. Ein guter Service und eine fachmännische Beratung durch Chef und Juniorchef runden das Angebot ab. Der Familienbetrieb blickt auf langjährige und zufriedene Stammkundschaft zurück. Stolz ist die Firma Kaufmann vor allem auf die 20 Jährige gute Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Köhler & Meinzer, die von Qualität und Zuverlässigkeit des Malerbetriebs überzeugt ist. Auch kleinere Kunden sind dem Unternehmen lieb und teuer. Der Firma Köhler & Meinzer gratulieren wir ganz herzlich zum 40. Firmenjubiläum!

Peter Düppuis Karl-Friedrich-Straße 19 76344 Eggenstein-Leopoldshafen T: +49 (7247) 23 13 www.dueppuis.inspiranti.de Vor der Errichtung eines Bauobjektes steht in vielen Fällen erst einmal der Abbruch bestehender Gebäudekomplexe. Das Unternehmen Peter Düppuis reißt für Sie fast alles ab, was nicht gesprengt werden muss. Mit speziellen Abrissgeräten wie zum Beispiel Betonzangen, Betonmeißel hat fast kein Baumaterial eine Chance. Natürlich gehört auch der Abtransport und die Entsorgung des Bauschuttes dazu. Als Abbruchbetrieb mit TRGS 519 Zertifikat können auch Abbrucharbeiten von asbesthaltigem Baumaterial durchgeführt werden.


Weiter so! Alle starken Partner wünschen Köhler & Meinzer zum 40. Firmenjubiläum

alles Gute. Köhler & Meinzer Rund ums Bauen

www.koehler-meinzer.de Junkersring 14 76344 Eggenstein-Leopoldshafen T: +49 (721) 78 39 70


Kinder-Kultur | Rasselfisch

Richtig gutes Kinderzeug. 044

Sachen zum Kinderzimmereinrichten: Wiegen, Bettchen, Tische, Stühle, Schränke, Mobiles, Hochstühle … Sachen zum Vorwärtskommen: Kinderwagen, Roller, Räder, Laufräder, Autositze, Fahrradsitze, Fahrradhelme … Sachen zum Anziehen: aus Naturfasern, Praktisches, Schönes … Sachen zum Unterwegssein: Zelte, Rucksäcke, Brotdosen, Trinkflaschen, Taschenmesser, Feldbetten, Reisebettchen, Wickelauflagen, Schlafsäcke … Sachen zum Spielen: zu Wasser, zu Lande, für die Luft, zum Malen, zum Basteln, zum Knobeln, zum Schmusen, zum Liebhaben … Lauter Sachen zum Freuen!

Rasselfisch Karlsruhe richtig gutes kinderzeug

www.rasselfisch.de/karlsruhe Akademiestraße 9 – 11 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 160 22 67


Wohn-Kultur | Schöngeist

Termine Adventsausstellung: 05.11.2016 + 06.11.2016 – Eröffnung der Weihnachtswelt im festlichen Rahmen 12.11.2016 – Ausstellung Adventfloristik 19.11.2016 – Ausstellung Adventskränze 26.11.2016 – Adventskranzfinale Lambert · Fink · Max Benjamin · Nicolas Vahé · Lene Bjerre Design · Sia · Engels Kerzen

045

Exklusive Wohnaccessoires Individuelle Einrichtungsberatung Florirsik & Eventfloristik Dekorationen Kreative Geschenkideen

Schöngeist Oliver Frank

www.schoengeist-karlsruhe.de Waldstraße 71 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 82 48 300


Druck-Kultur | Roland Fahrner

Fotos: Andreas Drollinger

046

Liebhaber des Guten


047

Handwerkliche Druck-Kultur: Stahlstichprägedruck Blindprägung Hochprägung Tiefprägung 3-D-Prägung Heißfolienprägung Reliefdruck Veredelung 24 Karat Gold-Auflage

Für: Menschen mit Stil Liebhaber des guten Geschmacks Geschäftsführer Vorstände Grandhotels Päpste Fürstenhäuser

Roland Fahrner Stahlstichprägedruck Frank Fahrner

www.fahrner-stahlstich.de Dieselstraße 2, 76474 Au am Rhein , T: +49 (7245) 80 67 00


Bar-Kultur | Guts & Glory

Guts & Glory www.gutsandglory.bar Hirschhof 5 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 47 05 01 73 Öffnungszeiten: Di. – Sa.: ab 18 Uhr

048

No Guts – No Glory Bartender Mo Kaba mixt seine Drinks voller Leidenschaft mit hohem Qualitätsanspruch. Immer wieder finden sich auf seiner Karte Cocktails, die er mit Liebe zum Detail und feinem Geschmacksempfinden kreiert hat. Hausgemachte Sirups, selbst angesetzte Infusionen und fassFoto: Paul Gärtner

gelagerte Drinks ergänzen das Angebot. Kein Wunder, dass sich immer mehr Nachtschwärmer hier einfinden. Beim „Mixology Bar Award 2017“ – dem Guide Michelin der Bars – ist das Guts & Glory in der Kategorie „Beste neue Bar“ auf der „Short List“ unter den Top 5 nominiert. Darauf ist die Mannschaft mächtig stolz.


Genuss-Kultur | Dom

Das Dom – Grill Kitchen Bar – hat in Karlsruhe eine Lücke geschlossen: gutes Essen und tolle Weine in entspannter Atmosphäre. Wie man am zentralen Reifeschrank unschwer erkennen kann, dreht sich im Dom viel um das Thema Fleisch. Aber nicht nur! Das Küchenteam variiert die Speisekarte und die Tagesempfehlungen saisonal und achtet auch immer darauf, dass es leichte Alternativen gibt. Besonders hervorzuheben ist die gut sortierte Weinkarte, die über 100 Positionen umfasst. Neben dem klassischen Abendgeschäft lohnt es sich vor allem auch mittags, das Dom zu besuchen: mit einer großen Auswahl an Steakgerichten und wöchentlich wechselnden Mittagsangeboten der ideale Treffpunkt zum Business Lunch. Am Wochenende gibt es freitags und samstags ab 22 Uhr musikalische Untermalung vom Live-DJ und eine der größten Gin-Tonic-Auswahlen der Stadt.

049

Dom Grill . Kitchen . Bar

www.dom-grill.com

Fotos: DieBergerDesigner

Hirschof 5 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 47 05 01 73 kontakt@dom-grill.com Öffnungszeiten: Di. – Do.: 12 – 14:30 Uhr und 19 – 1 Uhr Fr.: 12 – 14:30 Uhr und 18 – 2 Uhr Sa.: 18 – 2 Uhr, So.: 18 – 23 Uhr


Design-Kultur | Vision

© ic! Berlin, Edmir Asoski

050

Vision Brillen & Contactlinsen am Ludwigsplatz www.vision-ka.de Waldstraße 61 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 92 03 916


Schuh-Kultur | Trippen

Always out of the box. Trippen www.trippen.com Neueröffnung Trippen Stuttgart Olgastraße 53 70182 Stuttgart T: +49 (711) 47 047 268 Trippen Heidelberg Heumarkt 1 69117 Heidelberg T: +49 (6221) 185 86 74 Öffnungszeiten Mo – Fr: 11:00 – 19:00 Uhr Sa: 10:00 – 18:00 Uhr

051


Der erste freibewegliche der

Brauchle Uhren + Schmuck Galerie

www.brauchle-schmuck.com Lange Straße 7 76530 Baden-Baden T: +49 (7221) 27 82 59

Diamant

Welt


Schmuck-Kultur | Brauchle

053

by Schaffrath Patent N° US 7.162.891 82 | EP 133 635 1


Genuss-Kultur | Endle

Wunderbarsüß! So lecker wie die herzhaften Genüsse.

Süße und herzhafte Gaumenfreuden

Bequemer Service

- In ein handliches Format gebracht und mit Liebe angerichtet - Perfekt zum Probieren der verschie-

- All die süßen und herzhaften Gaumenfreuden sind auf Plateau angerichtet. - Für private Anlässe, Buffets oder Business-Meetings, Partys oder doch einfach als besondere Überraschung.

densten Köstlichkeiten

- Und jetzt bequem mit Lieferservice in Karlsruhe. Heute bestellt, morgen schon genießen.


Herzhaftköstlich!

So verführerisch wie die süßen Köstlichkeiten.

055

Confiserie Endle Oliver Endle

www.endle.de Kaiserstraße 241 a, 76133 Karlsruhe, T: +49 (721) 2 46 78


Bild-Kultur | Galerie Hess

Kunst. Rahmen. Kunst: Originale – Zeitgenössische Kunst Grafiken Skulpturen Objekte Design-Schmuck Glasunikate aus Muranoglas Kunstdrucke Kunstkarten

056

Foto: Stephan Kaminski

Manufaktur: Rahmen nach Maß Objektrahmung Atelierrahmen Unikate Vergoldungen Standardmaße/Wechselrahmen Beratung vor Ort Eigene Werkstatt Restaurierungen


Rahmenkunst. Galerie Hess Kunst & Rahmen

www.galerie-hess.com Kaiserstraße 36 . 76133 Karlsruhe . T: +49 (721) 38 01 24 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10.00 – 13.30 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

057


Handwerks-Kultur | contact to design – Münch Furniture Design

Handgemacht. Handveredelt.

058

EinzigARTige Möbel und Einrichtungen – dafür steht die international tätige Manufaktur mit hauseigener Schreinerei im Elztal bei Mosbach. Sie wirft ein Glanzlicht auf individuelles Möbel-Design, plant und realisiert ausgefallene Raumkonzepte nach Wunsch für privat und Gewerbe. Sie fertigt Möbelstücke mit Herz und nach Maß, Sonder- und Spezialanfertigungen sowie Unikate – „Handgemacht in Deutschland“. Gerne auch in Kooperation mit ausgewählten Partnern wie z. B. der Farbdesignerin Ulrike Gaffga oder mit Flurstück, der Findeisen-Marke für abgepasste Teppiche.

contact to design – Münch Furniture Design Möbel-Schreinerei/Manufaktur – Innenarchitektur – Planung bis Ausführung – Showroom www.contacttodesign.de Brühlweg 26 b, 74834 Elztal-Dallau, T: +49 (6261) 67 28 92 Und bei ausgewählten Partnern: In Karlsruhe bei Licht + Planung, Waldstraße 17, 76133 Karlsruhe, T: +49 (721) 47 04 47 02 In Heidelberg bei Gaffga Interieur Design, Dossenheimer Landstr. 45, 69121 Heidelberg, M: +49 (160) 97 21 05 95


Design-Kultur | Flurstück

Kein Flur zu lang. Kein Stück zu kurz. Kollektion »Teppiche bringen den Boden ins Bewusstsein und erweitern den Raum«, sagt der Industriedesigner Dirk Biotto. »Berlin_2016/1« ist die erste Kollektion der Ettlinger FLURSTÜCK-Manufaktur aus dem Hause Findeisen: Hochwertiges Faservlies klar und selbstbewusst abgepasst. Unikate Flurstück hat Freude am Experimentieren. Mit Farben und Formen, mit Materialien und Mustern. Unikate zu verstehen und zu erleben, setzt eine gelassene Bereitschaft voraus, fünfe auch mal grade sein lassen. Gerne arbeiten wir hier mit ausgewählten Partnern zusammen, z. B. contact to design – Münch Furniture Design.

Flurstück www.flurstueck.de Bulacher Straße 53 76275 Ettlingen T: +49 (7243) 7100-0

059


Wein-Kultur | Viniberica

Schatzkammer in Spanien

060


Schatzkammer in Ettlingen

061

Viniberica Spanische Weine und Feinkost www.viniberica.com

Foto: Peter Prix Photographie

Ferdinand-Porsche-Straße 9 76275 Ettlingen T: +49 (7243) 32 49 89

Jörg Walter und Daniel Varela importieren Weine von kleinen und mittleren spanischen Bodegas, die sie alle persönlich besuchen und sich vor Ort von der Qualität und der Arbeit der Winzer überzeugen. In Ettlingen können Weinliebhaber mit den beiden auf Entdeckungsreise durch die spanischen Weinanbaugebiete gehen. Schön, dass zu der Weinreise auch Cava, Sherry und gute Brände gehören. Und die Gaumen von Feinschmeckern mit ausgewählten, leckeren Feinkostprodukten verwöhnt werden.


Genuss-Kultur | DeliBurgers

062

Catering à la DeliBurgers: Homemade trifft Selfmade

DeliBurgers

Die Macher von DeliBurgers lieben es, wenn die Gäste ihnen über die

www.deliburgers.de

mit besten, nachhaltig erzeugten Zutaten zubereitet, gerne vor Ort – wo

Schulter und auf die Hände schauen. So grillen sie die leckeren Burger, nur auch immer das Fest stattfindet – und quasi „auf Augenhöhe“. Die

Akademiestraße 39 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 60 90 39 62

Patties werden frisch und gästewünscheerfüllend zubereitet. Das Finish nehmen die Gäste dann selbst in die Hand … Neugierig? Mehr Informationen gibt’s hier: www.deliburgers.de/catering


Genuss-Kultur | Leicht’s Hofladen

Knackfrisch vom Feld …

Aus eigenem Anbau gibt es: Erdbeeren Spargel Himbeeren Brombeeren Stachelbeeren Heidelbeeren Feldsalat Kartoffeln Äpfel Birnen Kirschen Kürbisse Tomaten Paprika Zuckermais

Aus eigener Verarbeitung: Fruchtaufstriche Fruchtsäfte Edelbrände (u. a. ein echter Himbeerbrand) Cocktailspargel Apfelmus Tomatenpüree Weiterhin aus eigenen Produkten hergestellt wird für Leicht‘s Hofladen: Himbeerdirektsaft (kalt gepresst) Beerensecco Liköre Essigspezialitäten Außerdem noch ein reichhaltiges Sortiment an Teigwaren, Obst und Gemüse, Weinen, Gewürzen der Gewürzmühle Brecht, Milchprodukten, Brötchen, Senf u. v. m.

Leicht’s Hofladen www.leichts-hofladen.de Landstraße 21 76344 Eggenstein-Leopoldshafen T: +49 (721) 78 69 72 Unsere Öffnungszeiten sind täglich von 8 - 19 Uhr. Betriebsferien sind von 01.01. an bis zum dritten Samstag eines jeden Jahres.


064

Zum Goldenen Anker www.hotel-anker-eggenstein.de Hauptstraße 16–20 76344 Eggenstein-Leopoldshafen T: +49 (721) 70 60 29

Foto: A. Fabry


Genuss-Kultur | Zum Goldenen Anker

… lecker auf den Teller. „Bei uns kommt viel von unserem Gemüse von Leicht‘s Hofladen, also direkt aus dem Ort. Praktisch von Haustür zu Haustür.“ freuen sich Stephanie und Armin Radtke. Der herzhaft aromatische, knackige Feldsalat ist nur ein Beispiel. Küchenchef Armin Radtke setzt für den Goldenen Anker auf eine junge badische Küche mit immer frischen Produkten, saisonalen Gerichten und immer mit viel Liebe zum Detail zubereitet.


Druck-Kultur | Gross Druckart

Gross DruckArt bringt Ihre Fotos zum Leuchten …

066


Digitaldirektdruck hinter Plexiglas oder Echtglas mit dem patentierten „LaLuz-Effekt”. Der „LaLuz-Effekt” erzeugt eine Wirkung als wäre das Bild durchleuchtet, dabei reicht ein einfacher Lichtspot von der Vorderseite. Außerdem druckt Gross DruckArt auf die unterschiedlichsten Werkstoffe wie z. B. Holz, Metall, Kunststoff und Echtglas. Zu den Produkten gehören unter anderem Pappkameraden, Klebefolie in allen Größen und Formen, Banner, Aufsteller, Schilder, Fußbodenaufkleber, Druckveredelung im Siebdruck und Adhäsionsfolien.

Gross Druckart www.gross-druckart.de Tannenweg 14 76287 Rheinstetten T: +49 (721) 95 13 99 70 info@gross-druckart.de


Genuss-Kultur | Medici

Foto: Christiane Haumann-Frietsch

Torsten Carll bringt frischen Wind ins Medici

Medici www.medici.de Augustaplatz 8 76530 Baden-Baden T: +49 (7221) 20 06

Seit Juni 2016 ist Torsten Carll neuer Geschäftsführer im Medici Baden-Baden. In LUST AUF GUT erzählt er von seinen Visionen. Wie sind Sie in die Gastronomie gekommen? Groß geworden bin ich im elterlichen gastronomischen Betrieb, daher war der Weg für mich schon mehr oder minder vorgezeichnet. Nach einem kurzen Ausflug in ein Jura-Studium von eineinhalb Jahren kehrte ich zu meinen Wurzeln zurück und begann eine Kochlehre im elterlichen Hotel, um danach eine zweite Lehre als Hotelkaufmann im Hyatt Hotel in Köln zu absolvieren. Nach der Ausbildung bin ich für die Hotelgruppe Westin / Starwood in Chicago tätig gewesen, es folgten Stationen bei Dorint in Hamburg und Baden-Baden, Stationen in Zürich, München und Bad Neuenahr, bevor es mich wieder nach Baden-Baden ins Medici gezogen hat. Was war Ihr bisher größtes Highlight in der Gastronomie? In der Gastronomie und Hotellerie ist jeder Tag ein Highlight, wenn du ihn mit netten Menschen verbringen darfst. Genau das habe ich im Medici vorgefunden! Nicht nur meine Kollegen, auch unsere Gäste sind ein tägliches Highlight.

Was zeichnet einen guten Gastgeber aus? Als Gastgeber möchte ich jedem Gast ein tolles Erlebnis bieten. Das geht am besten, wenn unser Team beisammen steht und jeder sich seiner Rolle als Dienstleister bewusst ist. Heutzutage ist es nicht damit getan, gutes Essen und Getränke zu präsentieren. Wir müssen es schaffen, aus jedem Besuch bei uns im Medici ein individuelles Erlebnis zu kreieren. Dies schaffen wir, wenn wir unsere Augen und Ohren öffnen und uns auf die Wünsche unserer Gäste und Freunde einlassen. Unser Geschäft ist Geschmackssache, dem einen gefällt, was wir machen, dem anderen gefällt es weniger. Mit dem guten Quäntchen Offenheit und Flexibilität werden wir es schaffen, täglich ein bisschen besser zu werden und doch das Medici zu bleiben. Was macht das Medici so einzigartig? Das Medici ist ein traditionsreiches und bekanntes Restaurant im badischen Land. Wir als Team vom Medici müssen diesen Bekanntheitsgrad nutzen, um noch attraktiver und besser für unsere Gäste zu werden. Mit seinem außergewöhnlichen Ambiente und der Qualität der angebotenen Speisen in Paarung mit einer umfangreichen Wein- und Cocktailkarte sind wir gut aufgestellt. Und wenn wir unsere Events, die ja schon stadtbekannt sind, attraktiv

gestalten, soll das Medici immer mehr in den Fokus der Region geraten. Was hat sich im Medici schon verändert, seit Sie da sind? Seit ich im Juni die Leitung des Medici übernommen habe, arbeite ich mit einem professionellen Team, das täglich sein Bestes gibt. Nun werden wir gemeinsam daran feilen, das Medici so zu positionieren, dass unsere Gäste gerne und oft zu uns kommen. Wir möchten mit unserem vielfältigen Küchenangebot wie Sushi von einem wahren Sushimeister oder Gerichten von unserem Hajatec Grill, der ein einzigartiges Grillerlebnis bietet, bei unseren Gästen punkten. Die Qualität unserer meist regionalen, aber auch international anerkannten Produkte ist immer auf höchstem Niveau mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Wo möchten Sie das Medici hinführen? Das Medici soll in Zukunft für einen unkomplizierten, herzlichen Service stehen, mit dem man sich wohlfühlt und ein rundum schönes Erlebnis haben kann, als Restaurantgast oder bei unseren tollen Events und Firmen- und Familienfeiern. Wir freuen uns über alle Gäste, die neugierig kommen und das Medici erleben wollen.


Mode-Kultur | L‘ Adresse

House of Lifestyle … für Ihre persönliche und individuelle Beratung!

L’Adresse Collections & Accessoires Damenmode www.ladresse.de Nicole Kern Ludwig-Wilhelm-Straße 22 76530 Baden-Baden Parkplätze im Hof T: +49 (7221) 970 81 83

Sportive Mode im Premiumsegment!

069


Naturkost-Kultur | Füllhorn

Der Naturkosmetikmarkt wächst. Auch das Bewusstsein.

2015

070

1.100 Mio. €

2013

920 Mio. €

2011

815 Mio. €

2009

717 Mio. €

Sie suchen nachhaltig hergestellte Kosmetik aus überwiegend ökologisch erzeugten Rohstoffen, ohne synthetische Duftstoffe und tierversuchsfrei? Bei Füllhorn erwartet Sie eine große Auswahl an Naturkosmetikmarken – von der günstigen Einsteigerserie bis hin zu exklusiven Marken. Kompetente Beratung natürlich inklusive. Füllhorn finden Sie auch in Bruchsal, Landau und Weingarten.

Umsatz mit Naturkosmetik in Deutschland Quelle: naturkosmetikverlag elfriede dambacher

Füllhorn Naturkost und Naturwaren

www.fuellhorn-biomarkt.de Erbprinzenstraße 27 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 913100


Fotos: Samuel Mindermann

Bepflanzung GSR

Garten-Kultur | GartenSpielRaum

Naturgärten bringen Natur in den Garten – hören, schauen, fühlen und riechen Sie mal genau hin! Mit überwiegend heimischen Stauden und Sträuchern, mit Naturmaterialien wie Holz oder Naturstein und wenn möglich auch mit Wasser lassen sich lebendige Gärten und Spielräume gestalten, in denen Menschen und Tiere gleichermaßen zu Hause sind. Naturgärten sind ökologisch wertvolle Lebensräume. Sie sind – auch durch ihre Wandlungsfähigkeit – ästhetisch ansprechend und pflegeleicht. Naturgärten lassen uns eintauchen in eine faszinierende Welt der natürlichen Kreisläufe und der sinnlichen Wahrnehmung – Balsam für die Seele …

GartenSpielRaum Naturnahe Gestaltung von Gärten und Spielräumen www.gartenspielraum.de Alter Schlachthof 25 . 76131 Karlsruhe . T: +49 (721) 33 50 01 59 Mitglied im Naturgarten e. V.


Bade-Kultur | Palais Thermal

Entspannung

mit einem Hauch von Orient

Palais Thermal www.palais-thermal.de Kernerstraße 1 75323 Bad Wildbad T: +49 (7081) 30 30

Den Alltag draußen lassen, sich einlassen auf ein Sauna- und Bademärchen der besonderen Art. Wer die Schwelle des Palais Thermal überschreitet, fühlt sich in eine andere Welt versetzt. Fürstlich baden, und das in einer Umgebung, in der die Träume vom Orient plötzlich wahr zu werden beginnen. Ob im „Fürsten-” oder im „Frauenbad”, ob in den Whirlpools oder im „Herrenbad” – das alles und noch mehr ist die pure Wohltat. Hier kommt man zur Ruhe, hier finden die Gäste eine Stätte der Muße und Phantasie. In den oberen Geschossen des Palais Thermal befindet sich eine Saunalandschaft mit unverwechselbarem Charakter. Meditationssauna oder orientalische Sauna, Panoramasonnendeck oder im 36 Grad warmen Saunaaußenpool – hier werden Stress und Hektik abgebaut. Krönung des wunderbaren Saunaaufenthaltes ist die herrlich prickelnde Seifenbürstenmassage, ein Körperpeeling oder eine wohltuende Wellness-Anwendung mit pflegenden Cremeund Ölbädern. Gestresst kommen und entspannt gehen – hier erlebt man es. Infos gibt es unter www.palais-thermal.de


Gesundheits-Kultur | dr. bientzle Gesundheitsclub

Bevor Sie so am Stock gehen … Sinnvolles und gezieltes Körpertraining schützt vor Mobilitätsverlust oder Rückenbeschwerden. Lebensfreude, Vitalität und Gesundheit sind das Ergebnis und der messbare Gewinn von Sport und Bewegung. Am Start werden gemeinsam die persönlichen Ziele festgelegt und das passende Programm zusammengestellt. Und dann heißt es, effektiv, gesund, aber vor allem mit Freude zu trainieren. Menschen mit bestehenden Beschwerden – auch in akuten Fällen – werden von erfahrenen Physiotherapeuten und Reha-Spezialisten dabei unterstützt, die Beweglichkeit möglichst bald wiederzuerlangen. Regelmäßig trainieren ist im Anschluss besonders wichtig, damit es möglichst lange dauert bis zum nächsten Mal.

dr. bientzle Gesundheitsclub Grötzingen Fitness - Reha - Physio www.drbientzle.de Eisenbahnstraße 38, 76229 Karlsruhe, T: +49 (721) 48 39 332


Handwerks-Kultur | Tibor Keppler

Ausdrucksstarke Raumgestaltung.

074

Gegensätze, die gekonnt vereinbart werden. Wand- und Deckengestaltung beeinflussen die Ausstrahlung eines Raumes wesentlich. Tibor Keppler beherrscht als Stuckateurmeister die verschiedenen Putz-Techniken, krönt Räume mit klassischem Stuck oder verarbeitet gesunden Lehmputz. Die wunderbaren Farben runden die Gestaltung perfekt ab.

Tibor Keppler Stuckateurbetrieb

www.stuckateur-keppler.de Kronenstraße 7a 76316 Malsch T: +49 (7246) 64 30


Küchen-Kultur | bulthaup bei a-mano

stil.sicher.

Bei a-mano wird Küche ausdrucksstarker Lebensraum. Mit den Designklassikern von bulthaup tauchen Sie ein in eine Welt, die reduziertes Design mit intuitiver Funktionalität genial miteinander verbindet. Als Innenarchitekten und Schreinermeister schafft das Team von a-mano zeitlos schöne Räume für Genuss und Begegnung. Von der ersten Zeichnung bis hin zur detailgenauen Ausführung werden Kunden fachkundig, kreativ und individuell beraten. Denn nur so entsteht eine ganz persönliche, bewusst gestaltete Welt. Sie lieben Design, Funktion und Individualität? Dann besuchen Sie das a-mano-Studio.

bulthaup bei a-mano Wohnen mit purem Genuss Bastian Gründer www.a-mano.de Herrenalber Straße 22, 76199 Karlsruhe, T: +49 (721) 66 59 72 70


Beratungs-Kultur | Martina Zimmermann-Brase

Gute Gestalterinnen.

Foto: A. Fabry

076

Yvonne Frank, Martina Zimmermann-Brase und Anette Kammerer kennen gute Wege fĂźr die steuerliche Gestaltung in allen Bereichen.


Wenn es um Steuern geht.

077

Martina ZimmermannBrase

Steuerberaterin Dipl. Finanzwirt (FH) Fachberaterin für Unternehmensnachfolge (DStV e. V.) www.zimmermann-brase.de Kanzlei Pfinztal Wöschbacher Straße 31, Eingang West, 76327 Pfinztal Kanzlei Neureut Gürrichstraße 15, 76149 Karlsruhe T: +49 (0721) 4 65 92-0


Automobil-Kultur | FVD Brombacher

der Empfehlung aft RoC-Botsch Freiburg

Foto: Marcel Bischler, www.bischii.de

078

2 Jahre Werkstatt. Und jetzt wie neu. Aber alles original.



Automobil-Kultur | FVD Brombacher

30 Jahre Porsche Klassiker. Und immer original. FVD Brombacher ist zum Innbegriff für alles rund um Porsche® geworden, wenn es um Restauration, Verbesserung des Fahrverhaltens und Leistungssteigerung geht. FVD gehört weltweit zur favorisierten Einkaufsquelle der Autowerkstätten und Liebhaber von Porsche-Fahrzeugen. Seit 1984 werden in eigenen Versuchswerkstätten Spezialteile und Zubehör entwickelt. Die Qualitätstests dazu finden mit aufwendigen Anbauversuchen und auf Prüfständen sowie Teststrecken statt. FVD-Produkte werden auch erfolgreich im Motorsport eingesetzt. In weltweit über 30 Filialen und im FVD-Onlineshop erleben Kunden nicht nur eine einzigartige Auswahl, sondern auch einen großartigen Service. Kompetente und freundliche Beratung schafft eine vertrauensvolle und langjährige Kundenbeziehung. Porsche-Restauration, -Service und -Wartung werden auch in den FVD-Werkstätten in Umkirch bei Freiburg angeboten. FVD-Firmenchronik 1983 Das erste gemeinsame 11-er „Schrauben”: Drei Freunde beginnen, in Räumen der Schreinerei Brombacher ihre eigenen Porsche zu restaurieren. 1985 Im Januar wird wegen der großen Nachfrage eine GmbH gegründet, FVD wird geboren und eine eigene Werkstatt angemietet. 1988 „Original and more”-Fahrzeuge werden nach Maß auf Kundenwunsch gefertigt, Motoren mit Turbolader auf bis zu 450 PS gesteigert. 1989 Die neu gebauten Geschäftsräume in Umkirch werden bezogen, der neue Carrera 4 dient als optimale Basis, um originalgetreue 959-Look-Fahrzeuge zu bauen. 1991 Entwicklung des Motormanagements mit Luftmassenmessung für 3,6 l und 3,2 l Motoren – das sind revolutionäre und vor allem bezahlbare bis zu 50 mehr PS. 1992 Ein TÜV-Gutachten bestätigt das 300-PS-Kit für C2/4 und RS. 080

1993 Vergleichstest im Flat-Six zwischen vier getunten Carrera RS, FVD RS 3,6. LB2 ist schnellster Wagen im Test. FVD expandiert, baut den Vertrieb international aus, entwickelt die 3,8 l Version LB3. 1995 Bi-Turbo-Umbauten bis 490 PS. 1996 FVD baut GT2-Rennwagen über 500 PS. FVD Frankreich wird in Kooperation mit RA 911 gegründet. 1997 Sportauto-Rekord mit getuntem Straßenfahrzeug: von 0 auf 100 unter 3,6 Sekunden. 1997, 1998, 1999 Der FVD GT2 fährt bei der deutschen Meisterschaft zum Sieg. FVD baut weitere GT2 für den FIA-GT-Einsatz. 2000 Millennium-Prüfstandsrekord: Über 1.000 PS und über 1.000 Nm Drehmoment auf dem Motorenprüfstand; ein FVD 993 4S Leichtbau muss die geballte Kraft auf den Boden bringen. 2001 „sport auto” testet „Auf Scheich-Fahrt” 597 PS im GT3. 2002 FVD Brombacher wird in Florida eröffnet. 2003 24-Stunden-Rennen in Le Mans: 2. Platz mit Orbit Racing. Trotz eines Feuers im Heck fährt Rolf Rummel mit dem FVD GT2 zum 60. Gesamtsieg. 2004 FVD Brombacher gewinnt den Fahrtest im „Excellence Twin Turbo Tuner Shootout”. 2005 FVD Brombacher verpflanzt einen „997 3.8S Motor” in einen 1999 Boxster. 2006 FVD Brombacher gewinnt den „Auto Illustrierte Cayman Shootout” mit dem 395 PS starken 3,8 l Cayman S. 2007 FVD Brombacher führt den FVD-Brombacher Flash Loader ein (Online-Programmierung aller Porsche-Modelle ab 1998). 2008 FVD Brombacher bezieht größere Räumlichkeiten für FVD Nordamerika in Deerfield Beach. 2009 25-jähriges Jubiläum FVD Deutschland. Vorstellung des FVD B97.2 mit 423 PS. 2012 Vorstellung des FVD GT 4,0 l mit 500 PS auf Basis des 997 GT3 3,8 l. 2013 Vorstellung des FVD Turbo 4,1 l mit 700 PS auf Basis des 997 Turbo. 2014 30-jähriges Jubiläum FVD Deutschland. Vorstellung des FVD 997 4,1 l mit 730 PS. FVD Schweiz gewinnt den Porsche Mobil 1 Supercup. 2015 Vorstellung des FVD B97-700 TT RS 4,1 l mit 700 PS.

der Empfehlung aft RoC-Botsch Freiburg


PorscheÂŽ-Restaurierungen Motorsport Accessoires Motorinstandsetzung Sportfahrwerke Felgen Bremsen Leistungsoptimierung

FVD Brombacher Willy Brombacher www.fvd.net Waldmatten 2 79224 Umkirch T: +49 (7665) 989-90


Zahn-Kultur | Praxisklinik am ZKM

Anderen nicht mehr. Dr. Busch und sein Team nehmen sich für jeden Patienten viel Zeit und beraten sie ausführlich und mit dem gesamten zahnmedizinischen Können dazu, wie der Weg zur optimalen Zahngesundheit aussieht. Ob nun eine ästhetisch besonders hochwertige Versorgung gesucht wird, der Patient oder die Patientin bisher Angst vor dem Zahnarzt hatte oder ob ein älterer Mensch eine anspruchsvolle Lösung für Zahnersatz sucht: In der Praxis steht das ganze Team 082

dafür ein, dass man sich bestens aufgehoben fühlt. Die Praxis bietet das gesamte Spektrum der modernen Zahnheilkunde. Besondere Schwerpunkte liegen bei der Implantologie (künstliche Zahnwurzeln), Parodontologie (Entzündungen des Zahnhalteapparates) und der zahnärztlichen Chirurgie.

Praxisklinik am ZKM www.praxisklinik-am-zkm.de Dr. Bertram Busch Zahnarzt für Oralchirurgie Lorenzstraße 29 76135 Karlsruhe T: +49 (721) 161 38 17


Ihr stehen die LĂźcken gut!


Schönheits-Kultur | Klinik am Stadtgarten

Gutes Aussehen ist kein Zufall. Mit Dr. Bernd Loos, Prof. Joerg Hartwein und Dr. Heimo Wissing betreuen drei ausgewiesene Fachärzte die Patientinnen und Patienten in der Klinik. Alle gängigen Eingriffe im Bereich der Ästhetisch-Plastischen und Rekonstruktiv-Plastischen Chirurgie werden mit hochkarätigem Know-how vorgenommen. Bei stationärem Aufenthalt stehen ansprechende Patientenzimmer mit gut geschulten Pflegekräften bereit.


GESICHT Facelift Lidstraffung Faltenbehandlung Volumenbehandlung BRUST Brustfehlbildung Brustvergrößerung Implantatwechsel Bruststraffung Brustwarzenkorrektur Nach Gynäkomastie

KÖRPER Bauchdeckenstraffung Fettabsaugung Oberschenkelstraffung Oberarmstraffung Intimchirurgie Gefäßstraffung HNO Nasenkorrektur Ohrkorrektur Kinnkorrektur Profilkorrektur Funktionelle HNO-Chirurgie

Ästhetisch-Plastische Chirurgie Ästhetische HNO-Chirurgie Rekonstruktiv-Plastische Chirurgie Funktionelle HNO-Chirurgie

Klinik am Stadtgarten www.kasg.de Beiertheimer Allee 18 b 76137 Karlsruhe T: +49 (721) 37 56 56

085


Blumen-Kultur | Blumen Beetz

Blumen Beetz www.blumen-beetz.com Durlacherstraße 24 76275 Ettlingen T: +49 (7243) 5437-0

086

Leidenschaft für florale Handwerkskunst – so entstehen Sträuße und Dekorationen für viele Wünsche, individuelle Arrangements, die Stimmungen und Gefühle unterstreichen. Für Feste und Feiern, geschäftlich oder privat, oder einfach mal ein schöner Strauß für liebe Menschen.


Wohn-Kultur | Rebel

Rebel BAD KÜCHE RAUM

www.bad-kueche-raum.de Friedensstraße 5 76275 Ettlingen T: +49 (7243) 7 77 76

087

Leidenschaft für Küchen, die Überraschungen bieten. Überzeugende Raumnutzung, geplant für gutes Kochen, Putzen, Schälen, ausgeklügeltes Innenleben bei Schränken, Auszügen, Schüben. Und ein Plätzchen für schöne Blumen ist auch noch da.

BAD KÜCHE RAUM

entwerfen planen realisieren


Automobil-Kultur | Stoppanski

088

61 Jahre. 140 Mitarbeiter. 4 Generationen. Und viel Engagement.


089

„Wir sind, wer wir sind, weil wir nie versucht haben, anders zu sein!“ Das ist der zentrale Leitspruch des inhabergeführten Familienunternehmens im Ettlinger Industriegebiet. Seit über 60 Jahren steht dort die gesamte Familie Stoppanski mit rund 140 Mitarbeitern allen Kunden mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um Themen rund um Audi, Volkswagen-Pkw und Volkswagen-Nutzfahrzeuge geht. 1955 von Herbert und Ottilie Stoppanski in Rüppurr gegründet, zog die ehemalige „Werkstatt für Volkswagen“ 1960 nach Ettlingen in die Pforzheimer Straße. 1964 eröffnete man am heutigen Platz einen zukunftsweisenden und modernen Betrieb. Damit begannen die Erfolgsstory und der Expansionskurs, die mittlerweile in dritter Generation weitergeführt werden. Mit dem kleinen Jonathan wurde 2015 nun sogar die vierte Generation geboren. „Da steht außen Stoppanski drauf und da ist Stoppanski drin. Das ist unser Wettbewerbsvorteil. Den leben wir jeden Tag!“, so Martina Stoppanski-Auracher. „Denn damit sind wir persönlich, kompetent und nah.“ Eine besondere Ehre wurde dem Team um Familie Stoppanski dieses Jahr bereits zuteil: Im ehrwürdigen Berliner Reichstagsgebäude wurde die Urkunde als einer der 50 besten deutschen Volkswagen-Partner an die Geschäftsleitung überreicht. Stoppanski gehört fortan zum „Forum der Besten“. Und da schließt sich der Kreis zum Magazin Lust auf Gut – denn Stoppanski ist ausgezeichnet.

Autohaus Stoppanski www.stoppanski.de Mörscher Straße 3 76275 Ettlingen T: +49 (7243) 5770 0 (Volkswagen) T: +49 (7243) 5770 11 (Audi)


Musik-Kultur | Grandads

Smooth Dinner Jazz zum Träumen, Tanzen, Feiern, Jubilieren …

Grandads Smooth Dinner Jazz www.grandads.de Heiner Wicker Georg-Friedrich-Straße 24 76131 Karlsruhe T: +49 (721) 16 16 986


Sozial-Kultur | Lions Club Karlsruhe-Schloss

Filmmatinée

Monsieur Claude und seine Töchter Eine französische Filmmatinée mit Frühstück und einer Weinprobe

Sonntag, den 23. Oktober 2016 um 9:30 Uhr Film mit Frühstück (Erwachsene): 20€ + 10€ Spende = 30€ Film mit Frühstück (Kinder bis 12 Jahre): 20€ Film mit Frühstück und Weinprobe: 50€ Die Filmmatinée findet in den Räumen von Viniberica statt: Ferdinand-Porsche-Straße 9, 76275 Ettlingen Vorverkauf über filmmatinee@lc-ka-schloss.de 0091

Die Filmmatinée ist eine Veranstaltung des Lions Club Hilfswerk Karlsruhe-Schloss e. V. Die Erlöse der Lions-Activity kommen sozialen Projekten überwiegend in Karlsruhe zugute. Unter anderem werden die Schule am Weinweg für sehbehinderte Kinder, die Tafel in Karlsruhe oder das Präventionsprogramm Lions Quest an Karlsruher Schulen gefördert.

Lions Club Karlsruhe-Schloss www.lions.de/web/lc-karlsruhe-schloss


Garten-Kultur | Seydell

Feierabend

Ab in den Schwimmteich, am Lieblingsplätzchen ein Glas Wein trinken, mit den Kindern Stockbrot essen oder doch lieber mit Freunden grillen. 092

Seydell gestaltet Gärten zum

Foto: Emil Rothweiler

Genießen.


Seydell Garten- und Landschaftsbau www.seydell-garten.de Rastatter Straße 18 76199 Karlsruhe T: +49 (721) 89 14 90


Wein-Kultur | Weinlade am Gutenbergplatz

Winzer. Hand. Arbeit. Genuss!

094

Weinlade am Gutenbergplatz www.weinlade.de www.uhland21.de Guntram Fahrner Weinlade . Nelkenstraße 33 . 76135 Karlsruhe T: +49 (721) 830 7 7 70


Hotel-Kultur | Der Kleine Prinz + Belle Epoque

Stilvoll wohnen in historischen Stadtvillen.

Der Kleine Prinz

Belle Epoque

www.derkleineprinz.de

www.hotel-belle-epoque.de

Lichtentaler Straße 36 76530 Baden-Baden T: +49 (7221) 346 60-0

Maria-Viktoria-Straße 2c 76530 Baden-Baden T: +49 (7221) 300 66-0


Pflanzen-Kultur | Jansen

grün. grün. und grün.

1 23

096

Pflanzen Oase Ralf Jansen www.baumschule-jansen.de Taubenbrunnwiesen 1 . 76307 Karlsbad-Langensteinbach T: +49 (7202) 73 76

1 – Baumschule mit Beratung und Verkauf von Alleebäumen über Formgehölze, Gräser, Heckenpflanzen, Nadelgehölze, ausgewählte und robuste Arten und Sorten an Obst, sowie Stauden, Rhododendren bis hin zu Rosen und Ziersträuchern – eine Auswahl von über 500 verschiedenen Pflanzensorten. 2 – Grün und Gestaltung bedeutet Beratung und Ideen für Gartenträume mit individuellen, vielseitigen Gestaltungs-Lösungen. Von der Neuanlage über Stein- und Pflasterarbeiten, raffinierte Teichanlagen, Bepflanzungen in allen Variationen, Dach- und Wandbegrünung bis zu Trennwänden und Zaunanlagen. Die gute Garten- und Landschaftspflege rundet den Bereich ab. 3 – Rhododendren gehört die besondere Leidenschaft der Jansens. Von Vater Friedbert Jansen wurde ein Park mit rund 100 verschiedenen Sorten Rhododendren und Azaleen angelegt. Bis heute gut gepflegt ist der Park zur Blütezeit einzigartig in seiner Farbenpracht.


Wohn-Kultur | Prinzip

Das Prinzip:

Küchen – Bäder – Einrichtungen aus Architektenhand. Entwerfen. Planen. Realisieren.

Prinzip der schauraum am ettlinger tor www.prinzip.biz Ingo-C. Post, Dipl.-Ing. Architekt Kriegsstraße 100 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 354 70 20


Genuss-Kultur | bier.

bier. Mehr als Pils …

www.bierpunkt.eu Kaiserstraße 247 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 96 49 92 76

Mehr als Pils. Über 300 kreative Biere aus aller Welt, vom Ale bis zum Stout, von fruchtig bis schokoladig, von süßlich bis herb.


Genuss-Kultur | Grill Stefan

Grill

süchtig? Ausführliche Beratung für alle Grillsüchtigen und die, die sich für‘s Grillen begeistern wollen, bekommt man in Baden-Baden.

099

Gasgrills

Holzkohlegrills

Grill Stefan www.grill-stefan.de Bahnhofstraße 61 76532 Baden-Baden T: +49 (7221) 18 59 280

Räucheröfen


Bild-Kultur | Samuel Mindermann

Gelernt ist gelernt. Der Fotograf Samuel Mindermann beherrscht sein Handwerk. Egal ob analog oder digital, ob Mode, Architektur, still life oder Porträt: Vielseitigkeit und Qualität müssen sich nicht ausschließen. Die Verbindung beider Elemente wurde von dem Karlsruher in einem renommierten Studio während der klassischen Fotografenausbildung erlernt. Die Fähigkeit allerdings, den Menschen nicht nur zu sehen, sondern ihm zuzuhören sowie Spaß an der Arbeit zu haben, kann man nicht lernen. Und wer sein Büro in der „Fettschmelze“ am Alten Schlachthof mit Architekten, Künstlern und Entwicklern teilt, der braucht sich auch um den kreativen Input keine Sorgen zu machen. Nach der Ausbildung machte sich Samuel daher selbstständig und arbeitet seitdem erfolgreich als freier Fotograf für visuelle Lösungen aller Art. Inspiration für seine Bilder und Projekte findet Samuel auch in der Musik: Er ist Schlagzeuger der erfolgreichen Pop-Punk-Band Grizzly – ein DIY-Projekt aus sechs innovativen Köpfen, die Können, Energie und Leidenschaft zu verbinden wissen. 100

2015 wurde seine Bilderreihe „The Fellowship“ (S. 104 /05) im jährlich erscheinenden Bildband „Blickfang. Deutschlands beste Fotografen.“ abgedruckt. Sie zeigt Arbeiter in Indien – authentisch, ungeschönt und ästhetisch. Kein erhobener Zeigefinger, der Missstände anprangert, oder verklärte Arbeiterromantik. Menschen im Hier und Jetzt mit einer Geschichte, die Samuel in Szene zu setzen weiß. Die analogen Bilder (S. 102 /03) entstanden Anfang 2016 in Island. Fotografiert wurden sie mit einer Hasselblad und einem Film, der eigentlich schon abgelaufen war. Kein Grund für Samuel, diesen nicht mehr zu verwenden, sondern im Gegenteil genau deshalb auf tolle Effekte zu setzen. Sein Handwerk beherrschen, dabei die Dinge und Menschen sehen wie sie sind, um sie bestmöglich in Szene zu setzen und den eigenen Spaß an der Sache als Antrieb zu verstehen: Das macht Samuel zu jenem unkonventionellen, klassisch ausgebildeten Fotografen. Manches kann man nicht lernen. Alles andere ist eben gelernt.

Text: Isabel Glas


101

Samuel Mindermann Fotograf

www.samuelmindermann.com „Fettschmelze“ Alter Schlachthof 25 76131 Karlsruhe T: +49 (151) 24180099


Bild-Kultur | Samuel Mindermann



Bild-Kultur | Samuel Mindermann


Samuel Mindermann Fotograf

www.samuelmindermann.com LeopoldstraĂ&#x;e 36 76133 Karlsruhe T: +49 (151) 24180099


Gestaltungs-Kultur | MFMK

MFMK

Berater. Gestalter. Umsetzer. www.fritz-marketing.de Martin Fritz Marketing Kommunikation Karlsruhe Ahaweg 6–8 . 76131 Karlsruhe . T: +49 (721) 130 86-0 Berlin

Kurfürstendamm 130 . 10711 Berlin . T: +49 (172) 7430773


Seit 26 Jahren. Unsere Aufgabe und unser Ziel ist es, die Ziele unserer Kunden zu erreichen. Zuhören und nachdenken, recherchieren und strukturieren. Die gute Idee mit der Kraft entwickeln, die bis in die Köpfe der Menschen kommt. Das gute Konzept entwickeln, das Aufmerksamkeit generiert. Die zuvelässige Ausdauer entwickeln, die dafür sorgt, dass die Strahlkraft erhalten bleibt. Und gerne mit der Courage für das Ungewöhnliche. Dass wir als Kernidee für die Arbeit eine Story entfalten sollten, das ist schon lange unsere Überzeugung. Eine gute Geschichte wirkt, analog und digital. Das ist täglicher Ansporn, dafür setzten wir unsere Kraft und viel Fleiß ein, profitieren wir von jahrelanger Erfahrung und sind doch immer neugierig, wohin sich die Welt weiterentwickelt. Die Umsetzung fußt auf Erfahrung in vielen Bereichen der Kommunikation: Marktforschung und SWOT-Analyse, Logo-Entwicklung, Geschäftsausstattung, Broschüren, Flyer, Anzeigen und was der Kunde sonst noch so braucht, Messen, Events, Webseiten, Blog, Facebook und so weiter. Kunden, die so denken, für die möchten wir arbeiten. Konzeptionell. Strategisch. Im Print. Im Web. Mit Courage.


RoC-Kultur | Das Konzept

LUST AUF GUT

REPUBLIC OF CU

LTURE | Freibu

rg 1

Qualität ohne Grenzen

DEUTSCHLAND 7.50 € ISBN 978-3-98132 www.republic-of-cu08-3-1 lture.d

e

LUST AUF GUT RoCt. 108

Regional und doch bundesweit durch Deutschland. Das Magazin LUST AUF GUT hat deutschlandweit eine anspruchsvolle Zielgruppe. LUST AUF GUT ist eine sinnliche Netzwerk-Plattform und erscheint als erfolgreiches Qualitäts-Magazin deutschlandweit Düsseldorf, Frankfurt, Fulda, Hamburg, Hanau, Heidelberg, Karlsruhe, Ludwigshafen, Köln, Mainz, Mannheim, München, der Region SchwarzwaldBaar-Heuberg, Stuttgart, Wiesbaden und Würzburg. Und bald auch in Lörrach, Nürnberg, Regensburg und der Schweiz . LUST AUF GUT steht für gutes Design, gute Architektur, gutes Handwerk, gute Ideen – einfach GUTe Qualitäts-Kultur. Im Magazin und im Internet präsentiert sich ein inspirierender Querschnitt aller Disziplinen und Branchen. LUST AUF GUT bietet denjenigen Marken und GUTmachern in Deutschland eine großzügige Plattform, die für das GUTe und GUTgemachte stehen. Das Konzept von LUST AUF GUT ist, durch den Verzicht auf Firmen-Logos und einer durchgängigen Gesamtgestaltung, die das Magazin als Ganzes im Auge hat, eine neue Art angenehm „unwerbliche” Werbung herzustellen. LUST AUF GUT der Republic of Culture ist nicht einfach nur ein Magazin, es ist vor allem ein Netzwerk-Produkt, bei dem die GUTEN die GUTEN empfehlen, Veranstalter sich mit Markenmachern vernetzen und zum Dialog und freien Austausch über gute Produkte und das GUTgemachte angeregt werden. Damit ist LUST AUF GUT eine sehr gute Plattform, um Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung auch bundesweit bei der Zielgruppe mit Qualitätsanspruch bekannt zu machen. Aber LUST AUF GUT ist nicht einfach so zu buchen, Sie brauchen eine Empfehlung oder wir suchen das Gespräch mit Ihnen.

Vertrieben wird LUST AUF GUT über die GUTmacher und deren Verteiler sowie über Depots, Museen, Hotels und !?!


Die digitale Netzwerk-­Plattform www.lust-auf-gut.de Nur im Internet oder als perfekte Ergänzung zur Präsenz in den Magazinen.

Hier können sich Gutmacher mit Fotos, einem Text und einem Link auf Ihre Online-Präsenz bundesweit präsentieren. Außerdem können Sie auch einen Film über sich zeigen. Die Schlagworte und Suchfunktion ist nach Städten, Branchen und Keywords angelegt und in Such-Kategorien unterteilt, z. B. Genuss-Kultur, Handwerks-Kultur, Bau-Kultur, Beratungs-Kultur, Einrichtungs-Kultur, Erlebnis-Kultur, Körper-Kultur, Kommunikations-Kultur etc. Wer hier z. B. einen Architekten, eine SchmuckGalerie, einen edlen Küchen-Laden oder eine interessante Galerie oder Begriffe (Themen) wie Architekten, Design & Möbel & Licht, Kochen, Küchen, Museen & Galerien & Kultur, Schönheit & Schmuck sucht, wird sofort fündig. Mehr unter www.lust-auf-gut.de. Aber LUST AUF GUT ist nicht einfach so zu buchen, Sie brauchen eine Empfehlung oder wir suchen das Gespräch mit Ihnen. Der LUST-AUF-GUT-Newsletter erscheint 1 x im Monat und macht Lust auf Gut.

109


RoC-Kultur | Das Konzept

Die nationale und regionale Netzwerk-­Plattform als Special Etwas mehr als ein Corporate-Publishing-Magazin für Ihr Unternehmen. Und darüber hinaus das Regionen Special „Herzschlag Oberrhein“.

110

LUST AUF GUT REPUBLIC OF CULTURE | Special | Fisch Franke 3

SCHUTZGEBÜHR 9 € DEUTSCHLAND www.republic-of-culture.de

Haben Sie auch LUST auf GUT oder LUST AUF GUT(E) IDEEN bekommen? Dann seien Sie willkommen. LUST AUF GUT der Republic of Culture ist ein Netzwerk-Produkt. Als Magazin, als Internet-Portal, als Veranstaltungs-Format, als Finanzierungs- und Vertriebs-Konzept. Auch erste Filme sind ziemlich frisch entstanden. Inzwischen sind mehr als 70 Ausgaben des Magazins in bald 25 Städten und Regionen Deutschlands erschienen. In Berlin, Düsseldorf, Wiesbaden, Frankfurt, Karlsruhe, Stuttgart und München. Natürlich auch in der Gründungs-Stadt Freiburg. Um nur einige zu nennen. Aber LUST AUF GUT gibt es auch als Corporate Publishing Magazine – oder besser, wir nennen das Culture-Publishing. So bereits realisiert von United Planet, Event Now, Fisch Franke und office plus / Leonhard. Und im November 2015 in der 2. Ausgabe erschienen: Das „Herzschlag Oberrhein“ für eben die Region von Basel bis Karlsruhe mit den Schwerpunkten Natur, Kultur und Wirtschaft.


Die regionale und persÜnliche Netzwerk-­Plattform als Veranstaltung Previews

vor dem offiziellen Erscheinungs-Termin mit den GUT-Machern der aktuellen Magazin-Ausgabe.

111

oder auch auf

oder in

Messen

Galerien


RoC-Kultur | FürsprecherInnen

Unsere Fürsprecherinnen und Fürsprecher wissen, wo es in Karlsruhe und Baden-Baden Gutes gibt. 13 x GUTES 14 x GUTES

Romy Ries Concept Store Inhaberin Mehr unter www.lust-auf-gut.de Britta Loos | Klinik am Stadtgarten Mehr unter www.lust-auf-gut.de

12 x GUTES 21 x GUTES

8 x GUTES

Peter Wieland Adam Wieland Metallwerkstatt Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Dr. Simone Reiß | Zahnärztin Mehr unter www. lust-auf-gut.de

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Berlin | 27

LUST AUF GUT

REPUBLIC OF CULTURE | Wiesbaden & Mainz | 26

LUST AUF GUT

REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 29

Qualität ohne Grenzen

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 30

LUST AUF GUT

© Gemälde: Jürgen Draeger

Gabi Schwebe | Weinliebhaberin Mehr unter www.lust-auf-gut.de

REPUBLIC OF CULTURE | Wiesbaden & Mainz | 31

LUST AUF GUT

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 34

LUST AUF GUT

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Berlin | 36

REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 37

Qualität ohne Grenzen

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 39

REPUBLIC OF CULTURE | Aschaffenburg und drum herum | 38

Qualität ohne Grenzen

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-16-8 www.republic-of-culture.de

DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-945026-14-4 www.lust-auf-gut.de

ISBN 978-3-945026-02-1

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 40

ohne Name Kunde Qualität Grenzen

Unterzeile

REPUBLIC OF CULTURE | Mannheim | 41

www.xxxxxxxxxxx.de

REPUBLIC OF CULTURE | Fulda und drum herum | 42

Qualität ohne Grenzen

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Stuttgart | 43

Straße xx 79xxx Freiburg T: +49 (761) 00 00 00 00

Qualität ohne REPUBLIC OF CULTURE | München und drum herum | 44 Grenzen

Nr.33 Düsseldorf

Qualität ohne Grenzen REPUBLIC OF CULTURE | Würzburg und drum herum | 46

Nr.34 Karlsruhe

LUST AUF GUT

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Wiesbaden & Mainz | 45

REPUBLIC OF CULTURE | Düsseldorf und drum herum | 47

Nr.35 Schwarzwald-Baar-Heuberg

Nr.36 Berlin

LUST AUF GUT REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 48

Nr.37 Karlsruhe Rillung

Rillung

Qualität ohne Grenzen

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Offenburg und drum herum | 49

Nr.38 Aschaffenburg

LUST AUF GUT

REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg 50

LUST AUF GUT

Nr.32 Würzburg

LUST AUF GUT

94

LUST AUF GUT

Nr.31 Wiesbaden & Mainz

REPUBLIC OF CULTURE | Wiesbaden & Mainz | 26

Begriff-Kultur | Name Kunde

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-17-5 www.lust-auf-gut.de DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026 www.lust-auf-gut.de

Nr.30 Frankfurt

Nr.29 Freiburg

LUST AUF GUT

Nr.28 München

DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-945026-11-3 www.republic-of-culture.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-05-2 www.lust-auf-gut.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-04-5 www.lust-auf-gut.de

Nr.27 Berlin

Qualität ohne REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 50 Grenzen

Qualität ohne REPUBLIC OF CULTURE | München und drum herum | 51 Grenzen

Nr.39 Freiburg

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Würzburg und drum herum | 52

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-18-2 www.lust-auf-gut.de

DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-945026-20-5 www.lust-auf-gut.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-21-2 www.lust-auf-gut.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-19-9 www.lust-auf-gut.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-22-9 www-lust-auf-gut.de

ISBN 978-3-945026-24-3 www.lust-auf-gut.de DEUTSCHLAND 9 EURO

INSTANT

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-23-6 www.lust-auf-gut.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-27-4 www.lust-auf-gut.de

Nr.42 Fulda

Nr.43 Stuttgart

Nr.44 München

ISBN 978-3-945026-30-4 www.lust-auf-gut.de DEUTSCHLAND 9 EURO

30.04.15 12:57

Nr.45 Würzburg

Nr.46 Wiesbaden & Mainz

Nr.47 Düsseldorf

Nr.48 Karlsruhe

Nr.49 Offenburg

Nr.50 Frankfurt

Nr.51 München

Nr.52 Würzburg

Nr.58 Karlsruhe & Baden-Baden

Nr.59 Freiburg

Nr.60 Frankfurt

Nr.61 Würzburg

Nr.62 Hamburg

Nr.63 Hanau

Nr.64 Offenburg

Nr.65 Fulda

REPUBLIC OF CULTURE | Mannheim | 54

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Köln und drum herum | 55

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Aschaffenburg und drum herum | 56

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-32-8 www.lust-auf-gut.de

Nr.55 Köln

LUST AUF GUT

LUST AUF 50 x gut GUT

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | München und drum herum | 67

rund um’s Essen mehr auf www.lust-auf-gut.de

REPUBLIC OF CULTURE | Berlin und drum herum | 68

Qualität ohne Grenzen

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-35-9 www.lust-auf-gut.de

Nr.56 Aschaffenburg

Nr.57 Stutgart

Speisekulturen in Berlin & Brandenburg | 01

Nr.54 Mannheim

LUST AUF GUT

Nr.53 Frankfurt

REPUBLIC OF CULTURE | Stuttgart | 57

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-34-2 www.lust-auf-gut.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-33-5 www.lust-auf-gut.de

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE Special | Speisekulturen in Berlin & Brandenburg | 01

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Köln und drum herum | 69

Qualität ohne Grenzen

LUST AUF GUT

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Düsseldorf und drum herum | 70

Qualität ohne Grenzen REPUBLIC OF CULTURE | Würzburg und drum herum | 71

LUST AUF GUT REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 72

Qualität ohne Grenzen

DIE Sprache, die nicht jeder versteht. für Schnellentschlossene = absoluter Ladenhüter Liebhaberobjekt = halbe Ruine, Feuchteschäden, Setzrisse usw. individuelle Architektur = Haus mit Anbau am Anbau des Anbaus, Haus mit bewohnerfeindlichem Grundriss aufstrebendes Neubaugebiet = es wird jahrelang gebaut, also jahrelang Schotterstraßen und Baulärm; noch keine Infrastruktur sichtbar begehrte Lage = noch eine teure Lage, weil alle hinwollen; wenn alle da sind, sinkt der Wert der Immobilie ruhige Anliegerstraße = langweilige Wohngegend, schwierige Park- und Wendemöglichkeit wenige Autominuten zur City = die City ist mit Bus oder Bahn schwer zu erreichen vom Inhaber liebevoll restauriert/renoviert = war kein Geld für den Fachmann da und auch nicht für hochwertige Materialien unverbaubare Lage am Waldrand = viel Schatten, viele Mücken; Zecken bis in den eigenen Garten; viel Feuchte 01 am Haus, da der Wald die Sonne abschirmt pflegeleichter Garten = kleines Grundstück mit Rasen und Hecken seriöses Umfeld = ringsum langweilige Bürohäuser, Banken – insgesamt tote Wohngegend zauberhafter Fernblick = mit „Nahblick“ auf die Wellblechgarage des Nachbarn im Szeneviertel = Kneipen und Radau bis 4.00 Uhr früh …

Qualität ohne Grenzen REPUBLIC OF CULTURE |Nicht Hamburg | 73! Deshalb unterstütze ich Sie in allen Fragen rund meine Sprache

um die Immobilie und übernehme gerne alle organisatorischen Dinge. Beim Kauf, beim Verkauf, bei der Vermietung und Anmietung sowie bei der Vermittlung. In der Ortenau und auf Menorca.

REPUBLIC OF CULTURE | Offenburg und drum herum 74

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-31-1 www.lust-auf-gut.de

LUST AUF GUT

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 53

LUST AUF GUT

LUST AUF GUT

REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt 52

Nr.41 Mannheim

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-29-8 www.lust-auf-gut.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-28-1 www.lust-auf-gut.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-26-7 www.lust-auf-gut.de

ISBN 978-3-945026-25-0 www.lust-auf-gut.de

RoC14_FR_M50_Umschlag_DV2.indd 1

Nr.40 Frankfurt

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Offenburg und drum herum | 74

Adam Immobilien

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Ludwigshafen | 75

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-56-4 www.lust-auf-gut.de

ISBN 978-3-945026-54-0 www.lust-auf-gut.de

DEUTSCHLAND 9€ ISBN 978-3-945026-48-9 lust-auf-gut.de

Nr.66 Mannheim

Nr.67 München

DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-945026-49-6 www.lust-auf-gut.de

Nr.68 Berlin

RoC Special

Katja Adam, Dipl.-Immobilienwirtin DIA

DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-945026-59-5 www.lust-auf-gut.de

Qualität ohne Grenzen

REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 76

isbn 978-3-945026-51-9 www.lust-auf-gut.de

Carl-Benz-Straße 15, 77731 Willstätt T: +49 (7852) 23 85, E-Mail: info@adam-immo.net

ISBN 978-3-945026-52-6 www.lust-auf-gu t.de DEUTSCHLAND 9 EURO

Nr.69 Köln

Qualität ohne Grenzen

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-55-7 www.lust-auf-gut.de DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-58-8 www.lust-auf-gut.de

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-53-3 www.lust-auf-gut.de

Special Speisekulturen

REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 77

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-57-1 www.lust-auf-gut.de

www.adam-immo.net

DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-50-2 www.lust-auf-gut.de

Nr.70 Düsseldorf

Nr.71 Würzburg

Nr.72 Karlsruhe & Baden-Baden

Nr.73 Hamburg

Nr.74 Offenburg

Nr.75 Ludwigshafen

Nr.76 Frankfurt

Nr.77 Freiburg


19 x GUTES

18 x GUTES 40 x GUTES

Ute Hartmann contact to design Mehr unter www.lust-auf-gut.de

15 x GUTES Fatih Yetgin Lichtplaner Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Claudia Schuhmacher-Fritz RoC-Botschafterin Karlsruhe & Baden-Baden Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Martin Fritz Agenturchef, Vernetzer und Spürnase Mehr unter www.lust-auf-gut.de

17 x GUTES

11 x GUTES Barbara Hess Galerie Hess Mehr unter www.lust-auf-gut.de

14 x GUTES

Cornelia Rothweiler Galeristin Mehr unter www.lust-auf-gut.de

22 x GUTES Friederich Weber | ecco Mehr unter www.lust-auf-gut.de

14 x GUTES Winfried Rebel Rebel | Räume mit Charakter Mehr unter www.lust-auf-gut.de

17 x GUTES

13 x GUTES Dr. Joachim Dodenhöft Facharzt für HNO-Chirurgie Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Guntram Fahrner Weinhändler und Sommelier Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Susanne Theisen Innen.Aussen.Raum Mehr unter www.lust-auf-gut.de

Impressum RoC-Botschaft Karlsruhe & Baden-Baden: Martin Fritz Marketing Kommunikation GmbH, roc@fritz-marketing.de, www.fritz-marketing.de Herausgeber: RoC Frankfurt, www.lust-auf-gut.de Konzept, Idee: Thomas Feicht Grafik: Viele gute Gestalter der Martin Fritz Marketing Kommunikation GmbH Druck: Offizin Scheufele, Stuttgart I Litho: CNL media, Ettlingen Auflage: 10.000 | Erscheinungstermin: September 2016

www.lust auf gut.de

Rechte, Nutzung und Copyrights: Martin Fritz Marketing Kommunikation GmbH, Karlsruhe. Republic of Culture ist ein eingetragenes Markenzeichen der Republic of Culture Internet & Marketing UG. Auszug und Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung. Für die Beiträge der Teilnehmer liegt jegliche Verantwortung beim Teilnehmer selbst. Der Herausgeber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt oder eventuelle Urheberrechtsverletzungen.


63 x GUT*

* Noch mehr Gutes finden Sie auf www.lust-auf-gut.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.