Spanien Aktuell - April 2021

Page 1

WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

1


2

WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021



14 38 58

28 Wenn die eigenen vier Wände das Denken übernehmen

BUGATTI DIVO „LADY BUG“

Kulinarisches aus der Region Cádiz - Teil 2 von 2

Hund im Auto: Unbedingt den Vierbeiner sichern

50 72

Vor den Toren Afrikas

Dream-Team: Kartoffeln und Spargel

Foto: Pixabay

Titelfoto Adobestock

SPANIEN AKTUELL, S.L. Avda. Condado de Huelva, 9 29740 Torre del Mar, Málaga Tel.: +34 674 195 954 E-mail: info@spanienaktuell.es Web: www.spanienaktuell.net www.facebook.com/aktuellspanien Anzeigen/Advertising/Publicidad: E-mail: kai@spanienaktuell.es Verteilung Gratis (siehe Seite 82) 4

WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

www.spanienaktuell.net

Der Verlag übernimmt keine Haftung für unverlangt erhaltene Texte, Fotos und Illustrationen. Für Anzeigentexte ist der Auftraggeber verantwortlich. Leserbriefe oder namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Verlages wieder und können gekürzt veöffentlicht werden. Alle Informationen und Artikel wurden nach bestem Wissen zusammengestellt. Für Fehler oder Irrtümer wird nicht gehaftet. Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Verviefältigung auf CD-ROM. Depósito Legal: MA 1759-2014


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

5


Nichts falsch gemacht

D

a stehen oder sitzen sie an ihrem Rednerpult und verkünden vor laufenden TV-Kameras „wir haben nichts falsch gemacht“ gemeint ist Ursula Gertrud von der Leyen Präsidentin der EU-Kommission, Angela Dorothea Merkel Bundeskanzlerin der BRD und das nichts falsch gemacht wurde bezieht sich auf fehlenden Impfstoff in Deutschland und gesamt Europa der zunehmend für Frust und Wirtschaftskrise verantwortlich ist. Die Schuld wird von der Politik den Herstellern in die Schuhe geschoben, ist ja auch einfach. Schuld haben die anderen und schon ist das Thema für die Regierenden abgehakt und vom Tisch und es kann sich weiter damit beschäftigt werden wie Einzelhandelsgeschäfte, Hotels, Restaurants, Freizeitparks etc. noch einige Wochen geschlossen bleiben können und das Reisen eingeschränkt bzw. verboten wird. Damit es nicht langweilig wird für den Lockdown-Bürger werden einige Politiker geopfert, die sich die Taschen mit Euros vollgestopft und ein bisschen illegales Maskengeschäft betrieben haben. Auch Jens Georg Spahn Bundesgesundheitsminister der BRD wird dann und wann mal öffentlich in die Zange genommen, wenn es um Masken und Euros aus Steuergeldern geht. Stolz verkündete Herr Spahn im Dezember 2020 „Gratis FFP2-Masken für Risikogruppen“ die über die Apotheken ausgegeben werden, eigentlich ein guter Deal. Wenn da nicht wieder die Steuergelder der Bürger maßlos verbrannt würden, denn Pro FFP2-Maske die im Einkauf nur zwischen ein und zwei Euro kostete, bekamen die Apotheken ganze sechs Euro pro FFP2Maske erstattet. Egal wie viele Masken die Apotheken verteilten, sie erhielten einen festen Anteil aus dem Haushalt des Bundes: im Schnitt mehr als 25.000 Euro pro Apotheke. Kosten für den Steuer6

WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

zahler dieser Spahn Aktion, mehr als 2 Milliarden Euro für das Bezahlen von überteuerten FFP2-Masken und das Drucken der fälschungssicheren Gutscheine durch die Bundesdruckerei schlägt dabei mit zusätzlich rund 9,3 Millionen Euro zu Buche. Nööö, „nichts falsch gemacht“ Herr Jens Georg Spahn! Nun zum eigentlichen Thema, warum es zu wenig Impfstoff gibt. Im selben FFP2- Maskendezember 2020 hat Biontech der für alle Mitgliedstaaten zentral ankaufenden EU ursprünglich bis zu 500 Millionen Impfstoff-Dosen angeboten. Die Brüsseler Unterhändler bestellten jedoch nur 200 Millionen ImpfstoffDosen mit einer Option auf 100 Millionen weitere, die aber erst später geliefert werden können. Auch Moderna hatte der EU bis zu 300 Millionen Impffstoff-Dosen angeboten. Die EU bestellte aber sogar nur 80 Millionen mit einer Option auf weitere 80 Millionen. Kurz zusammengerechnet hätte Präsidentin von der Leyen im Dezember 2020 stellvertretend rund 800 Millionen Impfstoff-Dosen für die EU bestellen können. Die Einwohnerzahl in der gesamten EU im Jahr 2020 betrug 448 Millionen Menschen, da ist es doch verwunderlich, warum effektiv im Dezember 2020 nur 280 Millionen Impfstoff-Dosen bestellt werden, wenn man die optionalen 180 Millionen ImpfstoffDosen weglässt, die ja zu diesem Zeitpunkt im Dezember 2020 nicht bestellt werden, so macht dass ein Impfstoff-Dosen Bestelldefizit auf die Einwohner der gesamten EU umgerechnet von 168 Millionen ImpfstoffDosen. Wie kann das sein? Am Geld mangelt ja offensichtlich nicht in der BRD wie man an den Spendierhosen von Bundesgesundheitsminister Spahn sehen kann was die Euroflut für Apotheken angeht, ja gut die Bundesregierung und Frau Merkel konnten ja nicht selber Impfstoff-Dosen bestellen, das hat ja Frau von der Leyen und Freundin von Frau Merkel für die gesamte EU gemacht. Der Europäische Rechnungshof (EuRH) hat den schlampigen Einsatz

von EU-Geldern kritisiert. In seinem Kontrollbericht kommt er zu dem Ergebnis, dass im Haushaltsjahr 2019 geschätzt mehr als drei Milliarden Euro ohne Rechtsgrundlage ausgegeben wurden. Also am Geld liegt in der EU also auch nicht, es scheint ja sogar auch genug Geld zum Verschleudern vorhanden zu sein. Warum wurde also das Impfstoff-Dosen Angebot von Biontech und Moderna nicht angenommen? Ist man etwa davon ausgegangen das bis zum Eintreffen der Impfstoff-Dosen in der EU 168 Millionen Menschen weniger leben?!? Frau Merkel und Frau von der Leyen und andere geben Anfang Februar 2021 als Grund für die viel zu geringe Impfstoff-Dosen Bestellung die schwierigen und langwierigen Verhandlungen mit den Herstellern an was die Haftung bei unbekannten Nebenwirkungen ihrer Impfstoffe angeht. Ahhh ja. Allen Anschein nach hat aber die EU schon zu Beginn der raschen Entwicklung der Corona-Impfstoffe in 2020 die Pharmakonzerne bereits von der Haftung bei eventuellen unbekannten Nebenwirkungen befreit. Da hinkt die Erklärung mit den schwierigen Verhandlungen der beiden Freundinnen etwas! Der Geimpfte steht aber dennoch nicht ganz machtlos da, wenn er an unbekannten Nebenwirkungen eines Impfstoffes gegen SARS-CoV-2 erkrankt. Weil die Impfungen gegen das SARS-CoV-2 staatlich empfohlen werden, haftet nach dem Infektionsschutzgesetz (IFSG) ohnehin erst einmal die öffentliche Hand für Folgeschäden und Schadenersatzansprüche - also der deutsche Staat oder ggf. die EU für Impfschäden über die sogenannte Kaskadenhaftung in Brüssel. Woran es letztendlich liegt, dass es in der gesamten EU bis heute zu wenig Impfstoff-Dosen gibt, bleibt das Geheimnis der zwei Freundinnen und den übrigen Regierenden der EU die weiterhin der Meinung sind „nichts falsch gemacht“ zu haben und munter weiter alles KN(L)OCKDOWNEN.



AUSZUG AUS DEM BUCH: ..

..

..

GRUNDEIGETUM IN SPANIEN VON A - Z FUR EIGENTUMER, KAUFER .. .. UND VERKAUFER (VollstAndige Neubearbeitung 7. Auflage).

Von Dr. Burckhardt Löber, Dr. Alexander Steinmetz und Rocío García Alcázar

D

Baumängelhaftung

em Eigentümer eines Gebäudes, an dem nach Vertragsabschluss gravierende Mängel auftreten, können Ansprüche gegen den Bauunternehmer, den Architekten, den technischen Baumeister oder den Bauträger zustehen. Entsprechende Ansprüche können vorliegen, unabhängig davon, ob der Eigentümer selbst den Bau des Gebäudes in Auftrag gegeben hat, das Gebäude als Neubau von der Bauträgergesellschaft erworben oder aber das Haus gebraucht von einem Privatmann gekauft hat. Insoweit bestehen allgemeine gesetzliche Ansprüche nach dem Código Civil in Art. 1591 CC. Insoweit spricht das Gesetz von „ruina“, ein Begriff, der weit ausgelegt wird und unter dem nicht nur die totale Zerstörung des Bauwerks sondern auch schwerwiegende Mängel zu verstehen sind. Es gibt Spezialgesetze wie das Bauordnungsgesetz 38/1999 vom 5. November (Ley de Ordenación de la Edificación). Konkreter wird der Código Técnico de la Edificación, Real Decreto 314/2006, die Bauordnung. Auch diese gesetzlichen Maßnahmen der Baumaterie regeln die Haftung, deren Umfang und Dauer wie auch der unterschiedlichen Art der Schwere der Baumängel. Durch die Maßnahmen wurde die obligatorische Baumängelversicherung eingeführt mit einem Direktanspruch des Bauherrn oder seines Rechtsnachfolgers gegen die Versicherung. Das Gesetz trifft in Bezug auf Baumängel folgende Unterscheidungen mit jeweils unterschiedlicher Haftungsund Versicherungsdauer: 8

WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

10 Jahre: Haftung für strukturelle Baumängel (Haftung sämtlicher am Bau Beteiligter). 3 Jahre: Haftung für Schäden, die die Bewohnbarkeit beeinträchtigen. Es handelt sich hierbei um Mängel, die auf fehlerhaften Materialien oder ihrer Installation beruhen. Auch insoweit besteht eine Haftung sämtlicher am Bau Beteiligter. 1 Jahr: Haftung für geringere Ausführungsmängel, Fertigstellungs- und Ausbauelemente. Fristbeginn ist jeweils der Zeitpunkt der vorbehaltslosen Abnahme des Bauwerkes, oder, erfolgt die Abnahme unter dem Vorbehalt der Beseitigung bestimmter Mängel, ab dem Zeitpunkt der Beseitigung derselben. Das Gesetz definiert erstmalig auch die am Bau Beteiligten und ihre Funktionen: den Bauträger – promotor -, den proyectista, den Architekten und Statiker, den Bauunternehmer – constructor - der gemäß dem Plan das Projekt durchführt und der wiederum einen Bauleiter – jefe de obra – zu benennen hat. Der Bauleiter wacht über die Bauarbeiten insbesondere auch in technischer, ästhetischer, urbanistischer und umweltrechtlicher Hinsicht unter Beachtung der Bauerlaubnis. Weitere Beteiligte sind die Laboratorien, die die Bauqualitätsprüfung vornehmen und überwachen, Zulieferer, Importeure und Baumärkte der Materiallieferungen. Am Ende dieser „Nahrungskette“ stehen Eigentümer und Benutzer der Baulichkeiten.


Die gesetzlichen Maßnahmen haben auch die Einführung eines sogenannten Gebäudebuchs (libro de la edificación) zum Gegenstand. Dieses ist dem Bauherrn bei der Bauabnahme auszuhändigen. Die Abnahme des Bauwerks erfolgt durch dessen Übergabe an den Bauherrn. Die Abnahme ist in einem Bauprotokoll festzuhalten. Es bedarf der Unterschrift u.a. des Bauträgers und des Bauunternehmers. Im Bauprotokoll ist das Objekt näher zu bezeichnen. Es muss auch das Datum der Fertigstellung enthalten. Gleicherweise sind die Kosten der Bauausführung aufzunehmen wie auch die vorbehaltlose oder Abnahme unter Vorbehalt, da das Protokoll die Garantien enthalten wie auch die Fertigstellungsbescheinigung. Ansprüche nach dem Bauordnungsgesetz wegen Mängeln beziehen sich nicht nur auf Neubauten, sondern auch auf Erweiterungen eines bestehenden Bauwerks. Die Verjährungsfrist für Baumängelansprüche beläuft sich auf 2 Jahre ab dem Zeitpunkt der Schadensentstehung. Voraussetzung hierfür ist die Kenntnis vom Schaden. Die Ansprüche des Geschädigten auf bestehen aber nur, wenn der Schaden sich innerhalb der gesetzlichen Garantiefristen (oben Rz 23) zeigt. Da häufig Baufirmen nach getaner Arbeit in die Insolvenz gehen, müssen Bauträger und Bauunternehmer wegen erleichterter Schadensverfolgung eine obligatorische Versicherung zugunsten des Auftraggebers abschließen. Vorstehender Beitrag wurde mit Erlaubnis des Verlags Edition für internationale Wirtschaft, Frankfurt am Main und deren Autoren der Neuauflage 2019 des Titels Grundeigentum in Spanien von A bis Z entnommen. Die Autoren Dr. Alexander Steinmetz und Rocío García Alcázar sind Partner der Rechtsanwaltskanzlei Löber Steinmetz & García, Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt, Köln.E-Mail: info@loeber-steinmetz.de Tel: +49-(0)69 96 22 11 23, +49-(0)221 82 82 97 09 www.loeber-steinmetz.de In Kooperation mit Löber Steinmetz García Rechtsanwälte y Abogados S.L.P., Mallorca und Teneriffa, Tel. +34 971 72 03 72, Tel. +34 922 38 03 15 Buchbestellung: Grundeigentum in Spanien von A – Z für Eigentümer, Käufer und Verkäufer (Vollständige Neubearbeitung 7. Auflage) 216 Seiten , € 38,- . edition für internationale Wirtschaft Ve r l a g s a u s l i e f e rung W. Jenior Marienstraße 5, 34117 Kassel, Telefon: +49 (0) 561/739 16 21, Fax: +49 (0)561/774148 E-Mail: service@jenior.de , www.edition-spanien.de

WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

9


LIBERTY SEGUROS

erläutert die neuen

Änderungen in Bezug

auf die sogenannte

Green Card A

b dem 1. April ist die Green Card (Grüne Versicherungskarte), mit der die Gültigkeit der Haftpflichtversicherung für Fahrzeuge nachgewiesen wird, nicht mehr grün und wird nun von ihrem Versicherer per E-Mail an die Versicherungsnehmer gesendet. In einem Schritt, in dem ein größerer Teil des Sektors in die Ära der digitalen Transformation eintreten wird, können die Fahrer ihre eigenen grünen Karten mit Schwarzweißdruckern auf Standard-A4-Papier drucken. Diese Änderung wurde im Rahmen der Entscheidung des Bureau of Bureaux (Grüne-Karten-Büro) vorangetrieben, der Organisation, die sich für den Schutz des grenzüberschreitenden Straßenverkehrs einsetzt und die Aktivitäten der verschiedenen EU-Mitglieder des Green Card-Systems koordiniert, um die Gültigkeit der Haftpflichtversicherung gegenüber Dritten über eine neue zentrale Plattform zu prüfen.

10 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

Mithilfe fortschrittlicher Sicherheitsmaßnahmen können Versicherer ihrer Mitgliedsländer mithilfe ihrer zentralisierten Webplattform „QR-codierte“ Green Cards erstellen, die dann als herunterladbare PDF-Dateien an die Versicherungsnehmer gesendet werden. Diese Dokumente müssen also nicht mehr auf dem traditionellen, grün gefärbten Papier gedruckt werden, und als solches kann die traditionelle Green Card einfach schwarz-weiß werden. Diese Änderungen bedeuten, dass die Behörden beim Fahren in einem Mitgliedsland der Büros über diese Plattform automatisch prüfen können, ob ein Fahrzeug ordnungsgemäß versichert ist. Trotz dieser Änderungen erinnert LIBERTY SEGUROS daran, dass bei Besuchen in Ländern, die nicht zum Europäischen Wirtschaftsraum gehören (z. B. Großbritannien und Gibraltar), das Green Card-Dokument, obwohl es jetzt in gedruck-

ter Form vorliegt, wie immer obligatorisch ist. In gleicher Weise müssen versicherte Fahrzeuge aus Ländern AUSSERHALB des Bureau of Bureaux und aus Ländern, die nicht zum Europäischen Wirtschaftsraum gehören (einschließlich in Großbritannien und Gibraltar zugelassener Fahrzeuge), das Dokument auch während der Fahrt in Spanien mitführen. Für LIBERTY SEGUROS ist es eine willkommene Änderung, keine Green Cards mehr in einer bestimmten Farbe und einem bestimmten Format drucken und versenden zu müssen. Den Versicherungsnehmern verspricht LIBERTY SEGUROS, dass das neue Verfahren so einfach ist wie das Drucken einer Bordkarte einer Fluggesellschaft. Angesichts der Änderungen im Zusammenhang mit dem Brexit ist sich LIBERTY SEGUROS bewusst, dass Bedarf an klaren und transparenten Informationen zu Änderungen des Fahrverhaltens in Spanien besteht, und es ist selbstverständlich, Sie über Ihre Verpflichtungen als Fahrer auf dem Laufenden zu halten. Der bevorzugte Versicherer bei Ausländern, LIBERTY SEGUROS, bietet eine breite Palette von Deckungen für Kfz-Versicherungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden können und Vorteile bieten, die sich von der Konkurrenz abheben. Bei LIBERTY SEGUROS ist es beispielsweise nicht erforderlich, Fahrzeugzubehör zu deklarieren, wenn es vom Hersteller montiert wurde. Im Schadensfall sind Gepäckstücke oder persönliche Gegenstände bis zu 500 € versichert. LIBERTY SEGUROS bietet auch eine erweiterte Deckung für Total Loss (Totalschaden) oder Total Theft

(Diebstahl) in Höhe von 100% des Wertes „wie neu", wenn das Fahrzeug jünger als 2 Jahre ist, oder in Höhe von 80% des Wertes „wie neu", wenn das Fahrzeug zwischen 2 und 3 Jahre alt ist. Ein Ersatzfahrzeug ist standardmäßig für bis zu 45 Tage (35 Tage für Fahrzeugpanne) enthalten, und Versicherungsnehmer können im Schadensfall eine eigene Werkstatt auswählen. Darüber hinaus bietet LIBERTY SEGUROS auch eine spezielle Deckung für Elektrofahrzeuge. Es gibt noch mehr Vorteile. Bei LIBERTY SEGUROS gibt es kein Höchstalter für Fahrer - vorausgesetzt, sie haben einen gültigen Führerschein - und Pannenhilfe ist ab km 0 verfügbar. Darüber hinaus können Sie mit LIBERTY SEGUROS auch eine Kfz-Versicherung für in Großbritannien zugelassene Fahrzeuge (mit Ausnahme von in Jersey, Guernsey, Alderney und Gibraltar zugelassenen Fahrzeugen) sowie eine Versicherung für klassische Fahrzeuge und in Spanien und Großbritannien zugelassene Wohnmobile abschließen! Mit einem umfangreichen Netzwerk von mehr als 300 Maklern und Vertretern für ausländische Kunden, die IHRE Sprache sprechen und Ihnen zur Verfügung stehen, damit Sie eine freundliche und kompetente Beratung erhalten, die auf Sie zugeschnitten ist, ist es leicht zu erkennen, warum LIBERTY SEGUROS in Spanien zum Versicherer für Ausländer zur 1. Wahl geworden ist mit 175.000 ausländischen Kunden. Um den Standort Ihres nächstgelegenen Maklers / Agenten zu finden, besuchen Sie einfach: www.libertyexpatriates. es oder rufen Sie an unter 91 342 25 49.


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

11


Smartes Premium-Hören für alle – gerade jetzt: GN Hearing präsentiert wegweisende Hörgerätefamilie ReSound Key

„I

n der aktuellen Situation ist es wichtiger denn je, dass Menschen mit nachlassendem Gehör gute und vom Hörakustiker optimal eingestellte Hörgeräte haben“, so Marina Teigeler, Direktorin Marketing und Produktmanagement der GN Hearing GmbH. „In der häuslichen Isolation will man die Partnerin bzw. den Partner oder auch den Fernseher sicher verstehen. Die Menschen wollen gut informiert sein, problemlos mit Angehörigen telefonieren oder bei Gesprächen mit Atemschutzmaske noch zuverlässig folgen können. Mit ReSound Key bieten wir dem HörakustikFachhandel eine komplexe Lösung, die all diesen Wünschen in besonderer Weise entspricht und zudem deutlich mehr Menschen als bisher die Vorteile bewährter Premium-Technologie ermöglicht.“ Tag für Tag verhilft das smarte Medizinprodukt seinem Träger zu besserem Hören, zuverlässigem Verstehen und Selbstvertrauen. Die Natürliche Direktionalität II sowie weitere audiologische Premium-Funktionen sichern einen klaren Klang; auch in lauten Umgebungen kann man Gesprächen mühelos folgen, ebenso gut unterstützt wird das räumliche Hören. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Vorteile. So ist ReSound Key auch mit führender Akku-Technik verfügbar; eine Akku-Ladung reicht bis zu 30 Stunden und selbst bei zwölfstündigem Soundstreaming wird immer noch eine Laufzeit von 24 Stunden erreicht. Sowohl bei iOS als auch bei Android™ ist direktes Soundstreaming von kompatiblen Mobilgeräten möglich – und das mit Bluetooth® Low Energy. Ebenso lässt sich das Hör-Erleben über die ReSound Smart 3D App steuern und drahtloses Zubehör nutzen – beispielsweise für besten TV-Hörgenuss. „Jeder verdient gutes Hören.“ – ReSound Key komplettiert Premium-Portfolio um die Technikstufen 2, 3 und 4 Auch darüber hinaus bietet ReSound Key dem Hörakustik-Fachhandel zahlreiche Möglichkeiten, um individuellen Kundenwünschen auf besondere Art zu entsprechen: Die neue Lösung ist in den Technikstufen 2, 3 und 4 sowie in zehn verschiedenen Bauformen erhältlich. Verfügbar sind sowohl ein Modell mit externem Hörer (RIC) und Akku als auch maßgefertigte Im-Ohr- (IdO) und klassische Hinterdem-Ohr-Bauformen (HdO), letztere gibt es auch als HighPower- sowie als Super-Power-Lösungen für starke Hörverluste. 12 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

Ein weiteres Plus, das gerade auch unter den aktuellen Einschränkungen der Pandemie zum Tragen kommt, ist die innovative telemedizinische Lösung ReSound Assist Live: Wenn gewünscht, ermöglicht sie dem persönlichen Hörakustiker, spätere Korrekturen und Feineinstellungen in der Hörgeräte-Programmierung aus der Ferne vorzu-

nehmen. Man trifft seinen Hör-Experten komfortabel per Video-Telefonat in der ReSound Smart 3D App und muss die Wohnung dafür nicht verlassen. An der Seite des bahnbrechenden ReSound ONE mit M&RIE*, des ReSound LiNX Quattro sowie des ReSound ENZO Q komplettiert das neue Hörgerät das bisherige Premium-Portfolio der GN Hearing. – „Ob klarer Klang und Organic Hearing, ob führende Akku-Lösung oder beste Hörgeräte-Vernetzung – mit ReSound Key setzen wir auch in den unteren Technikstufen in vielerlei Hinsicht Maßstäbe“, so Jochen Meuser, Geschäftsführer der GN Hearing GmbH. „Es ist seit jeher unser Grundsatz, neueste Innovationen der Premium-Marke ReSound zeitnah so vielen Nutzerinnen und Nutzern wie möglich zugänglich zu machen. Jeder Mensch hat gutes Hören verdient – auch, wenn sein natürliches Gehör nachlassen sollte. Mit ReSound Key können wir diesem Anspruch gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern im Hörakustik-Fachhandel einmal mehr voll und ganz entsprechen.“ Weitere Informationen auf www.resound.com Quelle: Text & Fotos ReSound


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

13


Wenn die eigenen vier Wände das Denken übernehmen ARAG Experten über Chancen und Risken eines Smart Homes

D

ie Raumtemperatur regulieren, bevor man nach Hause kommt, den Backofen vorwärmen, ohne die Küche zu betreten, das Licht im Wohnzimmer per Sprachsteuerung dimmen oder die Überwachungskameras checken, während man hunderte von Kilometern entfernt von daheim ist – in einem Smart Home kein Problem. Je vernetzter das Zuhause, desto höher Komfort, Lebensqualität und Energieeffizienz. Aber auch die Risiken steigen: Hackerangriffe, Ausspähen persönlicher Daten oder technische Defekte sind die Kehrseite der Medaille. Die ARAG Experten über Fluch und Segen eines intelligenten Zuhauses. Wohnen 2.0 Laut Statista ist in 7,2 Millionen deutschen Haushalten mindestens eine Smart-Home-Anwendung im Einsatz, Tendenz stark steigend: In vier Jahren sollen es fast doppelt so 14 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

viele Haushalte sein. Ob Beleuchtung, Heizung oder Jalousien – immer mehr Nutzer steuern ihr Zuhause mit Hilfe von Sensor- und Informationstechnik, die sich von überall bedienen lässt. Im Smart Home wird die Haustechnik in einem einheitlichen System vernetzt. Gesteuert werden die vernetzten Geräte

dann per Smartphone oder Sprachsteuerung. In wirklich smarten Haushalten ist auch eine Kommunikation der Geräte untereinander möglich, beispielsweise der Regensprenger, der mit seiner Arbeit beginnt, sobald die smarte Wetterstation eine bestimmte Temperatur meldet. Bei der Anschaffung von

Foto: Pixabay-cloudlynx

Smart-Home-Komponenten raten die ARAG Experten, sich auf möglichst wenig verschiedene Hersteller zu beschränken, denn ein Geräte-Mix kann eine Programmierung kompliziert machen oder dafür sorgen, dass nicht alle Funktionen genutzt werden können. Vorteile eines Smart Homes

Foto: Pixabay- GregoryButler


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

15


Ein intelligentes Heim ist sicherer: Sobald Einbrecher versuchen, sich Zutritt zu verschaffen, schalten sich beispielsweise Licht und Fernseher ein. Gleichzeitig wird der abwesende Nutzer über den Einbruchsversuch per App informiert. Ebenfalls per App kann überprüft werden, ob etwa Herd, Bügeleisen oder andere elektronische Gerät auch tatsächlich ausgeschaltet sind. Die Wohnqualität steigt: Ein Klick genügt und schon kann man über intelligente Lautsprecher in jedem Raum Musik hören. Mit dem Weckerklingeln startet die Kaffeemaschine und das Badezimmer ist bereits kuschelig warm. So wird Aufstehen selbst für Morgenmuffel erträglich. Ein Smart Home spart Energie: Intelligente Thermostate am Heizkörper wissen, wann es zieht. Sobald ein Fenster geöffnet wird, werden die Heizkörper heruntergefahren. Ist niemand zu Hause, gehen Elektrogeräte in den Energiesparmodus. Auch Stromfresser im Haushalt können durch vernetzte Zähler leichter identifiziert werden. Risiken eines Smart Homes Wer sich auf die Technik verlässt, ist ihr meist hilflos ausgeliefert, wenn sie mal nicht mehr funktioniert. Basiert das smarte System auf Funk und nicht auf Kabel, ist es nach Auskunft von ARAG Experten zudem anfälliger für Störungen. Wird die Internetverbindung unterbrochen, funktionieren unter Umständen einige Geräte nicht mehr und verursachen womöglich Konflikte mit anderen smarten Einheiten, mit denen sie vernetzt sind. Auch Wetterkapriolen mit Blitz und Donner können in einem mit smarter Technik ausgestatteten Haushalt enorme Schäden anrichten. Hier sollten Hausbesitzer vor der Vernetzung mit der Versicherung klären, welche Schäden abgesichert sind. Zu guter Letzt können auch Bedienfehler zum Verhängnis werden: Kocht die Kaffeemaschine z. B. trotz tagelanger Abwesenheit munter jeden Morgen Kaffee, kann es nach der Rückkehr eine feuchte Überraschung geben.

Freier Zutritt für Hacker Die Internetverbindung, die für ein intelligentes Heim benötigt wird, ist für Hacker die digitale Eingangstür ins Haus. Die privaten Daten können ausgespäht und mit Schadsoftware kann auf sämtliche Geräte zugegriffen werden. So bietet beispielsweise ein smartes Türschloss, das mit entsprechender Malware geknackt werden kann, keinerlei Schutz vor echten Langfingern. Wer sein Türschloss über eine Handy-App steuert, muss sich zudem über das Risiko klar sein, dass ein Smartphone – und damit der digitale Schlüssel zum Haus – leicht gestohlen werden kann oder verloren geht. Um Cyberkriminellen die Arbeit zu erschweren, raten die ARAG Experten, regelmäßig Software-Updates der Hersteller zu nutzen und die voreingestellten Kennwörter direkt nach der Anschaffung der Geräte gegen sichere eigene Passwörter zu tauschen. Auch hier sollte regelmäßig ein neues Kennwort eingerichtet werden, das natürlich nicht für alle Geräte dasselbe sein darf. Die meisten persönlichen Daten befinden sich in der Regel auf Smartphone, Computer, Tablet & Co. Daher sollte für diese Geräte ein anderes WLAN-Netzwerk verwendet werden als für die Geräte im Smart Home. Wer vom PC das intelligente Heim steuert, sollte darauf achten, auch dort Schutzsoftware und Browser stets aktuell zu halten, damit Spionageprogramme auf dem Rechner keine Chance haben. Wer über Apps per Handy auf sein Smart Home zugreift, sollte auch dieses Endgerät so gut wie möglich schützen. Also z. B. Betriebssystem und Anwendungen aktualisieren und auch auf diesem Gerät Sperren und Passwörter nutzen. Weitere interessante Informationen unter: www.arag.de Quelle: ARAG SE Foto: Pixabay-Gerd Altmann

16 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

17


Genießen Sie den Frühling mit neuen Möbeln von „Muebles Piramides Puerto“

A

gerne, um sich von Per und seinem Team beim Kauf beraten zu lassen. Das Mitarbeiter-Team ist seit vielen Jahren bei Muebles Piramides Puerto tätig und kennt die Wünsche der Kunden genau.

Auch Kunden aus anderen Regionen in Spanien werden beliefert; eine Auslieferung ist in ganz Spanien möglich (Lieferkosten nach Absprache). So ist es nicht verwunderlich, dass in den vergangenen 20 Jahren eine treue Stammkundschaft herangewachsen ist. Kunden aus der Anfangszeit kommen auch heute noch

Ohne die engagierten Mitarbeiter wäre dieser tolle Service bei der Beratung nicht möglich. Freundlichkeit, Kompetenz, sowie guter und zuverlässiger Service zahlen sich aus. Muebles Piramides Puerto ergänzt und aktualisiert ständig sein Verkaufsprogramm, die Webseite wurde aktualisiert und ein Onlineshop mit über 400 Artikeln ist seit kurzem verfügbar. Der Neue-Onlineshop soll dem Kunden bei Bestellungen sowie auch bei Nachbestellungen oder Ergänzung von Möbeln, Einrichtungsgegenständen, Dekomaterial oder

uf einer Verkaufsfläche von über 1.200 m2 findet der interessierte Kunde seit 1999 dänische Möbel und Einrichtungsgegenstände aller Art bei denen Qualität an erster Stelle steht und das zu spanischen Preisen. Auch über 20 Jahre nach der Betriebsgründung hat dieses Motto seine Gültigkeit „Dänische Möbel zu spanischen Preisen“. Top Service für Kunden: Die Möbel werden dem Kunden geliefert, dort ausgepackt und aufgebaut. Das anfallende Verpackungsmaterial wird umweltschonend entsorgt. Diesen Service gibt es an der ganzen Küste von Salobreña bis Marbella (kostenlos).

18 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

19


auch vorab informativ beim Kauf behilflich sein. Wer weiter weg wohnt und weiß, was er kaufen möchte, kann somit auch bequem online seine Bestellung aufgeben. Es besteht auch die Möglichkeit über die HausbankSantander Möbel etc. ohne Zinsen zu finanzieren, hierzu erfragen Sie bitte die Angebote. Zusätzlich können aktuelle Angebote zu Möbeln und Dekorationen auch über die sozialen Medien, wie z. B. Facebook, abgerufen werden. Muebles Piramides Puerto arbeitet von Beginn an mit den größten und besten dänischen Möbelherstellern zusammen; es ist somit auch möglich, Möbel die sich nicht im Sortiment befinden, auf Kundenwunsch zu bestellen. Das gesamte Team von Muebles Piramides Puerto freut sich Sie fachmännisch und kompetent beraten zu dürfen.

Muebles Piramides Puerto Avda. De Andalucia, 187 Caleta de Vélez (direkt an der Hafeneinfahrt) Tel.: +34 952 550669 www.mueblespiramides.com

20 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

21


Denken Sie daran Ihre Immobilie in Spanien zu verkaufen und wissen nicht, wie Sie den Vorgang angehen sollen?

B

ei Hansen Real Estate wissen wir, dass der Verkaufsprozess einer Liegenschaft manchmal kompliziert und mit langwieriger Bürokratie verbunden sein kann. Dank unserer jahrelangen Erfahrung und unserer Fachkenntnisse, wissen wir ganz genau welche Schritte erforderlich sind, um Ihre Immobilie erfolgreich zu verkaufen. Auch für die Immobilien an denen es an den nötigen Unterlagen mangelt (wie z.B. falsche Daten im Grundbuchamt), wissen wir, wie vorzugehen ist. Aus diesem Grund bieten wir unseren professionellen Service, damit Sie sich keine Sorgen darüber machen müssen.

22 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

Immobilienbewertung Ein realistisches Verständnis vom Wert eines Produktes ist unerlässlich, um es effektiv zu vermarkten. Deshalb möchten wir Sie dabei unterstützen, indem wir unsere Erfahrung und unser Wissen nicht nur in Bezug auf Immobilien selbst, sondern auch in Hinsicht auf die Marktsituation und ihre Zukunftsaussichten anbieten und selbstverständlich geben wir Ihnen eine Richtlinie, um einen realistischen Verkaufspreis festzulegen. Sobald die Immobilie realistisch bewertet wurde und wenn es sich um attraktive Liegenschaft für unsere Kunden, die kaufen möchten handelt,

können wir Ihre Immobilie mit einer Exklusivitätsklausel in unser Portfolio aufnehmen. Dokumentation Um mit dem Verkaufsprozess zu beginnen werden wir bestimmte Unterlagen von Ihrer Liegenschaft benötigen. Sollten Sie nicht alle Unterlagen zur Hand haben, seien Sie unbesorgt, denn wir können Ihnen dabei helfen, die notwendigen Unterlagen zu beantragen. Nicht immer werden Unterlagen benötigt bevor wir die Liegenschaft zum Verkauf stellen, aber dies können wir erst je nachdem welche Dokumente wir erhalten, beurteilen. Machen Sie sich keine Sorgen über


die Daten die veröffentlicht werden, denn wir erfüllen selbstverständlich die Datenschutzbedingungen. Vorbereitungen Nachdem beschlossen wurde, ob die Immobilie mit Hansen Real Estate vermarktet wird, planen wir einen Besichtigungstermin, bewerten die Immobilie und geben Ihnen unsere Empfehlung in Bezug auf den Verkaufspreis. Sollten wir sehen, dass mit kleinen Reparaturen oder Änderungen, die Attraktivität Ihrer Immobilie optimiert werden kann, werden wir Ihnen falls nötig ebenfalls unsere Empfehlungen geben. Für die Optimierung der Bilder, die auf unsere Website hochgeladen werden, empfehlen wir wenn möglich persönliche Bilder etc. zu entfernen. Einen Anwalt auswählen Viele Eigentümer haben bereits einen Anwalt, aber falls nicht und falls Sie einen benötigen sollten, können wir Ihnen selbstverständlich einen Anwalt empfehlen, der auch Ihre Sprache spricht. Sollten z.B. irgendwelche Daten im

Grundbuchamt geändert werden, empfehlen wir Ihnen einen Anwalt, um mit ihm zusammen die korrekten Unterlagen zu erhalten. Ausgaben Hansen Real Estate berechnet selbstverständlich die Ausgaben, die mit dem Verkauf in Verbindung stehen, damit es von Anfang an keine Überraschungen gibt. Seit mehr als einen Jahrzehnt hat Hansen Real Estate bereits seine Türen geöffnet, um zu zeigen, dass mit Ethik und Professionalität die besten Immobilienverkäufe abgeschlossen werden. Und das ist auch was wir Ihnen garantieren, ein professionelles, reibungsloses und effektives Verfahren. Tel.: (+34) 952 54 17 94 Avenida Andalucia, 64 29740, Torre del Mar, Málaga, España www.hansen-realestate.com

WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

23


Foto: Pixabay

Handywerbung angeklickt und Abo eingehandelt?

I

n den vergangenen Jahren suchten viele Menschen Rat bei der Verbraucherzentrale, weil sie durch ein unbedachtes oder versehentliches Antippen einer Werbeanzeige auf dem Handy in einer Abofalle gelandet waren. Sie bemerkten die untergeschobenen Abos erst auf der Mobilfunkrechnung. Dort waren die Kosten meist als „Beträge anderer Anbieter“ aufgeführt. Nicht selten waren gleich mehrere solcher Drittanbieterkosten auf der Rechnung zu finden. Die abgebuchten Beträge reichten von 2,99 bis 9,99 Euro monatlich. „Seit 1. Februar 2020 müssen Mobilfunkunternehmen ihre Kunden besser vor kostenpflichtigen Abos schützen“, so Jennifer Kaiser, Fachberaterin Digitales bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Dies hat zu einem deutlichen Rück24 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

gang der Beschwerden geführt.“ Reklamation gestaltet sich schwierig Die Reklamation solcher Drittanbieter-Leistungen gestaltete sich in der Vergangenheit oft schwierig. Auf der Rechnung ist zwar ein Drittanbieter angegeben, allerdings handelt es sich dabei meist nur um die Abrechnungsfirma. Der eigentliche Abo-Betreiber bleibt unerkannt. Verbraucherinnen und Verbraucher mussten bei der Abrechnungsfirma und dem Mobilfunkanbieter die unzulässigen Kosten reklamieren. Oftmals erhielten sie erst dann die Kontaktdaten des eigentlichen Drittanbieters und mussten die Reklamation ein weiteres Mal vorbringen. Die Bundesnetzagentur verpflichtet zum RedirectVerfahren oder zur Mobilfunkgarantie

Seit Februar 2020 verpflichtet die Bundesnetzagentur die Mobilfunkanbieter zu einem Redirect-Verfahren. Das bedeutet: Beim Klick auf einen Werbebanner oder Button muss sich nun eine gesonderte Seite des Netzbetreibers öffnen, die auf die zusätzlich entstehenden Kosten hinweist. Erst wenn auf dieser Seite noch einmal bestätigt wird, dass man die kostenpflichtige Bestellung tatsächlich ausführen möchte, kommt der kostenpflichtige Dienst zustande. Anbieter, die das Redirect nicht einführen wollten, mussten sich zu einer Mobilfunkgarantie verpflichten. Diese entspricht einer Art „Geld-zurück-Garantie“ für den Missbrauchsfall. Welche Anbieter diese Schutzmaßnahme eingeführt haben, kann auf der Internetseite der Bundesnetzagentur nachgelesen

werden. Was können Handy-Kunden tun? „Wer sich vor ungewollten Abbuchung durch andere Anbieter schützen will, sollte trotz geänderter Rechtslage eine Drittanbietersperre einrichten lassen“, empfiehlt Kaiser. „Diese Sperre sorgt dafür, dass keine Abrechnung von Dritten über die Mobilfunkrechnung erfolgen kann.“ Die Drittanbietersperre ist kostenlos. Sie kann schriftlich oder telefonisch beim Mobilfunkanbieter beantragt werden. Wichtige Hinweise und Formulierungshilfen stellt die Verbraucherzentrale auf ihrer Internetseite unter www. verbraucherzentrale-rlp.de zur Verfügung.

Quelle: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

25


Victoria zu uns nach Belgien geschickt hat, und so haben wir in guter Zusammenarbeit unsere Suche mit ihr nach unserer Traumimmobilie in der Axarquia begonnen. In Spanien angekommen, nahm uns Victoria mit auf eine einwöchige Tour und begleitete uns stets auf angenehme Weise mit kompetenten Ratschlägen. Keiner unserer Wünsche blieb unbeachtet. Und nach kurzer Zeit standen wir vor dem Haus unserer Träume in dem schönen Bergdorf Competa.

Andalucia 4you internationale Immobilienagentur in der Axarquia Wenn Träume Wirklichkeit werden

A

ndalusien, der südlichste Teil Europas ist nicht nur berühmt für seine Authentizität, bewahrte Kultur, Traditionen und unberührte Natur, er ist auch die Inspirationsquelle vieler Menschen! Andalusien und die Axarquia ist die Heimat vieler kreativer und talentierter Menschen und bietet eine gute Gelegenheit für diejenigen, die ihr Leben positiv verändern möchten. Genießen Sie den mediterranen Lebensstil! Wir glauben, dass die Axarquía etwas Magisches hat, etwas, das den Menschen hilft, sich selbst, ihren eigenen Frieden und ihre Ruhe zu finden und sich selbst und ihre Talente zu entdecken. Wir haben eine Kundin von uns in Competa „B & B Casa La Escala“ besucht und mit ihr über ihre Erfragungen gesprochen. Anja Moreels, Inhaberin des B & B Casa La Escala, erklärt : „Ich habe jahrelang davon geträumt, im sonnigen Südeuropa leben und arbeiten zu können. Nach einer Karriere von mehr als 30 Jahren als Gesund-

heitsexpertin war es Zeit für ein neues Leben. Ich wollte ein kleines B & B eröffnen, um mein eigener Chef zu sein und ohne Stress leben. Ich musste nur meinen Mann (Danny) überzeugen dieses Abenteuer mit mir zu beginnen“. Wir haben viele Immobilien auch in anderen Gebieten Spaniens gesehen, aber wir bevorzugten Andalusien und insbesondere die Region Axarquía, die für das beste Klima in Europa und ihre weißen Dörfer bekannt ist. Als wir mit Victoria in Kontakt kamen, haben wir ihr mitgeteilt was für eine Immobilie wir suchen. Einige Wochen vor unserem Besuch in Spanien haben wir eine Auswahl von Immobilien per Mail bekommen, die 26 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

Foto: Danny de Spiegeleer u. Anja Moreels

Die Aussicht von der Terrasse ist wunderbar, wunderbare Natur, viel Grün, Berge und das Meer in der Ferne. Alles verlief nach Plan. Unser Traum wurde wahr und wir freuten uns, unser Bed & Breakfast Casa La Escala in Competa eröffnen zu können! Unser B & B bietet drei geschmackvoll eingerichtete Zimmer, einen gemeinsamen Frühstücksraum und ein gemütliches Wohnzimmer. Draußen gibt es einen Swimmingpool mit Liegestühlen und Sonnenschirmen. Unsere Honesty Bar ist ein wunderbarer Ort zum Entspannen bei einem guten Glas Sekt oder einem Glas frischem Bier. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.casalaescala.com Wir blicken auf die fantastische Zusammenarbeit mit Victoria zurück und sind stolz darauf, unsere Erfahrungen zu teilen und unseren Kunden, Familienmitgliedern und Freunden unser Bed & Breakfast Casa La Escala anzubieten zu können.

Victoria Komina - Manager Andalucia4you

Av. Andalucia, 125 29751 Caleta de Vélez, Málaga Tel.: + 34 952 72 08 32 www.andalucia4you.net Text: Andalucia 4you


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

27


Hund im Auto: Unbedingt

den Vierbeiner sichern

ADAC Testfahrten zeigen: Bei einem Unfall werden ungesicherte Tiere zur unkalkulierbaren Gefahr/ Risiko auch für Unfallhelfer

E

in Hund auf dem Beifahrersitz, die flatternden Ohren am geöffneten Fenster im Wind? Das ist keine gute Idee: Denn im Falle eines plötzlichen Brems- oder Ausweichmanövers und besonders bei Unfällen drohen massive Verletzungsgefahren für Mensch und Tier. Das hat der ADAC in Testfahrten mit Hunde-Dummies gezeigt. Bei verschiedenen Versuchsfahrten auf einem ADAC Testgelände mit einem - ungesicherten - Hunde-Dummy zeigte sich, dass die Risiken an jedem Platz im Fahrzeug groß sind: auf dem Beifahrersitz, auf dem Rücksitz, am Boden sowie im Kofferraum stellt der Vierbeiner eine echte Gefahr da. Auf dem Beifahrersitz platziert droht ein Hund bei einem Ausweichmanöver vom Beifahrersitz auf den Schoß des Fahrers zu fliegen und sich mit dem Kopf zwischen Lenkrad und dem Oberschenkel des Fahrers zu verkeilen - mit der Folge, dass das Auto unkontrollierbar wird. So geschehen beim ADAC Test. Im realen Straßenverkehr wäre ein schwerer Unfall die kaum vermeidbare Folge gewesen. Ein ungesicherter Hund auf der Rücksitzbank gefährdet dagegen das Tier selbst erheblich, weil dieses bei einem plötzlichen Ausweichmanöver gegen beiden Türen schlägt. Auch

das passierte während der ADAC Versuchsfahrten mit Hunde-Dummy. Liegt der Hund ungesichert auf der Ladefläche im Kofferraum, ist zwar das Verletzungsrisiko für die Insassen geringer, weil der Hund in der Regel durch die Rücksitzlehne zurückgehalten wird. Allerdings wird auch hier dem Vierbeiner Schaden zugefügt, wenn er wie bei den Tests des ADAC bei einem plötzlichen Ausweich- oder Bremsmanöver an die Seitenwände oder die Rückenlehne knallt. Auch für die Rettung und Bergung nach einem Unfall ist die Sicherung des Tiers entscheidend: Ein ungesicherter Hund, der bei einem Autounfall verletzt wird, kann für Ersthelfer zur ernsten Gefahr werden. Oft sind nämlich die Vierbeiner nach einem Unfall traumatisiert und aggressiv. Dadurch kann sich die Rettung aller Unfallopfer verzögern, weil zuerst das Tier unter Kontrolle gebracht werden muss. Damit Mensch und Hund einen Unfall unversehrt überstehen, ist die richtige Sicherung das A und O. Laut ADAC sind Autogeschirre die Grundvoraussetzung für den sicheren Transport. Boxen für den Kofferraum sind jedoch die bessere Lösung. Wichtig ist, dass das Größenverhältnis zwischen Box und Hund stimmt und dass die Box mit Spanngurten an den Verzurrösen

Foto: ADAC / Uwe Rattay 28 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

Foto: ADAC / Uwe Rattay

befestigt wird. Viele Hundebesitzer wählen eine größere Box, um ihrem Vierbeiner mehr Bewegungsfreiheit zu bieten. Dies kann jedoch dazu führen, dass das Tier in der Box herumgeschleudert und dadurch verletzt wird. Besonders für kleine Hunde sind spezielle Körbchen eine gute Lösung. Das Körbchen wird mit einem Fahrzeuggurt auf der Rücksitzbank befestigt. Wichtig ist allerdings, dass ein zusätzliches Sicherungssystem genutzt wird, etwa ein stabiler Brustgurt für den Hund. Noch sicherer ist die Unterbringung in einer entsprechenden Box hinter dem Beifahrersitz. Wer ein Sicherungssystem kaufen möchte, hat eine große Auswahl. Vor dem Kauf sollten Hundebesitzer gut überlegen, welches Produkt zu den persönlichen Anforderungen und zum Hund passt. Eine Probe mit dem Tier ist vor dem Kauf ebenso empfehlenswert wie eine geduldige Eingewöhnung. Nicht vergessen sollten Hundebesitzer, dass auch die kurze Fahrt zur Gassi-Runde ein Risiko ist, wenn der Vierbeiner nicht ausreichend geschützt ist. Ausführliche Informationen zum Hundetransport gibt es unter www.adac. de/hundetransport Quelle: ADAC

Foto: ADAC / Uwe Rattay


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

29


wagte, unter Einsatz ihres Lebens aufseiten Martin Luthers für die Reformation zu kämpfen. Die Leser lernen eine adelige Frau an der Schwelle zur Neuzeit kennen: energisch, klug, mutig und leidenschaftlich. Ihre Überzeugung macht sie stark, und sie setzt für sie alles aufs Spiel: ihre gesellschaftliche Stellung, das Glück ihrer Familie, ja sogar ihr Leben. Gegen alle Widerstände schreibt sie an, nur Gott, ihrem Glauben, ihrem Gewissen verpflichtet. Zum Stichwort „Reformation“ wird meist Martin Luther als die zentrale Person genannt, daneben einige weitere gelehrte Männer. Kaum bekannt ist die Rolle von Frauen in dieser Epoche. Schon gar nicht, dass eine von ihnen, nämlich die beschriebene Argula von Grumbach, sogar in die theologische Diskussion eingriff und Flugschriften verfasste, die zu „Bestsellern“ ihrer Zeit wurden. Der Roman ist ein faszinierendes Werk der promovierten Kulturwissenschaftlerin Silke Halbach, die bereits mit ihrer historisch-theologischen Doktorarbeit über Argula von Grumbach die wissenschaftliche Grundlage zu dem Thema gelegt hat. Nachdem sie die historischen Quellen zur Biografie studiert hatte, versetzte sich Halbach in die Person Argula hinein. Sie schildert lebendig das Alltagsleben, die Lebensumstände, die Macht der Kirche und die politische Situation in dieser Epoche, spürt den Gedanken, Gefühlen und Beweggründen der fränkischen Adeligen aus dem 16. Jahrhundert nach. Halbachs historischer Roman ist präzise recherchiert bis in alle Details und glänzend geschrieben. Das Buch ist auch als E-Book erhältlich. Alle Print-Ausgaben können im Online-Shop www.verlag-kern.de schnell, bequem und portofrei (innerhalb Deutschland) direkt ab Verlag bestellt werden. Natürlich kann man die Titel des verlag-kern.de auch im Buchhandel vor Ort und Online erwerben. Quelle: Verlag Kern GmbH

Buchtipp zu Ostern: Historischer Roman über eine

kluge Frau der Reformationszeit

„D

ie Reformatorin“ - dieser historische Frauenroman von Silke Halbach (ISBN 978-395716-112-3) ist präzise recherchiert und fesselnd bis zur letzten Seite. Argula von Grumbach ist eine fränkische Adelige, aufgewachsen zwischen Ingolstadt und Regensburg. Sie war die erste Frau, die es

30 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

31


Cyberkriminalität:

Im Urlaub auf Nummer sicher gehen Foto: ESET Deutschland GmbH

A

uf Reisen sind Mobilgeräte wie Smartphone, Tablet oder Notebook unverzichtbare Begleiter geworden. Laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom nehmen 76 Prozent der Deutschen ihr Smartphone mit in den Urlaub. Gerade durch die Corona-Pandemie haben die mobilen Geräte noch mehr an Relevanz gewonnen. Deswegen wollen Cyberkriminelle derzeit nicht nur von der Unbedarftheit der Anwender im Urlaub profitieren, sondern auch von der aktuellen Krisensituation. Mit gefälschten und schadhaften Corona-Apps versuchen sie, das Informationsbedürfnis und das Interesse an Warn-Apps auszunutzen. Auch das Teilen von Schnappschüssen und Erlebnissen in den sozialen Medien, kann Reisenden schnell zum Verhängnis werden. So erhalten Kriminelle über Facebook, Instagram und Co. schnell Einblick, wer sich nicht Zuhause aufhält. An den Urlaubsorten versuchen Datendiebe mit manipulierten, öffentlichen WLAN-Netzen sensible Daten wie Kreditkarteninformationen zu stehlen. ESET empfiehlt Reisenden schon vor dem Urlaubsbeginn, ihre mobilen Begleiter umfassend abzusichern und gibt Tipps, was vor Ort zu 32 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

beherzigen ist. „Gerade im Ausland sind öffentliche WiFi-Hotspots in Restaurants, Hotels und Bars bei Urlaubern sehr beliebt. Deswegen sind hier Cyberkriminelle sehr aktiv, um sensible Daten zu erbeuten", erklärt Thomas Uhlemann, ESET Security Specialist. „Reisende können die WLAN-Angebote nutzen, sollten aber niemals vertrauliche Daten wie Kreditkarteninformationen preisgeben und auch keine OnlineBankgeschäfte oder ähnliches tätigen." Vorsicht vor gefälschten CoronaApps Cyberkriminelle nutzen seit Monaten die Corona-Pandemie für ihre Zwecke aus -auch im Urlaub. Mithilfe der Corona-Warn-Apps, die in vielen Ländern bereits verfügbar sind, können Begegnungen zwischen den Nutzern der App nachvollzogen werden. Ziel ist es, die Menschen, die in Kontakt mit positiv getesteten Personen standen, zu alarmieren. Kriminelle versuchen daraus Kapital zu schlagen, indem sie gefälschte Apps in den Stores platzieren. Gerade im Ausland sollten Urlauber hier Vorsicht walten lassen und nicht auf manipulierte Warn-Apps hereinfallen. In Zukunft sollen die An-

wendungen in den europäischen Ländern untereinander kompatibel werden. Vermeintliche WiFi-Angeboten genau prüfen Egal ob in der Berghütte, dem Strandbungalow, auf dem Campingplatz oder im Hotel: Die meisten Menschen suchen im Urlaub Erholung, ohne auf das Internet verzichten zu müssen. Das wissen auch Cyberkriminelle und haben speziell präparierte Hotspots in den Urlaubsregionen im Einsatz. Müssen Urlauber sensible Daten, wie Kreditkarteninformationen oder Facebook-Zugangsdaten für die Nutzung des kostenlosen WLANs eingeben, sollten sie das Angebot keinesfalls nutzen! Die Gefahr, hier auf Betrüger hereinzufallen, ist sehr hoch. Bei der Nutzung kostenloser WLAN-Hotspots sollte zudem immer eine VPN-Lösung zum Einsatz kommen. Die Technologie schützt den eigenen Datenverkehr vor neugierigen Blicken. Datensparsamkeit in sozialen Netzwerken Jeder Zweite teilt seine Reiseerlebnisse in den sozialen Medien oder einem Blog. Zu diesem Ergebnis kommt der Digitalverband Bitkom in einer aktuellen Umfrage. So reizvoll es auch sein


mag, den Schnappschuss im Sonnenuntergang seinen Freunden oder Verwandten zuhause zu zeigen: Das Teilen der Urlaubsfotos in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram sollte auf die Zeit nach der Rückkehr verschoben werden. Das Risiko ist groß, Einbruchsopfer zu werden, wenn Fremde durch Postings erfahren, dass Haus oder Wohnung leer stehen. Tipps für einen sicheren Urlaub

verloren und lassen sich später wiederherstellen. - Keine Corona-WarnApps aus dem Ausland herunterladen: Cyberkriminelle wollen mit gefälschten und schädlichen Corona-Warn-Apps Profit erzielen. Gerade Touristen im Ausland suchen derzeit in den App-Stores nach solchen Angeboten . Hier sollten Nutzer deshalb besser warten, bis die CoronaWarn-App mit den Anwendungen anderer Länder

book sollten Anwender eine Security-Software installieren. Neben einem zuverlässigen Schutz vor Malware und anderen Bedrohungen sind Sicherheitslösungen empfehlenswert, die zudem Funktionen wie Diebstahl-Schutz beinhalten. - WiFi-Hotspots nur mit VPN-Verbindung nutzen: Hotels, Bars und andere Locations locken Urlauber mit kostenlosem WiFi-Zugang. Gerade bei Fernreisen ist das praktisch, weil Urlau-

Foto: Pixabay-iXimus

- Anti-Diebstahl-Lösungen einsetzen: Im Urlaub gehen Smartphones, Tablets und Notebooks leichter verloren. Damit es Langfinger schwer haben, nutzen moderne Anti-Diebstahl-Module, wie in den ESET Sicherheitslösungen enthalten, zum Beispiel die eingebaute Kamera, um den Täter unbemerkt zu fotografieren. Zudem lokalisieren sie die Geo-Koordinaten des verlorenen Geräts. - Wichtige Daten sichern: Wichtige Daten auf dem Smartphone und Tablet können mit einem Backup gesichert werden. Dazu bieten sich USB-Sticks, externe Festplatten oder Cloud-Dienste an. Bei Verlust der Hardware sind so zumindest die Daten nicht

kompatibel ist. Bis dahin gilt: Eine App kann nur warnen, Mund-Nasenschutz und Abstand schützen. - Software und Sicherheitslösungen aktualisieren: Das Betriebssystem, die installierten Apps und die verwendeten Sicherheitslösungen sollten auf dem neuesten Stand sein. Das verhindert das Ausnutzen bekannter Sicherheitslücken. - Sicherheitssoftware installieren: Auf dem Smartphone, Tablet oder Note-

ber häufig keine zusätzliche SIM-Karten besitzen und das eigene Datenvolumen begrenzt ist. Über ein solches Netzwerk besteht aber die Gefahr, dass Kriminelle sensible Daten oder

wichtige Daten wie Login- oder Kreditkartendaten ausspähen. Anwender sollten daher die Verbindung zusätzlich mit einer vertrauenswürdigen VPN-Lösung sichern. Einkäufe oder Finanzgeschäfte sollten aber dennoch auf die Zeit nach dem Urlaub verschoben werden. - Posting in sozialen Medien: Um virtuellen und realen Dieben die Vorbereitung für einen Einbruch nicht zu vereinfachen, sollten Anwender in den sozialen Medien nichts über ihren Urlaub posten. - Vorsicht beim Bezahlen: Kontaktloses Bezahlen ist auch in den Urlaubsorten immer häufiger möglich. Eine spezielle Schutzhülle oder ein Portemonnaie schirmt die Kredit- oder EC-Karten ab. So können Diebe die Daten nicht mit speziellen Geräten auslesen. Alternativ können je nach Unterstützung durch die Hausbank auch Apple oder Google Pay genutzt werden. Das erhöht die Sicherheit beim Bezahlvorgang. - Funknetze deaktivieren: Werden sie nicht benötigt, können die Bluetooth- und WLAN-Funktionen deaktiviert werden. Dadurch verringern Nutzer die möglichen Angriffsflächen für Cyberkriminelle. Quelle: ESET Deutschland GmbH

Foto: Pixabay-Engin Akyurt

WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

33


Händeschütteln und Begrüßungskuss werden selten

N

ach dem Ende der Corona- mehr Menschen zum BegrüßungsPandemie wollen viele weiter verhalten vor Corona zurückgekehrt, auf die Begrüßungsrituale obwohl die gleichen Beschränkungen verzichten. und Empfehlungen galten. Dennoch Dem Geschäftspartner höflich die war es nur eine kleine Minderheit. Hand schütteln, die gute Freundin Die Zahl der Befragten, die ihr Bemit einem Küsschen begrüßen: In der grüßungsverhalten dauerhaft ändern Nach-Corona-Zeit werden diese Ritu- wollen, blieb zwischen April und Sepale viel seltener zu sehen sein. tember etwa gleich hoch. „Diese über Diese Prognose leiten Prof. Dr. Xenia Monate hohe Kontinuität lässt darauf Matschke und Prof. Dr. Marc Oliver schließen, dass diese Personen ihr Rieger von der Universität Trier aus ei- Verhalten tatsächlich nachhaltig änner gemeinsamen Untersuchung ab. dern werden“, folgern Professorin Danach will die Mehrheit der befrag- Matschke und Professor Rieger. ten Studienteilnehmer (57 Prozent) ihr Begrüßungsverhalten dauerhaft ändern – sei es, um Ansteckungsgefahr zu vermeiden oder weil sie sich daran gewöhnt haben. Basis der Studie sind zwei Umfragen an der Universität Trier im April und September 2020. In der Studie stellen die beiden Wirtschaftswissenschaftler fest, dass in den ersten Monaten nach dem Pandemie-Ausbruch HändeFoto: Pixabay-Luis Alberto León Vélez schütteln und Begrüßungsküsse drastisch zurückgingen. Im April begrüßten nur noch 0,5 Prozent der Eine massive Verschiebung zwischen Befragten genau wie zuvor. Im Sep- den beiden Befragungswellen wurtember waren mit 2,4 Prozent wieder de dagegen bei der Betrachtung der

Motive offenkundig. In der Erhebung im September erwies sich eine kritische Haltung gegenüber den Corona-Maßnahmen oder der Glaube an Verschwörungstheorien als eine Triebfeder für das Händeschütteln oder den Begrüßungskuss. Das hatte in der ersten Befragung im April anders ausgesehen. In diesem frühen Pandemie-Stadium hatte eine kritische Haltung keine Auswirkungen auf das Begrüßungsverhalten gezeigt. „Dahinter könnte man eine Form des Protestes vermuten. Um das zu belegen, braucht es aber weitere Untersuchungen“, sagen die Forscher. Mit ihren Studien wollen Prof. Matschke und Prof. Rieger aktuelle Entwicklungen zu COVID-19 wissenschaftlich beobachten und analysieren. Auch wenn die Studien nicht repräsentativ sind, lassen sich damit frühzeitig interessante Trends erkennen, die in weiteren Arbeiten vertieft werden können. Zur Studie: https://www.uni-trier. de/fileadmin/fb4/prof/BWL/FIN/ Files/shake_hands10.pdf Quelle: Peter Kuntz Kommunikation & Marketing-Universität Trier

Foto: Pixabay-Gerd Altmann

34 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

35


Abgezockt: Bezahltricks bei

Online-Kleinanzeigen

E

ndlich mal ausmisten: Viele Menschen entrümpeln derzeit Schränke und Keller und bieten nicht mehr benötigte Dinge über Online-Kleinanzeigen an. Doch auch Betrüger haben diese Kanäle für sich entdeckt. Sie zocken die Verkäufer mit angeblichen Transportkosten ab, warnt das R+V-Infocenter. Am Anfang schöpft niemand Verdacht Die ausgeklügelte Betrugsmasche fängt ganz harmlos an. Die Betrüger fragen per E-Mail oder MessengerDienst zunächst nach dem Zustand des Artikels, dem Endpreis oder nach zusätzlichen Fotos. Meist geht es dabei um sperrige Gegenstände wie etwa Möbel. „Obwohl die angeblichen Interessenten meist gar nicht genauer auf den Artikel eingehen, schöpfen die wenigsten Verkäufer bereits an dieser Stelle Verdacht", sagt Nicole Günter, Expertin für Sachschäden bei der R+V Versicherung. In einer zweiten Nachricht bekunden die Betrüger ihr Interesse und bitten um die Zahlungsinformationen. Das läuft in der Regel über einen bekannten Bezahldienst wie Paypal - soweit ist auch noch alles normal. Doch danach werden den Verkäufern merkwürdige Geschichten aufgetischt. „Es läuft immer auf eines hinaus: Die angeblichen Käufer geben vor, dass sie die Ware nicht selbst abholen können, etwa weil sie im Ausland arbeiten. Stattdessen möchten sie ein Transportunternehmen beauftragen", erklärt R+V-Expertin Günter die Masche. Der Haken: Der Verkäufer soll diesem Abholdienst vorab Geld überweisen. Die Interessenten versprechen, die Kosten für den Transport gemeinsam mit dem Geld für die Ware zu überweisen. Daraufhin erhält der Verkäufer eine Bestätigung über den Zahlungseingang, beispielsweise von Paypal. „Doch Vorsicht: Diese angebliche Bestätigung ist gefälscht und das Geld für den Transport landet direkt auf einem Konto der Betrüger", warnt Günter. 36 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

Die Betrüger unbedingt anzeigen Wer auf eine solche Masche hereinfällt, hat nur geringe Chancen, sein Geld wiederzubekommen. Nicole Günter rät, so schnell wie möglich die eigene Bank zu kontaktieren. „Wenn das Geld noch nicht vom Konto abgebucht und dem Empfängerkonto gutgeschrieben ist, kann die Bank den Vorgang möglicherweise noch stoppen. Der Transfer zu einem fremden Kreditinstitut kann zwischen drei Stunden und einem Tag dauern." Zudem empfiehlt die Expertin, unbedingt Anzeige bei der örtlichen Polizei zu erstatten. Weitere Tipps des R+V-Infocenters: - Grundsätzlich sollten Kleinanzeigen-Verkäufer bei Nachrichten vorsichtig sein, die nach automatischer Übersetzung klingen. Im Zweifelsfall sollten sie Textbausteine in eine Suchmaschine eingeben. Oft werden betrügerische Nachrichten wortgleich

Foto: R+V Infocenter

Foto: Pixabay- Victoria Borodinova

immer wieder verwendet - und es sind bereits andere darauf hereingefallen. - Wenn Verkäufer zuerst etwas zahlen sollen, damit ein Geschäft zustande kommt, ist dies in der Regel unseriös. Am besten den Austausch sofort beenden. - Bei angeblichen Zahlungsbestätigungen stets selbst überprüfen, ob das Geld auf dem Konto eingegangen ist. Auf keinen Fall die Links in einer E-Mail von einem unbekannten Verkäufer anklicken. - Auch bei einem telefonischen Kontakt nie die Bankverbindung nennen. Das ist absolut unüblich und unseriös. - Am sichersten ist es für alle Beteiligten, die Waren in Anwesenheit von Zeugen persönlich und gegen Barzahlung an Käufer zu übergeben. Quelle: R+V Infocenter


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

37


BUGATTI DIVO „LADY BUG“ EIN EINZELSTÜCK FÜR EINEN SAMMLER

38 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

39


K

unden der französischen Luxusmarke schätzen das Besondere. Mit dem kürzlich fertiggestellten Divo1 „Lady Bug“ zeigt Bugatti erneut seine hohe Kompetenz in herausragender Individualisierung und Handarbeit. Innerhalb von rund zwei Jahren entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden ein ganz besonderer Divo mit einer eigens für ihn entwickelten Lackierung. „Jeder Bugatti Divo ist ein Unikat. Mit dem Kundenfahrzeug ‚Lady Bug‘ zeigt Bugatti seine gesamte Individualisierungskompetenz. Was anfänglich unmöglich erschien, haben Designer und Entwickler gemeinsam mit dem Kunden in Perfektion geschaffen“, sagt Stephan Winkelmann, Präsident von Bugatti. „Wir sind stolz darauf, den persönlichen Geschmack und die Erwartungen des Kunden mit diesem einzigartigen Divo getroffen zu haben. Das Fahrzeug zeigt einmal mehr, zu welch kreativer Leistung und hoher Handwerkskunst die Marke fähig ist.“ Die Arbeit an diesem automobilen Meisterwerk ist eine Symbiose aus Kunst, Design und Technik. Ganz im Sinne von Firmengründer Ettore Bugatti, der einst sagte: „Wenn es vergleichbar ist, ist es kein Bugatti.“ Die Geschichte eines aufwändigen Entstehungsprozesses In Zusammenarbeit mit dem Kunden entsteht kurz nach Weltpremiere des Divo im August 2018 die Idee für ein geometrisch-dynamisches, algorithmisches Ausblendmuster (engl. geometric-dynamic algorithmic fading pattern) auf der Karosserie. Dem Sammler aus den USA schwebt ein streng geometrisches Raster von rautenförmigen Diamanten in einem speziellen Farbkontrast vor. Gemeinsam mit ihm entwickelte das Bugatti Design und Entwicklungs-Team daraufhin die Sonderfarben „Customer Special Red“ und „Graphite“ – beides metallische Töne –, die den Effekt kontrastieren sollen. Von der Front über die Seiten bis hin zum Heck soll das Rautenmuster verlaufen – exakt und auf die Silhouette des Divo angepasst. Die Suche nach technischen und grafischen Lösungen sowie deren Umsetzung beschäftigt das Team über anderthalb Jahre. Doch dass es derart komplex und schwierig sein wird, die Rauten präzise und genauestens definiert

40 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

auf die Karosserie zu lackieren, damit hatte keiner vor Projektbeginn gerechnet. Denn die digitalen Muster im CADProgramm haben nur wenig mit der Realität zu tun: Wegen der dreidimensionalen, skulpturalen Form des Divo mit seinen Krümmungen, Kurven und Sicken verzerrten sich die Rauten des 2D-Drucks auf der Oberfläche des exklusiven Hypersportwagens. Sie mussten daher digital angepasst werden. Ein Millimeter Differenz genügte bereits, um den Gesamteindruck der Optik zu zerstören. Für einen sauberen optischen Abschluss müssen zudem die Rauten perfekt an Dachlinie, Türen und hinterer Kotflügelkante anliegen. In Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickeln und simulieren CAD-Modelleure ein Design des Diamantenmusters mit rund 1.600 Rauten. Eine hochkomplizierte und zeitaufwändige Arbeit. Bei den ersten Berechnungen stimmen Software und Realität nicht hundertprozentig überein, es entstehen noch leichte Verzerrungen. Bis die Designer mit dem Ergebnis zufrieden sind, vergehen Wochen. Sechs Meter lange Folien, die präzise auf der Karosserie eines Versuchsfahrzeugs angelegt werden, dienen der Kontrolle des Musters. Mit viel Geduld, handwerklichem Geschick und Können finden die Designer schließlich einen Weg, die CAD-Daten der Realität anzupassen und die Folie über die stark konkave Fläche zu ziehen, ohne dass Rauten verzerren oder Falten werfen. „‘Lady Bug‘ war eine besondere Herausforderung und eine unvergessliche Erfahrung zugleich. Bedingt durch die Natur des Projekts, eine 2D-Grafik auf eine 3D-Skulptur anzuwenden, waren wir nach mehreren gescheiterten Ideen und Versuchen der Aufbringung der Diamanten einmal kurz davor aufzugeben und zu sagen: Wir können den Kundenwunsch nicht umsetzen“, erklärt Jörg Grumer, Head of Colour & Trim im Bugatti Design. „Doch es ist unsere tiefe Überzeugung, niemals aufzugeben und immer die Motivation im Vordergrund zu haben, für den Kunden das Unmögliche möglich zu machen. Wir sind stolz auf unsere Kompetenz, mit diesem Divo ein hochwertiges und komplexes Produkt geschaffen zu haben, basierend auf purer Handwerkskunst und der hervorragenden Teamarbeit zwischen Design und Entwicklung.“ Als Bugatti dem Kunden mitteilt, dass seine Vision Wirk-


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

41


lichkeit wird, ist er vom Aufwand und Prozess dahinter beeindruckt. „Die Verwirklichung dieses Projektes war für mich eine aufregende Erfahrung, die auf einem lang gehegten Traum basiert – ich war bei der Auslieferung absolut begeistert. Die Zusammenarbeit mit dem Bugatti-Designteam bei der Entwicklung des Lady Bug wird mir als eine außergewöhnliche Zeit in Erinnerung bleiben und das nicht nur in Bezug auf die grenzenlose Hingabe bei der makellosen Ausführung des einzigartigen Designs, sondern auch in Bezug auf das wahre Engagement all jener Mitarbeiter, die an der Umsetzung bis hin zum finalen Fahrzeug beteiligt waren. Das Automobil ist nicht nur ein unvergleichbares Meister- und Kunstwerk, sondern auch das komplexeste und am besten entwickelte Fahrzeug, das ich je besessen habe und somit der Höhepunkt meiner bisherigen Sammlung. Dies verdanke ich dem Bugatti Team, das Meister seines Fachs ist und bei der Herstellung seiner Hypersportwagen jedes noch so kleine Detail berücksichtigt.“ Die Diamanten in der Folie werden ausgelöst und auf eine Transferfolie übertragen, die anschließend auf die Karosserie geklebt wird. Jede einzelne der rund 1.600 Rauten wird überprüft, teilweise neu ausgerichtet. Anfang 2020 vergehen unzählige Stunden an einem Versuchsfahrzeug, bis das Procedere Entwickler wie Designer zufriedenstellt. Kurz vor der Anlieferung des Kunden-Fahrzeugs erfolgt die Generalprobe an einem weiteren Versuchsfahrzeug. „Bei dieser diffizilen Arbeit musste jeder Griff sitzen, deshalb haben wir entschieden, vor der finalen Arbeit einen weiteren Probedurchlauf zu starten. Denn beim Kundenfahrzeug konnte es nur einen Versuch geben. Und der musste fehlerfrei erfolgen“, sagt Dirk Hinze, Experte für Individual Umfänge und Oberflächen bei Bugatti. Mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl setzen die Mitarbeiter millimetergenau die Folie zunächst an der Dachlinie an, kontrollieren permanent die richtige Position zur Türspaltlinie und dem Heck. Als der Divo „Lady Bug“ schließlich final bearbeitet wur42 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021


de, traten keine größeren Komplikationen mehr auf. Mitarbeiter kontrollierten mehrere Tage jede Raute auf ihren exakten Sitz, schneideten zum Teil händisch nach oder tauschten die Formen aus. Anschließend erfolgte die eigentliche Lackierarbeit und das mühsame, penible Entfernen jeder einzelnen Raute. Auf die Effektlackierung „Customer Special Red“ folgen „Graphite“ und Klarlack, um die Struktur zu invertieren. Dazwischen: schleifen, einebnen, kontrollieren, korrigieren und wieder schleifen. Über zwei Wochen benötigte der Lackkünstler, bis das Resultat seiner Arbeit endgültig perfekt war. „Die Herausforderung des Lackierprozesses bestand insbesondere darin, die sorgfältig aufgebrachte Struktur nicht zu beschädigen. So war unsere Lackierkompetenz in der finalen Phase die entscheidende Komponente, dass wir dem Fahrzeug den letzten Schliff geben konnten, den es brauchte, um unseren Anspruch an eine absolut kompromisslose und perfekte Qualität zu erfüllen“, erklärt Dirk Hinze. Der mehrschichtige Lackaufbau bettet nun die rubinfarbenen Diamanten eben in einen anthrazitfarbenen Verlauf ein. Durch das mehrmalige Einebnen des Musters entsteht eine ungewöhnliche Tiefe und Farbbrillanz. Monatelange Hand-

arbeit in Vollendung. „Wir wussten von Beginn an um die Sensibilität des Kundenfahrzeuges und die ganz besondere Herausforderung bei diesem technisch sehr anspruchsvollen und zugleich künstlerischen Projekt. Die erforderliche Aufmerksamkeit und die Tatsache, dass wir eine Null-Fehler-Strategie am finalen Auto anstreben mussten, hat uns mit Respekt erfüllt. Unser Ethos in der

Colour & Trim Abteilung als Teil des Bugatti Designs war und ist es immer gewesen, die Vision des Kunden in Perfektion umzusetzen und das ist uns auch dieses Mal wieder gelungen“, so Jörg Grumer. Höchst individualisiert, performant und exklusiv. Mit dem Divo hat Bugatti einen Hypersportwagen entwickelt, der die Coachbuilding-Tradition des Luxusautomobilherstellers wieder aufleben lässt. Er wird vom ikonischen 1.500 PS starken 8-Liter-W16-Motor Bugattis angetrieben und ist auf eine Höchstgeschwindigkeit von 380 km/h begrenzt. Insgesamt werden nur 40 Divo zu einem Stückpreis von je 5 Millionen Euro zzgl. Optionen netto im Atelier von Molsheim hergestellt. Die ersten Auslieferungen des Hypersportwagens fanden im August 2020 statt und bereits in den ersten Monaten von 2021 werden alle Divo an ihre Besitzer übergegangen sein. Ausführlichere Informationen über BUGATTI erhalten Sie auf www.bugatti.com Schauen Sie sich das Video zum BUGATTI DIVO „LADY BUG“ in der digitalen Version des Artikels im Magazin auf www.spanienaktuell.net an. Quelle: Text & Fotos © 2021 BUGATTI AUTOMOBILES S.A.S.

WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

43


Kosten für E-Autos: Ladeverluste nicht vergessen ADAC ermittelt bis zu 25 Prozent mehr an realen Stromkosten

Foto: Pixabay-Hookyung Lee

D

ie Entscheidung für ein Elektrofahrzeug orientiert sich vielfach am Energieverbrauch und damit an den Kosten fürs Aufladen. Die Angaben im Bordcomputer sind jedoch nur die halbe Wahrheit: Sie zeigen lediglich den Verbrauch für den Antrieb an - Verluste beim Ladevorgang bleiben unberücksichtigt, müssen aber mitbezahlt werden. Der ADAC hat 15 E-Autos auf ihren realen Verbrauch an der Ladesäule im Vergleich zur Angabe im Bordcomputer untersucht. Ergebnis: Je nach Fahrzeug weichen die Angaben 10 bis 25 Prozent voneinander ab. Bordcomputer sind grundsätzlich ein sinnvolles Extra und gehören bei vielen Automodellen zur serienmäßigen Ausstattung oder kosten nur einen geringen Aufpreis. Sie informieren über gefahrene Wegstrecken, fällige Wartungsdienste, Durchschnittsgeschwindigkeiten oder den Verbrauch. Der Bordcomputer zeigt bei E-Autos jedoch nur den Verbrauchswert beim Fahren, nicht den gesamten Strombedarf. Grund: Die Messsysteme im Auto können die beim Aufladen anfallenden Verluste nicht erfassen. Ladeverluste entstehen beim Laden in der vorgelagerten Elektroinstallation und der Ladestation, im Bordladegerät des Fahrzeuges und in der Antriebsbatterie. Ladeverluste addieren sich zusammen mit sonstigen Ungenauigkeiten von Bordcomputern zum Teil erheblich: So muss man beim Tesla Model 3 LR knapp 25 Prozent zur Bordcomputer-Angabe Foto: ADAC e.V. addieren, beim Seat Mii electric knapp 21 Prozent und beim Jaguar i-Pace gute 17 Prozent. Aber auch die Mittelklasse-Wagen Renault ZOE (knapp 19 Prozent), Nissan Leaf (17,6 Prozent) und VW e-up! (15,6 Prozent) zeigen ein deutliches Plus. Lediglich der KIA e-Niro (9,9 Prozent) bleibt unter der 10-Prozent-Marke. Um dem Verbraucher eine vollständige Übersicht über den Stromverbrauch zu liefern, fordert der ADAC von den Herstellern, nicht nur die Verbrauchswerte, sondern auch die Ladeverluste in Prozent bei den technischen Angaben mitaufzuführen. Außerdem sollten sie bei der Entwicklung nicht nur auf effiziente Antriebe, sondern auch auf Ladesysteme mit niedrigen Verlusten achten. Mehr Informationen zum Thema auf www.adac.de

Quelle: ADAC

44 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

45


Outdoortrends April Daycruiser SARVO37 von SARVO-MARINE Ein Daycruiser, der von den Klassikern inspiriert und mit Blick auf die Zukunft aus recyceltem Aluminium und Kunststoff gebaut wurde. Elf Meter stille, strahlende Pracht mit einem rasiermesserscharfen Bogen, der mühelos mit einer Geschwindigkeit von bis zu 70 Knoten durch die Wellen schneidet, wenn Geschwindigkeit Ihr Ding ist. Zu der komfortablen Innenausstattung des Bootes gehört auch ein großes Doppelbett. Weitere Informationen finden Sie unter www.sarvo-marine.com

Riese & Müller E-Bike Homage GT Rohloff. Legt die Stadt zu Ihren Füßen Markante Linienführung bis zum Gepäckträger und vollständige Integration von Akku und Motor – das Homage besticht auf den ersten Blick mit seinem einzigartigen Design. Die Riese & Müller Control Technology mit Vollfederung sorgt für herausragenden Fahrkomfort bei höchster Sicherheit. Der tiefe Einstieg ermöglicht die bequeme Handhabung im Stadtverkehr – und wer weiter weg oder hoch hinaus möchte, dem bietet die DualBattery Option mit 1.250 Wh eine Reichweite von bis zu 160 Kilometern und mehr. Weitere Informationen finden Sie unter www.r-m.de oder auf www.biciterraneo.com in Torre del Mar-Malaga

Casper Camper von Flowcamper Der Casper Camper basiert auf einem VW T6.1.Im Innenraum befindet sich eine fest installierter Küchenzeile und Einzelsitze. Er bietet Platz für vier Personen sowie eine 30Liter Kompressorkühlbox, Druckwasseranlage inkl. Aussendusche und ein Bett. Für zusätzlichen Platz gibt es ein optionales Dachzelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.flowcamper.de

46 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021


Jetsurf Adventure DFI 2021 Das Adventure DFI-Jetboard wurde speziell für Langstreckenfahrten entwickelt. Das Board ist mit einem leistungsstarken 100-cm³-Motor ausgestattet der das Board bis auf eine Geschwindigkeit von 55 km/h bringt Die Steuerung erfolgt über einen bequemen Griff mit Gashebel und Lenkkabel. Das Board ist für alle Arten von Gewässern geeignet. Weitere Informationen finden Sie unter www.jetsurf.com

Reevo E-Bike ein echter Hingucker Ein Fingerabdrucksensor als Schloss, Räder ohne Speichen. Dieses außergewöhnliche E-Bike bietet 750 Watt Leistung in der US-Version, die EU-Version muss sich mit 250 Watt begnügen, die 48-V-Batterie ist in drei Stunden aufladen, die Reichweite ist mit 60 km angegeben. Die LED-Beleuchtung verfügt über einen Umgebungslichtsensor der automatisch die Beleuchtung einschaltet. Weitere Informationen finden Sie unter www.reevobikes.com

Hunter Board E-Skateboard Mit dem Hunter Board stellt das Unternehmen aus Portugal-Lissabon seine neueste Kreation vor. Als Antriebseinheit ist ein 3.600 Watt starker Motor verbaut. Dieser beschleunigt das Hunter Board auf maximale 55 km/h, die Reichweite für das Board wird mit 38km angegeben. Satte 53 mm Federweg bringt dieses an jedem der 4 Räder mit sich. Schlaglöcher, Risse oder Steine auf der Strecke sind somit kein Problem. Auch Sprünge, Kurven bei 25° oder Steigungen von 30° sind für den Fahrer und sein Board möglich. Weitere Informationen finden Sie unter www.hunterboards.com

WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

47


Celebrity Cruises bringt ultimativen Luxus nach Europa

C

elebrity Cruises wird die europäische Sommersaison 2022 mit sechs seiner preisgekrönten Schiffe bestreiten, darunter die neuesten Schiffe der Edge-Serie – Celebrity Apex und Celebrity Edge. Dazu gesellen sich vier weitere Schmuckstücke: Celebrity Silhouette, Celebrity Constellation, Celebrity Infinity und Celebrity Reflection. Zusammen werden sie fast 100 Ziele anfahren und ein erweitertes Übernachtungsprogramm anbieten. Celebrity Apex Das brandneue Schiff der Celebrity-Flotte, wird vom neuen Heimathafen Amsterdam Skandinavien und Russland sowie die atemberaubenden norwegischen Fjorde ansteuern. Außerdem wird sie auch Reisen nach Island, Irland und zu den Britischen Inseln anbieten und die Saison mit speziellen Abfahrten ab Rom beenden. Als zweites Schiff der revolutionären Edge-Serie verfügt die Celebrity Apex über einige der luxuriösesten Unterkünfte auf See, darunter Kabinen mit „Infinite Balconies" und zweistöckige Villen mit eigenem Pool im Freien. Zusammen mit den 29 Weltklasse-Restaurants und den charakteristischen Räumen, wie der Magic Carpet® und dem Rooftop Garden, bietet dieses unglaubliche Schiff keine bessere Möglichkeit, die majestäti48 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

schen Reiseziele in Europa zu erleben. Celebrity Edge Das Schiff, das vom TIME Magazine zu einem der großartigsten Orte der Welt 2019 ernannt wurde, wird ab Rom und Barcelona auf 7-Nächte-Mittelmeer-Fahrten zu kulturell reichen und romantischen Zielen in Italien, Frankreich, Spanien, der Türkei und den griechischen Inseln fahren. Sie wird die Saison mit einigen längeren Routen ab Rom beenden, bevor sie für den Winter in ihren Heimathafen in Fort Lauderdale zurückkehrt. Celebrity Silhouette Im Rahmen eines millionenschweren Schiffsrenovierungsprogramms wurde das Kreuzfahrtschiff kürzlich modernisiert und präsentiert den neuen Look ab April 2022 von Southampton aus. Dabei steuert sie eine Vielzahl beliebter europäischer Ziele an: von den atemberaubenden norwegischen Fjorden bis hin zu den warmen Stränden Spaniens, Portugals und des italienischen Mittelmeers. Sie wird ihre Europa-Saison beenden, indem sie sich im September und Oktober in der Spätsommersonne der Kanarischen Inseln sonnt. Andere Angebote von Celebrity im Sommer 2022 in Europa umfassen: - Celebrity Constellation bestreitet eine Reihe von 9- und 10-Nächte-Mittelmeerreisen zwischen Venedig, Rom

und Barcelona. - Celebrity Infinity entdeckt das Beste des Mittelmeers auf einer speziellen Serie von 7-Nächte-Abfahrten zwischen Venedig, Lissabon und Barcelona ab April 2022. - Celebrity Reflection verwöhnt ihre Gäste auf 10- und 11-Nächte-Routen ab Rom, auf denen sie die Schönheit Italiens, der Türkei, Kroatiens, Montenegros und den griechischen Inseln erkunden. Danke dem „Always IncludedSM“Preissystems sind auch bei diesen Kreuzfahrten Wi-Fi, Getränke und Trinkgelder im Preis bereits einbegriffen. Darüber hinaus bietet das „Cruise with Confidence"-Programm flexible Stornierungen und Bestpreisgarantien. Celebrity Cruises wendet die Empfehlungen des Healthy Sail Panel, das sich aus Experten für öffentliche Gesundheit und Wissenschaft zusammensetzt, an, um einen sichereren Kreuzfahrturlaub auf all seinen Abfahrten zu gewährleisten. Weitere Informationen zu den neuesten Gesundheits- und Reisehinweisen der Linie finden Sie unter www.celebritycruises/travel-alert. Weitere Informationen über die Abfahrten von Celebrity Cruises finden Sie unter www.celebritycruises.de

Quelle: Celebrity Cruises


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

49


Vor den Toren Afrikas: der Nebelwald Garajonay auf La Gomera

L

a Gomera eine Reise in eine faszinierende Natur. Zwischen Vulkankratern, Schluchten und immergrünen Lorbeerhainen begeben sich Besucher der Kanareninsel La Gomera auf eine besondere Zeitreise zurück in das Tertiärzeitalter. Herzstück der Insel ist der Nationalpark Garajonay. Mit zwei Millionen Jahren ist er einer der ältesten Nebel-Lorbeerwälder weltweit und seit 1986 UNESCO Welterbe. Die 4.000 Hektar Fabelwald faszinieren Wanderer und Naturfreunde mit über 1.000 unterschiedlichen Tierund 484 Pflanzenarten. Das Leben im Schatten der Lorbeerbäume

50 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

Ausschlaggebend für die artenreiche Vegetation ist Nebelregen. Er sammelt sich an den schroffen Berghängen, wo ihn die Passatwinde einfangen und als feuchten Nebel über den gesamten Wald verteilen. Die Nähe zur afrikanischen Wüste tut ihr Übriges und sorgt für ganzjährigen Sonnenschein. Das Biotop im Herzen La Gomeras ist weltweit das bedeutendste seiner Art. Der charakteristische Lorbeerwald wächst vornehmlich im Nordosten der Insel – bis zu 25 Meter hoch. Andere seltene Pflanzen wie das Teestrauchgewächs, der Palo Blanco, ein stolzer Baum mit weißem Geäst, der Barbusano, ein Lorbeergewächs, oder das Heidekraut fühlen sich in Garajonay ebenfalls wohl. Gemeinsam schaffen sie Raum für Ruhe und Entspannung. Doch nicht nur Wanderer schätzen die mystische

Atmosphäre: Mehr als 1.000 verschiedene Tierarten leben zwischen den Schatten der mächtigen Lorbeerbäume, 150 endemische Arten sind sogar ausschließlich innerhalb des Nationalparks zu Hause. Die heimlichen Stars der heimischen Tierwelt - die Lorbeertaube und die Bollesche Taube - kommen ausschließlich im Nationalpark vor und sind begehrte Fotomotive für Wanderer. Die Symphonie der ursprünglichen Tier- und Pflanzenwelt gepaart mit der einzigartigen Landschaft lassen eine märchenhafte Atmosphäre entstehen, die nur auf La Gomera zu finden ist. Wandern für jeden Geschmack


Empfehlenswert ist eine Wanderung durch den Nationalpark Garajonay. Ausgangspunkt für Erkundungstouren ist das Besucherzentrum Juego de Bola bei Las Rosas inmitten des Nationalparks. Ein kleiner botanischer Garten sowie ein völkerkundliches Museum ergänzen zusammen mit kostenfreien, geführten Wanderungen das Angebot des Besucherzentrums. Der Nationalpark Garajonay bietet Wanderungen für jeden Schwierigkeitsgrad: Einfache Wanderwege bis hin zu anspruchsvollen sechsstündigen Gipfeltouren führen durch den Lorbeerwald. Empfehlenswert ist die leichte Wanderung zum 150 Meter hohen Wasserfall El Cedro. Der Weg schlängelt sich vorbei an majestätischen, uralten Baumstämmen und endet vor den donnernden Wassermassen. Am Ende der Route befindet sich eine Kapelle aus dem Jahr 1935, die eine beliebte Pilgerstätte ist. Wer es sportlich mag, besteigt stattdessen den Gipfel Alto de Garajonay. Die knapp 11 Kilometer lange Gipfeltour schlängelt sich durch den dichten Urwald bevor sie die steinigen Ausläufer des Gipfels erklimmt. Oben angekommen genießen Wanderer einen fantastischen Ausblick über die gesamte Insel La Gomera. Mit etwas Glück zeichnen sich die umliegenden Inseln El Hierro, La Palma, Teneriffa und manchmal sogar das weit entfernte Gran Canaria am Horizont ab. Weitere mystische Märchenwälder auf den Kanarischen Inseln

Verborgen im Biosphärenreservat des Anaga-Massivs ist der mystische Nebelwald Monte del Agua y Pasos ein wohlgehütetes Geheimnis der Vulkaninsel: Abwechslungsreiche Waldwanderwege verbinden die Dörfer Erjos und Las Portelas. Heidekraut, Olivenbäume, Reben und Linden spenden wohltuenden Schatten und zeugen von längst vergangenen Epochen. Los Tilos de Moya, Gran Canaria

Der Lorbeerwald von Gran Canaria ist besonders artenreich: Mehr als 100 einheimische Tier- und Pflanzenarten leben ausschließlich innerhalb des 91 Hektar großen Naturreservats. Die Vielfalt lässt sich am besten auf einer Wanderung mit Start in der Gemeinde Moya entdecken. Ein familienfreundlicher Rundweg führt in eineinhalb Stunden zu den verborgenen Schätzen des geheimnisvollen Nebelwalds. Hezal-Wald, El Hierro

Los Tilos de La Palma, La Palma Die schönste Wanderung durch den Lorbeerwald von La Palma ist nicht unbedingt die schwierigste: Vom Besucherzentrum Los Tilos führt eine einstündige Wanderung durch die schmale Barranco del Agua-Schlucht mitten durch das landschaftliche Biotop. Riesige Lorbeerbäume, Weinreben und moosige Flechten säumen die gemächliche Wanderroute – am fernen Horizont blitzt der Atlantik durch das Blattwerk. Der Anaga-Wald, Teneriffa El Hierros beliebtester Wanderweg führt auf insgesamt sieben Kilometern durch den Feuchtwald El Brezal. Farnbewachsene Wege schlängeln sich durch lichte Lorbeerhaine, an denen ein Krater umwerfende Blicke auf die grandiose Landschaft des El Golfo-Tals freigibt. Weitere Informationen zu den Kanarischen Inseln unter www.hallokanarischeinseln.com Quelle: Turismo de Canarias Fotos: © BrandCentre Islas Canarias

WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

51


Unentbehrliche Wanderrouten

auf Mallorca

S

teinpfade, Terrassen, Wasserleitungssysteme, Kalk- oder Kohleöfen, ausgedehnte Sandflächen, versteckte Buchten und felsige Klippen sind einige der Elemente, die die Wanderrouten auf der Insel ausmachen Das milde mediterrane Klima, die abwechslungsreiche Orographie und die Schönheit der mallorquinischen Landschaft machen die Insel zu einem idealen Ziel für Wanderungen. Von Kurzstrecken für Wanderer, die die Umgebung auf entspannte Weise genießen möchten, bis hin zu Wegen, die Erfahrung und ein gewisses Maß an körperlicher Fitness erfordern, bietet Mallorca seinen Besuchern eine Vielzahl von ausgeschilderten Routen, auf denen die unglaubliche Natur und das ethnologische Erbe zum Erlebnis wird. Pedra en Sec Route Der in verschiedenen Etappen strukturierte Fernwan-

52 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

derweg Ruta de Pedra en Sec (GR 221) ist eine ausgeschilderte Fernstrecke über 100 Kilometer Länge, die größtenteils entlang der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Serra de Tramuntana verläuft. Diese Route ermöglicht es, die landschaftliche Schönheit der Bergkette aus Steineichen, Kiefernwäldern und mediterranem Unterholz zu erkunden. Steinpfade, Terrassen, Wassersysteme, alte Bauernhöfe, Kalk- oder Kohleöfen sowie andere ethnologische Elemente sind Beispiele für den menschlichen Fußabdruck in der Landschaft. Wandern an der Küste Ausgedehnte Sandstrände, einsame Buchten und felsige Klippen sind einige der Elemente, die die Landschaft an der mallorquinischen Küste prägen und entlang der Wanderrouten zweifelsohne spektakuläre Highlights sind. Die Küs-

tenrouten sind voller historischer Elemente, wie die alten Verteidigungstürme aus dem 16. und 17. Jahrhundert oder der im westlichen Mittelmeerraum einzigartigen Nekropole von Son Real (7. Jahrhundert v. Chr.). Besucher können nicht nur die Landschaft genießen, sondern auch die Tour mit einem Sonnenbad in einer wunderschönen Bucht oder an einem Strand mit kristallklarem Wasser beenden. Das Erkunden der Leuchttürme ist eine weitere Option, die in Betracht gezogen werden sollte. Viele von ihnen befinden sich an Orten von spektakulärer Schönheit wie der Formentor-Halbinsel, den Cap Blanc-Klippen oder der unberührten Küste von Cap de ses Salines. Besonder erwähnenswert ist Can Picafort, in der Bucht von Alcúdia, zwischen zwei Naturschutzgebieten. Dort befindet sich der erste Nor-

dic Walking Park Spaniens, die ideale Umgebung zum Wandern. Wanderrouten für Familien Mallorca bietet seinen Besuchern auch Wanderrouten inmitten spektakulärer Landschaft, die bequem mit der Familie absolviert werden können. Dies ist der Fall bei Routen wie z.B. zur Cala de Deià, die bei mäßigem Schwierigkeitsgrad auf 4 Kilometern die beliebte Architektur der Serra de Tramuntana offenbart. Traditionelle Dorfhäuser, Mühlen, Wäschereien, Terrassen und Wege sind gestaffelt angeordnet, bis Cala de Deià erreicht wird. Besucher können im Sommer ein Erholungsbad nehmen und werden das ganze Jahr über mit einer traumhaften Landschaft beschert. Markenzeichen sind die alten Fischerhütten und Bootshäuser. Das Landesinnere, reich an Kulturerbe, ist auch eine Option für Familienwanderungen. Man läuft inmitten einer Agrarlandschaft aus Getreidefeldern, Weinbergen, Mandel-, Oliven- und Johannisbrotbäumen, die durch rustikale Bauernhöfe, Mühlen, Kasernen, Zisternen und Wasserreservoirs geprägt ist. Zwischen dichten Steineichen, Kiefernwäldern und ausgedehnten mediterranen Buschgebieten gibt es im Landesinneren weniger bekannte, jedoch sehr attraktive Wanderwege, welche im Allgemeinen einfacher und für die ganze Familie geeignet sind. Der Besuch einer Einsiedelei oder einer Pilgerstätte ist sehr empfehlenswert. Quelle: Friends Touristik Marketing GmbH www.friends-world.com


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

53


Inselurlaub ohne Flug: Roadtrip auf dem Landweg nach Mallorca Foto: Calla Agulla-Cala Ratjada-Pixabay-Lapping

P

ack die Badehose ins Auto: Für den Sommerurlaub 2021 planen viele Menschen auf Flugreisen zu verzichten. Stattdessen starten Urlauber mit dem eigenen Auto in Richtung Strand, Sonne und Meer. So ein Roadtrip vermeidet nicht nur unnötige Kontakte, sondern bringt mehr Flexibilität und außerdem sehr viel Abwechslung in die Ferien. Selbst Inseln lassen sich per Auto problemlos ansteuern. Was Hundebesitzer schon lange lieben, scheint in diesem Sommer für viele andere die sinnvollere Alternative. Nach Mallorca geht es beispielsweise ab Barcelona oder Toulon via Fähre, erklärt der führende Fincavermittler der Urlaubsinsel. fincallorca zeigt, wie Urlauber auf vier Rädern am besten auf die Baleareninsel kommen – und was sich unterwegs alles „erfahren“ lässt. Roadtrip zu den Hafenstädten Von der Spree ans Mittelmeer

Von der deutschen Bundeshauptstadt Berlin aus dauert die circa 1.500 Kilometer lange Fahrt an den Fährhafen in Toulon rund 16,5 Stunden. Auf dem Weg lohnt wahlweise ein Abstecher an den Comer See oder den Gardasee in Italien. Um den Italienurlaub etwas zu verlängern, bietet sich eine Nacht in der mondänen, norditalienischen Modestadt Mailand an. Von dort aus führt die Fahrt zum Hafen von Toulon entlang der pittoresken Cote d’Azur in Frankreich. Wer lieber von Barcelona mit der Fähre nach Mallorca übersetzt, benötigt für die Fahrt von Berlin aus ungefähr 18 Stunden. Dabei gilt es 1.900 Kilometer zurückzulegen. Unterwegs bieten die schmucken Städte Straßburg oder Genf ideale Gelegenheiten für einen entspannten Zwischenstopp. Nach einer Nacht im französischen Lyon geht es am nächsten Tag weiter nach Barcelona, wo schließlich die Fähre wartet. Roadtrip Frankfurt - Palma und retour Die Strecke von Frankfurt am Main ins südfranzösische Toulon nimmt rund elf Stunden Fahrt in Anspruch. Die 1.100 Kilometer lange Route lässt sich an einem Stück bewältigen. Für alle, die es gerne gemütlich angehen, eignet sich aber auch hier Lyon als lohnender Zwischenstopp. In kurzer Zeit bekommen Reisende im Zentrum der Stadt

Foto: Barcelona-Pixabay-Whistofino 54 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

einen Einblick in über 2000 Jahre Geschichte. Viele urige


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

55


Restaurants laden dazu ein, die französische Küche zu genießen. Nach Barcelona benötigen Reisende aus Frankfurt mit dem Auto 14 Stunden und legen unterwegs circa 1.450 Kilometer zurück. Ein sehenswerter Halt empfiehlt sich im schweizerischen Basel mit anschließender Übernachtung im französischen Grenoble mit seiner imposanten Bergkulisse. Von der Alpenstadt aus sind es am nächsten Tag noch rund sechs Stunden zum Hafen in der katalanischen Metropole. In 20 Stunden von München nach Mallorca

Foto: Pixabay-Petr Ruzicka

zen, sondern genießen die Aussicht aufs weite Meer. Wer über Nacht reist, hat die Möglichkeit eine Schlafkabine zu buchen. Alle Tickets buchen Autourlauber am besten vorab online, damit die gewünschte Fähre verfügbar ist. Von Toulon aus benötigt bringt die Fähre Reisende über Nacht nach Mallorca in die Hafenstadt Alcudia. Sie sticht in der Regel mindestens zweimal pro Woche abends um 18 Uhr in See. Pro Person mit PKW werden für Hin- und Rückfahrt rund 200 Euro fällig, jeder weitere Fahrgast ohne eigenes Auto kostet 85 Euro. Schnäppchen außerFoto: Montpellier Peyrou Wasserburg-Pixabay- EdTraxler

halb der Hochsaison liegen entsprechend preislich günstiger.

Die bayerische Landeshauptstadt im Süden Deutschlands gilt im Volksmund als die nördlichste Stadt Italiens. Dennoch dauert ein Roadtrip bis nach Toulon etwas mehr als zehn Stunden. Der hübsche Comer See lädt Autofahrer auf einen Sprung ins Wasser zur Erfrischung ein. Wer auf der 1.000 Kilometer langen Fahrt lieber eine Übernachtung einbaut, findet in Mailand ein traumhaftes Zwischenziel. Die Strecke lässt sich allerdings auch ohne Probleme auf einmal absolvieren. Knapp 15 Stunden planen Münchner Urlauber auf dem Weg nach Barcelona ein. Auf den 1.400 Kilometern er-

Foto: Alcudia-Pixabay-Tommy Rau

öffnen sich unzählige Rastmöglichkeiten. Mit am spektakulärsten ist wohl ein Zwischenstopp in Bern und am

Die Preise der Fähre von Barcelona nach Mallorca sind

Neuenburgersee in der Schweiz. Montpellier oder Perpi-

vergleichbar. Für eine Person mit PKW fallen je nach Auto-

gnan bieten sich für eine Übernachtung an. Die südfran-

größe bis zu 250 Euro für die An- und Abreise an. Dafür

zösischen Städte glänzen mit mediterranem Charme und

setzt das Schiff stolze 28 Mal pro Woche auf die Balearen-

geben einen ersten Vorgeschmack auf den Urlaub auf

insel über, und zwar jeden Tag zwischen 13 Uhr und 23

Mallorca.

Uhr. Die Fahrzeit beträgt analog zur geringeren Distanz

Mit der Fähre ab nach Mallorca

im Vergleich mit Toulon lediglich sechseinhalb bis sieben-

Eine Seefahrt, die ist lustig!

einhalb Stunden.

Einmal am Hafen angekommen – egal ob in Frankreich oder Spanien – heißt es: Ab auf die Fähre und los nach Mallorca. Unterwegs bleiben Passagiere nicht im Auto sit56 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

Quelle: Fincallorca GmbH www.fincallorca.de


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

57


Kulinarisches aus der Region Cádiz Teil 2 von 2

Foto: Strand von Chipiona, Pixabay- JAIME PF

D

ie Käseherstellung reicht in Andalusien bis tief in die Geschichte zurück. Bei Ausgrabungen, die im Zusammenhang mit der Kultur der Tartesser standen, sind alte Utensilien zum Vorschein gekommen, die zur Herstellung von Käse benutzt wurden. Die Payoya-Ziege wird seit jeher im Gebiet des Naturparks Sierra de Grazalema und Serranía de Ronda gezüchtet. Diese Rasse, ebenfalls bekannt unter dem Namen „Montejaqueña“, ist eine vom spanischen Landwirtschaftsministerium als besonders geschützte Autochthone Rasse katalogisiert. Aus ihrer Milch wird köstlicher Käse mit Gemüsenuancen gewonnen. Zu den traditionellen Käsesorten von Cádiz gehört der Queso Grazalema (Grazalema-Käse). Es ist ein sehr alter Käse aus traditioneller Herstellung. An seiner Rinde weist er die Flechtwerkmuster des alten Chincho auf. Es ist ein ausgereifter Käse, mittelhart bis hart (mindestens anderthalb Monate Reifung), hergestellt aus roher oder pasteurisierter Ziegen- und Schafsmilch, die häufig von den genannten einheimischen Rassen stammt. Er hat ein angenehmes Aroma, ist kräftig im Geschmack, leicht pikant bei länger gereiftem Käse, etwas salzig und buttrig am Gaumen.

Der Queso de Sierra de Cádiz (Sierra de Cádiz Käse) gehört ebenfalls zu den traditionellen Käsesorten von Cádiz. Dieser Käse wurde einst aus Rohmilch hergestellt, wobei man die Laibe, die nicht frisch verzehrt wurden, reifen ließ, um sie später in Öl einzulegen. Es ist ein Frischkäse mit hohem Fettanteil, enzymatischer Dicklegung und hergestellt mit tierischem Lab. Er hat eine zylindrische Form. Sein Duft ist dezent, sein Geschmack nach Milch zeigt sich süßlich und zugleich salzig; feucht, kompakt, buttrig am Gaumen und mit Ziegenmilch-Aroma.

Foto: Quesos de Cabra Payoya

Ebenfalls erwähnt werden sollte die außergewöhnliche Vielfalt an Quesos de Cabra Payoya (Payoya Ziegenkäse), die in den letzten Jahren in der Provinz hergestellt werden und auf den bedeutendsten internationalen Wettbewerben ständig Auszeichnungen und Preise erhalten. Das 58 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

Foto: Queso Grazalema


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

59


Unternehmen Quesos Artesanos de Villaluenga sticht in dieser Erfolgsgeschichte besonders hervor. Der Käse wird nicht nur aus der Milch der Payoya Ziege hergestellt, sondern häufig wird diese mit der Milch des Merino Grazalemeña Schafes kombiniert. Das Ergebnis sind spektakuläre Mischkäse, die ebenfalls bedeutende internationale Preise vorweisen können. Es gibt ebenfalls eine interessante Bandbreite an Käsesorten aus reiner Milch einheimischer Ziegen. Diese Käse sind meistens mittelhart oder mittelreif (mindestens 60 Tage lang im Reifekeller gereift) und hart oder vollreif (mindestens 120 Tage). Bei den Hartkäse-Sorten nimmt die Vielfalt ständig zu. Es gibt Payoya-Ziegenkäse, Schafskäse oder eine Mischung aus beiden, überzogen mit Schmalz vom Ibérico-Schwein, mit Schmalz und Weizenkleie (genannt „Emborrados“, eine traditionelle Herstellung dieser Berggegend), mit Paprika, mit Pfeffer, mit Rosmarin, mit nativem Olivenöl... Einige dieser Varianten, wie die mit Schmalz und Weizenkleie („Emborrados“) oder die mit Rosmarin, sind auch bei den Schafs- oder Mischkäsesorten zu finden. Konserven und Pökelspezialitäten

deren Stellenwert im spanischen Gourmetangebot. Sie wird aus Thunfischfilet hergestellt, welches in Streifen geschnitten, eingesalzen, gewaschen, getrocknet und meist vakuumverpackt wird. Huevas (Fischrogen), hergestellt aus den noch nicht abgelaichten Fischeiern, sind eine der meist geschätzten und aufwendigsten Pökelspezialitäten, die rein handwerklich hergestellt werden. Atún de ijar (Thunfischflanke), ist die eingesalzene Flanke vom Thunfisch, auch Bauchstück oder Ventresca genannt, sehr saftig, mit dem Fett des Fisches durchwachsen. Diese Spezialität wird einem etwas anderen Verfahren unterzogen, da sie nicht trocken eingesalzen, sondern in eine Salzlake eingelegt und anschließend getrocknet wird. Sarda (kleiner Thunfisch), ist eine aus dem Weißen Thun oder der Thonine gewonnene Pökelspezialität, die nach demselben Verfahren hergestellt wird wie die Thunfischflanke. Sie wird meistens filetiert in Öl vermarktet. Die Konserven

Foto: Roter Thunfisch aus der Dose

Foto: Conservera de Tarifa

Die Technik des Einsalzens oder Pökelns wurde von den Phöniziern eingeführt. Sie blieb während sämtlicher Zivilisationen, die die Küste von Cádiz bevölkerten, bestehen und findet auch heute noch Anwendung. Ziel des Pökelns war, den Fisch in einem Salz- und Trocknungsverfahren für längere Zeit haltbar zu machen. Die heutige Herstellung beruht auf traditionellen Methoden alten Ursprungs. Derzeit werden verschiedene Pökelspezialitäten hergestellt:

Foto: Mojama mit Ziegenkäse und süßer Soße

Mojama (sonnengetrocknetes, gesalzenes Thunfischfilet), ist die bekannteste Pökelspezialität und hat einen beson60 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

Wenn etwas die Konservenindustrie von Cádiz auszeichnet, ist es ihr handwerklicher Charakter. Hier wird die Tradition bei der Fertigung köstlicher Fische, insbesondere von Thunfischen, aufrechterhalten. Die am häufigsten als Ausgangsprodukt verwendeten Fische sind Fregattenmakrele, Makrele, Almadraba-Thunfisch, Rabil (GelbflossenThun), Sardine und Krake. Der Prozess erfolgt in mehreren arbeitsintensiven Schritten, die gewöhnlich von Frauen ausgeführt werden. Zunächst wird der Fisch vorbereitet, ausgenommen und mit Trinkwasser gewaschen. Anschließend wird er in Salzwasser gekocht. Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal dieser Produkte ist die Enthäutung, die ganz und gar von Hand und ohne Zusatz von chemischen Mitteln vorgenommen wird. Dem Fisch bleiben dadurch seine natürlichen Eigenschaften erhalten. Als Nächstes wird der Fisch von Hand in einen Behälter aus Glas oder Blech gefüllt. Dieser Vorgang wird „Estiba“ (wörtlich: Beladung) genannt. Danach wird der Behälter luftdicht verschlossen und schließlich sterilisiert, was eine lange Haltbarkeitszeit des Produktes garantiert. Die Konserven mit Makrelen und Fregattenmakrelen aus der Gegend sind mit dem europäischen Gütezeichen Geschützte Geographische Angabe ausgezeichnet, das die Qualität und Identität dieser Produkte, sowie die traditionelle Verarbeitung schützt. Unter den Fregattenmakrelen hebt sich besonders die kleine Fregattenmakrele mit hellerem Fleisch und einem milden, exquisiten Geschmack hervor.


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

61


Foto: Pixabay-Ubert

Die Zerlegung des Almadraba-Thunfischs - genannt „Ronqueo“ - ergibt eine große Vielfalt an Fleischstücken, die zu sehr geschätzten Konserven verarbeitet werden. Die Qualität des Roten Thunfischs als Rohmaterial ist ein klares Unterscheidungsmerkmal. Zu den Thunfischteilen, die zu Konserven verarbeitet werden, gehören: Morillo (Backe), Tarantelo (dreieckiges, an den Bauch grenzendes Stück), Lomo (Lende), Tronco (Laib) und die Hueva (Rogen). Ferner werden Qualitätskonserven aus dem GelbflossenThun hergestellt, der kleiner ist als der Almadraba-Thunfisch. Lomo (Lende), Morrillo (Backe) und Ventresca sind die meistverwendeten Stücke. In Öl eingelegte Produkte ist die gängigste Aufmachungsform dieser Konserven, wobei Thunfisch auch in den Aufmachungsformen „in Butter“, „mit Zwiebeln“ oder „geschmort“ angeboten wird. Sardinen (Sardina pilchardus) sind köstlich werden in Konserven gelegt. In der Provinz Cádiz sind eher die kleinen Ölsardinen zu finden, sehr fein schmeckend und äußerst begehrt in dieser Gegend. Die Krake ist sehr verbreitet im Küstengebiet von Cádiz. Ihre ebenfalls traditionell hergestellte Konserve gehört zu den lokalen Spezialitäten. Die im Gebiet Campo de Gibraltar beheimateten Glatten Venusmuscheln und Warzigen Herzmuscheln sind weitere Meeresspezialitäten. Die Warzige Herzmuschel ist eine Herzmuschelart, allerdings etwas größer, mit einer eigentümlichen Form und einer dicken, cremefarbenen Schale mit rosa oder braunen Flecken. Die Glatte Venusmuschel, auch bekannt als Braune Venusmuschel, ist eine zweischalige Muschel, die auf sandigen Meeresböden oder in Bereichen mit kleinen Kieselsteinen zu Hause ist, wie sie in 62 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

der Straße von Gibraltar zu finden sind. Beide Spezialitäten werden in der Aufmachungsform „Natur“ angeboten. Sherry

Die größte Attraktion der Stadt Jerez de la Frontera sind seine Sherry-Bodegas. Das Wort Sherry stammt vom arabischen Namen für Jerez „Sherish“. Egal ob in einer großen


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

63


Bodega wie beim Branchenprimus González Byass oder in einer der kleineren wie Harveys, überall erfährt man alles Wissenswerte zur Herstellung und den fünf unterschiedlichen Sherry-Sorten. Die Spanier lieben vor allem den trockenen Sherry (Fino), der im Sommer bei Volksfesten gerne verdünnt mit Limonade getrunken wird. Das Ganze nennt sich dann Rebujito. Viele Bodegas produzieren auch Brandy. Es gibt zahlreiche Bodegas in Jerez, die auch Führungen anbieten. Bekannte Bodegas, wie Tio Pepe, bieten diese auch in Deutsch an. Die Bodega Domecq ist die älteste Sherry-Bodega in Jerez. Sie wurde 1730 von Alvaro Domecq gegründet und besitzt heute Marken wie La Ina, El Río Viejo und Bristol Cream. Die gesamte Bodega wurde im Originalzustand erhalten und restauriert, alles befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Adresse: Calle San Luis

Fast alle Bodegas von Jerez stellen dieses wegen seines Geschmacks und Aromas hochgeschätzte Destillat her. Dieser Brandy wird mit Weinbrand aus Sherry hergestellt - und zwar in der gleichen Gegend, in der auch der Sherry-Wein produziert wird. Der Weinbrand wird einem Reifungsprozess unterzogen, der in Eichenholzfässern stattfindet und zwischen sechs Monaten und drei Jahren dauert. Je nach Reifungsdauer werden drei Arten von Brandy unterschieden: Solera, Solera Reserva und Solera Gran Reserva. Der Alkoholgehalt der Brände schwankt je nach Art zwischen 36% und 45%, wobei sie alle eine sehr geringe Menge an flüchtigen Substanzen enthalten.

Tío Pepe ist der meistverkaufte Sherry weltweit. Die Marke gehört zu González Byass, die 1835 von Manuel María González Ángel gegründet worden ist. González Byass war die erste Bodega, die Sherry exportierte. Brandy Seinen ausgeprägten Charakter verdankt der Brandy seinem besonderen Herstellungsprozess, seiner Reifung in den typischen, Soleras genannten, Fass-Systemen und vor allem den charakteristischen klimatischen Gegebenheiten des Anbaugebiets von Jerez. Der Brandy ist ein exzellenter Abschluss für ein gutes Essen. Neue Weine Unter der geographischen Angabe „Vinos de la Tierra de Cádiz“ (Weine aus dem Land von Cádiz) entsteht eine neue, auf den anspruchsvollen Markt ausgerichtete Produktion. Diese Angabe wurde 2005 von der Junta de Andalucía (andalusische Regionalregierung) reglementiert. Das andalusische Weinanbaugebiet von Cádiz umfasst die Gemeinden Arcos de la Frontera, Chiclana de la Frontera, 64 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

65


Chipiona, El Puerto de Santa María, Jerez de la Frontera Prado del Rey, Puerto Real, Rota Sanlúcar de Barrameda, Olvera, Setenil, Villamartín, Bornos, Trebujena und San José del Valle. Die Rotweine dieser Gebiete werden aus folgenden Rebsorten gewonnen: Syrah, Monastrell, Merlot, Tintilla de Rota, Petit Verdot Cabernet Franc, Garnacha Tinta, Tempranillo und Cabernet Sauvignon. Die Weißweine aus den Sorten: Garrido, Palomino, Chardonnay, Moscatel, Mantía, Perruno, Macabeo, Sauvignon Blanc und Pedro Ximénez. Ebenfalls zu erwähnen ist, dass einige traditionelle Süßweine, wie der Moscatel oder der Moscatel de Pasas aus Chiclana und Chipiona, ebenfalls auf dem Vormarsch sind. Des Weiteren gibt es einen steigenden Trend, dem Mosto (Most) - ein eben fermentierter Jungwein, der in kleinen Geschäften in den ersten Wintermonaten, kurz nach seiner Fermentation, verkauft wird - neue Kraft zu verleihen. Die Idee besteht darin, eine Bewegung ähnlich wie die in Frankreich mit dem Beaujolais Nouveau in Gang zu setzen. In der Provinz Cádiz wurde dieses Phänomen mit dem Namen Mostolé getauft. Süßspeisen

66 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

Wenn über die Süß- und Backwaren von Cádiz gesprochen wird, muss man auf jeden Fall bis in die Zeit des maurischen Spaniens zurückgehen. Die Provinz Cádiz gehörte zur maurischen Zivilisation, die ihren Ursprung im 8. Jahrhundert hat, als die muslimischen Truppen in den Süden der Iberischen Halbinsel kamen. Die gesellschaftliche Zusammensetzung von al-Andalus war sehr komplex und variierte im Laufe seiner Geschichte. Hauptsächlich lebten drei Religionsgruppen zusammen: Muslime, Christen und Juden, obwohl die Erstgenannte am meisten vertreten war. Im 13. Jahrhundert hielten die christlichen Truppen Einzug und die Gebiete der Provinz Cádiz gliederten sich in die Krone Kastiliens ein. Die fünf Jahrhunderte maurischer Zivilisation haben, sowohl in der Kultur als auch in der Gastronomie, ihre Spuren hinterlassen. Die arabische Vorliebe für Süß- und Backwaren aus Honig und Trockenfrüchten ist bis heute erhalten geblieben. Alfajor de Medina Sidonia (Gewürzkuchen)


Zu den beliebtesten Süßwaren arabischer Tradition gehört der Alfajor de Medina Sidonia, ursprünglich „Alajú“ genannt (aus dem arabischen Wort „al-hasú“: Füllung). Dieses mit dem europäischen Gütezeichen Geschützte Geographische Angabe (g.g.A) ausgezeichnete Gebäck wird auf traditionelle Weise und nach einem alten Rezept hergestellt, das von Generation zu Generation weiter vererbt wurde. Sie wird in einem Dorf mit langjähriger Geschichte namens Medina Sidonia hergestellt, das zur Zeit der Mauren seine Blütezeit erlebte. Medina Sidonia war einst die Kuchen- und Süßwarenhauptstadt der maurischen Welt, deren berühmte Süßwaren und Alfajores wurden bis weit über die Grenzen hinaus bekannt. So besagen es zahlreiche Schriftstücke, von denen die wichtigsten von Dr. Thebussem stammen, einem für seine gastronomischen Schriften berühmten Schriftsteller und Journalisten aus dem 19. Jahrhundert. Neben den Alfajores werden in Medina Sidonia eine große Vielfalt an Süßwaren hergestellt, wie die lokalen Spezialitäten Amarguillo (leicht bitteres Mandelmarzipan), Tortas Pardas (mit karamellisiertem Kürbis gefüllte Mandelkuchen), Piñonates (Pinienkernenkuchen)... Pan oder Turrón de Cádiz

Foto: Pan de Cadiz

Das sogenannte Pan (wörtlich: Brot) oder Turrón de Cádiz (Nougat) gehört ebenfalls zu den berühmten Süßwaren der Provinz. Sein Ursprung ist eine Mischung aus Geschichte und Legende. Ursprünglich wurde sein Ursprung der französischen Invasion zugeschrieben, die Anfang des 19. Jahrhunderts Cádiz für lange Zeit belagerte und für Probleme bei der Nahrungsmittelversorgung der Bevölkerung sorgten. Dadurch sahen sich die Einheimischen gezwungen, die beim Zoll eingelagerten Mandeln zu verwenden, die eigentlich für Übersee bestimmt waren, und sie zu diesem Produkt zu verarbeiten. Heutzutage ist es neben den Pestiños (in Honig getauchtes Ölgebäck) - die Bestandteile der sogenannten „Frutos de sartén“ (Pfannenfrüchte) sind, ebenfalls aus arabischer Tradition stammend - das typischste Weihnachtsgebäck der Stadt Cádiz. Das Pan oder Turrón de Cádiz ist eine truhenförmige Süßware aus Marzipan, gefüllt mit konfitierten Fruchtstücken und karamellisiertem Kürbis. Diesen traditionellen Süßwaren haben sich neue Produkte auf dem Markt angeschlossen, wie etwa erstklassige Schokoladen und Bonbons in großartiger Aufmachung, die sich einen Platz in einigen der exklusivsten Geschäften der Welt erobern. Text Quelle: Camara de Cadiz, Diputation de Cadiz

WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

67


Weinempfehlung

von Vinomar

April 2021 Weinregion DO. Navarra „Pago de Cirsus“

K

urz vorab eine kurze Erläuterung was ein „Vino de Pago“ ist. „Vino de Pago“ ist eine im Jahr 2003 eingeführte Wein-Klassifikation, die qualitativ noch über der DO- und DOCa-Einstufung angesiedelt ist und gilt als höchste Qualitätsstufe für Weine aus Einzellagen. Die Bodega: Pago de Cirsus Die Bodega Pago de Cirsus ist das zweite Lebenswerk des spanischen Regisseurs und Produzenten Iñaki Nuñez. Vor der Jahrtausendwende entschloss sich der rege Filmemacher, dem Filmgeschäft den Rücken zu kehren und sich künftig seiner zweiten großen Leidenschaft zu widmen: Dem Wein. In der Region Navarra erwarb er eine alte Bodega und machte diese innerhalb weniger Jahre zu einem der renommiertesten Weingüter Spaniens. Das

Foto: Pixabay-José Antonio Muñoz

68 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021


Magazin Decanter wählte Pago de Cirsus bereits zum zweiten Mal in die Liga der 100 besten Weingüter der Welt – eine von vielen großen Auszeichnungen, die der Kellerei bis heute verliehen wurden. Die Bodega Pago de Cirsus ist außerdem prominentes Mitglied der Winzergemeinschaft ARAEX Grands Spanish Fine Wines, die 2019 beim Weinwettbewerb Mundus Vini zum besten Erzeuger Spaniens gekürt wurde. Iñaki Nuñez kaufte das Weingut mit dem charakteristischen weißen iberischen Turm Ende der 1990er Jahre und begann umgehend mit dem Anbau seiner Rebstöcke. Ab dem Jahr 2002 baute er seine moderne Bodega Pago de Cirsus. Sie befindet sich auf dem höchsten Punkt des Gutes, von dem aus ein Großteil des Weinbergs zu sehen ist. Der unterirdische Keller mit modernsten Produktionsund Abfüllanlagen sorgt das ganze Jahr über für stabile Temperatur- und Feuchtigkeitswerte.

Die Bodega liegt im Süden der Region Navarra auf rund 400 Metern über dem Meeresspiegel. Hier sind die Winter kalt und die Sommer lang und trocken. Mehr als 75 Prozent der Niederschläge fallen zwischen November und April, so dass der Boden im Winter sehr feucht und im Hochsommer vollkommen trocken wird. Um die Rebstöcke in der heißen Jahreszeit vital zu halten, kommt auf dem Weingut ein ausgefeiltes Bewässerungssystem zum Einsatz. Das Terrain, das Mikroklima, die angebauten Rebsorten und die Handwerkskunst im Keller verleihen den Weinen von Pago de Cirsus ihren unverwechselbaren Charakter. In der Bodega werden Weine der Qualitätsstufe „Vino de Pago“ erzeugt. Im Weinberg gelten die Grundsätze des integrierten Weinbaus, bei dem die Winzer ein sich selbst regulierendes Ökosystem fördern, das ohne chemische Pflanzenschutzmittel und leichtlösliche Stickstoffdünger auskommt. Geographisch gliedert sich die Weinbauregion Navarra in fünf Teilbereiche. Zu 60 Prozent werden hier Rotweine und zu 30 Prozent Roséweine gekeltert. Für den kleinen Anteil an Weißweinen sind die Sorten Viura, Garnacha Blanca, Malvasia und Moscatel de Gran Menudo, Chardonnay und Sauvignon Blanc zugelassen. Der Wein:

Pago de Cirsus Vendimia Seleccionada 2018 Pago de Cirsus Vendimia Seleccionada - die Jahrgangs Selektion - ist ein intensiver und fruchtbetonter Wein. Es finden sich allerlei rote und schwarze Beerenfrüchte und auch einige balsamische Noten. Aus der interessanten Kombination von Tempranillo, Merlot und Syrah ist ein kräftiger, aromatischer Wein entstanden, der am Gaumen auch eine gewisse Würze an den Tag legt. Die Tannine sind gut eingebunden und betonen den langen Nachgeschmack. 14 Monate verbringt der Wein in neuen französischen Barrique-Fässern, bevor er die Abfüllung erfährt. Der Pago de Cirsus Vendimia Seleccionada 2018 hat unter anderem Auszeichnungen erhalten von Mundus Vini 2018: Goldmedaille, Concours Mondial de Bruxelles 2018: Silbermedaille. Über VINOMAR

Carmen, die Inhaberin von Vinomar hat mit viel Liebe und Engagement eine individuelle Auswahl spanischer Spitzenweine zusammen getragen: Von renommierten Markenweinen bis zu hochklassigen Exoten ein qualifizierter Ausschnitt dessen, was Spanien in Sachen Wein aktuell zu bieten hat. Bei VINOMAR bekommen Sie auch spanische Delikatessen wie z. B. Schinken, Olivenöle, Käse und ausgewählte hochprozentige Premium Spirituosen wie Whisky, Rum, Gin, Liköre-Underberg, Weine aus Deutschland u. 30 Internationale Weine. Für Feiern, Geburtstage, Jubiläen können auch Präsentkörbe u. Geschenke verpackt werden. Wenn Sie möchten sendet Vinomar Ihnen auch Wein, Delikatessen und Spirituosen,

z.B.

direkt nach

Deutschland (erfragen Sie bitte die Versandkosten). Vinomar Telefon: (+34) 952 54 58 04 + (34) 654 977 629 WhatsApp Calle Piscis, 1 (gegenüber der „antigua Azucarera”), 29740 Torre del Mar (Málaga) www.vinomartorredelmar.es WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

69


Restaurante

El Molino S

eit 1991 befindet sich das Restaurante El Molino in Lagos, die kleine Ortschaft Lagos befindet sich zwischen Algarrobo Costa und Torrox direkt an der Küstenstraße. Der Ort ist touristisch fast unberührt und somit ist das Restaurant „El Molino“ ein Geheimtipp, so klein und unscheinbar das Restaurant von außen erscheint, ist es bei weitem nicht.

Betritt man das Restaurant, das sich in der vor über 100 Jahren erbauten ehemaligen Ölmühle von Lagos befindet, fühlt man sich in die gute alte Zeit zurückversetzt.

Die Mühlsteine sind noch an Ihren ursprünglichen Platz ein großer Kamin befindet sich im Restaurant, an dem der Gast vorbeigeht, um auf die Terrasse zu gelangen. Die Terrasse befindet sich gut 2 Meter über dem Meeresspiegel mit einem herrlichen Panoramablick auf die angrenzende Küste. Herrlich ist dort die Ruhe und die Gelassenheit und die frische Meeresluft, die natürlich den Appetit anregt. Im Restaurant wird seit der Gründung im Jahr 1991 arabi 70 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

sche und spanische Küche täglich außer montags frisch gekocht. Warum arabische und spanische Küche fragen Sie sich? Der Gründer kam ursprünglich aus Algerien und da Lagos wie viele Orte in Spanien eine lange arabische Vergangenheit haben lag die Idee für ein Restaurant das spanische und arabische Küche anbietet auf der Hand. Seit 7 Jahren wird das Restaurant von Lorena und ihrem Mann Bernardo geführt. Lorena hat schon bevor Sie mit Ihrem Mann das Restaurant übernommen hat, in der Küche gearbeitet und kocht somit auch mit den Originalrezepten. Im „El Molino“ können sie zum Beispiel aus der spanischen Küche pikante Miesmuscheln, Tintenfisch a la Romana oder Seezunge auf verschiedene Art bekommen für Fleischliebhaber gibt es Entrecote, Kaninchen und Gerichte mit Schweinefleisch. Aus der arabischen Küche gibt es unter anderem Couscous, Tagine, Arabische Fleischspieße, Gerichte mit Lammfleisch und Humus. Nach einem üppigen Mal darf natürlich der arabische Minztee aus frischer Minze nicht fehlen, zu dem ein Nachtisch am besten schmeckt. Sind Sie nun neugierig auf das Restaurant „El Molino“ mit seiner langen Tradition zur spanischen und arabischen Küche geworden? Lorena und Bernado freuen sich Sie bald im „El Molino“ begrüßen und bewirten zu dürfen. Restaurante „El Molino“ Ctra. Malaga-Almeria Nr.26 Lagos-Malaga (zwischen Alarrobo Costa & Torrox Costa) Geöffnet von Di- So von 12.30-16.30h Info & Reservierung Tel.: +34 952 511 400 & +34 646 567 106


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

71


Dream-Team: Kartoffeln und Spargel

I

m April beginnt die Spargelzeit - darum passen Kartoffeln und Spargel gut zusammen - zwei Rezepte für Kartoffeln mit grünem und weißem Spargel Während sich viele Obst- und Gemüsesorten bei uns mittlerweile ganzjährig genießen lassen, stellt der Spargel noch immer eine Ausnahme dar. Umso mehr freuen sich Fans der weißen und grünen Stangen daher auf den Beginn der heimischen Spargelsaison. Sie beginnt ab Mitte April und endet traditionell am 24. Juni. Genug Zeit also, um die köstlichen Gewächse in vielfältigen Variationen zu verspeisen – und das am besten mit Kartoffeln. Warum die tollen Knollen so gut zum Spargel passen und wie sich Kartoffeln mit Spargel ganz klassisch oder modern zubereiten lassen, zeigt die Kartoffel-Marketing GmbH. Leichte Kost mit viel Geschmack Kartoffeln und Spargel gehören einfach zusammen und ergänzen sich geschmacklich besonders gut. Auch mit ihren Inhaltsstoffen machen Kartoffeln und Spargel gleichermaßen eine gute Figur – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn sowohl Spargel, als auch Kartoffeln eignen sich hervorragend für die leichte Frühlingsküche. Spargel besteht zu rund 93 Prozent aus Wasser und ist mit 18 Kilokalorien pro 100 Gramm ein besonders schlankes Lebensmittel. Durch die enthaltenen Nährstoffe wie Kalium oder Folsäure ist er zudem sehr gesund. Ganzjährig und aus regionalem Anbau im Gemüseregal zu finden ist die figurfreundliche Kartoffel: Sie besteht zu mehr als drei Vierteln aus Wasser, besitzt nur 0,1 Gramm Fett und enthält gekocht mit Schale auf 100 Gramm gerade einmal 70 Kilokalorien. Das besonders hochwertige pflanzliche Eiweiß und die Kohlenhydrate in der Knolle sorgen zudem für eine langanhaltende Sättigung. Besonderer Genuss: Frühkartoffeln mit Spargel Besonders gut mit Spargel kombinieren lassen sich Frühkartoffeln, die in Deutschland ab Ende Mai von den Feldern kommen. Was die jungen Knollen so beliebt macht, erklärt Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH: „Frühkartoffeln sind besonders zart und frisch im Geschmack. Sie werden bereits Ende Mai geerntet, anschließend unverzüglich an den Handel weitergeleitet 72 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

und landen somit innerhalb weniger Tage vom Acker auf dem Teller.“ Die Frühkartoffel sollte immer frisch verzehrt werden, da sie wegen ihrer dünnen Schale maximal zwei Wochen gelagert werden kann. Gerade diese dünne Schale macht sie bei Verbraucherinnen und Verbrauchern so beliebt. Denn die Frühkartoffel kann mit Pelle gegessen werden. Es reicht, sie vorher leicht abzubürsten. Klassisch oder modern: Kartoffeln und Spargel lecker kombiniert Immer wieder beliebt und einfach lecker ist der Klassiker Salzkartoffeln mit weißem Spargel, Sauce Hollandaise und Schinken. Dazu werden Kartoffeln und Spargel geschält und separat in Salzwasser gekocht. Sind sie gar, kann das Duo mit Schinken und Sauce Hollandaise serviert werden. Diese lässt sich einfach selber zubereiten: Auf einem warmen Wasserbad werden 50 ml Weißwein und 3 Eigelb mit einem Schneebesen zu einer leicht dickflüssigen Masse geschlagen und 150 g geschmolzene Butter nach und nach hinzugefügt. Sobald die Zutaten eine cremige Sauce bilden, kann diese abschließend mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abgeschmeckt werden. Frühlingsfrisch schmeckt auch ein warmer Kartoffelsalat mit grünem Spargel. Dazu werden Frühkartoffeln oder Drillinge geputzt und halbiert sowie mit Salz und Pfeffer bestreut auf ein Backblech gelegt. Im vorgeheizten Ofen sollten sie anschließend rund 20 Minuten backen. Währenddessen kann der grüne Spargel gewaschen und, falls erforderlich, das untere Drittel der Stangen entfernt werden. Sind die 20 Minuten vorbei, ist es an der Zeit, den Spargel gemeinsam mit Senfkörnern zu den Kartoffeln auf das Backblech zu geben. Alles sollte nun weitere 5 bis 10 Minuten garen. Abschließend die Kartoffeln und den Spargel aus dem Ofen in eine Schüssel geben und mit einem Dressing aus Zitronensaft, Zitronenabrieb, süßem Senf, Dijon-Senf, Olivenöl und Sahne übergießen. Wer mag, kann den Salat noch mit gekochten Erbsen und Babyspinat garnieren und mit geschnittenen Frühlingszwiebeln bestreuen. Weitere Informationen, tolle Rezepte und Tipps rund um die Kartoffel unter: www.diekartoffel.de Quelle: Kartoffel-Marketing GmbH


Speisekarte

WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

73


Schmackhaft-gesunde-leckere Rezepte zum Nachkochen Knoblauch-Bacon-Suppe mit gebratener Riesengarnele von GFU

Z

utaten für 4 Personen:

ke abbinden.

1 l Gemüsebrühe; 200 ml Sah-

Den Bacon in einer Pfanne ohne Fett

ne; 100 g Zwiebeln, 2 Zehen

kross von beiden Seiten anbraten. Die

Knoblauch,16 Riesengarnelen,4 Schei-

Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen

ben Bacon, Sonnenblumenöl, Speise-

und in dem Fett, welches der Bacon

stärke, Salz, Pfeffer, Petersilie.

beim Braten verloren hat, von beiden

Zubereitung:

Seiten scharf anbraten. Den Bacon in

Zwiebeln in Würfel schneiden und den

kleine Stücke brechen und zusammen

Knoblauch mit dem Knoblauchschnei-

mit der gehackten Petersilie zu der Sup-

der Garlic Chopperzerkleinern und in ei-

pe geben.

nem Topf im Sonnenblumenöl anschwit-

Nährwerte pro Portion:

zen. Gemüsebrühe und Sahne angießen

Energie: 359 kcal / 1503 kJ, Fett: 25,0g,

und alles einmal aufkochen lassen. Die

Kohlenhydrate: 8,0g, Eiweiss: 26,0g

Knoblauchsuppe mit Salz und Pfeffer

Zubereitungszeit: 30 Minuten

abschmecken und mit etwas Speisestär-

Rezept und Foto: GFU

74 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

75


Schmackhaft-gesunde-leckere Rezepte zum Nachkochen Gebratene Wolfsbarschfilets mit Hummersauce und Esskastanien

M

it diesem Rezept bietet Lacroix eine Köstlichkeit seines Gleichen: gebratene Wolfsbarschfilets mit Hummersauce und Esskastanien. Gönnen Sie sich einen Hauch von Luxus. Für 4 Personen Zutaten: 500 g Wirsing 2 Schalotten, 250 g Esskastanien, küchenfertig (gegart und geschält, TK oder Vakuumbeutel), 2–3 EL Butter, 600 g Wolfsbarschfilet, geschuppt mit Haut, 1 EL Öl, 125 ml trockener Vermouth (Alternative: Weißwein), 100 ml Sahne, Salz, Pfeffer, Muskat Von Lacroix benötigen Sie: 1 Glas Fisch Fond, 200 ml, 2 TL Krustentier-Paste, 1 Pckg. Sauce à la Béar-

76 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

naise, 150 ml 1 Glas Gemüse Fond, 200 ml Zubereitung: Wirsingblätter voneinander trennen, waschen und abtropfen lassen. Dicke Blattrippen entfernen, die Blätter in feine Streifen schneiden. Schalotten schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Zusammen mit 1 EL Butter und 100 ml Gemüse Fond in einem kleinen Topf mit Deckel 15 Minuten bei schwacher Hitze dünsten, gleich zu Beginn mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. In der Zwischenzeit die Kastanien grob hacken oder in Scheiben schneiden. Wirsing mit einem Pürierstab ganz kurz pürieren. Esskastanien und Sauce à la Béarnaise zugeben, den Topf vom Herd nehmen und zugedeckt ziehen

lassen. Wolfsbarschfilet mit Salz und Pfeffer würzen, mit der restlichen Butter und dem Öl in einer beschichteten Pfanne auf der Hautseite bei mittlerer Hitze 4 Minuten braten. Die Fischfilets umdrehen, mit Vermouth ablöschen. Wolfsbarschfilets aus der Pfanne nehmen und warmstellen. Sahne, Fisch Fond und Krustentier-Paste in die Pfanne geben und bei großer Hitze cremig einkochen. Wirsingkastaniengemüse noch einmal erhitzen und mit Wolfsbarsch und Hummersauce anrichten. Tipp: Dazu passen besonders gut Salzkartoffeln oder ein cremiges Kartoffelpüree. Rezept und Foto: Lacroix


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

77


Für Naschkatzen Schoko-Birnen-Clafoutis mit Karamellsauce von Le Creuset

Ü

BERBLICK Der Clafoutis ist ein typisch französischer Kuchen, der mit einfachsten Zutaten gebacken werden kann. Hier ergeben der schokoladige Teig und der süße Geschmack der Birne die perfekte Kombination.

1. Für den Clafoutis-Teig zunächst die Eier und den Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Dann das Mehl, das Salz und den Kakao schrittweise unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Zum Schluss die geschmolzene Butter und die Milch einrühren und beiseitestellen.

ZUBEREITUNGSZEIT: Unter 1 Stunde PORTIONEN: 6

2. Den Ofen auf 200 °C (Umluft: 280 °C, Gasherd Stufe: 6) vorheizen.

ZUTATEN 4 Eier, 100 g Zucker, 150 g Mehl, 1 Prise Salz, 3 Esslöffel Backkakao, 100 g Butter, geschmolzen, 200 ml Milch, 3 reife Birnen Für die Karamellsauce: 250 g Puderzucker, 2 Teelöffel Wasser, 200 ml Sahne (Doppelrahmstufe), 1 Teelöffel Salz ZUBEREITUNG 78 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

3. Die Birnen schälen, das Kernhaus entfernen und halbieren. 4. Nun eine Auflaufform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Dann den Clafoutis-Teig hineingeben und die Birnen mit der Schnittfläche nach oben auf den Teig legen. Im vorgeheizten Backofen für ca. 40 Minuten backen. 5. Während der Clafoutis im Ofen ist,

wird die Karamellsauce zubereitet. Dazu Zucker und Wasser in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Für ca. 5 Minuten karamellisieren lassen. Sobald der Zucker eine goldbraune Färbung annimmt, den Topf vom Herd nehmen und die Sahne vorsichtig mit einem Kochlöffel unterrühren. Nun noch das Salz dazugeben und vermengen, in ein Einmachglas füllen und abkühlen lassen. 6. Den Clafoutis zum Servieren mit ein wenig Karamellsauce beträufeln oder die Sauce zum Clafoutis reichen. Tipp des Kochs: Die übriggebliebene Karamellsauce kann in einem Einmachglas an einem trockenen Ort aufbewahrt werden. Sie schmeckt nicht nur zu Clafoutis, sondern auch als Brotbelag oder warm auf Crêpes.

Rezept und Foto: www.lecreuset.com


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

79


GRATIS bekommen Sie ihre »Spanien aktuell« hier COSTA DEL SOL / ANDALUSIEN ALCAUCIN/VENTA BAJA/PUENTE DON MANUEL

Delicatessen Periana Clinicas Veterplus ALGARROBO

Umzüge Suss& Weske ALGARROBO COSTA/MEZQUITILLA

Camary Clinicas Veterplus El Kilometro Zeitschriftenladen Paradise Metzgerei Sabina Second Hand Möbel ALHAURÍN DE LA TORRE

Gustavo Perea Immobilien BP Tankstelle Oficina de Turismo Viveros Guzman Pinturas Andalucía Policlínica Grupo Sanjuan Rincon Klaus ÁLORA

La Garganta, El Chorro ALHAMA DE GRANADA

El Ventorro Oficina de Turismo ALMUÑECAR

Casa Antonio El Tesorillo Hotel Arrayanes Oficina de Turismo Repsol Tankstelle BENAHAVIS

Amanhavis Hotel & Restaurant Benahavis Hills Boutique Regina Romántica BENALMADENA-COSTA

Benalboat Biblioteca Pública Municipal Clínicas Cuevas Queipo Oficina de Turismo Hospital Xanit CALETA DE VÉLEZ

Cruceros Axarquía Al-Andalus Real Estate Baviera Golf El Camarote Muebles Pirámides Puerto Renta a Car Caleta Restaurante Eclipse Tabakgeschäft Supermercado Molina CASARES

Finca Cortesín CÓMPETA

Clinicas Veterplus Construcciones S. Chavos Country Properties Immobilien S. Fernández Oficina de Turismo Salamandra Tejeiro Cómpeta Properties Taurus Real Estate Cómpeta COÍN

Tankstelle La Trocha ESTEPONA

Trocadero Agro Jardin Atalaya Golf& Country Club Ayuntamiento Costalita del Mar ETL Marbella

80 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

Gilmar Real Estate Golden Mile Restaurante Hospiten Laguna Village Melrose Properties Oficina de Turismo Schellhammer Busines School Schellhammer Institute Sher Hof Brauerei Real Club Náutico de Estepona FRIGILIANA

Oficina de Turismo FUENGIROLA

Pinturas Andalucía Alarma Universal Audio Tec Clínicas Cuevas Queipo Friseursalon Rouge Helicopteros Sanitarios Ku´Damm Berlin, Sporthafen Oficina de Turismo JEREZ DE LA FRONTERA

Hotel La Fonda Barraco LA HERRADURA

Alle Restaurants im Hafen Buceo La Herradura La Barraca El Chambao de Joaquín Puerto Dep. Marina del Este Büro Marina Hoteles Bay Panadería Caribe Oficina de Turismo Windsurf La Herradura Zahnklinik B&J LA VIÑUELA

Hotel La Viñuela MALAGA

AC Hotel Malaga Palacio Block House Cayet Abogados Clínica Benzaquen, Clínica de la Bicicleta Deutsches Konsulat El Refectorium Hospital Quirón La Ménsula La Paloma, Pedregalejo Oasis Backpachers Hostal Oficina de Turismo Parador de Golf Malaga Peugeot PSA Retail Seat Automóviles Rueda Todoluz MANILVA

Helicopteros Sanitarios La Duquesa Golf & C. Club Nilva Enoturismo MARBELLA

Pinturas Andalucía Banco Popular, Golden Mile Block House BoConcept Bono Beach Nikki Beach Casasola Muebles Cayet Abogados Central Multiopticas Cirumed Clinic Clínica Benzaquen Clinicas Cuevas Queipo Da Bruno Dr. med. W. Kleimeier El Arenal Gilmar Estate Greenlife Golf Helicópteros Sanitarios Hospital Quirón Loft & Roomers Marccain, Paseo Marítimo Oficina Turismo, Pº Marítimo Roche Bobois, Torre Real Pan de Lux

Santa Maria Golf Sanct Bernhard THM Steuerberater Tip Top Shade Vip-Cars Virtual Marbella Wellis PUERTO BANUS/NUEVA ANDALUCIA

Pinturas Andalucía Restaurant GOLD Centro Com. “Marina Banús” El Corte Inglés Fairway + Blue Jacks American Restaurant Gilmar Real Estate Oficina de Turismo PERIANA

Delicatessen Periana Las Mayoralas SAN PEDRO DE ALCÁNTARA

Pinturas Andalucía Autos Salamanca Nowinta Guadalmina ASSSA Versicherungen U Design Da Bruno F1 Immo Car Gallery Deditus Design Golf US, C/ Ana de Austria Guadalmina Club de Golf Mara Creations Oficina de Turismo Wohlfahrt Abogados MIJAS/ MIJAS-COSTA

Pinturas Andalucía Da Bruno, Centro Idea BoConcept Boutique Daniella / Viggo C. Centro Idea Centro de Servicios Alcántara La Cala Resort Loft & Roomers Micolchon Oficina Turismo Mijas Costa Oficina Turismo Mijas Pueblo Restaurante Faro Playa NERJA

Casa Select Clinica Podológica Clínica San Fernando Clínica Rincón Oficina de Turismo Ole Óptica Jardín de Nerja Stephans Wirtshaus RINCON DE LA VICTORIA

Vithas SAYALONGA

Rest. Casa Mari, C/Carretera SOTOGRANDE

Admiral Casino San Roque The Beach Almenara Rest. Alcaidesa Golf Club Aldiana C.C. Mar y Sol The Dentists, SALOBREÑA

Oficina de Turismo TARIFA

Subcielo Kite-Schule B 3 Watersports Camping Paloma Camping Rio Jara Castillo de Guzmán Firmm Duotone Pro Center Wet Cafe Hotel Posada La Sacristía Hotel La Residencia Tarifa Oficina de Turismo OZU Tarifa

TORRE DEL MAR

Pastelería Don Pedro La Gustosa Beach El Convento Brujas Lounge Cafetería Don Pedro Cayet Abogados Clínica Rincón Country Properties Juan Antonio Decoración Dentis Zahnklinik Deli Autovermietung El Pozo Ensueños Decoracion Friseursalon Nadine Gestoría López Navas Grupo Loymer Jordi, Bar Tapas Klimacentro Más que Cash Micolchón Óptica Perea La Gustosa Beach La Vendimia Lenette Stokholm Logmar Pizzeria Italia Oficina de Turismo Reale Seguros Safari Family Safari Lounge Tanit Vinomar Zahnklinik Ruiz Rivas TORREMOLINOS

Palacio de Ferias y Congr. Oficina de Turismo Oficina de Atención al Turista TORROX COSTA/ LAGOS/ EL MORCHE

Aguamarina Immobilien Ärztenzentrum Boca Boca Pinturas Andalucía Mar y Sol Autovermietung Charmant Modas Craig´S Clinica Europa Clinicas Veterplus Clinic-Concept Country Properties David Di Noto Deutsche Bäckerei Decoración El Faro Elektro Fernández Estilo 1221 Oficina de Turismo La Llaverápida La Parilla Restaurant Marisquería Encinas Marktplatz Metzgerei Restaurante El Molino Sanct Bernhard Sol y Sombra Zeitschriftenladen VÉLEZ-MÁLAGA

Audiotec Casa de las Titas Cortijo Bravo Juan Verdun Master PVC Novawood Seat Automoviles Rueda Tehisu Tu Hogar Inmobilienbüro BALEARISCHE INSELN MALLORCA:

Block House, Paseo Mallorca Löber, Steinmetz & Garcia Block House, Plaza Central Hotel Honucai Restaurante Salicornia


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

81


KLEINANZEIGEN Fließxtext-Anzeige ab 10,-€ + 21% IVA Wir freuen uns, dass Sie eine Anzeige in Spanien Aktuell aufgeben möchten. Sie Können Ihre Anzeige einfach un unkompliziert online aufgeben info@spanienaktuell.es Bei einer Kleinanzeige wird die Eingabe des fortlaufenden Textes ohne Unterbrechung (im Fließtext) erfasst. Hier stehen nur eingeschränkte Gestaltungsoptionen zur Verfügung: Fließtext mit Bild oder ohne. Der Preis für Ihre Anzeige hängt von der Art und Größe ab. Kleinanzeigen werden nur gegen Vorkasse veröffentlicht. Anzeigenschluß ist der 15. des Vormonats. Bitte senden Sie uns Ihre Kleinanzeige schriftlich per Mail an info@spanienaktuell.es Mit folgenden Informationen: Erscheinungsmonat, Rechnungsadresse, bei gewünschter Abbuchung, Angabe der Bankdaten. Sie erhalten schnellstmöglich eine Auftragsbestätigung und Bankdaten zur Überweisung.

DEUTSCHER FACHARZT für Urologie: Dr. Wolfgang Kleimeier. Krankheiten von Blase, Nieren, Prostata, Geschlechtskrankheiten, Krebsvorsorge, Onkologie, Tumornachsorge, Operationen, Psychotherapie, 24Std. Notdienst, Hausbesuche. CLINICA UROLOGICA DE MARBELLA, Avda. Ricardo Soriano 36, 29600 Marbella Tel.: +34 952 863 642, Mobil: +34 670 620 544. Mail: info@clinica-urologia.eu

MÖCHTEN SIE IHR AUTO VERKAUFEN? Wir kaufen Ihr Auto mit deutschen oder spanischen Nummernschildern! Kontakt: +34 685 986 589 Gabi

ZU VERKAUFEN: HAUS AM STRAND IN ALGARROBO-COSTA- MALAGA 450m2 Wohnfläche auf 3 Etagen, 4 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Wohnzimmer, Küche, Terrasse mit Meerblick etc. Preis VB 499.000€ Weitere Informationen Tel. : +34 657 20 02 25

FORMEL 1 Niki Lauda Baseball Cap mit Autogramm und Beweisfoto auf Echtheit an Sammler zu verkaufen

Neues Bolckhaus mit Grundstück ZU VERMIETEN Herrliche Aussicht auf die Berge u. das Meer auf einem Grundstück von 9000 m2 mit Strom - Wasser u. NEUEM Blockhaus, geeignet für den Anbau von Frucht-Obstbäumen, Gemüse etc. Peris 600€ p. Monat T el.: +34 657 200 225 (wir sprechen DEUTSCH)

250,00€ Tel.: +34 674 195 954

Apartment ZU VERKAUFEN : Wunderschönes Apartment in Algarrobo-Costa 2te Strandreihe mit herrlichen Blick auf das Meer, 1 Schlafzimmer., 1 Badezimmer ,1 Wohnzimmer mit Amerikanischer-Küche, komplett möbliert. 138.000€ Tel. + WhatsApp +34 616000888

82 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021


WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021

83


84 WWW.SPANIENAKTUELL.NET APRIL 2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.