WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
1
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
3
14
22
Nathalie Pohl schwimmt als schnellste Frau
38
32 Zwischen Reiselust und Reisefrust
58
Reise in die Provinz Cadiz - Teil 2 von 2
Klima-Krise am Mittelmeer
Neues limitiertes Jubiläumsmodell: der Boxster 25 Jahre
72
Tipp-Essen an heißen Tagen
Foto: Pixabay
Titelfoto Adobestock
SPANIEN AKTUELL, S.L. Avda. Condado de Huelva, 9 29740 Torre del Mar, Málaga Tel.: +34 674 195 954 E-mail: info@spanienaktuell.es Web: www.spanienaktuell.net www.facebook.com/aktuellspanien Anzeigen/Advertising/Publicidad: E-mail: kai@spanienaktuell.es Verteilung Gratis (siehe Seite 82) 4
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
www.spanienaktuell.net
Der Verlag übernimmt keine Haftung für unverlangt erhaltene Texte, Fotos und Illustrationen. Für Anzeigentexte ist der Auftraggeber verantwortlich. Leserbriefe oder namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Verlages wieder und können gekürzt veöffentlicht werden. Alle Informationen und Artikel wurden nach bestem Wissen zusammengestellt. Für Fehler oder Irrtümer wird nicht gehaftet. Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Verviefältigung auf CD-ROM. Depósito Legal: MA 1759-2014
Desinfiziert
F
ast alles wird seit März 2020 desinfiziert um sich vor SARS-CoV-2 zu schützen, Schuhe, Fußmatten, Hände, etc., Kontaktflächen werden besprüht und abgewischt was das der Lappen oder die Sprühflasche hergibt. Für Desinfektions-Hypochonder gibt es sogar noch die ultimative Desinfektionskeule „Lejia“ Spaniens Allzweckwaffe auf Natriumhypochlorit-Basis also Chlorbleiche die seit 1889 nicht mehr wegzudenken ist aus Spaniens Haushalten. Mit „Lejia“ wird dann vom Desinfektions-Hypochonder auch Salat, Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch und alles was sonst noch im Supermarkt eingekauft wurde in eine vermeintliche sterile Form gebracht und mit diesem Mittel in verdünnter Form abgewaschen, um sie von potenziellen Vieren zu befreien. Macht das die Lebensmittel gesünder und schmackhafter ?! Das meint die *University of Zurich zu „Natriumhypochlorit“ Natriumhypochlorit entspricht dem auch im Haushalt verwendeten Javelwasser. Die Toxizität dieser Chlorverbindungen beruht auf der Fähigkeit, Chlor freizusetzen. Chlordämpfe entfalten starke Reizwirkungen auf Augen, Nasenschleimhaut und Atemwege. Bei schweren Vergiftungen kann eine bronchospastisch bedingte Dyspnoe, d. h. asthmaähnliche Anfälle, auftreten. Mit einer Latenz von 1 bis 3 Tagen ist auch die Bildung eines Lungenödems möglich. Die Inhalation von 1 bis 5 Vol.-% Chlor führt innerhalb weniger Minuten durch reflektorisch bedingten Atemstillstand zum Tode. Länger andauernde Einwirkungen niedriger Konzentrationen von Chlor verursachen Konjunktivitiden und Bronchitiden sowie die Entwicklung eines toxischen Lungenödems. Und was sollte der Normale Desinfekteur beachten?! Das Hamburger Umweltinstitut meint dies: Gesundheitsgefahren durch Des6
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
infektionsmittel die in der Coronakrise in großen Mengen eingesetzt werden, etwa zur Handdesinfektion oder zur Desinfektion von Gegenständen und Böden. Dabei seien jedoch eine Reihe von Aspekten zu berücksichtigen, „die vielleicht im Eifer des Kampfes gegen die Pandemie zu wenig beachtet werden“ viele der Inhaltsstoffe von Desinfektionsmitteln seien krebserregend, sensibilisierend, allergieauslösend sowie lungen-, leber- und nervenschädigend. Dies gelte beim Einatmen des Nebels aus Sprühflaschen und bei der Anwendung auf der Haut. Zum Beispiel sei das verwendete Isopropanol weitaus giftiger als üblicher Trinkalkohol. Auch Aldehyde und Ketone wiesen genauso wie zusätzliche Prozess-Chemikalien und Duftstoffe ein erhebliches Gesundheitsrisiko auf. Durch die häufige Verwendung dieser fettlösenden Mittel werde zudem die Hautflora geschädigt. Dadurch könnten sich Resistenzen der entsprechenden Keime bilden und Dermatosen möglich werden. Durch die ausgetrocknete Haut besteht ein viel höheres Risiko, sich die schmerzenden Hände ins Gesicht zu reiben und auf diese Weise noch mehr Keime zu übertragen. Eine zur Linderung verwendete Feuchtigkeitscreme könne das Problem zusätzlich verschärfen, da die fetthaltige Außenseite des Coronavirus dadurch geradezu aktiv festgehalten wird. Das hört sich auch eher ungesund an: Ein regelmäßiger Gebrauch von Desinfektionsmitteln erhöht das Risiko für die Entwicklung einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Darauf machen die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung aufmerksam unter Berufung auf die Ergebnisse einer aktuellen Studie französischer, spanischer und US-amerikanischer Forscher, die 55.185 Krankenschwestern ohne COPD zu Studienbeginn über einen Zeitraum von acht Jahren (2009-2017) beobachtet haben). 663 Krankenschwestern entwickelten in dieser Zeit eine COPD.
„Bei denjenigen Krankenschwestern, die mindestens einmal wöchentlich Desinfektionsmittel zur Oberflächenreinigung einsetzten, war das Risiko, eine COPD zu bekommen, um 22 Prozent erhöht“, berichtet Prof. Dr. med. Dennis Nowak, Kuratoriumsmitglied der Deutschen Lungenstiftung. Haben Sie gewusst das zumindest ein spanischer Strand mit Natriumhypochlorit desinfiziert wurde !? Der idyllische Strand von Zahara de los Atunes (Barbate, Cádiz) wurde am 26. April 2020 mit tausenden Liter Wasser auf einer 2%igen Bleichmittellösung auf einer Länge von 2 km besprüht. Anlass für diesen Wahnsinn war: „am 27. April sollten Kinder dort einen schönen Tag nach der durch Corona bedingten Quarantäne verbringen und dort einen sauberen virenfreien Strand vorfinden“. Ja, sauber und virenfrei war der Strand nach dieser Aktion! Die Association of Environmental Volunteers Trafalgar de Barbate verkündete durch ihre Sprecherin-María Dolores Iglesias das traurige Ergebnis dieser Säuberung. Mehrerer Seeregenpfeifer-Paare, die dort nisteten, waren tot, weiterhin hat es allen Insekten an diesem Strandabschnitt das Leben gekostet die Flora wurde ebenfalls stark geschädigt. All dies geschah ohne eine Genehmigung der Junta de Andalucía und wurde einfach so von der Gemeindeverwaltung von Barbate veranlasst was verschiedene Strafanzeigen nach sich zog. Was diese Wassermischung im Meer anrichtete wird derzeit noch untersucht. Es sollte mal jemand bei „Villarriba" anfragen, ob dort ein bisschen Spülmittel übrig ist, mit Spülmittel und Wasser kann man auch Hände, Flächen etc. von SARS-CoV-2 befreien. Strände sind aber auch von dieser Reinigungsvariante grundsätzlich ausgenommen. * Universität ZüricH -Naegeli,H.Kupper Universität Zürich
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
7
AUSZUG AUS DEM BUCH: ..
..
..
GRUNDEIGETUM IN SPANIEN VON A - Z FUR EIGENTUMER, KAUFER .. .. UND VERKAUFER (VollstAndige Neubearbeitung 7. Auflage).
Von Dr. Burckhardt Löber, Dr. Alexander Steinmetz und Rocío García Alcázar
I
Nießbrauchsrecht, lebenslängliches Derecho de usufructo vitalicio
m Hinblick auf die Erbschaftsteuerbelastung in Spanien machen sich viele ausländische Immobilieneigentümer Gedanken über eine vorweggenommene Erbfolge. Teilweise wird die Immobilie zu diesem Zweck zwar mit Mitteln der Eltern erworben, wird aber unmittelbar auf den Namen der Kinder eingetragen. Eine interessante Variante kann unter Umständen darin bestehen, den notariellen Immobilienerwerb so zu gestalten, dass die Eltern ein lebenslängliches Nießbrauchsrecht und die Kinder lediglich das sogenannte „nackte Eigentum“ (nuda propiedad) erwerben. Dies setzt jedoch ein besonderes Vertrauensverhältnis zwischen Eigentümer und Nießbrauchnehmer voraus. Sterben die Eltern, so müssen die erbenden Kinder anschließend keine notarielle Erbschaftsannahmeerklärung abgeben, um im Grundbuch als Eigentümer eingetragen zu werden. Aus Art. 516 CC ergibt sich die Möglichkeit, ein Grundstücksnießbrauchsrecht für die Dauer des Lebens des Nießbrauchsberechtigten zu
8
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
bestellen. Wurde anlässlich des Immobilienerwerbs diese Alternative nicht bedacht, sondern haben die Eltern das Volleigentum erworben, so können sie anschließend unter Wahrung eines lebenslänglichen Nießbrauchrechts das nackte Eigentum käuflich oder schenkweise auf die Kinder übertragen. Die schenkweise Übertragung des Nießbrauchrechts hat in notarieller Form zu erfolgen, aber auch die entgeltliche Übertragung sollte notariell beurkundet werden, weil sie nur so im Grundbuch eingetragen werden kann. Bei der entgeltlichen Übertragung des nackten Eigentums, in dem sich der Veräußerer ein lebenslängliches Nießbrauchsrecht vorbehält, fällt die Grunderwerbsteuer (ITP) an. Die Steuer ist auf den Wert des nackten Eigentums zu entrichten. Der Wert des nackten Eigentums ergibt sich wiederum aus der Wertdifferenz zwischen dem Volleigentum und dem lebenslänglichen Nießbrauchrecht. Zur Ermittlung des Wertes des lebenslänglichen Nießbrauchrechts wird der jeweils vergleichsweise höhere Katasterwert bzw. notariell beurkundete Kaufpreis des Volleigentums zugrunde gelegt. Ist die nießbrauchberechtigte
Person 19 Jahre alt oder jünger, so wird der Wert des Nießbrauchrechts auf 70% des Wertes des Volleigentums angegeben. Für jedes die 19 Jahre übersteigende Jahr verringert sich der Wert des Nießbrauchsrechts um 1%; der Wert des Nießbrauchrechts beträgt unabhängig vom Alter des Nießbrauchberechtigten aber nie weniger als 10% des Wertes des Volleigentums. Zu dem Zeitpunkt, in dem das lebenslängliche Nießbrauchsrecht erlischt, mithin normalerweise mit dem Tode des Nießbrauchsberechtigten, besteht die steuerliche Verpflichtung des Erwerbers, Grunderwerbsteuer (ITP) in Bezug auf den durch das Ableben des Nießbrauchers erworbenen Vermögensgegenstand -das Nießbrauchsobjekt- zu entrichten. Dies ergibt sich aus den Artikeln 10 und 14 ITP. Der Vorteil der hier dargestellten Rechtsgestaltung besteht einmal darin, dass der Übertragende eine dingliche Sicherung seines Nießbrauchsrechts behält, also trotz Übertragung des Eigentums ein lebenslängliches, grundbuchlich abgesichertes Recht behält, und zum anderen die Zahlung der Grunderwerbsteuer (ITP) in zwei Etappen vollzogen wird, somit nicht auf einmal fällig ist. Aus steuerlicher Sicht ist es natürlich günstiger, wenn wie oben angezeigt bereits anlässlich des Immobilienerwerbs die Eltern ein lebenslängliches Nießbrauchrecht erwerben und die Kinder das nackte Eigentum. Neben der Grunderwerbsteuer ist bei der Übertragung auch noch die gemeindliche Wertzuwachssteuer (Plusvalía) zu entrichten (vgl. Rz 184).
Bevor diese Vorgehensweise gewählt wird, sollte aber auf jeden Fall anhand des konkreten Falls geprüft werden, ob diese Alternative tatsächlich zu empfehlen ist. - Grundstücksbelastungen - Cargas y Gravámenes Rz 90 - Immobilienbesteuerung in Spanien Rz 228-239 Vorstehender Beitrag wurde mit Erlaubnis des Verlags Edition für internationale Wirtschaft, Frankfurt am Main und deren Autoren der Neuauflage 2019 des Titels Grundeigentum in Spanien von A bis Z entnommen. Die Autoren Dr. Alexander Steinmetz und Rocío García Alcázar sind Partner der Rechtsanwaltskanzlei Löber Steinmetz & García, Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt, Köln.E-Mail: info@loeber-steinmetz.de Tel: +49-(0)69 96 22 11 23, +49-(0)221 82 82 97 09 www.loeber-steinmetz.de In Kooperation mit Löber Steinmetz García Rechtsanwälte y Abogados S.L.P., Mallorca und Teneriffa, Tel. +34 971 72 03 72, Tel. +34 922 38 03 15 Buchbestellung: Grundeigentum in Spanien von A – Z für Eigentümer, Käufer und Verkäufer (Vollständige Neubearbeitung 7. Auflage) 216 Seiten , € 38,- . edition für internationale Wirtschaft Verlagsauslieferung W. Jenior Marienstraße 5, 34117 Kassel, Telefon: +49 (0) 561/739 16 21, Fax: +49 (0)561/774148 E-Mail: service@jenior.de , www.edition-spanien.de
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
9
BUCHTIPP SAND Wie uns eine wertvolle Ressource durch die Finger rinnt S
AND - Kernstück unseres Lebens In seinem neuen Buch nimmt der mehrfach ausgezeichnete Journalist Vince Beiser seine Leser*innen mit auf eine investigative Reise in das Reich des Sandes: von seinen Quellen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zur indischen Sandmafia und den Konflikten um seine Förderung. Sand scheint eines der Dinge zu sein, die nie knapp werden – doch diese Vorstellung trügt. Unsere Welt ist buchstäblich auf Sand gebaut, denn als Grundstoff von Beton steckt er in fast allen Gebäuden und Straßen. Auch zur Herstellung von Glas und sogar in Computerchips, Zahnpasta und Papier ist er zu finden. Mit seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten erleichtert Sand unser heutiges Leben und ist dabei in geeigneter Qualität längst Mangelware. Denn nur bestimmte Sandarten sind technisch verwertbar, wie zum Beispiel die selteneren Flusssande, die zu-
10 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
gleich eine wichtige ökologische Funktion haben. Heutzutage herrscht eine so große Nachfrage nach Sand, dass überall auf der Welt ganze Strände und Flussbetten geplündert, landwirtschaftliche Flächen und Wälder zerstört und sogar Menschen eingesperrt und ermordet werden. Alles nur des Sandes wegen. In seinem Buch Sand. Wie uns eine wertvolle Ressource durch die Finger rinnt« (ET 13.04.2021) erzählt Vince Beiser die fesselnde Geschichte dieses so wertvollen wie umkämpften Stoffes, ohne den unser modernes Leben nicht möglich wäre. Er berichtet von Konflikten, die sein Abbau hervorruft und zeigt auf, was uns droht, wenn uns der Sand einmal ausgeht. Vince Beiser: »Sand. Wie uns eine wertvolle Ressource durch die Finger rinnt«, 320 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-96238-245-2, 26 Euro / 26,70 (A). Auch als E-Book erhältlich.
Der Autor Foto: Vince Beise Copyright: © Spencer Lowell
Vince Beiser ist Journalist und lebt in Los Angeles. Für seine Arbeiten wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. durch das Pulitzer Center on Crisis Reporting. Beiser schreibt für renommierte Medien wie den Guardian, das Wall Street Journal, die Los Angeles und die New York Times. Website: vincebeiser.com, Twitter: @vincebeiser Ted Talk mit Vince Beiser: There's a global sand crisis and no one is talking about it Quelle: oekom verlag www.oekom.de
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
11
Mehr als tausend Gründe, ein Haus an der Costa del Sol zu kaufen
S
icher haben Sie schon öfter gehört, dass Spanier nicht wissen, was sie haben. Spanier fragen sich, wie ein idealer Strand aussieht und ihre Gedanken führen sie in die Karibik oder nach Polynesien. Aber wenn Sie genau darüber nachdenken würden, könnten Sie feststellen, dass die Costa del Sol eines der wichtigsten Reiseziele für den Welttourismus ist, und zwar nicht nur für den Tourismus, sondern auch für eine große Anzahl europäischer Bürger die an der Costa del Sol einen Wohnsitz haben möchten und die Qualität der Costa del Sol zu schätzen wissen, denn 150 Kilometer Küstenlinie mache die Costa del Sol zu einem Paradies. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Menschen, das Haus ihrer 12 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
Träume an der Costa del Sol zu kaufen und ihren Wohnsitz an einem der herrlichen Orte zu errichten, die wir zwischen Malaga und Sotogrande finden ... sogar noch ein bisschen weiter. Hier ein Grund, Sie zum Kauf zu ermutigen: Verbessern Sie die Qualität Ihres täglichen Lebens Gerade bei der globalen Pandemie, die wir zu überwinden haben, hat sich gezeigt, dass das Leben viele Wendungen nimmt und niemand ahnen kann, was in wenigen Tagen, Monaten oder Jahren passieren wird. Deshalb laden wir Sie ein, jeden Tag so zu genießen, als ob es der letzte wäre. Was gibt es Schöneres, als auf das Meer zu schauen? Das Leben an der privilegierten Gegend der Costa del Sol bietet Ihnen die Möglichkeit, die wenige
Freizeit zu genießen, die Sie oft in Ihrem Alltag haben. In anderen Städten im Landesinneren oder mit einem weniger schönen Klima verbringt man diese Zeit meist auf dem Sofa vor dem Fernseher. Aber an der Costa del Sol, mit mehr als 300 Sonnentagen und einer durchschnittlichen Temperatur von 19 °C im Jahr, fordert uns der Körper auf, am Meer zu spazieren oder auf den Golfplatz zu gehen, um unseren Schwung zu verbessern oder um sich um unseren Körper zu kümmern, sei es mit dem Fahrrad oder um ein paar Kilometer zu joggen. So ist das Leben. Und um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden wurden unterschiedliche Modelle für Urbanisationen mit besten Qualitäten und weiten Freiräumen nach
außen entwickelt, die die hervorragenden Lagen der Objekte optimal nutzen, um beispielsweise das Leben neben einem Golfplatz oder das Wohnen fünf Minuten vom Hafen von Estepona entfernt, mit dem zusätzlichen „Geschenk" eines Panoramablicks auf Gibraltar oder die Küste Afrikas ermöglicht . All dies finden Sie in einigen der von Gilmar Real Estate angebotenen Immobilien- Werbeaktionen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Golf haben, können Sie zwischen Casares Golf oder Royal Casares wählen. In einer der besten Lagen an der Costa del Sol können Sie mit Casares Golf in einem der Apartments und Penthäuser (mit 2 und 3 Schlafzimmern) wohnen, die diese Urbanisation bietet, umgeben von Gärten,
Gemeinschaftspools, großen Panoramaterrassen und hervorragenden Qualitäten ... an der Frontlinie des Golfplatzes, mit dem Kauf einer dieser prächtigen Häuser werden Sie Aktionär des Golfplatzes und Sie können von all dem profitieren. Das Projekt Royal Casares liegt auch ganz in der Nähe von Puerto de la Duquesa, Puerto Banús, den besten Freizeit- und Restaurantvierteln ... und zehn Minuten von renommierten Golfplätzen, Wanderwegen oder natürlichen Wasserfällen entfernt. Hinzu kommt die gute Anbindung an die Mittelmeerautobahn, die die Mobilität zwischen allen einzigartigen Orten der Costa del Sol erleichtert. Mit Blick auf das Meer und in der Nähe von Sotogrande befindet sich die Blue SuitesAnlage, ideal als Zufluchtsort für die Ruhetage, nach denen wir uns sehnen, wo wir frühstücken und das Mittelmeer genießen können. Wenn Sie aber lieber eine charmante Stadt wie Estepona ganz in Ihrer Nähe habe möchten, um sich jeden Morgen endlose Aussichten zu gönnen, ist Scenic, die richtige Urbanisation für Sie, die Gilmar Real Estate im Portfolio hat. Bei der Urbanisation Scenic bieten sich interessanteste Option, in der Sie eine der Erdgeschosswohnungen wählen können, mit privatem Garten oder ein zweistöckiges Penthouse mit großen Terrassen von 1 bis 5 Schlafzimmern. Hier genießen Sie die besten Qualitäten und die neueste Technologie, die sowohl in Bezug auf Sicherheitsmaßnahmen als auch auf Komfort angewendet wird. Die Immobilienexperten von Gilmar Real Estate arbeiten seit fast 40 Jahren daran, Ihr Traumhaus zu finden. Selbst wenn Sie es vorziehen, ein besonderes Zuhause an einem besonderen Ort zu finden, stellen sie Ihnen etwa tausend Häuser aus zweiter Hand zur Verfügung, von der Stadt Malaga bis Sotogrande, von 120.000 Euro bis zum Luxus einer Villa von 12,5 Mio. Sagen Sie ihnen, wonach Sie suchen, und lassen Sie sie arbeiten. Da es sich um ein Haus aus zweiter handelt, können Sie außerdem von der Senkung der Eigentumsübertragungssteuer (ITP) profitieren, die die Regierung Andalusiens vorgenommen hat, die derzeit bei 7 % liegt, und eine weitere Senkung der Rechtssteuer Akte (AJD), die bei 1,2% ist. Es ist die beste Zeit, um die beste Entscheidung Ihres Lebens zu treffen. Wohnen Sie im Haus Ihrer Träume... mit der Ruhe und Sicherheit, die Ihnen Gilmar Real Estate bietet. Weitere Informationen zu allen Objekten und Niederlassungen erhalten Sie auf www.gilmar.es
Royal Casares
Blue Suites-Anlage
Scenic WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
13
Nathalie Pohl schwimmt als schnellste Frau in 09:50 Stunden von Menorca nach Mallorca
E
ine Wahnsinnszeit und ein weiterer Rekord für die Ausnahmeathletin: Nathalie Pohl hat den rund 40 Kilometer langen Menorca-Channel zwischen Menorca und Mallorca in 09:50 Stunden mehr als erfolgreich durchschwommen. Sie war eine Stunde schneller als die bisherige Rekordhalterin und nur 26 Minuten langsamer als der schnellste Mann. Eine sensationelle Leistung, denn auch wenn die Urlaubskulisse anderes vermuten lässt, fordert das Mittelmeer Freiwasserschwimmern alles ab. Wer hier erfolgreich sein will, muss topfit sein, mentale Stärke haben und Kampfgeist beweisen. All das zeichnet Nathalie Pohl aus. Als sie nachmittags am Cap des Freu auf Mallorca ankam und dort zum Finish die steile Felswand berührte, sagte sie: „Das Gefühl ist unbezahlbar. Eine so lange Distanz ist gerade mental eine besondere Herausforderung. Aber ich habe es geschafft, mich ganz auf mich und meinen Rhythmus zu konzentrieren, und alles gegeben." Und 14 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
darauf kann sie sehr stolz sein, denn diese Strapazen haben weltweit vor ihr erst 18 Schwimmer überhaupt bewältigt! Seit mehr als sechs Jahren verliert Nathalie Pohl ihr großes Ziel nicht aus den Augen - sie will das erreichen, was noch keine Deutsche vor ihr geleistet hat: die sieben bedeutendsten Meerengen der Welt, die Ocean's Seven, bezwingen - nur im Badeanzug, mit Badekappe und Schwimmbrille. Die Vorbereitung dafür ist extrem umfangreich und fordert enorm viel von ihr und ihrem Team, denn eine solche Leistung ist nur möglich, wenn am Schwimmtag alles passt: von der Logistik vorab über die Betreuung vor Ort bis hin zur Versorgung während des Schwimmens vom Boot aus. Mehrere Stunden täglich verbringt die Extremschwimmerin im Wasser und im Kraftraum. Allein im vergangenen Jahr schwamm sie über 1.000 Trainingskilometer und hat kontinuierlich an ihrer Technik gearbeitet. Doch in den Weltmeeren ist nicht nur die körperliche
Fitness wichtig. Vor allem die mentale Stärke entscheidet darüber, wie ein Schwimmen ausgeht. Nathalie Pohl arbeitet seit Jahren daran, in Extremsituationen im Wasser ihren Geist über die Leistungsgrenze hinaus zu motivieren. Das hat ihr auch außerhalb des Wassers während der Coronapandemie geholfen, den Fokus nicht zu verlieren und weiter für ihr Ziel zu kämpfen. Umso glücklicher ist sie, dass sie nun im Mittelmeer derart triumphiert hat. Die 26-Jährige sagt: „Als Freiwasserschwimmerin bin ich auf mentale Stärke angewiesen. Erfolgreich zu sein, heißt, flexibel zu bleiben und immer am eigenen Ziel festzuhalten, egal was
passiert." Ihr großes Ziel, die Komplettierung der Ocean's Seven, kommt mit jedem Armzug näher: Im August will sich die Hessin, sofern es die Reisebestimmungen zulassen, dem 42 Kilometer langen Kaiwi-Kanal stellen. Hier warten neben der langen Distanz unter anderem hochgiftige Quallen, Haie und extreme Wellen auf Nathalie Pohl. Danach fehlen ihr noch die Querung der Cookstraße zwischen der Nord- und Südinsel Neuseelands und der Nordkanal zwischen Irland und Schottland. Mehr unter: www.nathaliepohl.de
Quelle: NP-Invest GmbH- Fotos: NP-Invest GmbH Fotograf: Marc Le Cornu
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
15
Brilleninnovationen 2021 vier Tipps für den Sommer
B
rillen sind in Zeiten von Klimawandel und extremer UV-Belastung nicht nur Accessoires sondern auch Gesundheitsvorsorge. Sie sollen in jeder Situation Fehlsichtigkeit korrigieren, vor UV-Licht und Blendung schützen und beim Outdoorsport Sicht und Schutz gewährleisten. Ein Seh-Märchen und drei Facts, die besonders jetzt wichtig sind. Irrtum: Dunkle Brillengläser schützen vor UV-Licht Sonne tut gut, aber zu viel davon blendet einfach nur. Ursache dafür ist der für Menschen wahrnehmbare, aber ungefährliche Teil des Lichtes. Eine Farbschicht auf Brillengläsern filtert diese Wellen heraus und entspannt das Sehen wieder. Leider schützt sie die Augen nicht vor dem gesundheitsgefährdendem UVLicht. Dieser Filter befindet sich wiederum im Glas und „schluckt“ den entsprechenden, nicht sichtbaren, Lichtanteil. Da der UV-Schutz ohne Geräte nicht geprüft werden kann, sollte beim Kauf einer Sonnenbrille immer auf eine CE- und UV 400Kennzeichnung geachtet werden. UV-Schutz: Auch in klaren Gläsern Foto: KGS- Alireza Esmaeeli- Unsplash. com 1 Joop! @ Menrad, 2 Rodenstock, 3 Silhouette
16 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
Gerade Brillenträger*innen meiden oft den nervigen Wechsel zwischen der Alltags- und Sonnenbrille. Nicht wissend, dass die UV-Belastung selbst im Schatten noch bis zu 40 Prozent beträgt. Wem die Anschaffung einer Sonnenbrille mit Korrektionsgläsern zu aufwendig ist, sollte beim nächsten Kauf zumindest auf klare Gläser mit 100 Prozent UV-Schutz achten. Die bewahren zwar nicht vor Blendung, schützen aber Augen und die umgebende zarte Haut vor Krankheit und vorzeitigem Altern.
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
17
Blendschutz: Die neuen selbsttönenden Gläser Eine Alternative zum ständigen Brillenwechsel im Sommer bieten phototrope Gläser. Sie verfügen über UV-Schutz, lassen sich mit jeder Art Sehkorrektion kombinieren und verändern ihren Tönungsgrad in Abhängigkeit der jeweiligen Lichtintensität. Die neuste Generation schafft das beim Schritt vor die Haustür innerhalb von zehn Sekunden. Eine weitere Neuentwicklung reagiert jetzt auch hinter Autoscheiben und erreicht dabei einen Tönungsgrad von bis zu 55 Prozent.
Brillen für schützt
Outdoorsportler*innen:
Hightech,
die
Foto: KGS- RUN 4 FFWPU | Pexels.com.1 Sziols, 2 bollé, 3 Talbot, Runhof Eyewear @ Eschenbach
Foto: KGS-Pedram Normohamadian-Unsplash
Der Outdoorsport boomt. Knapp 80 Prozent der Deutschen radeln, schwimmen, joggen, wandern. Gerade bei schnellen Sportarten ist gute Sicht Voraussetzung für richtiges Reagieren und damit die beste Vorsorge. Kein Wunder, dass die „Spezialisten“ unter den Sportbrillen so hoch im Kurs stehen. Dazu gehören innovative Wechselsysteme mit selbsttönenden, entspiegelten oder polarisationsfilter-Gläsern. Letztere „schlucken“ schräg einfallendes Licht von flirrenden und reflektieren-
den Oberflächen. Verstellbare Nasenstege und Bügelwinkel sorgen dafür, dass die Brille bei jeder Körperhaltung eine optimale Sicht bietet sowie sicher und komfortabel sitzt. Mehr zu Brillengläsern unter www.sehen.de Quelle: Kuratorium Gutes Sehen e.V
18 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
19
Hände weg von exotischen Souvenirs
Foto: Pixabay-Gerd Altmann
Trotz aller Informationen werden noch immer zahlreiche exotische Souvenirs geschmuggelt.
W
er verbotene Souvenirs von bedrohten Tieroder Pflanzenarten aus dem Urlaub mitbringt, kann kräftig zur Kasse gebeten werden, so der Bund Deutscher Tierfreunde. Tag für Tag fischen Zollbeamte an deutschen Flughäfen verbotene Souvenirs in den perversesten Formen aus deutschen Urlauberkoffern. Allein an drei Tagen im Januar 2020 zog der Frankfurter Zoll sieben verschiedene Artikel, die dem Artenschutz unterliegen, aus dem Verkehr. Darunter auch ein 62-jähriger Reisender aus Russland. Bei seiner Einreise nach Deutschland am Frankfurter Flughafen hatte er ein geschmackloses Andenken im Gepäck: Eine Bärentatze samt Krallen. Diese stammt von einem artengeschützen Braunbären und natürlich ist die Einfuhr verboten. Was in Bangkok oder auf Bali offen angeboten wird, kann trotzdem unter das Washingtoner Artenschutzabkommen fallen, warnte der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (BDT) in Kamp-Lintfort. In Asien und Afrika werden beispielsweise besonders Geldbörsen, Taschen und Gürtel aus Krokodil-, Schlangen- oder Echsenleder auf Märkten und in Geschäften verkauft. Das Washingtoner Artenschutzabkommen ‚CITES‘ schützt mehr als 3.000 Tier- und 30.000 Pflanzenarten, die in ihrem Bestand gefährdet oder von der Ausrottung bedroht sind. Wer geschützte Pflanzen und Tiere – ob lebend oder tot – schmuggelt, muss mit einem hohen Bußgeld oder einer Geldstrafe rechnen, sogar Gefängnis könnte drohen. Die Ausrede, man habe nicht gewusst, dass genau das eigene Mitbringsel eine geschützte Art ist, hilft nicht aus der Souvenir-Falle: Unwissenheit schützt auch in diesem Fall nicht vor Strafe, betont der Bund Deutscher Tierfreunde. In Afrika oder Asien sind Taschen aus Schlangen-Leder 20 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
oder Kroko-Leder sowie Elfenbein auf jedem Markt zu finden. Deshalb gilt: Hände weg von Muscheln, Schneckengehäusen, Korallen, Elfenbein, Schildpatt, Fellen, Häuten, Schnitzereien aus Tropenholz und Gürtelschnallen aus Leguan-Leder usw. Diese Souvenirs werden beim Zoll beschlagnahmt und können zu Strafverfahren führen. Viele der Produkte wurden aus bedrohten Tier- oder Pflanzenarten hergestellt. So entdeckten Zollbeamte bei einem Reisenden aus Afrika im Handgepäck einen verzierten Elefantenstoßzahn. Ein 29-jähriger Mann transportiert eine tote Steinkoralle aus Südkorea in seinem Gepäck – und das mit fast einem Kilogramm Gewicht. Bedenkenlos mitgenommen werden können Produkte aus Glas, Steinen, Kokosnuss-Schalen, Tonund Korbwaren sowie Blech, Draht und ähnlichen Materialien. Bei Holz sollte man auf das FSC-Gü-
tesiegel für Holz aus fairer Wirtschaft achten, so er Bund Deutscher Tierfreunde. Keine Probleme gibt es bei Töpferwaren, Stoffen aus Pflanzenfasern und Seide sowie anderen Textilien und traditionellen Handwerksprodukten aus den genannten Produkten. Die Zahl der illegalen Einfuhren ist hoch: Mehr als 20.000 geschützte Tierund Pflanzenarten entdecken Zollfahnder im Jahr 2018 im Gepäck am Frankfurter Flughafen. Ein Großteil davon waren lebende Tiere. Oft werden auch nur Teile von geschützten Arten verarbeitet, etwa Elefantenhaar in einem Goldring oder Korallen in Ketten. Viele Touristen halten den Kauf für legal, aber auch die Einfuhr solcher Souvenirs ist verboten. Unter www.artenschutz-online.de finden sich im Internet aktuell zu jedem Land die notwendigen Informationen.
Quelle: Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
21
Klima-Krise am
Mittelmeer: Mehr Quallen, weniger Korallen
E
Foto: Pixabay-Simon
rhöhte Wassertemperatur und steigender Meerespiegel bedrohen die Artenvielfalt im Mittelmeer. Küsten und Städte sind gefährdet, die Folgen unter und über Wasser spürbar. Klima-Alarm am Mittelmeer: Kein Meer der Welt erhitzt sich laut einem Bericht der Umweltschutzorganisation WWF so stark wie das Wasser zwischen Südeuropa, Nordafrika und Vorderasien. Demzufolge steigen die Temperaturen im bei Deutschen so beliebten Mittelmeer um 20 Prozent schneller als im Durchschnitt aller Weltmeere. Die Klimakrise habe bereits einige der wichtigsten marinen Ökosysteme «teils irreversibel verändert, mit spürbaren Folgen auch für Fischerei und Tourismus», hieß es in einer WWF-Mitteilung. Das Korallensterben und die Quallenplagen nähmen zu.
Foto: Portugiesische Galeere Pixabay-Wolfgang Zimmel
Tropische Quallenarten breiten sich aus Der WWF spricht bei Weichkorallen wie den fächerartigen Gorgonien, aber auch bei der größten mediterranen Muschelart, der Großen Steckmuschel, von einem «Massenaussterben». Im Zuge der Hitzewellen verbreiten sich tropische Quallenarten dem Bericht zufolge seit 2003 immer mehr, auch im Winter. Die massive Überfischung von fast 90 Prozent der Fischbestände sorge zusätzlich dafür, dass die Fressfeinde und Nahrungskonkurrenten der Quallen fehlen. Die nur im Mittelmeer vorkommenden Neptungraswiesen seien durch die Erwärmung des Wassers und den Anstieg des Meeresspiegels bedroht, mit ernsten Folgen für die Artenvielfalt. Jede fünfte Mittelmeerart benötige Neptungras als Lebensraum. Diese Unterwasserwiesen speicherten bis zu 42 Prozent der CO2-Emissionen aller Länder
22 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
des Mittelmeeres und seien deshalb auch als Kohlenstoffsenke wichtig. Belastung durch Plastikmüll und Schifffahrt Küsten und Städte seien bedroht, «weil mit schwindenden Seegraswiesen auch der natürliche Küstenschutz abnimmt», erklärte die Leiterin Meeresschutz beim WWF Deutschland, Heike Vesper. Besonders problematisch sei, dass die Effekte der Klimakrise «auf ein ohnehin gestresstes Meer» treffen, das durch Überfischung, Verschmutzung, Plastikmüll und Schifffahrt stark belastet sei. «Irgendwann wird der Stresscocktail zu viel», so Vesper. Der WWF fordert, 30 Prozent des Mittelmeers bis 2030 effektiv zu schützen. Um den Trend umzukehren, müsse man den CO2-Ausstoß senken, den menschlichen Nutzungsdruck aufs Meer reduzieren und seine Widerstandskraft durch Schutzgebiete aufbauen. Quelle: dpa
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
23
1.000 Lösungen für eine saubere Welt
Piccard: Ökologie sorgt für wirtschaftliches Wachstum Foto: Pixabay-anncapictures
B
ertrand Piccard, seit 2016 weltbekannt durch seinen Flug mit einem Solarflugzeug rund um die Erde, hat mit seiner Solar Impulse Foundation https://solarimpulse.com mehr als 1.000 technische Lösungen zusammengetragen, die bis 2050 Kohlendioxidemissionen weltweit auf Null bringen sollen. Sie sind in einer digitalen Datenbank zusammengefasst, dem „Solutions Guide". Die Suche darin erfolgt nach Kriterien wie geografischem Standort, Industriezweig sowie finanziellen und ökologischen Auswirkungen. Umweltgerecht auf profitable Art „Wir haben den Beweis erbracht, dass es zahlreiche Lösungen gibt, um unsere Welt schon jetzt auf profitable Art umweltverträglich und effizient zu gestalten", sagt Bertrand. „Jetzt müssen wir sicherstellen, dass Regierungen und Unternehmen anfangen, die für 24 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
ihre jeweilige Situation angemessenen Technologien umzusetzen. Es gibt keine Entschuldigungen mehr, nicht zu handeln – Entscheidungsträger können nicht mehr sagen, die Bekämpfung des Klimawandels sei zu teuer, schade der Wirtschaft und vernichte Arbeitsplätze." Lösungsvorschläge gibt es in den Bereichen Wasser, Energie, Bau, Mobilität, Industrie und Landwirtschaft. Essbare Folien, „Windtulpen" und Solarkühlung Die in den Solutions Guide aufgenommen Technologien sind vielseitig. Sie umfassen beispielsweise eine biologisch abbaubare Verpackungsfolie des französischen Unternehmens Lactips. Das essbare Material entsteht aus Überresten der Milchverwertung. Es lässt sich in den gleichen Verpackungsmaschinen nutzen, in denen bisher erdölbasierte Folien eingesetzt werden. Das Produkt hat unter anderem den welt-
größten Chemiekonzern BASF überzeugt, der sich finanziell beteiligt hat. Auch „Windtulpen" finden sich im Umweltkatalog. Die hat das US-Unternehmen Flower Turbines entwickelt. Sie rotieren um eine senkrecht stehende Achse und sind so leise, dass sie auch in Städten installiert werden können. Sie haben eine Leistung von 25 bis 30 Watt und rotieren schon bei geringen Windstärken. Das Unternehmen empfiehlt sie zum Laden von Batterien etwa von Elektroautos. Zu den jüngsten Empfehlungen gehört die Cool Box des britischen Unternehmens Solar Polar Limited. Sie ist vor allem für sonnenreiche Länder gedacht, die keine zuverlässige Stromversorgung haben. Das Gerät erzeugt allein mit der Kraft der Sonne Kälte. Hilfe für Regierungen Da die Lösungen wirtschaftlich wie ökologisch sinnvoll sind, sind sie für öffentliche Förderungen interessant.
„Die Erholung von der Pandemie bringt viele Regierungen in eine Position, die einem Neustart für die Zeit nach Covid-19 gleicht. Dabei begutachten sie saubere Technologien und Programme für saubere Arbeitsplätze und entscheiden sich im Rahmen zahlreicher Konjunkturpakete für entsprechende Investitionen", betont Piccard. Piccard und die Solar Impulse Stiftung wollen daher öffentlichen Entscheidungsträgern auch einen so genannten „Cleanprint" zur Verfügung stellen, der Informationen enthält, wie die jeweiligen Lösungen bei der Erreichung der Klimaziele genutzt werden können. Diesen Cleanprint will Piccard im November beim UN-Klimagipfel im schottischen Glasgow offiziell präsentieren. Quelle: Lausanne pte029 www.solarimpulse.com www.ukcop26.org
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
25
Foto: Pixabay- intographics
Einfach mal richtig abschalten! Tipps zum Energiesparen im Urlaub
S
tromsparen klappt im eigenen Haushalt am besten, wenn nur die Geräte eingeschaltet sind, die wirklich genutzt werden. Im Umkehrschluss sollte vor der Abreise in den Urlaub konsequent alles abgeschaltet oder aus der Steckdose gezogen werden, was während der Abwesenheit nicht gebraucht wird. Ein kleiner Rundgang durch die eigenen vier Wände hilft, keinen Energiefresser zu vergessen. Boiler und Heizungen haben besonders hohen Energiebedarf, sodass man ihnen während längerer Urlaube im Sommer eine Pause gönnen kann. „Das Warmhalten des Wassers kostet viel Energie, daher lohnt sich das Abschalten bei Abwesenheit besonders“, weiß Lorenz Bücklein, Energiereferent der Verbraucherzentrale Sachsen. Um Legionellen zu vermeiden, sollten etwa zehn Liter aus allen Wasserhähnen nach dem Urlaub abgelassen werden, bevor das Wasser wieder genutzt wird. Das Ablasswasser eig26 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
net sich aber noch allemal zum Wässern der Grün- und Balkonpflanzen, die nach dem Urlaub durstig sind. Darüber hinaus ist wichtig, dass die Geräte wirklich vom Netz getrennt sind und nicht etwa im StandbyModus laufen. Leuchtende Lämpchen und Displays, die die Uhrzeit anzeigen, geben einen Hinweis darauf, wer vom Stromnetz zapft. Doch Achtung: Einige Geräte ziehen auch Strom im Standby, ohne dass ein Lämpchen darauf hindeutet. „Je nach Anzahl und Art der Geräte kann der „Leerlauf“ der Geräte in einem Drei-Personen-Haushalt bis zu 20 Prozent der Stromkosten ausmachen“, rechnet Bücklein vor. Besonders Computer, Spielekonsolen und andere Unterhaltungselektronik verbrauchen im Standby-Modus viel Strom. Auch Router, Repeater und Festnetztelefone können bedenkenlos ausgezogen werden. Viele Router verbrauchen ähnlich viel Strom wie ein sparsamer Kühlschrank. Im Dauerbetrieb kommen jährlich bis zu 40
Foto Pixabay-Nei Andrade
Euro zusammen. Abhilfe schaffen hier Mehrfachsteckdosen mit Kippschalter. Durch einen Klick können so mehrere Geräte auf einmal vom Netz genommen werden. Vor kürzerer Abwesenheit sollte geprüft werden, ob die Kühlschranktür wirklich geschlossen ist. Vor längeren Reisen ist zu empfehlen, den Inhalt im Vorfeld der Reise aufzubrauchen und das Gefrierfach abzutauen. Eine Eisschicht von einem Zentimeter kann den Stromverbrauch um bis zu 15 Prozent erhöhen. Zudem steigert ein regelmäßiges Abtauen die Lebensdauer von Gefriergeräten.
Einfach die Sicherung rauszunehmen, um dem gesamten Haushalt eine Sommerpause zu gönnen, erscheint naheliegend. „Davor sollte aber gründlich überlegt werden, ob wirklich kein Gerät während der eigenen Abwesenheit Strom benötigt“, so Bücklein. Fragen zu effizienten Haushaltsgeräten und zu Möglichkeiten Energie im Haushalt zu sparen, beantwortet die Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei. Mehr Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de . Quelle: Verbraucherzentrale Sachsen e.V.
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
27
Foto: Pixabay-Pete Linforth
KI identifiziert gefährliche Tigermoskitos
E
Frühwarnsystem für invasive Insektenarten liefert dank Künstlicher Intelligenz genaue Ergebnisse
ine neue KI-Software zur Bildauswertung von Forschern der Universitat Pompeu Fabra-Barcelona und der Andrassy Universität-Budapest identifiziert auf Fotos Tigermoskitos. Dieses Insekt überträgt gefährliche Krankheitserreger wie den Zika-, den Chikungunya- und den Dengue-Virus. Genutzt wird es von Mosquito Alert, einer InternetPlattform, die für die Früherkennung von gefährlichen Insekten arbeitet, die wegen des Klimawandels in Europa heimisch und zur Gesundheitsgefahr werden. Teilnehmer schicken Fotos Wer sich an dem Programm beteiligt, schickt Fotos von verdächtigen Insekten an „Mosquito Alert". Bisher wurden diese von Zoologen ausgewertet, ein zeitaufwendiges Verfahren. Künftig erledigt dies das Programm. Es nutzt eine spezielle Form von KI, das Deep Learning. Sie ahmt die menschliche Art zu lernen nach und wird vor allem in der Bildauswertung im Gesundheitswesen eingesetzt. Deep Learning basiert auf
28 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
einer Vielzahl von Trainingseinheiten an Bildern, von denen nur ein Teil die gesuchten Inhalte enthalten. Je mehr Bilder ausgewertet werden, desto sicherer wird das Urteil. „Ursprünglich wollten wir die Maschine eine Vorauswahl treffen lassen. Die endgültige Entscheidung, ob ein Bild ein gefährliches Insekt zeigt, sollte dann Experten überlassen bleiben", sagt Professor John Palmer von der Hochschule in Barcelona. Doch es kam besser. Nachdem die Software sich 7.168 Fotos von Tigermoskitos einverleibt hatte, die die Projektteilnehmer geschickt
Foto: Pixabay-WikiImages
hatten, konnte der Algorithmus das gefährliche Insekt in 96 Prozent der Fälle sicher identifizieren. Daten fürs Gesundheitssystem „Wir schaffen ein soziales Immunsystem. Je schneller eine Bedrohung erkannt wird, desto schneller kann man darauf reagieren", so Frederic Bartumeus, Co-Direktor von Mosquito Alert und Professor für computergestützte und theoretische Ökologie, also eine Art Frühwarnsystem. Jetzt sei das System in der Lage, weitaus mehr Infox als bisher zu verarbeiten. Diese sollen genutzt werden, um dem Gesundheitssystem Daten für Entscheidungsfindungen zu verschaffen, sodass sich beispielsweise gezielt Insektenvernichtungsmittel einsetzen lassen. Quelle: Barcelona/ Budapest, pte003 www.upf.edu www.andrassyuni.eu
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
29
Gravierende Sicherheitsmängel beim digitalen Impfnachweis
E
ine Untersuchung des digitalen Impfnachweises hat ergeben, dass es bei der Umsetzung der Sicherheit einige schwerwiegende Versäumnisse gibt. Wer es darauf anlegt, kann Impfnachweise erstellen, ohne eine Impfung bekommen zu haben. Die Corona-Warn-App überprüft die Signaturen der digitalen Impfnachweise nicht, sodass sich jeder einen auf den ersten Blick echt aussehenden Nachweis erstellen kann. Es bestehen aber noch viel größere konzeptionelle Probleme: Relevante Daten aus dem gelben Impfpass, zum Beispiel die Chargennummer des Impfstoffs, werden bei der Erstellung weder überprüft noch in die digitalen Impfnachweise übernommen. Das macht eine spätere Prüfung unmöglich. Die Zugänge für Apotheken zur Erstellung der Impfnachweise sind zudem unsicher und einmal ausgestellte Impfnachweise lassen sich im Missbrauchsfall nicht widerrufen. Dabei mangelt es nicht an den technischen Grundlagen, sondern an der Umsetzung. „Es entsteht der Eindruck, dass die Einführung des digitalen Impfnach-
30 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
weises vor allem ein Schnellschuss war. Eine schnelle Lösung vor Beginn der Ferienzeit präsentieren zu können war offenbar wichtiger als eine von Anfang an sichere Lösung", sagt Thomas Siebert, Head of Protection Technologies bei G DATA CyberDefense. Apotheken, Arztpraxen und Impfzentren erstellen die Impfnachweise mit Hilfe einer Webseite. Der Zugang für dieses Portal ist lediglich mit einem Benutzernamen und einem Passwort gesichert, eine Mehrfaktor-Authentifizierung findet nicht statt. Schadprogramme, die auf das Abgreifen von Zugangsdaten spezialisiert sind, gehören seit Jahren zum StandardRepertoire von Cyberkriminellen. Betrüger, die sich zum Beispiel die Anmeldedaten einer Apotheke widerrechtlich aneignen, können theoretisch das Portal nutzen, um nach Belieben Impfnachweise zu erstellen. Impfnachweise lassen sich auch in der Corona-Warn-App (CWA) des Robert Koch-Instituts einbinden, um sie per Smartphone
vorzeigen zu können. Ob die elektronische Signatur des eingescannten Nachweises auch gültig ist, überprüft die Applikation allerdings nicht. Mit ein paar Zeilen Programmcode ist es möglich, sich einen QR-Code mit einem Fantasie-Impfnachweis zu erstellen, der von der Crona-Warn-App problemlos akzeptiert wird und einer Sichtprüfung ohne weiteres standhält. Eine tatsächliche Verifizierung des Impfnachweises ist nur mit der CovCheck-App möglich. Technische Details und zusätzliche Informationen finden Sie auf G-DATAwww.gdata.de
Quelle: Bochum (pts017/25)
Foto Pixabay-Wilfried Pohnke
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
31
Foto: Pixabay
Zwischen Reiselust und Reisefrust
K
offer packen, Urlaub machen, andere Länder sehen, andere Menschen treffen, exotische Dinge erleben - das Thema Reisen gleicht einem Zustand zwischen wollen, aber sich nicht trauen, zwischen hadern, aber dennoch zögern, zwischen Lust und Frust. Und es stellen sich so viele wichtige Fragen, auf die niemand eine Antwort hat: Wohin darf ich wann unter welchen Umständen reisen? Mit welchen Einschränkungen muss ich rechnen? Wie sichere ich das Corona-Risiko ab? Zumindest die letzte Frage beantworten die ARAG Experten im Folgenden. Die neuen Corona-Versicherungen der Reiseveranstalter Sie heißen Covid-Protect, Covid-Reiseschutz oder Sicher-Super-Sorglos-Paket. Die Reisebranche reagiert auf das zögerliche Buchungsverhalten ihrer Kunden äußerst flexibel und mit diversen Versicherungen rund um Corona. 32 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
Foto: Pixabay
Dabei reicht der Schutz von der Absicherung abgesagter Reisen über kostenfreie Umbuchungsmöglichkeiten bis hin zum Reiserücktransport im Infektionsfall. Die ARAG Experten raten bei Buchungsabsicht, sich die
jeweilige Corona-Police genau durchzulesen, um sicherzustellen, dass das gewünschte Risiko auch wirklich abgesichert ist und für die beabsichtigte Reise gilt.
Pauschalurlauber besonders geschützt Während es für Individualbucher kompliziert werden kann, den Reisepreis erstattet zu bekommen, sind Pauschalurlauber besser
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
33
abgesichert. Wird für eine Destination eine Reisewarnung ausgesprochen oder besteht allein eine Corona-Gefahr (Amtsgericht Frankfurt a. M., Az.: 32 C 2136/20 (18)), bekommen Pauschalurlauber den Reisepreis erstattet. Dafür ist keine Versicherung nötig. Selbst wenn damit zu rechnen ist, dass die Reise durch die Corona-Pandemie erheblich eingeschränkt stattfinden kann – beispielsweise, weil inkludierte Leistungen durch CoronaSchließungen nicht durchgeführt werden können – gibt es den gesamten Reisepreis zurück. Die ARAG Experten raten bei der Erstattung allerdings zu etwas Geduld, da einige Reiseveranstalter die gesetzliche Frist von zwei Wochen nicht einhalten. Hier hilft häufiges, möglichst schriftliches, Nachfassen und Dranbleiben. Eine Umbuchung oder einen Reisegutschein müssen Urlauber übrigens nicht akzeptieren. Auch wenn der Reiseveranstalter zwischenzeitlich pleitegehen sollte, so wie z. B. Thomas Cook, erhalten Pauschalurlauber im Rahmen einer Insolvenzversicherung das Geld für ihre Buchung zurück. Neue Tarife für kurzfristige Stornos Die Reisebranche hat auf das zögerliche Buchungsverhalten der sonst so reiselustigen Kunden reagiert und neue Tarife aufgelegt. Das Prinzip: Für einen Aufschlag können Urlauber bis zwei oder drei Wochen vor Reisebeginn kostenfrei von der Reise zurücktreten oder umbuchen. Die Zuschläge für diese flexible Buchung sind je nach Anbieter und Höhe des Reisepreises unterschiedlich hoch und meist gestaffelt. So bietet Tui beispielsweise für 39 Euro pro Buchung den flexiblen Rücktritt bis 14 Tage vor Anreise an. Wird eine Reise nicht angetreten, gibt es bei den meisten Anbietern nicht nur den kompletten Reisepreis zurück, sondern auch den Aufpreis für den flexiblen Tarif. Bei einigen Reiseveranstaltern müssen Kunden nach Angaben der ARAG Experten aber auch damit rechnen, dass der Aufschlag futsch ist. Reiserücktrittsversicherung hilfreich? Die Reiserücktrittsversicherung greift in der Regel nur bei eigener Krankheit, Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit oder etwa dem Tod eines nahen Angehörigen. Allein die Angst vor einer Corona-Infektion reicht nicht aus, um von einer Reise zurückzutreten. Selbst eine Infektion mit dem Coronavirus ist nicht bei allen Versicherungen ein Grund, um den Reisepreis erstattet zu bekommen. Weitere interessante Informationen unter www.arag.de Quelle: ARAG SE 34 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
Foto: Pixabay Joshua Woroniecki
Foto: Pixabay- Alexa
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
35
KFZ-VERSICHERUNG SUCHEN SIE SICH DAS BESTE HERAUS
N
icht alle Kfz-Versicherungsgesellschaften sind gleich. Es ist gut, sich nach den günstigsten Tarifen mit dem zuverlässigsten Versicherungsschutz umzuschauen. Aber Sie sollten auch die schwierigen Fragen stellen und sicherstellen, dass Sie klare Antworten erhalten: Haben sie ein landesweites Netzwerk von Werkstätten, die Ihr Fahrzeug abholen, die Reparaturen durchführen und das Auto nach Abschluss an Sie zurückgeben können? Wie funktioniert ihr Schadenfreiheitsrabatt? Wird Ihre Verlängerungsprämie entsprechend angepasst, wenn kein Schaden für Ihren Vertrag geltend gemacht wird? 36 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
Gibt es zurzeit besondere Aktionen oder Angebote? Das deutschsprachige Kundenservice-Team von Línea Directa hilft Ihnen bei allen Fragen und gibt klare Antworten. Und wenn Sie vor dem 31. Dezember 2021 eine neue Kfz-Versicherung abschließen, schenkt Ihnen Línea Directa 2 Monate Kfz-Versicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. VIEL MEHR ALS NUR EINE AUTOVERSICHERUNG Línea Directa entwickelt seine Kfz-Versicherungen ständig weiter, um viel mehr für weniger Geld zu bieten. Die Kundenzufriedenheit steht bei allem, was sie tun, im Mittelpunkt. Umfangreiche Deckungssummen
sorgen für ein hochwertiges Kfz-Versicherungsprodukt. Zusätzliche Versicherungsleistungen wie z.B. Versicherungsschutz für verlorene Schlüssel, Ersatzwagen, überschüssige Beträge für die Reparatur von Windschutzscheiben und spezielle Rechtsberatung. Línea Directa sind Experten im Kundenservice und können Sie durch eine breite Palette von Deckungen führen, um Ihnen die beste Kfz-Versicherung zu bieten, die für Sie und Ihr Fahrzeug richtig ist. WARUM LÍNEA DIRECTA? Línea Directa bietet seit über 20 Jahren umfassende Kfz- und Motorradversicherungen für Auslandsdeutsche und Ansässige in Spanien. Unterstützt von
einer führenden spanischen Finanzgruppe, Bankinter, mit über 3 Millionen Kunden in ganz Spanien. Alle Leistungen und Unterlagen in deutscher Sprache. Ihre Autoversicherung schützt Sie finanziell vor Verlusten bei einem Kfz-Unfall oder -Diebstahl. Angefangen bei platten Reifen über leere Batterien bis hin zum leeren Benzintank: Línea Directa ist rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr für Sie da. Rufen Sie den deutschsprachigen Kundenservice unter 917 701 778 an oder holen Sie sich jetzt ein günstiges Angebot unter www.lineadirecta.com
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
37
PORSCHE SETZT DER „BOXSTER“-STUDIE VON 1993 EIN DENKMAL Neues limitiertes Jubiläumsmodell: der Boxster 25 Jahre
38 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
Porsche feiert den 25. Geburtstag seiner Roadster-Familie mit einem besonderen Jubiläumsmodell: dem Boxster 25 Jahre. Die weltweit auf 1.250 Exemplare limitierte Edition basiert auf dem 294 kW (400 PS) starken GTS 4.0-Modell mit Vierliter-Sechszylinder-Boxermotor. Sie greift zahlreiche Designmerkmale jener Studie namens Boxster auf, die 1993 auf der Detroit Motor Show die Erfolgsgeschichte des offenen Zweisitzers einläutete. Die optisch kaum veränderte Serienversion ging 1996 an den Start und tritt heute, nach mehr als 357.000 produzierten Einheiten, in vierter Generation an.
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
39
Z
u den prägnantesten Merkmalen des Sondermodells zählt die neuinterpretierte Farbe Neodyme: Dieses kupferartig schimmernde Braun setzte bereits bei dem wegweisenden Ausstellungsstück von 1993 einen spannenden Kontrast zur Grundfarbe GT-Silbermetallic. In der Sonderedition kommt es an der Frontschürze, den seitlichen Luft-einlässen mit Monosteg sowie bei den Schriftzügen und den zweifarbigen 20-ZollLeichtmetallrädern zum Einsatz. Porsche bietet den Boxster 25 Jahre in GT-Silbermetallic an. Darüber hinaus stehen Tiefschwarzmetallic und Carraraweißmetallic zur Wahl. Ein weiteres markantes Element ist der Tankdeckel mit „Porsche“-Schriftzug aus dem Exclusive Design-Programm. Er erstrahlt ebenso in Aluminium-Optik wie die hochglänzenden Endrohre der Sportabgasanlage. Der Frontscheibenrahmen ist in Schwarz abgesetzt.
40 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
41
Stilgerecht und ganz im Sinne des historischen Originals kombiniert das Sondermodell eine bordeauxrote Leder-Innenausstattung mit einem roten Stoffverdeck. Das Verdeck trägt den geprägten Schriftzug „Boxster 25“. Alternativ ist beides auch in Schwarz erhältlich. Neben vielem anderen gehören das Interieur-Paket Aluminium, 14-fach elektrisch verstellbare Sportsitze, Einstiegsleisten mit „Boxster 25“-Schriftzug und das beheizbare GT-Multifunktions-Sportlederlenkrad zum erweiterten Serienumfang. Faszination pur liefert der Antrieb der Jubiläumsedition: Der 4,0 Liter große Sechszylinder-Boxer des 718 Boxster GTS 4.0 kommt in einer leistungsgesteigerten Variante auch im puristischen 718 Spyder zum Einsatz. Mit ausgeprägter Drehfreude, außergewöhnlicher Leistungsentfaltung und kernigem Klang dient der hoch drehende, 294 kW (400 PS) starke Saugmotor als Quelle für besonders emotionale Fahrerlebnisse.
Porsche bietet den Boxster 25 Jahre mit manuellem Sechsganggetriebe und siebengängigem Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK) an. Das Sondermodell erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 293 km/h und sprintet in Kombination mit der automatisierten Schaltbox und dem serienmäßigen Sport Chrono-Paket in 4,0 Sekunden von null auf 100 km/h. Das Porsche Active Suspension Management-Sportfahrwerk (PASM) inklusive Tieferlegung um zehn Millimeter und das Porsche Torque Vectoring (PTV) mit mechanischer Hinterachs-Quersperre sind ebenfalls serienmäßig an Bord. Sie vereinen bemerkenswerten Fahrkomfort mit sportlich-dynamischem Handling. Der neue Boxster 25 Jahre ist ab sofort bestellbar und seit Ende März 2021 bei den Händlern. 42 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
MÖCHTEN SIE IHR AUTO VERKAUFEN? Wir kaufen Ihr Auto mit deutschen oder spanischen Nummernschildern! Kontakt: +34 685 986 589 Gabi
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
43
Ein Vierteljahrhundert Fahrspaß pur: Die Boxster-Familie wird 25
Der Boxster besitzt für Porsche eine besondere Bedeutung: Die Baureihe läutete eine Neuorientierung der Modellpolitik ein und wies dem Sportwagenhersteller Mitte der 1990er Jahre den Weg aus einer wirtschaftlich schwierigen Situation. Dies spiegelte sich im ersten wassergekühlten
Sechszylinder-Serienboxer
ebenso
wider, wie im intelligenten Gleichteilekonzept, das mit dem wendigen Mittelmotor-Roadster debütierte. Es fand Eingang in den ein Jahr später debütierenden 911 der Generation 996 und bescherte Porsche die Rückkehr zu einer profitablen Produktion. Dabei hat der preislich attraktive Zweisitzer die Herzen neuer, jüngerer Kunden von Beginn an erobert. Optisch zitierte er die noch junge, aber bereits ruhmreiche Geschichte der Marke. Die Anmutung der Detroit-Studie „Boxster“ erinnerte an den legendären 550 Spyder und den Rennsportwagen 718 RS 60 Spyder. Sie fand im Januar 1993 so großen Anklang, dass der Porsche-Vorstand kurzerhand die laufende Designentwicklung des Serienmodells beeinflusste und anordnete: „Bitte die Studie genauso bauen“ – eine kluge Entscheidung, wie die Zeit zeigen 44 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
sollte. Tatsächlich ließ das Serienmodell, als es im August 1996 an den Start ging, eine große Ähnlichkeit mit dem Messe-Highlight erkennen. Da es sich den Vorderwagen mit der Elfergeneration 996 teilte, stand die Abstammung außer Frage: Der Boxster war ein echter Porsche. Zugleich war sein mittig installierter, zunächst 2,5 Liter großer und 159 kW (204 PS) starker Boxermotor dank Wasserkühlung, Vierventiltechnologie und variablen Einlasssteuerzeiten für strengere Abgasnormen gewappnet.
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
45
Ein Leistungszuwachs und weitere Modellverbesserungen folgten bald. Schon die erste Boxster-Generation 986 erhielt 1999 einen 2,7-Liter-Motor mit zunächst 162 kW (220 PS), später dann 168 kW (228 PS). Den neu eingeführten Boxster S trieb ein 3,2-LiterSechszylinder mit 158 kW (252 PS) an, woraus bald 191 kW (260 PS) wurden. 2004 folgte die Modellgeneration 987 mit verfeinertem Design, 17-Zoll-Rädern und neu gestaltetem Interieur sowie – optional – PASM mit variabler Dämpferkennung, PCCB-Keramikbremsen (Porsche Ceramic Composite Brake) und Sport Chrono-Paket mit modifizierten Kennfeldern. Die Motoren entwickelten bei unverändertem Hubraum 176 kW (240 PS) beziehungsweise 206 kW (280 PS). Bis zum Ende ihrer Bauzeit erreichten die Motorleistungen 188 kW (255 PS) aus 2,9 sowie 228 kW (310 PS) aus 3,4 Liter Hubraum und das PDK löste die bisher angebotene Tiptronic S-Automatik ab. 2012 präsentierte Porsche die umfassend neu aufgestellte, auch optisch geschärfte Boxster-Generation 981. Dank komplett neuer Leichtbau-Karosserie und vollständig überarbeitetem Fahrwerk war der Newcomer austrainierter, muskulöser, markanter und schneller denn je. Das vollelektrische Stoffdach kam ohne Verdeckkastendeckel aus, die Achsüberhänge fielen noch kürzer aus und die Windschutzscheibe rückte weiter vor. Die sparsameren Boxermotoren erhielten Benzin-Direkteinspritzung und gingen als 2,7-Liter-Sechszylinder mit 195 kW (265 PS) und 232 kW (315 PS) aus 3,4 Litern Hubraum an den Start. Im April 2014 folgte der Boxster GTS mit 243 kW (330 PS). Das Highlight setzte der Boxster Spyder: Sein 3,8-Liter-Motor sorgte mit 276 kW (375 PS) für Furore. Die aktuelle Generation – der Porsche 718 Boxster der Modellreihe 982 – stellte im Januar 2016 die Weichen neu: Sie debütierte mit Vierzylinder-Turbomotoren und einem geschärften Design. Der Zweiliter leistet 220 kW (300 PS), der 2,5 Liter große Boxer ist dank Turbolader mit variabler Turbinengeometrie 257 kW (350 PS) stark. Kurz darauf folgte der Boxster GTS mit 269 kW (365 PS). An die Spitze rückte Mitte 2019 die Neuauflage des Boxster Spyder. Sie teilt sich den 309 kW (420 PS) starken Vierlitermotor mit dem geschlossenen sportlichen Spitzenmodell 718 Cayman GT4. Seit 2020 treibt dieser SechszylinderMittelmotor auch den 718 Boxster GTS 4.0 mit 294 kW (400 PS) an. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.porsche.com/international Schauen Sie sich das Video zum „Boxster 25 Jahre“ in der digitalen Version des Artikels im Magazin auf www.spanienaktuell.net an. Quelle: Text & Fotos © 2021 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
46 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
47
01
03
02
04
01
02
Super Kayak Das Super Kayak ist mit zwei doppelwandigen aufblasbaren Rümpfen und einem Aluminiumrahmen ausgestattet, zwischen denen sich ein erhöhter und verstellbarer Sitz für eine bessere Fahrposition befindet. Auf der Rückseite ermöglicht eine starre Verstärkung den Einbau eines Elektromotors. Weitere Informationen finden Sie unter www. super-kayak.com
48 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
GT SKY LOFT das größte aufblasbare Dachzelt der Welt Das GT SKY LOFT kann mit dem mitgelieferten 12 V-Kompressor innerhalb von 10-15 Minuten vollständig aufgebaut werden. Auf der aus Drop Stitch-Material gefertigten Liegeplattform mit einer Fläche von 340 cm x 200 cm haben 5 Erwachsene Platz. Wer mit Kindern reist, kann sogar bis zu 6 Personen mühelos in zwei getrennten Räumen unterbringen. Weitere Informationen finden Sie unter www.gentletent.com
05
OUTDOORS TRENDS 04
Riese & Müller E-Bike D a s R o a d s t e r To u r i n g . D i e schönste Verbindung z wischen A und B.
06
Sportliche Leichtigkeit gepaart mit geradlinigem Design: Das Roadster bringt Sie schnell zum Ziel und belohnt jeden Umweg durch bis zu 625 Wh Akkukapazität mit noch mehr Fahrspaß. Dabei ist es dank optimaler Gewichtsverteilung extrem agil und stets sicher im Handling. Die leichtgängigen Schwalbe G-One Reifen lassen Sie die Geschwindigkeit voll auskosten. Diese Sportlichkeit kombiniert mit komfortabler Ausstattung machen das Roadster zum idealen Urban-Bike. Weitere Informationen finden Sie unter www.r-m.de oder auf www.biciterraneo.com in Torre del Mar-Malaga
05
LOUIS VUITTON Surf On The Beach Board von ALEX ISRAEL Das Surf On The Beach Board zelebriert einen abenteuerlichen Outdoor-Geist. Dieses schlanke Board wurde vom Multimedia-Künstler Alex Israel entworfen und sorgfältig aus Glasfaser mit einem Holzrücken gefertigt. Israels charakteristischer Verlaufseffekt erinnert an kalifornische Sonnenuntergänge, die handbemalte Unterseite mit einem mattierten Monogramm-Overlay versehen und maßgefertigte Finnen verleihen dem Surf On The Beach Board den letzten Schliff. Weitere Informationen finden Sie unter www.louisvuitton.com
03
HydroFlyer ™ eFoil Das HydroFlyer ™ ist ein Mix aus Jet-Ski, Surfbrett und Hoverboard. Das HydroFlyer ™ eFoil ist zu 100% elektrisch, es benötigt keinen Kraftstoff, erzeugt keine Dämpfe oder Verschmutzungen, lädt sich schnell in jeder Standard-Wechselstromsteckdose auf und erfordert kaum Wartung.Der HydroFlyer ™ verwendet einen am Lenker angebrachten Bluetooth-Controller, um die Geschwindigkeit zu steuern. Sobald der Fahrer eine Geschwindigkeit von ca. 3-4 Knoten erreicht hat, beginnt die Kraft des Auftriebs und des Schubes zu wirken und der HydroFlyer beginnt, sich aus dem Wasser zu heben. Dann fühlt es sich an wie fliegen. Weitere Informationen finden Sie unter www.thehydroflyer.com
06
SUPER73-R X E-Bike Mit dem SUPER73-RX stellen wir das leistungsstärkste und technologisch fortschrittlichste Antriebssystem von Super73 mit Mehrklassen-Fahrmodi vor. Dieses straßenzugelassenes HochleistungsElektrofahrrad benötigt keinen Führerschein und keine Zulassung. Das RX verfügt außerdem über das komplett neue angeschlossene ElektronikSuite von Super73, und ist über die neue Super73 App mit iOS und Android Mobilgeräten kompatibel. Weitere Informationen finden Sie unter https://super73.com WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
49
Orcas mögen Segelboote
E
inige Orcas in der Straße von Gibraltar haben Segel-
Angaben darüber, ob sich alle an den Ramm- und Beiß-
boote zum Fressen gern. So könnte man ihr neues
übungen beteiligt haben. Die Methode ist wie die, die sie
Verhalten beschreiben, welches sie seit dem Ende
für die Jagd auf Groß-Wale anwenden: rammen und Flu-
des wegen Corona in Spanien verhängten Lockdowns zei-
ke (Ruderblatt) zerbeißen. Wir haben oft beobachtet, wie
gen.
sie sich unser Heck von unten genau angeschaut haben.
Die erste Interaktion zwischen den Orcas und einem Se-
Ich gehe davon aus, dass sie sehr wohl wissen, wo die
gelboot erfolgte vor einem Jahr bei Trafalgar. „Interak-
Schwachpunkte bei Booten liegen. Trotzdem hat es laut
tion“ ist ein übergeordneter Begriff, den die spanischen
Arbeitsgruppe nur in 15% der Fälle Schäden zu beklagen
Wissenschaftler, die sich zu einer Arbeitsgruppe zusam-
gegeben.
mengeschlossen haben (Grupo de Trabajo de Orca Atlántica), lieber anwenden. Zum einen gilt es Sensationalismus vorzubeugen, zum anderen weiß niemand, ob es nun Angriffe sind, oder ob sie spielen. Wenn man die Berichte der Mannschaften der beteiligten Boote liest, empfinden diese die Interaktionen als Angriffe. Vor allem wenn die Orcas sich im Dunkel der Nacht an Rumpf und Ruder zu schaffen machen, bekommt so manches Mannschaftsmitglied es mit der Angst vor dem Absaufen zu tun. Wobei moderne Segelboote mit GFK und Stahlrümpfen von den Orcas nicht so einfach zu versenken sind, anders als das einzige, von dem so etwas bekannt ist: das der Familie
Camorro mit Weibchen und Kalb
Robertson 1972 bei den Galápagos Inseln, mit einem Rumpf aus Holz.
Den Anfang haben vor einem Jahr laut der Arbeitsgruppe
Die Orcas haben ihren Schabernack nun ein Jahr lang wei-
drei Weibchen gemacht. Eines hatte beim ersten Angriff
tergeführt, sie nahmen Segelboote von Gibraltar bis Ga-
eine Verletzung am Kopf. Ob diese nun Ursache, oder
lizien aufs Korn, der letzte „Angriff“ Ende Juni erfolgte in
Folge der Rammaktionen war, wird wohl nie geklärt wer-
der Nähe der Straße von Gibraltar, woraufhin das Ruder-
den. Den Auslöser für diese bis dato weltweit unbeschrie-
blatt in Gibraltar repariert werden musste, weil ein Stück
bene Interaktionsreihe von Orcas mit Booten zu finden,
abgebissen worden war. Laut britischer Mannschaft waren
macht Wal-Wissenschaftler aller Couleur auf die Schwert-
30 Orcas mit von der Partie, es gibt aber keine genauen
wale von Gibraltar aufmerksam.
50 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
51
Mutter mit frischem Kalb
In meinem ersten Artikel darüber vom 29.09.2020 den Sie auf unserer Webseite unter Killerwale (firmm.org) nachlesen können habe ich einige Spekulationen aufgelistet, davon werden zwei Kandidaten hin und wieder auch von anderen Experten genannt: -Ein punktuelles Ereignis als Auslöser, zum Beispiel ein unachtsamer weißer älterer Herr mit weißem Bart, der nicht wissend oder unachtsam durch eine während des paradiesischen Lockdowns ruhende OrcaGruppe gesegelt ist und dabei ein schlafendes Tier gerammt hat. Die Beschreibung des Täters kommt von einem „Walflüsterer“ der an uns herangetreten ist, dies nur als Quellenangabe. Falls sich der Täter angesprochen fühlt, bitte melden, es würde sehr zur Aufklärung des Rätsels beitragen. -Allgemeiner Ärger unter den Orcas darüber, dass nach 2 Monaten Lockdown 52 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
(während dem keine Belästigung durch Sportboote stattfinden konnte und es daher schön ruhig war), der Lärm erneut los ging und ihnen die Ortung von Thunfischen wieder erschwerte. Wegen der größeren Verletzungsgefahr, die von Mo-
torbooten ausgeht, haben sie sich für ihren „Rachefeldzug“ auf Segelboote spezialisiert. Eine dritte Spekulation aus meinem ersten Artikel mag ich noch nicht ausschließen: Verhaltensänderung durch Toxoplasma. Von
Land kommendes Schmutzwasser gibt es ausreichend. Eine Studie zeigte bei Mäusen, dass bei denen die mit Toxoplasmose infiziert waren, die natürliche und überlebenswichtige Angst vor dem Fressfeind Katze deutlich abnahm. Schim-
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
53
pansen, also große Säugetiere, die mit uns eng verwandt sind, verloren nach einer Infektion mit Toxoplasmose ihre Angst vor ihrem natürlichen Fressfeind Leoparden, wie eine andere Studie zeigt. Aus einem reichhaltigen Datensatz aus mehr als drei Jahrzehnten kontinuierlicher Feldforschung im Masai Mara National Reserve in Kenia leiten Forscher ab, dass sich mit Toxoplasma gondii infizierte Hyänenjungen in Gegenwart von Löwen mutiger verhalten als nicht-infizierte Jungen. Dies erhöhte die Wahrscheinlichkeit, von den Raubkatzen getötet zu werden. Der Parasit erreicht dadurch, dass er vom Zwischenwirt in den Darm der Katzenartigen gelangen kann, um sich dort zu vermehren. Andere Untersuchungen übertragen diese Möglichkeit der Verhaltensänderung sogar auf den Menschen, sehen
einen Zusammenhang zwischen Toxoplasmose und aggressivem Auftreten. Der schlüssige Beweis für Menschen fehlt allerdings noch. Es könnte durchaus sein, dass der Parasit das Verhalten auch bei Meeressäugern beeinflusst, wo es unter solchen, die dem Litoral nahekommen, schon Fälle von Toxoplasma-Infektion gegeben hat. Ob die Wale sich auf Rachefeldzug befinden oder nur Opfer von Parasiten sind, ändert weder an dem Konflikt der zusätzlich zu dem, der mit den Fischern besteht, entstanden ist, noch an dem Stress durch den ständigen Lärm in ihren Jagdgründen. Leider verlieren meist die Tiere das Rennen, obwohl Orcas in spanischen Gewässern geschützt sind. Es gäbe Lösungsansätze die in der heutigen, von uns ruinierten Welt, schon utopisch klingen: -Reduzierung des Maßnahmen die von der Arbeitsgruppe bei Orca Interaktionen empfohlen werden Lärms, der von der Schifffahrt ausgeht. -Einhaltung des Whalewatchgesetzes, vor allem des Abstandes von mindestens 60 Metern und des absoluten Verbots sich den Orcas vor der Küste von Algeciras bis San Fernando zu nähern. -Kopplung einer größeren Thunfischquote für die Fischer von Tarifa an den Schutz der Orcas. Die Einstellung von Stromschlägen und sonstiger Abwehrmethoden der Fischer sollte kontrolliert werden. Wenn die Orcas danach ihre Angriffe einstellten, wüssten wir woran es gelegen hat.
Pedro Cortés, 4, 11380 Tarifa (Cádiz) Tel.: (+34) 956 62 70 08 www.firmm.org Text u. Fotos : Jörn Selling-Firmm
54 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
55
56 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
57
58 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
59
Cádiz
D
ie Stadt Cádiz ist gleichzeitig Namensgeber und Hauptstadt der Provinz und wurde vor rund 3000 Jahren von den Phöniziern gegründet. Sie gilt als die älteste Stadt des Abendlands. Die verschiedenen Völker, die hier siedelten, hinterließen ihre kulturelle Prägung, deren Einfluss noch im Charakter der Einwohner fortlebt. Die Stadt liegt auf einer Halbinsel mitten an der andalusischen Atlantikküste. Die von den Phöniziern Gades und von Foto: Catedral de la Santa Cruz den Römern Gadir genannte Stadt hatte ihre Blütezeit im 17. Jahrhundert, als sie Foto: Pixabay das Monopol für Überseehandel erhielt. Dieser Aufschwung zog auch Piraten an, sodass die Stadt Verteidigungsbastionen, Burgen und auf jedem Flachdach Wachtürme errichtete. Bis heute zählen sie neben den bemerkenswerten Balkongittern zu den Hauptmerkmalen der Stadt. Einen Rundgang kann man beispielsweise am Tor Puerta Tierra beginnen, dem Eingang in den Mauerring, der heute das alte vom modernen Cádiz trennt. Außerhalb liegen breite Alleen, Strände (La Victoria, Santa María und La Cortadura), Einen Besuch verdient Marineclubs und moderne Sporteinrichtungen. Innerhalb liegt das his- auch der Ort, der Platorische Cádiz mit seinen alten Stadtteilen: za Real, Exerzierplatz El Pópulo, einem mittelalterlichen Viertel, und Markt war und auf La Viña, dem Fischer- und Karnevalsviertel Land liegt, das dem abgerungen schlechthin oder Santa María, dem Hort Meer des Flamencos. Die Straßen verfügen je- wurde. Die Rede ist weils über ein eigenes Gesicht und bewah- von der Plaza de San ren doch die Einheit eines Stadtbilds von Juan de Dios, an der in Richtung des nahen außergewöhnlicher Schönheit. Auf der dem Atlantik zugewandten Seite er- Hafens das klassizistihebt sich die mit gelben Kacheln bestück- sche Rathaus von Cáte Kuppel der Kathedrale, die zur Straße diz steht. Campo del Sur blickt. In der Krypta dieser Bei jedem beliebigen barocken und klassizistischen Kirche ruhen Rundgang trifft man die sterblichen Überreste des Komponisten auf eine Vielzahl leManuel de Falla. Neben dem Gebäude be- bendiger Plätze. Nefinden sich das ehemalige römische Thea- ben dem Hafen befindet sich an der Plaza ter und die alte Kathedrale. 60 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
de España der Palast der Diputación Provincial und das Denkmal für die Cortes Liberales (Parlament von 1810-12). An der baumbestandenen Plaza Mina kann man das Museo Arqueológico y de Bellas Artes (Museum für Archäologie und Schöne Künste) besuchen, das über interessante phönizische Objekte verfügt. An der Plaza de San Francisco hingegen kann man die gleich-
namige Kirche besichtigen. Rund um die Plaza de las Flores befinden sich die wichtigsten Geschäftsstraßen der Stadt - nicht umsonst liegt hier auch der Mercado Central. Ein weiterer Platz, die Plaza del Tío de la Tiza, bildet das Zentrum des Viertels La Viña, in dem der Ursprung des ironisch geprägten Karnevals liegt, der als international touristisch wertvolles Fest eingestuft wurde.
DEUTSCHER FACHARZT für Urologie: Dr. Wolfgang Kleimeier. Krankheiten von Blase, Nieren, Prostata, Geschlechtskrankheiten, Krebsvorsorge, Onkologie, Tumornachsorge, Operationen, Psychotherapie, 24Std. Notdienst, Hausbesuche. CLINICA UROLOGICA DE MARBELLA, Avda. Ricardo Soriano 36, 29600 Marbella Tel.: +34 952 863 642, Mobil: +34 670 620 544. Mail: info@clinica-urologica.eu
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
61
Cádiz verfügt über bedeutende Sakralbauten, die vom religiösen Empfinden der Andalusier zeugen. Im Viertel Santa María liegen die dem Viertel seinen Namen gebende Kirche und das Kloster Santo Domingo. Nahe von La Viña steht die Pfarrkirche La Palma, während sich auf der anderen Seite der Stadt neben der Bastion La Candelaria die Kirche El Carmen erhebt.
Foto: La Isla
Mitten im Zentrum von Cádiz kann man das Museo Histórico Municipal (Stadtmuseum) besichtigen, sowie einen der bedeutendsten Türme der Stadt, die Torre Tavira oder das Oratorium San Felipe Neri, das unter Denkmalschutz steht, weil hier die liberale Verfassung von 1812 ausgearbeitet wurde. Um den Ausblick auf den Atlantischen Ozean zu genießen, gibt es nichts Besseres als einen Spaziergang durch die Gartenanlagen der Alameda de la Apodaca, den Parque Genovés und die Playa de la Caleta. Dieser von den Burgen Santa Catalina und San Sebastián eingerahmte Strand ist der einzige innerhalb der Altstadt. Hier liegt auch das Badehaus Balneario de la Palma y del Real. Wenn man die Straße Campo del Sur entlang läuft, kann man die Bastionen Mártires, Capuchinos und San Roque bestaunen und gelangt schließlich zu den Stränden der Neustadt. 62 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
Foto: Playa de la Caleta
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
63
Jerez de la Frontera Jerez de la Frontera ist bekannt wegen seiner Sherry-Weine, seinen Pferden und seinem Flamenco. Seine historische Altstadt wurde zum historischen Bauensemble erklärt. Die Stadt ist einer der edelsten Orte der Provinz Cádiz und verbindet aristokratische Paläste mit der volkstümlichen Prägung typisch andalusischer Häuser. Diese Merkmale bestimmen auch die alljährlich gefeierte Feria del Caballo, ein Pferdefest, das als „international touristisch wertvoll“ eingestuft wurde. Dieses große kulturelle Angebot wird durch die Aromen der regionalen Küche bereichert, wobei die D.O. (Herkunftsbezeichnungen) Jerez-XérèsSherry und Manzanilla-Sanlúcar de Barrameda besonders zu erwähnen sind. Ein Besuch in einer der Bodegas der Stadt vermittelt den Gästen einen guten Eindruck von der Weintradition. Von den Phöniziern mit dem Namen Xera gegründet, war der Ort im Mittelalter Schauplatz von Grenzstreitigkeiten (Frontera ist das spanische Wort für Grenze), denn er befand sich am Rande des maurischen König-
64 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
reichs Granada. Als die katholischen Könige die Ortschaft eroberten, war sie bereits für ihre exzellenten Weine bekannt. Im Mittelalter hat dort auch die Züchtung einer eigenen Pferderasse ihren Ursprung, der Cartujana, deren Namen zu Ehren des Kartäuserklosters (spanisch: Cartuja) Santa María de la Defensión gewählt wurde. Die Mönche kreierten und züchteten diese Rasse über Jahrhunderte hinweg, bis die Pferdezucht nach der Säkularisierung unter Mendizábal schließlich an die regionalen Viehzüchter überging. Maurisches Erbe Die maurische Vergangenheit von Jerez de la Frontera ist noch an den Stadtmauern, der Festung Alcázar und der Moschee zu spüren. Letztere ist heute die Kapelle Santa María la Real. Ihr Ursprung zur Zeit der Almohade-Dynastie (12. Jahrhundert) lässt sich an den achteckigen Türmen erkennen. Der Alcázar verfügt neben anderen Räumen über Badesäle mit Gewölbedecken mit Oberlichtern. Der barocke Turm des Baudenkmals Palacio de Villavicencio verfügt über eine Cámara Oscura, von der aus sich
die ganze Stadt überblicken lässt. Gleich in der Nähe befindet sich das wichtigste christliche Symbol der Stadt: die Kathedrale. Diese ehemalige Pfarrkirche San Salvador wurde an der Stelle einer Moschee errichtet und verbindet barocke mit klassizistischen Elementen. Der Turm hat Mudéjar-Einflüsse. Im Inneren der Kirche kann man Werke des Malers Zurbarán betrachten. Auf der anderen Seite des Alcázars liegen die Kirche San Miguel und die gleichnamige Plaza; ein schöner Platz mit Orangenbäumen. Die Kirche ist eine Stilmischung aus Gotik, Renaissance, sowie Barock und verfügt über einen bemerkenswerten Hauptaltar. Neben der Plaza del Arenal sind auch das Cabildo Municipal y Ayuntamiento (Rathaus), die Mudéjar-Kirche San Dionisio (der Heilige ist Stadtpatron) und das Kloster San Francisco, das einen Kreuzgang aus dem 13. Jahrhundert hat, sehenswert. Der älteste Teil dieser Stadt, der von den alten Mauern umgeben ist, verfügt über wertvolle Beispiele sakraler und profaner Architektur, etwa die Kirchen San Mateo und San Lucas
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
65
und die Paläste Riquelme und Permantín. Diese alte Residenz des lokalen Adels beherbergt heutzutage das Centro Andaluz de Flamenco (Andalusisches Flamencozentrum). Ein guter Ort also, um anhand audiovisueller Einrichtungen, Spezialbibliothek und Schallarchiv mehr über diese Kunst zu erfahren, in der Jerez ein Meister ist. In geringer Entfernung liegt das Santiago-Stadtviertel. Es ist das Viertel von Jerez mit der bedeutendsten Flamenco-Tradition. In seinen weiß getünchten Häusern gibt es eine Vielzahl von Flamenco-Gruppen und Laienbruderschaften, deren Mitglieder die Heiligenbildnisse in der Basilika Nuestra Señora de la Merced (der Stadtpatronin) und der Santiago-Kirche verehren. Letztere verfügt über einen gotischen Grundriss mit Renaissance- und Barockelementen und beherbergt das Bildnis des Cristo del Prendimiento, das auch “Prendi” genannt wird. Es wird bei der Prozession am Mittwoch der Karwoche, begleitet von vielen Saetas (gesungene Stoßgebete), durch die Stadt getragen. An den wichtigsten Geschäftsstraßen von Jerez erheben sich das Kloster Santo Domingo (mit Mudéjar-Verzierung und Kreuzgewölbe im als Ausstellungsraum genutzten Kreuzgang) und der barocke DomeqPalast. 66 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
Eine andere Möglichkeit, die Kultur von Jerez kennen zu lernen, ist der Besuch einer der zahlreichen Bodegas, in denen die Weine mit der D.O. (Herkunftsbezeichnung) JerezXérès-Sherry und Manzanil-
Domeq) oder die “Bodega del Tío Pepe”, die zum historischen Denkmal Andalusiens erklärt wurde, weil sie die moderne Bewegung “Docomomo” repräsentiert. Ebenfalls interessant ist ein Besuch im Museo de
und Reitwettbewerbe vom Gesang, dem Tanz und den Spezialitäten der Festzeltküchen begleitet. Die Pferdetradition lässt sich auch an Einrichtungen wie dem Cartuja-Gestüt, dem Heeresgestüt und dem Zent-
la-Sanlúcar de Barrameda hergestellt werden. Hier kann man etwas über die traditionellen und derzeitigen Herstellungsmethoden erfahren und verschiede Sherry-Arten probieren. Bemerkenswert ist auch die eigenwillige Architektur dieser Weintempel: da gibt es von Gustave Eiffel gestaltete Bodegas (“La Concha” von González Byass), Bauten mit über 4000 Hufeisenbögen (Gran Bodega de
Etiquetas del Siglo XIX (Museum für Etiketten des 19. Jahrhunderts). Auch die Zucht der Pferderasse Cartujana ist eng mit der Entwicklung dieser andalusischen Stadt verwoben. Hier findet die Feria del Caballo statt, ein als international touristisch wertvoll eingestuftes Fest, bei dem Pferde und Reiter zweifellos die Hauptrolle spielen. Während der Festtage werden Pferdeumzüge
rum für Pferdereproduktion ablesen. Im Recreo de las Cadenas, einem Werk des französischen Architekten Garnier und Sitz der Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre (der Königlichen Andalusischen Reitschule), kann man der Dressurschau “Cómo Bailan los Caballos Andaluces” (Wie tanzen die andalusischen Pferde) beiwohnen.
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
67
Sanlucar de Barrameda Die vor dem Nationalpark Doñana am linken Ufer der Flussmündung des Guadalquivir gelegene Stadt ist berühmt für ihre Keltereien, in denen Manzanilla-Wein hergestellt wird, und ihre Pferderennen am Strand. Die Stadt entstand während der Maurenherrschaft und bewahrt noch heute ihre damalige Struktur aus engen Straßen, die sich in Richtung Meer und Fluss schlängeln. Zu ihren touristischen Reizen zählen das gemäßigte Klima, die Strände Bajo de Guíala, La Calzada, Las Piletas und La Jara, sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Santiago-Burg aus dem 15. Jh., der Palast der Infanten von Orleans und Bourbon, in dem heute der Stadtrat tagt, die Kirche Nuestra Señora de la O, der Palast der Herzöge von Medina Sidonia, in dem heute das Gemeindearchiv untergebracht ist, und das Santo-Domingo-Kloster aus dem 16. Jh. Quelle: Instituto de Turismo de España
68 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
Foto: Cadiz Pixabay- Paco Rodriguez
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
69
D.O. Tierra de León PEREGRINO 14 Crianza
Bodegas Gordonzello-Geburt eines Weinguts
1
995 schlossen sich 101 Winzer zusammen um die Weinberge in der Gegend von Gordoncillo (León) vor dem Aus zu retten und um das Weinanbaugebiet neu zu beleben. In diesem Jahr und in den ersten Monaten des Jahres 1996 verfolgte die Gruppe von Winzern die Idee, diese alten, unproduktiven und verstreuten Weinberge in einen konzentrierten und ertragreichen Weinbaubetrieb umzuwandeln. Am 22. April 1995 wurde die Bodegas Gordonzello in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft mit Unterstützung von 101 Gesellschaftern und 305 Hektar gegründet. Zwischen 1996 und 1998 wurden davon 205 Hektar bewirtschaftet und 2002 wurde das neue Weingut geboren. Mit dieser Initiative hat Gordoncillo seine weinbauliche Vergangenheit endgültig zurückerobert, denn die Region wurde zu Beginn des 10. Jahrhunderts erstmalig in Verbindung mit Weinanbau erwähnt.
70 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
Rebsorte: 100% Prieto Picudo aus den Weinbergen der Stadt Gordoncillo Serviertemperatur: 16ºC bis 18ºC Reifezeit im Fass: 14 Monate in 225-Liter-Bordeaux-Fässern aus französischer, amerikanischer und ungarischer Eiche. Verkostung: Wein mit intensiver Granatfarbe. In der Nase wird die feine Kombination von edlen Hölzern und reifer Frucht geschätzt, die Gewürze wie Lorbeer, Schokolade und Röstaromen hervorhebt. Am Gaumen ein angenehmer, anhaltender und ausgewogener Wein mit feinen Tanninen.
Über VINOMAR
GURDOS ROSADO Rebsorte: 100% Prieto Picudo aus den Weinbergen der Stadt Gordoncillo Serviertemperatur: 8 °C bis 9 °C. Verkostung: Himbeerfarbener Wein mit bläulichen Reflexen mit sehr feinen Bläschen. Aromen von roten Früchten wie Erdbeere, Granatapfel und floralen Noten wie Veilchen. Es ist ein sehr frischer Wein mit einer angenehmen und ausgewogenen Säure.
PEREGRINO ROSADO Rebsorte: 100% Prieto Picudo aus den Weinbergen der Stadt Gordoncillo Serviertemperatur: 8ºC. Verkostung: Himbeerfarbener Wein mit violetten Reflexen mit sehr feinen Bläschen. Wir finden eine feine Kombination aus fruchtigen und blumigen Aromen von hoher Intensität. Am Gaumen ist er ausgewogen mit langer Persistenz und leichter Säure, typisch für die Sorte und die Herstellungstechnik.
Carmen, die Inhaberin von Vinomar hat mit viel Liebe und Engagement eine individuelle Auswahl spanischer Spitzenweine zusammen getragen: Von renommierten Markenweinen bis zu hochklassigen Exoten ein qualifizierter Ausschnitt dessen, was Spanien in Sachen Wein aktuell zu bieten hat. Bei VINOMAR bekommen Sie auch spanische Delikatessen wie z. B. Schinken, Olivenöle, Käse und ausgewählte hochprozentige Premium Spirituosen wie Whisky, Rum, Gin, Liköre-Underberg, Weine aus Deutschland u. 30 Internationale Weine. Für Feiern, Geburtstage, Jubiläen können auch Präsentkörbe u. Geschenke verpackt werden. Wenn Sie möchten sendet Vinomar Ihnen auch Wein, Delikatessen und Spirituosen, z.B. direkt nach Deutschland (erfragen Sie bitte die Versandkosten).
Vinomar WEIN-SHOP Tel.: + 34 952 54 58 04 + 34 654 97 76 29 Calle Piscis 1 (gegenüber Antigua Azucarera) 29740 Torre del Mar www.vinomartorredelmar.com
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
71
Tipp-Essen an heißen Tagen
W
enn es ums Essen geht, machen wir im Sommer Vieles automatisch richtig. So hat praktisch jeder an heißen Tagen eher Lust auf frisches Obst oder einen Salat als auf deftigen Braten. Zumindest tagsüber. Wer sich abends beim Grillen den Magen mit fetten Fleischstücken vollschlägt, braucht sich nicht wundern, dass er danach nicht gut schlafen kann. Besser sind kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt. Obst oder ein Fruchtsnack mit Joghurt sind schnell zubereitet und liefern neben Mineralstoffen und Vitaminen auch
72 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
Flüssigkeit. Frisches Gemüse wie Gurken, Tomaten oder Radieschen helfen dabei, Wasserverluste schnell wieder auszugleichen. Salate, mageres Geflügelfleisch und Fisch schonen den Magen, der an heißen Tagen besonders langsam verdaut, um Energie zu sparen. Trinken sollte man natürlich auch viel, und zwar noch bevor der Durst kommt. An heißen Tagen dürfen es gerne 3 Liter und mehr sein, darauf weist der Ernährungswissenschaftler Markus Worringer hin. Die idealen Durstlöscher sind Wasser, Fruchtsaftschorlen
im Verhältnis eins zu drei, ungesüßte Früchte- und Kräutertees oder auch ein alkoholfreies Weizenbier. Für besonders heiße Tage empfiehlt Worringer selbstgemachten Eistee, der mit etwas Fruchtsaft aufgepeppt werden kann. Für alle Getränke und Speisen gilt: Nicht zu kalt und nicht zu stark gewürzt, sonst drohen Schweißausbrüche oder Bauchschmerzen. Kaffee, schwarzen Tee und Alkohol sollte man in Maßen genießen, denn sie regen die Schweißproduktion an. Fotos: Pixabay
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
73
Restaurante
El Molino S
eit 1991 befindet sich das Restaurante El Molino in Lagos, die kleine Ortschaft Lagos befindet sich zwischen Algarrobo Costa und Torrox direkt an der Küstenstraße. Der Ort ist touristisch fast unberührt und somit ist das Restaurant „El Molino“ ein Geheimtipp, so klein und unscheinbar das Restaurant von außen erscheint, ist es bei weitem nicht.
Betritt man das Restaurant, das sich in der vor über 100 Jahren erbauten ehemaligen Ölmühle von Lagos befindet, fühlt man sich in die gute alte Zeit zurückversetzt.
Die Mühlsteine sind noch an Ihren ursprünglichen Platz ein großer Kamin befindet sich im Restaurant, an dem der Gast vorbeigeht, um auf die Terrasse zu gelangen. Die Terrasse befindet sich gut 2 Meter über dem Meeresspiegel mit einem herrlichen Panoramablick auf die angrenzende Küste. Herrlich ist dort die Ruhe und die Gelassenheit und die frische Meeresluft, die natürlich den Appetit anregt. Im Restaurant wird seit der Gründung im Jahr 1991 arabi 74 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
sche und spanische Küche täglich außer montags frisch gekocht. Warum arabische und spanische Küche fragen Sie sich? Der Gründer kam ursprünglich aus Algerien und da Lagos wie viele Orte in Spanien eine lange arabische Vergangenheit haben lag die Idee für ein Restaurant das spanische und arabische Küche anbietet auf der Hand. Seit 7 Jahren wird das Restaurant von Lorena und ihrem Mann Bernardo geführt. Lorena hat schon bevor Sie mit Ihrem Mann das Restaurant übernommen hat, in der Küche gearbeitet und kocht somit auch mit den Originalrezepten. Im „El Molino“ können sie zum Beispiel aus der spanischen Küche pikante Miesmuscheln, Tintenfisch a la Romana oder Seezunge auf verschiedene Art bekommen für Fleischliebhaber gibt es Entrecote, Kaninchen und Gerichte mit Schweinefleisch. Aus der arabischen Küche gibt es unter anderem Couscous, Tagine, Arabische Fleischspieße, Gerichte mit Lammfleisch und Humus. Nach einem üppigen Mal darf natürlich der arabische Minztee aus frischer Minze nicht fehlen, zu dem ein Nachtisch am besten schmeckt. Sind Sie nun neugierig auf das Restaurant „El Molino“ mit seiner langen Tradition zur spanischen und arabischen Küche geworden? Lorena und Bernado freuen sich Sie bald im „El Molino“ begrüßen und bewirten zu dürfen. Restaurante „El Molino“ Ctra. Malaga-Almeria Nr.26 Lagos-Malaga (zwischen Alarrobo Costa & Torrox Costa) Geöffnet von Di- So von 12.30-16.30h Info & Reservierung Tel.: +34 952 511 400 & +34 646 567 106
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
75
Schmackhaft-gesunde-leckere Rezepte zum Nachkochen Hot-Smoke BBQ-Lachs und Gurkenröllchen mit Limonencreme Wer seinen Gästen mit einer Vorspeise vom Profi mal etwas ganz exklusives auftischen möchte, für den ist HotSmoke BBQ-Lachs und Gurkenröllchen mit Limonencreme genau das Richtige. Die Vorspeise von Spitzenkoch Olaf Baumeister macht nicht nur optisch etwas her - zart-rauchiger Lachs in Kombination mit Gurke und Limonencreme ist ein Genuss für jeden Feinschmecker.
76 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
Hot-Smoke BBQ-Lachs serviert auf Manufacture Rock für 4 Personen Mit Kartoffel-Kürbissalat und Gurkenröllchen mit Limonencreme. Das Gericht zeigt, wie man mit spielerischer Leichtigkeit ein wahnsinnig leckeres und optisch sehr lässiges Gericht zaubern kann. Mit Hilfe eines Woks, eines alten Tortengitters oder eines Siebs, etwas Buchenräuchermehl und einem passendem Deckel „bauen“ wir mit nur einem Handgriff einen eigenen Mini-Räucherofen. Darin wird dann ein rohes Lachsfilet heiß geräuchert und noch lauwarm serviert.
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
77
Zutaten: 400 g frisches Lachsfilet, 1 EL Buchenräuchermehl, Salz, 1 TL Butter
Hardware: 1 Tortengitter, 1 Wok mit Deckel
Zubereitung:
Das Lachsfilet von Haut und Gräten befreien und in 8 fingerdicke Scheiben schneiden. Mit dem Salz würzen und auf das gebutterte Tortengitter legen. Das Räuchermehl in den Wok geben und diesen so stark erhitzen, dass Rauch entsteht. Das Gitter mit dem Lachs in den Wok stellen (der Boden darf nicht berührt werden) und alles mit dem Deckel verschließen. Den Wok von der Hitze nehmen und den Lachs 4 Minuten im Rauch ziehen lassen, herausnehmen und bereitstellen. Kurz vor dem Servieren weitere 8 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft garen.
Gurkenröllchen mit Limonencreme Zutaten Limonencreme: Saft einer halben Limette, 8 EL Crème fraîche, Salz, 1 Msp. fein gehackter Dill
Zubereitung:
Alle Zutaten mischen, glattrühren und mit Salz vorsichtig abschmecken.
Zutaten Gurkenröllchen:
½ Salatgurke, 1 TL fein gehackter Dill, 2 EL Traubenkernöl
Zubereitung:
Die Gurke in hauchdünne, möglichst lange und fingerbreite Scheiben schneiden und zusammen mit dem Öl und dem Dill in eine Schale geben. Alles mindestens 2 Stunden ziehen lassen. Anschließend Öl von der Gurke abtupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Je einen Gurkenstreifen zu kleinen Röllchen formen und mit der Limonencreme füllen.
Zutaten Kartoffel-Kürbissalat:
400 g Kartoffeln, 400 g Kürbis, am besten Muskatkürbis, 1 EL Zucker, 400 ml Weißwein, 2 EL heller Balsamessig, 1 Lorbeerblatt, 2 Nelken, 2 Kardamomkapseln, angedrückt, ¼ ausgekratzte Vanilleschote,1 Prise Salz,1 EL Stärke, Schwarzer Pfeffer aus der Mühle.
Zubereitung:
Den Zucker zusammen mit den Gewürzen und der Vanille in einem Topf goldgelb karamellisieren, mit dem Weißwein ablöschen und den Essig dazugeben. Alles einmal aufkochen und bei kleiner Temperatur 10 Minuten ziehen lassen. Die Stärke mit ein wenig Wasser anrühren und den Fond damit binden. Den Kürbis und die Kartoffeln schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Die Kartoffeln in Salzwasser garen und den Kürbis noch roh in den warmen Weißweinfond geben. Die Kartoffeln abschütten und trocken tupfen, mit dem Kürbisragout mischen und alles mit Salz und Pfeffer vorsichtig abschmecken. Der Salat schmeckt sowohl warm, als auch kalt hervorragend. Rezept und Foto: Villeroy & Boch Tischkultur 78 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
79
GRATIS bekommen Sie ihre »Spanien aktuell« hier COSTA DEL SOL / ANDALUSIEN
Hospiten Melrose Properties Real Club Náutico de Estepona
ALCAUCIN/VENTA BAJA/PUENTE DON MANUEL
FRIGILIANA
Delicatessen Periana
FUENGIROLA
ALGARROBO
Umzüge Suss& Weske ALGARROBO COSTA/MEZQUITILLA
Camary BaoBab Beach House El Kilometro Zeitschriftenladen Paradise Zeitschriftenladen Chavos Second Hand Möbel Tenencia de Alcaldía de Algarrobo Costa ALHAURÍN DE LA TORRE
Gustavo Perea Immobilien BP Tankstelle Oficina de Turismo Viveros Guzman Pinturas Andalucía Rincon Klaus
Oficina de Turismo Pinturas Andalucía Friseursalon Rouge Helicopteros Sanitarios Ku´Damm Berlin, Sporthafen Oficina de Turismo JEREZ DE LA FRONTERA
Hotel La Fonda Barraco LA HERRADURA
Alle Restaurants im Hafen Buceo La Herradura La Barraca Puerto Dep. Marina del Este Büro Marina Hoteles Bay Panadería Caribe Oficina de Turismo Windsurf La Herradura Zahnklinik B&J LA VIÑUELA
Hotel La Viñuela
ALHAMA DE GRANADA
MALAGA
El Ventorro Oficina de Turismo
AC Hotel Malaga Palacio Block House Cayet Abogados Clínica Benzaquen, Deutsches Konsulat El Refectorium Hospital Quirón La Ménsula La Paloma, Pedregalejo Oasis Backpachers Hostal Oficina de Turismo Parador de Golf Malaga
ALMUÑECAR
Casa Antonio Hotel Arrayanes Oficina de Turismo Repsol Tankstelle BENAHAVIS
Amanhavis Hotel & Restaurant Benahavis Hills Ayuntamiento De Benahavís BENALMADENA-COSTA
Biblioteca Pública Municipal Oficina de Turismo CALETA DE VÉLEZ
Cruceros Axarquía Baviera Golf El Camarote Muebles Pirámides Puerto Renta a Car Caleta Restaurante Eclipse Tabakgeschäft Supermercado Molina Dutch Scuba Divers Old Ámsterdam Sportsbar CÓMPETA
Construcciones S. Chavos Schmidt Construcciones Country Properties Immobilien S. Fernández Oficina de Turismo Salamandra Tejeiro Cómpeta Properties Taurus Real Estate Cómpeta COÍN
Tankstelle La Trocha ESTEPONA
Agro Jardin Atalaya Golf& Country Club Ayuntamiento Oficina de Turismo Costalita del Mar ETL Marbella Gilmar Real Estate Golden Mile Restaurante
80 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
MANILVA
Helicopteros Sanitarios La Duquesa Golf & C. Club Nilva Enoturismo MARBELLA
Pinturas Andalucía Block House BoConcept Bono Beach Nikki Beach Casasola Muebles Cayet Abogados Central Multiopticas Cirumed Clinic Clínica Benzaquen Clinicas Cuevas Queipo Da Bruno Dr. med. W. Kleimeier Don Quijote El Arenal Gilmar Estate Greenlife Golf Helicópteros Sanitarios Hospital Quirón Loft & Roomers Marccain, Paseo Marítimo Mama's Eat Drink & Chill Nevado Realty Oficina Turismo, Pº Marítimo Roche Bobois, Torre Real Santa Maria Golf Sanct Bernhard THM Steuerberater Vip-Cars Virtual Marbella PUERTO BANUS/NUEVA ANDALUCIA
Restaurant GOLD Centro Com. “Marina Banús” El Corte Inglés Fairway + Blue Jacks American Restaurant Gilmar Real Estate Oficina de Turismo Pinturas Andalucía PERIANA
Delicatessen Periana Las Mayoralas SAN PEDRO DE ALCÁNTARA
Autos Salamanca Nowinta Guadalmina ASSSA Versicherungen U Design Da Bruno Golf US, C/ Ana de Austria Guadalmina Club de Golf Oficina de Turismo Pinturas Andalucía Wohlfahrt Abogados MIJAS/ MIJAS-COSTA
Centro Idea BoConcept Boutique Daniella / Viggo Centro de Servicios Alcántara La Cala Resort Micolchon Oficina Turismo Mijas Costa Oficina Turismo Mijas Pueblo Pinturas Andalucía Restaurante Faro Playa MOTRIL
Ron Montero NERJA
Clínica San Fernando Gasolinera BP Jardín de Nerja Oficina de Turismo Ole Óptica Pinturas Andalucia Jardín de Nerja Vithas Centro Médico RINCON DE LA VICTORIA
Vithas Oficina de Turismo SAYALONGA
Rest. Casa Mari, C/Carretera SOTOGRANDE
Admiral Casino San Roque The Beach Almenara Rest. Alcaidesa Golf Club Aldiana C.C. Mar y Sol The Dentists, SALOBREÑA
Oficina de Turismo TARIFA
Apartamentos La Residencia Tarifa Subcielo Kite-Schule B 3 Watersports Camping Paloma Camping Rio Jara Castillo de Guzmán Firmm Duotone Pro Center Wet Cafe Hotel La Residencia Tarifa Oficina de Turismo TORRE DEL MAR
Brujas Lounge Biciterraneo Chef Spice
Café del Mar Cayet Abogados Clínica Rincón Country Properties Dentis Zahnklinik Deli Autovermietung El Pozo El Convento Ensueños Decoracion Friseursalon Nadine Gestoría López Navas Hansen Real Estate Jordi, Bar Tapas Klimacentro La Pescaderia La Mar de Tapas La Vendimia Lenette Stokholm Loymer Travel Logmar Pastelería Don Pedro Pizzeria Italia Más que Cash Micolchón Óptica Perea Oficina de Turismo Pastelería Don Pedro Reale Seguros Safari Lounge Beach Club Safari Lounge Vinomar Zahnklinik Ruiz Rivas TORREMOLINOS
Palacio de Ferias y Congr. Oficina de Turismo Oficina de Atención al Turista TORROX COSTA/ LAGOS/ EL MORCHE
Aguamarina Immobilien Ärztezentrum Mar y Sol Autovermietung Clinica Europa Clinic-Concept Country Properties David Di Noto Decoración El Faro Elektro Fernández Garden Paradise Estilo 1221 Oficina de Turismo La Llaverápida Marisquería Encinas Marktplatz Metzgerei Pinturas Andalucía Restaurante El Molino Sebas Sanct Bernhard Sol y Sombra Zeitschriftenladen VÉLEZ-MÁLAGA
Audiotec Casa de las Titas Cortijo Bravo Juan Verdun Master PVC Novawood Seat Automoviles Rueda Tehisu Marinsa-Tu Hogar Inmuebles BALEARISCHE INSELN MALLORCA:
Block House, Paseo Mallorca Löber, Steinmetz & Garcia Block House, Plaza Central Hotel Honucai Restaurante Salicornia
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
81
82 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021
83
84 WWW.SPANIENAKTUELL.NET AUGUST 2021