natural & organic certified skincare on a next level bijan365.com
rent your space prices from 995€ in a prime location “opposite marbella club”
uniting luxury businesses on marbella’s golden mile prime location “opposite marbella club” CENTER THE ART OR VISIT US AT “ THE ART INTERIOR DESIGN“ OPPOSITE MARBELLA CLUB HOTEL Tel.: +34 952 905 161 info@theart-interiordesign.com CONTACT US TO RESERVE A SPACE FOR YOUR SHOP OR OFFICE IN A UNIQUE ENVIRONMENT
SPANIEN AKTUELL, S.L.
Avda. Condado de Huelva, 9
29740 Torre del Mar, Málaga
Tel.: +34 674 195 954
E-mail: info@spanienaktuell.es
Web: www.spanienaktuell.net
www.facebook.com/aktuellspanien
Anzeigen/Advertising/Publicidad:
E-mail: kai@spanienaktuell.es
Verteilung Gratis (siehe Seite 82)
Titelfoto Bijan Lanfer
Der Verlag übernimmt keine Haftung für unverlangt erhaltene Texte, Fotos und Illustrationen. Für Anzeigentexte ist der Auftraggeber verantwortlich. Leserbriefe oder namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Verlages wieder und können gekürzt veöffentlicht werden. Alle Informationen und Artikel wurden nach bestem Wissen zusammengestellt. Für Fehler oder Irrtümer wird nicht gehaftet. Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Verviefältigung auf CD-ROM.
Depósito Legal: MA 1759-2014
26 42 62 18 32
50
www.spanienaktuell.net
Tarifa: Wo Geschichte, Abenteuer und Entspannung aufeinandertreffen
Isländische Studie belegt Grausamkeit des Walfangs
OUTDOOR-TRENDS Die neue E-Klasse
Auf der Jagd nach den meisten Likes
6
WLAN: Sicher surfen im Hotel
AB 90 m2 | 2 SZ. | 1 Bad | Garage | Lagerraum
Leben in Estepona
Entdecken Sie die neue Gegend in Estepona in der wir für Sie eine einzigartige Residenz bauen, die sich an die Umgebung anpasst und Ihnen alles bietet, was Sie an der Costa del Sol suchen.
638 96 52 57 cassia@gilmar.es
málaga · estepona
€
Cassia Estepona AB 250.000
SCHÖN GRÜN
Nein, das ist kein Kommentar über den Rasen auf dem Golfplatz, wo das kostbare Gut „Wasser“ für die satte Farbe des Rasens sorgt u. auf die Gründe u. Auswirkungen der Wasserknappheit, die Spanien beherrscht, möchte ich auch nicht eingehen. Warum? Darüber habe ich in den vergangenen 8 Jahren in etlichen Kommentaren berichtet u. es gibt keine Neuigkeiten dazu, ich müsste mich also wiederholen, aus diesem Grund lasse ich es.
Aber es geht in diesem Kommentar doch um Wasser, aus dem grüner Wasserstoff werden soll, aus Spanien, denn da will Spanien ein Big Player in Europa bei der Herstellung werden u. diesen dann z. B. nach Deutschland, Niederlande etc. exportieren! Ja prima Idee, aber kann es sein, dass spanische Politiker unter Halluzinationen u. an Wahnvorstellungen leiden, die durch Hitze u. Wassermangel ausgelöst wurden? Spanien hat kein Wasser, es trocknet aus!
Ein bisher wenig beachtetes Problem von grünem Wasserstoff ist der Grundstoff Süßwasser. Wird die Elektrolyse in sonnenreichen, aber wasserarmen Gegenden wie Spanien durchgeführt, muss Meerwasser entsalzt werden, das in großen Mengen vorhanden ist. Für die spanische Politik also kein Problem, da werden eben noch unzählige Meerwasser-Entsalzungsanlagen gebaut u. los geht’s mit dem geplanten grünen Europameister der Wasserstoffherstellung. Probleme dabei: die benötigte Energiemenge von 5 bis 6 kWh je Kubikmeter gewonnenen Süßwassers ist erheblich
u. kann bisher nicht nur aus Sonnen u. Windenergie gewonnen werden, also muss auch Mineralöl ge-
nutzt werden: Das meines Wissens nicht für die Produktion von grünem Wasserstoff herhalten kann. Es gibt verschiedene Verfahren der Entsalzung. Infrage kommen dafür die Verdunstung oder die Umkehr-Osmose. Allerdings haken all diese Verfahren an mehreren Nachteilen. Der eine ist die Effizienz. Bei Umkehr-Osmose etwa gewinnt man aus 100 Litern Meerwasser maximal 40 Liter Süßwasser. Der Rest wird für den Prozess benötigt oder bleibt als Reststoff übrig. Nun ist dieser Rest kein reines Meersalz, das man verwerten könnte, um es sich aufs Frühstücksei zu streuen, sondern hoch kontaminierte u. konzentrierte Salzlauge. Innerhalb der EU würde diese entsorgt oder verbrannt werden müssen, u. zwar in speziellen Verbrennungsanlagen, die es aber bisher nicht gibt. Bisher werden in Spanien verschiedene Verfahren der Entsalzung genutzt, um Trinkwasser zu gewinnen. Die dabei entstehenden giftigen Schlämme werden ins Meer zurückgepumpt. Der Salzgehalt des Mittelmeeres steigt stetig. Im Jahr1996 waren es noch 0,16 Gramm je Liter, 2008 0,34 Gramm je Liter u. für 2050 berechneten die Wissenschaftler des Department of Water Resources Engineering der schwedischen Universität Lund, 0,81 Gramm je Liter. Die Ökosysteme können sich dieser Entwicklung nur schlecht oder gar nicht anpassen. Schon heute produzieren die Entsalzungsanlagen auf der ganzen Welt täglich 142 Millionen Kubikmeter konzentrierter Salzlauge. In Spanien gibt es bisher 800 Meerwasser-Entsalzungsanlagen. 1000 Liter entsalztes Wasser kosten nach Angaben des Betreibers der größten Meerwasser-Entsalzungsanlage Europas im spanischem Ort El Prat de Llobregat 70 Cent. Für die
Aufbereitung der gleichen Menge Wassers aus dem Fluss Llobregat fallen hingegen nur 20 Cent an. Das bedeutet eine höhere Steuerlast und womöglich steigende Wasserrechnungen.
So, und wie sieht es denn nun mit dem Wunder Wasserstoff aus, was braucht man denn da so an Süßwasser? Mittels Elektrolyse kann aus 9 Liter Wasser ein Kilogramm Wasserstoff erzeugt werden. Neueste Untersuchungen zeigen aber, dass in der gesamten Produktionskette 20 Liter Wasser pro kg Wasserstoff benötigt werden. Ein Wasserstoffauto verbraucht rund 1 Kilo Wasserstoff pro 100 Kilometer also ca. 20l Wasser. Wasserstoffautos werden von einem Elektromotor angetrieben, deshalb zählen auch sie zu den E-Autos. Weiterhin soll mit grünem Wasserstoff geheizt werden, Flugzeuge fliegen, Kreuzfahrtschiffe fahren usw. Spanien will laut seiner nationalen Strategie bis 2030 die Elektrolysekapazitäten jährlich von vier Gigawatt erreichen, daraus lassen sich nach Berechnungen dreihundertsechzig Tausend Tonnen, also dreihundertsechzig Millionen Kilo grüner Wasserstoff pro Jahr herstellen. Geschätzter Wasserverbrauch dafür sieben Milliarden, zweihundert Millionen Liter Wasser, jährlich. Bei diesen Zahlen wird manchem übel u. er nimmt eine schöne grüne Farbe an, wenn er daran denkt, dass ihm das Wasser zum Duschen abgestellt wurde.
Tipp: Hamstern Sie Trockenshampoo ohne bedenkliche Inhaltsstoffe, sie sorgen für sauberes Haar mit frischem Duft u. viel Volumen, man weiß ja nie wie was noch alles kommen kann, denn mit Wasserstoff kann man nicht duschen.
8
MÖBEL FÜR
HAUS &
GARTEN
CORAL GARTENMÖBEL AUS ALUMINIUM
3-SITZER-SOFA – 648 €, 2-SITZER-SOFA – 578 €
SESSEL MIT RELAXFUNKTION – 438 €
SONNENLIEGE MIT DICKEM KISSEN – 375 €
BOSCO ESSTISCH
AUS MASSIVEM HOLZ 90x220 cm
MIT TISCHBEINEN AUS METALL – 748 €
DELTA RELAXSESSEL
MIT INTEGRIERTEM FUßHOCKER. SONDERANGEBOT IN SCHWARZEM STOFF.
VORHER – 995 €, JETZT – 695 €
RIO SOFA
UND SONNENLIEGE GLEICHZEITIG.
KANN ALS ECKSOFA ODER ZWEI
3-SITZER-SOFAS ZUSAMMENGEBAUT WERDEN.
VORHER – 2.195 €, JETZT – 1.895 €
WIR LIEFERN UND MONTIEREN KOSTENLOS AN DER KÜSTE
BOXSPRINGMATRATZEN
ERHÄLTLICH VON 75X200
BIS 180X200 CM
AB – 285 €
Avda. de Andalucía, 187 · 29751 Caleta de Vélez · (Eingang zum Hafen von Caleta)
Tel: 952 55 06 69 · piramides@mueblespiramides.com · www.mueblespiramides.com
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 - 20 Uhr
Samstags: 10 - 14 Uhr
Muebles Piramides ENGLISH july 2022.indd 1 20/06/2022 10:58
DÄNISCHE QUALITÄT ZU SPANISCHEN PREISEN Folgen Sie uns auf Facebook
AUSZUG AUS DEM BUCH:
Grundeigentum in Spanien von A – Z für Eigentümer, Käufer und Verkäufer (Vollständige Neubearbeitung 7. Auflage).
Modell oder Steuerfalle?
Eine spanische GmbH, eine „sociedad de responsabilidad limitada“, abgekürzt SL, ist eine häufig anzutreffende Rechtsfigur in der spanischen Immobilienlandschaft. Das Mindestkapital der SL beträgt knapp 3.000 Euro. Die SL kann einen oder mehrere Gesellschafter haben, die als solche wirtschaftliche Miteigentümer der Immobilie sind. Die SL hat einen oder mehrere Geschäftsführer, in Spanien administrador genannt, der für die Geschicke der Gesellschaft verantwortlich ist und diese leitet. Die Satzung der Gesellschaft regelt die Einzelheiten ihres Lebens und ihrer Aktivitäten. Die gesetzliche Regelung für SLs befindet sich im spanischen Kapitalgesellschaftsgesetz (Ley de Sociedades de Capital). Die Gesellschaft wird nach ihrer Gründung in das für ihren Sitz zuständige Handelsregister eingetragen. Als juristische Person nimmt die SL am Rechtsverkehr teil. Die Immobilien-SL ist aufgrund ihrer Satzung befugt, Immobilien zu erwerben, zu verwalten und zu veräußern.
Vorteile und Nachteile der Immobilien-SL
Die übliche Vorgehensweise von Privatpersonen, Immobilieneigentum zu erwerben, ist der direkte Erwerb durch diese Person, also nicht über eine Gesellschaft. Der oder die Eigentümer werden dann nach Abschluss des notariellen Kaufvertrages als Eigentümer im spanischen Grundbuch (Registro de la Propiedad) eingetragen.
Vielfach wurde die Rechtsfigur der SL ge-
wählt, um nicht als natürliche Person in Erscheinung zu treten, sondern um anonym zu bleiben. Einem Gerücht zufolge, das ebenso falsch wie weit verbreitet ist, geht im Falle des Todes des oder der Gesellschafter das Eigentum an der SL steuerfrei auf deren Erben über. Wer also meinte, mit der Immobilien-SL den Stein der Weisen gefunden zu haben, muss in der Stunde der Wahrheit tief enttäuscht werden oder worden sein, denn auch der Erwerb von Gesellschaftsanteilen von Todes wegen unterliegt ebenso der Erbschaftsteuer wie der direkte Erwerb einer Immobilie.
Es ist richtig, dass das so genannte Halten von Immobilien in einer Gesellschaft in Spanien früher gewisse steuerliche Vorteile genoss, die aber bereits im Jahre 2007 abgeschafft worden sind. Nur in Einzelfällen kann das Halten von Spanienimmobilien über eine Gesellschaft vorteilhaft sein, insbesondere wenn weitere, im Ausland belegene Immobilien zum Bestand der Gesellschaft gehören oder wenn die Gesellschaft neben dem Halten der Immobilie gewerblich tätig wird. Nachteilig gegenüber dem direkten Halten der Spanienimmobilie durch natürliche Personen sind bei der Immobilien-SL insbesondere folgende Umstände:
Steuerliche Nachteile
Eine SL ist verpflichtet, alljährlich eine Körperschaftsteuererklärung abzugeben und die entsprechenden Steuern zu entrichten. Hierbei belaufen sich die Beraterkosten pro Jahr auf mindestens 1.500 Euro. Daneben gibt es auch eine Erklärungspflicht gegenüber dem Handelsregister. Halten deutsche Gesellschafter eine spanische Ferienimmobilie über eine Immobilien-SL sind diese zur Zahlung der ortsüblichen Marktmiete für die Nutzung der Immobilie an die Gesellschaft verpflichtet. Erfolgt dies nicht, kann das deutsche Finanzamt in der Nutzung der Immobilie eine verdeckte Gewinnausschüttung sehen.
Von Dr. Burckhardt Löber, Dr. Alexander Steinmetz und Rocío García Alcázar
10
Die spanische Immobilien-S.L.
Dies wird mit entsprechenden steuerlichen Sanktionen des deutschen Fiskus geahndet, nachzulesen im Urteil des Bundesfinanzhofs vom 12. Juni 2013, Az. IR 109-10.
Die Gewinnbesteuerung unterliegt der Körperschaftsteuer, deren allgemeiner Steuersatz 25% beträgt. Veräußert dagegen eine natürliche Person ihre spanische Immobilie, wird der Zugewinn zwischen Erwerb und Veräußerung –abzüglich entstandener Nebenkosten – lediglich mit 19 % besteuert.
Die Autoren Dr. Alexander Steinmetz und Rocío García Alcázar sind Partner der Rechtsanwaltskanzlei Löber Steinmetz & García, Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt, Köln.E-Mail: info@loeber-steinmetz.de
Tel: +49-(0)69 96 22 11 23, +49-(0)221 82 82 97 09 www.loeber-steinmetz.de
In Kooperation mit Löber Steinmetz García Rechtsanwälte y Abogados S.L.P., Mallorca und Teneriffa, Tel. +34 971 72 03 72, Tel. +34 922 38 03 15
Buchbestellung:
Grundeigentum in Spanien von A – Z für Eigentümer, Käufer und Verkäufer (Vollständige Neubearbeitung 7. Auflage) 216 Seiten , € 38,- . edition für internationale Wirtschaft Verlagsauslieferung W. Jenior
Marienstraße 5, 34117 Kassel, Telefon: +49 (0) 561/739 16 21, Fax: +49 (0)561/774148
E-Mail: service@jenior.de ,www.edition-spanien.de
11
Liberty beantwortet häufig gestellte Fragen zur Hausrat-
und Gebäudeversicherung
Ist eine Gebäude- und Hausratversicherung in Spanien obligatorisch?
Nein, aber sie ist sehr empfehlenswert. Heutzutage gibt es in Spanien nur noch wenige Immobilien ohne Hausversicherung. Die Bedürfnisse eines jeden Kunden sind jedoch unterschiedlich. Aus diesem Grund hat Liberty Seguros verschiedene optionale Deckungen entwickelt, die es jedem Kunden ermöglichen, seine Hausversicherung individuell zu gestalten, von der Basis-Deckung bis hin zu einer breiten Palette zusätzlicher Garantien und Dienstleistungen. Damit soll zum einen sichergestellt werden, dass Ihre individuellen Wünsche berücksichtigt werden. Zum anderen sollen Sie nur für das bezahlen, was Sie auch tatsächlich benötigen.
Umfasst meine Hausratversicherung eine Haftpflichtversicherung für mich und meine Familie?
Ja, die Hausratversicherung enthält eine Standarddeckung, die auf bis zu 1.000 € erweitert werden kann.
Deckt die Liberty Seguros Hausratversicherung Vandalismus durch Mieter?
Ja, Sie können eine optionale Deckung: „Vandalismus durch Mieter“ mit einer Deckungssumme von bis zu 3.000 € abschließen, wodurch Sie jeglichen Ärger vergessen und rentable Mieteinnahmen erzielen können. Sind mein Garten und sein Inhalt durch meine Gebäude- und Hausratversicherung abgedeckt?
Ja, Liberty Home Insurance bietet eine spezielle Standarddeckung für Garten- und Terrassenmöbel, die auf bis zu 12.000 € erweitert werden kann. Unsere Police umfasst auch eine Garantie für die Wiederherstellung des Gartens, einschließlich der Neupflanzung von Bäumen.
Was muss ich bei der Berechnung des Hausrats meiner Hausversicherung beachten?
Das hängt immer von der Größe der Immobilie, der Nutzung, der Anzahl der dort lebenden Personen usw. ab. Bei der angemessenen Berechnung des Wertes des Hausrats sollte zumindest folgendes berücksichtigt werden: Küchenmöbel und -geräte, Möbel und Polstermöbel für jedes Zimmer, Kleidung und persönliche Gegenstände. Vergessen Sie nicht, dass Schmuck und andere Wertsachen als Teil des Hausrats gelten. In diesem Fall ist der Wert jedes einzelnen Wertgegenstandes anzugeben.
Was tun im Schadensfall?
Vergewissern Sie sich, dass Sie und alle anderen Personen zu Hause in Sicherheit sind und sich an einen sicheren Ort begeben können. Ergreifen Sie dann Maßnahmen zur Schadensminimierung und wenden Sie sich an unsere Home Assistance-Abteilung über die rund um die Uhr verfügbare kostenlose Hotline 900 556 000, um den Schaden zu melden. Halten Sie die Nummer Ihrer Versicherungspolice bereit und beschreiben Sie die Einzelheiten des Schadens: Was, wann und wie ist es passiert? Bitte beachten Sie, dass Schäden spätestens 7 Tage nach Eintritt des Schadens gemeldet werden müssen. Für weitere Informationen rufen Sie einfach die 913 422 549 an oder besuchen Sie für ein Angebot unser Website
https://quote.libertyexpatriates.es/de
ANZEIGE 12
Nicht in Verbindung mit
Angeboten. Wenn Sie eine Brille im Wert von
89€
im Lieferumfang
Sie
Details
5
Fuengirola Avda. Ramón y Cajal, 6 (Nahe Busbahnhof Portillo) Tel. 952 467 837 Rabatt auf Gleitsichtgläser mit Brille ab 89€ 50%
anderen
mind.
kaufen, erhalten Sie 50% Rabatt auf alle Gleitsichtgläser. Weitere Optionen gegen Aufpreis möglich. Schutzbrillen nicht
enthalten. Erfragen
die
im Geschäft SKU 30690219. Specsavers España Franchisor S.L. (Ust.-Id. Nr. B84536291 und offiziellem Büro in 28002 Madrid, Calle Pradillo
EG, Spanien) haftet für dieses Angebot.
„Europas Ernährungssicherheit ist in Gefahr"
Experte Richard Fuchs fordert sinkende Importabhängigkeit von wenigen Agrarhandelspartnern
Die Importabhängigkeit von sehr wenigen Agrarhandelspartnern gefährdet die Ernährungssicherheit in Europa. Zu dem Schluss kommt das Karlsruher Institut für Technologie in einer neuen Studie. Extreme Dürren sowie eingeschränkte Lieferketten als Folge der Pandemie und des Krieges in der Ukraine würden die Lebensmittelversorgung der EU unter Druck setzen.
Leere Regale durchaus denkbar
„Etwa ein Fünftel der pflanzlichen Produkte, die wir in Europa konsumieren, werden importiert. Weltweit kauft nur China mehr Nahrungsmittel ein. Europa muss seine Abhängigkeit von Agrarimporten reduzieren, sonst ist eine Rückkehr leerer Supermarktregale in Europa nicht ausgeschlossen", konstatiert Studienautor Richard Fuchs.
Nahrungsmittelsystem reformieren
Um Ernährungssicherheit und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft langfristig zu gewährleisten, muss Europa sein Nahrungsmittelsystem grundlegend reformieren und sich für eine nachhaltige Intensivierung der europäischen Landwirtschaft entscheiden. Das erfordere eine Anpassung der Ziele des Green Deals der EU.
Die Importe aus Ländern, deren Umweltgesetze weit weniger streng sind, brächten weitere Probleme. „Zudem basieren die EU-Handelsabkommen auch nicht darauf, dass die Importe nachhaltig produziert werden. Unterm Strich lagern die EU-Staaten, auch Deutschland, also die Umweltschäden der Landwirtschaft in andere Länder aus, während sie aber gleichzeitig die Lorbeeren für die grüne Politik im eigenen Land einheimsen", meint Fuchs.
„Vormals aufgegebene Flächen in Gebieten mit geringer Biodiversität sollten dafür wieder landwirtschaftlich genutzt werden, die Produktion von Biokraftstoffen reduziert und insgesamt viel weniger Milch- und Fleischprodukte hergestellt werden. Darüber hinaus sei es dringend notwendig, punktgenaue Geneditierungstechniken wie CRISPR/Cas zur Steigerung der Ernteerträge zuzulassen", fordert Fuchs.
Quelle: Karlsruhe pte024 www.kit.edu
Foto: Pixabay-Tumisu
Foto: Pixabay-Gerd Altmann
14
Foto: Pixabay-Tumisu
SONNENSCHUTZ-PFLEGEROUTINE
Die Sonne ist ein lebensnotwendig, sie versorgt uns mit Energie, Licht und Wärme, unseren Körper versorgt sie mit Vitamin D, das für den Aufbau unserer Knochen notwendig ist.
Ein etwa 10-minütiges Sonnenbad an drei bis vier Tagen in der Woche garantiert einen ausreichenden Vitamin D Spiegel im Körper, die Sonne ist für 90 % dieses Vitamins in unserem Körper verantwortlich ist und in kurzer Zeit viele körperliche und geistige Verbesserungen durch das Vitamin D festgestellt werden können. Weitere Vorteile der Sonne liegen in der Vorbeugung von Krankheiten wie Darmkrebs, Hauterkrankungen (Dermatitis, Psoriasis) und sogar bei der saisonalen Depression, unter der man in vielen Ländern mit kaltem Klima leidet.
Wir dürfen aber nicht vergessen, dass die Sonne auch für unerwünschte Auswirkungen wie zum Beispiel auf unsere Haut und unsere Augen haben kann. Jeder von uns hat ein Solarkapital, das bedeutet, dass wir nur eine begrenzte Menge an Sonnenstrahlen ausgesetzt sein können, bevor es zu gesundheitlichen Problemen wie Hautkrebs, Katarakten und Falten kommen kann. Manche Menschen haben mehr Kapital als andere, je nachdem wie viel sie sich im Laufe ihres Lebens der Sonne ausgesetzt haben. Wenn unser Solarkapital aufgebraucht ist, müssen wir uns besonders vor Sonneneinstrahlung schützen, um unsere Gesundheit zu erhalten.
SONNENSCHUTZ
Heutzutage haben sich die wissenschaftlichen und kosmetischen Laboratorien stark weiterentwickelt und bieten uns die Möglichkeit, uns weiterhin Tag für Tag der Sonne auszusetzen.
IMMER DARAN DENKEN
1. Tragen Sie 20 Minuten vor dem Sonnenbad Ihre Sonnencreme auf.
2. Wenn Sie wenig oder sehr feines Haar haben, tragen Sie eine Mütze oder einen Hut.
3. Erneuern Sie Ihre Creme alle 3 bis 4 Stunden. Bewahren Sie die Cremes nicht über ein Jahr hinweg auf.
4. Wählen Sie die Creme mit dem höchsten Schutz 50+. Sie erhalten eine nachhaltigere Bräune und eine sehr geschützte Haut.
Es gibt Anti-Falten-Protektoren mit Hyaluronsäure, die Ihnen ein sehr weiches Make-up verleihen, Ihr Gesicht tonisieren und ihm Glanz verleihen.
Ich empfehle es für die tägliche Anwendung, sowohl für Frauen als auch für Männer.
Haben Sie fragen zu diesem oder anderen Themen oder Produkt ?
Mein Team und ich (Antonio Perea Orpez: Dr. of Pharmacy u. Spezialist für Dermokosmetik) stehen Ihnen gerne auch in unserer Apotheke zur Verfügung.
Tel. & WhatsApp: (+34) 685 510 671
Calle Romero Pozo, 21, 29700 Vélez-Málaga
Quelle-Text: Dr. Antonio Perea Orpez
16
Foto: Unsplash-David Potaczala
17
WLAN: Sicher surfen im Hotel
ARAG Experten informieren über das Risiko der WLAN-Nutzung in der Ferienunterkunft
Ob per Handy, Tablet oder Computer – für die meisten Urlauber gehört das Surfen im Internet auch in den Ferien zur täglichen Routine. Daher bieten immer mehr Hotels selbstverständlich
WLAN-Zugänge an, oft kostenfrei. Doch wie sicher ist die Nutzung von Hotel-Netzwerken? Und wie können sich Hotelgäste absichern? Die ARAG IT-Experten geben Tipps, wie man sich auch im Urlaub sicher durchs Netz bewegt.
Einladung für Hacker
Beim Einchecken im Hotel gehört es mittlerweile zum guten Ton, dem Gast neben der Zimmerkarte und allgemeinen Hotelinformationen auch das Passwort zum hoteleigenen WLAN zu überreichen. Gerade im nichteuropäischen Ausland, wo die eigenen Datentarife oft nicht reichen, können Nutzer auf diese Weise wertvolles Datenvolumen sparen. Doch die ARAG IT-Experten warnen: Die Tatsache, dass es ein Passwort gibt, ist noch keine Garantie für sicheres Surfen im Internet. Erstens ist es ein Leichtes, sich ein solches Passwort des Hotels zu besorgen, zweitens sind die Maschen der Hacker sehr perfide: Um an sensible Daten von Hotelgästen zu kommen, richten sie so genannte „WLAN-Zwillinge“ oder „Honeypots“ (engl. für Honigtopf) ein. Das sind Hacker-eigene, frei zugängliche Netzwerke,
die dann beispielsweise „Hotel-Netzwerk“ oder „Free-WLAN“ genannt werden, um Urlaubern ein vermeintlich sicheres Hotel-Netzwerk zu suggerieren. So werden beispielsweise Kontodaten, Bilder oder Passwörter ungeschützt übertragen.
Kritisch kann es vor allem beim Online-Shoppen werden, wenn auf oft besuchten Shopping-Portalen Zahlungsdaten hinterlegt sind: Für versierte Hacker ist es ein Kinderspiel, über den Router auf diese Bankdaten zuzugreifen. Zudem droht eine andere Gefahr: Über die gefakten WLAN-Netzwerke installieren Datendiebe Schadsoftware auf den Geräten ihrer Opfer. Sind die Urlauber zurück im trauten Heim, breitet sich der Computer-Virus unbemerkt im heimischen Netzwerk aus.
So schützt man sich
Zunächst sollte die automatische Verbindung zu verfügbaren Netzwerken auf allen Geräten deaktiviert sein. Sicherheits-Updates machen Datendieben das Leben schwer. Daher sind Urlauber gut beraten, vor Reiseantritt alle Betriebssysteme und Apps zu aktualisieren. Immer, wenn es um die Eingabe sensibler Daten geht – wie z. B. beim Online-Banking oder Online-Shoppen –, raten die ARAG IT-Experten, den eigenen Datentarif zu nutzen und nicht das WLAN des Feriendomizils, selbst wenn es Passwort-geschützt ist und sicher scheint. Wenn das WLAN des Hotels genutzt wird, sollte man darauf achten, nicht in den Honigtopf zu fallen und sich in das korrekte WLAN einloggen. Sobald das Surfen beendet ist, raten die ARAG IT-Experten, die Verbindung zum Netzwerk aktiv zu trennen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass entsprechend konfigurierte Apps unbemerkt weiterhin Daten mit dem Netzwerk austauschen.
Sicher
durchs Netz mit VPN
Wer auch im Urlaub unbedingt sensible Daten durchs Netz schicken möchte, sollte ein VPN nutzen. Das „virtual private network“ (deutsch: virtuelles privates Netzwerk) dient dabei als sichere Verbindung zwischen Endgerät und dem Internet. Dabei wird die IPAdresse des eigenen Endgerätes verschleiert und der gesamte Datenverkehr durch einen verschlüsselten Tunnel geleitet. Für Außenstehende ist der Datenverkehr also nicht lesbar. Die einfachste und für Privatanwender in der Regel ausreichende Lösung ist laut ARAG IT-Experten die Installation einer VPN-Software oder das Herunterladen eines VPN als Web-Erweiterung. Das ist oft schon als Abo-Modell für wenige Euros im Monat möglich. Kostenfreie VPNAngebote können hingegen eingeschränkt sein, z. B. im Datenvolumen, oder Nutzer müssen Werbung hinnehmen.
Weitere interessante Informationen unter: www.arag.de Quelle: ARAG SE
Foto: Pixabay-Adam 18
Urlaubsfotos
in sozialen Medien nerven die meisten
Bilder gelten laut PlanetwareUmfrage häufig als Angeberei und lassen Neidgefühle aufkommen
Das Posten von Urlaubsfotos in sozialen Medien kommt bei vielen Nutzern gar nicht gut an. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Reiseportals Planetware unter 1.000 Amerikanern. Unzählige User veröffentlichen Bilder aus den Ferien in sozialen Netzwerken, um Freunde und Bekannte an Urlaubsfreuden teilhaben zu lassen. Eine häufige Reaktion darauf ist jedoch laut der Befragung: „Müssen die immer so angeben?" Planetware wollte Social-Media-Gewohnheiten und Reaktionen auf Urlaubsposts im Internet auf den Grund gehen.
Bitte keine Turteltäubchen
Die Teilnehmer finden drei Arten von Social-Media-Posts am nervigsten: 55 Prozent mögen keine Bikini-Fotos oder Bilder turtelnder Pärchen. Bei 53 Prozent der Befragten wecken Ur-
laubsbilder Neidgefühle. 54 Prozent fühlen sich von Fotos genervt, die die Tage bis zum nächsten Urlaubsbeginn herunterzählen. Es könnte sich um ein amerikanisches Phänomen handeln, denn jeder Vierte dort plant für dieses Jahr keinen Urlaub. Je 49 Prozent der Teilnehmer waren männlich und weiblich, der Rest divers. Die Altersspanne reichte von 18 bis 77 Jahre. 14 Prozent zählten zur Generation Z, 53 Prozent zu den Millennials, 22 Prozent der Generation X und zehn Prozent zu den Babyboomern.
Notbremse bei Bilderflut
Auch die Häufigkeit der Beiträge spielt eine Rolle dafür, wie sie in Social-Media-Portalen ankommen. Laut der Umfrage gibt jeder fünfte Amerikaner an, dass er Personen, die zu
viele Urlaubsfotos posten, nicht mehr folgt oder sie stummschaltet. Und 49 Prozent äußern, dass sie wahrscheinlich jemandem nicht mehr folgen, der täglich Urlaubsfotos postet.
Planetware, von Haus aus interessiert daran, dass die Menschen reisen, hat auch Tipps, wie man „richtig" postet. 70 Prozent der Umfrage-Teilnehmer hätten angegeben, dass sie gerne von coolen Orten, Aktivitäten und Reisezielen hören, die sie für ihren eigenen Urlaub in Betracht ziehen könnten. Fast die Hälfte der Befragten (44 Prozent) schätzt es, wenn Menschen Fehler oder Dinge teilen, die im Urlaub passieren, damit sie nicht die gleichen Fehler machen. Erfahrungen zu teilen, ohne anzugeben, kommt online gut an. Quelle: Richmond Hill pte004 www.planetware.com
Foto: Pixabay-Pasja1000
Foto: Pixabay-Diego Salinas
20
Foto: Pixabay-Siggy Nowak
e Helicopteros Sanitarios ist der Führende Hausarzt und Notdienst an der Küste.
e Englisch sprechende Profis.
e Wir haben keine Altersgrenze oder Medizinische Einschrankungen.
e Flotte von Krankenwagen mit modernster Technologie ausgestattet.
e Weniger als der Preis einer Tasse Tee pro Tag!
Es ist immer besser, wenn Sie auch etwas Englisch oder Spanisch sprechen, um das richtige Verstandnis mit den Arzten zu erreichen!
Wir sind immer an ihrer Seite
21
Studie enthüllt die besonderen Vorlieben der Deutschen bei der Fahrt in den Urlaub
Der Weg ist das Ziel
Die Vorfreude steigt, die Koffer sind gepackt und dem nächsten Urlaub steht nichts mehr im Weg - außer der Anreise. Nur selten vergeht die Fahrt wie im Flug und häufig erweist sie sich als ein unerwartetes Abenteuer, das die Grenze zwischen Alltag und Auszeit zieht. Doch gerade dann tun sich Möglichkeiten auf, die Welt um uns herum aus einer neuen Perspektive zu betrachten und kreative Wege zu finden, die Reise zu einem unvergesslichen Teil der gesamten Erfahrung zu machen. Ob Musik, Gespräche oder Snacks - zahlreiche Beschäftigungen können dabei helfen, die Zeit im Auto, bei Rast oder im Flugzeug so angenehm wie möglich zu gestalten. Welche besonderen Vorlieben die Deutschen bei der Fahrt in den Urlaub haben
und welche Vorkehrungen getroffen werden, enthüllt eine aktuelle Studie der Tankstellenkette HEM zum Thema „Die Fahrt in den Urlaub". Für diese wurden 1.338 Personen über 18 Jahren dazu befragt, wie sie ihre Urlaubsreise gestalten und wo die Reise in diesem Jahr schließlich hinführen soll.
Früher ein Luxus hat sich das Reisen gewandelt: Die Freizeit andernorts zu verbringen wurde für viele zur Normalität. Doch in Zeiten steigender Preise wird dies zur Herausforderung. Trotzdem entscheidet sich ein Großteil der Deutschen (81 Prozent) in diesem Jahr für eine auswärtige Reise. Umso wichtiger wird es, clever zu sparen, um sich den langersehnten Urlaub leisten zu können. So findet etwa jeder Dritte (33 Prozent) den Kompromiss, nicht allzu weit weg zu fahren, und jeder Fünfte
rechnet vereinzelnd mit Einschränkungen (22 Prozent). Ein weiteres Fünftel der Deutschen (19 Prozent) muss in diesem Jahr hingegen komplett auf das Verreisen verzichten.
Über die Autobahn zum Traumstrand
Für jene, die sich für eine auswärtige Auszeit entscheiden, stellt das Auto weiterhin die beliebteste Option dar (76 Prozent), während 12 Prozent der Befragten mit dem Flugzeug verreisen wollen. Lieblingsziel der Deutschen: die Heimat. 13 Prozent der Teilnehmenden bevorzugen den Urlaub im eigenen Land, vorzugsweise an der Ostsee (28 Prozent) oder der Nordsee (21 Prozent) - im Jahr 2020 waren es immerhin noch 27 Prozent. Trotz der neuen Möglichkeiten durch das Deutschlandticket wählen nur drei Prozent der Befrag-
HEM Studie 76 Prozent der Deutschen verreisen mit dem Auto. Foto: Deutsche Tamoil GmbH- alexandr 1958 istockphoto 4998
22
Foto: Pixabay-David Mark
Sie Suchen
ein Unternehmen in Ihrer Nähe mit bester
QUALITAT-PREIS-SERVICE
Photovoltaik
für und
KLIMACENTRO
IHR FACHBETRIEB SEIT 1987
Klimaanlagen
23
ten die Bahn für anstehende Inlandsreisen. Fällt die Urlaubswahl auf das Ausland innerhalb von Europa, so entscheiden sich viele für wärmere Gefilde: Italien (12 Prozent) und Spanien (11 Prozent) gehören weiterhin zu den beliebtesten Zielen.
Je weiter man sich vom Alltag entfernt, desto größer ist die Erholung. Doch Vorsicht ist geboten: Bei zu langer Fahrt kann die Entfernung selbst zum Hindernis werden. Wird die Reise mit dem eigenen Fahrzeug bewältigt, sollten es für deutlich mehr als die Hälfte der Deutschen (68 Prozent) nicht mehr als 1.000 Kilometer sein. Dennoch traut sich jeder Vierte (25 Prozent) eine Strecke von bis zu 2.000 Kilometer zu. Kein leichtes Unterfangen, doch die Deutschen sind sich einig: Der Weg ist das Ziel. Die überwiegende Mehrheit (78 Prozent) verbindet schon die Anreise mit Urlaubsstimmung und Vorfreude.
Gut gerüstet für die lange Fahrt: Deutsche setzen auf Vorbereitung und Unterhaltung
Unvorbereitet auf die lange Fahrt bleiben die Deutschen keineswegs: 90 Prozent der Befragten treffen diverse Vorkehrungen am Auto, darunter die Kontrolle des Reifendrucks (84 Prozent) oder des Ölstands (80 Prozent). So wird sichergestellt, dass die Reise nicht von stressigen Pannen gestört wird. Aber auch an die Einrichtung eines separaten Navigationssystems (45 Prozent) und das Anschließen diverser Adapter für das Smartphone (32 Prozent) sollte gedacht werden. Sind Bluetooth oder AUX nicht vorhanden, greift jeder Siebte (14 Prozent) sogar noch auf Kassetten oder CDs zurück - schließlich ist das Hören von Musik für mehr als drei Viertel der Befragten (77 Prozent) die liebste Beschäftigung auf dem Roadtrip. Ebenso können Mitreisende zur Unterhaltung beitragen - so sehen es 60 Prozent der Deutschen. Gemeinsam singt man lauthals die Lieblingslieder oder tauscht Geschichten und Anekdoten aus. Die anfängliche Nervosität und Ungeduld weichen der harmonischen Atmosphäre im Auto, in der das Lachen und die Freude den Ton angeben. Andere wiederum (13 Prozent) lassen sich von der beeindruckenden Natur entlang der Strecke faszinieren und erhaschen einen Blick auf majestätische Berge, idyllische Seen oder scheinbar endlose Felder.
Und natürlich dürfen auch die Pausen nicht vergessen werden. An Raststätten und Tankstellen findet man nicht nur die Möglichkeit, sich mit Snacks zu stärken, sondern auch die Gelegenheit, die Beine zu vertreten und frische Luft zu schnappen. Für 40 Prozent der Befragten reicht jedoch der Gang zur Toilette, damit die Fahrt in den Urlaub schnell weitergehen kann. Denn während das Ziel immer näher rückt, wird spürbar, wie die Vorfreude mit jeder Meile wächst.
[1] Basierend auf einer Marktforschungsstudie zum Thema „Die Fahrt in den Urlaub", die von der Tankstellenkette HEM im Mai 2023 mit 1.338 Personen über 18 Jahren durchgeführt wurde.
Quelle: Deutsche Tamoil GmbH, übermittelt durch news aktuell
Foto: Marbella, Unsplash-Natalie White
Foto: Pixabay
Foto: Pixabay
24
Foto: Pixabay-Stefan Schweihofer
25
Isländische studie belegt grausamkeit des Walfangs
Foto: Pixabay-Christian Klein 26
27
Eine von der isländischen Regierung veröffentlichte Studie am 9. Mai 2023 kommt zu dem Ergebnis, dass über 40 % der Wale, die während der letzten Walfangsaison getötet wurden, nicht sofort tot waren. Anders als von Walfängern behauptet, sterben die harpunierten Wale einen langsamen und schmerzhaften Tod. Es ist das erste Mal in der Geschichte des isländischen Walfangs, dass eine isländische Behörde das Leiden der Tiere im Walfang untersucht.
kumentieren die Tötung von 58 Finnwalen (die als "gefährdet" eingestuft sind) und belegen, dass jeder zweite Wal nicht sofort stirbt.
• Durchschnittlich leiden die Tiere 11,5 Minuten, bevor sie als tot gelten.
• Fast ein Viertel der Wale musste ein zweites Mal harpuniert werden.
• In einem Fall kämpfte ein Tier zwei Stunden lang, bevor es schließlich für tot erklärt wurde.
• In einem Fall wurde ein Wal mit einer Harpune im Rücken fünf Stunden lang verfolgt, bevor er schließlich schwer verletzt entkam.
• Von den insgesamt 148 getöteten Walen waren 73 % weiblich, 11 davon waren trächtig und einer säugte.
„Die Studie liefert den unzweifelhaften Beweis, wie grausam der Walfang ist“, sagt Patrick Ramage, Programmdirektor für Meeresschutz des IFAW (International Fund for Animal Welfare). „Kein Tier, unabhängig davon, wie es getötet wird, sollte über einen so langen Zeitraum leiden müssen. Wale sind empfindsame und intelligente Wesen, die physisch und psychisch während der Tötung extrem leiden. Alle wissen, dass der Walfang überholt und grausam ist, er muss sofort beendet werden. Niemand in Island ist auf das Fleisch der Wale angewiesen.“
Expert:innen haben während der isländischen Finnwalfangsaison 2022, bei der insgesamt 148 Wale getötet wurden, Filmmaterial aufgenommen und jetzt ausgewertet. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Erhebung der Zeit, wie lange es dauert, bis ein harpunierter Wal als tot eingestuft wird. Diese Zeit wird als „time to death“ bezeichnet. Die Videoaufnahmen do-
„Das Leiden der Tiere ist unvorstellbar. Letztes Jahr konnten wir beobachten, wie ein Wal mit vier Harpunen im Leib zurück an Land gebracht wurde. Ein Zeugnis der Grausamkeit, die auf See stattfindet“, so Ramage. „Es gibt keine Möglichkeit, einen Wal human zu töten. Der kommerzielle Walfang ist immer grausam und er ist noch dazu unnötig, deshalb ist es höchste Zeit, dass er eingestellt wird. Wale sind von immenser Bedeutung in unserem Ökosystem und Whalewatching ist zudem ein wichtiges Standbein für den isländischen Tourismus.“
Foto: Firmm-Finnwal vor Tarifa-Spanien
28
Foto: Firmm-Finnwal vor Tarifa-Spanien
DEUTSCHER FACHARZT für Urologie: Dr. Wolfgang Kleimeier. Krankheiten von Blase, Nieren, Prostata, Geschlechtskrankheiten, Krebsvorsorge, Onkologie, Tumornachsorge, Operationen, Psychotherapie, 24Std. Notdienst, Hausbesuche. CLINICA UROLOGICA DE MARBELLA, Avda. Ricardo Soriano 36, 29600 Marbella Tel.: +34 952 863 642, Mobil: +34 670 620 544. Mail: info@clinica-urologica.eu
29
Die Studie wurde durchgeführt, nachdem die isländische Fischereiministerin Svandis Svavarsdottir im Juli 2022 neue Regularien für den Walfang eingeführt hatte. Sie zwangen den letzten noch aktiven Walfänger Islands, Kristjan Loftsson, die Behörden auf die Schiffe seiner Firma Hvalur Hf zu lassen und den Walfang mit Überwachungskameras zu dokumentieren. Verantwortlich für die Mitte der letzten Walfangsaison 2022 gestartete Untersuchung und den jetzt veröffentlichten Bericht ist die isländische Veterinärbehörde MAST. Sie ist zuständig für die Überwachung des Walfangs auf den Schiffen und das Schlachten in den Walfangstationen an Land.
Während der Jagd verfolgen die Walfänger einen Wal so lange, bis sie eine Explosivharpune in das Tier schießen können. Die Harpune soll etwa einen Meter tief in den Wal eindringen, wo sie explodiert und Widerhaken aufspringen. In der Theorie ist die Explosion stark genug, um den Wal zu töten oder zu betäuben. Ob das wirklich gelingt, hängt davon ab, an welcher Stelle des Körpers die Harpune den Wal trifft. Wenn die Walfänger nicht genau treffen oder die Harpune nicht explodiert, kann es passieren, dass das Tier nicht sofort stirbt.
Die Zeit bis zum Todeszeitpunkt („time to death“) ist nicht der einzige Beweis für das Leiden der harpunierten Wale. Als tauchende Säugetiere ist ihr Organismus darauf ausgelegt, in extremen Stresssituationen das Gehirn mit sauerstoffreichem Blut zu versorgen. Es kann sein, dass ein Wal fälschlich für tot gehalten wird, weil seine Extremitäten schlaff sind, obwohl er noch bei Bewusstsein ist.
Wir fordern die isländischen Behörden auf, den Walfang zu verbieten und nach 2023 keine weiteren Walfanglizenzen oder -quoten zu vergeben.
Der IFAW lehnt kommerziellen Walfang ab. Er ist grausam und unnötig. Es gibt keine humane Art, einen Wal zu töten. Als rentable und nachhaltige Alternative setzt sich der IFAW für eine verantwortungsvolle Form der Walbeobachtung ein, da diese besser für Wale und Bewohner:innen der Küstengemeinden ist.
Hintergrundinformation
Seit Inkrafttreten des Walfangmoratoriums 1986 wurden mehr als 1.900 Finn- und Zwergwale von isländischen Walfängern getötet. Die Walfänger von Hvalur Hf nahmen 2009 den kommerziellen Walfang auf Finnwale wieder auf und haben seither 993 Tiere erlegt. Derzeit hat Island eine selbst auferlegte Walfangquote, die Ende 2023 ausläuft, danach müsste die Fischereiministerin eine neue Fünfjahresquote genehmigen.
Eine weitere Verlängerung der fünfjährigen Walfangquoten könnten die internationalen Beziehungen Islands weiter belasten, auch zu den USA, die seit 2014 wegen des kommerziellen Walfangs und des internationalen Walfleischhandels diplomatische Sanktionen (sogenannte Pelly Amendment Sanctions) gegen Island verhängt haben.
Finnwale sind die zweitgrößten Säugetiere der Erde und werden in der Größe nur durch den Blauwal übertroffen. Sie werden durchschnittlich 20 Meter lang mit einem Gewicht von 38 bis 50 und sind schnelle Schwimmer. Weltweit wird die Art auf der Roten Liste der bedrohten Arten der IUCN als gefährdet eingestuft.
Quelle: IFAW -Internationaler Tierschutz-Fonds www.ifaw.org/ de
Foto: Firmm-Finnwal vor Tarifa-Spanien, in Begleitung von Gestreiften Delfinen
30
Foto: Unsplash-Knut Troim
31
01 Super Kayak
Das Super Kayak ist mit zwei doppelwandigen aufblasbaren Rümpfen und einem Aluminiumrahmen ausgestattet, zwischen denen sich ein erhöhter und verstellbarer Sitz für eine bessere Fahrposition befindet. Auf der Rückseite ermöglicht eine starre Verstärkung den Einbau eines Elektromotors.
Weitere Informationen finden Sie unter www.super-kayak.com
02 Riese u. MüllerDas UBN Six Touring. Leichter Einstieg in die Stadt.
Das UBN Six Touring. erleichtert den Einstieg in der Stadt. Mit dem leichten u. leisen Antriebssystem Ride 60 von Fazua gelangen Sie mühelos von A nach B, während Sie dank tiefem Einstieg bequem auf- und absteigen. Das UBN Six setzt mit einfacher Bedienung u. zahlreichen Connectivity-Features auch technisch ganz neue Maßstäbe in der E-Bike-Welt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.r-m.de oder auf www.biciterraneo.com in Torre del Mar- Málaga
32 01 03 02 04
03 Polydrop Trailer
Bietet Schlafmöglichkeiten für zwei Personen und hat sogar eine kleine Küche im hinteren Bereich. Der Innenraum ist mit LED-Leuchten, Regalen, Kiefernholz und schwarzen Leder ausgebaut. Die Steckdosen sind mit Solarzellen ausgestattet und sogen für den nötigen Strom.
Weitere Informationen finden Sie unter www.polydrops.com
OUTDOOR TRENDS
Ruffian-E-Bike von Ruff Cycles
Das Ruffian wird in Handarbeit in Deutschland zusammengesetzt und ist zu 100% „ Made in Germany“. Der Aluminiumrahmen soll nach Herstellerangaben ein Leben lang halten. In Kombination mit einem Elektromotor von Bosch E-Bike Systems, Shimano Scheibenbremsen und einer NuVinci Nabenschaltung entsteht das lässige E-Bike „The Ruffian“.
Weitere Informationen finden Sie unter https://store.ruff-cycles.com
05
Daycruiser SARVO37 von SARVO-MARINE
Ein Daycruiser, der von den Klassikern inspiriert und mit Blick auf die Zukunft aus recyceltem Aluminium und Kunststoff gebaut wurde. Elf Meter stille, strahlende Pracht mit einem rasiermesserscharfen Bogen, der mühelos mit einer Geschwindigkeit von bis zu 70 Knoten durch die Wellen schneidet, wenn Geschwindigkeit Ihr Ding ist. Zu der komfortablen Innenausstattung des Bootes gehört auch ein großes Doppelbett.
Weitere Informationen finden Sie unter www.sarvo-marine.com
Jetsurf Adventure DFI
Das Adventure DFI-Jetboard wurde speziell für Langstreckenfahrten entwickelt. Das Board ist mit einem leistungsstarken 100-cm³Motor ausgestattet der das Board bis auf eine Geschwindigkeit von 55 km/h bringt Die Steuerung erfolgt über einen bequemen Griff mit Gashebel und Lenkkabel. Das Board ist für alle Arten von Gewässern geeignet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.jetsurf.com
33
05 06
04
06
Windsurf La Herradura
Entdecken Sie das Wassersportparadies von La Herradura mit Windsurf La Herradura. Seit 1979 ist Windsurf La Herradura einer der Pioniere des Wassersports in Spanien und bietet Kurse sowie hochwertige Ausrüstung für die Gegend an.
Die malerische Bucht von La Herradura dient als Kulisse für Windsurf La Herradura. Mit ihrem langen Strand und den beeindruckenden Felsformationen ist sie ein Paradies für Schnorchel- und Wassersportbegeisterte.
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Windsurf La Herradura bietet Kurse auf allen Niveaustufen in Windsurfing, Leichtsegeln und Katamaran-Fahren an. Darüber hinaus können Sie Segelboote, Stand-UpPaddelboards, Surfbretter, Kajaks, Windsurfboards und Katamarane stundenoder tageweise mieten.
Erleben Sie die unvergleichliche Schönheit der Gegend um La Herradura bei gemeinsamen Ausflügen auf dem Wasser mit Stand-Up-Paddelboards, Surfbrettern und Kajaks. Ob alleine oder in einer Gruppe, diese Ausflüge versprechen unvergessliche Erlebnisse und unvergessliche Momente.
Für diejenigen, die gerne Neues aus-
36
probieren, bietet Windsurf La Herradura auch Stand-Up-Paddle-Yoga an. Lassen Sie sich von der entspannenden Atmosphäre auf dem Wasser inspirieren und finden Sie Ihre innere Balance. Die beiden Geschäfte von Windsurf La Herradura bieten alles, was Strand- und Sportbegeisterte benötigen. Hier finden Sie eine breite Auswahl an Windsurf-, Stand-Up-Paddle- und Kajakausrüstung, Zubehör, Bekleidung und Neoprenanzügen. Darüber hinaus bietet Windsurf La Herradura eine vielfältige Auswahl an Markenbekleidung für Männer und Frauen sowie Badebekleidung und Sonnenbrillen.
Entdecken Sie mit Windsurf La Herradura das ultimative Wassersporterlebnis in La Herradura. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Wassersports und erleben Sie unvergessliche Abenteuer. Kommen Sie vorbei und genießen Sie Ihre Zeit auf oder im Wasser in vollen Zügen.
Windsurf La Herradura (Shop-Schule)
Paseo Marítimo nº34
La Herradura, Granada
Tel.: (+34 ) 958 640 143
Wind Marina del Este (Shop)
Av. Marina del Este (Hafen von Marina del Este)
La Herradura, Granada
Tel.: (+34) 958 330 717
www.windsurflaherradura.com
37
AVENTURA AMAZONIA-Marbella ABENTEUER IN DEN BÄUMEN!
Willkommen im Abenteuerpark „AVENTURA
AMAZONIA-Marbella“ einem authentischen Abenteuer in den Bäumen, in dem Sie der Hauptdarsteller des Abenteuers sind.
Riesige Seilrutschen und Multi-Adventure-Strecken für alle, Erwachsene und Kinder, von einfachen Strecken für Kinder bis hin zu X-Trem-Strecken für Erwachsene, um Adrenalin in Hülle und Fülle zu verbrennen.
EMOTION, SPASS, ABENTEUER...
… Natur und maximale Sicherheit auf den Strecken, die Sie im Abenteuerpark finden.
Der Park ist sehr groß, mit Routen, die aus einer Vielzahl von Spielen und Seilrutschen bestehen; alles ist vollständig in den Wald integriert, um die natürliche Umgebung zu respektieren, in der wir uns befinden.
DER HAUPTDARSTELLER SIND SIE
Im AVENTURA AMAZONIA Park können Sie aus verschiedenen Abenteuerpaketen aussuchen, in denen Sie der Hauptdarsteller sind.
Sie bestimmen die Strecken und Seilrutschen, an denen Sie teilnehme., Sie bewegen sich autonom in den Bäumen und immer mit den besten Sicherheitssystemen für Abenteuerparks, die es gibt.
38
AVENTURA AMAZONIA ist ein Park für ALLE, da Sie kein bestimmtes Alter, keine bestimmte körperliche Verfassung oder besondere Fähigkeiten benötigen, um teilnehmen zu können, sodass Sie frei entscheiden können, auf welchen Multi-Adventure-Strecken Ihr eigenes Abenteuer stattfinden soll.
Mit einem Ticket können Sie bis zu 3 STUNDEN alle Multi-Adventure-Strecken so oft benutzen, wie Sie möchten.
VERANSTALTUNGEN IN DER NATUR
Möchten Sie sich wie Tarzan fühlen, der durch die Bäume fliegt?
In der Amazonia Team Factory bieten wir Ihnen originelle Vorschläge für Feiern und Firmenveranstaltungen an, bei denen Natur, Emotion und Abenteuer neben Ihnen die wahren Hauptdarsteller des Tages sind. Genießen Sie dieses wundervolle Abenteuer im Herzen der Natur, mit den größten Seilrutschen und Rennstrecken für alle Altersgruppen...
Wir erwarten Sie!!
Montag bis Freitag:
Tel.+34 952 835 505
Wochenende & Feiertage oder zu besonderen
Anlässen: +34 625 089 320
Av. Valeriano Rodríguez, 2, 29604 Marbella, Málaga
39
So bleibt die Klimaanlage fit!
Nahezu jedes Auto besitzt heute eine Klimaanlage. Die funktioniert meist jahrelang völlig problemlos. Bis die kühle Brise plötzlich ausbleibt. Woran kann das liegen?
Die Klimaanlage hat sich vom teuren Luxus-Extra zum Allgemeingut entwickelt, selbst Kleinwagen sind häufig serienmäßig damit ausgerüstet. Und in der Regel produziert sie zuverlässig kalte Luft – bis sie irgendwann nicht mehr funktioniert. Woran das liegt?
Eine Klimaanlage besteht aus einer Menge Bauteile, die allesamt mit Schläuchen sowie zahlreichen Dichtungen miteinander verbunden sind und unter hohem Druck stehen. Der beträgt bis zu 15 bar – das Siebenfache eines Autoreifens.
Und wie die Luft aus einem Reifen entweicht mit der Zeit auch das Kältemittel aus der Anlage. Über den Daumen rund zehn Prozent jährlich, irgendwann ist die Anlage also leer. Das Problem: Mit dem Kältemittel verschwindet auch das Öl, das den Klimakompressor schmiert. Und damit der nicht kaputtgeht, wird die Anlage beim Unterschreiten eines bestimmten Drucks abgeschaltet. Dann kühlt sie nicht mehr, aber die normale Funktion des Lüftungsgebläses bleibt erhalten
Nun fragt man sich, weshalb die Prüfung der Klimaanlage nicht im Rahmen der Fahrzeugwartung erfolgt? Tatsächlich schreibt das kein Autohersteller vor. Weshalb es nicht schaden kann, sich selbst darum zu kümmern. Wer bei einem neuen Fahrzeug zum ersten Mal nach drei Jahren bei seiner Werkstatt eine KlimaanlagenWartung in Auftrag gibt, ist auf der sicheren Seite und muss im Sommer nicht schwitzen, weil das Kühlaggregat plötzlich den Dienst verweigert. Danach sollte man dies alle zwei Jahre wiederholen, so bleibt die Klimaanlage lange fit. Die Kosten? Ab 100 Euro*.
Es gibt auch billigere Angebote, aber dann wird nur geprüft, ob die Anlage überhaupt arbeitet und im besten Fall noch der Druck gemessen. Oder es wird nur eine Dose Desinfektionsmittel über den Verdampfer gesprüht. Das tötet zwar Keime und anschließend riecht die Luft eine Weile wunderbar frisch, hat aber keinen Einfluss auf Kühlwirkung und Lebensdauer der Anlage.
Bei einer korrekten Klimawartung hingegen wird die Anlage komplett entleert, der Inhalt gewogen und dann um die gemessene Fehlmenge ergänzt wieder eingefüllt. Nur so kann die Werkstatt sicherstellen, dass auch immer genügend Schmiermittel vorhanden ist und das teuerste Bauteil einer Klimaanlage, der Kompressor, seine bestmögliche Lebensdauer erreicht.
Quelle: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V. http://www.kfzgewerbe.de
*Anmerkung der Redaktion Spanien aktuell: Der Angegebene Preis bezieht sich auf Deutschland
Foto: Pixabay-NoobInNature NIN
40
Foto: Pixabay
919 181 127
Die neue E-Klasse
42
43
Das Wichtigste in Kürze Großzügig dimensionierter Innenraum
Die neue E-Klasse (Länge/Breite/Höhe: 4.949/1.880/1.468 Millimeter) besitzt die Proportionen einer klassischen Drei-Box-Limousine: Dem kurzen vorderen Überhang und der langen Motorhaube folgt die weit nach hinten versetzte Insassenkabine. Der Fahrgastraum ist großzügig dimensioniert, was auch an dem im Vergleich zum Vorgänger um zwei Zentimeter längeren Radstand (2.961 Millimeter) liegt. Das Kofferraumvolumen beträgt bis zu 540 Liter.
Kühlergrill mit Black-Panel-ähnlicher Fläche
Den Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne verdeutlicht ein Detail an der Front besonders: Eine Black-Panel-ähnliche Fläche verbindet den Kühlergrill mit den Scheinwerfern. Dieser Einleger in Schwarz Hochglanz erinnert optisch an die Modelle von Mercedes-EQ. Der dreidimensional gestaltete Kühlergrill ist je nach Ausstattungslinie progressiv oder klassisch ausgeführt. Für alle Lines ist optional ein beleuchteter Rahmen des Kühlergrills erhältlich.
MBUX Superscreen mit großer Glasfläche
Die Instrumententafel prägt das digitale Erlebnis im Interieur. Ist die E-Klasse mit dem optionalen Beifahrer-Bildschirm ausgestattet, erstreckt sich die große Glasfläche des MBUX Superscreens bis zum Zentral-Display. Optisch losgelöst davon befindet sich im Sichtfeld der Fahrerin oder des Fahrers das hochauflösende Fahrer-Display. Die Hauptsymbole („Main Icons“) auf Zentral- und optionalem Beifahrer-Display sind nun einfacher dargestellt und orientieren sich auch farblich an den Kacheln von Smartphones.
44
Neue Elektronikarchitektur
Die Elektronikarchitektur ist stärker von Soft- und weniger von Hardware bestimmt. Die Rechenfunktionen bisher getrennter Domänen finden in einer einzigen Recheneinheit statt. Bildschirme und MBUX Infotainmentsystem teilen sich somit einen neuen, sehr leistungsfähigen Fahrzeug-Zentralrechner. Diese Art der Vernetzung erhöht die Performance und Schnelligkeit der Datenströme.
Digitaler Fahrzeugschlüssel ist nun für iPhone und Apple Watch erhältlich
Mit dem Digitalen Fahrzeugschlüssel lässt sich die E-Klasse starten und verriegeln, indem Fahrerin oder Fahrer einfach ein kompatibles Endgerät[2] mit sich führen. Darüber hinaus ist Key-Sharing möglich: Familienmitglieder oder Freundinnen und Freunde können auf digitalem Weg zur Nutzung der E-Klasse eingeladen werden. Dabei können die Fahr-
zeugbesitzerin und der Fahrzeugbesitzer unterschiedliche Rechte vergeben: Es lässt sich entweder nur Zutritt ins Fahrzeug gewähren oder auch die Fahrt damit erlauben. Das Fahrzeug kann mehrere User gleichzeitig erkennen, mit bis zu 16 Personen lässt sich der Digitale Fahrzeugschlüssel teilen. In Märkten, in denen Mercedes me connect Dienste verfügbar sind, ist die Vorrüstung für den Digitalen Fahrzeugschlüssel Teil des KEYLESS-GO Komfort-Pakets[3]. Diese Ausstattungskombination steht in der neuen E-Klasse ab dem Premium-Paket zur Wahl.
Soundvisualisierung
Mit der neuen Aktiven Ambientebeleuchtung (Sonderausstattung) mit Soundvisualisierung können Insassen Musikstücke und Sounds von Filmen oder Apps auch „sehen“. Die Visualisierung erfolgt auf dem Lichtband der Aktiven Ambientebeleuchtung. Schnelle Taktfolgen können beispielsweise rasche Lichtwechsel
bewirken und fließende Rhythmen weich ineinander übergehende Lichtstimmungen erzeugen.
Neue Drittanbieter-Apps und Selfie- und Videokamera
Das Unterhaltungsprogramm in der E-Klasse ist interaktiver denn je. Die Software-Expertinnen und -Experten von Mercedes-Benz haben einen neuen Kompatibilitäts-Layer entwickelt, der die Installation von Drittanbieter-Apps erlaubt. Beim Marktstart sind folgende Apps auf dem Zentral-Display verfügbar: die Entertainment-Plattform „TikTok“, das Spiel „Angry Birds“, die Kollaborationsanwendung „Webex“ und die Office-Anwendung „Zoom“ sowie der Browser „Vivaldi“. Neu ist ferner eine Selfie- und Videokamera (Bestandteil der Sonderausstattung MBUX Superscreen) oben auf der Instrumententafel.
46
Automatisierte Komfortfunktionen mit Routinen
Mercedes-Benz arbeitet daran, dass das Auto mit künstlicher Intelligenz (KI) lernt, welche Komfortsysteme die Fahrenden wiederholt benutzen. Unter den gleichen Rahmenbedingungen soll die KI dann solche Funktionen automatisieren. Für diese Innovation verwendet Mercedes-Benz den Begriff Routine. Zum Start der neuen E-Klasse können Kundinnen und Kunden Vorlagen (Templates) von Standardroutinen nutzen. Außerdem haben sie die Möglichkeit, selbst Routinen zu erstellen
Neu bei ENERGIZING COMFORT und ENERGIZING COACH
Das Anti-Reisekrankheit-Programm von ENERGIZING COMFORT kann betroffene Beifahrerinnen und Beifahrer dabei unterstützen, Symptome zu mildern. Für den ENERGIZING COACH ist mittelfristig eine Bio-Feedback-Funktion geplant. Sie kann das Stressgefühl mit Atemübungen verringern. Neu beim ENERGIZING COACH in der E-Klasse ist ferner die Einbindung zusätzlicher Wearables sowie die Erweiterung der im Zentral-Display angezeigten Vitaldaten.
Automatische Lüftungsdüsen
Bei der Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC (Sonderausstattung) steigert Digital Vent Control das Komforterlebnis. Damit stellen sich die vorderen Luftausströmer automatisch auf ein gewünschtes Belüftungsszenario ein. Über das Nutzerprofil ist das beispielsweise sitzplatzbezogen möglich. Die Düsen können aber auch wie gewohnt von Hand ausgerichtet werden.
Intelligentes Sperrkonzept des Beifahrer-Bildschirms
In Europa und in immer mehr Ländern kann die Beifahrerin oder der Beifahrer auf dem Display während der Fahrt dynamische Inhalte wie TV- oder Videostreaming sehen. Voraussetzung dafür ist ein Schutz der Fahrerin oder des Fahrers vor Ablenkung. Das kamerabasierte System der E-Klasse nutzt ein weiterentwickeltes Sperrkonzept, das noch intelligenter als die bisherige Lösung ist. Die oder der Fahrende kann dynamische Inhalte auf dem Beifahrer-Bildschirm während der Fahrt nicht mehr erkennen.
Sehr gute aerodynamische Eigenschaften
Mit einem cw-Wert ab 0,23[10] schneidet die neue E-Klasse sehr gut in ihrem Fahrzeugsegment ab. Sie egalisiert damit den Wert des Vorgängers bei dessen Einführung. Die Stirnfläche A fällt mit 2,36 m2 bei der neuen EKlasse etwas größer aus als beim Vorgänger (2,34 m2).
Kompakter Wendekreis mit Hinterachslenkung
Auf Wunsch ist die neue E-Klasse mit dem Technik-Paket erhältlich. Es beinhaltet das volltragende Luftfederfahrwerk AIRMATIC mit kontinuierlicher Verstelldämpfung ADS+ und die Hinterachslenkung. Die AIRMATIC mit Luftfederbälgen und adaptiven ADS+-Dämpfern spricht sehr feinfühlig an. Besonders agil und gleichzeitig stabil fährt sich die neue E-Klasse mit der optionalen Hinterachslenkung. Der Lenkwinkel an der Hinterachse beträgt 4,5 Grad. Der Wendekreis verringert sich dadurch um bis zu 90 Zentimeter
50 Prozent Plug-in-Hybride bereits zum Start
Dank konsequenter Elektrifizierung und intelligentem Downsizing setzt die neue E-Klasse Maßstäbe bei der Effizienz. Die Hälfte aller Modelle werden Plug-in-Hybride der vierten Generation sein. Diese hohe Quote erreicht die Produktpalette bereits bei der Markteinführung: Dort kombinieren drei von sechs E-Klasse Versionen die Vorteile eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor mit denen eines Elektroautos. Sowohl die Diesel- als auch die Ottomotoren verfügen neben der Aufladung mit einem Turbolader über eine intelligente Unterstützung mit einem Integrierten Starter-Generator (ISG). Sie sind also Mildhybride. Dank einer neuen Batterie konnte die Leistung des Elektromotors von 15 auf 17 kW und das Boostdrehmoment auf 205 Nm erhöht werden.
Ausführlichere Informationen zur neuen EKlasse auf www.mercedes-benz.de
Quelle: Copyright Mercedes-Benz Group
48
49
auf der Jagd nach den meisten likes: Die zehn schönsten Instagram hotspots weltweit
50
Spots für Hobby-Influencer: Für viele Reisende spielen bei der Wahl des Urlaubsziels die Sozialen Medien eine große Rolle. Laut einer aktuellen Umfrage* des Online-Reiseportals Urlaubspiraten, lassen sich 29 Prozent der Befragten auf der Suche nach ihrem nächsten Reiseziel von Instagram, TikTok und Co. inspirieren. Noch einen Schritt weiter gehen 11 Prozent der Teilnehmenden und besuchen Orte nur, weil diese besonders Instagram-tauglich sind. Innerhalb der Generation Z** sind es sogar 14 Prozent. Für Reisende, die ihre Follower*innen beeindrucken wollen und auf zahlreiche Likes aus sind, haben die Reiseexpert*innen der Urlaubspiraten zehn Orte weltweit ausgewählt, die besonders „instagrammable“ sind.
51
Foto: Bardenas Reales, Spanien, Pixabay-JP Desvigne
Cenote Suytun, Mexiko
Rund 15 Minuten östlich der Stadt Valladolid gelangen Hobby-Fotografen über eine Treppe in die Höhle Cenote Suytun. Sie gilt als absoluter Hotspot für Instagram-Posts. In der Mitte der Cenote (Höhle), umrahmt von Wasser, befindet sich eine Plattform, auf die durch ein Loch in der Decke der Höhle Sonnenlicht einfällt. Der besondere Lichteinfall in Kombination mit dem tiefblauen Gewässer, den Stalaktiten und Stalakmiten, machen den Ort zu einem magischen Fotospot.
Rice 52
Foto: Unsplah-Jared
53
Deadvlei, Namibia
Das Deadvlei im Namib-Naukluft-Nationalpark gilt als Baumfriedhof mitten in der Wüste. Umgeben von hohen Sanddünen befinden sich hier unzählige tote Bäume, die bereits über 1.000 Jahre alt sind. Es handelt sich um Überreste unzähliger Kameldornbäume, die sich von der Sonne ausgedörrt inmitten der Wüstenlandschaft befinden. Rund fünf Stunden von der Hauptstadt Windhoek entfernt, freuen sich Hobby-Influencer*innen hier auf ein einzigartiges Motiv für den nächsten Instagram-Post.
Pragser Wildsee, Dolomiten, Italien
Die sogenannte „Perle der Dolomiten“ gilt als einer der schönsten Seen in der Region und gehört auf die Bucketlist eines jeden Social-Media-Fans. Schimmerndes Wasser und eine traumhafte Bergkulisse im Hintergrund sorgen für ein einzigartiges Fotomotiv. Eine Bootsfahrt auf dem Pragser Wildsee sorgt für weitere tolle Schnappschüsse. Für einen Post ohne viele Menschen im Hintergrund sollten Reisende den Traumort jedoch früh morgens oder spät abends besuchen.
Foto: Unsplash-Sam Power
54
Foto: Pixabay-Vaiunruh
55
Singapur
Architektonische Wunderwerke wie Supertree Grove in den Gardens by the Bay, bunte Straßen und Häuser wie Haji Lane oder Koon Seng Road – Singapur ist eine wahre Augenweide und zeigt sich Reisenden in kunterbunten Farben. Als Zentrum der asiatischen Kunst bietet die Metropole zudem eine Vielzahl an Kunstwerken innerhalb des Stadtzentrums sowie zahlreiche Ausstellungen. Wer sich für den nächsten Post eine echte Farbexplosion wünscht, zieht mit zahlreichen Fotomotiven aus dem Stadtstaat südlich von Malaysia die Blicke aller Follower an.
Oahu, Hawaii
Hawaii: Die Inselkette im Pazifischen Ozean ist Sehnsuchtsziel vieler Reisender. Oahu bietet mit atemberaubenden Bergen, Palmenstränden und traumhaften Sonnenuntergängen jede Menge Insta-Hotspots. Auf der drittgrößten Insel Hawaiis treffen begrünte Berghänge auf türkisblaue Wellen – damit gilt Oahu als eines der traumhaftesten Fotomotive weltweit. Das Waipio Valley gilt als Paradebeispiel der zauberhaften Landschaft. Ein Aussichtspunkt sorgt für die perfekte Location vor den grün bewachsenen Hügeln, die senkrecht ins Meer hineinragen.
New York City, USA
Die Metropole in den USA trägt eine Vielzahl an Namen – von der Stadt, die niemals schläft über die Stadt der Träume bis hin zum Big Apple. Genauso facettenreich zeigt sich New York City in seinen Fotomotiven: von zahlreichen Wolkenkratzern bis zu erhabenen Bauten wie dem Empire State Building. Eines ist sicher, die Stadt hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei Reisenden und bringt auch Follower*innen ins Staunen. Posierend vor der New Yorker Skyline sind Urlauber*innen hier zahlreiche Likes garantiert.
Foto: Pixabay-Tien Tran
Foto: Unsplash-Sarah Humer
56
Foto: Unsplash-Eric Wilmoth
Lissabon, Portugal
Die Hauptstadt Portugals fasziniert Besucher*innen mit ihren bunten Häusern und gelben Straßenbahnen an jeder Ecke. Wer schnell ist und zur richtigen Zeit vor der Straßenbahn posiert, kann mit der Kamera farbenfrohe Momente einfangen. Auch die sogenannte Pink Street sorgt für einen außergewöhnlichen Farbtupfer in jedem Instagram-Feed. Denn die Rua Nova do Carvalho sticht mit ihrem rosafarbenen Boden garantiert ins Auge. Damit zählt Lissabon zu den Spitzenreitern der schönsten und fotogensten Orte der Welt.
58
Foto: Pixabay-Thành Nguyen
Bardenas Reales, Spanien
Im Südosten Navarras finden Hobby-Influencer eine Landschaft, die geradezu surreal wirkt und garantiert zahlreiche Blicke auf sich zieht. Das Naturschutzgebiet erinnert an eine hügelige Mondlandschaft, die mit bizarren, ockerfarbenen Felsformationen beeindruckt – und das im Süden Europas. Innerhalb des Gebietes finden Reisende weitere Fotospots, wie die Höhlenwohnungen von Arguedas, die bis in die 1960er Jahre bewohnt waren.
Amalfiküste, Italien
An der Amalfiküste reiht sich ein Motiv an das nächste. Mit der Kombination aus zahlreichen bunten Häusern, die sich entlang der Klippen bis zum Meer aneinanderreihen, gesäumt von Zitronenhainen, finden Reisende an jeder Ecke ein neues, traumhaftes Fotomotiv. Egal an welchem Aussichtspunkt man sich befindet, gut in Szene gesetzt entstehen hier ganz besondere Insta-Shots mit italienischem Urlaubsflair.
Boracay, Philippinen
Das Land in Südostasien wartet mit 7.500 Inseln auf Reisende, die einen traumhaften Strandurlaub verbringen möchten. Die zentral gelegene Insel Boracay hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Touristenattraktion entwickelt. Denn die traumhaften Sonnenuntergänge, perfekte Bedingungen für Wassersportler und die belebten Bars inmitten grüner Natur sorgen nicht nur für ein besonderes Urlaubsfeeling, sondern auch für perfekte Fotos.
*Online-Befragung der Urlaubspiraten mit über 2.100 Teilnehmer:innen im April 2023
** Generation Z – 14 bis 26 Jahre Quelle: HolidayPirates GmbH www.urlaubspiraten.de
Foto: Pixabay-Anemone123
Foto: Unsplash Marco de Luca
60
Foto: Unsplash-Edward Ang
61
Tarifa: Wo Geschichte, Abenteuer und Entspannung aufeinandertreffen
Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten von Tarifa:
Castillo de Guzmán el Bueno: Dieses beeindruckende Schloss thront majestätisch über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Hafen und das Meer. Es wurde im 10. Jahrhundert erbaut und ist ein bedeutendes historisches Denkmal. Besichtigen Sie die gut erhaltenen Festungsmauern, Türme und Innenhöfe und tauchen Sie ein in die Geschichte von Tarifa.
Willkommen in Tarifa, einer charmanten Stadt in der Provinz Cadiz im Süden Spaniens. Diese einzigartige Destination bietet nicht nur eine reiche Geschichte und faszinierende Sehenswürdigkeiten, sondern ist auch ein wahres Paradies für Wassersportler. Hier finden Sie alles, was Sie für einen aufregenden und erholsamen Sommerurlaub benötigen.
Tauchen Sie ein in die magische Atmosphäre Tarifas und lassen Sie sich von den vielfältigen Unternehmungsmöglichkeiten begeistern.
Geschichte und Kultur:
Tarifa kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken, die bis in die Römerzeit reicht. In der charmanten Altstadt finden Sie gut erhaltene historische Gebäude, enge Gassen und malerische Plätze, die zum Erkunden einladen. Besuchen Sie das Castillo de Guzmán El Bueno, eine beeindruckende Festung aus dem 10. Jahrhundert, von der aus Sie einen spektakulären Blick auf das Meer, die Küste Afrikas und die Straße von Gibraltar haben. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und lassen Sie sich von den Geschichten und Legenden dieser historischen Stätte verzaubern.
Iglesia de San Mateo: Die Kirche San Mateo ist ein architektonisches Juwel in Tarifa. Sie wurde im 16. Jahrhundert im Mudéjar-Stil erbaut und beeindruckt mit ihrer eleganten Fassade und den kunstvollen Details im Innenraum. Besuchen Sie diese Kirche, um die spirituelle Atmosphäre zu spüren und die kunstvolle Gestaltung zu bewundern.
Puerta de Jerez: Dieses historische Stadttor ist ein Überbleibsel der alten Stadtmauer von Tarifa. Die Puerta de Jerez ist ein beliebter Treffpunkt und der perfekte Ausgangspunkt, um die charmante Altstadt zu erkunden. Machen Sie einen Spaziergang durch die engen Gassen und bewundern Sie die traditionelle Architektur und das lebendige Ambiente.
Hafen von Tarifa: Ein Spaziergang entlang des Hafens von Tarifa ist ein absolutes Muss. Hier finden Sie eine lebhafte Atmosphäre, Fischerboote und Fähren, die nach Marokko abfahren. Beobachten Sie das bunte Treiben und genießen Sie den Blick auf das Meer und die Küste.
Tanger - Eine exotische Nachbarstadt: Tarifa hat den Vorteil, nur eine kurze Fährfahrt von Tanger, Marokko, entfernt zu sein. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Tagesausflug in diese aufregende Stadt, die eine faszinierende Mischung aus arabischer, afrikanischer und europäischer Kultur bietet. Erkunden Sie die
Foto: Spanien aktuell ©
62
Foto: Apartamentos La Residencia Tarifa ©
engen Gassen der Medina, besuchen Sie den großen Basar und probieren Sie die köstlichen marokkanischen Spezialitäten. Ein Ausflug nach Tanger ist eine Reise in eine andere Welt und bietet Ihnen die Möglichkeit, zwei faszinierende Kulturen an einem Tag zu erleben. Zum Besuch in Tanger-Marokko müssen Sie einen Reisepass dabei haben.
Entdecken Sie die Umgebung von Tarifa: Bolonia: Nur eine kurze Fahrt von Tarifa entfernt erwartet Sie das malerische Dorf Bolonia. Hier finden Sie den beeindruckenden Baelo Claudia, eine antike römische Stadt, die gut erhalten ist. Erkunden Sie die Ruinen und erfahren Sie mehr über das römische Erbe dieser faszinierenden Gegend. Darüber hinaus bietet Bolonia einen wunderschönen Strand mit goldenem Sand und klarem Wasser, perfekt für ein entspanntes Sonnenbad.
Zahara de los Atunes: Dieses charmante Küstendorf ist für seine endlosen Strände und seine entspannte Atmosphäre bekannt. Genießen Sie lange Spaziergänge entlang des Strandes, kosten Sie die lokale Gastronomie mit frischen Meeresfrüchten und besuchen Sie den Leuchtturm von Camarinal, der einen atemberaubenden Panoramablick bietet.
Der Naturpark Los Alcornocales: Tauchen Sie ein in die unberührte Natur des Naturparks Los Alcornocales. Diese beeindruckende Landschaft mit ihren dichten Wäldern, tiefen Schluchten und klaren Flüssen ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Unternehmen Sie eine Wanderung und entdecken Sie die vielfältige Flora und Fauna dieser einzigartigen Region.
Abenteuerliche Wassersportarten:
Tarifa ist weltweit bekannt als ein Eldorado für Kitesurfer und Windsurfer. Die günstigen Wind- und Wasserbedingungen machen die Strände von Tarifa zu einem Hotspot für diese aufregenden Wassersportarten. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein Anfänger sind, hier finden Sie zahlreiche Surfschulen und Verleihstationen, die Ihnen das nötige Equipment und Unterricht anbieten. Eine der renommiertesten Kitesurfschulen in Tarifa ist Subcielo *. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem
Foto: Baelo Claudia Freezone-Pedro Alazar
64
Foto: Subcielo KiteSurf-Schule Tarifa, Manuel Beltran
professionellen Team bietet Subcielo Ihnen die perfekte Gelegenheit, diesen faszinierenden Sport unter professioneller Aufsicht zu erlernen
Bei Subcielo stehen Sicherheit und Spaß an erster Stelle. Die erfahrenen Lehrer begleiten Sie Schritt für Schritt und passen den Unterricht an Ihr Können und Ihre Bedürfnisse an. Ganz gleich, ob Sie noch nie auf einem Kiteboard gestanden haben oder bereits Erfahrung gesammelt haben, Subcielo bietet Ihnen Kurse für alle Levels an. Lernen Sie die Grundlagen, verbessern Sie Ihre Technik oder wagen Sie sich an fortgeschrittene Manöver heran - das erfahrene Team von Subcielo steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Tauchen Sie ein in die aufregende Welt des Kitesurfens mit Subcielo in Tarifa. Erleben Sie unvergessliche Momente auf dem Wasser, spüren Sie die Freiheit und den Nervenkitzel und lassen Sie sich von der Magie dieses faszinierenden Sports begeistern. Ob Sie alleine reisen, mit Freunden oder der Familie, Subcielo bietet Ihnen ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis in einer der besten Kitesurf-Destinationen der Welt.
Auch für Nicht-Surfer bietet Tarifa eine Vielzahl anderer Wassersportarten wie Stand-Up-Paddleboarding, Segeln oder Tauchen. Langeweile kommt hier definitiv nicht auf!
Empfehlenswerte Strände in der Nähe von Tarifa:
Playa de los Lances: Dieser Strand ist ein Hotspot für Kitesurfer und Windsurfer aufgrund seiner idealen Windbedingungen. Hier können Sie die Surfer in Aktion beobachten oder selbst in die aufregende Welt des Wassersports eintauchen. Der Strand ist auch für seine breiten Sanddünen und seine unberührte Schönheit bekannt.
Playa Valdevaqueros: Ein weiterer beliebter Strand für Wassersportler, insbesondere Kitesurfer. Mit seinem goldenen Sand, dem klaren Wasser und dem beeindruckenden Blick auf die Küste von Afrika ist dieser Strand auch ein großartiger Ort zum Sonnenbaden und Entspannen.
Foto: Spanien aktuell ©
Foto: Playa de los Lances-Spanien aktuell ©
66
Foto: Playa Valdevaqueros- Spanien aktuell ©
Playa de Bolonia: Wie bereits erwähnt, bietet der Strand von Bolonia nicht nur historische Stätten, sondern auch eine wunderschöne Küstenlandschaft. Hier können Sie unberührte Natur, sanfte Wellen und Ruhe genießen.
Übernachtungsempfehlung:
Apartamentos La Residencia Tarifa:
Foto: Apartamentos La Residencia Tarifa ©
Die Apartamentos La Residencia Tarifa bieten den perfekten Rückzugsort für Ihren unvergesslichen Aufenthalt in Tarifa. Diese Ferienapartments zeichnen sich durch Komfort, erstklassige Ausstattung und die Nähe zum Stadtkern von Tarifa und dem Meer aus. Hier finden Sie alles, was Sie für einen erholsamen Urlaub benötigen.
Die familienfreundlichen Apartments bieten geräumige Unterkünfte für die ganze Familie. Geschmackvoll eingerichtete Apartments mit und ohne separaten Schlafzimmern, voll ausgestatteten Küchen, komfortablen Wohnzimmern und modernen Badezimmern lassen Sie sich wie zu Hause fühlen und ermöglichen
Ihnen, Ihren Urlaub in vollen Zügen zu genießen. Der Familienhund ist ebenfalls herzlich willkommen. Auf dem privaten Parkplatz der La Residencia ist Ihr Fahrzeug sicher und in Ihrer unmittelbaren Nähe gut geparkt.
68
Foto: Playa de Bolonia-Spanien aktuell ©
Foto: Apartamentos La Residencia Tarifa ©
Ein absolutes Highlight der Apartamentos La Residencia Tarifa ist der beheizte Swimmingpool auf dem Dach. Tauchen Sie ein und erfrischen Sie sich im kristallklaren Wasser oder entspannen Sie auf den Sonnenliegen am Pool. Der Poolbereich bietet Ihnen die ideale Möglichkeit, sich an heißen Sommertagen abzukühlen und die Sonne zu genießen.
Für zusätzliche Entspannung und Wohlbefinden steht Ihnen in den Apartamentos La Residencia Tarifa auch eine Sauna die sich ebenfalls auf der Dachterrasse befindet zur Verfügung. Tanken Sie neue Energie nach einem aktiven Tag am Strand und lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich.
Eine der beeindruckendsten Einrichtungen der Apartamentos La Residencia Tarifa ist die weitläufige Dachterrasse. Von hier aus genießen Sie einen atemberaubenden
360-Grad-Blick auf die Stadt Tarifa, das Mittelmeer, die Straße von Gibraltar und sogar Marokko. Erleben Sie unvergessliche Sonnenuntergänge und verbringen Sie gemütliche Abende auf der Terrasse, während Sie den Blick auf das Meer und die umliegende Landschaft genießen.
Zusätzlich bietet die Dachterrasse eine Bar, die von den Gästen genutzt werden kann. Verwöhnen Sie sich mit erfrischenden Getränken und verbringen Sie gesellige Abende mit Ihren Liebsten, Freunden oder anderen Gästen. Der Grill auf der Dachterrasse ermöglicht Ihnen zudem, köstliche Mahlzeiten im Freien zuzubereiten.
Die ideale Lage der Apartamentos La Residencia Tarifa ermöglicht es Ihnen, die Umgebung leicht zu erkunden. Sie befinden sich in unmittelbarer Meeresnähe, sodass Sie sich schnell in die erfrischenden Fluten stürzen oder am goldenen Sandstrand entspannen können. Die charmante Altstadt von Tarifa mit ihren Geschäften, Restaurants und Cafés ist ebenfalls nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Buchungen sowie weitere Informationen zu La Residencia Tarifa-Apartamentos über die Webseite https://laresidenciatarifa.com/ apartamentos/ oder den QR-Code *
Foto: Apartamentos La Residencia Tarifa ©
Foto: Apartamentos La Residencia Tarifa ©
Entdecken Sie Tarifa und seine faszinierende Umgebung. Tauchen Sie ein in die lokale Kultur, erleben Sie aufregende Wassersportabenteuer und entspannen Sie an den traumhaften Stränden der Region und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub in diesem Paradies der Costa de la Luz.
Text: Cesar Certier-Spanien aktuell ©
Foto: Apartamentos La Residencia Tarifa ©
Foto: Spanien aktuell ©
70
71
Tauchen Sie ein in eine Welt der kulinarischen Kreativität und entdecken Sie ein gastronomisches Juwel, das die Sinne verzaubert: „LAALVAROTECA". Dieses einzigartige Restaurant der kreativen Küche in Malaga hebt die Aromen hochwertiger, frischer und vor allem regionaler Produkte aus dem Meer sowie dem Land hervor und lädt die Gäste zu einer Geschmacksexplosion ein.
Das Herzstück von LAALVAROTECA ist Álvaro Ávila, der Chefkoch und Inhaber, der mit rebellischer und kreativer Philosophie seine unermüdliche Leidenschaft für das Kochen zum Ausdruck bringt. Álvaro, der seiner Herkunft in Málaga und
in Malaga
Jaén treu bleibt, hat bereits seit seiner Kindheit eine Leidenschaft für die kulinarische Kunst. Nach seiner Ausbildung an der renommierten Escuela de Hostelería Jacaranda arbeitete er in Hotels an der Costa del Sol und sammelte später Erfahrungen in Restaurants in Madrid, einschließlich eines Praktikums im berühmten Restaurant von Arzak, bevor er schließlich in seine Heimatstadt Malaga zurückkehrte.
Im Jahr 2013 wurde Álvaros persönliches Projekt, LAALVAROTECA, geboren. Ursprünglich als Taverne für Pinchos und Tellergerichte konzipiert, hat sich das Restaurant zu einer gastronomischen Referenz entwickelt. Es befindet sich in einem
beliebten Viertel außerhalb des Stadtzentrums von Malaga und besticht durch seine visuelle Ästhetik, die von Álvaro Ávilas Leidenschaft für Comics inspiriert ist und verschiedene Stile und Dekorationselemente miteinander verbindet.
Wenn Sie LAALVAROTECA betreten, werden Sie mit einer kühnen und außergewöhnlichen Gastronomie konfrontiert, die für jedes Publikum und jeden Geldbeutel geeignet ist.
Die vielfältige Speisekarte bietet eine breite Auswahl an Vorspeisen wie die eingelegte Rebhuhn-Krokette, den Foie Gras-Riegel mit weißer Schokolade und Peta Zetas oder den Tintenfisch-Eintopf Donette in seiner Tinte.
72
„LAALVAROTECA" - Ein kulinarisches Geheimnis jenseits der Massengastronomie
Genießen Sie delikate Meeresgerichte wie den Premium-Kabeljau confit mit cremigem Miso und Mais, Rotbarbe mit Rioja, Mais und Endivie sowie den Steinbutt in eingelegter Pil Pil Sauce und extra nativem Olivenöl. Freuen Sie sich auch auf kulinarische Köstlichkeiten vom Land wie das Ochsenschwanz-Kürbis-Risotto oder die geschmorten Wildschweinfleischbällchen nach thailändischer Art. Abgerundet wird das Menü durch verlockende Desserts wie das Zitronentörtchen oder die geronnene Hochzeitstorte mit Honigeis, Toffee und Pinienkernen.
Das täglich angebotene OriginDegustationsmenü (67 €) besteht aus 14 Gängen, die alle mit der persönlichen Note von Álvaro Ávila versehen sind.
Um stets Abwechslung zu bieten können Gäste von Dienstag bis Freitag verschiedene wechselnde Menü-Kreationen genießen die immer einem bestimmten Motto folgen (Preise zwischen 35 € und 40 €) von Dienstag bis Freitag).
Eine weitere interessante Option ist die „Carta Blanca", bei der sich der Gast auf eine Auswahl an Tapas verlässt, die vom Koch zusammengestellt wird.
LAALVAROTECA legt großen Wert auf einen formellen und aufmerksamen Service im Restaurantl, der Empfehlungen sowohl von der Speisekarte als auch von der umfangreichen Weinkarte mit über 150 Referenzen gibt.
Erleben Sie das kulinarische Geheimnis jenseits der Massengastronomie und lassen Sie sich von LAALVAROTECA in Malaga verzaubern. Reservieren Sie noch heute Ihren Tisch und entdecken Sie eine Welt der Aromen, die Ihre Geschmacksknospen begeistern wird.
Tel.: (+34) 680 62 52 14
Di.- Do.- Fr.-Sa.: 13:30h - 16:00h
u. 20:30h - 23:00h | Mi.:13:30h16:00h | So.: 13:30h - 16:00h
Mo.: Geschlossen
E-Mail: laalvaroteca@hotmail.com
C. Gerona, 38 bis, 29006 Málaga
Fotos : LAALVAROTECA- Álvaro Ávila ©
Text: Spanien aktuell-Kai Ertel ©
73
Eine kulinarische Urlaubsreise zu den schönsten Inseln der Welt-55 authentische
Rezepte
für
einen gelungenen Grillabend
Langsam geht sie wieder los: Die Grillsaison!
Und vielleicht mal mit tropischen Rezepten?
Um die diese Aromen des Pazifiks zu genießen, muss man nicht erst verreisen! Mit dem »Aloha-Grillbuch« kann man jeden Abend eine eigene Paina (Party) mit Rezepten für den Außengrill starten.
Entdecken Sie die verschiedenen Geschmacksrichtungen, die das Grillen auf den Inseln ausmachen: Ob Ananas-Hähnchen, Garnelen aus der Folie oder Maiskolben mit Kimchi-Creme.
Egal, ob Sie den Grill zum ersten Mal anschmeißen oder ein erfahrener Grillmeister sind, diese einfachen Rezepte bringen die Aromen von Hawaii in Ihren Garten.
Adrienne Robillard ist Schriftstellerin und Englischdozentin am Windward Community College in Kaneohe, Hawaii. Sie wuchs in Kailua, Hawaii, und Fresno, Kalifornien, auf. Robillard lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Kailua auf Oahu. Dawn Sakamoto Paiva verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Buchund Zeitschriftenbranche. Sie hat an zahlreichen preisgekrönten Kochbüchern mit prominenten Köchen aus Hawaii gearbeitet.
Das Aloha-Grillbuch
55 authentische Rezepte aus Hawaii
144 Seiten, ca. 60 Abb., Format 19,3 x 26,1 cm EUR [D] 22,99 EUR [A] 23,70 sFr. 32,50
ISBN: 978-3-95961-788-8 - Christian Verlag
74
Alma Atlántica Albariño
Ein Albariño mit rebellischer Seele
Alma Atlántica Albariño ist ein fruchtiger Schaumwein aus Trauben der Sorte Albariño, mit Aromen von weißen und tropischen Früchten, begleitet von blumigen Noten. Am Gaumen ist er erfrischend, süß und anhaltend. Ein prickelnder Schaumwein mit einem sehr fruchtigen Geruch.
Bodegas Martín Códax
Die 1985 gegründete Bodegas Martín Códax liegt im Nord-Westen Spaniens, im grünen Galizien, genauer gesagt im Salnés-Tal, dem Herzen der D.O Rías Baixas.
Dort profitiert die vermeintlich beste weiße spanische Rebsorte, der Albariño vom Atlantik-Einfluss, der sich in sehr milden Temperaturen bemerkbar macht.
Benannt hat sich die Bodega nach dem berühmten galizischen Troubadour des 13. Jahrhunderts, der die See, schöne Frauen und den Albariño besang. Sie bewirtschaftet heute zirka 150 Hektar und besteht aus einer Kooperative von 270 Mitgliedern. Heute zeigen sich die Önologen Luciano Amoedo und Katia Álvarez veranwortlich für die Weine dieser sehr erfolgreichen Genossenschaftskellerei.
Nach jahrelanger Anstrengung, hohen Investitionen und schwierigen Entscheidungen hat dieses Weingut gezeigt, dass es nicht nur einen sechsten Sinn hat, die neuen Trends auf dem Weinmarkt vorauszusehen, sondern sie auch mit tadelloser Sachkenntnis umzusetzen.
Eine etwas andere Art, die traditionelle Mencía zu genießen
Alma Atlántica Mencía Rosé ist ein fruchtiger Schaumwein aus Trauben der einheimischen Sorte Mencía, mit köstlich süßen Aromen von roten Früchten, begleitet von blumigen Noten und einem Hauch von Geleebonbons. Am Gaumen ist er frisch, köstlich und ausgewogen. Ein prickelnder, leicht zu trinkender Wein mit einem erfrischenden, süßen Abgang.
76
Alma Atlántica Mencía Rosé
Entdecken Sie mit Alma Atlántica Sangría Rosé die erfrischende und atlantische Seite der Traubensorte Mencía, die erste rosa Sangria des Atlantiks.
Ein süßes und erfrischendes Gourmet-Getränk von Zitrusfrüchten mit einem Hauch von Limette, Grapefruit, Orange und roten Früchten. Ein ideales Getränk, um den Sommer mit Freunden zu genießen.
Über VINOMAR
Carmen, die Inhaberin von Vinomar hat mit viel Liebe und Engagement eine individuelle Auswahl spanischer Spitzenweine zusammen getragen: Von renommierten Markenweinen bis zu hochklassigen Exoten ein qualifizierter Ausschnitt dessen, was Spanien in Sachen Wein aktuell zu bieten hat.
Bei VINOMAR bekommen Sie auch spanische Delikatessen wie z. B. Schinken, Olivenöle, Käse und ausgewählte hochprozentige Premium Spirituosen wie Whisky, Rum, Gin, Liköre-Underberg, Weine aus Deutschland u. 30 Internationale Weine. Für Feiern, Geburtstage, Jubiläen können auch Präsentkörbe u. Geschenke verpackt werden.
Wenn Sie möchten sendet Vinomar Ihnen auch Wein, Delikatessen und Spirituosen, z.B. direkt nach Deutschland (erfragen Sie bitte die Versandkosten).
77
Vinomar WEIN-SHOP Tel.: + 34
04 + 34
76 29 Calle Piscis 1 (gegenüber Antigua Azucarera) 29740 Torre del Mar www.vinomartorredelmar.com
952 54 58
654 97
Sangría Alma Atlántica Rosé
Schmackhaft gesunde leckere Rezepte zum Nachkochen
KNOBLAUCH-BACON-SUPPE MIT GEBRATENER RIESENGARNELE VON GEFU
Zutaten für 4 Personen:
1 l Gemüsebrühe, 200 ml Sahne, 100 g Zwiebeln, 2 Zehen Knoblauch, 16 Riesengarnelen, 4 Scheiben Bacon, Sonnenblumenöl, Speisestärke, Salz, Pfeffer, Petersilie.
Zubereitung:
Zwiebeln in Würfel schneiden und den Knoblauch mit dem Knoblauchschneider Garlic Chopperzerkleinern und in einem Topf im Sonnenblumenöl anschwitzen. Gemüsebrühe und Sahne angießen und alles einmal aufkochen lassen. Die Knoblauchsuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit etwas Speisestärke abbinden.
Den Bacon in einer Pfanne ohne Fett kross von beiden Seiten anbraten. Die Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen und in dem Fett, welches der Bacon beim Braten verloren hat, von beiden Seiten scharf anbraten. Den Bacon in kleine Stücke brechen und zusammen mit der gehackten Petersilie zu der Suppe geben.
Nährwerte pro Portion:
Energie: 359 kcal / 1503 kJ, Fett: 25,0g, Kohlenhydrate: 8,0g, Eiweiß: 26,0g.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Rezept und Foto: GEFU
78
79
COSTA DEL SOL / ANDALUSIEN
ALGARROBO
Umzüge Suss & Weske
ALGARROBO COSTA / MEZQUITILLA
Camary
Paradise
Chavos Second Hand Möbel
Tenencia de Alcaldía de Algarrobo Costa
ALHAURÍN DE LA TORRE
Gustavo Perea Immobilien
BP Tankstelle
Oficina de Turismo
Viveros Guzman
Pinturas Andalucía
Rincon Klaus
ALHAMA DE GRANADA
El Ventorro
Oficina de Turismo
ALMAYATE
Lo Pepe Molina
ALMUÑECAR
Casa Antonio
Hotel Arrayanes
Oficina de Turismo
Repsol Tankstelle
BENAHAVIS
Amanhavis Hotel & Restaurant
Benahavis Hills
Ayuntamiento De Benahavís
BENAJARAFE
Garden Florymar
BENALMADENA-COSTA
Biblioteca Pública Municipal
Oficina de Turismo
CALETA DE VÉLEZ
Baviera Golf
El Camarote
Enjoy Boat
Muebles Pirámides Puerto
Renta a Car Caleta
Restaurante Eclipse
Tabakgeschäft
Supermercado Molina
Dive Bar
CÓMPETA
Construcciones S. Chavos
Schmidt Construcciones
Country Properties
Immobilien S. Fernández
Oficina de Turismo
Salamandra
Tejeiro
Cómpeta Properties
Taurus Real Estate Cómpeta
COÍN
Tankstelle La Trocha
ESTEPONA
Agro Jardin
Atalaya Golf & Country Club
Ayuntamiento
Oficina de Turismo
Costalita del Mar
ETL Marbella
Gilmar Real Estate
Golden Mile Restaurante
Hospiten
Melrose Properties
Real Club Náutico de Estepona
FRIGILIANA
Oficina de Turismo
FUENGIROLA
Pinturas Andalucía
Friseursalon Rouge
Helicopteros Sanitarios
Ku´Damm Berlin, Sporthafen
Oficina de Turismo
LA HERRADURA
Alle Restaurants im Hafen
Buceo La Herradura
Hoteles Bay
La Barraca
Oficina de Turismo
Panadería Caribe
Puerto Dep. Marina del Este
Sail & Play
Windsurf La Herradura
LA VIÑUELA
Hotel La Viñuela
MALAGA
AC Hotel Malaga Palacio
Block House
Clínica Benzaquen, Deutsches Konsulat
DSVC Abogados
El Refectorium
Hospital Quirón
La Ménsula
La Paloma, Pedregalejo
Oasis Backpachers Hostal
Oficina de Turismo
Parador de Golf Malaga
MANILVA
Helicopteros Sanitarios
La Duquesa Golf & C. Club
Nilva Enoturismo
MARBELLA
Block House
BoConcept
Bono Beach
Christies
Clinicas Cuevas Queipo
Da Bruno
Dr. med. W. Kleimeier
Don Quijote
Engel and Volkers
Gilmar Estate
Greenlife Golf
Helicópteros Sanitarios
Hospital Quirón
Mama's Eat Drink & Chill
Nevado Realty
Oficina Turismo, Pº Marítimo
Pinturas Andalucía
Roche Bobois, Torre Real
Sanct Bernhard
The Art – Interior Design
Vip-Cars
PUERTO BANUS/NUEVA ANDALUCIA
Centro Com. “Marina Banús”
El Corte Inglés
Engel and Volkers
Gilmar Real Estate
Jacks American Restaurant
Oficina de Turismo
Pinturas Andalucía
SAN PEDRO DE ALCÁNTARA
Autos Salamanca
Da Bruno
Golf US, C/ Ana de Austria
Guadalmina Club de Golf
Nowinta Guadalmina
Oficina de Turismo
Pinturas Andalucía
MIJAS/ MIJAS-COSTA
BoConcept
Centro de Servicios Alcántara
Centro Idea
La Cala Resort
Micolchon
Oficina Turismo Mijas Costa
Oficina Turismo Mijas Pueblo
Pinturas Andalucía
Restaurante Faro Playa
MOTRIL
Ron Montero
NERJA
Clínica San Fernando Gasolinera BP
Jardín de Nerja Oficina de Turismo
Ole Óptica
Pinturas Andalucia
Pool Spas Nerja
Vithas Centro Médico
SOTOGRANDE
Admiral Casino San Roque
The Beach
Almenara Rest.
Alcaidesa Golf
Club Aldiana
C.C. Mar y Sol The Dentists,
SALOBREÑA
Oficina de Turismo
TARIFA
Apartamentos La Residencia
Tarifa
B 3 Watersports
Camping Paloma
Camping Rio Jara
Castillo de Guzmán
Duotone Pro Center Wet Cafe
Firmm
Hotel La Residencia Tarifa
Oficina de Turismo
Subcielo Kite-Schule
TORRE DEL MAR
Brujas Lounge
Biciterraneo
Bitácora Boraz
Café del Mar
Casa Lolo
Clínica Rincón
Country Properties
Deli Autovermietung
Ensueños Decoracion
Friseursalon Nadine
Gestoría López Navas
Hansen Real Estate
Jordi, Bar Tapas
Klimacentro
Kauai
La Mar de Tapas
La Pescaderia
La Sorrentina
La Vendimia
Larios 13
Lenette Stokholm
Loymer Travel
Massai Mara
Micolchón
Novacentro Negocios
Oficina de Turismo
Óptica Perea
Osteopathia Händel
Padre Pío
Pastelería Don Pedro
Pizzeria Italia
Reale Seguros
Safari Lounge
Vinomar
Zenote
TORREMOLINOS
Palacio de Ferias y Congr.
Oficina de Turismo
Oficina de Atención al Turista
TORROX COSTA/ LAGOS/ EL MORCHE
Aguamarina Immobilien
Ärztezentrum
Mar y Sol Autovermietung
Boca-Boca
Cal Sales
Clinica Europa
Clinic-Concept
Country Properties
David Di Noto
Decoración El Faro
DSVC Abogados
Garden Paradise
Estilo 1221
Oficina de Turismo
La Llaverápida
Mapfre
Marisquería Encinas
Media Caña
Pinturas Andalucía
Restaurante El Molino
Restaurante Magón
Sebas
Sol y Sombra
VÉLEZ-MÁLAGA
Casa de las Titas
Cortijo Bravo
Juan Verdun
Los Martinez
Master PVC
Novawood
Marinsa-Tu Hogar Inmuebles
BALEARISCHE INSELN
MALLORCA:
Block House, Paseo Mallorca
Löber, Steinmetz & Garcia
Hotel Honucai
Restaurante Salicornia
80
GRATIS
bekommen Sie ihre »Spanien aktuell« hier
VILLA IN NUEVA ANDALUCIA, MARBELLA 830 m² Plot | 262 m² Built | 7 Bedrooms | 4 Bathrooms | Price 2.795.000€ | Ref: 2058 A BRAND LIKE NO OTHER costadelsol365.es | +34 951 122 313 | info@costadelsol365.es O ce in Calle Velázquez, N. 1, 29602 Marbella, Málaga