Rate bleibt aus und das Auto fährt nicht mehr
38
62
Atemberaubende Leistung:
Der neue McLaren GTS
Spanische Köstlichkeiten
SPANIEN AKTUELL, S.L.
Avda. Condado de Huelva, 9 29740 Torre del Mar, Málaga
Tel.: +34 674 195 954
E-mail: info@spanienaktuell.es
Web: www.spanienaktuell.net
www.facebook.com/aktuellspanien
Anzeigen/Advertising/Publicidad:
E-mail: kai@spanienaktuell.es
Verteilung Gratis (siehe Seite 82)
Jede vierte Wal- und Delfinart vom Aussterben bedroht
Erfolgreich auf dem Jakobsweg starten: Wichtige Tipps zur Vorbereitung
Leckere Rezepte zum Nachkochen
www.spanienaktuell.net
Der Verlag übernimmt keine Haftung für unverlangt erhaltene Texte, Fotos und Illustrationen. Für Anzeigentexte ist der Auftraggeber verantwortlich. Leserbriefe oder namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Verlages wieder und können gekürzt veöffentlicht werden. Alle Informationen und Artikel wurden nach bestem Wissen zusammengestellt. Für Fehler oder Irrtümer wird nicht gehaftet. Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Verviefältigung auf CD-ROM.
Depósito Legal: MA 1759-2014
28
16
48 76
Titelfoto
Adobe Stock
4
Pestis
Global eingesetzt u. überall präsent! Worum geht es? Es geht um „Pestizide" (von lat. pestis = Seuche, lat. -cida = -tötend). Derzeit halten vier Unternehmen –Bayer, BASF, Syngenta/ChemChina u. Corteva – fast 3/4 des Pestizidmarktes u. fast 60 % des Marktes für landwirtschaftliches Saatgut. Mit Ausnahme von Syngenta/ChemChina, das sich im Besitz des chinesischen Staates befindet, gehören alle diese Unternehmen zum Teil denselben US-amerikanischen Investmentfonds: Blackrock, Vanguard, State Street, Capital Group u. Fidelity, die im Übrigen zwischen 10 u. 30 % des Kapitals der weltweit führenden Lebensmittelkonzerne wie Unilever, Nestlé u. Coca-Cola halten. Die Entscheidungszentren dieser Unternehmen liegen größtenteils außerhalb Europas u. sind Gegenstand intensiver Lobbykampagnen.
In den letzten 20 Jahren hat sich der Weltmarkt für Pestizide verdoppelt u. erreichte im Jahr 2020 einen Umsatz von 53 Milliarden €. Die EU gehört sowohl zu den größten Verbrauchern als auch zu den größten Exporteuren auf internationaler Ebene. Weltweit liegt die jährlich ausgebrachte Pestizidmenge bei ca. 4 Millionen Tonnen, Tendenz steigend.
über 1000 Kilometer, wie im Pestizidatlas 2022 der Heinrich Böll Stiftung festgehalten.
Die Chemikalien bleiben nicht immer dort, wo sie angewendet werden. Sie sind in Lebensmitteln u. Getränken, in der Luft, im Grundwasser, im Gras auf Spielplätzen u. sogar im menschlichen Urin. Mit dem Wind können sie zum Beispiel auf Nachbarfelder, in Schutzgebiete oder Bio-Äcker gelangen, auf denen keine Pestizide gespritzt werden. Mit dem Regen erreichen sie tiefere Bodenschichten u. dadurch auch das Grundwasser sowie Seen u. Flüsse. Einige Pestizidwirkstoffe legen große Strecken zurück, von einigen hundert Metern bis
Der Name ist Programm, Pestizide zählen zu den gefährlichsten Umweltgiften der Welt. Zirka 5000 verschiedene Spritzmittel werden rund um den Globus angewendet. Die Liste an möglichen Erkrankungen ist entsprechend lang. Akute u. chronische Hauterkrankungen, Krebs, Fruchtbarkeits- u. Erbgutschäden, Missbildungen bei Neugeborenen. Dem Pestizidatlas der Heinrich Stiftung 2022 zufolge belegen Studien einen Zusammenhang zwischen Pestiziden u. Parkinson sowie Leukämie im Kindesalter. Darüber hinaus werden Pestizide mit einem erhöhten Risiko für Leber- u. Brustkrebs, Diabetes Typ 2, Asthma, Allergien, Adipositas u. Störungen der Hormondrüsen in Verbindung gebracht. Auch etwa Frühgeburten u. Wachstumsstörungen lassen sich auf Kontakt mit Pestiziden zurückführen. Problematisch ist auch, dass einige Pestizide hormonell wirksam sind. In der Landwirtschaft sollen sie etwa die Vermehrung von Insekten verhindern. Doch solche „Endokrine Disruptoren" (EDCs) können die Hormonsysteme von Mensch u. Tier stören, indem sie wie körpereigene Hormone wirken oder deren Wirkung hemmen. Studien zeigen auch, dass hormonell wirksame Pestizide die menschliche Spermienkonzentration senken. Besonders gefährdet sind die Arbeiterinnen und Arbeiter, die den Spritzgiften tagtäglich ausgesetzt sind: Aus einer Studie von 2020 geht hervor, dass pro Jahr weltweit rund 385 Millionen Menschen in der Landwirtschaft eine akute Pestizidvergiftung erleiden. Diese äußert sich etwa in Form von Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopf- u. Gliederschmerzen bis hin zu Übelkeit,
Erbrechen oder Durchfall. Auch das menschliche Nervensystem kann beeinträchtigt werden. Bei schweren Verläufen versagen Herz, Lunge oder Nieren. Daran sterben weltweit jährlich etwa 11.000 Menschen. Dennoch werden Pestizide weiterhin eingesetzt. Die öffentlichen Ausgaben für die Wasserreinigung, die Behandlung von berufsbedingten Krankheiten durch Pestizide, die Kosten für die Implementierung europäischer Pestizidvorschriften u. die finanzielle Unterstützung des Pestizidsektors durch staatliche Mittel werden auf mindestens 2,3 Milliarden € jährlich für die EU geschätzt. Im Vergleich dazu haben agrarökologische u. diversifizierte Modelle ihre größere Nachhaltigkeit u. Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt. Investitionen in diese Modelle sind nachhaltiger u. könnten langfristig zu einer Verringerung der gesundheitlichen u. Umweltauswirkungen von Pestiziden führen. Zwar sind auch für den Übergang Investitionen erforderlich, aber in geringerem Maße, u. vor allem sind sie nachhaltiger. So würde beispielsweise das Ziel der „Farm to Fork"-Strategie der EU, die Zahl der Bio-Bauernhöfe bis 2030 zu verdreifachen, laut dem französischen nationalen Forschungsinstitut für Landwirtschaft, Lebensmittelwesen u. Umwelt INRAE jährlich 1,85 Milliarden € kosten – weniger als die Kosten, die der Gesellschaft in der EU jedes Jahr durch Pestizide entstehen. Die EU muss ihrer Verantwortung gerecht werden u. zwischen einem teuren, umweltschädlichen Modell u. einem nachhaltigen agrarökologischen Modell wählen, das von den Bürgern u. Landwirten unterstützt wird – im Interesse der Ernährungssouveränität u. des Planeten.
6
S P A R E N S I E B I S Z U B E I E N D L E S S P O O L M O D E L L E N k o s t e n l o s e S C H W I M MS e s s i o n e n M I T W E L T C U P S C H W I M M E R C H R I S T O P H E R R O J A S € 3 0 0 0 + 3 www.poolspasnerja.com Martin Caldera Spa und Endless Pool Spezialist: TEL: 616 628 332 EMAIL: martin@poolspasnerja.com Alles was Ihr POOL braucht: Vertragshändler SCANNEN UND SPAREN !
AUSZUG AUS DEM BUCH:
Grundeigentum in Spanien von A – Z für Eigentümer, Käufer und Verkäufer (Vollständige Neubearbeitung 7. Auflage).
Von Dr. Burckhardt Löber, Dr. Alexander Steinmetz und Rocío García Alcázar
Dienstbarkeiten - Servidumbres
Es handelt sich hierbei um ein dingliches Recht an einem Grundstück zugunsten eines anderen Grundstücks, aufgrund dessen der Inhaber berechtigt ist, ein fremdes Grundstück gemäß dem Inhalt der Dienstbarkeit zu nutzen (Art. 530 CC). Dienstbarkeiten sind vielfältiger Natur. Hierzu gehören Grunddienstbarkeiten, Wegerechte, Dienstbarkeiten, die zu einer bestimmten Handlung oder Duldung verpflichten, persönliche Dienstbarkeiten sowie gesetzliche Dienstbarkeiten wie Wasserrechte, Fensterrechte, Grenzabstände. Besteht eine Dienstbarkeit an einem Grundstück, die nicht offenkundig ist und in der Escritura nicht erwähnt wurde, ist der Käufer des Grundstücks nach Art. 1483 CC berechtigt, die Aufhebung des Vertrages zu verlangen, wenn er es bei Kenntnis der Dienstbarkeit nicht erworben hätte. Gleiches gilt für Grundstücksbelastungen. Wahlweise kann er auch eine entsprechende Entschädigung verlangen. Allerdings kann er diese Rechte nur innerhalb eines Jahres ab Ausfertigung des notariellen Kaufvertrages geltend machen. Nach Ablauf dieser Jahresfrist steht ihm nur noch das Recht auf Entschädigung zu, das er jedoch innerhalb eines Jahres ab Kenntnis der Belastung oder Dienstbarkeit geltend machen muss.
Die Löschung von Dienstbarkeiten ist in Art. 546 des Código Civil geregelt. Nach Ziffer 2 dieser Vorschrift erlöschen Dienstbarkeiten durch die Nichtausübung während eines Zeitablaufs von 20 Jahren. Die Löschung muss gerichtlich beantragt werden. Im Vorverfahren muss der Nachweis der Nichtausübung der Dienstbar-
keit, zumeist eines Wegerechts, durch eine notarielle Urkunde geführt werden. Entscheidet das Gericht im Sinne des Antrags, weist es zugleich das Grundbuchamt an, die Löschung vorzunehmen.
Die Autoren Dr. Alexander Steinmetz und Rocío García Alcázar sind Partner der Rechtsanwaltskanzlei Löber Steinmetz & García, Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt, Köln.E-Mail: info@loebersteinmetz.de
Tel: +49-(0)69 96 22 11 23, +49-(0)221 82 82 97 09 www.loeber-steinmetz.de
In Kooperation mit Löber Steinmetz García Rechtsanwälte y Abogados S.L.P., Mallorca und Teneriffa, Tel. +34 971 72 03 72, Tel. +34 922 38 03 15 Buchbestellung:
Grundeigentum in Spanien von A – Z für Eigentümer, Käufer und Verkäufer (Vollständige Neubearbeitung 7. Auflage) 216 Seiten, € 38,- .
edition für internationale Wirtschaft Verlagsauslieferung W. Jenior
Marienstraße 5, 34117 Kassel, Telefon: +49 (0) 561/739 16
21, Fax: +49 (0)561/774148
E-Mail: service@jenior.de ,www.edition-spanien.de
8
9
25 Jahre Muebles PiraMides Puerto
Feiern Sie mit uns und genießen Sie unschlagbare Preise wie im Jahr 1999!
Seit einem Vierteljahrhundert steht Muebles Piramides Puerto für hochwertige dänische Möbel und Einrichtungsgegenstände zu fairen Preisen auf einer Fläche von 1.200 m². Unter dem Motto „Preise ins Jahr 1999" möchten wir unser 25-jähriges Jubiläum mit Ihnen feiern, indem wir das ganze Jahr über monatliche Angebote präsentieren, die Sie mit den unschlagbaren Preisangeboten von damals begeistern werden.
Seit unserem Start im Jahr 1999 haben wir uns zum Ziel gesetzt, stilvolle dänische Möbel, Matratzen und Dekorationsartikel zu spanischen Preisen anzubieten. Auch heute, nach einem Vierteljahrhundert, halten wir an diesem Versprechen fest und freuen uns, Ihnen weiterhin die besten Produkte und den besten Service zu bieten. Unser erfahrenes Team steht Ihnen seit Beginn unserer Reise zur Seite und kennt die Wünsche unserer Kunden genau. Wir liefern nicht nur entlang der Küste von Salobreña bis Marbella und Estepona kostenlos, sondern bieten auch Lieferungen im gesamten spanischen Raum an. Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle, und wir sind stolz darauf, Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Einrichtungsträume zu helfen.
Für Ihre Bequemlichkeit können Sie auch über unseren Onlineshop Ihren Einkauf gestalten, wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, uns persönlich zu besuchen. Dort finden Sie eine breite Auswahl an Artikeln, die sicherlich Ihren individuellen Stil und Geschmack widerspiegeln. Feiern Sie mit uns 25 Jahre exzellenten Service und unschlagbare Preise! Besuchen Sie Muebles Piramides Puerto und entdecken Sie, wie wir Ihr Zuhause mit neuen hochwertigen dänischen Möbeln und Einrichtungsgegenständen verschönern können, um Ihre Wohlfühloase zu gestalten.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnträume zu verwirklichen.
Muebles Piramides Puerto Avda. de Andalucia, 187 Caleta de Vélez (direkt an der Hafeneinfahrt)
Tel.: (+34) 952 550669
www.mueblespiramides.com
10
Buchtipp „Mülleimer Strand“
MDer Buchautor und Wissenschaftler nachdenklich am Strand. Bildrechte: Michael Stachowitsch Fotograf: Michael Stachowitsch
Über den Autor:
Dr. Michael Stachowitsch
Die Meeresverschmutzung bedroht unsere Ozeane und wird zur Schlüsselfrage des Meerestourismus (mit mehr als 600 Foto - Dokumentationen) Bildrechte: Springer Verlag Fotograf: Springer Verlag
ichael Stachowitsch, Meeresbiologe an der Universität Wien und seit zwei Jahrzehnten Vertreter Österreichs am Wissenschaftsausschuss der Internationalen Walfangkommission (IWC), hat mit „Mülleimer Strand" eine eindringliche Visualisierung der Meeresverschmutzung geschaffen. Während der letzten Jahrzehnte hat der Autor diese Strandverunreinigungen dokumentiert, fotografiert und analysiert. Dabei entwickelte er einen Leitfaden, wie man selbst zum Strandmüllexperten oder „Strand-Detektiv“ wird. Mehr als 600 beeindruckende Farbfotos dokumentieren verschiedene Arten von Strandabfällen, von Plastik über Glas bis hin zu Metall. Doch dieses Buch geht weit über eine bloße Bestandsaufnahme hinaus.
Der Autor bietet nicht nur detaillierte Informationen zu Herkunft und Zersetzungsstadien der Gegenstände, sondern sensibilisiert auch für die Bedrohungen, die sie für die Umwelt (und uns als «Barfuß-Strandbesucher») darstellen. "Mülleimer Strand" verbindet ernsthafte Erkenntnisse mit einer Prise Humor, die den Leser dazu inspiriert, selbst aktiv zu werden. Das Buch ist nicht nur ein Aufruf, die atemberaubende Schönheit der Strände zu bewundern, sondern auch ein Weckruf zum Handeln.
„Der Schutz unserer Ozeane erfordert kollektive Anstrengungen. „Mülleimer Strand“ ist mehr als nur ein Buch, es ist eine Einladung an jeden Einzelnen, gegen die Meeresverschmutzung aktiv zu werden. Als aufmerksame StrandDetektive können wir gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt nehmen", sagt Fabienne McLellan, Geschäftsführerin der internationalen Meeresschutzorganisation OceanCare über ‘Mülleimer Strand’ und fügt hinzu: „Eigentlich sollte das Buch Pflichtlektüre für alle Teilnehmenden an den Verhandlungen über ein globales Plastikabkommen im Rahmen der Vereinten Nationen sein und sie dazu motivieren, das Problem an der Quelle anzugehen“.
OceanCare setzt sich weltweit gegen die fortwährende Vermüllung der Meere ein und äußert sich mit Gedanken zur dieser brisanten Umweltthematik im Vorwort des Buches.
Nach einem B.Sc.-Titel an der Universität Pittsburgh (USA) machte Michael Stachowitsch sein Doktorat und seine Habilitation an der Universität Wien. Hier schaffte er es, in einem Binnenland als Meeresbiologe Karriere zu machen. Er forscht insbesondere in der Adria und im Roten Meer und hält auch zahlreiche Lehrveranstaltungen. Er fungierte lang als österreichischer Koordinator eines Projektes zum Schutz von Meeresschildkröten in der Türkei und ist Teil der österreichischen Delegation bei der Internationalen Walfangkommission. Michael Stachowitschs vielseitige Aktivitäten als Wissenschaftler, Autor, Übersetzer und Herausgeber haben ihn an die Küsten aller Weltgegenden geführt. Und während sich die Tier- und Pflanzenwelt von Strand zu Strand unterscheidet, ist der Müll verblüffend einheitlich –und in rauen Mengen vorhanden.
Über OceanCare
OceanCare setzt sich seit 1989 passioniert und wissenschaftlich fundiert für lebendige Ozeane ein. Die Nichtregierungsorganisation mit Sitz in der Schweiz ist UNO-Sonderberaterin und trägt international zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 bei. Meeresverschmutzung und Klimakrise, Artensterben und Bejagung sind zentrale Themen. OceanCare setzt bahnbrechende Reformen in Gang – von funktionierenden Meeresschutzgebieten über ein starkes UNO-Hochseeabkommen und einen globalen Vertrag zur Plastikvermeidung bis hin zur Verhinderung der Öl- und Gasexploration im Meeresgrund.
Quelle: OceanCare
12
Englisch sprechende Profis.
Wir haben keine Altersgrenze oder Medizinische Einschränkungen.
Flotte von Krankenwagen mit modernster Technologie ausgestattet.
Weniger als der Preis einer Tasse Tee pro Tag! Es
13
Sanitarios ist der Führende
Helicopteros
Hausarzt und Notdienst an der Küste.
ist immer besser wenn Sie auch etwas
oder Spanisch
um das richtige
mit den Ärzten
24 std. Hausarzt Service! www.helicopterossanitarios.com info@helicopterossanitarios.com MARBELLA - FUENGIROLA - MANILVA (+34) 952 81 67 67 Werden Sie jetzt Mitglied Wir sind immer an ihrer Seite Gegründet 1988 S A N I T A R I O S H E L I C O P T E R O S
Englisch
sprechen,
Verständnis
zu erreichen!
Kredithaie machen mit gefälschten SofortkreditApps Jagd auf finanziell arme Menschen Sogenannte „SpyLoan"-Apps wurden insgesamt über 12 Millionen Mal heruntergeladen
Sofortkredite erfreuen sich großer Beliebtheit: Einfach die entsprechende App herunterladen, persönliche Daten sowie gewünschte Kredithöhe angeben und ein paar Minuten später ist das Geld auf dem Konto. Diesen einfachen Prozess machen sich auch Cyberkriminelle in mehreren Ländern zunutze: Wie das Team um ESET-Forscher Lukáš Štefanko herausgefunden hat, fluteten Hacker von 2020 bis 2023 das Internet mit betrügerischen Sofortkredit-Apps für Android. Hierüber erhielten sie Zugriff auf persönliche Daten ihrer Opfer und vergaben Kredite zu horrenden Konditionen. Besonders niederträchtig: Hatten Kreditnehmer Probleme, die lächerlich hohen Zinsen zu bezahlen, wurden sie von den Cyberkriminellen unter Androhung von Gewalt zur Tilgung gedrängt. Die Sicherheitsexperten gaben dieser Art von Malware deshalb den Namen „SpyLoan" und haben eine detaillierte Analyse auf dem Security-Blog www.welivesecurity.de veröffentlicht.
„Diese bösartigen Anwendungen nutzen sowohl das Vertrauen der Nutzer in seriöse Kreditanbieter als auch deren finanziellen Notlagen aus, um eine Vielzahl persönlicher Daten zu stehlen", sagt ESET Forscher Lukáš Štefanko, der die SpyLoan-Apps entdeckt hat. „Des Weiteren bieten sie Hackern gleich zwei wichtige Funktionen: Sie können mit ihnen wertvolle Daten sammeln und gleichzeitig Geld von ihren Opfern erpressen." SpyLoan-Apps geben Hackern Einblick ins gesamte digitale Leben ihrer Schuldner
Sie tragen Namen wie OKrédito, Rapidcredito und ipeso und versprechen ihren Nutzern das gleiche wie legitime Kredit-Apps: Schnelles, unkompliziertes Geld zu guten Konditionen. Hacker verbreiten ihre Fake-Apps über eine Vielzahl von Kanälen: Soziale Medien, WhatsApp- und SMS-Nachrichten, spezielle Betrugs-Webseiten, aber auch Google Play und App-Stores von Drittanbietern. Ihr Vorgehen ist dabei immer gleich. Hat der
Nutzer eine solche Anwendung heruntergeladen, fordert sie weitgehende Zugriffsrechte, darunter Konten, Anrufprotokolle, installierte Anwendungen und sogar Kontaktlisten, Standortdaten sowie SMSNachrichten. All diese Informationen gehen direkt an die Drahtzieher hinter der Betrugsmasche. Nachdem der Nutzer allen Nutzungsbedingungen zugestimmt und alle Berechtigungen erteilt hat, darf er einen Kredit beantragen. Die tatsächlichen Zinsen und die Kreditlaufzeit unterscheiden sich jedoch stark von dem, was vorher beworben wurde. Auch vom vereinbarten Betrag erhielten die Kreditnehmer nur Bruchstücke. Wie Betroffene berichteten, lagen die Gesamtkosten für Kredite bei 160 bis 360 Prozent und aus einer gut 90-tägigen Laufzeit wurden wenige Tage. Zudem fingen die Drahtzieher an, ihre Opfer zu terrorisieren: Wie aus Nutzerwertungen hervorgeht, erhielten die Schuldner zahlreiche bedrohliche Nachrichten, die sie zur Zahlung bewegen sollten. Dabei schreckten die Hacker nicht vor Todesdrohungen gegenüber dem Schuldner und seinen Nächsten zurück. Selbst App-Nutzer, die keinen Kredit in Anspruch genommen haben, wurden Opfer dieser Einschüchterungsversuche und sollten zur Zahlung angeblich ausgezahlter Leistungen
gebracht werden.
Vor allem ärmere Nutzer in Südostasien, Afrika und Lateinamerika betroffen Mit ihren scheinbar günstigen und unkomplizierten Angeboten sprechen die Kredithaie eine große Gruppe von Menschen an: Finanziell Schwächere, die aus unterschiedlichen Gründen keinen Zugang zu regulären Kreditangeboten haben und dennoch kurzfristig Hilfe benötigen. Diese lassen sich allzu willig auf die Angebote von Betrügern ein. Obwohl Google sie zügig aus dem Play Store entfernte, wurden SpyLoan-Apps insgesamt über 12 Millionen Mal heruntergeladen „Auch nachdem SpyLoan-Apps mehrfach aus offiziellen Appstores entfernt wurden, finden sie immer wieder einen Weg hinein. Sie sind bei Cyberkriminellen deshalb so beliebt, weil seriöse Sofortkredite so einfach und schnell erhältlich sind", so Štefanko weiter. „Anwender müssen kritisch die Authentizität von Finanz-Apps oder -Diensten überprüfen und Informationen aus vertrauenswürdigen Quellen einholen."
Weitere technische Informationen über betrügerische SpyLoan-Apps finden Sie im Blogbeitrag „Kredithaie nutzen Android-Apps, um in neue Tiefen vorzudringen".
Quelle: Jena pts028, ESET Deutschland GmbH
Foto: Pixabay
14
15
Rate bleibt aus und das Auto fährt nicht mehr
University
of California Berkeley: Neue Finanzierungsmethoden nutzen digitale Technologie
Jüngste technologische Innovationen haben neue Finanzverträge ermöglicht, die digitale Sicherheiten nutzen. Dazu gehört die sogenannte „Pay-as-you-go"Finanzierung (PAYGO). Der typische PAYGO-Vertrag erfordert eine kleine Anzahlung. Dann kann der Kreditnehmer den Vermögenswert in Besitz nehmen. Es folgen kleine Raten über ein mobiles Zahlungssystem. Um Ratenzahlungen zu sichern, setzen PAYGO-Kreditgeber auf die Sperrtechnologie. Diese ermöglicht es dem Kreditgeber, die Nutzung des Vermögenswerts aus der Ferne zu deaktivieren. Das ist kostengünstig und lässt sich leicht rückgängig machen, wenn die Zahlungen wieder aufgenommen werden.
Plötzlich steht der Traktor
Wenn beispielsweise ein Landwirt einen Kredit für den Kauf eines Traktors in Anspruch nimmt und die Zahlungen nicht pünktlich leistet, wird der Kreditgeber den Traktor nicht zurücknehmen. Er stoppt einfach den Betrieb des Traktors, bis
der Kreditnehmer wieder mit der Rückzahlung seiner Kredite beginnt. Noch einfacher ist es beim OnlineKauf von Software. Die lässt sich plötzlich nicht mehr nutzen, wenn eine Rate ausbleibt. In den USA sind bereits über zwei Mio. Fahrzeuge Anlasser-Unterbrechungsgeräte installiert, die es dem Kreditgeber ermöglichen, das Auto aus der Ferne zu deaktivieren, wenn der Kreditnehmer seine Zahlungen unterbricht.
Wissenschaftler Paul Gertler von der University of California Berkeley hat speziell die Praxis von ENGIE Energy Access untersucht, ein großer Anbieter von kleinen Solarkraftwerken für private Haushalte in der ugandischen Hauptstadt Kampala. Die Nutzer zahlen nur den Strom, den sie verbrauchen. Geraten sie in Rückstand, wird das kleine Kraftwerk aus der Ferne abgestellt. Das Kraftwerk dient zudem als Sicherheit für Kredite für Schulgebühren, die am Anfang jedes Schuljahrs fällig sind.
Rückzahlung wird sicherer
Die Absicherung eines solchen Kredits hat die Pünktlichkeit der Ratenzahlungen deutlich im Vergleich zu ungesicherten Krediten verbessert. Außerdem war der Anteil der Haushalte, die den besicherten Kredit vollständig zurückzahlten, um 19 Prozentpunkte höher als bei unbesicherten Krediten. Darüber hinaus zeigte sich, dass das Schulgelddarlehen die Einschulungs- und Schulbesuchsrate erhöhten.
Das Team um Gertler stellt fest, dass digital gesicherte Sicherheitenprogramme immer häufiger vorkommen. Das Unternehmen Pay Joy, das diese Art von Krediten für Verbraucher in Entwicklungsländern anbietet, verfügt über große Niederlassungen in Mexiko und einen wachsenden Kundenstamm auf der ganzen Welt. In Indien ist die digital gesicherte Kreditvergabe für Smartphones bereits weitverbreitet. Quelle: Berkeley pte003 https://www.berkeley.edu
Foto: Pixabay-StockSnap
Foto: Pixbay-Brendon Berisha
16
Foto: Pixabay-manfredkrammer0
Foto: Pixabay-Vilius Kukanauskas
Jeder dritte Handy-Tarif nach zwei Jahren teurer Reguläre Grundgebühr ab 25. Monat erhöhtManche Anbieter verdoppeln sie laut Verivox sogar
Nach dem Ende der Mindestlaufzeit von meistens zwei Jahren bei Mobilfunk-Verträgen mit Smartphone inklusive fallen nicht nur Neukundenvorteile weg: In jedem dritten Handy-Tarif wird die reguläre Grundgebühr ab dem 25. Monat erhöht - manche verdoppeln sie sogar. Das zeigt eine Preisanalyse des Vergleichsportals Verivox von 548 Tarifen.
Foto: Pixabay-myshoun
Alle Tarifklassen betroffen
32 Prozent der untersuchten Handy-Tarife verteuern sich nach dem Ende der Mindestvertragslaufzeit; im Schnitt steigen die monatlichen Kosten um 45 Prozent im Vergleich zu den ersten 24 Monaten. Die Tarifleistung wird nicht etwa aufgestockt, sondern bleibt gleich. Die Teuerung betrifft auch Flex-Tarife, die monatlich gekündigt werden können.
Bei acht Prozent der Tarife beträgt die Preissteigerung sogar über 100 Prozent, darunter sind Discounter-Tarife wie auch einzelne Young-Tarife der Netzbetreiber. Das ergibt einen Preissprung von bis zu 55 Euro im Monat - ohne Berücksichtigung von Neukundenvorteilen wie niedrigeren Grundgebühren in den ersten Monaten. Betroffen sind alle Tarifklassen, vom kleinen Drei-Gigabyte-Tarif bis zur unlimitierten Flatrate, heißt es.
Aufpassen bei Finanzierung
Die Netzbetreiber Telekom und O2 bleiben der einmal veranschlagten Grundgebühr auch nach dem 25. Monat treu. Nur bei den Spezialtarifen für junge Leute fällt der Young-Bonus weg. Bei 1&1 bleiben auch die Young-Tarife ab Monat 25 wie zuvor bestehen. Vodafone kommuniziert einen Vorteilspreis in den ersten 24 Monaten, der danach entfällt.
Allerdings haben die Netzbetreiber insgesamt ein deutlich höheres Preisniveau als MobilfunkDiscounter: Bei Tarifen für Durchschnittsnutzer beträgt das Sparpotenzial in den ersten 24 Monaten aktuell über 70 Prozent. Bei einer Gerätefinanzierung sollen Verbraucher auf das Kleingedruckte achten. In drei von vier drei Fällen laufen die Hardware-Kosten nach der Mindestlaufzeit einfach weiter - obwohl das Smartphone bereits abbezahlt ist, so Verivox.
Quelle: Heidelberg pte022 https://www.verivox.de/
18
Santa Margarita,
Mar ontag - Freitag Uhr - 9 Uhr
10
1197€ 97€ * m i t a n t i r e f l e x F a s s u n g e n + L i n s e n * 19
15 - Torre del
Samstags
Uhr - 2 Uhr
Foto: Pixabay-Aberrant Realities
KI würde in Kriegen die Eskalation bevorzugen
US-Experten der Stanford University sehen gefährliche Entwicklung in der militärischen Planung
Ließe man Verteidigungs- und Angriffskriege von Künstlicher Intelligenz (KI) planen, wie sie das US-Unternehmen OpenAI anbietet, fiele die Wahl schnell auf den Einsatz von Nuklearwaffen und andere ultimative Kriegstechniken.
Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von Forschern um Anka Reuel von der Stanford University.
„Unberechenbar und unsinnig"
Die Experten haben KI-Modelle zu Rollenspielen in Konflikten mit realen Ländern aufgefordert. Ergebnis: Die KI bevorzugte eine militärische Eskalation und neigte zu unvorhersehbaren Entscheidungen. Bemerkenswert sei, dass die Basisversion von OpenAIs GPT-4 unberechenbares Verhalten zeigte und manchmal unsinnige Erklärungen lieferte, die an fiktive Erzählungen erinnerten, so Reuel.
Die Kriegsspiel-Simulationen, die darauf ausgelegt sind, die KI-Entscheidungsfindung in verschiedenen Konfliktszenarien zu bewerten, zeigten unerwartete Tendenzen zur Aggression. KI-Modelle begründeten Entscheidungen mit Aussagen wie „Wir haben die Waffen, also sollten wir sie nutzen".
Foto: Pixabay-Vicki Hamilton
Das sei vor dem Hintergrund zu sehen, dass KI und riesige Sprachmodelle zunehmend in militärischen Planungsprozessen genutzt werden und Militärs Partnerschaften mit Unternehmen wie Palantir, Spezialist für die Analyse von riesigen Datenmengen, und Scale AI, US-Entwickler von KI-Software, eingingen.
Militärische Nutzung gewährt
Die Entscheidung von OpenAI, militärische Anwendungen seiner KI-Modelle zuzulassen, spiegelt eine sich verändernde Landschaft wider und löst Diskussionen über die ethischen und strategischen Auswirkungen der Beteiligung von KI an der Kriegsführung aus. Laut Reuel ist das Verständnis dieser Auswirkungen angesichts der sich entwickelnden KI-Fähigkeiten und -Richtlinien von größter Bedeutung.
Foto: Pixabay-Tung Nguyen
Trotz des Potenzials von KI, die militärische Planung zu unterstützen, bestehen Bedenken hinsichtlich der Unvorhersehbarkeit und der potenziellen Risiken, die mit der Übertragung kritischer Entscheidungen an KI-Systeme verbunden sind. Lisa Koch vom Claremont McKenna College warnt vor den inhärenten Herausforderungen bei der Vorhersage und Kontrolle von KI-Verhalten bei militärischer Planung. Es bestehe die Gefahr, dass sich das Militär zu sehr auf KI-Empfehlungen verlässt, was möglicherweise die menschliche Handlungsfähigkeit in diplomatischen und militärischen Kontexten schwäche.
Quelle: Stanford/San Francisco/ Claremont pte001 https://www. stanford.edu
20
21
Cyber-Kidnapping: Neue Betrugsmasche auf dem Vormarsch
Kriminelle setzen zunehmend auf KI-Werkzeuge – was Eltern jetzt wissen müssen
Es ist der schlimmste Albtraum aller
Eltern: Das Telefon klingelt und auf dem Display erscheint eine unbekannte Nummer. Am anderen Ende der Leitung ist das eigene Kind zu hören, wie es um Hilfe schreit. Dann meldet sich der „Entführer" und fordert ein Lösegeld, ansonsten passiert etwas Schlimmes. Was die Betroffenen nicht wissen: Es handelt sich um einen Fake-Anruf, ihrem Kind droht keine Gefahr und der vermeintliche Hilferuf kam nicht vom entführten Nachwuchs, sondern einer KI-Stimme. Das klingt auf den ersten Blick erst einmal wie der Beginn eines Action-Films, allerdings haben sich solche Fälle bereits in den USA zugetragen und es ist davon auszugehen, dass sie auch in Deutschland auftreten werden.
„Technologien sind inzwischen so weit, dass man Bilder und Videos täuschend echt nachmachen kann. Um Künstliche Intelligenz zu nutzen, braucht man nicht mal mehr fundiertes Wissen", erklärt Ildikó Bruhns, Projektleiterin der ESET-Initiative Safer Kids Online. „Mit ein bisschen Übung lassen sich gefälschte Sprachnachrichten oder Bilder, in denen sich beispielsweise Familienangehörige angeblich in Notsituationen befinden, in überzeugender Qualität erstellen. Und die Vorlagen dazu liefern viele Menschen den Kriminellen frei Haus, denn soziale Netzwerke sind eine wahre Fundgrube an Material, nicht nur für diese Art von Betrug."
Foto: Pixabay-Daniel Reche
22
Foto: Pixabay-Frank Reppold
23
So gehen virtuelle Kidnapper vor
Ein typischer virtueller Kidnapping-Betrug besteht aus folgenden Schritten:
• Die Betrüger recherchieren potenzielle Opfer, die sie anrufen und von denen sie Geld erpressen können. Hierbei kommen bereits KI-Tools zum Einsatz, die ihnen bei der Suche helfen.
• Die Kidnapper identifizieren ein „Entführungsopfer".
Die Wahl fällt häufig auf ein Kind der Person, die sie im ersten Schritt ermittelt haben. Hierbei greifen sie vor allem auf Informationen zurück, die Eltern öffentlich preisgeben, etwa in sozialen Netzwerken.
• Dann entwerfen die Cyberkriminellen ein imaginäres Szenario, mit dem sie Eltern einschüchtern. Je mehr Angst Eltern um ihre Kinder haben, desto eher treffen sie unbedachte Entscheidungen. Wie bei jedem guten Social Engineering-Versuch bauen die Betrüger Druck auf, um Eltern zu einer Kurzschlussreaktion zu drängen.
• Die Betrüger finden den idealen Zeitpunkt für ihren Erpresseranruf heraus. Hierbei greifen sie wiederum auf Informationen zurück, die in sozialen Medien verfügbar sein können: Wann ist das Kind in der Schule? Ist der Sohn oder die Tochter gerade im Urlaub bei Verwandten oder in einer Ferienfreizeit? Der Gedanke dahinter: Die Kidnapper kontaktieren Eltern zu einem Zeitpunkt, zu dem ihr Kind nicht anwesend ist und sie keine Möglichkeit haben, mit ihm zu sprechen.
• Jetzt kommt ein weiteres KI-Werkzeug zum Einsatz: Mithilfe einer leicht erhältlichen Software erstellen die Betrüger Audioaufnahmen mit der Stimme des Opfers und versuchen damit, dessen Familie davon zu überzeugen, dass sie den Nachwuchs entführt haben. Auch andere Informationen aus den sozialen Medien können zum Einsatz kommen, um den Betrug überzeugender klingen zu lassen, zum Beispiel, indem sie Details über das "entführte" Kind einstreuen, die ein Fremder scheinbar nicht kennt.
• Sollten Eltern auf den Betrug hereinfallen, fordern die Kidnapper sie auf, Geld zu überweisen, beispielsweise in Form einer Kryptowährung.
Künstliche Intelligenz – Erfüllungsgehilfe von Cyber-Kidnappern?
Das Potenzial von ChatGPT und anderen KI-Tools für virtuelle Entführer ist besorgniserregend. Die technischen Grundlagen, die hier zum Tragen kommen, existieren schon länger. Vor allem Werbetreibende und Vermarkter nutzen ähnliche Techniken zur Zielgruppenanalyse. Fachleute sprechen hier von „Propensity Modelling": Unter Verwendung statistischer Modelle wird errechnet, wann ein bestimmtes Ereignis wahrscheinlich eintreten wird, um gezielt die richtige Botschaft an den richtigen Personenkreis auszuspielen.
Cyberkriminelle setzen diese Technik ein, um den idealen Zeitpunkt für ihre scheinbare Entführung zu finden. Es reicht schon aus, eine generative KI mit den richtigen Fragen zu "füttern" und schon präsentiert sie potenzielle Opfer, die:
• über das nötige Einkommen verfügen und bereit sind, Lösegeld bei einer Entführung zu zahlen,
• viele Informationen über sich und ihre Familie in sozialen Netzwerken preisgeben oder
• in einer bestimmten Region leben.“
„Leider klingen geklonte Stimmen schon heute beunruhigend überzeugend. Und die dahinter stehende Technologie ist für Betrüger einfach zugänglich: VoiceCloning-as-a-Service-Anbieter haben sich bereits auf die Nachfrage eingerichtet und stellen einfach zu bedienende Dienste für kleines Geld zur Verfügung. Setzt sich dieser Trend fort, werden Cyber-Kidnapping und ähnliche Angriffe keine Einzelfälle mehr sein", so Bruhns weiter.
Foto: Pixabay-Keila Maria
24
Foto: Pixabay-Franz Bachinger
Tipps für Eltern
Dies alles klingt erst einmal besorgniserregend. Allerdings helfen Eltern schon ein paar Tipps, um gegen solche Betrügereien besser gewappnet zu sein:
• Geben Sie nicht zu viele persönliche Informationen in sozialen Medien preis. Vermeiden Sie es, Details wie Adressen und Telefonnummern zu veröffentlichen. Wenn möglich, sollten Sie nicht einmal Fotos oder Video-/ Audioaufnahmen Ihrer Familie posten, und schon gar nicht Details über die Urlaubspläne Ihrer Lieben.
• Halten Sie Ihre Social-Media-Profile privat. Somit machen Sie es Kriminellen schwerer, Sie online zu finden.
• Achten Sie auf Phishing-Nachrichten, die Sie dazu verleiten sollen, vertrauliche persönliche Daten oder Logins für Social Media-Konten preiszugeben.
• Installieren Sie Jugendschutz-Apps wie ESET Parental Control auf den Smartphones Ihrer Kinder. Diese enthalten eine Tracking-Funktion, mit der Sie schnell die Position Ihres Kindes nachverfolgen können. Behauptet ein fremder Anrufer, er hätte Ihren Sohn oder Ihre Tochter entführt, reicht ein Blick in die App und schon sehen Sie, ob sich Ihr Kind wirklich an einem ungewöhnlichen Ort aufhält.
• Wenn Sie einen Erpresseranruf erhalten, versuchen Sie das Gespräch mit den „Entführern" so lang wie möglich hinauszuziehen. Probieren Sie gleichzeitig, den vermeintlich Gekidnappten anzurufen oder von jemand anderem anrufen zu lassen.
• Bleiben Sie ruhig, geben Sie keine persönlichen Daten preis und bringen Sie den Anrufer nach Möglichkeit dazu, eine Frage zu beantworten, deren Antwort nur der Entführte kennt.
• Benachrichtigen Sie so schnell wie möglich die Polizei – auch wenn sich die Entführung als Fake herausstellt.
Quelle: Jena pts018 ESET Deutschland GmbH www.eset.de
Foto: Pixabay-Enoch111
25
Foto: Pixabay-Travis Anderson
Foto: Pixabay-Elvira Groot
Begrünte Dächer begegnen dem Hitzeschock
Hitze in Städten würde laut Kyung-Hee-Universität und University of New South Wales erträglicher
Im großen Stil begrünte Dächer können die Temperaturen deutlich senken und den Energieverbrauch reduzieren, weil die Klimaanlagen dann verhaltener laufen, haben Forscher der Kyung-Hee-Universität und der University of New South Wales (UNSW) nun wissenschaftlich nachgewiesen. Die Durchschnittstemperatur beispielsweise in Seoul ließe sich so um ein Grad Celsius absenken. Das würde den Energiebedarf für die Klimatisierung um acht Prozent senken.
Vorlage für andere Städte
Die in „Nature Cities" veröffentlichte Studie ist die erste, die die transformative Wirkung von Gründächern auf den Energieverbrauch und die Klimabedingungen im städtischen Maßstab analysiert und könnte eine Vorlage für die Modellierung ihres Potenzials in anderen Städten weltweit liefern.
Gründächer seien eine vielversprechende Strategie zur Reduzierung des städtischen Wärme- und Energieverbrauchs. Da sie von vornherein für neue Gebäude eingeplant und auf alten Gebäuden nachgerüstet werden können, sind sie eine skalierbare, naturbasierte Lösung, um den Herausforderungen der städtischen Überhitzung zu begegnen", so UNSW-Forscher Mattheos Santamouris.
Santamouris ist auf die Entwicklung von Wärmeminderungstechnologien und -strategien zur Kühlung von Städten spezialisiert. Seoul ist eine solche Stadt, in der der Klimawandel und die rasche Urbanisierung zu immer höheren innerstädtischen
Temperaturen führen, den Energieverbrauch erhöhen und sich negativ auf die Gesundheit der dort lebenden Menschen auswirken.
Klimawandel als Ursache
Das Forscher-Team hat groß angelegte Simulationen mit drei Grünflächenszenarien durchgeführt, um das Potenzial zur Senkung der Temperatur und des Kühlbedarfs von Seoul im heißesten Sommermonat August zu bewerten. Sie konzentrierten sich insbesondere auf nicht bewässerte Extensivgründächer mit geringeren Wartungskosten, die sich leicht nachrüsten lassen. Der Modellierung zufolge sinken die Temperaturen und der Energiebedarf umso stärker, je höher die Abdeckung durch Gründachsysteme ist. Seien 90 Prozent der Gebäude mit Gründächern bedeckt, sinke die Lufttemperatur in der Stadt um 0,54 Grad Celsius. Entscheidender sei jedoch die Reduzierung der Oberflächentemperatur um 2,17 Grad Celsius. Ursächlich sei die Verdunstung der Pflanzen sowie die Wärmeisolation der Dächer.
Santamouris glaubt, dass ein Verzicht auf städtische Überhitzungsschutzstrategien wie Gründächer schwerwiegende Folgen hat. Bei der derzeitigen Entwicklung könnten die Nachttemperaturen in Städten bis 2050 um bis zu fünf Grad ansteigen. Viele Menschen, selbst in entwickelten Ländern, könnten dann Schwierigkeiten haben, die Stromkosten für die Kühlung aufzubringen, und hitzebedingte Krankheiten und Todesfälle würden erheblich zunehmen.
Quelle: Seoul/Sydney pte002
26
27
Jede vierte Walund delfinart voM aussterben bedroht
Die Menschheit hat seit 1970 rund 70 Prozent aller beobachteten Populationen von Säugetieren, Fischen, Amphibien, Vögeln und Reptilien zerstört. Trotz aller Warnungen von Umweltschutzverbänden und Wissenschaft setzt sich der Verlust der Biodiversität gnadenlos fort, sodass heute mehr Arten denn je vom Aussterben bedroht sind – darunter jede vierte Wal- und Delfinart.
Täglich verliert die Erde über 100 Arten
In den kommenden Jahrzehnten sind mindestens eine Million Arten vom Aussterben bedroht, wenn sich der Zustand unserer Ökosysteme weiterhin verschlechtert.
Diese Schätzung wurde 2019 im Rahmen eines richtungsweisenden UN-Berichts abgegeben. Trotz dieser erschütternden Prognose, die in letzter Konsequenz auch die Existenz der Menschheit bedroht, sterben weltweit weiterhin täglich rund 150 Arten – Tiere wie Pflanzen – aus. Eine Trendumkehr ist nicht erkennbar, wie aus der im Dezember 2023 aktualisierten Roten Liste des IUCN (International Union for Conservation of Nature) hervorgeht. In dieser werden mehr als ein Viertel aller Arten als bedroht eingestuft.
Dieser Wert deckt sich mit den Daten zum Erhaltungszustand und dem Aussterberisiko von Walen und Delfinen. Demnach sind 26 Prozent aller Cetaceen gefährdet,
28
Fünf Beispiele für sehr stark gefährdete Delfin- und Walarten
Am Rande seiner Ausrottung steht der Vaquita. Lediglich zehn bis zwölf Individuen des kleinsten Meeressäugers auf unserem Planeten sollen noch im Golf von Kalifornien leben. Ein striktes Verbot der Kiemennetzfischerei im Vaquita-Habitat gepaart mit wirksamen Kontrollen sind Grundvoraussetzungen, um die Population des Kalifornischen Schweinswals überhaupt noch retten zu können.
Nur wenig größer als der Vaquita und gleichfalls stark gefährdet ist der Ostsee-Schweinswal. Die Population der sogenannten „Deutschland-Wale“ in der mittleren und östlichen Ostsee soll nur noch rund 300 bis 500 Tiere umfassen.
Von 14 auf 13 Individuen ist im Februar 2024 die Gruppe der Irawadi-Delfine im thailändischen Songkhla-See gesunken, wodurch das Aussterben dieser seltenen Süßwasserpopulation weiter vorangetrieben wird.
Die kleinsten auf unserem Planeten lebenden Delfine sind die Maui-Delfine, eine nördliche Unterart des neuseeländischen Hectordelfins mit einer Größe von gerade einmal 1,3 Metern. Diese Population gehört gleichzeitig zu den seltensten Delfinen mit einer Bestandsgröße von lediglich 50 Individuen.
Der Nordatlantische Glattwal, auch „Atlantischer Nordkaper" genannt, ist einer der am besten untersuchten und am stärksten gefährdeten Großwale der Welt. Die heute noch lebenden rund 250 Tiere sind die wenigen Überlebenden von fast 1.000 Jahren kommerzieller Ausbeutung.
Dringender Handlungsbedarf
Geistenetz, Foto: Copyright Kevin Burmester – Herausgeber: Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. Der Kampf gegen die Altlasten der Fischerei, wie ihn unter anderem die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) seit 2019 in Form von Geisternetz-Bergungsaktionen vor Rügen führt, ist ein Ansatzpunkt, um der enormen Bedrohung für die marine Artenvielfalt etwas entgegenzusetzen. Viele weitere Maßnahmen sind notwendig, vor allem
• die Errichtung von Meeresschutzgebieten
• das Durchsetzen von nachhaltigen Fischereipraktiken
• die rigorose Reduzierung der Meeresverschmutzung
stark gefährdet oder vom Aussterben bedroht. 2008 lag dieser Wert um sieben Prozentpunkte niedriger, 1991 gar um elf. Dokumentiert wurde dies in der Studie „Red-list status and extinction risk of the world’s whales, dolphins, and porpoises“ vom 29. Mai 2023.
Die Autor:innen der Erhebung betonen zudem, dass für rund zehn Prozent der Wal- und Delfinarten nur unzureichendes Datenmaterial vorliegt, jedoch davon ausgegangen werden muss, dass zwei bis drei Prozent dieser Arten ebenfalls bedroht sein könnten. Weiterhin ist der Studie zu entnehmen, dass sich der Erhaltungszustand von 20 Prozent aller Wal- und Delfinarten seit 2008 verschlechtert hat.
• die Erhaltung und Wiederherstellung wichtiger Lebensräume, wie Korallenriffen, Seegraswiesen oder Mangrovenwälder
• die Bekämpfung des Klimawandels Angesichts der Bedeutung von Biodiversität für das Funktionieren unseres Planeten und das Wohlergehen zukünftiger Generationen ist eine massive internationale Anstrengung erforderlich, um das Artensterben einzudämmen und den Verlust an biologischer Vielfalt umzukehren.
Quelle Rettung der Delphine e.V. https://www.delphinschutz.org
29
Foto: Pixabay-Three-shots
Fischfangflotten sind oft illegal unterwegs
Forscher von Global Fishing Watch spüren mithilfe von KI und Satellitendaten getarnte Schiffe auf
Der seit Langem großindustriell organisierte Fischfang findet zu großen Teilen in einer Grauzone statt. Die Fabrikschiffe melden ihre Positionen auf den Weltmeeren meist nicht an. Entsprechend wenig kontrollierbar ist, was und wie viel sie fangen. Durch den Einsatz von Satellitendaten und Künstlicher Intelligenz (KI) haben Forscher von Global Fishing Watch* das detaillierteste Bild der weltweiten Fischereiaktivitäten erstellt. Danach halten 75 Prozent der Fabrikschiffe ihre Routen geheim. Global Fishing Watch ist einer Organisation, gegründet unter anderem von Google, die sich für eine bessere Kontrolle der Ozeane durch mehr Transparenz der menschlichen Aktivitäten auf See einsetzt.
Schiffe ohne Positionsmeldungen
Durch die Verwendung von Satellitendaten der Copernicus-Sentinel-1-Mission aus fünf Jahren und einiger optischer Daten der Copernicus-Sentinel-2-Mission zusammen mit GPS-Infos haben die Forscher Schiffe identifiziert, die ihre Position nicht gemeldet hatten. Mithilfe von maschinellem Lernen konnten die Forscher ermitteln, welche der Schiffe Fischfang betrieben, viele auch in Meeresschutzgebieten. Zudem entdeckten sie eine hohe Konzentration von Schiffen in Gewässern vieler Länder, in denen die öffentlichen Überwachungssysteme zuvor wenig bis gar keine Schiffsaktivität registriert hatten.
„An Land haben wir detaillierte Karten von fast jeder Straße und jedem Gebäude auf unserem Planeten", so David Kroodsma, Direktor für Forschung und Innovation bei Global Fishing Watch. „Im Gegensatz dazu bleibt das Geschehen auf unseren Ozeanen der Öffentlichkeit weitgehend verborgen. Unsere Studie hilft, die blinden Flecken zu beseitigen und wirft ein Licht auf das Ausmaß und die Intensität der menschlichen Aktivitäten auf See."
Illegale Aktivitäten vor allem in Asien
„Von zehn ansonsten unsichtbaren Fischereifahrzeugen, die wir auf dem Wasser entdeckt haben, waren sieben in asiatischen Gewässern unterwegs und nur eins in Europa. Damit haben wir das umfassendste öffentliche Bild der weltweiten industriellen Fischerei geschaffen, das es gibt", sagt Jennifer Raynor von der University of Wisconsin-Madison.
Von den Ergebnissen der Studie überrascht zeigt sich Nuno Miranda, Leiter der Copernicus-Sentinel1-Mission der Europäischen Raumfahrtorganisation.
„Ich glaube nicht, dass irgendjemand erwartet hat, dass 75 Prozent der Schiffe auf See ihre Position nicht übermitteln." Das habe nicht nur Auswirkungen auf die Aufspürung von Schiffen, die möglicherweise illegal fischen, sondern die Ergebnisse würden auch dazu beitragen, mehr über die Treibhausgasemissionen auf See zu erfahren.
*Direkt zu Global Fishing Watch und der Karte über den QR-Code
Quelle: Washington/Madison/Paris pte002 https://globalfishingwatch.org/ https://www.wisc.edu/ https://www.esa.int/
Foto: Unsplash-SpaceX
Foto: Pixabay-JONGHOON LEE
30
Foto: Pixabay-H. Hach
CO2-Entnahme auf Klimaplantagen: Nur ein Bruchteil des Machbaren wäre auch nachhaltig Studie im Top-Journal Science nennt Potenziale –und warnt davor, beim Kampf gegen die Erderhitzung Probleme wie Nahrungsmittelknappheit und Artenschwund zu ignorieren.
Auf jährlich 11,3 Milliarden Tonnen CO2-Entnahme hat der Weltklimarat IPCC das maximale „technische Potenzial“ der sogenannten Klimaplantagen beziffert: besonders schnell wachsende Pflanzen anbauen, dadurch CO2 aus der Luft binden und es dann beim Verfeuern der Pflanzen in Biomasse-Kraftwerken abscheiden und speichern. Und das technische Potenzial für Auf- und Wiederaufforstung liegt bei weiteren 10,1 Milliarden Tonnen jährlich. Eine Studie ergänzt diese formale Betrachtung nun durch wesentlich niedrigere „Nachhaltigkeitsgrenzen“ als Orientierungsgröße für die Politik. Die Studie wurde mitverfasst vom Berliner Klimaforschungsinstitut MCC (Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change) und publiziert in der renommierten Fachzeitschrift Science.
Um die vom Weltklimarat bezifferten insgesamt 21,4 Milliarden Tonnen CO2 Jahr für Jahr aus der Atmosphäre zu holen – mehr als die Hälfte der derzeitigen Emissionen –, müssten sich die Klimaplantagen und zusätzlichen Wälder über rund 29 Millionen Quadratkilometer erstrecken. Das wäre dreimal so viel wie die Fläche der USA. „Es ist offensichtlich, dass sich das keinesfalls realisieren lässt“, erklärt Felix Creutzig, Leiter der MCCArbeitsgruppe Landnutzung, Infrastruktur und Transport und ein Co-Autor der Studie. „Zwar ist das aus rein technischer Sicht Machbare in den Klimamodellen eine hilfreiche Information, um den maximalen Möglichkeitsraum abzubilden, etwa zum Begrenzen der Erderhitzung auf 1,5 Grad. Aber die Politik leitet daraus zunehmend einen Freibrief ab, beim CO2-Ausstoß zu wenig zu tun und Großes lieber bei der CO2-Entnahme zu versprechen. Die vorliegende Untersuchung setzt hier einen Kontrapunkt.“
In den nationalen Selbstverpflichtungen, die den Kern des Pariser Weltklimaabkommens bilden, haben die Regierungen für das Jahr 2060 bereits 12 Millionen Quadratkilometer für landgestützte CO2-Entnahme reserviert. Das ist fast so viel wie die aktuelle weltweite Ackerfläche. Der Studie zufolge gefährdet das die künftige Nahrungsmittelversorgung,
Foto: Pixabay
32
Foto: Pixabay
zudem kann es das ohnehin schon dramatische Aussterben von Tier- und Pflanzenarten beschleunigen, die Wasserknappheit verschärfen, weitere Belastungsgrenzen der Erdsysteme verletzen und Lebensräume indigener Völker zerstören.
Ausgehend von einem unter diesen Aspekten „mittleren Risiko“, das die Menschheit mit Blick auf die Klimakrise wohl akzeptieren müsse, und gestützt auf die wissenschaftliche Literatur leitet das Forschungsteam neuartige Limits ab. Demnach liegt die Nachhaltigkeitsgrenze für die CO2-Entnahmen auf Klimaplantagen (im Fachjargon „Bioenergy with Carbon Capture and Storage, BECCS) bei jährlich 1,4 bis 2,9 Milliarden Tonnen – je nachdem, wie effizient die Biomasse-Kraftwerke
Energie erzeugen und CO2 abscheiden. Bei Auf- und Wiederaufforstung liegt die Nachhaltigkeitsgrenze bei 3,8 Milliarden Tonnen. In beiden Bereichen wäre also nur ein Bruchteil des technisch Machbaren auch nachhaltig.
„Diese Nachhaltigkeitsgrenzen noch genauer auszuleuchten, ist ein wichtiges Forschungsfeld, auch bei anderen Entnahme-Optionen etwa über die Ozeane oder durch Luftfilter-Anlagen“, betont MCC-Forscher Creutzig. „Jedenfalls ist der tatsächliche Möglichkeitsraum geringer, als es die Klimamodelle ausweisen. Die Politik wird die schwer vermeidbaren Restemissionen, die in einer künftigen klimaneutralen Welt durch CO2-Entnahmen ausgeglichen werden, sehr sorgfältig priorisieren müssen. Und sie muss den Kampf gegen die Erderhitzung enger verzahnen mit anderen existenziellen Themen wie dem Kampf gegen Nahrungsmittel-Knappheit und Artensterben.“
Quelle: Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC)
https://www.mcc-berlin.net/
Foto: Pixabay-Erik Karits
Foto: Pixabay-Gerd Altmann
Foto: Pixabay
33
Foto: Pixabay-Arturo
01
Mini Caravan FREEda von Blackcamp
Der Mini Caravan FREEda von Blackcamp ist ein Begleiter für jegliches Abenteuer. Klein, kompakt und mit allem ausgestattet was für ein chilliges Wochenende in der Natur oder einen ausgewogenen Campingurlaub benötigt wird. Dabei bietet er ein Maximum an Ladevolumen. Weitere Informationen finden Sie auf www.blackcamp.it
02
Overboat E-Foil
Der Overboat 100F ist ein einsitziges Wasserfahrzeug, das es einem ermöglicht, sicher mit bis zu 28 km/h u. bis zu 2 Std. mit einer Akkuladung das einzigartige Gefühl des Fliegens über die Wellen zu erleben. Der Overboat verfügt über Sensoren und einen Prozessor, der den Flug mithilfe von Aktuatoren nahtlos reguliert, was ein unglaublich sanftes und leicht zu steuerndes Flugerlebnis ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie auf https://sifly.global
34 01 03
02 04
OUTDOOR TRENDS
06
03
Voll elektrisch
BMW CE 02
Alles am CE 02 ist auf leichtes Handling und maximalen Fahrspaß ausgelegt. Mit Keyless Ride springen Sie einfach auf – und los geht's. Mit nahezu wartungsfreiem Riemenantrieb sind Sie effizient unterwegs. Zahlreiche Highlights in Sachen Technik, Komfort und Connectivity geben Ihnen maximalen Support. Weitere Informationen finden Sie auf www.bmw-motorrad.de
WINORA
Yakun 10
Das WINORA Yakun 10 bietet alles, was Sie für Ausflüge mit dem eBike durch die City oder über die Stadtgrenzen hinaus benötigen: Einen kraftvollen Bosch Performance CX Smart System Motor, einen 750 Wh starken Akku, zuverlässige Schaltund Bremskomponenten von Shimano, RockShox Stahlfedergabel, großvolumige 27,5" Reifen sowie das smarte Modular Rail System, mit dem Sie schnell und einfach Zubehör montieren können. Weitere Informationen finden Sie unter www.winora.com oder auf www.biciterraneo.com in Torre del Mar-Malaga
05
SUNDA 2. Zelthängematte von Kammok
Sunda 2.0 ist ein innovatives Rucksack-Zelt, das sich in eine multifunktionale Hängematte umwandeln lässt. Unglaublich vielseitig und einfach zu verwenden, um am Boden oder in der Luft zu campen. Weitere Informationen finden Sie auf https://kammok.com 04
06
E-Scooter von Red Bull Racing mit Carbon-Chassis
Angetrieben wird der RBS 01 von einem 750-WattE-Motor, der satte 80 Nm Drehmoment leistet. Laut Red Bull Racing der stärkste Antrieb, den es im Moment bei E-Scootern gibt. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 32 km/h limitiert. Mit einer Akku-Ladung sind Reichweiten bis 64 km möglich, Die Ladezeit für den Akku beträgt 5 Stunden.
Weitere Informationen finden Sie auf https://rbr-escooter.com
35
05
noch nie konnten sie so schnell und einfach bei línea directa Ihre kfz- und Motorradversicherung Wechseln und dabei sParen.
Dank des engagierten Teams deutschsprachiger Kundendienstmitarbeiter können Sie detaillierte Angebote schnell und direkt am Telefon erhalten, und meistens in weniger als 5 Minuten.
Die Versicherungsspezialisten sorgen dafür, dass Sie die richtige Art von Versicherung und exklusiven Schutz für Ihre besonderen Bedürfnisse erhalten.
24/7 Pannen- und Unfallhilfe, Fahrzeugabholung für TÜV und Wartung, Geolocation-Service bei Pannen, Reifenwechsel vor Ort, mechanische Assistenz bei Ihnen zu Hause, garantierte Ersatzfahrzeuge und vieles mehr.
Sie erhalten den besten Versicherungsschutz zum besten Preis und mit mehreren einfachen Zahlungsoptionen, damit Sie die Kosten Ihrer Versicherungsprämie aufteilen können.
Mit über 3 Millionen Kunden im ganzen Land versichert Línea Directa seit über 20 Jahren Expats in Spanien und bietet ihnen die Unterstützung und den Rückhalt, den sie brauchen.
Wechseln Sie noch heute zu Línea Directa und sparen Sie bei Ihrer Versicherung. Rufen Sie uns an: 919 181 127 oder besuchen Sie die Website lineadirecta.com, um den besten Preis für Ihre Kfz- und Motorradversicherung zu erhalten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
36
181 127
919
38
Atemberaubende Leistung: Der neue McLaren GTS
39
McLaren stellt den neuen GTS vor, der die McLaren-Produktpalette als Ersatz für den GT ergänzt. Der superleichte GTS wurde entwickelt, um Fahrer zu begeistern, die die dynamische Exzellenz und den Fahrspaß eines McLaren sowie den Fahrkomfort, die Raffinesse und den Gepäckraum für alltägliche Fahrten und längere Reisen suchen.
„Der neue McLaren GTS bietet eine unübertroffene Mischung aus McLaren-Fahrdynamik und -Leistung mit Raffinesse und Zweckmäßigkeit. Wenn Sie ein echtes Supersportwagen-Fahrerlebnis wollen, bietet der GTS genau das; wenn Sie sich auf einer längeren Reise oder mit Gepäck für einen Wochenendausflug entspannen wollen, ist der GTS ein idealer Begleiter. Dies ist ein Auto, das der Rennsport-DNA von McLaren treu bleibt, aber gleichzeitig auch mit anderen Fähigkeiten besticht."
Michael Leiters, CEO, McLaren Automotive
Unter Beibehaltung der zentralen McLaren-Attribute - schönes und doch funktionales Design, klassenführendes Leistungsgewicht - ermöglicht durch eine leichte Kohle-
faser-Konstruktion, die auf einem einzigartigen Monocoque-Chassis basiert - und unvergleichliche Fahrdynamik, ist der neue GTS auch optisch noch leistungsfähiger und bietet eine größere Auswahl an Außen- und Innenausstattungen.
Die eleganten Außenlinien des GT bilden nach wie vor die Grundlage für das aerodynamische Paket und das Profil des Fahrzeugs, aber neue optische Verbesserungen machen den GTS noch selbstbewusster. An der Vorderseite des GTS wurde das charakteristische "Hammerkopf"Styling durch einen neuen unteren Teil des vorderen Stoßfängers aktualisiert. In diesem Bereich des Fahrzeugs sind die Lufteinlässe neu geformt und ausgeprägter, mit breiteren Einlässen, um mehr Luft in das Kühlersystem des Fahrzeugs zu leiten. Die vorderen Lufteinlässe können auf Wunsch in glänzender Sichtkohlefaser ausgeführt werden, was die Rennsport-DNA von McLaren widerspiegelt und dem GTS einen aggressiveren Look verleiht. An den hinteren Kotflügeln befinden sich neue, höhere Lufteinlässe - ebenfalls in glänzender Sichtkohlefaser - an den Schultern des Fahrzeugs. Wie die neu gestaltete Frontpartie sind auch die Verbesserungen an den
hinteren Kotflügeln funktional und ermöglichen einen besseren Luftstrom in den 4,0-Liter-V8-Motor mit Doppelturboaufladung.
Zur muskulösen Optik und Oberflächengestaltung des GTS gehören ein großer Heckdiffusor und Doppelauspuffanlagen - letztere auch Teil eines Pakets, das mit der optionalen Sportauspuffanlage auf Wunsch einen rauen Supersportwagen-Soundtrack liefert.
Der GTS ist serienmäßig mit schwarzem Hochglanz-Finish an der Auspuffblende, den Spiegelkappen und den Fenstereinfassungen ausgestattet, was ihm ein unauffälliges Aussehen verleiht. Die neuen GTSPlaketten, einschließlich der neuen Seitenplaketten, können mit der Option Stealth Badge Pack schwarz getönt werden. Zu den optischen Kohlefaser-Optionen gehört ein Carbon-Paket für den Unterboden, das den Frontsplitter, die Seitenschweller, den unteren Teil des Heckstoßfängers und den Diffusor umfasst. Außendetails wie die vorderen Lufteinlässe, die hinteren Lufteinlässe der Kotflügel und die Spiegelkappen können ebenfalls in Kohlefaser ausgeführt werden.
40
Der GTS wird von einem Monocoque-Chassis aus Kohlefaser MonoCell II-T getragen, das sich durch eine starke, ultraleichte Konstruktion und die für einen McLaren-Supersportwagen mit Mittelmotor erforderliche Steifigkeit auszeichnet. Das serienmäßige Verbundstoffdach besteht aus recycelter Kohlefaser, eine von vielen gewichtssparenden Lösungen in der Konstruktion des GTS, die zu einer optimalen Fahrzeugleistung und -dynamik beitragen. Diese Entscheidungen tragen entscheidend dazu bei, dass der GTS ein aufregendes, leichtgewichtiges Supersportwagen-Fahrerlebnis bietet, ohne Verschlechterung der Fahrqualität oder unnötige Geräusche, Rauheit und Vibrationen. Mit einem Gewicht von nur 1.520 kg (DIN) ist der GTS das leichteste Auto seiner Klasse und verfügt über das beste Leistungsgewicht des Segments von 418 PS pro Tonne. Die
Leistung des 4,0-Liter-V8-M840TEMotors mit Doppelturboaufladung wurde auf 635 PS bei 7.500 U/min angehoben. Die zusätzlichen 15 PS stammen aus einem höheren Drehmoment an der Kurbelwelle, das durch eine aggressivere Verbrennungsphase und eine überarbeitete Drehzahlregelung erreicht wird.
Der GTS verfügt über ein Siebengang-SSG-Getriebe, das im Standardmodus „Comfort" vom Start weg sanfte, nahtlose und schnelle Schaltvorgänge ermöglicht und so für eine entspannte und dennoch zügige Beschleunigung sorgt. Darüber hinaus kann der Fahrer sein Supercar-Erlebnis mit zwei weiteren Fahrmodi - Sport und Track - über das Active Dynamics Panel verbessern. Der Modus „Sport" sorgt für mehr Dramatik und Dringlichkeit, wobei die Zündfunkenunterbrechungs-Technologie schnellere und aggressivere Schaltvorgänge
ermöglicht. Der Track-Modus geht noch einen Schritt weiter und maximiert die Leistung des Getriebes bei minimalem Drehmomentverlust zwischen den Schaltvorgängen. Die manuelle Steuerung der Schaltvorgänge ist in jedem der Fahrmodi über die Schaltwippen am Lenkrad möglich.
Die Abstimmung der elektrohydraulischen Lenkung, das serienmäßige Fahrwerk mit adaptiver Dämpfung und proaktiver Dämpferregelung sowie die leistungsstarke CarbonKeramik-Bremsanlage sind einzigartig für den GTS. Diese Elemente optimieren die Mittelposition des V8-Motors und die Leichtbauweise des Fahrzeugs für ein authentisches Supersportwagen-Fahrerlebnis, bei dem Ausgewogenheit und Agilität im Vordergrund stehen, jedoch nicht auf Kosten von Komfort und Fahrqualität, wenn dies von Vorteil ist.
42
Die Lenkung des GTS bietet eine Rückmeldung und ein Gefühl, das von der Konkurrenz nicht erreicht wird. Das System ist äußerst präzise und genau und erhöht automatisch den Grad der Unterstützung bei niedrigen Geschwindigkeiten, um die Bedienung bei Manövern mit geringer Geschwindigkeit, wie z. B. beim Einparken, zu erleichtern.
Der McLaren GTS ist mit 390-mm-Bremsscheiben an der Vorderachse und 380-mm-Scheiben an der Hinterachse ausgestattet, die alle aus Carbon-Keramik bestehen. Mit leichten Sechs-Kolben-Bremssätteln aus Aluminium (Vier-Kolben-Bremszangen hinten) bietet das Bremssystem ein enormes Gefühl und eine enorme Leistung, die den Wagen in nur 32 Metern aus einer Geschwindigkeit von 62 Meilen pro Stunde zum Stillstand bringen kann.
Die stufenlos verstellbaren hydraulischen ZweiventilDämpfer von Monroe, McLaren Automotive's Official Intelligent Suspension Supplier, sind ein wesentlicher Bestandteil der leichten Aluminium-Doppelquerlenker-Aufhängung. Ausgestattet mit McLarens adaptiver Dämpfertechnologie, der Proactive Damper Control, ändert sich die Fahrwerkscharakteristik zwischen den drei Active Dynamics Modi - Comfort, Sport und Track. Das Spektrum reicht von maximaler Nachgiebigkeit im Comfort-Modus, ideal für entspanntes Fahren, bis hin zu einer wesentlich robusteren Dämpferkontrolle im Track-Modus für dynamische Fahrten.
Der GTS ist auch in der Stadt gut zu fahren. Die Sicht nach vorne ist hervorragend, während die große Glasheckklappe, die verglasten C-Säulen und die großen hinteren Seitenscheiben eine erstklassige Sicht nach hinten gewährleisten. Die Bodenfreiheit des Unterbodens von 110 mm kann mit der Fahrzeugliftfunktion auf 130 mm erhöht werden. Das gegenüber dem GT verbesserte System des GTS hebt oder senkt die Fahrzeugnase in nur vier Sekunden - mehr als doppelt so schnell wie bisher.
44
AUTOKAUFEN
45
Eine obere Struktur aus Kohlefaser im Heck des Monocoque-Chassis ermöglicht die Schaffung eines großen und vielseitigen Gepäckraums hinter der Fahrgastzelle. Der Zugang zum 420 Liter fassenden Laderaum erfolgt über eine vorne angeschlagene, durchgehende Heckklappe aus Glas, die elektrisch betrieben wird und über eine Soft-Close-Funktion verfügt. Der Gepäckraum wird durch ein 150 Liter großes Staufach im Bug des Fahrzeugs ergänzt. Der gesamte Laderaum von 570 Litern macht den McLaren GTS zum praktischsten neuen Supersportwagen, der derzeit auf dem Markt ist.
Das Interieur des GTS ist so gestaltet, dass es das Leistungsniveau des Wagens mit einem raffinierten und luxuriösen Raum verbindet. Es handelt sich um eine komfortable Kabine für Langstreckenfahrten, die dem
Fahrer gleichzeitig eine Plattform bietet, von der aus er die herausragenden dynamischen Fähigkeiten des Fahrzeugs voll ausschöpfen kann. Der raffinierte, hochwertige Innenraum besteht aus einer Mischung von Materialien, die so ausgewählt wurden, dass ein Ambiente aus Leistung und Luxus entsteht. Die Schalter und Bedienelemente im Innenraum sind aus poliertem und gerändeltem Aluminium gefertigt, unter anderem die Schaltwippen am Lenkrad, sowie die glänzend schwarzen Einfassungen für den InfotainmentBildschirm, den Wählhebel in der Mittelkonsole, die Lüftungsdüsengehäuse und die Fensterheberschalter. Zu den optionalen optischen Kohlefaserpaketen gehören eine Lenkradspange in satiniertem Carbon-Finish, verlängerte Schaltwippen und Einfassungen im Innenraum sowie Schwellerverkleidungen mit McLaren-Schriftzug.
Die Komfortsitze des GTS sind serienmäßig mit Nappaleder bezogen und mit einem Lederlenkrad ausgestattet. Die neuen Innenausstattungen Performance und TechLux bieten ein aufgefrischtes Design. Die PerformanceAusstattung ist sportlich, scharf und technisch mit Sitzen aus Softgrain-Anilinleder und Alcantara© in Jet Black
46
oder Barolo mit kontrastierenden Paspeln. Die Performance-Ausstattung umfasst außerdem beheizbare Memory-Komfortsitze mit elektrischer Verstellung. Die neue TechLux-Innenausstattung verkörpert klassische Eleganz, wenn auch mit einem modernen McLaren-Touch. Die Softgrain-Anilinleder-Ausstattung bietet raffinierte Farbakzente und ein einzigartiges, neu eingeführtes Doppelpaspelmuster auf den Sitzen.
Das digitale 10,25-Zoll-Instrumentendisplay mit seinen gestochen scharfen Grafiken bietet eine klare Sicht auf wichtige Fahrerinformationen wie Geschwindigkeit, Gangwahl und Motordrehzahl und ist mit dem serienmäßigen Navigationssystem integriert, um Abbiegehinweise zu liefern. Der GTS ist außerdem mit einem zentralen 7-Zoll-TouchscreenInfotainmentsystem ausgestattet, das im Hochformat angezeigt wird. Dank seines leistungsstarken 10-Kern-Prozessors ist es scharf und reaktionsschnell und lässt sich dank der Smartphone-ähnlichen Menü- und Eingabemethode einfach bedienen. Satellitennavigation mit HERE®-Navigationskarten und Echtzeit-Verkehrsinformationen, Bluetooth-Telefonanbindung und Media-Streaming sowie DAB-Digitalradioempfang gehören zur Serienausstattung. Ein Bowers & Wilkins Premium-Audiosystem mit 12 Lautsprechern, Subbass-Tieftönern aus
Kohlefaser und Kevlar-Mitteltönern ist optional erhältlich.
Der Innenraum wird durch eine versteckte sechsfarbige AmbienteBeleuchtung erhellt, während das natürliche Licht des Glas-Panoramadachs mit einer elektrochromen Verglasung erhältlich ist, die das serienmäßige, schwarz glänzende Kohlefaser-Verbunddach ersetzt.
Die Scheibe ermöglicht es dem Fahrer, per Knopfdruck eine von fünf Lichtdurchlässigkeitsstufen zu wählen. In der dunkelsten Einstellung bietet das elektrochrome Dach eine Lichtdurchlässigkeit von 0,6 %.
Neben einer erweiterten und aufgefrischten Palette an Außenfarben, die neue Optionen wie Mantisgrün, Tansanitblau und Eisweiß umfasst, gibt es eine neue Farbe, die es ab der Markteinführung exklusiv für den GTS gibt: Lava Grau. Diese MetallicLackierung weist einen rot schimmernden Fleck auf, der das Licht einfängt und einen unverwechselbaren Effekt erzeugt, der sich von anderen Grautönen abhebt.
Zu den weiteren Neuerungen gehört das neue 10-Speichen-Leichtmetallrad Turbine, das in den Farben Silber, Schwarz glänzend, Schwarz glänzend mit DiamondCut-Effekt und Orum erhältlich ist. Das Standardrad für den GTS ist ein geschmiedetes Leichtmetallrad im 10-Doppelspeichen-Design, das ebenfalls in Silber, Schwarz glänzend
oder Schwarz glänzend mit Diamond-Cut-Effekt sowie als exklusive Option in Wolfram angeboten wird. Beide Raddesigns können mit den neuen optionalen Titan-Radbolzen kombiniert werden, die 35% leichter sind als die Standardbolzen und die ungefederten Massen reduzieren. McLarens technischer Partner Pirelli liefert speziell für den GTS entwickelte P ZERO™-Reifen, die gleichermaßen Hochleistung und Grip wie Raffinesse bieten.
Der McLaren GTS verfügt über eine Standardgarantie von drei Jahren mit unbegrenzter Kilometerzahl sowie über eine dreijährige Lackgarantie und eine zehnjährige Garantie gegen Perforation. Der GTS hat Anspruch auf die McLaren-Garantieverlängerung, die in 12- oder 24-monatigen Zeiträumen bis zu einer Gesamtgarantie von 12 Jahren erworben werden kann. Im Rahmen des McLaren Service Plans sind drei Jahre Fahrzeugwartung enthalten.
Der neue GTS ist ein vollendeter und funktioneller Ansatz für einen leichten McLaren-Supersportwagen und nimmt seinen Platz in einer McLarenProduktpalette ein, die sich bis 2024 und darüber hinaus weiterentwickeln wird.
Weitere Informationen über den neuen McLaren GTS finden Sie unter: https://cars.mclaren.com Text und Fotos © Copyright McLaren Automotive Limited.
47
erfolgreich auf deM
JakobsWeg starten:
Wichtige tipps zur Vorbereitung
48
49
Foto: Pixabay
Bevor Sie sich der persönlichen Herausforderung des Jakobswegs stellen, sollten Sie sicher sein, dass Sie gut vorbereitet sind. Hier geben wir Ihnen erste Tipps für den Einstieg.
Um die Compostela zu erhalten, also das Zertifikat, das Ihre Leistung bestätigt, benötigen Sie Ihre persönlichen Unterlagen und den Pilgerausweis, ein passähnliches Dokument, das Ihnen den Zugang zu den Herb ergen am Weg ermöglicht.
Dort und in Pfarreien, Rathäusern und sogar in autorisierten Bars kann man den Stempel bekommen, der jede Etappe akkreditiert. Um sie zu erhalten, wenden Sie sich an eine Pfarrei oder eine Herberge in der Ortschaft, in der Sie Ihre Reise beginnen, oder an einen Verein der Freunde des Jakobswegs.
Den letzten Stempel, den Sie in der Kathedrale von Santiago erhalten, bekommen Sie im Pilgerbüro von Santiago de Compostela. Bitte beachten Sie, dass Sie für den Erwerb der Compostela eine Strecke von mindestens 100 Kilometern zu Fuß oder zu Pferd bzw. 200 Kilometern mit dem Fahrrad nachweisen müssen. Außerdem ist es notwendig, den Pilgerweg aus religiösen oder spirituellen Gründen gemacht zu haben. Wenn Ihr Grund ein anderer ist, können Sie stattdessen ein Pilgerzertifikat beantragen. Was Sie aber entscheiden müssen, bevor Sie beginnen, ist, wie Sie pilgern wollen. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Wir geben Ihnen einige Anhaltspunkte, damit Sie Ihre Pilgerfahrt, wie auch immer Sie sich entscheiden, erfolgreich abschließen können.
Zu Fuß
Wenn Ihnen die unmittelbarste Erfahrung des Weges zusagt, ist das Wandern die beste und einfachste Wahl. So können Sie die Landschaft im eigenen Rhythmus bewundern, die Klänge der Natur genießen und sich mit Menschen aus aller Welt unterhalten. Oder Sie genießen im Alleingang in aller Stille. Der Jakobsweg ist ein idealer Rahmen für die Meditation. Wenn Sie sich für den Fußmarsch entscheiden, wählen Sie einen guten Rucksack und achten Sie beim Befüllen darauf, dass er nicht mehr als 10 % Ihres Körpergewichts bzw. maximal acht Kilogramm wiegt. Auf Ihrer Reise wechseln sich unbefestigte Wege mit asphaltierten Abschnitten ab. Tragen Sie deshalb bequeme Schuhe für jedes Terrain: bereits eingelaufene gute Wanderstiefel und Turnschuhe. Stöcke sind für die steileren Abschnitte sehr empfehlenswert. Denken Sie an die Dinge für Ihre persönliche Hygiene und ein kleines Erste-HilfeSet. Bitte beachten Sie, dass in manchen Gegenden die Temperaturen auch im Sommer recht kühl sein können.
Bringen Sie deshalb warme Kleidung und einen Regenumhang mit, um sich und Ihren Rucksack zu schützen, falls es regnet. Spanien ist das Land der Sonne, also sollten ein Hut und Sonnencreme mit von der Partie sein. Wenn es Zeit ist zum Ausruhen, bieten viele Herbergen ein Bett an, auf dem Sie Ihren Schlafsack ausbreiten können. Manchmal muss man mit dem Boden vorlieb nehmen. Deshalb ist eine Matte im Gepäck nie fehl am Platz.
Foto: Pixabay-Barbara Bumm
Foto: Kathedrale von Santiago
Foto: Pixabay-xtberlin
50
Mit dem Fahrrad
Wenn Sie gerne in die Pedale treten, ist das Radfahren auf dem Camino ein einzigartiges Erlebnis. Sie können viel mehr Kilometer pro Etappe zurücklegen und die endlosen Sehenswürdigkeiten, die am Jakobsweg liegen, schnell erreichen. Um das Meiste herauszuholen, sollten Sie eine Route planen, die zu Ihrer Fitness passt, und versuchen die mildeste Jahreszeit mit dem wenigsten Regen zu wählen, obwohl der Jakobsweg für jede Jahreszeit perfekt ausgestattet ist und ein Netz von gemütlichen Herbergen besitzt, die Ihnen jederzeit Schutz bieten. Der Französische und der Englische Weg bereiten keine großen Schwierigkeiten. Der Camino de la Costa oder Camino del Norte und der Camino Primitivo bieten beste Wetterbedingungen für eine Reise im
Frühjahr und Sommer. Auf der Route „Vía de la Plata“ ist die Hitze in den zentralen Wochen des Sommers ein wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten. Jede Strecke bietet Abschnitte und Etappen mit Varianten für diejenigen, die den Weg mit dem Fahrrad zurücklegen. Sie sind sehr gut ausgeschildert, und in speziellen Reiseführern finden Sie weitere Informationen.
Die meisten Empfehlungen für wandernde Pilger treffen auch für Sie zu. Denken Sie auch an die notwendige Ausrüstung für das Fahrrad (Ersatzschlauch, Flicken, Luftpumpe…) und für sich selbst (Brille, Helm, Handschuhe, Warnweste für Straßenabschnitte …). Berücksichtigen Sie, dass Fußpilger in den öffentlichen Herbergen Vorrang haben.
Foto: Pixabay-Wolfgang Schwenk
Foto: Pixabay-Gustav Sommer
52
DEUTSCHER FACHARZT für Urologie: Dr. Wolfgang Kleimeier. Krankheiten von Blase, Nieren, Prostata, Geschlechtskrankheiten, Krebsvorsorge, Onkologie, Tumornachsorge, Operationen, Psychotherapie, 24Std. Notdienst, Hausbesuche. CLINICA UROLOGICA DE MARBELLA, Avda. Ricardo Soriano 36, 29600 Marbella
Tel.: +34 952 863 642, Mobil: +34 670 620 544.
Mail: info@clinica-urologica.eu
53
Mit dem Pferd
Steigen Sie auf den Rücken eines Pferdes und legen Sie den Jakobsweg zurück wie die Könige und Ritter des Mittelalters. Eine einmalige Art, den Jakobsweg kennenzulernen. Die Vorbereitungen sind in diesem Fall umfangreicher und Sie müssen rechtzeitig die Plätze reservieren, an denen Ihr Pferd ausruhen kann. Ebenso müssen Sie die Futtersäcke vorbereiten, die entlang der Strecke benötigt werden. Obwohl es eine entspannte Art und Weise ist, den Weg zu machen, ist eine gewisse Fitness unentbehrlich.
Planen Sie nicht zu lange Etappen, damit Sie mehrere Stopps einlegen können, um sich die Beine zu vertreten und die vielen Erlebnisse mitzunehmen, die Ihre Route Ihnen bietet. Das Einreiten nach Santiago de Compostela müssen Sie der lokalen Polizei (Telefonnummer 092) einige Tage im Voraus melden.
Foto: Pixabay-Michel Trouillet
Foto: Pixabay-Kalima Ros
Dort informiert man Sie über den Zeitpunkt und die Strecke, der Sie folgen müssen. Zusätzlich erhalten Sie eine Zugangsgenehmigung zum Plaza del Obradoiro, um kurz vor der Kathedrale verweilen zu können. Machen Sie ein Selfie, das Sie an dieses unglaubliche Erlebnis erinnert.
Mit dem Segelboot
Seit 2016 kann der Pilgerweg nach Santiago auch durch die Gewässer der Biskaya führen. Engländer und Iren waren die ersten, die im 12. Jahrhundert auf dem Seeweg nach Santiago de Compostela aufbrachen. Machen Sie die Leinen los und segeln Sie einen neuen Kurs. Eine gute Möglichkeit, den Jakobsweg noch spannender zu machen. Auf dieser Route, bekannt als „Sail the Way-Navega el Camino“, fahren Sie parallel zum Camino del Norte 17 Yachthäfen im Baskenland, Kantabrien, Asturien und Galicien an. Um Ihre Compostela zu erhalten, müssen Sie mindestens 100 Seemeilen (182 Kilometer) zurücklegen, in jedem der anerkannten Häfen Ihren Pilgerausweis abstempeln lassen und die letzte Etappe zwischen Monte do Gozo und Santiago de Compostela zu Fuß zurücklegen.
54
Foto: Pixabay-Usameredith
Foto: Pixabay-KarloKolumno
Übernachtung
Entlang des Jakobswegs bieten sich zahlreiche Optionen für Übernachtungen, von denen jede ihren eigenen besonderen Reiz hat.
Herbergen
Um den Jakobsweg besonders authentisch zu erleben, sollten Sie in den zahlreichen Herbergen übernachten. Es gibt zwei Arten: Die öffentlichen Herbergen sind kostenlos, oder es reicht aus, wenn Sie eine kleine Spende machen. Die Plätze sind begrenzt und werden nach dem Prinzip wer zuerst kommt, mahlt zuerst, vergeben. Pilger, die zu Fuß oder zu Pferd unterwegs sind, haben Vorrang vor denen, die mit dem Fahrrad reisen.
Doch keine Sorge, Sie werden immer einen Platz zum Ausruhen finden. Es gibt weitere private Herbergen, und wenn es in den Herbergen an Platz mangelt, werden Kirchen, Sportzentren, Schulen und andere öffentliche Gebäude eingerichtet, um Pilger willkommen zu heißen. Sie müssen die An- und Abreisezeiten sowie die nächtliche Ruhezeit einhalten, um Ihre Nachtruhe und die Ihrer Mitpilger zu gewährleisten. Die Atmosphäre der Solidarität mit anderen Wanderern ist in diesen Unterkünften deutlich zu spüren. Wenn Sie dort übernachten, tauchen Sie ein in die authentische Erfahrung der ursprünglichen Jakobspilger.
Hotels
Spanien verfügt über eine ausgezeichnete touristische Infrastruktur. Am Jakobsweg finden Sie eine große Auswahl an Privatunterkünften, die auf Ihren Geschmack und Ihr Budget abgestimmt sind. Von klassischen Hotels und Herbergen aller Kategorien über Kuranlagen, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, bis hin zu modernen Hotels mit Spa, in denen man sich etwas Zeit nehmen kann, um sich zu verwöhnen. In den ländlichen Unterkünften, die Sie entlang des Weges finden, werden Sie einen familiären freundlichen Service erhalten.
Foto: Pixabay-Wolfgang Schwenk
Foto: Pixabay-Anne and Saturnino Miranda
56
57
Campingplätze
Wenn Sie besonders engen Kontakt mit der Natur suchen, sind Sie auf den Campingplätzen am Jakobsweg genau richtig. Die meisten von ihnen befinden sich in den privilegierten Grünzonen der Orte, die Sie durchqueren. Auch hier gibt es unterschiedliche Kategorien. Alle bieten mindestens die grundlegenden Serviceangebote, und einige von ihnen können darüber hinaus mit Schwimmbädern, Aktivitäten für Kinder und sogar Animation aufwarten. Am Camino del Norte finden Sie das größte Netz von Campingplätzen, in einigen Orten sogar mehrere. Freies Campen unterliegt in Spanien bestimmten gesetzlichen Vorschriften. Informieren Sie sich, bevor Sie Ihr Zelt aufschlagen.
Parador-Hotels
Erleben Sie den Jakobseg und seine Geschichte und übernachten Sie in Parador-Hotels. Die Parador-Hotels sind einzigartige Unterkünfte die in außergewöhnlich schönen Naturgebieten oder in historischen Anlagen untergebracht sind. Paläste, Klöster, Burgen, Schlösser … Wahre Sehenswürdigkeiten, die über den ganzen Komfort des 21. Jahrhunderts verfügen und Ihnen Einblicke in die Kultur Spaniens bieten. Einige davon sind Museums-Paradores und gehören zum künstlerischen und kulturellen Erbe Spaniens. Sie alle bieten ein fantastisches gastronomisches Angebot mit den besten Geschmacksnuancen der traditionellen Küche der jeweiligen Region. Gegenwärtig gibt es fast hundert Parador-Hotels in ganz Spanien. Die vollständige Liste finden Sie unter http://www.parador.es .Am Camino del Norte befindet sich der Parador von Santillana del Mar (Kantabrien), ein Bau mit der typischen Gebirgsarchitektur der Region.
Wenn Sie in Asturien in Cangas de Onís sind, werden Sie von dem alten Kloster San Pedro de Villanueva beeindruckt sein, das inmitten der Picos de Europa liegt Einmal in Galicien angekommen, können Sie herrliche Aussichten genießen und in einem Pazo, einem typischen galicischen Landgut mit herrschaftlichem Charakter und ursprünglicher Architektur übernachten, dem Parador von Verín (Ourense). In derselben Provinz spüren Sie den klösterlichen Frieden in den Kreuzgängen des Klosters Santo Estevo. Wenn Sie sich für den Portugiesischen Weg entscheiden, spüren Sie im Parador von Baiona (Pontevedra), einer spektakulären Festung mit Meerblick, die Geschichte hautnah erleben.
Auf dem Jakobsweg zu pilgern, ist weit mehr als nur eine körperliche Reise. Es ist eine Reise der Selbstreflexion, des Wachstums und der Spiritualität. Die Vielfalt der Landschaften, die Begegnungen mit Menschen aus aller Welt und die Erfahrungen entlang des Weges machen diese Pilgerfahrt zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Ob Sie zu Fuß gehen, mit dem Fahrrad fahren, zu Pferd reiten oder sogar segeln, der Jakobsweg bietet für jeden Reisenden eine einzigartige Erfahrung. Die Herausforderungen und Belohnungen, die Sie auf Ihrem Weg erfahren werden, werden Sie für immer prägen.
Wir hoffen, dass diese praktischen Tipps und Informationen Ihnen helfen, Ihre Pilgerreise optimal vorzubereiten und zu genießen.
Buen Camino!
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Text: Spanien aktuell-Cesar Certier ©
Cangas de Onis, Foto: Unsplash-Alan Angelats
Foto: Pixabay-Falco
Foto Pixabay-Ben Kerckx
58
Foto Pixabay-Sarahí Rivera
59
Weinregion I.G.P. Sierra Norte de Sevilla
Die malerische Weinregion I.G.P. Sierra Norte de Sevilla verbirgt einen wahren Schatz für Weinliebhaber. Gelegen im Norden der Provinz Sevilla, umgeben von den sanften Hügeln der Sierra Morena, bietet dieses Gebiet eine reiche Weintradition, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Hier, inmitten einer atemberaubenden Landschaft mit Höhen von bis zu 1.000 Metern, gedeihen die Reben unter einem mediterranen Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Seit 1998 werden in dieser Region mit Hingabe rote Rebsorten wie Tempranillo, Garnacha Tinta, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Pinot Noir, Petit Verdot und Syrah sowie weiße Sorten wie Chardonnay, Pedro Ximénez, Colombard, Viognier, Sauvignon Blanc, Palomino und Muscat von Alexandria angebaut. Diese Vielfalt spiegelt die Leidenschaft und das Engagement wider, die in jedem Tropfen dieser Weine stecken.
Bodegas Colonias de Galeon
Eine der herausragenden Bodegas in dieser Region ist Colonias de Galeon. Das Weingut liegt im Herzen von Cazalla de la Sierra, einem Ort, der durch seine reiche Geschichte und seine großzügigen Weinberge geprägt ist. Colonias de Galeon zeichnet sich durch die Herstellung von Weiß- und Rotweinen aus, die im Einklang mit den neuesten Trends und den Traditionen der Region stehen. Hier wird jeder Wein mit Respekt und Liebe zum Land, den Weinbergen und den Trauben hergestellt, um die exquisiteste Qualität zu gewährleisten. Erleben Sie die Essenz dieser faszinierenden Weinregion in jedem Schluck eines Weins von Colonias de Galeon.
Pinchaperas 2022
Visuell: Ein intensives Kirschrot mit einem mittelhohen Blaurand verleiht diesem Wein eine ansprechende Optik.
Geruch: Der Pinchaperas 2022 betört mit intensiven Fruchtaromen von Himbeere und Kirsche, begleitet von einem Hauch aromatischer Kräuter. Subtile Röstaromen verleihen dem Bouquet eine verführerische Tiefe.
Geschmack: Pinchaperas 2022 präsentiert sich am Gaumen mit einem direkten Einstieg und einer ausgezeichneten Säure. Die fruchtigen Noten von Himbeere und Kirsche vermischen sich mit Anklängen von aromatischen Kräutern und Röstaromen.
Rebsorten: Eine harmonische Mischung aus Tempranillo, Cabernet Franc, Syrah und Garnacha.
Reifung: Nach 7 Monaten Reifung in alten Eichenfässern zeigt Pinchaperas 2022 seine Komplexität und Finesse, die durch den ökologischen Weinbau und die nachhaltige Weinherstellung unterstrichen wird.
60
Soplagaitas 2023
Visuell: Strahlend helles Gelb mit grünen Reflexen.
Geruch: Ein intensives und aromatisches Bouquet erfüllt die Nase, geprägt von Steinfrüchten, exotischen Tropenfrüchten und einem Hauch von Blumen.
Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich Soplagaitas 2023 mit einem erfrischenden, zitrusartigen Einstieg, begleitet von einer angenehmen Säure und einem lebendigen Mundgefühl.
Rebsorten: Diese außergewöhnliche Cuvée besteht zu 90% aus Chardonnay und zu 10% aus Viognier.
Reifung: Nach einer Reifung von 2 Monaten in alten Eichenfässern entfaltet dieser Wein seine volle Persönlichkeit und sein vielschichtiges Aroma.
Über VINOMAR
Carmen, die Inhaberin von Vinomar hat mit viel Liebe und Engagement eine individuelle Auswahl spanischer Spitzenweine zusammen getragen: Von renommierten Markenweinen bis zu hochklassigen Exoten ein qualifizierter Ausschnitt dessen, was Spanien in Sachen Wein aktuell zu bieten hat.
Bei VINOMAR bekommen Sie auch spanische Delikatessen wie z. B. Schinken, Olivenöle, Käse und ausgewählte hochprozentige Premium Spirituosen wie Whisky, Rum, Gin, Liköre-Underberg, Weine aus Deutschland u. 30 Internationale Weine. Für Feiern, Geburtstage, Jubiläen können auch Präsentkörbe u. Geschenke verpackt werden. Wenn Sie möchten sendet Vinomar Ihnen auch Wein, Delikatessen und Spirituosen, z.B. direkt nach Deutschland (erfragen Sie bitte die Versandkosten).
Vinomar WEIN-SHOP Tel.: + 34 952 54 58 04 + 34 654 97 76 29 Calle Piscis 1 (gegenüber Antigua Azucarera) 29740 Torre del Mar www.vinomartorredelmar.com
61
62
sPanische köstlichkeiten:
EinE REisE duRch diE
kulinaRischEn schätzE
spaniEns
Foto: Pixabay -
teh 63
Brian
Willkommen zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch Spanien! In diesem Artikel laden wir Sie ein, die reiche Vielfalt der spanischen Küche zu erkunden und die kulinarischen Schätze des Landes zu entdecken. Von den grundlegenden Säulen wie Olivenöl, Sherryessig, Cava und Wermut bis hin zu den einzigartigen regionalen Spezialitäten, die jede Ecke Spaniens zu bieten hat, werden wir gemeinsam die kulinarische Landschaft dieses faszinierenden Landes erkunden. Machen Sie sich bereit für eine Reise voller Aromen, Traditionen und Genüsse!
Eine der Kronjuwelen der spanischen Gastronomie ist zweifellos das Olivenöl. Als weltweit größter Produzent bietet Spanien eine erstaunliche Auswahl an Sorten und Geschmacksrichtungen.
Vom milden bis zum kräftigen Aroma verleiht spanisches Olivenöl jedem Gericht eine unverwechselbare Note. Mit mehr als 260 verschiedenen Olivensorten, darunter die beliebte „Picual-Olive", ist die Bandbreite an Geschmacksprofilen schier endlos. Perfektioniert durch jahrhundertealte Traditionen, ist spanisches Olivenöl ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Küche.
Ein weiterer Schatz der spanischen Küche ist der Sherryessig aus der Region Jerez. Durch das traditionelle Verfahren „Criaderas y Soleras" gewonnen, verleiht dieser Essig Salaten, Saucen und Marinaden eine einzigartige und komplexe Geschmacksnote.
Ein weiterer Stolz Spaniens ist der Cava, ein hochwertiger Schaumwein, der weltweit Anerkennung findet. Mit seinem einzigartigen Terroir, einer langen Hefelagerung und nachhaltiger Produktion ist Cava eine faszinierende Alternative zu Champagner und ein wahres Symbol für spanische Eleganz.
Die spanische Liebe zum Meer zeigt sich auch in einer Vielzahl von Fisch und Meeresfrüchten. Lange Zeit als billige Alternative angesehen, haben sie in Spanien einen besonderen Status als Delikatesse erlangt. Von feinen Sardellen der kantabrischen Atlantikküste bis hin zu Thunfisch, Seeigeln und Pulpo aus dem Nordwesten des Landesdie spanischen Meeresprodukte sind von unvergleichlicher Qualität und Geschmack. Nicht zu vergessen sind die berühmten spanischen Schinken, wie der Jamón Ibérico, sowie eine Vielzahl von Wurstwaren und Käsesorten. Diese Delikatessen, in Kombination mit einem Glas Wein, bieten unendliche Möglichkeiten für kulinarische Entdeckungen.
Abgerundet wird die spanische Gastronomie durch den Wermut, der als Aperitif oder in Cocktails genossen wird. Besonders traditionell ist dieser aromatisierte Wein in den Sherry-Gebieten. Durch die Verwendung hochwertiger Weine und eine Vielzahl von Kräutern entfaltet der Wermut ein unverwechselbares Aroma, das die Sinne verführt.
64
Die kulinarischen Spezialitäten der spanischen Regionen
Nachdem wir einen Einblick in einige der grundlegenden Säulen kulinarischer Schätze Spaniens gewonnen haben, laden wir Sie nun ein, mit uns auf eine gastronomische Reise durch die verschiedenen Regionen des Landes zu gehen. Von Álava bis Málaga, von Pontevedra bis Saragossa, jede Region Spaniens hat ihre eigenen einzigartigen Spezialitäten und kulinarischen Traditionen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der spanischen Küche und entdecken Sie die Aromen und die Leidenschaft, die in jedem Bissen zum Ausdruck kommen.
Álava
Bacalao al pil pil eine Delikatesse aus dem Herzen des Baskenlandes
In Álava ist das Gericht Bacalao al pil pil ein echter kulinarischer Höhepunkt. Diese delikate Spezialität besteht aus Kabeljau, der langsam in Olivenöl pochiert wird, bis er zart und saftig ist. Das Geheimnis des Gerichts liegt in der Emulsion, die während des Garprozesses entsteht - eine cremige Sauce, die durch die natürliche Gelatine des Fisches und das Olivenöl entsteht. Das Ergebnis ist ein Gericht von unvergleichlichem Geschmack und Textur, das die Aromen und Traditionen des Baskenlandes perfekt verkörpert.
66
Foto: Álava - Bacalao al pil pil
Burgos
Die Heimat des köstlichen Queso de Burgos und der traditionellen Morcilla
In Burgos, erwartet Feinschmecker eine Vielzahl köstlicher Spezialitäten. Besonders bekannt für ihren exquisiten Frischkäse, den Queso de Burgos, der aus hochwertiger Kuh- oder Schafmilch hergestellt wird. Dieser cremige Käse bietet eine zarte Textur und einen milden Geschmack und ist ein wahrer Genuss für Käseliebhaber. Häufig wird er mit lokalem Honig oder Marmelade serviert und verleiht vielen Gerichten eine besondere Note.
Ein weiteres Highlight der burgalesischen Küche ist die Morcilla, eine würzige Blutwurst, die traditionell mit Reis, Zwiebeln und Gewürzen zubereitet wird. Die Morcilla aus Burgos zeichnet sich durch ihre einzigartige Würzung und ihre saftige Textur aus und ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler regionaler Gerichte. Ob gegrillt, gebraten oder als Tapas serviert, die burgalesische Morcilla ist ein kulinarisches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Kantabrien
Die Verlockung der Kantabrischen Anchoas
Foto: Morcilla de Burgos
Foto: Queso de Burgos
Willkommen in Kantabrien, dem Norden Spaniens, bekannt für seine kulinarischen Schätze. Ein Höhepunkt dieser Region sind zweifellos die Kantabrischen Anchoas aus der charmanten Stadt Santoña. Diese Anchovis von höchster Qualität werden sorgfältig von Hand gefangen und traditionell in Salz eingelegt, bevor sie einer langen Reifungszeit unterzogen werden. Das Ergebnis sind Anchoas von unvergleichlicher Qualität und einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Die Kantabrischen Anchoas werden nicht nur von Feinschmeckern in ganz Spanien geschätzt, sondern auch international hoch gelobt. Ihr delikates Aroma und ihre fleischige Konsistenz machen sie zu einer beliebten Zutat in zahlreichen Gerichten der kantabrischen Küche. Ob allein auf einer Scheibe geröstetem Brot, als Tapas oder als raffinierte Zutat in Salaten und Pastagerichten - die Kantabrischen Anchoas sind eine wahre Gaumenfreude. Erleben Sie unvergessliche Genussmomente und entdecken Sie die Vielfalt und die Aromen dieser einzigartigen Delikatesse in Kantabrien.
Foto: Kantabrische Anchoas
68
Girona
Wo der Suquet de Rape y Gamba zu Hause ist
Die malerische Stadt Girona im Nordosten Spaniens ist bekannt für ihre charakteristischen Spezialitäten, darunter der Suquet de Rape y Gamba - ein delikates Fischgericht, das auf Basis von Seeteufel und Garnelen zubereitet wird. In einem Topf mit köstlichem Olivenöl werden Knoblauch, Paprika und Zwiebeln sanft angebraten und gewürzt. Dann werden Kartoffelstücke hinzugefügt und kurz angebraten, bevor Fischbrühe hinzugegossen wird. Alles wird gekocht, bis die Kartoffeln zart sind. Kurz vor dem Servieren werden die in Würfel geschnittenen Seeteufelstücke hinzugefügt und die zuvor kurz angebratenen Garnelen darüber gegeben. Der Suquet de Rape y Gamba ist ein Festmahl für den Gaumen das die Aromen des Mittelmeers perfekt einfängt.
Huelva
Heimat des berühmten Schinkens und delikater Meeresfrüchtegerichte
Die Stadt Huelva, an der südwestlichen Küste Spaniens gelegen, ist für ihre reiche kulinarische Vielfalt bekannt. Eine ihrer herausragenden Spezialitäten ist der Schinken von Huelva, auch bekannt als „Jamon de Huelva" oder „Jamon Iberico". Dieser köstliche Schinken wird aus iberischen Schweinen hergestellt, die in der Region aufgezogen werden. Der Schinken von Huelva zeichnet sich durch seinen unverwechselbaren Geschmack, seine zarte Textur und seinen reichen Geschmack aus, der durch die traditionelle Herstellungsmethode und die einzigartigen klimatischen Bedingungen der Region geprägt ist.
Neben dem berühmten Schinken bietet Huelva auch eine Vielzahl exquisiter Meeresfrüchtegerichte, die die frischen Aromen des Mittelmeers einfangen.
Eine beliebte Zubereitungsmethode ist die Verwendung von Fisch, Muscheln und einer aromatischen „Salsa Marinera" oder Meeresfrüchtesauce. In diesem Gericht werden frischer Fisch und Muscheln in einer reichhaltigen Soße aus Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln, Kräutern und Gewürzen geschmort, um einen tiefen und komplexen Geschmack zu erzeugen. Diese Gerichte sind nicht nur köstlich, sondern auch eine Hommage an die reiche maritime Tradition der Region und die Vielfalt ihrer kulinarischen Erbe.
León
Genussvolle Vielfalt der kulinarischen Traditionen
Die Region León in Spanien ist nicht nur für ihre reiche Geschichte und beeindruckende Architektur bekannt, sondern auch für ihre vielfältige und köstliche Küche. Eine der herausragenden Spezialitäten dieser Region ist das Lechazo asado - zartes, im Ofen gebackenes Lammfleisch, das aus jungen und milchgefütterten Lämmern zubereitet wird. Dieses traditionelle Gericht wird langsam gegart, um seine natürliche Zartheit und
Foto: Suquet de Rape y Gamba
Foto: Jamon de Huelva
Foto: Unsplash - Sebastian-Coman
Foto: León - Lechazo asado
seinen vollen Geschmack zu bewahren, und ist ein wahrer Genuss für Fleischliebhaber.
Neben dem Lechazo asado bietet León auch eine Vielzahl anderer kulinarischer Köstlichkeiten. Die berühmte Cecina de León, eine geräucherte Fleischspezialität aus Rind- oder Ziegenfleisch, ist ein Muss für Feinschmecker. Ebenso beliebt ist die Morcilla de León, eine würzige Blutwurst, die in vielen traditionellen Gerichten der Region verwendet wird.
Darüber hinaus bietet León eine Fülle an köstlichen Gerichten mit frischen Produkten aus der Region, darunter Hülsenfrüchte, Gemüse, Käse und vieles mehr. Von herzhaften Eintöpfen bis hin zu delikaten Vorspeisen gibt es in León für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
70
71
Málaga
Meeresküche mit Espetos de Sardinas
Die Küstenstadt Malaga an der südlichen Küste Spaniens ist berühmt für ihre exquisite Meeresküche, und eine der herausragenden Spezialitäten ist zweifellos die Espetos de Sardinas. Diese delikate Köstlichkeit besteht aus frischen Sardinen, die auf Holzspießen aufgereiht und über einem offenen Feuer gegrillt werden. Die traditionelle Zubereitungsmethode verleiht den Sardinen ein einzigartiges rauchiges Aroma und einen köstlichen Geschmack, der die frischen Aromen des Meeres perfekt einfängt. Espetos de Sardinas sind nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein kulturelles Erlebnis. An den Stränden von Malaga können Besucher die erfahrenen Grillmeister dabei beobachten, wie sie die Sardinen kunstvoll auf die Spieße stecken und über dem Feuer grillen. Das Ergebnis ist ein einfaches, aber köstliches Gericht, das die Leidenschaft der Einheimischen für ihre Küche und ihre maritime Tradition widerspiegelt.
Pontevedra
Probieren Sie das traditionelle Gericht „Cocido gallego"
In der charmanten Stadt Pontevedra, gelegen in der malerischen Region Galicien in Spanien, können Sie die reiche gastronomische Tradition der Region entdecken. Eine der herausragenden Spezialitäten, die Sie unbedingt probieren sollten, ist das traditionelle Gericht Cocido Gallego. Diese herzhafte Köstlichkeit ist ein Eintopf, der eine Vielzahl von Zutaten vereint und die Essenz der galicischen Küche perfekt einfängt. Der Cocido Gallego wird traditionell mit einer Vielzahl von Zutaten zubereitet, darunter verschiedene Fleischsorten wie Lacón (gekochtes Schweinefleisch), Chorizo (pikante spanische Wurst), Spanferkel, Huhn und manchmal auch Rindfleisch. Diese werden zusammen mit Kartoffeln, Grelos (Rübstiel), Bohnen und Kohl in einem großen Topf gekocht, um einen reichhaltigen und aromatischen Eintopf zu schaffen. Cocido Gallego ist nicht nur ein Gericht, sondern ein kulinarisches Erlebnis.
Sevilla
Das Herz der andalusischen Küche
Die Provinz Sevilla ist bekannt für ihre bedeutende Rolle im Reisanbau, mit einer Fläche von 40.000 Hektar in Städten wie Isla Mayor, Los Palacios und Villafranca. Diese reiche landwirtschaftliche Tradition spie-
gelt sich in ihrer vielfältigen andalusischen Küche wider, insbesondere in Gerichten wie Arroz con Setas y Carne - Reis mit Pilzen und Fleisch. Egal, ob Sie die malerischen Straßen von Sevilla erkunden oder in einem der gemütlichen Restaurants der Stadt dinieren - der Arroz con Setas y Carne ist ein Muss für alle Feinschmecker, die die authentische andalusische Küche erleben möchten. Die Vielfalt der verwendeten Fleischsorten, die von erlesenem Rinderfilet bis zu anderen lokalen Spezialitäten reichen, macht das Gericht zu einem einzigartigen kulinarischen Erlebnis, das die gastronomische Vielfalt Sevillas perfekt widerspiegelt.
Neben dem Arroz con Setas y Carne gibt es in Sevilla weitere köstliche Reisgerichte, die Sie unbedingt probieren sollten. Zum Beispiel Arroz con Colas Cangrejo del Río (Reis mit Flusskrebsschwänzen) oder Arroz con Gurumelos (Reis mit Gurumelos, einem speziellen Pilz). Tauchen Sie ein in die kulinarische Welt von Sevilla und lassen Sie sich von der Vielfalt und Raffinesse ihrer Reisgerichte verführen.
Foto: Malaga - Espetos de Sardinas-Pixabay-Guillermo Gavilla
Foto: Pontevedra - Cocido Gallego
72
Foto: Sevilla - Arroz con Setas y Carne, Unsplash-Lucas-Lobak
Tarragona
Entdecken Sie die katalanische Küche mit "Calçots asados con Salsa Romesco"
In der malerischen Stadt Tarragona, die an der katalanischen Küste Spaniens liegt, können Sie die einzigartige und köstliche Spezialität „Calçots asados con Salsa Romesco" entdecken. Bei diesem traditionellen Gericht handelt es sich um gegrillte Frühlingszwiebeln, die mit der köstlichen und aromatischen „Salsa Romesco" serviert werden, einer Sauce aus gerösteten Tomaten, Mandeln, Knoblauch, Olivenöl und Gewürzen.
Die Calçots werden über offener Flamme geröstet, bis sie außen leicht verkohlt und innen zart und süß sind. Sie werden dann traditionell auf Zeitungspapier serviert, und die Gäste genießen es, die äußeren Schichten abzuziehen und den zarten Kern mit der köstlichen Sauce zu dippen.
Dieses Gericht ist ein fester Bestandteil der katalanischen Küche und wird während der Wintermonate, typischerweise zwischen Januar und April, serviert, wenn die Calçotadas - Festessen rund um die gegrillten Frühlingszwiebeln - stattfinden. Während dieser Zeit kommen Freunde und Familie zusammen, um die Calçots zu genießen und das gesellige Zusammensein zu feiern. Außerhalb dieser Saison können Calçots und die entsprechenden Festivitäten schwieriger zu finden sein, da das Gericht saisonal ist. Calçots asados con Salsa Romesco, ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis für alle Feinschmecker.
Saragossa
Traditionelle aragonische Küche mit Ternasco de Aragón al Horno
In der faszinierenden Stadt Saragossa, der Hauptstadt der autonomen Region Aragón in Spanien, können Sie die köstliche Spezialität Ternasco de Aragón al Horno entdecken. Bei diesem traditionellen Gericht handelt es sich um zartes, im Ofen gebackenes Lammfleisch vom Ternasco de Aragón, einem geschützten Herkunftsprodukt aus der Region.
Das Ternasco de Aragón ist ein einzigartiges Lammfleisch von höchster Qualität, das für seinen delikaten Geschmack und seine Zartheit bekannt ist. Beim Ternasco de Aragón al Horno wird das Fleisch mit lokalen Kräutern und Gewürzen mariniert und dann langsam im Ofen gebacken, bis es saftig und voller Geschmack ist. Dieses Gericht ist ein wahres Fest für die Sinne und ein wichtiger Bestandteil der aragonischen Küche. Wenn Sie Saragossa besuchen, sollten Sie unbedingt die Gelegenheit nutzen, das Ternasco de Aragón al Horno zu probieren und die kulinarische Vielfalt der Region zu erleben. Nachdem wir uns auf dieser kulinarischen Reise durch die vielfältigen Aromen und Traditionen Spaniens begeben haben, hoffen wir, dass Sie inspiriert wurden, diese köstlichen Spezialitäten selbst zu kosten und die kulinarische Vielfalt des Landes zu genießen.
Wir wünschen Ihnen viele genussvolle Momente und sagen: Buen provecho!
Text: Spanien aktuell-Cesar Certier ©
Foto: Tarragona - Calçots asados con Salsa Romesco
Foto: Saragossa -Ternasco de Aragón al horno
Foto: Pixabay - Tncarlos
74
Leckere Rezepte zum Nachkochen PIZZATEIG FÜR DIE PFANNE
HAUPTZUTAT: Mehl ZUBEREITUNGSZEIT: 15 Minuten , + Teiggärung über Nacht PORTIONEN: 8 mittlere oder 12 kleine Pizzen
ZUTATEN
Für den Teig:
10 g Hefe, 140 ml lauwarmes Wasser, Prise Meersalz, 1 Prise Zucker, 1 EL Olivenöl, 250 g Mehl
Sonstiges:
Für den Teig:
Optional Rosmarin- und/oder Salbeizweig
ZUBEREITUNG
1) Die Hefe zerbröckeln und in einer kleinen Schüssel im lauwarmen Wasser auflösen.
2) Salz, Zucker und Olivenöl dazu geben und mit dem Mehl alles gut zu einem homogenen Teig verkneten. Am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
3) Am nächsten Tag, den Teig 30 Minuten Raumtemperatur annehmen lassen.
4) Den Teig zu 8 mittleren oder 12 kleinen dünnen Fladen auswellen. Eine große Le Creuset Pfanne heiß werden lassen, etwas Olivenöl in die Pfanne geben und 3-4 Teigfladen hineinlegen. Optional die Kräuter hinzufügen, bis sie duften. Den Deckel
auflegen und ca. 3-4 Minuten goldbraun anbacken.
5) Den Deckel abnehmen, Pizza in der Pfanne wenden und mit folgenden Zutaten, siehe Rezept Pizzavariationen aus der Pfanne in ca. 5-7 Minuten fertig backen.
TIPP:
Pizzafladen ohne Belag und mit den gerösteten Kräutern belegt sind auch eine wunderbare Beilage zum Salat, kurzgebratenem Fleisch, etc.
76
PIZZAVARIATIONEN AUS DER PFANNE
HAUPTZUTAT: Gemüse/Käse/Fisch ZUBEREITUNGSZEIT: Unter 1 Stunde
PORTIONEN: 8 mittlere oder 12 kleine Pizzen
ZUTATEN
Pizzateig für die Pfanne.
Tomatensauce für Pizza Romana und Sardinia: 1 große Zwiebel in Ringe geschnitten, 7-8 große Tomaten, geschält und gehackt, 1-2 zerdrückte Knoblauchzehen, Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 1 Prise Zucker, 1 TL getrockneter Oregano oder frische Oregano Blättchen
Pizza Romana: 150 g Büffelmozzarella, in kleinen Scheiben, optional schwarze Oliven, einige frisch gehackte Basilikumblätter, Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer.
Pizza Sardinia: Olivenöl, 8 Sardellenfilets oder alternativ 1 Dose Sardinen in Olivenöl (ca. 85 g Abtropfgewicht), einige Kapernäpfel.
Pizza Quattro Formaggi: Mengen nach Geschmack, mindestens aber 50 g von jeder Käsesorte für 3-4 Pizzen. Parmesan, Mozzarella, Provolone, Milder Gorgonzola, Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, Olivenöl.
ZUBEREITUNG
Den Teig 30 Minuten Raumtemperatur annehmen lassen und inzwischen die Tomatensauce vorbereiten.
Für die Sauce: Eine Le Creuset Pfanne erhitzen, Olivenöl zugeben und die Zwiebelringe mit den gehackten Tomaten darin anschwitzen. Knoblauch hinzufügen und kräftig mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und frischem oder getrockneten
Oregano abschmecken. Den Teig zu 8 mittleren oder 12 kleinen dünnen Fladen auswellen. Eine große Le Creuset Pfanne heiß werden lassen, etwas Olivenöl in die Pfanne geben und 3-4 Teigfladen hineinlegen. Optional die Kräuter hinzufügen, bis sie duften. Den Deckel auflegen und ca. 3-4 Minuten goldbraun anbacken. Den Deckel abnehmen, Pizza in der Pfanne wenden und wie folgt in 5-7 Minuten zugedeckt fertig backen. Die restlichen Pizzateiglinge nacheinander ausbacken.
Pizza Romana: Pizzafladen in der Pfanne wenden und zuerst die Tomatensauce darauf verteilen und einmal kreisförmig mit Olivenöl beträufeln. Mit Mozzarella und Oliven belegen und zugedeckt fertigbacken. Mit Basilikumblätter bestreuen und servieren.
Pizza Sardinia: Pizzafladen in der Pfanne wenden und zuerst die Tomatensauce auf dem Teig streichen. Kapern, und die Sardellen darauf verteilen. Zum Schluss mit ein bisschen Olivenöl beträufeln und zugedeckt fertigbacken.
Pizza Quattro Formaggi: Parmesan reiben und die anderen Käsesorten in kleine Würfel schneiden. Pizzafladen in der Pfanne wenden und Käsewürfel auf dem Pizzateig verteilen und den geriebenen Parmesan darüber streuen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Wenig Olivenöl über die Pizza geben, damit sie nicht trocken wird und zugedeckt
Optional: Die Pizzen mit den leicht angebratenen Kräutern bestreuen und sofort servieren.
Copyright Bild/Rezept © Le Creuset www.lecreuset.com
77
Leckere Rezepte zum Nachkochen
GEBRATENE LAMMHAXEN NACH TAGINE-ART MIT GURKENJOGHURT
HAUPTZUTAT: Fleisch ZUBEREITUNGSZEIT: Mehr als 2 Stunden
Mit dem neuen Koch- und Bratgeschirr Azure von Le Creuset lassen sich schmackhafte Gerichte zubereiten: Unter anderem gebratene Lammhaxen nach Tagine-Art mit Gurkenjoghurt.
ZUTATEN
Olivenöl, 4 kleine Lammhaxen, zurechtgeschnitten, Salz und Pfeffer, 20 g marokkanischer oder Tagine-Gewürzmix, 4 kleine Zwiebeln, geschält und halbiert, 2 Knoblauchzehen, fein gehackt, 1 Zimtstange, 3 getrocknete Chili, 50 g Tomatenmark, 1 x 400 g Dose ganze Tomaten, 500 ml Rinderbrühe, Fladenbrot oder Pitabrot, zum Servieren geröstet, frische Kräuter wie Minze, Basilikum und Petersilie zum Servieren, würziger Gurkenjoghurt zum Servieren.
ZUBEREITUNG
1. Etwas Olivenöl in einem runden gusseisernen Bräter 24 cm von Le Creuset auf dem Herd erwärmen.
2. In der Zwischenzeit die Haxen gut würzen.
3. Sobald das Öl heiß ist, die Lammhaxen darin portionsweise goldbraun anbraten. In eine große Schüssel geben und mit dem marokkanischen Gewürz und etwas Olivenöl würzen, dann alles gut mischen.
4. Den Backofen auf 160 °C vorheizen.
5. Im Bräter erneut etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen und die Zwiebeln goldbraun anbraten.
6. Knoblauch, Zimt und Chili dazugeben und 1 Minute mitbraten, bis sich die Aromen ausbreiten.
PORTIONEN: 4
7. Tomatenmark unterrühren und 2 Minuten lang mitbraten. Die Dosentomaten und die Brühe dazugeben und aufkochen lassen. Auf ein Köcheln reduzieren und die gewürzten Lammhaxen in die Flüssigkeit geben. Darauf achten, dass sie untergetaucht sind.
8. Den Deckel auf den Bräter legen und für 3-4 Stunden in den Ofen schieben, bis sich das Fleisch von den Knochen löst. Dabei darauf achten, dass die Haxen während des gesamten Garvorgangs untergetaucht sind, damit das Fleisch nicht zäh wird oder austrocknet.
9. Die Haxen können dann mit Knochen serviert werden oder man nimmt sie heraus und lässt sie 30 Minuten ruhen, bevor man das Fleisch mit einer Gabel löst und wieder in die Sauce legt.
10. Die Sauce sollte noch einmal abgeschmeckt werden, da sie durch den Kochvorgang an Geschmack gewonnen hat. Bei Bedarf nachwürzen.
11. Mit Fladenbrot, frischen Kräutern und würzigem Gurkenjoghurt servieren.
Rezept und Foto: © 2023 Le Creuset
78
COSTA DEL SOL / ANDALUSIEN
ALGARROBO
Umzüge Suss & Weske
ALGARROBO COSTA / MEZQUITILLA
Camary Paradise
Chavos Second Hand Möbel
Tenencia de Alcaldía de Algarrobo Costa
ALHAURÍN DE LA TORRE
Gustavo Perea Immobilien
BP Tankstelle
Oficina de Turismo
Viveros Guzman
Pinturas Andalucía
Rincon Klaus
ALHAMA DE GRANADA
El Ventorro
Oficina de Turismo
ALMAYATE
Lo Pepe Molina
ALMUÑECAR
Casa Antonio
Hotel Arrayanes
Oficina de Turismo
Repsol Tankstelle
BENAHAVIS
Amanhavis Hotel & Restaurant
Benahavis Hills
Ayuntamiento De Benahavís
BENAJARAFE
Garden Florymar
BENALMADENA-COSTA
Biblioteca Pública Municipal Oficina de Turismo
CALETA DE VÉLEZ
Baviera Golf
El Camarote
Enjoy Boat
Muebles Pirámides Puerto Renta a Car Caleta
Restaurante Eclipse Tabakgeschäft
Supermercado Molina
Dive Bar
CÓMPETA
Construcciones S. Chavos
Schmidt Construcciones
Country Properties
Immobilien S. Fernández
Oficina de Turismo
Salamandra
Tejeiro
Cómpeta Properties
Taurus Real Estate Cómpeta
COÍN
Tankstelle La Trocha
ESTEPONA
Agro Jardin
Atalaya Golf & Country Club
Ayuntamiento
Oficina de Turismo
Costalita del Mar
ETL Marbella
Gilmar Real Estate
Golden Mile Restaurante
Hospiten
Melrose Properties
Real Club Náutico de Estepona
FRIGILIANA
Oficina de Turismo
FUENGIROLA
Pinturas Andalucía
Friseursalon Rouge
Helicopteros Sanitarios
Ku´Damm Berlin, Sporthafen
Oficina de Turismo
LA HERRADURA
Alle Restaurants im Hafen
Buceo La Herradura
Hoteles Bay
La Barraca
Oficina de Turismo
Panadería Caribe
Puerto Dep. Marina del Este
Sail & Play
Windsurf La Herradura
LA VIÑUELA
Hotel La Viñuela
MALAGA
AC Hotel Malaga Palacio
Block House
Clínica Benzaquen, Deutsches Konsulat
DSVC Abogados
El Refectorium
Hospital Quirón
La Ménsula
La Paloma, Pedregalejo
Oasis Backpachers Hostal
Oficina de Turismo
Parador de Golf Malaga
MANILVA
Helicopteros Sanitarios
La Duquesa Golf & C. Club
Nilva Enoturismo
MARBELLA
Block House
BoConcept
Bono Beach
Christies
Clinicas Cuevas Queipo
Da Bruno
Dr. med. W. Kleimeier
Don Quijote
Engel and Volkers
Gilmar Estate
Greenlife Golf
Helicópteros Sanitarios
Hospital Quirón
Mama's Eat Drink & Chill
Nevado Realty
Oficina Turismo, Pº Marítimo
Pinturas Andalucía
Roche Bobois, Torre Real
Sanct Bernhard
The Art – Interior Design
Vip-Cars
PUERTO BANUS/NUEVA ANDALUCIA
Centro Com. “Marina Banús”
El Corte Inglés
Engel and Volkers
Gilmar Real Estate
Jacks American Restaurant
Oficina de Turismo
Pinturas Andalucía
SAN PEDRO DE ALCÁNTARA
Autos Salamanca
Da Bruno
Golf US, C/ Ana de Austria Guadalmina Club de Golf
Nowinta Guadalmina
Oficina de Turismo
Pinturas Andalucía
MIJAS/ MIJAS-COSTA
BoConcept
Centro de Servicios Alcántara Centro Idea
La Cala Resort
Micolchon
Oficina Turismo Mijas Costa
Oficina Turismo Mijas Pueblo
Pinturas Andalucía
Restaurante Faro Playa
MOTRIL
Ron Montero
NERJA
Clínica San Fernando Gasolinera BP Jardín de Nerja
Oficina de Turismo
Ole Óptica
Pinturas Andalucia
Pool Spas Nerja
Vithas Centro Médico
SOTOGRANDE
Admiral Casino San Roque
The Beach
Almenara Rest.
Alcaidesa Golf
Club Aldiana
C.C. Mar y Sol
The Dentists,
SALOBREÑA
Oficina de Turismo
TARIFA
Apartamentos La Residencia
Tarifa
B 3 Watersports
Camping Paloma
Camping Rio Jara
Castillo de Guzmán
Duotone Pro Center Wet Cafe
Firmm
Hotel La Residencia Tarifa
Oficina de Turismo
Subcielo Kite-Schule
TORRE DEL MAR
Brujas Lounge
Biciterraneo
Bitácora
Boraz
Café del Mar
Casa Lolo
Clínica Rincón
Country Properties
Deli Autovermietung
Ensueños Decoracion
Friseursalon Nadine
Gestoría López Navas
Hansen Real Estate
Jordi, Bar Tapas
Klimacentro
Kauai
La Mar de Tapas
La Pescaderia
La Sorrentina
La Vendimia
Larios 13
Lenette Stokholm
Loymer Travel
Massai Mara
Micolchón
Novacentro Negocios
Oficina de Turismo
Óptica Perea
Osteopathia Händel
Padre Pío
Pastelería Don Pedro
Pizzeria Italia
Reale Seguros
Safari Lounge
Vinomar
Zenote
TORREMOLINOS
Palacio de Ferias y Congr.
Oficina de Turismo
Oficina de Atención al Turista
TORROX COSTA/ LAGOS/ EL MORCHE
Aguamarina Immobilien Ärztezentrum
Mar y Sol Autovermietung
Boca-Boca
Cal Sales
Clinica Europa
Clinic-Concept
Country Properties
David Di Noto
Decoración El Faro
DSVC Abogados
Garden Paradise
Estilo 1221
Oficina de Turismo
La Llaverápida
Mapfre
Marisquería Encinas
Media Caña
Pinturas Andalucía
Restaurante El Molino
Restaurante Magón
Sebas
Sol y Sombra
VÉLEZ-MÁLAGA
Casa de las Titas
Cortijo Bravo
Juan Verdun
Los Martinez
Master PVC
Novawood
Marinsa-Tu Hogar Inmuebles
BALEARISCHE INSELN
MALLORCA:
Block House, Paseo Mallorca
Löber, Steinmetz & Garcia
Hotel Honucai
Restaurante Salicornia
Sie ihre »Spanien
hier 80
GRATIS
bekommen
aktuell«