THE ART HOMES
Bijan Laufer
NEUDEFINITION DES INTERIOR DESIGNS MIT EXKLUSIVEN CONCIERGE-SERVICES
Bei THE ART glauben wir, dass Interior Design mehr ist als nur Möbel zu arrangieren und Farbpaletten auszuwählen. Es geht darum, einen Lebensstil zu schaffen, ein Erlebnis, das Ästhetik mit unvergleichlichem Komfort verbindet
Unser Unternehmen spezialisiert sich auf die Dekoration von Wohnungen, Villen, industriellen Räumen, Gewerbeimmobilien und Häusern mit einem unverwechselbaren Hauch von Eleganz und Raffinesse.
ENTDECKEN SIE THE ART HOMES
Wir freuen uns, unser neuestes Angebot vorzustellen: THE ART Homes – ein einzigartiges Konzept, bei dem wunderschön gestaltete Häuser mit einem exklusiven Concierge-Service ausgestattet sind. Stellen Sie sich
vor, Sie kommen in ein Zuhause, in dem jedes Detail sorgfältig gestaltet wurde, um Ihren Stil und Komfort widerzuspiegeln, und das dann über die Dekoration hinausgeht, um ein nahtloses Wohnerlebnis zu bieten.
AUSSERGEWÖHNLICHE CONCIERGE-SERVICES
Unser Concierge-Service ist darauf ausgelegt, all Ihre Bedürfnisse zu erfüllen, sodass Ihr Zuhause nicht nur ein Ort zum Leben ist, sondern ein Refugium des Komforts und Luxus. Unsere Dienstleistungen umfassen:
Restaurantreservierungen
Genießen Sie nahtlose Restaurantbesuche in den besten Restaurants, ohne sich um Reservierungen kümmern zu müssen.
Flughafentransfers
Reisen Sie stressfrei mit unserem zuverlässigen Flughafentransfer-Service.
Eventplanung
Von intimen Zusammenkünften bis hin zu großen
Feierlichkeiten planen wir Events, die bleibende Eindrücke hinterlassen.
AKTUELLE ANGEBOTE
Wir freuen uns, den THE ART Home-Service in zwei luxuriösen Villen in Marbella und einem wunderschönen Apartmentkomplex in Tavira, Portugal, anbieten zu können. Jede Location wurde sorgfältig gestaltet, um unser Engagement für Stil, Komfort und unvergleichlichen Service widerzuspiegeln.
PREISE & VERFÜGBARKEIT
Der THE ART Home-Service hat einen Wert von einigen tausend Euro pro Jahr, wobei die ersten zwei Jahre kostenlos enthalten sind. Dieses exklusive Angebot stellt sicher, dass Sie vom ersten Moment an den Gipfel des Komforts und Luxus erleben.
Organisation von Ausflügen
Entdecken Sie lokale Attraktionen und Abenteuer, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
Personalisierte Erlebnisse
Maßgeschneiderte Erlebnisse, die Ihre individuellen Vorlieben widerspiegeln.
Hausdienste
Umfassende Hauspflege einschließlich
Reinigung, Wartung und Reparaturen.
Vermittlung von Immobilienvermietungen
Mühelose Verwaltung von Immobilienvermietungen für ein nahtloses Wohnerlebnis.
EXKLUSIVER PARTNER
Unser exklusiver Vertriebspartner Engel & Völkers ist bekannt für seine Expertise und sein Engagement für Exzellenz. Sie werden Sie durch den Prozess des Erwerbs Ihres Traumhauses führen und ein nahtloses und zufriedenstellendes Erlebnis sicherstellen.
UNSER ENGAGEMENT
Bei THE ART konzentrieren wir uns darauf, die Bedürfnisse unserer Kunden mit den höchsten Servicestandards zu erfüllen. Wir streben danach, jede Interaktion außergewöhnlich zu gestalten und sicherzustellen, dass Ihre Erfahrung mit uns Ihre Erwartungen übertrifft.
Entdecken Sie einen neuen Standard im Interior Design mit THE ART Homes –wo Schönheit auf Komfort trifft und Ihr Wohlbefinden unsere Priorität ist.
THE ART HOMES
Bulevar Alfonso de Hohenlohe, Centro Expo Local 1 29602 Marbella · info@theart-interiordesign.com
Tel.: +34 952 90 51 61
THE ART -INTERIORDESIGN.COM
Im Sommer unbeschwert
Sonne tanken
Beliebteste Weltkulturerbe-Stätten in 2024 der TUI Gäste
SPANIEN AKTUELL, S.L.
Avda. Condado de Huelva, 9
29740 Torre del Mar, Málaga
Tel.: +34 674 195 954
E-mail: info@spanienaktuell.es
Web: www.spanienaktuell.net
www.facebook.com/aktuellspanien
Anzeigen/Advertising/Publicidad: E-mail: kai@spanienaktuell.es
Verteilung Gratis (siehe Seite 82)
Titelfoto Bijan Laufer
OUTDOORTRENDS
Urlaub fast überall billiger als in Deutschland
Der Verlag übernimmt keine Haftung für unverlangt erhaltene Texte, Fotos und Illustrationen. Für Anzeigentexte ist der Auftraggeber verantwortlich. Leserbriefe oder namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Verlages wieder und können gekürzt veöffentlicht werden. Alle Informationen und Artikel wurden nach bestem Wissen zusammengestellt. Für Fehler oder Irrtümer wird nicht gehaftet. Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Verviefältigung auf CD-ROM. Depósito Legal: MA 1759-2014
Der spanische Sommer u. seine Tücken
August, der ultimative Urlaubsmonat, bringt jedes Jahr Scharen von Touristen an die spanischen Strände. Doch Vorsicht: Wer sich nicht an die lokalen Vorschriften hält, kann schnell mit einer Geldstrafe konfrontiert werden. Besonders berüchtigt ist der sogenannte „Schirmkrieg“, bei dem Frühaufsteher versuchen, sich die besten Plätze zu sichern. Doch diese Praxis kann teuer werden. Die andalusische Stadt Torrox war eine der ersten, die 2014 das Reservieren von Plätzen mittels Sonnenschirmen, Liegestühlen etc. in ihren Strandverordnungen ausdrücklich untersagte. Ein Verstoß gegen diese Vorschrift kann eine Strafe von 300 € nach sich ziehen. Andere Städte an der östlichen Küste von Málaga haben ebenfalls Geldstrafen von bis zu 300 € eingeführt für diejenigen, die ihre Gegenstände unbeaufsichtigt lassen, um einen Platz zu reservieren.
Nicht nur in Torrox-Costa patrouillieren Ordnungshüter am Strand, um die Einhaltung der Vorschriften zu überwachen. Werden Unregelmäßigkeiten festgestellt, werden die Gegenstände entfernt, die stundenlang ohne Besitzer sind. Wer diese zurückhaben möchte, muss eine Gebühr von 30 bis 50 € zahlen. Betroffene können die Gegenstände innerhalb von 14 Tagen bei den örtlichen Behörden abholen, bevor diese als „Müll“ deklariert werden. Mit diesen Maßnahmen soll das Bewusstsein der Bürger für den verantwortungsvollen Umgang mit dem öffentlichen Raum gestärkt werden.
Weitere Regelungen an den Stränden Die Flaggen an den Stränden zeigen den Zustand des Meeres zum Baden an. Wenn die rote Flagge weht, ist das Baden aus Sicherheitsgründen verboten. Die Missachtung dieser Regel kostet bis zu 750 € Wenn Sie Ihren Hund an einen Strand mitnehmen, der nicht speziell für ihn gedacht ist, können Sie in der Provinz Málaga mit einem Bußgeld von 90 bis 300 € rechnen. Blindenhunde sind davon ausgenommen.
An den meisten Stränden ist das Rauchen erlaubt, aber es gibt einige, die als „rauchfreie Zone" betrachtet werden. In Andalusien gibt es laut „nofumadores.org“ 57 Strände, an denen das Rauchen verboten ist. Wer dennoch raucht, muss bis zu 750 € zahlen. Ein weiteres Verbot an allen spanischen Stränden betrifft das Duschen mit Seife oder Shampoo (sofern diese nicht wegen Wassernotstand abgestellt sind). Der Grund ist ökologisch. Die Strafe dafür beträgt 750 €
Um Belästigungen oder Schäden für Dritte zu vermeiden, ist das Spielen mit Schlägern ähnlich wie Pingpong oder einem Ball an den Stränden der Provinz Málaga verboten. Die Strafe liegt zwischen 300 u. 3.000 €.
Die Verwendung von Radios oder anderen lärmenden Geräten ist am Strand untersagt. Wer sich nicht daran hält, muss mit einem Ordnungsgeld von bis zu 300 € rechnen. Wer campt oder anderweitig sein Lager zur Übernachtung am Strand aufschlägt, wird in Andalusien mit bis zu 1.500 € zur Kasse gebeten.
Unbefugtes Parken von Fahrzeugen am Strand ist verboten u. kostet 300 €. Trinkgelage, Grillen sowie Lagerfeuer am Strand sind seit vielen Jahren ver-
boten u. werden mit bis zu 3.000 € bestraft.
Wer seinen Junggesellenabschied in Málaga u. Umgebung feiern möchte, sollte auf sein Outfit achten. Es ist unter anderem verboten, mit Gummipenissen auf dem Kopf herumzulaufen, aufgeblasene Sexpuppen als Begleitung mitzuführen oder in Unterwäsche die Straßen, Strände oder Bars zu bevölkern. Wer es trotzdem tut, muss mit einer Strafe von bis zu 750 € rechnen. Die Strafe für das Urinieren im Meer schlägt mit bis zu 300 € zu Buche. Man fragt sich, wie dieses Vergehen wohl kontrolliert wird?
Trotz der strengen Regelungen gibt es auch Aktivitäten, die erlaubt sind. Hier einige Beispiele:
Spazieren gehen entlang der Küste, Baden, Schwimmen, Tauchen oder einfach im Meer oder am Strand herumstehen.
Spielen von Gesellschaftsspielen, Kartenspielen oder Domino.
Musik hören oder Podcasts mit Kopfhörern.
Nutzung von Rollstühlen u. anderen Hilfsmitteln, um das Baden zu genießen.
Verwendung von Handtüchern, Sonnenschirmen, Stühlen u. sogar Klapptischen, solange andere Badegäste nicht gestört werden.
Mitnahme einer Tasche zur Entsorgung von Abfällen, die während des Strandaufenthalts entstehen.
Sandburgen bauen, künstlerische Designs mit Muscheln gestalten u. PlastikMüll aufsammeln.
Genießen Sie den Sommer in Málaga u. denken Sie daran, dass die Geldstrafen hier noch höher sind als die Temperaturen auf dem Thermometer.
AUSZUG AUS DEM BUCH:
Grundeigentum in Spanien von A – Z für Eigentümer, Käufer und Verkäufer (Vollständige Neubearbeitung 7. Auflage).
Während in Deutschland das Katasteramt ein öffentlich-rechtliches Grundstücksverzeichnis ist mit planerisch erfassten und exakt vermessenen Grundstücksflächen, handelt es sich beim spanischen Immobilienkataster um ein vom zentralen spanischen Finanzministerium abhängiges Verwaltungsregister, das bei den Gemeinden geführt wird. Einzelheiten regelt das Königliche Dekret 1/2004. Das spanische catastro hat primär steuerliche Funktionen. So wird von diesem der so genannte Katasterwert ermittelt, der maßgeblich ist für die Berechnung der Grundsteuer (IBI). Im catastro befinden sich Daten über die Lage, Fläche, Nutzung, Aufbauten und Beschaffenheit und Katasterpläne. Es enthält genaue Angaben über Inhaber, den „titular catastral“. Dies ist einmal der Grundstückseigentümer, zum anderen aber auch der Erbbauberechtigte und der Nießbraucher. Die Daten erhält das Katasteramt in der Regel durch die Notare bei der Begründung von Rechten und dem Wechsel der Inhaberschaft von Eigentumsrechten, Erbbaurechten und Nießbrauchrechten. Es kann sich als zweckmäßig erweisen, vor Erwerb eines Grundstücks eine Katasterbescheinigung (certificación catastral) anzufordern, um sicher zu gehen, dass bspw. durch die Eintragung im Katasteramt die für die Bebauung erforderliche Registergröße gesichert ist. Jede Liegenschaft muss eine sog. Katasterreferenz haben. Es ist zu beachten, dass dem spanischen catastro nicht die Funktion eines staatlichen Vermessungsamtes zukommt. Die Verzahnung zwischen Grundbuchamt und dem catastro ergibt sich auch daraus, dass in jedem notariellen Übertragungsvertrag die so genannte Katasterreferenz zwingend angegeben werden muss. Das Königliche Dekret 1/2004 verlangt einen wechselseitigen und ständigen Informationsaustausch zwischen Grundbuchamt und Katasteramt mit dem Ziel, einerseits dem Grundbuchamt Planunterlagen zukommen zu lassen, andererseits aber auch das Kataster mit den entsprechen-
den Grundbuchdaten zu versorgen. Es sollen aufgrund der Katasterpläne, Größe und genaue Grenzen jeder Liegenschaft dem Grundbuchamt übermittelt werden. Auch der Eigentümer oder Erwerber einer Liegenschaft kann dessen Grundbuchbeschreibung in Bezug auf Flächen und Grenzen konkretisieren, ergänzen oder berichtigen aufgrund einer entsprechenden, von ihm einzuholenden Katasterbescheinigung.
Bei der Beurkundung von Immobiliengeschäften ist der Notar verpflichtet die sogenannte referencia catastral in die Urkunde aufzunehmen. Dies dient der Koordination der Grundbuch- und Katasterdaten. Es liegt jedoch ein Beschluss der Generaldirektion für Register und Notariate (DGRN) vom 3. November 2016 vor, wonach die fehlende Katasterreferenz in Bezug auf eine erbweise erworbene Liegenschaft die Eintragung nicht hindert. Ferner darf die gleiche Katasterreferenz nicht einer weiteren, bereits im Grundbuch eingetragenen Liegenschaft zugeteilt werden (Beschluss der DGRN v. 21.11.2018).
Die Autoren Dr. Alexander Steinmetz und Rocío García Alcázar sind Partner der Rechtsanwaltskanzlei Löber Steinmetz & García, Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt, Köln.E-Mail: info@loeber-steinmetz.de Tel: +49-(0)69 96 22 11 23, +49-(0)221 82 82 97 09 www.loeber-steinmetz.de
In Kooperation mit Löber Steinmetz García Rechtsanwälte y Abogados S.L.P., Mallorca und Teneriffa, Tel. +34 971 72 03 72, Tel. +34 922 38 03 15
Buchbestellung:
Grundeigentum in Spanien von A – Z für Eigentümer, Käufer und Verkäufer (Vollständige Neubearbeitung 7. Auflage) 216 Seiten, € 38,- . edition für internationale Wirtschaft Verlagsauslieferung W. Jenior Marienstraße 5, 34117 Kassel, Telefon: +49 (0) 561/739 16 21, Fax: +49 (0)561/774148
E-Mail: service@jenior.de , www.edition-spanien.de
Sicher buchen, sicher reisen: So erkennen Sie Hotelbetrug
IT-Sicherheitshersteller ESET warnt vor Betrügereien
Ab in den Urlaub: Für Hacker beginnt mit dem Start der Ferien eine Hochsaison: Mit fiesen Tricks versuchen sie, Urlauber um ihr Geld zu bringen. Besonders Buchungsportale für Hotels und Ferienwohnungen stellen für Cyberkriminelle ein beliebtes Werkzeug dar, um ihre Opfer zu erreichen. Der IT-Sicherheitshersteller ESET erklärt, wie sie dabei vorgehen und wie Nutzer sich schützen können.
„Selbst etablierte Vermittler von Ferienunterkünften sind vor Betrügern nicht gefeit", erklärt Christian Lueg, IT-Sicherheitsexperte bei ESET. „Insbesondere bei Schnäppchen oder sobald der angebliche Wohnungsanbieter Druck aufbaut, sollten Reisende vorsichtig sein – und sich im Zweifel nach einem anderen Angebot umschauen. Ebenso sollten Nutzer von einer Buchung absehen, wenn die
bei der Hotelbuchung
Zahlung nicht über die Buchungsplattform stattfinden."
Buchungsportale: Sammelbecken für Cyberkriminelle
Das bekannte Webportal Booking.com wird immer wieder zum Ziel von Betrügern: Laut eigenen Angaben haben sich die Betrugsversuche auf der Seite innerhalb der letzten 18 Monate um 500 bis 900 Prozent erhöht. Insbesondere die weite Verbreitung von KI-Tools könnte hierzu beigetragen haben. Diese ermöglichen es Hackern, täuschend echt aussehende Nachrichten und Webseiten an eine Vielzahl von Empfängern zu verschicken.
Ferienportale sind besonders attraktiv für Betrüger: Ähnlich wie auf Online-Marktplätzen sind Menschen hier auf der Suche nach der besten Ferienwohnung bzw. dem besten Hotel zum geringsten Preis. Außerdem ist es
Helicopteros Sanitarios ist der Führende Hausarzt und Notdienst an der Küste.
Englisch sprechende Profis.
Wir haben keine Altersgrenze oder Medizinische Einschränkungen.
Flotte von Krankenwagen mit modernster Technologie ausgestattet.
Weniger als der Preis einer Tasse Tee pro Tag!
Es ist immer besser wenn Sie auch etwas Englisch oder Spanisch sprechen, um das richtige Verständnis mit den Ärzten zu erreichen!
nicht ungewöhnlich, von legitimen gebuchten Unterkünften abseits der Plattform angeschrieben zu werden – beides macht Suchende anfällig für digitale Betrüger.
Vor diesen Tricks müssen sich
Nutzer in Acht nehmen:
Phishing: Phishing-Betrüger geben sich als seriöse Unterkunftsanbieter aus, um ihre Opfer zu täuschen. Mit Nachdruck bringen sie ihr Opfer dazu, auf einen schädlichen Link zu klicken oder eine neue Zahlung zu leisten. Eine beliebte Masche: Probleme mit der Zahlung drohen, die dazu führen könnte, dass die Buchung verfällt. Die Verfügbarkeit von generativen KI-Tools lässt diese PhishingMails nahezu perfekte aussehen.
Gehackte Hotel-Accounts: Einige Betrüger täuschen ihre Opfer über das Nachrichtensystem von Buchungsplattformen, nachdem sie Zugang zu den Konten der Hotels erlangt haben. Sie fordern die Opfer auf, eine Zahlung zur Bestätigung der Buchung zu leisten oder Kreditkarten- oder Passagierdaten anzugeben.
Gefakte Ferienunterkünfte: Einige Ferienunterkünfte scheinen perfekt, existieren aber gar nicht. Betrüger locken Urlauber mit gefälschten Inseraten für Luxusferienhäuser zu unwiderstehlichen Preisen und fordern zur Zahlung auf. Bei Ankunft gibt es die Unterkunft nicht oder sie ist nicht zu vermieten. Die Plattformsysteme entdecken und entfernen gefälschte Angebote sehr schnell. Es gibt aber auch zahlreiche gefälschte Webseiten. Eine stets aktualisierte Liste von Fake-Angeboten finden man hier. Im schlimmsten Fall ist der Urlaub aber schon ruiniert. Interessierte sollten deshalb vor der Buchung gründlich recherchieren, Bewertungen prüfen und Preise vergleichen. Wie immer gilt: Wenn etwas zu gut aussieht, um wahr zu sein, ist es das meistens auch. Fake-Jobangebote: Gefälschte Jobangebote locken oft mit unwiderstehlichen Nebenjobs, wie der Bewertung von Hotelbuchungen. Sie fordern eine Vorauszahlung oder persönliche Daten, die für Identitätsdiebstahl genutzt werden können. Große Reiseplattformen stellen jedoch keine Leute ein, um Hotels zu bewerten, und sie rekrutieren nicht über unaufgeforderte Textnachrichten. Bei Job-Angeboten über WhatsApp & Co. sollten Nutzer immer skeptisch sein –selten wird ein legitimer Arbeitgeber sie über solche Dienste direkt anschreiben.
12 Tipps für eine entspannte Reise
Diese Tipps helfen, bei der Nutzung von Buchungsportalen sicher zu bleiben:
1. Achten Sie auf typische Anzeichen einer Phishing-E-Mail, wie zum Beispiel dringende Handlungsaufforderungen.
2. Stellen Sie sicher, dass E-Mails vom offiziellen Anbieter stammen und achten Sie auf Rechtschreibfehler oder Abweichungen. Legitime EMail-Adressen sind auch auf der Website selbst aufgeführt.
3. Gehen Sie bei Erhalt einer verdächtigen Mitteilung direkt auf die Website und loggen sich in Ihr Konto ein, um alle Angaben zu überprüfen.
4. Ein legitimer Anbieter fragt niemals nach Informationen wie vollständigen Kreditkartendaten, Sozialversicherungsnummern oder Passwörtern per E-Mail oder Chat. Ignorieren Sie solche Anfragen, da es sich immer um einen Betrugsversuch handelt.
5. Klicken Sie nicht auf Links in unaufgeforderten E-Mails oder Nachrichten.
6. Nehmen Sie Zahlungen nur über die offizielle Plattform vor und überweisen sie ihr Geld nicht direkt an den Anbieter der Unterkunft.
7. Prüfen Sie die Bewertungen der Unterkunft auf Anbieterbieterseiten und achten Sie auf authentische und detaillierte Rezensionen. Überprüfen Sie die Details und Bilder der Unterkunft auf anderen Reise-Websites oder Bewertungsplattformen überprüfen.
8. Stellen Sie sicher, dass Geräte mit aktueller Sicherheitssoftware ausgestattet sind, sodass Sie vor Malware und Phishing-Versuchen sicher sind.
9. Halten Sie ihr Betriebssystem und andere Software auf dem neuesten Stand, um sich vor Sicherheitslücken zu schützen.
10. Schützen Sie Ihre Online-Konten mit starken und eindeutigen Passwörtern oder Passphrasen und einer Zwei-Faktor-Authentifizierung.
11. Melden Sie verdächtige Aktivitäten dem Kundendienst der Plattform.
12. Informieren Sie sofort die Bank oder ihren Kreditkartenanbieter, sobald sie glauben, dass ihre Zahlungsinformationen kompromittiert wurden.
Weitere Tipps für einen entspannten und sicheren Urlaub gibt es unter: www.eset.com
Quelle: Jena pts014 ESET Deutschland GmbH Foto: © 2024 Adobe
Im Sommer unbeschwert
Sonne tanken
Intensiver UV-Strahlung aus dem Weg gehen und Sonnenbrand vorbeugen
Die Wärme der Sonne streichelt die Haut und verursacht ein wohliges Gefühl. Doch mit erhöhter UV-Strahlung steigt auch das Risiko für einen Sonnenbrand. Wer sich jedoch nicht nur im Schatten aufhalten möchte, hat mehrere Möglichkeiten, seine Haut zu schützen.
Sonnencreme: mehr ist mehr Neben langärmeliger Kleidung und einer Sonnenbrille bietet vor allem Sonnencreme einen effektiven Hautschutz. Damit sie jedoch richtig wirken kann, sind vor allem zwei Dinge wichtig: ein hoher Lichtschutzfaktor und die richtige Dosierung. Die empfohlene
Genießen Sie diesen Sommer die Sonne mit Ihren
NEUEN SONNEGLÄSERN
zu exklusiven Preisen
C/ Santa Margarita, 15 - Torre del Mar
Menge ist nämlich deutlich größer als viele es allgemein erwarten würden. Etwa zwei Gramm, also einen gehäuften Teelöffel, sollten Erwachsene alleine für das Gesicht verwenden. Dabei ist es sinnvoll, exponierte Körperstellen wie Stirn, Nase, Nacken und Ohren besonders sorgfältig einzucremen, denn hier zeigt sich ein Sonnenbrand meist zuerst. Da die Sonnencreme mit der Zeit an Wirkung verliert, sollte sie regelmäßig alle zwei Stunden neu aufgetragen werden. Dies gilt vor allem für die empfindliche Haut von Kindern. Sie sollten daher schon beim Spielen im Garten ausreichend dick mit Sonnenschutz eingecremt werden, denn ihre Haut ist noch anfälliger für Sonnenbrand als die Erwachsener.
Eine dichte Wolkendecke bedeutet keinen Sonnenschutz
Wer sich im Sommer viel an der frischen Luft bewegt oder gerne im Freien entspannt, sollte sich auch bei bewölktem Himmel vor der Sonne schützen. Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline, erklärt: „UVStrahlen durchdringen selbst dichte Wolkendecken. Die Wolken bestehen aus kleinsten Wassertropfen, die das Sonnenlicht reflektieren und es in konzentrierter Form auf die Erde lenken und somit auf unsere Haut. Dort können sie zu Sonnenbrand führen.“
erklärt: „Zum Sonnenhöchststand ist die Konzentration der UV-Strahlen am stärksten. Dieser ist wegen der Zeitverschiebung bei uns im Sommer nicht etwa um 12 Uhr, sondern zwischen 13 und 14 Uhr.“ Am wärmsten ist es jedoch übrigens nicht zur Mittagszeit, sondern erst am Nachmittag oder am frühen Abend. Goldhausen: „Die maximalen Werte werden erst einige Stunden nach dem Sonnenhöchststand erreicht, wenn sich der Boden und anschließend die Luft am meisten erhitzt haben.“
UV-Strahlung auch an schattigen Orten und mit langer Kleidung
Schutz finden Sonnenliebhaberinnen und -liebhaber bei großer Hitze und hoher Sonneneinstrahlung drinnen oder im Schatten. Aber auch hier ist Vorsicht ratsam, denn im Schatten reflektieren vor allem helle Oberflächen das Licht und transportieren es zu etwa 50 Prozent auf unsere Haut. Kleidung, die möglichst vor UV-Strahlung schützt, sollte am besten langärmlig und dicht gewebt sein. Dünnere und damit durchlässige Baumwolle, die häufig als Sommerkleidung getragen wird, hilft hingegen kaum, um Sonnenbrand vorzubeugen.
UV-Konzentration bei Sonnenhöchststand zwischen 13 und 14 Uhr am stärksten
Im Hochsommer empfiehlt es sich, während der Mittagszeit eher drinnen zu bleiben. Meteorologe Björn Goldhausen
Die Sonne in Maßen genießen
Trotz aller Schutzmaßnahmen ist es ratsam, ein Sonnenbad nicht zu lange auszudehnen. Schon leichte Rötungen der Haut, die noch keine Schmerzen verursachen, gelten als Sonnenbrand. Wer doch mal in der Sonne eingeschlafen ist und krebsrot wieder aufwacht, kann die Schmerzen durch kalte Umschläge mit feuchten Handtüchern lindern. Dem Körper und der Haut helfen bei der Regeneration auch Feuchtigkeit in Form von Aloe Vera oder Bodylotion. Zudem ist es ratsam, viel Wasser zu trinken.
Quelle: WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH www.wetteronline.de
Kostenfalle Handy trotz EU-Roaming-Verordnung? Mit diesen Tipps vermeiden Sie saftige Gebühren
Seit dem 1. Juli 2022 zahlt man für die Handynutzung im EU-Ausland keine Roaming-Gebühren mehr. Trotzdem locken dort Kostenfallen. Auch auf Flug- und Schiffsreisen sind Roaming-Preise oft nicht ohne. Mit diesen Tipps vermeiden Sie im Urlaub unnötige Tarifkosten. Roaming-Verordnung gilt nicht überall in Europa
„Die EU-Roaming-Verordnung gilt für die 27 Mitgliedstaaten, jedoch beispielsweise nicht für die Türkei, die Schweiz oder Großbritannien“, sagt Jan Schust, Gründer und CEO des Onlinevergleichsportals Tarifcheck. de. Einige Mobilfunkanbieter verzichten dort trotzdem auf Extragebühren, andere Provider bitten ihre Kunden zur Kasse: „Je nach Reiseziel erkundigen Sie sich lieber vor Urlaubsbeginn, was Ihr Tarif hergibt.“ Gebührenfalle bei EU-Urlaub in Grenznähe zu anderen Staaten
Bei Reisen in Grenznähe zu Ländern
ohne EU-Roaming-Verordnung könne man versehentlich in deren Netze eingebucht werden. „So kann das Handy in Südfrankreich beispielsweise in den Netzen von Andorra landen”, erklärt Schust, “und das kann teuer werden.”
Selbst wer aktiv kein Internet nutze, könne passiv viel Datenvolumen verbrauchen, etwa durch Aktualisierungen der im Hintergrund laufenden Apps sowie den Empfang von E-Mails.
Plane man einen Urlaub außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und/oder auf anderen Kontinenten, könnten Roaming-Kosten schlimmstenfalls astronomische Höhen erreichen.
Im Flugzeug und auf Schiffen kann Roaming teuer werden
Bei Flugreisen ist selbst innerhalb Deutschlands und Europas Vorsicht geboten: „Schalten Sie die mobile Datennutzung während des Flugs
unbedingt aus“, empfiehlt Tarifcheck.de-Chef Schust, „Flugzeuge nutzen nicht-terrestrische Netze, bei denen die Roaming-Verordnung keine Gültigkeit hat. Auf diese Netze kann Ihr Handy hoch in der Luft versehentlich eingewählt werden.“
Wer eine Kreuzfahrt gebucht hat oder das Reiseziel per Schiff ansteuert, sollte ebenfalls aufpassen und Roaming durch Handyeinstellungen verhindern – die Rechnung von dort genutzten Satellitennetzanbietern könne sonst heftig ausfallen. Vor Kreuzfahrten lohne es sich, den Provider des Schiffs sowie dessen Preise zu erfragen. „Prüfen Sie Ihr Handy zudem regelmäßig auf Nachrichten des eigenen Anbieters. Dieser listet Ihnen etwaige Roaming-Kosten detailliert auf“, sagt Schust.
Vor dem Urlaub eigenen Handytarif prüfen
„Erkundigen Sie sich, ob Ihr Tarif in Ihrem Reiseland Zusatzkosten verursacht“, rät der Onlinevergleichsportal-CEO. Wichtig seien etwa die Netzabdeckung des Mobilfunkanbieters am Urlaubsziel, die Kosten von Roaming und zusätzlichen Data-Bundles.
Im Vergleich mit anderen Tarifen könne man dabei gleich feststellen, ob man generell zu viel zahle: „Aufgrund kontinuierlich optimierter Technologien, Netze und Mobiltelefone sind Handytarife in der Regel schnell überholt”, so Schust. Es lohne sich, den eigenen Tarif regelmäßig mit dem aktuellen Marktangebot abzugleichen. „Bei einem Wechsel sparen Sie oft nicht nur viel Geld, sondern profitieren gleichzeitig von besseren Leistungen.”
Quelle: Tarifcheck24 GmbH www.tarifcheck.de
Doxing: gefahr im netz
Doxing bezeichnet die absichtliche Veröffentlichung privater Daten und Informationen einer Person im Internet, oft mit bösartiger Absicht. Dies kann die Verbreitung von Kontaktdaten, Adressen, Fotos, Videos oder anderen sensiblen Informationen umfassen, die die Privatsphäre und Sicherheit der Person gefährden können.
WIE HÄUFIG IST DOXING?
Doxing ist ein wachsendes Problem, das Menschen jeden Alters und Geschlechts betreffen kann. Laut einer Studie des Pew Research Centers aus dem Jahr 2021 haben 20 % der Erwachsenen in den USA bereits Erfahrungen mit Doxing gemacht.
WELCHE FOLGEN HAT DOXING?
Doxing kann schwerwiegende Folgen für die Opfer haben, darunter:
• Belästigung und Einschüchterung: Opfer von Doxing können online und offline belästigt, bedroht und sogar körperlich angegriffen werden.
• Reputationsverlust: Die Veröffentlichung privater Informationen kann den Ruf und die Karriere eines Opfers schädigen.
• Psychische Belastung: Doxing kann zu Angst, Depressionen und anderen psychischen Problemen führen.
WAS KANN MAN GEGEN DOXING TUN?
Es gibt verschiedene Schritte, die Sie unternehmen können, um sich vor Doxing zu schützen:
• Seien Sie vorsichtig, welche Informationen Sie online teilen: Teilen Sie niemals private Informationen wie Ihre Adresse, Telefonnummer oder Bankkontodaten auf öffentlichen Websites oder in sozialen Medien.
• Verwenden Sie starke Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung: Schützen Sie Ihre Online-Konten mit starken Passwörtern und aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen.
• Seien Sie sich der Anzeichen von Doxing bewusst: Wenn Sie bemerken, dass jemand Ihre persönlichen Daten online sammelt oder verbreitet, sollten Sie sofort handeln.
WAS TUN, WENN SIE OPFER VON DOXING GEWORDEN SIND?
• Bewahren Sie Ruhe und sammeln Sie Beweise. Dokumentieren Sie alle Vorfälle von Doxing, einschließlich der Art der veröffentlichten Informationen, der verwendeten Websites oder Plattformen und der Kontaktdaten der Person, die die Informationen veröffentlicht hat.
• Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei. Doxing ist in vielen Ländern eine Straftat. Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei, um die Strafverfolgungsbehörden einzuschalten.
• Wenden Sie sich an eine Beratungsstelle. Es gibt Beratungsstellen, die Opfern von Doxing Unterstützung und Beratung anbieten.
Quelle: DEUDAT GmbH www.deudat.de
Begriffe aus der Popkultur sind
keine sicheren Passwörter
In einer Studie von Mailsuite wurden rund 2.600 Begriffe mit mehr als 60.000 Variationen aus der Popkultur auf ihre Eignung als sichere Passwörter untersucht. Heraus kam, dass sie ungeeignet sind. Es sollte mittlerweile auch dem letzten Internetnutzer klar sein, dass sichere Passwörter eine Schlüsselrolle bei der Cybersicherheit spielen. Auch, dass Passwörter immer nur für ein einziges Konto genutzt werden sollten, dürfte sich herumgesprochen haben.
Doch aus Bequemlichkeit oder aus der Überzeugung heraus, dass immer nur die anderen gehackt werden, nutzen auch weiterhin viele Menschen unsichere Passwörter. Und selbst wer sich Mühe bei der Passwortvergabe gibt, ist manchmal nicht so schlau, wie er vielleicht meint, denn um sich die vielen unterschiedlichen Passwörter merken zu können, greifen Nutzer nicht selten auf popkulturelle Referenzen zurück. Dass das keine gute Idee ist, zeigt allerdings eine aktuelle Studie des Marketing-Tool-Anbieters Mailsuite.
60.000 Passwörter. Diese wurden daraufhin untersucht, wie oft sie in bekannt gewordenen Sicherheitsvorfällen in den Datenbanken von haveibeenpwned.com vorkamen. Das Ergebnis sollte zu denken geben.
„Superman“ ist laut Studie eines der schlechtesten Passwörter, die man sich aussuchen kann. Sage und schreibe 584.697 Mal wurden Accounts mit diesem Passwort kompromittiert. „Batman“ ist mit 352.422 Vorfällen nur marginal sicherer. Auch „Eminem“ eignet sich nicht, konnte bei 286.000 Sicherheitsvorfällen gefunden werden, genauso wenig wie Rapper „50 Cent“, die Sängerin „Shakira“, „Blink-182“ oder „Metallica“. Namen von Schauspielern sind ebenfalls keine guten Passwörter. Hier sind die Namen „Zac Efron“ und „Brad Pitt“ am meisten gefährdet.
Foto: Unsplash - Dev
Für die Untersuchung wurde eine Liste mit mehr als 2.600 Begriffen aus der Popkultur erstellt, darunter „Superman“, „Blink-182“, „Hello Kitty“ oder auch „Eminem“. Mit den unterschiedlichen Variationen der Begriffe ergaben sich so mehr als
Wer es besser machen möchte, sollte nicht einfach einen bekannten Namen als Passwort nutzen. Viele Dienste zwingen ihre Nutzer mittlerweile dazu, sicherere Passwörter zu erstellen, indem sie Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen und bestimmte Längen fordern. Zusätzliche Sicherheit bieten zufällige Kombinationen aus Buchstaben, Zeichen und Zahlen. Da diese jedoch schlecht zu merken sind, sollte man solche Passwörter in einem Tool zur Passwortverwaltung speichern. Außerdem ist es wichtig, Passwörter keinesfalls mehrfach zu verwenden. Wo immer möglich sollte zudem die Mehr-Faktor-Authentifizierung aktiviert werden.
Quelle: 8com GmbH & Co. KG www.8com.de
DEUTSCHER FACHARZT für Urologie: Dr. Wolfgang Kleimeier. Krankheiten von Blase, Nieren, Prostata, Geschlechtskrankheiten, Krebsvorsorge, Onkologie, Tumornachsorge, Operationen, Psychotherapie, 24Std. Notdienst, Hausbesuche. CLINICA UROLOGICA DE MARBELLA, Avda. Ricardo Soriano 36, 29600 Marbella Tel.: +34 952 863 642, Mobil: +34 670 620 544. Mail: info@clinica-urologica.eu
01 03
02 04
01
Quicksilver 875 der Sonnendeck Champion
Das Activ 875 Sundeck setzt neue Standards. Oder anders gesagt, es bietet eine größere Sonnenlounge, das größte Sonnendeck seiner Kategorie. Worauf warten Sie noch? Laden Sie Freunde (maximal 12) zu einer Fahrt in der Sonne ein oder zum Grillen an Bord. Freunde können auch zu mehrtägigen Ausflügen mitkommen: die Kabine bietet Schlafplätze für 4 Personen. Weitere Informationen finden Sie auf www.quicksilver-boats.com oder bei https://enjoyboat.net
02
All Mountain 3 von Haibike
Das AllMtn 3 ist der perfekte Allrounder für jedes Gelände: Mit 160mm Federweg, 4-Kolben Scheibenbremsen von Shimano u. einem leistungsstarken Bosch Performance CX Gen 4 Motor überzeugt dieses eMountainbike auch auf anspruchsvolleren Trails. Gemischte Laufradgrößen mit 29 an der Front und 27,5 am Heck runden das Paket ab u. sorgen für ein komfortables Überrollverhalten u. perfekte Traktion. Weitere Informationen finden Sie unter www.haibike.com und auf www.biciterraneo.com oder im Shop in Torre del Mar-Malaga
OUTDOOR TRENDS
04
DUOTONE
MONO FREERIDE / FOIL
Wenn Sie auf der Suche nach einem leichten, dynamischen u. leistungsstarken Kite für die ultimative Freeride- u. Foil-Performance sind, dann ist der Mono genau der richtige Kite für Sie. Dank seines Designs mit extrem niedrigen Seitenverhältnis liefert der Kite jede Menge Low-End-Power u. ist speziell für leichte Winde ausgelegt.
Weitere Informationen finden Sie auf www.duotonesports.com
05
Bestway Super Lounge Tropical Breeze 43105
03 E - Wasserfahrzeug Q2A von Quadrofoil
Genießen Sie das Gefühl der Freiheit beim Gleiten über das Wasser. Entwickelt für Seen u. Küstengebiete. Der 3,7 kW Elektromotor u. die 5,2 kWh Batterie bieten eine perfekte Kombination aus Leistung u. Effizienz, sodass in vielen Regionen kein Bootsführerschein oder Registrierung nötig sind. Quadrofoil wird zu 100 % elektrisch von einer zuverlässigen Industriestandard-Batterie mit integriertem Batteriemanagementsystem (BMS) betrieben. Der spezielle Elektromotor sorgt für herausragende Leistung u. Fahrspaß – emissionsfrei.
Weitere Informationen finden Sie auf https://quadrofoil.com
Entspannen Sie sich u. Ihre Freunde bei angenehmen Temperaturen im Wasser. Diese Pool Lounge ist für 6 Personen geeignet mit überdachter Sitzbank u. integriertem Wasserfußbad zum Planschen. Außerdem gibt es zwei integrierte Loungelehnen. Insgesamt stehen 6 Getränkehalter zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf www.bestwaystore.de
06
ShadeSockWindaufblasbarer, geräuschloser Sonnenschutz
Der ShadeSock fliegt leise u. ohne flatternde Geräusche. Das patentierte Design ermöglicht es, das Dach durch Windauftrieb zu füllen u. verhindert so das Flattern. Der 360°-Rahmen lässt das Dach frei drehen, passt sich automatisch der Windrichtung an u. erfordert keine manuellen Anpassungen. Das große Dach bietet Schatten für bis zu 4 Personen. Der Aufbau ist einfach u. dauert nur 2 bis 3 Min. Der ShadeSock fliegt ideal bei Windgeschwindigkeiten zwischen 6,4 km/h - 32,2 km/h.
Weitere Informationen finden Sie unter https://jobean.com/
noch nie
konnten Sie So Schnell unD einfach bei línea
Directa Ihre kfz- unD motorraDverSicherung wechSeln
unD Dabei Sparen.
Dank des engagierten Teams deutschsprachiger Kundendienstmitarbeiter können Sie detaillierte Angebote schnell und direkt am Telefon erhalten, und meistens in weniger als 5 Minuten.
Die Versicherungsspezialisten sorgen dafür, dass Sie die richtige Art von Versicherung und exklusiven Schutz für Ihre besonderen Bedürfnisse erhalten. 24/7 Pannen- und Unfallhilfe, Fahrzeugabholung für TÜV und Wartung, Geolocation-Service bei Pannen, Reifenwechsel vor Ort, mechanische Assistenz bei Ihnen zu Hause, garantierte Ersatzfahrzeuge und vieles mehr.
Sie erhalten den besten Versicherungsschutz zum besten Preis und mit mehreren einfachen Zahlungsoptionen, damit Sie die Kosten Ihrer Versicherungsprämie aufteilen können.
Mit über 3 Millionen Kunden im ganzen Land versichert Línea Directa seit über 20 Jahren Expats in Spanien und bietet ihnen die Unterstützung und den Rückhalt, den sie brauchen.
Wechseln Sie noch heute zu Línea Directa und sparen Sie bei Ihrer Versicherung. Rufen Sie uns an: 919 181 127 oder besuchen Sie die Website lineadirecta.com, um den besten Preis für Ihre Kfz- und Motorradversicherung zu erhalten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
919 181 127
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
BATUR CONVERTIBLE
DAS NÄCHSTE KAPITEL IN PUNCTO LUXUS,
LEISTUNG UND INDIVIDUALISIERUNG –
COACHBUILT BY MULLINER
Bentley Motors präsentiert den dritten Bentley der Neuzeit mit exklusiver Veredelung – den Batur Convertible. Entwickelt von Bentleys Individualisierungsabteilung Mulliner, dem ältesten Karosseriebauunternehmen der Welt, folgt der Batur Convertible den erlesenen, von Hand gefertigten Modellen Bacalar Barchetta und Batur Coupé. Mit dem Batur Convertible setzt Mulliner die lange Tradition einzigartiger, auf die jeweiligen Kundenwünsche zugeschnittener Fahrzeuge fort.
Der Batur Convertible folgt der innovativen Formensprache seines Coupé-Pendants, die auch das Design zukünftiger Bentleys bestimmen wird. Er verfügt über die leistungsstärkste Version von Bentleys legendärem W12 – ein 750 PS starker, von Hand gefertigter 6,0-Liter-Motor mit Doppelturboaufladung, der den Erfolg des Unternehmens in den letzten zwei Jahrzehnten im wörtlichen, wie im übertragenen Sinn angetrieben hat. Da die Produktion des Motors in diesem Sommer ausläuft, ist der Batur Convertible einer der letzten Bentleys mit diesem unglaublichen Triebwerk.
Individuelles,
zweisitziges
Grand Touring
Bentley kann auf eine lange Tradition offener Automobile zurückblicken – vom allerersten Bentley aus dem Jahr 1919 über die Gründungszeit des Unternehmens in den 1920ern bis hin zum jüngsten Modell, dem Bacalar. Dank der Architektur des Batur Convertible konnte Mulliner ein Design entwerfen, das nicht nur die Gestaltung des Bacalar und des Batur in sich vereint, sondern auch die Einsatzmöglichkeiten eines Cabriolets berücksichtigt. Die Designer entschieden sich außerdem dafür, den zweisitzigen Charakter mit einem vom Bacalar inspirierten Schalencockpit zu betonen.
Die atemberaubende „Airbridge“ hinter den Sitzen sowie die konischen Windläufe am Heck erinnern an die Barchetta-Sportwagen von einst und unterstreichen das Versprechen dynamischer, fahrerorientierter Abenteuer in einem behaglichen, luxuriösen Ambiente. Airbridge und Windläufe sind jedoch nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern formen auch einen halb geschlossenen Kofferraum hinter den beiden Vordersitzen. Als moderne, taktile Alternative zu einem Hardtop rundet das Stoffverdeck die wunderschöne Optik perfekt ab. Dank einer Kombination aus Dämmung, optimierter Abdichtung und geräuschhemmenden Eigenschaften entsteht ein Ambiente, das keine Wünsche offenlässt. Das Dach kann bis zu einer Fahrtgeschwindigkeit von 50 km/h in nur 19 Sekunden auf- oder zugeklappt werden und das Fahrzeug auf Knopfdruck von einem luxuriösen Coupé in einen offenen Grand Tourer verwandeln.
AUTOKAUFEN
Individuelle Maßfertigung
Mulliners Designteam wird jeden Batur Convertible gemeinsam mit dem jeweiligen Kunden entwerfen. Die Zusammenarbeit erfolgt über einen speziell entwickelten „Mulliner Visualisierer“, mit dem jede Komponente des Fahrzeugs in Bezug auf Farbe und Oberflächenveredelung individuell gestaltet werden kann. Unzählige Ansichtsmuster einzigartiger Materialien verleihen dem Prozess Struktur. Die so entstandenen Designs sind absolut individuell und
von den Kunden selbst geschaffen –lediglich begrenzt durch die eigene Vorstellungskraft.
Kunden können Farbe und Finish praktisch jeder Oberfläche des Batur Convertible selbst bestimmen und ein Fahrzeug kreieren, das so individuell ist wie sie selbst. Dem zukünftigen Besitzer steht weit über die reine Form des Fahrzeugs hinaus eine schier endlose Auswahl an Möglichkeiten zur Verfügung.
Schon die Zahl der Lackierungen ist unendlich – angefangen bei der
kompletten Mulliner-Farbpalette bis hin zu individuellen Nuancen und handgemalten Grafiken. Die Zierelemente am Exterieur sind in jeder beliebigen Kombination aus hell und dunkel, matt und glänzend oder in Titan zu haben. Als weiteres subtiles Designelement kann der Kühlergrill in einer abgestuften Kontrastfarbe lackiert werden, um einen markanten Ombré-Effekt zu erzielen.
Der Batur Convertible bietet jedoch noch mehr Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung: Die einzigartige Airbridge, die Verdeckraumabdeckung und die Dachmaterialien können passend zur Ausstattung des Fahrgastraums und des Exterieurs spezifiziert werden.
Das Interieur präsentiert sich auf Wunsch in hoch exklusivem, 3D-gedrucktem Rose Gold an den wichtigsten Bedienelementen wie dem Bentley Fahrmodus-Drehregler rund um den Start-/Stopp-Schalter, der zum Wechseln der Fahrwerksmodi dient. Dieser passend zum Design des Kühlergrills gehaltene Regler ist das Herzstück des erlesen ausgestatteten Innenraums. Außerdem
kann Rose Gold auch für Bentleys unverwechselbare Registerzüge der Belüftungsdüsen in der Armaturentafel sowie für eine in das Lenkrad eingelassene Markierung gewählt werden.
Für die Fertigung dieser einzigartigen Elemente hat Bentley Mulliner mit erfahrenen Goldschmieden aus dem historischen „Jewellery Quarter“ im englischen Birmingham zusammengearbeitet, wo seit Jahrhunderten edler Schmuck hergestellt wird. Diese ganz besondere Kollaboration unterstreicht wieder einmal Bentleys Fähigkeit, fortschrittliche neue Fertigungstechnologien mit traditionellen Materialien und Veredelungstechniken zu kombinieren.
Exklusiv und leistungsstark
Jeder Batur Convertible wird in der Mulliner-Werkstatt in Bentleys klimaneutralem Werk in Crewe, England, von Hand gefertigt – ein Prozess, der mehrere Monate in Anspruch nimmt. Die Produktion ist auf nur 16 Exemplare limitiert, die zu den letzten Bentleys mit dem legendären W12-Motor in seiner leistungsstärksten Version zählen. Der außer im Batur Convertible auch im Batur Coupé verbaute W12 verfügt über ein überarbeitetes Ansaugsystem, optimierte Turbolader, neue Ladeluftkühler sowie eine umfassende Neukalibrierung. Damit liefert das Fahrzeug 750 PS und 1.000 Nm Drehmoment – ein Grand Tourer der Spitzenklasse mit einer außergewöhnlichen Leistung. Mit dieser Weiterentwicklung des Motors werden die Erfolge der letzten 20 Jahre gewürdigt, in denen die Leistung um fast 40 Prozent gesteigert, der Kraftstoffverbrauch jedoch um 25 Prozent gesenkt werden konnte. Der W12 wird mit dem Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe von Bentley sowie einem Sportauspuff kombiniert, um einen dem Leistungsniveau angemessenen Sound zu erzeugen. Die gesamte Auspuffanlage ist aus Titan gefertigt, die Endrohre werden dabei im 3D-Druckverfahren aus Titan hergestellt.
Fahrzeug Nr. 0
Das technische Entwicklungsfahrzeug – der Batur Convertible Car #0 – wurde mit ebenso viel Liebe zum Detail gefertigt wie ein nach Kundenwünschen entwickeltes Modell. Das Exterieur ist in der maßgeschneiderten Zweifarbkombination Vermillion Gloss über Vermillion Satin lackiert, die den modernen Oberflächen eine leuchtende Farbgebung verleiht. Unterstrichen wird
diese Karosseriegestaltung durch Frontsplitter, Seitenschwellerleisten und Heckdiffusor aus hochglänzender Carbonfaser.
Die Fahrzeugfront zeichnet sich durch einen Kühlergrill von herausragender Kunstfertigkeit aus – die Hauptmatrix in Gloss Dark Titanium wird durch kontrastierende Winkel mit horizontalem Ombré-Effekt von Beluga in der Mitte bis zu hellerem Vermillion Gloss an den Seiten akzentuiert. Auch die Zierlinien an der „endlosen Motorhaube“ sind in Gloss Dark Titanium lackiert, ebenso wie die 22-Zoll-Räder, deren Speichen in Gloss und Satin Black Titanium mit Akzenten in Vermillion Gloss gehalten sind. Text – Fotos: © Copyright 2024 Bentley Motors
AVENTURA AMAZONIA-Marbella ABENTEUER IN DEN BÄUMEN!
Willkommen im Abenteuerpark „AVENTURA
AMAZONIA-Marbella“ einem authentischen Abenteuer in den Bäumen, in dem Sie der Hauptdarsteller des Abenteuers sind. Riesige Seilrutschen und Multi-Adventure-Strecken für alle, Erwachsene und Kinder, von einfachen Strecken für Kinder bis hin zu X-Trem-Strecken für Erwachsene, um Adrenalin in Hülle und Fülle zu verbrennen.
EMOTION, SPASS, ABENTEUER...
… Natur und maximale Sicherheit auf den Strecken, die Sie im Abenteuerpark finden.
Der Park ist sehr groß, mit Routen, die aus einer Vielzahl von Spielen und Seilrutschen bestehen; alles ist vollständig in den Wald integriert, um die natürliche Umgebung zu respektieren, in der wir uns befinden.
DER HAUPTDARSTELLER SIND SIE
Im AVENTURA AMAZONIA Park können Sie aus verschiedenen Abenteuerpaketen aussuchen, in denen Sie der Hauptdarsteller sind. Sie bestimmen die Strecken und Seilrutschen, an denen Sie teilnehme., Sie bewegen sich autonom in den Bäumen und immer mit den besten Sicherheitssystemen für Abenteuerparks, die es gibt.
AVENTURA AMAZONIA ist ein Park für ALLE, da Sie kein bestimmtes Alter, keine bestimmte körperliche Verfassung oder besondere Fähigkeiten benötigen, um teilnehmen zu können, sodass Sie frei entscheiden können, auf welchen Multi-Adventure-Strecken Ihr eigenes Abenteuer stattfinden soll. Mit einem Ticket können Sie bis zu 3 STUNDEN alle Multi-Adventure-Strecken so oft benutzen, wie Sie möchten.
VERANSTALTUNGEN IN DER NATUR Möchten Sie sich wie Tarzan fühlen, der durch die Bäume fliegt?
In der Amazonia Team Factory bieten wir Ihnen originelle Vorschläge für Feiern und Firmenveranstaltungen an, bei denen Natur, Emotion und Abenteuer neben Ihnen die wahren Hauptdarsteller des Tages sind. Genießen Sie dieses wundervolle Abenteuer im Herzen der Natur, mit den größten Seilrutschen und Rennstrecken für alle Altersgruppen...
Wir erwarten Sie!! Montag bis Freitag: Tel.+34 952 835 505 Wochenende & Feiertage oder zu besonderen Anlässen: +34 625 089 320 Av. Valeriano Rodríguez, 2, 29604 Marbella, Málaga
Urlaub fast überall billiger als in Deutschland
Destatis-Analyse zeigt Preisvorteile in den meisten süd- und südosteuropäischen Destinationen
In süd- und südosteuropäischen Urlaubsländern ist das Preisniveau bei Gaststättenund Hoteldienstleistungen deutlich niedriger als in Deutschland. Zu dem Schluss kommt eine heute, Montag, veröffentlichte Analyse des Statistischen Bundesamtes (Destatis).
Kroatien und Malta attraktiv
Den Experten nach war das Preisniveau in Italien unter ausgewählten Urlaubsländern im Süden und Südosten Europas im April 2024 am höchsten. Es lag in italienischen Restaurants und Hotels aber immer noch fünf Prozent unter dem Niveau von Deutschland. In Kroatien war es für deutsche Touristen 18 Prozent günstiger und in Malta 21 Prozent.
Auch in Griechenland (minus 23 Prozent) und Zypern (minus 24 Prozent) zahlten Urlauber für Gaststättenund Hoteldienstleistungen weniger als in Deutschland. Noch günstiger war es für deutsche Urlauber in Spanien (minus 26 Prozent), Portugal (minus 32 Prozent) und der Türkei (minus 41 Prozent). Am niedrigsten war das Preisniveau in den südosteuropäischen Staaten Albanien (minus 54 Prozent) und Bulgarien (minus 55 Prozent).
Schweiz und Dänemark teurer
Das Preisniveau in Frankreich fällt gegenüber Deutschland laut der Destatis-Analyse um zwei Prozent niedriger als in Deutschland und in Österreich um drei Prozent aus. In Polen lag es 19 Prozent unter dem Niveau hierzulande und in Tschechien 36 Prozent darunter. Teurer als in Deutschland war der Urlaub dagegen in Nordeuropa sowie in einigen wenigen Nachbarstaaten Deutschlands.
Von allen Urlaubsländern war das Preisniveau im April in der Schweiz am höchsten: Hotel- und Restaurantbesuche kosteten dort 49 Prozent mehr als in Deutschland. Auch Dänemark (plus 33 Prozent) und Norwegen (plus 23 Prozent) waren teurer. Finnland war im Vergleich dazu etwas günstiger - hier war der Urlaub aber immer noch 13 Prozent teurer als in Deutschland. In den Niederlanden mussten Touristen zwölf Prozent mehr bezahlen. Auch wer in das beliebte Urlaubsland Schweden reiste, musste etwas mehr zahlen (plus zwei Prozent).
Qulle: Wiesbaden pte019 www.destatis.de
Wie Ihr Handy auf Reisen gesichert bleibt
Heutzutage verreist kaum jemand ohne seinen besten Freund – das Smartphone. Für die meisten ist es zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter geworden. Es gibt uns die Möglichkeit, mit den Daheimgebliebenen im Austausch zu bleiben, uns in fremden Gegenden zurechtzufinden, Transaktionen durchzuführen und so vieles mehr.
Doch während wir unbekannte Orte erkunden, ist unser Smartphone diversen Gefahren wie Diebstahl und Datenverlust ausgesetzt. Hier sind einige Tipps, wie Ihr Handy auf Reisen gut geschützt bleibt.
Öffentliches WLAN birgt Risiken
In der heutigen Zeit ist es kein Problem mehr, ins Internet zu gelangen. Von Flughäfen über Cafés und Restaurants bis hin zur Unterkunft gibt es meist überall freies WLAN. Das Problem hierbei ist jedoch, dass diese oft nicht gut geschützt sind und oft von Cyberkriminellen missbraucht werden, um an sensible Daten wie Passwörter zu gelangen. Sie müssen allerdings nicht vollständig auf den Komfort öffentlicher Hotspots verzichten. Nutzen Sie einfach einen zuverlässigen VPN-Anbieter wie Surfshark, um eine sichere Internetverbindung herzustellen.
Durch die Nutzung eines VPNs ergeben sich einige
Vorteile:
• Der gesamte Datenverkehr wird verschlüsselt, wodurch Hackern der Zugang zu Ihren Daten deutlich erschwert wird.
• Ihr Standort und Ihre IP-Adresse werden verschleiert. Sie erfahren beim Browsen im Netz vollkommene Anonymität.
Auch mit VPN sollten Sie achtsam
sein, wo Sie Ihre Daten preisgeben. So kann es sein, dass Cyberkriminelle FakeWebsites erstellen, um auf diese Weise an Passwörter oder Ähnliches zu gelangen.
Vorsicht vor Diebstahl
Insbesondere in geschäftigen Innenstädten, an turbulenten touristischen Plätzen oder in vollgepackten öffentlichen Verkehrsmitteln kommt es nicht selten zu Diebstahlsdelikten. Hier sollten Sie also Vorsicht walten lassen. Stecken Sie Ihr Handy nicht einfach in die hintere Hosentasche oder ein äußeres Fach am Rucksack, wo es leicht und unbemerkt herausgezogen werden kann. Achtsamkeit ist das A und O, sich davor zu schützen, dass einem das Smartphone entwendet wird. Dennoch gibt es nie eine 100 %ige Garantie. Für den Fall der Fälle sollten Sie einige Punkte im Vorfeld durchführen:
Gerätesperre aktivieren: Damit unbefugte Dritte nicht auf Ihre Daten, Passwörter etc. zugreifen können, sollten Sie den Zugang zum Gerät erschweren. Wählen Sie eine PIN oder eine biometrische Sperre wie Fingerabdruck, um das Gerät freizuschalten.
Sicherheits-App nutzen: Sie können vor Reiseantritt eine Sicherheits-App auf Ihrem Gerät installieren, mit dem Sie dieses orten können, sollte es gestohlen werden. Über solche Apps ist es in der Regel auch möglich, Daten aus der Ferne zu löschen.
Daten im Vorfeld sichern: Wenn ein Smartphone ge-
stohlen wird, ist es meist nicht nur der materielle Wert, der einem zu schaffen macht, sondern auch Erinnerungswerte wie Fotos oder andere wichtige Daten. Treffen Sie die entsprechende Vorsichtsmaßnahme und sichern Sie Ihre Daten. Dies kann auf einer externen Festplatte erfolgen oder durch das Hochladen in eine Cloud.
Zusätzlicher Schutz vor Beschädigung
Je nach Art des Urlaubs kann es sein, dass Ihr Smartphone härteren Bedingungen ausgesetzt ist. Gerade wenn es sich um einen actiongeladenen Urlaub handelt, kann es schnell passieren, dass das Handy auch mal auf dem Boden landet. Um Ihr Gerät vor Beschädigung zu schützen, können Sie einen Displayschutz wie Panzerglas oder eine robuste Hülle verwenden.
Fazit
Beim Smartphone handelt es sich um einen wertvollen persönlichen Gegenstand, der auf Reisen ausreichend Schutz bedarf: Nutzen Sie ein VPN, um Ihre Daten zu schützen, statten Sie Ihr Gerät mit Displayschutz oder Hardcover-Hülle aus und seien Sie achtsam, um das Risiko von Diebstahl zu minimieren. Quelle: Touristiklounge
Reisepass: Das Tor zur Welt
ARAG Experten mit Tipps, wie man mit abgelaufenem Pass doch noch verreisen kann
Wer einen deutschen Reisepass besitzt, kann 194 Länder auf der Welt ohne ein Visum bereisen. Damit gehört er neben den Reisepässen von Frankreich, Italien, Japan, Singapur und Spanien zu den mächtigsten Pässen weltweit. Wer wie lange wohin mit dem kleinen bordeauxroten Büchlein reisen darf und welche Neuerungen das Beantragen des Passes ab nächstem Jahr erleichtern, erklären die ARAG Experten. Zudem nennen sie einige Möglichkeiten, wie Reisende trotz abgelaufenem Pass nicht auf ihren Urlaub verzichten müssen.
Der deutsche Reisepass Für alle Reisen außerhalb der Europäischen Union benötigt man einen Reisepass. Der Personalausweis genügt hier nicht. Übrigens: Auch im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland genügt der Personalausweis seit dem Brexit im Oktober 2021 nicht mehr. Der elektronische Reisepass (ePass) ist zehn Jahre gültig, wenn man 24 Jahre oder älter ist; ansonsten beträgt die Gültigkeit sechs Jahre. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer kann der Pass nicht verlängert, sondern muss neu beantragt werden. Da einige Reiseländer bei Einreise eine Restgültigkeit von sechs Monaten verlangen, raten die ARAG Experten, spätestens sechs Monate vor Ablauf einen neuen Pass zu beantragen. Nähere Auskunft zu den Vorschriften in einzelnen Ländern erteilt das Auswärtige Amt. Auf der Datenkarte des Reisepasses befindet sich seit 2017 ein kontaktloser Chip. Darauf enthalten sind die persönlichen Daten aus
dem Passbuch, das biometrische Gesichtsbild sowie zwei Fingerabdrücke des Passinhabers. Der ePass kostet für Personen ab 24 Jahren 70 Euro, ansonsten 37,50 Euro.
Oh Schreck, der Pass ist weg
Wer seinen Pass verliert oder wem er gestohlen wird, dem raten die ARAG Experten, sich umgehend bei der Polizei oder in einem Bürgeramt zu melden. Kommt der Pass im Ausland abhanden, sollten sich Reisende auch dort bei der örtlichen Polizei melden, denn für das Ausstellen von Ersatzdokumenten ist in der Regel das Polizeiprotokoll nötig. Zudem sollten sich Betroffene bei der Auslandsvertretung im jeweiligen Reiseland melden, um die nächsten Schritte zu klären.
Übrigens: Findet sich das Dokument zwischenzeitlich wieder an, muss auch das Wiederauffinden persönlich beim Bürgeramt gemeldet werden, damit der Suchauftrag aus der polizeilichen Sachfahndungsdatei wieder gelöscht werden kann. Anschließend kann der Pass bis zum Ablauf innerhalb Deutschlands wieder normal genutzt werden. Ob und wie problemlos die Nutzung nach Wiederauffinden im Ausland ist, lässt
sich nicht so einfach sagen. Je nach Reiseland können ausländische Behörden wiedergefundene Dokumente einziehen oder nicht anerkennen. Daher raten die ARAG Experten, auf die Nutzung solch eines Passes zu verzichten und nach der Rückkehr nach Deutschland einen neuen Pass zu beantragen.
Der Express-Reisepass
Ist der Reisepass abgelaufen oder nicht auffindbar, gibt es schnelle Hilfe. Wer noch etwa drei oder vier Werktage Zeit hat, bis die Reise losgeht, kann einen Express-Reisepass beantragen. Wie der normal ausgestellte Pass ist auch der Express-Reisepass zehn Jahre gültig. Benötigt werden auch hier ein aktuelles biometrisches Passbild und ein Identitätsnachweis. Das können der Personalausweis, der abgelaufene Reisepass oder eine Geburtsurkunde sein. Allerdings weisen die ARAG Experten darauf hin, dass die Express-Variante teurer wird. Hier wird ein Zuschlag von 32 Euro erhoben.
Der vorläufige Reisepass
Wer am Tag der Abreise bemerkt, dass der Pass ungültig ist, aber noch die Möglichkeit hat, zum Amt in seiner Gemeinde zu gehen, kann sich dort einen vorläufigen Reisepass ausstellen lassen. Der enthält keinen Chip und gilt nur für ein Jahr. Auch hierfür wird ein aktuelles biometrisches Lichtbild sowie ein Ausweisdokument benötigt. Allerdings ist dies ein absolutes Notdokument, was nicht in allen Ländern anerkannt wird. So kann man laut ARAG Experten beispielsweise damit nicht in die
USA einreisen. Die Gebühren für den vorläufigen Reisepass betragen 26 Euro.
Der Last-Minute-Pass
Die Bundespolizei hilft in allerletzter Minute und stellt kurzfristig einen sogenannten Reiseausweis als Passersatz aus. Dienststellen findet man beispielsweise an den Flughäfen Frankfurt, Nürnberg und München sowie an den Grenzen. Als Nachweis dient laut ARAG Experten ein abgelaufenes Reisedokument – egal, ob Personalausweis, Reisepass oder vorläufiger Reisepass – oder ein Führerschein mit Foto. Dieses Dokument gilt nur für die Dauer der jeweiligen Reise, längstens jedoch für drei Monate. Neben den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union erkennen übrigens auch einige andere Länder wie z. B. Norwegen, die Schweiz oder Monaco den Reiseausweis für die Einreise zu touristischen Zwecken an. In die Türkei hingegen kann man damit nicht einreisen. Wer die Möglichkeit hat, kann den Reiseausweis vorher online über die Homepage der Bundespolizei beantragen und am Flughafen oder bei einer der anderen hinterlegten Dienststellen abholen. Die Kosten für das Dokument belaufen sich laut Information der ARAG Experten auf acht Euro.
Wie reisen Doppelstaatler?
Wer zwei Staatsangehörigkeiten besitzt, sollte laut ARAG Experten mit einem deutschen Reisepass oder Personalausweis reisen, wenn es sich um die Einreise nach oder die Ausreise aus Deutschland handelt. Wer als Doppelstaatler in den anderen Staat reist, dessen Angehörigkeit er ebenfalls besitzt, sollten die nationalen Dokumenten des anderen Staates nutzen. Daher ist es in der Regel ratsam, zwei gültige Reisepässe zu haben.
Wann
sind zwei Reisepässe sinnvoll?
In einigen Staaten könnte es Probleme bei der Einreise geben, weil aus dem Pass ersichtlich ist, dass der Pass-
Inhaber zuvor einen anderen Staat bereist hat. Daher kann es unter Umständen sinnvoll sein, einen zweiten Pass zu beantragen. Dafür müssen Betroffene die Reisepläne nachweisen, beispielsweise durch Flugtickets, Bestätigung durch den Arbeitgeber oder Korrespondenz mit einem Geschäftspartner. Auch für Weltreisende besteht die Möglichkeit, sich einen Zweitpass ausstellen zu lassen. Sind Weltenbummler schon unterwegs, sollten sie sich nach Auskunft der ARAG Experten an eine Auslandsvertretung des aktuellen Reiselandes wenden.
Bald schneller zum Reisepass
Durch Digitalisierung und Entbürokratisierung soll man ab Mai 2025 schneller zum Reisepass kommen. Dann genügt ein digitales Passbild zur Beantragung. Dazu sollen sogar Selbstbedienungsstationen in den Behörden aufgestellt werden. Zudem entfallen einige unbequeme Wege, da man sich Reisepässe (und auch Personalausweise) per postalischer Direktzustellung schicken lassen darf. Dafür ist laut ARAG Experten allerdings eine inländische Meldeanschrift des Antragstellers nötig. Um rechtzeitig vor Ablauf der Gültigkeitsdauer ein neues Dokument zu beantragen, gibt es ab 2025 eine elektronische Erinnerung per E-Mail.
Kinderreisepass
Seit 1. Januar 2024 dürfen Kinderreisepässe nicht mehr neu ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden. Stattdessen kann nach Information der ARAG Experten ein elektronischer Reisepass mit längerer Gültigkeitsdauer beantragt werden, der weltweit genutzt werden kann. Für Reiseziele innerhalb der Europäischen Union genügt ein Personalausweis. Bestehende Kinderreisepässe sind weiterhin sechs Jahre gültig und dürfen noch bis zum Ende ihrer Gültigkeit weitergenutzt werden. Weitere interessante Informationen unter: www.arag.de Quelle: ARAG SE
beliebteSte weltkulturerbe-Stätten in 2024 Der tuI gäSte
Zum diesjährigen Internationalen Tag des Denkmals am 18. April ermittelte TUI Musement, führender Anbieter von Touren und Aktivitäten, die gefragtesten WeltkulturerbeStätten für das Jahr 2024. Kulturtourismus ist angesagt und macht laut UN Tourism 40 Prozent des globalen Tourismus aus. TUI Musement hat aktuelle Buchungsdaten und Reisetrends ausgewertet und sieht einen wachsenden Trend zur Erkundung kultureller Stätten. Gesamthaft sind kulturelle Aktivitäten ein zunehmender und bedeutender Faktor bei der Urlaubsplanung.
TUI Musement hat die beliebtesten Weltkulturerbestätten in 2024 zusammengestellt. Diese beinhalten bekannte Wahrzeichen rund um den Globus – von Italien, Portugal und Spanien bis hin zu Indien, Mexiko und der Türkei:
SAGRADA FAMILIA, BARCELONA (SPANIEN)
Sieben von Antoni Gaudís entworfene Gebäude in und um Barcelona wurden 1984 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, darunter die ikonische Sagrada Familia. Um dieses architektonische Juwel zu entdecken, können Reisende an einer TUI Collection-Tour in kleinen Gruppen teil-nehmen und durch das Bauwerk aus Säulen und Glasfenstern wandern, während ein ortskundiger Tourguide wichtige Fakten und interessante Informationen über die Basilika, ihre wichtigsten Symbole und Gaudís Werk vermittelt. Erlebnis: Sagrada Família Kleingruppentour mit bevorzugtem Zugang und lokalem Tourguide
KOLOSSEUM, ROM (ITALIEN)
Rom wird oft als Freilichtmuseum bezeichnet und, da es einige der größten Monumente der Antike beherbergt, wurde sein historisches Zentrum zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Der Bau einer der berühmtesten Attraktionen der italienischen Hauptstadt, des Kolosseums, begann im Jahr 72 n. Chr. unter Kaiser Flavius Vespasianus. Reisende, die in die Geschichte, die Mythen und die Legenden der Gladiatorenspiele in diesem berühmten römischen Amphitheater eintauchen möchten, können an einer geführten TUI Collection-Tour teilnehmen, die auch einen Besuch des Palatinhügels und des Forum Romanum beinhaltet. Erlebnis: Kolosseum und Forum Romanum Kleingruppentour mit lokalem Guide
JERÓNIMOS-KLOSTER, LISSABON (PORTUGAL)
Das Jerónimos-Kloster, ein Werk der manuelinischen Architektur (portugiesische Spätgotik), wurde 1983 zusammen mit dem symbolträchtigen Turm von Belém von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Reisende können den Besuch des Klosters mit einer Stadtrundfahrt durch Lissabon im Rahmen eines TUI Collection-Erlebnisses kombinieren. Erlebnis: Lissabon Tour mit Besuch der Kirche im Jerónimos Kloster
AKROPOLIS VON ATHEN, ATHEN (GRIECHENLAND)
Die wichtigsten Monumente der Athener Akropolis wurden im 5. Jahrhundert v. Chr. unter der Herrschaft von Perikles erbaut. Während einer TUI Collection-Tour können die Reisenden die Geschichte des goldenen Zeitalters von Athen nacherleben, während sie die Propyläen (den imposanten Eingang zur Akropolis), den Tempel der Athena Nike, das Theater des Dionysos und die dorischen Säulen des Parthenon, das Wahrzeichen der klassischen Architektur im alten Griechenland, bewundern. Erlebnis: Athen Privattour mit Akropolis und Plaka
ALTSTADT VON RHODOS, RHODOS (GRIECHENLAND)
Rhodos war von 1309 bis 1522 Hauptsitz des Johanniterordens, der die Stadt in eine Festung verwandelte. Reisende können Rhodos auf einer neuen fotografischen National Geographic Day Tour durch das mittelalterliche Rhodos kennenlernen. Dabei erhalten sie Tipps von Expertinnen und Experten zu Komposition, Beleuchtung und Storytelling, während sie fotogene Orte der Altstadt erkunden, wie zum Beispiel die ikonische Straße der Ritter und den Uhrenturm. Erlebnis: Das mittelalterliche Rhodos, eine Fototour.
CHICHEN ITZA, YUCATÁN (MEXIKO)
Ausflüge zu dieser archäologischen Stätte, die einst eines der wichtigsten Zentren der Maya-Zivilisation auf der Halbinsel Yucatán war, sind eine der beliebtesten Aktivitäten für Besucherinnen und Besucher von Cancún und der Riviera Maya. Während eines TUI Collection-Ausflugs können die Reisenden nicht nur den Kukulkan-Tempel, den Tempel der Krieger und El Caracol besichtigen, sondern auch in einer Cenote schwimmen. Erlebnis: Chichén Itzá Tour
TAJ MAHAL, AGRA (INDIEN)
Das spektakuläre Mausoleum aus weißem Marmor am Ufer des Yamuna-Flusses ist eines der berühmtesten Denkmäler Indiens. Der Mogulkaiser Shah Jahan ließ es 1632 zu Ehren seiner Lieblingsfrau Mumtaz Mahal errichten, die bei der Geburt ihres 14. Kindes starb. Während einer geführten Tour können Reisende eines der am meisten bewunderten Meisterwerke des kulturellen Erbes der Menschheit erkunden und eine Vielzahl von Kuriositäten rund um eines der neuen sieben Weltwunder der Moderne entdecken. Erlebnis: Private Tour durch das Taj Mahal am Vormittag
EPHESUS, IZMIR (TÜRKEI)
Die in der Nähe der Küstenstadt Kusadasi gelegene Stätte von Ephesus ist eine der am besten erhaltenen griechisch-römischen Stätten der Türkei und eine der beliebtesten Attraktionen des Landes. Während einer National Geographic Day Tour spazieren die Reisenden durch dieselben Marmorstraßen wie einst Kleopatra und Alexander der Große, vorbei an eleganten Terrassenhäusern, der beeindruckenden Bibliothek des Celsus und dem riesigen antiken Amphitheater. Danach steht eine Töpfervorführung und ein Workshop für Fliesenmalerei auf dem Programm. Erlebnis: Nat Geo Day Tour: Die antiken Mosaike und die künstlerischen Werke von Ephesus
Foto: © 2024 TUI AG
RUINEN VON POMPEJI, POMPEJI (ITALIEN)
Die archäologische Stätte von Pompeji, die nach dem Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. unter einer dicken Decke aus vulkanischem Material begraben wurde, ist in einem hervorragenden Zustand. Bei einem Spaziergang durch die gepflasterten Straßen können sich die Besucherinnen und Besucher vorstellen, wie das Leben in dieser antiken römischen Stadt aussah. Geführt werden sie von einem ortskundiger Tourguide, der bei der Erkundung des Forums, des Amphitheaters und der eleganten, mit Fresken und kostbaren Mosaiken verzierten Villen Mythen und Legenden erzählt. Erlebnis: Ruinen von Pompeji Kleingruppentour mit lokalem Guide
DIE ALHAMBRA, GRANADA (SPANIEN)
Foto: © 2024 TUI AG
Dieser riesige monumentale Komplex aus Palästen, Gärten und Festungen ist von Geschichte durchdrungen. Um die Geheimnisse einer der beliebtesten Attraktionen Spaniens zu entdecken, können Reisende an einer geführten Tour durch die ehemalige Residenz der nasridischen Sultane und der Könige von Kastilien teilnehmen. Die Tour bietet auch Zugang zum Generalife, zur Alcazaba und zu den nasridischen Palästen, wo sich der symbolträchtige Löwenhof befindet. Erlebnis: Alhambra Offizielle Kleingruppenführung ohne Anstehen Das Ausflugsangebot von TUI Musement trägt dazu bei, das Bewusstsein und die Wertschätzung für das kulturelle Erbe weltweit zu fördern und unterstützt gleichzeitig den Erhalt dieser bedeutenden Stätten. Der Internationale Tag der Denkmals unterstreicht die Vielfalt und die Bedeutung des kulturellen Erbes und fördert Initiativen zu dessen Schutz und Erhaltung. Information und Buchung in allen TUI-Reisebüros oder unter www.tui.com Quelle: Text – Fotos © 2024 TUI AG
Windsurf La Herradura: Ihr
Wassersportparadies an der atemberaubenden
Bucht
Im Juli haben wir unser neues Gebäude der Windsurfschule direkt am Strand von La Herradura eingeweiht. Mit diesem neuen, großzügigen Gebäude können wir unseren Kunden nun einen noch besseren Service rund um den Wassersport anbieten. Die malerische Bucht von La Herradura, mit ihrem langen Strand und beeindruckenden Felsformationen, ist ein wahres Paradies für Wassersportbegeisterte und bietet eine atemberaubende Kulisse für unser Angebot.
Spezielles Programm für Kinder und Jugendliche im August
Campus Nautico – Unser besonderes Programm im August richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche: Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren: Montag bis Freitag, von 10 bis 14 Uhr, bieten wir verschiedene Kurse und Programme an, die den jungen Teilnehmern Spaß und spannende Erlebnisse auf dem Wasser garantieren. Segel- und Windsurfkurs für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren:
Einführungskurs: Montag bis Freitag, von 10 bis 12 Uhr
Fortgeschrittenenkurs: Montag bis Freitag, von 12 bis 14 Uhr
Ein Wassersportangebot für jede Altersgruppe und jedes Niveau
Seit 1979 ist Windsurf La Herradura einer der Pioniere des Wassersports in Spanien. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, wir bieten Kurse auf allen Niveaustufen in Windsurfing, Leichtsegeln und KatamaranFahren an. Für diejenigen, die gerne Neues ausprobieren, bieten wir auch Stand-UpPaddle-Yoga an. Lassen Sie sich von der entspannenden Atmosphäre auf dem Wasser inspirieren und finden Sie Ihre innere Balance.
Vermietung von hochwertiger Ausrüstung
Darüber hinaus können Sie bei uns Segelboote, StandUp-Paddelboards, Surfbretter, Kajaks, Windsurfboards und Katamarane stunden- oder tageweise mieten. Unsere zwei Geschäfte bieten alles, was Strand- und Sportbegeisterte benötigen: eine breite Auswahl an Windsurf-, Stand-Up-Paddle- und Kajakausrüstung, Zubehör, Bekleidung und Neoprenanzügen. Außerdem finden Sie bei uns eine vielfältige Auswahl an Markenbekleidung für Männer und Frauen sowie Badebekleidung und Sonnenbrillen.
Unvergessliche Ausflüge und Erlebnisse
Erleben Sie die unvergleichliche Schönheit der Gegend um La Herradura bei gemeinsamen Ausflügen auf dem Wasser. Ob alleine oder in einer Gruppe – Ausflüge mit Stand-Up-Paddelboards, Surfbrettern und Kajaks versprechen unvergessliche Erlebnisse und unvergessliche Momente.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie das ultimative Wassersporterlebnis
Entdecken Sie mit Windsurf La Herradura das ultimative Wassersporterlebnis in La Herradura. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Wassersports und erleben Sie unvergessliche Abenteuer. Kommen Sie vorbei und genießen Sie Ihre Zeit auf oder im Wasser in vollen Zügen. Wir freuen uns darauf, Ihnen unvergessliche Momente im Wassersportparadies La Herradura zu bieten!
Windsurf La Herradura (Shop-Schule)
Paseo Marítimo nº34
La Herradura, Granada
Tel.: (+34 ) 958 640 143
Wind Marina del Este (Shop)
Av. Marina del Este (Hafen von Marina del Este)
La Herradura, Granada
Tel.: (+34) 958 330 717 www.windsurflaherradura.com
Maridaje Das perfekte Zusammenspiel von Wein und Speisen
Die Wahl des perfekten
Weins zu einer Speise ist nicht immer leicht zu treffen. Das Zusammenspiel von Speisen und Wein ist sehr wichtig, um alle Aromen am Tisch richtig genießen zu können und sie am Gaumen zur Geltung zu bringen.
Hundertprozentig gültige Regeln zur perfekten Kombination von Wein und Speisen gibt es nicht. Zu unterschiedlich sind Geschmäcker und Gewohnheiten der Weinliebhaber. Erlaubt ist, was gefällt – dennoch helfen einige Grundregeln bei der Weinauswahl zum Essen.
Wein und Essen sollen sich geschmacklich ergänzen, nicht gegeneinander konkurrieren. Nur wenn sich die Aromen von Speisen mit denen des dazu gereichten Weins ergänzen, kommt es zu einer positiven Wechselwirkung zwischen den jeweiligen Geschmacksstoffen.
Die richtige Balance zwischen Säure, Tannin, Bitterstoffen, Gewürzen, Salz und Süße zu finden, erfordert ein wenig Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Doch der Weg zur Harmonie von Speis und Trank ist voller kulinarischer Überraschungen und neuer geschmacklicher Entdeckungen. Generell gilt: Nicht immer sind teure Weine die besten Begleiter zu einem guten Essen. Zu vielen Gerichten passen einfache, gute Weine besser, die den Eigengeschmack der Speisen nicht übertönen, sondern unterstreichen. Die Frage, welcher Wein am besten zu einem Gericht passt, wird in der modernen Küche nicht mehr so streng gesehen. Galt früher der Satz „Weißwein zu weißem Fleisch und Fisch, Rotwein zu kräftigen Speisen und rotem Fleisch“, so ist es heute durchaus möglich, einen fruchtbetonten Rotwein zu einem Fisch zu genießen oder einen weißen Prädikatswein zu einem würzigen Wildragout.
Crianza, Reserva, Gran Reserva und Vino de Pago
Was steckt hinter Begriffen wie Crianza, Reserva, Gran Reserva und Vino de Pago. Jeder hat die Wörter schon einmal gehört, aber eben nicht jeder Weinliebhaber weiß etwas damit anzufangen. Kurz gesagt: Die vier Bezeichnungen drücken die Qualität und Gesamtreifezeiten von Weinen im Eichenfass und auf der Flasche aus. Im Einzelnen bedeutet dies:
Eine Crianza reift mindestens 24 Monate, davon mindestens 6 Monate in Eichenfässern und die restliche Zeit in der Flasche.
Eine Reserva reift mindestens 36 Monate, davon mindestens 12 Monate in Eichenfässern und die restliche Zeit in der Flasche.
Eine Gran Reserva reift mindestens 60 Monate, davon mindestens 18 Monate in Eichenfässern und die restliche Zeit in der Flasche.
Die Qualitätsstufe Vino de Pago ist
die höchste Klassifizierung für Wein in Spanien und wird seit 2003 als eigener Bereich wie eine D.O. vermarktet. Diese Weine sind jeweils im Alleinbesitz eines Weingutes. Als „Vino de Pago“ gilt ein Landstrich mit edaphischem Charakter (bodenabhängige, klimatische bedingte Vegetation).
Er muss ein eigenes Mikroklima aufweisen, das ihn von seiner Umgebung unterscheidet. Der Bereich muss traditionell dafür bekannt sein, besondere Weinqualitäten hervorzubringen. Die Bedingungen für den Vino de Pago-Status muss von jeder autonomen Region Spaniens selbst festgelegt werden.
Die Qualitätsstufe Vino de Pago darf aber keinesfalls mit dem spanischen Begriff Pago verwechselt werden, der tatsächlich dem Begriff Einzellage entspricht.
Es gibt in Spanien zahlreiche als Pago definierte Einzellagen und dementsprechend Weine mit dem Wort „Pago“ auf der Flasche, die
aber nicht als Vino de Pago klassifiziert sind und unter dem Namen der betreffenden D.O., wie zum Beispiel Ribera del Duero vermarktet werden.
Damit Weine überhaupt als Crianza, Reserva und Gran Reserva ausgewiesen werden können, müssen sie als Qualitätsweine gelten. Als Qualitätsweine müssen sie wiederum über eine geschützte Herkunftsbezeichnung verfügen. Am häufigsten trifft der Weinkonsument auf die Bezeichnung D.O. (Denominación de Origen).
Was nicht in allen, aber in einigen D.O.-Gebieten außerdem vorkommt, sind die Bezeichnungen Joven und Roble. Es handelt sich hierbei um Weine, die normalerweise nicht lange gelagert, sondern jung getrunken werden. Bei einem Joven erfolgt der Ausbau oft nur im Stahltank, während „Roble“ signalisiert, dass der Wein in der Regel nur 3 bis 4 Monate Eichenfass abbekommen hat, also unter den Anforderungen einer Crianza liegt.
Ein paar Tipps für die Auswahl des Weins zu Ihren spanischen Speisen
Zu beachten bei der Weinauswahl ist auch die Zubereitungsart, Gewürze, Soßen und Beilagen entscheiden oft, ob aus Speise und Wein eine gelungene „Maridaje“ wird.
Frische Weißweine:
Tortilla, Almejas a la Marinera, Tintenfisch, Muscheln-Meeresfrüchte, Weißfisch, Fisch-Tapas, Frischkäse, Salate, Pasteten.
Gehaltvolle Weißweine:
Ziegenkäse, Gemüse, weißes Fleisch, Paella, Pulpo, Reisgerichte, Dorade, Seezunge, Migas con Chorizo, grüner Spargel, Salat mit Frischkäse, Rosinen, Früchten und Nüssen.
Rosé:
Gemüse, Teigwaren, Weichkäse, Weißfisch vom Grill, Lachs, Tortillas und Fruchtsalat.
Junger Rotwein-Joven und Roble:
Hartwurst wie Chorizo oder Salchichón, Käse-Manchego, Ibéricos, Lammfleisch, Paella, Pilzgerichte, Carne en Tomate, Albóndigas.
Crianza Wein:
Gegrilltes Fleisch, Pincho Moruno, Braten, Pilzgerichte, Thunfischsteak vom Grill, deftige Eintöpfe, Porra Antequerana, würziger Hartkäse, Hartwürste wie Chorizo und Salchichón ,Serrano, Ibérico oder BellotaSchinken.
Reserva:
Einfach gebratenes Lamm sowie saftige Lammkoteletts, Schweinefleisch, Käseplatte mit hartem und halbhartem Käse, Rotes Fleisch, Huhn, Gemüse und sogar Fisch wie Bonito oder Kabeljau z.B. vom Grill.
Gran Reserva:
Entenbrust, Eintöpfe, Wildfleisch (Hirsch, Wildschwein, Reh), Rabo de Torro, Lamm, Secreto Ibérico, Rindsragout, Lentejas con Chorizo, gereifter Käse, Cochinillo Asado , Dessert mit Bitterschokolade.
Vielleicht helfen Ihnen diese kleinen Tipps, bei der Wahl, den passenden Wein zu Ihren Speisen finden.
Machen Sie sich aber bitte nicht verrückt, wenn es um die richtige Kombination geht.
Im Zweifelsfall gilt „Probieren geht über Studieren“, denn das Wichtigste ist, dass Sie das Essen und Trinken sowie die Gesellschaft genießen und eine schöne Zeit haben.
Quelle: Text - Cesar Certier - Spanien aktuell ©
Weinregion D.O. Ribeiro
Die Weinregion Ribeiro im westlichen Teil der Provinz Ourense, bekannt durch den Jakobsweg, führt die Pilger durch 3.000 Hektar Weinland entlang der Flüsse Miño, Avia u. Arnoia. Die Weinberge erstrecken sich über 13 Gemeinden, darunter Arnoia, Beade, Ribadavia, u. gehören zur Denomination of Origin (D.O.) Ribeiro, die für ihre Qualitätsweine bekannt ist.
Traditionell werden in Ribeiro autochthone Rebsorten wie Treixadura, Torrontés u. Albariño angebaut, die für ihre zarten floralen und fruchtigen Aromen berühmt sind. Historisch wurde der Weinbau von den Römern eingeführt, u. das Gebiet war bis ins 18. Jahrhundert für seine Süßweine aus sonnengetrockneten Trauben bekannt, die von Pilgern und im 17. u. 18. Jahrhundert auch in England geschätzt wurden.
Das Klima in Ribeiro ist mild u. feucht mit einer durchschnittlichen
Cuñas Davia
Dieser Weißwein ist im Mund schmackhaft
O Pequeno Meín
O Pequeno Meín, ein Weißwein von Bodegas Viña Mein, verkörpert die Vielfalt u. den Reichtum von Ribeiro. Hergestellt aus einer Auswahl lokaler Rebsorten, die seit Jahrhunderten in dieser Region angebaut werden, präsentiert er sich als frischer, einfacher, aromatischer u. verführerischer Wein. Die Böden aus Säbrego, das besondere Klima des galizischen Hinterlands u. die traditionellen lokalen Sorten wie Treixadura, Albariño, Godello, Torrontés u. Loureira prägen diesen Wein.
Der Wein ist aromatisch, attraktiv u. intensiv, mit einem freundlichen u. aufrichtigen Abgang. Er steht exemplarisch für die Präzision u. Sorgfalt, die Bodegas Viña Mein in Weinbau u. Weinerzeugung anwendet. Der O Pequeno Meín spiegelt das kleinteilige Zusammenwirken der lokalen Rebsorten im Avia-Tal wider.
Über VINOMAR
Carmen, die Inhaberin von Vinomar hat mit viel Liebe und Engagement eine individuelle Auswahl spanischer Spitzenweine zusammen getragen: Von renommierten Markenweinen bis zu hochklassigen Exoten ein qualifizierter Ausschnitt dessen, was Spanien in Sachen Wein aktuell zu bieten hat. Bei VINOMAR bekommen Sie auch spanische Delikatessen wie z. B. Schinken, Olivenöle, Käse und ausgewählte hochprozentige Premium Spirituosen wie Whisky, Rum, Gin, Liköre-Underberg, Weine aus Deutschland u. 30 Internationale Weine. Für Feiern, Geburtstage, Jubiläen können auch Präsentkörbe u. Geschenke verpackt werden. Wenn Sie möchten sendet Vinomar Ihnen auch Wein, Delikatessen und Spirituosen, z.B. direkt nach Deutschland (erfragen Sie bitte die Versandkosten).
Son de Arriero Blanco
Dieser Weißwein besteht aus den Rebsorten Treixadura, Lado u. Loureira, die aus den Hängen des Avia- u. Arnoia-Tals stammen. Im Mund ist er frisch u. vollmundig mit gut integrierter Säure, die für einen angenehmen Nachklang sorgt. Sein intensives u. elegantes Aroma besticht durch fruchtige Noten von Zitrusfrüchten, Ananas, Birne in Sirup sowie subtile Lorbeer-Noten. Der Wein hat eine saubere, brillante Erscheinung mit zitronengelber Farbe u. wird zu 100 % aus eigener Produktion hergestellt.
Tel.: + 34 952 54 58 04 + 34 654 97 76 29 Calle Piscis 1
Mar www.vinomartorredelmar.com
COSTA DEL SOL / ANDALUSIEN
ALGARROBO
Umzüge Suss & Weske
ALGARROBO COSTA / MEZQUITILLA
Camary Paradise
Chavos Second Hand Möbel
Tenencia de Alcaldía de Algarrobo Costa
ALHAURÍN DE LA TORRE
Gustavo Perea Immobilien
BP Tankstelle
Oficina de Turismo
Viveros Guzman
Pinturas Andalucía
Rincon Klaus
ALHAMA DE GRANADA
El Ventorro
Oficina de Turismo
ALMAYATE
Lo Pepe Molina
ALMUÑECAR
Casa Antonio
Hotel Arrayanes
Oficina de Turismo
Repsol Tankstelle
BENAHAVIS
Amanhavis Hotel & Restaurant
Benahavis Hills
Ayuntamiento De Benahavís
BENAJARAFE
Garden Florymar
BENALMADENA-COSTA
Biblioteca Pública Municipal
Oficina de Turismo
CALETA DE VÉLEZ
Baviera Golf
El Camarote
Enjoy Boat
Muebles Pirámides Puerto Renta a Car Caleta
Restaurante Eclipse
Tabakgeschäft
Supermercado Molina
Dive Bar
CÓMPETA
Construcciones S. Chavos
Schmidt Construcciones
Country Properties
Immobilien S. Fernández
Oficina de Turismo
Salamandra
Tejeiro
Cómpeta Properties
Taurus Real Estate Cómpeta
COÍN
Tankstelle La Trocha
ESTEPONA
Agro Jardin
Atalaya Golf & Country Club
Ayuntamiento
Oficina de Turismo
Costalita del Mar
ETL Marbella
Gilmar Real Estate
Golden Mile Restaurante
Hospiten
Melrose Properties
Real Club Náutico de Estepona
FRIGILIANA
Oficina de Turismo
FUENGIROLA
Pinturas Andalucía
Friseursalon Rouge
Helicopteros Sanitarios
Ku´Damm Berlin, Sporthafen
Oficina de Turismo
LA HERRADURA
Alle Restaurants im Hafen
Buceo La Herradura
Hoteles Bay
La Barraca
Oficina de Turismo
Panadería Caribe
Puerto Dep. Marina del Este
Sail & Play
Windsurf La Herradura
LA VIÑUELA
Hotel La Viñuela
MALAGA
AC Hotel Malaga Palacio
Block House
Clínica Benzaquen,
Deutsches Konsulat
DSVC Abogados
El Refectorium
Hospital Quirón
La Ménsula
La Paloma, Pedregalejo
Oasis Backpachers Hostal
Oficina de Turismo
Parador de Golf Malaga
MANILVA
Helicopteros Sanitarios
La Duquesa Golf & C. Club
Nilva Enoturismo
MARBELLA
Block House
BoConcept Bono Beach
Christies
Clinicas Cuevas Queipo
Da Bruno
Dr. med. W. Kleimeier
Don Quijote
Engel and Volkers
Gilmar Estate
Greenlife Golf
Helicópteros Sanitarios
Hospital Quirón
Mama's Eat Drink & Chill
Nevado Realty
Oficina Turismo, Pº Marítimo
Pinturas Andalucía
Roche Bobois, Torre Real
Sanct Bernhard
The Art – Interior Design
Vip-Cars
PUERTO BANUS/NUEVA
ANDALUCIA
Engel and Volkers
Gilmar Real Estate
Jacks American Restaurant
Oficina de Turismo
Pinturas Andalucía
SAN PEDRO DE ALCÁNTARA
Autos Salamanca
Da Bruno
Golf US, C/ Ana de Austria
Guadalmina Club de Golf
Nowinta Guadalmina
Oficina de Turismo
Pinturas Andalucía
MIJAS/ MIJAS-COSTA
BoConcept
Centro de Servicios Alcántara
Centro Idea
La Cala Resort
Micolchon
Oficina Turismo Mijas Costa
Oficina Turismo Mijas Pueblo
Pinturas Andalucía
Restaurante Faro Playa
MOTRIL
Ron Montero
NERJA
Clínica San Fernando
Gasolinera BP
Jardín de Nerja
Oficina de Turismo
Ole Óptica
Pinturas Andalucia
Pool Spas Nerja
Vithas Centro Médico
SOTOGRANDE
Admiral Casino San Roque
The Beach
Almenara Rest.
Alcaidesa Golf
Club Aldiana
C.C. Mar y Sol
The Dentists,
SALOBREÑA
Oficina de Turismo
TARIFA
Apartamentos La Residencia
Tarifa
B 3 Watersports
Camping Paloma
Camping Rio Jara
Castillo de Guzmán
Duotone Pro Center Wet Cafe
Firmm
Hotel La Residencia Tarifa
Oficina de Turismo
Subcielo Kite-Schule
TORRE DEL MAR
Brujas Lounge
Biciterraneo
Bitácora
Boraz
Café del Mar
Casa Lolo
Clínica Rincón
Country Properties
Hansen Real Estate
Jordi, Bar Tapas
Klimacentro
Kauai
La Mar de Tapas
La Pescaderia
La Sorrentina
La Vendimia
Larios 13
Lenette Stokholm
Loymer Travel
Massai Mara
Micolchón
Novacentro Negocios
Oficina de Turismo
Óptica Perea
Osteopathia Händel
Padre Pío
Pastelería Don Pedro
Pizzeria Italia
Reale Seguros
Safari Lounge
Vinomar
Zenote
TORREMOLINOS
Oficina de Turismo
Restaurante Salicornia GRATIS bekommen Sie ihre »Spanien aktuell« hier
Centro Com. “Marina Banús”
El Corte Inglés
Deli Autovermietung
Ensueños Decoracion
Friseursalon Nadine
Gestoría López Navas
Palacio de Ferias y Congr.
Oficina de Atención al Turista
TORROX COSTA/ LAGOS/ EL MORCHE
Aguamarina Immobilien Ärztezentrum
Mar y Sol Autovermietung
Boca-Boca
Cal Sales
Clinica Europa Clinic-Concept
Country Properties
David Di Noto
Decoración El Faro
DSVC Abogados
Garden Paradise
Estilo 1221
Oficina de Turismo
La Llaverápida
Mapfre
Marisquería Encinas
Media Caña
Pinturas Andalucía
Restaurante El Molino
Restaurante Magón
Sebas
Sol y Sombra
VÉLEZ-MÁLAGA
Casa de las Titas
Cortijo Bravo
Juan Verdun
Los Martinez
Master PVC
Novawood
Marinsa-Tu Hogar Inmuebles
BALEARISCHE INSELN
MALLORCA:
Block House, Paseo Mallorca
Löber, Steinmetz & Garcia
Hotel Honucai