4 minute read
Auf die meisten Fragen haben die
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Chrysostomos Zodel, legendärer Chefredakteur der Stuttgarter Nachrichten und der Schwäbischen Zeitung, würde daran verzweifeln, was heute alles fälschlich als Jubiläum bezeichnet wird. Redakteuren drohte er ernsthaft mit Rauswurf, wenn diese über einen Geburtstag oder einen Anlass berichten wollten, dessen Zahl sich nicht durch 25 teilen ließ. So streng wollen wir es mit diesem dritten Jahrbuch für Spielbegeisterte nicht halten.
Denn in der schnelllebigen Spielebranche wäre das Ergebnis nicht nur sehr, sehr dünn, würden wir Zodels Maßstab anlegen. Es wäre auch sehr schade, viele hervorragende Spiele übergehen zu müssen, nur weil sie dieses Jahr erst 20 geworden sind oder schon 40. Hinter den runden Geburtstagen – von 10 Jahre bis 120 – stehen viele spannende Geschichte und Anekdoten, die gerade in einem Jahr erzählt gehören, das voll ist einschlägigen Anlässen, die gefeiert gehören. Allen voran der 200. Geburtstag von Piatnik. Ein Ausnahmejubiläum, das in diesem Jahrbuch breit dargelegt wird, vor allem durch das launige Interview mit Piatnik-Boss Dieter Strehl.
Nicht fehlen darf der Blick auf die neuen Spiele, die in diesem Jahr vorgestellt wurde. Wir haben nach Auffälligkeiten und innovativen Elementen gefahndet und sich reichlich fündig geworden.
Zu einem Jahrbuch gehört nicht zuletzt ein Kalender. Nach drei Jahren der Lockdowns, Absagen und Unsicherheiten ist er endlich wieder im Normalmodus. Auch darin gibt es viel zu entdecken.
Spiele Grüße
Arno Miller Herausgeber
Titel: Dieter Strehl und Severin Strehl, geschäftsführender Gesellschafter und Spieleredakteur bei Piatnik Foto: spielwiese.at
Impressum
Herausgeber, Verleger, Redaktion: spielwiese.at, Arno Miller, Wuhrbaumweg 50, 6900 Bregenz, Österreich • Telefon:+43-5574-61429 • E-Mail: info@spielwiese.at • Web: spielwiese.at • Offenlegung nach Mediengesetz § 25: 100 % Arno Miller, Wuhrbaumweg 50, 6900 Bregenz • Erklärung über die grundlegende Richtung: spielwiese.at ist ein unabhängiges Serviceportal und berichtet über Neuigkeiten und Umfeld der internationalen Spieleszene • © Copyright: Alle Rechte vorbehalten • Alle Angaben erfolgen mit größter Sorgfalt. Irrtümer vorbehalten. Stand: 28.10.2024.
Fotocredits
Abacus: 19 akspiele: 22 Amigo: 7, 95, 100 Asmodee: 46, 88, 101 Brain Games: 33 Captain Games: 16 Chelona: 100 Coppenrath: 97 Disney: 30 Djeco: 86 Gameslore: 13 Gigamic: 57, 96 Haba: 38, 84, 101 Hans im Glück: 94, 100 Hasbro: 88, 93, 97 Höser, Karsten: 24 Irgang, Birgit: 25 Huch: 49, 53, 64, 69, 101 Jumbo: 31, 93 Kiddinx: 28 Kindernachrichten: 23 Kosmos: 19, 30, 40, 100, 102 Lookout: 12, 19 Mandoo: 94 Mattel: 99 Mieg: 84 Moses: 44, 100 Oink Games: 19 Pegasus: 61, 102, 103 Piatnik: 72, 73, 96 Ravensburger: 87, 90, 91, 94, 97, 100 Rubik‘s: 62 Schmidt: 8, 14, 35, 41, 45, 83, 85, 91, 100, 103 Spielwarenmesse 4, 104, 105, 106, 108, 109 spielwiese.at: 1, 6, 10, 11,15, 63, 66, 73, 74, 75, 81, 82, 85, 86, 98, 103, 105, 106, Spin Master: 37 Strohmann Games 16 Vedes: 82 Wikipedia/Typisch Ich: 93 Wolf, Knut-Michael: 24 Wonderbow: 8 ZDF: 89 Zoch: 9
Die Spielwarenmesse in Nürnberg legt nächstes Jahr einen Fokus auf die internationale Spieleautoren-Szene. Seite 104
Happy Birthday!
65 Jahre Memory, 75 Jahre Canasta, 50 Jahre Dungeons & Dragons, 20 Jahre 6 nimmt! … Zahlreiche Klassiker bekannte Spiele, aber auch einige Spieleverlage feiern dieses Jahr runden
Spiele
6 TRENDS 2024. Was sich in diesem Jahrgang auf den Tischen abspielt.
11 TRENDS 2024. Die Preisbereitschaft steigt und treibt bunte Blüten.
18 AUSGEZEICHNET. Die aktuellen Träger von Spielepreisen.
22 DAS DING. Was es mit der traditionellen Spielkarte auf sich hat.
26 ROTE LISTE. Exklusiv: Alle Spiele, für die 2024 die letzte Stunde schlägt.
72 JUBILAR. Ein Spielehersteller wird 200 Jahre alt.
82 GEBURTSTAGSKINDER. Spiele, die es auch nach vielen Jahren wert sind gespielt zu werden.
Spielplatz
104 MESSE. Die Spielwarenmesse in Nürnberg im Nach-Corona-Wandel. 111 MITSPIELEN. Die großen und kleineren Spielefeste übers Jahr.
Standpunkte
5 ZITIERT. Das Spielen als Zufallsexperiment
24 SPIELE FÜRS LEBEN. Welche Spiele ausschlaggebend für prominente Spieler waren.
75 JUBILAR. Piatnik-Chef und stv. Vorsitzender der Spieleverlage e.V. Dieter Strehl im Exklusiv-Gespräch