![](https://assets.isu.pub/document-structure/230202113930-5a360cc91c971b28ad458a0b05b965f4/v1/eec90cabb5bacc7d2d9d2ce949e56722.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Jungbunzlauer – Nassmais 2023
by SPV-Verlag
Änderungen im Anbauvertrag – Mindestpreis wird aktualisiert.
Nassmais war 2022 wieder eine verlässliche Kultur. Die Erträge, speziell im Trockengebiet, haben enttäuscht, die Rekordpreise konnten nur teilweise Ausgleich schaffen. Im direkten Deckungsvergleich mit anderen Kulturen war Nassmais trotz allem wieder im Spitzenfeld an seiner gewohnten Position zu finden.
Advertisement
Für das Anbaujahr 2023 haben wir überlegt, das Instrument des Mindestpreises in unseren Anbauverträgen neu zu gestalten. Ursprünglich als Absicherung gegen extrem niedrige Preise gedacht, werden künftig Marktpreise verstärkt als Grundlage herangezogen. Einen pauschalen Mindestpreis werden wir, auf allgemeinen Wunsch, nicht mehr anbieten.
Eine einfache, für jedermann nachvollziehbare Regelung sollte es werden, die sich am Marktgeschehen orientiert.
Zur Ermittlung des Mindestpreises werden zwischen dem 14. und dem 25. August 2023 die Tages-Schlusskurse der November 2023 Notierung (Matif-Mais) gesammelt und ein Durchschnitt gebildet.
Von diesem Wert werden 65 €/t subtrahiert, und der ermittelte Wert bildet den (unverbindlich empfohlenen) Mindestpreis für Landwirte, gültig für die Nassmaissaison 2023; Basis: 14 Prozent Feuchte, geliefert 2064 Pernhofen.
Die tatsächlich verwendeten Abrechnungspreise während der Ernte werden sich, so wie bisher auch, an der Marktlage für Trockenmais im 4. Quartal 2023 orientieren.
Die Abwicklung und die Kommunikation der Preise erfolgt durch ihre Aufkäufer, die teilnehmenden Raiffeisen-Lagerhäuser und Landesproduktenhändler. Die gewohnten Modalitäten dafür bleiben unverändert.
Mit dieser Anpassung haben wir einem vielfach geäußerten Wunsch Rechnung getragen und hoffen, das Instrument der Anbauverträge damit weiterhin attraktiv zu gestalten.
Weitere Informationen bei den teilnehmenden Raiffeisen-Lagerhäusern, Landesproduktenhändlern und bei
Jungbunzlauer Austria AG Werk Pernhofen 2064 Wulzeshofen leopold.neumayer@ jungbunzlauer.com Tel.: 0664/8107328
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230202113930-5a360cc91c971b28ad458a0b05b965f4/v1/1def0500247df3aa8d1fb86c0c3392b6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)