Journal ANZIEHEN ab Seite 4
AUFFRISCHEN ab Seite 8
VERBÜNDEN ab Seite 18
Perg: GEMEINSAM MEHR BEWEGEN Mit integriertem
PERG-Bonus
Informations- und Anzeigenmedium • Nr. 14 • Herbst/Winter 2012
Nützen Sie die Vorteile!
EDITORIAL
IMPRESSUM:
Toni Froschauer Bürgermeister
Medieninhaber: Stadtmarketing PERG (ZVR 820154934), Linzer Straße 2, 4320 Perg, Tel.: 07262/53150-0 Redaktion: GF Günter Kowatschek, Norbert Hummer. Layout: EINFACHWERBEN Perg; Druck: Haider, Schönau. Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz Abs. 2-4 Grundlegende Richtung des PERG-Journal: Das PERG-Journal erscheint zweimal jährlich. Es ist das Informationsmedium des Vereins Stadtmarketing PERG. Die Berichte stehen im Einklang mit den Aufgaben gemäß Statuten. Das Medienwerk informiert aus Stadt und Bezirk PERG sowie aus daran angrenzenden Gemeinden über Standortdaten, Freizeitangebote, bisherige, aktuelle und zukünftige Entwicklungen, Firmen und deren Leistungsangebote. Für Berichte wird in der Regel ein Entgelt bezahlt, Text und Bildauswahl erfolgt gemeinsam mit den in den Berichten erwähnten Firmen, Organisationen und Personen. Der Medieninhaber übernimmt keine Haftung für Berichte von bezahlten Einschaltungen. Alle Inhalte vorbehaltlich Satz- und Druckfehler. Medieninhaber ist der Verein Stadtmarketing PERG, Linzer Straße 2, 4320 Perg (ZVR 820154934); Obmann: Bgm. Toni Froschauer, 1. Obmann-Stv. Vbgm. Michael Harrucksteiner, 2. Obmann-Stv. Klaus Manner, Kassier: Alfred Brandner, Kassier-Stv.: Christian Aichinger, Schriftführer: Helmut Kern; Schriftführer-Stv.: StR. Dir. Wolfgang Wimmer, weiteres Vorstandsmitglied: Franz Baumann; Geschäftsführer: Günter Kowatschek; Gemäß Vereinsstatuten teilt sich die Finanzierung des Vereins-Basisbudgets wie folgt auf: Stadtgemeinde PERG 65%, Tourismusverband PERG ca. 29 %, Perger Werbe- und Ausstellungsverein ca. 6%
HINWEIS: Wegen der besseren Lesbarkeit sind manche Artikel nur in der männlichen Form geschrieben. Wir meinen selbstverständlich immer Leserinnen und Leser, Kundinnen und Kunden – eben immer Frauen und Männer!
Liebe Leserinnen und Leser! Die Stadt Perg ist gerne mit dabei, wenn es in unserer Region darum geht, gemeinsam mehr zu bewegen. Einen österreichweit beachteten Meilenstein setzten 25 Gemeinden des Bezirkes Perg mit der Gründung des Wirtschaftsparks Perg. Mit dem Spatenstich im Frühjahr und der noch im Herbst zu erwartenden Eröffnung des Dämmstoffwerks der Firma Synthesa setzt der Wirtschaftspark Perg ein viel beachtetes Zeichen. Die Erfolge aus 10 Jahren INKOBA Machland, dem von fünf Gemeinden erschlossenen Gewerbegebiet in Arbing, waren dafür das Fundament. Ähnlich lange ist es her, seit das Konzept Rad-KulTOUR Donau-Machland-Strudengau realisiert wurde. Vor über zwei Jahren wurde der Donausteig eröffnet und heuer wurde in der Region eine gemeinsame Gästekarte, die „Schatzcard“, ins Leben gerufen. Die enge Kooperation unseres Stadtmarketings mit den Tourismusverantwortlichen im Bezirk Perg, im Mühlviertel und an der Donau stellt sicher, dass Perg weiterhin gemeinsame touristische Projekte begleitet oder in führender Rolle zur Entwicklung und Umsetzung beiträgt. Lesen Sie mehr dazu in diesem PergJournal. Ihr
Bgm. Toni Froschauer Obmann Stadtmarketing PERG
2] PERGJournal
Inhalt. Anziehen Gut beschuht, modisch gekleidet und geschmückt – die Trends für Herbst und Winter
Seite 4-7
Auffrischen Handwerker restaurieren und renovieren für ein behagliches Wohnumfeld.
Seite 8-9
Vorsorgen Beratung zu Druckentlastung und Fitness für alle Altersgruppen.
Seite 10 und 12
Profitieren Gewinnkarte, Gewinner der Ausgabe 13 und 13 PergBoni für Preisbewusste.
Seite 11-16
Verbünden TITELTHEMA: Gemeinsam mehr bewegen in Handel, Gewerbe und Tourismus.
Seite 18 - 23
Unterhalten Freizeit- und Veranstaltungstipps für Herbst und Winter.
Seite 24-27
Gemeinsam! Louise und Theresa begleiten Sie als PERG-Journal-Models durch diese Ausgabe. Mehr bewegen für den eigenen Ort und für die Region, mehr bewegen für den eigenen Betrieb und den Wirtschaftsstandort – das alles kommt immer den Menschen zu Gute, die hier leben, arbeiten oder ihre Freizeit verbringen. Wie am Donausteig – dem aus einer Gemeinschaft von 41 Orten entwickelten und umgesetzten Weitwanderweg von Passau nach St. Nikola.
!
GEWINNSPIEL. Das Gewinnspiel dieses PERGJournals und die Gewinner der letzten Ausgabe finden Sie auf Seite 11, die PERG-Boni wie gewohnt im Mittelteil.
Mehr über unsere PERG-Journal-Models lesen Sie auf Seite 12.
Gemeinsam geht’s gut. Wir nützten den Sommer, um das Erscheinungsbild der Marke PERG aufzufrischen. Die Neuerungen haben wir in diesem PERG-Journal umgesetzt. Nach 13 Jahren hat sich nicht nur das Stadtbild gewandelt – auch die Aufgaben des Vereins Stadtmarketing Perg wurden der Zeit angepasst (Seite 22). In manchen Bereichen arbeiten wir - intensiver als bisher - über die Stadtgrenze hinaus. Im Tourismusbereich sind regionale Kooperationen der Weg zum Erfolg (Seite 20). Dabei soll jedenfalls die Individualität der Orte gewahrt bleiben. Das kompromisslose und nur mit viel Einsatz zu erreichende Ziel einer gelungenen Kooperation ist, das Beste für alle zu erreichen. Gut für einen Partner ist demnach nur, was gut für alle ist. Das gilt für den Einzelhandel noch mehr als für andere Branchen. Das Engagement, die eigene Firma zu entwickeln und mit besonderen Produkten und einzigartigen Serviceleistungen die Kunden zu begeistern, ist wichtig. In der Gemeinschaft mitzuwirken und durch gemeinsame Aktivitäten Perg als Einkaufsstadt für Kunden weiterhin attraktiv zu gestalten, sollte ein gleichwertiges Anliegen sein. Erst die Auswahl und das vertiefende Angebot machen beispielsweise den Modeeinkauf für Kundinnen interessant. Gut, dass wir da ab Seite 4 einiges herzeigen können.
Erratum Nach Druck des Veranstaltungskalenders (Seite 27) wurde der Termin für die Perger Einkaufsnacht neu festgesetzt. Die Einkaufsnacht findet heuer im Rahmen des Musikalischen Christkindlmarktes am Fr., 7. 12. 2012 statt. (Bericht Seite 26).
In Perg finden sich viele Kooperationen. Manche sind zum Nutzen der Kunden geschaffen, wie zum Beispiel die PERG-Card (Seite 8). Bei anderen unterstützen sich die Unternehmen gegenseitig – sei es aus gelebter Regionalität (Seite 18 und 21) oder gewachsener Freundschaft (Seite 19). Lernen Sie wieder neue Seiten unserer Stadt kennen – und auch manches aus der Region. Dabei wünsche ich Ihnen viel Vergnügen. Günter Kowatschek Citymanager
Stadtmarketing PERG, Linzer Straße 2, 4320 Perg, Tel.: 07262 / 531 50-0 Fax: 07262 / 531 50 - 16, www.stadtmarketing.perg.at, info@perg.at
PERGJournal [3
MODE&STYLE
Schön behütet und gut beschuht. Mode für Kopf und Fuß.
6
4
2
e Bridg Penny
3
5
1 8
7
12
9
10 11
14
13
ALFRED Modisch durch den Winter. 1 eleganter TAMARIS Stiefel taupe 2 PAUL GREEN modischer Schnürschuh halbhoch 3 PENNY BRIDGE Tasche taupe/braun 4 ECCO Herren Boot dunkelbraun 5 Modischer FRETZ MEN Schnürschuh
„Neben modischen Schuhen, Stiefeletten und Stiefeln finden Sie bei uns eine große Auswahl an Kopfbedeckungen und Handschuhen für Damen und Herren.“
6 CONVERSE Boots dunkelbraun 7 modischer TAMARIS Pumps 8 eleganter HÖGL Pumps schwarz Velour/Lack 9 modischer TAMARIS Schnürboot schwarz-grau 10 eleganter PAUL GREEN Pumps vino 11 modischer MARIPE Schnürhalbschuh bordeaux/rot kombiniert 12 modische RIEKER-Tasche braun-beige 13 RIEKER Stiefelette cognac mit Strickschaft 14 JANA modischer Pelzhalbschuh LESERSERVICE: Schuhmode Alfred, 4320 Perg, Hauptplatz 22, 07262 / 530 53 www.schuhmode-alfred.at 4] PERGJournal
Handschuhe aus feinstem LammNappa-Leder für die kühlere Jahreszeit.
PERGJournal [5
Mode und Style aus Perg. Der Perger Einkaufsgutschein ist ein beliebtes Geschenk in der ganzen Region. Es gibt viele Anlässe, wo Freunde und Bekannte mit diesen Gutscheinen Freude schenken. Über 110 Partner akzeptieren den Perger Einkaufsgutschein als Zahlungsmittel. Im Bereich Mode&Style sind es Boutiquen, Schuh- und Lederwarenhändler, Juweliere, Optiker sowie Beauty- und Wellnessbetriebe.
Mode von ESPRIT
Mode von Bogart Drykorn-Hose senffärbig € 149,90 Drykorn-Seidenbluse € 179,00 Drykorn-Pulli € 109,90 Kette Seenberg –Altsilber € 149,00 Tuch von BOSS orange € 49,90 Jacke: Riders on the storm € 349,00
Frisuren vom Salon Hanl
Louise: Pulli Viscose € 49,95 Daunengilet mit abnehmbarer Kapuze € 119,95 Cordhose blau € 49,95 Langarm Shirt für darunter € 19,95 Theresa: Grober Strickpulli € 49,95 karierte Bluse € 35,95 Jeans € 49,95
Schuhe von ALFRED Mode von Bogart Blazer Drykorn € 249,00 Schal Blui € 49,90 Haube Drykorn € 59,00
Superfit Boots Goretex schwarz € 87,95 CONVERSE Boots hellbraun € 99,95
Uhren und Schmuck bei Edthaler Louise Klassischer Solitärschmuck mit Diamanten Uhr: Tag Heuer Aquaracer, Keramik weiß mit Diamanten Theresa My Choice Weißgoldcollier mit weißen Sammelund schwarzen Diamanten ringe Uhr: Rado Integral, Keramik schwarz My Choice Sammelringe
Shirt Better rich von Bogart € 69,90 LESERSERVICE: 6] PERGJournal
Perger Einkaufsgutscheine gibt es beim Stadtmarketing PERG, 4320 Perg, Linzer Straße 2 Einlösestellen und Online-Bestellung auf www.stadtmarketing.perg.at
MODE&STYLE
Gutes Klima. In jeder Beziehung.
Gute persönliche Betreuung wird im Frisiersalon Hanl groß geschrieben. Die KundInnen schätzen die lockere Atmosphäre, die vom Team ausgeht. Auch bei der Termingestaltung wird versucht, möglichst alle Wünsche zu berücksichtigen. Und dann ist noch das Raumklima, das sowohl von den Kunden als auch vom Team als optimal empfunden wird. Besonders in den heißen Sommermonaten ist man bei Hanl sehr entspannt. Im August wurde das 3jährige Jubiläum gefeiert. Martin Hanl erzählt stolz: „Wir haben eine gute Entwicklung genommen. Das Arbeiten hier ist lässig, die Auslastung optimal, besser hätt´s nicht gehen können.“ Im Salon Hanl gibt es am Sonntag, 14. Oktober ein Seminar, bei dem es um alles Neue in punkto Schnitt und Farbe geht. Es werden noch einige Modelle LESERSERVICE:
gesucht, die sich gerne kostenlos stylen lassen möchten. Anmeldung und Terminvereinbarung siehe Leserservice.
Diese Kundin kommt extra von Hargelsberg zum Salon Hanl und schätzt dieses Gefühl, bestens betreut und verwöhnt zu werden.
Hanl Frisuren, Dirnbergerstraße 3, 4320 Perg, Tel. 07262 / 523 74 office@hanl.at I www.hanl.at
HERREN: HUGO BOSS BALDESSARINI TOMMY HILFIGER OLYMP CAMP DAVID LACOSTE DIESEL BETTER RICH RIDERS ON THE STORM DRYKORN
DAMEN: BOSS ORANGE DRYKORN TOMMY HILFIGER CAMBIO YUMMI TUMMI BETTER RICH RIDERS ON THE STORM SEENBERG
Wir freuen uns auf Sie!
GEORGE GINA LUCY
Bogart GesmbH Herrenstrasse 8, 4320 Perg Telefon 0 72 62 / 53 003 www.bogart.at
PERGJournal [7
service
Wunsch und Wirklichkeit. Beim Einrichten ist der Wunsch nach Individualität bestimmend. Akzente zu setzen ist da oftmals genau so wichtig wie die Einbindung lieb gewonnener alter Möbelstücke. Das alles zusammenzufügen ist eine Kunst, die nicht jeder kann. Wenn dann noch die Restaurierung eines Postermöbels ansteht, sind Fachleute umso mehr gefragt.
LESERSERVICE:
In Perg empfiehlt sich hier die Firma Dahedl mit großer Erfahrung bezüglich Fertigung von Vorhängen, Sonnenschutz und allen Fragen textilen Wohnens. Der Betrieb gestaltet auch Wände und weiß um die Trends im Innenaustattungsbereich bestens Bescheid. Die eigene Werkstatt im Haus verspricht gediegene Handarbeit. Die Ausrüstung mit Spezialmaschinen, die eigene Schneiderei und das große Know-How bei der Restaurierung sind unverzichtbar bei der Erfüllung der individuellen Kundenwünsche. Das Team meint: „Das Wichtigste für den Kunden ist die Beratung, das Eingehen auf persönliche Wünsche und Gegebenheiten. Unser Ziel ist immer, diese Wünsche Wirklichkeit werden zu lassen!“
Gerhard Dahedl, 4320 Perg, Thurnhof 27, Tel. 07262 / 58 491
Die PERG-Card ist für alle da. Seit Einführung der PERG-Card am 1. Oktober 2009 punkteten Kartenbesitzerinnen* bei den einundzwanzig Partnerbetrieben des Kundinnen-Bonus-Programms. Über 100.000 Mal wurde die PERG-Card bisher „gesteckt“. Die Partnerbetriebe gewährten dabei einen Gesamtrabatt von 90.000 €, der als Guthaben auf die PERG-Card gebucht wurde. Ein Großteil davon ist natürlich schon wieder eingelöst – denn schon beim nächsten Einkauf kann in jedem teilnehmenden Betrieb mit Bonuspunkten bezahlt werden. Im Sommer 2012 nahm die 6.000ste Kundin ihre PERGCard entgegen.
Eine Karte für 21 Betriebe. Die Perg-Card kann jede Kundin, die in einem der 21 Partnerbetriebe einkaufen möchte, im Geschäft anfordern oder beim Stadtmarketing Perg bestellen. Für die erste Karte ist eine Schutzgebühr von € 2,00 zu bezahlen, danach kann man sofort punkten. Knapp über LESERSERVICE: 8] PERGJournal
30% aller Karten wurden an Pergerinnen ausgegeben, über 50% an Kundinnen aus den anderen Gemeinden im Bezirk Perg und die restlichen Karten teilen sich auf Kundinnen der unmittelbaren Nachbarorte auf. „Wir haben in Perg einen guten Branchenmix dank der teilnehmenden Betriebe – so kann die Karte häufig genutzt werden“, sagt Citymanager Günter Kowatschek. Das System sei für Einkaufsstädte wie Perg gut geeignet und sei auch für kleinere Betriebe leistbar. Für den gelungenen Start des Systems vor nunmehr drei Jahren seien übrigens jene Betriebe ver-
Stadtmarketing PERG, Linzer Straße 2, 4320 Perg Tel.: 07262/531 50 www.pergcard.at
antwortlich gewesen, in denen die Unternehmerinnen selbst aktiv im Verkauf sind. Informationen zur PERG-Card gibt es online auf www.pergcard.at oder im Prospekt, der bei allen Partnerbetrieben aufliegt. * Dieser Artikel ist ausschließlich in der weiblichen Form geschrieben. Im Sinne der Gleichbehandlung meinen wir immer Kundinnen und Kunden, Unternehmerinnen und Unternehmer, eben immer Frauen und Männer. Die PERG-Card jedoch, die ist eindeutig weiblich: 90% der Karten werden von Frauen genutzt.
BAUEN&WOHNEN
Preis oder Service. Mit seiner nachhaltigen Firmenphilosophie zeigt Effizienzinstallateur Lettner, dass er die Anliegen der Menschen in der Region versteht. Die Ausstellungen im modernen Schauraum in der Linzer Straße erweitern die persönlichen Vorstellungen der Kunden. Gemeinsam mit den Planungsprofis entstehen so maßgeschneiderte Lösungen für ein neues Bad - abgestimmt auf die räumlichen und finanziellen Möglichkeiten jedes Einzelnen. In der Bäderplanung setzt der 1a-Installateur den Schwerpunkt auf Barrierefreiheit. Das Bauen eines Badezimmers ohne Hürden schafft die Voraussetzung für Unabhängigkeit und Selbständigkeit im gewohnten Wohnumfeld. So erleben
Menschen in allen Lebensphasen und auch ohne Beeinträchtigungen den erhöhten Wohnkomfort eines barrierefreien Badezimmers. Bei Neuinstallation oder Sanierung von Badezimmern spielen nicht nur das „Vor“ und das „Nach“ eine wichtige Rolle. Deswegen ist es dem Spezialisten sehr wichtig, den Bauherren während der Bauphase optimal zu betreuen. So wird eine lange Umbauphase verhindert und dem Kunden das „Lettner-Wohlfühlpaket“
Waschtischanlage samt Markenarmatur und Badmöbel* € 399,--**
garantiert. Produkte ohne Ersatzteiloder Wartungsgarantie finden deshalb keinen Platz im Sortiment des 1a-Installateurs. Durch das gut sortierte Ersatzteillager können allfällig anfallende Wartungsarbeiten schnell und kostengünstig erledigt werden.
Brausetasse „flach“ samt Markenarmatur, Brausegestänge und Zubehör* € 399,--**
Badewannenanlage incl. Markenarmatur, Zubehör und Brauseset* € 459,--**
WC- Anlage incl. Zubehör* € 149,--**
* Symbolbilder
** Alle Preise inklusive
Lettner-Wohlfühl-Paket:
„
Viele Personen profitieren vom barrierefreien Bauen – so zum Beispiel auch großoder kleinwüchsige Menschen. Ing. Wolfgang Lettner LESERSERVICE:
“
- 1a- Qualität - bestens ausgebildetes und motiviertes Team - Termintreue - Pünktlichkeit - Sauberes Arbeiten - 24- Stunden Notfalldienst - Gut sortiertes Ersatzteillager
Lettner Friedrich GmbH, Effizienz- & Energieinstallateur, Linzer Straße 63 Tel.: 07262/52521-0, office@lettner-energietechnik.at
PERGJournal [9
Gesundheit
Meßbare Erfolge.
GZ Pilz optimiert Patientenlagerung durch Druckentlastung. Für immobile Menschen ist eine optimale Lagerung beim Sitzen oder Liegen sehr wichtig, um Druckgeschwüre (Dekubitus) zu vermeiden! Auswertung am Computer
Mit Hilfe der Auflagedruckmessung wird die Druckverteilung anschaulich dargestellt und anhand dessen können dann individuelle Sitzkissen und die richtige Auswahl von Matratzen für die
Matte mit eingebauten Sensoren
druckentlastende Lagerung hergestellt bzw. ausgewählt werden. Es gibt unzählige Anti-Dekubitus-Sitzkissen mit verschiedenen Eigenschaften auf dem Markt. Dazu Firmenchef Stefan Pilz: „Jetzt können wir auch wirklich anhand der Messung das beste Kissen für den Patienten auswählen. Es muss nicht immer das teuerste Kissen das Beste sein! Die Messungen erfolgen in den Kliniken, bei uns oder direkt beim Patienten daheim.“ Im Gesundheitszentrum Pilz kann auch durch eine Druckmessung der Füße mit elektronischen Einlagesohlen die Belas-
tung der Füße in den Schuhen beim Gehen gemessen werden. Aus dem Ergebnis von mehreren Schritten wird genau die Fehlbelastung nachvollzo-
gen. Besonders zu empfehlen ist diese Messung bei Diabetikern, Sportlern und allen Patienten, die Beschwerden im gesamten Bewegungsapparat haben.
Fußabdruckmessung
LESERSERVICE: Gesundheitszentrum Pilz, Linzer Straße 59, 4320 Perg · www.gz-pilz.at
Gemeinsam fit durch den Winter.
In der Machland Badewelt in Perg erleben Familien ein tolles Freizeitvergnügen und sportlich Aktive finden einen Ausgleich zum Arbeitstag. Die Saunawelt, ein Massageinstitut und das Fitness-Studio runden das Aktiv- und Wohlfühlangebot ab. LESERSERVICE: 10] PERGJournal
Mit der Oberösterreichischen Familienkarte genießen Familien das Badevergnügen zu günstigsten Tarifen. Jeden Dienstag ist der Eintritt für Kinder in Begleitung eines Elternteils sogar gratis. Seit Start in die Hallenbad-Saison 2012/13 wird eine Verpflegung durch Automatenbetrieb mit familienfreundlichen Preisen angeboten. Es dürfen auch mitgebrachte Speisen und Getränke im Restaurantbereich konsumiert werden. Das Freizeitangebot wurde dort durch zwei Spieltische mit kindergerechten Spielen erweitert.
Machland-Badewelt, 4320 Perg, Machlandstraße 47, Tel: 07262 / 584 22-0 badewelt@perg.at; www.perg.at - Freizeit/Kultur/Vereine
Abend-Schwimmen. Mit den Öffnungszeiten bis 21:45 Uhr ist von Dienstag bis Freitag ein sportlicher Ausgleich zum Arbeitstag möglich. Der günstige Abendtarif gilt ab 19:00 Uhr, wobei sich für Vielschwimmer die Saisonkarte oder der Kauf einer Punktekarte jedenfalls lohnt.
Gesund durch den Winter. Die Saunawelt besteht aus zwei 90°-Saunakammern, sowie einer Finnischen-, einer Kräuter- und einer Dampfsauna. Gemischt saunieren ist von Donnerstag bis Sonntag möglich, am Dienstag ist die Sauna nur für Damen geöffnet, am Mittwoch für Herren. Das umfangreiche Angebot der Machland-Badewelt steht im Internet auf www.perg.at nachzulesen.
Die Gewinner.
PERG-Bonus & Gewinnspiel Wir konnten wieder 13 Partner mit Bonusangeboten für Ihren Einkauf in Perg gewinnen. Mehr als wir dafür Platz vorgesehen haben. Deswegen sind 12 der PERG-Boni in der Heftmitte perforiert - die können Sie also ganz einfach erst heraus- und dann einlösen. Bitte schneiden Sie den 13. Gutschein (siehe diese Seite unten rechts) mit einer Schere aus, die damit verbundenen Vorteile lohnen den Aufwand. Bitte beachten Sie bei allen PERG-Boni die unterschiedliche Gültigkeitsdauer! Bei unserem PERG-Journal-Gewinnspiel gibt es wieder schöne Preise zu gewinnen – einen Korb voll mit Wochenmarkt-Produkten, Perger Einkaufsgutscheine, ein Essen für Zwei beim Genussland-Wirt in der Südstadt oder Wanderausrüstung vom Donausteig. Alles Gute für das Gewinnspiel und viel Spaß bei Ihrem nächsten Einkauf in Perg. Das wünscht Ihnen das Redaktionsteam.
Die Gewinner des Gewinnspiels im PERG-Journal Frühling/Sommer 2012: Geschenkkorb
Edeltraud Grasser, St. Georgen/Gusen Symbolfoto Gutschein für ein Essen für Zwei beim Südstadtwirt Daniela Walter, Mitterkirchen
Eine Jacke und eine Kappe vom Donausteig Stefanie Gruber, Schwertberg
Ergänzen Sie die Antworten auf dem untenstehenden Gewinncoupon und mit etwas Glück gewinnen Sie einen Korb voll mit Produkten vom Wochenmarkt am Freitag, Perger Einkaufsgutscheine, ein Essen für Zwei beim Genussland-Wirt in der Südstadt oder Produkte vom Donausteig.
5x € 20,00 Perger Einkaufsgutschein Franz Heilmann, Mitterkirchen Nicole Tagwerker, Perg Erich Dammayer, Perg Simone Honeder, Mitterkirchen Greti Haider, St. Georgen/Gusen 5x € 10,00 Perger Einkaufsgutschein Kerstin Siegel, Mauthausen Monika Rumerstorfer, Luftenberg Brigitte Haslhofer, Baumgartenberg Christine Spindler, Münzbach Lena Stadlbauer, Mitterkirchen
Senden Sie den untenstehenden Coupon an das Stadtmarketing PERG, Kennwort PERG-Journal, Linzer Straße 2, 4320 PERG oder antworten Sie per E-Mail an pergjournal@perg.at Einsendeschluss ist der 14. 02. 2013 (Datum des Poststempels). Eine Barablöse der Preise ist nicht möglich. Die Teilnehmer sind mit der Veröffentlichung ihres Namens einverstanden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir danken allen Teilnehmern und wünschen für dieses Mal wieder viel Glück.
✂ um nur Ankreuzen, ausfüllen, heraustrennen und absenden an Stadtmarketing PERG, KW: PERG-Journal, Linzer Straße 2, 4320 Perg Oder antworten per E-Mail an pergjournal@perg.at LESERSERVICE: Sie Schuhmode Alfred, Hauptplatz 22, 07262 / 530 53
€ 7,95
diesem Gutschein Mit bekommen Sie einen
✂
www.schuhmode-alfred.at
Schlüsselanhänger
gratis.
Solange der Vorrat reicht.
Imprägnierspray statt um € 9,95
Solange der Vorrat reicht, pro Kunde nur ein GUTSCHEIN einlösbar.
diesem Gutschein Mit bekommen Sie 1 Dose
✂
auf Damen- oder HerrenKopfbedeckungen.
Solange der Vorrat reicht.
diesem Gutschein Mit bekommen Sie -10%
✂
Auch dieses Mal stellen wir Ihnen drei Fragen, die Sie leicht beantworten können, wenn Sie das PERG-Journal aufmerksam lesen: 1. Wer besucht die Buchhandlung FRICK im November? O Andi Borg O Sepp Forcher O Franz Posch 2. Was garantiert Effizienz-Installateur Lettner bei jedem Auftrag? Das Lettner-W . . . . . . l - P . . . t 3. Entlang welcher Linie entwickelte sich das „Grüne Band“? O Goldene Dachzeile O Eiserner Vorhang
EXPERTENTIPP
PERG-Models. David Schönbrunner Bio-Resonanz-Energetiker
Hilfe durch Bioresonanz. Die Bioresonanztherapie arbeitet an Mensch und Tier mit elektromagnetischen Schwingungswellen im ultrafeinen Bereich. Die Therapie nutzt den Effekt, dass der Körper auf Schwingungsmuster, die mit ihm in Resonanz gehen, reagiert. In meiner Praxis arbeite ich mit dem neuesten und hochwertigsten Gerät, dem „BICOM Optima von REGUMED“. Als Bioresonanz-Energetiker betrachte ich den Menschen „ganzheitlich“ - Körper, Geist und Seele werden als Einheit wahrgenommen und behandelt. Dabei fließen unter anderem Methoden aus der Alternativmedizin wie Bachblüten, Heilkräuter, Schüsslersalze, Globuli, meditative Energiearbeit und schamanische Einflüsse ein. Mit Bioresonanz erhalten Sie gezielt Hilfe bei Gewichtsreduktion, Energiemangel, Tumorleiden, Hautproblemen, Raucher-Entwöhnung, Narbenentstörung, Allergieleiden, Schmerzen, Burnout, Rheuma, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Schlafstörungen, Amalgamausleitung und vielem mehr. Bitte fragen Sie mich!
✂
Infos & Kontakt: Bioresonanz-Austria Unter St. Thomas 7 (Oberöllingerhof ) 4364 St. Thomas am Blasenstein 07265 / 590 67 oder 0664 / 215 50 59 www.Bioresonanz-Austria.at bioresonanz-austria@aon.at
Unserem Aufruf, sich als PERG-Model zu bewerben, folgten einige interessierte Frauen aus der Region. Die Auswahl fällt da nicht leicht. Für das Titelthema dieser Ausgabe war das Schwestern-Duo Louise und Theresa Breiteneder aus Tobra jedoch die Idealbesetzung. Louise hat die Bewerbung geschrieben und darauf hingewiesen, dass sie regelmäßig und gerne in die Stadt kommen – zum Einkaufen, Spazieren, Essen oder auf einen Kaffee. Das gemeinsame Hobby der beiden ist Motocross fahren – dazu müssen Sie für ein geeignetes Gelände schon ein Stück wegfahren. Louise fährt zudem gerne mit dem Mountainbike. Die Freizeit von Theresa erfüllen neben Sport auch ihre zwei Husky-Hündinnen. Louise leitet in Arbing eine Privattankstelle mit Nahversorgung. Dort hilft Theresa schon mal aus - wenn neben dem Studium der Rechtswissenschaften Zeit dafür bleibt.
1 Posen für die Einkaufsnacht 2 Styling im Salon Hanl 3 Stärkung vor der Titelbild-Aufnahme 4 Mode-Auswahl bei Bogart 5 Schmuckfotos bei Juwelier Edthaler LESERSERVICE:
1
2
3
4
5
Redaktion PERG-Journal - Stadtmarketing PERG, Linzer Straße 2, 4320 Perg Tel.: 07262/53150 pergjournal@perg.at www.stadtmarketing.perg.at
Bitte auf Postkarte kleben
ALFRED
oder in Kuvert stecken und
LESERSERVICE: Schuhmode Alfred, Hauptplatz 22, 07262 / 53 0 53 www.schuhmode-alfred.at
Name
✂
absenden an:
Straße
PLZ Ort
ALFRED
LESERSERVICE: Schuhmode Alfred, Hauptplatz 22, 07262 / 53 0 53 www.schuhmode-alfred.at
Tel.
✂
Stadtmarketing PERG Linzer Straße 2 4320 Perg
Kennwort: PERG-Journal
LESERSERVICE: Schuhmode Alfred, Hauptplatz 22, 07262 / 53 0 53 www.schuhmode-alfred.at
✂
ALFRED
PERG-Bonus. Aktionen und Angebote.
-10% auf Uhren und Schmuck
Gutschein gültig bis 30. November 2012
Ihr Juwelier beim Rathaus
4320 Perg, Tel. 07262 / 581 90
WMF-Pfanne Mit diesem PERG-Journal-Bonus erhalten Sie 3% beim Kauf eines Artikels 5% beim Kauf von zwei Artikeln 10% beim Kauf von drei oder mehr Artikeln* Gültig bis 20. November 2012 * Nicht gültig bei bereits reduzierter Ware sowie anderen Gutscheinaktionen. Einzulösen bei Esprit Perg, Herrenstraße 16.
mit Keramikbeschichtung statt € 49,90 mit diesem Gutschein um nur
€ 29,90
4320 Perg Dr.-Schober-Straße 2 Einlösen bis 30.11.2012. Angebot gültig solange der Vorrat reicht.
...bewegt
LESERSERVICE: Erhart - Ihr Juwelier beim Rathaus, 4320 Perg, Hauptplatz 5, Tel.: 07262/581 90
...bewegt
...bewegt
PERG, Herrenstraße 16
LESERSERVICE:
concret – Geschenk mit Gefühl. Ingrid Lemoch, 4320 Perg, Dr.-Schober-Straße 2 Tel.: 07262/53556, i.lemoch@lemoch-concret.at, www.lemoch-concret.at
LESERSERVICE: ESPRIT Perg, Herrenstraße 16, 4320 Perg, Tel.: 07262/575 90
...bewegt
PERG-Bonus. Aktionen und Angebote. GUTSCHEIN *
OFFIZIELLER PARTNER VON
Gutschein
5€
Mit diesem Gutschein erhalten Sie eine Packung
GEHWOL med. Antitranspirant *Gültig zum Kauf einer bruno banani®-Uhr bei Uhren-Schmuck Kollroß in Perg. Pro Einkauf kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Dieser Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gutschein gültig bis 30.11.2012.
um nur EUR 2,– (solange der Vorrat reicht)
©2012 PROSIEBEN WWW.PROSIEBEN.DE LIZENZ DURCH: SEVENENTERTAINMENT GMBH WWW.SEVENENTERTAINMENT.COM
nur €
2,-
G e sundh e it sze nt rum P ilz Linze r S t r aß e 5 9 , 4 3 2 0 Pe r g w w w.gz- p ilz . a t
-20%
auf alle lagernden Winterjacken, Overalls und Mäntel in den Größen 56-152
Bäuerlicher Alltag im
Lesen – Vorlesen –
Jahreskreis
Ausmalen
Wählen Sie aus unserem vielfältigen Kochkursangebot, melden Sie sich zu einem Kurs an und sichern Sie sich einen Original Tante Fanny Gitterroller!
HERBSTBROT
nur
€ 1,99
Solange der Vorrat reicht!
statt € 3,10
2,50
Saftiges 3-KORN-Brot mit Nüssen und Karotten
€
Zarter
nur
Brioche-Striezel
Mehr Informationen und Anmeldung: www.tantefanny.at/kochwerkstatt
mit Butter
E-Mail: kochwerkstatt@tantefanny.at Tel.: +43 (0) 7262-62686-14 Parkstraße 24, 4311 Schwertberg
Verführerische
Gutschein gültig für eine Person und eine Kochkursanmeldung. Gutschein bitte zum Kochkurs mitnehmen!
€ 3,99
Solange der Vorrat reicht!
Kokoskuppeln
so lange der Tagesvorrat reicht
€
3,80
so lange der Tagesvorrat reicht
3+1 gratis so lange der Tagesvorrat reicht
Gültig im Okt./Nov. 2012
Gesellige Kochgenüsse in Schwertberg
nur
statt € 4,99
Gültig im Dezember 2012
Solange der Vorrat reicht!
statt € 25,70
Gültig im Jänner 2013
€ 4,95
✂
nur
✂
statt € 24,90
Einlösen bei Schneewittchen für Zwerge Schulrat-Stöckler-Straße 3
✂
Angebot gültig nur mit diesem Gutschein bis 31.10.2012 und solange der Vorrat reicht.
Mein großes Märchenmalbuch
✂
Witzigmanns Familienkochbuch
Alles zu seiner Zeit
...bewegt
LESERSERVICE: Gesundheitszentrum Pilz, Linzer Straße 59, 4320 Perg · www.gz-pilz.at
...bewegt
LESERSERVICE:
Uhren Schmuck Kollroß, 4320 Perg, Bahnhofstraße 1, Tel.: 07262/524 071 E-Mail: kollross@gmx.net
...bewegt
LESERSERVICE:
FRICK Buch&Papier, 4320 Perg, Dr.-Schober-Straße 12-14 Tel.: 07262/523 88 E-Mail: perg@buchhandlung-frick.at I www.buchhandlung-frick.at
...bewegt
LESERSERVICE:
Schneewittchen für Zwerge, Schulrat-Stöckler-Straße 3, 4320 Perg Tel.: 07262/521 94 info@schneewittchen-zwerge.at I www.schneewittchen-zwerge.at
...bewegt
LESERSERVICE: Bäckerei-Café-Konditorei Kern, Dr.-Schober-Straße 9, 07262/525 15-0 www.kern-baecker.at
✂ LESERSERVICE: Bäckerei-Café-Konditorei Kern, Dr.-Schober-Straße 9, 07262/525 15-0 www.kern-baecker.at
✂ LESERSERVICE: Bäckerei-Café-Konditorei Kern, Dr.-Schober-Straße 9, 07262/525 15-0 www.kern-baecker.at
LESERSERVICE:
Tante Fanny Frischteig GmbH, 4311 Schwertberg, Parkstraße 24 Tel: 07262/626 86-14, Fax: 07262/626 86-20 Mobil: 0664/456 12 78, www.tantefanny.at
Raiffeisenbank Perg:
Mit Raiffeisen fahren Sie günstiger! TOP-Finanzierung mit gratis Vignette & Tankfüllung Die 17 Bankstellen der Raiffeisenbank Perg bieten sowohl für Autofinanzierungen als auch für Autoversicherungen TOPKonditionen an. Holen Sie sich ein Vergleichsangebot bei Ihrer Raiffeisenbank in Ihrer Nähe. Wichtig: Bei der TOP-Finanzierung bleibt kein Restwert offen so wie oftmals bei LeasingFinanzierungen. Bis 31.12.2012 erhalten Sie zur TOP-Finanzierung und TOP-Versicherung auch Vignettengeld und eine Tankfüllung im Gesamtwert von 150 Euro gratis dazu. Lassen Sie sich in Ihrer Raiffeisenbank beraten! Die Raiffeisen TOP-Finanzierung bietet viele Vorteile: • Gesicherte Gesamtfinanzierung • Keine Depotzahlung erforderlich • Keine Restzahlung (Restwert) • Vorzeitige Rückzahlung jederzeit möglich • Günstiger Barzahler-Preis kann genützt werden • Variable Laufzeit wählbar • Keine jährliche Kilometer-Beschränkung • Keine Werkstättenbindung • Auto ist sofort Ihr Eigentum
LESERSERVICE:
Raiffeisenbank Perg reg. Gen.m.b.H., Linzer Straße 14, 4320 Perg Telefon: +43 (0)7262 / 574 74-0, Fax: +43 (0)7262 / 574 74-79 rb-perg@raiffeisen-ooe.at http://www.raiffeisen-ooe.at/perg
PERGJournal [17
Verbundenheit
Regionaler geht’s nicht. Was ist Regionalität? Ist es der eigene Ort, der Bezirk, das Bundesland – oder gar Europa? Geht es um Lebensmittel, dann suggerieren Handelskonzerne ihren Kunden gerne regionales Handeln. Bauernhofgarantie heißt bei Perger Betrieben jedoch: Das ist der Bauer aus der Nachbarschaft. Betriebe wie die Dirneder-Mühle, Bäcker Frauendorfer oder der Strasser-Markt arbeiten zusammen, um diese Regionalität gemeinsam zu leben. Im Strasser-Markt legt man bei Lebensmitteln besonderen Wert auf die Herkunft aus der Region. Das Gemüse kommt überwiegend aus Naarn, Brot und Gebäck von Bäckern aus Perg und den Nachbargemeinden, Fleisch- und Wurstprodukte hauptsäch-
lich von den Schlachthöfen Higelsberger und Pachinger. Mit vier extra Regalmetern Genussland OÖ zeigt Strasser eine besondere Verbundenheit zu heimischen Qualitätsbetrieben. Regionale Verbundenheit beweist auch die Dirneder Mühle in Perg. Für den Vertragsanbau von Weizen und Roggen sind die Haupteinzugsgebiete der Bezirk Perg und das Mühlviertel. Die Mühle ist Lieferant der oberösterreichischen Troad Bäcker. Im Mühlenladen am Hafnerplatz sind Mehle und Mahlprodukte sowie weitere Schmankerl wie Kekse, Müsli und Backzutaten erhältlich. Hauptkunden der Mühle sind regionale Bäcker und Konditoreien wie zum Beispiel die Bäckerei Frauendorfer in Perg.
„Wir stehen seit jeher für Regionalität. Für uns ist es wichtig Produkte zu verarbeiten die einen Herkunftsnachweis erbringen wodurch die Wertschöpfungskette in OÖ liegt. Diesen Vorteil des heimischen Wirtschaftens geben wir durch die verschiedensten Mehle, Vollmehle, Grieße und Schrote an unsere Kunden weiter – Aus der Region, für die Region“
Bauern aus Perg liefern das Getreide an die Dirneder-Mühle in Perg, wo der Bäcker Frauendorfer das Mehl für sein Brot bezieht – und beides gibt es bei Strasser-Markt. „Unser Familienbetrieb besteht seit 1886. Ganz selbstverständlich lieferten regionale Produzenten das Mehl und die Zutaten an unseren Betrieb. Ich halte das mit vielen Produkten noch heute so: Eier, Milch, Topfen, heimisches Obst, Nüsse oder Kürbiskerne – das alles beziehe ich von Bauern und Lieferanten aus der Region.“ Clemens Frauendorfer brot & gebäck vom feinsten
LESERSERVICE: Strasser-Markt, Bahnhofstr. 16, 4320 Perg Tel.: 07262/579 97 www.strasser-markt.at 18] PERGJournal
Ein Familienbetrieb mit Tradition “Wir stehen seit jeher für Regionalität. Für uns ist es wichtig Produkte zu verarbeiten die einen Herkunftsnachweis erbringen” Unsere Produkte sind für Bäckerbetriebe als auch für den ernährungsbewussten Haushalt in unserem Mühlenladen erhältlich. Unser Mühlenladen hat für Sie geöffnet Montag - Freitag, 8:00 bis 12:00 & 13:00 bis 17:00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch Dirneder Mühle, Hafnerplatz 1, 4320 Perg www.dirnedermuehle.at Dirneder Mühle GmbH & Co KG, Hafnerplatz 1, 4320 Perg Tel. 07262 / 525 77-0 www.dirnedermuehle.at
Bäckerei Frauendorfer, Linzer Straße 6, 4320 Perg Tel.: 07262 / 522 94 www.frauendorfer.cc
verbundenheit
Einzigartig – auch als Team. Seit Einführung der PERG-Card zählen Kathrin Payreder (Schneewittchen für Zwerge) und Ingrid Lemoch (concret Geschenke mit Gefühl) zu den aktivsten Punktegebern. Unaufdringlich aber konsequent wird jede Kundin an der Kassa nach der Perger Bonuskarte gefragt. Das zeigt einen besonderen Charakterzug der beiden: Was sie beginnen, setzen sie mit vollem Einsatz um. Und sie verfolgen dabei hohe Qualitätsansprüche. Unternehmerin zu sein heißt für die beiden, ihre Berufung zu leben. Doch was passiert, wenn die Eigenmotivation einmal nachlässt? Dann helfen sich wahre Freundinnen weiter. In Gesprächen reflektiert man eigene Ideen, spricht über Erfahrungen und unterstützt sich bei Projekten. Ingrid Lemoch, die 1997 ihr Geschäft eröffnete, beschäftigte Kathrin Payreder von 1998 bis 2001 – während ihrer Studienzeit – als erste Mitarbeiterin. Danach übersiedelte Kathrin ins deutsche Nagold, wo sie bis 2003 Textilbetriebswirtschaft studierte. Nach mehrjähriger Berufserfahrung in Nürnberg kehrte sie 2007 zu Ingrid Lemoch ins Geschäft zurück. „Kathrins Herzlichkeit ist ansteckend – sie ist immer willkommen“, sagt Ingrid Lemoch. In dieser Zeit wurde die Idee für „Schneewittchen für Zwerge“ geboren und im August 2008 eröffnete Kathrin ihr Kinder-
„Das Besondere an unserer Freundschaft ist nicht nur das herzliche Lachen und die liebevolle Umarmung, sondern das erhebende Gefühl, jemanden zu haben, der an einen glaubt, einem das Vertrauen schenkt und stolz ist, der Freund des anderen zu sein.“ Ingrid Lemoch und Kathrin Payreder modengeschäft. „Ingrid half mir, meinen Traum zu verwirklichen“, sagt Kathrin Payreder. Die gegenseitige Unterstützung leben die beiden bis heute. Zuletzt organisier-
ten sie beim Perger CITY-Flohmarkt einen Abverkauf und als nächstes veranstalten die beiden eine gemeinsame Adventausstellung (16. - 18. 11., Museum Altenburg, Windhaag/Perg).
SORTIMENT
SORTIMENT
• • • • •
Mode für Kinder vom ersten Tag bis 10 Jahre Spielwaren und Bücher Accessoires und Papeterie Anlassbezogende Geschenke Nette Kleinigkeiten für erwachsene „Kinder“, werdende Eltern u. Großeltern
• Alles für den geschmackvoll gedeckten Tisch • Genussecke • Alles rund ums Kochen und Backen • Wohnaccessoires
LESERSERVICE:
concret – Geschenke mit Gefühl. Ingrid Lemoch, 4320 Perg, Dr.-Schober-Straße 2 Tel.: 07262 / 535 56 i.lemoch@lemoch-concret.at, www.lemoch-concret.at
Schneewittchen für Zwerge, Schulrat-Stöckler-Straße 3, 4320 Perg Tel.: 07262/521 94 info@schneewittchen-zwerge.at I www.schneewittchen-zwerge.at
PERGJournal [19
Expertentipp
Mit Strom aufwärts.
Radfahren zwischen Donau und Moldau.
Scheidung. Häufig trennen sich in die Krise gekommene Paare nach dem Urlaub. Die Scheidung stellt eine äußerst schwierige Lebensphase dar, welche aber mit Strategie und rechtlicher Information so bewältigt werden kann, dass ein Neuanfang glückt. Aus rechtlicher Sicht kann es notwendig sein, die aktuellen Vermögensunterlagen vollständig zu sichern, sinnvolle betriebliche Investitionen vorzuziehen und den Beziehungsalltag kontinuierlich zu dokumentieren. Weiters ist die umfassende rechtliche Beratung über die Scheidungsfolgen und Scheidungsabwicklung einzuholen und die Strategie festzulegen. Diese umfassende rechtliche Beratung ist so rasch in Anspruch zu nehmen, dass nicht Ansprüche wegen Zeitablaufes verloren gehen. Wenngleich die Kommunikation mit Ihrem Noch-Partner offengehalten werden soll, ist bei „Ratschlägen“ dieser Person Vorsicht geboten. Es ist auch nicht sinnvoll, die Wahl Ihrer Berater oder Vertreter Ihrem Noch-Partner zu überlassen. Zu beachten ist, dass Doppelvertretungen auch in Scheidungsverfahren mittlerweile seit längerer Zeit unzulässig sind. Besondere Rücksicht ist immer für die betroffenen Kinder geboten. Demgemäß sind Rechtsanwälte bestens geeignet, Scheidungen so abzuwickeln, dass nicht noch weiteres „Porzellan zerschlagen“ wird, also bestens geeignet, Lösungen zu finden, welche es jeweils allen betroffenen Familienmitgliedern ermöglicht, zukünftig unter den geänderten Verhältnissen gut zu leben. Mag. Georg Derntl ist Rechtsanwalt in Perg, Hauptplatz 11a/Herrenstr. 1, www.derntl.eu Seine Kanzlei hat 2007 Pionierarbeit geleistet, als die gerichtliche Bestellung eines Kinderbeistandes für Scheidungskinder erfolgreich durchgesetzt wurde. Diese Vorgangsweise war bis dahin neuartig und wurde erst 2009 gesetzlich eingeführt.
Seit 2009 entwickeln Mühlviertler Tourismusverbände das Radland Mühlviertel- Südböhmen. Der Einsatz engagierter Funktionäre in der Region ermöglicht es, dass der Bezirk Perg an dieser Entwicklung teilhaben kann. Günter Kowatschek vom Stadtmarketing PERG koordiniert die Aktivitäten im Bezirk Perg. Er beschreibt das nächste Ziel: „Bis spätestens Pfingsten 2013 sollen zwischen Katsdorf, dem Naturpark Mühlviertel und Bad Kreuzen zusätzliche E-Bike-Rundrouten beschildert sein.“
Gemeinsam mehr bewegen. Diese Routen verbinden dann im Norden des Bezirkes die Landesradwege R28-Gusentalweg, R30-Naarn-Aist-Weg und R5-Mühlviertel-Radweg. Tatkräftig unterstützt wird das Projekt von Rudolf Kling. Er radelte schon in vielen Regionen Österreichs und Deutschlands. Neben seinen Erfahrungen bringt er auch viel Freizeit ein und organisiert die Markierung. Durch die Einbindung von Katsdorf, Ried in der Riedmark sowie dem Routenanschluss nach Schwertberg sieht Gottfried Kraft vom TourismusLESERSERVICE:
20] PERGJournal
verband Mauthausen neue Chancen auf seine Verbandsmitglieder zukommen.
Naturpark auf zwei Rädern. Barbara Derntl vom Naturpark Mühlviertel und Regina Hürner vom Tourismusverband St. Thomas brachten einen Routenvorschlag für einen Naturparkweg ein, der die Gemeinden Rechberg, Bad Zell, Allerheiligen und St. Thomas verbindet. Von dort führt eine Verbindung nach Bad Kreuzen. Die Geschäftsführerin der Jugendherberge „Schatz-
© OÖ.Tourismus/Erber
Mag. Georg Derntl Rechtsanwalt, Perg
Mit dem Konzept Rad-KulTOUR koordiniert das Stadtmarketing Perg seit 2003 Ausflugsangebote für Radfahrer ins Machland. Mit den aktuellen Entwicklungen beim Elektrofahrrad (E-Bike) wird auch das Radeln ins Mühlviertler Hügelland interessant. Für Tourismusbetriebe ergibt sich daraus die Chance auf zusätzliche Nächtigungen.
kammer“, Verena Rosenmayr, ist von der Idee der E-Bike-Routen begeistert. Sie bietet in ihrem Haus E-Bikes zum Verleih an interessierte Gäste aus der Region an. Von Burg Kreuzen führt eine Burgenrunde über die Greinburg zur Burg Clam. Die E-Bike-Routen erhöhen auch für die Machland-Gemeinden das touristische Potential. „Mit den zusätzlichen Angeboten soll die Aufenthaltsdauer der Radgäste verlängert werden“, sagt Kowatschek. Den Gästen am Campingplatz in Au/ Donau wird diese Entwicklung gefallen. „Unsere Gäste schätzen das Angebot, viele Erlebnispunkte in der Region auf gut beschilderten Wegen ansteuern zu können“, berichten Arnold Hörmann und Gerhard Ebner vom Campingplatz Au über ihre Erfahrungen.
Stadtmarketing und Tourismusverband PERG, 4320 Perg, Linzer Straße 2 Tel.: 07262/531 50, tourist@perg.at, www.radkultur.at
Genuss pur
Herbstliche Verführung. Mit den kühleren Tagen ziehen nach und nach ausgesuchte Verlockungen in die Vitrine der Konditorei-Bäckerei Kern ein. Da finden sich handgeschöpfte Schokoladespezialitäten und Eigenkreationen des Konditormeisters wie der süße MühlsteinStollen aus Nougat. Zudem seine große Auswahl an Teesorten und ab November die Adventspezialitäten … Reinster Genuss steckt in den hausgemachten Trüffeln, die in großer Auswahl schön verpackt auf wahre Genießer warten. Durch die Hände von Helmut
Kern gehen nur ausgeprägt markante und dunkle Grundschokoladen aus Sao Thome, Mexiko oder Grenade mit mehr als 70% Kakaoanteil sowie milde, gar nicht bittere Sorten aus Java – jede für sich eine Versuchung. LESERSERVICE:
Heißer Genuss Kaminfeuer und Kerzenschein – da sind sie wieder, diese gemütlichen Herbst- und Winterabende, wo man bei Tee und Köstlichkeiten aus dem Backofen den Tag gemütlich ausklingen lassen kann. In der Konditorei Kern findet man dazu diese schmackhafte Auswahl an Lebkuchen. Helmut Kern meint: „Bei Honiglebkuchen mit fünfzig Prozent echtem Bienenhonig im Teig, Bauern-Kletzenbrot, Früchtebrot, Teegebäck mit Butter oder Stollen sollte man nicht die Kalorien zählen, sondern einfach nur auf den Geschmack achten.“ Und mit einer Tasse Tee dazu wird es einem ganz warm ums Herz: Über 50 Sorten spannt sich der aromatische Bogen von Früchten bis zum Wellness-Tee. Bei all der Schwärmerei für Süßes bleibt die Frage: Wie viele gemütliche Abende hat die kühle Jahreszeit eigentlich? Hoffentlich genügend, um Kerns Köstlichkeiten ausgiebig genießen zu können.
Bäckerei-Café-Konditorei Kern, Dr.-Schober-Straße 9, 07262 / 525 15-0 info@kern-baecker.at I www.kern-baecker.at
„Ich mache Schokoladen, die die Industrie nicht bieten kann! “
Helmut Kern macht sein Handwerk Freude. Und er forciert dabei den Einsatz regionaler Produkte wie den Zweigelt von Leo Gmeiner oder – auch eine Neuheit – den Chardonnaybrand. So macht Schokolade glücklich!
Geselliger Kochgenuss in Schwertberg Kundige KochkursleiterInnen verraten die kleinen entscheidenden Tricks, die scheinbar Schwieriges gelingen lassen. Und das Wichtigste: Auf das gemeinsame Kochen und Lernen folgt der gemeinsame Genuss!
DI FR SA DI
09.10. 18 30
Helden am Herd. Ein Kochkurs für Männer. Ihre Kursleiterin: Eva Fauma
19.10. 18°°
Erdäpfel – Genussmenü rund um die tolle Knolle Ihre Kursleiterin: Renate Liedtke
10.11. 10°°
„Frauen einkochen“ Ihr Kursleiter: Michael Schwarzmann
20.11. 18°°
Knödelvariationen: süß und pikant Ihre Kursleiterin: Evi Michelcic
Jetzt Neu: Exklusiv-Kochkurse speziell für Firmen- und Vereinsveranstaltungen, Jubiläums-, Geburtstags- und Weihnachtsfeiern sind ab sofort buchbar! Wir beraten Sie gerne! Infos zu allen Kochkursen bis Ende 2012 und Anmeldung: Unter www.tantefanny.at/kochwerkstatt oder per E-Mail: kochwerkstatt@tantefanny.at oder per Tel.: +43 (0) 7262-62686-14 Parkstraße 24, 4311 Schwertberg Perg Journal 175x85 134x200 Kochwerkstatt 2012-09.indd 1
06.09.12 09:17
verbundenheit
Für Perg. PERGER WochenMARKT
Vor 13 Jahren wurde der Verein Stadtmarketing Perg gegründet. Die Stadtgemeinde Perg, der Tourismusverband Perg und der Perger Werbe- und Ausstellungsverein arbeiten seither projektorientiert an der gemeinsamen Entwicklung von Perg. Der Verein beschäftigt drei Mitarbeiter: seit 1. Oktober 1999 ist Günter Kowatschek Geschäftsführer des Vereins. Als Projekt-Assistentin und für die Buchhaltung steht ihm Christine Oppenauer zur Seite. Ursula Brauneis betreut seit Juni den Bereich Rückkauf der Einkaufsgutscheine. Die Aufgaben des Vereins Stadt-
Tourismus In diesem Bereich sind Werbemittel zu erstellen, zu aktualisieren und zu verteilen. Gemeinsam mit Betrieben und dem Heimatverein Perg werden Ausflugsangebote entwickelt. Die Beschilderung und Pflege der Rad- und Wanderwege ist nur durch die Hilfe engagierter Funktionäre und des Bauhofes Perg möglich.
Veranstaltungen Von den zahlreichen Veranstaltungen in Perg organisiert das Stadtmarketing den Italienischen Markt, den Perger CITYFlohmarkt, die Einkaufsnacht und den Christkindlmarkt. Als Unterstützung für Vereine und als Service für die Kinder der Stadt koordiniert das Büro des Stadtmarketings seit dem Jahr 2000 den KIDs Sommerspaß.
Neben der Öffentlichkeitsarbeit, der VeranstaltungsKoordination und der Marktstand-Vermietung ist das Büro Anlaufstelle für neue Marktfahrer und die Schnittstelle zur Stadtgemeinde Perg.
...bewegt Die Betreuung der PERG-Card (mehr darüber auf Seite 8), das seit 2006 halbjährlich erscheinende PERG-Journal oder die Organisation rund um die Weihnachtsbeleuchtung sind einige der weiteren Aufgabenfelder. Der Geschäftsführer ist in themenbezogene Netzwerke eingebunden: im Dachverband Stadtmarketing AUSTRIA, im Marketingausschuss der Werbegemeinschaft Donau oder in der Projektgruppe Radland Mühlviertel-Südböhmen. „In freiwilligen Kooperationen
Standortmarketing
marketing Perg können hier nur angerissen werden. Vielfältig und spannend sind die Herausforderungen jedenfalls.
Perger Einkaufsgutschein
Das Stadtmarketing entwickelte gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Perg die Geschäftsflächen-Datenbank www. standort.perg.info und pflegt die Daten für Perg ein. Ein weiteres Aufgabenfeld ist die Verwaltung von Parkplätzen auf nicht öffentlichen Grundstücken. Im Jahr 2010 wurde auf diesen Flächen die kostenpflichtige Parkraumbewirtschaftung umgesetzt.
Der Gutschein wurde im Jahr 2001 als „erster Euro-Schein Österreichs“ auf den Markt gebracht. Der jährliche Umsatz hat sich 2011 auf € 600.000,– verzehnfacht. Möglich wurde diese Entwicklung durch den Aufbau eines Vertriebsnetzes gemeinsam mit den Perger Banken und der bp-Tankstelle Stanger. LESERSERVICE: 22] PERGJournal
Stadtmarketing PERG, Linzer Straße 2, 4320 Perg Tel.: 07262 / 531 50 www.stadtmarketing.perg.at www.oberoesterreich.at/perg www.standort.perg.info
zählt für mich: Gut für den Einzelnen ist nur, was gut für alle ist!“ Günter Kowatschek, Citymanager
Der Vorstand des Stadtmarketing PERG: Obmann: Bgm. Anton Froschauer (G) Obmann-Stellverterter: Klaus Manner (TV) Obmann Stellverteretr: Vizebgm. Michael Harrucksteiner (G) Schriftführer: Helmut Kern (TV) Schriftführer-Stv.: Christian Aichinger (G) Kassier: Alfred Brandner (WAV) Kassier-Stv.: Wolfgang Wimmer (G) Vorstandsmitglied: Franz Baumann (WAV) G= Stadtgemeinde, TV=Tourismusverband, WAV= Perger Werbe-und Ausstellungsverein
EXPERTENTIPP
Tipps für mobile Freiheit. Schlaue Studenten nutzen den Öffentlichen Verkehr und steigen günstiger aus! Mobilitätsberaterin Andrea Falkner empfiehlt: „Für 5 Monate mobil sein, zahlst du nur 4 Monatskarten, um 40% ermäßigt. Deine OÖVV-Semesterkarte erhältst du direkt im OÖVV–Kundencenter, Linz, Volksgartenstraße 22, oder du beantragst sie bei MobiTipp Perg, Linzer Straße 2. Das Antragsformular steht als Download auf www.ooevv.at bereit.“
Donau. Der 2010 eröffnete Donausteig führt von Passau bis Grein und begeistert Wanderer durch seine landschaftliche Vielfalt. Für Tagesausflüge mit der Familie eignen sich die 41 sagenhaften Donaurunden, die von den Donausteig-Orten zu den Naturhighlights der Region führen (www.donausteig.com). Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln ist die sanfte Anreise zu den Ausgangsorten möglich.
Barrierefreiheit an der Donauuferbahn Nun ist es soweit – an allen wichtigen Bahnhöfen entlang der Donauuferbahn ist das Einsteigen problemlos möglich. Der Umbau der Gleisanlagen in Perg und Mauthausen während der Sommermonate macht es möglich. Für alle Fahrgäste bedeutet freie Zugängigkeit und Benutzbarkeit des Zuges ein hohes Maß an selbständiger Mobilität.
Die wanderbare Donau – einfach sagenhaft Der Herbst lockt das Wandervolk an die LESERSERVICE:
Mobilitätsberatung in Sachen Öffentlicher Verkehr:
Badefreuden und Wüstenzauber. Wettersicherheit, warme Temperaturen auch im Winter, sowie eine kurze Flugdauer von ca. 6 Stunden bieten Ihnen die Vereinigten Arabischen Emirate, welche sich aus 7 Scheichtümern zusammensetzen. Erleben Sie ein Land der Kontraste mit alten Moscheen und futuristischer Architektur, mit orientalischen Märkten und elegant gestalteten Einkaufszentren, mit hölzernen Fischerbooten und glänzenden Luxuslimousinen. Entdecken Sie die unendliche Weite der Wüste und die bizarre Landschaft des Hajar-Gebirges. Genießen Sie einen erholsamen Urlaub in erstklassigen Hotels an langen Sandstränden oder zentral in der Stadt. Sonderreise Dubai & Oman mit inkludiertem Ausflugspaket und bestem Preis-Leistungsverhältnis bei ÖAMTC Reisen in Perg erhältlich.
Wir stehen Ihnen von Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr und nach Vereinbarung in
Ihr starker Reisepartner in Perg
unserem Büro zur Verfügung.
Hauptplatz 11, 4320 Perg
MOBITIPP Perg – Die Nahverkehrsinfo Mühlviertel, 4320 Perg, Linzer Straße 2 Tel. 07262/53 853 , E-Mail: office@perg.mobitipp.at, www.perg.mobitipp.at
Tel.: 07262 / 584 37, Fax: 58231 e-mail: reisebuero.perg@oeamtc.at
Wandertage. Die Pracht sich verfärbender Bäume ist ein besonderer Reiz, um sonnige Herbsttage für das Wandern zu nutzen. In Perg – ein Etappenziel am Donausteig - gibt es fünf beschilderte Rundrouten zu bewandern. Reich an landschaftlicher Abwechslung ist der Kulturwanderweg, der vom Stadtzentrum ins Naarntal und dann über Lehenbrunn, Pasching, Mitterberg und Karlingberg die Runde schließt. Der Alpenvereinsweg führt vom Zentrum zur Kuchlmühle und von dort als Rundweg durch den Schluchtwald des Naarntals. LESERSERVICE:
Weitere Wege sind der Gesundheitsweg, der im Zaubertal mit einem Fit-Parcours ausgestattet ist, der Naturfreundeweg und die Donaurunde „Kugelmanderlweg“. Für kurze, dafür sehr lehrreiche Spaziergänge, legte der Verschönerungsund Stadtentwicklungsverein Perg den Stadt-Natur-Erlebensraumweg an. Informationstafeln zu Botanik und Geologie sowie Natur-Erfahrungsplätze finden Spaziergänger entlang dieses Rundweges.
Stadtmarketing und Tourismusverband PERG, 4320 Perg, Linzer Straße 2 Tel.: 07262/531 50 tourist@perg.at www.ausflieger.at www.donausteig.com
PERGJournal [23
BÜCHER
Ein Naturliebhaber als Grenzgänger. Wenn Alexander Schneider Bilder von Perg gestaltet und Models wie für dieses PERG-Journal fotografiert, so ist das nur eine Seite seiner fotografischen Tätigkeit. Als ehemaliger Biologielehrer ist er der Liebe zur Natur treu geblieben. In den letzen drei Jahren wanderte er entlang der österreichischen Grenze, um ein noch weithin unbekanntes Naturgebiet in einem Bildband zu präsentieren – das Grüne Band.
Bis 1989 riegelte der Eiserne Vorhang Österreich vom damaligen Ostblock hermetisch ab. Vom Mühlviertel bis Kärnten erstreckte sich über 1200 km eine von Menschen gemiedene Grenze. Diese für uns einschränkende Situation nutzte die Natur und eroberte sich still und unbemerkt viele dieser Gebiete zurück. Darüber berichtet Schneider mit seinem Mitautor Gepp (Steiermark) im neu erschienenen Bildband „Das Grüne
Band Österreichs“. Mit über 400 Bildern und interessanten Texten begleitet er den Leser durch dieses Grenzgebiet vom Böhmerwald bis Südkärnten. Das Buch ist in Perg bei Buchhandlung Frick und beim Autor zu erwerben. LESERSERVICE:
Mag. Alexander Schneider - Fotografie, Zaubertal 23, 4320 Perg Tel.: 0664/651 02 25 schneider.a1911@gmail.com
Die streiten schon wieder. Am 3. Oktober findet im Rahmen von PERG liest im Kultur-Zeughaus ein Wettstreit von Mundart-Dichtern statt. Das Publikum bekommt dabei eine kurzweilige Abendunterhaltung geboten. Acht bis zehn Autorinnen und Autoren ringen ausschließlich mit eigens für diesen Abend zusammengestellten Worten um die Gunst der Publikums-Jury.
Diese Jury wählt aus der Vorrunde vier Teilnehmer ins Finale. Dort geht es für die Finalisten um den begehrten Perger dicht&Dichta-Wanderpokal. Mit dem Mix aus humorvollen und ernsten Texten, immer aber zeitgenössischen und augenzwinkernd kritischen Gedichten bleibt dabei manchen Besuchern schon mal das Lachen im Halse stecken. Der Dichterwettstreit beginnt am Mittwoch, dem 3. Oktober um 19:30 Uhr!
© Simone Heher LESERSERVICE: 24] PERGJournal
Stadtgemeinde PERG – Kulturreferat, Hauptplatz 4, 4320 Perg Tel.: 07262/522 55 aistleitner@stadt.perg.at
Mord und Totschlag Heftiger gestritten wird in Thomas Raabs aktuellstem Krimi „Der Metzger bricht das Eis“. Dort gibt es auch Tote und das ausgrechnet während des WinterUrlaubs des Freizeitkriminologen und Restaurators Willibald Adrian Metzger mit dessen Freundin Danjela Djurkovic … Im Rahmen seiner Lesereise kommt Raab am 17. Oktober nach Perg ins Kulturzeughaus. Mit seinem Debüt-Krimi „Der Metzger muss nachsitzen“ avancierte der 42-jährige im Jahr 2007 zum Quereinsteiger der Literaturszene und lebt nun als freischaffender Buchautor und Musiker in Wien. Der aktuelle Krimi ist bereits der 5. Fall des Willibald Adrian Metzger. Zu kaufen gibt es die Krimis in der Buchhandlung Frick in Perg. In der Stadtbibliothek kann man sich die Krimis auch leihen.
LESEN, LERNEN & LEBEN
Sepp Forcher besucht Perg. Am 14. November um 14:00 Uhr besucht Sepp Forcher die Buchhandlung Frick in Perg, Dr.-Schober-Straße 12-14, zu einer Signierstunde für sein aktuelles Buch „Einfach glücklich – was im Leben wirklich zählt“. Das Buch ist schon jetzt bei Frick erhältlich. Mit über 80 Jahren zählt Sepp Forcher zu den populärsten Repräsentanten echter Volkskultur in Österreich. Er ist ein Mensch mit reichem Erfahrungsschatz und einer zutiefst zufriedenen Ausstrahlung. Ihm traut man eine Antwort zu auf eine Frage, die viele Menschen bewegt: „Wie wird man ein glücklicher Mensch?“ Entlang seiner biografischen Stationen – als Kind armer Auswanderer aus Südtirol – schaffte es der Bergführer und Hüttenwirt zum gefeierten Fernsehstar und Publikumsliebling. Er destilliert in seinem aktuellen Buch jene Lebensmomente und LESERSERVICE:
Begegnungen, jene Erfahrungen und Erkenntnisse heraus, die für ihn die Quintessenz eines geglückten Lebens ausmachen. Im Buchsortiment bietet Frick in Perg aktuelle Neuerscheinungen sowie eine große Auswahl an Belletristik, Ratgebern,
Geschenk- und Sachbüchern. Bücher kann man bei Frick auch online bestellen: Auf der Internetseite www.buchhandlung-frick. at anmelden, das Wunschbuch auswählen, entweder zusenden lassen oder in der Filiale abholen – meist schon nach 1-2 Tagen.
FRICK Buch&Papier, 4320 Perg, Dr.-Schober-Straße 12-14 Tel.: 07262 / 523 88, E-Mail: perg@buchhandlung-frick.at I www.buchhandlung-frick.at
Ukulele, das neue Instrument. Musikerschmiede ist erste Privatschule österreichweit.
Die Musikerschmiede erweitert das Unterrichtsangebot um ein weiteres Instrument, die Ukulele. Somit bietet Benno Mitterlehner als erste private Musikschule in Österreich dieses viersaitige Instrument im Einzel- & Gruppenunterricht an. Die räumliche Nähe mit den Standorten in Perg, Katsdorf und Waldhausen, kommt hier den Schülern sehr entgegen. Die flexiblen Unterrichtseinheiten und LESERSERVICE:
das Einsteigerpaket mit Leihinstrument für Anfänger werden hoch geschätzt. Für den „kleinen“ Musikschüler wird der wöchentliche Unterricht empfohlen. Der 14-tägige Unterrichtsrythmus hat sich wegen familiärer und beruflicher Pflichten für den Erwachsenen als ideal erwiesen. Und für alle, die schon länger musizieren, bietet die Musikerschmiede monatlichen Unterricht an.
Tag der Harmonika. Diese Veranstaltung im Mai war eine Zusammenarbeit zwischen dem Harmonikaverband (Wien), der Stadtgemeinde Perg und der Event- u. Musikerschmiede Benno Mitterlehner. Die Beteiligung bei dieser 19. Staatsmeisterschaft war da mit fast 200 Teil-
nehmern noch nie so hoch wie in Perg. Die gute Vorbereitung seitens der Eventund Musikerschmiede hatte zur Folge, dass das Feedback sehr positiv war. Benno Mitterlehner: „Es gab auch schon ein Gespräch zwischen dem Präsidenten Werner Weibert vom HVÖ und mir wegen einer Durchführung der Weltmeisterschaft 2017 in Perg. Zuvor feiert die Musikerschmiede aber 10-jähriges Jubiläum (2003-2013). Das wird im Herbst 2013 ein eigener Event mit Catering, Livemusik und Stargästen.“
Musikerschmiede Benno Mitterlehner, Naarnerstr. 50/9, A-4320 Perg 07262/52232, 0664/6325536 l info@musikerschmiede.at l www.musikerschmiede.at
PERGJournal [25
VORWEIHNACHTLICH
Adventzeit in Perg. Die Vorbereitungen auf die Adventzeit beginnen im Stadtmarketing-Büro schon im Frühjahr. Schließlich sollen die Besucher in der Adventzeit ein stimmungsvolles Ambiente erleben. Bis Ende November ist die Sanierung der Weihnachtsbeleuchtung abzuschließen und ab dem 1. Adventwochenende sollen Christbäume das Stadtzentrum schmücken. Veranstaltungshöhepunkte sind der Musikalische Christkindlmarkt (7.-9.12.) und die Perger Einkaufsnacht (7.12.). Sie hat schon Tradition, die Perger Einkaufsnacht im Spätherbst. Es ist ein Abend zum Flanieren und Gustieren. Manchmal schaut wohl das Christkind über die Schulter, wenn Paare in den Geschäften stehen und sich über die Trends informieren. Bis 21 Uhr stehen die Türen der Innenstadtgeschäfte heuer am 7. Dezember offen. Erstmals wird die Einkaufsnacht im Rahmen des ChristkindlLESERSERVICE:
26] PERGJournal
marktes veranstaltet. Unternehmer und Mitarbeiter bieten interessante Aktivitäten, zeigen neue Produkte und genießen mit den Kunden einen angenehmen Einkaufsabend.
Musik, Kunst & Genuss Das Kinderprogramm ist für manche Besucher das allerbeste am Perger Christkindlmarkt. Für andere sind es die
Stadtmarketing PERG und Tourismusverband PERG, 4320 Perg, Linzer Straße 2 Tel.: 07262/531 50, tourist@perg.at, www.stadtmarketing.perg.at
Produkte der Kunsthandwerker, die sie begeistern. Wiederum andere genießen das kulinarische Angebot und kommen nur deswegen. Dann sind da noch die Musikliebhaber. Die erfreuen sich am Bühnenprogramm der fünfzehn Musikgruppen. Für alle miteinander ist es die Vielfalt und Abwechslung, die den Perger Christkindlmarkt so besonders macht. Deswegen haben sie in ihrem Kalender das Datum 7.-9. Dezember schon fett markiert.
Herbst 2012
Märchenhafter Winterwald
PERG liest 2012
Gemeinschaftsausstellung concret-Geschenke mit Gefühl und Schneewittchen für Zwerge Eröffnung: Fr., 16. Nov., ab 19 Uhr Sa., 18. Nov., 12-18 Uhr So., 19. Nov., 10-18 Uhr Museum in der Alten Schule, Altenburg, Windhaag/Perg
dicht&Dichta Mundoat-Poetry-Slam Mi., 3. Okt., 19:30 Uhr Kultur-Zeughaus Perg, Töpferweg 2
Autorenlesung: Thomas Raab liest aus: Der Metzger bricht das Eis Mi., 17. Okt., 19:30 Uhr Kultur-Zeughaus Perg, Töpferweg 2
Lesung im Advent Sa., 1. Dez., 16 Uhr Kalvarienbergkirche, Friedhofstraße
SEHENSWÜRDIG – WIKI loves monuments Fotoausstellung noch bis 19. Dez., immer Mittwoch, 18-20 Uhr Galerie im Zeughaus, Töpferweg 2 www.wikipedia-wikimedia.blogspot.com
Anzeige
Veranstaltungstipps.
en ltung ansta r e V f e All adt au der St rg.at pe www.
Perger Einkaufsnacht Einkaufen und Genießen bis 22 Uhr. Fr., 23. November, ab 17 Uhr Stadtzentrum Perg www.stadtmarketing.perg.at
Geschichte(n) im Denkmal 18. Tag des Denkmals So., 30. September, 14 Uhr Treffpunkt: Kriegerdenkmal, Linzer Straße 18 www.pergmuseum.at
ART BRUT Kunstwerkstatt Lebenshilfe Gmunden Vernissage: Do., 4. Okt., 19 Uhr Finissage: So., 28. Okt., 15 Uhr Galerie Manner, Badgasse 7 www.galerie-manner.at Jeden Freitag von 14-18 Uhr bis Fr., 21. Dez. 2012 und ab 1. März 2013 (ausgenommen an Feiertagen)
Konzert: Brahms und Piazzolla Josef Fuchsluger/Violine & Maria Riegler/Klavier Do., 25. Oktober, ab 19 Uhr Landesmusikschule Perg, Waidhoferstr. 4
Gemma Kripperl schaun! Sonderausstellung Eröffnung: Fr., 30. Nov., 19 Uhr Ausstellung bis einschließlich 2. Feb. 2013 Öffnungszeiten: Sa. und So., 14-17 Uhr Heimathaus Stadtmuseum www.pergmuseum.at
Spezialitätenmärkte: 28. Sept. - WILD aus Münzbach 5. Okt. - Bio-Spezialitäten 19. Okt. – Südtiroler Spezialitäten 9. Nov. – Schwedenbomben www.wochenmarkt.perg.at Mit freundlicher Unterstützung der
36. Musikalischer Christkindlmarkt Tag der offenen Tür am Nationalfeiertag PERGER PUPPENBÜHNE Kasperlabenteuer Im Kultur-Zeughaus Perg, Töpferweg 2 Sa., 6. Okt. 2012, 15 Uhr Sa., 3. Nov. 2012, 15 Uhr Sa., 1. Dez. 2012, 15 Uhr Sa., 15. Dez. 2012, 15 Uhr Mo., 24. Dez. 2012, 14 und 15 Uhr Sa., 2. Feb. 2013, 15 Uhr Sa., 2. März 2013, 15 Uhr Sa., 6. April 2013, 15 Uhr
LESERSERVICE:
Fr., 26. Oktober, ab 14 Uhr Heimathaus-Stadtmuseum Perg, Stifterstraße 1 und Steinbrecherhaus, Mühlsteinstraße 43 www.pergmuseum.at
Kunst, Kultur und Genuss Fr., 7. Dezember, ab 12-22 Uhr Sa., 8. Dezember, ab 11-21 Uhr So., 9. Dezember, ab 10-18 Uhr Rund um die Kirche und im Pfarrheim Programm auf www.stadtmarketing.perg.at
Kleintierausstellung des Kleintierzüchtervereins Perg Fr., 7. Dez./ Sa., 8. Dez./ So., 9. Dez. Ehemalige Grüblerwerkstatt, Herrenstr. 17
Das nächste PERG-Journal erscheint am 27. März 2013.
Stadtmarketing PERG, Linzer Straße 2, 4320 Perg, Tel.: 07262/531 50 info@perg.at I www.stadtmarketing.perg.at
PERGJournal [27
einfachwerben.com
...bewegt
Schenken macht
Freude Perger Einkaufsgutscheine gibts beim Stadtmarketing PERG, allen Perger Banken, und der BP-Tankstelle Stanger.
4274 Schönau i. M. Niederndorf 15 Tel. 07261 - 72 32 schoenau@haider-druck.at
www.haider-druck.at 4240 Freistadt Zemannstr. 16 Tel. 07942 - 74 796 freistadt@haider-druck.at 4320 Perg Herrenstr. 17 Tel. 07262 - 53 625 perg@haider-druck.at
www.stadtmarketing.perg.at
AIDER
l t z u l i eb e .
D r u c k e r e i B ü r o c e n t e r
we
Schnell Sauber Preiswert
Eine Initiative des Stadtmarketing PERG.
Um Der
S C H Ö NAU - F R E I S TA D T - P E RG
2
• Sämtliche Drucksorten 01 .2 9,2 • Copy Shop 5 ,.1 31 € 162 WST • Büromaterial s € xkl. M t bi pier a • Büromaschinen mit Servicecenter e g r k. ti fpa pie l c u • Rollups / Transparente gü rie fpa er dr i n B e p r i • Präsentationssysteme / tio St. Br npa e Ak 00 St. olume haid Außenwerbung 0 0 V • Computersysteme und Zubehör 1 00 , 90g n@
5
bg
4f
einmalige Gelegenheit! Canon imagePROGRAF iPF8300
Vorführgerät zum sensationellen Preis von
5390,00 exkl. Mwst
inkl. Softwarepaket
io
t ak