Journal SPEKTRUM Perg Herbsttrends ab Seite 4
Gewinnspiel ab Seite 9
Freizeittipps ab Seite 13
Mit integriertem
PERG-Bonus
Informations- und Anzeigenmedium • Nr. 16 • Herbst/Winter 2013
Nützen Sie die Vorteile!
EDITORIAL
IMPRESSUM:
Toni Froschauer Bürgermeister
Liebe Leserinnen und Leser des PERG-Journals! Engagierte Menschen – ob als Einzelinitiatoren, als Mitglied eines Vereines oder als Unternehmer – entwickeln unsere Stadt gemeinsam mit den Gemeindevertretern weiter. Bauaktivitäten in vielen Teilen unserer Stadt sind ein sichtbarer Beweis dafür. Doch nicht immer muss Neues erfunden werden, um Angebote zu verbessern. Ende August 2013 eröffnete der Stadtentwicklungs- und Verschönerungsverein Perg die „Perger Natur-Erlebensräume“. Ausgehend vom Hauptplatz verbindet ein Rundweg Naturjuwele und Kulturdenkmäler unserer Stadt mit dem Freizeitangebot im Waldbad. Engagierte Vereinsfunktionäre griffen eine Idee auf und setzten sie konsequent um - mit persönlichem Einsatz und der finanziellen Unterstützung von der Stadtgemeinde Perg, dem Tourismusverband Perg und aus dem LEADER-Programm der Europäischen Union. Dieser Weg ist bei uns in Perg ein Symbol dafür, dass die geschickte Verbindung bewährter Einzelangebote ein stärkeres Gesamtangebot ermöglicht. In diesem Sinne arbeiten wir innerhalb der Stadt und mit vielen Partnern im Bezirk Perg zusammen. Lesen Sie in dieser Ausgabe von einigen Beispielen dazu. Ihr
Bgm. Toni Froschauer Obmann des Stadtmarketing PERG
2] PERGJournal
Medieninhaber: Stadtmarketing PERG (ZVR 820154934), Linzer Straße 2, 4320 Perg, Tel.: 07262/53150-0 Redaktion: GF Günter Kowatschek, Norbert Hummer. Fotografie: Katharina Lacko, Mag. Alexander Schneider, Boris Mitterlehner Layout: EINFACHWERBEN Perg; Druck: Haider, Schönau. Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz Abs. 2-4 Grundlegende Richtung des PERG-Journal: Das PERG-Journal erscheint mindestens zweimal jährlich. Es ist das Informationsmedium des Vereins Stadtmarketing PERG. Die Berichte stehen im Einklang mit den Aufgaben gemäß Statuten. Das Medienwerk informiert aus Stadt und Bezirk PERG sowie aus daran angrenzenden Gemeinden über Standortdaten, Freizeitangebote, bisherige, aktuelle und zukünftige Entwicklungen, Firmen und deren Leistungsangebote. Für Berichte wird in der Regel ein Entgelt bezahlt, Text und Bildauswahl erfolgt gemeinsam mit den in den Berichten erwähnten Firmen, Organisationen und Personen. Der Medieninhaber übernimmt keine Haftung für Berichte von bezahlten Einschaltungen. Alle Inhalte vorbehaltlich Satz- und Druckfehler. Medieninhaber ist der Verein Stadtmarketing PERG, Linzer Straße 2, 4320 Perg (ZVR 820154934); Obmann: Bgm. Toni Froschauer, 1. Obmann-Stv. Vbgm. Michael Harrucksteiner, 2. Obmann-Stv. Klaus Manner, Kassier: Alfred Brandner, Kassier-Stv.: Andreas Köstinger, Schriftführer: Helmut Kern, Schriftführer-Stv.: StR. Dir. Wolfgang Wimmer, weiteres Vorstandsmitglied: Franz Baumann; Geschäftsführer: Günter Kowatschek; Gemäß Vereinsstatuten teilt sich die Finanzierung des Vereins-Basisbudgets wie folgt auf: Stadtgemeinde PERG 65%, Tourismusverband PERG ca. 29 %, Perger Werbe- und Ausstellungsverein ca. 6%
HINWEIS: Wegen der besseren Lesbarkeit sind manche Artikel nur in der männlichen Form geschrieben. Wir meinen selbstverständlich immer Leserinnen und Leser, Kundinnen und Kunden – eben immer Frauen und Männer!
Inhalt. Trends im Herbst. Mode und Style von Kopf bis Fuß.
Seite 4-7
Bonus und Gewinn. Angebote unserer Partner und eine Gewinnchance.
Seite 9-12
Freizeit und Genuss. Entspannen, genießen und feiern in Perg.
Seite 13, 15-16
Region im Bild. Ein junges Team rückt die Region Perg ins Bild.
Seite 14
Nur für Freundinnen. Aktion: PERG-Card für die beste Freundin gratis.
Seite 14
Veranstaltungen. TIPP: Dr. Georg Weidinger am 18.10. bei Frick.
Seite 18-19
PERG-MODELS ANGABEN ZUR PERSON: Name: Theresa Grafeneder Alter: 23 Jahre Sternzeichen: Zwilling Wohnort: Perg, Thurnhof Kinder: Tochter Jana, 2,5 Jahre Hobbys: Tanzen, Shoppen, Familie, Freunde treffen
Theresa Grafeneder & Lisa Waidhofer
Name: Lisa Waidhofer BSc Alter: 23 Jahre Sternzeichen: Krebs Wohnort: Perg, Pergkirchen Hobbys: Tanzen, Freunde treffen, Kino, Lesen, Inline Skaten
Zum Shooting: Frisuren: Salon Hanl, Perg Mode: ESPRIT-Shop, Perg Fotografie: Katharina Lacko, Schwertberg Visagistin: Lena Meidl, Steyr
Ausschnitte. Werben für die Heimatstadt. Ganz klar: Perg bietet weit mehr, als wir in diesem PERG - Journal abbilden können. Dieses Journal soll ein Appetitanreger sein. Wir präsentieren Ihnen Ausschnitte eines breiten Spektrums. Beispielsweise ab Seite 4 Informationen und Angebote zu den saisonalen Modetrends. Kommen Sie ins Stadtzentrum, dann finden Sie ausreichend Parkplätze – Informationen darüber stehen auf Seite 8. Um private Feiern abwechslungsreicher zu organisieren, finden Sie ab Seite 15 interessante Möglichkeiten. Kulturvereine und ansässige Künstler bilden in Perg die Basis des kulturellen Angebots. Das Spektrum reicht von Musik, Literatur über darstellende Kunst bis zu den bildenden Künsten – und bei vielen Veranstaltungen können Sie das selbst erleben; Informationen ab Seite 18. Einiges Neues erfahren Sie jedenfalls in diesem PERG-Journal. Seien Sie neugierig! Günter Kowatschek Citymanager
Theresa und Lisa heißen die PERG-Models für diese Ausgabe des PERG-Journals und für Aktionen und Veranstaltungen der nächsten Monate. Beide sind mit ihrer Heimatstadt eng verbunden. Als Schülerinnen der Hauptschule I gestalteten sie 2004 das Kupfereinhorn am Hauptplatz mit. Sieben Jahre tanzten sie Modern Jazz an der Volkshochschule Perg. Dabei hatten sie einige Auftritte, unter anderem bei den Mühlviertler Kinderspielen. Aktuell halten sie sich mit einem Zumba-Kurs fit. Zu ihren Lieblingsgeschäften zählen ESPRIT, Optik Kroboth, Kolm Moden oder Schneewittchen für Zwerge. Dort dreht sich beim Einkauf alles um Theresas Tochter Jana.
Für ein gemütliches Beisammensein mit Klatsch und Tratsch treffen sich unsere Models mit Freunden gerne in Perger Lokalen.
Stadtmarketing PERG, Linzer Straße 2, 4320 Perg, Tel.: 07262/531 50-0, Fax: 07262 / 531 50-16 www.stadtmarketing.perg.at, info@perg.at
PERGJournal [3
4 2
9
3 1
Chic und warm.
Die neuen herbstlichen Trends bei Alfred. 12 6 5
11
10
8
7
14 15
13
1 eleganter Pumps, bronze metallic € 115,00 2 modische Tasche, bronze metallic € 29,90 3 Engschaftstiefel, schwarz € 170,00 4 modische Tasche, mehrfärbig € 64,95 5 Damen Plateaustiefelette, schwarz € 130,00
6 Pumps in Lack, vino € 89,95 7 Trotteur Pumps, schwarz € 130,00 8 Wedges mit Zipp, bronze-perlato € 150,00 9 modischer Overkneestiefel, schwarz-grün € 179,95 10 Damen-Stiefelette, schwarz € 99,95
11 Wende-Stulpstiefel, taupe € 79,95 12 Damen-Stiefelette, bordeaux € 120,00 13 Schnürschuh mit GORE-TEX®, schwarz € 99,95 14 Schnürboot mit GORE-TEX®, cognac € 140,00 15 Stiefelette mit Gummizug, schwarz € 150,00
LESERSERVICE: Schuhmode Alfred, Hauptplatz 22, 4320 Perg, Tel. 07262 / 530 53 www.schuhmode-alfred.at 4] PERGJournal
ALFRED
Schuhservice bei ALFRED - Nähen, kleben, doppeln - Absätze richten - Dehnservice - Imprägnier-Service - Schuhputzmaschine im Geschäft Dieses Service gibt es auch für Schuhe, die nicht bei ALFRED gekauft wurden.
Alfred Brandner mit rahmengenähtem Schuh in blitzblau Kroko
mode&style
Schlicht und ergreifend. Trendfrisuren für Herbst und Winter. Lässige Looks und natürliche Farbnuancen bestimmen die Wintersaison. Offenes Haar sieht durch den Schnitt natürlich aus - ob langes, mittellanges oder kurzes Haar. Für die schlichte, einfache Frisurenvariante wie den Pferdeschwanz oder Dutt nehmen Sie die Haare streng aus dem Gesicht. Man will seinen Typ verändern, möchte sich aber nicht von seinen langen Haaren trennen. Was tun? Wie wäre es da beispielsweise mit einem Pony? Die Veränderung ist sichtbar und doch nicht zu radikal. Der Pony der neuen Saison wird fransig gestylt, überlang getragen oder graphisch geschnitten. Wie individuell typgerecht die Trendfrisur gestylt werden kann, wissen wie immer die Stylisten bei Hanl Frisuren.
Das Model trägt einen Shag, einen schulterlangen Stufenschnitt im Stil von Rockmusikerin Joan Jett. Dazu: ein fransig geschnittener, langer Pony, der den rockigen Look perfektioniert.
www.palido.com
LESERSERVICE: Hanl Frisuren, Dirnbergerstraße 3, 4320 Perg, Tel. 07262 / 523 74 office@hanl.at I www.hanl.at
1| Eine Kollektion, die unglaubliche Stärke beweist! Schwarze und weiße Keramik mit einer außergewöhnlichen Strapazierfähigkeit und unfassbar viel Eleganz. 1| EINDRUCKSVOLL. Qualität auf höchstem Niveau. Ring € 990 2| ERLESEN. Diamant für Diamant. Ring € 495 3| EXQUISIT. Luxuriöser Tragekomfort. Armreif € 990
2|
3|
Hightech-Keramik · 18kt Gold · Diamanten
PERGJournal [5
STYLE&wohnen
Kinder, Kinder!
Die Herbst/Winter-Kollektion ist da. Alle Modelle sind bis in die kleinsten Einzelheiten durchdacht und garantieren dadurch Widerstandsfähigkeit, Flexibilität, Leichtheit, Atmungsaktivität und komfortable Weichheit. Der Schuhhersteller PRIMIGI arbeitet konstant im Bereich Forschung und Entwicklung. Ziel ist, die technischen Leistungen für das Wohlbefinden der Kinder stetig zu verbessern und die PRIMIGISchuhe noch einzigartiger zu machen.
Der neue Laufschuh „On“
Besondere Aufmerksamkeit wird den Linien gewidmet, die in Zusammenarbeit mit GORE-TEX® verwirklicht wurden. Die angewandte Technik garantiert den Schuhen Wasserundurchlässigkeit und extremen Komfort sowie lange Lebensdauer für stets warme und trockene Füße. Die Modelle für Jungs sind frech, alle superdynamisch, aus leistungsstarken,
atmungsaktiven und wasserabweisenden Materialien. Für Mädchen hingegen gibt es Stiefel und Halbstiefel, die zwar ultrafunktional, jedoch auch durch den Stil und die neuesten Modetrends beeinflusst werden.
Für weiche Landung und harten Abstoß. Erlebe das leichte Laufgefühl und meide Schmerzen und Verletzungen.
LESERSERVICE: Gesundheitszentrum Pilz, Linzer Straße 59, 4320 Perg, Tel. 07262 / 531 39 www.gz-pilz.at
Kuscheliges Wohnen. Nach der Hitze des Sommers, in dem die Menschen – wann immer es ging – zum kühlen Nass strömten, wird es jetzt in den eigenen vier Wänden wieder wohnlich. Bei Dahedl bekommen Sie viele Ideen für herbstliche Dekos.
Schauen die Nachbarn allzu neugierig durch´s Wohnzimmerfenster? Haben die alten Gardinen einen Gelbstich? Oder beziehen Sie gerade ein neues Eigenheim, dessen Lichtquellen stimmungsvoll mit Vorhängen eingekleidet werden sollen? Dann ist es Zeit, sich nach neuem Stoff für die eigenen vier Wände umzusehen. Doch Gardine ist nicht gleich Gardine, optimal gewappnet sind Wohnfans deshalb mit den Tipps vom Profiausstatter Dahedl.
Neueste Trends Und welches Fensterkleid wählen Modebewusste für die aktuelle Wohnsaison? Ohne Farbe geht gar nichts! Optimismus und Mut sind angesagt.
RESTEFLOHMARKT BEI LESERSERVICE: Gerhard Dahedl, Thurnhof 27, 4320 Perg, Tel.: 07262 / 584 91
6] PERGJournal
Günstige Angebote, so lange der Vorrat reicht!
MODE&STYLE
PERGJournal [7
Expertentipp
Parkplätze für jeden Anspruch. Mag. Georg Derntl Rechtsanwalt, Perg
Verkehrsunfall, was tun? Es gibt einiges zu beachten, wenn es einmal kracht: Zur Identitätsfeststellung des Unfallgegners ist es notwendig, nicht nur dessen Daten vollständig entgegen zu nehmen, sondern diese auch anhand des Führerscheines zu kontrollieren. Wenn die Identität nicht feststellbar ist, muss die nächste Sicherheitsdienststelle umgehend verständigt werden. Bei bloßen Sachschäden ist gegebenenfalls der Unfallbericht vollständig herzustellen. Dieser dient als Beweismittel. Es sind Fotos von den Unfallendlagen der Fahrzeuge und von den Unfallspuren (Bremsspuren, Scherben) anzufertigen und die Daten von Zeugen vollständig zu notieren. Vielfach ist es sinnvoll, auch bei bloßen Sachschäden die Polizei gegen Entrichtung einer Gebühr einzuschalten. Die Polizei ist dazu verpflichtet. Man soll die behördliche Aufnahme selbst in die Wege leiten (, insbesondere wenn der Unfallgegner behauptet, es wäre die Polizei kontaktiert worden und würde diese die Aufnahme verweigern, etc.). Schon bei kleineren Unfallverletzungen besteht die Pflicht dazu. Der Verkehrsunfall ist in weiterer Folge möglichst umgehend Ihrem Versicherungsberater zu melden, damit dieser die weiteren notwendigen Meldungen an den Versicherer tätigt. Keinesfalls darf Ihr Verschulden oder Ihre Haftung gegenüber dem Unfallgegner anerkannt werden, weil dieses gegen das geltende Versicherungsrecht verstößt. Bei Unfällen im Ausland ist ausländisches Recht anzuwenden, wodurch sich kürzere Verjährungsfristen ergeben können. Mag. Georg Derntl, Rechtsanwalt Hauptplatz 11a/Herrenstraße 1 4320 Perg www.derntl.eu Telefon: 07262/53 900 E-Mail: office@ra-derntl.at Die Rechtsanwaltskanzlei Mag. Georg Derntl bringt Geldentschädigung für Ihre Schmerzen.
Bis vor wenigen Jahren war Parken in Perg ein vieldiskutiertes Thema. Durch private und öffentliche Investitionen im Stadtzentrum wurden seit 2007 rund 200 zusätzliche Parkmöglichkeiten geschaffen. Im Jahr 2009 wurde begonnen, bis dahin öffentliche GratisParkplätze rund um das Stadtzentrum zu vermieten. „Wir Wer länger parken möchte, findet in Zentrumsnähe konnten viele Unternehmer und günstige Möglichkeiten. Mitarbeiter überzeugen, dass es In dieser Zone ist ein Parkplatz für günstiger ist, einen Parkplatz zu mieten, zwei Stunden kostenlos, wenn die Parkanstatt drei bis vier Mal täglich das Auto uhr korrekt (Ankunftszeit) eingestellt in der Kurzparkzone umzustellen“, infor- wird. Danach muss der Parkplatz gemiert Bgm. Toni Froschauer. Der Mix wechselt werden. Diese Regelung gilt aus kostenlosen Kurzparkzonen-Park- auch für die Parkplätze Altzingerhof plätzen und günstigen Dauerparkplätzen (P1), Waldhör (P2) und Hotel Waldhat die Brisanz des Themas entschärft. hör (P4). Am Raiffeisenplatz (P8) ist die Die Parkplätze in den Kurzparkzonen Parkdauer mit 90 Minuten begrenzt. stehen nunmehr Kunden und Besuchern des Stadtzentrums zur Verfügung.
Zusätzlich 40 Parkplätze.
Blaue Zone im Zentrum. Im Stadtzentrum wurden Hauptplatz, Herrenstraße und Dr.-Schober-Straße zur Blauen Zone erklärt. Damit konnte der Schilderwald gelichtet und Kosten der Markierung eingespart werden.
Mit Herbst 2013 wird der Parkplatz Hinterbachweg um weitere 40 Parkplätze erweitert. Das ist wegen des Neubaus des Geschäftshauses in der Herrenstraße notwendig. Dort werden im Mai 2014 ca. 500 m² Einzelhandelsfläche sowie einige Wohnungen und Büros eröffnet. Blaue Zone im Stadtzentrum gilt Kurzparkzone – 120 Min.
P1 Altzinger Hof Kurzparkzone 120 min P2 Waldhör Kurzparkzone 120 min P3 Kultur-Zeughaus wegen Baumaßnahmen gesperrt P4 Hotel Waldhör Kurzparkzone 120 min P5 Dirnbergerstraße kostenpflichtig 08 - 18 Uhr – 1 € ➔ 5 h parken oder Monatskarte kaufen P6 Bahnhofstraße Privatparkplatz – nur für Mieter
P7 Magazinstraße kostenpflichtig 0 - 24 Uhr – 1 € ➔ 5 h parken oder Monatskarte kaufen P8 Raiffeisenplatz Kurzparkzone 90 min P9 Hinterbachweg kostenpflichtig 08 - 18 Uhr – 1 € ➔ 5 h parken oder Monatskarte kaufen P10 Greiner Straße (Seyr-Park) kostenloser Tagesparkplatz Informationsstand: Sept. 2013 – bitte beachten Sie die Hinweise in allen Parkzonen.
LESERSERVICE: Stadtmarketing PERG, Linzer Straße 2, 4320 Perg, Tel.: 07262 / 531 50 E-Mail: info@perg.at I www.stadtmarketing.perg.at 8] PERGJournal
PERG-Bonus. Herbstbrot
statt € 3,10 nur
Saftiges 3-KORN-BROT mit
€
Zimmerpflanzen GU-Ratgeber – Über 200
Alle können lieben und
beliebte Zimmerpflanzen im
geliebt werden.
Portrait.
€ 4,95
Solange der Vorrat reicht!
nur
€ 4,99
Solange der Vorrat reicht!
✂
nur
Statt € 9,95
Statt € 19,99 nur
€ 4,99
Kaffeekuchen
statt € 4,60 nur
Feiner Butter-Germteig mit Rosinen und Früchten
€
GEWINNSPIEL. Bei unserem PERG-Journal-Gewinnspiel gibt es wieder schöne Preise zu gewinnen. Ergänzen Sie die Antworten auf dem Gewinncoupon und mit etwas Glück gewinnen Sie einen Perger-Wochenmarkt-Geschenkskorb, Perger Einkaufsgutscheine oder einen anderen Überraschungspreis. Alles Gute für das Gewinnspiel wünscht Ihnen das Redaktionsteam.
3,30
solange der Tagesvorrat reicht
Solange der Vorrat reicht!
✂
Statt € 9,90
solange der Tagesvorrat reicht
Gutschein Mit diesem Gutschein erhalten Sie eine Laptoptasche ODER eine Waschlotion GRATIS
(solange der Vorrat reicht)
IS GRAT G e sundh e it sze nt rum P ilz Linze r S t r aß e 5 9 , 4 3 2 0 Pe r g w w w.gz- p ilz . at
Symbolfoto
€ 10,–
GUTSCHEIN ab einem Einkaufswert von € 60,–
Basenprodukte von
in Birgits Naturgeschäft Gerstengras, Basenkraft, Basenpulver, Energie-Tees, SchlemmerMüsli, Bitterstoffelixier und weitere Produkte.
Bei Kauf von 2 Produkten
Gültig bis 23. Nov. 2013 Gilt nicht bei reduzierter Ware sowie anderen Rabattaktionen. Pro Person kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Einzulösen bei ESPRIT - Perg, Herrenstraße 16.
✂
Wallfahrten in Österreich
mit Marillenmarmeladefüllung. Täglich frisch!
-10%
bei Kauf von 3 und mehr Produkten
-15%
Gültig bis 30. 11. 2013 und nur mit diesem Gutschein! Pro Kunde kann nur ein Gutschein eingelöst werden.
Gültig im November 2013
3+1 gratis
Krapfen
Gültig im Dezember 2013
solange der Tagesvorrat reicht
Traumhaft flaumige
Die zehn Geheimnisse der Liebe
2,50
✂
Nüssen und Karotten
Gültig bis 31. Okt. 2013
Aktionen und Angebote.
...bewegt
Bäckerei-Café-Konditorei Kern, Dr.-Schober-Straße 9, 4320 Perg, 07262/52 515-0 www.kern-baecker.at
LESERSERVICE:
Bäckerei-Café-Konditorei Kern, Dr.-Schober-Straße 9, 4320 Perg, 07262/52 515-0 www.kern-baecker.at
LESERSERVICE:
Bäckerei-Café-Konditorei Kern, Dr.-Schober-Straße 9, 4320 Perg, 07262/52 515-0 www.kern-baecker.at
✂
LESERSERVICE:
✂ LESERSERVICE: FRICK Buch&Papier, Dr.-Schober-Straße 12-14, 4320 Perg Tel.: 07262/523 88 E-Mail: perg@buchhandlung-frick.at I www.buchhandlung-frick.at
...bewegt
Ausfüllen & teilnehmen. Senden Sie den nebenstehenden Coupon an das Stadtmarketing PERG, Kennwort PERG-Journal, Linzer Straße 2, 4320 PERG oder antworten Sie per E-Mail an pergjournal@perg.at Einsendeschluss ist am 31.01.2014 (Datum des Poststempels). Eine Barablöse der Preise ist nicht möglich. Die Teilnehmer sind mit der Veröffentlichung ihres Namens einverstanden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner des Gewinnspiels vom PERG-Journal Frühling/Sommer 2013 finden Sie auf Seite 19.
LESERSERVICE: Gesundheitszentrum Pilz, Linzer Straße 59, 4320 Perg, Tel. 07262 / 531 39 www.gz-pilz.at
...bewegt
...bewegt
PERG, Herrenstraße 16
LESERSERVICE: Birgits Naturgeschäft, Moosleitenweg 9, 4320 Perg Tel.: 07262 / 536 94 E-Mail: birgits-naturkueche@gmx.at
LESERSERVICE: ESPRIT Perg, Herrenstraße 16, 4320 Perg, Tel.: 07262 / 575 90
PERG-Bonus. -10%
Auf lagernde Damen-, Herrenoder Kinder-Schuhe mit Pro Einkauf nur ein Gutschein einlösbar
XXL-Dose von Imprägnier-Spray Pedag ®
Schutz vor Nässe, Schmutz und Flecken
Statt € 8,90 nur
GEWINNSPIEL - PERG-Journal 16/2013 Auch dieses Mal stellen wir Ihnen drei Fragen, die Sie leicht beantworten können, wenn Sie das PERG-Journal aufmerksam lesen: 1. Wie heißt der neue Erlebnisweg in Perg? Perger Na . . . -Er . . . . . . r . . . .
2. Wann findet die nächste Perger Einkaufsnacht statt? ❒ Mi., 20.11. ❒ Fr., 22.11. ❒ Sa., 30.11.
Trausners Genusswerkstatt -10% Kennenlernrabatt auf alle lagernden Produkte von
Symbolfoto
Gültig bis Ende Dez. 2013 - solange der Vorrat reicht -
bei Einkauf mit Stammkundenkarte
Gratis:
CRUCIANIArmband bei Kauf einer ICE®-Watch
✂
1 Badebombe gratis
Symbolfoto
Treuebonus
Gültig bis Ende Nov. 2013
auf alle lagernden Kinderartikel
✂
Kinderartikel -10%
Symbolfoto
3. Wie viele Partner bieten derzeit PERG-Card-Vorteile? ❒ 10 ❒ 15 ❒ 20
Gutschein gültig bis 30.11.2013.
€ 5,90
Gültig bis 11. 11. 2013
auf alle lagernden Pantoffel mit Wechselfußbett
Symbolfoto
Solange der Vorrat reicht, pro Kunde nur ein GUTSCHEIN einlösbar.
-11%
✂
Nur mit diesem Gutschein
✂
Nur mit diesem Gutschein
Gültig bis 25. 10. 2013
Aktionen und Angebote.
ALFRED LESERSERVICE: Schuhmode Alfred, Hauptplatz 22, 4320 Perg, 07262 / 53 0 53 www.schuhmode-alfred.at
✂ ALFRED LESERSERVICE: Schuhmode Alfred, Hauptplatz 22, 4320 Perg, 07262 / 53 0 53 www.schuhmode-alfred.at
✂ ALFRED LESERSERVICE: Schuhmode Alfred, Hauptplatz 22, 4320 Perg, 07262 / 53 0 53 www.schuhmode-alfred.at
Bitte auf eine Postkarte kleben oder in ein Kuvert stecken und absenden an:
...bewegt
Name
Straße
PLZ Ort
Stadtmarketing PERG
Linzer Straße 2
Tel.
4320 Perg Kennwort: PERG-Journal LESERSERVICE:
PALMERS, Annemarie Thauerböck, Hauptplatz 10, 4320 Perg, Tel.: 07262/521 16
...bewegt
LESERSERVICE: Uhren Schmuck Kollroß, Bahnhofstraße 1, 4320 Perg, Tel.: 07262/524 071 E-Mail: kollross@gmx.net
✂
LESERSERVICE: Öffnungszeiten:
Pippilotta Unfugsam, Herrenstraße 7, 4320 Perg, Tel.: 0664 / 866 03 84 E-Mail: pippilotta_unfugsam@hotmail.com Montag – Freitag von 09.00 – 18.00 Uhr Samstag von 08.00 – 12.30 Uhr
✂
LESERSERVICE: Öffnungszeiten:
Pippilotta Unfugsam, Herrenstraße 7, 4320 Perg, Tel.: 0664 / 866 03 84 E-Mail: pippilotta_unfugsam@hotmail.com Montag – Freitag von 09.00 – 18.00 Uhr Samstag von 08.00 – 12.30 Uhr
LESERSERVICE: Öffnungszeiten:
Pippilotta Unfugsam, Herrenstraße 7, 4320 Perg, Tel.: 0664 / 866 03 84 E-Mail: pippilotta_unfugsam@hotmail.com Montag – Freitag von 09.00 – 18.00 Uhr Samstag von 08.00 – 12.30 Uhr
EXPERTENTIPP
Wellness und Badespaß. Die Machland-Badewelt in Perg bietet Familien ein tolles Freizeitvergnügen und sportlich Aktiven ein Bewegungsangebot. Das Aktiv- und Wohlfühlangebot unter einem Dach wird abgerundet durch die Saunawelt, Massagen, Klangschalenmassagen und Fitness-Studio.
ist von Dienstag bis Freitag ein sportlicher Ausgleich zum Arbeitstag möglich. Der günstige Abendtarif gilt ab 19:00 Uhr, wobei sich für Vielschwimmer die Saisonkarte oder der Kauf einer Punktekarte jedenfalls lohnt.
Daune ist nicht gleich Daune.
Die hochwertige Daune von unseren Lieferanten: + Kommt aus artgerechter Tierhaltung + Ist von ausgewachsenen Gänsen + Ist eine Wertanlage + Unterliegt hygienischen Vorschriften + Ist leicht und bauschig + Bringt jahrelangen Komfort
Die minderwertige Daune: – Kommt von Massentierhaltung – Ist von 5 Wochen alten Jungtieren – Ist Abfall aus der Fleischindustrie – Wird teilweise verschmutzt verarbeitet – Ist schwerer, hat weniger Bauschkraft – Ist nach 2 Jahren verbraucht
:(
Abend-Schwimmen Mit den Öffnungszeiten bis 21:45 Uhr
Gesund durch den Winter Die Saunawelt besteht aus zwei 90°-Saunakammern, sowie einer Finnischen, einer Kräuter- und einer Dampfsauna mit Saunagarten. Gemischt saunieren ist von Donnerstag bis Sonntag möglich, am Dienstag ist die Sauna nur für Damen geöffnet, am Mittwoch für Herren. Sollten Saunabesucher Lust aufs Schwimmen bekommen, so können sie mit der Saunakarte das Hallenbad gratis besuchen. Für das leibliche Wohl ist in diesem Bereich durch den Restaurantbetrieb gesorgt.
:)
Mit der OÖ Familienkarte genießen Familien das Badevergnügen zu günstigsten Tarifen. Jeden Dienstag ist der Eintritt für Kinder unter 15 Jahren in Begleitung eines Elternteils sogar gratis. Im Bereich des Hallenbades gibt es durch einen Automatenbetrieb Snacks, Getränke, Eis und Kaffee zu familienfreundlichen Preisen. Im Selbstbedienungsbereich können frisch zubereitete Speisen aus der Küche bestellt werden.
Qualität hat ihren Preis – hält aber bedeutend länger. Nur in einer qualitativ hochwertigen Daune werden Sie den angenehmen und erholsamen Schlaf – welcher so wichtig ist – auch genießen können. Machen Sie sich und uns eine Freude, besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne:
LESERSERVICE: Machland-Badewelt, Machlandstraße 47, 4320 Perg, Tel.: 07262 / 584 22-0 badewelt@perg.at I www.perg.at - Freizeit/Kultur/Vereine
Annemarie Heimtextilien GmbH 4320 Perg Linzerstr. 1 - am Hauptplatz 07262/52520-0 office@heimtex-perg.at www.heimtex-perg.at
Samsung Galaxy SIII Mini - Android™ - 4“ Super AMOLED Display - 5 MP Kamera nur €
49,-
SIM-Pauschale € 19,90/Jahr. *Mobiltarif ohne Festnetz-Internet Anschluss € 19,90. Gerätepreis gültig bis auf Widerruf. Grundentgelt gilt bei Anmeldung bis 29.09.2013. 24 Monate Vertragsbindung, Aktivierung € 49,90. Unlimitierte Sprachverbindungen/SMS österreichweit in alle Netze. Datensperre nach Verbrauch von 1 GB, danach optionaler Paketkauf. Details zum Tarif und Kombinieren & Sparen auf A1.net
PERGJournal [13
Medien
Austria24 TV - Fernsehen aus deiner Region. richte und Sendungen über Aktuelles aus den Gemeinden und deren öffentlichen Einrichtungen, Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Chronik, Kultur und Sport sowie Wetternachrichten. Auch Reportagen und Nachrichten von Privatpersonen, Unternehmen oder Vereinen werden ausgestrahlt. Hallo, ich bin’s, dein regionaler Fernsehsender. Was du tun musst, um mich empfangen zu dürfen? Nichts. Du brauchst mich nicht anmelden. Du brauchst keine Gebühren zu zahlen. Alles was du tun musst, ist deinen Fernseher einzuschalten. Und selbst wenn du das nicht machst, kommen keine Herren, die an deine Tür klopfen. Ich bin Austria24 TV. Ich bin Fernsehen aus deiner Region. Der junge Fernsehsender Austria24 TV bringt frischen Wind in die Regionen des südlichen Mühlviertels und des nördlichen Mostviertels. Wöchentlich gestaltet das motivierte Team neue Be-
Das Team Das junge, innovative Team von Austria24 TV weckt täglich den eigenen Erfindergeist und versucht, seine Ideen und Umsetzungen von Mal zu Mal zu übertrumpfen. Zum Alltag gehören technische Tüfteleien genauso wie Wortgewandtheit, Ideenreichtum und Brainstormings, bei denen das Unmögliche plötzlich möglich wird.
Ideenschmiede Austria24 TV Neben dem eigengestalteten Fernsehprogramm haben aber auch die ZuseherInnen die Möglichkeit, selbst Regie zu führen. Als stark emotional besetztes Medium und einziger Regionalfernsehsender im Bezirk Perg ist Austria24 TV die optimale Werbefläche. Die Angebote reichen von einer kurzen Ankündigung bis hin zum eigenen Imagefilm. Dem Team von Austria24 TV liegen Kundenverbundenheit und das gemeinsame Schaffen und Setzen von kreativen Impulsen am Herzen.
LESERSERVICE: AUSTRIA 24 TV, Dr.-Schober-Straße 2, 4320 Perg, Tel.: 07262/581 23, Fax: 07262/581 23 E-Mail: redaktion@austria24.tv I www.austria24.tv
Freundinnen-Bonus. Mit der besten Freundin einkaufen zu gehen macht einfach mehr Freude. Die wird verstärkt, wenn man mit der PERG-Card sparen kann. Bei der Auswahl von Mode, Düften und Make-up unterstützen sich beste Freundinnen wechselseitig, Buchtipps werden
getauscht, Wohndekoration oder Geschenke gemeinsam ausgesucht. Eine Einkaufstour in Perg wird für PERGCard-Kundinnen bei 20 Partnerbetrieben mit Bonuspunkten, die bares Geld wert sind, belohnt. Die Anzahl der gebuchten Bonuspunkte beträgt – je nach Branche und Firma – zwischen 1% und 5% des Einkaufswertes. Über 6.500 KundInnen nutzen die PERG-Card bereits! Statt vieler Karten brauchen sie für 20 Firmen nur noch eine Karte, um den Treuebonus zu sammeln oder – wenn
LESERSERVICE: Stadtmarketing PERG, Linzer Straße 2, 4320 Perg, Tel.: 07262 / 531 50 E-Mail: info@perg.at I www.pergcard.at 14] PERGJournal
schon Punkte gesammelt wurden – damit zu bezahlen.
Nur für Freundinnen. Beste Freundinnen von PERG-CardKundinnen erhalten eine PERG-Card geschenkt!* Kommen Sie mit Ihrer Freundin, die noch keine PERG-Card besitzt, nach Perg einkaufen, erhalten Sie bei einem der 20 Partner oder im Büro des Stadtmarketing eine Karte im Wert von € 2,00 kostenlos. Nähere Infos auf www.pergcard.at. *Aktion gültig bis 31.12.2013.
Freizeit&genuss
Es wird wieder gut. ein abwechslungsreiches Angebot mit Eigenkreationen des Hauses.
Süße Geschenkideen. Helmut Kern persönlich probiert Die Bienen waren wieder fleißig im Frühjahr und Sommer. Und im Konditorbeder Perger Imker Gottfried Wimmer hat den BIO-Honig aus den reich gern Neues. Bienenstöcken geerntet. Jetzt kann der Konditor daran gehen, Er „komponierte“ leckeren Lebkuchen zu produzieren, denn Honig ist mit mehr als schon die Mach50% die Hauptzutat dieses Gebäcks. landtorte und den Süßen Mühlstein. In der Backstube der Konditorei Kern Diese Mehlspeisen werden auch in geduftet es nach Lebkuchengewürz, nach schmackvollen Geschenkkartons angeZimt, Nelken, und Kardamom, wenn boten und entwickelten sich zu süßen Jakobustaler oder Lebkuchenallerlei zu- Perger Botschaftern. Ein beliebtes Mitbereitet werden. bringsel bei Freundschafts- und Verwandtenbesuchen ist auch die „Feinste Die Gewürze im Lebkuchen entfalten Kern Konfiserie“. ihr Aroma am Gaumen besonders intensiv bei einer Tasse heißem Tee. Im Café Unter dieser Eigenmarke finden sich Kern finden Genießer auf der Tee-Karte hausgemachte Schokoladesorten und eine Auswahl von fünfzig Teemischun- Pralinen. Ein besonderes Produkt ist die gen. Das verlockt dazu, öfters einmal Zweigeltpraline, zu deren Zutaten der neue Variationen zu versuchen. Dazu Rotwein des Perger Winzers Leo Gmeifindet der Gast in der Mehlspeisvitrine ner zählt.
Ein besonderes Anliegen ist Helmut Kern der Einsatz von regional produzierten Zutaten. Ab November finden sich solche beispielsweise im BauernKletzenbrot, Früchtebrot, Teegebäck mit Butter oder den Stollen. In Verbindung dazu drängt sich eine weitere Geschenkidee auf: Die vor Ort abgefüllten Teemischungen kombinieren die Kerns mit Teezubehör zu ansehnlich verpackten Präsenten.
LESERSERVICE: Bäckerei-Café-Konditorei Kern, Dr.-Schober-Straße 9, 4320 Perg, Tel.: 07262 / 525 15 E-Mail: info@kern-baecker.at I www.kern-baecker.at
Gemeinsame Momente. Die historischen Fahrzeuge von Mr. Bim Hans Kernecker eignen sich besonders für Gruppenausflüge. „Meine Ausflugstouren zu den Highlights im Unteren Mühlviertel sind wegen der Kombination aus Kultur- und Genusserlebnis sehr beliebt“, sagt Kernecker. Seine AusflugsFahrzeuge sind österreichweit nachgefragt. Die „Perger Piano-Tramway 360er“ ist als Partybus eine Attraktion und der „Original Londoner Doppeldeckerbus“ eignet sich für Gruppen bis 64 Teilnehmer, bis 20 Personen auch als Radshut-
tle. Mit seinen Fahrzeugen ist Kernecker bei FirmenJubiläen, Vereinsausflügen, Geburtstagen, Hochzeiten und anderen Festen mit dabei und organsiert für jeden Kunden ein individuelles Programm.
LESERSERVICE: Hans Kernecker, Tel.: 0650/6 360 360, hans.kernecker@aon.at, www.mrbim.at
PERGJournal [15
Freizeit&genuss
Unvergessliche Feste. Das Besondere ist für feierliche Anlässe gerade gut genug. In Perg ermöglichen Klaus und Dagmar Manner mit der Kombination aus Hotellerie, Traditionsgasthaus und gemütlichem Weinkeller unvergessliche Feste. Im Manner-Keller, einem alten Sandsteinkeller in der Nähe des Stadtzentrums, werden Feiern zum einmaligen Erlebnis. Der Keller bietet Platz für bis zu 50 Gäste, denen die Verbindung aus Ursprünglichkeit und gediegener Ausstattung gefallen wird. Die Begeisterung kommt danach. Das Ambiente des Kellers lässt sich am besten mit Gemütlichkeit beschreiben, denn in den Nischen und Ecken des Manner-Kellers entwi-
ckelt sich bei jeder Feier eine heimelige, vertraute Stimmung. Das erlebt man bei Familienfeiern, Firmenevents und Vereinsveranstaltungen gleichermaßen. Betreut von der Küche des Gasthofes Manner werden kalte und warme Buffets in der Tradition österreichischer und böhmischer Küche angeboten. Das gut sortierte Weinangebot österreichischer Winzer ist in dem ehemaligen Heurigenlokal selbstverständlich. Es gibt aber auch kühles Bier, edle Brände und selbst-
verständlich ein breites Angebot an alkoholfreien Getränken. Das Team rund um Klaus und Dagmar Manner reagiert auf Kundenwünsche sehr flexibel. Persönlichkeit steht dabei im Vordergrund. So begrüßt der Hausherr seine Gäste bei einem Gläschen Wein in der Vinothek und erzählt dabei die Geschichte dieses Kellers.
LESERSERVICE: Gasthof Manner, Dr.-Schober-Straße 5, 4320 Perg, Tel.: 07262 / 522 91 E-Mail: info@gasthof-manner.at I www.gasthof-manner.at
Koch- und Gaumenfreuden.
Gesellig-informative Qualitätskochkurse: auch für Gruppen. Die Kochkurse der Tante Fanny Kochwerkstatt zeichnen hohes Qualitäts- und Regionsbewusstsein aus. Vielfältig sind die Kursthemen, ob regional oder aus aller Welt, vegetarisch, Fisch oder Fleisch u.v.m. Gekocht wird mit fast ausschließlich regionalen Zutaten, denn die heimischen Erzeuger bieten ein qualitativ hochwertiges, köstliches Produktsortiment. In Verbindung mit Tipps und Tricks der Tante Fanny Kochwerkstatt Kochprofis verspricht dies den maximal 14 Teilnehmern pro Kurs höchsten Kocherfolg und Genuss.
Exklusives für Gruppen. Eine nicht alltägliche kulinarische Möglichkeit, sich zu begegnen, bietet ein exklusiver Gruppenkochkurs in der Tante Fanny Kochwerkstatt. Dort trifft man sich anders und feiert anders! Geselliginformative Stunden mit hohem Genussfaktor erwarten die Gäste.
Feiern einmal anders. Anlässlich von Geburtstagsfesten oder Weihnachtsfeiern, Polterabenden oder Abteilungstreffen - gemeinsam kochen, gemeinsam genießen - so das Motto. Seite an Seite wird mit dem jeweiligen Kochprofi gearbeitet, ein köstliches Menü zubereitet und Küchentipps & -tricks sowie manch lustige Küchenepisode verraten. In heimeliger Atmosphäre verkosten die Teilnehmer danach die
LESERSERVICE: Tante Fanny Kochwerkstatt, Parkstr. 24, 4311 Schwertberg, Tel.: 07262 / 626 86-14 E-Mail kochwerkstatt@tantefanny.at I www.tantefanny.at/kochwerkstatt 16] PERGJournal
selbst gekochten Gerichte mit dazu passenden Getränken.
Ausgewählte Kochkurse: Mi, 9. Oktober
Herbstliche Vorratskammer und kulinarische Mitbringsel, Claudia Zickerhofer
Do, 10. Oktober
Ente & Gans: Herbstliches & Festliches, Christian Russ
Do, 17. Oktober
5-Elemente-Küche, Birgit Hackl
Do, 24. Oktober
Wildtrilogie Teil 2: Niederwildkochkurs, Michael Schwarzmann
Do, 7. November
Zum Anbeißen gut: Heimische Süßwasserfische, Michael Schwarzmann
Do, 28. November
Monikas Küchengeheimnisse: Dessertvariationen, Monika L.-Sohneg
Weitere Kochkurse, Informationen und Anmeldung auf www.tantefanny.at/kochwerkstatt.
mein raiffeisen
ntokarte:
Mit Ihrer Ko
Sicher, flexibel, einfach kann mehr.
Viele Vergünstigungen mit der Maestro-Raiffeisenkarte Ermäßigungen bei der Kulturplattform „fussfrei“ in Perg
„fussfrei“ Ermäßigung
Als Berater-Bank vor Ort und als wichtiger finanzieller Nahversorger ist der Raiffeisenbank Perg neben der finanziellen Begleitung der Menschen und Betriebe auch die Förderung von regionalen Projekten und Vereinen im Land ein besonderes Anliegen. Die Grundsätze der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Kundenorientierung, Sicherheit, Regionalität und Nachhaltigkeit. Das spiegelt sich auch in ihrer täglichen Arbeit wider.
Viele Vorteile für Kunden Die Basis für alle Bankgeschäfte bildet das Raiffeisen Konto samt Bankomat- und Kreditkarte sowie Online Banking. „Mit dem Raiffeisen Konto bin ich bestens ausgestattet. Außerdem fühle ich mich bei der Raiffeisenbank Perg gut beraten, denn die Betreuer gehen individuell und flexibel auf Wünsche und Bedürfnisse ein“, betont Clemens Frauendorfer, Raiffeisen Kunde aus Perg. Zudem gibt es mit der Maestro-Raiffeisenkarte für Kunden viele Vergünstigungen bei Vorteilspartnern in Oberösterreich, wie z.B. bei VeranstalterInnen der Kulturplattform „fussfrei“ im Mühlviertel. Mit ihrer MaestroRaiffeisenkarte Kunde Clemens Frauendorfer
Jetzt viele vorteile NUtzeN!
– 10 %
lte auf ausgewäh * en ng ltu ta Verans
Dir. Mag. Karl Fröschl, Geschäftsleiter Raiffeisenbank Perg, mit Katharina Baumfried, Gründerin Kulturplattform „fussfrei“
erhalten Kunden 10 Prozent Ermäßigung auf ausgewählte Veranstaltungen.* „Die Kulturplattform ‚fussfrei’ bringt den Menschen Kunst, Musik, Theater, Tanz und Gesang einer ganzen Region näher und macht Lust, Neues auszuprobieren und zu entdecken“, betont Dir. Mag. Karl Fröschl, Geschäftslei-
ter der Raiffeisenbank Perg. In der ober- und niederösterreichischen Grenzregion Strudengau werden für BesucherInnen u.a. Theaterproduktionen an beschaulichen Plätzen, Musikfestivals an außergewöhnlichen Orten sowie in der Sommerakademie „Kontrapunkt“ eine Vielzahl an künstlerischen Workshops angeboten.
Mein Konto – Sicher, flexibel, einfach Mit dem Raiffeisen Konto haben Kunden ihre Finanzen voll im Griff. Weltweit bargeldlos bezahlen und Bargeld beheben mit der Maestro-Raiffeisenkarte und Kreditkarte. Nutzen Sie den umfangreichen Versicherungsschutz bei der Raiffeisen Kreditkarte. Mobil & Jederzeit Bankgeschäfte mit ELBA-internet, dem Online Banking System von Raiffeisen, erledigen. Flexibel mit dem finanziellen Spielraum – dem individuellen Kontorahmen für finanzielle Flexibilität. Vergünstigungen gibt es bei zahlreichen Vorteilspartnern in ganz Oberösterreich in den Bereichen Kunst & Kultur, Freizeit & Shopping sowie Sport & Wellness. Einfach gültige Maestro-Raiffeisenkarte bei den Partnerbetrieben vorzeigen und profitieren!
Informationen zu allen Vorteilen: www.raiffeisenbank-perg.at .com/raiffeisenooe
Perg
* Hinweis: Die Vorteile werden nach den jeweiligen Kapazitäten und Auslastungen der Vorteilspartner und ausschließlich an den Maestro-Karteninhaber gewährt. Der jeweilige Vertrag kommt ausschließlich mit dem Vorteilspartner zustande. Die Gewährung von Vorteilen kann zeitlich befristet sein. Auf die Gewährung besteht kein Rechtsanspruch. Das Leistungsspektrum der Vorteilspartner kann laufend abgeändert werden. Eine Barablöse ist ausgeschlossen. Vorteile sind nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Vorteile sind wenn nicht anders angegeben bis 31.12. 2013 gültig. Eine aktuelle Übersicht finden Sie auf www.raiffeisenbank-perg.at
PERGJournal [17
Herzensangelegenheit. Zu einem interessanten Vortrag laden die Mitarbeiterinnen der Buch- und Papierhandlung FRICK ein: Am Freitag, 18. Oktober, 19:00 Uhr, referiert Dr. Georg Weidinger im Geschäftslokal über „Die Heilung der Mitte – die Kraft der Traditionellen Chinesischen Medizin“. Weidinger bezieht sich dabei auf sein gleichnamiges Buch, das im Ennsthaler Verlag erschienen ist.
vielleicht längeres Leben. In der Betrachtung von Lebensführung und Umgang mit Krankheit lernen Interessierte den asiatischen und den westlichen Aspekt
kennen und verbinden. Schließlich gibt der Arzt seine Antwort auf die Frage, worum es im Leben letztlich geht: Um das Herz, chinesisch „Shen“ – und das seiner Zuhörer will der Autor an diesem Abend gewinnen! Im Anschluss an den Vortrag besteht bei einem Gläschen Wein noch die Möglichkeit, mit dem Autor zu sprechen und das Buch signieren zu lassen.
T T T
EI
RI
FR
!
DIE HEILUNG DER MITTE. Die Kraft der Traditionellen Chinesischen Medizin.
N
VORTRAG:
Dr. med. Georg Weidinger, westlicher Schulmediziner und praktischer Arzt für Chinesische Medizin, informiert, wie er den Weg zur Chinesischen Medizin (TCM) gefunden hat. Er stellt TCM allgemein verständlich vor und zeigt, wie Menschen von den chinesischen Weisheiten profitieren können. Weidinger teilt sein Wissen mit interessierten Menschen und gibt Anregungen für ein achtsameres, glücklicheres und gesünderes,
EI
Freizeit
Dr. Georg Weidinger Freitag, 18. Okt. 2013, 19:00 Uhr Dr.-Schober Straße 12-14
LESERSERVICE: FRICK Buch&Papier, Dr.-Schober-Straße 12-14, 4320 Perg, Tel.: 07262 / 523 88 E-Mail: perg@buchhandlung-frick.at I www.buchhandlung-frick.at
Vorarbeiter.
Im Stadtmarketing PERG laufen die Vorarbeiten für die Adventaktivitäten auf Hochtouren. Dazu bringen die Mitarbeiter weitere Service-Projekte auf Schiene. So nebenbei beginnt nun bald die intensivste Zeit für den Vertrieb der beliebten PERGGutscheine. Abrissblöcke mit Informationen zu den Perger Wanderwegen, ein Informations-
folder zum Thema Parken in Perg und die Beschilderung der regionalen Radwege sind einige der aktuellen Projekte, welche die Mitarbeiter im Stadtmarketing Perg umsetzen. Dazu wird am nächsten PERG-Journal gearbeitet: Am 13. November erscheint eine Sonderausgabe, mit der die Adventaktivitäten der Stadt kompakt präsentiert werden. Mit
LESERSERVICE: Stadtmarketing PERG, Linzer Straße 2, 4320 Perg, Tel.: 07262 / 531 50 E-Mail: info@perg.at I www.stadtmarketing.perg.at 18] PERGJournal
dem eingehefteten PERG-Bonus wird es natürlich – schon traditionell – tolle Aktionen der Perger Wirtschaft geben. Mitte November startet auch das Advent-Gewinnspiel der Perger Wirtschaft, bei dem es nicht nur schöne Wochenpreise sondern als Hauptgewinn Perger Einkaufsgutscheine zu gewinnen gibt. Ab 18. November wird heuer die Weihnachtsbeleuchtung installiert. Die Adventdekoration soll dann bis zur Advent-Einkaufsnacht am Freitag, dem 22. November fertig installiert sein und den Besuchern der Stadt helle Freude bereiten. Am Wochenende von 6.-8. Dezember findet der 37. Musikalische Christkindlmarkt rund um die Stadtpfarrkirche und im Pfarrheim statt. Im Verein Stadtmarketing PERG bündeln die Stadtgemeinde PERG, der Tourismusverband Perg und der Perger Werbe- und Ausstellungsverein Maßnahmen, welche zur Stadtentwicklung beitragen.
Veranstaltungstipps. Herbst 2013
en ltung ransta uf e V e l Al adt a der St rg.at pe . www
Jeden Freitag von 14-18 Uhr bis Fr., 20. Dez. 2013 und ab 7. März 2014 (ausgenommen an Feiertagen)
Spezialitätenmärkte: 4. Okt. - BIO-Spezialitäten-Markt 18. Okt. – Südtiroler Spezialitäten www.wochenmarkt.perg.at Mit freundlicher Unterstützung der
19. Tag des Denkmals
PERGER PUPPENBÜHNE Kasperlabenteuer Sa., 5. Okt. 2013, 15 Uhr Sa., 2. Nov. 2013, 15 Uhr Sa., 30. Nov. 2013, 15 Uhr Sa., 14. Dez. 2013, 15 Uhr Di., 24. Dez. 2013, 14 + 15 Uhr Kultur-Zeughaus, Töpferweg 2
So., 29. September, 14 - 17 Uhr Treffpunkt: Steinbrecherhaus, Mühlsteinstraße 43 www.pergmuseum.at
Musikalischer Rundgang Perg 20 Jahre Chorgemeinschaft Sa., 19. Oktober, 20 Uhr Kultur-Zeughaus Perg, Töpferweg 2
PERG liest 2013
Mi., 2. Okt., 19:30 Uhr Kultur-Zeughaus Perg, Töpferweg 2
liest aus: Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam Mi., 23. Okt., 19:30 Uhr Kultur-Zeughaus Perg, Töpferweg 2
Buchpräsentation&Autorenlesung: Günther Maria Garzaner liest aus: Der Mann am Dach Fr., 8. Nov., 19:30 Uhr Kultur-Zeughaus Perg, Töpferweg 2
Autorenlesung: Barbara Stöckl liest aus: Wofür soll ich dankbar sein? Fr., 29. Nov., 19:30 Uhr Kultur-Zeughaus Perg, Töpferweg 2
Lesung im Advent für Kinder von 4-8 Jahren Sa., 7. Dez., 15 Uhr So., 8. Dez., 15 Uhr Stadtbibliothek Perg, Hauptplatz 11
Am 12. und 13. Oktober 2013 finden zum 30. Mal die „Tage des offenen Ateliers“ in Oberösterreich statt. Dabei steht die Begegnung mit Kunst in allen Regionen Oberösterreichs im Mittelpunkt. Diese Veranstaltung zählt zu einem Fixpunkt des oberösterreichischen Kulturkalenders und erfreut sich bei Künstlern und Kunstinteressierten großer Beliebtheit. Auch im Bezirk Perg nutzen viele Bürger das Angebot, um mehr über das reichhaltige und qualitätsvolle zeitgenössische Kunst- und Kulturgeschehen in der Region zu erfahren. Im Stadtzentrum von Perg beteiligen sich zwei Künstler an dieser Initiative: Doris Piritsch (Linzer Straße 11) und Erich Hold (Bahnhofstraße 1) öffnen ihre Ateliers an beiden Tagen von 10:00 bis 12:00 und von 14:00-18:00 Uhr. Webtipp: www.kunst-hold.at
Die Gewinner
dicht&Dichta Mundoat-Poetry-Slam
Autorenlesung: Vea Kaiser
Offene Ateliers
Tag der offenen Tür am Nationalfeiertag Sa., 26. Oktober, 14-17 Uhr Heimathaus, Stifterstraße 1, Steinbrecherhaus, Mühlsteinstraße 43 www.pergmuseum.at
Lottes lästige Leichen Kriminalkomödie von Ch. Steinwasser Aufgeführt von der Theatergruppe Perg 6./8./9./13./15./16. Nov., 20 Uhr Pfarrsaal Perg, Hauptplatz 20 - Eingang Bahnhofstraße
Einkaufsnacht im Advent Einkaufen und Genießen bis 22 Uhr. Fr., 22. November, ab 17 Uhr Stadtzentrum Perg www.stadtmarketing.perg.at
37. Musikalischer Christkindlmarkt Kunst, Kultur und Genuss Fr., 6. Dezember, 12-22 Uhr Sa., 7. Dezember, 13-21 Uhr So., 8. Dezember, 10-18 Uhr Rund um die Kirche und im Pfarrheim Programm auf www.stadtmarketing.perg.at
Aus den mehreren hundert Einsendungen unseres Gewinnspiels im PERGJournal Frühling/Sommer 2013 wurden folgende Gewinner gezogen: Geschenkkorb Perger Wochenmarkt Elisabeth Emmer, Perg Gutschein für ein Essen für 2 beim Südstadtwirt Susanne Aigenbauer, Mauthausen € 20,00 Perger Einkaufsgutschein Birgit Freyenschlag, Perg Christine Brandstetter, St.Thomas/B. Rudolf Friedinger, Tragwein Katharina Etzelsdorfer, Perg € 10,00 Perger Einkaufsgutschein Maria Bscheid, St. Pantaleon Hermine Haas, St. Georgen/Walde Maria Lumetsberger, Bad Kreuzen Maria Zobl, Naarn Wir danken allen Teilnehmern und wünschen für dieses Mal wieder viel Glück. Hinweise zum aktuellen Gewinnspiel finden Sie ab Seite 9.
LESERSERVICE: Stadtmarketing PERG, Linzer Straße 2, 4320 Perg, Tel.: 07262/531 50 info@perg.at I www.stadtmarketing.perg.at
PERGJournal [19