1 minute read

Top-Tools der Organisationsentwicklung

OPTIONALER BAUSTEIN

Den Unternehmenswandel nachhaltig managen

LEAN DIGITAL CHANGE STRATEGY PERSÖNLICHKEIT

WARUM

Die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungen ist in heutigen Zeiten großer Umbrüche zentral. Mit bloßer Kommunikation von Veränderungsnotwendigkeiten und klassisch begleitenden strategischen Kommunikationskonzepten ist es längst nicht mehr getan, denn Konzentrationsprozesse, Kostendruck, Wachstums- und Innovationszwang infolge disruptiver Entwicklungen erzeugen eine unglaubliche Dynamik. Dies erfordert eine rasche Veränderung der etablierten Denkhaltungen und gezielte Eingriffe in die gesamte Organisation. Die erfolgreiche Steuerung eines solchen Prozesses gehört zu den schwierigsten Managementaufgaben überhaupt. Weg von Zuckerbrot und Peitsche, hin zur Begeisterung für gemeinsame Ziele. Systemisches Change Management erzielt spürbar mehr Umsetzungserfolge!

ZU GAST BEI

FÜR WEN

Manager, Führungskräfte, intern Beratende, Geschäftsführer und Veränderungsmanager

WANN / WO

30.–31.03. / Köngen 21.–22.09. / Köngen 1. Tag: 8.45–17.00 Uhr 2. Tag: 8.45–16.00 Uhr

WIE

Sie erhalten notwendiges Wissen und Werkzeug an die Hand, damit Sie selbstständig Veränderungen planen und gezielt umsetzen können. Sie erlernen hilfreiche Analyseinstrumente, um frühzeitig Umsetzungsaspekte zu identifizieren und integrieren, und werden dafür sensibilisiert, welches Führungsverhalten in Change-Prozessen garantiert nicht zum Erfolg führt. Sie lernen, wie Veränderungen erfolgreich kommuniziert werden können und wie es gelingen kann, Veränderungen in den Köpfen der Mitarbeiter nachhaltig zu verankern. Außerdem bekommen Sie kleine und große Interventionen, Group Hacks und Designelemente für Gruppenprozesse selbst zu spüren.

WAS

» Systemisches Verständnis von Führung in Veränderungsprozessen » Tools für die Erarbeitung eines kollektiven Problembewusstseins, eines gemeinsamen Zielbilds und einer wirkungsvollen Umsetzung » Werkzeuge zur Ableitung von Handlungsfeldern mit Hebelwirkung » Methoden und Interventionen für klassische und agile Zusammenarbeit sowie klassische und agile Organisationsgestaltung » Methoden zur konkreten Planung und Steuerung von Veränderungsprojekten » Erfolgreiche Kommunikationsstrategien von Veränderungen » Kommunikationsräume für Reflexion und nachhaltige Wirksamkeit

2 TAGE

1.340 EUR zzgl. MwSt.

This article is from: