Kultur 2013

Page 1

Kunst

und

Kultur

Kultur bewegt.

–

September

2013

bis

Juli

2014


Kultur bewegt. Ing. Johann Baumgartner Bildungsreferent und Kulturreferent im Steiermarkhof, Kurator, Kunstmediator, zertifizierter und diplomierter Erwachsenenbildner T: +43/(0)316/8050-7191, E: johann.baumgartner@ steiermarkhof.at

G

eschafft! Die Namensänderung zum „Steiermarkhof“ sowie die Neueröffnung sind gut über die Bühne gegangen. Aber nicht nur die Räume haben sich verändert, sondern auch inhaltlich hat sich wieder einiges getan, so halten Sie gerade das erste österreichische Bildungsmagazin in Ihren Händen und sind im Kunst- und Kulturteil angelangt. Als Einleitungstext im Kulturteil wird die Nahtstelle zwischen Kunst und Bildung von Mag.a Angelika Vauti-Scheucher näher beleuchtet. Es ist ein Text, der uns vor Augen führt, dass Bildung ohne Kunst nicht funktioniert. Daher haben wir am 26. September 2013 einen Kunst- und Kulturauftakt vorbereitet. Mit einer Benefizkunstauktion (Bilder von Herbert Brandl, Günter Brus, Arik Brauer, Gerald Brettschuh ...) in der Hofgalerie sowie 40 Jahre „1. Grazer Malschule“ wird unser Haus zur Gärstätte für Kunst und Bildung. Es ist für mich ein besonderer Moment, wenn das ganze Haus zur Ausstellungfläche wird und Menschen aus den Regionen sowie aus der Stadt daran teilnehmen. In der bildenden Kunst werden wir 2014 einen besonderen Schwerpunkt auf die „Steirische Moderne“ legen. Beginnend mit der großen Ausstellung von Prof. Luis Sammer über die große Personale von Franz Dampfhofer bis hin zu Hans Beletz wird sich das Programm erstrecken. Besonders freue ich mich auf die Ausstellung „90 Jahre Prof. Adolf Osterider“ – er ist für mich das Urgestein der „Steirischen Moderne“ – die gleichzeitig den Abschluss vor dem Sommer bilden wird. Ein weiterer Höhepunkt wird am 30. Juni 2014 das Festival „30 Jahre Internationale Textilkunst“ sein. Die Kuratorin Professorin Renate Maak wird aus über 200 internationalen KünstlerInnen 30 für die Ausstellung auswählen. In der Tiefgalerie wird Dr.in Maria Anna Pabst am Weltspartag nicht über die Welt des Geldes, sondern über die Wunderwelt der Pollen eine Präsentation absolvieren. Auch unsere Konzerte des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums erfreuen sich größter Beliebtheit. Im Filmbereich werden wir den Mittelpunkt Österreichs „Bad Aussee“ ins Zentrum rücken und als Geheimtipp gilt unser Literatur & Steirerbrunch, der am Sonntag, den 06.07.2014 im Innenhof des Steiermarkhofs stattfinden wird. Noch gibt es freie Plätze! Ich danke Ihnen für Ihre Treue und freue mich, Sie wieder bei uns zu begrüßen! Ihr Johann Baumgartner

Titelbild: Adolf Osterider, Vimien, 2007, Aquarell, 50 x 64 cm


Ausstellung in der Hofgalerie

Kunst- und Kulturauftakt Benefiz-Kunstauktion ErĂśffnung 26.09.2013, 19:30 Uhr Musik: Erzherzog Johann Musikschule Wies, Leitung: Mag.a Maria Catala Wir bitten Sie, sich eine Woche vor Beginn im Steiermarkhof anzumelden.

Erwin Bohatsch, Ohne Titel GĂźnter Brus, Endsternzeit-Ende

Herbert Brandl, Koralm


Ausstellungen

Die Wunderwelt der Pollen Ausstellung und Buchpräsentation Künstlerin

Univ.Prof.in Mag.a Dr.in Maria Anna Pabst Termine Ausstellung 01.11.2013 bis 10.07.2014 Vernissage 31.10.2013, 19:30 Uhr

Steirer mit Weitblick: Austria – Australia Skulptur – Ausstellung – Dieter Kunz Eröffnung 11.10.2013, 12:00 Uhr


Ausstellung in der Hofgalerie

Das Bild zwingt mich fast Personale Professor Luis Sammer Termine Ausstellung 18.10. bis 19.12.2013 Vernissage 17.10.2013, 19:30 Uhr


Ausstellung in der Hofgalerie

60 Jahre Hans Beletz Ein Aquarellist besonderer Art Termine Ausstellung 07.03. bis 10.04.2014 Vernissage 06.03.2014, 19:30 Uhr

Franz Dampfhofer GroĂ&#x;e Personale Termine Ausstellung 17.01. bis 17.02.2014 Vernissage 16.01.2014, 19:30 Uhr


Ausstellung in der Hofgalerie

90 Jahre Professor Adolf Osterider Urgestein der Steirischen Moderne Termine Ausstellung 09.05. bis 18.06.2014 Vernissage 08.05.2014, 19:30 Uhr


Ausstellung Kunstbad Graz

40 Jahre 1. Grazer Malschule Buchpräsentation von Sigi Hrad-Rynda 1. Grazer Malschule

Buchpräsentation

Sigi Hrad-Rynda

26.09.2013, 18:30 Uhr

1973 gründete die Künstlerin Sigi Hrad-Rynda die erste Grazer Malschule für Kinder ab dem vierten Lebensjahr

Marvin, 6 Jahre

Elena, 10 Jahre

Offene Werkstatt Malen und Zeichnen mit dem Künstler Ernst Posch Kursleitung

Ernst Posch Info Kosten: € 120.– Anmeldung unter 0316/8050-7111

Termine 8 Einheiten ab 15.10.2013, 18:00 bis 20:00 Uhr


Ausstellung Kunstbad Graz

[steirischer sommer] 30 Jahre Internationale Textilkunst Kuratorin

Prof.in Mag.a Renate Maak Termine Ausstellung 01.07. bis 20.07.2014 Vernissage 30.06.2014, 19:30 Uhr

Ausseerland – Der Film im Steiermarkhof Alfred Ninaus produziert eine UNIVERSUM-Dokumentation Termine Vorfßhrung am 12.06.2014, 19:30 Uhr


Volkskultur im Steiermarkhof

Literatur & Steirerbrunch Mit Volksmusik des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums Info Kosten: € 15.– inkl. steirisches Buffet, Teilnahme nur mit Anmeldung möglich: 0316/8050-7111

Termine Literatur & Steirerbrunch 06.07.2014. 10:30-16:00 Uhr Begrenzte TeilnehmerInnenzahl!

Lieder und Weisen zur Vorweihnachtszeit Weihnachtskonzert des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums Termine Konzert am 11.12.2013, 19:30 Uhr

Advent- und Weihnachtsausstellung EigenArt am Bauernhof – Bäuerliches Kunst- und Kleinhandwerk Termine Ausstellung: 22.11. bis 19.12.2013 Eröffnung: 22.11.2013, 19:30 Uhr mit Modenschau


Konzerte im Steiermarkhof

Neujahrskonzert Sinfonieorchester des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums Dirigent

Mag. Thomas Platzgummer Termine Konzert am 13.02.2014, 19:30 Uhr

Eine Reise von Wien nach S端damerika Blasorchester des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums

Dirigent

Mag. Reinhard Summerer Termine Konzert am 30.04.2014, 19:30 Uhr



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.