3 minute read

Gebet

Next Article
Worte der Not

Worte der Not

Herr Jesus, du hast mich gerufen und darum komme ich jetzt zu dir. Es sind viele Fragen, die mich bedrängen, aber jetzt hast du mich gefragt. Ich will dir vertrauen und mein Leben unter deine Autorität stellen.

Herr, zuerst bitte ich dich um Vergebung. Ich bin schuldig geworden, ich habe gesündigt. Mir ist nur ein Teil davon bekannt und bewusst, doch du kennst mich ganz. Vergib mir! Nimm mich an, Jesus!

Advertisement

Ich danke dir, dass du für mich am Kreuz gestorben bist und du mir alle meine Sünden vergeben hast. Mein ganzes Leben soll dir gehören und du sollst darin das Sagen haben. Ich begebe mich in deine Hand und du sollst mich führen.

Ich danke dir, dass ich zu dir kommen kann mit allem, was mich bewegt. Ich nehme dich heute an als meinen Erlöser und Herrn. Ich danke dir, dass du mich nie mehr verlässt.

Amen.

Der Herr Jesus sagt Ihnen zu, dass Sie bei ihm willkommen sind und er Sie nicht abweist: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen“ (Die Bibel: aus Johannes 6,37). Sie dürfen sich vielmehr angenommen wissen. Geborgen bei dem, der voller Aufmerksamkeit bei Ihnen ist. Wie immer sich auch Ihre Situation darstellt. Wie immer Sie sich auch im Moment fühlen. Welche Fragen auch immer noch offen sind.

Bleiben Sie im Gespräch mit Gott. So ehrlich und offen, wie Sie damit begonnen haben. Wenn Sie eine Bibel haben, machen Sie sich zunehmend mit ihr vertraut. Gott möchte durch sie zu Ihnen reden. So etwa durch die erwähnten Psalmen oder durch die ersten Schriften im Neuen Testament, in denen Sie Jesus Christus näher kennenlernen können. Sollten Sie keine Bibel besitzen, senden wir Ihnen gern eine zu. Schreiben Sie uns. Die Adresse finden Sie am Ende dieser Broschüre.

Wer Jesus Christus als Erlöser und Herrn angenommen hat, wird damit Teil einer neuen Gemeinschaft, wie ein neugeborenes Kind Teil einer Familie wird. In einer christlichen Gemeinde sollten Sie Menschen finden, die Ihnen beistehen können, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung durch Rat und Gebet brauchen. Gemeinschaft tut gut. Suchen Sie deshalb Kontakt zu einer christlichen Gemeinde in Ihrer Nähe. Sollten Sie auch hier Hilfe bei Ihrer Suche benötigen, unterstützen wir Sie gern, soweit es uns möglich ist.

Gern können Sie auch Kontakt mit Seelsorgern unserer Stiftung aufnehmen, um Hilfestellung auf Ihrem neuen Weg im Glauben zu erhalten. Gott segne Sie!

Der Herr segne dich und behüte dich! Der Herr blicke dich freundlich an und sei dir gnädig! Der Herr wende sich dir in Liebe zu und gebe dir Frieden!

– Die Bibel: 4. Mose 6,24–26

Weitere Titel aus unserem plus -Sortiment:

AUF EIN WORT GOTT PERSÖNLICH KENNENLERNEN

Stürme in der Nacht

AUF EIN WORT GOTT PERSÖNLICH KENNENLERNEN

Dennoch geborgen!

Stürme in der Nacht

Unser Leben lässt sich mit einer Seereise vergleichen. Wir sind unterwegs zum anderen Ufer und erleben dabei so manchen heftigen Sturm. Doch unser Schöpfer möchte uns dadurch auf sich aufmerksam machen und zum rettenden Glauben an seinen Sohn Jesus Christus führen. Am Ende des Lebens steht der heftigste Sturm an: der Sterbetag. Darauf sollte jeder gut vorbereitet sein. 32 Seiten, Art.-Nr. GAW01

Dennoch geborgen!

Krankheit ist für viele alte Menschen Teil ihres Lebens. Sie schlucken Tag für Tag ihre Medikamente und haben häufig trotzdem Schmerzen. In all den Schwierigkeiten gibt es einen unauslöschlichen Trost: Jesus Christus. Er möchte gerade in schweren Zeiten Geborgenheit schenken. Die Broschüre ermutigt, ganz auf Gott zu vertrauen. 32 Seiten, Art.-Nr. GAW08

So erreichen Sie uns

Melden Sie sich gern bei uns, wenn Sie: - noch keine Bibel haben - eine Christengemeinde finden möchten - mit einem Seelsorger in Kontakt treten möchten

Kontakt

Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach Deutschland: 51700 Bergneustadt Schweiz: Postfach, 4800 Zofingen Österreich: Postfach 14, 8200 Gleisdorf

Besuchen Sie uns im Internet:

heukelbach.org

Starke Worte

„Meine Seele ist stille zu Gott,

der mir hilft.“ (Die Bibel: Psalm 62,2)

Oft finden wir in unserem Schmerz keine Worte, um das, was uns bewegt, mit anderen zu teilen oder im Gebet auszudrücken. Hier können Gedichte und Gebete, die andere vor uns formuliert haben, eine Hilfe sein. Wir laden Sie mit diesem Heft ein, sich diese Worte zu eigen zu machen und so ins Gespräch mit Gott zu kommen und in eine vertrauensvolle Beziehung zu Gott zu finden.

This article is from: