2 minute read

Next Level Outdoor Fashion. Wolfskin Tech Lab ist eine

Wolfskin Tech Lab, die Premiumline aus dem Hause Jack Wolfskin, positioniert sich mit einem markanten Profil erfolgreich im Spannungsfeld zwischen Sport und Style.

WOLFSKIN TECH LAB NEXT LEVEL OUTDOORFASHION

Mit Wolfskin Tech Lab bringt Jack Wolfskin Outdoorfashion auf das nächste Level und verschmilzt High Performance und Sustainability mit minimalistischem Design. Mit der hochwertigen Linie werden der Premiumfashionhandel und ergo insbesondere modeaffine Ästheten angesprochen.

Text: Stefanie Buchacher. Fotos: Wolfskin Tech Lab

„Wir reagieren zukunftsweisend auf die sich verändernde Marktsituation sowie auf den anspruchsvollen Kunden, der mehr von einem Produkt erwartet“, sagt Ulrike Kleinloh, Head of Sales Wolfskin Tech Lab. Diesen hohen Anspruch an Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit bedient das Unternehmen aus Idstein im Taunus seit gut zwei Jahren mit der eigenständigen Premiumlinie Wolfskin Tech Lab. Jack Wolfskin nützt dabei das hauseigene Know-how in Sachen Technologie und Produktion und erweitert die Produktpalette um Premiumsportstyle. Wolfskin Tech Lab trifft genau den Zeitgeist und hat sich mit seinem markanten Profil im Spannungsfeld zwischen Sport und Style etabliert. Die Kollektion für Herbst/Winter 2020/21 ist urban inspiriert und zeigt sich als Hommage an Trend setzende Städte wie New York und Tokio. Zu den Highlights für Damen zählen Styles wie das Tokyo Cape in A-Linien-Shape, der Upper East Coat in XL-Länge, die 3in1-Jacke Upper East Twin mit Snap-inSystem oder der Mercury Hoodie mit Oversize-Kapuze und überschnittenen Ärmeln. Bei den Männern zählen beispielsweise der überlange 3in1 Hudson Yards Parker, das Upper East Jacket mit Multi-Pockets oder das gerade geschnittene Kingsbridge Jacket zu den Key-Items. Ausschließlich hochwertige Materialien kommen zum einsatz, beispielsweise RDS-zertifizierte Daunen oder Texapore Ecosphere, das inklusive der hochtechnologischen Membran vollständig aus recyceltem Material hergestellt wird. Zudem ist die gesamte Kollektion vollkommen frei von PFC.

MINIMALISTISCH UND NACHHALTIG

Modische Effekte werden neben der minimalistischen Ästhetik und der Akzente setzenden Nahtführung auch beispielsweise über changierende Effekte des Obermaterials generiert. Preislich bewegt sich Wolfskin Tech Lab im oberen Segment. Die Verkaufspreise der Highlight-Produkte liegen bei 169,95 Euro für den Hoodie und variieren zwischen 349,95 und 849,95 Euro für die Jacken und Parkas. Die selektive Distribution richtet sich ausschließlich an den Premiumfashionhandel. Derzeit ist Jack Wolfskin Tech Lab unter anderem bei Different Fashion in Deutschland und Kitzbühel, bei Breuninger in Stuttgart und bei Engelhorn in Mannheim auch online oder bei P&C im Onlinestore erhältlich. „Dem Handel stellen wir die Instrumentarien, die er sich immer wünscht: Ein High-Fashion-Produkt mit sehr starken USPs wie High Performance und Sustainability, eine selektive Distribution und eine klare, authentische Story“, resümiert Ulrike Kleinloh. „Weitere Benefits sind eine top Kalkulation und die starke mediale Unterstützung durch Topmedien, wie dem globalen Medienunternehmen Highsnobiety. Erste Erfolge zeigen uns, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben.“

This article is from: