![](https://assets.isu.pub/document-structure/200715145112-86919876e4d78e885d01cbc7114baf66/v1/27285c1bb719b7c8af4a0e20acf4d542.jpg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Alle auf Kurs. Bei North Sails greifen Produkt, Marketing
Konsequent bis in die Kampagne: Für die America’s Cup Kapselkollektion wurde Model und Aktivist Jon Kortajarena verpflichtet.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200715145112-86919876e4d78e885d01cbc7114baf66/v1/01c6bbe79bee980a6266ea68e44ae27e.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200715145112-86919876e4d78e885d01cbc7114baf66/v1/0f4fb17df90a0fdcf54bb81e8848f473.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Ben Mears (li) ist seit 2017 Global Creative Director. Daniel Trapp (re) von TP-Sports ist für den Vertrieb in Deutsch- land zuständig.
NORTH SAILS
ALLE AUF KURS
Bei der Textilkollektion des weltgrößten Segelherstellers von frischem Wind zu sprechen, klingt wie ein Treppenwitz. Doch im Fall von North Sails ist dieser tatsächlich zu spüren. Aufwind geben der Marke neue interne Strukturen sowie dass in Sachen Produkt, Vertrieb und Kommunikation wirklich alle Rädchen ineinandergreifen.
Text: Martina Müllner-Seybold. Fotos: North Sails
Eine Konstante im Markt: Vor rund 30 Jahren kam man beim italienischen Segelhersteller auf die Idee, das reiche Erbe auch in eine Textilkollektion zu verpacken. Sie hat ihr Business immer solide gemacht, insbesondere im Heimatmarkt Italien. Als vor drei Jahren ein großer britischer Investmentfonds das eine halbe Umsatzmilliarde schwere Hauptgeschäft von North Sails, die Segeltuchproduktion, kaufte, wurden im Anschluss auch für die Textilkollektion die Weichen neu gestellt. Der bisherige Lizenznehmer wurde aber nicht etwa gekündigt, sondern ebenfalls gekauft. Ein Wendepunkt in der Geschichte der Marke. „Wir haben uns intensiv mit der Marke befasst, bevor wir sie vor drei Jahren als Masteragentur für Deutschland und ab Frühjahr/Sommer 2020 auch für Österreich übernommen haben. Man muss sagen: Das Gesamtpaket stimmt jetzt einfach. Ein kompetenter Vertriebschef, ein erfahrener Designer, ein super smarter CEO, der über ein hervorragendes
Der 250 Quadratmeter große North Sails Flagshipstore in Mailand.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200715145112-86919876e4d78e885d01cbc7114baf66/v1/56661f980e36449d7d098777399e2631.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Kontaktnetzwerk verfügt. Dazu Geschichte, gelebtes Verantwortungsbewusstsein und ein nachvollziehbares Preis-Leistungs-Verhältnis, North Sails hat uns in jedem Detail überzeugt“, sagt Daniel Trapp, Geschäftsführer der Agentur TP Sports.
GELEBTE NACHHALTIGKEIT
Wenn der renommierteste Segelhersteller der Welt sich für die Erhaltung der Meere einsetzt, dann ist das nicht irgendeine Story, sondern eine klare Haltung, die sich in alle Bereiche erstreckt. Ein Prozent des weltweiten Umsatzes werden an die Ocean Family Foundation gespendet, regionale Experten und Botschafter sorgen dafür, dass der Aufruf zum Schutz der Meere lokal Widerhall findet. Ben Mears, seit 2017 Global Creative Director, setzt diesen Anspruch glaubwürdig im Produkt um. Der ehemalige Triathlet arbeitete zuvor u. a. bei YSL, Emanuel Ungaro und Tommy Hilfiger. Die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele ist ihm ein persönliches Anliegen: „North Sails, eine Marke, die dank ihrer Herkunft mit dem Ozean verbunden ist, ist sich der Bedeutung des Respekts vor der Natur und der Erhaltung der Umwelt für zukünftige Generationen bewusst. Seit der Saison Frühjahr/Sommer 2018 verwendet North Sails für die Kollektionen einen stetig wachsenden Anteil von Garnen, die aus recyceltem Plastik, Zellulose oder Biobaumwolle hergestellt werden, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.“ Selbstverständlich, dass die Nachhaltigkeit auch North Sails Prestigeprojekt dominiert. Denn beim 36. America’s Cup, der von Prada präsentiert wird, ist North Sails nicht nur offizieller Partner, sondern wird erstmalig eine Capsule-Kollektion anbieten, die ausschließlich aus recyceltem Material besteht. Beworben wird sie mit dem Claim Sustainable Performance. Protagonist der Kampagne ist das spanische Männermodel Jon Kortajarena, seines Zeichens Greenpeace-Aktivist im Kampf gegen die Plastikverschmutzung der Ozeane. Daniel Trapp: „Dass alles so Hand in Hand greift, ist beeindruckend, das gilt im Großen wie im Kleinen. Unser Kontakt mit der verantwortlichen Kommunikationsagentur Think Inc., die die Marke konzeptionell trägt und intern lebt, ist hervorragend. Wir stimmen uns ab, um die Inhalte am PoS zu transportieren und mit Schaufenstern oder Events für mehr Awareness zu sorgen.“ Der Vertriebsexperte betont: „Wichtig ist, dass North Sails im Produkt überzeugt. Die Kollektion hat mittlerweile einen Nachhaltigkeitsanteil von 70 Prozent. Mir gefällt, dass North Sails dadurch aber nicht zum Ökolabel geworden ist. Die Kollektion ist in Sachen Modegrad und Innovation auf dem Punkt, die Nachhaltigkeit ist sozusagen ein Selbstverständnis.“ „Es fühlt sich gut an, dass sich konzeptionelle und klug durchdachte Kommunikationsmaßnahmen so schnell im Vertrieb abzeichnen“, fügt Holger Petermann, Think Inc. hinzu.