3 minute read

Mode, diplomatisch

Next Article
Mal zwei

Mal zwei

Ein Konzept geht in die Tiefe: Viel Licht und Raum zeichnen Septième Etage aus, ein Wohlfühlort für Designer und Kunden.

Mode, diplomatisch. Septième Etage/Genf

Wenn man als Diplomatentochter auf die Welt kommt, hat man das Wandern zwischen Welten und das Vereinbaren dieser praktisch mit der Muttermilch gratis. Katharina Sand hat es verstanden, diese Mitgift in bare Münze umzuwandeln, ohne in die Finanz

welt zu gehen, wie es bei Kindern ihres Schlags zu 99 Prozent der Fall ist. Text: Dörte Welti. Fotos: Nicolas Schopfer, Septième Etage

Es war ein Abitreffen in Genf, das den letzten Ausschlag zur Gründung einer Boutique gab. Gerade hatte Katharina Sand, die in der internationalen Modeszene als freischaffende Journalistin und Korrespondentin arbeitet(e), Isabel und Ruben Toledo interviewt und sich gefragt, wieso man diese wunderbare Mode nicht in Genf bekommt, und sich gewünscht, die Gedankenwelt der Designer den Menschen näher bringen zu können. Sie wollte vermitteln, was es bedeutet, so ein Kleid zu tragen, warum die Designer so

Septième Etage

10, Rue du Perron, 1204 Genf/Schweiz www.septieme.com Eröffnung: Juli 2000 Inhaberin: Katharina Sand Anzahl der Mitarbeiter: 2 Verkaufsfläche: 170 qm Marken Frauen: Alice + Olivia, Costello Tagliapietra, Delfina Balda, Elizabeth and James, Francesca Rosafio, Greta Constantin, Isabel Toledo, Jessica Choay, Lover, Maria Cornejo, Nili Lotan, Rodebjer, Veronica Beard, Whit Marken Accessoires: Alice + Olivia, Eppla Lemonada, Gemmina Mia, Totally Unnecessary, Wonderwool Marken Lifestyle: Isabel Toledo for Mizensir Candles, div. Magazine und nicht anders geschneidert haben. Auf der Abiparty sah sie sich von ehemaligen Mitschülern umringt, „die alle ihr kreatives Potenzial nicht genutzt haben. Die meisten sind der Einfachheit halber in die Finanzwelt eingestiegen.“ In kürzester Zeit schrieb Sand einen Businessplan und fand Geld, suchte und mietete ein tolles Ladenlokal in Genf, ging an ihre alte Schule und verkündete, dass ab sofort die anspruchsvollen Töchter nicht mehr nach New York, London oder Paris zum Shoppen reisen müssen, sondern all die angesagten Marken sehr wohl in Genf und zwar bei ihr bekommen. Ein kluger Schachzug, und en passant hatte sie auch die sehr gut betuchten Kundinnen aus Saudi Arabien im Sack, die den Sommer in Genf verbringen.

Das Spinnen von Beziehungsnetzwerken

Der Austausch mit der Schule dauert bis heute an. Sand vergibt Praktika. Sie sitzt in der Jury, wenn in der Schweiz Modepreise vergeben werden, veranstaltet Events, Kunst- und Fotoausstellungen im Laden, und alle halten ihr die Treue. Kundinnen zwischen 14 und 70 kaufen in der Septième Etage (die heißt übrigens so, weil Katharina Sands letzte Wohnung in New York in der siebten Etage lag, ohne Lift). Mit Isabel Toledo fing sie an, bis heute verbindet sie eine innige Freundschaft mit dem Designerpaar, man hat sogar gemeinsam eine Kerze (Isabel Toledo mit Alberto Morillas von Mizensir, gibt es im Laden) designt. Schon immer sind diverse Kultmarken aus New York im Programm von Septième Etage und die Boutique kann 15 Jahre Beständigkeit feiern. Zwischenzeitlich gab es mal ganz euphorisch eine Dependance genau gegenüber und der Mitarbeiterstab stieg auf zehn Leute, aber das entpuppte sich nach sieben Jahren als zu viel des Guten. Jetzt ist es wieder ein lichter geräumiger Laden, auf zwei Ebenen, dafür im zweiten Keller ein eigenes Fotostudio für den ganz passabel laufenden Onlineshop, auch das gehört dazu. Und Katharina die Große (sie hat Gardemaß, ist 1,85 Meter groß) steht wenigstens dreimal pro Woche selbst im Laden. „Ich will die Arbeit der Designer den Menschen persönlich näher bringen“, erklärt sie, die immer noch als begehrte Freelance-Journalistin arbeitet und sich freut, dass Kunden aus der ganzen Welt einfliegen, um bei ihr einzukaufen. Der Laden wurde schon von der amerikanischen Elle und Harper’s Bazaar Arabia gerühmt. „Wenn du ein Isa

Mehr als nur Mode: Katharina Sand vermittelt auch Qualitätsbewusstsein.

bel-Toledo-Kleid trägst, fühlst du dich anders. Es ist wie alle meine Designermarken etwas Besonderes.“ Und dann muss Katharina die Eilige weg zum nächsten Termin und dann nach London. Sie will studieren, ihren Ph. D. in Fashion Curating machen. Weil Mode präsentieren – egal wie – das Schönste auf der Welt ist. In Katharina Sands Welt.

This article is from: