LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Gutscheine für die Velberter Schlüsselgerichte sind jetzt im Verkauf.
Sterneköche verraten ihre Küchengeheimnisse, Gewinspiel im Super Tipp.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 5
SEITE 3
ONLINE
Wir wünschen eine schöne Adventszeit! Top Service in velbert Gottfried Schultz Automobilhandels SE Nevigeser Str. 161-163 · 42553 Velbert Tel. 0 20 53/491-100/-200 gottfried-schultz.de
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
34. Jahrgang • Nr. 47 • 24. November • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Mit easylife zur Wunschfigur
easylife Wuppertal • 42117 Wuppertal Friedrich-Ebert-Str. 153 (neben Kieser)
So sieht das neue Museum in Velbert im Modell aus.
Tel. 0202 2446 5010
Foto: Stadt Velbert
„Escape-Room“ in der Villa Herminghaus
Bei uns werden Sie kompetent beraten!
Neues Musumskonzept mit zusätzlichen Freizeitangeboten soll mehr Besucher anlocken
Velbert. Der Neubau für das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum wird künftig die Dauerausstellung beherbergen, die die Besucher von der neolithischen Revolution über das Mittelalter und die Renaissance bis – und das ist neu – in die Gegenwart und die Zukunft der Schloss- und Beschlägetechnik mitnimmt.
„Die Digitalisierung bringt auch für die Schlossund Beschlägeindustrie tiefgreifende Veränderungen mit sich. Auch das wollen wir im Museum thematisieren, nur so wird das Bild vollständig“, erklärt Morgenroth. Während aller Epochen folgt die Ausstellung dem Leitmotiv „Unsicher – Sicher“. Einerseits werden Herausforderungen und Anlässe der
Zu unseren ständigen
Beilagenkunden gehören: u.a.
jeweiligen Zeit erklärt, aufgrund derer die Menschen Schutz suchten und andererseits zeigen die Ausstellungsstücke, mit welchen Ideen und Techniken das gelungen ist. Über eine Rampe wird der Neubau mit der Villa Herminghaus verbunden. Diese wurde 1885 gebaut und trägt den Namen ihres früheren Besitzers, Emil Herminghaus, der – thematisch passend – eine Schlossfabrik betrieb. In der Villa werden wechselnde Sonderausstellungen, museumspädagogische Angebote, die Büros der Mitarbeiter und als besonderes Highlight ein Escape-Room ihren Platz finden. „Mit der Neukonzeption der Ausstellung und den zusätzlichen
Freizeitangeboten entsteht hier ein Anziehungspunkt für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen und ein wichtiger außerschulischer Lernort“, freut sich Dr. Yvonne Gönster, die als Mitarbeiterin des Museums unter anderem für die pädagogischen Angebote verantwortlich ist. Der Neubau und die Neuausrichtung des Museums sind ein Bestandteil des integrierten Handlungskonzeptes für die Innenstadtentwicklung von Velbert-Mitte. Die Baukosten betragen insgesamt gut 2,9 Millionen Euro, die zu 80 Prozent durch den Bund und das Land Nordrhein-Westfalen gefördert werden. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat sowie das
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW stellen aus dem Städt e b au f ö r d e r p r o g r a m m Stadtumbau West insgesamt über 2,3 Millionen Euro bereit. Die Bedeutung des neuen Museums betont auch Emil Weise, der die Grundsteinlegung begleitet hat: „Velbert befindet sich im Aufbruch, und heute gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt. Das Konzept schafft eine spannende Verbindung zwischen alt und neu, zwischen Tradition und Innovation.“ Er freue sich zudem besonders, dass das Museum nun erstmals eine eigene Adresse, ein eigenes Gebäude erhalten werde, denn die hatte es noch nie, obwohl es in der
Vergangenheit schon einige Umzüge mitgemacht hat. Heinz Schemken hob die Bedeutung der Schloss- und Beschlägeindustrie für Velbert hervor. In den vergangenen Jahrhunderten habe sie stets einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dargestellt und die Geschichte von Stadt und Region geprägt. Daher sei es nur folgerichtig, dass sich das städtische Museum genau diesem Thema widme. „Die Förderungsgemeinschaft wird das Projekt weiterhin aktiv begleiten und unterstützen“, wandte Schemken den Blick in die Zukunft. Die FDP-Fraktion sieht den Aufwand für den Neubau in Anbetracht der Besucherzahlen kritisch. Mehr dazu auf Seite 2.
Baum geschmückt
Kinder dekorieren Weihnachtstanne bei der Sparkasse
EP:Musik Schallowetz ElectronicPartner
LED-/LCD-TV, DVD,HIFI, TELEkommunIkaTIon, SaT-anLagEn, PC/muLTImEDIa, CD, muSIkInSTrumEnTE, noTEn unD mEHr
Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.
Das Team der Sparkassenfiliale Neviges hat auch in diesem Jahr tatkräftige Unterstützung aus der Nachbarschaft bekommen und kann sich nun über selbstgemachten Weihnachtsschmuck freuen. Die Kinder vom katholischen Kindergarten St. Mariä Empfängnis in Neviges haben wieder viele schöne Dinge gebastelt und damit jetzt den Weihnachtsbaum im Foyer der Filiale geschmückt. Foto: Mathias Kehren
Friedrichstraße 109 42551 Velbert Tel.: 02051/52774 www.betten-richwien.de
Simply Clever
1000 Angebote
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
ar
ständig sofort verfügb Škoda + Seat
www.auto-josten-heiligenhaus.de
Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97