LokaLes
LokaLes
RegionaLes
supeRtipp
Rheinkalk empfing Besucher zur Langen Nacht der Industrie.
„Lebende Bücher“ haben sich in der Bibliothek in Velbert zur Verfügung gestellt.
In der Abtsküche in Heiligenhaus wurde Oktoberfest am Museum gefeiert.
Schon jetzt gibt es Karten für das Adventskonzert des Rhythmus-Chores.
seite 03
seite 05
seite 06
seite 10
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht!
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
30. Jahrgang • Nr. 43 • 26. Oktober 2013 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Super Tipp jetzt auch online
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
��� ������� ������ ������� � ������� ��� �������� ����������� ��������
������������� ��� ��� ��� ������� ���� ����������������� ������������ ���� ��� ����� ����
10, 0--
Euro
Wochenzeitung schlägt nach 30 Jahren ein neues Kapitel auf
Die Entwicklung „Jetzt noch mehr Super Tipp“ hält an: Ab sofort gibt es den Super Tipp auch „online“.
30 Jahre nach ihrer Gründung schlägt die Wochenzeitung ein neues Kapitel auf: Nachrichten aus dem Kreis Mettmann und den sieben „Super-Tipp-Städten“ stehen nun auch im Internet. Unter www.supertipp-online.de gibt es die Neuigkeiten nicht nur einmal in der Woche, sondern ganz aktuell. Hier finden die „User“ auf der Startseite einen Überblick, was sich ereignet hat, was es zu vermelden gibt. Oder sie können sich unter der Rubrik „Nachrichten“ ausführlich über alles informieren, was im Verbreitungsgebiet berichtenswert ist. Eine weitere Funktion ist die Stadtauswahl: Wer „nur“ die Nachrichten aus seiner Heimatstadt (oder der Nachbarstadt) lesen will, der kann unter dem Titel „Nachrichten“ die Meldungen aus einer Stadt abrufen. Auf einer Karte gibt es dazu einen Überblick, was sich wo ereignet hat. Und die Leser bekommen dazu auch noch den Super Tipp als „E-Paper“. Das heißt, sie können am Computer oder am Laptop, am Tablet-PC oder auf dem Smartphone nachblättern, was am Samstag in gedruckter Version erschienen ist. Hier sind die Nachrichten der Woche und die Anzeigen gemeinsam zu finden. Und das in geballter Form: Denn trotz der Vergrößerung des Blattes gibt es, aufgrund der
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
���������� ������ ������� ���������� ������� ���� ������������ ��������������������������������������
Rohr- und Kanalreinigung Kanal-TV · Schädlingsbekämpfung
02051 /
22222
GmbH · www.redesa.de · kontakt@redesa.de
In eigener Sache Wegen des Feiertages am 1. November ist Anzeigenannahmeschluss für die Ausgabe 2. November bereits am kommenden Mittwoch, 30. Oktober, um 15 Uhr.
Länger schlafen So sieht er aus, der aktuelle Internet-Auftritt unter www.supertipp-online.de.
Größe des Erscheinungsgebietes, immer noch zwei Ausgaben: Eine mit Niederberg und Werden als Kerngebiet, die andere mit den Städten Mettmann, Ratingen, Erkrath und Haan. Beide erscheinen ab sofort im Internet unter supertipp-online.de. Zu finden sind die Ausgaben in der Rubrik „E-Paper“. Nun können sich beispielsweise die Leser in Niederberg auch noch informieren über die Nachrichten aus der
Ohne Schein Heiligenhaus. In der Nacht zu Mittwoch hat um 2.05 Uhr eine Funkwagenbesatzung der Polizei auf der Selbecker Straße in Heiligenhaus einen Ford Ka aus Oberhausen s Huppert GmbH - Automo gestoppt. Bei der anIhr starker Partner für schließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrer, ein Kundenzufriedenheit ist unsere Aufgabe 21-jähriger Mann aus Am Schnappstüber 3-5 Oberhausen, keinen Füh42551 Velbert rerschein besitzt. Gegen Tel. 0 20 51/28 15-0 ihn wurde ein Strafverwww.autohaus-huppert.de fahren eingeleitet.
Autohaus Huppe
Kreisstadt und der Dumeklemmerstadt - und umgekehrt. Und die Anzeigen beider Ausgaben finden durch den Internet-Auftritt eine noch größere Aufmerksamkeit als bisher ohnehin schon. Außerdem: Mit der Kleinanzeige im gedruckten Super Tipp geht es jetzt noch schneller. Auf der neuen Internetseite findet sich hier eine eigene Rubrik; einfach anklicken, ausfüllen und absenden. Hier können
die Auftraggeber wählen, ob es sich um eine private oder gewerbliche Anzeige handelt und in welcher Rubrik sie erscheinen soll: bei Vermietungen beispielsweise, bei Immobilien oder unter „Rund ums Tier“. Denn langjährige Nutzer der Kleinanzeigen im Super Tipp wissen, wie schnell sich ein Interessent auf diesem Weg finden lässt. Und das alles trotz der neuen Angebote im Internet. Das neue Kapitel in der
30-jährigen Geschichte des auflagenstärksten Zeitungstitels im Kreis Mettmann hat noch einen anderen Effekt, neben der Möglichkeit, sich tagesaktuell zu informieren. Jetzt kann auch die InternetGeneration auf „ihren“ Super Tipp zugreifen. Und all diejenigen, die weiterhin lieber etwas Gedrucktes in den Händen halten mögen, bekommen die Wochenzeitung weiterhin kostenlos ins Haus geliefert.
Kita wird 40 Jahre Jubiläumsfeier am 8. und 9. November Velbert. Die Kindertagesstätte der evangelischen Kirchengemeinde an der Kurze Straße 31 feiert am 8. und 9. November ihr 40-jähriges Jubiläum. Alle Eltern, Freunde, Nachbarn und Ehemaligen sind dazu eingeladen.
Am Freitag, 8. November, spielt die Rockband „Thunder and Lightning“ ab 19 Uhr auf dem Kitagelände. Dafür können ab sofort
Eintrittskarten für fünf Euro in der Kita gekauft werden. Am folgenden Samstag, 8. November, beginnt der Tag der offenen Tür um 12 Uhr mit dem Kindermusical „Himmel und Erde“, das in der Christuskirche. aufgeführt wird Danach wird in der Kita gefeiert, wobei es zahlreiche Angebote für Groß und Klein gibt. Dazu werden noch alte
Fotos oder Spielzeug aus der Anfangszeit der Kita gesammelt. Wer etwas ausleihen möchte, kann sich unter 02051-54594 melden. Zum Abschluss startet um 17 Uhr ein kleiner Laternenumzug. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt. Der Erlös des Festes ist für die Anschaffung einer neuen Lokomotive im Außengelände gedacht.
Die Sommerzeit ist um. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt. Am Sonntag wird aus drei Uhr dann auf einmal wieder zwei Uhr. Die Nacht ist also eine Stunde länger, wir können somit eine Stunde länger schlafen. Dafür wird es ab Sonntag auch gleich eine Stunde früher dunkel am Abend. Und für alle, die es kaum erwarten können: Am 30. März 2014 ist dann wieder Sommerzeit. Foto: Mathias Kehren
Entlassen
Wülfrath. Aufgrund der Negativserie in der Meisterschaft hat der 1. FC Wülfrah die Reißleine gezogen. Ab sofort gehen Trainer HansJoachim Hopp und die Mannschaft getrennte Wege. „Dieser Schritt war un-
bedingt nötig, da es in den verbleibenden Spielen überwiegend um Konkurrenten im Abstiegskampf geht“, berichtet Michael Massenberg. In Kürze will der FC Verein melden, wie es weitergeht.