Supertipp bkw42 blockb

Page 1

JETZT NEU

LOKALES

Verlagsgeschäftsstelle Mettmann Mittelstraße 7, Telefon (0 21 04) 2 36 91 E-Mail: neander@gmx.de

LOKALES

MEHR LOKALES

An der Kita Kirchendeller Weg haben Unbekannte das Schild gestohlen.

Der Bürgerverein Metzkausen hat inzwischen mehr als 700 Mitglieder.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 3

SEITE 8

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 42 • 18. Oktober 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Ein strahlender Sonntag Am 19. Oktober dürfen sich die Mettmanner und Besucher aus der Region auf einen strahlenden Sonntag freuen. In der gesamten Innenstadt öffnen die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag in der Zeit von 13 bis 18 Uhr.

� �� � � � � ��� � � � ��� ���� ����

�� ���

���� ����

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

����������� ��� ��������� ������� ��� ������������������

�����

����

���������� ���������� ������ ��������� ��� ���������� ������� �������� ������� ���� ����� ������

NEU!

Die Projekthunde Deutschland bieten eine abwechslungsreiche Kinderbetreuung und eine Sprechstunde für „Hundeeltern“ in der Königshof-Galerie.

einem frischen Laib Brot? Gaukler, Ritter und Geschichtenerzähler runden das Programm ab. Darüber hinaus wird die Düsseldorfer Darstellergruppe „Leognes

Pugnae“ die legendäre Worringer Schlacht, die im Jahr 1288 stattfand, auf dem Mettmanner Markt in der Oberstadt nachspielen. Es gibt also für Groß und Klein viel zu

entdecken. Wem das noch nicht genug ist, der kann auf dem Jubiläumsplatz bummeln, stöbern und feilschen, denn ab 11 Uhr findet dort der „Trödelmarkt

Selbstbewusst im Alter Info-Messe für Senioren am 25. Oktober

mit Herz“ statt. Bei angekündigten Temperaturen von 25 Grad kann man also sicher sein, dass in der Mettmanner Innenstadt richtig viel los sein wird. Christian Barra

HerbstferienCamp 2014

Der Verein „Runder Tisch für Seniorenfragen“ hat die Info-Messe für Menschen 60+ organisiert. Hier im Bild (v. l.) Geschäftsführer Oliver Pahl sowie die Vorsitzenden Dr. Hildegard Arnold und Stefan Wigge. Foto: Isabella Malecki

zender des Vereins. „Wir haben uns überlegt, was brauchen Senioren wirklich?“ „Es gibt zahlreiche Angebote für ältere Menschen in der Stadt, aber viele davon nehmen sie nicht wahr“, ergänzt die zweite Vorsitzende Dr. Hildegard Arnold. „Unser Ziel ist es, die Senioren besser zu informieren und zu mobilisieren.“

Auch Vorträge sollen dazu beitragen. So wird im Konferenzraum der Neanderthal-Halle zum Beispiel über Mitmachangebote zur Sturzprävention, die Pflegeversicherung oder ein Leben mit Sehbehinderung informiert. Abgerundet wird die Info-Messe mit der Foto-Ausstellung „DaSein - Ein persönlicher Blick auf die Pflege“ des Bundesge-

sundheitsministeriums. Aktiv werden können die Besucher der Messe auch, indem sie ihre persönlichen Wünsche an Bürgermeister Bernd Günther formulieren, der Schirmherr ist. Am Eingang der Halle werden dafür mit dem Messe-Katalog, der die Aussteller und einen Wegweiser enthält, Wunschkarten ausgehändigt. Isabella Malecki

Jetzt auch jeden 1. und 3. Samstag 9 – 13 Uhr

Verstärkung Peter Ratajczak und Christian Barra

Info über Organspende Am verkaufsoffenen Sonntag, 19. Oktober, können Interessierte sich in derZeit von 12 bis 18 Uhr in der Königshof-Galerie zum Thema „Organspende“ informieren. Der Stand befindet sich in der ersten Etagedirekt an der Rolltreppe. Wer also Fragen hat, kann diese direkt beantworten lassen und Informationsmaterial mitnehmen.

„Senioren Selbstbewusst“, unter diesem Titel findet am 25. Oktober die siebte Info-Messe für ältere Menschen in der NeanderthalHalle statt. Von 10 bis 16 Uhr sind alle Bürger „60+“ eingeladen, sich an den rund 40 Ständen sowie in Vorträgen zu Themen aus ihrer Lebenswelt zu informieren. Der Eintritt ist kostenlos.

Veranstalter ist der Verein „Runder Tisch für Seniorenfragen“, der sich seit 1997 für die Interessen der älteren Bürger einsetzt. Kirchliche und öffentliche Organisationen, Selbsthilfegruppen und Pflegeeinrichtungen sitzen unter anderem mit Tisch. Auf der Messe präsentieren sich die Mitglieder des Vereins mit eigenen Ständen. Mit dabei sind zum Beispiel das Haus St. Elisabeth, das Caritas-Netzwerk, die Bildungsakademie des Kreises und der Seniorenrat der Stadt. Daneben sind zahlreiche weitere Aussteller mit von der Partie, darunter Apotheken, der Mieterbund, Sanitätshaus oder Reiseanbieter. „Bei der Planung der Messe sind wir mit viel Empathie heran gegangen“, erklärt Stefan Wigge, Vorsit-

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

��� ���������

Ritterfest, verkaufsoffener Sonntag und Trödelmarkt in Mettmann

Mehr als 40 Geschäfte nehmen teil, darunter die Königshof-Galerie, die beispielsweise in Kooperation mit den Projekthunden Deutschland eine Kinderbetreuung anbietet. Darüber hinaus wird es eine Modenschau und viele Aktionen geben. In der historischen Oberstadt findet das Ritterfest rund um den Lambertusturm statt. Ebenfalls von 13 bis 18 Uhr veranstaltet die Rhenag einen mittelalterlichen Markt, auf dem fahrende Händler und Handwerker ihre Waren feilbieten oder sogar direkt vor den Augen ihrer Kundschaft anfertigen. Wie wäre es mit einem Kräutertrank, einem Schwert oder

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

28 Kids folgten dem Aufruf des FC Mettmann 08 und absolvierten in der Halle an der Flurstraße insgesamt neun Trainingseinheiten mit je drei verschiedenen Übungen. Passspiel, Dribbling, Finten, Koordination und Torschuss waren Teil des Programms. Mit einem Abschlussturnier wurde das Camp erfolgreich beendet. Ein wenig erschöpft von den vielen Übungen aber zufrieden nahmen alle Kids ihre Medaillen und Urkunden von Dagmar Bauer entgegen. Für das leibliche Wohl sorgte das Team der Werkskantine von Georg Fischer.

Der Super Tipp in Mettmann hat Zuwachs bekommen. Ab sofort verstärken Peter Ratajczak und Christian Barra die Wochenzeitung in der Kreisstadt. Ratajczak (l.) ist in der Geschäftsstelle an der Mittelstraße 7 Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Anzeigen. Barra ist sein Partner, der sich um die redaktionellen

Inhalte speziell für Mettmann kümmern wird. Zu erreichen ist die Redaktion des Super Tipp unter der E-Mail-Adresse redaktion@supertipp-online.de. Die Geschäftsstelle in Mettmann ist außerdem telefonisch zu erreichen unter der Rufnummer (0 21 04) 2 36 91. Die Daten stehen auch jede Woche im Kopf der Mettmanner Titelseite.


2

MettMann

SupertIPp • Samstag, 18. Oktober 2014

Kartoffelfest der Stadtwaldkids

Meisterbetrieb

Tullius GmbH

Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Mettmann veranstalten die Stadtwaldkids am Samstag, 18. Oktober, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr ein Kartoffelfest. Rund um das Thema „Kartoffel“ wird gespielt und gebastelt. Bei einem Kartoffelquiz erfahren die Kinder einiges über die Kartoffel, auch ein Essen wird gemeinsam zubereitet. Ein buntes Programm erwartet die Kids mit ihren Familien auf der Freizeitanlage/Minigolfplatz im Stadtwald. Es handelt sich hierbei um ein offenes und kostenloses Angebot. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Heizung - Sanitär- Lüftung

Jetzt in Mettmann und Heiligenhaus

Standort Mettmann Te l . 0 2 1 0 4 9 1 2 2 7 8 0 Standort Heiligenhaus Te l . 0 2 0 5 6 5 8 6 1 7 6 6

Eröffnungsangebot G u t s c h e i n Für die Lohnkosten einer Heizungswartung, bei Durchführung bis zum 31.10.2014 Max. Ein Gutschein pro Auftraggeber, Material und Nebenkosten sind nicht mit inbegriffen

HELENE FISCHER LESERREISE

LösungswoRt=

AT E M L O S

Helene Fischer Fans aufgepasst: Bei diesem Angebot sind hochwertige Konzertkarten inkludiert für ein Helene Fischer Konzert während der Stadiontour 2015 in Dresden.

Wir haben für Sie tolle Hotels vor Ort eingekauft, die Preise gelten jeweils 3 Tage/2 Nächte inkl. Frühstück und pro Person. Die Konzerte sind jeweils am zweiten Tag Ihrer Reise, so dass Sie stressfrei und ohne Zeitdruck tags zuvor anreisen können. Seien Sie live dabei bei Deutschlands erfolgreichster Entertainerin. Achtung: Gänsehaut garantiert!

ticket pk 1 bzw. 2 ** + Übernachtung im DZ inkl. Frühstück

DResDen

Leistungspaket • 2 Übernachtungen pro Person im Doppelzimmer mit allem zur Verfügung stehendem Komfort • 2 mal reichhaltiges Frühstück p. P. vom Büffet • 1 Ticket für das Helene Fischer Konzert • Die Tickets sind in der PK I oder PK II (je nach Verfügbarkeit**) • Die Buchung ist garantiert. • Der Gutschein ist gültig für die 3 Tage rund um das jeweilige Konzert. • Dieser Gutschein kann nicht storniert werden. • Eine Buchungsabstimmung mit dem Hotel ist nicht notwendig.

1. 7. – 3. 7., Konzert am 2. 7. 15 im Glücksgas-Stadion

249 € * * Preis pro Person bei Eigenanreise

Telefonische Bestellung unter:

0 20 51 / 28 80 48 Hotel Mercure

Vermittler ist die NWD Reisedienst GmbH Humboldtplatz 4 • 48429 Rheine

Hamburger Str. 64-68, 01157 Dresden

• • • •

an der Elbpromenade WLAN auf allen Zimmern Sauna und Fitnessraum 103 komfortable Zimmer

Küchen-Ideen 2015:

ANZEIGE

Der neue ROLLER-Küchenkatalog ist da ROLLER, Deutschlands größter Möbel-Discounter, greift mit einem neuen Katalog die aktuellsten Küchenideen auf. Auf 52 Seiten wird gezeigt, wie man seine Küche kreativ und preiswert einrichten kann – und dabei voll im Trend liegt. Damit demonstriert das Unternehmen auch im Küchenbereich seine Kompetenz, riesige Auswahl und besonders günstige Preise ganz nach dem Aktionsmotto „Einfach unglaublich – unglaublich einfach“. Kochen ist „in“. Immer mehr Menschen stehen am eigenen Herd und haben die Freude an der Zubereitung für sich entdeckt. Ob für die Familie oder mit Freunden – Kochen macht einfach Spaß. Doch um diese Kochleidenschaft ausleben zu können, benötigt man das richtige Umfeld: schön, funktional, praktisch und preiswert – diese Eigenschaften sollten moderne Küchen vereinen. ROLLER ist der ideale Partner in Sachen Küchenkauf. Mit jährlich mehr als 40 Millionen Kunden ist das

Unternehmen einer der führenden Küchenhändler Europas und besitzt außergewöhnliche Kompetenz. Die Auswahl an Küchen ist beeindruckend. Ob modern oder klassisch, ob Küchenzeile oder ausgefallene Winkelküche mit Kochinsel, ob farbenfroh oder dezent: Bei ROLLER findet man immer, was man sucht. Davon können sich Kunden im neuen ROLLER-Küchenkatalog selbst überzeugen, der ab sofort in den 115 Filialen ausliegt. Der Katalog zeigt eine Vielzahl von Küchenbeispielen namhafter Hersteller und hat für jeden Kundenwunsch eine Lösung parat. Für den designorientierten und anspruchsvollen Kunden gibt es beispielsweise die ExklusivMarke „technolux designküchen“. Die junge Küchenlinie erfüllt höchste Ansprüche an Eleganz, Qualität und aufregende Ausstattungsdetails, und das zu günstigen Preisen – Luxus, den man sich leisten kann. Auch bei den Elektrogeräten führt ROLLER alle wichtigen MarkenProdukte. Wer es eilig hat und gleich eine Küche braucht, der findet in allen Märkten eine große Auswahl

an zerlegten Küchen zur sofortigen Mitnahme. Gerade bei einer großen Investition wie einem Küchenkauf ist Sicherheit für die Kunden wichtig. ROLLER schafft durch das RSG-Gütesiegel Vertrauen und Verlässlichkeit. Mit diesem Siegel garantiert ROLLER eine individuelle und kompetente Beratung beim Küchenkauf. Hier nimmt man sich viel Zeit für jeden Kunden, ganz gleich, wie ausgefallen die Planung ist. Mit modernsten Computerprogrammen lässt sich die Küche zusammenstellen, und man sieht sofort, wie sie in der eigenen Wohnung aussehen wird. Die hohe Qualität der Waren ist ebenfalls ein Versprechen. Auf alle Holz- und Kunststoffteile gewährt das Unternehmen fünf Jahre Garantie, auf alle Elektrogeräte zwei Jahre. Auch beim Preis ist man bei ROLLER auf der sicheren Seite: Durch riesige Abnahmemengen bei den Lieferanten, weltweite Einkaufsbeziehungen und optimale Transportkosten durch das dichte Filialnetz kann das Unternehmen Preise bieten, die überraschen werden. Der beste Preis ist bei ROLLER übrigens ebenfalls garantiert. Kunden erhalten die Differenz erstattet, wenn sie innerhalb von fünf Tagen nachweisen können, dass sie die gekauften Artikel woanders günstiger bekommen. Damit beweist ROLLER: Eine gute Küche muss nicht teuer sein. Abgerundet wird das ROLLER-Servicepaket durch günstige Angebote bei Lieferung und fachmännischer Montage der Küche. Die pünktliche Einhaltung des Kunden-Wunschtermines ist selbstverständlich – natürlich auch am Samstag. Wenn die ROLLER-Monteure fertig sind, kann man sofort mit dem Kochen beginnen. Kunden, die in der nächsten Zeit einen Küchenkauf planen, sollten den Katalog unbedingt beachten und sich in ihrem ROLLER-Markt beraten lassen.

Jetzt in die Umsetzung Angebote an Händler und Eigentümer Die Stadt Mettmann lädt ein zu einer Information über das Förderprogramm Verfügungsfonds am Dienstag, 21. Oktober.

Das nach intensiven Diskussionen aufgestellte und beschlossene Integrierte Handlungskonzept für die Innenstadt von Mettmann geht jetzt in die Umsetzung. Begleitend zum Umbau des öffentlichen Raums machen Land und Stadt den Bewohnern, Grundeigentümern und Einzelhändlern konkrete Angebote, an der Aufwertung der Innenstadt mitzuwirken. Im Mittelpunkt stehen dabei Förderprogramme, die privates Engagement in der Innenstadt anregen sollen. Bereits 2013 wurde das Fassaden- und Hofprogramm aufgelegt, durch das Zuschüsse zur Fassadensa-

nierung und zur Hofbegrünung vergeben werden können. Die ersten Bescheide über eine Förderung sind bereits erteilt. Daneben werden nun gute Ideen für die Innenstadt durch den sogenannten Verfügungsfonds gefördert. Jeder privat investierte Euro im Rahmen gemeinschaftlicher Vorhaben wird – bis zu einem gewissen Höchstsatz – durch einen Euro der Stadt bzw. des Landes aufgestockt. Den Ideen hierzu sind fast keine Grenzen gesetzt: Förderfähig sind Investitionen in die Möblierung und Beschilderung des öffentlichen Raumes, die Umsetzung von Lichtkonzepten oder auch die Anlage von Grünanlagen und Kunstprojekten. Die Stadt Mettmann lädt zusammen mit dem Dortmunder Planungsbüro Jun-

ker und Kruse alle interessierten Bürger und Bürgerinnen zu einer Informationsveranstaltung über die Möglichkeiten des Verfügungsfonds ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 21. Oktober, um 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Freiheitsstraße in Mettmann, statt. Um einen Überblick der Teilnehmerzahl zu erhalten, wird unter folgender E-Mail-Adresse um eine kurze Rückmeldung gebeten: poeppelmann@junker-kruse.de Alle Vorhaben und Projekte, sowie die Richtlinien und Förderanträge zu den Förderprogrammen sind auch über das Internet abrufbar. Auf der Seite www. mitten-in-mettmann.de wird über alle Vorhaben der Innenstadtentwicklung aktuell berichtet.

Botanischer Garten

Der Sauerländische Gebirgsverein Wülfrath-Mettmann fährt am Mittwoch, 22. Oktober, zu einer Besichtigung des Botanischen Gartens in Wuppertal mit. Die Strecke ist höchstens vier Kilometer lang. Wanderführer ist K. Römer, Anmeldung unter Tel. 02104-71000. Treffpunkt: Mettmann Jubiläumsplatz, Bus 746 um 12.35 Uhr (Prst. B), Wülfrath-Stadtmitte Bus 746 um 12.20 Uhr. Gäste zahlen drei Euro.

Magersucht und Bulimie

Das nächste offene Treffen der Selbsthilfegruppe für Angehörige von Magersucht/Bulimie-Erkrankten findet am Donnerstag, 23. Oktober, von 19 bis 20 Uhr in der Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Mettmann, Bismarckstraße 48, statt. Die betroffenen Angehörigen können hier Informationen erhalten und sich mit anderen Angehörigen über die schwere und belastende Situation des Krankheitsverlaufes austauschen. Eine AnPhilippinische Tänzer in der Königshof-Galerie meldung ist nicht erforderDie Kolpingsfamilie Mett- shipHome“. Mit ihren Mit- zwei Euro im Monat sichern lich. Weitere Informationen mann präsentiert am Freitag, brüdern im Armenviertel die Unterbringung.“ Die unter Tel. 02104/992320. 24. Oktober, in der Königs- Manilas kümmern sie sich Kontinuität der Hilfe aus hof-Galerie ihre Zusam- um die Straßenkinder. Mettmann ermöglichte erst menarbeit mit dem „Friend- Durch diese Hilfe erhalten die Erfolge der Arbeit im shipHome“ in Manila. Die die Kinder wenigstens ein- „FriendshipHome“. MittlerAusstellung wird um 15 Uhr mal am Tag eine warme weile sind etliche der Kinder mit Tänzen der philippini- Mahlzeit und ein Dach über mit einem Schul- und BeAb dem 20. Oktober muss schen Gruppe „Silayan Fol- dem Kopf. Als Gegenleis- rufsabschluss versehen aus der Landweg Bülthausen klore“ eröffnet. Seit nun- tung gehen die Kinder regel- dem Teufelskreis von An- zwischen den Häusern 25 mehr 17 Jahren unterstützen mäßig zur Schule und kön- alphabetentum und Armut und 27 für rund eine Woche die Kolpinger die Arbeit von nen sich später selbst helfen. ausgebrochen und damit in für Straßenbauarbeiten geBrother Benji und Bruder Die Kolpingsfamilie Mett- der Lage, ein selbstbestimm- sperrt werden. Die StadtverLuis von der amigoniani- mann wirbt um Spenden, tes Leben in der philippini- waltung bittet um Verständschen Ordensgemeinschaft damit den Kindern dauer- schen Gesellschaft zu füh- nis für eventuell entstehende (Franziskaner) im „Friend- haft geholfen wird: „Schon ren. Behinderungen.

Hilfe für Straßenkinder

Landweg Bültenhausen

Litauen, Lettland und Estland Multivisionsshow mit dem Buchautor und Reisefotografen Matthias Hanke

Um das Baltikum und Norwegen geht es in einer Multivisionsshow mit Matthias Hanke am Sonntag, den 02.November in der Neandertalhalle Mettmann

Um 17 Uhr beginnt die Reise „Von Königsberg durch das Baltikum nach St. Petersburg“. Der Reisefotograf Matthias Hanke war mehrfach in Nord-Ost-Europa unterwegs. Im letzten Jahr begab er sich mit einem fast 50 Jahre alten Ford Taunus erneut auf die Reise nach Litauen, Lettland und Estland

– drei kleine Länder, verschieden aber doch durch eine gemeinsame Geschichte geprägt. Mitgebracht hat er eine Fülle von spannendem und stimmungsvollem Bild- sowie Filmmaterial. Beginn des Streifzuges auf dieser „Reise zwischen Gestern und Heute“ ist Königsberg. Entlang der Bernsteinküste geht die Entdeckungsreise auf die Kurische Nehrung. Die großen Sanddünen bei Nidden, dem Sommersitz von Thomas Mann, sind wohl das ungewöhnlichste Naturschau-

spiel an der gesamten Ostsee. Über Memel, dem heutigen Klaipeda, geht es weiter ins Landesinnere nach Vilnius und zum Wasserschloss Trakai. Ein lebendiges und vielfältiges Bild zeigen auch die beiden Hauptstädte Riga und Tallin, Ausflüge nach St. Petersburg und Helsinki runden den Vortrag ab. Um 19 Uhr beginnt der Vortrag „Norwegen - Faszination zwischen Polarlicht und Mitternachtssonne“. Das Panorama reicht von den Stränden im Süden über

die bekannte Fjordlandschaft mit ihren tief eingeschnittenen Tälern und Gletschern bis zur unendlichen Weite und Einsamkeit nördlich des Polarkreises, dem Land der Mitternachtssonne. Die vielleicht schönste Seereise der Welt mit einem der Postschiffe der Hurtigrute rundet den Vortrag ab. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Ticketzentrale Mettmann sowie an der Abendkasse. Der Eintritt kostet zehn Euro, ermäßigt neun Euro.


MeTTMann

SuperTIPp • Samstag, 18. Oktober 2014

Aktionstag Gesundheit

Weihnachten kommt immer so plötzlich – die Steuererklärung auch! Burkhard Bock, Steuerberater

Jahresabschlüsse, Steuererklärungen, Finanz- und Lohnbuchhaltung Mettmanner Str. 212, Velbert Telefon (0 20 51) 60 71 80, Mobil (01 73) 9 82 67 57 www.bock-stb.de, info@bock-stb.de

Am Sonntag von 10 bis 17 Uhr denen Workshops teilzunehmen. Zumba/Bokwa, Drums Alive und ein Fitness-Cross-Zirkel am Octagon, einem speziellen Trainingsgerät, das es nur wenige Male in NRW gibt, stehen auf dem Programm. Für Informationen zum Thema RehaSport sind Experten vor Ort. Die Räumlichkeiten des Studios direkt am Jubiläumsplatz können besichtigt werden. Weitere Informationen und Anmeldung zu den Workshops unter www.mesport.de.

Fahrservice Köster 0 20 58

 Mietwagenservice  Kurierdienst  Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten  Bahnhof- und Flughafentransfer, z. B.: zum Flughafen Düsseldorf von Mettmann/Wülfrath 27,– €, von Heiligenhaus 32,– €, von Velbert Mitte/Neviges 34,– €, von Erkrath 35,– € Patientenfahrten mit direkter Krankenkassenabrechnung Wir machen Ihnen gerne individuelle, preisgünstige Angebote.

Dieses Schild wurde von Unbekannten entfernt.

Kita-Schild „entfernt“

Spendenessen Speisen für einen guten Zweck Die katholische Kirchengemeinde St. Lambertus veranstaltet in der Kirche Heilige Familie am Sonntag, 19. Oktober, das ein „Herbstfahrt-Suppen-Spendenessen“, zu dem alle Interessierten eingeladen sind. Die Kinder und Leiter, die auf Herbstfahrt waren, werden den Gottesdienst wesentlich mit gestalten. Beginn ist

nach dem Gottesdienst ab ca. 12.15 Uhr. Die Spende geht zu Gunsten der Flüchtlingskinder in Mettmann. Von dem Geld werden dringend benötigte Schulmaterialien wie Schulbücher und -hefte, Ordner, Schultornister etc. angeschafft. Für Kinder gibt es neben den Suppen auch Milchreis und Buchstabensuppe.

25 Stunden schwimmen Am 25. Oktober im Hallenbad Das traditionelle 24+1-Stunden-Schwimmen der DLRG Ortsgruppe Mettmann findet am 25. und 26. Oktober im Hallenbad Mettmann statt. Vor zwei Jahren hatte die DLRG 191 Teilnehmer, die eine Gesamtstrecke von 1.377.193 m (ca. von Mettmann nach Barcelona) geschwommen sind. Es gingen sowohl Einzelschwimmer, als auch Familien und befreundete Ortsgruppen an den Start. Die höchste Einzelleistung betrug 2012 40.000 m und der älteste Teilnehmer war 75 Jahre. Geschwommen wird von Samstag, 13 Uhr, bis Sonn-

tag, 13 Uhr. Es gibt eine Einzelwertung sowie eine Gruppen- und Familienwertung. Urkunden, Medaillen und Sonderpreise sind zu gewinnen. Da an diesem Wochenende die Zeitumstellung ist, beträgt die Schwimmzeit insgesamt 25 Stunden. Es ist einmalig eine Startgebühr von sechs Euro vor Ort zu entrichten. Ein zusätzlicher Schwimmbadeintritt ist nicht zu bezahlen. Die DLRG bittet um vorherige Anmeldung unter www. dlrg-mettmann.de. Diese Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.

Zum Ende der vergangenen Woche wurde das große Eingangsschild des Kinderund Familienzentrums Kirchendeller Weg von Unbe-

Hilfe bei Lungenkrebs

kannten entfernt. Der Kindergarten und die Stadt Mettmann bitten nun die Bevölkerung um Mithilfe: Wer kann Angaben zum

Einladung zur Infoveranstaltung

Rückenwind für Lungenkrebspatienten und Angehörige

Verbleib des Schildes machen? Hinweise nimmt die Einrichtung unter 02104912820 entgegen.

Samstag, 25.10.2014 11.00 bis ca. 14.00 Uhr Philharmonie Essen Huyssenallee 53, 45128 Essen Parken: Parkhaus Saalbau

Kunst im Neanderland Unter dem neuen Namen „neanderland ART 14“ setzt der Kreis Mettmann seine Kreiskunstausstellung fort.

Bewerben können sich professionelle bildende Künstler, die im Kreis Mettmann wohnen oder arbeiten, im Kreis Mettmann geboren wurden oder hier nachweisbar mindestens fünf Jahre gelebt oder gearbeitet haben und kontinuierlich künstlerisch tätig sind. Zugelassen werden Künstler mit abgeschlossener Ausbildung an einer Kunstakademie, Werkkunstschule, Fachhochschule oder Fachschule, Kunststudenten ab dem fünften Semester und bei entsprechender Ausstellungserfahrung Künstler mit Teilstudium. Kunstschaffende mit Privatunterricht und Autodidakten, die nicht bereits an einer vorhergehenden Kreiskunstausstellung teilgenommen

Heizung, Sanitär und Lüftung After-Work-Service bis 20 Uhr

Maximillian Tullius hat einen Meisterbetrieb für Sanitär, Heizung und Lüftung in Mettmann und Heiligenhaus eröffnet.

Termine für Wartungsarbeiten und kleinere Reparaturen bis 20 Uhr vereinbaren. Eine Terminvereinbarung ist übrigens auch online über die Internetseite möglich, www.tulliusgmbh.de. Weitere Informationen auch unter Telefon: 02104 / 9122780 und 02056/ 5861766.

haben, müssen mindesten drei Einzelausstellungen nachweisen. Bis zum 21. Oktober können die Bewerber großformatige Fotos von maximal drei Arbeiten der letzten zwei Jahre zusammen mit einer Kurzbiografie bei der Abteilung Kultur und Tourismus des Kreises einreichen. Künstler, die lieber ihre Originale abgeben möchten, können das am Donnerstag, 23. Oktober, von 8 bis 10 Uhr und von 15 bis 18 Uhr in der ehemaligen Kantine des Gebäudes 4 der Kreisverwaltung Mettmann, (Eingang Bismarckstraße 52) tun. Die Jury tagt am 24. Oktober. Landrat Thomas Hendele wird die „neanderland ART 14“ am 7. Dezember um 11 Uhr im Kunstraum Gewerbepark Süd in Hilden eröffnen. Ausführliche Informationen und Unterlagen zur Bewerbung sind unter http://www.kreismettmann.de in der Rubrik

Blick auf die Pflege „DaSein – Ein persönlicher Blick auf die Pflege“ heißt eine Ausstellung des Bundesgesundheitsministeriums, die jetzt in Mettmann zu sehen ist. Die Ausstellung umfasst 14 Bildmotive aus dem Pflegealltag und Informationsangebote rund um das Thema Pflege. Eröffnet wird die Ausstellung auf der siebten Info-Messe für Menschen ab 60 am Samstag, 25. Oktober, in der Neanderthal-Halle in Mettmann. Das Senioren- und Pflegezentrum Haus St. Elisabeth übernimmt die Ausstellung im Anschluss vom 26. bis zum 31. Oktober. Ausgestellt wird im Foyer und im Café Elisabeth an der Düsseldorfer Straße 20.

„Kultur“ online abrufbar oder können bei der Abteilung Kultur und Tourismus, kulturamt@kreismettmann.de, Tel. 02104/992029, angefordert werden.

Eintritt frei!

Infos zu Erkrankung, Therapie und seelischer Unterstützung Experten, Patienten, Angehörige im Gespräch

Bis 23. Oktober für die Kreiskunstausstellung bewerben

Anzeige

berichtet der Firmengründer, „so konnte ich gleichzeitig weiter Berufserfahrung sammeln.“ Dass sein Unternehmenskonzept die Eigenschaften „jung und dynamisch“ mehr als verdient, unterstreicht der „ After-Work-Ser vice“: Montags, mittwochs und freitags können Kunden

Aktion Rückenwind

Kindergarten und Stadt bitten um Hinweise

Anzeige

Seit Anfang August dieses Jahres bietet der Installateur- und Heizungsbauermeister seine Dienste für Kunden im gesamten Kreis Mettmann an. Mit gerade mal 24 Jahren hat der gebürtige Mettmanner seine Ausbildung konsequent verfolgt. Seit 2007 ist er im Beruf, 2010 legte er als Jahrgangsbester seine Gesellenprüfung ab und im November 2013 bestand er erfolgreich seine Meisterprüfung. „Meine Meisterausbildung habe ich in der Abendschule bei der Handwerkskammer Düsseldorf gemacht“,

8 984 984

Praktische Hilfen zu den Themen Ernährung & Bewegung bei (Lungen)Krebs Nähere Informationen unter www.hilfe-bei-lungenkrebs.de Kooperationspartner:

Eine Initiative von

DEALM00303

Am Sonntag, 19. Oktober, findet in der Zeit von 10 bis 17 Uhr bei Mettmann-Sport ein Aktionstag zum Thema Gesundheit statt. Der persönliche Fitnessstand wird auf Wunsch anhand eines Gleichgewichtstests, einer Blutdruck- und Körperfettmessung sowie der Bestimmung des BMI-Wertes und des Taille-Hüft-Verhältnisses festgestellt. Anschließend gibt es für den Interessierten eine Trainingsempfehlung. Außerdem besteht die Möglichkeit, an verschie-

3

Länger geöffnet

Das Jugendhaus Mettmann – im Mehrgenerationenhaus am Königshof - ist freitags um

eine Stunde länger geöffnet (bis 21.30 Uhr). Die neue Playstation 4 mit Fifa 15 ist inzwi-

schen da und demnächst wird ein Billardzimmer mit Turniertisch eingeweiht.

Verkaufsoffener

Sonntag in Mettmann

19.10.2014 13 bis 18 Uhr

Akzente · Aßfelder Optik · Aust Fashion · b4 fashion · Between Damenmode · Biber Apotheke Lavalplatz · Biber Apotheke Jubiläumsplatz · Blumenhaus Speck · Bürobedarf Bovensiepen · Café Kaiser · CKS Moden · Juwelier Kortenhaus · Deichmann Schuhe · dm Drogerie-Markt · Ebner Studiooptik · Erkens Männermode · Ernsting‘s family · foerster fotografie & werbung · Hauteville Mode in der Oberstadt · Ihr Bäcker Schüren · Istanbul Juwelier · KIK Textilien und Non Food · Kodi · Leder Aktuell · Lederwaren Bergemann · Modehaus Hoffstaedter · NKD · Optic Berghöfer · Parfümerie Becker · Parfümerie Platen · pleines fashion optik · ttung Schwarz · Schuhhaus Rest · Raumausstattung Schuhhaus Schmidt · Schuhhaus Sinemus · SP: Wolgast · Spiel + Bahn · Stöcker No.1 · Two in one Modeboutique · Villa Fröhlich · Vodafone Shop ...und die Geschäfte der Königshof-Galerie.

METTMANNIMPULSE.de

Die starke Werbegemeinschaft erbegemeinschaft

Wir sehen uns!


4

D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

SuperTIPp • Samstag, . Oktober 

Ihr Kaminstudio in Wülfrath

Schornsteinfegearbeiten

ißigen Eng e fle el i D

Energieausweise Pelletfachhändler

Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice wir erledigen z.B.:

Komplett-Entrümpelungen

Schlotec GmbH & Co. KG Mettmanner Straße 93, 42489 Wülfrath Telefon 02058/910751, www.schlotec.de

• extreme Haushalts• Entrümpelungen • Haushaltsauflösungen auflösungen, auch nach Todesfall • Renovierungsarbeiten • Messi-Wohnungen u. v. m. • Desinfizierungen

100 % Dienstleistungen jeglicher Art

Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457

www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com

Erich Müller GmbH

Seit über

25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten

Fliesen

Natursteine

Baustoffe

Heiligenhaus • Weilenburgstraße 10 Telefon 0 20 56 / 36 59 • Fax 0 20 56 / 2 09 91

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

.vaba-velbert.de

www

Haustüren, Markisen, Fenster Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr Samstags 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Werbung Wirkt

...

85 Prozent der Leser empfinden Anzeigen in der Zeitung als glaubwürdig und zuverlässig!

Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Velbert

Quelle: www.die-zeitungen.de

www.supertipp-online.de Anzeige

Anzeige

(T)Raumdecke samt Traum-Beleuchtung Große Plameco-DECKENSCHAU am 18. und 19. Oktober 2014

Über diese Decken werden Sie staunen Optik zu geben: Mit einer neuen Zimmerdecke. Mit Es kann ganz einfach sein, Wohnräumen eine neue dem Decke-unter-Decke-System von PLAMECO, das seit 30 Jahren in Neu- und Altbauten bewährt ist. Flexibel, schnell und ohne großen baulichen Aufwand an einem Tag montiert. PLAMECO-Expertin Kerstin Wieler berichtet, warum man dieses kleine Einrichtungswunder manchmal auch mit eigenen Augen gesehen haben muss. Einladung zur zur Frau Wieler, was raten Sie Menschen, die ihre alte Einladung Zimmerdecke einfach nicht mehr sehen mögen? Sie sollten zu mir kommen und sich von meiner Ausstellung überraschen lassen! Man muss gesehen haben, wie ein Raum mit einer Decke von PLAMECO wirkt. Für viele Besucher ist ein Rundgang durch meiam Samstag, 18. 10. 14, So schön ne Ausstellung ein Aha-Erlebnis. Und wenn ich dann So schön kann eine Decke sein! + Sonntag, 19. 10. 14, kann eine Decke sein! erkläre, welche Möglichkeiten es gibt.... von 11 – 17 Uhr Zum Beispiel? Jeder Raum hat seine eigene Atmosphäre, und die gilt es zu unterstützen. Sei es mit der dazu passenden Decke, oder mit einer gekonnten Beleuchtung. Ich liebe es, dieses Spiel zwischen Licht und Schatten zu inszenieren und es gezielt einzusetzen. Oder pflegeleicht und pflegeleicht und einfach nur um eine warme Atmosphäre zu schaffen. langlebig langlebig Für welche Räume eignen sich PLAMECO-DePlameco-Fachbetrieb Wieler Raumkonzepte cken? Holterkamp 12, Ratingen-Tiefenbroich Tel. 0 21 02 / 5 79 51 52 Für alle. Ich zeige zum Beispiel ein Bad mit einer glänHeggerstraße 56 – 58, 45525 Hattingen (Anfahrt über Schreys Gasse) Tel. 0 23 24 / 90 37 90 03 zenden, schwarzen Decke, die viele Besucher einfach

Eine Eine neue neue (T)Raumdecke (T)Raumdecke in Tag! in nur nur einem einem Tag!

DECKENSCHAU

begeistert – so etwas hätten sie sich vorher niemals vorstellen können. Die Räume leben plötzlich. Oder wenn sie sehen, welche Weite ein Wohnzimmer mit einer matten Decke bekommt …! Diese zeitlose Eleganz haben sich viele schon lange für ihr Zuhause gewünscht, ich kann sie ihnen bieten. Im Handumdrehen, ohne Staub und Dreck. Besuchen Sie meine Ausstellung und überzeugen Sie sich selbst!

Wieler Raumkonzepte Raumkonzepte Wieler

Holterkamp 12, Ratingen-Tiefenbroich Holterkamp 12 Tel. 0 21 02 / 5 79 51 52 Ratingen-Tiefenbroich Heggerstraße 56 – 58, 45525 Hattingen (Anfahrt über Schreys Gasse) Tel.Tel.02102 / 5 79 51 52 0 23 24 / 90 37 90 03

Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . Oktober 

„Begleitung im Andersland“

– ANZEIGE –

Creativ-Discount zieht an

Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz Velbert. Die Barmer-GEK und Wörheide Konzepte bieten in Kooperation mit der Alloheim Seniorenresidenz „Haus Bergisch Land“ eine Schulungsreihe für Angehörige von dementiell erkrankten Menschen an.

In Deutschland sind über eine Million Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen. Über 80 Prozent der Kranken werden zu Hause von Angehörigen versorgt, die selbst schon die Lebensmitte überschritten haben. Erfahrungen zeigen, dass bei Angehörigen ein großes Informationsbedürfnis besteht und dass sie sich Austauschmöglichkeiten mit anderen Betroffenen wünschen, da häufig soziale Kontakte durch die intensive und

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

zeitaufwendige Versorgung des Demenzkranken abbrechen. Unter der Leitung der Diplom-Gerontologin Reinhild Wörheide und ihres Dozententeams werden Informationen zum Verlauf der Demenz, über diagnostische und therapeutische MaßANZEIGE

nahmen, zum Umgang mit den besonderen Verhaltensweisen der Demenzkranken, zur Pflegeversicherung, zu rechtlichen Aspekten und zu Entlastungsmöglichkeiten vermittelt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei einem Informati-

Heiligenhaus, 13. 10. 2014. Rund 1000 Kunden kamen zur Neueröffnung des Creativ-Discounts letzten Samstag nach Heiligenhaus. Aber nicht nur die Heiligenhauser waren in großer Zahl vertreten, auch aus der Landeshauptstadt, dem Neanderland und dem südlichen Ruhrgebiet kam die Kundschaft angefahren. „Der Andrang war teilweise so groß, dass wir die Parkplatzsituation regeln mussten“, erklärt René Georg, Inhaber der Halle am Südring. Und dann ging es los. Erst mal mit einem Gläschen Prosecco, Bier und nichtalkoholischen Getränken und Canapés am Eingang, dann über den roten Teppich in das 800 Quadratmeter große Geschäft, das natürlich stilecht dekoriert ist. Über 30.000 Artikel aus dem Bastel-, Hobby- und Kreativbedarf sowie Karnevalskostüme hatte das Team in den letzten

onstermin am Mittwoch, 29. Oktober, um 18 Uhr in den Räumen der Alloheim Seniorenresidenz, Forststraße 21, können alle Interessierten das Programm der Schulungsreihe kennenlernen. Anmeldung unter Tel. 02051/20557.

Reifendruck automatisch überwachen

Winterreifen gleich mit RDKS ausrüsten

Wer sich in diesem Jahr einen Neuwagen zugelegt hat, ist wahrscheinlich mit einem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) unterwegs. Viele Autohersteller rüsten ihre Fahrzeuge schon seit Monaten mit RDKS aus – denn in Deutschland wird die innovative Technologie ab November 2014 zur Pflicht für alle Neuzulassungen. Und das ist gut so, da RDKS viele Vorteile hat. Der Fahrer wird über Druckverluste in den Reifen sofort informiert – das erhöht die Fahrsicherheit, verlängert die Lebensdauer der Reifen und spart Sprit. Damit die sinnvolle Technologie auch mit den Winterreifen funktioniert, müssen diese ebenfalls mit speziellen Reifendrucksensoren ausgestattet sein. Huf Hülsbeck & Fürst ist einer der führenden Hersteller von RDKS für Pkws und Nutzfahrzeuge. Mit IntelliSens hat das Unternehmen einen Universalsensor auf den Markt gebracht, der in vielen Fahrzeugen installiert werden kann. Und das geht sehr einfach und schnell, denn IntelliSens

5

enthält bereits alle relevanten neuen Satz Reifens bzw. der SenDaten und wird in der Werkstatt soraustausch dauert nur wenige nur noch auf den Fahrzeugtyp Minuten. Idealer Zeitpunkt ist der Wechkonfiguriert. Die Ausstattung eines sel von Sommer- auf Winterreifen. IntelliSens wird mit wenigen Handgriffen in der Fachwerkstatt an der Felge des Autoreifens montiert. Jeder der vier Sensoren misst während der Fahrt die Temperatur und den Luftdruck im Reifen und sendet die Daten per Funk an die Steuereinheit des Autos. Das System zeigt über eine Signalleuchte an, falls einer der Reifen Druck verliert. Informationen zu IntelliSens gibt es in jeder Fachwerkstatt oder unter www. intellisens.com. Fotos: Huf/Fotolia

Monaten etikettiert und eingeräumt. Die Besucher verteilten sich in den Gängen, probierten Karnevalskostüme in den bunten Umkleidekabinen an oder entdeckten ein neues Bastelhobby für sich. Außerdem ließen sich Groß und Klein in die Kunst der Fimotechnik, der Papierkunst „Quilling“ einweihen oder darin, wie man Fotos im Handumdre-

hen auf Taschen, Tassen oder Kerzen „potcht“. „Basteln liegt wieder im Trend und stricken ist cool – das zeigen auch Internetplattformen wie Dawanda“, weiß René Georg. Lust aufs Basteln und Kostümieren bekamen dann auch die meisten Kunden am Eröffnungstag und verließen mit Tüten und Luftballons den CreativDiscount.

Mark Georg-Hoheisel, Dr. Jan Heinisch (Bürgermeister von Heiligenhaus), Anne van Boxel (Wirtschaftsförderung Stadt Heiligenhaus) und René Georg (von links nach rechts)

STELLENMARKT STELLENANGEBOT G-W-Installateur/in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel. 02102-54000 Mitarbeiter für die Zählerablesung in Wülfrath und Heiligenhaus gesucht. Durchführungszeitraum: 1.12.14 bis 23.12.14 Orstkenntnisse und PKW sind erwünscht. Sind Sie an einem guten Nebenverdienst interessiert, dann bewerben Sie sich per Email info@kommunale-dienstekaarst.de KANGANROO sucht Alten- / Krankenpfleger m / w, Altenpflegerhelfer m / w und Pflegehilfskräfte m / w www.Kangaroo.de, Liesegangstr. 20, 40211 Düsseldorf Tel.: 0211 - 173970 Produktionsmitarbeiter/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.02102-54000 azur objektservice GmbH sucht zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskräfte mit PKW für unser Objekt in Mettmann AZ: Fr. 16:30 - 18:20 Uhr Tel.: 02151 / 931450 oder 0151 / 15136731 ( Mo. - Fr. von 8:30 - 17:00 Uhr) Zuverl. Aushilfe als CNC - Machinenbediener mit Erfahrung gesucht. ORLOWSKI GmbH & Co. KG Tel.: 02058 - 897130 Imbissverkäufer/-in zur Aushilfe für die Mittagsstunden in Wuppertal-Sonnborn gesucht. Tel. 0202 / 51492475 bis 16 Uhr Null Bock auf Gastro?? Wir bieten Dir tolle Aufstiegschancen, besseres Gehalt, super Arbeitsklima & das alles ohne Vorkenntnisse! Schmeiß Deine Schürze weg und melde dich JETZT unter: 0202 / 76947950

Gärtner sucht Gartenarbeit! Hecke schneiden, Bäume schneiden ect. Tel. 02051 / 809709 o. 0173 - 5831223 Suche Arbeit im Bereich: Gartenpflege, Terrassen verfugen, Ausschachten und Verputzen, Einschalen, Betonieren u. Stufen setzen. Nur für privat! Tel.: 0177 - 9106868 o. 02051 / 8086632 Suche Arbeit, im Innenbereich, renov., tapezieren, verp., streichen, Lam. verl., usw., Bäume fällen,Zäune, Terrassen bauen, Tel.: 0157 72464227 Frau sucht Putzstelle in Velbert und Umgebung Tel.: 0157 - 33272973 Zuverl. deutschspr. Polin (40 J) sucht Putzstelle in ME AZ: Mo - SA. 10 - 13 Uhr oder 17 - 19 Uhr Tel.: 0170/2951626

Lottoannahmestelle in Velbert sucht Aushilfen.

Telefon 02 09 / 20 44 49

Wir bilden haupt- und nebenberuflich zum Immobilienberater aus. Tel. 02 11-2 60 31 31

Vieltelefonierer (m/w)

Wir suchen ab sofort für unsere Kunden in Essen und Velbert

Montierer (w/m) Anlernkräfte für Lagertätigkeiten (w/m) Kommissionierer (w/m) Wir bieten Ihnen: • Vollzeitstellen in Essen und Velbert • Mögliche übertarifliche Bezahlung durch Branchenzuschläge • Urlaubs- und Weihnachtsgeld Sie bringen mit: • Berufserfahrung Wir freuen uns auf Sie! Persona Service Essen Tel. 02 01 / 82 77 20 essen@persona.de

mit Verkaufstalent für die Normfest Zentrale in Velbert gesucht. Sie lieben es zu telefonieren und haben gerne mit vielen verschiedenen Menschen zu tun? Dann schnell bewerben unter: bewerbung@normfest.de Wir freuen uns über Ihren Kontakt – Ihre NorMfeSt GmbH!

Mitarbeiter/in gesucht! Vollzeit, Teilzeit und Aushilfe. Star Tankstelle Siebeneickerstr., Neviges, Tel. 01 78-2 18 84 70

Wir suchen aus dem Umfeld Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus, Erkrath und Solingen

mit FS Kl. 3/BE zur Festeinstellung in Vollzeit gesucht. Gartenpflege/Reinigungsarbeiten/Winterdienst. Bewerber bitte nur mit FS! HM-Service Possienke, Tel. 0 20 56-5 84 08 10, Mo. – Fr. 9 bis 13 Uhr.

Landmaschinenmechaniker/ Lkw-Mechaniker

zur Fuhrpark- und Maschinenunterhaltung.

Harkortstraße 14, 42551 Velbert Telefon 0 20 51 / 2 11 93 E-Mail: gebr.prager@t-online.de

• Apotheker/in für 30 – 40 Std./Woche • PTA (w/m) in Vollzeit Bewerbungen erbeten an:

für den Einsatz in den Bereichen:

Montage Druckguss Spritzguss Qualitätsprüfungen

G. m. b. H.

Wir suchen einen Kfz-Schlosser/

Wir suchen eine/n

Produktionshelfer

Astrid Rüngeler-Janski & Dr. Peter Rüngeler OHG

Fachapotheker für Offizin-Pharmazie

Hauptstraße 168 . 42579 Heiligenhaus Fon 0 20 56 / 63 01 . Fax 0 20 56 / 5 89 60 KOMPETENZ & QUALITÄT FÜR IHRE GESUNDHEIT

loewenapotheke@hhaus.de www.loewenapotheke-heiligenhaus.de

Voraussetzung für eine Bewerbung sind:

Fußpfleger/in für Kosmetikinstitut in Velbert gesucht. Zuschriften unter Chiffre 1403 an den Verlag.

Wir schenken Kindern Zeit und Zuwendung! Für die Schulbegleitung unserer größeren, schwerbehinderten Jungen suchen wir im Raum Langenfeld und Mettmann

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w) sowie Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) in Voll- oder Teilzeit und auch auf € 450,-- Basis

Wenn Sie in multiprofessionellen Teams und gerne mit behinderten Jugendlichen arbeiten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge sowie regelmäßige Fortbildungen sind für uns selbstverständlich.

Kinderkrankenpflegedienst kiddys@home GmbH

Erfahrungen in der Metallverarbeitung Deutsch in Wort und Schrift Zuverlässigkeit und Einsatzwille Telefonische Erreichbarkeit Gültiger Führerschein und eigener Pkw sind von Vorteil

Wenn Sie aktiv Ihre Zukunft gestalten wollen, bewerben Sie sich bei:

U. S. Personalservice z. Hd. Frau K. Orsini Deller Straße 3 – 9, 42551 Velbert Telefon 0 20 51-6 07 22 90 k.orsini@u-s-personalservice.com

Hahner Hofstr.17, 41189 Mönchengladbach � 02166-94 59 60 www.kiddysathome.de

Wir expandieren und suchen ab sofort einen Wir expandieren und suchen ab sofort einen

Fertigungs-/ Montagemitarbeiter m/w

Mitarbeiter/innen Kleinteilemontage/Kommissionierung

100 junge Leute gesucht für große Promotion - Aktion. Internationales Marketingunternehmen vergibt Festanstellung in Vollzeit. Bewerbung unter Tel.: 0202 / 76947951

Sie arbeiten in einem kleinen Team eigenständig und eigenverant­ wortlich. Ihre Kernaufgabe ist die Konfektionierung und Verpackung von Baugruppen. Sie verfügen idealerweise über eine handwerk­ liche Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung, guten Deutsch­ kenntnissen und einen Staplerschein. Sie zeichnen sich durch eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus. Sie sind sehr flexibel und behalten auch unter "Volldampf" einen kühlen Kopf. Bei Bedarf macht Ihnen Schicht­ und Samstagsarbeit nichts aus. Eine sorgfältige Arbeitsweise und Eigeninitiative sowie Flexi­ bilität runden Ihr Profil ab.

Sie arbeiten in einem kleinen Team eigenständig und eigenverantwortlich. Ihre Kernaufgabe ist die Kommissionierung von Artikeln mit einem Hand-Scanner sowie die Montage und Verpackungsarbeit von Kleinteilen. Sie haben Erfahrung in der Kommissionierung bzw. Montage und verfügen idealerweise über eine handwerkliche Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung, guten Deutschkenntnissen und einen Staplerschein. Sie zeichnen sich durch eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus. Sie sind sehr flexibel und behalten auch unter "Volldampf" einen kühlen Kopf. Bei Bedarf macht Ihnen Schicht- und Samstagsarbeit nichts aus. Eine sorgfältige Arbeitsweise und Eigeninitiative sowie Flexibilität runden Ihr Profil ab.

STELLENGESUCH

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima.

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittsdatums.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittsdatums.

R+M de Wit GmbH I Nadine Lehberg Heidestraße 11 I 42549 Velbert n.lehberg@rm-suttner.com I www.rm-suttner.com

R+M de Wit GmbH I Nadine Lehberg Heidestraße 11 I 42549 Velbert n.lehberg@rm-suttner.com I www.rm-suttner.com

Gärtner sucht Arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010

Hausmeister- und Gartenbauhelfer

Gebr. Prager

Wir suchen keine SUPERHELDEN, aber Superverteiler (m/w)!

 Für die pünktliche Verteilung suchen wir für

Velbert, Wülfrath, ME-Obschwarzbach und Heiligenhaus Zusteller. · stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)

www.supertipp-online.de


6

KLEINANZEIGEN

IMMOBILIENVERKÄUFE Nähe Werkerwald, 3 Z., KDB, 68 m², Balkon, Parkett, VB € 72.000, Tel.: 02056 / 595680 Sa. ab 14 Uhr, Mo.Fr. ab 18:30 Uhr Mettmann RMH v. Priv. 3 Zi. KDB, Keller, Garage + 2 Stellpl., inkl. EBK, Wfl. 104m², Grundstck. 296m², B 90,7 KWH, Gas, Bj. 1966 C. KP 279.000€ Tel.: 0163 7903101 keine Makler

„Jeder Tag ist zum genießen“ 3,5 Zi. DG Maisonette Whg; gepfl. MFH in Wülfr. , ruhig gelegen, ca 73m² Wfl., kpl. renov., Dachloggia mit Weitbl. von priv. KM 520,-€ + NK + Kaut. Tel.: 0176 / 39112507 Wülfrath - Flehenberg, wohnen auf einer Ebene, gepfl. Bungalow, 5-6 Zi., 2 Bäder, 1 G-WC, ca 270m² Wohn/Nutzfl., Garage, 1250,-€ KM später Kauf möglich. Tel.: 0172 / 2666888

2-Zimmer-Wohnung, Heiligenhaus, Rheinlandstr. 17, zu vermieten, Balkon, ca. 56,04 m², KM 341,84 € + NKV + Kaution. Tel. (0 20 54) 46 50, ab Mo. 9.00 Uhr

2-R.-Wohnung, Heiligenhaus, Rheinlandstr. 53, zu vermieten, ca. 54,49 m², KM 331,59 € + NKV + Kaution, Aufzug, Garage. Tel. 0 20 54-46 50 ab Mo. 9 Uhr. Moderne und helle 2 Z., KDB in VelbertBirth, ca. 63 m². Einkaufmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Helle Wohnung mit Balkon und saniertem Badezimmer. 300,00 € Umzugsgutschein! Ab sofort, 278,11 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966, Tel. 0 20 51/8 01 00 60

Heiligenhaus – Am Meisenkothen 8 Appartement mit sep. Schlafnische, ca. 44,28 m², ab November 2014 bzw. nach Vereinbarung provisionsfrei zu vermieten – WBS erforderlich – Verbrauchsausweis, 144 kWh, Gas, Baujahr 1984. Bei Rückfragen bzw. Terminvereinbarung: Tel. 01 72-2 84 67 86.

Errichtung von 2 Einfamilienwohnhäusern als KFW-70-Haus Grundstück ca. 190 m² KP 50.000,00 €, Wohnhaus ca. 120 m² Wfl. KP 198.000,00 € Bau- und Immobilien GmbH Wuppertal · Schlehenweg 6 · 42327 Wuppertal · Tel. 0 20 58/89 35 95

Grundstücksbesichtigung am Oberdüsseler Weg 2 in Wülfrath Sonntag d. 19. 10. 2014, von 11.00 Uhr – 13.00 Uhr

E44A&LGL72,7!*-G(F2> <L7(,7!*-G(F2> 8M5?:7!*-G(F2> IA2;7!7L>72(F4C,7!*-G(F2> =7(!L7&CJAC(72-&!7%"2F2> E44A&LGL72,7!*-G(F2> KL7;7!

+7('( #2>7&A( -2HA!;7!2$ )7G7HA29 3010/D. 0@ B. D. ***6L44A?!L7;7!6;7

!'&%$#"

! *)('&%)#!$",+&

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

Besichtigungstourismus? Nicht mit uns! Wir verkaufen Immobilien! Matthias del Longo-Stahl ERA Gutachter für Immobilienbewertung

ERA Immobilienservice Stahl

Düsseldorf Tel. 0211 - 209 623 51 Velbert Tel. 02052 - 926.92.82 Wülfrath Tel. 02058 - 782.28.28 www.immoservicestahl.de

GEWERBLICHE OBJEKTE Ladenlokal,ca. 50 qm Heiligenhaus, Hauptstraße 264 zu vermieten, Tel.: 02056 / 4305 200 qm Bürofläche mit Kü, Toiletten, 1.OG auch möbiliert ab sofort in der Röbbeck zu verm., Tel:02051/6072135 Lagerhalle 300qm mit 5 Tonnen Kranab sofort in der Röbbeck zu vermieten. Tel: 02051 / 6072135 Büro (60 m²) + Lagerraum (150 m², teilbar) VE-Mitte, auch einzeln zu vermieten. Tel. 0157 / 71960606 ab 17:00, sktt@gmx.de Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de VERMIETUNG HÄUSER Reihenendhaus Ve.-Lgbg., 4 Zi., Kü. m. EBK, Diele, 2 Bäder, Glasüberdachte Terrasse, gute Ausst., 150m², Miete 1050,00€ + 180 € NK + 100 € Hzg. ab 01.12.14 zu verm. Tel.: 02052 / 961260 VERMIETUNG WOHNUNGEN Velbert-Mitte, 4 Zi. KDB, 1. OG., 84 m², frei ab 1.1.15, KM 500,00 € + NK + 2 MM Kaut. Tel. : 0176-23625642 VE-Offerstraße 2. Zi., KDB, 60 qm, 1. OG, o. Balk.,renov. ab sofort 350,- KM, 90,- NK pl. HK Tel. 0171-9462877

„Sie wirkt größer als Sie ist“ 2 Zi.-Whg., gepfl. MFH in Wülfr., Stadtnah, ca 55 m² Wfl., neues Bad etc. von privat, KM 330,-€ + Nk + Kaut. Tel.: 0176 / 39112507 3 Zi. KDB in Stadtparknähe Wülfrath! Helle u. gemütliche 65 qm m. Balkon, 1.OG, Gashzg., in ruh. 3-Fam.haus, super zentral., Bezug zu 1.1.2015, 435€ + NK, v.priv. Tel. 0179 / 9412142 Provisionsfrei, DG-WHG, in Wülfrath, in guter stadtnaher Wohnlage zum 01.11. zu verm. ca. 89 m², 550,00 € + NK Tel.: 02058 / 776119 o. 0176 - 90714111 Ideal für Kinder oder Mehrgenerationen Haus. Vermiete 2 Wohnungen im freistehenden 2 Fam.HS in Wülfrath Flandersbach. EG ca. 85m², 3 Zi. KDB, Keller, gr, Terrasse, inkl. Garage, KM 625,-€ + NK 125,-€, frei ab 1.12.14, DG WHG, ca 85m², 3 Zi. + ausg. Dachboden, KDB, Balkon, Keller mögl. Inkl Garage, KM 625,-€ + NK 125,-€ frei ab1.11.14, 600m² gr. Garten mit Gartenhaus nutzbar. Tel.: 0172 - 2546186 Wülfrath Einlieger Wohnung im Zweifamilienhausgrundrenoviert, 32 m², WZI/ SZI, neue Küche, Diele, neue Dusche/WC. Eigener Eingang, im schönen Wohngebiet. Neue EBK, neuer Wäschetrockner. An Einzelperson, Nichtraucher zu vermieten. Warmmiete 380 € + Kaution. Tel. 02058 / 72837 oder am1@gmx.eu Velbert, Fr.-Ebertstr. 60, citynah, 2.OG, Schlafr. Wohnr. m. KDB, ca 45m², KM 270,-€, NK 100,-€, 2KM Kaut. Tel.:0172 / 2522001 Besichtigung Montag, den 20.10.14, 17 Uhr Schöner Blick über Langenberg in bevorzugter Wohnlage, 87 qm, 3 Zi., KDB, Balk., Garage, sofort o. später, 67 KWH Gas, KM 580€, Tel. 02053 / 80877 2 Zi. mit Garten in Aprath, Stadtgr. Wülfrath, im Grünen, S- Bahn zu Fuß zu err., 54m², KDB, Abstellr., KM 290,-€ + NK 45,-€ ab 01.01. Tel.: 0160 - 91784343 Provisionsfrei Wülfrath, WHG in guter stadtnaher Lage, 75m², KM 490,-€ + NK 160,-€ Tel.: 0176 - 90714111 Provisionsfrei in Heiligenhaus zu vermieten: Hauptstr. 2,5 Zi., ca 55 m², sofort zu vermieten, 330,- € KM + 60,- € NK + 60,- € HK Häusser - Bau GmbH Tel.: 0172 - 7598418 Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40

V – Neviges, 2 Zi., KD, neues Bad, kompl. renoviert, Laminat, 64 m², Bj. 1960, ÖZH, V, E.-verb. o. w. W. 107 kWh, KM 375,00 € + NK + Kaution,ab 1.11.2014. Tel. 01 70/6 54 00 30 Wülfrath, 3 Zi., KD, neues Bad, ABR, Terasse, kompl. renoviert, Laminat, 78 m², Bj. 64, GEH, B, E.-verb. m. w.W. 130 kWh, KM 460,00 € + NK + Kaution, ab 1. 12. 2014. Tel. 01 70/6 54 00 30

Neviges, 2 Zi., KDB, 65 m², Bj. 1900, NSP, V, E.-verb. o. w. W. 148,4 kWh, KM 350,00 € + NK + Kaution, ab 1. 11. 2014. Tel. 01 70/6 54 00 30 Velbert, 3 Zimmer, KDB, ca. 73 m². Erstbezug nach Renovierung. Erdgeschosswohnung mit Balkon. 380,00 € + NK + Kaution. Energieverbrauchskennwert 159 kWh/ (m²*a) Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1965. Tel. 0 20 51/8 01 00 60 Velbert – Am Berg, 1 Zimmer, KDB, ca. 37 m². Einkaufmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 245,00 € + BK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 130 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1935, Tel. 0 20 51/8 01 00 60 Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, ABR, kompl. renoviert, Laminat, 88 m², Bj. 1928, GEH, B, E.-verb. m. w. W. 118,9 kWh, KM 485,00 € + NK + Kaution, ab 1. 11. 2014. Tel. 01 70/6 54 00 30

3-R.-Wohnung, Heiligenhaus, Rheinlandstr. 51, zu vermieten, ca. 71,32 m², KM 374,86 € + NKV + Kaution, Balkon, Aufzug. Tel. 0 20 54-46 50 ab Mo. 9 Uhr. Velbert, 3 Zimmer, KDB, ca. 68 m². Frisch renovierte helle Wohnung mit Balkon. Einkaufmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 360,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966, Tel. 0 20 51/8 01 00 60 Velbert, 3 Zimmer, KDB, ca. 72 m². Erstbezug nach Renovierung. Familienfreundliche Erdgeschosswohnung mit Balkon. 380,00 € + NK + Kaution. Energieverbrauchskennwert 289 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965. Tel. 0 20 51/8 01 00 60

VERMIETUNG ALLGEMEIN V – Neviges, 2 Zi., KD, mod. Bad, 52 m², Bj. 1966, GEH, V, E.-verb. o. w. W. 135 kWh, KM 335,00 € + NK + Kaution, ab 1. 1. 2015. Tel. 01 70/6 54 00 30

SuperTIPp • Samstag, . Oktober 

Sitzgymnastik fürÄltere Wülfrath. Der Turnerbund bietet mit dem Kreissportbund im Rahmen des Programms „Bewegt älter werden in NRW“ ab Mittwoch, 22. Oktober, das Bewegungsangebot „Sitzgymnastik in Wülfrath für Frauen und Männer 60+“ an. Der Kurs findet jeweils mittwochs von 10.30 bis 11.30 Uhr im Mehrzweckraum der evangelischen Gemeinde, Tiegenhöfer Straße 14 statt. Für Rückfragen steht Gisela König zur Verfügung (TB Wülfrath; Tel. 0162/ 4394348).

Baumsägearbeiten und Entrümpelungen erledigen die „Fleißigen Engel“ schnell und sauber. Kostenlose Beratung.

Telefon (0 20 58) 8 94 99 77 oder (01 74) 8 63 84 57 Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39

Kunststoffbeschichtung

Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55

Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer inkl. Montage vom Fachbetrieb Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97

Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878 Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:

REWE Roller Lidl Aldi Rossmann Centershop Leike Kaufland Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

UMZÜGE MARTIN

3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung

Tel.: 02 03 / 54 47 89 98 MIETGESUCH GARAGEN

Gegen Gerüche

Wir suchen eine Garage/ Doppelgarage oder eine Halle von ca. 50 m² in Wülfrath, Nähe Danzigerstraße. Keine Tiefgarage! Tel.: 0173 / 5415842 o. 02195 / 9249500 UMZÜGE Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge

(rgz-p/gw). Vierbeiner können mit unangenehmen Uringerüchen belästigen. Doch scharfe Reiniger und Desinfektionsmittel helfen selten weiter. Deswegen sollte man auf sie auch besser verzichten. Bei Fliesenfugen, Estrich- oder Betonflächen, Teppichböden, Polstern oder Holz, setzen Reiniger mit Bakterienkulturen an. Sie beseitigen Geruchsquellen organischer Natur. Die Bakterien greifen die Rückstände, also die Ursache der Gerüche, direkt an ihrer Wurzel an. Foto: djd/ www.geruchskontrolle.de

0137 8004405 *

Ihr Preis: Je einen von 30 BWT-Tischwasserfiltern

* 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise

im Gesamtwert von 750 Euro

Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und wird mittlerweile überwiegend in der Plastikflasche gekauft. Gesünder als Leitungswasser ist das Wasser aus Plastikflaschen aber nach Ansicht von Experten keineswegs. Dafür ist die Trinkwasserqualität in Deutschland einfach zu hoch. Der Transport des Wassers ist bei den in der Regel langen Lieferwegen zudem energieaufwändig und belastet damit die Umwelt zusätzlich. Wer nicht nur Plastikmüll reduzieren, sondern auch das mühsame Schleppen von Wasserkisten vermeiden will, kann auf moderne Tischwasserfilter etwa von BWT setzen. Das Herzstück der Geräte ist die Gourmet-Filterkartusche, die durch ihre patentierte Magnesium-Technologie das Wasser filtert und mit wertvollem Magnesium mineralisiert. Für die Umwelt ergeben sich aus der Nutzung eines Tischwasserfilters außergewöhnliche Effekte: Der Einsatz einer einzigen FilterkarRufname tusche kann bis zu Stadt Haftdes Koan der Feiertag mikers 120 Flaschen Mine- raum Ems Laurel ralwasser ersetzen. In einer Studie des 2 dauernd, unabhängigen „ETM Bedeujederzeit, tung, ununter. Testmagazins“ (Heft Geltung brochen 2/2014) konnte sich US-BasketballLiga das Modell als klarer 3 (Abk.) Preis-/LeistungsKfz-Z. Neuwied/ sieger durchsetzen. Rhein

Teilnahmeschluss: 31. Oktober 2014 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

+ GEWINNEN

Weitere Informatioen im Internet unter: (www.bwttischwasserfilter.com)

im großen (franz.)

Kosegestreifte name Steppene. span. pferde Königin

englisch: nein, kein

6

5

1

2

europ. Staatengemeinschaft

Ort bei Landshut (Bayern)

englisch: eins

3

4

1

Ausdruck d. Überraschung

französischer unbest. Artikel

Lösung:

flüchten

7

mit Garn befestigen

Fahrstuhl

5

4

6

7

www.supertipp-online.de ANZEIGE

Bei Diabetes immer auf die Füße hören!

Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, welche – im wahrsten Sinne des Wortes – tragende Bedeutung Ihre Füße für Sie haben? Meist wird den unteren Extremitäten wenig Beachtung und Fürsorge geschenkt, obwohl sie uns Schritt für Schritt durchs Leben tragen und erheblich zur Lebensfreude beitragen.

Warnsignale: Kribbeln, Taubheit, Schmerzen

Menschen mit Diabetes sollten ihren Füßen besonders viel Aufmerksamkeit schenken. Denn hier machen sich die schädlichen Auswirkungen des gestörten Zuckerstoffwechsels oftmals zuerst bemerkbar. Wenn die Füße oder Beine kribbeln, brennen, schmerzen oder sich taub anfühlen, können das ernst zu nehmende Warnsignale sein, dass der erhöhte Blutzucker die Nerven geschädigt hat. Etwa jeder dritte Patient mit Diabetes bekommt diese Nervenerkrankung, die als diabetische Neuropathie bezeichnet wird. Die Beschwerden können die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen und ihnen den Schlaf rauben. Denn typischerweise treten sie besonders stark in Ruhe auf.

Gleichzeitig birgt die gestörte Wahrnehmung in den Füßen die Gefahr, dass Verletzungen und Druckstellen unbemerkt bleiben und sich bis zum diabetischen Fußsyndrom zuspitzen können.

Was tun?

Wichtig zu wissen: Achtsamkeit und frühes Handeln helfen, „die Nerven zu bewahren“ und Komplikationen zu vermeiden. Wer zuckerkrank ist, sollte seine Füße immer im Blick haben und Auffälligkeiten dem Arzt mitteilen: Werden leichte Berührungen oder Temperaturunterschiede wahrgenommen? Bestehen Wunden oder Druckstellen? Ist die Haut besonders trocken und rissig?

Babyphone

(rgz-p/gw). Elektronische Babysitter sind für Eltern eine Entlastung. Für die Kleinen hingegen können einige Babyphone zur Belastung werden, wenn sie am Kinderbett zu viel gesundheitsschädlichen Elektrosmog verbreiten. Funkbabyphone mit DECT-Technik, die nonstop mit gepulsten Mikrowellen senden, gehören nach Ansicht von Ex-

perten nicht ins Kinderzimmer. Besser sind da Geräte mit minimaler Funkbelastung sowie maximale Elektrosmog-Reduzierung. (www.angelcare.de). Foto: djd/Funny Handel/Angelcare

Eine gute Blutzuckereinstellung ist die wichtigste Maßnahme gegen diabetische Folgeerkrankungen wie die Neuropathie. Zusätzlich stehen gut verträgliche Mittel zur Verfügung, die die Symptome lindern und Zuckerschäden entgegenwirken: Hier hat sich der Wirkstoff Benfotiamin, eine Vorstufe vom Vitamin B1, bewährt (enthalten in milgamma® protekt, Apotheke). Der vitaminähnliche Wirkstoff blockiert die schädlichen Auswirkungen des erhöhten Blutzuckers, schützt so vor Nerven- und Gefäßschäden und kann bei regelmäßiger Einnahme nachweislich gegen Neuropathiebeschwerden wie Kribbeln, Brennen, Schmerzen und Taubheit helfen. milgamma® protekt ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Weitere Informationen unter www.milgamma.de. milgamma® protekt Wirkstoff: Benfotiamin. Anwendungsgebiete: Behandlung von Neuropathien und kardiovaskulären Störungen, die durch Vitamin-B1-Mangel hervorgerufen werden. Therapie oder Prophylaxe von klinischen Vitamin-B1-Mangelzuständen, sofern diese nicht ernährungsmäßig behoben werden können. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wörwag Pharma GmbH & Co.KG, Calwer Str. 7, 71034 Böblingen

- Anzeige -

Garage in Wülfrath ab sofort gesucht. Tel. 01633292151 Suche Garage mit Licht und Stromanschluss in Velbert Nähe Kaufland/Friedrichstrasse. Angebote unter 0172 / 9120721-Danke!

MITMACHEN

GEWINNEN SIE per TELEFON:

Hilfsprojekt

Tipps & Trends

(rgz-p/gw). Bei internationalen Hilfsprojekten werden schwierige lokale Transportbedingungen oft zum Problem. Abgelegene Regionen, eine fehlende Infrastruktur sowie unzureichende Transportkapazitäten machen die sogenannte „letzte Meile“ zu einer echten Herausforderung. „Last Mile“ lautet daher auch der Name eines Hilfsprojekts. Dazu stellen die Projektpartner insgesamt 21 Millionen US-Dollar zur Verfügung. Coca-Cola bringt dafür neben Geld auch logistisches Know-how ein. Foto: djd/CocaCola

Traditionen

(rgz-p/gw). Erblickt ein neuer Erdenbürger das Licht der Welt, gibt es viele Formen, ihn willkommen zu heißen. Der Baum gilt als Symbol für Fruchtbarkeit und wird von Freunden oder Verwandten im Garten der frischgebackenen Eltern mit gebrauchten Babystramplern behängt. Wer jedes Jahr am Geburtstag ein Foto des Kindes vor dem Baum macht, kann dessen Entwicklung in einem Bildband festhalten (www.cewe-fotobuch.de). Auch individuelle Grußkarten kann man nach Wunsch gestalten. Foto: djd/Cewe


KleInanzeIgen

SuperTIPp • Samstag, 18. Oktober 2014

finanzEn/ gEldmaRkt Bargeld bis 5.000€ ohne Einkommensnachweis.FA. WCom Media UG Tel.: 0202 - 27229000 od. 0172 5220251 haus und gaRtEn landtechnik printz gmbh & Co. kg Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261 Garten- und Landschaftsbau

AyGen

Baumfällungen • Gartenpflege Gartengestaltung • Pflasterarbeiten Rollrasen • Sichtschutzzäune u. v. m. Tel. 0 20 56-9 35 11 68 o. 01 77-9 65 70 79

suche gebrauchte Musikinstrumente, Akkordeon, Saxophon und altes Silberbesteck Tel.: 0157 - 72353238 kaufe pelze, abendgarderobe - Trachten, Uhren, Porzellan, Gläser, Silberbesteck, Teppiche, Münzen, Gobelin, Zinn, MCM - Nobeltaschen, Bernstein - Coralle. Herr Freiwald Tel: 0177 - 5672972 REisE und ERholung greetsiel feWo bis 4 P., gehob. Ausst., m. Terr., Kamin. Frei ab 27.10. Tel. 05459 / 933030 ab 14 Uhr Rund um´s tiER Boxen frei! sommer - Winterweiden, Longierzirkel, Halle, Reitplatz u. gutes Gelände vorhanden! Ab 240,- € Tel.: 02058 / 3727. untERRiCht

hEiRatEn/ BEkanntsChaftEn Richtig netter Junge, 45, groß, gutaussehend, sucht lustige Frau (20 - 40) mit Bedarf an Taschengeld, langfristig für heimliche Treffen:-) youngtimer68@web.de oder SMS 0157 - 89057950 ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

kontaktE

Süße Girls

0 20 56 / 25 71 34

suche nachhilfe in Englisch von Schüler / in, in Wülfrath. Tel.: 02058 / 70012 od. 0173 / 5124000 VERkÄufE 2 flügel. Einfahrttor schmiedeeisern mit Pfosten 3m x 1,25m günstig Tel.: 0202 7560594 ledercouch grau, 3er, 2er, 1er, WZ - Schrank, 2,50mL, schwarz - braun, Vitrine, gut erh., Metallbett 90 x 200 cm mit Matratze, Preise VB Tel.: 02052 - 4099965 gitarre, geige, Bratsche, Cello, Alt-, Tenor- u. Bassflöte, auch reparaturbed. ges. Tel. 02302 / 1712312 o. 0178 / 4076560 hochwertiger Rattan sessel beiges Sitzpolster, für 30 € zu verk. Tel. 015128459796

plaudERBox �� � ��� !!��� ����� %$! "# $"$$!#��� ��� ����� ������ � ���� ��� � �� � ��� � ���� � �� ������� �� ����� ��� � ������ ���� ������ ���� � ������ ���� ����� � � � ����!������ � ��� ��� ����� ����

kaufgEsuChE Ältere sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 suche leder, oder Stoffgarnituren, Eiche oder Chippendalegarn.,Tel.: 0157 - 72353238 oder SMS postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364 suche aus haushaltsauflösung für den Trödelmarkt Porzellan- Figuren, altes Blechspielzeug u.v.m. Tel.: 02051 64834 suche pelze und lederbekleidung, Münzen, Modeschmuck, Bernstein, Taschen u. Armbanduhren, Echtschmuck (auch def.), Tel.: 0162 / 1595577 suche schallplatten z.B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514 suche ältere sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514

heller Wohnzimmerschrank (3,40 m) zu verkaufen. VB 250 €, Tel. 0171 / 2828177 neuw. spaltmaschine, 220 V, von Öhler preisgünstig zu verkaufen VB 370,-€ Tel.: 02058 / 87239 letzte schnäppchen! 1 toshiba 40“ LCD Color HD TripleTuner 299€,1 Orion 26“ LCD Color m. DVD Player 199 €, 1 Grundig 22“ LED Color Full HD Triple Tuner 199€, 3 HD SAT Reciever m. HD+Karte a,69€, 1 Panasonic Blue-RayPlayer 89€, 1DVBT-Reciever Digital2 TechniSat 59€, 1 Sennhaiser Funk-Kopfhörer RS160 99€, 1 Sennhaiser TV-Kopfhörer HD35TV 25€, 1 Liebherr Tischkühlsch. Vollr.55cm 299€, 1 Comfee Tischkühlsch. Vollr. 55cm 179€, 1 Smeg integr. Geschirrsp. 249 €, 1 Liebherr EBKühlsch. M. Froster integr. 379€, 1 Liebherr EBKühlsch. M. Froster itegr. Premium 499€, 1 Zanussi Waschautomat Toplader 6kg 1200upm 399€, Gorenge Dunsthaube Edelstahl 99€ RADIO Keller GmbH,Uferstr.21, 42555 Velbert, Mo-Fr. 9-13 Uhr VERloREn/ gEfundEn gesucht!! „kater fippi“, kastriert, gechipt sei 17.09.14 in Mettmann verschwunden. Ist 11 Jahre alt, wiegt ca 5,5 kg und ist getigert (weiß, schwarz, dunkel braun). Hat weiße Pfötchen!! Braucht relegmäßig Herztabletten!! Bitte helfen Sie mir meinen Kater wieder zu finden! DANKE ich vermisse ihn so sehr. Tel.: 0173/ 3138232 VERsChiEdEnEs Wer hat trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936

anstreich u. tapezierarbeiten sauber, günstig, fachgerecht zum Festpreis. Creativ Service Tel.: 0176 - 84077571 fensterputzer hat noch termine frei. Treppenhausu. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv.+geschäftl. T.02051/86565 o.0171/7468815 Info Hr.Mielke schlagerparodien-gruppe (6 pers.) hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Let`s have a Party 01702454531 oder www.mera-show.de klassentreffen frühjahr 2015: Suche meine Kameraden/ - innen, Entlassungsjahrgang 1969, Kl.- Lehrer Herr Classen, Hauptschule in Wülfrath. Info u. Rückantwort: Bernd Schürmann, Tel.: 0172 2157672 E- Mail berndschue@ gmx.de nm ges. für Büro, tonstudio, oder Proberaum mit Aufnahmekabine in Heiligenhaus, ca 20m², 135,-€ KM Tel.: 0157 - 57157357 zu VERsChEnkEn Wer verschenkt, an Selbstabholer alte Gefriertruhen od. alte Gefrierschränke? Auch defekt! Od. alte Wasch/Spülmaschinen od. alte Rechner? Auch defekt! T. 0157/72353238 od. SMS Wohnzimmerschrank, Eiche, 3m x 1,45m an Selbstabh. zu versch. Tel.: 0163 / 7873628 gartenteich aus unverrottb. Kunststoff, ca. 2,20 x 1,50 m / T. 0,70 m, Tel.: 02102 / 442562 ständig palettenholz zu verschenken Tel.: 02051 281220 allEs füRs kind ✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre

☎ (0 20 52) 8 06 30

www.shaolin-nrw.de

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

nähmaschinen - Reparatur - Verkauf. Große Auswahl an Nähzubehör. Öffnungsz. Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr. Meisterwerkstatt Müller, Kreuzeskirchstr. 11 Essen - Mitte Tel.: 0201 223683

alter Bernsteinschmuck gesucht aller Art, auch Zigarettendosen od. Kästchen aller Art Tel.: 02052 - 4099703 od. 0176 - 96306952

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

EmpfEhlungEn

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

gEsChÄftsVERBindungEn

aquarellMalkurs der VHS

4 WR auf stahlfelge 155/ R 13 79T für Opel Corsa C, DOT 2011, ca 6mm Profil Tel.: 0151/ 62836115 kfz-VERkÄufE smart forfour 1.1 Pulse, Bj 2005, NR, 1 Hd., incl. gr. Inspektion, 75 PS, 5-Gang, 116850 km, Tüv Januar 2016, Schw./silber, 4-trg.,Unfallfr., Scheckh.,gepfl., Alufelg., VB 3.500 €, Tel. 02051 - 53625 VW polo 6 n, Bj. 96, 52 PS, TüV 9/2015, blau, 8-fach bereift, VB 550,-€ Tel.: 0157 -56244018 slk 200 Carbrio (priv.), silber, 05/06. Scheckh., Autom., Klima, Navi etc., 92 TKM, 163 PS, Benz., Reifen 225/245, VB 13.490 €, Tel.: 0174 / 8768980 o. 02052 / 5175 VW - golf, dunkelbau. EZ: März 2015, grüne Feinstaubplakette, Winterreifen, 98000 km, Garagenfahrzeug, guter Zustand, zu verk. Tel. 02058 / 893643 Citroen C4 Vti 120 Attraction zu verkaufen. VB 9500€! HU 02/2016, EZ 02/2011, ca 31.000km, Benzin, 88kw (120PS), Tempomat, ABS, Zentralverriegelung, elektr. Fensterheber vorne, Servolenkung, Kompfort - Paket, Klimaanlage, ESP, Allwetterreifen, 5 Türen, gepflegter Zustand, Umweltplakette 4 (grün), uvm. Hubraum 1598m³, Sitzplätze 5, Farbe: Perla-Nera-Schwarz Tel.: 0172 - 7957893

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

geländewagen suzuki sJ 413 BJ. 85 bald Oldtimer mit sehr vielen Sondereintragungen, voll fahrbereit an Liebhaber od. Bastler VB 1299,-€ Tel.: 01575/ 4676363

Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

ANZEIgE

mitsubishi 1,6, 90 PS, 4türig, Euro 4, Bj. 97, TüV und AU neu, Servo, ZV, guter Zust., Preis VB 850,-€. Tel.: 0162 / 5739828

ford focus 1,8 dCi BJ. 2001, TÜV 2. 2015, silber, Limosine, 900,- €, Tel.: 0151/ 71872443

Druckauflage 182.990

Mettmann/Wülfrath. Am Mittwoch, 22. Oktober, beginnt in der Volkshochschule Mettmann/ Wülfrath ein Kurs, der sich mit den grundlegenden Techniken des Aquarellierens befasst. Die Veranstaltung findet sechsmal mittwochs in der Zeit von jeweils 16.30 bis 18.45 Uhr im VHSHaus in Mettmann, Düsseldorfer Straße 14 a, statt. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme kostet 57 Euro, ermäßigt 35 Euro. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung unter Tel. 02104/13920 oder 02058/910024. Online-Anmeldung unter www.vhs-mettmann.de, per E-Mail an info@vhsmettmann.de.

Bestens ausgestattet für die Wintersaison

ford focus C-max, EZ 2005, TÜV 1/2015, 149 TKM, 3200,€, Tel.: 02058 / 1790943 od. 0157 / 87019552

opel Vectra B kombi, BJ. 2000, 190 TKM, TÜV/ AU Juli 2015, 8 fach bereift, 950,- € VB Tel.: 0176/ 84713625 od. 02052/ 8350175

7

Der KFZ-Meisterbetrieb Auto- und Reifenservice Tutar blickt auf eine 20-jährige Erfahrung zurück. Durch die kompetente Beratung und das geschulte Personal hat sich ein zufriedener und immer wiederkehrender Kundenkreis gebildet, der

die Serviceleistungen des Teams um Inhaber Yasir Tutar zu schätzen weiß. Das Leistungsangebot umfasst Inspektionen nach Herstellervorgaben und Service- und Reparaturarbeiten für Fahrzeuge aller Marken. Dazu gehören TÜV-Abnahmen, Abgasuntersuchungen, KFZ-Reparaturen, Reifenwechsel und vieles mehr. Haupt- und Abgasuntersuchungen können täglich in der Werkstatt durchgeführt werden. Neu bei Reifen Tutar: Das Reifendruckkontrollsystem (RDKS). Mit 3000 Reifen zu günstigen Preisen kann der Wechsel von Sommer-

auf Winterreifen beginnen. Top-Angebote für Markenreifen und kurzfristige Termine für den Wechsel hält der Auto- und Reifenservice Tutar für seine Kunden bereit. Qualität und Service stehen bei den Tutar KFZ-Betrieben an erster Stelle – und das an gleich drei Standorten.

kfzkaufgEsuChE

HausHaltsauflösungen EntrümpElungEn

Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei

– kostenlose Beratung –

tel. 01 60 / 95 00 80 08 oder 0 21 04 / 2 00 03 49 www.entruempelungennrw.de

autozuBEhÖR 4 Winterr. 195/65 R 15 mit original Radkappe VW, VB 130,-€ Tel.: 0157 / 56244019 Winterreifen für VW polo 175 - 65 - R13 fast neu auf Stahl - Felge 120 € VB. Tel. 01729599660 4 mini Cooper WR Pirelli 175/65 R15 / 85T auf orig. Mini-Stahlfelgen 5 1/2 J x 15 H7 IS45, € 170, Tel.: 02052 / 82728 4 Winterreifen DUNLOP 225/50 R 17 auf Alu - Felgen vom 5er BMW , 200,-€; Tel.: 02058 / 4702

Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider

• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de 1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!

Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!

SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr

telefon 02 11 / 72 05 80

Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655

4 WR auf alufelge 7,5 x J 17 für A5, 225 / 50 R 17, Dunlop SP Wintersport VB 550,- € Tel.: 0160/ 97074391 Winterreifen, Bridgestone Blizzard 205/55 R16, 91h auf Felge (Mercedes) neuw. VB 350,-€ Tel.: 0171 / 7596468 4 WR auf stahlfelge für BmW, 1/ 3, 195/ 55/ 16 Michelin, Profil ca 8mm 230,- € Tel.: 0151/ 71872443

WinTeRReifen VoRVeRKauf! • WinTeRReifen VoRVeRKauf! • WinTeRReifen VoRVeRKauf! • WinTeRReifen VoRVeRKauf! • WinTeRReifen VoRVeRKauf!

www.autohaus-essen.de

WohnmoBilE

Auto- & ReifenseRvice Höseler Straße 50 42579 Heiligenhaus Tel. 0 20 56 - 2 38 38 post@reifen-tutar.de

LAckieRbetRieb Hauptstraße 283 42579 Heiligenhaus Tel. 0 20 56 - 5 95 95 15 info@lackierbetrieb-tutar.de

Reifen- & feLgenseRvice Kaiserwerther Str. 76 b 40878 Ratingen Tel. 0 21 02 - 9 97 74 47 ratingen@reifen-tutar.de


8

MettMann

SupertIPp • Samstag, 18. Oktober 2014

Inzwischen über 700 Mitglieder

Lesung mit Jürgen Wiebicke

Bürgerverein Metzkausen wächst weiter

In einer Mischung aus Lesung und Diskussion mit den Gästen stellt Jürgen Wiebicke sein Buch „Dürfen wir so bleiben, wie wir sind?“ am Dienstag, 28. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Mettmann vor. Angesichts brennender gesellschaftlicher themen wie Organtransplantation, Altersforschung, Sterbehilfe, Hirndoping, Roboterethik und Gentechnik stellt der autor die Frage: Ist der Mensch ein Auslaufmodell? Jürgen Wiebicke arbeitet als freier Journalist, vielen ist er aus WDR5- Hörfunksendungen bekannt. Die Veranstaltung wird vom Freundeskreis der Stadtbibliothek angeboten, die Buchhandlung Schlüter unterstützt die Lesung mit einem ethisch-philosophischen Büchertisch. Der Vorverkauf findet in der Stadtbibliothek zu deren Öffnungszeiten statt. Die Karten kosten sechs Euro, ermäßigt vier euro für Mitglieder des Freundeskreises, Schüler und Studenten.

Seit 30 Jahren lebt Fabienne Roorda in Metzkausen. Die gebürtige Niederländerin unterstützt den Bürgerverein Metzkausen seit langem bei verschiedenen Aktionen und Festen. Jetzt hat sie sich zur Mitgliedschaft entschlossen und wurde prompt das 700. Mitglied des Bürgervereins. Insgesamt beträgt die Mitgliederzahl im Oktober 2014 sogar 702. Am Denkmal Wilhelmshöhe überreichte der 1. Vorsitzende Klaus Sänger Fabienne Roorda einen herbstlichen Blumenstrauß. „Der Bürgerverein ist wichtig für den Zusammenhalt“, sagte die Jubilarin, „es ist schön, dass sich jemand für alle einwohner einsetzt und für alle Fragen ein offenes Ohr hat. Deshalb habe ich auch schon früher gerne geholfen.“ „Dass wir einen weiteren Meilenstein erreicht und überschritten haben, freut den Bürgerverein natürlich“, sagte Klaus Sänger,

Am Mittwoch, 22. Oktober, beginnt in der Volkshochschule Mettmann/ Wülfrath ein Kurs, der sich mit den grundlegenden techniken des aquarellierens befasst. Die Veranstaltung findet sechsmal mittwochs in der Zeit von jeweils 16.30 bis 18.45 Uhr im VHSHaus in Mettmann, Düsseldorfer Straße 14 a, statt. Eine schriftliche anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme kostet 57 Euro, ermäßigt 35 Euro. Anmeldung unter Tel. 02104/13920.

Die SPD im Kreis Mettmann lädt ein zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema „Transatlantisches Handels- und Investitionsabkommen“ (TTIP). Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 24. Oktober, ab 19 Uhr im Wyndham Garden Hotel, Peckhauser Straße 5 , in Mettmann.

Im Juni 2013 hat die europäische Kommission das Mandat für die Verhandlung eines Handels- und Industrieabkommens mit den USA

beschlossen und dafür Maßstäbe festgelegt. Orientiert an den Standards der EU und ihrer Mitgliedsstaaten in den Bereichen Umwelt-, Arbeitsund Verbraucherschutz sollen die kulturelle Vielfalt gefördert, eine nachhaltige Entwicklung gesichert und die Qualität der öffentlichen Daseinsvorsorge gewahrt werden. Es besteht insbesondere bei der Wirtschaft die Hoffnung, dass Handelshemmnisse wie einfuhrzölle ebenso abgebaut werden wie Regeln

100 g Stück

-.79

REWE delikater R FFrischwurstrischwurstAufschnitt A ufschnitt zz.B. .B. Bierschinken Bierschinken 100 g 100 Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschließlich Mittwoch!

Klasse I

1 kg kg

giert sich in vielen Bereichen. Er organisiert ein Fest für die vielen Kindergartenkinder in Metzkausen, den bunten Nachmittag für Familien und zahlreiche ausflüge und Besichtigungen. Neben dem monatlichen Stammtisch gehören der Kampf gegen

-.69

Datenschutzes und vor allem auf die Gefahr, dass sogenannte Investitionsschutzvorschriften dazu führen, dass Gemeinwohlinteressen umgangen und Marktzugänge künftig einklagbar sein könnten. Kurzreferate halten Klaus Müller, Vorstand der Verbraucherzentrale Bundesverband, und Dr. Gerhard Eschenbaum, Stellv. Geschäftsführer und Leiter der Abt. Außenwirtschaft der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf.

für Zulassungsverfahren. Damit verbunden sind die Hoffnung auf 400.000 neue Arbeitsplätze und ein anstieg des Bruttosozialprodukts. Kritiker aus dem Bereich der Umwelt- und der Verbraucherschutzverbände, der Kirchen, Gewerkschaften und anderer Non-Profit-Organisationen beklagen dagegen die mangelnde transparenz und befürchten Schaden für die Demokratie. Die Kritik bezieht sich außerdem auf den Bereich des

Burlander

Castello Höhlenkäse

-.79 1.“)

dänischer Schnittkäse, 50% Fett i.Tr. 100 g

ATG 370 g, 1 kg = 2,68

Sorte: Angeleno

Klasse I

1 kg

1.$)

Aus dem Rheinland Deutscher

-.77

Stück

Speisekartoffeln

vorwiegend festkochend, Qualität I, Sorte: siehe Etikett 1 kg = -,26

2,5 kg Beutel

. . . mit Wella Koleston Perfect Innosense. Die bahnbrechende Innovation!

...und 4x in Düsseldorf

www.coroneo.de

Glas- und Gebäudereinigung Sa u b e r – s c hne l l – zu ve rl ä s s i g – Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •

Bernhard Hofmann

Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de

www.supertipp-online.de Trödelmarkt mit Herz

So., 19. 10., 10 – 17 Uhr Mettmann, Innenstadt + VOS + Mittelalterl. Markt

Anmeldg. 0 21 04/7 42 02

�������� ������

��� ������� ��������� �������� ������� ����� ������� ������� �������������� ����������� ���������� ������ ������ ���������� �������� ������ � ��������� � ������������ ���� �������� �������� ���������� �� � ����������� ���� ��� ���������� ��

��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������������������������

-.99

Entspricht 1.75 pro Dose statt 2.39!

3.$)

2 x 800 g Vorteilspackung

Pflaumen blau

ippe

Deutsche

Velbert Friedrichstraße 154 Tel. 0 20 51 / 41 74 21

720 ml Glas

ideal z um Koc h und Sc hmoren en

Klasse I

Mettmann Bismarckstraße 42 Tel. 0 21 04 / 8 21 21

Wachsbrechbohnen oder Brech- statt 1.49 Bohnen

Dicke R

Spitzkohl

Haan Kaiserstraße 74 Tel. 0 21 29 / 3 79 79 60

Seidel p Erasco Eintöpfe erschiedene S Sorten, orten, 1 kkg g=2 2,18 ,1 8 Schnittbohnen, vverschiedene

deutscher Schnittkäse, 55% Fett i.Tr. oder leicht, 30% Fett i.Tr. 100 g

Spanische

-.99

Erkrath Hochdahler Markt 55 Tel. 0 21 04 / 1 41 87 18

SPD im Kreis lädt zur Diskussion nach Mettmann

REWE Bockwurst B

Tafeläpfel Braeburn

Gaffiti, die Pflege von Spielplätzen sowie der erhalt des Denkmals Wilhelmshöhe zu den fortlaufenden Aufgaben. Der Bürgerverein setzt sich dafür ein, dass die Meinung der einwohner vor wichtigen entscheidungen von Politik und Verwaltung gehört wird. Der monatliche Stammtisch greift deshalb oft aktuelle ereignisse auf und lädt interessante Referenten ein. Der Bürgerverein Metzkausen verzeichnet seit Jahren ein starkes Wachstum. Im März 2011 waren es noch 350 Mitglieder. Im Juni 2014 konnte das 650. Mitglied begrüßt werden. Am Sonntag, 26. Oktober, findet ab 15 Uhr der bunte nachmittag in den Räumen der katholischen Kirche „Heilige Familie“ statt. Der nächste Stammtisch am Dienstag, 4. November, beschäftigt sich ab 19:30 Uhr im Ratskeller mit dem Zustand der Spielplätze in Metzkausen.

Abkommen mit den USA

aquarellMalkurs

Italienische

ng

ohne Terminvereinbaru

Klaus Sänger und Fabienne Roorda: Die gebürtige Niederländerin ist das 700. Mitglied des Bürgervereins.

„die starke Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger aller altersstufen bestätigt uns in unserer Arbeit. ein lebenswerter Stadtteil wie Metzkausen braucht das engagement der einwohner. Zusammen können wir mehr erreichen.“ Der Bürgerverein enga-

Haar färben bei sensibler Kopfhaut . . .

-.66

Besser leben. en.

Schinke Krusten nSchwein brat für den efleisch mit S en

Braten

c ers knu hwarte, sprigen

besond

Vorde für herz r-Eisbei n hafte E intöp und Sauerk rautg

fe erichte

1 kg

2.)) Frische 4.)) Hähnch schenk el -,17 Drumst Karbon aden-R oll

aus dem Schwein zarten, mage ren erücke n

2./)

1 kg

mit Rü aus konckenstück, HK L trolliert en BetrA, ieben

Aus de rh

eißen T

ick

1 kg

heke:

1 kg

braten

100 g

gewürz Grillhä t mit dem Ori hnchen g -Gewürzinal REWE salz

1%. )

100 g

-.39

eine Haftung! Für Druckfehler übernehmen wir keine

! g a t n o M r Nu t. ebot am 20. Ok g n sa e g a T re p Unser Su

fflleiescihsch k c a H s e t h c s i gem n, aus Schweine- und Rind

Frisches

zum Brate rgestellt stets frisch he

-.35

100 g

Angebote gültig vom 20.10 20.10. bis zum 25 25.10.2014 014

KW 43

ben Sie Verständnis i zzelne Artikell vorzeitig ausverkau uft sein sol llten n. REWE DOR 4309 Dortmund - Ihre ä he Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitt Bitte h haben Verständnis, falls einz einzelne ausverkauft sollten. DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 4 44309 Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

REWE RUNKEL

Mettmann-Metzkausen Str 16 Peckhauser Str. Telefon lef lefon 0 21 04/ 97 88 70

Mettmann-Süd Flurstraße 18 Telefon lef lefon 0 21 04/ 14 48 80

REWE BOCHSKANDL Mettmann-Ringcenter Karpendeller Weg 19 Telefon lef lefon 0 21 04/ 81 99 11


LOKALES

LOKALES

LOKALES

MEHR LOKALES

Die Keramikscheune unterstützt Kinder in Not mit dem Verkauf von Kerzen.

Die Ice Aliens spielen morgen gegen das TabellenSchlusslicht Neusser EV.

Historische Straßenbahnen in Köln besichtigte eine „Kulturrucksack“-Gruppe.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 8

SEITE 8

SEITE 8

ONLINE

NEU!

Jetzt auch jeden 1. und 3. Samstag 9 – 13 Uhr

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 42 • 18. Oktober 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Herbst-Schau in „Ratinger Fenstern“ 31 Geschäfte machten mit beim Wettbewerb Der erste Ratinger Schaufensterwettbewerb „Ratinger Fenster“ ist jetzt mit der Siegerehrung im Rahmen einer Veranstaltung der Ratingen Marketing GmbH (RMG) zu Ende gegangen.

Im Juli stellte die Ratingen Marketing GmbH (RMG) den Einzelhändlern der Innenstadt das Projekt Schaufensterwettbewerb Ratinger Fenster vor. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Wir stellen den Herbst zur Schau“. Vorab bot die RMG ein Seminar für alle Ratinger Einzelhändler zum Thema Schaufensterdekoration und Warenpräsentation an, das Ende August durch eine zertifizierte Trainerin durchgeführt wurde. Bereits beim Seminar zeigten Einzelhändler aus allen Stadtteilen großes Interesse an diesem Thema, sodass letztlich über 60 Geschäfte bei der Schulung vertreten waren. Mit frischen Anregungen stellten sich dann 31 Einzelhändler in der Innenstadt ab dem 22. September dem Wettbewerb „Ratinger Fenster“, der am 4. Oktober offiziell endete.

2, vierter Platz: Café Feit, Oberstr. 30, fünfter Platz: Goldschmiede Schuster, Bechemer Str. 19. Der erste Gratulant war Bürgermeister Klaus Pesch, der die fünf Urkunden und außerdem an Platz eins bis drei weitere Sachpreise übergab. Zudem konnte sich Gerhard Pfankuchen als Gesamtsieger über einen Wanderpokal freuen. Bürgermeister Pesch betonte die hohe Anzahl der eingegangenen Stimmkarten, die von Passanten aus 52 verschiedenen Städten, sogar aus Süddeutschland und den Niederlanden, eingegangen sind. Dies sei auch ein Indikator Bei der Siegerehrung des Ratinger Schaufenster-Wettbewerbs: Bürgermeister Klaus dafür, dass Ratingen als atPesch (v. l.), RMG-Geschäfstführerin Nina Bauer und das Siegerteam Halfmann von traktive und lebendige Stadt „Pfankuchen Hausrat“. Foto: Ratingen Marketing GmbH von außen wahrgenommen werde. Hier leiste der Einzel„Gleich beim ersten Wett- nenstadtgeschäfte beim ers- bewerbs, wobei die Gewich- handel mit einer ansprechenbewerb ein so tolles Echo, ten Wettbewerb dabei gewe- tung des Jury-Ergebnisses bei den Schaufenstergestaltung damit haben wir alle nicht sen sind und ihr Schaufenster 30 Prozent und die der einge- einen positiven Beitrag zum gerechnet. Es hat uns beson- dekoriert haben“, freute sich gangenen Publikumsstim- Gesamtbild der Stadt. Zum Schluss betätigte sich ders gefreut, dass nicht nur so die Geschäftsführerin der men bei 70 Prozent lagen. Die Plätze eins bis fünf belegten: der Bürgermeister als Glücksviele Einzelhändler aus ganz RMG, Nina Bauer. Erster Platz: Halfmann - fee und zog aus den abgegeDas Ergebnis der Fachjury Ratingen das Angebot zur Schulung bei Frau Wahl zum und die Auszählung der 1200 Pfankuchen Hausrat, Bahn- benen Stimmkarten die drei Thema Visuelles Marketing gültig eingegangenen Stimm- str. 8, zweiter Platz: Vitrine, Gewinner, auf die „Dumewahrgenommen haben, son- karten ergaben den Gesamt- Oberstr. 34, dritter Platz: Rei- klemmer Cards“ im Wert von dern dass auch direkt 31 In- sieger des Schaufensterwett- sezentrum Tonnaer, Oberstr. 30, 50 und 100 Euro warten.

Zweiter Sieg in Folge SG Ratingen gewinnt gegen Leichlingen So langsam scheint die SG Ratingen in der dritten Liga angekommen zu sein. Nach dem Überraschungserfolg der vergangenen Woche in Schalksmühle überzeugen die Dumeklemmer nun auch zu Hause und fahren beim 30:26-Erfolg (14:13) gegen den Favoriten aus Leichlingen beide Punkte ein. Wieder war die gute Abwehrleistung mit einem starken Mathis Stecken dahinter der Schlüssel zum Erfolg, den zudem eine erfreulich hohe Zuschauerzahl miterlebte. Den kompletten Bericht lesen Sie unter www.supertipp-online.de.

Am Samstag, 25. Oktober, um 11 Uhr findet eine Halloween-Feier in der Kinderbibliothek am Peter-Brüning-Platz 3 statt. Die Vorlesepaten haben gruselige Geschichten vorbereitet. Alle Vorschulund Grundschulkinder sind eingeladen, gerne auch in Verkleidung. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wie viel Unterhalt muss ich zahlen? Erster Heimsieg für die „Löwen“: Dominic Kasal (beim Wurf) und Sebastian Bartmann.

„Blue Hour“-Führung und Hutberatung Durch die Sonderausstellung „150 Jahre Hutgeschichten“ Im Rahmen des Frauenkulturherbstes lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Ratingen in Kooperation mit dem LVR Industriemuseum Ratingen am Donnerstag, 23. Oktober, um 18 Uhr zu einer besonderen Führung ein.

HalloweenGeschichten

Die Sonderausstellung im Industriemuseum Cromford „Chapeau! 150 Jahr Hutgeschichten(n)“ präsentiert den Wandel der Hutmode sowie die damit verbunden gesellschaftlichen Konventionen, Benimm- und Anstandsregeln, die mit dem

Huttragen verbunden waren. Die Modistin Susanne Arnken wird durch die Ausstellung mit über 100 Originalhüten, vielen Accessoires, historischer Grafik und Fotos, welche den Wandel von Mode und Gesellschaft wiederspiegelt, führen. Nach der

Führung findet eine Hutberatung statt. Die Teilnahmegebühr in Höhe von zehn Euro beinhaltet neben der Führung auch ein Glas Sekt oder Selters. Restkarten gibt es im Amt für Kultur und Tourismus, Tel. 02102/5504104, erhältlich.

Am Montag, 20. Oktober, findet von 19 bis 21.15 Uhr in der VHS Poststraße ein Vortrag zum Thema: „Unterhaltsrecht im Pflegefall – Wer bezahlt den Heimplatz?“ statt. Wenn das eigene Einkommen nicht ausreicht, um die Pflegekosten im Alter zu tragen, nimmt die Sozialbehörde den Ehepartner oder die eigenen Kinder und Enkel auf Zahlung von Unterhalt in Anspruch. Anhand von Beispielfällen wird ermittelt, in welcher Höhe Unterhalt geleistet werden muss.

„Dönerwetter“ am Mittwoch Michael Steinke zu Gast bei Volkan Erik Nach dem der zwölften Staffel am 19. September folgt nun am Mittwoch, 22. Oktober, ab 19.45 Uhr die nächste „Dönerwetter Show“ mit Volkan Erik in der Lintorfer Manege, Jahnstraße 28.

Seine Gäste sind an diesem Abend unter anderem Michael Steinke, bekannt aus der Fernsehreihe „Quatsch Comedy Club“. Er versteht es, seine Gäste mit einer neuen Art von Comedy aus Selbstmitleid, Sarkasmus und Ironie zu unterhalten. Interviewpartner wird an diesem Abend Susanne Stocks sein, die Vorsitzende des Jugendhilfeaus-

schusses in Ratingen, und als Nachwuchskünstlerin kommt Nathalie Kempen auf die Dönerwetter-Bühne. Volkan wird wieder in ein paar seiner skurrilen Rollen schlüpfen und die „Dönerbude“ hat auch geöffnet. In der Pause gibt es türkischen Tee aufs Haus. Es gibt noch Karten im Vorverkauf für 13,50 Euro bei Tabak Hamacher, Konrad-Adenauer-Platz 14, und telefonisch unter (02102) 550-5620. Tickets an der Abendkasse kosten 15 Euro, ermäßigt sieben Euro. Die nächsten Dönerwetter-Termine finden am 12. November und am 17. Dezember statt.

SPD gratuliert Willi Evers Kommunalpolitiker wurde 85 Jahre alt Am vergangenen Mittwoch, 15. Oktober, feierte der ehemalige langjährige Fraktionsvorsitzende der SPD Ratsfraktion Willi Evers seinen 85. Geburtstag. Die SPD Ratingen schreibt dazu:

„Mit großer Freude gratuliert die SPD Ratingen ihrem treuen Genossen, der über viele Jahre sowohl als Ortsvereinsvorsitzender im ehemaligen Ortsverein Ratingen-West als auch als Ratsund Kreistagsmitglied der Ratinger SPD seinen Stempel aufgedrückt hat. Unvergesslich ist insbesondere seine Arbeit als Vorsitzender der Ratsfraktion. Aber auch der Stadtteil Ratingen-West hat dem Wirken

von Willi Evers viel zu verdanken. So gehörte er natürlich zu den ersten Mietern im neuen Stadtteil und hat sich nicht nur im Mieterbeirat der Neuen Heimat, sondern auch als einer der neuen Ratsmitglieder des jungen Stadtteils für die Belange der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Es sind solche ‚Urgesteine‘ wie Willi Evers, die die Politik für die Bürger mit einem Gesicht verbinden. Der Mann von nebenan, dem man mal eben seine Sorgen erzählen kann, bei dem man immer auf ein offenes Ohr trifft. Auch heute noch setzt sich Willi Evers, wo immer es seine Gesundheit zulässt, für seine Mitmenschen ein.“

Gasometer und Komödie

Der Kulturkreis der Volkssolidarität Ratingen fährt am Samstag, 1. November, zur Ausstellung „Der schöne Schein – Große Meisterwerke der Kunstgeschichte“ und die virtuellen Räume der Installation „320° LICHT“ im Gasometer in Oberhausen. Abfahrt ist am Flughafenbahnhof Düsseldorf um 10.10 Uhr. Der Eintritt kostet sechs Eu-

ro. Die Rückfahrt kann individuell gestaltet werden. Am Samstag, 8. November, wird um 17 Uhr in der Komödie Steinstraße das Stück „Mann über Bord“ besucht. Hier kosten die Karten 15,50 Euro. Anmeldungen zu beiden Veranstaltungen werden unter Tel. 8762202 oder ratingen@volkssolidarität.de entgegengenommen.


8

R at i n g e n

SupertiPp • Samstag, 18. Oktober 2014

Kerzenlicht leuchtet für Kinder in not

Vier Kitas laden zum „Tag der offenen Tür“

große november-Hilfsaktion der Keramik-Scheune Rudolf Hans Kaupenjohann, Geschäftsführer der Keramikscheune in Rees-Bienen und Lise-Meitner-Strasse in Ratingen, setzt seine „November-Hilfsaktion“ für Kinder in Not fort. Er erneuert damit sein Versprechen, das er im Rahmen der 30. UNICEF-Jubiläumsgala in Hilden 2011 gegeben hatte. Damals bot er Heribert Klein, dem „unermüdlichen UNICEF-Motor“ und langjährigen Pressechef der Commerzbank NRW, seine fortsetzende Unterstützung an.

auch anmeldungen sind möglich In den kommenden Wochen laden verschiedene städtische Kindertagesstätten zum „Tag der offenen Tür“ ein.

Kaupenjohann betont: „Der erfolg dieser Hilfsaktion gibt mir Recht, da muss ich nicht lange überlegen und setze die idee in 2014 zu gunsten Kinder in not gerne fort.“ Schon in den letzten beiden Jahren hatte sich Kaupenjohann für UniCeF mit dem gesamtumsatz von „Deko-Herzen“ im Monat November 2011, „Deko-Bändern“ im Monat November 2012 und „Lichter-Ketten“ im Heribert Klein (links) und Rudolf Hans Kaupenjohann präsentieren einige der Kerzen Monat November 2013 der der Keramik-Scheune, deren Gesamtumsatz an UNICEF gespendet werden wird. Hilfsaktion der CommerzFoto: Keramik-Scheune Ratingen und Rees bank „Ein Herz für UNICEF“ angeschlossen. Über 145.000 dass diese UniCeF-Deutsch- Kinder-Herzen in not im no- nur eine nette geste für euro konnte der Ratinger ge- land-Gala bereits seit 33 Jah- vember in Ratingen und UNICEF. Hier kann für 180 schäftsführer somit in den ren für Kinder in not durch- Rees“ steht nun die aktuelle Euro schon ein Brunnen insvergangenen drei Jahren im geführt wird. PR-Netzwerker Sonderaktion an jedem Frei- talliert werden, der Wasser für Rahmen der Benefizgala in Heribert Klein war 1982 der tag und Samstag im novem- eine ganze Schule ermöglicht der Hildener Stadthalle für ideengeber für das Deutsche ber. Bei dieser Sonderaktion und mit 18 Euro kann eine Komitee für UniCeF und wird der Gesamtumsatz bei- Klasse mit Schulmaterial für UNICEF überreichen. Kaupenjohann hat sich für führt bis dato, mit dem der Filialen der Keramik- einen Monat bestückt werdieses Jahr ein neues Ziel ge- Kinderhilfswerk und der scheune von allen Kerzen zu den. Die Übergabe der Spensetzt: „in diesem Jahr möchte Commerzbank AG, diese hundert Prozent an UniCeF densumme findet bei der „33. ich die 200.000 Euro-Grenze, großartige aktion der Hilfe gespendet. Der erlös aus dem Verkauf UniCeF-Deutschland-gamit der Hilfe unserer Kunden für Kinder in Not durch. “ Unter dem Leitgedanken der Kerzen, gerade in der la“ am 6. und 7. Dezember in in Ratingen und Rees, knacken. Ich war tief beeindruckt, „Kerzen-Licht leuchtet für Weihnachtszeit, ist mehr als der Stadthalle Hilden statt.

Das städtische Kinderhaus am Dürerring 5 öffnet seine Pforten am Freitag, 24. Oktober, von 14 bis 17 Uhr. eltern und künftige Kindergartenkinder können sich die Räume ansehen und sich über die pädagogische Arbeit informieren. Zudem sind Anmeldungen möglich. Zum Vormerken: Ein weiterer „Tag der offenen Tür“ in diesem Jahr findet am Freitag, 21. November, von

15 bis 17 Uhr statt. Am Freitag, 24. Oktober, 15 bis 17 Uhr, stellt die städtische integrative Kindertagesstätte Gothaer Strasse 19 ihre Einrichtung vor. Die kleinen und großen Besucher können sich an diesem tag über die konzeptionelle arbeit in der Kita informieren und erhalten einen einblick in die pädagogische Arbeit. Neben Gesprächen über mathematische Früherziehung, Integration behinderter Kinder und Deutsch für den Schulstart können die eltern auch ihr Kind anmelden. Für weitere Fragen

steht die einrichtungsleiterin Gudrun Schaus unter Tel. (02102) 550-5430 zur Verfügung. Am Dienstag, 28. Oktober, lädt die städtische Kita Volkardeyer Straße 8 von 15 bis 17 Uhr alle Interessierten ein, sich die Einrichtung anzuschauen. Am Freitag, 31. Oktober, 16 bis 17.30 Uhr, stellt sich die städtische Kindertagesstätte Bruchstrasse 22a vor. auch anmeldungen sind möglich. Weitere Fragen beantwortet die Einrichtungsleiterin Ulrike Reichelt unter Tel. (02102) 550-5410.

Kontrastprogramm für die ice aliens Morgen gegen das Schlusslicht

Gestern spielten die Ice Aliens gegen den tabllenzweiten Moskitos Essen, morgen gegen das Schlusslicht Neusser EV.

Bisher übten sich die Moskitos Essen und ihr trainer Frank gentges im „Tiefstapeln“, aber sowohl das gewonnene Spiel gegen den EHC Neuwied, der deutliche Derbysieg gegen den erzrivalen aus Herne als auch der zweite Tabel-

lenplatz in der Oberliga West-tabelle unterstreichen, dass auf die Ratinger ice aliens am essener Westbahnhof ein schweres Kaliber wartete. Das Ergebnis des Spiels stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. am Sonntagabend heißt der gastgeber der ice aliens wieder Neusser EV. Beim ersten Aufeinandertreffen in der Hauptrunde

entschieden die Ratinger das Spiel – ebenfalls auf fremdem eis – mit einem klaren 5:0 für sich. Auch dieses Mal kann das Ziel der außerirdischen beim aktuellen tabellenschlusslicht nur lauten, sich wieder drei Punkte in neuss zu erkämpfen. Oberliga-Hauptrunde: Sonntag, 19. Oktober, 20 Uhr, Neusser EV vs. Ratinger Ice Aliens.

Zuschuss für mehr Wohnkomfort Seit dem 1. Oktober bezuschusst die KfW-Förderbank Modernisierungen, mit denen Barrieren in Wohngebäuden abgebaut werden. Bis zu 4.000 Euro erhalten Mieter oder Eigentümer pro Wohneinheit durch den Investitionszuschuss „Altersgerechtes Umbauen“.

Gefördert werden Maßnah-

men, die Haus oder Wohnung fit für die Zukunft machen, zum Beispiel durch den Einbau einer ebenerdigen Dusche oder das anlegen eines barrierefreien Pkw-Stellplatzes. Aber auch Veränderungen, die das Gebäude einbruchsicherer machen, sind förderfähig. energieberaterin Susanne Berger von der Verbraucher-

zentrale NRW im Kreis Mettmann empfiehlt, bei jedem geplanten Umbau energieeffizienz und Abbau von Barrieren möglichst zu kombinieren: „Steht eine Baumaßnahme an, ist es oft nicht wesentlich teurer, bei den entsprechenden Gebäudeteilen auch den Abbau von Barrieren zu berücksichtigen.“ Ob eine Maßnah-

me zum Barriereabbau mit einer energetischen Modernisierung verknüpft werden kann und welche Energieeinsparung in diesem Falle zu erwarten ist, darüber informiert Susanne Berger, die unter Tel. 02102/1017890 Dienstags von 10 bis 13 Uhr eine kostenlose telefonische Beratung anbietet.

Das „Finchen“ kennengelernt „Kulturrucksack“-Gruppe zu Besuch in Köln Nur zehnmal im Jahr hat das Straßenbahn-Museum Thielenbruch der Kölner Verkehrsbetriebe im Stadtteil Dellbrück geöffnet. Und genau dorthin führte der dritte Ausflug im laufenden Kulturrucksackprogramm am vergangenen Sonntag rund 20 Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren.

im Rahmen einer Führung durch die denkmalgeschützte Wagenhalle aus dem Jahr 1926 wurden den jungen Ratingern verschiedene historische Straßenbahnen gezeigt, darunter die Pferdebahn, die erste „Elektrische“ sowie das berühmte „Finchen“ von Die Gruppe vor einem Rundbahn-Triebwagen von 1939. 1911. Im Anschluss an die Besichtigung standen in der runter befindlichen römi- dem Programm. Der nächste Ausflug am 26. Kölner Altstadt der Besuch schen Ausgrabungen sowie der romanischen Kirche ein abstecher in das Duft- Oktober in das SpionagemuGroß St. Martin, die sich da- Museum im Farina-Haus auf seum in Oberhausen ist

trauergottesdienst Die Mitarbeiter der Hospizbewegung Ratingen laden am Mittwoch, 22. Oktober, ab 18 Uhr zu einem ökumenischen gedenkgottesdienst in die evangelische Stadtkirche ein. Eingeladen sind Men-

Führung in Cromford

Foto: Stadt Ratingen

schon ausgebucht. Am 30. november heißt es dann „Forschen und experimentieren in Eggerscheidt“.

Morgen am Sonntag, 19. Oktober findet ab 14 Uhr eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Die erste Fabrik auf dem Kontinent: Ratingen Cromford.“ statt. Die Führung dauert rund anderthalb Stunden. Treffpunkt ist das LVR-industriemuseum an der Cromforder Allee 24. Das eintritt- und Führungsentgelt beträgt für Erwachsene sieben Euro, für Kinder bis zum 18. Lebensjahr 2,50 Euro.

schen, die im letzten halben Jahr einen angehörigen verloren haben, der durch die Hospizbewegung in Ratingen begleitet wurde. Der Gottesdienst gibt Verwandten, Hospizbegleitern und den Mitar-

beitern der altenpflegeeinrichtungen und des Krankenhauses die Möglichkeit zum Gedenken. Während der Feier wird auch der von der Stadt Ratingen anonym beerdigten Menschen gedacht. ANZEIGE

Samsung GALAXY Note4 kaufen und 100 Euro Gutschein sichern Ab 17. Oktober in den Samsung Experience Stores in Oberhausen und Neuss

Wenn am 17. Oktober das neue Samsung GALAXY Note4 in den Handel kommt, dann heißt es für alle Smartphone-Fans: Schnell sein! Die ersten 100 Kunden, die ein Samsung GALAXY Note4 entweder im Samsung Store im Centro Oberhausen oder im RheinparkCenter Neuss kaufen, erhalten einen 100,- Euro ZubehörGutschein. Das neue Samsung GALAXY Note4 besticht dank seines 5,7“ Quad HD Super AMOLED

Displays mit kristallklaren Bildern. Die verbesserte Kamera mit 16 MP Smart OIS ermöglicht hervorragende Fotos in jeder Lebenslage und auch bei dunklem Umgebungslicht. Der neue S Pen fühlt sich dank verbesserter Druckempfindlichkeit noch mehr wie ein Stift an und schafft so völlig neue Möglichkeiten der Text- und Bildverarbeitung. Durch eine verbesserte Ladegeschwindigkeit wird der Akku 30 Prozent schneller geladen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.